podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mathias Und Marco
Shows
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 31 – Von der Energiekrise zur Wegbereiterin – Interview mit Jeannine Böhrer-Scholz über Wandel, Haltung und Mut
Was passiert, wenn ein Unternehmen mitten in der Energiekrise steckt – und daraus echten Wandel gestaltet? Jeannine Böhrer-Scholz, Leiterin Kommunikation & Marke bei den Wuppertaler Stadtwerken, erzählt, wie sie ihr Team durch eine Zeit voller Unsicherheit geführt hat: mit Klarheit, Nähe und Mut zur Veränderung. Vom Silodenken zur Zusammenarbeit. Vom alten Logo zum neuen Claim. Vom Reagieren zum aktiven Gestalten. Gleichzeitig spricht sie über ein zweites Herzensthema: Frauen in Führung stärken. Mit ihrer „Akademie für Executive Presence“ begleitet sie Frauen auf dem Weg in Führungspositionen – und zeigt, warum es nicht nur Kompetenz, sondern auch Zutrauen brau...
2025-07-27
43 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 30 – Was 4 Quadranten mit einem Kreis und mit Teamentwicklung zu tun haben
In dieser Folge verknüpfen wir zwei Modelle: die vier Quadranten des integralen Ansatzes von Ken Wilber und den Circle of Influence von Stephen Covey. Gemeinsam ergeben sie eine praktische Landkarte für wirksame Teamentwicklung. Wir zeigen, wie Teams Haltung, Verhalten, Kultur und Strukturen bewusst reflektieren können – und warum es so entscheidend ist, sich dabei auf den eigenen Einflussbereich zu konzentrieren. Viel Spaß beim Hören :)
2025-06-29
22 min
Schweizer Armee Podcast
Wie die Armee Talente fördert – mit Michelle Heimberg & Oberst i Gst Marco Mudry
In dieser Folge des offiziellen Podcasts der Schweizer Armee spricht Oberst im Generalstab Mathias Müller mit zwei Gästen, die auf den ersten Blick aus ganz unterschiedlichen Welten stammen – und doch viel gemeinsam haben:Michelle Heimberg: EM-Medaillengewinnerin, Olympiateilnehmerin und eine der besten Turmspringerinnen Europas.Oberst im Generalstab Marco Mudry: Kommandant des Kompetenzzentrums Sport der Armee und der Spitzensport-Rekrutenschule, wo Sport und Dienst zusammenkommen.Was passiert, wenn junge Athletinnen und Athleten ihre sportlichen Träume verfolgen und gleichzeitig eine Uniform tragen? Wie kann man auf dem höchsten sportlichen Niveau trainieren, ohne den Bezug zur Realität zu verl...
2025-05-30
1h 10
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 29 – Wie unterschiedliche Generationen in Teams zusammenfinden
In dieser Folge geht es um die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen in Teams. Wir sprechen über die Gefahren von Schubladendenken, die Bedeutung von Selbstreflexion und Empathie und zeigen, wie Teams die Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven nutzen können, um besser und erfolgreicher zusammenzuarbeiten. Viel Spaß beim Hören :)
2025-05-04
23 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 28 – KI und Teamarbeit – Chancen, Herausforderungen, neue Wege
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – aber was bedeutet das konkret für Teams und Führung? In dieser Folge sprechen wir über die Veränderungen, die KI in unseren Arbeitsalltag bringt: von Zeitersparnis und neuen Ideenprozessen bis hin zu Überforderung und ethischen Fragen. Wie können Teams sinnvoll mit KI experimentieren? Welche Rolle spielt Führung dabei? Und was braucht es, um gemeinsam die Potenziale zu nutzen? Viel Spaß beim Hören :)
2025-04-20
22 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 27 – Wie Vertrauen im Team aufgebaut werden kann
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Vertrauen im Team eigentlich bedeutet – und worin es sich von psychologischer Sicherheit unterscheidet. Dabei beleuchten wir zwei zentrale Dimensionen von Vertrauen: fachliches (kognitives) Vertrauen und emotionales Vertrauen. Wir diskutieren, warum Offenheit, Empathie und gute Kommunikation die Grundpfeiler für vertrauensvolle Beziehungen sind – und wie regelmäßige Feedbackformate und Selbstreflexion helfen, Vertrauen zu stärken. Viel Spaß beim Hören :)
2025-04-06
16 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 26 – Die fünf Säulen der Selbstorganisation von (und mit) Bernhard Eickenberg
Selbstorganisation klingt gut – aber was braucht es eigentlich, damit sie im Arbeitsalltag wirklich funktioniert? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Bernhard Eickenberg über sein Modell der fünf Säulen der Selbstorganisation. Wir beleuchten, warum Selbstbestimmung allein nicht reicht, welche Rolle Vertrauen spielt und wie Organisationen den passenden Rahmen schaffen können, damit echte Eigenverantwortung entsteht.
2025-03-23
43 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 25 – Wie Führung auf Distanz gelingen kann
Führung auf Distanz ist für viele Unternehmen zur Normalität geworden – aber was bedeutet das konkret für Führungskräfte? In dieser Folge diskutieren wir, welche Herausforderungen sich durch die räumliche Distanz ergeben, warum Vertrauen eine Schlüsselrolle spielt und wie eine klare Struktur für erfolgreiche Zusammenarbeit sorgt. Viel Spaß beim Hören :)
2025-03-09
25 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 24 – Job Crafting – aktives und individuelles Gestalten der eigenen Arbeit
In dieser Folge tauchen wir in das Konzept des Job Crafting ein. Erfahre, wie du deine Arbeit proaktiv an deine Stärken und Interessen anpassen kannst, um mehr Zufriedenheit in deinem Berufsalltag zu finden. Wir beleuchten die verschiedenen Formen des Job Craftings und geben praxisnahe Tipps, wie sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte dieses Konzept umsetzen können. Höre rein und entdecke, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können!
2025-02-23
27 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #216 - Mit sportlichen Grüssen
Güschä war in den Veloferien und hatte eigentlich seinen Bob-Buddy Oli als Gast einladen wollen, der mit ihm in den Veloferien war. Er hat das dann aber vor lauter Ferien machen, vergessen und hat Oli erst last Minute gefragt. Quasi vor dem Flugi. Oli war grad etwas überrumpelt. Güschä hat deshalb die Last, die auf Olis Schultern lastete, auf seine anderen Feriengspändli verteilt und kurzerhand auch noch Ruedi Beck und Dömi um eine Frage gebeten. Oli musste also nur noch eine Frage und einen Gruss beisteuern. Das hat er dann auch souverän gemacht. Und Ruedi auch. Un...
2025-02-16
1h 16
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 23 – Wie Scrum-Elemente auch nicht-agile Teams produktiver machen können
In dieser Folge beleuchten wir, wie Scrum-Elemente Teams unterstützen können – auch abseits der agilen Welt. Wir erklären die wichtigsten Rollen und Events im Scrum, zeigen, wie Führungskräfte und Teams davon profitieren können, und geben praktische Tipps für die Umsetzung. Egal, ob es um Transparenz, bessere Zusammenarbeit oder kontinuierliche Verbesserung geht: Scrum hat wertvolle Impulse, die jedes Team produktiver machen können. Viel Spaß beim Hören :)
2025-02-09
23 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #214 - Mit Nina Valotti
Walking down memory lane! Was haben Gusti und Matchki eins sinniert über die alten Zeiten, mit spielen im Besenhaus und von zuhause ausziehen, nur in Socken und sonst ohne Gepäck? Viel, kann man hier nur antworten (obwohl ich gerade nicht sicher bin ob man da überhaupt antwortet). Bacardi Breezer, Hooch und Smirnoff Ice haben bei den Geschichten jeweils eine Rolle gespielt und das alles noch bevor zur Gästin der Folge, zur Zürcher Musikerin Nina Valotti geschritten wurde. Nina hat fang zwei Songs draussen, beide sehr schön und auf unserer Playlist zu finden und schon bald kommt ihr Al...
2025-02-02
1h 11
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 22 – Individuelle und kollektive Entwicklung mit Shared Leadership
In dieser Folge sprechen wir über Shared Leadership – das Prinzip, Führungsverantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Wir beleuchten, was Shared Leadership ausmacht, welche Vorteile es bietet und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Von der Entlastung der Führungskraft über die Stärkung des Teams bis hin zur Förderung von Eigenverantwortung: Shared Leadership hat das Potenzial, Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben. Viel Spaß beim Hören :)
2025-01-26
23 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 22 – Individuelle und kollektive Entwicklung mit Shared Leadership
In dieser Folge sprechen wir über Shared Leadership – das Prinzip, Führungsverantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Wir beleuchten, was Shared Leadership ausmacht, welche Vorteile es bietet und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Von der Entlastung der Führungskraft über die Stärkung des Teams bis hin zur Förderung von Eigenverantwortung: Shared Leadership hat das Potenzial, Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben. Viel Spaß beim Hören :)
2025-01-26
23 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 21 – Konflikte – Wie Spannungen im Team konstruktiv sein können
In dieser Folge sprechen wir über Konflikte im Team – und wie sie konstruktiv genutzt werden können. Wir beleuchten, warum Konflikte entstehen, wie man erste Anzeichen erkennt und welche Strategien helfen, um Spannungen produktiv zu lösen. Viel Spaß beim Hören :)
2025-01-12
23 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 19 – Wie du mit dem Circle of Influence Eigenverantwortung und Initiative im Team fördern kannst
Was passiert, wenn Teams und Führungskräfte sich auf das konzentrieren, was sie wirklich beeinflussen können? Wie hilft das Modell des „Circle of Influence“ von Stephen Covey dabei, den Fokus zu lenken, um Eigenverantwortung und Initiative zu fördern? Und was sind Anwendungsfälle, die du im Team oder im 1:1 nutzen kannst? Hierüber sprechen wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören :) Das Modell findest du hier: https://teamleadtalk.de/pdf/Circle-of-Influence.png
2024-11-24
19 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 18 – Wie die 4-Tage-Woche funktioniert – Im Gespräch mit Andreas Schollmeier
Ist die 4-Tage-Woche die Antwort auf den Fachkräftemangel und kann sie Arbeit attraktiver machen? Welche Vorteile hat eine 4-Tage-Woche und finden Mitarbeiter sie wirklich gut? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Andreas Schollmeier. Er hat die 4-Tage-Woche in seinem Unternehmen selbst eingeführt und berichtet offen über seine Erfahrungen und erklärt, warum auch in einer 4-Tage-Woche Flexibilität wichtig ist. Viel Spaß beim Hören. Mehr zu Andreas gibt es hier: https://andreasschollmeier.de
2024-11-10
45 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 17 – Situative Führung – Wie du dein Team optimal unterstützt
Wie können Führungskräfte individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen, sie fördern und effektiv unterstützen? Wie hilft dabei das Modell der situativen Führung und was sind Tipps, damit dieses Modell einen praktischen Nutzen hat? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören :)
2024-10-27
23 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #199 - Mit Noah Oetterli
Wir hatten die Stadt Thun am Apparat! Also nicht einfach wegen dem Güschä, der ist einfach der Sohn der Stadt, nein wegen unserem Gast Noah Oetterli, oder wie man ihm auch sagt: Stadt Thun. Nein natürlich ist das nicht so einfach und es gibt ja auch keine Menschen die Städte sind, aber Menschen die Städte ausmachen. Und das macht Noah mit seinem Team eben auf den Social Medien gäu. Falls euch schonmal aufgefallen ist, dass die Stadt Thun auf Instagram einfach einen absolut grossartigen Auftritt hinlegt: dann wisst ihr spätestens jetzt dass Noah und seine A...
2024-10-20
1h 29
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 16 – Die 3D-Welten Methode von (und mit) Janek Panneitz
Diesmal haben wir Janek Panneitz zu Gast. Er ist Organisationspsychologe und Erfinder der 3D-Welten Methode, die den europäischen Trainingspreis in Gold abgeräumt hat. Wie lassen sich “Veränderungsprozesse spielend meistern”? Und welche Anwendungsfälle gibt es im Kontext Führung und Teamarbeit? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit Janek. Viel Spaß beim Hören :) Mehr zu Janek und den 3D-Welten: https://www.thinking-without-boxes.de/startseite/3d-welten/
2024-10-13
48 min
MENSCH, BÜCHEL
#15 / Mathias Flückiger: Zum ersten Mal im Leben hatte ich keine Hoffnung mehr
Mein heutiger Gast ist der Schweizer Moutainbike Profi Mathias Flückiger. Mit uns am Küchentisch sassen auch zwei «rosa Elefanten». Der eine hiess «Zauberwald», der andere «ungerechtfertigter Dopingvorwurf». Wer sich im Mountainbike-Sport auskennt, weiss, was gemeint ist. Für alle anderen ordnen wir natürlich ein. Aber der Reihe nach: Statt sich nach einer langen Saison, einem kräfteraubenden Weltcup-Finale und dem Rückflug von Kanada nach Zürich auszuruhen, gab es für Math keine Pause. Direkt nach der Landung ging es für ihn weiter nach Liechtenstein - zu meinem Podcast. Math, es war faszinie...
2024-10-11
1h 12
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 15 – Funktionen und Dysfunktionen von Teams
In der heutigen Folge betrachten wir wieder ein Modell, das uns sehr nützlich für die Praxis erscheint: Die “5 Dysfunktionen eines Teams” von Patrick Lencioni liefern eine gute Basis dafür, um gemeinsam zu besprechen und sich darüber auszutauschen, wie funktional oder eben dysfunktional das Team ist. Viel Spaß beim Hören :) Hier eine findest du eine grafische Darstellung des Modells: https://teamleadtalk.de/pdf/Funktionen_und_Dysfunktionen_von_Teams.pdf
2024-09-29
34 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 14 – House of Change
Veränderungsprozesse sind in der Regel sehr komplex und lassen sich nicht mit einem einfachen Modell darstellen. Gleichzeitig können Modelle jedoch eine gute Grundlage zur Reflexion und den gemeinsamen Austausch im Team sein. In dieser Folge sprechen wir daher über das "House of Change", das wir sehr nützlich finden, um eine solche Grundlage zu schaffen. Viel Spaß beim Hören :)
2024-09-15
32 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 13 – Lightning Decision Jam
Kennst du das: Problemdenken statt Lösungsorientierung? Endlose Diskussionen statt schnell umsetzbare Ideen? Dann ist der Lightning Decision Jam für dein Team genau richtig. Wir stellen dir in dieser Folge eine unserer Lieblingsmethoden vor und geben direkt ein paar Praxistipps mit dazu. Viel Spaß beim Hören.
2024-09-01
27 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 12 – Teamentwicklung und Führung in Veränderungsprozessen mit (Dr.) Eike (Wagner)
Heute das erste Mal mit einem Gast in unserem Podcast: (Dr.) Eike (Wagner) ist Experte für Change Management und begleitet seit mehr als 25 Jahren Menschen, Teams und Organisationen durch Veränderungsprozesse. Mit ihm sprechen wir in der heutigen Folge über die Bedeutung von Teamentwicklung und Führung in Veränderungsprozessen. Viel Spaß beim Hören :)
2024-08-18
46 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 11 – Effektive Team-Meetings
Thema dieser Folge: Teammeetings – Zeitverschwendung oder wertvolle Investition? Wann sind Teammeetings wirklich effektiv, wie bereitet man sie richtig vor und worauf sollte man bei der Moderation achten? Diese und weitere Fragen klären wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören :) P.S.: Hier der in der Folge versprochene Link zu Liberating Structures: https://liberatingstructures.de
2024-08-04
29 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 10 – Theorie X und Y
Worum geht es bei der Theorie X und Y nach Douglas McGregor? Welche Rolle spielt mein Menschenbild oder meine Haltung, wenn ich ein Team führe oder auch in einem Team arbeite? Und: Warum ist es wichtig, nicht pauschal zu kategorisieren, sondern immer auch den Kontext zu betrachten, in dem Verhalten stattfindet? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :)
2024-07-21
28 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 9 – Was ist ein Team?
Was sind die Merkmale eines Teams und wo sind die Unterschiede zu einer Arbeitsgruppe? Welche Rolle spielen Struktur, Kommunikation und Verantwortung bei der Unterscheidung? Für welche Aufgaben ist was besser geeignet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
2024-07-07
25 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 8 – Psychologische Sicherheit
Was versteht man unter psychologischer Sicherheit und warum ist sie wichtig für erfolgreiche Teams? Welche Aspekte und Fähigkeiten sind notwendig, um psychologische Sicherheit in einem Team zu fördern? Was können Führungskräfte und Organisationen unternehmen, um die psychologische Sicherheit in ihren Teams zu verbessern? Unter anderem auf diese Fragen wird es Antworten in der heutigen Folge geben. Viel Spaß beim Hören :) P.S.: Den in der Folge angesprochenen Analysebogen findet ihr hier: https://teamleadtalk.de/pdf/Fragebogen_Psychologische_Sicherheit.pdf
2024-06-23
30 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 7 – Teamphasen
Welche Phasen durchlebt ein Team in seiner Entwicklung? Was ist in den einzelnen Phasen charakteristisch und wie kann man das Team in den verschiedenen Phasen unterstützen? Warum hat Tuckman mit seiner Teamuhr nicht immer recht und was hat er mit Batman gemeinsam? Antworten auf diese Fragen erhältst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :-)
2024-06-09
34 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 6 – Teamempowerment
Wie können Teams dazu ermächtigt (empowered) werden, mehr Verantwortung zu übernehmen und bessere Entscheidungen zu treffen? Wie können individuelle Bedürfnisse und Stärken der Teammitglieder dabei berücksichtigt werden? Und wie funktioniert Delegation Poker als Methode? Antworten darauf gibt’s in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :) Mehr Infos zum Delegation Poker: https://management30.com/practice/delegation-poker/
2024-05-26
34 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 5 – Aktives Zuhören
„Der Mensch hat zwei Ohren und eine Zunge, damit er doppelt so viel hören kann, wie er spricht.“ – Epiktet Was sind die Vorteile des aktiven Zuhörens und wie kann man dieses trainieren? Welche Übungen helfen dabei? Antworten hierauf gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören? :)
2024-05-12
26 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 4 – Fehlerkultur
Wie sollten Fehler, die in Organisationen und Teams gemacht werden, behandelt werden? Welche konkreten Maßnahmen können Führungskräfte ergreifen, um eine positive Fehlerkultur zu fördern? Wie trägt das Konzept der psychologischen Sicherheit zur Entwicklung einer positiven Fehlerkultur in Teams bei? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :) P.S.: Den von Mathias genannten Fragebogen zur Einschätzung der Psychologischen Sicherheit gibt es hier: https://teamleadtalk.de/pdf/Fragebogen_Psychologische_Sicherheit.pdf
2024-04-28
22 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 3 – Retrospektiven
Retrospektiven - für uns ein Fundament der Teamentwicklung. Wie sie funktionieren, warum sie regelmäßig sinnvoll sind und warum sie dir und deinem Team helfen, einen positiven Fokus auf den eigenen Einflussbereich zu legen. Das und mehr erfährst du in dieser Folge von TEAM.LEAD.TALK
2024-04-14
28 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 2 – Feedback
Welche positiven Auswirkungen kann Feedback haben? Wie kann Feedback strukturiert, wertschätzend und zielführend gegeben und empfangen werden? Wie können Rituale dabei helfen, das Geben von Feedback zu erleichtern? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :)
2024-04-01
33 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Folge 1 – Vier Seiten einer Nachricht
Warum es wichtig ist, erlebte Kommunikationsprobleme zu reflektieren und diese im bzw. mit dem Team zu besprechen. Anhand des Kommunikationsquadrates, dem bekanntesten Modell von Friedemann Schulz von Thun, gehen wir darauf ein. Wie du die Kommunikation im Team verbesserst und welche praktischen Tipps es gibt, um Missverständnisse in der Kommunikation gar nicht erst aufkommen zu lassen, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören :-)
2024-04-01
22 min
TEAM.LEAD.TALK - Teamarbeit, Führung und Kommunikation besser gestalten
Teaser
Mathias & Marco stellen sich und ihren Podcast vor. Im TEAM.LEAD.TALK geht es hauptsächlich um zwei Themen: Teamentwicklung und Führungsverhalten. Der Podcast wird theoretische Konzepte mit praktischen Erfahrungen verbinden und in jeder Folge einen Praxistipp bieten. Praxiserprobte Werkzeuge und Methoden werden besprochen und erklärt. Zudem werden aktuelle Themen aufgegriffen und es gibt Tipps für den Praxisalltag.
2024-02-24
01 min
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
Fabio Hermann - Triathlon Agegrouper und erfolgreicher Content Creator im Triathlon
Heute habe ich den Agegrouper Fabio Hermann zu Gast im Triathlon Podcast! Fabio ist zudem selbst Content Creator, teilt seine Erfahrungen in einem eigenen YouTube Format und auch in Instagram ist er sehr aktiv. Wann und wie es bei Fabio mit Triathlon losging, was ihm der Triathlonsport bedeutet, wie er Training und Vollzeitjob vereinbart, worauf Du Dich beim schauen seiner Videos in YouTube und seinen Beiträgen in Insta freuen kannst und so einiges mehr erfährst Du in der heutigen Podcastfolge! Aloha by the way, ich bin Marco, mache Triathlon Podcast bereits seit 2013 (also we...
2023-12-16
29 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #154 - mit Wale und Steffu vom ZigZag
In Thun sind sie längst lebende Legenden, jetzt sind sie es bald auch hier im Internet: Walter Bartlome und Stefan Lysser, die gemeinsam den Plattenladen ZigZag schmeissen. Für Güschä waren Wale und Steffu Jugendhelden, jetzt sind es seine Freunde und ihr wisst ja: Güschäs Freunde sind auch Mäsis Freunde. Mäsi hat kurzerhand auch noch Wernu in den Laden gestellt und jetzt sind wir eine grosse Familie. Wir sagen jetzt gar nicht mehr als: SUPPORT YOUR LOCAL RECORD STORE und falls ihr mal in Thun seid, geht unbedingt in dem Geschäft an der unteren H...
2023-11-27
55 min
Die Vorstopper
Spieltag 6: Karim Adeyemi als Rapper: Unfassbar
BVB-Legende Michael Schulz sieht den BVB eindeutig auf dem Weg der Besserung und singt ein Loblied auf Marco Reus. Mit den „alten Haudegen“ Reus und Hummels läuft es besser bei den Borussen, sagt der Lange und überzeugt seinen Vorstopper-Kollegen Mathias Scherff, der Marco Reus vor Monaten am liebsten in die Fußballrente geschickt hätte. Dass Karim Adeyemi aber offenbar aktuell eher an einer TikTok-Karriere als Rapper arbeitet und sich zu wenig auf Fußball konzentriert, sorgt für massives Kopfschütteln. „Unfassbar, was der macht“, sagt Schulz. Von der Idee, Emre Can nach schlechten Leistungen die Kapitänsbinde wieder a...
2023-09-28
39 min
Von Chlodwig bis Columbus
1272–1295: Die Reisen Marco Polos
Zum Inhalt: Die Reisen der Polos in Asien sind ein bedeutendes Zeugnis europäischer Kontakte mit Asien. Diese Kontakte setzten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ein und veränderten die Weltsicht der lateinischen Christenheit. Die Rolle der katholischen Christen in der Welt war geringer als erhofft. Militärische Herausforderungen außerhalb Europas überforderten die Kräfte, was sich in der Kreuzzugsgeschichte zeigte. Unser Literaturtipp: Jürgen Sarnowsky: Die Erkundung der Welt. Die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt, München 2015, S. 15–42. Quellenempfehlung: The book of Ser Ma...
2023-07-04
32 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #134 – mit Chrigu Blum
Unser heutiger Gast ist Lichtdesigner, Lichttechniker, Lichtkünstler und vor allem – schLICHT und einfach – ä richtig geile Siech! Die Rede ist natürlich von Chrigu Blum. Der Mann rückt aber nicht nur Bands und Künstler*innen ins richtige Licht, nein der hat auch eine eigene Bühnenshow. Sie heisst "Der Fassadentourist" und ist quasi ein Roadtrip durch die ganze Welt, auf den Chrigu seine Kamera und seinen Schreibblock mitgenommen hat und auf ganz tolle Art und Weise die Geschichte der Erfolgsband Zeal & Ardor erzählt. Eine Geschichte, die eben auch stark von Chrigu geprägt ist. So wie unsere Podcast-Folg...
2023-06-04
1h 01
Fass ohne Boden
Astronomic Paperclip Soulseller
Nicht zu fassen! Da sind wir auch schon wieder, Leute! Und wir haben eine fasszinierende Episode für euch! Wir sprechen über die neuesten James Webb News und machen einen kurzen Abstecher zu GPT 4. Außerdem haben Mikrometeoroiden Segment C3 ein Ding mitgegeben - und zwar 120x mehr als gedacht! Apropos GPT, ChatGPT ist in Italien gesperrt worden wegen "Daten- und Jugendschutz". Aber keine Sorge, FreedomGPT ist hier, die böse Bruder-KI. Falls sie kein Scam ist. Aber was hat man eigentlich von KIs, die sowohl das Schreiben und das Le...
2023-04-16
1h 23
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #125 - Mit Jennifer Merlyn Scherler
Also vorweg schon mal Sorry zäme! Es war teilweise chly es Gstürm. Also das kennt ihr ja von uns und ich glaube, ihr schätzt das ja auch an uns. Aber es war nicht es Gstürm im Sinne eines Gliirs, sondern einfach bitzli ein Tohuwabohu. Mäthu und Güschä im gleichen Raum plus die kleine Phoebe – da geht es halt schon mal drunter und drüber. Aber es hat grossen Spass gemacht diese Folge aufzunehmen, da wir von Jennifer Merlyn Scherler einfach so richtig gute Fragen gekriegt haben. Es ging also von Celebrity Crushs, über guilty Pleasures...
2023-03-19
1h 03
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Philosophiert #121 - Mit Göttlis und Phoebe und Yves
So jetzt ist sie also da, die Phoebe. Deshalb haben wir heute bei mir (auso säle zäme, Güschä hier) aufgenommen, samt Phoebe auf dem Schoss. War vielleicht ab und zu bitzli unkonzentriert und vielleicht haben wir heute den Faden noch etwas mehr verloren als sonst. Klar, einerseits natürlich wegen Phoebster Dogster, andererseits natürlich auch wegen euren hueren krassen Philo-Fragen. Wir sind einfach immer wieder überwältigt von euch. Merci!
2023-02-19
1h 09
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #117 - Mit Milan Slick
Mit dieser Folge seid ihr auch gerade ein bisschen an Güschäs Geburstagsfestli dabei gewesen... also natürlich nur wenn ihr sie gehört habt. Mäthu und Güschä schwelgen in ganz frischen Erinnerungen (die nur gerade 12 Stunden alt sind), freuen sich des Feierns und sind u huere stolz, dass Herrgöttli Panaschiert jetzt einen Faktenchecker oder eine Faktencheckerin hat... Herrgöttli Analysiert. Da wird von nun an mit Halbwahrheiten aufgeräumt und wahrscheinlich gab es auch in dieser Folge wieder welche (ganz sicher ganz am Schluss). So und unser Gast war wieder mal ein Musikalischer: Milan Slick, unterwegs...
2023-01-22
1h 00
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #115 - Mit Reto Kaufmann
Ja genau, der Kaufmann. DER DER EBEN AUCH DIE GROSSARTIGE BAND HAT DIE KAUFMANN HEISST! Sorry fürs Schreien, aber den finden wir halt einfach zum schreien gut gäu. Und mit dem starten wir also auch in die neue Saison, also so ein Jahr kann man ja eigentlich auch als Saison anschauen. Aufgenommen am Tag, wo es einfach für alle easy ist, wenn man Plastik im Gebäck findet... Nein nicht easy, sogar gejubelt wird. Da chunnsch ja nümme drus. Güschi und Mäsi lassen sich weniger ablenken als sonst, besprechen Social Media Pläne wie die fuck...
2023-01-08
1h 00
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #112 - Mit Céline Hales
Achtung, Güschä und Mäthu haben für diese Ausgabe mehr als einen Anlauf gebraucht... Macht aber nichts und wenn ihr dann reinhört, dann kommt man schon draus. Von der Gästin her, haben wir uns wieder mal in der Schweizer Musikszene umgeschaut und Celine Hales gefunden. Die macht suberen Pop, hat eine Stimme wie ein Göttli (also wie ihr) und fragt sich und uns Sachen über Alter-Ego, Reggae (also wenns nach Mäthu geht) und was wir auf dem WC so mit dem Telefon machen. Tiefe Einblicke, in die Abgründe unserer Seelen... Celine: Es war uns eine F...
2022-12-04
1h 05
Die Vorstopper
15. Spieltag: Vorstopper: Hummels nicht zur WM? Unfassbar!
Mats Hummels fährt nicht mit zur WM nach Katar. Wie kann man nur auf so eine schräge Idee kommen, fragen sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Mats Hummels fährt nicht mit zur WM nach Katar. Wie kann man nur auf so eine schräge Idee kommen, fragen sich unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff. Sie freuen sich mit und für Moukoko und die anderen Nominierten, trauern mit dem verletzten Marco Reus, schütteln aber in der „Kausa Hummels“ nur mit dem Kopf. Ganz nebenbei ist der BVB fast im grauen Mittelmaß der Liga angeko...
2022-11-10
36 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #107 - Mit Pat La Rock
Also vorneweg: Wenn man wissen will, ab wann man alt ist: in dieser Folge gibts die Antwort. Und gerade hinten nachgeschoben: Der Mäsi hat den Güschi nicht gefragt, ob er den Gast einladen soll oder nicht. Er hat's einfach gemacht... Weil er wusste: Das geit uf au Fäu! Güschi, der alte Hippie hat's natürlich goutiert und siehe da: die Folge ist gegangen. Pat La Rock ein Plattensammler, Musikwisser (Google isch e Schissdräck dergäge), Konzertbesucher und Plattensammler (der sammelt mindestens für zwei) hat schön Fragen gestellt und auch schöne Fragen gestellt. Gusto und...
2022-10-30
1h 06
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panschiert #105 - über, mit, von und aus Basel
Keine Angst, das ist keine Live on-Stage-Sound Folge. Das ist eine klassische Reflexionsfolge gäu... Hier wird reflektiert, da würden PH Student:innen vor Neid erblassen. Und zwar nicht über Lektionen, sondern über unsere Liveshow in Basel. Die erste der Herrgöttli Panaschiert Tour, bei der beide gemerkt haben, dass sie nervöser waren, als sie es erwartet hätten. Mätzgerli hat Verbesserungsvorschläge, Gutzolinho ist einverstanden. Eine frühmorgendliche Sendung, bei der man den beiden quasi beim Aufwachen zuhören kann. Gäste waren: die Gäste aus der ersten Liveshow in Basel. Die haben nämlich gefragt wie di...
2022-10-16
1h 01
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #104 - mit Samuel Schnydrig
Grüessech zusammen. Hoi! Mäseler ist zurück aus den Ferien und – gopfertelisiechnonemau – der hat eine Geschichte am Start, da rollt es dir alles ein was es einzurollen gibt. Karma, sagen wir da nur, Karma. Ach, es war eine wunderbare Aufnahmesituation: zuerst haben wir zusammen Znacht gegessen und dann haben wir auf dem Sofa Malbec trinkend und Händchen haltend diese Podcast-Folge aufgenommen. Später sind wir dann noch zum Muheim an ein Fest gegangen, aber mehr dazu später. Respektiv in der nächsten Folge. Villech. Bleiben wir bei der aktuellen Folge und kommen wir zum Gast: Samuel Schnydrig a...
2022-10-09
1h 07
Hackgedicht - Der hochprozentige literarische Podcast
Marco Danz - Schädlinge am Ohrfeigenbaum
Diese Folge fühlt sich an, als hätten wir nicht nur mit Marco Danz sondern mindestens sechs weiteren Interviewgästen gesprochen. Marco hat ein mehr als bewegtes Leben und spricht schonungslos offen darüber. Deshalb ist keine andere Folge dieses Podcasts ein solches Auf und Ab der Gefühle. Wir sprechen über Marcos Jugend als gewaltbereiter Junge im Ghetto. Über seinen Unfall als Dachdecker, bei dem er fast sein Leben verloren hat. Danach verbrachte Marco einige Zeit als Türsteher, Personenschützer und Sicherheitschef im Club Punta Arabi auf Ibiza und lernte dort Mathias kennen. Nach sei...
2022-09-29
2h 08
Die Vorstopper
6. Spieltag: "BVB gegen Marco Rose? Das wird schon klappen."
Der Fußball schreibt mal wieder die dollsten Geschichten. Ausgerechnet jetzt ersetzt Marco Rose den entlassenen Tedesco bei Leipzig. "Na und", fragt unsere BVB-Legende Michael Schulz. "Bei der Trümmerabwehr der Leipziger wird das schon klappen". Zumal der BVB zuletzt defensiv deutlich stabiler geworden ist. Unsere Vorstopper Schulz und Scherff freuen sich auf das Spiel und hoffen auf eine schwarz-gelbe Festwoche mit starken Leistungen gegen Leipzig, Manchester City und Schalke.
2022-09-08
50 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #98 – mit Greis
Höööii! Wir sind zurück aus den Ferien, also eigentlich aus der Sommerpause, weil Ferien haben wir ja teilweise schon ein Zytli nicht mehr, gäu. Auf jeden Fall starten wir gleich mal fulminant in die neue Saisong (absichtlich mit g) und mit fulminant meiner wir hauptsächlich einfach mit einer richtig langen Folge. Wir glauben es ist die längste bisher. Nicht grad so lange wie die von der ZEIT, die Güschä momentan grad am losen ist, aber schon auch lange. Wir hoffen unser Gast findet das ok. Aber wir glauben schon. Er ist nämlich mega nett. Und...
2022-08-24
1h 43
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #94 – mit Chnöitöif im Schissdräck
Heute waren wir mal wieder auf der kleinen Schanze vor der grossen Rosette. Da halt direkt vor dem Bättschopf oder. Und da haben wir uns gefragt, was wäre wenn Batman plötzlich Gott wäre. Und da haben wir uns auch gefragt, wer bei einem Box-Match zwischen Berset und Cassis gewinnen würde. Also nein, stopp! Das haben uns eigentlich die beiden Chnöi gefragt. Chnöi 1 und Chnöi 2 waren heute eben zu Besuch. Oder vielleicht heissen sie auch Chnöitöif und der andere im Schissdräck. Man weiss es nicht so genau. Auf jeden Fall machen die...
2022-06-16
56 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #93 – mit Nadia Zollinger
Höööii lago mio, war das lustig heute. Der Güschi hat im Tee gekratzt, damit es ihn nicht im Hals kratzt. Mäsi kratzt das Wetter auf und er hat komische Filmli auf Instagram anschauen müssen. Dann war Gustolino auch noch beim Mathilino am Concerto und er muss auch heute nochmals sagen: wirklich molto bene! Auch molto bene sind die Fragen und ja natürlich auch der Gruss unserer Gästin Nadia Zollinger. Die macht beim SRF Podcasts. Zum Beispiel "Dini Mundart", aber auch mini Mundart und öii Mundart und überhaupt einfach viel Mundart macht sie. Und auch sonst viel...
2022-06-08
1h 02
Die Vorstopper
34. Spieltag: Vorstopper über Zorc: Stürmer kommen und gehen - Legenden bleiben
Erstmal heißt es: Gute Besserung Michael Schulz. Unser Vorstopper hat sich leider auch mit Omikron infiziert. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Kollegen Mathias Scherff über den letzten Spieltag zu plaudern. Erstmal heißt es: Gute Besserung Michael Schulz. Unser Vorstopper hat sich leider auch mit Omikron infiziert. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, mit seinem Kollegen Mathias Scherff über den letzten Spieltag zu plaudern. Denn es geht um einen hoffentlich großartigen Abschied für Michael Zorc, der nach bald 45 Jahren beim BVB aufhört. Dass Erling Haaland sein letztes Spiel für den B...
2022-05-12
49 min
Die Vorstopper
33. Spieltag: Rose: „Das zweite Jahr wird entscheidend“
Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff freuen sich über die neue BVB-Innenverteidigung Süle/Schlotterbeck. Denn mit den beiden Neuzugängen kommt nicht nur Qualität, sondern hoffentlich auch starke Mentalität in den BVB-Kader. Unsere Vorstopper Michael Schulz und Mathias Scherff freuen sich über die neue BVB-Innenverteidigung Süle/Schlotterbeck. Denn mit den beiden Neuzugängen kommt nicht nur Qualität, sondern hoffentlich auch starke Mentalität in den BVB-Kader. Wer sollte den BVB verlassen? Julian Brandt wird immer mehr zum Kandidaten, meint Michael Schulz: „Der BVB ist nicht sein Ding. Besser geworden ist er nicht“, sagt der Lange über...
2022-05-05
48 min
Fass ohne Boden
Idiotic Headline Oil-Spill
Wieder mal hat’s viel zu lange gedauert, aber aber jetzt ist die neue Folge da. Wenn Euch die lange Warterei auf die Palme bringt, erreicht Ihr unser Beschwerdemanagement unter fasspost@gmail.com oder bei Twitter @fasspost Heute geht’s um 12 Vollidioten, Artikel, die Ihr nicht lesen braucht und eine Ölkatastrophe, die erst noch kommt. Nicht zu fassen 12 Vollspacken wollen in Deutschland einen Bürgerkrieg anzetteln und die Regierung übernehmen. Was stimmt nicht mit den Leuten und wie vielversprechend ist der Plan? (07:12) Links Anschläge auf Strommasten geplant: Großeinsatz im...
2022-04-16
1h 11
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #80 – mit euch und neuer Duschbrause
Ihr seid würkli mega die besten! Da schreibt man euch am Nami hurti, ob ihr ein paar Fragen habt und ihr stellt uns gefühlt ein paar tausend Fragen. Und nicht einfach irgendwelche Fragen, nein. Schöne Fragen, lustige Fragen, philolololosophische Fragen, Fragen die wir eigentlich auch selbst gern gestellt hätten, aber wir sind einfach nicht draufgekommen. In diesem Sinne: Merci 1'000 an euch, liebe Göttlis! Ihr stellt immer genau die Fragen, die uns die Storys erzählen lassen, auf die die Welt gewartet hat. Da hets irgendwie huerä viu Kommas. We's es paar z viu het, chöit d...
2022-02-23
1h 10
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #75 – mit Lisa Mathys
Ou yeah! Das ist jetzt quasi die zweite Folge Herrgöttli Politisiert. Wir haben nämlich wieder einmal eine Politikerin im Haus und zwar niemand geringeres als Lisa Mathys. Seit letztem Jahr ist Lisa Co-Präsidentin der SP Kanton Basel-Stadt und sitzt dort – also im Kanton gäu – auch im grossen Rat. Also manchmal steht sie wahrscheinlich auch, denke ich mal. Muss man da eigentlich so aufstehen wenn man was sagen will, oder wie läuft das äch? Hätte man sie fragen müssen, konnte man aber nicht, da sie uns ja die Fragen gestellt hat. War nämlich wie geng gäu...
2022-01-19
1h 16
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #73 - mit Deby Brunold
Achtung, Triggerwarnung: Irgendwo in der Mitte (oder ein bisschen nachher), reden Gusto und Matsi über das Christentum und so biblische Geschichten, obwohl wir keine Ahnung davon haben. Falls ihr das nicht hören wollt: wir sagen im podcast "jetzt könnt ihr etwa eine viertel Stunde füreschpuele" und es stimmt nicht schlecht. So, aber jetzt zu unserer Gästin: Deby Brunold kennen Güschä und Mäthu nur flüchtig... alle drei zusammen waren mal an einem Velorennen. Und die Deby, die rockt das Velogame so huere, dass sie bei den Gümmeler vom Herrgöttli einfach zu Gast sein musste...
2022-01-05
1h 11
Herrgöttli Panaschiert
Herrgottstärndli Panaschiert #71 - Mit Martin Rhyner
Sie hatten wieder mal einen zusammen der Güschi und der Mäsi. Und wie! Zur Feier des Jahres wurde mal wieder (2G+) zusammen aufgenommen. Im gleichen Raum, mit High Five und allem drum und dran. Juscht nachdem sie der lieben Nachbarin keine Hilfe waren beim Schtromeren mit der neuen Lampe haben sie sich kurzerhand Hilfe geholt wie man dem Ding sagt, welches eben bei der Nachbarin nicht funktionierte. Wie es heisst haben wir mittlerweile aber auch wieder vergessen... egal... wo war ich: ach ja, beim Gast! Da war einer, der schreibt nicht nur Pointen für jegliche SRF Formate und...
2021-12-22
1h 13
Fass ohne Boden
Galactic Party Review
Endlich mit gutem Sound! Wir wollen Eure Ohrenschmeichler sein Willkommen zur letzten Show des Jahres. Heute sagen wir mal ganz herzlich danke an Euch und besonders auch an den großen Zampano hinter unserem Intro, den Alex Wir fragen uns, was das mit dem Black Friday (19:14) eigentlich noch soll und haben außerdem röstfrische News aus der schillernden Welt der nürnberger Straßenbenennung für Euch (16:08) Nicht zu fassen Fritze Merz did it again! Er hat schon wieder für den CDU-Vorsitz kandidiert und diesmal haben sie ihn halt gewählt...
2021-12-20
1h 18
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #69 - mit Marco Güschä Gurtner
In der aktuellen Folge ist der Güschälär vor Neid erblasst, aber nur eine Sekunde, dann hat er gemerkt dass es gar nicht Neid war. Ganz verreckt! Nach einer Woche Pause haben wir dafür einfach eine u huere lange Folge gemacht, sozusagen als Wiedergutmachung. Und wir hatten einen Gast, der schreckt iz also von nichts zurück. Espressotassli über Badtüechli und auch die guten Wortkombinationen: Nichts ist vor ihm sicher. Marco Guschtolozzi Guschtolino (Margopferteli) Gurtner in der Folge 69. Ist das Zufall? Kann das Zufall sein? Wahrscheinlich schon. Wie er und Mäseler zu Dingen stehen, und viiiiiii...
2021-12-08
1h 35
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #68 – mit Mathias Schenk
Ja, es ist würkli der Mäsi. Ja, wir haben ihn würkli eingeladen. Ja, er hat würkli ganz viele Fragen gestellt. Er hat quasi den Frage-Rekord aufgestellt und hat dem Güschi so einiges usechützelen können. Viele wissen es ja nicht, aber der Mäsi beschäftigt sich mit den ganz existenzialistischen Fragen des Lebens. Was dabei rauskommt ist gopferteli so philosophisch – auch grad von Güschis Antworten her – das es dir schier den Nuggi raustätscht!
2021-11-24
1h 06
Fass ohne Boden
Constantly Killing Coral-Destruction Machine
WE ARE BACK Wir reihen uns ein in die aktuelle Zeit der großen Comebacks. Was für ein Sommer und Herbst. Mission accomplished #laschetverhindert Bezüglich strickender Bratwürstchen Impfzertifikat überprüfen - so geht’s richtig Die Phonodiktat-Tafel bleibt ein Fass ohne Boden - wir bleiben dran (17:30) In unserem zweiten Thema behandeln wir eine verkannte Wissenschaft - Die Astrologie der Sternzeichen. (26:12) Wir spannen den Bogen zurück zu unserer allerersten Folge in der es um die Giftfässer vor der Küste Kaliforniens ging. Wir s...
2021-11-15
1h 02
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#188 Vivi Dimitriadou und Stefan Felsing: Wachstum durch Nachhaltigkeit
In Glasgow läuft noch bis Freitag die UN-Klimakonferenz COP 26. Und auch im Sportbusiness führt an Nachhaltigkeit längst kein Weg mehr vorbei. Wie Sportfive das Thema angeht und welche Rolle dabei eine neue Initiative spielt, haben CEO Stefan... In Glasgow läuft noch bis Freitag die UN-Klimakonferenz COP 26. Und auch im Sportbusiness führt an Nachhaltigkeit längst kein Weg mehr vorbei. Wie Sportfive das Thema angeht und welche Rolle dabei eine neue Initiative spielt, haben CEO Stefan Felsing und CPO Vivi Dimitriadou im dritten Teil unserer gemeinsamen Podcast-Reihe mit Sportfive erklärt. Die dritte Ausgabe...
2021-11-10
1h 05
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#188 Vivi Dimitriadou und Stefan Felsing: Wachstum durch Nachhaltigkeit
In Glasgow läuft noch bis Freitag die UN-Klimakonferenz COP 26. Und auch im Sportbusiness führt an Nachhaltigkeit längst kein Weg mehr vorbei. Wie Sportfive das Thema angeht und welche Rolle dabei eine neue Initiative spielt, haben CEO Stefan... In Glasgow läuft noch bis Freitag die UN-Klimakonferenz COP 26. Und auch im Sportbusiness führt an Nachhaltigkeit längst kein Weg mehr vorbei. Wie Sportfive das Thema angeht und welche Rolle dabei eine neue Initiative spielt, haben CEO Stefan Felsing und CPO Vivi Dimitriadou im dritten Teil unserer gemeinsamen Podcast-Reihe mit Sportfive erklärt. Die dritte Ausgabe...
2021-11-10
1h 05
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #62 – mit Gregor Stäheli
Salihoi zäme! In der aktuellen Sendung haben sich Güschä und Mäsi schon am morgen gesehen. Also nein, eigentlich ja nicht in der Sendung, sondern vor der Sendung. Aber am gleichen Tag haben sie sich gesehen. Und dann sind sie beide separat nach Hause gegangen und haben den Podcast über Funk aufgenommen, gäu. Das geht ja ganz gäbig, gäu. Bis so öpä MInute 38 war es ein ganz wilder Ritt: Von Narkosen, über Badges, bis zu Rum und Räumen war da alles drin. Dann kam Gregor. Gregor Stäheli. Slam Poet, Disney-Fan und Güschäs Traumschwiege...
2021-10-06
1h 06
Die Vorstopper
6. Spieltag: "Rose auf den Spuren von Jürgen Klopp?"
Ist Marco Rose möglicherweise auf dem besten Weg, zu einem echten Dortmunder Erfolgstrainer zu werden? Darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Moderator Mathias Scherff. Ist Marco Rose möglicherweise auf dem besten Weg, zu einem echten Dortmunder Erfolgstrainer zu werden? Darüber diskutieren unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Moderator Mathias Scherff. Denn die Anfänge der Rose-Zeit in Dortmund sind mehr als vielversprechend. Unter ihm wird Erling Haaland noch besser, Jude Bellingham reift zum unverzichtbaren Profi heran und Thomas Meunier hat wieder Spaß am Fußball und wird zur echten Verstärkung. Am Wochenen...
2021-09-23
37 min
Fass ohne Boden
Volcanic Fusion Politics
Wir haben immer noch keine Mail erhalten. Was stimmt denn nicht mit Euch? Die einmalige Gelegenheit, uns unsere erste Hörermail zu schicken, besteht auch diese Woche noch. fasspost@gmail.com Außerdem gibt es noch die Chance, unser zweiter Twitter-Follower zu werden! @fasspost Heute reden wir über den möglicherweise rettenden Vulkan. Sieht aus, als wäre unsere letzte Hoffnung, dass uns ein passend großer Apparat um die Ohren fliegt. Hätte eventuell aber auch ein paar Nachteile. Nur Vorteile hätte dagegen ein funktionierendes Kernfusionskraftwerk. Strom erzeugen, wie’s die Sonn...
2021-08-22
1h 10
Fass ohne Boden
Öffentlich-Rechtlicher Disclosure Laschet
Letzte Folge ist leider wegen “technischen Problemen” ausgefallen. Mathias war schuld. Wir haben immer noch keine E-Mail bekommen - die einmalige Gelegenheit, uns unsere erste Mail zu schreiben, besteht weiterhin. Greift zu! fasspost@gmail.com Wir sind jetzt auch auf Twitter zu finden: @fasspost Unsere Themen kommen ab sofort mit deutlich verbessertem Audio daher. Wir haben in gute Mikros investiert für Euch. Diesmal reden wir über das hier: Der Rundfunkbeitrag wird erhöht. Wegelagerei oder berechtigt? tagesschau | Anhebung um 86 Cent: Was die Entscheidung zum Rundfunkbeitrag bedeutet Der C...
2021-08-08
1h 03
goCIO
[steht noch aus]
In der aktuellen Folge des Podcasts „goCIO“ klärt Mathias Hess die Frage, was Unternehmen tun können, um die Sicherheit ihrer SAP-Systeme zu erhöhen. „Taubstumm und blind – Risiken der SAP-Sicherheit“, lautet das Thema. Was verbirgt sich dahinter? Welche Potentiale sind zu wecken und worauf ist zu achten? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Mathias Hess im Gespräch mit Marco Hammel, Co-Gründer und CTO der Security-Firma No Monkey, auf den Grund.Viele SAP-Anwender sind taub und hören nicht richtig zu, wiederum andere sind stumm und bringen die wirklich wichtigen Sachen nicht zur Sprache, beobachtet Marco...
2021-07-07
27 min
Fass ohne Boden
Superspreading Space Diskreditierung
Nach kurzer Sommerpause sind wir wieder zurück mit einem neuen Fass ohne Boden für Euch! UEFA - Ausrichter der EM oder Treiber der Pandemie? faz.net | UEFA handelt absolut veranwortungslos sueddeutsche.de | Scharfe Kritik an Uefa wegen zu vielen Fans und zu wenig Schutz Asteroids in Echt - Beschuss von Asteroiden soll Realität werden n-tv.de | Beschuss von Asteroiden soll Realität werden zdf.de | Brocken im All: Beschuss von Asteroid geplant Podcast-Empfehlung: Sternengeschichten
2021-07-05
1h 01
Fass ohne Boden
Mit Posaune durch den Jingle-Dschungel
Heute sprechen wir mit Alex Sippel, dem Genie hinter unserem neuen Jingle! Wie man wird, was er ist und was man dabei so alles erlebt. Immer her mit Eurem Feedback! Fanpost an Alex reichen wir natürlich gerne durch: fasspost@gmail.com Bleibt geschmeidig!
2021-06-06
45 min
Fass ohne Boden
Rektaler Zement Blackout
Müllverbrennung in der Zementindustrie - Wer zahlt die Zeche? Rektale Beatmung - Für´n Arsch oder nicht? Stromversorgung im Libanon - Der letzte macht das Licht aus Hallo liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, vielen Dank an alle, die unsere erste Folge gehört haben. Auch heute machen wir wieder ein Fass auf. Erstmals mit einem vorgeschlagenen Thema aus der Hörerschaft. Willst du, dass wir auch dein Thema diskutieren? Schreib uns eine fasspost@gmail.com Auch jedes andere Feedback - good or bad - ist uns...
2021-05-22
58 min
Die Vorstopper
33. Spieltag: Edin Terzic: Doch die Doppelspitze mit Rose?
Was für ein Pokalfinale, was für ein Triumph: Der BVB schlägt Leipzig und holt den Pott in den Pott. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff jubeln immer noch und freuen sich über den tollen Job, den Trainer Edin Terzic a Was für ein Pokalfinale, was für ein Triumph: Der BVB schlägt Leipzig und holt den Pott in den Pott. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff jubeln immer noch und freuen sich über den tollen Job, den Trainer Edin Terzic abgeliefert hat. Denn ohne ihn wären Jadon Sancho, M...
2021-05-14
43 min
Fass ohne Boden
Toxic Pink Söder
Giftfässer vor Kalifornien - Wer räumt auf? Pink Moon - Ist gar nicht pink! Söder - Räumt er das Feld doch nochmal von hinten auf? Herzlich willkommen bei unserem brandneuen Podcast Fass ohne Boden. Wir sind Mathias und Marco und freuen uns, euch in hoffentlich regelmäßigem Abstand diverse Themen aus aller Welt vorstellen zu dürfen. Generell enthält unser Podcast drei Rubriken zu welchen wir jeweils ein meist aktuelles Thema mitbringen und dieses aufarbeiten: "Nicht zu fassen", "Faszinierend" und "Pulverfass" geben als Rubriken den roten Faden vor. Zu unserem...
2021-05-12
1h 10
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#164 Mathias Bernhardt: Ein erster exklusiver Blick auf den aktuellen „SPOBIS Klima-Index“
Die neusten Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“ von SPONSORs und Nielsen Sports sind da und sie bringen eine leise Hoffnung: Die Lage im... Die neusten Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“ von SPONSORs und Nielsen Sports sind da und sie bringen eine leise Hoffnung: Die Lage im Sportbusiness hellt sich etwas auf und der Gesamtindex-Wert verbessert sich vom negativen in einen leicht positiven Bereich. Im SPONSORs-Podcast spricht Mathias Bernhardt, Managing Director für die DACH-Region bei Nielsen Sports, vor Veröffentlichung des neuen Klima-Index exklusiv über die neusten Erkenntnisse des Frühindikators der Sportbusinessbranche. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns...
2021-03-30
35 min
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#164 Mathias Bernhardt: Ein erster exklusiver Blick auf den aktuellen „SPOBIS Klima-Index“
Die neusten Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“ von SPONSORs und Nielsen Sports sind da und sie bringen eine leise Hoffnung: Die Lage im... Die neusten Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“ von SPONSORs und Nielsen Sports sind da und sie bringen eine leise Hoffnung: Die Lage im Sportbusiness hellt sich etwas auf und der Gesamtindex-Wert verbessert sich vom negativen in einen leicht positiven Bereich. Im SPONSORs-Podcast spricht Mathias Bernhardt, Managing Director für die DACH-Region bei Nielsen Sports, vor Veröffentlichung des neuen Klima-Index exklusiv über die neusten Erkenntnisse des Frühindikators der Sportbusinessbranche. Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns...
2021-03-30
35 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Danaschiert #33 – mit Dana
Der Titel verratet es schon (also eigentlich tut er das ja immer bei uns): Unsere Gästin in Folge 33 ist die Bieler Musiker und Singer-Songwriterin Dana. Endlich mal wieder eine Gästin, die wir beide kennen, haben wir uns gesagt. Endlich mal wieder eine Musikerin, haben wir uns gesagt. Endlich mal wieder eine Person, die anständig grüsst und ordentliche Fragen stellt, haben wir uns gesagt. Und haben damit natürlich überhaupt nicht unsere vorherigen Gäst*innen dissen wollen. Nei, sicher nid! Aber man muss schon sagen: Dana hat es geschafft uns mal wieder ein paar ernste Töne zu en...
2021-03-25
1h 20
Die Vorstopper
26. Spieltag: Verliert Rose auch gegen Schalke, dann war es das.
Es ist eine ruhige Woche für den BVB. In der Liga steht das machbare Spiel bei den Kölnern an. "Kein Problem, das gewinnt der BVB mit 3:0", meint Vorstopper und BVB-Legende Michael Schulz. Es ist eine ruhige Woche für den BVB. In der Liga steht das machbare Spiel bei den Kölnern an. "Kein Problem, das gewinnt der BVB mit 3:0", meint Vorstopper und BVB-Legende Michael Schulz. Dabei kalkuliert Schulz sogar die möglichen Ausfälle von Mats Hummels und Marco Reus ein. Denn der BVB wirkt mittlerweile sehr gefestigt und ist auf dem besten Weg, doch noch die Ch...
2021-03-18
31 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #29 – mit Rolf Hermann
Am schönsten ist es doch würkli einfach mit Freunden, gäääuuu? Und deshalb haben wir heute auch einen Freund zu Gast, den Mäsi aufgrund eines Geburifestes eines anderen Freundes, der eher der Kategorie "keine Einladung zum Geburifest" angehört, kennengelernt hat. Ein Prachtexemplar vom Satz her. Sowas kann nur ich, also Güschä, schreiben, denn ich hab ja auch nur zwei Freunde und daher massig Zeit mir solche Sätze auszudenken. Aber was eigentlich gesagt werden soll: Rolf Hermann hat vorbeigeschaut. Welche Ehre! Rolf Hermann ist nämlich ein Ehrenmann. Also er ist auch Autor und ein wunderbarer...
2021-02-25
1h 15
Die Vorstopper
22. Spieltag: Rose: "Beim BVB bestimmt ohne Ausstiegsklausel"
Was war denn da mit dem BVB in Sevilla los? Kraftvoll, dynamisch, torgefährlich, konzentriert. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff reiben sich verwundert die Augen, finden aber dann doch einen Haarbüschel in der Suppe Was war denn da mit dem BVB in Sevilla los? Kraftvoll, dynamisch, torgefährlich, konzentriert. Unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff reiben sich verwundert die Augen, finden aber dann doch einen Haarbüschel in der Suppe: "Die Gegentore waren unfassbar unnötig. So verteidigt man nicht", schimpft der Lange, der dann aber auch wieder Lob verteilt. Und das t...
2021-02-18
38 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #20 - mit Philippe Laffer
Höööi höi hööiii! Das wir – Mäsi und Güschi – viel voneinander halten ist ja schön und so, aber jetzt halten wir sogar Abstand: Halt aus aktuellem Anlass, ihr kennt's ja gäu. Die technischen Problemli vom letzten Mal sind jetzt aber behoben und wir haben eine ganz besinnliche Weihnachts-Sendung aufgenommen. Wie sich das gehört, halt. Und wer würde da besser passen als unser guter alter Freund Philippe Laffer? Äbä ja, niemer! Philippe Laffer aka Phil Love aka Hampä ist Musikproduzent und das Gesicht hinter den Alterna Recording Studios. Ein Ort an dem schon viele Grössen der S...
2020-12-23
1h 42
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #19 - mit Velvet Two Stripes
Aufs Jahresende hin haben wir von der Technik her bitzli Mühe. Also nicht so das man es merken würde, weil wir sind halt einfach abgebrühte Profis, aber auch Profis haben halt ab und zu Mühe gäu. Aber wieso denn? Ja, weil der Güschä in Quarantäne sitzt und wir drum die ganze Sache sozial distanziert über die Bühne bringen müssen. Aber eben – es geht schon. Es geht vor allem, weil wir wieder einisch mega coole Gäste zu Gast haben und zwar zwei Viertel von Velvet Two Stripes. Das ist eine richtige Rockband. Aus...
2020-12-16
1h 24
Die Vorstopper
13. Spieltag: Hat Marco Reus gegen Lucien Favre gespielt?
Unter dem neuen Trainer Edin Terzic gelingt den Borussen ein verdienter Arbeitssieg in Bremen. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter-Kollege Mathias Scherff, haben einen ersten Eindruck von Terzis Arbeit gewonnen. Unter dem neuen Trainer Edin Terzic gelingt den Borussen ein verdienter Arbeitssieg in Bremen. Unsere Vorstopper, BVB-Legende Michael Schulz und Reporter-Kollege Mathias Scherff, haben einen ersten Eindruck von Terzis Arbeit gewonnen und sagen: "Bitte mehr davon". Terzic ist in der Ansprache fokussiert, motivierend und persönlich und scheint auch Ahnung von Fußball zu haben. Aber was ist mit Marco Reus los? Auf einmal ist er wieder schneller, ga...
2020-12-16
23 min
Die Vorstopper
12. Spieltag: "Favre war fällig, aber Leverkusen wird Meister."
Ganz ohne Schadenfreude reagieren unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff auf die Entlassung von Lucien Favre. Ganz ohne Schadenfreude reagieren unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff auf die Entlassung von Lucien Favre. "Favre hat die Mannschaft verloren.", sagt Michael Schulz und hat die richtige Einstellung der Profis vermisst. Am Ende fehlte dem Schweizer die Überzeugungskraft, die nun mit Edin Terzic zurückkehren soll. Ob er die Mischung aus Stars und Newcomern richtig ein- und aufstellen kann? "Warum nicht?" sagt Michael Schulz. Deswegen ist das Thema Marco Rose als möglicher Trainerkandidat beim BVB auc...
2020-12-14
28 min
Nackt und Rosa - Der Snapcast
[Magic Podcast] Nackt und Rosa - Episode24 - Artist Mathias Kollros malt uns live ein Rare Pig
Wir haben in dieser Folge den erfolgreichen Artist Mathias Kollros zu Gast. Er erzählt uns wie man Artist für WotC wird, malt uns live ein Rare Pig und beschenkt uns mit Handsignierten Token die wir in dieser Folge verlosen dürfen. Unter allen YouTube Kommentaren, verlosen wir insgesamt 5 Sets à 4 Token (Cat, Dragon, Ancient One, Demon), die bis zum 14.12.2020 um 23:59 Uhr eingegangen sind. Die wichtigsten Links die im Video vorkommen: 1: https://www.facebook.com/mark.aronowitz Zuständig für alles von Signaturen über Ansprechpartner und Skizzen, wie auch originale Magic Art...
2020-11-30
1h 48
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #8 - mit Rebekka Lindauer
Höööiiii in der neuesten Sändig ist Mäseler mit dem Chare gekommen. Ein richtig geiler Chlapf hat er jetzt! Güschä hat sehr viele Sätze mit "Apropos" begonnen und hat Brücken geschlagen, wie andere Nidle. Wir sind aber auch ab und zu ernst geworden. Zum Beispiel wenn es darum gegangen ist, wo man denn eigentlich am liebsten nicht hinreisen möchte, von der Destination her. Wieso das wir auf so Sachen kommen? Weil Rebekka Lindauer gefragt hat. Sie hat vieles gefragt und wir sind froh und dankbar. Sie hat sogar eine musikalische Einlage gemacht. Sie ist nämlich Mu...
2020-09-30
1h 07
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#142 Mathias Bernhardt: Exklusive Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“
Die Corona-Krise wird an den Marktteilnehmern der Sportbusiness-Branche nicht spurlos vorübergehen. Wichtige Zukunftsentscheidungen sind zu treffen. Dabei helfen können aktuelle, faktenbasierte Einschätzung zum Markt. Mathias Bernhardt, Managing... Die Corona-Krise wird an den Marktteilnehmern der Sportbusiness-Branche nicht spurlos vorübergehen. Wichtige Zukunftsentscheidungen sind zu treffen. Dabei helfen können aktuelle, faktenbasierte Einschätzung zum Markt. Mathias Bernhardt, Managing Director für die DACH-Region bei Nielsen Sports, gewährt im Podcast vorab exklusive Einblicke in die Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“, den SPONSORs und Nielsen Sports kommende Woche erstmals veröffentlichen.
2020-09-10
45 min
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#142 Mathias Bernhardt: Exklusive Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“
Die Corona-Krise wird an den Marktteilnehmern der Sportbusiness-Branche nicht spurlos vorübergehen. Wichtige Zukunftsentscheidungen sind zu treffen. Dabei helfen können aktuelle, faktenbasierte Einschätzung zum Markt. Mathias Bernhardt, Managing... Die Corona-Krise wird an den Marktteilnehmern der Sportbusiness-Branche nicht spurlos vorübergehen. Wichtige Zukunftsentscheidungen sind zu treffen. Dabei helfen können aktuelle, faktenbasierte Einschätzung zum Markt. Mathias Bernhardt, Managing Director für die DACH-Region bei Nielsen Sports, gewährt im Podcast vorab exklusive Einblicke in die Ergebnisse des „SPOBIS Klima-Index“, den SPONSORs und Nielsen Sports kommende Woche erstmals veröffentlichen.
2020-09-10
45 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #5 - mit Lars Eidinger
Ja höööiiii! Wir haben zwar in der letzten Sendung eine andere Person vom Gast her angekündigt, aber ihr werdet uns das sicher verzeihen. Denn unser Gast ist der kongeniale Lars Eidinger. Seines Zeichens einer der gefragtesten Schauspieler unserer Zeit – und auch eurer Zeit, imfau! Wir haben uns seinen doch zimli grossen Fragen gestellt, die er uns gestellt hat. So richtig Stellung bezogen, vom Stellen her. Ehja, hört es euch an. Es war und ist und bleibt uns eine riesengrosse Ehre, den Lars bei uns im Whatsapp und im Podcast gehabt zu haben. Lars Eidinger ist übrigens momentan im Kino...
2020-09-10
56 min
Herrgöttli Panaschiert
Herrgöttli Panaschiert #1 - mit Matto Kämpf
Ja wir haben es tatsächlich getan. Wir sind vom Imstämsgräm-Läif auf den Podcast gewechselt. Alles ist neu und irgendwie auch nicht. Wir sind nämlich immer noch die gleichen: Güscheler und Mäseler. Als ersten Gast hat sich grad hurti Matto Kämpf die Ehre gegeben. Wir wollen jetzt gar nicht zu viel verraten. Ihr könnt ja einfach mal grad inelosen wie das so tut hier. Auszug aus dem Protokoll von Miriam Lenz: Matto grüsst in seiner Nachricht Marco Gurtner aus Thun und Mathias Schenk aus Biel. Er habe wohl die Aufgabe nicht verstanden...
2020-08-12
1h 00
Kauschltalk
Ethische Ernährung und wie es weiter ging
Hier ist sie. Sie ist neuer, lauter, besser, schöner, glänzender. Die neue Folge unserer beiden Helden. Es ist die Fortsetzung der Ethischen Ernährung. Auch diesmal schlagen sie sich wacker, und geben ihr bestes nur mit dem Ziel mit dem Thema endlich abschließen zu können. Von der Redaktion gekrönt mit dem Titel "viert-beste 'Folge' bisher", erwartet euch auch dieses Mal Spannung, Spaß und Abenteuer. Angefangen mit dem langsam aufbereiteten Übergang zur letzten Folge, der wirkt wie ein heißes, frisch serviertes Käsesouflfe mit zarter Trüffelfüllung, danach Argumente, eines aufregender als das andere und Schlusse...
2019-11-12
41 min
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst
Junkie Mathias Wald hat die Hölle überlebt
#028 Vom „Drogenopfer“ zum erfolgreichen Unternehmer und Visionär. Mathias Wald hat „in die Hölle“ geschaut“. Er war zwölf Jahre drogenabhängig, wurde als Drogendealer verhaftet, bekam eine Psychose und wollte sich umbringen. Mathias Wald ist heute Speaker, Unternehmer, Filmemacher und Fotograf. Er arbeitet als Referent für Suchtprävention in Schulen und Unternehmen und bietet Präventionsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene. Mathias Walds Motto: „Du bist der Pilot in Deinem eigenen Leben.“ Er erzählt als Redner über Liebe, Glück und Mut und wie er Sinn in sein Leben bekommen hat. Shownotes Zur Website Kurzfilm zu Mathias Wald
2018-04-19
00 min
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16