Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mathias Hennig

Shows

Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50I familienI familienPå besøk hos Hennig-OlsenTre brødre fra 4-generasjon står i dag klar til å overta styringen av familiebedriften Hennig-Olsen. Hvordan skal de klare det samtidig som de holder på det gode vennskapet? I denne episoden får du bli med på bedriftsbesøk til iskremfamilen Hennig-Olsen. Du møter Administrerende Direktør Paal Hennig-Olsen og hans tre sønner, Anders, Mathias og Johan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0735 minMAZZ ABMAZZ ABSchauspielerin Amelie Hennig über die Kunst der Inspiration"Vergib dir selbst und du gehst den richtigen Weg." MAZZ AB mit Amelie Hennig: In der glitzernden Welt der Unterhaltung, wo etablierte Namen den roten Teppich bevölkern, erhebt sich gelegentlich ein neuer, vielversprechender Stern am Horizont. In meinem exklusiven Interview habe ich die einzig artige Gelegenheit, mit einer aufstrebenden Schauspielerin zu sprechen, die mit ihrem Talent, ihrer Leidenschaft und ihrem frischen Ansatz die Bildschirme erobert. Sie hat bereits eine beeindruckende Reise hinter sich, ausgebildet u.a. in NYC und verspricht, die Herzen der Zuschauer im Sturm zu erobern, wie bisher in SOKO Potsdam, SOKO Leipzig, SOKO Wismar, Im N...2023-08-1332 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt vom 09. Juni 2023Themenübersicht: Zoll-Jahresbilanz 2022: Herausforderungen für den Zoll so hoch wie nie (https://bit.ly/3qtGou0) BDZ im Dialog mit Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer (BMF) zur Stellensituation des Zolls, des ITZ Bund und des Bundeszentralamts für Steuern! (https://bit.ly/45PPQrQ)⁠ Engpässe bei Personal und Nachwuchskräften: BDZ trägt Anliegen bei Haushaltspolitikern der Regierungsfraktionen vor (https://bit.ly/3X4LeKG) BMI plant zeitnahe Übertragung des Tarifergebnisses 2023 auf den Beamtenbereich und gleichzeitige Wiederherstellung der Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage (https://bit.ly/3N3ShhQ) dbb: Die Bundesregierung hatte angekündigt, das Tarifergebnis aus dem April auf die Beamtinnen u...2023-06-1009 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt vom 16. April 2023In der heutigen Ausgabe erfährst du mehr über: #Arbeitgeberzuschüsse beim DeutschlandJobTicket weiter möglich – BDZ fordert Ausweitung der Fahrradförderung (https://bit.ly/3LeBLfz) #Einsatztrainingszentren dringend erforderlich: Sparvorschläge des Steuerzahlerbunds sind unverantwortlich und realitätsfremd! (https://bit.ly/40e57P9) Und zur Empfehlung der Schlichtungskommission im Tarifstreit um die Einkommensrunde 2023 # Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission (https://bit.ly/3GNuuRd) 2023-04-1711 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt vom 02. AprilIm heutigen BDZkompakt erfahrt ihr mehr über den 32. Gewerkschaftstags vom 28. bis 30. März sowie den gescheiterten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Beim Gewerkschaftstag 2023 wurden die personellen Weichen neu gestellt https://www.bdz.eu/gremien/gewerkschaftstag/gewerkschaftstag-2023/nachrichten/details/news/personelle-weichen-beim-gewerschaftstag-2023-neu-gestellt.html BDZ Gewerkschaftstag 2023: „Wir wollen Veränderung!“ https://www.bdz.eu/gremien/gewerkschaftstag/gewerkschaftstag-2023/nachrichten/details/news/bdz-gewerkschaftstag-2023-wir-wollen-veraenderung.html Einkommensrunde 2023 - Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich – Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert https://www.dbb.de/artikel/keine-einigung-ohne-nachhaltigen-inflationsausgleich-tarifverhandlungen-fuer-oeffentlichen-dienst-gescheitert.html 2023-04-0308 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt Spezial - Tarifrunde 2023In dieser Spezialausgabe gebe ich euch einen Überblick über die Ergebnisse der 2. Verhandlungsrunde vom 22. und 23. Februar. Die Arbeitgeberseite legt ein Angebot vor - bewertet man dieses nüchtern, bleibt nur die Schlussfolgerung - das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Beschäftigten! 2023-02-2706 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt vom 19. Februar 2023Hallo und herzlich willkommen beim BDZ kompakt, dem ersten BDZ-Podcast, präsentiert vom BDZ im Süden. Auch heute habe ich dir alle wichtigen News der Deutschen Zoll und Finanzgewerkschaft und dem deutschen Beamtenbund aus den letzten Wochen kompakt zusammengefasst. Personalräte Kompakt aus der Februarsitzung des HPRs ·  Gemeinschaftliche Besprechung mit Staatssekretärin Prof. Dr. Hölscher und dem neuen Leiter der Abteilung III Dr. Rolfink ·  Organisationsuntersuchungen der Sachgebiete Kontrolleinheiten ·  Errichtung der Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung als neue Direktion XI ·  Einstellungsermächtigungen 2023 für den Zoll – Falsche Richtung! ·  Lagezentrum Z...2023-02-2012 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompakt vom 13. November 2022Hallo und herzlich willkommen beim BDZ kompakt, dem ersten BDZ-Podcast, präsentiert vom BDZ Ortsverband Augsburg. Auch diese Woche habe ich dir alle wichtigen News der Deutschen Zoll und Finanzgewerkschaft und dem deutschen Beamtenbund aus der letzten Woche kompakt zusammengefasst.  Bevor wir zu den heutigen Themen kommen, kurz in eigner Sache: Warum nehme ich für Dich den Podcast auf? Wir erhalten täglich zahlreiche E-Mails, Nachrichten und Informationen privat und dienstlich und das auf den verschiedensten Kanälen. Dabei gehen schnell Sachen unter. Wenn du dich für unsere Gewerkschaft und das was wir für die Beschäftigten machen i...2022-11-1304 minBDZkompaktBDZkompaktBDZ kompakt vom 06. November 2022Hallo und herzlich willkommen beim BDZ kompakt, dem ersten BDZ-Podcast, präsentiert vom BDZ Ortsverband Augsburg. Du willst alle wichtigen News der Deutschen Zoll und Finanzgewerkschaft aus der letzten Woche kompakt zusammengefasst, dann bist du hier genau richtig. Mein Name ist Mathias Hennig und das sind deine heutigen Themen: #BDZ fordert Clearingstelle als Interimslösung! Effektivere Durchsetzung von Sanktionen! (https://www.bdz.eu/medien/nachrichten/detail/news/effektivere-durchsetzung-von-sanktionen-bdz-fordert-clearingstelle-als-interimsloesung.html) #Zulassung zum Aufstieg nach § 38 BLV #Beförderungssituation in der Zollverwaltung (https://www.bdz.eu/fileadmin/dokumente/Medien/PR_aktuell/PR_aktuell_2022/221103_Befoerderungen_BPR.pdf)2022-11-0603 minBDZkompaktBDZkompaktBDZkompaktBDZ kompakt ist Dein Podcast mit allen wichtigen Themen der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft. Alle News der vergangenen Woche kompakt zusammengefasst2022-11-0500 minshe drives mobilityshe drives mobilityShe Drives Mobility #33 mit Neuland21 Du möchtest meine Arbeit unterstützen?Darüber freue ich mich!Über paypal.me/KatjaDiehl kannst du mir Beträge nach Wahl zukommen lassen, bei steadyhq.com/de/shedrivesmobility kannst du ein Abo für 5 Euro/Monat abschließen und erhältst wöchentlich Post von mir. Wenn es dir lieber ist, mir Einmalbeträge oder Geld je nach Anlass zukommen zu lassen, geht das über PayPal.Me/KatjaDiehl Mit der heutigen Ausgabe von #SheDrivesMobility komme ich im Corona-Zeitalter an, denn ich treffe aktuell meine Gäste nicht mehr real, sondern virtuell. Entsprechend kann es sein, dass di...2020-06-0751 minAufwachen!Aufwachen!WahnzettelDienstag, 11. Februar 2020, 19:46 UhrThüringen ist ganz schön weit weg. Da wir (und ihr) aber politspektakelsüchtig sind geben wir uns dem Treiben der Horse-Race-Horde hin und begutachten den Demokratie-Meltdown von Nahem und aus allen Richtungen. Dazu sprechen wir mit der Fraktionsvorsitzenden der Linken im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow. Außerdem im Gespräch: Andreas Kemper, der über die Nähe von AfD und FDP Auskunft gibt. Danach blicken wir nach Österreich. Dort gehts kaum weniger zur Sache. Wir reden mit Corinna Milborn (Puls4), die in ihrer Sendung gestern Sebastian Kurz zum Krisengespräch eingeladen hatte. Nach finalen Ku...2020-02-116h 05Aufwachen!Aufwachen!WahnzettelDienstag, 11. Februar 2020, 19:46 UhrThüringen ist ganz schön weit weg. Da wir (und ihr) aber politspektakelsüchtig sind geben wir uns dem Treiben der Horse-Race-Horde hin und begutachten den Demokratie-Meltdown von Nahem und aus allen Richtungen. Dazu sprechen wir mit der Fraktionsvorsitzenden der Linken im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow. Außerdem im Gespräch: Andreas Kemper, der über die Nähe von AfD und FDP Auskunft gibt. Danach blicken wir nach Österreich. Dort gehts kaum weniger zur Sache. Wir reden mit Corinna Milborn (Puls4), die in ihrer Sendung gestern Sebastian Kurz zum Krisengespräch eingeladen hatte. Nach finalen Ku...2020-02-116h 05Aufwachen!Aufwachen!WahnzettelThüringen ist ganz schön weit weg. Da wir (und ihr) aber politspektakelsüchtig sind geben wir uns dem Treiben der Horse-Race-Horde hin und begutachten den Demokratie-Meltdown von Nahem und aus allen Richtungen. Dazu sprechen wir mit der Fraktionsvorsitzenden der Linken im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow. Außerdem im Gespräch: Andreas Kemper, der über die Nähe von AfD und FDP Auskunft gibt. Danach blicken wir nach Österreich. Dort gehts kaum weniger zur Sache. Wir reden mit Corinna Milborn (Puls4), die in ihrer Sendung gestern Sebastian Kurz zum Krisengespräch eingeladen hatte. Nach finalen Kurzmeldungen zur größten Heuschre...2020-02-116h 05