Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martina Und Fabian

Shows

QuotenmeterQuotenmeterAusgabe 826: «Achtsam morden» in der Audio-Analyse (25.07.2025)Derzeit wird von der Serie mit Tom Schilling und Emily Cox eine zweite Staffel gedreht. «Die Millionärswahl»-Erfinder und Rechtsanwalt Karsten Dusse hat nicht nur zahlreiche Witze für «Ladykracher» geschrieben, sondern auch mehrere Bücher verfasst. Neben „Halbwissen eines Volljuristen. Handbuch für den Rechtsstaat.“ entstand auch die Romanreihe «Achtsam morden» mit mehreren Fortsetzungen. Doron Wisotzky, Anneke Janssen und Michael Kenda schrieben die achtteilige Staffel, die zu Halloween 2024 bei Netflix veröffentlicht wurde. Dort ist Tom Schilling ein vielbeschäftigter Rechtsanwalt, der einen kriminellen Kunden hat. Dieser tötet in einem Hinterhalt einen Gangster und wird dabei gefilmt. Dragan muss unter...2025-07-2537 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 15 - Das BLUBBER, eine Institution, ein Stück Geschichte und pure NostalgieDas BLUBBER im Alten Dorf, wer es noch kennt, dem wird bei dem Gedanken an die Zeit ganz warm ums Herz. Im BLUBBER waren alle willkommen und man konnte man selbst sein, ganz nach dem Motto: "Come as you are". Der letzte DJ des BLUBBER nimmt euch mit auf eine nostalgische Zeitreise und als i-Tüpfelchen haben wir euch eine Playlist der im BLUBBER gespielten Lieder zusammengestellt:https://open.spotify.com/playlist/5yy5sPRcVGCgmPathds4vk?si=4ca289a17c0746942025-07-171h 36Zeit für PolitikZeit für PolitikSollten wir den Krieg erinnern oder den Frieden feiern?im Gespräch mit Prof. Dr. Martina Steber 80 Jahre Frieden in Deutschland und die Angst vor Krieg ist unter deutschen Jugendlichen auf einem neuen Höchststand. Während wir also einerseits die großen Jubiläen dieses Jahres begehen – 80 Jahre Ende des Weltkriegs, 375 Jahre Augsburger Hohes Friedensfest – ist der Spagat zwischen Feier des Friedens und Mahnung vor dem Krieg bei vielen Feierlichkeiten spürbar. Und gerade in der Schule stellt sich die Frage: Sollten wir den Krieg erinnern oder den Frieden feiern? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen, haben wir eine Expertin eingeladen, die sowohl die Zeitgeschichte als auch die Erinne...2025-07-1533 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 14 - Stadtradeln und die 1. inoffizielle Cornhole StadtmeisterschaftDieses Mal lassen wir ein paar Ereignisse aus der letzten Woche Revue passieren. Dazu gibt es eine Premiere und ein verstecktes Gewinnspiel, passt gut auf ;) Viel Spaß mit der Folge und vergesst nicht zu kommentieren und uns ne Mail zu schreiben, wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet!2025-07-091h 00BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLebenBÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLebenFabian Navarro: Von Miezen und Menschen Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben – diesmal mit einem sehr talentierten jungen Mann – Fabian Navarro kann so viel mehr als geniale Katzenkrimis schreiben – er macht Slam Poetry und Workhops, studiert auch wieder und tritt auf verschiedensten Lesebühnen auf – warum er nicht gerne Auto fährt, eine Katzenpsychologin aufgesucht hat und Schreiben manchmal Kacke ist, erzählt er im Podcast, auch, welche Phase er am Entstehen eines neuen Buches besonders liebt erfahren wir und warum Vorbestellungen für AutorInnen so wichtig sind - und dass Zuhören manchmal besser ist als ständig etwas zu sagen! Bibliot...2025-07-0650 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 13 - Tobias Bey privat und Stolpersteine als ErinnerungUnser heutiger Gast ist Tobias Bey, Oberbürgermeister-Kandidat für Salzgitter, heute aber mal ganz privat. Uns ist es wichtig, darauf hin zu weisen, dass wir als Podcast Team nicht politisch wirksam sind und euch einfach nur unterhalten wollen! Heute ist Engelnstedt dran mit vielen interessanten Einblicken und Stolpersteine als ErinnerungGenießt die Folge2025-07-021h 21Salzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 12 - Generationen-DuellDas Dutzend ist nun komplett, danke dass Ihr euch das anhört! Ihr wollt wissen was passiert, wenn Klugscheisser auf Faktencheckerin trifft? Dann seid Ihr hier genau richtig!Erlebt Martina kurz vor dem Rande der Verzweiflung und genießt die Fahrt...Ansonsten gibt es noch einen Hinweis auf ein Gewinnspiel und der Gast für nächste Woche wird geteasert.2025-06-2552 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastLeinwand Salzgitter ( 3 ) - "Pow! Paff! Peng!"Na das war ja was...Der Blutdruck ist immer noch auf 220! Dieses mal war ordentlich Action auf dem Programm und die gabs auch.Das neue Spin-off von John Wick glänzt nicht mit Tiefe, aber lässt Bud Spencer und Terence Hill mal ordentlich im Regen stehen. Glaubt ihr nicht? Dann hörts euch an.Spoiler: "Nichts für Fans des klassischen Ballettes."2025-06-2322 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 11 - Eishockey-Young Icefighters-TeamspiritHeute haben wir Christian Denker, Betreuer der U9 bei den Salzgitter Young Icefighters, zu Gast. Euch erwarten diesmal spannende Einblicke in die Eishockeysparte vom Sportverein am Salzgittersee.Den Kontakt zu Christian bekommt ihr per Mail: denker.c@svass.de oder info@svass.deIhr möchtet uns Fragen für das Quiz zusenden?Schickt sie bitte an salzgitterpodcast@gmail.comWenn ihr euch unserem Stadtradel Team anschliessen wollt dann klickt auf:https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_pr...2025-06-1854 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 10 - Das letzte B, Poetry Slam und PipapoNun sinds 2 Hände voll Folgen. Eike ist dieses Mal leider nicht dabei aber wir hoffen ihr habt trotzdem viel Spaß mit dem Ergebnis! Es gab wieder eine Herausforderung, durch die Quizmasterin Martina geleitet hat und Fabian hat sich ausgetobt! Viel Spaß mit dem Ganzen :)2025-06-1145 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 9 - Die erste Herausforderung und "Wer ist SZ?!"9 Folgen treiben wir nun schon unseren Unsinn und Ihr ermuntert uns auch noch dazu weiter zu machen und noch mehr zu machen...nun gut! Ihr wollt mehr? Könnt ihr haben! Zurücklehnen und genießen, wer aufpasst lernt sogar noch etwas ;) 2025-06-0444 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 8 - Mondlicht Schatten und die SpaghettifizierungFolge acht schon. Das ist fast hundert!Aber nur fast...Es wird wieder gequizzt und unser Ermittlertrio hat endlich einen Namen. Jetzt wird Pflicht zur Kür.Räuber, Diebe und Ganoven aufgepasst!@Salzgitter... zuhören und genießen.2025-05-2858 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastSalzgitter Hörspiel - PrologIhr wollt True Crime? Könnt ihr haben!Und wie gewünscht als Hörspielformat. Dies ist ein kleiner Vorgeschmack auf das was kommt. Viel Spaß!Die Stadt... lebt...(Dank geht an Robert und Manuel für die Vertonung.)2025-05-2301 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 7 - Quiz, Quatsch und MusikHerrjeh!Soviel zu tun dieser Tage. Martina war in der Schweiz, wir müssen Podcast machen und in Salzgitter ist eigentlich immer irgendwas los... Das wird hoffentlich auch nicht weniger. So oder so...Kein Problem für uns! Wir senden weiter!Over and out.Eure "Podcast Salzgitter" Crew(Ein besonderer Dank geht an Alle die bei unserem Discord Live-Event zum ESC dabei waren. Es war einfach nur toll!)2025-05-2144 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastLeinwand Salzgitter ( 2 ) - "Wir haben keine Angst!"Servus!Wir haben Nervenkleider wie Ritterrüstungen und sind deshalb gleich wieder in den Kinosaal gestürmt.Diesmal stand ein aktueller Horrorfilm auf dem Menü. Und zwar die Verfilmung eines Videospiels namens "Until Dawn".Ob jemand geweint hat oder getröstet werden musste könnt ihr euch direkt anhören. Buh!2025-05-1824 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 6 - Das Spandau Ballet hatte Recht!Neulich in Salzgitter...Ein Techniker schläft schlecht, Menschen reden, ab und an regnet es zu wenig. Aber ihr seid da. Wir auch. Der See ist ruhig. Das Rathaus blau. Salzgitter Podcast. Das ist schlau.Viel Spaß!2025-05-1440 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 5 - Habemus PodcastNeue Folge, neues Glück.Diesmal ein Kessel buntes:Wir grooven uns jetzt gemütlich zu dritt bezüglich Technik, Thematik und... Tausend Folgen ein!Und nebenbei ermitteln wir jetzt, wenn jemand falsch parkt oder es spukt. Das geht schlechter! Viel Spaß!2025-05-0940 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastLeinwand Salzgitter ( 1 ) - "Klappe die erste!"Kanone? Action!Wir mögen Kino und deshalb gehen wir da auch hin.Zum Auftakt dieser Serie sind Eike und Robert in die fantastische Welt des Films eingetaucht. Fast wie Poseidon!Der erste Film ist nicht unbedingt von der Stange. Das gefällt uns aber umso mehr und wir haben es genossen mal wieder in Salzgitter vor der Leinwand zu sitzen.Ruhe im Saal. Der Film geht los.2025-05-0415 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 4 - Mein linker, linker Platz ist freiHurra! Nicht nur die Hörerzahlen steigen sondern auch die Anzahl der Stühle am Podcast Tisch. Wir freuen uns Martina im Team begrüßen zu dürfen! Aber das hört ihr euch am besten direkt selber an. 2025-04-3041 minSalzgitter PodcastSalzgitter Podcast"Salzgitter Podcast Special" - Wie es weitergehtEin neues tolles Special!Viel mehr gibt´s eigentlich auch nicht zu sagen. Ein bisschen was wo die Reise hingeht, Fanpost vorlesen und Poseidon hat natürlich auch seine fünf Minuten. Ganz normaler Freitag morgen.Vielleicht ist gegen Ende noch eine Überraschung versteckt... Wer vorspult verliert!2025-04-2525 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 3 - Konstante therapeutische TiefenwärmeSteife Nacken? Griechische Götter?Es muss Ostern sein!Ein frohes wünschen wir euch. Und natürlich gibt es pünktlich zum Sonntagsfrühstück was auf die Lauscher. Nächstes Jahr ist der Osterhase zu Gast. Versprochen.2025-04-2039 minSalzgitter PodcastSalzgitter Podcast"Salzgitter Podcast Special" - 20 Jahre SalzgitterHach ja... Wie war es früher doch schön in der Niedersächsischen Provinz...Da kann man ruhig mal in Erinnerungen schwelgen. Und da wir beide erst 14 sind, haben wir uns zwei echte, alte Salzgitteraner ins Studio geholt. Lehnt euch zurück und genießt eine Reise in die Vergangenheit.2025-04-1614 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 2 - FrühlingserwachenHeute geht´s raus mit der Winterdepression und rein mit den Frühlingsgefühlen! Nehmt euch nen Limoncello und genießt die neue Folge.2025-04-1128 minSalzgitter PodcastSalzgitter Podcast"Salzgitter Podcast Special" - ZuhörerfragenDa sind wir wieder!Der Postbote war da und hat nen Sack voller Fanpost da gelassen. Die lesen wir natürlich nicht. Sondern machen direkt ein Special draus! Ihr fragt. Wir antworten. Selber Schuld.2025-04-0926 minSalzgitter PodcastSalzgitter PodcastFolge 1 - Hallo Salzgitter!Hurra! Hurra!Mit Paukenschlag ist sie jetzt da!Die offizielle erste Folge vom Salzgitter Podcast. Eike und Fabian laden euch zum zuhören ein. Schlau, spannend und total im Trend.(Geldspenden bitte aktuell noch beim Tierheim eures Vertrauens hinterlegen. Wir sind beide 13 und dürfen kein Konto haben.)2025-04-0723 minHelle PankeHelle PankeGefallene Brandmauer? Über Österreich und Deutschland, mit Robert Misik, Martina Renner und Gerd WiegelMitschnitt eines Gesprächs vom 10. März 2025 aus der Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin Eine Kooperationsveranstaltung von "Helle Panke" e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Oft wird das Wort "Brandmauer" bemüht, wenn es um mögliche Bündniskonstellation zwischen der AfD und anderen Parteien geht. Aber gibt es überhaupt noch diese "Brandmauer"? Auf was müssen wir uns in der nahen Zukunft gefasst machen, wenn schon der US-Amerikanische Außenminister Partei für diese Partei der extremen Rechten ergreift? Hilft ein Blick in unser Nachbarland Österreich, um eine mögliche Zukunft für uns auszumalen? Podiumsgespräch mit: Martina Renner (2013–2025 Abgeordnete des Bundestages und...2025-03-111h 07Restaurierung UncoveredRestaurierung UncoveredWas ist Lesbarkeit? „Lesbarkeit“, ein zentraler Begriff der Konservierung und Restaurierung, bildet den Gegenstand der aktuellen Folge. Im Gespräch mit Fabian Sever, Restaurator und Kunsthistoriker, steigen wir gemeinsam in das herausfordernde Metier ein und versuchen dabei, unterschiedliche Aspekte der Lesbarkeit zu beleuchten. In den kommenden Folgen erwartet euch ein Einblick in eine Umfrage, bei der uns Fachkolleg*innen und Kulturinteressierten ihre Sicht auf die Thematik eröffnet haben. Bleibt dabei, es wird spannend!2025-02-0224 minsonderbar und anderswosonderbar und anderswoADHS: Bauer oder Jäger, was bist du?Wir reden über ADHS und wie wir dieser Diagnose in unserem Berufsalltag begegnen. Wir geben einen Überblick darüber, was ADHS ist und wie es sich auf einen (Schul-) Alltag auswirken kann. Neben den auftretenden Schwierigkeiten benennen wir auch die positiven Eigenschaften, die ein ADHS mit sich bringen kann. Silvia gibt dazu einen Einblick in die frühkindlichen Reflexe und energetischen Verbindungen. BüchertippsADHSErfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Stefanie Rietzler / Fabian Grolimundhttps://www.mit-kindern-lernen.ch/  Du hast Fragen oder Anregungen, dann schreib uns eine E-Mail oder kontaktiere uns via Social Media. Wir freuen...2025-01-2434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastLNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...2024-10-2926 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastLNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...2024-10-2926 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 776: Ein neues «Frauenzimmer»? (09.08.2024)«Amado, Belli, Biedermann» geht im September zehn Mal auf Sendung. Vor 15 Jahren versuchte sich der Fernsehsender VOX an der Fernsehshow «Frauenzimmer», in der Bettina Böttinger, Yasmina Filali, Maite Kelly, Evelyn Holst, Hatice Akyün, Birgit Ehrenberg und Martina Brandl über verschiedene Themen talkte. Nachdem die Sendung nicht performte, nahm man nach einem Monat schon wieder Abschied. Jetzt versucht sich Das Erste an einem ähnlichen Format. Ab 16. September 2024 führen Marijke Amado, Aminata Belli und Jeanette Biedermann vorerst zehn Mal durch «Amado, Belli, Biedermann», das sich den Frauen widmen soll. Die Sendung erinnert an das US-amerikanische Format «The Talk», das bei CBS läuft...2024-08-0933 minBarbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast067 Interview mit Martina Egan-Moog - Embodiment in der PhysiotherapieHerzlich willkommen zu einem neuen Interview vom Physio Podcast. Heute geht es mal wieder um Fühlen in Bezug auf unseren Körper. Ich spreche mit Martina Egan Moog über das spannende Thema Embodiment. Was dieses Thema mit der Schmerzen verstehen Revolution, Yoga und unseren Wurzeln der Physiotherapie zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Gast: Martina Egan-Moog Website Kontakt: Ferdinand Hardinghaus  Physiotherapist, M.Sc. (cand.), Neuroathletik Master Practicioner  Instagram: ⁠⁠⁠the.brainhealth.physio ⁠⁠⁠ Dr. Fabian Moll  Physiotherapist, OMPT, Neuroathletik Practicioner  Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Physio.Consult⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.fabianmoll.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Buchempfehlungen (Affiliate Links): Schmerzen verstehen Embodiment2024-07-261h 29Barbell & Bananas - Physio PodcastBarbell & Bananas - Physio Podcast061 Interview mit Martina Nussbaumer - LWS Best Practice Herzlich willkommen zu einem neuen Physio.Podcast Interview. In dieser Folge spricht Ferdi mit Martina Nussbaumer. Martina hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von LWS, BWS und HWS-Beschwerden, die sie mit uns in einer enorm pragmatischen Herangehensweise mit uns teilt. Wenn ihr schon immer mal eine Folge mit einer Schritt für Schritt Anleitung wie man komplexe LWS-PatientInnen am besten befundet und behandelt werdet ihr nicht enttäuscht! Lehnt euch zurück und viel Spass! Check it out. Gäste: 2024-05-0359 minFOYERFUNKFOYERFUNKNr. 20: Die Kunst der Audiodeskription – Inspiration durch Inklusion„Ohne Angst anders sein können“ – so beschreibt Fabian Korner eine inklusive Gesellschaft. Dass wir dort noch nicht angekommen sind, liegt auf der Hand. Doch um diese Vision real werden zu lassen, müssen wir uns mit Barrieren und deren Überwindung auseinandersetzen. Unsere neue FOYERFUNK-Staffel bietet eine Möglichkeit des Austauschs, um diesen Prozess an der HfMDK weiter voranzutreiben.  Martina Reuter ist Autorin für Audiodeskription, unter anderem bei She She Pop. Fabian Korner ist Inklusionsaktivist, selbst sehbehindert und ebenfalls in der Audiodeskription aktiv. Mit ihnen spricht Staffelhost Philipp Weigand darüber, wie darstellende Kunst für blinde und seh...2024-04-0928 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Benjamin Netanjahu gibt nachSeit Wochen weisen Hilfsorganisationen auf die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen hin. Am Freitagmorgen hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden dem Druck nachgegeben und angekündigt, vorübergehend mehr Hilfslieferungen in das Gebiet zu ermöglichen. Dafür sollen der Hafen von Aschdod und der an Israel grenzende Übergang Eres geöffnet werden. Wann genau, ist allerdings noch nicht klar. Vanessa Vu, Autorin im Ressort X, hat in den letzten Wochen mit Menschen im Gazastreifen Kontakt gehalten. Sie berichtet, wie der Hunger den Menschen in Gaza zusetzt und ob die angekündig...2024-04-0510 minHelle PankeHelle PankeWas folgt aus der Correctiv-Recherche zu den "Remigrationsplänen" der extremen Rechten?Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepanke Likes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso. Vielen Dank! Mitschnitt vom 7. Februar 2024 Gespräch mit David Begrich und Martina Renner. Es moderiert Fabian Kunow. Laut einer aufwendigen Recherche des Journalistenbüros Correctiv traf sich im November 2023 im Potsdamer „Landhaus Adlon“ eine illustre Runde der extremen Rechten mit Vertretern aus dem bürgerlichen Lager. Funktionäre der AfD lauschten auf Einladung ökonomisch-potenter westdeutscher Gastgeber dem Kopf der Identitären Bewegung aus Österreich Martin Sellner. Im Publikum saßen auch honorige Pers...2024-02-081h 02Alterung, Gesundheit und AlterungspräventionAlterung, Gesundheit und AlterungspräventionAltersbedingte Krankheiten Folge 1 - Krebs verstehen: Alles, was man wissen muss!Krebs ist eine der häufigsten und gefürchtetsten Krankheiten unserer Zeit. Aber was ist Krebs eigentlich? Wie entsteht er? Welche Rolle spielt er für unsere Alterung? Was sind die häufigsten Arten von Krebs und wie werden sie diagnostiziert? Wie funktioniert die Immuntherapie und warum gilt sie als vielversprechende Behandlungsmethode für Krebs? Wie beeinflusst die Ernährung das Krebsrisiko und den Heilungsprozess? In diesem Video erfahren sie die Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Krebs. Sie werden überrascht sein, wie viel man über Krebs lernen kann! Quellen zu Fasten und Krebs: Yvelise...2023-12-1118 minGNU/Linux.chGNU/Linux.chCIW060 - CORECIW - Folge 060 - 01.11.2023 - COREIntroWir begrüssen alle Süssigkeitenbettler zur Halloween-Folge 60 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 31. Oktober von Joël Schurter, Fabian Schaar und Ralf Hersel. Dieses Mal sprechen wir über uns selbst und über Tim Moritz, der gerade auf einem Feuerwehreinsatz ist.Gelaber: Was ist Halloween? Wie feiert ihr Halloweeen?HausmitteilungenFabian (nein nicht unser Fabian) hat Autopod so aufgebohrt, dass nun die vollständigen Shownotes im RSS-Feed enthalten sind, so wie ihr sie von den Podcast-Artikeln kennt. Dazu wird das Mar...2023-11-0140 minMitz iz AngeliMitz iz Angeli#12 - mit Martina Suter2011 wurde die Brünisriederin Martina Suter mit YB Schweizer Meisterin. Über die Feier mit Vodka und Bier in der Garderobe sprechen wir. Die 31-Jährige spielt seit dieser Saison wieder in der Region - in der 1. Liga bei Courgevaux. Suter verrät, weshalb sie diesen Wechsel vollzogen hat. Und: In der letzten regulären Folge des Jahres gibts eine Übersicht der jeweiligen Deutschfreiburger Gruppen.2023-10-3127 minKicken kann sieKicken kann sieAlexandra Popp ist, was den Männern gerade fehlt"Kicken kann sie" ist zurück, denn an diesem Donnerstag beginnt in Neuseeland und Australien die WM der Frauen (20. Juli bis 20. August). Und sie kennt spätestens seit dem vergangenen Sommer jeder, der den Fußball halbwegs verfolgt: Alexandra Popp ist Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft, die beste Spielerin und das Gesicht ihres Teams. Schon alleine deshalb beschäftigen sich die Hosts von "Kicken kann sie" in der neuen Folge des Fußballpodcasts ausführlich mit der Wolfsburger Stürmerin. "Sie ist eine Neunerin vom ganz alten Schlage", sagt Oliver Fritsch, zudem weiß sie genau um die Verant...2023-07-191h 03\"Klarheit Wahrheit""Finde den Weg zu dir und befreie dich." Podcast mit Martina RybickovaIn dieser aufklärenden, motivierenden, aber auch schockierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Martina Rybickova. Martina Rybickova ist Coach, Trainer, Mentor und hat schon früh in der Kindheit das Gefühl kennengelernt nicht erwünscht zu sein. Ihr alkoholkranker Vater wünschte sich anstatt einer Tochter einen Sohn, was er auch Freunden gegenüber offen kommunizierte im Beisein seiner Tocher. Zudem wurde Martina körperlich, seelisch und auch sexuell missbraucht und entfloh Ihrer Familie, indem Sie mit 19 Jahren heiratete. Die Ehe hielt nur ein paar Jahre, aber aus dieser entstand Ihr größtes Glück: Ihre Tochter. N...2023-02-0558 min\"Klarheit Wahrheit""Finde den Weg zu dir und befreie dich." Podcast Trailer Martina RybickovaIn dieser aufklärenden, motivierenden, aber auch schockierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Martina Rybickova. Martina Rybickova ist Coach, Trainer, Mentor und hat schon früh in der Kindheit das Gefühl kennengelernt nicht erwünscht zu sein. Ihr alkoholkranker Vater wünschte sich anstatt einer Tochter einen Sohn, was er auch Freunden gegenüber offen kommunizierte im Beisein seiner Tocher. Zudem wurde Martina körperlich, seelisch und auch sexuell missbraucht und entfloh Ihrer Familie, indem Sie mit 19 Jahren heiratete. Die Ehe hielt nur ein paar Jahre, aber aus dieser entstand Ihr größtes Glück: Ihre Tochter. N...2023-02-0200 minDie RadiomacherDie RadiomacherDeutscher Radiopreis 2022Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises auf der Bühne (Bild: © RADIOSZENE) Zum 13. Mal ist der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen worden, dieses Mal wieder vor Publikum. Am 8. September 2022 wurde aus einer alten Lagerhalle mitten im Hamburger Hafen eine glitzernde Gala-Location. Daniel Hobein und Christopher Deppe Mittendrin im „Schuppen 52“ waren auch dieses Mal wieder RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Kollegen Daniel Hobein, die die große Radiopreisverleihung über Instagram begleitet haben und anschließend die Gelegenheiten genutzt haben, mit vielen Gewinnerinnen und Gewinnern Interviews zu führen, mit dabei unter anderem: Fabian Kapfer (bigFM), Johannes Ott und Mike Thie...2022-09-1540 minGemeinwohl GeplauderGemeinwohl GeplauderLearning by Doing (again) „Train of Hope“ ist zurück. Leider, aber auch zum Glück. Unser Gast Yannick Wagner war bereits 2015 dabei, als unkompliziert und schnell aus der Zivilgesellschaft heraus Hilfe für Geflüchtete, die in Wien ankommen, angeboten wurde. Nun war dieses Engagement wieder gefragt. Was anders ist als vor 7 Jahren (wie in Folge 17 von Martina Barwitzki geschildert) erzählt er uns ebenso, wie die Dinge, die dann doch sehr ähnlich sind. EmpfehlungenFabian empfiehlt das Buch „Politische Bildung in reaktionären Zeiten„, Yannick die Lektüre der Theaterstücke „Gott“ und „Terror“ und Gregor den Changemaker Retreat. 2022-04-011h 01ARD Crime Time – Der True Crime PodcastARD Crime Time – Der True Crime PodcastEntführt, verhaftet, verurteilt – Die Z.E.R.V. ermitteltModerator Mattis Kießig spricht mit der Autorin der MDR-Doku-Serie "Z.E.R.V. – Die Ermittler" Heike Bittner über die Aufarbeitung des Falls "Lothar Gillwald". Der westdeutsche Polizist wird im Sommer 1977 nach einem Besuch bei seiner Familie in der DDR festgenommen. Die Staatssicherheit will ihn als Spion gewinnen. Weil er sich weigert, landet er wegen angeblicher Spionage für den BND vor Gericht und bekommt 15 Jahre "Bautzen". Nach acht Jahren kauft ihn die Bundesrepublik frei. Der Fall wird von der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität – kurz Z.E.R.V. – nach der Wiedervereinigung übernommen und von Ermi...2022-02-1555 minARD Crime Time – Der True Crime PodcastARD Crime Time – Der True Crime PodcastZusatzfolge Z.E.R.V. – Stasi-Opfer Lothar Gillwald im InterviewDer westdeutsche Polizist wird im Sommer 1977 nach einem Besuch bei seiner Familie in der DDR festgenommen. Die Staatssicherheit will ihn als Spion gewinnen. Weil er sich weigert, landet er wegen angeblicher Spionage für den BND vor Gericht und bekommt 15 Jahre "Bautzen". Nach acht Jahren kauft ihn die Bundesrepublik frei. Der Fall wird von der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität – kurz Z.E.R.V. – nach der Wiedervereinigung übernommen und von Ermittlerin Martina Starke aufgearbeitet. Ihre Ermittlungen belegen, dass Gillwald kein BND-Agent war und zu Unrecht mit gefälschten Beweisen verurteilt wurde. In der Podcastep...2022-02-1524 minSpirit Online Podcast SpiritualitätSpirit Online Podcast SpiritualitätMartina Pahr im Gespräch mit Buchautor Fabian Wollschläger Teil 2Buchbesprechung - Weg vom konstruierten Ego hin zum bewussten Sein Der zweite Teil unseres Podcasts mit Bestsellerautor Florian Wollschläger, in dem er mit Martina Pahr über sein neuestes Buch: „Rückkehr zu dir“ spricht, dessen Thema nichts weniger als das wahre Menschsein ist. „Wenn wir das Ich wirklich zu suchen beginnen, werden wir es niemals finden“, schreibt er. Er erklärt, was das konstruierte Ego, dieses Trugbild unseres Selbst, vom bewussten Sein unterscheidet. Das Leben vergleicht er mit einer Achterbahn, auf der Auf und Ab einander bedingen. Es geht nicht darum, die Abwärtsbewegungen zu vermeiden, sondern, sie...2021-10-2140 minSpirit Online Podcast SpiritualitätSpirit Online Podcast SpiritualitätMartina Pahr im Gespräch mit Buchautor Fabian Wollschläger Teil 1Innerhalb von wenigen Monaten zum Bestsellerautor im spirituellen Bereich Als Florian Wollschläger den Tiefpunkt seines Lebens erreichte, war er gerade mal 25 Jahre alt. Drei Jahre später hat er mit seinen inzwischen 15 Büchern mehr als 100.000 Leser:innen erreicht und wird als Shooting Star der spirituellen Buchszene gehandelt. Selbst bezeichnet er sich als eher introvertierten Menschen, der das Rad moderner Spiritualität nicht neu erfunden hat. Sein Erfolg liegt vermutlich darin, dass es ihm gelingt, mit klaren Worten, die durchaus den Verstand ansprechen, den Menschen einen Zugang zu alten spirituellen Lehren, wie er sie versteht, zu ermö...2021-10-1427 minMal gucken! Das FilmdoppelMal gucken! Das Filmdoppel#22 Das Loch in der WandÜber "Der Würgeengel" und "Die Wand" Vor unsichtbaren Grenzlinien stehen die Protagonisten in den zwei Filmen, die unser Filmdoppel dieses Mal unter die Lupe nimmt. Woher kommen die Grenzen? Erwachsen sie aus gesellschaftlichen Konventionen, durch eisern verhängte Regeln oder gemeinschaftliches Einvernehmen? So oder so, Ralf und Fabian schrecken nicht davor zurück, die Grenzen zu Luis Buñuel Klassiker "Der Würgeengel" und zu "Die Wand" mit Martina Gedeck zu überschreiten. Ein Wagnis, das sich in vielerlei Hinsicht lohnt und zu dem unsere Podcaster auch Euch ermutigen möchten!2021-10-0656 minGrünfunk DüsseldorfGrünfunk DüsseldorfNews-Special zur BundestagswahlHeute sprechen wir gleich mit zahlreichen Grünen Mitgliedern darüber, wie sie den Wahlkampf bisher erleben und worauf sie sich in den nächsten Wochen freuen. Mit dabei: Anas Al-Qura’an, Bernadette Niehaus, Frederik Hartmann, Martina Chalmovsky, Oliver Krischer, Fabian Grewing und Helene van gen Hassend. Themen sind u. a. das große Plakatieren in Düsseldorf und eine Diskussion zum Thema Waldstrategie der Zukunft. 2021-08-3007 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderESINEM – Null Null Esi! – ein rasant komisches Rapper-HörspielEsinem, ist zwar nur ein Esel, aber immerhin einer der rappt! Aber damit nicht genug, nun will Esinem auch noch Filmstar werden. Wird er den Durchbruch schaffen? Zusammen mit seiner Freundin, dem Sing-Schaf Alina, der Manager-Katze Tigi und dem Kamera-Stier Guschti stellt Esinem seine Idee einem Film-Agenten vor. Doch dieser Durchbruch misslingt, und so wird aus dem Film halt ein Hörspiel. Bald überschlagen sich jedoch die Ereignisse: Es geht auf nach China! Und mit China kommen viele Überraschungen, viel Action und noch mehr Musik. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Sämi Burri...2021-03-171h 02OÖO – Oberösterreichs OriginaleOÖO – Oberösterreichs OriginaleNeues Album von DJ BürgermeisterTagsüber ist er seriöser Bürgermeister mit Anzug und Krawatte. Nachts gibt er als DJ mit giftgrünen Haaren in der Disco Stoff: Fabian Grüneis – alias DJ Greenice. Der 24-Jährige ist Bürgermeister von Waizenkirchen und international erfolgreicher DJ. Heute kommt sein neues Remix-Album raus. Im Life Radio Podcast lüftet der 24-Jährige das Geheimnis um sein Markenzeichen, die grünen Haare. Und Fabian Grüneis erzählt, wie er selbst Skeptiker bei ihm im Ort in Instagram-Follower verwandelt hat. 2021-02-2507 minBierchen bitte - Der BOTTcastBierchen bitte - Der BOTTcast#12 Meckern ist Mode feat. Da HoolDer BOTTcast Folge 12 Der BOTTcast von Hoeren bis Fockenberg, von Bothenstraße bis Borsigweg BOTTphone : 0178-8145289 moin@der-bottcast.de Voicemail : --- Gäste : Frank Tomiczek aka Schröder und besser bekannt als Da Hool ( DJ Hooligan ) Zahl der Woche : 32 ( die neue Kulturamtsleiterin MARTINA Schilling-Graef setzt sich gegen 32 Mitbewerber auf den Posten des Kulturamtleiters in Bottrop durch ) Wieviel Bottrop bist DU ? Watt WAR in dem JAHR ? Schröder gewinnt 4:3 gegen Alex Wie war dat denn damals ? In wieviel Bottrop bist du enthalten Grüße gehen...2021-01-151h 10eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(11) Köttbullar mit Jonas JonassonIn Folge 11 des Podcasts eat.READ.sleep gibt es Schweden-Feeling, Thomas-Mann-Verwirrung und schluckweise Schnaps für falsche Antworten im Quiz. Die Bücher dieser Folge Robert Seethaler: "Der letzte Satz" Michaela Carter: "Die Surrealistin" (Rowohlt) Leah Hayden: "Miss Guggenheim", (atb) Jana Revedin: "Margherita" (Aufbau) Mary Ann Shaffer: "Deine Juliet", aus dem Amerikanischen von Margarete Längsfeld, Martina Tichy (btb) Jonas Jonasson: "Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte", aus dem Schwedischen von Astrid Arz (C. Bertelsmann) Erich Kästner: "Fabian" (atrium) Erich Kästner: "Drei Männer im Schnee" (atrium) Lydia Davis: "Es ist wie’s ist" (Droschl...2020-10-3050 minHelle PankeHelle PankeZwischen Bug In, Previval und Warten auf Tag XMitschnitt eines Informationsabends zum Milieu der "Prepper" im Juli 2020 Mit Romanautor Johannes Groschupf und der Bundestagsabgeordneten Martina Renner Moderation: Fabian Kunow „Prepper“ bereiten sich auf den Zeitpunkt X in unterschiedlicher Weise vor. Es reicht vom Horten von haltbaren Lebensmitteln über das Erlernen von Fähigkeiten, Trinkwasser aufzubereiten und selber Energie zu gewinnen, bis dahin, sich zu bewaffnen, um die eigenen Besitztümer im Zustand der Gesetzlosigkeit zu verteidigen. In manchen Fällen gibt es Überschneidungen des Milieus der „Prepper“ mit Personen aus der extremen Rechten. Als sich die Coronakrise Ende März verschärfte, es auch in wohlhabenden Staaten wie Deutschland auf...2020-08-051h 29Gemeinwohl GeplauderGemeinwohl GeplauderLearning by Doing Keine Folge ohne „Train of Hope“ war bisher unser Motto, und nun ist es tatsächlich soweit, dass wir eine ganze Folge dem Thema widmen. Dazu war Mitgründerin Martina Barwitzki bei uns, um mit fünf Jahren Abstand über all das zu reflektieren, was damals passierte, und  darüber zu diskutieren, was übrig blieb. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: KanbanAgiles ProjektmanagementLernende OrganisationGG016 – Dienst nach VorschriftAktuelle Situation für Geflüchtete in GriechenlandGG001 – Wozu Vision? EmpfehlungenGregor empfiehlt das Paper „Spontaneous Volunteering in Social Crises: Self- Organization and Coordination“ (DOI: 10.1177/089976401878472), Fabian das Buch „Die Kunst des digi...2020-05-011h 07Helle PankeHelle PankeGespräch: Was passiert im NSA-Untersuchungsausschuss?Ein Gespräch über digitale Überwachung und unsere Möglichkeiten politisch dagegen vorzugehen(2015). ReferentInnen: Martina Renner (MdB, sitzt als Obfrau für die Linksfraktion im "NSA-Untersuchungsauschuss") und Andre Meister (bloggt für netzpolitik.org über und aus dem Auschuss) Moderation: Fabian Kunow Seit knapp einem Jahr tagt der sogenannte "NSA-Untersuchungsausschuss". Das Gremium unter Vorsitz des Abgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg (CDU/CSU) soll Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären. Es geht um die digitale Überwachung durch die Nachrichtendienste der Staaten der sogenannten "Five Eyes" (der Vereinigten Staaten von Amerika, des Vereinigten Königreichs...2019-09-1454 minAufwachen!Aufwachen!GlaubensfragenDienstag, 21. Februar 2017, 18:28 UhrWir reden mit Felix vom Podcast “Technische Aufklärung” über das NSAUA-Finale, dann gucken wir Nachrichten mit G20-Außenministern in Bonn, Nato-Verteidigungsministern in Brüssel und allen versammelt in München, beim Sicherheitskonferenzen. Außerdem folgen wir Trump bei seiner aktuellen Resonanzsuche, bewundern – wie alle – Justin Trudeau und wir lassen uns vom Regierungs- und Wahlkampfbericht aus Berlin zum Horse Race berieseln. Wir danken unseren Produzenten Dieter, Dirk, Christoph, Marc, Stephan, Maria, Gerald und unseren Unterstützern Robert, Nico, Anonym, Simon-Patrick, Felix, Rene, Florian, Christian, Simon, Koray, Jens, Jan, Bernhard, Marcel, Robert, Johannes, Kerst...2017-02-216h 04Aufwachen!Aufwachen!GlaubensfragenDienstag, 21. Februar 2017, 18:28 UhrWir reden mit Felix vom Podcast “Technische Aufklärung” über das NSAUA-Finale, dann gucken wir Nachrichten mit G20-Außenministern in Bonn, Nato-Verteidigungsministern in Brüssel und allen versammelt in München, beim Sicherheitskonferenzen. Außerdem folgen wir Trump bei seiner aktuellen Resonanzsuche, bewundern – wie alle – Justin Trudeau und wir lassen uns vom Regierungs- und Wahlkampfbericht aus Berlin zum Horse Race berieseln. Wir danken unseren Produzenten Dieter, Dirk, Christoph, Marc, Stephan, Maria, Gerald und unseren Unterstützern Robert, Nico, Anonym, Simon-Patrick, Felix, Rene, Florian, Christian, Simon, Koray, Jens, Jan, Bernhard, Marcel, Robert, Johannes, Kerst...2017-02-216h 04Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 365: Lecker Schmecker? Wie gut schmecken Kochshows? (16.07.2016)Die Liste populärer Fernsehköche in Deutschland wird länger und länger: Tim Mälzer, Christian Rach, Steffen Henssler, Alexander Herrmann, Nelson Müller, diverse Hobbykandidaten in Shows wie «Das perfekte Dinner» - und nun auch Silvia Wollny. Die Managerin einer Großfamilie hat seit Donnerstagabend mit «Lecker Schmecker Wollny» eine eigene Kochdoku, die Tipps geben soll, wie man für kleines Geld ein gutes Mahl auf den Tisch bringen kann. Zum Debüt gab es diverse „Spezialitäten“ aus Hackfleisch. Unser Podcast-Team, diesmal bestehend aus Fabian Riedner und Hauke Reitz, hat sich mal einen Überblick über die Welt der Fernsehkoch...2016-07-1535 minAbsolut AnitaAbsolut AnitaWar 2013 für dich ein Unglücksjahr oder warst du ein echtes Glückskind?Susanne aus Oberösterreich hat dieses Jahr gleich 3 (!!!) Autos geschrottet - glücklicherweise ist ihr nichts passiert. Martina aus Böheimkirchen hatte ein bescheidenes Jahr und will einfach nur mehr mit den negativen Momenten abschließen und ins neue Jahr starten! Sabrina aus Linz konnte sich 2013 endlich aus einer unglücklichen Beziehung retten, Melanie aus Stockerau wurde leider kurz vor Jahresende grundlos gekündigt, Martin aus Wien hatte ein geiles Jahr und freut sich auf eine Fortsetzung 2014 und Fabian aus Wien hat seine große Liebe gefunden und seiner Mama unverhofft einen potenziellen Schwiegersohn geschenkt!2013-12-3004 minAbsolut AnitaAbsolut AnitaWar 2013 für dich ein Unglücksjahr oder warst du ein echtes Glückskind?Susanne aus Oberösterreich hat dieses Jahr gleich 3 (!!!) Autos geschrottet - glücklicherweise ist ihr nichts passiert. Martina aus Böheimkirchen hatte ein bescheidenes Jahr und will einfach nur mehr mit den negativen Momenten abschließen und ins neue Jahr starten! Sabrina aus Linz konnte sich 2013 endlich aus einer unglücklichen Beziehung retten, Melanie aus Stockerau wurde leider kurz vor Jahresende grundlos gekündigt, Martin aus Wien hatte ein geiles Jahr und freut sich auf eine Fortsetzung 2014 und Fabian aus Wien hat seine große Liebe gefunden und seiner Mama unverhofft einen potenziellen Schwiegersohn geschenkt!2013-12-3004 min