Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Hohne

Shows

Das bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWird Parken für SUVs auch in Deutschland teurer?Das bringt der Tag Fürs Parken müssen Fahrer schwerer Autos in Paris künftig 18 Euro pro Stunde bezahlen. Einige Politiker und Verbände würden hohe Gebühren gerne auch in Deutschland einführen. Matthias Kamann berichtet über Verkehrspolitik und schätzt die Erfolgschancen ein. Redaktion: Sebastian Beug Produktion: Lilian Höhne „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...2024-02-0613 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIJahresabschluss mit Gast: Klimabilanz 2022 und unser mentaler Umgang mit Krisen In unserer letzten Folge des Jahres verrät die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Katharina van Bronswijk, was uns konkret gegen die Angst und Ohnmacht in der Klimakrise hilft. Der Kommunikationsberater Matthias Riegel erklärt eine Initiative der Ampel zu seiner klimapolitischen Erfolgsgeschichte 2022, während die Hauptstadtjournalistin Valerie Höhne von einem zentralen Projekt des Bundeskanzlers besonders enttäuscht ist. Und der Politikberater David Wortmann gibt seinen Tipp ab, mit welcher klimapolitischen Diskussion wir uns 2023 viel beschäftigen werden. [01:14] Unsere Klima-Inventur 2022 [19:09] Ausblick auf die nächsten Monate [30:53] Mentale Gesundheit in Krisenzeiten “Wissing und die Bahnreform”: Valerie Höhnes Portrai...2022-12-221h 00POD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 27: Machtwort Mumpitz oder Klimakanzler? Die Atom-Diskussion hat eine Mitschuld daran, dass der Klimaschutz in den Hintergrund gerückt ist. Der Politikberater David Wortmann erzählt, wie er die Entscheidung von Scholz live in der SPD miterlebt hat. Die Tagesspiegel Journalistin Valerie Höhne erklärt, welcher Aspekt den Vorgang zu einem interessanten Beispiel politischen Handwerks macht. Und Kommunikationsberater Matthias Riegel verrät, welche Lücke die linke Opposition bislang lässt. Spring direkt zu den heutigen Themen: [01:00] Machtwort von Scholz zur AKW [14:50] Was macht die Ampel 2022 noch im Klima? [00:00] Linke Proteste zu hohen Preisen Reaktionen der Parteien zum Atom-Entscheid https...2022-10-2038 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 26: Bringt Greta Thunberg die Atomkraft zurück und blockiert die FDP die Ampel? Ein Satz der bekanntesten Klimaaktivistin der Welt reicht, damit das Politische Berlin Kopf steht. In unserer heutigen Folge erzählt die Energie-Journalistin Kathrin Witsch, warum sich einige Regierungsmitglieder in der Debatte um die Verlängerung der Atomkraft wie im Kindergarten verhalten. Kommunikationsberater Matthias Riegel warnt, dass wir einen zentralen Punkt in der Gas-Diskussion noch immer übersehen. Und die Hauptstadt-Journalistin Valerie Höhne gibt uns mit einer Entwicklung aus ihrer eigenen Familie Hoffnung für die Energiewende. Springt direkt zu den heutigen Themen: [01:07] Vorschläge der Gas-Kommission [16:51] Ringen der Ampel um Atomkraft [28:33] FDP-Strategie nach der Wahlschlappe Modell...2022-10-1342 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 21: Ein grünes Kohle-Comeback und 500 Milliarden Liter Wasser Robert Habeck holt die Kohle zurück: Droht die “Zeitenwende” jetzt endgültig in die falsche Richtung zu kippen? Die Spiegel-Haupstadtjournalistin Valerie Höhne erklärt, welche Strategie der grüne Klimaminister dem konsequenten Klimaschutz aktuell vorzieht. Unternehmer David Wortmann verrät, welche politische Gruppe in Energiefragen gerade “Primetime” hat und wie sich das auf unsere Klimaziele auswirkt. Matthias Riegel, ehemaliger Kommunikationsberater der Grünen, sagt, was das berühmte Bild von Merkel und Obama auf dem G7-Gipfel in Bayern mit dem heutigen Vorschlag eines Klimaclubs zutun hat. Und Klimaaktivist Linus Steinmetz verblüfft uns mit der größten Maßnahme zum Wa...2022-06-2246 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 03: Ukraine-Krise, Mobilitätswende im Stau und Comeback der Kernenergie? Der drohende Angriff Russlands auf die Ukraine ist DAS Thema der letzten Tage und Wochen. In unserer dritten Folge von POD STEH UNS BEI beginnen wir damit, die möglichen Auswirkungen eines Krieges auf die internationale Klimapolitik zu diskutieren. Wie verändert sich die globale Zusammenarbeit zur Klimakrise und würde eine Eskalation Putins die Einhaltung der verabredeten Emissionsziele noch unwahrscheinlicher machen? Außerdem sprechen wir über den Stand der Mobilitätswende in Deutschland. Weil der Handlungsdruck der Ampel nirgendwo so hoch ist wie im Verkehrssektor fragen wir uns: Wie sieht die Bilanz von FDP-Minister Volker Wissing aus, was hat er...2022-02-1749 minfestgefahren- Der Podcast rund um die B64nfestgefahren- Der Podcast rund um die B64n#35 Biodiversität und B64nWie passt das zusammen? Genau diese Fragen haben wir uns auch gestellt. Zur Beantwortung haben wir uns dazu zwei wunderbare Gäste ans Mikrofon geholt. Sabine Paltrinieri (Diplom Biologin an der Universität in Münster) und Christian Göcking (Diplom Geograph) haben uns erklärt, was sich hinter dem Begriff "Biodiversität" eingentlich verbirgt und warum der Erhalt der Diversität so unfassbar wichtig für uns alle ist! Unser Blick geht dabei natürlich auch auf den Einfluss des Straßenbaus, im Besonderen der B64n. Welche Folgen hätte eine B64n für die Biodiversität hier vor Or...2021-02-1131 minYay, Comics!Yay, Comics!Comic-Salon Erlangen 2018Lara war auf dem Comic-Salon Erlangen und hat dort mit einigen Besucher/innen geredet. Ihr hört Gespräche mit Eve Jay von der Comic Solidarity, Beetlebum, Veronika Mischitz, Tim Gaedke, Marte Negele, Lachwitz, Manu und Matthias Höhne vom ComiCampus.2018-06-102h 13