Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mathias Forster

Shows

METACLASSIQUEMETACLASSIQUEMetaclassique #334 – Pâturer C’est l’histoire d’un troupeau de vaches qui va écouter un concert du Quatuor Lontano. Ou alors c’est l’histoire d’un compositeur qui a fait une partition pour cloches de vaches qui n’a encore jamais été donné en plein air. À moins que ce ne soit l’histoire d’une expérimentation scientifique dont les contours et le bienfondé restent soumis à l’expertise psychologique de l’instructeur. Ce qui est sûr, c’est que, dans cette histoire, tout est question de point de vue. Et d’autant plus qu’à partir de l’enregistrement du Quatuor Lontano au cours de la dernière...2025-06-2500 minMETACLASSIQUEMETACLASSIQUEMetaclassique #334 – Pâturer C’est l’histoire d’un troupeau de vaches qui va écouter un concert du Quatuor Lontano. Ou alors c’est l’histoire d’un compositeur qui a fait une partition pour cloches de vaches qui n’a encore jamais été donné en plein air. À moins que ce ne soit l’histoire d’une expérimentation scientifique dont les contours et le bienfondé restent soumis à l’expertise psychologique de l’instructeur. Ce qui est sûr, c’est que, dans cette histoire, tout est question de point de vue. Et d’autant plus qu’à partir de l’enregistrement du Quatuor Lontano au cours de la dernière...2025-06-2500 minMETACLASSIQUEMETACLASSIQUEMetaclassique #334 – PâturerC’est l’histoire d’un troupeau de vaches qui va écouter un concert du Quatuor Lontano. Ou alors c’est l’histoire d’un compositeur qui a fait une partition pour cloches de vaches qui n’a encore jamais été donné en plein air. À moins que ce ne soit l’histoire d’une expérimentation scientifique dont les contours et le bienfondé restent soumis à l’expertise psychologique de l’instructeur. Ce qui est sûr, c’est que, dans cette histoire, tout est question de point de vue. Et d’autant plus qu’à partir de l’enregistrement du Quatuor Lontano au cours de la dernière...2025-06-2500 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Hello From The HallowoodsHello From The HallowoodsEpisode 184 - InfernosHarrow enters the library, Diggory watches and waits, and Penny opens a door. The theme of tonight’s episode is Infernos.(To avoid spoilers, content warnings are listed at the end of this episode description).The bonus story that goes with this episode is ‘Out of Spark’, and is available for Hallowoods patrons on the show’s Patreon, along with behind-the-scenes, exclusive merchandise, and more! Because the show runs without ads or sponsors, we rely on support from fans to guarantee the survival of this LGBTQ+ horror podcast.2025-03-1349 minLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria Radio del 21 novembre 2024 Eduard Lassen (1830-1904)A cura di Maria Teresa Ferrante PROGRAMMA Eduard Lassen (1830-1904) Lieder - Im April  - Du meiner Seele schönster Traum - Trüber Morgen - In Deiner Nähe weil' Ich noch - Wenn der Frühling auf die Berge steigt Reinoud Van Mechelen, tenore  Anthony Romaniuk, pianoforte   Lied Mit deinen blauen Augen (Arr. Casals per violoncello e pianoforte) Alban Gerhardt, viol...2024-11-2152 minHello From The HallowoodsHello From The HallowoodsEpisode 171 - HistoriesRiot returns to work, Diggory clears up the past, and Shelby finds a clue. The theme of tonight’s episode is Histories.(To avoid spoilers, content warnings are listed at the end of this episode description).The bonus story that goes with this episode is ‘File 31: Me’, and is available for Hallowoods patrons on the show’s Patreon, along with behind-the-scenes, exclusive merchandise, and more! Because the show runs without ads or sponsors, we rely on support from fans to guarantee the survival of this LGBTQ+ horror podcast.2024-10-3138 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastSchuh, wo du? (3/3): Eine Spur in den WaldWie ein Lauffeuer geht es durchs Dorf: Max und Miro haben bei der nächtlichen Wache den Schuhdieb gesehen! Die Spur führt in den Wald. Ist es ein Tier? Kann der Förster helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schuh, wo du? (Folge 3 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de 2024-07-3109 minLoverbouquinLoverbouquin#82 - Gabrielle et Laura déraillent 😤ATTENTION: épisode filmé début mai :) donc forcément, les lectures ne s'alignent pas toutes ! Après s'être parlées une première fois dans un épisode sur les livres glauques, Gabrielle et Laura se retrouvent pour s'updater sur des lectures encore et toujours plus perturbantes ! On y parle nouvelles lectures, celles à venir et nos regards vis-à-vis de nos métiers...! SUIVEZ NOUS SUR @overbookeespodcast ! Livres: Parle leur de batailles de rois et d'éléphants - Mathias Enard  Hades et Persephone - Sc...2023-06-041h 01Der Pflanzenfreund-PodcastDer Pflanzenfreund-PodcastFolge 1/2023: Dünger – Fluch oder Segen?Wie wichtig es ist, seinen Boden zu kennen, ihm Sorge zu tragen und damit Verantwortung zu übernehmen, erklären unsere beiden Fachexperten in der ersten Folge unseres neuen Pflanzenfreund-Podcasts. Denn, wird der falsche Dünger eingesetzt oder gar überdosiert, zerstören wir unsere Existenzgrundlage – den Boden – und seine Lebewesen. Heute zu Gast: Mathias Forster, Vorsitzender des Bodenfruchtbarkeitsfonds: «Der Boden sollte als Lebenssphäre und nicht als Ding betrachtet werden» Philipp Hauert, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der Hauert HBG Dünger AG: «Wer nicht neugierig ist, seine Kulturen nicht kennt und sie weder hegt noch pflegt, wird auch...2023-02-2241 minWir reden BartextWir reden Bartext#13 mit Mathias Forster | Bio-Stiftung SchweizIn der dreizehnten Folge reden wir Bartext mit Mathias Forster von der Bio-Stiftung Schweiz. Die Bio-Stiftung Schweiz ist eine operative Initiativ-Stiftung in Arlesheim. Seit 1987 setzt sie sich für den umweltgerechten Landbau und ökologisches Konsumverhalten ein. Mathias Forster ist Geschäftsführer und Stiftungsrat der Bio-Stiftung Schweiz und hat die Non-Profit Organisation in den letzten Jahren massgeblich geprägt. Was ist der Bodenfruchtbarkeitsfonds? Woher wissen Bio-Bienen zu welcher Blüte sie fliegen müssen? Wie ist die Stiftung entstanden? Was macht sie heute? Und wie kam Mathias nach einer Kindheit auf dem Bauenhof doch wieder zurück zur Land...2023-01-1656 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookFrauenmahd Hörbuch von Marc RitterHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 579504 Titel: Frauenmahd Autor: Marc Ritter Erzähler: Michael Schwarzmaier Format: Unabridged Spieldauer: 05:53:34 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-19-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Thriller & Horror, Cozy Mystery Zusammenfassung: Kaum ist Karl-Heinz 'Gonzo' Hartinger für ein ausschweifendes Wochenende in Berlin gelandet, erhält er die Nachricht, dass Bestatter Mathias Kupfer in den Kuhflucht-Wasserfall gestoßen wurde. Verdächtigt der Tat wird Förster Leopold Seidl, der mit Anabell von Bürstner, einer Milliardärstochter, verheiratet ist. Eine unglaubliche Story, die Lokalreporter Hartinger im vierten Band der Alpenkrimi-Reihe von Autor Marc...2021-11-195h 53Bio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #15 - Mathias Forster, Geschäftsführer und Stiftungsrat, Bio-Stiftung SchweizIn diesem Podcast an Mathias Forster gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Verena Maasdorp, gesprochen von Klaus Tauber) - Wie kam es zu Deinem Engagement für den biologischen Landbau? - Was hat sich die Bio-Stiftung zur Aufgabe gestellt? - Wie schätzt Du den Status Quo zu einer Trendwende in Richtung biologischer Landwirtschaft ein? - Warum denkst Du, polarisiert das Thema biologische Landwirtschaft nicht nur Bäuerinnen und Bauern, sondern auch Konsumentinnen und Konsumenten? - Nach welchen Aspekten hast Du die Referenten dieser Podcast-Reihe ausgewählt? ...2021-05-2728 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #14 - Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Präsident BÖLW, Stiftungsrat FiBL DeutschlandIn diesem Podcast an Felix Löwenstein gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Gibt es Deiner Meinung nach eine Alternative zu dem Ausstieg aus dem Pestizidzeitalter? - Was sind die drängendsten Probleme in Europa und weltweit? - Welches sind die Meilensteine bei der Umstellung einer konventionellen auf eine biologische Landwirtschaft? - Welches sind die neuralgischen Punkte auf die sich Bioverbände und NGOs fokussieren sollten, um ihre knappen Ressourcen möglichst wirksam einzusetzen? - Wie k...2021-05-2709 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #13 - Christof Dietler, Geschäftsführer Interessengemeinschaft für den Agrarstandort SchweizIn diesem Podcast an Christof Dietler gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - In nächster Zeit stehen einige interessante Initiativen zur Abstimmung, die auch die Problematik der synthetischen Pestizide beinhalten. Du bist auch Geschäftsführer der IGAS, einer Lobbyorganisation der Land- und Ernährungswirtschaft in der sich bedeutende und gegensätzliche Player zusammenfinden, von Bio Suisse bis Nestlé. Wie geht Ihr mit diesem Thema um, bezieht Ihr als IGAS Stellung zu den Initiativen? - Wie kann man sich das vorstel...2021-05-2709 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #12 - Urs Brändli, Präsident Bio Suisse, BauerIn diesem Podcast an Urs Brändli  gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Kannst Du kurz etwas über Bio Suisse sagen? - Was ist die Knospe? - Welche Auswirkungen wird True Cost Accounting auf Bioprodukte haben? - Kannst Du einige von diesen externen Kosten nennen, von denen die meisten Konsumierenden nicht wissen, dass sie sie bezahlen? - Konventionell wirtschaftende Bauern, die Schädlinge mit synthetischen Pestiziden vernichten, behaupten immer wieder, dass Biobauern*innen davo...2021-05-2717 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #11 - Dr. Johann G. Zaller, Professor für Ökologie, Universität für Bodenkunde WienIn diesem Podcast an Johann G. Zaller gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wie ist der Stand der Forschung bezüglich der Nebenwirkungen von synthetischen Pestiziden auf die Gesundheit der Menschen? - Wenn diese solche Einflüsse auf die Fruchtbarkeit der Menschen haben, gibt es auch Studien, die Einflüsse auf Föten und Kinder nachweisen? - Gibt es Interventionen von Interessensgruppen, die Eure Forschung behindert oder behindern will? - Existiert die Freiheit der Forschung in Wirklichkeit? 2021-05-2714 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #10 - Dr. Christian Stamm, Stv. Leiter Umweltchemie, EawagIn diesem Podcast an Christian Stamm gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Was beschäftigt Dich gerade am Thema der Pestizide? - Wie ist der Zustand unserer Gewässer, hinsichtlich der Pestizide? - Was sind wirbellose Tiere? - Weshalb ist es so schlimm, wenn die Wirbellosen unter den Pestiziden leiden, was ist ihre Rolle im Ökosystem? - Sind die Wirbellosen auch Futter für andere Tiere? - Was ist der ausschlaggebende Faktor für dere...2021-05-2712 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #9 - Herman lutke Schipholt, Präsident Demeterverein Schweiz, BauerAn Herman lutke Schipholt in diesem Podcast gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Fragen zur Landwirtschaft und deren Entwicklung - Was hindert Bauern an der Umstellung auf Bio? - Wie sieht eine Umstellung von der wirtschaftlichen Seite her aus? - Warum halten konventionelle Bauern mit einer solchen Vehemenz am konventionellen Weg fest? - Siehst Du die Entwicklung generell optimistisch? ...und andere Fragen.2021-05-2716 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #8 - Dr. Kurt Seiler, Amtsleiter Interkantonales Labor und KantonschemikerDr. Kurt Seiler, Amtsleiter Interkantonales Labor und Kantonschemiker In diesem Podcast an Kurt Seiler gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Was macht ihr im kantonalen Amt im Zusammenhang mit Pestiziden? - Wie werden die Pestizidgrenzwerte in den Kantonen eingehalten? - Wie gut ist die Qualität unseres Trinkwassers? - Wie kann man sich als Bürger*in über die Qualität des Trinkwassers in seinem Haushalt, oder seiner Gemeinde informieren? - Ist unser...2021-05-2614 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #7 - Martin Bossard, Leiter Politik, Bio Suisse und Co-Präsident Agrarallianz SchweizMartin Bossard, Leiter Politik, Bio Suisse, Dachverband der Biobauern in der Schweiz und Co-Präsident Agrarallianz An Martin Bossard gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wieviele Bäuerinnen und Bauern vertrittst Du? - Wie ist die Einstellung von Bio Suisse und der Agrarallianz bezüglich der anstehenden Pestizidinitiativen? - Man sagt, der Konsument hat es in der Hand. In den Städten gibt es ein grosses Bio-Angebot. In der Region sieht es oftmals ganz anders aus. Da muss...2021-05-2211 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #6 - Dr. Claudia Daniel, FiBL Schweiz und ETH ZürichBio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit Dr. Claudia Daniel, Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL und ETH Zürich In diesem Podcast an Claudia Daniel gestellte und von Ihr beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wie bist Du in dem Gebiet gelandet, in dem Du jetzt forschst! Was ist die Faszination für Dich? - Schädlingsbekämpfung im Biolandbau, wie kann man sich das vorstellen? - Ganz Europa redet von einem Systemwechsel, von einer Transformation der Ernährungssysteme. Was ist der Beitrag...2021-05-2216 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #5 - Martin Ott, Stiftungsratspräsident FiBL Schweiz, Bauer, Leiter biodynamische Schule SchweizMartin Ott, Stiftungsratspräsident Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Schweiz, Bauer, Leiter der biodynamischen Schule Schweiz In diesem Podcast an Martin Ott gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wie ist Dein Verhältnis zu synthetischen Pestiziden? - Was sagst Du zu dem Argument, dass durch die vollständige Umstellung auf Bio eine so extreme Verteuerung der Lebensmittel stattfinden würde, dass dadurch eine Zweiklassengesellschaft entstehen würde? - Was könnte der archimedische Punkt sein, der denn Willen d...2021-05-2217 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #4 - Tobias Bandel, CEO Soil and more impactsBio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit Tobias Bandel, Gründer und CEO von Soil & more impacts (Die Fragen stellte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) In diesem Podcast an Tobias Bandel gestellte und von ihm beantwortete Fragen: - Was versteht man unter True Cost Accounting? - Wie wird True Cost Accounting die Entscheidungsprozesse von Lebensmittel- und Agrarkonzernen verändern? - Wie weit ist TCA im Augenblick schon Thema in unserer realen Wirtschaft? - Hast Du den Eindruck, dass sich das Denken der grossen Player verändert und...2021-05-2112 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #3 - Ruedi Vögele, Bauer und GemeindepräsidentBio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit Ruedi Vögele, Bauer und Gemeindepräsident Neunkirch (Die Fragen stellte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) In diesem Podcast an Ruedi Vögele gestellte und von ihm beantwortete Fragen: - Wie bist Du Biobauer geworden? - Was war der hauptsächliche Vorteil für Dich? - Wie war das Gefühl dabei, seid Ihr angefeindet worden? - Sind Nachbarn nachgezogen und haben auch umgestellt? - Wie entwickelt sich die Bioproduktion und der -konsum in der Schweiz? - Was i...2021-05-2115 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #2 - Regina Fuhrer-Wyss, Bäuerin, Grossrätin, Präsidentin KleinbauernvereinigungBio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit Regina Fuhrer-Wyss, Bäuerin, Grossrätin und Präsidentin der Kleinbauernvereinigung (Die Fragen stellte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) In diesem Podcast an Regina Fuhrer-Wyss gestellte und von ihr beantwortete Fragen: - Es geht nicht ohne chemisch-synthetische Pestizide, sagen die Gegner einer biologischen/ökologischen Landwirtschaft. Stimmt das? - Was sind die grössten Herausforderungen einer Umstellung auf Biolandwirtschaft? - Was sagt die Kleinbauernvereinigung zur Pestizidinitiative? - Wie schätzt Du die Haltung des Schweizerischen Bauernverbandes ein? - Fühlen sic...2021-05-2107 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #1 - Dr. Hans Rudolf Herren, Präsident Biovision und Milleniuminstitutmit Dr. Hans Rudolf Herren, Präsident Stiftung Biovision, Präsident Milleniuminstitut Washington, Welternährungspreisträger (Die Fragen stellte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) In diesem Podcast an Hans Rudolf Herren gestellte und von ihm beantwortete Fragen: - Kann Bio die Welt ernähren? - Welches sind die relevanten Hemmer und Verhinderer einer zukunftsfähigen Landwirtschaft? - Was hat eine nachhaltig gedachte und praktizierte Landwirtschaft für Vorteile auf der sozialen, ökologischen und ökonomischen Ebene? - Wie kann man die Vorteile der biologischen Landwirtschaft gegenüber der konven...2021-05-2122 minRadio GolfschauRadio GolfschauMathias GrimmEpisode 017 Der Starter der Porsche in Green Eagle und Host des ShankDotCom Podcast, Mathias Grimm.2021-05-132h 13PLATTSPORT - Das SportmagazinPLATTSPORT - Das SportmagazinDie Medusa der Podcasts - 2 Jahre Plattsport Der Podcasts Eurer Herzen wird in dieser Woche 2 Jahre alt. Zusammen mit Moderatorin Ines schauen Ralf und Martin auf 2 bewegte Jahre zurück! Was im Februar 2019 als spontane Idee begann, ist heute in der bunten und breitgefächerten Welt der Sportpodcasts etabliert. Plattsport feiert mit der 75. Folge seinen zweiten Geburtstag. Zu diesem Anlass interviewt Moderatorin Ines Neumann die zwei Plattsportler Ralf Politz und Martin Tetzlaff, die erzählen, wie es zu Plattsport kam, was die Motivation war, woher der blöde Name kommt und zusammen schaut man auf die schönsten Erinnerungen zurück, auf spannende Interviews, viele Menschen und wa...2021-02-122h 21Budl&StubnBudl&Stubn#42 Volltägig mit Hias LeiterSend us a textDes mol werts bodenständig in dor Stubn. Zu Gost dor Mathias Leiter aka @hiasele - er erzehlt über sein Leben, wia s isch a Podcast Star zu sein, Förster, zukünftiger James Praktikant und wia es isch in Caorle Betreuer für an guaten zweck zu sein. Wianiger Informativ wia desmol wert net gian.2020-07-0951 minStay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 2)3 Podcaster – und nur einer kann gewinnen Die Unterstützer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Dossiers über PC-Spiele in Milch aufgeweicht zum Frühstück isst? Fabian Käufer, der nachts auf einem Bett aus NES-Modulen schläft? Oder doch, uh, Gunnar Lott, der Überraschungssieger vom letzten Mal? Hört rein! Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musi...2019-12-281h 25Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 1)Welcome to the stage of history, Gunnar, Fabian und Chris! Wie ihr wisst, versuchen wir, die Namen unserer Patreon-Unterstützer der höheren Stufen regelmäßig im Podcast zu nennen – allerdings nicht einfach vorgelesen, sondern jeweils in einem kreativen Format, mal Improv, mal gedichtet, mal als, uh, szenische Lesung. Eines der Formate dafür war ein Quiz, bei dem die Unterstützer Fragen einsenden konnten. Das lief im Anschluss an die Kaiser-Folge und kam ganz gut an. Unser Community Manager Christian Beuster gab den Quizmaster, Christian und Gunnar traten an. Der Erfolg des Experiments hat uns ermutigt, das Quiz...2019-07-061h 16