podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mathias Bottcher
Shows
Besuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?
Besuch &B #10: Mathias Richling im Gespräch mit Sven Böttcher
Premiere Dienstag, 24.12.2024, 12:00 Uhr 30 Tage Ersatzhaftstrafe für „Märchenerzählerin“ und „dummes Zeug“, 20 Tagessätze für die Frage, wann eine/r endlich erwachsen werden möchte (sowie Mutmaßungen übers Trampolinspringen), Hausdurchsuchungen bei Rentnern wegen Shampoo-Scherzen sowie bei Minderjährigen wegen Schlümpfen und „Alles für Schottland“ – um den Orden „Beleidigte Leberwurst am Bande“ bewerben sich jüngst etliche deutsche Politiker, und Mathias Richling ist empört. Denn was diese Rentner und Schüler da machen, ist geschäftsschädigend, das Durchdenkakaoziehen von Politikern sollen die doch bitteschön weiter ihm überlassen. Wo kommen wir denn da hin?! Besser: Wo sind wir hier eigentlich...
2024-12-24
1h 01
Besuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?
Besuch &B #2: Mathias Bröckers im Gespräch mit Sven Böttcher
Und was machen wir jetzt? Stimmt: Bevor man die Frage beantwortet "Und was machen wir jetzt?", braucht es eine Positionsbeschreibung. Wo sind wir hier überhaupt, und was ist das Problem? Erleben wir nur eine kleinere Staatskrise, oder sortieren Big Tech, Big Guns und Big Banks gerade den Globus um? Was wir machen könn(t)en, hängt auch von der Antwort auf diese Fragen ab: Auf die Straße, auf die Barrikaden, oder doch besser in den Schrebergarten, Tomaten züchten? Mathias Bröckers, internationaler Bestsellerautor von "Hanf"(1993, 45te Auflage 2022) bis "Wir sind die Guten" (2014), Journalist, taz-Mitgründer und vielsei...
2024-09-13
1h 10
Glücklich trotz Geld
Der Steuerdeal mit dem Staat!
Fondsgebundene Versicherungen sind weit verbreitet. Ein mächtiges Tool der Finanzindustrie. Warum ist das so? Welchen Einfluss hat die Staatsverschuldung auf das Geschäftsmodell?
2024-04-26
11 min
Glücklich trotz Geld
Finanztipp: Der beste Fonds!
Wenn Du erfolgreich investieren willst, um Dich zum Beispiel auf das Alter vorzubereiten, ist das eine ziemlich langweilige Angelegenheit. Vermögen wächst langsam und stetig, wenn Du Produktgebühren und Deine Entscheidungen unter Kontrolle hast. Fixe Ideen und Schnellschüsse sind Ergebnisse von Angst oder Gier.
2024-04-19
12 min
Glücklich trotz Geld
ETF - der "Heilige Gral" der Vermögensbildung?
Junge Menschen sparen oft in ETF. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Sie lösen indes nicht alle Themen auf, die für eine gute Entscheidung beachtet werden wollen. Insbesondere nicht Deine Themen als Mensch! Und auch auf Strukturebene einige spannende Hinweise.
2024-04-12
13 min
Glücklich trotz Geld
Echte oder künstliche ETF?
Nur wenige ETF bilden tatsächlich und wirklich ihren Index zu 100% mit echten Wertpapieren ab. Stattdessen gibt es sehr viele künstliche Nachbildungen. Das birgt neue Risiken. Diese und andere strukturelle Schwächen des Investments in ETF, die Du kennen solltest.
2024-04-05
12 min
Glücklich trotz Geld
ETF und Indexfonds
Fast immer werden die Begriffe "ETF" und "Indexfonds" synonym benutzt. Das ist falsch! Es gibt mindestens einen wesentlichen Unterschied.
2024-03-29
12 min
Glücklich trotz Geld
Klassische Fonds vs. ETF
Nachdem wir gelernt haben, was ein Fonds grundsätzlich ist, erkläre ich in dieser Folge, was einen klassischen Fonds von der Bank oder KAG (Kapitalanlagegesellschaft) von einem 'Exchange Traded Fund' tatsächlich unterscheidet.
2024-03-22
12 min
Glücklich trotz Geld
Taugt 'Offenes Investmentvermögen' für die Altersvorbereitung?
Viele reden davon. Viele schreiben darüber. Sehr viele wollen sie verkaufen! Fonds bzw. Investmentfonds. Was ist das genau? Wie groß sind die Risiken? Was unterscheidet sie von Versicherungen bei der Altersvorbereitung?
2024-03-15
12 min
Glücklich trotz Geld
Das Kohortenmodell
Mit Einführung der so genannten nachgelagerten Besteuerung kam die "Kohortenlösung" für Steuern aus der gesetzlichen Rentenversicherung - bzw. Renten aus der 1. Sicht der Altersversorgung. Die größte Rentenkürzung aller Zeiten?
2024-03-08
10 min
Glücklich trotz Geld
Private Rentenversicherung steuerfrei?
Einmal im Leben schlägt sie zu: Die Steuer! Lebens- und Rentenversicherungen nach dem alten Steuerrecht gibt es naturgemäß immer seltener. Vor fast 20 Jahren endete das 'Steuerprivileg'. Seitdem gibt es die nachgelagerte Besteuerung der Leistungen aus solchen Verträgen. Es gibt drei Varianten:KapitalertragsteuerHalbeinkünfteverfahrenErtragsanteilbesteuerungWann greift welches System und welches ist der beste Weg für Dich?
2024-03-01
12 min
Glücklich trotz Geld
Moderne Rentenmodelle
In herkömmlichen Fondsgebundenen Rentenversicherungen steht die Kundschaft zu Rentenbeginn vor der Wahl, ob Einmalkapital oder tatsächlich eine lebenslange Monatsrente die beste Wahl ist. Das kommt darauf an! Was geschieht bei einer privaten Rente wirklich und welche Fehler kannst Du vielleicht vermeiden?
2024-02-23
11 min
Glücklich trotz Geld
Bauchschmerzen mit Deiner Fondspolice?
In Deinem Versicherungsordner liegt eine Fondspolice. Die jährlichen Nachträge machen Dich unsicher. Zu schlecht entwickeln sich die Werte. "Irgendwie hatte ich mehr erwartet. Und mir wurde auch mehr versprochen.", sagt Deine innere Stimme. Wie erlangst Du die Kontrolle und das beste Gefühl wieder zurück?
2024-02-16
13 min
Glücklich trotz Geld
Was taugen Index Policen?
So genannte Index Policen sind eine recht junge Tarifgestaltung der Versicherungsbranche. Vor dem Hintergrund der Zinsschwäche mussten die Versicherer ihre klassischen Tarife modernisieren, denn für positive Gewinnbeteiligungen fehlte über Jahre der Spielraum. Wie funktionieren solche Versicherungen?
2024-02-09
12 min
Glücklich trotz Geld
Tarife der Privaten Rentenversicherung IIb
Neben der reinen Fondspolice - also eine Fondsgebundene Versicherung ohne Garantien etc. - existieren zahlreiche Mischformen. Meist geht es um irgendwelche Formen von Leistungsgarantien. Was gibt es so und worauf solltest Du unbedingt achten?
2024-02-02
11 min
Glücklich trotz Geld
Tarife der Privaten Rentenversicherung IIa
Fondspolicen sind aktuell ein sehr beliebtes Instrument zur Verbesserung der Altersvorsorge. Kaum ein Mensch kauft aktiv solch einen Vertrag. Fast immer wird der Abschluss durch einen Versicherungsvertreter, Banker oder Finanzcoach angeboten, um gekauft zu werden. Nur sehr sehr selten erfüllen solche Verträge die Versprechungen zu Beginn. Wie ist das (legal) möglich?
2024-01-26
12 min
Glücklich trotz Geld
Tarife der Privaten Rentenversicherung II
Was unterscheidet eine fondsgebundene Versicherungen von einem klassischen Tarif? Worin liegen die Vorteile? Und welche Rolle spielen die Kosten und Gebühren?
2024-01-19
11 min
Glücklich trotz Geld
Tarife der Privaten Rentenversicherung I
Vornehmlich ältere Verträge kennen noch die klassische Kalkulation der Privaten Rentenversicherung: Garantie bzw. Rechnungszins plus nicht garantierte Gewinnbeteiligung. Wie funktioniert sie? Welches sind ihre Stärken und vor allem Strukturschwächen? Welche Tricks wenden die Verkaufenden an?
2024-01-12
13 min
Glücklich trotz Geld
Rentenversicherung und Steuern!
Wie funktioniert die Versteuerung der Leistungen aus einer privaten Rentenversicherung? Kannst Du die Beiträge dazu von der Steuern absetzen? Einfache Antworten zu einem wichtigen Thema.
2024-01-05
11 min
Glücklich trotz Geld
Die Private Rentenversicherung!
Ein Favorit unter den Vorsorgeprodukten deutscher Haushalte ist die Private Rentenversicherung. Was spricht strukturell für diese Lösung? Und welche Grenzen bietet sie Dir?
2023-12-29
10 min
Glücklich trotz Geld
Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg!
Mit der richtigen inneren Einstellung und einer guten Energie gelingt Dir eine gute Vorsorgeentscheidung. Wenn Du Dich zudem richtig auf ein Gespräch vorbereitest, wird sie noch besser. Die richtigen Fragen im Vorfeld auf ein Blatt Papier geschrieben, kann wahr Wunder bewirken und manchen Finanzberater ganz schön ins Schwitzen bringen. Dann wird es nämlich DEIN Gespräch.
2023-12-22
12 min
Glücklich trotz Geld
Haltung entscheidet!
Wie stehst Du zum Thema 'Rente'? Fühlst Du Dich getrieben als Opfer eines mäßig erfolgreichen Systems? Dann trägst Du wenigstens nicht die Verantwortung. Oder begreifst Du Dich schon als Schöpfer Deiner eigenen vorsorgenden Entscheidungen?
2023-12-15
12 min
Glücklich trotz Geld
Die Renteninformation ab 27
Wenn Du die Allgemeine Wartezeit erfüllt hast und 27 Jahre alt bist, bekommst Du einmal jährlich die 'Renteninformation'. Hat sie Dir jemand schon einmal vernünftig erklärt? Was bedeutet sie nach Steuern und Inflation? Was sagt sie Dir wirklich????
2023-12-08
11 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen VI b: Verminderte Erwerbsfähigkeit
Wenn ein Pflichtversicherter dem Grunde nach als erwerbsgemindert gilt, bekommt er oder sie grundsätzlich gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Wie hoch fällt sie aus? Wird das zum Leben reichen?
2023-12-01
12 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen VI a: Verminderte Erwerbsfähigkeit
Im Jahr 2001 wurde die Berufsunfähigkeitsrente aus der Deutschen Rente (Bund) für alle Menschen mit Geburtstag ab 2.1.1961 gestrichen. Das betrifft heute fast alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Stattdessen leistet die gesetzliche Rente noch eine Erwerbsminderungsrente. Wer hat Anspruch und vor allem: Wer nicht?
2023-11-24
12 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen V: Hinterbliebenenrenten
Große Witwenrente und Witwerrente. Kleine Witwerrente und Witwenrente. Halb- und Vollwaisenrente. Wer bekommt sie wann? Wie lange? Welche Grenzen gibt es? Die Bedeutung der Ehe für die Hinterbliebenenrenten.
2023-11-17
12 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen IV: Arten von Altersrenten
Neben der Regelaltersrente gibt es verschiedene Möglichkeiten, vorzeitig mit oder ohne Abzüge in die Altersrente zu wechseln. Der Wunsch nach mehr Freizeit ist bei vielen Arbeitnehmern groß. Welche Möglichkeiten gibt es IM gesetzlichen Rentensystem?
2023-11-10
11 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen III: Die gesetzliche Rente.
Die Basis vieler vieler Altersversorgungen ist nach wie vor die gesetzliche Rentenversicherung. Sie leidet seit Jahrzehnten unter einem immer schlechter werdenden Verhältnis von Beitragszahlenden zu Leistungsempfangenden. Wie kommt das Umlagesystem nun auf Deine persönliche Rente in Euro? Was hat es mit diesen seltsamen "" in Deiner Renteninformation auf sich?
2023-11-03
11 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen II
Die Alternative zum reinen Umlageverfahren ist ein Generationenvertrag mit Pufferung über Kapitalvermögen: Das Kapitaldeckungsverfahren. Es bringt strukturelle Vorteile, kann sich aber nur selten politisch durchsetzen.
2023-10-27
10 min
Glücklich trotz Geld
Finanzwissen I
Wissen und verstehen verhilft zu besseren Entscheidungen. Was verbirgt sich hinter den Begriffen "Umlageverfahren" oder "Generationenvertrag"? Und wo liegen die Aufgaben und Konflikte?
2023-10-20
11 min
Glücklich trotz Geld
Beratung oder nicht Beratung?
Ist das Aufsuchen eines Finanzberaters, der Bank oder der Sparkasse eigentlich notwendig oder kann das heutzutage im Grunde jede(r) selbst? Gerade in Zeiten von Künstlicher Intelligenz. Im Vergleich zu anderen Dienstleistungen wie Gesundheitswesen, Autoreparatur oder Friseurbesuchen fehlt bei der Finanzberatung ein ganz wesentliches Kriterium, hier eine emotional günstige Strategie zu finden.
2023-10-13
10 min
Glücklich trotz Geld
Unterlassen ist eine Entscheidung
Es gibt ja wieder Zinsen. Auch wenn die reale Rendite durch die Inflation negativ ist, setzen Menschen derzeit weiterhin stark auf den Geldmarkt bzw. den Bankzins. Das kostet richtig Vermögen. Wie kannst Du diesem Fehlverhalten Herr werden?
2023-10-06
09 min
Glücklich trotz Geld
Verzerrte Wahrnehmungen:
Wenn ein Aktienfonds Verluste zeigt, bereitet das oft Kopfzerbrechen. Dass die eigene Immobilie - vielleicht erst vor drei Jahren teuer gekauft - zuletzt 20-40% an Wert verloren hat, wird dagegen selten realisiert. Können wir objektiv bewerten, solange wir derart verzerrt wahrnehmen?
2023-09-29
10 min
Glücklich trotz Geld
Es gibt wieder Zinsen!
Die Banken und Sparkasse werben aktuell endlich wieder mit positiven Zinsen. Für Neukunden werden bis zu 4% Zinsen für neues Geld für eine gewisse Zeit angeboten. In dieser Folge klären wir auf, was es mit Nominalzins und Realzins auf sich hat. Für Sparende hat sich die Lage zu 2021 kaum verändert.
2023-09-22
10 min
Glücklich trotz Geld
Selbstüberschätzung
Vielen Menschen wohnt die Eigenschaft bei, sich selbst bei den Fähigkeiten zur Geldanlage zu überschätzen. Woher kommt Selbstüberschätzung? Wie zeigt sie sich? Warum sieht man sie fast nie? Und wie kann Dir eine Börsenschule vielleicht dabei helfen?
2023-09-15
11 min
Glücklich trotz Geld
Argwohn
Argwohn ist ein Gefühl aus Angst und Kontrollverlust. Ein weiteres 'Mangelgefühl'. Argwohn entsteht in einer Situation der Unsicherheit, was insbesondere bei Provisions-Finanzberatung bzw. suggeriert kostenlosen Dienstleistungen angebracht scheint. Eine argwöhnische Grundhaltung ist jedoch wenig nützlich.
2023-09-08
11 min
Glücklich trotz Geld
Reue
Reue ist die kleine Schwester von Neid. Sie ist auch ein Vergleichsgefühl. Menschen bereuen eine Entscheidung im rückblickenden Vergleich zu ihrer oder ihren Alternativen. Auch und gerade in Finanzfragen. Sehr verbreitet ist, dass Menschen in Reue den Kopf in den Sand stecken. Sie unterdrücken ihre Reue einfach und unterschätzen, dass sie dann immer wieder auf die Tagesordnung kommt. Dabei steckt in Reue sogar das Potential zur Verbesserung für die Zukunft. Nicht nur deshalb verdient dieses Gefühl Würdigung und Raum.
2023-09-01
09 min
Glücklich trotz Geld
Neid
Sind wir Deutsche besonders neidisch? Und wäre das wichtig? Neid ist die sechste der 7 Todsünden. Neidische Menschen gibt es offenbar schon immer bzw. wenigstens sehr lange. Wo und wie zeigt sich Neid? Warum er vollkommen nutzlos und sinnlos ist und wie er Dir bei Deinen Finanzentscheidungen im Weg steht.
2023-08-25
11 min
Glücklich trotz Geld
Künstliche Intelligenz und Geldanlage Teil 4
Wenn der Internethandel ALLE Anforderungen des Konsums erfüllen würde, würde er auf Sicht alle anderen Handelskonzepte aus dem Markt verdrängen. Beispiele? Super-8 Kleinbildfilme, Dampfmaschine, Musikkassette etc. Alle waren spontan oder schleichend aus dem Markt gedrängt worden, weil es bessere Substitute gab. Wenn es eine garantiert erfolgreiche KI-basierte Vermögensanlage gäbe, würde sie alle bisherigen überflüssig machen. Wir wissen, dass 90% und mehr der Rendite eines Wertpapiers allein aus der erwarteten Belohnung für das Risiko erklärt wird. Künstliche Intelligenz könnte also bestenfalls für 10% Renditepotential gut sein. Lohnt sich solch ein Ansatz?
2023-08-18
10 min
Glücklich trotz Geld
Künstliche Intelligenz und Geldanlage Teil 3
Was haben so genannte "RoboAdvisor" mit künstlicher Intelligenz zu tun? Ist ein Fintech mit einem KI-Motor die ultimative Investmentmaschine, die Dir garantiert ein besseres Investmentergebnis verschafft? Oder ist das Ganze eher ein weiteres Spielzeug mit dem Smartphone?
2023-08-11
12 min
Glücklich trotz Geld
Künstliche Intelligenz und Geldanlage Teil 2
Frage ich ChatGPT nach der "Markteffizienzhypothese", ist die Antwort verblüffend. Wenn KI wirklich funktioniert, müsste sie irgendwann zu dem Ergebnis kommen, dass wissenschaftlich basiertes Investieren die besten Ergebniserwartungen hat?
2023-08-04
11 min
Glücklich trotz Geld
Künstliche Intelligenz und Geldanlage Teil 1
ChatGPT ist in vieler Munde. Magisch kluge Antworten der allwissenden Programme, die anscheinend von einem Menschen irgendwo geschrieben werden. Dass einzelne Menschen keine besseren Finanzentscheidungen treffen als alle Menschen zusammen, ist bekannt. Aber kann die emotionslose Technik aus Nullen und Einsen es vielleicht besser?
2023-07-28
13 min
Glücklich trotz Geld
Storytelling in der Finanzberatung
Menschen lieben Geschichten. Beraterinnen und Berater lieben es, Informationen in gute Geschichten zu verpacken. Das Erfolgsgeheimnis dieser Methode. Worauf willst Du achten?
2023-07-21
14 min
Glücklich trotz Geld
Nimm was Du kriegen kannst!
Nimm was Du kriegen kannst - und gib es nicht mehr zurück! Woher kommen Gier und Maßlosigkeit? Weshalb spüren viele ihren Sättigungspunkt nicht (mehr)? Weil es "JEDER" macht? Das Verhalten der Anderen sollte kein Maßstab für Deines sein.
2023-07-14
12 min
Glücklich trotz Geld
Die heiße Schlacht am kalten Büffet!
Der Song eines deutschen Liedermachers zur Dekadenz menschlichen Verhaltens an einem kalten Buffet. Unsinn oder wenigstens Übertreibung? Mitnichten! Zu beobachten bei Sonderangeboten, All-In-Pauschalreisen und bei vielem mehr. Vor alle, wenn unser Steuergeldempfänger STAAT einmal mehr etwas zu geben scheint. Warum lösen staatliche Subventionen immer und immer wieder solche Massenphänomene aus? Warum haben Menschen sich dabei so wenig unter Kontrolle? Kannst Du noch wahrnehmen, dass Du satt bist und auf zusätzliche Mengen verzichtest, auch wenn sie vermeintlich kostenlos sind? Besser noch: Willst Du es wieder können? Wie damals als Kind?
2023-07-07
14 min
Glücklich trotz Geld
Spare in der Jugend?
In jedem Sommer graben Journalisten die "RENTE" als Thema wieder aus. Junge Menschen, die als Beitragszahlende zumindest vorgesehen sind, nennen hier Ängste vor:AltersarmutSozialer AusgrenzungErhöhung des RenteneintrittsaltersUnd permanent verlassen immer mehr Junge unseren Generationenvertrag. Die ARD hält einen Beitrag in ihrer Mediathek vor. Andere Junge organisieren sich z.B. in der Stiftung zur Sicherung der Recht zukünftiger Generationen mit dem Ziel GENERATIONENGERECHTIGKEIT. Bricht der Pakt endgültig, wenn die Künstliche Intelligenz weitere Arbeitsplätze vernichtet hat?
2023-06-30
12 min
Glücklich trotz Geld
Frugalismus
Was für Menschen sind so genannte "Frugaslisten"? Rente mit 40 und dafür auf fast alles verzichten? Die Geldhilfegruppe auf Alpha spricht unter anderem darüber. Was kann Frugalismus bewirken und ist die Strategie günstig?https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/sendung-3802374.html
2023-06-23
13 min
Glücklich trotz Geld
Geld sehen ...
Aus der Praxis für Dich: "Ich mag Geld gerne auf dem Konto sehen.", sagte mir eine junge Gesprächspartnerin diese Woche. Woher kommt das? Und vor allem: Wohin führt sie das? Eine interessante und nutzlose Strategie.
2023-06-16
11 min
Glücklich trotz Geld
Gehe den Weg der Klarheit!
Eine große Versicherungsgesellschaft bewirbt aktuell ein angeblich neues "VorsorgeSparen": Langfristig finanziell für das Alter vorsorgen UND gleichzeitig kurzfristige Verfügbarkeiten in Anspruch nehmen. Darauf solltest Du nicht hereinfallen. Altersversorgung ist EINE Entscheidung. Und ein kurzfristiges Finanzpolster ist eine ANDERE Entscheidung. Der Merksatz ist: "Je länger der Anlagehorizont, desto höher sollte das Risiko sein, um maximale Renditechancen zu bekommen." Abgesehen davon, dass es am Markt zahlreiche Langfristprodukte gibt, die jederzeit Entnahmen ermöglichen, ist hier der Planungsansatz schlicht falsch - auch wenn es sich wunderschön anhört.
2023-06-09
12 min
Glücklich trotz Geld
Der Eiffelturm und Deine Lebensplanung
Das Verlängern der arbeitsfreien Zeit zum Geniessen des Lebens wird zunehmend zu Hauptmotiv für private Vermögensbildung. Auf mittelmäßige Strategie irgendwelcher Politiker*innen solltest Du Dich nicht verlassen, sondern Dein Schicksal selbst in die Hand nehmen.
2023-06-02
11 min
Glücklich trotz Geld
Ist Nichtstun ungefährlich?
Menschen nehmen Nichtstun nicht einmal als Entscheidung wahr. Wir sind familiär und gesellschaftlich erzogen, dass eine Entscheidung mit Aktivität einher geht. Das ist falsch und führt zu einer weiteren kognitiven Verzerrung: "Unterlassungs-Handlungs-Fehler". Die Angst vor dem Scheitern aufgrund einer Handlung/Aktivität/Verhaltensveränderung wird größer wahrgenommen als die Angst vor dem Scheitern durch Starre. Die gesellschaftliche Reputation spielt eine große Rolle dabei.
2023-05-26
12 min
Glücklich trotz Geld
Haben ist nicht kaufen!
Würden wir Menschen rational handeln, wären Käufe- und Behalten-Entscheidungen in einer Gesamtheit immer gleich: Das Halten eines Wertpapiers ist sachlich betrachtet dasselbe wie das Kaufen des Wertpapiers. Tatsächlich findet allerdings eine weitere Verzerrung zu Gunsten der Strukturen statt, die Menschen irgendwie besitzen. Die Werterwartungen im mentalen Konto ist beim Halten größer als beim Kaufen. Mit anderen Worten: Nichtstun wäre demnach weniger riskant als aktives Verändern. Das hat Gründe. Und es hat vor allem Folgen.
2023-05-19
12 min
Glücklich trotz Geld
Mentale Konten und Verlustangst
Wir beobachten, dass Menschen immer wieder an schlechten Jobs, toxischen oder lieblosen Beziehungen und auch schlechten Sparprodukten festhalten. Doch warum ist das so? Was ist ein "Mentales Konto"? und welche Funktion hat es bei der Entscheidungsfindung - und vor allem bei der Entscheidungsaufgabe?
2023-05-12
10 min
Glücklich trotz Geld
Let It Go!
Wie beobachten, dass viele Menschen an Partnerschaften, Jobs, Hobbies und natürlich auch Investments festhalten, obwohl es objektiv und rational richtig wäre, die Struktur zu beenden und zu verlassen. Warum? Kahneman begründet das in der 'NPT' mit der Ankerheuristik, wonach Verlust emotional stärker wirkt als Gewinn. Ein anderer Erklärungsversuch hat mit der kognitiven Verzerrung durch "Versunkene Kosten" zu tun. Das widerspricht Kahneman nicht, sondern ergänzt ihn lediglich.
2023-05-05
13 min
Glücklich trotz Geld
Mentale Buchführung!
Eine Verarbeitungsstrategie des Gehirns lautet 'Mentale Buchführung'. Der Ansatz geht zurück auf den Nobelpreisträger Richard Thaler. Bei der Verarbeitung einer (finanziellen) Information oder einer Finanzentscheidung verzerren wir die Realität nach individuellen Prinzipien, Vorannahmen, Glaubenssätzen etc. Wenn Du 10 Euro für eine Kinokarte ausgibst, verbuchst Du den Betrag anders als wenn Du 10 Euro für einen Strafzettel bezahlst oder Deinem Kind 10 Euro für eine Kinokarte schenkst. Das ist noch relativ trivial. Jedoch verzerren wir vor Ausgabenentscheidungen sogar zwischen objektiv rational gleichwertigen Alternativen - das hat Folgen.
2023-04-28
11 min
Glücklich trotz Geld
Die Neue Erwartungstheorie.
Mr. Spock besaß auf der "Enterprise" zwar seine spitzen Ohren, aber ihm fehlten alle Emotionen. Er entschied zu 100% rational. Im Jahr 1979 bewiesen Kahneman/Tversky mathematisch, das Menschen kognitiven Verzerrungen unterliegen, wenn sie Situationen bewerten und darauf Entscheidungen treffen. Die Folgen reichen weit.
2023-04-21
12 min
Glücklich trotz Geld
If You are Riding a Dead Horse - Get Off!
„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!”Hört sich doch so simpel an, oder? Das Watt der Nordsee kann sich nicht gegen die Flut wehren, denn es wird ganz sicher von ihr überspült werden. So ähnlich verhalten wir uns. Statt vom toten Pferd abzusteigen, wurden in unserem Leben viele Methoden und Strategien - zum Teil bis zur Perfektion - entwickelt, um dem Unausweichlichen doch ausweichen zu können:Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.Wir gründen einen Arbeitskr...
2023-04-14
12 min
Glücklich trotz Geld
Blendwerk und Schaumschlägerei!
Die wahre Geschichte von einer schönen Reise auf Pump. Sie wäre noch schöner, wenn es keine Schulden gäbe. Frohe Ostern.
2023-04-07
10 min
Glücklich trotz Geld
Außer Spesen nichts gewesen?
Die Werbung im Fußballstadion kennt heutzutage zwei Produkte: Trading-Plattformen für Wertpapiere, so genannte 'Neo-Broker', und Wettanbieter. Zufall? Nicht wirklich. Sie sind auf bestimmte Art und Weise nahe Verwandte. Man kann mit Ihnen ein kleines Vermögen machen - wenn man ein großes mitbringt? Stattdessen geht es beim Traden womöglich mehr um Lust und Spiel als um echte Vermögensbildung. Ob es etwas für Dich ist, hängt von Deinen Zielen und Bedürfnissen ab.
2023-03-31
13 min
Glücklich trotz Geld
Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben!
Nahezu JEDE Finanzkrise der letzten Jahrzehnte wurde mit Geld zugedeckt. Die Geldmenge hat aktuell astronomische Höhen erreicht. Die Inflation ist da. Zuletzt geriet die Schweizer 'Credit Suisse' in Not, Kundenverfügungen noch bedienen zu können. Das Drama musste durch die Schweiz - immerhin die Schweiz!- blitzartig verdeckt werden. Vordergründig hat das funktioniert. Und wie? Klar, mit noch mehr Geld. Wie lange wird das Spiel noch gespielt werden können, bis die ersten Marktteilnehmer ihr Vertrauen und das Geld verloren haben? Wie sicher sind Tages- und Festgeld wirklich, wenn Deine Bank und Sparkasse es weiterhin mehrfach verleihen dürfe...
2023-03-24
14 min
Glücklich trotz Geld
Silicon Valley Bank als neue Lehman-Pleite?
Der Zusammenbruch der SVB 'Silicon Valley Bank' in diesen Tagen. Was ist da los und was bedeutet das für Dein Geld? Ist Deine Bankeinlage sicher genug?
2023-03-17
11 min
Glücklich trotz Geld
Werther - nicht von Goethe und gut für Deine Finanzen
Der zweite Teil meiner Inspirationen zum Thema "Individualität". Fast alle üblichen Fonds und Versicherungen sind austauschbar und absolut nicht besonders. Dennoch werden DIR immer wieder individuelle Lösungen versprochen, um Dich zu beeindrucken. Wie passt das zusammen? Gar nicht.
2023-03-10
11 min
Glücklich trotz Geld
Individualität von der Stange
In sehr vielen Verkaufsgesprächen -vor allem und gerne rund um Altersvorsorge und Vermögensbildung- wird Dir INDIVIDUALITÄT versprochen: Das persönliche Finanzkonzept, der individuelle Versicherungstarif, das Sonderkonzept etc. Diese Versprechen wirken verlockend und machen das vielleicht zu teure Produkt relativ wertvoller als es womöglich ist. Die Versicherungsordner dieser Welt verraten es: Sehr viele vermeintlich individuelle Lösungen ähneln sich auf wundersame Weise. Seltsam? Nein! Nur ein Verkaufstrick.Zum Thema "Preis und Wert" hilft Dir vielleicht die schöne Verfilmung von 'Hans im Glück' in der ARD-Mediathek Klick.
2023-03-03
12 min
Glücklich trotz Geld
Exklusivität muss nichts Gutes sein.
Es gibt in allen Branchen den Versuch, so genannte "Alleinstellungsmerkmale" zu bewerben, die eine Form der Exklusivität ausdrücken. Die meisten Gehirne erhöhen unbewusst sofort den inneren Wert der exklusiven Produkte. Nach dem Motto: "Exklusiv? Das muss ja gut sein." Ist Dir schon der Gedanke gekommen, dass ein Produkt exklusiver Schrott sein kann - zumindest für Dich?
2023-02-24
10 min
Glücklich trotz Geld
Nur noch heute!
Eine der wichtigsten und mächtigsten Verknappungsstrategien im Verkauf ist ZEITLICHE Befristung. Angebote, die alsbald enden, haben allein den Zweck, den Wert des Artikels im Verhältnis zum Preis zu steigern. Das Kommando erfolgt ganz direkt: "Das Angebot endet genau heute - morgen wird es teurer sein!" oder sehr subtil: "Ich weiß nicht, wie lange der Artikel zu dem Preis noch da sein wird." Beides wirkt! Und es spielt nicht einmal eine Rolle, ob es wirklich eine zeitliche Knappheit gibt.
2023-02-17
10 min
Glücklich trotz Geld
Solange der Vorrat reicht!
Der Satz "Solange der Vorrat reicht!" in der Werbung hat nicht nur die juristische Dimension. Vielmehr enthält er die Vorannahme, dass ein beworbener Artikel zum Angebotspreis nur zeitlich und mengenmäßig begrenzt zu kaufen ist. Vielleicht liegen jedoch Hunderte noch auf Lager? Jedenfalls steigt damit der kognitive Wert. Diese Verzerrung kann einen unsinnigen Ballastkauf zur Folge haben. Einmal mehr liegt die Heilung in den Bildern, die das Gehirn liefert.
2023-02-10
12 min
Glücklich trotz Geld
Die Mär vom verlorenen Klopapier
So mancher Einkauf endet im Irrsinn. Wenn davon erzählt wird, dass ein Gut knapp oder gar nicht verfügbar sei, hamstern viele Menschen. Nimm was Du kriegen kannst - und gib es nicht wieder her! Ohne zu prüfen, ob die Geschichte wirklich stimmt, wird gerafft und nicht auf Sinn und Folgen geachtet. Und am Ende ist sogar das Geld KNAPP. Und dann?
2023-02-03
13 min
Glücklich trotz Geld
Deine Scheinriesen fressen Dein Geld!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Augsburger Puppenkiste! Du hast Jubiläum und eines Deiner Geschenke waren die "Scheinriesen" - Riesen, die kleiner werden, wenn Du Dich ihnen näherst. Ein reduzierter Artikel macht bestimmte Bilder in deinem Kopf groß und den Artikel damit wertvoller bzw. seinen Preis noch kleiner. Häufig geht es mehr um soziale Anerkennung und Wertschätzung als um den Nutzen eines Kaufs. Das sind Konsum-Scheinriesen und sie fressen ein Vermögen.
2023-01-27
11 min
Glücklich trotz Geld
Rabatt, Rabatt, das lass Dir sagen, ...
Eines der mächtigsten Instrumente des Marketings ist Verknappung. Verknappung erhöht die Bewertung eines Konsumgutes und lässt den Preis relativ günstig erscheinen. Besonders manipulierend sind zeitlich oder regional begrenzte Rabatte. Was wir vom Klopapier noch lernen sollten, um besser mit unserem Geld umzugehen.
2023-01-20
14 min
Glücklich trotz Geld
Kaufen oder nicht - das ist hier die Frage!
Neigst Du zu Spontankäufen? Hast Du viel unnützes Zeug um Dich herum, das Dich nicht glücklich macht? Willst Du leichter leben? Besser wäre doch, erst keinen Lebensballast entstehen zu lassen! Wie kann die ehrliche Bewertung eines Preises zu besserem Konsumverhalten führen?!? Eine Strategie für Dich. Versprochen: "Es reist sich leichter mit leichtem Gepäck." (Silbermond).
2023-01-13
10 min
Glücklich trotz Geld
John Ruskin und sein Preisgesetz
"Es gibt kaum etwas auf der Welt, was nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand - die Leistung - die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, f...
2023-01-06
09 min
Glücklich trotz Geld
Dat Joahr geiht to end.
Die Geschichte von Geld, das Dir helfen will, wenn Du lernst es zu beherrschen. Guten Rutsch und Glückliches Neues Jahr - TROTZ Geld!
2022-12-30
11 min
Glücklich trotz Geld
Tränen unterm Weihnachtsbaum
Die beste Finanzberatung ist die, bei der Geld nicht so wichtig ist. Das Glück liegt darin, bedingungslos geben zu können - auch weil Du es Dir erlauben kannst.
2022-12-23
09 min
Glücklich trotz Geld
Zwerge, die einen langen Schatten werfen
Wenn ein Fonds 'outperformed', wird er das nicht auf Dauer und in der Zukunft können. Das ist das Ergebnis des Berk-Green-Modells. Zu jeder Zeit sind einzelne aktiv gemanagte Fonds besser als ihre Benchmark - also Ihr Vergleichsmarkt. Der jeweils beste Fonds wird seine Spitzenposition nicht halten können, weil immer höhere direkte und indirekte Kosten entstehen. Darauf kamen Berk und Green 2004.
2022-12-16
12 min
Glücklich trotz Geld
More Risk - More Fun
Daniel Kahnemann hat es berechnet und immerhin den Nobelpreis bekommen: Verluste lösen ungefähr doppelt so starke Gefühle aus im Vergleich zu Gewinnen. Das gilt auch für die inneren Bilder, die das Gehirn liefert. Das führt zu irrationalen Entscheidungen. Zum Beispiel pro-zyklischem Investitionsverhalten oder der Ankerheuristik. Dabei gilt: Risiko in der Geldanlage ist keine Gefahr. Nur wenn Du Deine Motivationsstrategien unter Kontrolle hast, kannst Du erfolgreich investieren.
2022-12-09
13 min
Glücklich trotz Geld
Im Einkauf liegt das Geschäft!
Es ist eine Binsenweisheit - und doch wird sie viel zu wenig berücksichtigt: Je günstiger die Kosten eines Finanzproduktes, desto größer ist Dein Anteil am Erfolg der Finanzmärkte. Den Renditeverzehr durch Gebühren, die 'Reduction in Yield', können wir berechnen. Und beim Universum, wir sollten es tun. Solange nicht garantiert wird, dass die Rendite nach Kosten eines aktiv verwalteten Investmentfonds größer ist, solltest Du preiswertere Fonds benutzen. Das sind fast immer solche ohne aktives Management. Wir können die Märkte nicht vorhersagen, aber sehr wohl die Kosten reduzieren.
2022-12-02
13 min
Glücklich trotz Geld
Die vergebliche Jagd nach der besten Geldanlage
Wer kennt sie nicht? Die "Einmal-im-Leben-Gelegenheit". Das Finden von Atlantis oder des Bernsteinzimmers, die Aufklärung des Mordes an J.F. Kennedy oder die Enttarnung von Sinn des Lebens! Alles große Geschichten. Ein Rezept für Deinen Finanzerfolg ist Langeweile. Gibt es überhaupt eine beste Geldanlage? Wieso arbeitet Dein Finanzberater eigentlich noch? Finden wir einfach eine Strategie ohne Wettbewerb und den Gedanken an einen Sieg. Ein besseres Mindset für Dein Finanzerleben.
2022-11-25
10 min
Glücklich trotz Geld
Prognosen sind unmöglich.
Menschen lieben Kontrolle. Eigentlich lieben sie Sicherheit. Genauer gesagt mag das Gehirn ein sicheres Umfeld, damit es auf seine vorhandenen Programme zurückgreifen kann. Infolge dessen fühlt es sich kontrolliert an, wenn Prognosen über zukünftige Marktentwicklungen abgegeben werden. Nahezu jede herkömmliche Anlageberatung geschieht unter der Vorannahme von Vorhersagen. Der Glaubenssatz dazu ist, dass selbsternannte Anlageexpert*innen mehr wissen als der gesamt Markt selbst. Dabei ist längst bewiesen, dass die Informationseffizienz des Marktes nicht systematisch überboten werden kann.
2022-11-18
08 min
Glücklich trotz Geld
HIN und HER macht Taschen LEER
Erfolgreiche Investierende tun etwas Langweiliges: Sie kaufen Aktien, Anleihen oder Fonds und warten einfach ab. Die Idee, die Finanzmärkte der Welt und tausende Wertpapiere beherrschen zu können, scheitert an Gebühren und Fehleinschätzungen. Hohe Aktivität kostet enorm viel Geld.
2022-11-11
10 min
Glücklich trotz Geld
Home Bias
AnlegerInnen entscheiden nicht rational. Wir beobachten stabile systematische Verzerrungen in Richtung der Heimat. Aktieninvestment wird sogar von BeraterInnen oft am Deutschen Aktienindex DAX orientiert. Die Portfolios haben ein deutliches Gewicht von heimatnahen Titel. Das ist in 8 von 10 Jahren ungünstig gewesen.
2022-11-04
12 min
Glücklich trotz Geld
Unterschätztes Inflationsrisiko
Die Statistiker*innen messen aktuell eine Inflation mit rund 10% pro Jahr. Damit sind zunächst steigende Güterpreise gemeint. So hohe Inflationsraten kosten Dich nicht nur Dein privates Geldvermögen. Noch stärker betroffen ist Deine Aussicht auf gesetzliche Rente. Wir dürfen erwarten, dass die Rentenformel die hohe Inflation nicht in vollem Umfang durch entsprechende Erhöhungen des allgemeinen Rentenwerts am 1.7. eines Jahres auffangen kann und wird. Ganz schleichend und leise wird Deine Rente kürzer und kürzer, aber es kommt so leise um die Ecke, dass es niemand merkt.
2022-10-28
11 min
Glücklich trotz Geld
Zwischen Opfer und Aktion
Wir beobachten zwei Extreme menschlichen Finanzverhaltens:Totale Passivität und Aufgabe der eigenen Autonomie. 'Ich lasse das andere machen.' Hektische und voreilende ständige Verbesserungswut. 'Ich bekomme das noch besser gelöst.'Beides führt zu Fehler und systematischer Verzerrung. Beide Strategien finden im unkontrollierten Autopiloten des Gehirns statt. Die heutige Folge schenkt Dir einen gesunden Mittelweg, damit Du Dich auf der für Dich richtigen Weise mit Deinen Finanzen befasst und kraftvolle eigene Entscheidungen triffst.
2022-10-21
15 min
B&B Wir müssen reden
B&Besuch - Sven Böttcher im Gespräch mit Paul Schreyer Teil 1 und 2
Wir müssen reden Alarm 🚨 Wer hier keine Premiere verpassen möchte, bitte den Kanal abonnieren ✔ , das Video liken 👍 und die Glocke 🔔 aktivieren! Paul Schreyer, Herausgeber des multipolar-Magazins (multipolar-magazin.de), ist mit seinen Spiegel-Bestsellern (zuletzt „Chronik einer angekündigten Krise“, 2021) seit 15 Jahren stets mitten im „Big Picture“ und stellt mit profunder Geschichtskenntnis scheinbare Einzelereignisse in historische Zusammenhänge: Von „Inside 9/11“ bis „Wir sind die Guten“ (2015), von „Wer Regiert das Geld?“ (2018) bis zuletzt „Chronik einer angekündigten Krise“ (2020). Weder Corona noch die globale „Impf“-Kampagne, weder Ukraine-Krieg noch Energiekrise und Totalüberwachung kommen unerwartet über uns. Was wir nun leidvoll erleben ist nur die endgültige Zuspitzung der seit Jah...
2022-10-16
1h 55
Glücklich trotz Geld
Overconfidence Bias
"Wir neigen dazu, unsere Fähigkeit zu überschätzen, die Zukunft vorherzusagen." (Kahnemann 1974). 8 von 10 Autofahrer*Innen zählen sich selbst zu den 30% besten Fahrer*Innen. Macht keinen Sinn? Stimmt. Die Eigenwahrnehmung hat nichts mit der Realität zu tun. Das menschliche Gehirn verzerrt in Richtung der eignen Fähigkeiten. Es dient dem Gefühl von Selbstsicherheit UND verschafft soziale Anerkennung von außen. Die Außenwelt honoriert selbstsicheres Auftreten - auch wenn es Schaumschlägerei ist. Die eigene Fähigkeit, Geld gut und erfolgreich anzulegen, wird dabei auch vollkommen überschätzt. Die Folgen sind fatal. Aber: Vermögensverwalter sind auch nur Menschen.
2022-10-14
12 min
Glücklich trotz Geld
Krise, Krise und kein Ende
Eine Metapher: Die Krise unseres Gesundheitssystems am eigenen Körper und der Umgang in stoischer Ruhe als Blaupause für die Geschehnisse am Finanzmarkt.
2022-10-07
10 min
Glücklich trotz Geld
Großartige Ziele
"Jeder ist nur so viel wert, wie das Ziel seines Strebens." (Marc Aurel). Du willst ein besseres Leben führen? Du willst endlich mehr Geld und finanziellen Erfolg? Der erste Schritt ist, dass Du Dir große Ziele setzt und aus dem Schatten von Mangel und Begrenzung heraustrittst. Wenn Du weiterhin klein denkst und Dich selbst begrenzt, wirst Du klein bleiben. Die Wahrheit ist: Du bist großartig genug für wirklichen Erfolg.
2022-09-30
12 min
Glücklich trotz Geld
Wer nicht entscheidet, für den wird entschieden werden.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." (Einstein).Schiebst Du gerne auf? Zahnarztbesuch, Bügeln, Steuererklärung, Geldanlage? Das liegt nicht am jeweiligen Thema. Es liegt an der ungünstigen Entscheidungs- und Handlungsstrategie im Allgemeinen.
2022-09-23
11 min
Glücklich trotz Geld
Ich bin ein freier Mensch!
"Ich will kein ausgehaltener Bürger sein - gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt." (Albert Schweitzer). Ein Appell für ein neues Denkmuster. Wir brauchen kein Bürgergeld. Wir brauchen ein besseres gesellschaftliches Denkmodell anstelle demütigender Transferleistungen.
2022-09-16
11 min
Glücklich trotz Geld
Finanzglaubenssätze auflösen!
Was glaubst Du bezüglich Investment? Alles Betrug vielleicht? Lohnt sich eh nicht? Ich habe keine Ahnung? Das ist nur etwas für die Reichen. Es ist wichtig, dass Du limitierende Glaubenssätze auflöst. Ganz besonders, wenn es womöglich Glaubenssätze sind, die NICHT auf Deinen eigenen Erfahrungen beruhen und Du nur davon gehört oder gelesen hast.
2022-09-09
13 min
Glücklich trotz Geld
Tanze, bis der Sturm vorüber ist.
Alles wird teurer! Die Unruhe ist groß. Steht die Welt vor dem Ende? Erwarten uns Suppenküchen, Hunger und Not? Oder stöhnen einige auf einem sehr hohen Niveau? Was Du aus den Entwicklungen der Preise für Deine Finanzen mitnehmen kannst, um beim nächsten Sturm besser vorbereitet zu sein.
2022-09-02
11 min
Glücklich trotz Geld
Butter bei die Fische!
Du kennst jetzt die sechs Rollen, die Dein Finanzberater für Dich erfüllen sollte: Experte, Meinung, Zuhörer, Lehrer, Architekt und Wächter. Mit welchen Techniken kannst Du den richtigen Menschen erkennen und natürlich auch Scharlatane entlarven?
2022-08-26
10 min
Glücklich trotz Geld
Der Wächter!
Im Jahr 1642 stellte Rembrandt seine weltberühmte "Nachtwache" fertig. Wenn alles schläft, passen die Nachtwächter bis heute auf uns auf. Ein guter Finanzberater erfüllt diese Aufgabe für Deine Sicherheit. Das ist wichtig und richtig für die Erreichung Deiner Lebensziele.
2022-08-19
09 min
Glücklich trotz Geld
Der Architekt!
Der richtige Finanzberater verschafft Dir Mehrwerte: Monetäre Mehrwerte UND qualitative emotionale Mehrwerte. Die vierte wichtige Funktion ist die Deines Architekten. Mit präziser Kreativität entwickelt er Dein persönliches Konzept in Deinem Sinne. Mehr noch: Er konstruiert Dein finanzielles Gebäude und leitet sein Erschaffen an. Gefordert ist schöpferische Kreativität als Architekt und Baumeister zugleich.
2022-08-12
10 min
Glücklich trotz Geld
Der Lehrer!
Um Dir dabei zu helfen, automatische Angst- und Fluchtreaktionen zu überwinden, muss der gute Berater in der Lage sein, Dein finanzielles Bildungsniveau zu erhöhen. Furcht entsteht nur, wenn Du etwas nicht weißt. Finde heraus, wie gut die Person am Tisch Wissen vermitteln kann.
2022-08-05
12 min
Glücklich trotz Geld
Der Zuhörer!
Emotionen,die von finanzieller Unsicherheit ausgelöst werden, sind ehrlich. Ein guter Berater hört auf die Ängste seiner Kunden, um die Probleme zu identifizieren und um praktische, langfristige Lösungen erarbeiten zu können. Es werden Glaubenssätze und Vorannahmen aufgelöst. Ein guter Indikator sind die Redeanteile im Gespräch.
2022-07-29
09 min
Glücklich trotz Geld
Die Meinung!
Meine Freunde von 'Carbon Financial Partners' bieten einen Zweitmeinungsservice für Menschen an, die eine Finanzentscheidung treffen WOLLEN, bevor das Kind in den Brunnen fällt etc. Wie wichtig die eigene Meinung eines Finanzberaters bzw. einer Finanzberaterin ohne Provisionsinteressen sein kann, erfährst Du in der heutigen Folge.
2022-07-22
11 min
Glücklich trotz Geld
Der Experte!
Quelle: Jim Parker, Australien, Outside the Flags, 2015Mehr als je zuvor benötigen Investoren einen Berater, der ihnen mit kundenspezifischer Expertise zur Seite steht, der ihren persönlichen finanziellen Stand beurteilen und risikobewusste Strategien entwickeln kann, um ihnen so bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen.
2022-07-15
08 min
Glücklich trotz Geld
Den richtigen Finanzberater finden!
Wie findest Du den/die richtige FinanzberaterIn? Wozu überhaupt externe Beratung? Kannst Du das nicht besser alleine? Vorannahmen und Glaubenssätze zu einer komplexen Frage.
2022-07-08
11 min
Glücklich trotz Geld
Gier als Türöffner für Betrug
In der Sendung "Verstehen Sie Spaß" werden Menschen zur Schadenfreude der ZuschauerInnen auf die Schippe genommen. "Das könnte MIR nicht passieren.", sagt vielleicht mancher selbstsicher von dem TV. Ein Gehirn im Autopiloten kann jederzeit sehr leicht manipuliert werden. Die Struktur der Abläufe ist einem Finanzbetrug recht ähnlich - insbesondere wenn das Phänomen der Gier beim Betrugsopfer getriggert wird. ist 'Gier' womöglich die Angst vor der verpassten Chance?
2022-07-01
11 min
Glücklich trotz Geld
Angst vor dem falschen Fonds?
Viele AnlegerInnen wollen sich festlegen. Sie sind unsicher, wie sie den besten Fonds für sich finden sollen. Gibt es das überhaupt? Nein, es gibt keinen besten Fonds bzw. wechselt er ständig. Das macht die Sache scheinbar kompliziert bei mehr als 10.000 derzeit zugelassenen Einzelfonds. Zwei Folgen beobachten wir: Nichtstun oder der Herde folgen und modische Flaggschiff-Fonds zeichnen. Das ist ungünstig. Diese Folge schenkt Dir eine bessere Strategie.
2022-06-24
12 min