Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Alexander Schmidt

Shows

Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Kenam Moorwak: 1000 Entscheidungen in 20 Jahren Entwicklung Wir sprechen heute über Spiel, dessen Entwicklung vor mehr als 20 Jahren begonnen hat. Wie ein Podcast dazu geführt hat, dass die technische Umsetzung letztendlich gestartet wurde. Was für eine wichtige Rolle dabei erotische Furry-Games gespielt haben. Wieso es eine physische Version davon gibt. Und wie schwer es war, einem Large Language Model beizubringen, von seiner angestrebten Perfektion abzuweichen und endlich dem rohen düsteren Stil der handgemalten Vorlagen zu folgen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (92) - Matt...2025-07-022h 49Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Kenam Moorwak: 1000 Entscheidungen in 20 Jahren Entwicklung Wir sprechen heute über Spiel, dessen Entwicklung vor mehr als 20 Jahren begonnen hat. Wie ein Podcast dazu geführt hat, dass die technische Umsetzung letztendlich gestartet wurde. Was für eine wichtige Rolle dabei erotische Furry-Games gespielt haben. Wieso es eine physische Version davon gibt. Und wie schwer es war, einem Large Language Model beizubringen, von seiner angestrebten Perfektion abzuweichen und endlich dem rohen düsteren Stil der handgemalten Vorlagen zu folgen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (92) - Matt...2025-07-022h 49Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (91) - Matthias Haan (91) - Simon Uhrmann (84) - Sascha Henrichs (83) - Dimit...2025-05-042h 47Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (91) - Matthias Haan (91) - Simon Uhrmann (84) - Sascha Henrichs (83) - Dimit...2025-05-042h 47Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)DROVA: Jetzt wird's Technisch! Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (89) - Matthias Haan (89) - Simon Uhrmann (82) - Sascha Henrichs (81) - Dimitry Hartl (80) - Andreas Scherren (74) - Noah Carev (68) - Jens Rösing (68) - Fab...2025-04-023h 44Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)DROVA: Jetzt wird's Technisch! Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (89) - Matthias Haan (89) - Simon Uhrmann (82) - Sascha Henrichs (81) - Dimitry Hartl (80) - Andreas Scherren (74) - Noah Carev (68) - Jens Rösing (68) - Fab...2025-04-023h 44Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (90) - Matthias Haan (90) - Simon Uhrmann (83) - Sascha Henrichs (82) - Dimitry Hartl (81) - Andreas Scherren (75) - Noah Carev (69) - Jens Rösing (69) - Fabia...2025-04-0142 minDer GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (90) - Matthias Haan (90) - Simon Uhrmann (83) - Sascha Henrichs (82) - Dimitry Hartl (81) - Andreas Scherren (75) - Noah Carev (69) - Jens Rösing (69) - Fabia...2025-04-0142 minDer GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)DROVA: Von Religion zu C# Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt gesagt hat "Pitchdeck, lol. Nicht nötig. Vertrag, let's go slay!". Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fisch...2025-03-143h 06Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)DROVA: Von Religion zu C# Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt gesagt hat "Pitchdeck, lol. Nicht nötig. Vertrag, let's go slay!". Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fisch...2025-03-143h 06Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Jahresrückblick 2024 Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (87) - Matthias Haan (87) - Simon Uhrmann (80) - Sascha Henrichs (79) - Dimitry Hartl (78) - Andreas Scherren (72) - Noah Carev (66) - Jens Rösing (66) - Fabian Golz (64) - Jan Neuber (64) - And...2025-01-315h 55Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Jahresrückblick 2024 Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (87) - Matthias Haan (87) - Simon Uhrmann (80) - Sascha Henrichs (79) - Dimitry Hartl (78) - Andreas Scherren (72) - Noah Carev (66) - Jens Rösing (66) - Fabian Golz (64) - Jan Neuber (64) - And...2025-01-315h 55SchubschlagSchubschlagFolge 114: Der VersteherGestern noch mit Zappel über den See geplätschert und heute Erfolgstrainer. Na gut, das Rudern mit Zappel liegt schon wieder 30 Jahre zurück, aber das mit dem Erfolgstrainer stimmt. Alexander Schmidt nimmt uns mit in auch schon wieder vier Jahrzehnte im Rudersport. Was hat sich in der Zeit verändert und wie hat er sich verändert? Und was ist der Unterschied zwischen Männer- und Frauenrudern? Und warum hat er den Ruf des “Verstehers”? Diese und noch ganz viele andere Themen haben wir in dieser Folge besprochen. Und ganz nebenbei war es ein audiovirtuelles Treffen drei ehemaliger gemeinsame...2024-11-241h 16Land & LeuteLand & LeuteWofür ich lebe: Leben rettenOb Herzstillstand oder Blutkrebsdiagnose – in lebensbedrohlichen Situationen kommt es auf schnelle Hilfe an. Und auf ehrenamtlich Helfende. Ihre Einsätze retten Leben. Ein Feature von Matthias Alexander Schmidt und Sophia Eickholt2024-08-2500 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationWofür ich lebe: Leben rettenIhre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Er spüre dabei "pures Glück und absolute Zufriedenheit". Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten: Er sagt: "Meine Zeit kommt anderen zugute." Matthias Alexander Schmidt und Sophia Eickholt haben sie begleitet.2024-08-2325 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegWofür ich lebe: Leben rettenKevin Piroth und Philipp Ripkens von der Johanniter Unfallhilfe gehören zu den sogenannten „First Respondern“, das sind ehrenamtlich tätige Ersthelfer. Kevin übernimmt die Erstversorgung von Verletzten an Unfallorten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Und Kevin transportiert Stammzellenspenden für Blutkrebspatienten. Was motiviert die jungen Männer dazu, in ihrer Freizeit und neben ihren Hauptberufen zu helfen? Geld ist es nicht, sie erhalten höchstens Aufwandsentschädigungen. Und ob jeder Einsatz am Ende tatsächlich Leben rettet, wissen sie nicht. Sie können es nur hoffen und ihren Teil dazu beitragen. „Wofür ich lebe“: Leben retten. Matthias Alexander Schmidt und Sophia Eickhol...2024-08-1626 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenWofür ich lebe: Leben rettenIhre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Er spüre dabei "pures Glück und absolute Zufriedenheit". Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten: "Meine Zeit kommt anderen zugute." Von Matthias Alexander Schmidt ;Sophia Eickholt.2024-07-1929 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 24.06.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 24. Juni 2024 Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist jungen Leuten wichtig Für die jungen Menschen der Generation Z ist Sicherheit bei der Geldanlage wichtiger als beim Rest der Bevölkerung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Gothaer Asset Management. Danach ist Sicherheit für 49 Prozent der rund 1.000 befragten Deutschen der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. In der Generation Z liegt dieser Wert bei 55 Prozent. Auch Nachhaltigkeit hat bei der Geldanlage eine höhere Bedeutung für die jungen Leute. Für 55 Prozent der Befragten aus dieser Alters...2024-06-2404 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 03.06.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 3. Juni 2024 EU-Bevölkerung schrumpft und altert Eine alternde Bevölkerung ist kein allein deutsches Problem. Im Gegenteil: Andere EU-Länder sind deutlich stärker betroffen. Das geht aus einer Analyse des Statistischen Bundesamts hervor. Danach lebten am 1. Januar des vergangenen Jahres 451 Millionen Menschen in den 27 EU-Mitgliedsstaaten. 2070 könnten es rund 20 Millionen weniger sein, zumindest wenn sich die jährliche Nettozuwanderung auf dem aktuellen Niveau von etwa 1,2 Millionen Menschen fortsetzt. Ohne Nettozuwanderung dürfte die EU (mit ihren heutigen Mitgliedsstaaten) sogar um rund 90 Millionen Menschen, also um etwa...2024-06-0305 minPurpose ProjectsPurpose Projects#58 Dr. Alexander Brunst von Soly | Was steckt hinter dem Solarboom?Nachhaltig agieren und dabei auch noch profitieren? Sind Solarpanels die Wunderlösung? In dieser Folge sprechen wir über den Solarboom und welche Ziele mit Solarenergie erreicht werden können. Dr. Alexander Brunst, Geschäftsführer von Soly Germany, taucht mit uns in das komplexe und technische Thema ein. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderungen, die der Start im deutschen Markt für Soly mit sich bringt und was bis heute schon alles erreicht wurde.Hört jetzt rein und lernt, wie wir mit Solarenergie einen Unterschied bewirken können!👏 Checkt Alex und Soly Germany hier: Dr. Ale...2024-02-2148 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationGold, Weihrauch - Grundeinkommen. Bedingungslos wie Gottes Liebe?Der Wert des Menschen ist laut dem christlichen Menschenbild nicht von Arbeit, Leistung oder Einkommen abhängig. Laut Studien werden langfristig nur bis zu 10% der Erwerbsfähigen eine Erwerbsarbeit haben. Papst Franziskus hat sich 2020 mit Blick auf eine Nach-Covid-Welt ausdrücklich für ein universelles Grundeinkommen ausgesprochen. Andere Kirchenvertreter sehen die Idee eher skeptisch. Matthias Alexander Schmidt zeichnet die Diskussion nach.2024-01-0524 minKönigsmacherKönigsmacherDas hätte ich gern früher gewusst. Teil 1Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich...2023-12-0131 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us StrangersLucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...2023-10-301h 00Kontrafunk – SonntagsrundeKontrafunk – SonntagsrundeDie Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Fotos mit den Falschen27.08.2023 – Der Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai, der Publizist Markus Vahlefeld und der Journalist Alexander Wendt (Tichys Einblick und Publico) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Gute-Denunzianten-Gesetz, das die deutsche Regierung zusammen mit dem Ich-wechsele-jährlich-mein-Geschlecht-Gesetz auf den Weg bringen will, über ein punktgenau sechs Wochen vor der bayerischen Landtagswahl von der Süddeutschen Zeitung entdecktes 36 Jahre altes antisemitisches Flugblatt, das dem erfolgreichen Spitzenmann der „Freien Wähler“ Hubert Aiwanger zugeschrieben wird, sowie über zwei Fotos der Woche: Donald Trump im Gefängnis und Harald Schmidt in Gegenwart von Hans-Georg Maaßen und Matthias Matussek.2023-08-2754 minKönigsmacherKönigsmacherDas hätte ich gern früher gewusst. Teil 1Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich...2023-07-2128 minHEALTH NERDSHEALTH NERDSSPEZIAL zur 100. Episode: Gesundheitstrends der Zukunft, Hype um Lactoferrin und Medizin im WandelFelix Moese, Matthias Baum & Ari Bizimis Wir feiern mit Euch die 100. Episode HEALTH NERDS! Morgen geht unsere Jubiläumsfolge on air und wir schauen deshalb schon heute in die Zukunft: Was sind die großen Gesundheitstrends? Wie verändern sich Forschung und Medizin? Was hat es mit dem Hype um Lactoferrin auf sich? Zu Gast in dieser Spezialfolge sind der Gründer von art'gerecht, Ari Bizimis und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Sie geben einen spannenden Einblick in die Forschungsarbeit des Wissenschaftsteams von art'gerecht und berichten über Mega-Trends der Gesundheitsbranche. Ein großer Dank an unsere HEALTH NERDS Community: Wir si...2023-07-1938 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#158 - Spider-Man: Across the Spider-Versemit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...2023-06-161h 09BuildungseliteBuildungseliteBuildungselite Podcast #47: Alexikon über HPN, Matthias C. und die aktuelle (Rohstoff) LageIhr wollt mich Supporten? Folgt mir auf Instagram (@Buildungselite) oder nutzt den Code "Elite" bei euer nächsten Bestellung auf www.hpn-store.de   Alexander Friedrich  @Alexikon  ist wieder zu Gast und unterhält sich mit mir über die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit. Wir sprechen über seine Trennung vom alten Geschäftspartner, die Gründung seiner Firmen HPN und Dogspassion, seinen Podcast und den nunmehr nicht existenten Discord Channel. Einen großen Teil des Gespräch nimmt außerdem die aktuelle Rohstoffpreisentwicklung und eine längere Diskussion über die Dennis James Classic des vergangenen Wochenendes ein.   Disclaimer: Di...2022-11-031h 38Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.Dive Into This Heart-Pounding Full Audiobook — Perfect During Your Workout.[German] - Krieg der Welten by Christian Gailus, Oliver Döring, H.G. WellsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560366to listen full audiobooks. Title: [German] - Krieg der Welten Author: Christian Gailus, Oliver Döring, H.G. Wells Narrator: Simon Döring, Martin Baden, Alexander Weise, Marcus Staiger, Berenice Weichert, Sabrina Strehl, Jan Rohrbach, Stephan Busch, Nico Sablik, Thomas-Nero Wolff, Ila Panke, Alexander Doering, Christoph Walter, Roman Shamov, Heiko Obermöller, Susanna Bonaséwicz, Roland Wolf, Daniel Montoya, Christian Gailus, Matthis Schmidt-Foß, Juliane Ahlemeier, Julia Kaufmann, Julien Haggége, Carlos Lobo, Jan Spitzer, Marieke Oeffinger, Matthias Haase, Peter Flechtner, Hans Bayer, Boris Tessmann, Detlef Bierstedt, Oliver Kalkofe, Bernd Rumpf, Frank Glaubrecht, Erich Räuker, D...2021-12-172h 48Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionAccess Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Krieg der Welten by Christian Gailus, Oliver Döring, H.G. WellsPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560366 to listen full audiobooks. Title: [German] - Krieg der Welten Author: Christian Gailus, Oliver Döring, H.G. Wells Narrator: Simon Döring, Martin Baden, Alexander Weise, Marcus Staiger, Berenice Weichert, Sabrina Strehl, Jan Rohrbach, Stephan Busch, Nico Sablik, Thomas-Nero Wolff, Ila Panke, Alexander Doering, Christoph Walter, Roman Shamov, Heiko Obermöller, Susanna Bonaséwicz, Roland Wolf, Daniel Montoya, Christian Gailus, Matthis Schmidt-Foß, Juliane Ahlemeier, Julia Kaufmann, Julien Haggége, Carlos Lobo, Jan Spitzer, Marieke Oeffinger, Matthias Haase, Peter Flechtner, Hans Bayer, Boris Tessmann, Detlef Bierstedt, Oliver Kalkofe, Bernd Rumpf, Frank Glaubrecht, Erich Räuker...2021-12-1703 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss – PK September 2021Am 9. September gab es eine Pressekonferenz in Köln mit ESA-Astronaut Matthias Maurer. Ich konnte bei dieser Pressekonferenz dabei sein, Eindrücke sammeln und konnte auch mit Matthias Maurer und dem DLR-Missionsleiter Volker Schmid sprechen. Diese eigentlich ungeplante Episode gibt einen kurzen Überblick über die Vorbereitungen, über einen geplanten Außeneinsatz und über Experimente. Erschienen: 15.09.2021, Dauer: 0:22:20 Vielen Dank an die ESA, dass ich bei der Pressekonferenz dabei sein durfte und vielen Dank an Matthias Maurer und Volker Schmid. Es kann sein, dass ich vor dem Start noch die Gelegenheit bekomme, ein längeres Remote-Interview mit Matthias...2021-09-1522 minUnsere StarsUnsere StarsMein Werdegang als Komiker Heute ist Harald Schmidt eine Kultfigur als Talkmaster im TV. Wie aber wurde er entdeckt? Wer waren seine Lehrmeister, die ihm den Weg vom Jungschauspieler zum Komiker ebneten? SPIEGEL TV Redakteur Matthias Ziemann im Gespräch mit Late Night Comedy Harald Schmidt. Erstausstrahlung am 09.02.1998 2021-09-0921 minzuRechtgehört - Der DAV-PodcastzuRechtgehört - Der DAV-PodcastEqual RightsFrauen in der Anwaltschaft und beim DAV 99 Jahre nach der Zulassung von Maria Otto als erste deutsche Rechtsanwältin ist es Zeit zu diskutieren, wie mehr Gleichberechtigung in der Anwaltschaft gelingen kann, welche strukturellen Probleme es gibt und welche Maßnahmen geeignet sind, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Anwaltschaft fair zu gestalten. Jubiläumsveranstaltung im Rahmen des virtuellen Deutschen Anwaltstags. Aufgezeichnet am 10.06.2021. Es diskutieren: Silvia C. Groppler, Rechtsanwältin und Notarin, Berlin Prof. Dr. Matthias Kilian, Direktor Soldan Institut, Universität zu Köln Dr. Annette Mutschler-Siebert, M.Jur.(Oxon), Rechtsanwältin, Berlin Prof. D...2021-06-221h 28Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt65. Runde // Die Salzburger CharismafrageEs gibt einen Grund, warum sich Peter K. Wagner seit Tagen über die Bestellung von Matthias Jaissle zum neuen Salzburger Bullendompteur freut: Er hat dadurch erfolgreich festgestellt, dass es sich nicht um den verschollenen Bruder von Carlos Chaile oder einen aufstrebenden spanischen Nachwuchstrainer aus der Barcelona-Talenteschmiede handelt, sondern eben nur um jenen Mann, der in Hoffenheim als Teil der Trainingsgruppe II berühmt wurde. Ja, dieser Jaissle, Ex-Verteidiger, verletzungsbedingtes Kickerkarriereende mit 25 Jahren, Noch-Liefering-Coach, jüngster Profitrainer Österreichs, Doublegewinner 2022 – keiner kennt ihn, alle beurteilen ihn. Auch #dbldw ist dabei und stellt ihm zwar eine große Zukunft in Aussicht, vergisst aber ni...2021-05-041h 08Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSatellit PIXL-1Satelliten können eine Menge Daten generieren, die dann zur Auswertung übertragen werden müssen. Der Satellit PIXL-1 soll eine Möglichkeit erforschen, die Übertragung mit Hilfe von Laserterminals zu beschleunigen. Erschienen: 15.03.2021, Dauer: 1:11:53 Titelthema: „Satellit PIXL-1“ Vielen Dank an Christopher Schmidt für das Gespräch! Ich hoffe, im weiteren Projektverlauf noch mal auf dieses Thema zurück zu kommen und über den aktuellen Stand berichten zu können. Pionierstart: Kleinsatellit PIXL-1 mit kleinstem Laserterminal der Welt im Orbit TESAT: PIXL-1 eoPortal Directory: PIXL-1 Wikipedia: CubeSat 2021-03-151h 11Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalkspecial – Danke! :)Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...2020-12-3012 minSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS#71Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...2020-03-2359 minnachtkritik podcastnachtkritik podcastDer Theaterpodcast – Folge 14: Theater im Osten + "Düsterbusch City Lights" in MagdeburgDER THEATERPODCAST greift die wichtigen Themen und Debatten rund ums deutschsprachige Theater auf. Mit Elena Philipp (nachtkritik.de) und Susanne Burckhardt (Deutschlandfunk Kultur) THEMEN IN FOLGE 3: Theatermachen in Ostdeutschland +++ Ost-Stoffe auf der Bühne +++ Cornelia Crombholz' Uraufführung von Alexander Kühnes Roman "Düsterbusch City Lights" MIT: Cornelia Crombholz (Schauspieldirektorin am Theater Magdeburg), Matthias Schmidt (nachtkritik-Korrespondent für Sachsen-Anhalt und Sachsen), Georg Kasch (nachtkritik-Redakteur und Theatertreffen-Juror) Von einer Reise nach Magdeburg kommt das Team des Theaterpodcasts mit Fragen zurück ins Studio: Welche Themen interessieren 30 Jahre nach dem Mauerfall das Publikum in den neuen Bundesländern? Muss man im Osten a...2020-01-2044 minStay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 2)3 Podcaster – und nur einer kann gewinnen Die Unterstützer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Dossiers über PC-Spiele in Milch aufgeweicht zum Frühstück isst? Fabian Käufer, der nachts auf einem Bett aus NES-Modulen schläft? Oder doch, uh, Gunnar Lott, der Überraschungssieger vom letzten Mal? Hört rein! Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musi...2019-12-281h 25Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDas SF-Quiz (Folge 1)Welcome to the stage of history, Gunnar, Fabian und Chris! Wie ihr wisst, versuchen wir, die Namen unserer Patreon-Unterstützer der höheren Stufen regelmäßig im Podcast zu nennen – allerdings nicht einfach vorgelesen, sondern jeweils in einem kreativen Format, mal Improv, mal gedichtet, mal als, uh, szenische Lesung. Eines der Formate dafür war ein Quiz, bei dem die Unterstützer Fragen einsenden konnten. Das lief im Anschluss an die Kaiser-Folge und kam ganz gut an. Unser Community Manager Christian Beuster gab den Quizmaster, Christian und Gunnar traten an. Der Erfolg des Experiments hat uns ermutigt, das Quiz...2019-07-061h 16BlindenfußballBlindenfußballBliFu-Relive: St. Pauli – StuttgartDie lange Durststrecke hat ein Ende: Erstmals nach 2014 hat der MTV Stuttgart wieder die deutsche Meisterschaft im Blindenfußball gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwaben mit 2:1 (1:0) gegen den vorherigen Titelträger, den FC St. Pauli durch. Matchwinner der Partie war Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann, der einen Doppelpack markierte. Serdal Celebi erzielte den Anschlusstreffer. Mit einem Start nach Maß begann die Partie für den MTV. Nach bitterem Bock von „Kiezkicker“-Torhüter Sven Gronau, der einen Abwurf direkt zu Stuttgarts Vedat Sarikaya brachte, setzte der Angreifer Fangmann in Szene. Der Routinier ließ Gronau keine Chance und erzielte bereits nach drei Minute...2018-09-061h 45Aufwachen!Aufwachen!Die Mini-MerkelsDienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...2017-12-054h 01Aufwachen!Aufwachen!Die Mini-MerkelsDienstag, 5. Dezember 2017, 16:53 UhrTilo reist und zeigt der BBC Merkels (und seine) Heimat. Rena, Moritz und Stefan reden derweil darüber, wie man über die Welt redet – vor Ort, bei #EineWocheZeit und als das übliche Nachrichtenpublikum. Unsere Urteile fallen recht einhellig aus. Claus Kleber hatte allerdings auch eine denkbar schlechte Woche. Beim Glyphosat fragt er, ob Minister Schmidt eine “Panne” unterlaufen war. Bürgermeister gelten plötzlich als “Mini-Merkels”, er zeigt uns Bilder, während er das Bilderzeigen für “Unfug” hält, er wünscht sich mehr Spekulation aus München und verdreht bei Trump wieder alles. Wir danken uns...2017-12-054h 01Get Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveGet Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - 10: Der Anschlag by Jason DarkPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560655to listen full audiobooks. Title: [German] - 10: Der Anschlag Series: #10 of [German Edition] Don Harris - Psycho Cop Author: Jason Dark Narrator: Zazie-Charlotte Pfeiffer, Marius Jung, Nico Sablik, Alexander Doering, Susanna Bonaséwicz, Sebastian Rüger, Matthias Haase, Boris Tessmann, Gerrit Schmidt-Foss, Tilo Schmitz, Detlef Bierstedt, Thomas Petruo, Bernd Rumpf, Alexandra Lange, Douglas Welbat, E Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: August 18, 2017 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit spürte er, wie der Wunsch nach einem normalen Leben in ihm aufkeimte. Ein Leben fernab von dem Wahn...2017-08-1857 minDie SondersendungDie SondersendungSZ011 Transparenz ist auch nicht immer gutAm dritten Tag der re:publica setzt erwartungsgemäß eine gewisse Ermattung ein. Nicht so in dieser Sendung! Friedemann Karig rüttelt bereits gleichsam gutgelaunt wie engagiert wach und wirbt für einen wirkungsmächtigeren Umgang mit der Überwachungsaffäre. Mit dem Wetterfrosch vom Network Operations Center feiern wir das zweitbeste WLAN, das die re:publica je hatte. Mit Florian Alexander Schmidt diskutieren wir eine zweifelhafte Variante der hunger games, auch bekannt als crowdsourced design. Moritz Metz hat das Internet gesucht und bringt Schnipsel davon in die Sendung mit. Sebastian Vollnhals erläutert, was freie Daten je für die re:public...2014-05-111h 46KlabautercastKlabautercastBundesparteitag 2011: RückblickMaha plaudert mit Julia, Mueslikind, Fasel und Einfachben über den zurückliegenden Bundesparteitag der Piraten in Heidenheim an der Brenz. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h ## Vorschau ## Folge 63 wird sich mit Migration, Integration und Asyl beschäftigen. ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: Miriam aka [mueslikind](https://twitter.com/mueslikind) * PW: [fasel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Twix) * Blog von [einfachben](http://freiheitsworte.de/) * Twitter: [AGPunkrock](https://twitter.com...2011-06-0200 min