podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mathias Schafer
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
World of Ghibli
Folge 41: Suzume
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Makoto Shinkai sollte jedem Anime-Fan inzwischen ein Begriff sein! Und das spätestens seit seiner beiden Filme 'Your Name' und 'Weathering with you'. Beide Filme wurden bereits im Podcast 'World Of Ghibli' ausführlich besprochen. Aber um das Dreigestirn zu komplettieren, reden wir diesmal über seinen letzten Film 'Suzume', den wir nun schon viel zu lange vor uns her geschoben haben. Ist er so gut wie seine Vorgänger? Konnte Shinkai nochmal eine Schippe drauflegen? Das erfahrt ihr wie immer bei 'World Of Ghibli', eurem Lieblings-Podcast rund um das Studio Ghibl...
2025-02-03
33 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
World of Ghibli
Folge 40: In This Corner (and Other Corners) of the World
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Außerhalb des Ghibli-Universums gibt es so einige Anime-Filme, die dadurch aus der Masse hervorstechen, da sie in ihrer Umsetzung und von der Thematik her so ganz anders sind, als man es gewohnt ist. Der Podcast 'World Of Ghibli' möchte euch solche Filme gerne näher bringen. Aus diesem Grund haben wir uns diesmal für 'In this corner (and other corners) of the world' entschieden. Einen Antikriegsfilm, der darüber hinaus aber noch so viel mehr ist. Vor allem, da nun auch endlich die Extended Version in Deutschland erschi...
2025-01-06
40 min
radioWissen
Der Brunnen - Errungenschaft der Zivilisation
Die Sesshaftigkeit brachte eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen. Eine von ihnen: Die Brunnen. Erfüllten sie früher viele Aufgaben, waren Wasserquelle oder Heiligtum, sind sie heute reine Zweckbauten. Zweckbauten, von denen die Wasserversorgung zum großen Teil abhängt - das ist in allen Teilen der Welt der Fall, auch in Deutschland. Von Dagmar Röhrlich (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Dagmar Röhrlich Regie: Susanne Weichselbaumer Es sprachen: Dorothea Anzinger, Herbert Schäfer Technik: Robin Auld Redaktion: Iska Schreglmann Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:
2024-12-17
23 min
World of Ghibli
Folge 39: Look Back
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Yatta! Der 'World Of Ghibli' Podcast geht endlich weiter! Und hoffentlich nun endlich wieder mit einer gewissen Regelmäßigkeit. So haben wir geplant, dass der Podcast ab jetzt monatlich erscheinen soll. Und zwar immer am ersten Montag eines neuen Monats. Freut ihr euch auch so wie wir? Aber das ist noch nicht alles! Es hat ja Veränderungen gegeben. So ist Shaggy-senpai leider nicht mehr dabei und stattdessen nimmt Matthias-san seinen Platz ein, um euch zusammen mit Thomas-san die Welt der Anime-Filme, die über das gewisse Ghibli-Feel verfügen, nahezubringen. Und da...
2024-12-09
45 min
World of Ghibli
Folge 38: Sonderepisode - Wir sind zurück
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Liebe Freunde des 'World Of Ghibli'-Podcasts, als allererstes müssen wir uns bei euch von tiefstem Herzen entschuldigen! Wir wissen, wir haben euch aufs schmählichste vernachlässigt! Wir haben euch einen regelmäßigen Podcast versprochen und Ankündigungen gemacht, die wir letztendlich nicht halten konnten. Warum und weshalb, das erfahrt ihr heute in dieser Sonderepisode. Aber vorab erstmal für unsere Unzuverlässigkeit ein riesiges 'Gomenasai'. Zum einen haben sich Dinge in unserer Leben verändert, von denen wir euch gerne erzählen möchten und zum anderen gibt es tolle Ank...
2024-11-11
15 min
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
#29 - Christian Stöcker - Wieso werden wir beim Klimawandel belogen?
Es gibt da Leute, die euch anlügen für den eigenen Profit! 2024 – Willkommen in der Zeit des Wandels! Die einen setzen nach wie vor auf fossile Brennstoffe, um Profit zu machen. Die anderen kämpfen für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und stellen sich gegen die Klimakrise. Doch warum ist das trotz aller Fakten noch möglich? Professor Christian Stöcker weiß es und erklärt es im Interview mit Bärbel Schäfer. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakata...
2024-05-01
29 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Fiction, Drama
[German] - S02 by Balthasar Von Weymarn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765457 to listen full audiobooks. Title: [German] - S02 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Daniel Flüß, Frank Rawel, Mathias Friedrich, Tim Von Löwis Of Menar, Anton Ohnesorge, Frederic Heimann, Giovanna Winterfeldt, Tom Westborn, Björn Boresch, Peter Sura, Esther Barth, Henning Schäfer, Sascha Funke, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Balthasar Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 33 minutes Release date: March 22, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Knapp ein Jahr ist vergangen: Hagen, Grimhild und Gundahar warten am Hof der Burgunden darauf, ob der Xantener Königssohn Siegfried seinen Vater von einem Bündnis mit Burgund überzeugen konnte...
2024-03-22
03 min
World of Ghibli
Folge 37: Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Auch wenn nun alle Filme des Studio Ghibli besprochen wurden, geht es trotzdem mit 'World Of Ghibl - Der Podcast' weiter! Es gibt so viele Anime-Filme, die zwar nicht aus dem 'Studio Ghibli' kommen, aber dennoch über 'Ghibli-Flair' verfügen und darüber hinaus auch fantastisch aussehen und es daher verdient haben, dass wir über sie sprechen ... müssen. In der aktuellen Episode geht es ein weiteres Mal um einen Film von Makoto Shinkai, der uns sehr beeindruckt hat. Und zwar um 'Weathering with you', der von Hadoka Morishima handelt, der na...
2024-03-04
32 min
World of Ghibli
Folge 36: Der Junge und der Reiher
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Lange laaaaange haben wir darauf gewartet ... und nun war es endlich so weit! Der vielleicht letzte Film von Hayao Miyazaki wurde nun auch in Deutschland veröffentlicht. Wir sprechen natürlich von 'Der Junge und der Reiher'! Der Geschichte des jungen Mahito, der während des zweiten Weltkriegs bei einem Angriff auf Tokyo seine Mutter verliert und dieses traumatische Erlebnis im Laufe dieses Meisterwerks zu verarbeiten versucht. Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck haben ihr Bestes gegeben, für euch in der neuesten Episode von'World Of Ghibli', eurem Liebl...
2024-02-05
42 min
World of Ghibli
Folge 35: Okko und ihre Geisterfreunde
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Ein kleines Mädchen verliert bei einem Autounfall ihre Eltern und überlebt diesen selbst auf wundersame Weise und wird danach von ihrer Großmutter aufgenommen, die auf dem Land eine traditionelle Onsen-Herberge betreibt. Natürlich kann es sich bei dieser Geschichte nur um den Film 'Okko und ihre Geisterfreunde' handeln! Eine herzerwärmende Geschichte über ein Mädchen, dass über sich selbst hinaus wächst, um in die Fußstapfen ihrer Großmutter zu treten. Über diesen Film von Kitaro Kosaka nach einer Buchvorlage von Hiroko Reijo sprechen Michael 'Shaggy' Schwarz und T...
2023-10-16
32 min
World of Ghibli
Folge 34: Extra - 3. BANZAI! Anime Festival
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr 'World Of Ghibli' geht weiter! Doch bevor wir den nächsten großen Film in unserem Podcast besprechen, steht erstmal das kommende 'BANZAI! Anime-Filmfestival in den Startlöchern. Natürlich wie immer im 'Kino 35' in Fulda. Und das ist es uns wert, dazu eine Extra-Episode an den Start zu bringen. Immerhin geht es beim dreitägigen Festival um nichts geringeres als zwei Miyazaki-Filme, einen Makoto Shinkai, einen Satoshi Kon und vier weitere ganz fantastische Abendfüller, die sich kein Anime-Fan bzw. Cineast entgehen lassen sollte. Um welche Filme es sich nu...
2023-10-09
18 min
Wirtschaft hoch 19
#6 Nachhaltig Bauen – Unternehmerpark Meckenheim
Mit dem Unternehmerpark bietet die Stadt Meckenheim ein modernes, zukunftsgerichtetes Konzept für Unternehmen. Denn hier siedeln vor allem Firmen mit nachhaltigen Visionen, wie qualitative Arbeitsplätze, Klimaschutz, Synergien mit Partnern aus dem „bio innovation park Rheinland“. https://unternehmerpark-kottenforst.de/wp-content/uploads/2020/10/Unternehmerpark-Kottenforst_UHD.mp4 https://bio-innovation.net/projekte/biobaudigital In der aktuellen Folge stellen Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer, Jungunternehmer Philipp Schäfer und Architektur-Professor Mathias Wirth von der Alanus-Hochschule das Innovationsprojekt im Rhein-Sieg-Kreis vor. Im Gewerbegebiet Meckenheim können Flächen von 2000 Quadratmetern bis 2 Hektar angemietet werden. Ein zentrales Thema ist dabei das nachha...
2023-08-02
1h 02
Studio Gelbes Haus. Der Podcast der Städtischen Museen Esslingen
XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel
Die Villa Merkel ist nicht nur die Galerie der Stadt Esslingen, sondern kann auch auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die Kuratorin Laura Becker ist zusammen mit den Künstlerinnen Ann-Kathrin Müller, Judith Engel und Julia Schäfer dieser Geschichte auf die Spur gegangen und so wird in der Ausstellung "Surface Treatments – 150 Jahre Zeit", die Villa der Unternehmerfamilie Merkel selbst zum Ausstellungsobjekt. In dieser Folge erzählen uns Laura Becker und Ann-Kathrin Müller ... was es mit dem Ausstellungstitel auf sich hat und welche Surface Treatments in der Ausstellung freigelegt werden. was die Besucher:innen in der A...
2023-07-25
32 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
RIEDMI #1 - /Gamestar/dev 03/2006
Ein neues Format! Kirsten und Simon schmökern in einer GameDev-Zeitung von 2006 (ja, man darf sich nun alt fühlen, denn das Magazin erschien vor 17 Jahren!) und berichten, was die Branche damals bewegt hat. Wir lernen mehr oder weniger viel über Spielspaß, Bildästhetik, Recht und Unrecht, warum Planescale: Torment kein gutes Spiel ist und dass zwei Studenten schon 10 Jahre vor PokemonGo Location-Based-Games programmiert haben. Schreibt uns sehr gern, wie euch dieses Format gefällt! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash...
2023-07-03
3h 08
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
RIEDMI #1 - /Gamestar/dev 03/2006
Ein neues Format! Kirsten und Simon schmökern in einer GameDev-Zeitung von 2006 (ja, man darf sich nun alt fühlen, denn das Magazin erschien vor 17 Jahren!) und berichten, was die Branche damals bewegt hat. Wir lernen mehr oder weniger viel über Spielspaß, Bildästhetik, Recht und Unrecht, warum Planescale: Torment kein gutes Spiel ist und dass zwei Studenten schon 10 Jahre vor PokemonGo Location-Based-Games programmiert haben. Schreibt uns sehr gern, wie euch dieses Format gefällt! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash...
2023-07-03
3h 08
Podcasts der Münchner Stadtbibliothek
Folge 32 - Lesezeichen Junior im Mai
Anja, Katja und Martina stellen euch diesen Monat zwei Bilderbücher und vier Kinderbücher vor. Vom Comicabenteuer und Zählmarathon, bis zum Gruselspaß im Feriencamp – es ist wieder für alle etwas dabei. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: Ab 1:08 : „Iiii, von wem ist das Pipiii?“ von Clare Helen Welsh, illustriert von Nicola O'Byrne, aus dem Englischen übersetzt von Kristina Schäfer, Coppenrath Verlag, 40 Seiten, ab 3 Jahren ab 3:30: „Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung“ von Oren Lavie, illustriert von Anke Kuhl, aus dem Englischen übersetzt von Mathias Jeschke, Fischer Sauerländer Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren ab 7:30...
2023-05-03
31 min
Software Architektur im Stream
Die IT-Welt vor 10 Jahren mit Stefan Tilkov und Eberhard Wolff - live von der RheinJUG
Die Innovationsgeschwindigkeit in der IT ist unfassbar hoch - so meint man. Aber was hat sich über die Jahre wirklich geändert? Stefan Tilkov und Eberhard Wolff wagen den Rückblick auf die Welt der Software-Entwicklung vor 10 Jahren. Welche Meinungen, Themen und Trends haben sie damals gesehen? Was ist aus den Hypes von 2013 geworden? Wie bewerten sie diese Ideen heute? Wo lagen sie richtig? Und wo falsch? Und welche Themen sind nach wie vor aktuell? Wir zeigen zwar Folien und Umfragen, die enthalten aber typischerweise nur Text und wir beschreiben sie auch. Links Folien Web...
2023-04-28
1h 40
The Mary Jane Society Podcast
59_Upstate NY Cannabis Entrepreneurs Are Standing By...
Today we speak to Joe Schafer, a lawyer with Lippes Mathias Law Firm in Buffalo, NY, for his insights into how entrepreneurs are dealing with the states slow industry rollout. We talk about the legal injunction holding up social equity licenses, and why Upstate NY urgently needs dispensaries open for farmers and brands to sell their products and to get money flowing through the marketplace. Farmers are sitting on 300,000 pounds of cannabis crop from their last harvest and are at risk of losing one billion dollars in resale value if they don't sell it.Meet Joe Schaefer...
2023-02-27
36 min
Proud To Work In Cannabis
"The New York Cannabis Clock Is Ticking"
What happens when two Buffalo Bills fans get together to talk cannabis? Vangst Founder and CEO Karson Humiston is joined by New York Cannabis attorney, Joe Schafer from Lippes & Mathias LLP, for an update on what’s happening in the New York cannabis market, in real-time. With the recent release of the regulations for the non-conditional licenses, in January 2023, there felt like no better time to get a refresher on the timeline of cannabis in New York, and to get a reminder of the bright future that the New York Cannabis market has ahead. Find more information on...
2023-01-11
33 min
World of Ghibli
Folge 33: Your name
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli und mehr Was macht man als Podcast, der sich 'World Of Ghibli' nennt, wenn man alle veröffentlichten Ghibli-Produktionen besprochen hat und zusätzlich auch alle Filme, die von Hayao Miyazaki und Isao Takahata vor Gründung des Studio Ghibli produziert wurden? Richtig ... man widmet sich Filmen, die zwar keine Ghibli-Produktionen sind, aber über das verfügen, was man als 'Ghibli-Flair' bezeichnen könnte. Sprich, Filme, die aus dem Studio Ghibli hätten stammen können, es aber nicht sind. Und da kann man nun aus dem Vollen schöpfen, bis zu dem Zeitpu...
2022-12-12
40 min
Karte und Gebiet
Wer diskriminiert wen? - Folge 14
Diskriminierung ist ein heißes Eisen unserer Zeit. Im Grunde sind alle dagegen. Niemand nimmt den Vorwurf gelassen hin, dass er bzw. sie andere Menschen diskriminiert. Die herausfordernde Frage ist: Wo fängt Diskriminierung an? Was ist von der Meinungsfreiheit geschützt? Und welche Äußerungen werden strafrechtlich als Diskriminierung, Beleidigung oder gar Volksverhetzung bewertet? Noch komplizierter wird es, wenn religiöse Überzeugungen hinzukommen. Gerade in den letzten Jahren gab es in diesem Spannungsfeld immer wieder erregte Diskussionen. Sind die moralischen Auffassungen vieler religiöser Menschen nicht von der Religionsfreiheit geschützt? Wo verläuft die Grenze zwischen Grundrechten wie Glauben...
2022-11-25
1h 20
BDZkompakt
BDZkompakt vom 13. November 2022
Hallo und herzlich willkommen beim BDZ kompakt, dem ersten BDZ-Podcast, präsentiert vom BDZ Ortsverband Augsburg. Auch diese Woche habe ich dir alle wichtigen News der Deutschen Zoll und Finanzgewerkschaft und dem deutschen Beamtenbund aus der letzten Woche kompakt zusammengefasst. Bevor wir zu den heutigen Themen kommen, kurz in eigner Sache: Warum nehme ich für Dich den Podcast auf? Wir erhalten täglich zahlreiche E-Mails, Nachrichten und Informationen privat und dienstlich und das auf den verschiedensten Kanälen. Dabei gehen schnell Sachen unter. Wenn du dich für unsere Gewerkschaft und das was wir für die Beschäftigten machen i...
2022-11-13
04 min
World of Ghibli
Folge 32: Gauche the Cellist
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Was passiert, wenn man zwar ein Instrument spielt und man es sogar geschafft hat, seinen Platz in einem klassischen Orchester gefunden zu haben, der Dirigent aber immer an einem rummäkelt und kein gutes Haar an einem lässt? Ganz genau ... man geht frustriert nachhause und übt, bis einem die Finger bluten. Aber was ist, wenn das immer noch nicht reicht? Dann liegt es vielleicht nicht an der Technik, sondern an was anderem. Im Falle von Isao Takahatas kleinem Meisterwerk 'Gouchu The Cellist' ist es die mangelnde Emotionalität im Spiel und das f...
2022-11-08
38 min
World of Ghibli
Folge 31: Chie, the Brat
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Isao Takahata auf Alleingang! 1981 erschien der Film 'Chie the Brat', der von dem Mädchen Chie und ihrer Familie handelt, die sich selbst für das 'unglücklichste' Mädchen Japans hält, woran vor allem ihr spielsüchtiger Vater eine große Mitschuld trägt. Der Film basiert auf dem erfolgreichen Manga 'Jarinko Chie' von Etsumi Haruki und wurde nicht nur als Film, sondern auch als Anime-Serie umgesetzt. Leider spielt der Film bei uns überhaupt keine Rolle, da er in Deutschland nie gezeigt wurde und im Ausland nur mit englischen Untertiteln verfügbar...
2022-09-26
32 min
World of Ghibli
Folge 30: Extra - Banzai! Anime Festival
Banzai! Anime Festival vom 16.9. - 18.9. in Fulda Thomas und Shaggy stellen in dieser Extra Episode ihr Anime Film Festival vor. Nach einem sehr gelungenem Start des 'BANZAI! Anime-Filmfestival Fulda' gehen wir dieses Jahr in die zweite Runde! Wir haben nicht nur den Oscar-Gewinner 'Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland)' von Hayao Miyazaki im Programm, sondern auch 'Your Name- Gestern, heute und für immer' von Makoto Shinkai (dem an den Kinokassen bis dato erfolgreichsten Anime-Film) und Klassiker von Mamoru Hosoda, wie 'Ame& Yuki - Die Wolfskinder' und 'Mirai: Das Mädchen aus der Zukunft'! Aber auch die anderen Meisterwerke 'A...
2022-08-22
14 min
MAZZ AB
Moderatorin Freddie Schürheck fühlt sich überall auf der Bühne
Wie viel Pädagogik steckt im Moderieren, Frau Schürheck? Freddie Schürheck ist eine erfolgreiche Radio- und Podcastmoderatorin. Geboren in Lemgo, war sie zuerst Lehrerin und sendet heute aus dem Sektor, genau genommen aus Köln: zusammen mit dem fantastischen Bennie Bauerdick moderiert sie die Morningshow bei 1Live. Man sagt über sich, sie sei vergesslich, tollpatschig jedoch immer in Redelaune und immer im Redefluss. Das beweist sie abermals in ihrem Podcast 'Die Medienmacherin' und interviewte bereits Bärbel Schäfer, Frauke Ludowig und viele mehr. 2018 war sie zudem als beste Moderatorin für den Deutschen Radiopreis nominiert. Schaffe ich es s...
2022-08-19
57 min
World of Ghibli
Folge 29: Das Schloß des Cagliostro
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 1979 ist es endlich soweit! Hayao Miyazaki verabschiedet sich von Fernsehserienproduktionen und steigt ins Kinogeschäft ein! Nachdem er zusammen mit Isao Takahata bereits im Zeitraum von 1971 bis 1972 an der Serie 'Lupin III' mitarbeitete, sollte er nun bei der zweiten Kinofortsetzung 'Das Schloss des Cagliostro' Regie führen, das Charakterdesign entwickeln und zusammen mit Haruya Yamazaki das Drehbuch schreiben. Außerdem lernt Miyazaki während der Arbeit an dem Abendfüller den Redakteur des Magazins 'Animage', Toshio Suzuki, kennen, mit dem er ein paar Jahre später, zusammen mit Takahata-san, das legendäre 'Studio...
2022-07-25
41 min
World of Ghibli
Folge 28: Future Boy Conan
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Future Boy Conan' aus dem Jahr 1978 war die erste Serie, für die Hayao Miyazaki verantwortlich zeichnete. Das 26-teilige Werk, basierend auf dem Roman 'The incredible Tide' von Alexander Key, erzählt eine durchgehende Geschichte und hat mehr den Charakter eines 13-stündiger Films, der einen jede Sekunde zu packen versteht. Hier konnte Miyazaki erstmalig beweisen, dass er sein Handwerk besser versteht als die meisten anderen seiner Kollegen. Fantastisch herausgearbeitete Charaktere, die bis zum Ende eine echte Entwicklung durchmachen, über eine Story, die nie langatmig wird, bis hin zu liebevoll ausgearbeiteten Details, die e...
2022-06-27
42 min
World of Ghibli
Folge 27: Heidi
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Nachdem Isao Takahata und Hayao Miyazaki bei 'Toei Animation' ausgeschieden sind, wollten sie für 'Zuiyo Enterprises' als nächstes 'Pipi Langstrumpf' als Serie produzieren. Dafür reisten sie nach Europa, um mit Astrid Lindgren über dieses Projekt zu sprechen. Allerdings bekamen sie von ihr eine Absage und da die beiden nun schon mal in Europa waren, änderten sie ihre Pläne und beschlossen stattdessen, die Romanvorlage zu 'Heidis Lehr- und Wanderjahre' von Johanna Spyri umzusetzen. Dafür hielten sie sich mehrere Monate in der Schweiz auf, um sich von dem Geist der Alpe...
2022-05-30
53 min
Alex 4 Life - Fürs Leben und aus dem Leben
#4 Von 60.000€ Schulden in die Selbstständigkeit
60.000€ Schulden und dann in die Selbstständigkeit? Geht das? LASST UNS GEMEINSAM GESCHICHTEN VOM LEBEN HÖREN Wie baut man 60.000€ Konsumschulden auf und wie ist es möglich damit in die Selbstständig zu starten? Ich erzähle euch meine Geschichte dazu. Wie kam es dazu? Was habe ich dagegen getan? Wie startet man damit in die Selbstständigkeit? Meine Persönliche Reise zu meinem Money Mindset. Zwei Menschen danke ich dafür: Money Coach Bodo Schäfer https://www.bodoschaef...
2022-05-02
26 min
World of Ghibli
Folge 26: Panda Kopanda
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Nachdem Hayao Myazaki und Isao Takahata 'Toei Animation' verlassen haben, bemühten sie sich darum, die Rechte zur Verfilmung von Pipi Langstrumpf zu bekommen. Allerdings wurde da nichts draus und auf den von Miyazaki bereits entworfenen Charakterdesigns entstand ein zweiteiliger Kinofilm, der wie keine anderer die späteren Arbeiten von Miyazaki beeinflussen sollte. Die Rede ist von 'Panda Kopanda' bzw. 'Die Abenteuer des kleinen Panda' und der Fortsetzung 'The rainy day Circus - Der Zirkus im Regen' aus den Jahren 1972 und 1973 in denen so viele Ideen stecken, dass Miyazaki sie in vielen sei...
2022-02-28
30 min
World of Ghibli
Folge 25: Horus, Prince of the sun
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Horus, Prince of the sun' war der erste Film, bei dem Isao Takahata Regie führte und Hayao Miyazaki gemeinsam mit Takahata maßgeblich für die Entstehung eines abendfüllenden Films verantwortlich war. 'Horus' erschien 1968 bei 'Toei Animation', die bereits 1958 einen großen Erfolg mit 'Panda and the white serpant' feierten und seitdem bis heute im Geschäft sind und verantwortlich zeichnen für so große Produktionen, wie 'One Piece, Doctor Slump, Dragonball, Yu-Gi-Oh!, Clannad' und viele mehr. 'Horus' sollte jedoch auch der letzte Film sein, an dem Takahata und Miyazaki...
2022-01-31
40 min
World of Ghibli
Folge 24: Nausicaä aus dem Tal der Winde
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Nausicaä aus dem Tal der Winde' war der erste Manga von Hayao Miyazaki, der seit 1982 in den Magazin 'Animage' des Verlags ''Tokuma Shoten' erschien. Jedoch war Nausicaä so ein großer Erfolg, dass Toshio Suzuki, ein Redakteur des Verlags, Miyazaki-san überredete, aus dem Manga einen abendfüllenden Film zu machen, bei dem Hayao Miyazaki ebenfalls Regie führen sollte. Der Kinofilm umfasst etwa die ersten 16 Kapitel des Mangas und wurde so ein großer, dass Miyazaki zusammen mit Isao Takahata (der bei Nausicaä als Produzent verantwortlich zeichnete) und Toshio Suzuki das 'Studio Ghibli' g...
2022-01-03
43 min
World of Ghibli
Folge 23: Aya und die Hexe
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Im Dezember 2020 feiert 'Aya und die Hexe' seine Premiere. Coronabedingt nicht im Kino, sondern beim japanischen Fernsehsender NHK. Vielleicht war das für den Film so oder so die bessere Entscheidung, da kaum ein Ghibli-Film noch bereits vor Erscheinen die Fangemeinde so sehr gepalten hat, wie 'Aya'. Immerhin ist das 'Studio Ghibli' bis dato dafür bekannt gewesen, vorrangig nur handgezeichnete Filme zu produzieren. Doch bei 'Aya' ging Regisseur Goro Miyazaki (Der Mohnblumenberg, Die Chroniken von Erdsee) ganz neue Wege und schuf den ersten komplett in 3D produzierten CGI-Film der Ghibli-Geschichte. Großmeis...
2021-12-06
40 min
World of Ghibli
Folge 22: Die rote Schildkröte
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Auch Hayao Miyazaki kann sich ab und zu noch für die Arbeiten anderer Filmemacher begeistern. So bot er dem oscarprämierten Kurzfilm-Regisseur Michael Dudok de Witt an, dessen ersten abendfüllenden Spielfilm in Zusammenarbeit mit dem 'Studio Ghibli' zu produzieren, womit erstmalig einem nicht aus Japan stammendem Regisseur diese Ehre zuteil wurde. Allerdings wurden noch weitere Studios an Bord geholt, wie 'Wild Bunch' und 'Why Not Productions', die aus Europa kamen, und weshalb das gemeinsam produzierte Werk mit dem Titel 'Die rote Schildkröte' auch offiziell nicht wirklich als Anime-Film zählt. ...
2021-11-22
44 min
World of Ghibli
Folge 21: Erinnerungen an Marnie
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 2014 erschien 'Erinnerungen an Marnie', der zweite Film des Regisseurs Hiromasa Yonebayashi, den er nach 'Arrietty - Die wundersame Welt der Borger' für das Studio Ghibli produzierte. Während er bei 'Arrietty' noch stark von seinem Sensei Miyazaki-sama unterstützt wurde, so konnte er sich bei 'Marnie' nun komplett von Miyazaki lösen und ganz und gar eigene Wege gehen. Basierend auf dem Buch 'Marnie was there' von Joan G. Robinson ist Yonebayashi jedenfalls ein wunderschöner und großartiger Film voller Vergebung und Herzenswärme gelungen. Jedoch wurde der Film überschattet von der M...
2021-11-08
47 min
World of Ghibli
Folge 20: Die Legende der Prinzessin Kaguya
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Wie einst 1988 'Mein Nachbar Totoro' und 'Die letzten Glühwürmchen' sollten sie auch 2013 zusammen im Kino erscheinen... 'Wie der Wind sich hebt' von Hayao Miyazaki und 'Die Legende der Prinzessin Kaguya' von Isao Takahata. Letzterer wurde aber nicht rechtzeitig fertig und erschien dann erst vier Monate später. Und obwohl die Produktionszeit von 'Kaguya' acht Jahre dauerte, hat es sich allemal gelohnt, auf diesen Film zu warten. Allein schon wegen des einmaligen Animationsstils, der an alte japanische Tuschezeichnungen erinnert. Im Gegenzug zu Miyazaki, der nach 'Wie der Wind sich hebt' inzwischen das...
2021-10-25
46 min
World of Ghibli
Folge 19: Wie der Wind sich hebt
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Hayao Miyazaki macht ernst! Fünf Jahre nach 'Ponyo - Das große Abenteuer am Meer' erscheint 2013 'Wie der Wind sich hebt', der neueste Film des Großmeisters des japanischen Animes ... und kündigt bei der Pressekonferenz zur Premiere an, dass dies nun auch sein endgültig letzter Film sein wird. Darüberhinaus ist es auch sein bis dahin erwachsenster, da er sich erstmalig nicht vorrangig an eine junges Publikum richtet. Der Film zeigt den Werdegang des Flugzeugkonstrukteurs Jiro Horikoshi, der 1903 geboren wurde und für die Entwicklung des berühmt berüchtigten T...
2021-10-11
57 min
World of Ghibli
Folge 18: Der Mohnblumenberg
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Mit dem 2011 erschienen Film 'Der Mohnblumenberg' bekam 'Der Ghibli-Prinz', Goro Miyazaki, noch einmal eine zweite Chance, um seine 'Chroniken von Erdsee-Schlappe' wieder gut zu machen. Auch wenn das nicht alle Kritiker unbedingt so gesehen haben, so aber doch Goros Papa ,Hayao Miyazaki, der während der Premiere zu den 'Chroniken' demonstrativ das Kino verließ, um mal eine rauchen zu gehen. Zum Glück ging er nicht 'Zigaretten holen' und konnte Goro daher nochmal an die Hand nehmen und ihm in bestimmt vielerlei Hinsicht bei der Arbeit zum 'Mohnblumenberg' unterstützen. Und unabhängig d...
2021-09-27
41 min
World of Ghibli
Folge 17: Arrietty - Die wundersame Welt der Borger
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Zwei Jahre nach Ponyo kam 2010 das neuste Werk des 'Studio Ghibli' auf den Markt und adaptierte die phantastische Erzählung 'Die Borger' der englischen Autorin 'Mary Norton'. Die Rede ist von 'Arrietty', einem im wahrsten Sinne des Wortes 13 cm kleinen Mädchens und ihrer nicht minder kleinen Familie, die unter den Dielen eines herrschaftlichen Hauses wohnen und von dem leben, was sie sich von den Menschen 'borgen'. Erstmalig führte der langjährige Ghibli-Mitarbeiter und Animateur 'Hiromasa Yonebayashi' Regie und stellte unter Beweis, dass er sehr gut beim Großmeister 'Hayao Miyazaki' aufgep...
2021-09-13
47 min
World of Ghibli
Folge 16: Ponyo
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 2008 war es soweit ... 'Ponyo' wurde auf die Welt losgelassen. Und mit ihr kamen schwere Tsunami, überflutete Landstriche und überhaupt ... das ganze Gravitationssystem der Erde geriet durcheinander. Doch das Ganze passierte zum Glück nur in Hayao Miyazakis 16. Geniestreich 'Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Ponyo on the cliff by the sea). Erneut versuchte sich der Großmeister der Regie an einem Film, der offensichtlich an Kinder gerichtet war und schoss in vielerlei Hinsicht übers Ziel hinaus, da der Film auf mehreren Ebenen funktioniert, und damit auch Erwachsenen wärmstens ans Herz zu...
2021-08-30
1h 19
World of Ghibli
Folge 15: Die Chroniken von Erdsee
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Die Chroniken von Erdsee' sollte eigentlich ein weiterer Film von Hayao Miyazaki werden. So wurde es jedenfalls der Bestseller-Autorin Ursula K. Le Guin vermittelt, damit sie das Einverständnis zur Verfilmung ihres Werkes gibt. Dann begab sich jedoch Miyazaki-san in seinen Ruhestand (ein weiteres mal ... und nicht zum letzten Mal); jedoch der Produzent Toshio Suzuki war der Meinung, dass das Studio Ghibli ohne einen Miyazaki nicht auskommt. Also wurde kurzerhand Goro Miyazaki, Hayaos Sohn, an Bord geholt und gleich mit der Regiearbeit zum 15 . Ghibli-Film betreut. Gegen den Willen seines Vaters. Der hatte, au...
2021-08-16
41 min
World of Ghibli
Folge 14: Das wandelnde Schloss
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Das wandelnde Schloss‘ ist der 14. Film des Studio Ghibli und der siebte Film, bei dem der großartige Hayao Miyazaki für das Studio Regie führte. Außerdem beendete er für den Film das zweite Mal seinen Ruhestand, nur um sich mal wieder erneut zu übertreffen, was die Optik und die beeindruckenden Animationen angeht. Angelehnt an das Buch ‚Howl’s Moving Castle‘ der englischen Autorin Diana Wynne Jones schuf Miyazaki eine fantastische Welt voller Magie, Steam-Punk und außerordentlich beeindruckender Charaktere, die mit zu einer der beliebtesten zählt, die das Ghibli-Univer...
2021-08-02
52 min
World of Ghibli
Folge 13: Königreich der Katzen
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Das Königreich der Katzen' aus dem Jahr 2002 ist der dreizehnte Film des Studio Ghibli, bei dem diesmal der Regieneuling Hiroyuki Morita Regie federführend verantwortlich war. Wie der Titel schon vermuten lässt, sollte das eigentlich 'der' Lieblingsfilm für alle Katzen-Nerds sein, zumal so liebgewonnene Charaktere wie Baron Humbert von Gikkingen und der fette Kater Muta auftauchen, die man bereits schon aus 'Stimme des Herzens (Whisper of the heart)' kennt. Ob der Film aber auch Shaggy und Thomas begeistern konnte (beides bekennende Katzenliebhaber), erfahrt ihr der neuesten Folge von 'Worl...
2021-07-19
44 min
World of Ghibli
Folge 12: Chihiros Reise ins Zauberland
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Chihiros Reise ins Zauberland (Spirited Away)' war seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2001 der erfolgreichste Anime-Film des Studio Ghibli und bekam so viele Preise wie kein Anime-Film jemals zuvor. Darunter auch den begehrten ‚Oscar‘ und den ‚Goldenen Löwen‘. Obwohl Hayao Miyazaki bereits seinen Rücktritt aus der Filmwelt angekündigt hatte, kehrte er zurück und schuf eine fantastische Geschichte voller Geister und Götter. Und mittendrin das Mädchen Chihiro, das über sich selbst hinauswächst, um ihre Eltern aus den Fängen einer Hexe zu befreien. Shaggy und Thomas freuen sich...
2021-07-05
1h 01
World of Ghibli
Folge 11: Meine Nachbarn die Yamadas
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Meine Nachbarn die Yamadas' ... der bis dato einzige episodenhafte Film aus dem Studio Ghibli, das ansonsten ja eher für seine wunderbaren und abendfüllenden Spielfilme bekannt ist. Isao Takahata, der Regisseur, dem wir so besondere Filme wie 'Die letzten Glühwürmchen', Only Yesterday - Tränen der Erinnerung' und die Serie 'Heidi' zu verdanken haben, erfindet sich neu und zeigt uns die Umsetzung eines Films, wie ihn die Anime-Welt bisher noch nicht gesehen hat. Ob Shaggy und Thomas dem gerecht werden und dieses Werk angemessen zu würdigen wissen, erfahrt ihr in...
2021-06-21
39 min
World of Ghibli
Folge 10: Prinzessin Mononoke
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Prinzessin Mononoke' ... der Film von Großmeister Hayao Miyazaki, der das 'Studio Ghibli' über Japans Grenzen hinaus erst international berühmt gemacht hat. Auch heute noch halten Fans des Studios Prinzessin Mononoke für einen derer besten Filme ... wenn nicht sogar für den Besten überhaupt. Warum das so ist und ob Shaggy und Thomas das auch heute noch genauso sehen, das erfahrt ihr in der zehnten Episode von 'World of Ghibli'.
2021-06-07
52 min
Im Fokus - Fotografie&Inspiration
Im Fokus #11 – Mathias Mahling
Hey Leute, herzlich willkommen zur elften Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den fantastischen Lost Places Fotografen Mathias Mahling eingeladen und waren mit ihm in einer alten Sowjet-Kaserne in Brandenburg unterwegs. Mathias und Stefan kennen sich schon länger und waren sogar schon einmal zusammen in Dubai. Wir haben mit Mathias über seine Passion für verlassene Orte gesprochen, wie man solche tollen Plätze findet und über mögliche Konsequenzen wenn man erwischt wird. Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne euer Feedback. Schreibt uns einfach auf Social Media oder hinte...
2021-06-06
36 min
World of Ghibli
Folge 9: Stimme des Herzens – Whisper of the Heart
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Stimme des Herzens - Whisper of the Heart' ... der erste und auch der letzte Film von Regisseur Yoshifumi Kondō für das 'Studio Ghibli'. Auch wenn er viel zu früh verstarb, hinterließ er uns dennoch einen der schönsten Coming-Of-Age-Filme, den das Studio bis heute produziert hat. Finden jedenfalls Shaggy und Thomas. Und warum das so ist, erfahrt ihr in der neuesten Episode von 'World of Ghibli'
2021-05-24
48 min
World of Ghibli
Folge 8: Pom Poko
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Pom Poko' ... fabelhaft, fantastisch und dennoch so nah an der Realität und am Zeitgeschehen, wie kaum ein anderer Film des 'Studio Ghibli'. In der dritten Regiearbeit, die der große Isao Takahata für das Studio umgesetzt hat, geht es um Marderhunde, denen der Lebensraum genommen wird und sie nun vor der Entscheidung stehen, sich entweder anzupassen oder zu kämpfen. Was sie sich alles einfallen lassen, um sich gegen die Menschen zu behaupten ... und noch vieles mehr, erfahrt ihr von Shaggy und Thomas in der achten Episode von 'World of Ghibl
2021-05-10
52 min
World of Ghibli
Folge 7: Flüstern des Meeres - Ocean Waves
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Ocean Waves - Das Flüstern des Meeres' ... der erste Film des Studio Ghibli, der fürs Fernsehen produziert wurde. Die beiden Großmeister Miyazaki und Takahata haben hier erstmalig das Zepter aus der Hand gelegt, um es an ein junges Nachwuchsteam zu übergeben. Ob Shaggy und Thomas der Meinung sind, dass dieses Experiment gelungen ist, erfahrt ihr in der siebten Episode von 'World of Ghibli'
2021-04-26
41 min
World of Ghibli
Folge 6: Porco Rosso
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Porco Rosso' ... der Film, in dem der große Regisseur Hayao Miyazaki hemmungslos seiner Leidenschaft für Flugzeuge frönen konnte. Verpackt in eine politisch ambitionierte Geschichte mit Reminiszenzen an Humphrey Bogart und 'Casablanca'. Manch einer sagt, Porco Rosso zählt zu den besten Filmen des Studio Ghibli. Ob Shaggy und Thomas das auch so sehen, erfahrt ihr in der sechsten Episode von 'World of Ghibli'
2021-04-12
43 min
Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN067 10 Jahre EAV-Podcast, Teil 3
Themen: 10 Jahre EAV-Podcast Weitere Infos: Verlosung der (etwas ramponierten) "Burli" CD-Single 3^ von Wolfi: Schickt eine Mail oder eine private Nachricht im Forum, auf Instagram, Facebook oder eine DM auf Twitter! Einsendeschluss: 23. April 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Walter Schäfer - 7 Leben René Aubry - Invites Sur La Terre Ringsgwandl und LaBrassBanda - Da Beppe und de Mona Mathias Kellner - Sandlerkönig Details zur Folge
2021-04-02
1h 27
World of Ghibli
Folge 5: Tränen der Erinnerung – Only Yesterday
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli 'Tränen der Erinnerung' ... einen schöneren Titel hätte man kaum finden können für den zweiten Film des großen Regisseurs Isao Takahata, den er für das legendäre Studio Ghibli produziert hat. Und, womit man kaum rechnete, der zum erfolgreichsten japanischen Film im Erscheinungsjahr 1991 wurde. Außerhalb Japans hat er allerdings keinen so übermäßigen Erfolg gehabt. Woran das lag und warum auch Shaggy und Thomas sich diesmal nicht ganz einig darüber waren, wie sie diesen Film bewerten sollten, erfahrt ihr in der fünften Episode von 'World of G
2021-03-29
46 min
Working Draft
Revision 469: Testing mit Angular
Vanessa, Schepp und Stefan reden heute mit Mathias Schäfer (@molily) über Testing mit Angular. Schaunotizen [00:00:29] Testing Angular Nachdem Mathias im Jahr 2017 sein Werk „Robust Clientside JavaScript“ veröffentlich hat, ist das nun erschienene „Testing Angular“ so etwas wie dessen Fortführung. Angular musste in dem Fall als Framework herhalten, allerdings können Mathias Empfehlungen aus dem Buch auf alle anderen Frameworks übertragen werden. Angular hat den Vorteil, dass es zu Beginn etwas mehr Tooling mitliefert als etwa React. Das Problem ist aber, dass man anschließend ohne Unterstützung bei der Test-Methodik allein gelassen wird. Diese Lücke woll...
2021-03-23
1h 14
World of Ghibli
Folge 4: Kikis kleiner Lieferservice
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Wer die Filme des 'Studio Ghibli' und 'Bibi Blocksberg' mag, für den dürfte in der vierten Episode von 'World of Ghibli' einer der Lieblingsfilme besprochen werden. Wieder mal hängt der wunderbare Regisseur Hayao Miyazaki die Messlatte sehr hoch und bezaubert mit einer Geschichte über eine kleine Hexe, die von zuhause auszieht, um ihren Platz in einer fremden Stadt zu finden. Shaggy und Thomas waren jedenfalls ganz verzaubert von Kiki, ihrer Katze Jiji und dem wunderbaren Lieferservice!
2021-03-15
33 min
World of Ghibli
Folge 3: Die letzten Glühwürmchen
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Traurig, trauriger, 'Die letzten Glühwürmchen'! Wer noch nie eine Packung Taschentücher beim Schauen eines Films durchgeheult hat, der sollte das dringend mal nachholen. Mit dem Antikriegs-Film und Meisterwerk von Isao Takahata aus dem Studio Ghibli wäre das auf jeden Fall möglich. Shaggy und Thomas haben den Film auf Tempo und Kleenex getestet und teilen mit euch ihre Erfahrungen in der dritten Episode von 'World of Ghibli'.
2021-03-01
39 min
World of Ghibli
Folge 2: Mein Nachbar Totoro
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Mein Nachbar Totoro, der Film aus dem Studio Ghibli, den garantiert schon jeder gesehen hat, der sich auch nur ansatzweise für Animes interessiert. Was Micky Maus für Disney und Amerika ist, ist Totoro für Japan und Ghibli. Ein Film, der einfach nur glücklich macht. Auf jeden Fall geht es Shaggy und Thomas so, die euch gemeinsam durch die zweite Episode von 'World of Ghibli' führen.
2021-02-15
38 min
World of Ghibli
Folge 1: Laputa - Das Schloss im Himmel
Der Podcast über die Welt des Studio Ghibli Laputa - Das Schloss im Himmel, 1986 erschienen, ist der erste offizielle Film des 'Studio Ghibli'. Shaggy Schwarz und Thomas van de Scheck reden in Ihrem Podcast 'World of Ghbli' über dieses großartige Trickfilm-Märchen, das als aufregendes Abenteuer beginnt und sich nach und nach zu einem fantastischen Science-Fiction-Film entwickelt. Ab sofort sprechen Shaggy und Thomas alle zwei Wochen chronologisch über alle Filme des 'Studio Ghibli‘, somit ist 'Laputa, das Schloss im Himmel' nun auch der erste Film, dem sich die beiden in ihrem Podcast widmen.
2021-02-01
33 min
World of Ghibli
World of Ghibli - Pilotepisode
Die Vorstellung des neuen Podcasts über das Studio Ghibli Der Podcast World of Ghibli bringt uns die wunderbare Welt des Studio Ghibli näher. Shaggy Schwarz und Thomas van de Scheck, beides bekennende Ghibli Liebhaber, blicken näher in die filmischen Werke und beleuchten sie von allen Seiten. Neben vielen Hintergrundgeschichten bewerten sie die einzelnen Filme auf ihre unnachahmliche Art und Weise. Totoro, Ponyo, Mononoke und alle weiteren lieb gewonnenen Figuren des Studio Ghibli werden uns alle zwei Wochen jeden Montag ab 18 Uhr immer wieder begegnen. In der Pilotepisode erzählen uns Shaggy und Thomas wie es zur Idee des Podc...
2021-01-30
08 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 11: Im Spiegel by Lars Eichstaedt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/455050 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 11: Im Spiegel Author: Lars Eichstaedt Narrator: Leo Amic, Angelika Osusko, Manuel Francescon, Ann-Christin Blum, Antonia Wiedemann, Leo Zander, Matthias Keller Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: September 18, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Ano...
2020-09-18
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in d...
2020-06-26
03 min
Der Immobilien für Anfänger Podcast
IMMOBILIE🏢 Nr.7 - So haben wir in diese IMMOBILIE INVESTIERT❗️💰 Und du kannst es auch⚠️☝🏼
Immobilien, Persönlichkeitsentwicklung und Geld sind meine Leidenschaft❗️ Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesen Themen und kann deshalb auch einiges vorweisen❗️ BUCHE EIN COACHING:🎓►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/coaching IMMOBILIEN MEISTERKURS FÜR ANFÄNGER:🏢►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/immobilien-meisterkurs-fur-anfanger-lerne-vom-investor GELD MEISTERKURS:💰►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/geld-meisterkurs-lerne-geld-verstehen-um-damit-umzugehen Hier findest du mich auf Upspeak:🎧 ►► https://link.upspeak.de/Q3hF Folge mir auf INSTAGRAM: ►► https...
2020-04-26
10 min
Der Immobilien für Anfänger Podcast
Immobilien🏢, Buch Veröffentlichung📗, Aktien📈, aktuelle und zukünftige Projekte🔎⚠️ - Wir PACKEN AUS⚠️
Immobilien, Persönlichkeitsentwicklung und Geld sind meine Leidenschaft❗️ Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesen Themen und kann deshalb auch einiges vorweisen❗️❗️ BUCHE EIN COACHING:🎓►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/coaching IMMOBILIEN MEISTERKURS FÜR ANFÄNGER:🏢►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/immobilien-meisterkurs-fur-anfanger-lerne-vom-investor GELD MEISTERKURS:💰►► https://www.mathias-klavina-akademie.de/p/geld-meisterkurs-lerne-geld-verstehen-um-damit-umzugehen Hier findest du mich auf Upspeak:🎧 ►► https://link.upspeak.de/Q3hF Folge mir auf INSTAGRAM: ►► https://www.instagram.com/mathias.klavina/ UND bei FACEBOOK: ►► https://www.facebook.com/MathiasKlavinaImmobilien/ UND bei LINKEDIN: ►► www.linkedin.com/in/mathiasklavinaimmobilien ...
2020-04-24
32 min
Der Immobilien für Anfänger Podcast
Unsere ZIELE für 2020!
Hallo liebe Hörer! Hier erfährst du, welche Ziele meine Frau und ich für das Jahr 2020 festgelegt haben! Es ist ein sehr interessantes Gespräch und daher eine super Folge für DICH um einiges mitnehmen zu können! Immobilien, Persönlichkeitsentwicklung und Geld sind meine Leidenschaft! Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesen Themen und kann deshalb auch einiges vorweisen! Hier findest du mich auf Upspeak:🎧 ►► https://link.upspeak.de/Q3hF Meine Buchtipps für dich:📒 Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner ►► ht...
2020-01-03
11 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 5: In Trümmern by Lars Eichstaedt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404223 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 5: In Trümmern Author: Lars Eichstaedt Narrator: Nico Fröscher, Denis Rühle, Nina Hecklau-Denker, Marvin Kopp, Diana Gantner, Leo Zander, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: July 19, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die...
2019-07-19
03 min
Charismasters: Körpersprache, Kommunikation und Charisma
Wie sprichst du, wie dein größtes Idol?
Reden wie Obama, Stories wie Will Smith... ▶ Einzelstunden mit Felix: https://www.charismasters.de/felix ▶ Gratis Charisma Selbsttest: https://www.charismasters.de/test ▶ Der Power Plan (zum Buch): https://amzn.to/2A8gE9v ▶ Zum großen Videokurs: https://www.charismasters.de/ ▶ Auftritt als Redner: https://www.charismasters.de/vortrag/ ▶ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCKvU0AAYznn_v9T7RGDsTkw ▶ Kontakt: felix@charismasters.de Felix Fors® ist einer der gefragtesten Charisma Coaches Deutschlands: Der „Charismabooster“ wurde von Tony Robbins Bodyguard zum International Body Language Trainer ausgebildet...
2019-06-21
05 min
Aufwachen!
Cow-Sharing
Freitag, 19. Oktober 2018, 16:50 UhrVolker Bouffier will mit Gerede von Zukunft die hessische Rentnerrepublik zubetonieren, und wahrscheinlich lässt man ihn. Nicht, weil Thorsten Schäfer-Gümbel keine bessere Idee hat, sondern weil ihm Ton und Statur fehlt. Die Fernsehdemokratie ist grausam. Ein Körpersprachenguru findet das auch. Wir schauen noch etwas tiefer in Merkels Schicksalswahlkampf. Was Journalisten eben interessiert und Bilder liefert: Nachrichten über Lehrermangel und Medizin ohne Menschen. Containerschiffe können ineinander fahren. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jean-Marie, Ute, Peter, Tonio, Luca, Lisa und allen unseren Unterstützerinn...
2018-10-19
4h 01
Aufwachen!
Cow-Sharing
Freitag, 19. Oktober 2018, 16:50 UhrVolker Bouffier will mit Gerede von Zukunft die hessische Rentnerrepublik zubetonieren, und wahrscheinlich lässt man ihn. Nicht, weil Thorsten Schäfer-Gümbel keine bessere Idee hat, sondern weil ihm Ton und Statur fehlt. Die Fernsehdemokratie ist grausam. Ein Körpersprachenguru findet das auch. Wir schauen noch etwas tiefer in Merkels Schicksalswahlkampf. Was Journalisten eben interessiert und Bilder liefert: Nachrichten über Lehrermangel und Medizin ohne Menschen. Containerschiffe können ineinander fahren. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jean-Marie, Ute, Peter, Tonio, Luca, Lisa und allen unseren Unterstützerinn...
2018-10-19
4h 01
Working Draft
Revision 243: Unlearning und Diversity
Diesmal haben wir (Peter, Schepp, Hans und Anselm) Mathias Schäfer eingeladen und unterhalten uns über Unlearning und Diversity, sowie den Einstieg in die Webentwicklung. Schaunotizen [00:01:40] Unlearning Mathias hat durch seine Arbeit früher bei selfhtml und heute bei OpenTechSchool tiefe Einblicke in die „Kultur“ der Webentwickler-Community. Wir nehmen das als Anlass und lassen uns von Problemen erzählen, wie schwierig es für Neulinge ist, sich in einer Entwicklergemeinde willkommen zu fühlen. Wir sprechen über Initiativen wie die RailsGirls, nehmen ein Velocity-Conference Video als Anlass darüber, wie wir mehr Diversity erreichen können und kommen le...
2015-12-02
1h 01
Working Draft
Revision 52: Android 4.0, Webvideo & CoffeeScript
Nach seiner Endjahres-Ochsentour, endlich mal wieder eine Revision mit Peter. Außerdem dabei Kahlil und Schepp. Hierüber reden wir: Schaunotizen [00:00:11] Dabblet Ein JSFiddle für CSS, mit GitHub-Gist-Anbindung, von Lea Verou [00:10:55] Auto-saving CSS And JavaScript Changes Locally From The Chrome Developer Tools Eine Chrome-Erweiterung und eine lokale Node.js-Instanz machen es zusammen möglich, JS- und CSS-Änderungen, die man in den Chrome DevTools vornimmt, sofort lokal und dauerhaft ins Projekt zu übernehmen. [00:17:46] Android—Ice Cream Sandwich: The HTML5 Developer Scorecard Die Sencha Labs haben den Fähigkeiten des neuen Android-Browsers auf den Zahn gefühlt. Er is...
2011-12-23
1h 01
Working Draft
Revision 37: speak.js, Native Client und JS-MVC-Frameworks
Peter war wieder auf Achse und so haben wir uns diesmal Marc Hinse und Khalil Lechelt als Fachleute dazugeholt. Schaunotizen [00:02:06] speak.js – Text-To-Speech on the Web Wieder einmal wurde dank Emscripten etwas nach JavaScript portiert. Und diesmal ist es was sehr Praktisches: ein Text-zu-Audio-Synthesizer. Damit lassen sich endlich Vorlese-Dienste quelloffen umsetzen, wie sie bislang nur das kommerzielle ReadSpeaker zum Beispiel in heise Newsticker Meldungen möglich gemacht hat (oben links: „vorlesen“). [00:10:53] tween.js tween.js ist ein generisches Werkzeug zur Erzeugung von zeitgesteuerten Übergangskurven. Diese Werte lassen sich dann zur Animation beliebiger Dinge nutzen. [00:17:56] Cross-browser contextmenu support...
2011-08-25
1h 37
PropagandaCast
PC #036: Thorsten Schäfer-What?!
In Hessen stehen demnächst Neuwahlen an. Die Ausgangslage scheint klar. Der Wolf hat Kreide gefressen, die FDP steht hinter ihm, die SPD hat sich selbst demontiert und die LINKE gerade dabei, und von den Grünen hört und sieht man gar nichts. Und wer, zum Teufel, ist der hier? Musik in dieser Episode aus dem Podsafe […]
2008-12-14
00 min