Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mascha Jacobs

Shows

DEAR READERDEAR READEREnis Maci über gemeinsame Obsessionen und kollaborative Literatur Diesmal ist Enis Maci zu Gast bei DEAR READER. Mascha Jacobs ist seit dem Essayband »Eiscafé Europa«, mit dem Enis Maci 2018 bei Suhrkamp debütierte, ein Fan der Autorin. In den vergangenen Jahren hat sie mehrere Theaterstücke geschrieben. Aktuell sind zwei kollaborative Texte von Maci bei Suhrkamp erschienen. Zuletzt »Pando«, ein Roman, dessen Titel sich auf eines der größten Lebewesen der Welt bezieht: eine Klonkolonie aus 47.000 genetisch identischen amerikanischen Zitterpappeln, deren Stämme durch Rhizome zu einem Organismus verbunden sind. Enis Maci hat ihn zusammen mit dem Schriftsteller Pascal Richmann geschrieben. Die beiden leben zusammen. »Pando« ist ein sehr sch...2024-11-211h 00DEAR READERDEAR READEREnis Maci über gemeinsame Obsessionen und kollaborative Literatur Diesmal ist Enis Maci zu Gast bei DEAR READER. Mascha Jacobs ist seit dem Essayband »Eiscafé Europa«, mit dem Enis Maci 2018 bei Suhrkamp debütierte, ein Fan der Autorin. In den vergangenen Jahren hat sie mehrere Theaterstücke geschrieben. Aktuell sind zwei kollaborative Texte von Maci bei Suhrkamp erschienen. Zuletzt »Pando«, ein Roman, dessen Titel sich auf eines der größten Lebewesen der Welt bezieht: eine Klonkolonie aus 47.000 genetisch identischen amerikanischen Zitterpappeln, deren Stämme durch Rhizome zu einem Organismus verbunden sind. Enis Maci hat ihn zusammen mit dem Schriftsteller Pascal Richmann geschrieben. Die beiden leben zusammen. »Pando« ist ein sehr sch...2024-11-211h 00DEAR READERDEAR READERBarbi Marković über Allegorien und Abenteuer Diese Mal ist Barbi Marković bei DEAR READER zu Gast. Sie ist eine der Lieblingsschriftsteller*innen von Mascha Jacobs. Ihre Texte sind verspielt und experimentell, aber nicht hermetisch. Im Gegenteil, sie lesen sich leicht und sind komisch, auch wenn es um tragische Themen geht. Sie überschreibt Texte und spielt mit Genrekonventionen, greift Material und Stoffe auf, die in der Literatur immer noch als low gelten. Wenn jemand heute noch tolle Popliteratur schreibt, dann sie. Mit ihrem aktuellen Erzählband „Minihorror“, in dem das Pärchen Miki und Mini Abenteuer erlebt, die Alltagsszenen mit Genreversatzstücken aus der Comic- un...2024-09-2645 minDEAR READERDEAR READERBarbi Marković über Allegorien und Abenteuer Diese Mal ist Barbi Marković bei DEAR READER zu Gast. Sie ist eine der Lieblingsschriftsteller*innen von Mascha Jacobs. Ihre Texte sind verspielt und experimentell, aber nicht hermetisch. Im Gegenteil, sie lesen sich leicht und sind komisch, auch wenn es um tragische Themen geht. Sie überschreibt Texte und spielt mit Genrekonventionen, greift Material und Stoffe auf, die in der Literatur immer noch als low gelten. Wenn jemand heute noch tolle Popliteratur schreibt, dann sie. Mit ihrem aktuellen Erzählband „Minihorror“, in dem das Pärchen Miki und Mini Abenteuer erlebt, die Alltagsszenen mit Genreversatzstücken aus der Comic- un...2024-09-2645 minDEAR READERDEAR READERAnne Weber über literarische Unerschrockenheit Dieses Mal ist Anne Weber bei Mascha Jacobs zu Gast. Die Autorin und literarische Übersetzerin schreibt schon viele Jahre tolle Bücher. Keines gleicht dem anderen, jedes verlangt nach einer anderen literarischen Form. Zwei der Bücher, die ihr gezeigt haben, welchen Zugewinn an Freiheit manche Lektüren in uns auslösen können, hat sie zu DEAR READER mitgebracht. Der Räuber von Robert Walser posthum bei Suhrkamp erschienen und Plume und andere Prosa von Henri Michaux in einer autorisierten Übertragung von Kurt Leonhard im Limes Verlag veröffentlicht. Zwei rätselhafte Texte, die trotz aller Lücken und Sprungh...2024-07-251h 15DEAR READERDEAR READERAnne Weber über literarische Unerschrockenheit Dieses Mal ist Anne Weber bei Mascha Jacobs zu Gast. Die Autorin und literarische Übersetzerin schreibt schon viele Jahre tolle Bücher. Keines gleicht dem anderen, jedes verlangt nach einer anderen literarischen Form. Zwei der Bücher, die ihr gezeigt haben, welchen Zugewinn an Freiheit manche Lektüren in uns auslösen können, hat sie zu DEAR READER mitgebracht. Der Räuber von Robert Walser posthum bei Suhrkamp erschienen und Plume und andere Prosa von Henri Michaux in einer autorisierten Übertragung von Kurt Leonhard im Limes Verlag veröffentlicht. Zwei rätselhafte Texte, die trotz aller Lücken und Sprungh...2024-07-251h 15DEAR READERDEAR READERUlrike Sterblich über Magie, Technologie und Literatur Dieses Mal ist Ulrike Sterblich bei DEAR READER mit ihren zwei Lieblingsbüchern zu Gast. Bevor Mascha Jacobs die Tür öffnete, dachte sie Ulrike Sterblich noch nie gesehen zu haben. Seltsam, wenn man Kinder im gleichen Alter und viele gemeinsame Freunde hat und ca. 500 Meter voneinander entfernt wohnt. Als sie die Tür öffnetete, wusste sie sofort. Die kenn ich doch vom Sehen. Ja, ich auch. Du kommst mir bekannt vor. Wie das halt so ist, wenn man sich von Social Media kennt oder die Bücher der anderen gelesen hat. Vielleicht haben wir uns auch einfach nur mal ku...2023-10-191h 00DEAR READERDEAR READERUlrike Sterblich über Magie, Technologie und Literatur Dieses Mal ist Ulrike Sterblich bei DEAR READER mit ihren zwei Lieblingsbüchern zu Gast. Bevor Mascha Jacobs die Tür öffnete, dachte sie Ulrike Sterblich noch nie gesehen zu haben. Seltsam, wenn man Kinder im gleichen Alter und viele gemeinsame Freunde hat und ca. 500 Meter voneinander entfernt wohnt. Als sie die Tür öffnetete, wusste sie sofort. Die kenn ich doch vom Sehen. Ja, ich auch. Du kommst mir bekannt vor. Wie das halt so ist, wenn man sich von Social Media kennt oder die Bücher der anderen gelesen hat. Vielleicht haben wir uns auch einfach nur mal ku...2023-10-191h 00DEAR READERDEAR READERKatharina Holzmann über leichte und schwere Texte Dieses Mal ist Katharina Holzmann bei DEAR READER zu Gast. Sie macht zusammen mit Sascha Ehlert und vielen Freunden und Autorinnen das wirklich gute Musikmagazin DAS WETTER, jetzt schon seit 10 Jahren. Genauso lange wie ich mit ein paar Freunden die Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ herausgebe und interessanterweise genauso lange, wie wir mit ein paar Freundinnen 10nach8 bei Zeit Online redaktionell betreuen. Das muss ein gutes Jahr gewesen sein, 2013. Wir hätten unsere Jubiläen heuer alle zusammen feiern können, machen wir aber nicht, leider. Mit Katharina Holzmann könnte sich Mascha Jacobs so einiges gemeinsam vorstellen. Auch wenn sie...2023-09-2152 minDEAR READERDEAR READERKatharina Holzmann über leichte und schwere Texte Dieses Mal ist Katharina Holzmann bei DEAR READER zu Gast. Sie macht zusammen mit Sascha Ehlert und vielen Freunden und Autorinnen das wirklich gute Musikmagazin DAS WETTER, jetzt schon seit 10 Jahren. Genauso lange wie ich mit ein paar Freunden die Zeitschrift „Pop. Kultur und Kritik“ herausgebe und interessanterweise genauso lange, wie wir mit ein paar Freundinnen 10nach8 bei Zeit Online redaktionell betreuen. Das muss ein gutes Jahr gewesen sein, 2013. Wir hätten unsere Jubiläen heuer alle zusammen feiern können, machen wir aber nicht, leider. Mit Katharina Holzmann könnte sich Mascha Jacobs so einiges gemeinsam vorstellen. Auch wenn sie...2023-09-2152 minDEAR READERDEAR READERNecati Öziri über das Schreiben als Übung im Ehrlichsein Dieses Mal ist Necati Öziri bei Mascha Jacobs zu Gast. Da er Kurzbiografien hasst, sind seine Offiziellen ganz schön geworden. „Necati Öziri, geboren in einer der vielen grauen Ecken des Ruhrgebiets („Hölle Hölle Hölle!"), hat Philosophie, Germanistik und Neue Deutsche Literatur in Bochum, Istanbul und Berlin studiert. Er lebt in Berlin sein drittes Leben, schreibt, macht Theater und manchmal einen auf Intelelli, wofür ihm sein sechzehnjähriges Ich wahrscheinlich eine Schelle verpassen würde. In seinen Texten ist natürlich alles wahr. Öziri war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und unterrichtete an der Ruhr-Universität Bochum formale Lo...2023-08-3153 minDEAR READERDEAR READERNecati Öziri über das Schreiben als Übung im Ehrlichsein Dieses Mal ist Necati Öziri bei Mascha Jacobs zu Gast. Da er Kurzbiografien hasst, sind seine Offiziellen ganz schön geworden. „Necati Öziri, geboren in einer der vielen grauen Ecken des Ruhrgebiets („Hölle Hölle Hölle!"), hat Philosophie, Germanistik und Neue Deutsche Literatur in Bochum, Istanbul und Berlin studiert. Er lebt in Berlin sein drittes Leben, schreibt, macht Theater und manchmal einen auf Intelelli, wofür ihm sein sechzehnjähriges Ich wahrscheinlich eine Schelle verpassen würde. In seinen Texten ist natürlich alles wahr. Öziri war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und unterrichtete an der Ruhr-Universität Bochum formale Lo...2023-08-3153 minDEAR READERDEAR READEREva von Redecker über die Liebe zur Welt – trotz allem Dieses Mal ist die 1982 geborene Philosophin und Schriftstellerin Eva von Redecker bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie hat sich vor ein paar Jahren gegen eine akademische Karriere entschieden, was für uns ein großes Glück bedeutet, denn so konnte sie eine der interessantesten Public Intellectuals des Landes werden, wohlmöglich hätte die Universität sie sonst verschluckt. Ihr aktuelles Buch Bleibefreiheit im Frühjahr 2023 bei Fischer erschienen, ist auch deswegen so toll, weil es kein denkendes Selbstgespräch bleibt, eher an einem partnerschaftlichen Denken interessiert scheint und zu einem gemeinsamen Weiterdenken anstachelt. Es ist neben vi...2023-07-131h 06DEAR READERDEAR READEREva von Redecker über die Liebe zur Welt – trotz allem Dieses Mal ist die 1982 geborene Philosophin und Schriftstellerin Eva von Redecker bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie hat sich vor ein paar Jahren gegen eine akademische Karriere entschieden, was für uns ein großes Glück bedeutet, denn so konnte sie eine der interessantesten Public Intellectuals des Landes werden, wohlmöglich hätte die Universität sie sonst verschluckt. Ihr aktuelles Buch Bleibefreiheit im Frühjahr 2023 bei Fischer erschienen, ist auch deswegen so toll, weil es kein denkendes Selbstgespräch bleibt, eher an einem partnerschaftlichen Denken interessiert scheint und zu einem gemeinsamen Weiterdenken anstachelt. Es ist neben vi...2023-07-131h 06DEAR READERDEAR READERBücher austrinken mit Teresa Präauer Dieses Mal ist die 1979 geborene österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie ist nicht nur eine Vielleserin, sondern hat in den letzten zehn Jahren jedes Jahr ein Buch veröffentlicht. Viele davon im Wallstein Verlag. Jedes Buch ist anders, denn sie arbeitet in sehr unterschiedlichen Textformen. Und auch mit dem Buch und dem Papier als Material und Objekt. Das mag daran liegen, dass Teresa Präauer bildende Kunst und Germanistik studiert hat. Das mag aber auch daran liegen, dass ihre Texte, seien es Romane, Kinderbücher, Postkarten, journalistische Stücke oder Essays, eher wie literarische Spiele...2023-06-151h 03DEAR READERDEAR READERBücher austrinken mit Teresa Präauer Dieses Mal ist die 1979 geborene österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie ist nicht nur eine Vielleserin, sondern hat in den letzten zehn Jahren jedes Jahr ein Buch veröffentlicht. Viele davon im Wallstein Verlag. Jedes Buch ist anders, denn sie arbeitet in sehr unterschiedlichen Textformen. Und auch mit dem Buch und dem Papier als Material und Objekt. Das mag daran liegen, dass Teresa Präauer bildende Kunst und Germanistik studiert hat. Das mag aber auch daran liegen, dass ihre Texte, seien es Romane, Kinderbücher, Postkarten, journalistische Stücke oder Essays, eher wie literarische Spiele...2023-06-151h 03DEAR READERDEAR READEREva Tepest über Sprache und Begehren Dieses Mal ist Eva Tepest zu Gast bei Mascha Jacobs. Dey wurde im Rheinland geboren und ist Autorin und Journalistin. Mit Lynn Takeo Musiol organisiert dey die Reihe DYKE Dogs in der Schaubühne in Berlin. Eva Tepest war Finalist*in des Open Mikes und des Edit Essaypreises. Gerade ist im März Verlag „Power Bottom. Essays über Sprache, Sex und Community“ erschienen. Eine Sammlung kluger Texte über Begehren, Sprache, Gewalt und Machtbeziehungen. In diesen Texten geht Eva Tepest den „Widersprüchen zwischen sexuellen Fantasien, gelebter Sexualität und politischen Einstellungen“ nach. Eva Tepest fächert die Beziehungen zwischen Ästhetik und Poli...2023-03-161h 00DEAR READERDEAR READEREva Tepest über Sprache und Begehren Dieses Mal ist Eva Tepest zu Gast bei Mascha Jacobs. Dey wurde im Rheinland geboren und ist Autorin und Journalistin. Mit Lynn Takeo Musiol organisiert dey die Reihe DYKE Dogs in der Schaubühne in Berlin. Eva Tepest war Finalist*in des Open Mikes und des Edit Essaypreises. Gerade ist im März Verlag „Power Bottom. Essays über Sprache, Sex und Community“ erschienen. Eine Sammlung kluger Texte über Begehren, Sprache, Gewalt und Machtbeziehungen. In diesen Texten geht Eva Tepest den „Widersprüchen zwischen sexuellen Fantasien, gelebter Sexualität und politischen Einstellungen“ nach. Eva Tepest fächert die Beziehungen zwischen Ästhetik und Poli...2023-03-161h 00DEAR READERDEAR READERLilian Peter über Essays, Erinnerung und Schreibweisen des anderen Lilian Peter, dieses Mal Gesprächspartnerin von Mascha Jacobs, studierte einige Semester Klavier, danach Philosophie und Musikwissenschaften u.a. in Wien und Heidelberg. In ihrem poetischen Essay "Mutter geht aus" 2022 bei Diaphanes erschienen, ist ihr Studium und die immer noch bestehenden Schwierigkeiten in derart männerdominierten Fächern immer wieder mal Thema. Sie kulminieren in einem Brief an Hegel, in dem Lilian Peter einen Heiratsantrag seinerseits ablehnt. An ihr geisteswissenschaftliches Studium hing Peter dann eine Ausbildung zum Literarischen Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig an. 2017 erhielt sie den Edit Essaypreis. Es folgten zahlreiche Arbeits- und Aufenthaltsstipendien, u.a. in...2022-09-1559 minDEAR READERDEAR READERLilian Peter über Essays, Erinnerung und Schreibweisen des anderen Lilian Peter, dieses Mal Gesprächspartnerin von Mascha Jacobs, studierte einige Semester Klavier, danach Philosophie und Musikwissenschaften u.a. in Wien und Heidelberg. In ihrem poetischen Essay "Mutter geht aus" 2022 bei Diaphanes erschienen, ist ihr Studium und die immer noch bestehenden Schwierigkeiten in derart männerdominierten Fächern immer wieder mal Thema. Sie kulminieren in einem Brief an Hegel, in dem Lilian Peter einen Heiratsantrag seinerseits ablehnt. An ihr geisteswissenschaftliches Studium hing Peter dann eine Ausbildung zum Literarischen Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig an. 2017 erhielt sie den Edit Essaypreis. Es folgten zahlreiche Arbeits- und Aufenthaltsstipendien, u.a. in...2022-09-1559 minDEAR READERDEAR READERBerit Glanz über lustvolles Lesen, Buchscham und andere vermeintliche guilty Pleasures Dieses Mal ist Berit Glanz bei DEAR READER zu Gast. Im Gespräch mit Mascha Jacobs erzählt sie, warum sie sich auch in ihrem zweiten, 2022 im Berlin Verlag veröffentlichten Roman »Automaton« mit Arbeitswelten beschäftigt hat. Dieses Mal ist ihre Protagonistin eine junge alleinerziehende Mutter. Tiff schlägt sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs durch. Sie kann aufgrund einer Angststörung ihre Wohnung kaum noch verlassen. Während der Arbeit beobachtet sie online ein Verbrechen. Diese Beobachtung verbindet sie wiederum mit einer ihr bis dahin unbekannten und ebenfalls prekär arbeitenden Frau auf einem anderen Kontinent. Es ist ein toller...2022-05-1940 minDEAR READERDEAR READERBerit Glanz über lustvolles Lesen, Buchscham und andere vermeintliche guilty Pleasures Dieses Mal ist Berit Glanz bei DEAR READER zu Gast. Im Gespräch mit Mascha Jacobs erzählt sie, warum sie sich auch in ihrem zweiten, 2022 im Berlin Verlag veröffentlichten Roman »Automaton« mit Arbeitswelten beschäftigt hat. Dieses Mal ist ihre Protagonistin eine junge alleinerziehende Mutter. Tiff schlägt sich mit schlecht bezahlten Online-Jobs durch. Sie kann aufgrund einer Angststörung ihre Wohnung kaum noch verlassen. Während der Arbeit beobachtet sie online ein Verbrechen. Diese Beobachtung verbindet sie wiederum mit einer ihr bis dahin unbekannten und ebenfalls prekär arbeitenden Frau auf einem anderen Kontinent. Es ist ein toller...2022-05-1940 minDEAR READERDEAR READERDilek Güngör über Spiralen und KlarheitDilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Bücher die Autorin beeinflusst habe… Dilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Bücher die Autorin beeinflusst haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dilek-guengoer-ueber-spiralen-und-klarheit2021-12-241h 01DEAR READERDEAR READERDilek Güngör über Spiralen und KlarheitDilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Bücher die Autorin beeinflusst habe… Dilek Güngör hat gerade ein schmales Buch über eine Vater-Tochter-Beziehung geschrieben, das Mascha Jacobs beeindruckt hat. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Bücher die Autorin beeinflusst haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dilek-guengoer-ueber-spiralen-und-klarheit2021-12-241h 01DEAR READERDEAR READERAntonia Baum über Mutterschaft und das SchreibenAntonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. … Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-mutterschaft-und-das-schreiben2021-10-151h 03DEAR READERDEAR READERAntonia Baum über Mutterschaft und das SchreibenAntonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. … Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-mutterschaft-und-das-schreiben2021-10-151h 03DEAR READERDEAR READERHeike Geißler über autofiktionale LiteraturMascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so viel anfangen können. >> Artikel z… Mascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so viel anfangen können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-heike-geissler2021-09-241h 31DEAR READERDEAR READERHeike Geißler über autofiktionale LiteraturMascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so viel anfangen können. >> Artikel z… Mascha Jacobs und Heike Geißler sprechen über ihre liebsten autofiktionalen Bücher und darüber, warum sie mit dem Begriff Autofiktion eigentlich gar nicht so viel anfangen können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-heike-geissler2021-09-241h 31DEAR READERDEAR READERClemens Setz über seine LeselisteClemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt: Er ist die Buchliste. >>… Clemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt: Er ist die Buchliste. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-clemens-setz-ueber-seine-leseliste-und-ich-bin-ein-allesfresser2021-08-271h 12DEAR READERDEAR READERClemens Setz über seine LeselisteClemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt: Er ist die Buchliste. >>… Clemens Setz und Mascha Jacobs tauschen Buchtipps aus. Aber nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine ganze Buchliste voll. Oder wie Clemens Setz selbst sagt: Er ist die Buchliste. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-clemens-setz-ueber-seine-leseliste-und-ich-bin-ein-allesfresser2021-08-271h 12DEAR READERDEAR READERTijan Sila über Jugend, Sprache, Gewalt, Krieg und LiebeIn „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen Folge „Dear Reader“. >> Artikel z… In „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen Folge „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-tijan-sila-ueber-jugend-sprache-gewalt-krieg-und-liebe2021-07-301h 12DEAR READERDEAR READERTijan Sila über Jugend, Sprache, Gewalt, Krieg und LiebeIn „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen Folge „Dear Reader“. >> Artikel z… In „Krach“ schreibt Tijan Sila über Punkrock, Liebe, Gewalt und wie man sein Leben leben kann – oder könnte. Darüber spricht er mit Mascha Jacobs in der neuen Folge „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-tijan-sila-ueber-jugend-sprache-gewalt-krieg-und-liebe2021-07-301h 12DEAR READERDEAR READERJuliane Liebert über Lyrik und ihre Liebe zum SchimpfenJuliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nac… Juliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-juliane-liebert-ueber-lyrik-und-ihre-liebe-zum-schimpfen2021-06-1846 minDEAR READERDEAR READERJuliane Liebert über Lyrik und ihre Liebe zum SchimpfenJuliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nac… Juliane Liebert liest nicht so gerne ihre Gedichte vor – woran liegt’s? Unter anderem darüber spricht Mascha Jacobs mit der Autorin in einer neuen Episode von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-juliane-liebert-ueber-lyrik-und-ihre-liebe-zum-schimpfen2021-06-1846 minDEAR READERDEAR READERDorothee Elmiger: „Ich bin eine Leserin“In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über ihre neues Buch zu sprechen. >> A… In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über ihre neues Buch zu sprechen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dorothee-elmiger2021-05-2854 minDEAR READERDEAR READERDorothee Elmiger: „Ich bin eine Leserin“In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über ihre neues Buch zu sprechen. >> A… In dieser Folge hat Mascha Jacobs die 1985 in der Schweiz geborene Schriftstellerin Dorothee Elmiger eingeladen, um mit ihr über ihre Lieblingstexte und über ihre neues Buch zu sprechen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dorothee-elmiger2021-05-2854 minDEAR READERDEAR READERTimon Karl Kaleyta: „Ich wollte immer jemand sein, der viel liest.“Dieses Mal spricht Mascha Jacobs mit Timon Karl Kaleyta. Es geht um seine Lieblingsbücher, Ernsthaftigkeit und Humor. >> Artikel zum Nachlesen: … Dieses Mal spricht Mascha Jacobs mit Timon Karl Kaleyta. Es geht um seine Lieblingsbücher, Ernsthaftigkeit und Humor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-timon-karl-kaleyta2021-05-0743 minDEAR READERDEAR READERTimon Karl Kaleyta: „Ich wollte immer jemand sein, der viel liest.“Dieses Mal spricht Mascha Jacobs mit Timon Karl Kaleyta. Es geht um seine Lieblingsbücher, Ernsthaftigkeit und Humor. >> Artikel zum Nachlesen: … Dieses Mal spricht Mascha Jacobs mit Timon Karl Kaleyta. Es geht um seine Lieblingsbücher, Ernsthaftigkeit und Humor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-timon-karl-kaleyta2021-05-0743 minDEAR READERDEAR READERMohamed Amjahid über antirassistisches Handeln und DenkenMascha Jacobs spricht dieses Mal in unserem Literaturpodcast mit Mohamed Amjahid. Es geht um sein neues Buch „Der weiße Fleck“, Antirassismus und um die Autorinnen und Autoren, die ihn geprägt haben… Mascha Jacobs spricht dieses Mal in unserem Literaturpodcast mit Mohamed Amjahid. Es geht um sein neues Buch „Der weiße Fleck“, Antirassismus und um die Autorinnen und Autoren, die ihn geprägt haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-mohamed-amjahid2021-04-1652 minDEAR READERDEAR READERMohamed Amjahid über antirassistisches Handeln und DenkenMascha Jacobs spricht dieses Mal in unserem Literaturpodcast mit Mohamed Amjahid. Es geht um sein neues Buch „Der weiße Fleck“, Antirassismus und um die Autorinnen und Autoren, die ihn geprägt haben… Mascha Jacobs spricht dieses Mal in unserem Literaturpodcast mit Mohamed Amjahid. Es geht um sein neues Buch „Der weiße Fleck“, Antirassismus und um die Autorinnen und Autoren, die ihn geprägt haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-mohamed-amjahid2021-04-1652 minDEAR READERDEAR READERMithu Sanyal über ihr Romandebüt IdentittiMithu Sanyal ist zu Gast bei Dear Reader. Mit Mascha Jacobs spricht sie über ihr Romandebüt „Identitti“ und ihre Liebe zu Büchern. Einige von ihren Lieblingen stellt sie auch vor. >> Artikel z… Mithu Sanyal ist zu Gast bei Dear Reader. Mit Mascha Jacobs spricht sie über ihr Romandebüt „Identitti“ und ihre Liebe zu Büchern. Einige von ihren Lieblingen stellt sie auch vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-mithu-sanyal2021-03-2653 minDEAR READERDEAR READERMithu Sanyal über ihr Romandebüt IdentittiMithu Sanyal ist zu Gast bei Dear Reader. Mit Mascha Jacobs spricht sie über ihr Romandebüt „Identitti“ und ihre Liebe zu Büchern. Einige von ihren Lieblingen stellt sie auch vor. >> Artikel z… Mithu Sanyal ist zu Gast bei Dear Reader. Mit Mascha Jacobs spricht sie über ihr Romandebüt „Identitti“ und ihre Liebe zu Büchern. Einige von ihren Lieblingen stellt sie auch vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-mithu-sanyal2021-03-2653 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Jovana Reisinger - An Oberflächen abarbeitenDieses Mal ist Jovana Reisinger zu Gast. Sie spricht mit Mascha Jacobs über ihre Lieblingsbücher, ihren neuen Roman und das Schreiben. >> Artikel zum Nachlesen: h… Dieses Mal ist Jovana Reisinger zu Gast. Sie spricht mit Mascha Jacobs über ihre Lieblingsbücher, ihren neuen Roman und das Schreiben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-jovana-reisinger2021-03-0546 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Jovana Reisinger - An Oberflächen abarbeitenDieses Mal ist Jovana Reisinger zu Gast. Sie spricht mit Mascha Jacobs über ihre Lieblingsbücher, ihren neuen Roman und das Schreiben. >> Artikel zum Nachlesen: h… Dieses Mal ist Jovana Reisinger zu Gast. Sie spricht mit Mascha Jacobs über ihre Lieblingsbücher, ihren neuen Roman und das Schreiben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-jovana-reisinger2021-03-0546 minDEAR READERDEAR READERKevin Vennemann über die MonotonieMascha Jacobs hat dieses Mal mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Kevin Vennemann gesprochen. Ihr Gespräch dreht sich um die Buddenbrooks, Todesarten weiblicher R… Mascha Jacobs hat dieses Mal mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Kevin Vennemann gesprochen. Ihr Gespräch dreht sich um die Buddenbrooks, Todesarten weiblicher Romanfiguren im 19. Jahrhunderts und wie man der Monotonie des Alltags entkommen kann. Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf dein Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant a...2021-01-2245 minDEAR READERDEAR READERKevin Vennemann über die MonotonieMascha Jacobs hat dieses Mal mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Kevin Vennemann gesprochen. Ihr Gespräch dreht sich um die Buddenbrooks, Todesarten weiblicher R… Mascha Jacobs hat dieses Mal mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Kevin Vennemann gesprochen. Ihr Gespräch dreht sich um die Buddenbrooks, Todesarten weiblicher Romanfiguren im 19. Jahrhunderts und wie man der Monotonie des Alltags entkommen kann. Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf dein Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant a...2021-01-2245 minDEAR READERDEAR READERAnna Prizkau über Lesesüchte und KurzgeschichtenMascha Jacobs hat dieses Mal Anna Prizkau eingeladen. Sie sprechen über Lesesüchte, Kurzgeschichten, ihre russische Leseschule und produktive Missverständnisse. Und natürlich hat Anna Prizkau auch ih… Mascha Jacobs hat dieses Mal Anna Prizkau eingeladen. Sie sprechen über Lesesüchte, Kurzgeschichten, ihre russische Leseschule und produktive Missverständnisse. Und natürlich hat Anna Prizkau auch ihre Lieblingstexte mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anna-prizkau-ueber-lesesuechte-und-kurzgeschichten2021-01-0143 minDEAR READERDEAR READERAnna Prizkau über Lesesüchte und KurzgeschichtenMascha Jacobs hat dieses Mal Anna Prizkau eingeladen. Sie sprechen über Lesesüchte, Kurzgeschichten, ihre russische Leseschule und produktive Missverständnisse. Und natürlich hat Anna Prizkau auch ih… Mascha Jacobs hat dieses Mal Anna Prizkau eingeladen. Sie sprechen über Lesesüchte, Kurzgeschichten, ihre russische Leseschule und produktive Missverständnisse. Und natürlich hat Anna Prizkau auch ihre Lieblingstexte mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anna-prizkau-ueber-lesesuechte-und-kurzgeschichten2021-01-0143 minDEAR READERDEAR READERAnne Waak über alternative Familienformen und ihre LieblingsbücherDieses Mal ist die Sachbuchautorin und Journalistin Anne Waak bei Mascha Jacobs zu Gast. Für ihr neues Buch hat die Sachbuchautorin und Journalistin Familien begleitet und porträtiert, die ihre K… Dieses Mal ist die Sachbuchautorin und Journalistin Anne Waak bei Mascha Jacobs zu Gast. Für ihr neues Buch hat die Sachbuchautorin und Journalistin Familien begleitet und porträtiert, die ihre Kinder abseits der heteronormativen Kleinfamilie großziehen. Ein Gespräch über alternatives Zusammenleben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anne-waak-ueber-alternative-familienformen-und-ihre-lieblingsbuecher2020-12-1152 minDEAR READERDEAR READERAnne Waak über alternative Familienformen und ihre LieblingsbücherDieses Mal ist die Sachbuchautorin und Journalistin Anne Waak bei Mascha Jacobs zu Gast. Für ihr neues Buch hat die Sachbuchautorin und Journalistin Familien begleitet und porträtiert, die ihre K… Dieses Mal ist die Sachbuchautorin und Journalistin Anne Waak bei Mascha Jacobs zu Gast. Für ihr neues Buch hat die Sachbuchautorin und Journalistin Familien begleitet und porträtiert, die ihre Kinder abseits der heteronormativen Kleinfamilie großziehen. Ein Gespräch über alternatives Zusammenleben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anne-waak-ueber-alternative-familienformen-und-ihre-lieblingsbuecher2020-12-1152 minDEAR READERDEAR READERAntonia Baum über Rap und ihre LesebiografieMascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieb… Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieblingswerke mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-rap-und-ihre-lesebiografie2020-11-2054 minDEAR READERDEAR READERAntonia Baum über Rap und ihre LesebiografieMascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieb… Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieblingswerke mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-rap-und-ihre-lesebiografie2020-11-2054 minDEAR READERDEAR READERFrançoise Cactus über die Macht der PhantasieDiese Mal trifft Mascha Jacobs eine ihrer Lieblingskünstlerinnen, Françoise Cactus. Ihre unverwechselbare Stimme kennen sicher einige, weil sie ein Teil des Duos „Stereo Total“ ist. Sie schreibt aber… Diese Mal trifft Mascha Jacobs eine ihrer Lieblingskünstlerinnen, Françoise Cactus. Ihre unverwechselbare Stimme kennen sicher einige, weil sie ein Teil des Duos „Stereo Total“ ist. Sie schreibt aber auch – ein Gespräch über das Schreiben, Lesen und die Fantasie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-francoise-cactus-ueber-die-macht-der-phantasie2020-10-3043 minDEAR READERDEAR READERFrançoise Cactus über die Macht der PhantasieDiese Mal trifft Mascha Jacobs eine ihrer Lieblingskünstlerinnen, Françoise Cactus. Ihre unverwechselbare Stimme kennen sicher einige, weil sie ein Teil des Duos „Stereo Total“ ist. Sie schreibt aber… Diese Mal trifft Mascha Jacobs eine ihrer Lieblingskünstlerinnen, Françoise Cactus. Ihre unverwechselbare Stimme kennen sicher einige, weil sie ein Teil des Duos „Stereo Total“ ist. Sie schreibt aber auch – ein Gespräch über das Schreiben, Lesen und die Fantasie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-francoise-cactus-ueber-die-macht-der-phantasie2020-10-3043 minDEAR READERDEAR READERIsabelle Graw über TrauerDieses Mal ist die Kunsttheoretikerin Isabelle Graw bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie sprechen über das morgendliche Schreiben, Routinen, Brüche, Trauer, Widersprüche und die Lieblingsbücher der Aut… Dieses Mal ist die Kunsttheoretikerin Isabelle Graw bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie sprechen über das morgendliche Schreiben, Routinen, Brüche, Trauer, Widersprüche und die Lieblingsbücher der Autorin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-isabelle-graw-ueber-das-trauern2020-10-161h 04DEAR READERDEAR READERIsabelle Graw über TrauerDieses Mal ist die Kunsttheoretikerin Isabelle Graw bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie sprechen über das morgendliche Schreiben, Routinen, Brüche, Trauer, Widersprüche und die Lieblingsbücher der Aut… Dieses Mal ist die Kunsttheoretikerin Isabelle Graw bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie sprechen über das morgendliche Schreiben, Routinen, Brüche, Trauer, Widersprüche und die Lieblingsbücher der Autorin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-isabelle-graw-ueber-das-trauern2020-10-161h 04DEAR READERDEAR READERDirk Peitz über das Schreiben und die Beständigkeit von BüchernDirk Peitz hat sein erstes Buch geschrieben – über die Zukunft und wie sie aussehen könnte. Mascha Jacobs trifft sich mit ihm, um natürlich über sein Debüt zu sprechen, aber auch über das Lesen, das … Dirk Peitz hat sein erstes Buch geschrieben – über die Zukunft und wie sie aussehen könnte. Mascha Jacobs trifft sich mit ihm, um natürlich über sein Debüt zu sprechen, aber auch über das Lesen, das Schreiben, die Arbeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dirk-peitz-ueber-fruehere-lieblingsbuecher-und-ihre-bestaendigkeit2020-09-111h 02DEAR READERDEAR READERDirk Peitz über das Schreiben und die Beständigkeit von BüchernDirk Peitz hat sein erstes Buch geschrieben – über die Zukunft und wie sie aussehen könnte. Mascha Jacobs trifft sich mit ihm, um natürlich über sein Debüt zu sprechen, aber auch über das Lesen, das … Dirk Peitz hat sein erstes Buch geschrieben – über die Zukunft und wie sie aussehen könnte. Mascha Jacobs trifft sich mit ihm, um natürlich über sein Debüt zu sprechen, aber auch über das Lesen, das Schreiben, die Arbeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-dirk-peitz-ueber-fruehere-lieblingsbuecher-und-ihre-bestaendigkeit2020-09-111h 02DEAR READERDEAR READERKarosh Taha über Sex und SpracheDieses Mal ist Karosh Taha bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie haben sich einen Tag vor der Aufzeichnung auf einer Veranstaltung kennengelernt. Bei der Gesprächsveranstaltung „What we should have read“ wa… Dieses Mal ist Karosh Taha bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie haben sich einen Tag vor der Aufzeichnung auf einer Veranstaltung kennengelernt. Bei der Gesprächsveranstaltung „What we should have read“ war Karosh Taha als Gesprächspartnerin eingeladen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-karosh-taha-ueber-sex-und-sprache2020-08-211h 27DEAR READERDEAR READERKarosh Taha über Sex und SpracheDieses Mal ist Karosh Taha bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie haben sich einen Tag vor der Aufzeichnung auf einer Veranstaltung kennengelernt. Bei der Gesprächsveranstaltung „What we should have read“ wa… Dieses Mal ist Karosh Taha bei Mascha Jacobs zu Gast. Sie haben sich einen Tag vor der Aufzeichnung auf einer Veranstaltung kennengelernt. Bei der Gesprächsveranstaltung „What we should have read“ war Karosh Taha als Gesprächspartnerin eingeladen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-karosh-taha-ueber-sex-und-sprache2020-08-211h 27DEAR READERDEAR READERNava Ebrahimi über ihre Kindheit und das SchreibenNava Ebrahimi hat gerade ihren zweiten Roman veröffentlicht. Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in „Dear Reader“ – und natürlich auch über ganz, ganz viele andere Dinge. >> Artikel zum Nach… Nava Ebrahimi hat gerade ihren zweiten Roman veröffentlicht. Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in „Dear Reader“ – und natürlich auch über ganz, ganz viele andere Dinge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-nava-ebrahimi-ueber-ihre-kindheit-und-das-schreiben2020-07-241h 13DEAR READERDEAR READERNava Ebrahimi über ihre Kindheit und das SchreibenNava Ebrahimi hat gerade ihren zweiten Roman veröffentlicht. Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in „Dear Reader“ – und natürlich auch über ganz, ganz viele andere Dinge. >> Artikel zum Nach… Nava Ebrahimi hat gerade ihren zweiten Roman veröffentlicht. Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in „Dear Reader“ – und natürlich auch über ganz, ganz viele andere Dinge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-nava-ebrahimi-ueber-ihre-kindheit-und-das-schreiben2020-07-241h 13DEAR READERDEAR READERMarius Goldhorn über die Einfachheit und das LesenMascha Jacobs spricht dieses Mal mit Marius Goldhorn über das Finden, Sammeln, Lesen und Neu-Arrangieren. Das erste Mal seit März wieder gemeinsam vor ihrem großen Bücherregal. >> Artikel zum … Mascha Jacobs spricht dieses Mal mit Marius Goldhorn über das Finden, Sammeln, Lesen und Neu-Arrangieren. Das erste Mal seit März wieder gemeinsam vor ihrem großen Bücherregal. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-marius-goldhorn-ueber-die-einfachheit-und-das-lesen2020-07-0355 minDEAR READERDEAR READERMarius Goldhorn über die Einfachheit und das LesenMascha Jacobs spricht dieses Mal mit Marius Goldhorn über das Finden, Sammeln, Lesen und Neu-Arrangieren. Das erste Mal seit März wieder gemeinsam vor ihrem großen Bücherregal. >> Artikel zum … Mascha Jacobs spricht dieses Mal mit Marius Goldhorn über das Finden, Sammeln, Lesen und Neu-Arrangieren. Das erste Mal seit März wieder gemeinsam vor ihrem großen Bücherregal. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-marius-goldhorn-ueber-die-einfachheit-und-das-lesen2020-07-0355 minDEAR READERDEAR READERChristina Clemm über Gewalt und LiteraturChristina Clemm ist Anwältin und schreibt Geschichten von Frauen und Gewalt. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Na… Christina Clemm ist Anwältin und schreibt Geschichten von Frauen und Gewalt. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-christina-clemm-ueber-gewalt-und-literatur2020-05-081h 10DEAR READERDEAR READERChristina Clemm über Gewalt und LiteraturChristina Clemm ist Anwältin und schreibt Geschichten von Frauen und Gewalt. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Na… Christina Clemm ist Anwältin und schreibt Geschichten von Frauen und Gewalt. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-christina-clemm-ueber-gewalt-und-literatur2020-05-081h 10DEAR READERDEAR READERDaniel C. SchmidtAuch Dear Reader verändert sich mit Corona. Außerplanmäßig spricht Mascha Jacobs dieses Mal mit Daniel C. Schmidt aus Washington: über die Situation in den USA zu Beginn der Corona-Pandemie, sein akt… Auch Dear Reader verändert sich mit Corona. Außerplanmäßig spricht Mascha Jacobs dieses Mal mit Daniel C. Schmidt aus Washington: über die Situation in den USA zu Beginn der Corona-Pandemie, sein aktuelles Buch, eine Reisereportage durch Amerika und Lieblingsbücher, die aus heutiger Sicht etwas eindimensional erscheinen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-daniel-schmidt-ueber-die-usa-und-das-lesen2020-04-171h 10DEAR READERDEAR READERDaniel C. SchmidtAuch Dear Reader verändert sich mit Corona. Außerplanmäßig spricht Mascha Jacobs dieses Mal mit Daniel C. Schmidt aus Washington: über die Situation in den USA zu Beginn der Corona-Pandemie, sein akt… Auch Dear Reader verändert sich mit Corona. Außerplanmäßig spricht Mascha Jacobs dieses Mal mit Daniel C. Schmidt aus Washington: über die Situation in den USA zu Beginn der Corona-Pandemie, sein aktuelles Buch, eine Reisereportage durch Amerika und Lieblingsbücher, die aus heutiger Sicht etwas eindimensional erscheinen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-daniel-schmidt-ueber-die-usa-und-das-lesen2020-04-171h 10DEAR READERDEAR READERDear Reader | Christian Baron über seine Kindheit und das Viellesen - "Literatur soll Empathie erwecken"Christian Baron schreibt über seine Kindheit in Armut. Mascha Jacobs hat ihn getroffen und mit ihm über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: ht… Christian Baron schreibt über seine Kindheit in Armut. Mascha Jacobs hat ihn getroffen und mit ihm über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-christian-baron-ueber-seine-kindheit-und-das-viellesen2020-03-201h 04DEAR READERDEAR READERDear Reader | Christian Baron über seine Kindheit und das Viellesen - "Literatur soll Empathie erwecken"Christian Baron schreibt über seine Kindheit in Armut. Mascha Jacobs hat ihn getroffen und mit ihm über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: ht… Christian Baron schreibt über seine Kindheit in Armut. Mascha Jacobs hat ihn getroffen und mit ihm über toxische Männlichkeit und Literatur gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-christian-baron-ueber-seine-kindheit-und-das-viellesen2020-03-201h 04DEAR READERDEAR READERDear Reader | Annette Weisser über ihren Krebs und die Verbindung zum Lesen - "Bücher waren immer eine Flucht"Annette Weisser hat ihren Debütroman auf Englisch geschrieben – unüblich! Warum hat sie das getan – und wovon handelt das Buch? Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in einer neuen Folge von „Dear Re… Annette Weisser hat ihren Debütroman auf Englisch geschrieben – unüblich! Warum hat sie das getan – und wovon handelt das Buch? Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in einer neuen Folge von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annette-weisser-ueber-ihren-krebs-und-die-verbindung-zum-lesen2020-02-071h 06DEAR READERDEAR READERDear Reader | Annette Weisser über ihren Krebs und die Verbindung zum Lesen - "Bücher waren immer eine Flucht"Annette Weisser hat ihren Debütroman auf Englisch geschrieben – unüblich! Warum hat sie das getan – und wovon handelt das Buch? Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in einer neuen Folge von „Dear Re… Annette Weisser hat ihren Debütroman auf Englisch geschrieben – unüblich! Warum hat sie das getan – und wovon handelt das Buch? Darüber spricht sie mit Mascha Jacobs in einer neuen Folge von „Dear Reader“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annette-weisser-ueber-ihren-krebs-und-die-verbindung-zum-lesen2020-02-071h 06DEAR READERDEAR READERDear Reader | Jackie Thomae über Lesesucht und Langmut - „Ich bleibe auch im Kino sitzen, wenn ich den Film schlecht finde“Jackie Thomae bleibt dran, auch wenn es mal nicht so richtig spannend ist. Mascha Jacobs spricht mit ihr über die Art des Lesens und darüber, welche Bücher sie besonders faszinieren. >> Ar… Jackie Thomae bleibt dran, auch wenn es mal nicht so richtig spannend ist. Mascha Jacobs spricht mit ihr über die Art des Lesens und darüber, welche Bücher sie besonders faszinieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/dear-reader-jackie-thomae-ueber-lesesucht-und-langmut2020-01-1755 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Jackie Thomae über Lesesucht und Langmut - „Ich bleibe auch im Kino sitzen, wenn ich den Film schlecht finde“Jackie Thomae bleibt dran, auch wenn es mal nicht so richtig spannend ist. Mascha Jacobs spricht mit ihr über die Art des Lesens und darüber, welche Bücher sie besonders faszinieren. >> Ar… Jackie Thomae bleibt dran, auch wenn es mal nicht so richtig spannend ist. Mascha Jacobs spricht mit ihr über die Art des Lesens und darüber, welche Bücher sie besonders faszinieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/dear-reader-jackie-thomae-ueber-lesesucht-und-langmut2020-01-1755 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Eckhart Nickel über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek - „Großartige Literatur setzt sich immer auch mit der Entstehung von Literatur auseinander“Mascha Jacobs trifft den Schriftsteller Eckhart Nickel. Die beiden sprechen über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek. >> Artikel zum Nachlesen: h… Mascha Jacobs trifft den Schriftsteller Eckhart Nickel. Die beiden sprechen über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-eckhart-nickel-ueber-seine-lieblingsbuecher-und-die-kathmandu-bibliothek2019-12-2056 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Eckhart Nickel über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek - „Großartige Literatur setzt sich immer auch mit der Entstehung von Literatur auseinander“Mascha Jacobs trifft den Schriftsteller Eckhart Nickel. Die beiden sprechen über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek. >> Artikel zum Nachlesen: h… Mascha Jacobs trifft den Schriftsteller Eckhart Nickel. Die beiden sprechen über seine Lieblingsbücher und die Kathmandu-Bibliothek. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-eckhart-nickel-ueber-seine-lieblingsbuecher-und-die-kathmandu-bibliothek2019-12-2056 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Monika Rinck über Lyrik und Essays als Gespräche - "Das muss ja nicht alles von mir sein"Mascha Jacobs trifft die Essayistin und Lyrikerin Monika Rinck. Die beiden sprechen über das Schreiben und Übersetzen unter Hypnose und die Liebe zur Lyrik. Und: es wird wieder vorgelesen. >> … Mascha Jacobs trifft die Essayistin und Lyrikerin Monika Rinck. Die beiden sprechen über das Schreiben und Übersetzen unter Hypnose und die Liebe zur Lyrik. Und: es wird wieder vorgelesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-monika-rinck-ueber-lyrik-und-essays-als-gespraeche2019-11-2958 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Monika Rinck über Lyrik und Essays als Gespräche - "Das muss ja nicht alles von mir sein"Mascha Jacobs trifft die Essayistin und Lyrikerin Monika Rinck. Die beiden sprechen über das Schreiben und Übersetzen unter Hypnose und die Liebe zur Lyrik. Und: es wird wieder vorgelesen. >> … Mascha Jacobs trifft die Essayistin und Lyrikerin Monika Rinck. Die beiden sprechen über das Schreiben und Übersetzen unter Hypnose und die Liebe zur Lyrik. Und: es wird wieder vorgelesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-monika-rinck-ueber-lyrik-und-essays-als-gespraeche2019-11-2958 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Cemile Sahin über ihr Debüt „Taxi“ - Zwischen Text und BildCemile Sahin hat gerade ihr viel besprochenes Debüt „Taxi“ im Korbinian Verlag veröffentlicht. Mit Mascha Jacobs spricht die bildende Künstlerin über die Entstehungsgeschichte des Romans und die Idee… Cemile Sahin hat gerade ihr viel besprochenes Debüt „Taxi“ im Korbinian Verlag veröffentlicht. Mit Mascha Jacobs spricht die bildende Künstlerin über die Entstehungsgeschichte des Romans und die Idee dahinter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-cemile-sahin-ueber-ihr-debuet-taxi2019-11-1534 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Cemile Sahin über ihr Debüt „Taxi“ - Zwischen Text und BildCemile Sahin hat gerade ihr viel besprochenes Debüt „Taxi“ im Korbinian Verlag veröffentlicht. Mit Mascha Jacobs spricht die bildende Künstlerin über die Entstehungsgeschichte des Romans und die Idee… Cemile Sahin hat gerade ihr viel besprochenes Debüt „Taxi“ im Korbinian Verlag veröffentlicht. Mit Mascha Jacobs spricht die bildende Künstlerin über die Entstehungsgeschichte des Romans und die Idee dahinter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-cemile-sahin-ueber-ihr-debuet-taxi2019-11-1534 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Ann Cotten über ihre Lieblingsbücher und Wissensorganisation - „Ich möchte meine Asche mit deiner vermischen“Ann Cotten interessiert sich für die Schönheit der Sprache, das merkt man in ihren Texten. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: h… Ann Cotten interessiert sich für die Schönheit der Sprache, das merkt man in ihren Texten. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-ann-cotten-ueber-ihre-lieblingsbuecher-und-wissensorganisation2019-10-181h 09DEAR READERDEAR READERDear Reader | Ann Cotten über ihre Lieblingsbücher und Wissensorganisation - „Ich möchte meine Asche mit deiner vermischen“Ann Cotten interessiert sich für die Schönheit der Sprache, das merkt man in ihren Texten. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: h… Ann Cotten interessiert sich für die Schönheit der Sprache, das merkt man in ihren Texten. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-ann-cotten-ueber-ihre-lieblingsbuecher-und-wissensorganisation2019-10-181h 09DEAR READERDEAR READERDear Reader | Michael Krüger über das Lesen und Erinnern - Mit Herbert Marcuse im UrlaubMachen uns Bücher zu besseren Menschen? Mascha Jacobs hat das in der neuen Folge von Dear Reader jemanden gefragt, der mehr gelesen hat als wir alle zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: … Machen uns Bücher zu besseren Menschen? Mascha Jacobs hat das in der neuen Folge von Dear Reader jemanden gefragt, der mehr gelesen hat als wir alle zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-michael-krueger-ueber-das-lesen-und-erinnern2019-09-061h 41DEAR READERDEAR READERDear Reader | Michael Krüger über das Lesen und Erinnern - Mit Herbert Marcuse im UrlaubMachen uns Bücher zu besseren Menschen? Mascha Jacobs hat das in der neuen Folge von Dear Reader jemanden gefragt, der mehr gelesen hat als wir alle zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: … Machen uns Bücher zu besseren Menschen? Mascha Jacobs hat das in der neuen Folge von Dear Reader jemanden gefragt, der mehr gelesen hat als wir alle zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-michael-krueger-ueber-das-lesen-und-erinnern2019-09-061h 41DEAR READERDEAR READERDear Reader | Heike Geißler über das Schreiben und ihre Lieblingsbücher - Stipendien für alle!Heike Geißler ist die Lieblingsautorin von Mascha Jacobs. In der neuen Folge von Dear Reader sprechen sie über das Schreiben und Publizieren. >> Artikel zum Nachlesen: h… Heike Geißler ist die Lieblingsautorin von Mascha Jacobs. In der neuen Folge von Dear Reader sprechen sie über das Schreiben und Publizieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-heike-geissler-ueber-das-schreiben-und-ihre-lieblingsbuecher2019-07-1945 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Heike Geißler über das Schreiben und ihre Lieblingsbücher - Stipendien für alle!Heike Geißler ist die Lieblingsautorin von Mascha Jacobs. In der neuen Folge von Dear Reader sprechen sie über das Schreiben und Publizieren. >> Artikel zum Nachlesen: h… Heike Geißler ist die Lieblingsautorin von Mascha Jacobs. In der neuen Folge von Dear Reader sprechen sie über das Schreiben und Publizieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-heike-geissler-ueber-das-schreiben-und-ihre-lieblingsbuecher2019-07-1945 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Samo Tomšič über Philosophie und Sprache - "Mich interessiert die Orientierung an der Oberfläche der Sprache"Samo Tomšič ist Philosoph und er kennt Mascha Jacobs schon länger. Für die neue Folge haben sie sich unterhalten wie sonst auch – nur eben mit Mikro. >> Artikel zum Nachlesen: https… Samo Tomšič ist Philosoph und er kennt Mascha Jacobs schon länger. Für die neue Folge haben sie sich unterhalten wie sonst auch – nur eben mit Mikro. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-samo-tomsic-ueber2019-04-261h 08DEAR READERDEAR READERDear Reader | Samo Tomšič über Philosophie und Sprache - "Mich interessiert die Orientierung an der Oberfläche der Sprache"Samo Tomšič ist Philosoph und er kennt Mascha Jacobs schon länger. Für die neue Folge haben sie sich unterhalten wie sonst auch – nur eben mit Mikro. >> Artikel zum Nachlesen: https… Samo Tomšič ist Philosoph und er kennt Mascha Jacobs schon länger. Für die neue Folge haben sie sich unterhalten wie sonst auch – nur eben mit Mikro. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-samo-tomsic-ueber2019-04-261h 08DEAR READERDEAR READERDear Reader | Johanna Adorján über Instagram und ihre All-Time-Favourites - "Wenn ein Buch kommt, dann muss eins weg“Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Adorján schreibt auf Instagram über ihre Lieblingsbücher. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über das Bookstagramen, ihr Bücherregal und ihre li… Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Adorján schreibt auf Instagram über ihre Lieblingsbücher. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über das Bookstagramen, ihr Bücherregal und ihre liebsten Lektüren gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-johanna-adorjan-instagram-all-time-favourites2019-04-0535 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Johanna Adorján über Instagram und ihre All-Time-Favourites - "Wenn ein Buch kommt, dann muss eins weg“Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Adorján schreibt auf Instagram über ihre Lieblingsbücher. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über das Bookstagramen, ihr Bücherregal und ihre li… Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Adorján schreibt auf Instagram über ihre Lieblingsbücher. Mascha Jacobs hat sie getroffen und mit ihr über das Bookstagramen, ihr Bücherregal und ihre liebsten Lektüren gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-johanna-adorjan-instagram-all-time-favourites2019-04-0535 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Tom Kummer über Interviews und seine All-Time-Favorites - „Es gibt Sätze, die verfolgen einen das ganze Leben“Tom Kummer ist erst durch seine Interviews berühmt geworden. Und dann noch mehr, weil diese Interviews erfunden waren. Mascha Jacobs hat ihn getroffen. Wie denkt er heute über den Skandal? >> … Tom Kummer ist erst durch seine Interviews berühmt geworden. Und dann noch mehr, weil diese Interviews erfunden waren. Mascha Jacobs hat ihn getroffen. Wie denkt er heute über den Skandal? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-tom-kummer-ueber-interviews-all-time-favorites2019-03-1533 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Tom Kummer über Interviews und seine All-Time-Favorites - „Es gibt Sätze, die verfolgen einen das ganze Leben“Tom Kummer ist erst durch seine Interviews berühmt geworden. Und dann noch mehr, weil diese Interviews erfunden waren. Mascha Jacobs hat ihn getroffen. Wie denkt er heute über den Skandal? >> … Tom Kummer ist erst durch seine Interviews berühmt geworden. Und dann noch mehr, weil diese Interviews erfunden waren. Mascha Jacobs hat ihn getroffen. Wie denkt er heute über den Skandal? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-tom-kummer-ueber-interviews-all-time-favorites2019-03-1533 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Anna Gien & Marlene Stark - „Meine Bibliothek ist ein Desaster“Dieses Mal trifft Mascha Jacobs zwei Autorinnen: Anna Gien und Marlene Stark. Sie haben gemeinsam einen Roman verfasst: „M“. Wie die Zusammenarbeit an diesem Text aussah und welche Bücher sie auf die… Dieses Mal trifft Mascha Jacobs zwei Autorinnen: Anna Gien und Marlene Stark. Sie haben gemeinsam einen Roman verfasst: „M“. Wie die Zusammenarbeit an diesem Text aussah und welche Bücher sie auf diesem Weg begleiteten, darüber haben sie sich unterhalten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anna-gien-marlene-stark2019-02-2234 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Anna Gien & Marlene Stark - „Meine Bibliothek ist ein Desaster“Dieses Mal trifft Mascha Jacobs zwei Autorinnen: Anna Gien und Marlene Stark. Sie haben gemeinsam einen Roman verfasst: „M“. Wie die Zusammenarbeit an diesem Text aussah und welche Bücher sie auf die… Dieses Mal trifft Mascha Jacobs zwei Autorinnen: Anna Gien und Marlene Stark. Sie haben gemeinsam einen Roman verfasst: „M“. Wie die Zusammenarbeit an diesem Text aussah und welche Bücher sie auf diesem Weg begleiteten, darüber haben sie sich unterhalten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-anna-gien-marlene-stark2019-02-2234 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Annett Gröschner über verbotene Bücher in der DDR - "Ich les' auch im Gehen auf der Straße"Für Dear Reader trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden, und wie das Gelesene sie verändert. Dies… Für Dear Reader trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden, und wie das Gelesene sie verändert. Dieses Mal im Gespräch: Annett Gröschner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annett-groeschner-ueber-verbotene-buecher-ddr2019-02-0130 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Annett Gröschner über verbotene Bücher in der DDR - "Ich les' auch im Gehen auf der Straße"Für Dear Reader trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden, und wie das Gelesene sie verändert. Dies… Für Dear Reader trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden, und wie das Gelesene sie verändert. Dieses Mal im Gespräch: Annett Gröschner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annett-groeschner-ueber-verbotene-buecher-ddr2019-02-0130 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Takis Würger über seine Lieblingsbücher - Wenn's fliegt, ist's gutFür „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Diese… Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Dieses Mal im Gespräch: Takis Würger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-takis-wuerger-seine-lieblingsbuecher2019-01-1131 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Takis Würger über seine Lieblingsbücher - Wenn's fliegt, ist's gutFür „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Diese… Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Dieses Mal im Gespräch: Takis Würger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-takis-wuerger-seine-lieblingsbuecher2019-01-1131 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Annika Reich über Lesegewohnheiten und Roman-Ideen - "Ich lese wahnsinnig viel, wenn ich schreibe"Im neuen Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelese… Im neuen Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Dieser neue Podcast ist eine Kooperation von piqd.de und detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annika-reich-ueber-lesegewohnheiten-und-roman-ideen2018-12-1434 minDEAR READERDEAR READERDear Reader | Annika Reich über Lesegewohnheiten und Roman-Ideen - "Ich lese wahnsinnig viel, wenn ich schreibe"Im neuen Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelese… Im neuen Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Dieser neue Podcast ist eine Kooperation von piqd.de und detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-annika-reich-ueber-lesegewohnheiten-und-roman-ideen2018-12-1434 min