Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mathias Magdowski

Shows

EigenraumEigenraumEIG050 Live: Freie Bildung (mit Mathias) Thomas Kahle Website Bluesky YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Mathias Magdowski YouTube (Channel) Mastodon Twitch SlideShare Linkedin Instagram Twitter ResearchGate Live Mitschnitt von der Langen Nacht der Wissenschaft 2025 an der OvGU Magdeburg. Thomas und Mathias sprechen über Open Education, also freie Bildung. Mittels KI Tools ist es aber nun möglich, sich z.B. Podcasts zu Mathe-Themen auf Knopfdruck erstellen zu lassen. Sind also die ganzen Materialen, die wir für den Fortschritt der Bildung ins Netz gestellt haben nur noch Futter für die KI? Werden wir alle durch mittelmäßige Kopien ersetzt, die nur um den...2025-06-1755 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 87 – AbschiedShownotes Kontakt Signal, Whatsapp und Telegram: 0176 - 87813518. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. E-Mail digitalleben@mdr.de Mastodon: Marcel Roth Das ist die letzte Folge von "Digital leben". Darin kommen viele Digital-Expertinnen und -Experten aus Sachsen-Anhalt zu Wort. Danke an: Bernd Schlömer (FDP); Staatssekretär im Digitalministerium Petra Sitte (Linke); Bundestagsabgeordnete aus Halle Frederik Kramer; Geschäftsführer InitOS Magdeburg (Open Source) Mathias Magdowski; Dr.-Ing an der Uni Magdeburg und Vorreiter der digitale Lehre Kay Adenstedt; Fachbereichsleiter "Digitalität in der Schule" am Landesinstitut für Schulq...2024-12-0657 minEigenraumEigenraumEIG036 Richtiger rechnen (mit Mathias) Thomas Kahle Website Bluesky YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Mathias Magdowski YouTube (Channel) Mastodon Twitch SlideShare Linkedin Instagram Twitter ResearchGate Mathias Magdowski ist wieder da und wir sprechen erstmal über diese zwei Bilder: Offensichtlich läuft da irgendwas schief mit den Zahlen, aber vielleicht ist das auch alles gar nicht falsch, sondern entspricht genau den gültigen ingenieurwissenschaftlichen Standards für Zahlen? Unsichtbar wird der Fehler, wenn sich alle dran gewöhnt haben (Wolfgang Coy) Der Dezimalpunkt ist 150 Jahre älter als gedacht (Nature) Auslösung in der numerischen Mathematik IEEE Standard 754 2024-04-2443 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 74 – Bildung und Digitales – Wie Sachsen-Anhalts Schulen für morgen fit werden.Shownotes Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast ist: Dr. Kay Adenstedt leitet am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) den Fachbereich "Digitalität in der schulischen Bildung". Dr.-Ing Matth...2023-11-1759 minThe EMC Society Podcast: Hear Us Above the NoiseThe EMC Society Podcast: Hear Us Above the Noise#49 CROSSTALK - Mathias Magdowski: Units For EMC EngineersWelcome to the CROSSTALK - the IEEE EMC Society Podcast. Hear us above the Noise!The Podcast to discuss interesting topics on electromagnetic compatibility to our technical community.In this issue we talk with Mathias Magdowski,” who is Researcher, Lecturer and Motivator at Otto-von Guerike University Magdeburg, Germany.Mathias will talk about Units. This topics seems to fall behind, but is relevant for all.Learn about the history and best applications in scientific papers.www.emcs.orghttps://www.linkedin.com/company/ieee-emcs/2023-11-1520 minEigenraumEigenraumEIG022 Einheiten (mit Mathias) Thomas Kahle Website Bluesky YouTube (Channel) ORCiD Patreon @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) Mathias Magdowski YouTube (Channel) Mastodon Twitch SlideShare Linkedin Instagram Twitter ResearchGate Für ein schwieriges Thema außerhalb meiner Komfortzone habe ich mir Verstärkung geholt. Mit Mathias Magdowski spreche ich über Einheiten. In der Mathematik haben wir damit weniger zu tun, aber grundlegende Informationen über die Welt können nur mithilfe von Einheiten überhaupt ausgedrückt werden. In dieser superdicken Sommerfolge klären wir alles von der Definition des Ampere bis zur Länge des Mikrojahrhunderts. Geschichte der Maße und Gewichte Das SI-Einheitensystem What If 11 zur E...2023-08-2053 mine-teaching.org Vodcaste-teaching.org VodcastJubiläumstagung „20 Jahre e-teaching.org“ – Science Slam zum Thema „Sharing Digital Teaching-Experiences“Der letzte Programmpunkt der Jubiläumstagung im Juni 2023 forderte die Lachmuskeln: Im Science Slam erzählten Dr. Mathias Magdowski (Univ. Magdeburg), Prof. Dr. Anne Herrmann-Werner (Tübingen Institute for Medical Education), David Lohner (KIT/dghd) und Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers (DHBW) auf humorvolle Art und Weise von ihren Lehrerfahrungen mit digitalen Medien. Anschließend gab es eine Abstimmung über den besten Vortrag. Die Moderation übernahm PD Dr. Jürgen Buder (IWM).2023-06-221h 00Trafohaus//LehreTrafohaus//LehreFeedback, Feedwithin, Feedforward?Eine Folge mit Prof. Dr. Dietrich Kammer: Seminarevaluation digital Prof. Dr. Dietrich Kammer Folge mit Dr.-Ing. Mathias Magdowski Feedforward-Feedwithin-Feedback Formativ und summativ Methoden & Tools: Quizze in Big Blue Button nutzen Alles rund um Erklärvideos Feedbackmethode One-Minute-Paper Feedbackmethode Muddiest Point (Schwammigster Punkt) Faltanleitung für ein Papierflugzeug2021-08-2626 minTrafohaus//LehreTrafohaus//LehreNeue Wege in der Hochschullehre mit Instagram & Co.Erfahrungsbericht von Dr.-Ing. Mathias Magdowski: Instagram als unkonventionelle Lernplattform Dr.-Ing. Mathias Magdowski (Twitter-Account // Instagram-Account) Twitter: Online-Vorlesung zu den Grundlagen der Elektrotechnik Informelle Pausen im virtuellen Raum mit Yotribe/Wonder Berichte aus der Vorlesung - Differentialrechnung Tipps & Tricks: Aktivitäten in moodle (z.B. Quiz/Test oder Aufgaben) Handreichung zur Nutzung von Zoom (Whiteboad: S. 22) Anleitung zum Instagram Story Quiz Folge 16: Open Educational Resources (OER) Folge 18: Audience Response Systeme (ARS) Training in higher education teaching and l...2020-12-1028 minIn die Uni reingehörtIn die Uni reingehört#7 Ist die Lehre an der Uni durch die Coronakrise digitaler?Das erste Mal in der Geschichte unserer Uni sind wir ohne Präsenzveranstaltungen und mit leerem Campus in das Sommersemester 2020  gestartet. Um die Corona-Pandemie zu bewältigen gilt vor allem eins: Kontakte meiden. Die Lehre geht allerdings weiter. Digital. Die Umstellung war eine Herausforderung für alle Angehörigen der OVGU. Wie uns der Umstieg  gelungen ist und welche Formate auch nach der Pandemie eingesetzt werden können, darüber haben wir mit Dr. Mathias Magdowski als Koordinator der AG E-Learning gesprochen. Heute zu Gast Wie gut die digitale Lehre umgesetzt wurde und welche Formate dafür ge...2020-06-0523 minPodcasting the Digital TurnPodcasting the Digital Turn[Insights] Approaching the Digital Turn 001: Summer School, E-Assessments &(digitale) Zukunft der HSDer HFD Insights Podcast geht mit Nina Wagenknecht und Jana Panke in die zweite Runde. Für die erste Folge des ADT-Podcasts haben sie mit Dr. phil. Xenia V. Jeremias von der Technischen Hochschule Wildau und mit Dr. des. Anna Svet von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gesprochen. Außerdem haben sie in Form von O-Tönen die Eindrücke von den Summer-School-Teilnehmenden Matthias Kostrzewa, Dr.-Ing. Mathias Magdowski, Sophie Bülter und Katharina Schulz eingefangen, um Sie an der Stimmung vor Ort teilhaben zu lassen. Die Interviewpartnerinnen Xenia Jeremias und Anna Svet haben mit ihnen ihre Sichtweisen auf die drei Themen...2019-09-2538 minBildung-Alt-EntfernenBildung-Alt-EntfernenBldgAltEntf E002: Von 0 auf 100!Die Folge haben wir am 22.04.2018 aufgenommen. Intro & Feedback Beim Intro haben wir bei einem unserer Lieblingspodcasts geklaut. Immerhin haben sie uns ein eigenes Kapitel in ihrer Episode 51 gewidmet! Hoffentlich sind wir mit Markus und Christian hinterher noch Freunde. Für unsere erste(!) Folge konnten wir bereits über 100(!!!) Downloads verzeichnen. Ist das nicht cool? Wir haben uns irre gefreut. Dazu haben uns David der Doktorand und Tine Nowak auf Twitter empfohlen, vielen lieben Dank dafür! Ihr seid bestimmt an einigen der 100 Downloads “mitschuld”. Übergangen haben wir in der Anfangsaufregung noch einen Kommentar von Mathias M...2018-04-222h 22