Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mathias Tretter

Shows

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Diversity aus Profit & Gruppenfoto ohne FrauKonzerne müssen Werte haben und zwar nicht nur, wenn sie Profit versprechen, meint unser Gesprächspartner. Unser Host macht sich Gedanken übers Scheitern in der Politik. Und: Satiriker Mathias Tretter schaut sich Fotos an.Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:Stromsteuer-Dilemma und verpatzte Richterinnenwahl – Diese scheinbar schlechte Stimmung in der schwarz-roten Koalition wird nicht zuletzt von den Medien als Anfang vom Ende verkauft. Host Max von Malotki findet: Wir sollten weniger passioniert übers Scheitern der Politik nachdenken. (00:45)Seit Beginn seiner Amtszeit sagt US-Präsident Trump der „Wokeness“ den Kampf an mi...2025-07-2523 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Schwierige Erziehungsideale & Spahn und die MaskendealsDas Verhalten von Schülern ist für immer mehr Lehrer eine Herausforderung. Ein Faktor: Eltern setzen ihren Kindern zu wenig Grenzen, weil sie die Bedürfnisse und Wünsche falsch interpretieren, meint unser Gast. Und: Wackelt Spahn auf seinem Posten?Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail:Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur neuen Richterin am Bundesverfassungsgericht sollte heute eigentlich stattfinden – und wurde dann abgesagt, als Plagiatsvorwürde gegen Sie lauter wurden. Gefährlich, findet Host Sebastian Moritz, wenn Plagiatsvorwürfe zum politischen Instrument werden. (01:01)In der gestrigen Ausgabe s...2025-07-1121 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Gegenwind für Regenbogen & Apokalypse in der GluthitzeDie Diskussion um das Verbot der Regenbogenflagge vor dem Bundestag polarisiert. Unser Gast meint aber, die Regenbogenflagge ist politisch nicht neutral, sondern hochgradig spalterisch. Und: Die Gluthitze zeigt, dass man in der Apokalypse hockt.Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Donald Trump hat seine „Big Beautiful Bill” unterzeichnet und erhofft sich damit einen Boost für Amerika – und für sich. Doch das könnten die Demokraten in ihrem Wahlkampf für die Midterms im nächsten Jahr zum Thema machen, meint Host Max von Malotki. (00:47)Aktuell finden in vi...2025-07-0421 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Putins Freunde in der SPD & Heiraten in GelsenkirchenDie SPD ist sich einigermaßen uneinig über zentrale Fragen im Krieg gegen Russland - unser Gast meint, dass Verhandlungen mit Putin zwecklos sind. Mathias Tretter denkt über die Performance von Kanzler Merz auf der Weltbühne nach. Und: Venedig oder Venedig.Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Bruce Springsten, Taylor Swift und Robbie Williams – die Stars reißen sich offenbar alle nach Gelsenkirchen. Die Menschen in der Stadt im Ruhrgebiet freuen sich über die vielen Besucher, anders als in Venedig – da gab es sogar Proteste gegen Bezos‘ Hochzeit. Max von Malot...2025-06-2719 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Was kommt nach dem Gaza-Krieg? & Geht G7 ohne Trump?Wie könnte der staatliche Rahmen aussehen, der für Israelis wie auch Palästinenser passt? Kerstin Müller mahnt, der Frage nicht auszuweichen. Außerdem rezensiert Kabarettist Mathias Tretter das G7-Theater. Und: Europäer üben Diplomatie.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Nachdem Frankreich, Großbritannien und Deutschland den russischen Präsidenten mit einem Ultimatum nicht beeindrucken konnten, versuchen sie jetzt, mit Iran zu verhandeln. Politikum-Host Max von Malotki fragt sich, wie viel Zukunft europäische Diplomatie noch hat. (00:46)Der israelische Angriff auf Iran überdeckt den Krieg in Gaz...2025-06-2022 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Was in Iran auf dem Spiel steht & Wie Trump sich feiern lässtIran ist geschwächt. Und doch kann das Regime als Antwort auf Israels Angriff einigen Schaden anrichten, meint unser Gast. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe in die USA: Einen Tag vor seiner großen Militärparade steht Trump schlecht da. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Kurz vor dem Angriff auf Ziele in Iran hat sich Donald Trump noch gegen die Militäraktion ausgesprochen. Deshalb hat Israel mit seiner Attacke auch das Image des US-Präsidenten lädiert, meint Politikum-Host Sebastian Moritz. (01:00)Mit dem ersten Schlag will der...2025-06-1321 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Essen ist politisch & Vergessener SprengstoffErnährung ist privat und hoch emotional, aber Ernährung ist auch ein Politikum, sagt unser Gast. Deshalb sollte sich Politik auch darum kümmern. Außerdem: Lang vergessener Sprengstoff in Köln und explosive Stimmung in den USA.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Es war eine echte Bromance: Die Männerfreundschaft zwischen Donald Trump und Elon Musk. Doch jetzt sind nur noch Anschuldigungen und Feindseligkeiten übrig. Unseren Host Philipp Anft wundert dies angesichts der Riesen-Egos der beiden kein bisschen. Er mahnt jedoch: Trotz aller Schaulust und Schadenfreude sollten wir nich...2025-06-0620 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Klimaschutz am Katzentisch & Trump am TelefonKlimapolitik macht jetzt das Umweltministerium, nicht mehr das Wirtschaftsressort. Keine so gute Idee, meint unser Gast. Dass Trump und Putin übers Festnetz telefonieren, findet Kabarettist Mathias Tretter ziemlich retro. Und: Ist das etwa Wachstum?Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal um 0,4 Prozent gestiegen. Politikum-Host Max von Malotki fragt sich: Ist das ein Grund für Zuversicht? Oder ist Zuversicht der Grund fürs Wachstum? (00:49)Das Wirtschaftsministerium seinerseits ist geschrumpft. Die Kompetenz für Klimapolitik ist ins Umweltministerium abgewandert. Ökonom Eckhard Janeba bedaue...2025-05-2321 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Migration generiert Start-ups & Merz generiert GähnenUnsere Wirtschaft braucht Impulse. Und Unternehmensgründer:innen mit Migrationserfahrung können welche liefern, erklärt unser Gast. Außerdem klagen wir in dieser Ausgabe über den Niedergang politischer Rhetorik und liberaler Überzeugungen.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die FDP hält ihren Bundesparteitag ab. Eine Chance für eine Neuorientierung. Politikum-Host Carolin Courts fürchtet allerdings, dass liberale Ideale, die ihr wichtig sind, weiterhin zu kurz kommen. (00:53)Menschen mit Migrationshintergrund sind oft unternehmungslustig: Verhältnismäßig viele von ihnen gründen eine Firma. Das sollte die Politik unters...2025-05-1621 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Digitale Abhängigkeit von den USA & Die neue Merz-TruppeWir sind digital auf die USA angewiesen, sagt unser Gast und fordert: Die Europäer müssen sich "ent-amerikanisieren" und ihre eigenen Systeme auf den Markt bringen. Außerdem: Wer kennt die neuen Minister von Friedrich Merz? Und: Was tun mit der AfD?Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:"Gesichert rechtsextremistisch" – so stufte heute der Verfassungsschutz die AfD ein. Diese sieht sich zu Unrecht beschuldigt und fühlt sich öffentlich kriminalisiert. Doch bei dem Verhalten der Partei ist diese Bewertung nicht verwunderlich, findet Host Andrea Oster, und hofft, dass dieses Urteil a...2025-05-0221 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist MoppelkotzeDie Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern.Darum geht es heute im Detail:Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern steht, fragt sich unser Host Carolin Courts: Was macht eigentlich Olaf Scholz demnächst? Und meint: Hoffentlich agiert er dann nicht so, wie gerade Alt-Kanzler Gerhard Schröder. (00:58)Hundertausende gehen in der Türkei seit der Verha...2025-04-1121 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Was beim NS-Gedenken falsch läuft & Wer aus den USA auswandertDie Erinnerungskultur an die NS-Zeit entwickelt sich in die falsche Richtung, meint unser Gast. Unser Satiriker hat sich überlegt, wie Wissenschaftler, die aus den USA fliehen, wohl unsere Unis fänden. Und unser Host schaut auf den Ost-West-Proporz.Darum geht es heute im Detail:Die ostdeutschen Ministerpräsidenten pochen auf mehr Ost-Politiker im neuen Bundeskabinett. Auf eine gute Repräsentation zu achten, findet auch Host Philipp Anft wichtig – nur mit der Begründung hat er in diesem Fall ein Problem. (00:58)Vor genau 80 Jahren befreiten die Aliierten das KZ Buchenwald in Thüringen...2025-04-0421 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Nützliche Wissenschaft & Ungeladene GästeWer fleißig forscht und in Fachzeitschriften veröffentlicht, hat gewonnen. Das reicht nicht mehr, sagt unser Gast. Trump möchte Grönland. Doch die Grönländer wissen, wie kalte Schulter geht. Und: Die besten Einladungen gibt's bei Signal.Darum geht es heute im Detail:Aus SPD und Union soll eine Union werden. Die Verhandler der künftigen Koalition streiten ums Tempolimit. Das macht Mut, findet Host Wolfgang Meyer. Denn beim Tempolimit geht's nicht mehr um falsch oder richtig. Der Streit darüber ist ein Verhandlungsritual. Seit vielen Koalitionen geübt. Da kann jede...2025-03-2822 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Wehrpflicht? Nein danke! & Sehnsucht nach LangeweileFür das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Obwohl eine Studie der Universität Wien vor den Nebenwirkungen der Langeweile warnt, wünscht sich Host Max von Malotki in Zeiten wie diesen, in denen sich die Ereignisse überschlagen, nichts sehnlicher als ein kleines bisschen Langeweile. Doch er ahnt: Langweilig werden die kommenden Jahre sicher nicht...2025-03-2120 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Schlaglöcher fördern AfD-Wähler & Trumps AutowerbungKaputte Straßen, dreckige Parks, geschlossene Schwimmbäder: Wenn Infrastruktur zerfällt, dann hilft das extremistischen Parteien, sagt unser Gast. Außerdem: Exklusive Autowerbung aus dem Oval Office und Milliarden-Wunschliste.Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail:Union und SPD haben eine Einigung mit den Grünen über das schwarz-rote Finanzpaket erzielt. 500 Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur. Unser Host Philipp Anft beobachtet, wie jetzt alle eine großzügige Scheibe von diesem Kuchen abhaben wollen. (00:49)Das Stadtbild vieler deutscher Städte überzeugt nicht gerade in Sachen Schönheit und Funktion...2025-03-1422 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Deutschland braucht starke EU & Teure US-Gold CardDeutschland kann seine wirtschaftlichen Probleme nicht im Alleingang lösen. Es braucht eine europäische Industriepolitik, meint unser Gast. Außerdem schaut unser Satiriker auf die Auswüchse dieser Woche in den USA.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Zuallererst muss Host Max von Malotki kurz was zum richtigen Umgang mit Donald Trump sagen. Was schenkt man einem Menschen der schon alles hat? Was kann man Trump jetzt noch mitbringen, was ihn gütig stimmt? (00:51)Deutschland braucht eine stärkere EU. Wir ziehen uns nicht an den eigenen Haaren...2025-02-2821 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Personenkult vor der Wahl & Stilsünden bei der WahlFernsehdebatten reduzieren den Wahlkampf auf wenige Köpfe. Dabei ist Politik Teamarbeit, wie Journalist Nils Minkmar anmerkt. Kabarettist Mathias Tretter rügt den Trend zum Homevoting. Und wir fragen: Warum fühlt sich diese Wahl so gewichtig an?Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die Anzeichen sind deutlich, dass die Deutschen die Wahl am Sonntag besonders ernst nehmen. Zum Beispiel haben sich sehr viele Freiwillige gemeldet, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Politikum-Host Max von Malotki versucht zu ergründen, woher das Gefühl von Dringlichkeit kommt. (00:53)Ver...2025-02-2122 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Kalter Kriegs-Trauma & Schwere DuellitisRussland setzt die Furcht vor einem Atomschlag gezielt ein - und die fällt in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Sagt unser Gast. Satiriker Mathias Tretter hat sich mit Schaudern die Fernsehduelle angeschaut. Vorher: Ein flammendes Europa-Bekenntnis.Und darum geht es in der heutigen Episode im Einzelnen: Es sind denkwürdige Tage rund um die Münchner Sicherheitskonferenz, an denen man das veränderte weltpolitische Kräfteverhältnis sehr gut studieren kann. Jetzt kommt es auf Europa an, findet Andrea Oster. Und das kann viel, wenn es Kräfte bündelt. (00:59)Unser heutiger...2025-02-1422 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Zu dumm für Demokratie & Influencer TrumpIn liberalen Demokratien muss manchmal gegen das Volk regiert werden, meint unser Gast. Unser Satiriker findet, dass Donald Trump bietet, was seine Fangemeinde von ihm erwartet: Präsenz und Narzissmus auf Augenhöhe. Und: stabile Umfragen. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Detail:Der Deutschlandtrend ist da, aber darin sei kein Trend zu sehen, meint Host Philipp Anft. Hunderttausende Menschen sind auf die Straße gegangen, um gegen die Pläne der Union zu protestieren – und trotzdem ändert sich nichts? (00:54)Politik wird für Menschen gemacht. Das betonen zumindest viele Po...2025-02-0722 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Wir hängen an der Nation & Bosse gehen demonstrierenWie wichtig ihre Nation den Menschen ist, wird oft noch unterschätzt, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter spekuliert auf einen Umsturz von oben. Und: Bitte in der Asyldebatte weniger Angst schüren! Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die einen suggerieren, dass nur durch die Abriegelung des Landes die Sicherheit auf deutschen Straßen gewährleistet werden kann. Die anderen warnen wegen einer Abstimmung mit der AfD vor einer neuen Machtergreifung. Politikum-Host Carolin Courts sieht eine Gemeinsamkeit: Beide Seiten instrumentalisieren Ängste. (00:57)Wie diese W...2025-01-3123 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Unerreichbares Eigenheim & Von Trump überraschen lassenWenn Wohneigentum vor allem vom Erbe abhängt, gerät das demokratische Ur-Versprechen einer Leistungsgesellschaft ins Wanken, meint unsere Gesprächspartnerin. Man sollte sich nicht auf Trump vorbereiten, rät unser Satiriker. Und: marode Schulen.Und darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail:Migration und Wirtschaft dominieren den aktuellen Bundestagswahlkampf. Doch eigentlich sollte die Politik ihren Blick mal auf einen anderen Bereich lenken, findet Host Philipp Anft: die Schulen. Denn die werden nicht nur heruntergewirtschaftet, sondern wird auch Gewalt ein immer größeres Problem auf Schulhöfen. (00:57)Die Politikum-Community hat Anmerku...2025-01-2422 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Wildwuchs bei Solaranlagen & Schwärme fremder DrohnenNichts gegen Solaranlagen, sagt unser Gast Benedikt Bösel, aber lieber nicht auf guten Agrarflächen. Kabarettist Mathias Tretter entdeckt Parallelen zwischen Drohnen und Fake News. Und wir analysieren ein Promi-Paar: Friedrich Merz und Markus Söder. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:CSU-Chef Söder präsentiert die Biografie des Unions-Spitzenkandidaten Merz. Als er von dem Termin gelesen hat, hat Politikum-Host Philipp Anft direkt Böses geahnt. (00:54)Wie Landwirtschaft sich auf das Klima auswirkt, ist für Benedikt Bösel ein wichtiges Thema. Auf seinem Hof in Brandenbu...2025-01-1720 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Nicht vor Populismus warnen & Trumps InfernoPolitikerinnen und Politiker müssen Fehler eingestehen und Themen ernst diskutieren, um dem zunehmenden Populismus zu begegnen, meint unser Gast. Mathias Tretter findet, dass Demokraten Langweiler sind. Und: neue Ängste wagen.Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Einzelnen:Migration auf der 1, Wirtschaft auf der 2: Der neue Deutschlandtrend spiegelt die größten Probleme der Deutschen wider. Doch dieses Ergebnis basiert auf keiner Faktenbasis, meint Host Max von Malotki, sondern auf irreführenden Bauchgefühlen. Zumindest die CDU will mit ihrer „Agenda 2030“ den Fokus wieder auf Wirtschaft legen. (00:52)Populismus ist nicht nur...2025-01-1021 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Wie kriegstüchtig sind wir? & Das Vokabular des KanzlersDrill und Heroismus sind keine Ideale moderner Gesellschaften. Das erschwert die Rekrutierung für den Wehrdienst. Wir brauchen ein neues Bewusstsein für Krieg, meint unser Gast. Außerdem: Scholz' neue Sprache und Wahlkampf unter dem Baum.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Weihnachtszeit: Harmonie und Besinnlichkeit und vor allem Pause vor den Krisen dieser Welt und der Politik. Das wünschen sich viele. Doch Host Carolin Courts hat die Befürchtung, dass diese ach so besinnliche Zeit in diesem Jahr für den Wahlkampf der Parteien genutzt wird, denn die Neu...2024-12-2022 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Wahl braucht Beteiligung & Scholz braucht MisstrauenPopulismus sorgt für hohe Wahlbeteiligung. Sollten wir sie deshalb als Ziel in Frage stellen? Besser nicht, meint unser Gast. Außerdem: Was hat Vertrauen in der Politik verloren, fragt sich Kabarettist Mathias Tretter. Und: Wohnen als Wahlkampfthema.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Der paritätische Wohlfahrtsverband hat errechnet, dass hohe Wohnkosten viele Haushalte in die Armut treiben. Und Politikum-Host Philipp Anft wundert sich, warum dieses Problem kein Topthema im beginnenden Wahlkampf ist. (00:59)An den jüngsten Wahlen in Deutschland und den USA haben sich überdurchschnittlich viele Mensch...2024-12-1322 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Cum-Ex war immer verboten & Ärger mit der JugendWenn ein Staat in Sachen Steuerbetrug die Kleinen bestraft und die Großen laufen lässt, ist das ein fatales Zeichen, sagt unser heutiger Gast. Satiriker Mathias Tretter blickt auf den Ärger, den die AfD mit ihrer Nachwuchsorganisatiton hat. Host Andrea Oster muss sich aber vorher wundern über ein Video von Christian Lindner.Und darum geht es heute im Detail: Christian Lindner verschickt Grüße an Friedrich Merz per Instagram-Video, mit einer Warnung: Mit dem Robert Habeck sei doch wirklich kein Staat zu machen. Andrea Oster meint: Da spricht jemand, der der offenbar nichts...2024-12-0625 minRadiospitzen - Kabarett und ComedyRadiospitzen - Kabarett und Comedy"Zugespitzt" von Mathias Tretter: Der satirische MonatsrückblickEinst zählte der gebürtige Würzburger gemeinsam mit seinen Kollegen vom "Ersten Deutschen Zwangsensemble" zu den jungen Wilden des Kabaretts. Zahlreiche Soloprogramme und Auszeichnungen später gehört Mathias Tretter zu den etablierten Kräften auf deutschsprachigen Bühnen und zu den profiliertesten Satirikern des Digitalzeitalters. In den Radiospitzen blickt er zurück auf die Ereignisse im November.2024-11-3016 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Prioritäten für den Staatshaushalt & Umwege zur KandidatenkürWir können Krisen nicht mehr mit Extramilliarden lösen, sagt unser Gast in einem grundsätzlichen Gespräch über Staatsfinanzen. Kabarettist Mathias Tretter wundert sich über die Spitzenkräfte für den Wahlkampf. Und: Was läuft in Thüringen?Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die Landesspitzen von CDU, BSW und SPD haben in Erfurt ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Und für Politikum-Host Andrea Oster stellt sich jetzt eine Frage umso dringender, die schon im Wahlkampf aufkommen konnte: Was hat das mit Landespolitik zu tun? (01:03)Dass die Ampelkoaliti...2024-11-2222 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Demokratie verteidigen, jetzt & der Ferne WestenJa, die Demokratie ist unter Beschuss, jetzt ist es an uns, die Wagenburg zu bauen, sagt unser Gast. Satiriker Mathias Tretter merkt beim Blick über Trumps Personal-Tableau, wie fern ihm "der Westen" geworden ist. Vorher zoomt unser Host auf die Grünen.Darum geht es in unserem Podcast heute im Detail:Host Max von Malotki war erstaunt, als in dieser Woche die Nachricht reintrudelte, dass wieder ein Team die Grünen in den Wahlkampf führen soll. Und zwar das Team, mit dem es schon mal nicht so gut geklappt hat. Wie auch von...2024-11-1524 minWDR 5 Satire Deluxe BeiträgeWDR 5 Satire Deluxe BeiträgeStudiogast Deluxe: Mathias TretterEgal ob Trump-Wahl, Demokratie-Dämmerung oder Ampel-Zerfall – Mathias Tretter bleibt beim Blick auf die Weltlage souverän. Von WDR 5 Satire Deluxe.2024-11-0909 minWDR 5 Satire DeluxeWDR 5 Satire DeluxeTrumpocalypse Now - der satirische WochenrückblickDie USA sind frei von der Demokratie! Äh, von den Demokraten! Zeitgleich befreit Christian Lindner Deutschland von der Ampel. Zu Gast: Mathias Tretter.Er ist wieder da, dazu stärker und mächtiger als je zuvor! Und auch die neue Freiheitspolitik unter der Regierung Trump 2.0 konturiert sich bereits: Schutz-Zölle, Mauerbau, Massendeportationen, Fracking und ein Ausstieg aus den Klimazielen zeichnen sich am rechtslibertären Horizont ab. Zudem darf sich der selbsternannte Free-Speech-Prophet und neue Trump-Buddy Elon Musk wohl über einen Beraterposten freuen. Satire Deluxe präsentiert die ultimative Check-Liste, was noch zu tun ist, bevor der neu...2024-11-0954 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Traumtänzer Deutschland & Trump liefertDie Sprengung der Ampel am Tag nach der US-Wahl ist ein Zeichen von nationalem Egoismus, meint Christoph v. Marschall. Außerdem erkennt unser Satiriker Zusammenhänge zwischen den zwei Top-Ereignissen dieser Woche. Und: anständig verlieren.Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail:Host Carolin Courts schaut fassungslos auf die Ampel-Parteien und die Äußerungen, mit denen einige dieser Politiker nun den Anschein erwecken, als seien sie sich der eigentlichen Bedeutung des Koalitionsbruchs nicht bewusst. Dabei gäbe es angesichts der Sachlage eigentlich nur eine Option für einen erfolgreichen Neuanfang: Dekonst...2024-11-0822 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5EU-Solidarität mit Georgien & Eklat auf der BuchmesseNähe zu Russland bei gleichzeitiger Nähe zur EU sind für Länder wie Georgien ein Spagat. Unser Gast meint, die EU sollte ein Signal setzen. Außerdem: Eklat um den Nicht-Gewinner des Deutschen Buchpreises. Und: Scholz hilft bei Schlafstörungen.Und darum geht es in unserem Meinungspodcast im Detail:Laut einer Untersuchung einer Krankenkasse leiden immer mehr Deutsche an Schlafstörungen. Host Max von Malotki über Einschlafhilfen und einen einschläfernden Bundeskanzler. (00:45)Wir blicken auf Georgien, denn dort wird morgen das Parlament gewählt. Und in Umfragen liegt die russla...2024-10-2521 minschlachthofschlachthofschlachthof mit Mathias Tretter, Christl Sittenauer und Stefan WaghubingerDer "schlachthof" lässt Herbst-Tristesse keine Chance! Als Gäste begrüßen Michael Altinger und Christian Springer: die Kabarettistin und Architektin Christl Sittenauer, die in ihrem Programm Humor, Wissenschaft und Improvisation vereint, den tiefsinnigen und scharfzüngigen Gesellschafts-Analysten Mathias Tretter und Stefan Waghubinger, der aus Alltags-Anekdoten die lustigsten Geschichten macht.2024-10-2443 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Kein Bedarf für linke Politik & GenerationenkonfliktDas Angebot für linke Wähler:innen in Deutschland ist dürftig. Doch diese Leerstelle wird wieder gefüllt werden, meint unser Gast. Außerdem: Die Deutschen wünschen sich immer das, was sie nicht bekommen können. Und: traurige Jugend!Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Das Politbarometer ist erschienen: An den Kanzlerkandidaten scheiden sich die Geister. Bei der Frage Kamala Harris oder Donald Trump sind die Deutschen sich recht einig. (00:57) Von der Linkspartei ist wenig übrig, seit Sahra Wagenknecht sich selbständig gemacht hat. Die Grüne rück...2024-10-1820 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Hanf pflanzen gegen die Mafia & Physik verstehen mit der AmpelFördert die Cannabis-Legalisierung organisierte Kriminalität? Nein, sagt unser Gast, der Schwarzmarkt sollte schrumpfen, schon durch den Eigenanbau. Außerdem überlegen wir, wie negative Zeit entsteht und wozu diese Nobelpreise gut sind.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Abgesehen von der Literaturnobelpreisträgerin mal wieder nur Männer – schon diese Bilanz lässt Politikum-Host Andrea Oster zweifeln, ob die Nobelpreise noch gut in unsere Zeit passen. Und die Entscheidung über den Friedensnobelpreis trägt noch zu ihrer Skepsis bei. (01:09)Wie man die Rolle der Präsidentengattin zeitgemäß interpretieren...2024-10-1121 minRadiospitzen - Kabarett und ComedyRadiospitzen - Kabarett und ComedyPolitischer Aschermittwoch 2024 - Teil 2Zum 20. Mal lädt Gastgeber und Moderator Arnulf Rating zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen in die Hauptstadt ein. Mit Luise Kinseher, Erwin Pelzig, Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Christoph Sieber und Mathias Tretter empfängt er erneut Spitzenkräfte des deutschsprachigen Kabaretts, um diesen Tag der Abrechnung und des Aufbruchs live zu zelebrieren. Wie bereits im vergangenen Jahr findet der Politische Aschermittwoch im stilvollen Konzertsaal der Universität der Künste (UdK Berlin) statt. (Aufnahme vom 14. Februar 2024)2024-02-1753 minRadiospitzen - Kabarett und ComedyRadiospitzen - Kabarett und ComedyPolitischer Aschermittwoch 2024 - Teil 1Zum 20. Mal lädt Gastgeber und Moderator Arnulf Rating zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen in die Hauptstadt ein. Mit Luise Kinseher, Erwin Pelzig, Lutz von Rosenberg-Lipinsky, Christoph Sieber und Mathias Tretter empfängt er erneut Spitzenkräfte des deutschsprachigen Kabaretts, um diesen Tag der Abrechnung und des Aufbruchs live zu zelebrieren. Wie bereits im vergangenen Jahr findet der Politische Aschermittwoch im stilvollen Konzertsaal der Universität der Künste (UdK Berlin) statt. (Aufnahme vom 14. Februar 2024)2024-02-1653 minRadiospitzen - Kabarett und ComedyRadiospitzen - Kabarett und Comedy"Zugespitzt" von Mathias Tretter: Der satirische MonatsrückblickEinst zählte der gebürtige Würzburger gemeinsam mit seinen Kollegen vom "Ersten Deutschen Zwangsensemble" zu den jungen Wilden des Kabaretts. Zahlreiche Soloprogramme und Auszeichnungen später gehört Mathias Tretter zu den etablierten Kräften auf deutschsprachigen Bühnen und zu den profiliertesten Satirikern des Digitalzeitalters. In den radioSpitzen blickt er zurück auf die Ereignisse im Oktober und stellt fest: Die Welt geht unter. Es ist höchste Zeit für Humor!2023-10-2713 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Kabarettist Mathias Tretter - 15-03-2023Am Freitag, 17. März eröffnet der deutsche Kabarettist mit Politsatire vom Feinsten und diesjährige Preisträger des Salzburger Stiers, Mathias Tretter, die Meraner Kabarett Tage 2023. Hier im Gespräch mit Gertrud Prenn.2023-03-1500 minGet the Popular Titles Audiobooks in Comedy, Stand-Up & JokesGet the Popular Titles Audiobooks in Comedy, Stand-Up & JokesDie Wahrheit über Deutschland 7 Hörbuch von Dieter Nuhr, Dagmar Schönleber, Andreas Rebers, Horst Evers, Claus von Wagner, Wilfried SchmicklerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Die Wahrheit über Deutschland 7 Autor:: Dieter Nuhr, Dagmar Schönleber, Andreas Rebers, Horst Evers, Claus von Wagner, Wilfried Schmickler Erzähler: Dieter Nuhr, Dagmar Schönleber, Andreas Rebers, Horst Evers, Claus von Wagner, Wilfried Schmickler Format: Original Recording Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-10-16 Herausgeber: WortArt Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung des Herausgebers: Der nun seit zehn Jahren in regelmäßigen Abständen erscheinende Sampler von WortArt. Ein Querschnitt der letztjährigen Neuveröffentlichungen aus dem Genre Kabarett und Comedy. Eine Auswahl der besten Programmausschnitte von Urban Priol...2016-06-1058 minHow to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & JokesHow to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & JokesStaatsfeind Nr. 11 von Mathias Tretter | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Staatsfeind Nr. 11 Autor: Mathias Tretter Erzähler: Mathias Tretter Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-28-09 Herausgeber: Blue Cat Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Eines gleich vorweg: Wenn Sie komödiantische Unterhaltung auf der Höhe des Mainstreams suchen, dann sind Sie hier falsch. Hitler kommt nicht vor, Stoiber ist Geschichte und Angela Merkel hat höchstens einen Kurzauftritt. Denn es geht um Politik. Deutschland steht vor der Frage: Ist die Demokratie noch zu retten, oder etabliert sich das Fünf-Parteien-System? Bekommen...2009-10-281h 55