Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mats Und Hannah

Shows

HASSLIEBEHASSLIEBE13: HARD TIMES - Über das Leben und andere KrisenIn dieser Folge sprechen wir über Krisen – die großen und die leisen. Über Momente, in denen sich alles ausweglos anfühlt, und über den seltsamen Punkt, an dem Schmerz manchmal zum Wendepunkt wird. Wir teilen eure Geschichten und unsere persönlichen Erfahrungen, Gedanken über Resilienz und darüber, was wirklich hilft, wenn nichts mehr hilft. Ehrlich, ungeschönt und mit vielleicht sogar mit einem kleinen Funken Hoffnung.—Wir freuen uns auch über alle Geschichten, die du uns erzählen magst! Wir kündigen meist am Anfang der Folge das nächste Thema an, freuen uns aber auch übe...2025-08-101h 53HASSLIEBEHASSLIEBE12: BETRUG - When you get what you want but not what you needHenlo! In einer Welt voller CEO’s die ihre Ehefrauen auf Coldplay Konzerten betrügen, seid doch lieber wie Pedro Pascal. Apropos: Heute haben wir ein Trinkspiel für euch. Jedes Mal, wenn Steph “Pedro” sagt dürft ihr einen Shot trinken und wir schwören euch, nach 30min habt ihr richtig gut einen kleben.Wir haben eure Cheating Storys im Gepäck und haben davon vllt jetzt Trust Issues entwickelt.Jedes Wort ab hier ist zu viel, bitte traumatisiert euch doch selbst und wir wünschen euch die beste Zeit auf den Ohren (just...2025-07-261h 42mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression109 – Sommer, Sonnenschein und DepressionenWenn wir an Depressionen denken, denken viele automatisch an dunkle Wintermonate. Kurze Tage, grauer Himmel, Kälte. Der Begriff Winterdepression ist den meisten bekannt. Aber was ist mit dem Sommer? Die Sonne scheint, die Menschen lachen, alle posten ihre Urlaubsbilder, gehen raus, feiern, genießen das Leben. Es scheint, als gäbe es im Sommer keinen Platz für Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder Einsamkeit. Doch genau das kann das Problem sein. Denn eine Depression macht keine Sommerpause.Für viele Betroffene fühlt sich die Sommerzeit besonders belastend an. Der soziale Druck steigt: Du musst doch gut drauf sein...2025-07-1441 minHASSLIEBEHASSLIEBE11: GESUNDE GRENZEN - Was schulden wir der Familie?In dieser Folge sprechen wir über ein Tabuthema: Kontaktabbruch innerhalb der Familie und die große Frage, was wir unseren Eltern wirklich schulden.Wir räumen auf mit dem Mythos der heiligen Elternrolle, reden über Schuldgefühle, emotionale Erpressung und die schmerzhafte, aber oft nötige Entscheidung, Grenzen zu setzen – auch gegenüber der Familie.Es geht um Selbstschutz statt Schuld, um Loslassen statt Aushalten – und um die Kraft, Familie neu zu definieren.Danke für alle eure Nachrichten. Wir haben diese Folge nicht geschafft alle vorzulesen.Viel Liebe,Hannah & Ste...2025-07-122h 00HASSLIEBEHASSLIEBE10: WOMANHOOD - Warum es keine Female Loneliness Epidemic gibtWarum wird uns romantische Liebe als Lebensziel verkauft, wenn Frauenfreundschaften oft die tiefere Verbindung sind?Nach einer kurzen Recap vom Wochenende, welches wir gemeinsam verbringen durften whoop whoop - sprechen wir heute über Sisterhood, den Unterschied platonischer und romantischer Liebe – aber auch darüber, warum so viele Männer an Einsamkeit leiden, während Frauen längst gelernt haben, Nähe in ihren Freundschaften zu finden.Wir feiern das, was zwischen Frauen entsteht: bedingungsloses Zuhören, geteilte Snacks, geteilte Tränen – abgerundet mit einer gesunden Portion Female Rage. Denn während manche noch die „große Liebe“ suchen...2025-06-281h 46HASSLIEBEHASSLIEBE9: DIE SPIRI-FOLGE - Zwischen Erleuchtung und EinweisungNamaste ihr Schlafschafe und herzlich Willkommen zur neuen Folge! Heute mit der Kernfrage was einen erleuchteten Yogi vom selbsternannten Kristallcoach mit Telegram-Gruppe unterscheidet. Ideen? Hannah und Steph begeben sich auf eine Reise durch Räucherstäbchen-Nebel, kosmische Erkenntnisse und ganz viel Selbstironie.Mit dabei: Hannah’s nicht mehr ganz so heißer Queer-Tea der perfekt zu ihrem Backbuch schmeckt, ein bisschen Witchcraft und Einblick in Non-Esoterik-Tarot, Steph’s Hausgeist und die Stimmen in ihrem Kopf wenn Ihr drittes Auge mal wieder Cluster hat. Wo Esoterik das Thema ist, dürfen Verschwörungstheorien natürlich nicht fehlen - und wir st...2025-06-142h 04HASSLIEBEHASSLIEBE8: QUEER DATING - Im Chaos zwischen den LabelsHappy Pride Month ihr Hassliebenden!Hannah hat ihre Urlaubsgeschichten im Gepäck und Steph läuft diese Folge mit Erkältung ein bisschen auf Halbgas. Trotzdem liefern wir wie gewünscht: Wie datet man eigentlich queer – und was, wenn man sich selbst (noch) nicht ganz einordnen will? In dieser Folge sprechen wir über Bi- und Pansexualität, queeres Dating-Chaos, kleine Fails und große Gefühle. Hier gibt’s keine Schubladen, dafür umso mehr Platz für sichere, warme Gespräche über Identität, Liebe und das Leben dazwischen. 🏳️‍🌈Unser nächstes Th...2025-05-311h 46HASSLIEBEHASSLIEBE7: BESCHNUPPERN 2.0 - wie geht es dir wirklich?Heute machen wir einen kleinen Teil 2 zu unserer ersten Folge und beantworten ein paar eurer Fragen über uns. Hannah ist nun im Urlaub und Steph kommt frisch (mit der ein oder anderen Story) aus dem Wellnesswochenende. Wir sprechen über Sonnenbrände an den unmöglichsten Stellen, was uns als typischen Alman sofort enttarnt, was uns an uns selbst nervt und was unser bisheriges Jahreshighlight war.Ein bisschen Quatsch, ein bisschen deep und manchmal viel zu ehrlich. Bookies kommen zum Ende hin noch mal richtig auf ihre Kosten, weil wir leider im Chaos der Buchempfehlungen versinken und...2025-05-171h 44HASSLIEBEHASSLIEBE6: KEIN KIND, KEIN RING - geht planlos glücklich?Kinder? Nope. Ehe? Auch nicht. Krise? Nur bei denen, die’s nicht verstehen. In dieser Folge reden wir darüber wie es ist, keine Lust auf Windeln oder Eheringe haben – und warum das immer noch als gesellschaftlicher Ausnahmezustand gilt. Zwischen „Du wirst es bereuen!“ und „Der*Die richtige kommt noch!“ graben wir tief ins Patriarchat, werfen Klischees über Bord und lachen über jeden Erwartungsdruck. Für alle, die lieber Fragen stellen, als sich vorschreiben zu lassen, wie ihr Leben auszusehen hat - und die, die kein Bock haben auf ein System, was auf Ungleichheit gebaut ist.Wie immer danke fürs...2025-05-031h 58HASSLIEBEHASSLIEBE5: SELBSTOPTIMIERUNG & VERGLEICHE - Bist du schon “That Girl”?TW: Essstörungen, Körperbilder, Gewichtszunahme- und -abnahme, SportsuchtMoini ihr Rabauken, da sind wir wieder!Wir deeptalken uns jetzt zum 5. Mal in eure Ohren und sind noch immer sehr happy, dass ihr zuhört.Heute sprechen wir darüber, warum wir uns eigentlich immer vergleichen und wie wir uns davon lösen können. Wir sprechen über Fancy Insta Reels, Diet Culture, die Fitnessbubble und warum der „That Girl"-Trend problematisch ist.Wir haten wie so oft über das Patriarchat und sprechen darüber, wie es ist, als FLINTA-Person immer bewertet zu...2025-04-191h 50HASSLIEBEHASSLIEBE4: TTT - Trennung & Trauer & Tod - TEIL 2Hello again,hier ist Teil 2 der Folge „Die 3 Horror-T‘s“ Trennungen, Trauer & Tod.Wenn ihr random diese Folge hört und für angesprochene Themen mehr Kontext möchtet, empfehlen wir euch den ersten Teil zuerst zu hören.Am Anfang der ersten Folge findet ihr auch die Triggerwarnung.In dieser Folge geht es um eure Geschichten.Danke für das ganze Vertrauen und euer liebes Feedback zu Teil 1. In der nächsten Folge sprechen wir über Selbstoptimierung, Schönheitsideale und den Druck durch Social Media.2025-04-121h 28HASSLIEBEHASSLIEBE3: TTT - Trennung & Trauer & Tod - TEIL 1Hallo Mäuse und Mäuserichs, in der heutigen Folge geht’s in die harten Themen wie Trennungen, Trauer und Verluste. Es ist uns wichtig das Stigma dahingehend zu brechen und aufzuzeigen, wie wichtig, wertvoll und schmerzhaft jede dieser Situationen ist.Wir wollen gar nicht so viel vorweg nehmen, ihr findet in der Folgenbeschreibung die Themen über die wir sprechen werden. Die Folge haben wir in zwei Teile unterteilt - sie ist sehr lang geworden und wir möchten euch eine kleine Verschnaufpause gönnen. Der zweite Teil kommt nächsten S...2025-04-051h 34Oversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 18 - Therapie bei ADHS+++ Es gibt uns jetzt auch bei Bluesky: https://bsky.app/profile/oversharingadhs.bsky.socialHeute reden wir über das Thema Therapie bei ADHS.Wir gehen hier auf verschiedene Therapieformen ein und reden darüber, wann es sinnvoll sein kann eine Therapie zu machen. Wir reden hier auch über unsere eigenen Erfahrungen und Hannah erzählt aus ihrer professionellen Sicht heraus darüber, was sie hier für sinnvoll hält.Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Eine Mitschrift des Podcasts könnt ihr hier finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hannahschmidtpott.de/podcast2025-03-3136 minHASSLIEBEHASSLIEBE1: PILOT - Erstmal BeschnuppernIn dieser ersten Podcastfolge sprechen Hannah und Steph darüber, was ein neuer Podcast und das Coronavirus gemeinsam haben, wie dieser interaktive Podcast aussehen soll und warum es bei Steph zu bestimmten Zeiten am Tag kurz mal komisch riecht. Wir lernen uns alle ein bisschen kennen, Hannah zeigt wie gut sie sich an Sprichwörter erinnern kann, während Steph keine Ahnung hat, wie alt sie eigentlich ist. Wir reden übers Scheitern, wofür wir brennen und vor allem: was wir hassen und was wir lieben. Schnappt euch einen Drink oder euren Staubsauger und setzt euch währendd...2025-03-221h 16HASSLIEBEHASSLIEBE2: DATING - Von Spitzenslips & BodyshamingHello again, wie schön, dass ihr wieder da seid! Auch wenn die Technikgöttin uns nicht ganz wohl gesonnen war - wir waren doch stets bemüht und geloben Besserung.Heute gehen wir ein bisschen tiefer in die Materie und sprechen über unser erstes Oberthema - und was passt besser als Dating? Wir lesen eure ersten Stories vor und sprechen darüber, was passiert, wenn einem das Date auf den Magen schlägt, warum Bodyshaming schon immer scheiße war, sprechen über weirde Dudes die Spitzenslips mit zuckerfreiem Kuchen schönreden wollen und warum es immer besser is...2025-03-221h 57Oversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 17 - ADHS und SchlafIn dieser Episode diskutieren wir über ADHS und Schlaf. Wir sprechen darüber, warum Schlaf eigentlich ein Problem sein kann, speziell im Zusammenhang mit ADHS. Wir gehen auf verschiedene Techniken ein, die zu einem besseren Schlaf führen können und reden auch über unsere eigenen Erfahrungen mit Schlaf.Gerne würden wir von euch wissen, welche (Einschlaf-)techniken ihr noch so kennt. Bitte lasst uns doch hier oder bei Instagram wissen, was euch beim Einschlafen hilft.Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Eine Mitschrift des P...2025-03-1041 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression99 – Zwischen Schlafmangel und KoffeinrauschJeder kennt ihn und hat ihn schon mal erlebt – den Schlafentzug. Genau darauf möchten wir heute eingehen. Was hat der Schlagmangel für Auswirkungen bei uns und wie beeinflusst Koffein in den Momenten unseren Körper und Geist? Ein Kaffee hier, zwei Energydrinks da, Schwarztee Literweise – was der Schlafmangel und auch der Koffeein mit unserer mentalen Gesundheit macht, hörst du hier. ☕️Zeitstempel(00:00) Intro und Begrüßung(00:54) Themenerklärung(03:45) Themenbesprechung(33:48) Fakt(38:18) Aus dem Nähkästchen plaudern Klinik(39:31) Hilfsangebot 2025-02-2441 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 16 - Ausblick und Bundestagswahl 2025**Hinweis: Wir verweisen in dieser Folge manchmal auf die vorherige Folge. Leider hat es diese Folge aus technischen Gründen nicht in die Öffentlichkeit geschafft. Bitte ignoriert die Verweise einfach :)**In dieser Episode geben wir einen Ausblick auf die bevorstehende Bundestagswahl. Wir reflektieren über unsere eigenen politischen Ansichten und die Verantwortung, die wir als Podcast-Hosts tragen, um ihre Zuhörer zu informieren und zu mobilisieren. Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/Real-O-Mat: https://real-o-mat.de/Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.i...2025-02-2230 minINDIGO - dein MusikpodcastINDIGO - dein MusikpodcastSpätzünder, Durchstarter und INDIGO wird 5!Angekommen im Jahr 2025 müssen Kerstin und Hannah sich erstmal neu sortieren. Es werden die Musiktrends für das neue Jahr vorhergesagt, Fomo als "Out" deklariert und ein kleines Jubiläum gefeiert. Alles natürlich wie immer zusammen mit der besten Musik des aktuellen Monats. Hier gehts zur Playlist Weißweinheiten Jam: https://open.spotify.com/playlist/6ZtdyC3qgxudzJjbacFnJq?si=753055e3e472480c INDIGO auf allen Social: @indigo_podcast @kerstinbs @hannah_bm 2025-02-0250 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 15 - Pacing und ADHSIn dieser Episode diskutieren wir über Pacing, eine Strategie zur besseren Energieeinteilung. Pacing kommt Ursprünglich aus der Forschung zu ME/CFS und wird seit den 1980ern Jahren untersucht. Wichtig: Wir reden hierbei über Pacing im Zusammenhang mit Neurodivergenzen. NICHT über Pacing im Zusammenhang mit ME/CFS. Wir beleuchten die Definition von Pacing, die Herausforderungen, die damit verbunden sind, und teilen persönliche Erfahrungen. Zudem werden praktische Ansätze und Apps vorgestellt, die helfen können, Pacing im Alltag umzusetzen. Die Diskussion umfasst auch die Schwierigkeiten, die schönen Dinge im Leben abzusagen oder zeitlich zu begrenzen, um die e...2024-12-1047 minHeiter bis holprigHeiter bis holprigAufzug-Talk mit Zac und JennyIn dieser Folge diskutieren Tom und Hannah über verschiedene Lebensziele und wägen die Vor- und Nachteile von Kinderkriegen gegen ein Leben voller Freizeit und Feiern ab. Außerdem schwelgen sie in Erinnerungen an ihre queeren Kindheitsschwärme. Natürlich kommt auch der Alltagsärger nicht zu kurz - warum zum Teufel stecken Eishersteller die Holzstäbchen so tief ins Eis, dass sie beim ersten Schlecken schon zu spüren sind? Wie immer eine Folge voller Nostalgie und kleiner Irritationen des täglichen Lebens!2024-12-0846 minextrem gefühltextrem gefühlt50 Folgen Chaos und kein Ende in Sicht 🎉 50. Folge – Hannah & Sophia feiern ihren Durchhalte-Erfolg! 🎙️ Mal ehrlich, wie oft ziehen die beiden wirklich was durch? Genau. Aber diesmal: Goldmedaille für Konstanz! 🏅 👉 3 knifflige Fragen zum Einstieg: Welches Alltagsgeräusch nervt dich mega? Die beiden sind sich einig: Abzugshauben und schreiende Kinder – absoluter Horror. Was machst du als Erstes, wenn du heimkommst? Jogginghose, Wohnung checken, Katzen kuscheln – das volle Programm. Schenken oder beschenkt werden? Überraschung: Beide lieben es mehr, anderen eine Freude zu machen! 🎁 👉 Wenn Tiere leiden: Hannah erzählt von einem herzzerreißenden Erlebnis: Ein vermisster Hund, traurige Gewissheit und wie schwer solche Momente sind. Auch eigen...2024-12-021h 02LipoLifeLipoLifeNeue Staffel: Lipödem und Frequenzen | Unsere Reise mit Kati und Hannah In dieser Folge sprechen die liebe Kati und ich über Lipödem, seine Symptome und die verschiedenen Maßnahmen, die es zur Linderung gibt. Danach tauchen wir in das spannende Thema Frequenzen ein und erklären, was es mit dem LIPOSANA 3+ auf sich hat – einem Gerät, das speziell für Frauen mit Lipödem entwickelt wurde. Wir besprechen, wie Frequenzen wirken und wie sie die Symptome positiv beeinflussen können. Außerdem stellen wir uns vor und teilen mit Euch, wie wir zu diesem Thema gekommen sind. Highlights der Folge: ✨ Was ist Lipödem? Symptome und Besonderheiten...2024-11-2127 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression93 – Im Überlebensmodus gefangen: Wie innere Unruhe unsere Energie raubtHeute geht es um den inneren Konflikt, der einige von uns begleitet: der Drang nach ständigem Tun und der schleichende Verlust der Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen. Wir sprechen über die persönlichen Erfahrungen von Hannah, die im rasenden Tempo durchs Leben jagen, immer mehr leisten will und sich trotzdem leer und erschöpft fühlt. Was passiert, wenn der Körper streikt und das emotionale Gleichgewicht kippt? Wie erkennen wir, was wir wirklich brauchen, um wieder zu entspannen, und wie können wir den ständig wachsenden Druck überwinden? Zeitstempel: (00:00...2024-11-1158 minextrem gefühltextrem gefühlt45 Halloween Special - Teil 2: Real Life "The Ring" und Horror-Escape Room In Teil 2 des Halloween-Specials von Triple M - Matcha, Memes & Mental Stuff tauchen Sophia und Hannah noch tiefer in ihre dunkelsten Kindheitstraumata und unheimlichen Erlebnisse ein. Von schaurigen Geschichten bis zu persönlichen Horror-Momenten ist alles dabei! 👻 Höhepunkte der Episode: Kindheitstraumata: Sophia konnte jahrelang nicht mehr auf dem Rücken schlafen, und Hannah hatte panische Angst vor den Teletubbies. Hört selbst, was damals für schlaflose Nächte sorgte! Erschreckende Gruselstory: Sophia erzählt von einem vermeintlich harmlosen Grusel-Abend mit ihren besten Freund*innen, der plötzlich bittere Realität wurde. Mamas...2024-10-281h 09Hör auf Dein HolzHör auf Dein Holz038 | Warum du im Leben - und in der Werkstatt - ALLES ERREICHEN kannst, was du willst!Kurz vor seinem Abitur stand Jonas weinend und mit Depressionen vor seiner Schule und konnte einfach nicht mehr. Er entschied sich, wieder nach Hause zu fahren und die Schule abzubrechen! So schwer diese Jahre auch für ihn waren, genau diese Zeit hat ihn eines gelehrt: Du kannst alles im Leben erreichen, was du wirklich möchtest! In Folge 38 von "Hör auf dein Holz" sprechen wir über kleine und große Ziele im Leben (und in der Werkstatt), über Hürden, die es zu meistern gilt und warum Durchhalten immer belohnt wird!2024-09-2938 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 11 - Selbstfürsorge und ADHSIn dieser Episode diskutieren wir über unsere persönlichen Herausforderungen und den Umgang mit Stress. Wir berichten darüber, wie es aktuell in unserem Leben aussieht und wie wir versuchen Stress zu vermeiden. Wir sprechen weiterhin kurz über die Spoon-Theorie und gehen darauf ein, wie wir Pacing planen. Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Eine Mitschrift des Podcasts könnt ihr hier finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hannahschmidtpott.de/podcast⁠⁠⁠⁠⁠ Link zum Dokument für Wünsche zu neuen Folgen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/document/d/1CI4mPXPS0GawWXpj6v6m6lkOPghzyk5cNcbKicLQ1r0/edit?pli=12024-09-2341 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz037 | Maschine BLIND über Kleinanzeigen GEKAUFT... und dann passiert DAS!Jonas hat's mal wieder getan: Er hat sich eine Maschine für die Werkstatt blind über Kleinanzeigen gekauft, also ohne sie vorher gesehen zu haben. Doch als die Spedition beim Verkäufer klingelt, um die Maschine abzuholen, macht keiner auf... Wie geht die Geschichte aus? Und hat Jonas eigentlich nichts aus seinen Fehlern gelernt? Schließlich ist es noch gar nicht so lange her, dass er bei einem ähnlichen Kauf von Cyberkriminellen abgezockt wurde... In Folge 37 von "Hör auf dein Holz" dreht sich alles um genau dieses Thema: Gebrauchte Maschinen kaufen. Was es dabei unbedingt zu beacht...2024-09-2237 minAbendVisiteAbendVisiteIntro AbendVisiteKopfhörer auf und los geht’s: Chiara und Hannah, die Gastgeberinnen des Podcasts AbendVisite, stellen sich vor und erzählen, was sie zu ihrem Projekt bewegt hat. Inspiriert von Gesprächen mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten ist der Wunsch entstanden, diese Erfahrungen zu teilen, zu verstehen, zu diskutieren. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten sprechen sie über Leidenschaft, Herausforderungen und Hoffnungen um das Leben und die Medizin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-2704 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 9 - ADHS und SelbstoptimierungHeute sprechen wir über das Thema ADHS und Selbstoptimierung mit einem Schwerpunkt dabei vernünftige Rituale und Sturkturen aufzubauen und zu etablieren. Themen sind dabei unter anderem Köprerhygiene, Tagespläne und realistische Ziele. Wir reden darüber, dass flexibilität bei der Erstellung von Plänen helfen kann und darüber, wie Perfektionismus beim Erstellen von Plänen auch schadet. Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Johannes Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠⁠⁠ Eine Mitschrift des Podcasts könnt ihr hier finden: ⁠⁠⁠⁠⁠https://hannahschmidtpott.de/podcast⁠⁠⁠ Link zum...2024-08-2636 minSteilzeit - Rüsselsheim im PodcastSteilzeit - Rüsselsheim im PodcastHannah Wehrum und Judith Kähler-Wehrum: Vom Verkleiden und Vertrautsein | #31 Steilzeit LIVE, wir geh'n rein! Auf der Bühne Kolleginnen, im Leben Mutter und Tochter, sitzen die Theatermacherinnen Judith Kähler-Wehrum und Hannah Wehrum auf der Podcast-Couch (und leider nicht auf dem Pezzi-Ball). Wir sprechen übers Sprechen, über Kuhfladen oder über Breitwegerich, trinken Limo und springen zwischen Millenial-Culture-Themen und Schauspielkunst hin und her. Hannah und Judith werfen künstlerisch und ganz privat einen Blick auf ihre Heimatstadt, die für beide zweifellos voller brodelnder Energie steckt. Außerdem erfahrt ihr alles über die verruchte Magie der Taunusstraße und was unser Küchenstudiotisch damit zu tun hat. Bonus: Wie man sich am...2024-08-161h 57Oversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 8 - Arbeit und ADHSIn dieser Folge sprechen wir über das Thema (berufliche) Arbeit und ADHS. Wir diskutieren darüber, ob wir unseren Arbeitgebern und Klient*innen von unserer ADHS-Diagnose erzählen und wie wir Arbeiten gehen mit ADHS erleben. Hannah spricht da vor allem aus der Perspektive der selbstständigen Therapeutin, Johannes aus seiner Perspektive als Angestellter in einem Konzern. Weiterhin geben wir dazu Tipps, wie man mit ADHS im beruflichen Umfeld umgehen kann, insbesondere in Videokonferenzen. Nach dieser Folge werden wir in eine kleine Sommerpause gehen, die nächste Folge gibt es dann wahrscheinlich wieder im September. 2024-08-1237 minextrem gefühltextrem gefühlt34 TikTok-Terror und emotionales Statement Triggerwarnung: ab Minute 48:35 geht es um sexuelle Übergriffe In dieser Folge von TripleM gibt es mal wieder eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es gibt viel zu lachen und ein Deeptalk, der ziemlich doll kickt. 🌀 PMS & Emotionen: Nachdem Sophia letzte Woche von PMS geplagt war, ist diesmal Hannah dran. Zwischen Fressflashs, Heul-Attacken und Weltschmerz kämpft sie sich durch die Woche. Doch die Aufnahme mit Sophia sorgt für gute Laune und Aufmunterung! 📱 Horror-Bahnfahrt: Sophia hat die neueste Folge von Kaulitz Hills gehört und witzigerweise sprechen Bill und Tom Kaulitz genau das Thema an, dass sie für ihr...2024-08-051h 15Oversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 7 - ADHS und MedikamenteHeute sprechen wir über Medikamente im Bezug auf ADHS. Dabei sprechen wir insbesondere über unsere eigenen Erfahrungen. Ein wichtiger Hinweis: Wir sind beide keine Mediziner*innen und geben hier keine medizinische Beratung. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr Medikamente benötigt: Geht bitte zum Arzt*zur Ärztin eures Vertrauens und sprecht das an. Unser Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠⁠⁠⁠ Hannahs Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/systemisch.gedacht/⁠⁠⁠⁠ Johannes Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rehspawn/⁠⁠⁠ Eine Mitschrift des Podcasts könnt ihr hier finden: ⁠⁠⁠https://hannahschmidtpott.de/podcast⁠ Link zum Dokument für...2024-07-2942 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression89 – Natur als Therapie: Waldbaden, Naturfotografie und Barfuß laufen⚠️ Triggerwarnung (01:00-1:20 Minute): Tod einer nahestehenden Person Die heilende Kraft der Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Kann die Natur also als eine Art Therapie gesehen werden? Vom Waldbaden bis zu Naturwanderungen – die Vielfalt an Optionen ist beeindruckend. Hast Du schon mal Vögel beobachtet? Wie hast Du Dich dabei gefühlt? Mal raus aus dem Alltagstrott und rein in das Studieren der kleinen fliegenden Lebewesen. Neben der Entschleunigung können sogar neue Dinge gelernt werden. Interessante Zeitstempel: (00:00) Begrüßung und was aktu...2024-07-1536 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastSonderfolge - Vorurteile über ADHS und Probleme mit FachpersonenIn dieser Folge des Podcasts geht es um zwei Artikel über ADHS. Die Artikel verbreiten Vorurteile gegenüber Menschen mit ADHS, insbesondere Frauen, und negieren den Leidensdruck, den sie haben. Wir diskutieren darüber, dass ADHS bei Frauen oft unterdiagnostiziert wird und dass strukturelle Probleme in der Gesellschaft eine Rolle spielen. Auch das Thema Selbstdiagnose und Social Media wird angesprochen. Beim ersten Artikel handelt es sich um den Artikel "Ist das nur Stress oder schon ADHS?" auf zeit.de, der zweite Artikel ist "„Jeder von uns hat ein bisschen ADHS“: Karlsbader Psychologin über die Diagnose bei Erwachsenen" auf der...2024-07-0947 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 5 - ADHS, Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) und Schamn dieser Folge des ADHS-Podcasts sprechen wir über Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) und Scham. RSD beschreibt die extreme Sensibilität von Menschen mit ADHS gegenüber Kritik und Ablehnung. Die Angst vor Zurückweisung kann zu starkem Leidensdruck und Einsamkeit führen. Wir diskutieren auch die mögliche Verbindung zwischen RSD und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS). Wir teilen außerdem persönliche Erfahrungen und Strategien im Umgang mit RSD und betonen die Bedeutung offener Kommunikation in Beziehungen. Buchempfehlung: Brene Brown - I Thought It Was Just Me (But It Isn't) Unser Instagram: ⁠⁠https://www.instagram...2024-07-0146 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression88 – Im Mittelpunkt oder verstecken: Wie gehen wir mit Aufmerksamkeit um?Mögen wir es, im Mittelpunkt zu stehen, oder fühlen wir uns wohler im Hintergrund?Wie ist es bei Vorträgen, Geburtstagen oder in der Öffentlichkeit? Es gibt Situationen, da sind alle Augen auf einen gerichtet, aber wie gehen wir damit um? Interessante Zeitstempel: (00:00) Pre-Talk: Hannah’s Geburtstag (04:36) Themenerklärung (05:24) Themenbesprechung (48:18) Fakt (51:10) Mia’s Trauma (56:02) Community-Folge: Wir brauchen deine Hilfe! (57:55) Hilfsangebot Weitere Infos zu den Gruppenkurse von Peers findest Du hier: https://www.hellopeers.de/ *Community-Folge: Wir brauchen Deine Hilfe!* Ganz nach dem Motto von Brené Brown (amerikanische Autorin): „Shame can't survive being spoken.“, möchten wir zusammen mit euch eine Folge...2024-07-011h 01Oversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 4 - ADHS und exekutive DysfunktionIn dieser Folge sprechen wir über die exekutive Dysfunktion im Zusammenhang mit ADHS. Wir erklären, dass die exekutive Dysfunktion Schwierigkeiten bei der Planung, Organisation, Priorisierung, Aufmerksamkeit und Impulskontrolle mit sich bringen kann. Zum Abschluss wird das Thema ADHS-Paralyse angesprochen und ein Ausblick auf eine zukünftige Folge gegeben. Kleiner Disclaimer: Wir sind hier ein weeeeenig vom Thema abgewichen und haben viel über persönliche Probleme mit exekutiver Dysfunktion gesprochen. Wir werden das Thema in einer zukünftigen Folge nochmal aufgreifen. Unser Instagram: ⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠ Hannahs Instagram: ⁠https://www.in...2024-06-1747 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression87 – Leben auf Autopilot: Zwischen Automatismus und BewusstseinStell Dir vor, Du gehst durch den Alltag, ohne wirklich präsent zu sein – die meiste Zeit auf Autopilot. Deine Handlungen werden von Gewohnheiten gesteuert, und Du reagierst auf Stress wie ein Roboter, ohne bewusst nachzudenken. Der Autopilot kann uns im Alltag zwar helfen, aber er raubt uns auch die Fähigkeit, das Leben bewusst zu erleben und echte Entscheidungen zu treffen. Interessante Zeitstempel: (00:25) Begrüßung und Sport-Talk (05:53) Themenerklärung (07:52) Lebst du dein Leben im Autopiloten? Sieben Anzeichen dafür (15:30) Themenbesprechung (36:59) Fakt (4...2024-06-1046 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression86 – Irrationale Ängste: Abgebissene Beine und ein übergriffiger SackIrrationale Ängste. Wir wissen genau, dass die Ängste absurd sind – trotzdem sind sie da. Die Angst, dass uns plötzlich auf dem Klo von unten in den Po gebissen wird. Die Angst, dass wir in einem Schwimmbad einem Hai begegnen.  Interessante Zeitstempel: (00:00) Inftro und Pretalk (04:51) Tierheimupdate Mia (12:05) Themenankündigung (12:51) Themenbesprechung (43:23) Fakt (45:30) Hilsangebot (46:38) Europawahl (49:38) Mini-Outtakes Fakt der R&V Versicherung über Ängste der Deutschen 2023 Wahl-O-Mat Europawahl 2024 Weißer Ring: Hilfsangebot, wenn Du Opfer v...2024-05-2750 minDark Secrets - der Podcast über Promis & VerbrechenDark Secrets - der Podcast über Promis & Verbrechen#103 Update: Alec Baldwin und der tödliche Schuss - hatte sich der Schauspieler am Set nicht unter Kontrolle?Im Oktober 2021 kam die junge Kamerafrau Halyna Hutchins bei Dreharbeiten ums Leben. Schauspieler Alec Baldwin hatte eine Waffe abgefeuert, von der er dachte, dass sie nicht geladen sei. ** Diese Folge enthält Werbung ** ARMEDANGELS - entdecke die neue "Linen & Pants" Kollektion. Spare dabei 15% mit unserem Code "DARKSECRETS15" https://www.armedangels.com/de-de/damen/leinen-outfits?utm_source=social&utm_medium=influencer&utm_campaign=im_pd_linen_pants_24&utm_content=Dark%20Secrets&padico=DARKSECRETS15 Während der Dreharbeiten für den Western-Film „Rust” kam die junge Kamerafrau Halyna Hutchins ums Leben. Getroffen von einer Kugel, die der Schauspieler und Produze...2024-04-1632 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der DepressionIII – Laberfolge: Therapiesuche und BärlauchpestoHerzlich Willkommen zu unseren dritten reinen Redefolge!  Wenn ihr uns etwas näher kennenlernen wollt und euch unser Leben und unsere Gedanken auch außerhalb von Depressionen interessiert, dann ist das ein Must-Listen für euch. Interessante Zeitstempel: (00:33) Mias Hüft-Update (03:36) Hannahs Therapiesuche-Update (09:36) Joggen und Bärlauchpesto (13:06) 2024 ist voll mit tollen Dingen (oder auch nicht) (20:01) Harry Potter: Musical, Spiel und unsere Häuser (26:42) Freizeit- und Lebensplanung (30:10) Discord-Probleme (32:12) Essen und Trinken (35:50) Abschluss ...2024-04-1539 minDas Neue BerlinDas Neue BerlinDas Thüringen-Projekt – mit Marie Müller-Elmau und Hannah Beck Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ In diesem Herbst finden Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen statt – und damit in drei Ländern, in denen mit der AfD eine Partei hohe Zustimmung erhalten könnte, die vom Parlamentarismus und von demokratischen Verfahren nicht viel hält. Eine Gruppe von Wissenschaftler*innen setzt sich deswegen im „Thüringen-Projekt“ mit der Frage auseinander, welche Optionen die AfD bei einem Wahlerfolg hätte, rechststaatliche Kontrollinstanzen auszuhebeln und das demokratische System dauerhaft zu verändern. Es zeig sich: In vielen Fällen mü...2024-03-261h 21mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression82 – Morgen- und AbendroutinenRoutinen können einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und Produktivität haben. Daher sprechen wir heute über unsere Morgen- und Abendroutinen. Vom ersten Griff zum Handy übers Fertigmachen bis hin zum Fernsehen und Spiele spielen – wir werfen einen Blick auf unsere Gewohnheiten: Was läuft gut? Was ist Ausbaufähig? Teile uns auch gerne deine Erfahrungen mit Morgen- und Abendroutinen mit. Wir freuen uns, von dir zu hören! Interessante Zeitstempel: (00:00) Intro und Pre-Talk (04:07) Themenerklärung und -besprechung (41:31) Fakt (44:23) Hilfsangebot (46:36) Gelaber und Verabschiedung Bei Missbrauch in der Psychotherapie könnte ihr euch an den...2024-03-1847 minDie Fußballshow - Bundesliga | FrauenDie Fußballshow - Bundesliga | Frauen#5 - Hannah Mesch im Interview - "Am liebsten gegen Alex Popp"Heute ist die wunderbare Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena in 'DIE FUSSBALLSHOW'. Hannah ist ein ganz besonderer Gast, denn sie ist unsere erste Besucherin in unserem Podcast. Hannah hat mit ihren 19 Jahren schon ziemlich viel in ihrer Fußballkarriere erlebt. Mit 15 debütierte sie bei den Frauen von Jena im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München. Im Dezember 2021 feierte sie dann gegen Eintracht Frankfurt ihr Bundesliga-Debüt. Mit Jena stieg sie einmal in die Frauen-Bundesliga auf, aber auch leider wieder ab. Ebenfalls warfen sie immer wieder schwere Verletzungen, z.B. ein Sprunggelenksbruch und ein Auße...2024-02-2654 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression80 – Mit einem Haustier gegen die Depression?⚠️ Triggerwarnung: Zwischen Minute 19:34 und 22:00 spricht Mia ausführlich über den brutalen Tod ihres Kaninchens. „Meine Vögel waren mein Zufluchtsort“ - für Hannah waren ihre Vögel mehr als nur Haustiere, sie waren ein sicherer Ort. Was geben uns eigentlich Haustiere oder sogar Tiere im allgemeinen? Das Halten von Haustieren kann jedenfalls das eigene Leben deutlich bereichern, bedeutet aber natürlich auch Verantwortung. Helfen Tiere nun bei Depressionen und mentalen Krankheiten oder sollten wir gerade in der Zeit eher für uns sein und uns nicht noch mehr Verantwortung a...2024-02-1950 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression76 – Jahresrückblick: Haben wir das Jahr überstanden?Merry Crisis! 🎄🎁 Neben einem Klinikaufenthalt, einem totalen Zusammenbruch bis hin zu krafttankenden Urlauben und tollen Freundschaften war dieses Jahr für uns wieder recht turbulent. Wir beide haben das Jahr von 1-10 gerankt und euch mit in unseren Jahresrückblick 2023 genommen. Interessante Zeitstempel: (00:00) Intro und Begrüßung (02:09) Gewinnspielankündigung! (04:37) Themenerklärung (05:13) Was lief 2023 beschissen für uns? (18:45) Was lief dieses Jahr hammermäßig für uns? (43:16) Ein Fun-Fact und ein themenbezogener Fakt (48:26) Hilfsangebot (52:09) Outtakes der Folge 2023-12-2555 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression74 – Scanner-Persönlichkeit: Vielbegabt und überfordert"Ich kann mich nicht entscheiden, da ich alles so interessant finde." – Der Fluch und Segen einer Scanner-Persönlichkeit. Neben Genie sind Vielbegabter, Generalist, Multiheld und Multitalent weitere Begriffe für die Scanner-Persönlichkeit. Hast du viele Interessen und bist dabei auch überdurchnittlich erfolgreich? Dann solltest du dir diese Folge anhören. ⁠⚠️ ⁠Barbara Sher war eine US-amerikanische Autorin. Sie hat den Begriff "Scanner-Persönlichkeit" geprägt. Wir sind uns bewusst, dass dieses Thema nicht auf wissenschaftlichen Fakten basiert, fanden es jedoch trotzdem spannend.  Interessante Zeitstempel: (00:00) Begrü...2023-12-1156 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression70 – Impostor Syndrom: Zwischen Selbstzweifeln und Begabung"Welcher begabten Person habe ich den Platz weggenommen?" – Trotz Talent und Können, fühlt Mia sich oft so, als ob sie unverdient ihren Studienplatz bekommen hat. Das Impostor-Sydrom wird auch Hochstapler-Syndrom genannt. Dabei fühlen sich Menschen oft fehl am Platz und glauben, sie haben das was sie erreicht haben, nicht verdient. Doch woher kommt das Syndrom? Mia erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Impostor-Syndrom und wir gehen dabei detailliert auf die Erklärung und Tipps ein. Interessante Zeitstempel: (07:05) Themenerklärung (13:45) Themenbesprechung (42:58...2023-10-0256 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression69 – Update: Geld- & gesundheitliche Sorgen, Ängste & die Therapie Suche"Die Traumatherapie hat meine Ängste halbiert." – ein freudiges Update von Hannah nach ca. 1,5 Jahren. Seit einigen Jahren haben wir nun diesen Podcast und reden über unsere Krankheiten, Sorgen, Ängste und Probleme. Doch wie haben sich gerade unsere Sorgen, Ängste und Probleme entwickelt? Wir haben nochmal 1,5 Jahre in die Vergangenheit geschaut, um zu sehen welche Probleme vielleicht eher kurzweilig und welche sogar langwierig waren und noch immer andauern. Interessante Zeitstempel: (0:45) Danke für die Glückwünsche (4:32) Themenerklärung (8:53) Themenbesprechung (55:22) Fakt (1:01:11...2023-09-181h 05mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression68 – Tabus brechen: Wie wir gelernt haben offener über unsere Depressionen zu sprechen"Für mich war der Umgang mit meiner Gesundheit eine Achterbahnfahrt." – Für Hannah war das offene Umgehen mit ihrer mentalen Gesundheit ein auf und ab. Wie kann man offener mit mentaler Gesundheit umgehen? Wie kann man Depressionen, Ängste oder auch Persönlichkeitsstörungen vielleicht sogar sichtbarer machen? Mia fiel es eher leichter von ihren Problemen und ihrer Krankheit zu erzählen. Hannah hingegen musste sich ihrer eigenen Step-by-Step-Anleitung bedienen um sich mehr öffnen zu können. Interessante Zeitstempel: (02:46) Themenerklärung (04:37) Themenbesprechung (30:27) Hannah's Step-by-Ste...2023-09-0451 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression67 – Wie gehe ich mit Problemen anderer um?"Ich kann Leuten nur helfen, wenn ich selbst die Kapazität habe." – Nach Jahren des Helfersyndroms, kommt Hannah nun besser mit diesen Situationen zurecht und achtet mehr auf sich. Probleme anderer können deine Energie rauben, doch wo ziehst du den Strich zwischen helfen und gesundem Egoismus? Eine Freundin erzählt dir von ihrem schlimmen Job, ein Freund hat gerade seinen Vater verloren. Wie belastend sind Probleme anderer für einen? Können Probleme anderer einen Überfordern? Viel oder wenig Empathie - was ist besser? Tipps um mit Problemen anderer besser umgehen zu können, hör...2023-08-211h 06mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression64 – Unterforderung: Boreout und nichts zu tun!"Meine Unterforderung ist oft zur Überforderung geworden." - Zu viel Zeit, zu viel Dinge die ich erledigen möchte, hohe Ansprüche an mich selbst. Arbeitslosigkeit, zu wenig Aufgaben bei der Arbeit oder zu wenig geistige Anstrengung kann bei Menschen in Richtung Boreout gehen. Was viele nicht wissen, dass ein Boreout fast die gleichen Symptome mit sich bringt, wie ein Burnout. Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Fehleranfälligkeit, Erschöpfung nach der Arbeit, Gereiztheit, starkes Stressempfinden, Schlafstörungen und Kopf- und Rückenschmerzen können auf beide Zustände hinweisen. Aber wieso hat ein Mensch überhaupt Stress, we...2023-06-261h 09mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression63 – Skills: Anspannung reduzieren und Gefühle beherrschen'Ich bin überrascht, bei was Skills alles helfen können.' - Skills hört man oft in Verbindung mit der Krankheit Borderline, dabei nutzen alle Menschen täglich unbewusst Skills. Bei diesem Thema geht es nicht um Softskills, wie Empathie oder Teamfähigkeit. Hier geht es um anspannnungsreduzierende Skills. Fähigkeiten, mit denen wir Stresssituationen und Trigger besser aushalten und 'überleben' können. Jeder hat sicher schon mal von dem klassischen Skill 'Armband gegen das Handgelenk schnipsen' gehört. Wir räumen zu dem Theme einmal ein paar Vorurteile auf und zeigen...2023-06-121h 17mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression58 – Aufenthalt Traumaklinik: Traumafolgestörung und PTBS?'Ich habe meine traumatische Vergangenheit nicht wahr haben wollen.' - Verdrängung und vermeidung sind ganz typisch für Menschen die traumatische Erlebnisse durchgemacht haben. Schon mal von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder Traumafolgestörung gehört? Hannah hatte einen sechs wöchigen Aufenthalt in einer Traumaklinik. Hier erfahrt ihr alles über den Aufenthalt und über das Thema Traumaklinik* bzw. Traumastation. Das Wort 'Trigger' wurde für Hannah ganz neu verknüpft. Interessante Zeitstempel: (2:50) Themenerklärung (5:30) Themenbesprechung (1:02:15) 3 Dinge die ihr mit in die Klin...2023-04-031h 11mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression54 – Weinen, flennen, heulen und Tränen vergießen'Ich kann kaum noch weinen.' - Woran liegt das, wenn ein Mensch nicht mehr weinen kann? Das Thema weinen ist oft umstritten. Die einen sehen als als Schwäche, andere als Stärke. Es gibt Menschen die gar nicht oder sehr viel weinen. Wir sprechen über die Auslöser, die uns und die uns nicht zum weinen bringen. Wie oft wir weinen und was uns am besten aus solchen Situation hilft. Außerdem haben wir unsere Emotionen bei dem Weinen unterteilt. Kennt ihr das auch? Interessante Zeitstempel: (07...2023-01-2353 mineine etage tiefereine etage tiefer#1 aufgezogen und großgespieltNach einem spektakulären Absturz hier nun die erste Folge des beliebten Erfolgpodcasts „Eine Etage tiefer“. Aber wer sind unsere Protagonistinnen überhaupt? Wie ist TikTok-Star Smypathisch privat und wer sind eigentlich Kira und Hannah? Wie haben sich die drei kennengelernt? Welche Getränke mögen sie? Und natürlich die wichtigste Frage: Was hassen sie an sich am Meisten? Heute wieder und wie immer mit: Kira https://www.instagram.com/kira.kolumna/ Hannah https://www.instagram.com/tagesretter/ Marie Lina https://www.instagram.com/marielinasmy/ Vielen Dank an Viktor Heinrich...2022-12-2645 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression48 – Zurückweisung und Ablehnung'Ich lasse niemanden an mich heran, weil ich Angst vor Zurückweisung habe.' - Lieber baut man Mauern um sich auf, damit man nicht verletzt wird, als Liebe und Freundschaft nah an sich ran zu lassen.  Jeder Mensch wird in seinem Leben mit Ablehnung und Zurückweisung konfrontiert. Wie wir damit umgehen, hängt oftmals von der Prägung aus dem Kinder- und Jugendalter zusammen. Wer mag schon gerne Zurückweisung? Gibt es da nicht auch etwas positives dran? Interessante Zeitstempel: (16:29) - kleine Ankündigung (16:50) - Theme...2022-10-311h 09mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression44 – Soziale Ängste: Sozial Phobie und Depressionen‚Ich habe Angst davor, meine Freunde zu treffen.‘ - soziale Ängste können so stark sein, dass man selbst vor den Treffen mit den eigenen Freunden Angst hat.   Schwitzen, Nervosität und Oversharing gehören für eine betroffene Person oft zum Krankheitsbild der sozialen Angst oder auch sozialen Phobie genannt. Wie wir mit starken Symptomen und Konfrontationsübungen umgehen, hörst du hier!   Zur Website für die Deutsche Angsthilfe E.V. geht es hier.  Schön, dass Ihr dabei seid! Bei Fragen oder Anregungen, schre...2022-09-051h 10mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression39 – Toxische Personen und Manipulation'Auch ich war mal toxisch in einer Beziehung.' - Wenn man krank oder überfordert ist, wird oft nicht gemerkt, dass man selbst den toxischen Part einer Beziehung einnimmt.  Was bedeutet überhaupt eine toxische Beziehung? Und woran merkt man, dass man manipuliert wird? Unsere Erfahrungen von toxischen Personen in unserem Leben, möchten wir gerne mit euch teilen. Das wir dort selbst einmal den toxischen Part übernommen haben, behalten wir nicht für uns. Höhrt selbst, welche Auswirkung das auf unsere Psyche hatte und wie wir mit allem umgegangen sind.  To...2022-06-271h 11mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression38 – Selbstliebe & Selbstzweifel während der Depression'Ich habe mir nicht erlaubt, mich selbst zu lieben.' - Sobald ein Fehler passiert ist, hat Hannah sich selbst bestraft und keinen Platz für Selbstliebe gelassen. Kann man sich währned einer Depression überhaupt selbst lieben? Oft definiert man seinen Selbstwert über die Bestätigung anderer. Der richtige Weg kann das nicht sein, doch den eigenen Wert zu kennen und sich selbst so zu akzeptieren wie man ist, ist gar nicht so leicht.  Mehr über unsere Selbstzweifel, den Umgang mit unserem Selbstwert und über den Bohnen-Trick, erfährst du in dieser Folge! 2022-06-131h 12mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression34 – Reisen mit Ängsten und Depressionen´Ich vermisse meine Strukturen im Urlaub`- Urlaube bedeuten immer Veränderung. Ungewohnte Strukturen, andere Länder und Sprachen - Urlaube sind schön. Doch wie ist das, wenn man mit seiner Depression oder Angst reist? Was für Gedanken kreisen in den Köpfen? Urlaubsplanung, Flughafensituationen, Panikattacken und Ängste werden heute thematisiert.  Die Telefonseelsorge Österreich. Notfallnummer: 142. Schön, dass Ihr dabei seid! Bei Fragen oder Anregungen, schreibt uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de Instagram: mindmepodcast2022-04-251h 07mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression30 – Update: Ängste, Alkohol und Zwänge'Wenn etwas nicht klappt, will ich mich aus dem Fenster stürzen.' - Mia kämpft weiterhin gegen ihre Zwangsgedanken. Was ist in dem letzten Jahr eigentlich alles passiert? Wir krempeln unsere mentale Gesundheit einmal um und updaten euch zu unserem Befinden.  Neben Zwangsgedanken und Stress spielen auch stetiger Alkoholmissbrauch und große Ängste eine Rolle. Dazu gibt Mia gibt uns Mia ein paar Eindrücke aus ihrem Auslandssemster in Norwegen.  Alle Hilfsangebote hier.  Crisis Text Line: Hilfe per SMS oder Whatsapp (nur in den USA...2022-02-211h 07mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression28 – Schlafstörungen: Durch- und Einschlafprobleme"Ich hatte Angst Abends ins Bett zu gehen!" – Aus Angst vor den Schlafstörungen und den selbstzerstörerischen Gedanken, die einen nicht einschlafen lassen.  Wer schon einmal mit Schlafstörungen zu kämpfen hatte, weiß wie schlimm sich das auf das Leben auswirken kann. Hier geht es nicht um eine schlechte Nacht, sondern um immer wiederkehrende Durch- oder Einschlafprobleme. Wir sprechen über Grübeleien, schlechte Gewissen und andere Dinge die einen wach halten. Tipps die uns geholfen haben, nennen wir auch. Schlaft gut! Informiert euch bei dem Deutschen Bündnis gegen Depression über regional...2022-01-241h 05mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression27 – Verdrängung und Realitätsflucht"Ich gehe in Kneipen um meine Probleme zu verdrängen." – Vor der Realität kann man auf unterschiedlichste Art und Weisen flüchten.  Bei der Verdrängung geht es darum Konflikte bewusst fernzuhalten. Dabei kann das durch die Nutzung von Social Media, das Lesen von Büchern, oder durch das Abtauchen in Filme und Serien passieren. Weitere schädlichere Methoden können das emotionale Essen oder haltloser Konsum sein. Wir gehen hier zum Beispiel näher auf Kneipenbesuche, Kinoabende und Schmerzen ein.  Falls ihr momentan Informationen oder ein Beratungsangebot bezüglich de...2022-01-1059 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression25 🎁 – Familienfeste: Panik, Stress und Übelkeit"Ich bin immer angespannt um meine Familie herum!" – Familienfeste sollten eigentlich schöne Gefühle in einem auslösen, aber was ist, wenn genau das Gegenteil passiert? Die eine verspürrt Übelkeit, einen zugeschnürrten Hals und Panik, sobald Familienfeste anstehen. Die andere ist absolut gestresst, weil sie ihr selbst geschaffenes Bild vor der Familie aufrecht erhalten möchte - der perfekte Schein muss gewahrt werden. Das sind zwei Arten auf solche sozialen Zusammenkommen zu reagieren. Wie wir damit umgehen und was wir für Tipps haben, hört ihr hier! Außerdem: Wir ha...2021-12-2058 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression22 – Einsamkeit und Alleinsein"Es gibt Zeiten, da isoliere ich mich für mehrere Monate!" – Manchmal hat man das Gefühl alleine sein zu wollen, aber ab wann wird das Allein sein zur Einsamkeit? Wir unterscheiden die Begrifflichkeiten von einander. Klar geht das eine oft mit dem anderen einher, aber die Gefühle dahinter sind verschieden. Auch der Corona-Lockdown hat das Thema weiter in den Vorderung gerückt und viele hatten vermehrt damit zutun. Unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks mit dem Thema helfen euch vielleicht, wenn ihr euch das nächste mal einsam oder alleine fühlt.  2021-11-151h 00mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression21 – Konflikte und Streitereien"Ich reagiere bei Konflikten eher mit Vermeidungsverhalten!" – die einen gehen die Situation aktiv an, die anderen vermeiden Streitereien oder Konflikte. Keiner streitet gerne, aber können kleinere Konflikte auch die Beziehung zueinander stärken? Was gibt es eigentlich für Konfliktsarten und wie kann man damit umgehen? Das sind einige Fragen, die ein unschönes aber dennoch ganz normales Verhalten betreffen. Unsere Erfahrungen, Meinungen und Tipps zu dem Thema erfahrt ihr in dieser nächsten Stunde.  Das Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen': 0800 0 116 016. Zur Website geht es hier.  Das Hilfetele...2021-11-011h 02Hör auf Dein HolzHör auf Dein Holz034 | Alles perfekt, oder was? Wie es hinter den Kulissen wirklich aussieht...Diese Woche hatte es in sich: Jonas hat sich spontan seine Augen lasern lassen und gewöhnt sich nur langsam an seine neue Sehkraft. In Folge 34 von "Hör auf dein Holz" gibt Jonas euch daher einen kurzen Einblick in das Thema und verrät, wie die OP für ihn war, warum er sich dafür entschieden hat und wie es ihm jetzt damit geht. Und: Jonas gewährt euch einen offenen und ehrlichen Blick hinter die Kulissen. Job, Kind, Karriere, Freizeit: Warum wirkt bei ihm immer alles so perfekt? Wie bekommen Jonas und seine Frau Hannah all das un...2021-10-3124 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression19 – Angst- und Panikattacken"Plötzlich habe ich gedacht ich sterbe." – Eine Panikattacke tritt plötzlich auf und kann solche Gedanken bei den Betroffenden hervorrufen.  Ob Angst- oder Panikattacke, beides kann mit Herzrasen, innerer Unruhe, Übelkeit oder einem Ohnmachtsgefühl einhergehen. Doch was sind hier die Unterschiede, wie äußern sich die Attacken und was kann in akuten Situationen getan werden?  Mehr zu dem Thema erfährst du bei der Deutschen Angsthilfe E.V. und Softskills für jede Situation findest du hier.  Schön, dass Ihr dabei seid! Bei Fragen oder Anregungen, schreibt uns gerne: kontakt@podcastmind-me...2021-10-041h 01Soul LalaSoul Lala021 Posttraumatische BelastungsstörungHerzlich Willkommen zur neuen Themenreihe bei Soul Lala! Schön, dass du rein hörst :)Zuvor haben wir persönliche Expert:innen befragen dürfen, nun kommen professionelle Fachärtz:innen zu Wort und wir erfahren Interessantes über Diagnosen von psychischen Erkrankungen.In der heutigen Folge geht es um die Diagnose Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Zu Gast ist Fachärztin Frau Neidlinger der Vitos Klinik Eichberg. Was sind Erkennungsmerkmale und wie ist der Krankheitsverlauf? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es, wenn man erkrankt ist?Helfen Medikamente und wie verläuft ein Klinikau...2021-10-0326 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression16 – Medikamente: Zwischen Sucht und Hilfe⚠️ Medikamenten sollten immer nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wir verherrlichen oder unterstützen nicht die unkontrollierte Einnahme von Medikamemten.  "Ich habe Medikamente wie Smarties gegessen" – Um gegen die Symptome einer Depression anzukämpfen, wird öfter zu verschiedenen Mediakamenten gegriffen. Aber wo ist der Grad zwischen einer Sucht und der Hilfe, die die Medikamente eigentlich darstellen sollen? Antidepressiva, Schmerzmittel, Beruhigungsmittel und Medikamente gegen Übelkeit sind nur ein Teil an Arzneien, die einem an Depression erkrankten Menschen über den Weg kommen können. In dieser Folge geht es um unsere Erfa...2021-08-2359 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression15 – Gestörtes Essverhalten Ⅰ: Binge-Eating und Bulimie⚠️ Triggerwarnung: Thematisierung von Essstörungen "Ich habe mich jede Woche mindestens einmal übergeben." – Wenn zwischen einem Selbst und dem Essen eine Hass-Liebe entsteht, steckt meist ein ernst zu nehmendes Problem dahinter.  - Heißhunger begleitet einen fast jeden Tag und die Gedanken kreisen schon wieder um die nächste Malzeit.  - Scham, Ekel und Einsamkeit gehören zu den bekanntesten Gefühlen.  - Große Angst vor Kontrollverlusten Erkennst du dich wieder? Dann höre dir jetzt bitte diese Folge an! Vielleicht kannst du den ein oder anderen Tipp...2021-08-091h 02mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression14 – Psychotherapie: Erfahrungen und skurille Aufgabenstellungen"Ich sollte mit erhobenen Armen durch die Fußgängerzone laufen." – Eine Therapie ist harte Arbeit. Doch das Zurückgewinnen an Lebensqualität lässt jede harte Minute ganz klein aussehen. Wie ist es eigentlich zu einem Psychotherapeuten zu gehen? Was wird dort besprochen und wie bringt einem das Reden über seine Probleme weiter? Wir tauschen uns über Erfahrungen unserer Verhaltenstherapien aus, was wir teilweise für skurille Aufgaben absolvieren mussten und warum es so wichtig ist, seine Probleme anzugehen.  Hilfe für Kinder und Jugendliche: nummergegenkummer.de. Die Telefonnummer lautet: 116111. Zögert nicht, e...2021-07-261h 11mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression13 – Beziehungen: Partnerschaft, Freundschaft und Dating"Ich habe immer Angst verlassen zu werden." – Beziehungen zu beenden ist nie schön, aber kann die Angst vor dem Verlassen werden vorher schon Auswirkungen auf die Beziehung haben? Jeder Mensch kennt das Gefühl neue Freundschaften zu schließen, zu daten oder in einer Partnerschaft zu sein. Doch wie gehen Menschen damit um, die eine psychische Krankheit haben? Was für Effekte hat die Krankheit auf die verschiedenen Beziehungsarten und gibt es eventuell Tipps und Tricks für Betroffene? Falls ihr eine angehörige Person seid und noch nicht ge...2021-07-121h 05Jüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#12 Jüdische Geschichte Kompakt - Rahel Levin Varnhagen und der jüdische SalonStaffel "Buch", Folge 2: Rahel Levin Varnhagen und der jüdische Salon - Gespräch zwischen Anna-Dorothea Ludewig und Hannah-Lotte Lund Herzlich Willkommen zu dieser Folge von Jüdischer Geschichte Kompakt, in dieser Folge sprechen PD Dr. Anna-Dorothea Ludewig vom Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam und Dr. Hannah-Lotte Lund, Direktorin des Kleist-Museums in Frankfurt (Oder), über Rahel Levin Varnhagen, berühmt als Gastgeberin eines Salons, und führen Sie nicht nur an die Salonnière als Schriftstellerin heran, sondern befragen auch unsere Faszination von den jüdischen Salons als Orte der Geselligkeit und des Austauschs um 1800. Es geht in dieser F...2021-07-0234 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression12 – Handyabhängigkeit: Ständige Erreichbarkeit und Realitätsflucht"Ich wünschte, ich würde nicht immer das Gefühl haben, erreichbar sein zu müssen." – Alle gehen davon aus, dass jeder immer erreichbar ist. Hat die Person ein Handy, kann man ihr doch jederzeit schreiben... oder? Versuchst du deinen Problemen oder Gedanken oft zu entgehen, wenn du dein Handy nutzt oder willst du auch häufig der Realität entfliehen? Dann haben wir vielleicht ein paar Tipps für dich und deinen Handykonsum.  Falls ihr nach ersten Anlaufstellen zu dem Thema Sucht sucht, schaut mal hier vorbei: www.herzsuchtfluss.de/sos/ 2021-06-2853 minLange Rede kurzer SinnLange Rede kurzer SinnStaffel2 #2 Schwimmbad und ein kleiner LachkickWir reden über unseren Tag im Schwimmbad und noch über einige lustige Dinge2021-06-2114 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression10 – Einsamkeit, fehlende Tagesstrukur und die sieben Fragen⚠️ Triggerwahnung: Selbstverletztendes Verhalten "Ich hatte einen Zusammenbruch und habe mich wieder selbstverletzt." –  Gerade noch auf dem Weg zur Besserung und plötzlich wieder ganz unten. Der Lockdown fordert viel von uns.   Wir beantworten sieben Fragen, bei denen wir den anderen noch besser kennenlernen und sprechen auch über die aktuelle Corona-Situation – Einsamkeit, fehlende Tagesstruktur und Nervenzusammenbrüche.  Falls es euch nicht gut geht oder ihr Redebedarf habt, könnt ihr euch an die studentische Telefonseelsorge wenden. Hier hören euch  Studendierende täglich von 20-24Uhr unter der Nummer 040-411 7041 zu. Falls ihr lieber chatten wollt, sch...2021-05-311h 10mind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression9 – Psychosomatik: Magenschmerzen, Schlafstörungen und Co."Ich kann ohne Medikamente nichts mehr essen, ohne Schmerzen zu haben." – Oft weiß man gar nicht, wie sehr die mentale Gesundheit auf den Körper schlagen kann.  Rückenschmerzen, Magen- & Darmbeschwerden, Schlafstörungen und Übelkeit sind nur ein paar der Auswirkungen psychischer Probleme. Bei unbehandelten Symptomen können psychosomatische Probleme chronisch werden und den Leidensdruck weiter erhöhen. Wie aber die Signale des Körpers als Vorteil genutzt werden können, erfahrt ihr in dieser Folge. Bei Hilfe wendet euch an euren Hausarzt oder an psychosomatische Ambulanzen in eurer Nähe. Ihr könnt auch auf www.psyche...2021-05-171h 01Lange Rede kurzer SinnLange Rede kurzer Sinn#9 Jobs und deren GehälterWir reden über verschiedene Jobs und über ihre Brutto und Jahresgehälter…2021-04-2644 minLange Rede kurzer SinnLange Rede kurzer Sinn#7 Serien,Filme und BücherWir reden über unsere Lieblings Filme Serien und Bücher2021-04-1227 minLange Rede kurzer SinnLange Rede kurzer Sinn#6 Schule und LehrerWir reden über unsere Lehrer und über die einzelnen Fächer2021-04-0531 minSoul LalaSoul Lala017 Anne über "Verrückt? Na und!"Heute zu Gast ist Anne, die Leiterin des Schulpräventionsprogramm "Verrückt? Na Und!"!   Mit diesem Programm gelingt es Schüler:innen über das Thema Seelische Gesundheit zu informieren und aufzuklären. Was ist schon verrückt? Was ist normal? Das Thema Seelische Gesundheit soll sensibilisiert werden und es soll innerhalb der Schule ein Raum entstehen, in welchem offen, wertschätzend und neugierig über dieses Thema gesprochen wird. Stigmatisierungen, Ängste und Sorgen sollen somit entgegengewirkt werden. Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen einer Psychischen Krise und einer Psychischen Erkrankung? Anne erklärt die Unterschiede und weist auf Warnsignale hin. Es heißt: Mu...2021-03-0728 minLange Rede kurzer SinnLange Rede kurzer Sinn#3Folge:Vegan,Vegetarisch und flexitarischWir reden in dieser Folge darüber wie wir mit diesem Thema umgehen,und wie es unsere Familie/Mats Vater betrifft...2021-03-0221 minSoul LalaSoul Lala014 Lucas und die Mission schon Kinder und Jugendliche aufzuklärenHeute zu Gast ist Lucas. Durch das Studium der Sozialen Arbeit - Bildung in Kindheit und Jugend ist er für das Thema Seelische Gesundheit sensibilisiert worden und sieht hier und da Bedarfe, aufzuklären - in Kommunikation zu treten und sich anzuvertrauen. Er ist persönlicher Experte in dem Projekt "Verrückt? Na und!" und hat sich zur Mission gemacht, über seine persönlichen Erfahrungen mit Seelischer Gesundheit offen zu sprechen, um so auch andere inspirieren zu können. Lucas möchte somit jungen Menschen psychische Erkrankungen näher bringen und aufklären.Viel Spaß beim rein hören...2021-01-2729 minSoul LalaSoul Lala012 WeihnachtspauseLiebe Zuhörer:innen,wir wünschen Euch besinnliche Feiertage mit Euren Lieben. Es ist soweit, ein ver-rücktes Jahr 2020 neigt sich dem Ende und ein Neues Jahr steht vor der Tür. Wir gehen in unsere Weihnachtspause, tanken neue Ideen und Inspirationen für neue Folgen. Seid gespannt und schaut gerne mit großer Neugier im neuen Jahr nochmal bei uns vorbei. Es erwarten euch neue Themen, neue Denksanstöße und wer weiß... vielleicht hast DU ja noch ein Thema auf dem Herzen bezüglich Seelischer Gesundheit, was dich interessiert? Schreib uns gerne und lass es uns wissen...2020-12-2003 minSoul LalaSoul Lala011 MATRU und die Kunst man selbst zu seinHeute zu Gast ist Singer-Songwriter MATRU ! In seinen Liedern thematisiert er Abhängigkeit, gesellschaftlichem Druck und "Normalität". und hinterfragt diese Begriffe bewusst. Was bedeutet schon "normal" und was "verrückt"? Für MATRU ist  Seelische Gesundheit ein Zustand, für den man selbst sorgen muss. Ein Zustand, der laut ihm nur entstehen kann, wenn man seinen Bedürfnissen entsprechend Raum gibt. Seine Worte inspirieren, seinen Träumen zu folgen und man selbst zu sein. Was ist für Dich "Normalität" und "Seelische Gesundheit"?Hör doch mal rein: #itsmatru https://open.sp...2020-12-0628 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz024 | Blick in die Zukunft: Jonas und das Handwerk in fünf JahrenJonas, wo siehst du dich eigentlich so in fünf bis zehn Jahren? Arbeitest du dann immer noch als Tischlermeister in deiner Werkstatt? Machst du dann immer noch YouTube und Instagram? Oder gibt es das Handwerk dann vielleicht in seiner Form so gar nicht mehr? Wie wird sich das Handwerk weiterentwickeln und verändern? Um all diese Fragen geht es in Folge 24 von "Hör auf Dein Holz". Jonas gibt euch einen ehrlich Einblick in seine Gedankenwelt, offenbart Wünsche und Ziele und verrät euch, wie es für ihn, aber auch für das Handwerk im Allgemeinen, weitergeht. Viel Sp...2020-11-1521 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz022 | Möbel bauen und verkaufen ohne Meistertitel - geht das?Jonas, sag mal, kann man eigentlich Möbel bauen und verkaufen ohne einen Meistertitel zu haben? Diese Frage habt ihr uns in den letzten Wochen, ehrlich gesagt, seitdem wir den Podcast gestartet haben, immer wieder gestellt. Und um genau dieses Thema geht es in Folge 22 von "Hör auf Dein Holz". Denn, wie ihr ja wisst: Auch ich habe früher Möbel gebaut und verkauft, und zwar ohne den Titel "Tischlermeister". Wie das möglich und ob dies überhaupt rechtens war, das erzähle ich euch in dieser Folge. Darüber hinaus geben wir euch verschiedenste Möglichkeiten an die Ha...2020-10-1821 minSoul LalaSoul Lala004 Necro* - non-binary - über Mut und Stärke, Veränderungen anzugehen!Heute zu Gast ist Necro* - Non-Binary - Eine Form von Transgender, Teil der LGBTQ Community... die Frage ist doch: Traut man sich, sich seinen Problemen, die einen psychisch belasten, zu stellen?Necro* gibt in diesem Podcast Einblicke über Gefühle, Gedanken und Erfahrungen mit Depressionen.  Necro's Erzählungen inspirieren und machen Mut, nicht aufzugeben, sondern weiter nach vorne zu schauen und Veränderungen anzugehen. Doch was bedeutet Seelische Gesundheit, wenn für einen selbst nicht ganz klar ist, ob eine Seele überhaupt existiert? Wie kommt der Mensch zu seiner Persönlichkeit?All das erfa...2020-10-1129 minSoul LalaSoul Lala002 Hinter den Kulissen Part 2Nach dem erfolgreichen Veröffentlichung der ersten Folge "Hinter den Kulissen Part 1" - folgt Part 2! In der heutigen Folge verrät Hannah, wie sie zu dem Thema "Seelische Gesundheit" steht und welche Position sie in der Werkgemeinschaft und dem Projekt Soul Lala hat. "Was macht einen stark, was lässt einen fallen und wie findet man wieder die Stärke -  die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen?"  Hannah teilt ihre ganz persönlichen Erfahrungen, gibt einen Einblick in ihre Gefühlswelt und beginnt mit dem Motto: #vonderSeelereden Bist du dabei? 2020-09-1317 minHealth SecretsHealth SecretsBonus Folge Blähbauch - So hat Hannah ihren Darm aufgebautDas Thema Blähbauch hat euch extrem interessiert, daher habe ich mit Hannah eine Bonus Folge dazu aufgenommen.  Hannah ist sehr aktiv auf Instagram (@justlike_hannah) und hat dort ebenfalls über ihre Probleme mit dem Blähbauch gesprochen. Sie hat ein Vorher und Nachher Bild geteilt und ihren Followern versprochen ihre Geschichte zu erzählen, war sich aber noch nicht ganz sicher über welches Medium sie das machen wird. Nun haben wir die Podcast Folge dazu aufgenommen und Hannah wird auch noch ein ebook dazu schreiben, das anderen helfen soll, die Ursache für ihren Blähbauch zu finde...2020-08-241h 17Hör auf Dein HolzHör auf Dein Holz015 | Ihr fragt, Hannah antwortet: #fraghannah SpezialHannah, siehst du dich eigentlich als Teil der Heimwerker- und Holzwerker-Szene oder eher nur als Filmemacherin? Mit welchem Equipment arbeitest du? Findest du es pingelig, wenn man Wert auf z.B. Markenschrauben legt? Wie reagierst du, wenn Jonas mit neuem (teurem!) Werkzeug nach Hause kommt? Und: Wie sieht so ein typischer Tag bei euch aus? Ihr habt uns so viele Fragen geschickt. Und genau deshalb gibt es heute ein #fraghannah Spezial. Hannah beantwortet in Folge 15 von "Hör auf Dein Holz" all eure beruflichen aber auch privaten Fragen. Viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Verstehen!2020-07-2625 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz013 | Ihr fragt, Jonas antwortet: #fragjonas SpezialJonas,  mit welchem Woodworker würdest du gerne mal ein Projekt zusammen bauen? Du hast den Tischlermeister gemacht, ohne vorher den Gesellen gemacht zu haben, kannst du diesen Weg empfehlen? Welchen Design-Klassiker würdest du gerne mal nachbauen? Und: Spielst du eigentlich ein Instrument? Wie kam es zu deinem ersten Tattoo? Und wie hast du vor Hannah Frauen um den Finger gewickelt? Ihr habt mir so viele Fragen gestellt. Und genau deshalb gibt es heute ein #fragjonas Spezial. Ich beantworte in Folge 13 von "Hör auf Dein Holz" all eure beruflichen aber auch privaten Fragen. Viel Spaß beim Zuhören, L...2020-07-1229 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz011 | Hass im Netz - und wie du damit am besten umgehst"Du bist gar kein richtiger Tischlermeister", "Du bist ein Hochstapler", "Du bist hässlich", "Tattoos stehen dir nicht": Hass im Netz ist weit verbreitet. Auch mich erreichen immer wieder Nachrichten und Kommentare, die nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun haben, sondern eben persönlich beleidigend sind. Gerade am Anfang, wenn man sein Unternehmen aufbaut und seine Präsenz in den sozialen Medien ausbaut, fällt vielen der Umgang mit solchen Hassnachrichten schwer. In Folge 11 von "Hör auf Dein Holz" erzähle ich euch daher, wie ich gelernt habe, mit solchen negativen Kommentaren im Netz umzugehen. Und ich verrat...2020-06-2825 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz010 | Sehen und gesehen werden: So kommst du an Aufträge!Jonas, wie hast du eigentlich deine ersten Möbel verkauft? Wie bist du an Aufträge gekommen? Diese Frage hat mich vor ein paar Tagen auf Instagram erreicht - und ist unser Thema in Folge 10 von "Hör auf Dein Holz". Ich erzähle euch von meinen Anfängen und der Messe, die meine Selbstständigkeit ins Rollen gebracht hat. Darüber hinaus sprechen wir über die unterschiedlichen Wege der Kundengewinnung und darüber, welche Rolle die Online-Welt und die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und YouTube dabei spielen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Verstehe2020-06-2123 minHör auf Dein HolzHör auf Dein Holz002 | Von Kommoden mit drei Beinen und geklautem Werkzeug - meine Anfänge!Aller Anfang ist schwer, so war es auch bei mir! Vor etwa fünf/sechs Jahren habe ich in einem kleinen Keller in Köln meine ersten Kommode gebaut. Aus Europaletten. Niemals hätte ich gedacht, dass ich das (also das Bauen von Möbeln) einmal beruflich machen und damit mein Geld verdienen würde. Und doch ist es irgendwie so gekommen. Der Weg dorthin war aber sicher nicht immer einfach. In Folge 2 von "Hör auf Dein Holz" dreht sich daher alles um meine Anfänge. Du erfährst jedoch nicht nur, wie ich zu der Person geworden bin, die...2020-05-0224 min