podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Hornschuh
Shows
DataAgenda Datenschutz Podcast
Folge 73: Die Stimme des Urheberrechts - Grenzen der KI aus Sicht der Kreativbranche
Matthias Hornschuh Hier finden Sie Themen, über die in diesem Podcast gesprochen wurden: Folge 41: So hält das Urheberrecht den Anforderungen der KI stand mit Professor Dr. Christian-Henner Hentsch und Folge 59a: KI-Stimme-Recht: Das geht mit digitalen Stimmen (DE) und Episode 59b: AI Voice Rights. How Digital Voices Work (ENG) mit Professor Dr. Stefan Sporn
2025-06-16
59 min
Reeperbahn Festival Deep Dive
#08 – "AI killed the music star? Wie KI die Musikwelt revolutioniert"
Reeperbahn Festival Deep Dive Es ist die wohl relevanteste Veränderung des Jahrzehnts in der Musikbranche: Dass Künstliche Intelligenz inzwischen einem Massenpublikum zugänglich ist, wirkt sich auf so ziemlich jeden Bereich der Musikwelt aus. KI erleichtert Arbeitsprozesse und macht möglich, was lange Zeit undenkbar erschien. Im Fokus der öffentlichen Debatten steht dabei die Generative KI, die selbst ganze Songs komponieren kann. Viele Befürworter*innen feiern diese als große Demokratisierung des Musikmachens. Große Teile der Branche befürchten jedoch weitreichende negative Konsequenzen, wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Ist das Aufkommen von Generativer KI das Ende der Musikbran...
2025-05-22
1h 16
Mic Rider Deep Talk
#19 Urheberrecht und Kreativwirtschaft vs Silicon Valley: Deeptalk mit Matthias Hornschuh
In der heutigen Folge unterhalte ich mich mit Matthias Hornschuh - Filmkomponist und Sprecher der Kreativen der Initiative Urheberrecht. Aufmerksame Lauscher kennen ihn schon aus der Folge #9, in der wir uns über die Studie "KI Training ist Urheberrechtsverletzung" unterhalten haben. Heute erzählt Matthias was seit dem Erscheinen der Studie geschehen ist, aber wir sprechen auch über ehrenamtlichen Lobbyismus aus Überzeugung und über die Urheberrechtskämpfe, der in den Anfangszeiten von Youtube geführt hat. Wir reden über Reaktionen im Bezug auf seine Arbeit auf Social Media und was das mit einem macht, wenn man für das wof...
2025-02-12
1h 20
Schmitz trifft....
#4 Matthias Hornschuh - Filmkomponist und Europas vorderster Kämpfer für das Urheberrecht
Matthias Hornschuh tritt immer wieder in sozialen Netzwerken, TV und Parlamenten als Sprecher der Initiative Urheberrecht für die Rechte aller Urheber ein, zuletzt vor allen Dingen in Sachen Fütterung von Künstlicher Intelligenz mit urheberrechtlich geschützen Inhalten. Über die Notwendigkeit dieser Arbeit sprechen wir genauso wie darüber, wie uns Filmmusik so berühren kann, und welchen Ansprüchen man gerecht werden muss, um erfolgreich Musik für Kinderproduktionen schreiben zu können. Eine sehr abwechslungsreiche Folge mit einem besonders redegewandten Gast, der wirklich viel zu erzählen hat. Viel Spaß beim Hören und lasst gerne einen Komment
2024-10-26
1h 37
KI - Wir müssen sprechen!
"Das geht an den Kern unserer Identität" - Matthias Hornschuh
Matthias Hornschuh ist ein vielseitiger Künstler: Komponist, Musiker, Sprecher der Initiative Urheberrecht und mehr. Wir diskutieren die Herausforderungen ehrenamtlichen Engagements in Zeiten von generativer KI, was wir aus der Vergangenheit lernen könnten und wie wir dem Narrativ der Evangelist:innen begegnen können. Künstlerisches Schaffen wird als Datenquelle für generative KI genutzt, doch die Künstler:innen sollen nicht am Gewinn beteiligt werden und möglicherweise auch noch die Verantwortung für die Ausgewogenheit des Outputs tragen. Warum das problematisch ist, welche Maßnahmen die Initiative Urheberrecht dagegen ergreift und wie wir uns al...
2024-10-24
1h 12
Mic Rider Deep Talk
#0 KI Trailer
Eine kleine Zusammenstellung von Zitaten im Zusammenhang mit KI mit:Jeannette Gorzala, Anwältin EU Recht. AI Advisory board der österr BundesregierungBarbara Kaudelka, Schauspielerin, Sprecherin und KolumnistinAnna-Sophia Lumpe, Sprecherin, 1. Vorsitzende des Verbands deutscher Sprecher:innen VDSChristoph Walter, Tonstudiobesitzer, Sprecher, CoachMatthias Hornschuh, Komponist, GEMA Aufsichtsrat, Vorstand Initiative UrheberrechtBild und Videopostproduktion: Charly GlawischnigTon und Audiopostproduktion: Lukas WurmHost, Redaktion und inhaltliche Verantwortung: Patrick MesseWebsite: https://www.mic-rider.com/
2024-09-28
02 min
Mic Rider Deep Talk
#9: Matthias Hornschuh zu neuer Studie: KI Training ist Urheberrechtsverletzung
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Matthias Hornschuh über eine bahnbrechende interdisziplinäre Studie, die zeigt, dass KI Training tatsächlich eine Verletzung des Urheberrechts darstellt. Matthias ist Komponist, Sprecher der Kreativen bei der Initiative Urheberrecht und sitzt im Aufsichtsrat der GEMA.Prof. Dr. Tim W. Dornis (Universität Hannover) führt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sebastian Stober (Universität Magdeburg) mit einem Tandem-Gutachten zu den technologischen und rechtlichen Aspekten des Trainings generativer KI-Modelle erstmals den Beweis darüber, was alle Kreativen im Herzen schon wussten und was alle Tec Provider bislang nicht wahrhaben wollten.Zum erste...
2024-09-11
1h 38
Casa Casi – Die Tech-WG
OpenAI und das Scarlett-Johansson-Dilemma
Die Unternehmen, die gerade an ambitionierten KI-Projekten arbeiten, müssen aufpassen, dass sie nicht komplett unser Vertrauen verspielen. Was ich genau damit meine und was Scarlett Johansson damit zu tun hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge der Casa Casi.Casa Casi 132: Artikel zur heutigen FolgeMatthias Hornschuh beim RBB zu Gast zum Thema AI Act und Scarlett Johansson Tweet von Sam Altman Facebook-Formular zum Widersprechen gegen die KI-RichtlinienZDF heute zum Thema OpenAI und Johanssonnextpit: OpenAI stellt ChatGPT-4o vor: Spricht, lacht und singt wie ein Mensch!
2024-05-25
18 min
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
„KI-Markt für Musik wird explodieren“
F.A.Z. Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz wird auch für die Musikbranche zum Gamechanger: Einerseits ein hilfreiches Instrument, andererseits aber auch eine Bedrohung, die viele Musiker aus dem Geschäft drängen könnte, erläutern Götz von Sydow, Musiker, Komponist und Manager der Band PUR, sowie Matthias Hornschuh, Filmkomponist, GEMA-Aufsichtsratsmitglied und Sprecher der Kreativen in der Initiative Urheberrecht, im KI-Podcast der F.A.Z. Zum Beispiel sei KI „wirklich toll im Stimme isolieren. Die Bänder von Abenteuerland – dem größten Hit von PUR – hat keiner mehr. […] Wir brauchten aber die Stimme daraus. Und KI sei Dank, kriegt...
2024-03-06
47 min
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#55 Matthias Hornschuh: Emotionen in Tönen – Wie Filmmusik unsere Psyche berührt
Heute zu Gast ist Matthias Hornschuh. Er ist Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler und hat bereits für Filme in Kino und Fernsehen, für Serien, Dokumentationen, Hörspiele und für das Theater Musik geschrieben. Er ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, die emotionale Tiefe und die erzählerische Wirkung von Filmen und Fernsehsendungen zu verstärken. Neben seiner Arbeit in der Filmindustrie engagiert er sich als Sprecher der Kreativen in der Initiative Urheberrecht, um Kunstschaffenden weiterhin zu ermöglichen, von ihrer Kunst leben zu können. Das Interview wurde während der M.E.G.-Tagung 2023...
2023-11-18
1h 03
Podcasts der Kulturpolitischen Gesellschaft
Webtalk: Die Kunst der Künstlichen Intelligenz
Teil 3 der Webtalk-Reihe "Fluch oder Segen? KI in der Kultur(politik)" Impulsgeber*innen: I: Matthias Hornschuh, Komponist, Sprecher der Kreativen / Initiative Urheberrecht II: Nina George, Schriftstellerin und Präsidentin des European Writers‘ Council (EWC) III: Sonja Thiel, Digital Catalyst für Künstliche Intelligenz, Badisches Landesmuseum Karlsruhe Moderation: Anke von Heyl Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) und automatisierter Produktion werden Kunst und Kreativität neu definiert. Doch wie verändert sich das künstlerische Schaffen, wenn Maschinen und Algorithmen in den kreativen Prozess eingreifen? In der dritten Session der Reihe stehen die strukturellen, rechtlichen und ethischen Auswirkungen von KI auf di...
2023-10-25
1h 35
der.mARkTstand
15 | "Unternehmertum vs. Kunst - wie finde ich eine Balance?“ [mit Matthias Hornschuh]
Mit dem Komponisten, Musiker & Musikproduzenten, Funktionär und Aktivisten, Musikwissenschaftler, Kurator und Moderator Matthias Hornschuh sprechen wir heute über Unternehmertum oder neudeutsch über Entrepreneurship. Kunst und Unternehmertum scheinen zwei sich diametral abstoßende Begrifflichkeiten zu sein, wenn wir uns die Einkommenszahlen der KSK, die Diskussion über Kunst als Erwerbstätigkeit oder die Diskussion über Künstler*innen in der Pandemie anschauen. Im gleichen Moment aber agiert jede soloselbständige Künstler*in als Individuum mit einem persönlichen Kapitalrisiko und ohne soziale Absicherung. Wir sprechen heute über die kulturellen, politischen und geschichtlichen Hintergründe, warum Kunst generieren und unternehmerisch tätig sein, sche...
2022-03-11
45 min
neue musik leben
83 - Mein Alltag als Musikerin während der Corona-Krise - Woche 6
mit der Sopranistin Irene Kurka Irene Kurka spricht darüber wie traurig sie ist, daß es noch so lange dauern kann, bis sie wieder als Sängerin auftreten darf und welchen Einfluss dies auf Ihr Üben hat. Ferner berichtet sie von neuen Routinen in ihrer Wohnung in Bezug auf „Home Office“ und welche Bedeutung dort drei Tische haben. Die erwähnten Podcastfolgen mit Luise Enzian und Matthias Hornschuh findest du hier: https://irenekurka.de/podcast/podcast.html Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Wer mich nac...
2020-04-20
11 min
neue musik leben
82 - Interview mit Matthias Hornschuh während der Corona-Krise
Komponist, Aktivist und Hochschullehrer Matthias Hornschuh spricht über die verschiedenen Soforthilfe Programme und wohin sich MusikerInnen wenden sollen, wenn mit ihrem Antrag etwas nicht geklappt hat. Er berichtet über Solidarität und große langfristige Veränderungen im Kulturbetrieb und deren gesellschaftliche und politische Kontexte. Und er betont die Bedeutung von Kulturverbänden und Kulturpolitik. Er gibt auch Tipps und einige persönliche Einblicke und betont, daß es ums Helfen und um Gemeinschaft geht: Gute Lösungen finden wir nur durchdacht, in guter Kommunikation und gemeinsam. Links: hornschuh-musik.de https://www.lmr-nrw.de/aktuell/
2020-04-18
53 min
neue musik leben
70 - Mein Alltag als Musikerin zu Zeiten des Corona-Viurs - Woche 1
Solofolge mit der Sopranistin Irene Kurka Großes Danke für den Einsatz und alle bereitgestellten Informationen an Moritz, Eggert, Alexanders Strauch, Katharina Bäuml, nmz, Matthias Hornschuh, DKR und viele viele weitere, die sich für Aufklärung und finanzielle Lösungen für MusikerInnen einsetzen. Danke!!!! Die Sopranistin erzählt dir ganz persönlich, wie sie während in der Corona-Krise, ihren Alltag als Musikerin organisiert, wo jetzt ihre Prioritäten liegen und wie sie mit Ängsten umgeht. nmz newsletter abonnieren: https://www.nmz.de/newsletter Anträge für Zuschüsse un...
2020-03-18
18 min
Radio Lab
Forum 2016 - Pro : Quels sont les nouveaux marchés de l’innovation des ICC en Europe ?
European Lab forum 6e édition Europe de la culture : année zéro 4 — 8 mai 2016 Case Study : Quels sont les nouveaux marchés de l’innovation des industries culturelles et créatives en Europe ? Co-programmé avec c/o pop Convention A l’heure où émergent de nouveaux programmes de stratégies culturelles urbaines, de nouveaux projets d’incubateurs d’entreprises culturelles ainsi que des outils innovants pour développer des marchés sur d’autres territoires, European Lab Pro propose de découvrir chaque jour deux études de cas européens et de prendre du recul sur ces initiatives en les mettant en perspective ave...
2016-05-31
1h 50
Indieville Podcasts
Interview with Winner of the AFI Best Short Film & Audience Award
DELIVERYInterview with Till Nowak, Andreas & Matthias HornschuhWinner of the AFI Best Short Film & Audience AwardGermany, 2005, 9 min, 35mmDIR: Till NowakSCR/PROD/ED: Till NowakMUS: Andreas and Matthias HornschuhAn old hermit lives a lonely life under the dark shadows of industrial smog. One day he receives a mysterious package, which gives him the ability to change his environment. DELIVERY is a surreal story about the change of a corrupt world. 16MB (17 min)http://indieville.net/podcasts/till_delivery.mp3You can always visit http...
2005-11-25
11 min