podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Anlauf
Shows
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
Von der Vision zur Umsetzung: Erfolgreiche Praxisübernahme mit den passenden Partnern | #115
Moin vom Deich, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! In dieser punk.tuell-Episode erfährst Du, wie **Zahnarzt Matthias Anlauf **den Sprung in die Selbstständigkeit in Dortmund-Derne erfolgreich gemeistert hat. Mit Matthias und Christian Brendel (Solvi) sprechen wir Klartext über die Reise „Von der Vision zur Umsetzung“. Matthias, der 19 Jahre Soldat bei der Bundeswehr war, hatte eine klare Vision für seine Einzelpraxis. Du lernst von ihm und seinen Beratern, warum frühes Starten, eine glasklare Positionierung (Purpose) und ein transparentes Experten-Netzwerk (Marketing und BWL) der Schlüssel sind, um finanzielle Hürden zu nehmen und vo...
2025-11-05
1h 17
Gerechtigkeit & Loseblatt
#65: Neue Kandidatin fürs BVerfG, Razzia in Anwaltskanzlei, Strafe fürs Catcalling, Justizskandal im Sauerland?
Themen: 00:01:08 Nächster Anlauf nach Karlsruhe: Was wir über die neue SPD-Kandidatin fürs BVerfG wissen 00:09:57 Rechtswidrige Kanzlei-Durchsuchung: Das BVerfG wird deutlich (mit: Prof. Dr. Matthias Jahn) 00:21:45 Rufen, Pfeifen, Starren: Sollte Catcalling strafbar sein? (mit: Prof. Dr. Elisa Hoven) 00:37:48 Aufregung im Sauerland: Durchsuchung bei Juso-Politikerin und was Charlotte Merz damit zu tun hat SHOWNOTES FBG-Ersatz: SPD will Sigrid Emmenegger nach Karlsruhe schicken https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/emmenegger-neue-spd-kandidatin-bverfg-brosius-gersdorf LTO: Megawatt statt Menschenwürde https://www.lto.de...
2025-09-12
44 min
Die Kirche bei radio SAW
Hochzeit mit Hindernissen – 883 Tage bis zum Ja-Wort
Mit fast 900 Tagen Anlauf heiraten morgen Kathrin Pollnow & Klaus-Dieter Rose aus dem Matthias-Claudius-Haus in Oschersleben. Als sie vor über zwei Jahren das Aufgebot bestellt haben, gab es eine böse Überraschung: https://www.claudiushaus.de/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 8. August 2025
2025-08-08
01 min
Apropos – der tägliche Podcast
Die grosse Zerstörung im Gazastreifen
Sechs Wochen dauerte eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Doch diese scheiterte Anfang März. Nun startete die israelische Armee eine neue Grossoffensive – 1,5 Jahre nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 bei dem knapp 1200 Menschen starben und 1,5 Jahre nach Ausbruch eines Krieges, der seither knapp 54’000 Menschen im Gazastreifen das Leben kostete. Unter den Opfern sind viele Zivilistinnen und Zivilisten, ein Drittel minderjährig.Am 18. Mai startete die neue Offensive mit Luftangriffen und Bodentruppen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seine teils extremistischen Koalitionspartner wollen damit die Hamas definitiv besiegen, indem sie grosse Teile des Gebietes einnehmen, dauerhaft besetzen und Inf...
2025-05-27
26 min
Harte Töne
Kickstart my heart
Unsere drei Jungs machen diesmal Halt in Berlin und haben ihn im 2. Anlauf endlich dabei. Zusammen mit Meeplepeat werden sie über die Welt von Kickstarter sprechen. Ganz abseits von Zöllen und der dramatischen Weltpolitik.
2025-04-25
2h 42
Gerechtigkeit & Loseblatt
#38: US-Präsidenten auf Sonderwegen, Selbstbestimmung ad absurdum, Maja T.s Komplizen, Singularzulassung bleibt
Themen: 00:01:18 Dekrete und Präventiv-Begnadigungen: Was kann ein Präsident tun und was nicht? (mit: Lisa Washington) 00:12:28 Selbstbestimmung ad absurdum: Rechtsextreme Person versucht, Männer-Vollzug zu entkommen (mit: Thorsten Feldmann) 00:27:56 Nach BRAK-Fauxpas: Kammern stimmen im zweiten Anlauf für Singularzulassung 00:33:52 Maja T.s Komplizen stellen sich: Droht die Auslieferung nach Ungarn? 00:47:28 Urheberrecht kreativ: Wie die Australian-Open-Veranstalter Lizenzen aushebeln Shownotes: Donald Trump beginnt harte politische Wende https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/nach-amtseinfuehrung-donald-trump-beginnt-harte-politische-wende Neonazi-Person lässt Geschlecht ändern https...
2025-01-24
51 min
Gerechtigkeit & Loseblatt
#34: Schutzstatus für Syrer, Wahl-Annullierung in Rumänien, RVG im Wartestand, neuer Anlauf für Widerspruchslösung
Themen: 00:01:38 Assad-Sturz in Syrien: Was ändert sich jetzt für die Geflüchteten? (mit: Prof. Dr. Winfried Kluth) 00:19:04 Gericht annulliert Wahl in Rumänien: Wie sicher ist die Bundestagswahl? (mit: Prof. Dr. Svenja Behrendt) 00:37:33 Mehr Geld für Anwälte: Kommt die Gebührenerhöhung doch noch? 00:42:08 Organspende: Nächster Versuch für die Widerspruchslösung 00:50:43 Keine Kreditkarte: Ex-BAG-Richter bekommt Entschädigung Shownotes: "Niemand wird, weil sich die Lage geändert hat, in einen Container gesteckt und zurückgebracht" https://rsw.beck.de/aktuell/daily...
2024-12-12
55 min
Chlorgesänge
Folge 87: Bloß kein Mitleid!
Mit unserem heutigen Gast haben wir schon einmal gesprochen - aber diesmal sitzt der Marathonschwimmer Matthias Kaßner nicht allein vorm Mikrophon. Seine Frau Ina ist dabei, was uns besonders freut, weil wir jetzt endlich mal erfahren, wie es ist, wenn man jemanden begleitet, der mit Extremen kämpft. Und dem man dabei nicht helfen kann. Das letzte Mal war das, als Matthias im August 40 Kilometer durch den Lake Memphremagog geschwommen ist. Der See verbindet die USA mit Kanada im Norden Vermonts und Matthias wollte da schon seit Jahren mal durch. Das Schwimmen heißt "In search of...
2024-10-16
40 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 101: Zweite Runden
Im Idealfall schafft man Dinge beim ersten Anlauf und ist glücklich mit dem Ergebnis bis ans Lebensende. Im echten Leben brauchen echte Leute auch schon mal ne zweite Runde. Und ja, in manchen Fällen auch noch wesentlich mehr. Aber heute geht es erstmal um zweite Anläufe und wie groß die Vorfreude darauf sein kann. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matth...
2024-03-24
38 min
FohlenPodcast
Histörchen #30 - Borussia und die Bungalow-Wette
Die 30. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ hält ein Novum bereit: In dieser wird nicht Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit einer Geschichte aus Borussias Geschichte überrascht, sondern sein Gast und FohlenWelt Bereichsleiter Matthias Rech. Demnach erzählt „Knippi“ welcher ehemalige Stürmer ihn zu Beginn seines Fan-Daseins besonders beeindruckt hat. „Dieser Spieler war nur ganz kurz bei Borussia und da ist es umso bemerkenswerter, wenn der Spieler so große Spuren hinterlässt. Da muss er schon ein paar besondere Sachen gemacht haben“, sagt Knippertz. Die Rede ist von Harald Nickel. Für 1,15 Millionen D-Mark wechselte dieser zur Saison 1979/80 von Eintracht Braunschweig zu...
2024-03-19
20 min
Die größten Hits und ihre Geschichte
You'll Be In My Heart – Phil Collins
Im dritten Anlauf bekam Phil Collins im Jahr 2000 endlich den lang ersehnten Oscar für den besten Film-Song: You'll Be In My Heart aus der Disney-Verfilmung von Tarzan. Unter dem Titel Dir gehört mein Herz gibt es sogar eine von Phil Collins selbst gesungene deutsche Version.
2024-03-07
07 min
Pitcast - Motorsport im Ohr!
Zum Siegen verdammt
Unser Weihnachtsgeschenk für alle Freunde der schnellen Gangart: mehr als eine Stunde Motorsportradio vom Feinsten – mit den letzten Neuigkeiten zum Vortest vor den 24 Stunden von Daytona und einigen News vor der Rallye Dakar 2024, die am 5. Januar das neue Motorsportjahr eröffnen wird. In Daytona erlebte der neue Mustang GT3 seine Feuertaufe im direkten Vergleich zur Konkurrenz – und auch neue Fahrer kamen dabei zum Einsatz. Christopher Mies ist von Audi zu Ford gegangen, der englische Superstar Andy Priaulx wird in einer ganz besonderen Rolle reaktiviert. Beide äußern sich in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK am Mikro von Norb...
2023-12-22
1h 01
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
Qualifzierte Rabatte für qualifizierte Apple-Hardware
Aufreger der Woche: Es ist kalt! +++ Black Friday 2022: Schadensbericht aus der Redaktion +++ Hörerfeedback: Christian zu Apples Black-Dingsbums In eigener Sache: Die neue Mac Life App (Funktioniert jetzt besser auf allen Apple-Geräten, Darkmode, Sonderbereich für Plus-Artikel, Integrierter PDF-Viewer für alle Magazine (mit Plus-Abo) +++ Mac Life jetzt bei Mastodon Werbung: Verlosung: 6x mal das „Machandbuch für Einsteiger und Umsteiger“ von Jörg Rieger Neues aus Cupertino: Wo bleibt meine Klassik-App? +++ Aufstand bei Foxcon Hörer:innen-Feedback: Eric zur Rufnummernmitnahme +++ Matthias zu USB-Hubs und Docks Hardware: Licht im rechten Winkel: Nano...
2022-11-25
2h 38
Die größten Hits und ihre Geschichte
Take on me – a-ha
Erst im dritten Anlauf wurde Take On Me von a-ha zum Hit – dann aber richtig!
2022-11-04
05 min
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Episode 19 - Skandale und total ungeschnitten
Heute mal eine experimentelle Folge: Wir sind komplett ungeschnitten. Es bleibt alles drin! Na ja, einmal mussten wir, die Technik hat uns geärgert, der Internetanbieter hat mal eben das Internet gelöscht. Eine schöne Geschichte von Franz Kafka läutet eine charmante Folge ein. Allerdings steht die heutige Folge im Zeichen von Skandalen. Da haben Frau Esels und Herr Ohr eine kompetente Meinung zu. Die Newsecke verbindet unter anderem Kayne West und Bücher. Geht nicht? Doch. Irgendwie. Wir schwenken um zur Kategorie „Was Schiller noch wusste“ um dann wirklich schlechte Buchwitze
2022-10-06
1h 08
heiseshow
Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshow
Mit dabei: Matthias Maurer, Martin Holland und Malte Kirchner Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-W...
2022-09-01
1h 00
#heiseshow (SD-Video)
Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshow
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-Weltraumagentur NASA einen neuen Anlauf, die Riesenrakete SLS mit der Orion-Raumkapsel zu s...
2022-09-01
00 min
#heiseshow (HD-Video)
Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshow
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-Weltraumagentur NASA einen neuen Anlauf, die Riesenrakete SLS mit der Orion-Raumkapsel zu s...
2022-09-01
00 min
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#582 - Verstehen statt unterschreiben – praktische und juristische Unterschiede
Heute wieder mal ein Fall aus der Praxis. Ursprünglich wollte der Interessent einfach mal 250.000 € anlegen. Wie immer haben wir als erstes ein „Erstgespräch" zum kennenlernen durchgeführt. Mir geht es in diesem Termin darum, den Menschen kennen zu lernen, zu verstehen, wie er über Geld denkt, warum er so denkt, was ihm wichtig ist und vor allem, was wichtig sein könnte, er aber selber gar nicht so wahrnimmt. Dazu werden viele andere Aspekte besprochen und „die richtigen und wichtigen Fragen gestellt". Es geht also nicht darum schnell etwas zu verkaufen oder ein Produkt zu...
2022-03-15
07 min
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
HS2 #30 - Die Sportart, bei der man mit der Schraube doppelt punktet - Beachhandball
Frei nach Ralf Moeller geht’s für die 30. Folge HS2 wieder an den Beach! Und von da aus mit Anlauf vielleicht direkt weiter nach Paris 2024?! Diese Sportart hat mit Sicherheit auch ohne die fünf Oscars von Gladiator eine Chance auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Ansonsten heute mal wieder Special Guests im Geiste: Stefan Raab am Buzzer und Matthias Opdenhövel hinter’m Fragepult, dazu Currywurst & Pommes. Auf jeden Fall wieder ganz großes auditives Kino, hört rein! https://www.youtube.com/watch?v=PbosiSGQegA
2021-11-03
56 min
FUSSBALL MML
30 Jahre #EineEinheit
FUSSBALL MML meets NACHHOLSPIEL Fans treffen, Stadionwurst essen, Atmosphäre aufsaugen, die Seele des Fußballs kennenlernen. Das ist die #VWTAILGATETOUR. Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang vom Podcast FUSSBALL MML sind unterwegs in Fußball-Deutschland. Im Stadion, in Fankneipen oder einfach auf dem Parkplatz. Sie treffen Fans und Funktionäre und plaudern mit ihnen. Getreu dem Motto: Fußball ist für alle da. Mehr dazu unter: https://www.volkswagen.de/de/marke-und-erlebnis/wedrivefootball/highlights/vwtailgatetour.html Leute, wie die Zeit vergeht. Heute vor 30 Jahren, am 19.12.1990, traf die deutsche Nationalmannschaft im Neckarstadion auf die von Uli...
2020-12-19
1h 31
SRF bi de Lüt – Heimweh
Der Abschied naht (2/4)
Lia Rodriguez verabschiedet sich von Familie und Freunden und fliegt nach Havanna, Familie Madritsch packt in Bangkok Kisten und Gardist Matthias Gisler will in Rom endlich ein Pferd für seine Heimreise finden. Der junge Gardist nimmt einen neuen Anlauf: Nach ersten, gescheiterten Versuchen, probiert Matthias Gisler sein Glück mit der Pferdesuche auf einem anderen Hof. Sein Budget ist knapp, Reiterfahrung hat der Bauernsohn aus Gunzwil wenig. Und die Zeit, sich für einen 1000 km langen Heimritt auf dem Ross vorzubereiten, ist kurz. Entgegen vieler Ratschläge von erfahrenen Reitern, ermuntern ihn seine Gardisten-Kameraden in seinem Vorhaben, ein Pferd zu f...
2019-09-20
44 min
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #142: Valve Index und Oculus Quest Test
Der VR-Hype unternimmt Mitte 2019 mal wieder einen neuen Anlauf. Wir sprechen über die beiden wohl interessantesten neuen VR-Brillen: Index von Valve und Quest von Oculus. Valve Index: Die neue Steam-Brille Mit Index steigt Valve als Hardware-Unternehmen in den VR-Markt ein. Die Brille bietet eine innovative Optik für ein weiteres Sichtfeld, eine etwas höhere Auflösung und erscheint zudem mit zwei neuartigen VR-Handcontrollern, die Hand- und Fingerbewegungen erfassen. Die ersten US-Tests der VR-Brille fallen positiv aus.Was macht Index besser als die Konkurrenz? Für welche Zielgruppe wurde das Gerät gebaut? Und wie stehen die Erfolgsaussichten? Wir sprechen drüber...
2019-05-06
49 min
Nerdfunk (m4a)
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min
Nerdfunk (MP3)
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min
Nerdfunk (m4a)
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min
Nerdfunk von Radio Stadtfilter
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min