Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Horx

Shows

WDR 5 Denk\' ich an EuropaWDR 5 Denk' ich an EuropaMatthias Horx: "Europas Zukunft ist ein Muss""Ich bin einer, der primär Europäer ist", sagt der Zukunftsforscher Matthias Horx, der aus Deutschland stammt, in Österreich und Irland lebt und mit seiner "The Future: Family" in ganz Europa aktiv ist. Seine Prognose: Mehr europäische Gemeinschaftlichkeit wird trotz aller Differenzen durch die geopolitischen Turbulenzen geradezu erzwungen - "Europa ist ein Überlebenskontext". Von Matthias Horx.2025-07-2614 minHorx und HorxHorx und HorxWoke war gestern - Was aus unseren Idealen wurdeSend us a textWie viel Chaos verträgt Vielfalt – und wann wird aus gut gemeinter Inklusion ein bürokratischer Zwang?Zukunftsforscher Tristan Horx spricht mit seinem Vater Matthias Horx über Woke-Debatten, Firmenkulturen, Quotensysteme und die Frage, warum echte Diversität nicht verordnet werden kann – sondern wachsen muss.Was macht ein Unternehmen wirklich offen – und was bringt Moralismus am Ende ins Wanken? Und: Wird Europa das neue Amerika der offenen Gesellschaft?Ein ehrliches, spannendes Gespräch zwischen zwei Generationen, das mehr fragt als predigt.2025-07-2532 minWertgespräche - Dein Auftritt bitte!Wertgespräche - Dein Auftritt bitte!#7 - Zukunftsfortscher Tristan Horx - Wie wird man Keynotespeaker?Er ist Zukunftsforscher und Keynotespeaker, der sich mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen beschäftigt. Als Co-Founder und Frontman von "The Future Project" hat er gemeinsam mit seinem bekannten Vater, dem Trendforscher Matthias Horx,seine Schwerpunkte auf Themen wie Generationenwandel, Nachhaltigkeit,Digitalisierung und neue Arbeitswelten gelegt.Er spricht regelmäßig auf Konferenzen und in Medien über Zukunftstrends undgesellschaftlichen Wandel. Mit seinem unterhaltsamen und kritischen Stil macht erkomplexe Zukunftsthemen für ein breites Publikum verständlich und gilt alsSpeaker der Generation Y. Heute kann er mir hoffent...2025-06-0646 minHorx und HorxHorx und HorxWork-Life-Balance oder Performance-Druck – Wer setzt sich durch?Send us a textIn dieser Podcast-Folge beschäftigen sich die Zukunftsforscher Matthias Horx und seine Ehefrau Oona Horx-Strathern mit der aktuellen Krise der kooperativen Unternehmenskultur. Sind Werte wie Diversity, Equity und Inclusion nur ein vorübergehender Trend, der nun von einer Rückkehr zu harten Hierarchien und reinem Leistungsdruck abgelöst wird? Die Beiden diskutieren die polarisierende Entwicklung in der Unternehmenswelt, beleuchten positive Gegenbeispiele und teilen Einblicke, wie menschliche und empathische Führung langfristig ökonomisch erfolgreicher sein kann. Dabei stellen sie Konzepte wie die "Kindness Economy" und "Good Company" vor, die menschliche Bedürfnisse und wirtschaftlichen Erfolg...2025-04-2542 minHorx und HorxHorx und HorxKindness-Intelligenz: Ein unterschätzter Zukunftstrend?Send us a textIn dieser Folge des Podcasts sprechen die Zukunftsforscher Matthias Horx und Oona Horx-Strathern über das Konzept der „Kindness“ (Freundlichkeit) und warum es heute wichtiger ist denn je. Sie diskutieren den Unterschied zwischen echter Freundlichkeit und bloßer Nettigkeit, die Ansteckungskraft von positiven Gesten, und fragen sich, ob wir Freundlichkeit erlernen können oder ob sie uns angeboren ist. Beispiele aus Irland und überraschende soziale Experimente beleuchten, wie freundlich Menschen tatsächlich sind und was Freundlichkeit für unsere Gesellschaft bedeutet.Können wir Freundlichkeit lernen, oder ist sie Teil unserer Persönlichkeit? W...2025-04-1136 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft ist tot – Es lebe die ZukunftSend us a textIn dieser Folge unterhalten sich Matthias und Tristan über das Gefühl einer brennenden Welt – und warum es genau jetzt eine neue Zukunft braucht. Während alte Sicherheiten ins Wanken geraten, erleben wir einen Wettkampf zwischen Fortschritt und Rückschritt, zwischen Hoffnung und Resignation.Sind wir Zeugen eines historischen Bruchs oder einer notwendigen Transformation? Und wie können wir aus der aktuellen Krise eine konstruktive Zukunft gestalten?Für alle, die sich nicht mit dem Untergang abfinden wollen!2025-03-2842 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#137 Zukunftsangst überwinden: Wie wir unsere Sehnsucht zurückgewinnen! Mit Zukunftsforscher Matthias Horx#137 Zukunftsangst überwinden: Wie wir unsere Sehnsucht zurückgewinnen! Mit Zukunftsforscher Matthias Horx Viele Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Krisen, Unsicherheiten und der ständige Wandel haben zu einem Gefühl der Orientierungslosigkeit geführt. Doch wie können wir Zukunftsangst in echte Zukunftsfreude verwandeln? Matthias Horx – einer der einflussreichsten Zukunftsforscher - ist überzeugt: Der Schlüssel liegt in unserer Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir als Gesellschaft in einer mentalen Zukunftskrise stecken und wie Sehnsucht und Visionen uns helfen, wieder mit Zuversicht nach vorne zu blicken. Erfahre...2025-03-2654 minHorx und HorxHorx und HorxFUTURE DYNAMICS - wie Gegentrends die Welt verändernSend us a textIn dieser Folge unterhalten sich Matthias und Tristan über die spannende Dynamik von Trends und Gegentrends. Jahrzehntelang galten Megatrends als das Werkzeug zur Zukunftsprognose – doch heute sehen wir, dass jede große Entwicklung eine Gegenbewegung erzeugt. Digitalisierung trifft auf Digital Detox, Globalisierung auf Nationalismus, Nachhaltigkeit auf fossile Nostalgie. Was bedeutet das für unsere Zukunft? Wie entstehen aus diesen Spannungen neue Entwicklungen? Und wie können wir lernen, in einer Welt der Gegensätze zu navigieren?2025-03-1444 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandZukunftsforscher Horx: „Starke Männer, die kompensierende Würstchen sind“F.A.Z. Podcast für Deutschland Matthias Horx erzählt uns, wie er über Autokraten denkt und wie lange es dauern wird, bis dieser Trend zum radikalen Subjektivismus wieder umgekehrt wird. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann Mehr zum Thema Internetauftritt von Matthias Horx mit den nächsten Terminen SPD-Neuaufstellung: Alexander Schweitzer dringt auf die Berliner Bühne Mit Merz nach oben: Thorsten Frei nutzt die Lage Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.2025-02-2740 minZwiebelschälen bis zum KernZwiebelschälen bis zum Kern#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember.In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen.Außerdem diskutieren Fabian und Lars üb...2025-01-2744 minZwiebelschälen bis zum KernZwiebelschälen bis zum Kern#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember.In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen.Außerdem diskutieren Fabian und Lars üb...2025-01-2744 minAlles neu...? Aus dem MaschinenraumAlles neu...? Aus dem MaschinenraumNeujahrsspecial 2025: Weshalb es sich laut Zukunftsforschung gerade jetzt lohnt, positiv nach vorne zu schauen Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für...2025-01-2356 minAlles neu...? Aus dem MaschinenraumAlles neu...? Aus dem MaschinenraumNeujahrsspecial 2025: Weshalb es sich laut Zukunftsforschung gerade jetzt lohnt, positiv nach vorne zu schauen Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. „Jeder Trend hat einen Gegentrend“, sagt Matthias Horx. „Die Rechten, die jetzt versuchen, in die 50er Jahre zurückzuflüchten, werden sich noch umschauen.“ Man könne die Gesellschaft nicht einfach zurückdrehen. Das gelte zum Beispiel auch für klimafreundliche Technologien wie die Elektromobilität. Für...2025-01-2356 minHorx und HorxHorx und HorxWütender Optimismus: Warum wir die Zukunft nicht den Pessimisten überlassen dürfenSend us a textIn dieser Episode sprechen Zukunftsforscher Tristan und Matthias Horx über die Fragen, die ihnen immer wieder gestellt werden, wenn es um die Zukunft geht: Wie wird das nächste Jahr? Was bleibt gleich, und was verändert sich? Und warum scheint der Pessimismus so viel lauter als die Hoffnung? Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die Rolle von Journalismus, Gesellschaft und die Art, wie wir über Zukunft nachdenken – und wie wir sie gestalten können.2024-12-3040 minMenschenbilder mittendrinMenschenbilder mittendrinTristan Horx - Zukunftsforscher und wütender OptimistTristan Horx kann fast nicht anders, als sich mit der Zukunft zu beschäftigen. Immerhin wurde er in eine Familie von Zukunftsforschern hineingeboren. Matthias Horx, der einen der einflussreichsten Think-Tanks der europäischen Zukunfts- und Trendforschung betreibt, ist sein Vater. Tristan Horx geht jedoch beharrlich seinen eigenen Weg, setzt auf Themen, die vor allem die Generationen X, Y und Z betreffen: Digitalisierung, Globalisierung, Nachhaltigkeit. "Doch es klappt nur, wenn alle mitmachen." Deshalb arbeitet der 30-Jährige daran generationsübergreifende Zukunftsvisionen zu schaffen und nutzt seine Wut dafür Optimismus zu verbreiten und neue positive Wege aufzuzeigen.Mari Lang...2024-12-1527 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft des Denkens - Warum die Meta-Moderne unsere Zeit prägen wirdSend us a textIn dieser Folge geht es um die Frage, wie das nächste Zeitalter definiert werden könnte – ein zentrales Thema des Projekts Beyond 2025. Matthias und Tristan Horx diskutieren das Konzept der Meta-Moderne als Denkweise, die Elemente der Moderne und Postmoderne miteinander versöhnt und auf eine neue Ebene hebt. Es wird beschrieben, wie dieses Konzept die Paradoxien unserer Zeit löst, indem es sowohl das kritische Denken der Postmoderne als auch die Innovationskraft der Moderne integriert. Der Fokus liegt auf einer neuen Haltung, die Ironie, Pragmatismus und Verbundenheit kombiniert, um die komple...2024-12-1338 minHorx und HorxHorx und HorxBeyond: Epochenforschung und der Blick ins Jahr 2025 und darüber hinausSend us a textIn der aktuellen Folge des Podcasts von Matthias und Tristan Horx wird das Thema der Epochenforschung und die Frage behandelt, wie sich gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Paradigmen im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Ausgangspunkt ist das Bedürfnis des Menschen, seine Zeit und Kultur zu verstehen, um innere Orientierung zu finden. Die zwei diskutieren zentrale historische Übergänge – von der Jäger- und Sammlergesellschaft über die Industrialisierung bis zur Frage, was das nächste Zeitalter prägen wird. Der Fokus liegt darauf, wie Krisen, Visionen und gesellschaftliche Erzählungen die Epochenübergänge be...2024-11-2934 minHELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.HELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.In den Untergrund gehen!In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen unserer Zeit und wie wir trotz allem Hoffnung und Zuversicht bewahren können. Erfahre unter anderem:- Wieso es im Podcast gerade etwas holperig klingen kann- Wahl in den USA und persönliche Auswirkungen- Dämonen und ihre Rolle in der Gesellschaft- Gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen- Bedeutung der persönlichen Haltung in chaotischen Zeiten- Mein positiver Ausblick in die ZukunftIch teile persönliche Gedanken zur US-Wahl, zitiere inspirierende Künstler und Denker und reflektiere über die Rolle von Dämonen in unserer Gesellschaft – angeregt durch Matthias Hawkes.Ein besond...2024-11-1923 minHorx und HorxHorx und HorxTrump und Trauma: Unsere Gesellschaft zwischen Furcht und ReflektionSend us a textIn dieser Folge diskutieren Tristan und Matthias Horx über die Auswirkungen der Trump-Ära und die Frage, wie man sich mit der Thematik auseinandersetzt, ohne dem Phänomen zusätzliche Aufmerksamkeit zu geben. Matthias beschreibt, wie die Erinnerung an traumatische historische Ereignisse in ihm wachgerufen wird und wie die Trump-Bewegung ähnliche Ängste hervorrufen kann. Die beiden reflektieren über den Einfluss von Trump auf die Gesellschaft und stellen die Frage, ob man am Ende vielleicht sogar etwas Positives daraus ziehen kann.2024-11-1537 minAuf einen Tee mit Andrea MontuaAuf einen Tee mit Andrea MontuaMatthias Horx über Future Bullshit, laktosefreie Arbeit und warum wir die Zukunft gärtnerisch betrachten sollten Dieser Mann braucht keine Glaskugel, um die Zukunft vorherzusagen, denn seine Prognosen basieren auf der Erforschung unserer Systeme. Dass unsere Zukunft und Veränderungen Hand in Hand gehen, ist klar. Aber wie schauen wir auf den permanenten Wandel und wie schaut einer darauf, der diesen auf einer Metaebene betrachtet? Diese Folge von „Auf einen Tee“ spannt den ganz großen Bogen von der Seele eines Unternehmens bis hin zur Weltordnung. Gleichzeitig ist sie ein Appell an die Selbstwirksamkeit und die individuelle Kompetenz auf Unschärfen des Lebens reagieren zu können.Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunfts...2024-11-0849 minFUTURE MARKETSFUTURE MARKETS#2: Matthias Horx – wie Megatrends die Zukunft verändern werdenMegatrends – das sind Entwicklungen, die langfristig soziale, politische und ökonomische Verhältnisse verändern. Weshalb soziale Medien in Zukunft eine kleinere Rolle spielen könnten, die KI möglicherweise nur in Teilen zum Einsatz kommen wird und Nachhaltigkeit wichtiger denn je ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe von FUTURE MARKETS von DER AKTIONÄR mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Interview wurde am 24.02.2023 an der Frankfurter Börse auf...2024-07-1951 minHorx und HorxHorx und HorxZwischen Wunsch und Wirklichkeit: Die Zukunft neu und anders denkenSend us a textWie kann Zukunftsforschung die Welt verändern? Und welche Rolle spielen wir dabei? In dieser  Episode erkunden Traistan jund sein Vater Matthias Horx  die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunftsforschung, diskutieren den Einfluss von Technologie und die Bedeutung von menschenzentrierten Narrativen. Erfahren Sie mehr über die Konzepte des “Long-Term Thinking” und “Protopy”, die helfen sollen, eine bessere Zukunft zu formen. 2024-06-0738 minHorx und HorxHorx und HorxAuf dem Sprung in die Zukunft: Krisen als KatalysatorSend us a textWie lange wird die gegenwärtige “Omnikrise” andauern und kann sie eine Transformation in eine neue gesellschaftliche Normalität einleiten? In dieser Podcast-Episode stellen die Zukunftsforscher Tristan und Matthias Horx diese zentralen Fragen. Sie betrachten historische Krisen und deren Auswirkungen und spekulieren über die Notwendigkeit solcher Krisen für signifikante, gesellschaftliche Fortschritte. Diese Folge bietet spannende Einblicke und regt zum Nachdenken über die möglichen Wege in die Zukunft unserer Gesellschaft an.2024-05-2442 minHorx und HorxHorx und HorxVon Tafel zu Tablet: Brauchen wir noch Kreide in der KI-Klasse?Send us a textIn dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Matthias Horx die Herausforderungen und Möglichkeiten des modernen Bildungssystems. Sind traditionelle Bildungsmethoden in einer schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt noch relevant und wie könnte KI individualisierte Lernwege formen. Dabei hinterfragen sie auch die Rolle der Lehrer in einem sich wandelnden Bildungsumfeld. Wir brauchen einen Wandel im Bildungssystem - nur: wie radikal muss dieser vonstatten gehen? 2024-04-1245 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMatthias Horx: „Scholz ist der richtige Mann“Die Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sind mit dem Blick nach vorn und wieder zurück gar nicht so pessimistisch. In unserer Reihe „Das Scholz-Update“ erzählen sie, dass wir gerade einen Epochenwechsel erleben, wie er immer wieder einmal vorkommt, und erklären, warum abstrakte Gefahren konkret werden müssen, bevor die Vernunft wieder ein Comeback feiert. Und sie sagen, dass Olaf Scholz als „stoischer Philosoph“ eigentlich der richtige Mann im Bundeskanzleramt ist. Wörtlich sagt Matthias Horx über die Rolle der Politiker in diesen Multikrisen-Zeiten: „Ich möchte heute kein Politiker sein, ich finde, das ist ein fast unmöglich gewordene...2024-04-1051 minHorx und HorxHorx und HorxGesundheit Vater! Genau, mein Sohn! - Die Zukunft der Gesundheit: Zwischen Fortschritt und PathologisierungSend us a textIn dieser Folge geht es um die Evolution des Gesundheitsbewusstseins und die komplexen Herausforderungen moderner Gesundheitssysteme. Wie hat sich unsere Wahrnehmung von Gesundheit und Krankheit im Laufe der Zeit gewandelt? Warum scheint die Gesellschaft trotz medizinischen Fortschritts kränker zu werden?  Die beiden Zukunftsforscher tauchen tief in die Pathologisierung des Lebens ein und fragen, wie moderne Lebensweisen unsere Gesundheit beeinflussen. Können individuelles Gesundheitsbewusstsein und Eigenverantwortung den Schlüssel zu einer gesünderen Zukunft bieten? Diese Folge wirft wichtige Fragen auf, die uns alle betreffen. Sind Sie bereit, Ihre Sicht auf Gesundheit und die S...2024-03-2936 minHorx und HorxHorx und HorxFallen wir zurück? - Wie gewaltig ist das Beben von Rechts?Send us a textIn dieser Episode diskutieren Tristan und Matthias, wie die Generation der Boomer die Fehler ihrer Vorfahren, speziell des Nationalsozialismus, aufgearbeitet hat. Sie fragen sich, ob ein ähnlicher Rückfall in extremen Nationalismus bevorsteht, erkennen aber, dass die heutige Gesellschaft anders strukturiert ist und echter Faschismus daher unwahrscheinlich scheint. Ihre provokante These ist, dass trotz der Angst vor einem Rechtsruck, die moderne Vielfalt und Struktur unserer Welt einen echten Faschismus verhindern sollte. Hoffentlich!2024-03-1539 minHorx und HorxHorx und HorxAm Prüfstand: Die gute, alte Zukunftsforschung!Send us a textIn der ersten Folge der neuen Staffel hinterfragen Matthias und Tristan die Oberflächlichkeit der klassischen Trendforschung und plädieren für eine tiefgründigere Zukunftsforschung. Ihre provokante These: Echte Zukunftsforschung wurde zugunsten kurzfristiger Trendberatung vernachlässigt, was zu einer Verarmung des Feldes geführt hat. Sie argumentieren für eine Renaissance der Zukunftsforschung, die menschliche, ökonomische und technologische Perspektiven integriert, um echte, transformative Einblicke zu gewinnen. Die Folge verspricht, eine zentrale Frage zu beantworten: Wie kann Zukunftsforschung effektiv von reinen Trendprognosen zu einem ganzheitlichen Verständnis globaler Herausforderungen übergehen?2024-03-0123 minEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherEntscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der MacherMatthias Horx: „Nach Hysterie kommt Vernunft“Die Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sind mit dem Blick nach vorn und wieder zurück gar nicht so pessimistisch. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ erzählen sie, dass wir gerade einen Epochenwechsel erleben, wie er immer wieder einmal vorkommt, und erklären, warum abstrakte Gefahren konkret werden müssen, bevor die Vernunft wieder ein Comeback feiert.Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast2024-02-0650 minHorx und HorxHorx und HorxKindness Economy - Wie uns Freundlichkeit den Weg in die Zukunft ebnet!Send us a textDiesesmal ist vieles anders. Tristan pendelt mit seinen Vorträgen durch Europa und an seinem Stuhl nimmt Oona, seine Mutter und Ehefrau von Matthias Platz. Sie ist ebenfalls Zukunftsforscherin und diskutiert mit Matthias über interessante Aspekte aus ihrem neuen Buch "The Kindness Economy". Warum ist Freundlichkeit viel mehr als nur eine angenehme Eigenschaft unserer Mitmenschen? Was hat "Kindness Economy" mit den grössten Unternehmen der Welt zu tun und wie können wir auf unserer Reise in eine ungewisse Zukunft damit Zuversicht erlangen?2023-09-2234 minHorx und HorxHorx und HorxEs geht um die Wurst, mein Sohn!Send us a textIn dieser Episode laden Matthias Horx und sein Sohn Tristan auf eine Diskussion um die Zukunft des Essens ein. Unsere Gesellschaft wird immer dicker, das Angebot immer grösser, die Veganer radikaler, die Fleischesser immer zügelloser...Mahlzeit, es ist angerichtet. Manege frei für Vater und Sohn und die Königin der Gaumenfreuden: die Wurst!2023-08-2533 minAUS REGIERUNGSKREISENAUS REGIERUNGSKREISENForschungsministerin trifft auf Zukunftsforscher: Wohin führen uns Digitalisierung und KI?Wie verändert künstliche Intelligenz Deutschland? Was braucht es, um Deutschlands Schulen fit für die Digitalisierung zu machen? Und was tut die Politik? Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Zukunftsforscher Matthias Horx geben Antworten. Mit Moderator Joël Kaczmarek sprechen sie über blaue und weiße Kragen, Matrix-Effekte und die KI-Gretchenfrage. (Bildnachweis: Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher (www.horx.com), Foto: Klaus Vyhnalek (www.vyhnalek.com); Bundesregierung/Guido Bergmann)2023-08-2437 minAus Regierungskreisen - Der Podcast der BundesregierungAus Regierungskreisen - Der Podcast der BundesregierungForschungsministerin trifft auf Zukunftsforscher: Wohin führen uns Digitalisierung und KI?Wie verändert künstliche Intelligenz Deutschland? Was braucht es, um Deutschlands Schulen fit für die Digitalisierung zu machen? Und was tut die Politik? Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Zukunftsforscher Matthias Horx geben Antworten. Mit Moderator Joël Kaczmarek sprechen sie über blaue und weiße Kragen, Matrix-Effekte und die KI-Gretchenfrage. (Bildnachweis: Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher (www.horx.com), Foto: Klaus […]2023-08-2437 minMutMachPodcastMutMachPodcastSportarzt Matthias Marquardt - meine erste Reise (36)„Eigentlich war ich ein Heimscheißer“ - Sportarzt und Ex-Triathlet Dr. Matthias Marquardt wollte nie verreisen, schon gar nicht in langweilige Trainingslager. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet er, wie ihn seine Kinder erst in der Corona-Zeit darauf gebracht haben, wie viel Spaß gemeinsames Verreisen machen kann mit Schweinswalen und selbstgegrilltem Fisch. Einzige Bedingung: Der Komfort darf auf keinen Fall stimmen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabe...2023-08-2008 minHorx und HorxHorx und HorxLass uns mal ganz offen über Politik reden, Vater!Send us a textIn dieser Episode werden Vorhänge gelüftet. Wie gehts weiter mit der Politik? Welche Zukunft sehen die zwei Zukunftsforscher, wenn in der Gegenwart Phänomene wie Trump, die AfD oder Sarah Wagenknecht so viele Menschen in Ihren Bann ziehen?  Und wie weit gehen die Zwei in dieser rücksichtslosen Analyse der politischen Landschaft, dass sie sich am Ende bei Tante Gisela entschuldigen müssen? 2023-08-1237 minHorx und HorxHorx und HorxZukunftsforschung! Was ist das eigentlich?Send us a textHeute widmen sich Vater Matthias und Sohn Tristan ihrem eigenen Beruf. Was ist Zukunftsforschung? Wer braucht das? Ist das Scharlatanerie oder Poesie? Eine Wissenschaft oder hat das etwas mit Spiritualität zu tun? Warum geht es weniger um konkrete Handlungsanweisungen als eher um eine Vision. Und was kann ein einzelner Mensch tun, um einen heilenden Samen in einer zunehmend zukunftsängstlichen Gesellschaft zu sähen?2023-07-2823 minMutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx - Meine erste Reise (11)Kobras, Bürgerkrieg und Tsunami - und trotzdem optimistischer als der satte Europäer. Trendforscher Tristan Horx tauchte als Englischlehrer tief ein in das Leben auf Sri Lanka. Er bekam eine 16Jährige als Ehefrau angeboten und brachte drei große Lehren fürs Leben mit nach Hause. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm...2023-07-2505 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#92 Tristan Horx: Warum ist jetzt die alte weiße Frau im Visier der "woken" Generation?Als Sohn von Zukunftsforscher Matthias Horx hat Tristan schon in der eigenen Familie einen waschechten Generationen-Konflikt, doch der junge Zukunftsforscher versucht eigentlich zu erklären, warum die Generationen generell heute an so vielen Punkten aneinandergeraten. In dieser Episode schauen wir zu Beginn, was es denn mit der "alten, weißen Frau" auf sich hat und ob es wirklich stimmt, dass sie das Pendant zum gescholtenen alten, weißen Mann ist. Doch damit nicht genug. Wir klären außerdem, wie wir die großen Themen generationenübergreifend angehen könnten: Arbeitsmarkt und Klima-Debatte. Es wird hitzig in unserem Gespräch, Trist...2023-07-231h 04Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#129 Was ist die Freundlichkeitsökonomie? - Danny Herzog Braune im Gespräch mit Futurologin Oona Horx-Strathern Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist die Freundlichkeitsökonomie?“ Für diese Folge habe ich die Autorin, Futuristin, Trendforscherin und Rednerin Oona Horx Strathern eingeladen. Oona Horx Strathern ist in Dublin geboren, in London aufgewachsen und arbeitet seit über 25 Jahren als Trendforscherin, Keynote Speaker und Beraterin. Die Autorin der Home-Report-Reihe ist Expertin für Antworten darauf, wie wir in absehbarer Zukunft wohnen und leben werden. Oona Horx Strathern hat Anthropogeografie an der Universität Bristol studiert und jahrelang als Journalistin für Zeitungen und Fernsehsender in London gearbei...2023-07-2151 minHorx und HorxHorx und HorxHey teacher - leave them kids alone! Bildung und Zukunft - Wie soll das gehen?Send us a textIn dieser Folge erfahren wir von Matthias, wie er sich als Zukunftsforscher die Bildung der Zukunft vorstellt. Ausserdem schmeisst er seinem Sohn Tristan Vergangenheitsbilder an den Kopf, die in staunend den Kopf schütteln lassen. Konfrontiert mit der Punk - Vergangenheit seines Vaters hinterfragt er jene Zeit in der er "Rebell" war. Welchen Weg weisen aktuelle Bildungstrends in die unbekannte Zeit vor uns und wie grossartig wird es sein, noch mit 55 in der Uni zu sitzen?2023-07-1436 minHorx und HorxHorx und HorxDer Abschied von "Vehiculum Existenzialum" tut weh - Die Zukunft unserer Mobilität!Send us a textIn dieser Folge widmen sich Matthias und Tristan Horx der Frage, wie wir uns in Zukunft fortbewegen können und werden. Die Wende ist bereits eingeleitet, der Verbrenner scheint sein Schicksal mit den Dinosauriern zu teilen. Dem E-Auto blüht laut Politik eine rosige Zukunft. Aber sehen wir das nicht zu zweidimensional? Schafft nicht jeder Trend auch einen Gegentrend? Welche Instrument stehen uns als Gesellschaft für die Mobilitätswende eigentlich zur Verfügung und welche Musik hört Horx Senior bei langen Autofahrten?2023-07-0128 minHorx und HorxHorx und HorxSensationell! Alarm! Alle hergehört! Es gibt News!Send us a textIn dieser Folge sprechen die zwei Zukunftsforscher über die Rolle der Medien in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine manchmal etwas unbequeme Reise in die Welt der Sensationen und Panikmache. Was ist und was kann guter Journalismus und welche Rolle spielt er in Zeiten von Chat GPT und der Sensationslust seines Publikums?2023-06-1629 minHorx und HorxHorx und HorxArbeiten gehen? Na klar, aber....Send us a textIn dieser Episode widmen sich Tristan Horx und Sein Vater Matthias Horx dem Thema Arbeit. Warum wollen die Millenials alles anders machen, als die Generationen vor Ihnen. Welche Vorteile bringen dabei Gegenwarts - und Zukunftstechnologien? Was sieht der Zukunftsforscher Senior ganz anders als sein Sohn? Und warum ist die Leistung von heute eine andere, als jene von gestern?2023-06-0232 minHorx und HorxHorx und HorxDie Zukunft der KlimarebellenSend us a textIn dieser Episode diskutieren Vater und Sohn über die Zukunft der Klimarebellen. Ist das Rebellieren fürs Klima ein neues Phänomen? Wie kann uns dieser Zorn auf beiden Seiten in eine neue Zeit führen und: warum unser Zukunftsraum auch aus jetziger Perspektive kein dystopischer sein muss!2023-05-1932 minHorx und HorxHorx und HorxKI kann vieles, aber vieles kann sie nicht!Send us a textIn dieser Episode diskutieren Matthias und Tristan über die vermeintlich unendlichen Fähigkeiten der Ki. Wie arbeitet sie heute? Wird der Hype dem Hype gerecht? Wie begegnen wir dieser Disruption in unserer Arbeitswelt und was bleibt, wenn alles anders zu werden scheint?2023-05-0129 minHorx und HorxHorx und HorxLass uns streiten, mein Sohn!Send us a textIn der ersten Episode des neuen Podcasts von Matthias Horx und Tristan Horx bekommen Vater und Sohn Lust auf den Diskurs zweier Zukunftsforscher. Wie sieht die Zukunft aus Sicht des Babyboomers aus, und wie jene der Generation Y?  2023-05-0116 minUmgehört – Der Medientalk mit Grit LeithäuserUmgehört – Der Medientalk mit Grit LeithäuserFolge 5: Wie tickt die junge Zielgruppe? Heiß begehrt, viel diskutiert und eine umworbene Zielgruppe. Die Sprache ist natürlich von der so genannten GenZ. Wir nehmen das in unserer neuen Folge zum Anlass, um zu fragen: Wie tickt eigentlich die junge Zielgruppe? Klar ist: diese Generation hat nicht nur eigene Leitbilder, sondern hat zugleich auch Möglichkeiten großer technischer und kommunikativer Entwicklungen im Gepäck, die sie für sich nutzen kann. Im Fokus dieser Folge steht der Umgang der Werbe- und Medienbranche mit dieser Zielgruppe. Also: Welche Kriterien legt die Jugend an, um sich für eine Marke oder ein Produkt zu entscheiden? Wie macht m...2023-02-0827 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#60 Matthias Horx: "Wir werden uns durch Irrtümer nach vorne stolpern"Leben wir in der schlimmsten Welt aller Zeiten? Die Frage beantwortet Zukunfts- und Trendforscher Matthias Horx mit einem Blick in die Vergangenheit. "Was haben unsere Eltern und Großeltern eigentlich erlebt und wenn Sie mal hundert oder tausend Jahre zurückgehen – ich glaube, es ist ein gesellschaftliches Konstrukt, das auch eine sehr große Jammerbereitschaft mit sich trägt. Wenn es schwierig wird, dann neigen wir als mediale Gesellschaft dazu, wirklich die Nerven wegzuschmeißen und das ist auch sehr narzisstisch. Ich glaube, diese Art und Weise mit Schwierigkeiten umzugehen, das ist nicht sehr gesund. Wenn Sie das in ihrem p...2023-01-081h 01MS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMut Spezial: Kolumne 102 von Matthias Horx – Die Frohe Botschaft Diesmal will Matthias Horx Mut machen, dass Anstrengungen zu positiven Resultaten führen und die Menschheit durchaus viel bewegen kann. Hier geht es zum Blogbeitrag inklusive kompletten Text zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/matthias-horx-die-frohe-botschaft Hoffnung und Mut sind zwei wunderschöne Dinge, die ich Dir gern zum Ausklang des Jahres 2022 und zum Auftakt für 2023 mitgeben möchte. Dafür eignet sich einmal mehr die aktuelle Kolumne von Zukunftsforscher Matthias Horx, den ich in den letzten Jahren sehr zu schätzen gelernt habe. Denn viele Entwicklungen sind positiver, als sie in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Und ich bin ei...2022-12-2836 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastExklusiv: "Wir sind von teuflischen Problemen umgeben." Trendforscher Matthias Horx in DNEWS24#DTalk #DNEWS24 #MatthiasHorx #Trendforscher #MultipleKrisen #Ukrainekrieg #Demografie "Teuflische Probleme" sieht der Trendforscher Mattias Horx um uns. Sie bedrohen Gewohntes und stellen unser Verhalten in Frage. Das muss aber nicht schlecht sein, meint Horx und erklärt im DTalk in DNEWS24, warum die multiplen Krisen gerade auch für Deutschland und die Demokratie Chancen sind. DNEWS24 DTalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #DTalk Spotify Apple Podcasts Google Podcasts 2022-12-0647 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#064 Die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft mit Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx#064 Die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft mit Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx Wir merken immer mehr, dass wie wir bisher gelebt und gearbeitet haben, es nicht mehr weitergehen kann. Die rationale Leistungsgesellschaft des Industriezeitalters ist nicht mehr zukunftsfähig. Doch wie sieht das neue anbrechende Zeitalter aus? Wie werden wir zukünftig leben und wie entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Wie gelingt es uns, gemeinsam über Generationen hinweg die Zukunft positiv zu gestalten? Antworten auf diese und viele weiteren spannenden Fragen rund um unsere Zukunft hat Tristan Horx. Tristan ist Autor, internationaler Speaker sowie Trend- und Zukunftsforscher in den...2022-06-0847 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastSpezial - Kolumne 94 von Mathias Horx - Die Kunst des Siegens Neuer Beitrag von Matthias Horx zur Ukraine, der sachlich, empathisch und vielschichtig auf die aktuelle Situation und Zukunft schaut.   Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/kolumne-94-von-matthias-horx-die-kunst-des-siegens Diesmal veröffentliche eine Kolumne von Matthias Horx zur Ukraine-Krise in Text- und Audioform. Mir hat es gut getan, den Beitrag zu lesen. Ich habe darin eine Erklärung für meine Zerrissenheit bezüglich der Maßnahmen gefunden, auf welche militärische Art die Ukraine unterstützt werden sollte, aber auch Hoffnung, dass sich ein derartiger Angriffskrieg langfristig immer zu einer Niederlage für den Aggressor herausstellen wird. Vielleicht hilft es...2022-04-2429 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftMatthias Horx – Krieg und Zukunft„Es wird natürlich massive Zerstörung geben, aber wir sehen auch, dass es massive Zusammenschlüsse gibt und Mut und Kraft. Die Gegenbilder, die wir verbreiten können, sind Weisheit, Zuneigung und Güte.“ Matthias Horx, Gründer des Zukunftsinstituts, spricht darüber, wie der Krieg in der Ukraine unser Denken über die Zukunft verändert. 2022-03-2941 minWissen WeeklyWissen WeeklyFanny Pack, Bubble Tea & Co: Wie wird etwas zum Trend?Bubble Tea, Lava Lampe, y2k: Trends bestimmen, was wir essen, wie wir uns einrichten und was wir kaufen. Gerade durch die sozialen Medien wird heutzutage etwas innerhalb von Sekunden zum begehrten Must-Have und genau so schnell verliert es wieder an Reiz. Woran liegt das? Warum wird etwas zum Trend? Und: Kann man das vorhersagen? Wir klären in dieser Folge “Wissen Weekly”, wie sich ein Trend verbreitet, inwiefern Kendall Jenner unseren Geschmack manipuliert und was der Klimawandel mit dem Comeback der Bauchtasche zu tun hat. Dafür sprechen wir mit dem Trendforscher Matthias Horx, einer Modeexpertin, die das Comeba...2022-03-2133 minSGKB DE - der Finanz PodcastSGKB DE - der Finanz PodcastGlobal 2050 mit Matthias Horx - Episode 016SGKB DE - der Finanz Podcast In der heutigen Folge unseres Podcasts spricht Tim A. Freise, Mitglied des Vorstands, mit dem bekannten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx über seine sehr erfolgreiche und interessante Veranstaltung „Global 2050 – Wie wir die Zukunft gewinnen“. Herr Horx klärt auf was genau man unter Trend- und Zukunftsforschung versteht und was sie bewirkt. Ebenfalls spricht er über sein aktuelles Buch „Die Zukunft nach Corona“ und wie die Corona-Krise die Menschen verändert hat. Auch zum Thema Nachhaltigkeit gibt Herr Horx Einblicke in seine Sichtweise und Gedanken mit einem abschließenden Resumee wie wir die Zukunft tat...2022-02-0717 minFilterblase 2021 - Buch Edition Ingo Werren Xing Linkedin Twitter Homepage Instagram Ich hab mir ein paar der Bücher rausgepickt, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Hab erst beim späteren Durchgehen gemerkt, dass ein Großteil doch stark vom persönlichen Beschäftigen mit der Corona-Zeit geprägt war. Vielleicht auf eine etwas nerdige Art.  Shownotes Lismio Voice Dream App „The Age of Surveillance Capitalism“ – Shoshana Zuboff Shoshana Zuboff „Dark Data“ – David J. Hand David J. Hand „Die Zukunft nach Corona“ – Matthias Horx Matthias Horx https://www.horx.com„Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ – Mai Thi Nguyen-Kim Mai Thi Nguyen-Kim „Klare lichte Zukunf...2021-12-291h 04Gradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGradido – Gesundes Geld für eine gesunde WeltGreat Cooperation: gemeinsam die Zukunft gestaltenZu Gast: Matthias Horx Matthias Horx ist Gründer des Zukunftsinstituts in Frankfurt. Er gilt als einflussreicher Trend- und Zukunftsforscher, insbesondere zu den Themen der sozialen, technologischen, ökonomischen und politischen Umwälzungen. Er ist davon überzeugt, dass die Corona-Krise uns drastisch darauf hinweist, dass wir uns längst in einer Wohlstandskrise befinden. Ein Wohlstand der keine Richtung mehr hat als das ständige „Mehr“. In der Krise taucht jedoch plötzlich eine Sehnsucht nach Wald, Landschaft, ein tiefer Hunger nach Moos und Sternen auf. Noch nie waren so viele Menschen bereit, auf neue Weise miteinander zu kooperieren und die Welt neu zu...2021-12-1147 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastKolumne 83 von Matthias Horx – Gute Nachrichten für nebelige TageAufgrund der angespannten Corona-Lage gibt es wieder einen neuen Beitrag von Matthias Horx, dessen Blick in die Zukunft und auf all das Erreichte, unabhängig von Corona, ich immer sehr wohltuend finde. Dennoch meine große Bitte. Lass Dich Impfen. Hol Dir die Auffrischung. Und halt nochmal durch, auch wenn erneute Einschränkungen nicht schön sind. Gesellschaft vor Individualismus. Wissenschaftlich fundierte Fakten vor Meinungen und Gefühlen. Der nachfolgende Text stammt aus der Zukunfts-Kolumne von Matthias Horx: www.horx.com/die-zukunfts-kolumne Siehe auch: www.zukunftsinstitut.de. Eine kleine Zukunfts-Meditation © Julian Horx, www.julian-horx.com 2021-11-3019 minGelassen älter werdenGelassen älter werden#16 Die Alternde Gesellschaft und die Futurologie des Matthias HorxHeute geht es in meinem Podcast um eine immer älter werdende Gesellschaft. Wussten Sie das im Jahr 2019 in Deutschland über 18 Millionen über 65 – Jährige lebten. Und wussten Sie das wir im Durchschnitt kontinuierlich älter werden. Es gibt Prognosen, dass jedes zweite heute geborene Baby 100 Jahre alt wird. Und ich freue mich sehr, dass ich heute dazu mit dem bekanntesten europäischen Zukunftsforscher Matthias Horx sprechen kann, dessen Lebensprojekt der Weiterentwicklung der „Futurologie” der 60-er und 70-er Jahre zu einer ganzheitlichen Prognostik – einer interdisziplinären Verbindung von System-, Sozial-, Kognitions- und Evolutionswissenschaften gilt. Eine alternde GesellschaftNach meiner...2021-10-3047 minFINANZ-DIALOGFINANZ-DIALOG108 | Die Sinnvestition — Interview mit Matthias HorxMatthias Horx ist seit über zwei Jahrzehnten einer der bekanntesten Experten in der Trend- und Zukunftsforschung. Mit seinem Team publiziert er regelmäßig Bücher und Fachbeiträge. Er berät führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Matthias Horx ist seit über zwei Jahrzehnten einer der bekanntesten Experten in der Trend- und Zukunftsforschung. Mit seinem Team publiziert er regelmäßig Bücher und Fachbeiträge. Er berät führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. THEMENWarum ist der Blick in die Zukunft so wichtig? Worauf sollte ich dabei achten?Wie finde ich einen Megatr...2021-09-0818 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastFrieden mit Corona - Kolumne 73 von Matthias HorxMit freundlicher Erlaubnis von Matthias Horx, gebe ich hier seinen Text der Kolumne 73 "Frieden mit Corona" wieder. Diesmal nimmt er uns mit auf einen Rückblick und regt dazu an, etwas weniger hart mit uns selbst, der Gesellschaft, dem Gegenüber, aber auch der Politik ins Gericht zu gehen. Denn alle haben Fehler gemacht und dennoch recht gut diese völlig neue Herausforderung gemeistert. Mehr von ihm gibt es auf zukunftsinstitut.de und horx.com zu lesen. Den Beitrag zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: ms-perspektive.de/podcast-086-frieden-mit-corona-kolumne-73-von-matthias-horx/2021-05-3113 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDer Corona-Effekt von Mathias Horx (Kolumne 70)Mit freundlicher Erlaubnis von Matthias Horx, gebe ich hier seinen Text der Kolumne 70 wieder. Wir befinden uns in der dritten Welle und bereits seit einem Jahr im Krisenmodus. Das ist anstrengend und mir hilft die Betrachtung von Matthias Horx immer sehr gut beim Laune anheben. Mehr von ihm gibt es auf zukunftsinstitut.de und horx.com zu lesen. Der Text ist in acht Kapitel gegliedert: Wandel entscheidet sich in der »Dritten (Krisen-)Phase« Das »Alte Normal« war gar nicht normal Epidemien können Fortschritts-Schübe erzeugen Pandemien erzeugen GloKALe Strukturen Epidemien machen den Wahn sichtbar...2021-03-2930 minHiddenCandidates PodcastHiddenCandidates PodcastFolge 27 – Die Zukunft nach Corona (Teil 2)Wir sprechen schon jetzt über das Zeitalter vor und nach Corona.Nur was passiert nach Corona? Wie wird sich unsere Gesellschaft, die Kultur und die Arbeitswelt verändern? Wird die mentale Distanzierung bleiben?Wie könnte unsere Zukunft aussehen?Über dieses Zukunftsthema sprechen wir mit Mathias Horx   Matthias Horx ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum.Er war Journalist bei namhaften Medien und beschrieb schon vor 40 Jahren den Wandel des Zeitgeists in modernen Gesellschaften.Er ist Bestseller Autor und gründete vor 20 Jahren das Zukunftsinstitut.Er wurde im Handelsbl...2021-01-2726 minHiddenCandidates PodcastHiddenCandidates PodcastFolge 26 - Die Zukunft nach Corona (Teil 1)Wir sprechen schon jetzt über das Zeitalter vor und nach Corona.Nur was passiert nach Corona? Wie wird sich unsere Gesellschaft, die Kultur und die Arbeitswelt verändern? Wird die mentale Distanzierung bleiben?Wie könnte unsere Zukunft aussehen?Über dieses Zukunftsthema sprechen wir mit Mathias Horx   Matthias Horx ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum.Er war Journalist bei namhaften Medien und beschrieb schon vor 40 Jahren den Wandel des Zeitgeists in modernen Gesellschaften.Er ist Bestseller Autor und gründete vor 20 Jahren das Zukunftsinstitut.Er wurde im Handelsbl...2021-01-2724 minEndlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches AnkommenEndlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches AnkommenWie du es schaffst, heute in einem Jahr beruflich angekommen zu seinDiese Übung hilft dir, im kommenden Jahr deine beruflichen Ziele zu erreichen Stell dir vor, nächstes Jahr um diese Zeit bist du beruflich angekommen. Das ist Quatsch? Ich sage, es ist nicht nur möglich, sondern auch hilfreich, dir das heute vorzustellen. Matthias Horx hat die Zukunftsforschungsmethode Regnose bekannt gemacht. Bei einer Regnose verbinden wir uns mit unserem zukünftigen Ich und schlagen von dort aus die Brücke zu unserer Gegenwart und fragen uns wie wir in den von uns gewünschten Zustand gekommen sind. Diese Methode eignet sich auch hervorragend für das berufliche Brückenbauen von eine...2020-12-2916 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDie Corona-Bilanz von Matthias Horx (Kolumne 62)Mit freundlicher Erlaubnis von Matthias Horx, gebe ich hier seinen Text der Kolumne 62 wieder. Diesmal hat mich der Lockdown, erzwungen durch die 2. Welle, dazu veranlasst. Denn Weihnachten und Silvester werden dieses Jahr sehr anders. Und die positiven Texte von Matthias Horx empfinde ich als wohltuend. Mehr von ihm gibt es auf zukunftsinstitut.de und horx.com zu lesen. Den Beitrag zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: ms-perspektive.de/podcast-062-die-corona-bilanz-von-matthias-horx-kolumne-62/ Informationen rund um das Thema MS erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.2020-12-1432 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMatthias Horx - Kolumne 59: Die Herrschaft der Angst bestreitenMit freundlicher Erlaubnis von Matthias Horx, gebe ich hier seinen Text der Kolumne 59 wieder. Anlässlich steigender Corona-Infektionen in und um Deutschland herum, empfinde ich seinen positiven Blick in die Zukunft sehr angenehm. Die Links zu seinen Webseiten mit diesem und weiteren Texten findest du auf meinem Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-055-matthias-horx-kolumne-59-die-herrschaft-der-angst-bestreiten/.  Dort gibt es ebenfalls weitere Informationen zur Multiplen Sklerose und du kannst dich auch gleich für den kostenlosen Newsletter anmelden. Damit bist du immer bestens informiert.2020-10-2619 minGrundsatzGrundsatzGrundsatz #8: Die Corona-Krise: Mit Zuversicht und Zutrauen durch diese Phase der gesellschaftlichen Veränderung - mit Bettina Rausch und Matthias HorxEndlich zurück nach einer coronabedingten Pause sprechen in dieser Folge des „grundsatz“-Podcast Akademie-Präsidentin Bettina Rausch und Zukunftsforscher Matthias Horx über ihre Lehren aus der Krise, über Solidarität und wie Corona die Gesellschaft verändern wird. Horx beschreibt Corona als eine Art Wirbelsturm, der die Gesellschaft auf die Probe stellt. Der positive Aspekt davon sei, dass der Mensch besonders dann lernfähig sei, wenn er herausgefordert wird und in Bewegung gerät. Allerdings lasse uns die Krise auch unsere Verletzlichkeit spüren, so Horx. Eine positive Reaktion auf diese Verletzlichkeit sieht Bettina Rausch in dem Erstarken der gesellschaftl...2020-10-0246 minReisezeit PodcastReisezeit Podcast043 Die Reise der Zukunft | zu Gast: Jule Jankowski | Unternehmensberaterin & SozialforscherinWer zu einer Reise aufbrechen will, erlebt eine neue Welt. Viele Dinge laufen anders. Alles was wichtig ist, erklärt der Sicher-Reisen-Podcast. In dieser Folge .Die Wiesbadenerin Jule Jankowski ist heute dabei. Sie war schon in Tansania & Titisee - reist also breit aufgestellt. Ihr stelle ich diese Fragen: Wie reist sie heute? Wie entwickelt sich Urlaub? Was werden Geschäftsreisende anders machen?Die Themen:Wie hat Corona die Reise verändert?Daniel Heitzenröder, Campingplatzbesitzer über die Zukunft von Camping als eine Form des regionalen Tourismus Julia Eickemeyer, Marketing Leitung Largadere Travel Retail über die Zukunft vo...2020-09-1130 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#13 Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher, über die Zukunft nach CoronaNiemand kennt die Zukunft - und doch kann ich mein Bild davon positiv beeinflussen. Wie konstruieren wir unser Bild der Zukunft? Was brauchen wir, um es zu verwandeln und was vermitteln wir unseren Kindern für einen bejahenden Blick in die Zukunft? Im Gespräch mit Zukunftsforscher Matthias Horx kreisen wir um die Bereitschaft zur Veränderung, zum Perspektivenwechsel, zur Re-Gnose und um den Wert von Liebe und Familie.2020-07-2249 minCreating CadenceCreating Cadence03 - Creating CertaintyIn episode 3, Mich Bondesio shares thoughts on overcoming the fear of uncertainty, as things start opening up and we transition to the next phase of living and working during a pandemic. This episode of Creating Cadence explores the ideas of presence, perception and perspective as powerful ways to create certainty.LINKS TO RESOURCES MENTIONED IN THE SHOWSign up for Cadencehttps://growthsessions.co/cadence/Leah Fessler - The Unexpected Joy of Repeat Experienceshttps://www.nytimes.com/2019/11/07/smarter-living/the-unexpected-joy-of-repeat-experiences.htmlMeg Levie - Loving Kindness Meditationhttps://siyli...2020-07-1012 minMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitVon Krisen und dem EingeschlossenseinEin Buecherradio mit Andreas Baum und Andrea Frey und vier Büchern von Seiler, Baron, Camus und Horx1.) Lutz Seiler: Stern 111 2.) Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse 3.) Albert Camus: Der Fremde 4.) Matthias Horx: Die Zukunft nach Corona2020-06-191h 41Corporate TherapyCorporate TherapyEpisode #018 // Auchandersseinkönnen // mit Prof. Georg-Christof BertschSchickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 18 geht es um dich und um mich und um uns und um die anderen und um … Mit unserem Gast Georg-Christof Bertsch erörtern wir Anderssein, inklusive allem was das für unsere Identität als Person und Firma bedeutet. Wir diskutieren Kulturen als Erwartungsmuster und fragen uns, ob das immer zu Assimilation führen muss oder ob wir uns auch aktiv für Anderssein entscheiden können. Und überhaupt: Wieviel anders wollen Unternehmen überhaupt?  Die Folge in einem Satz: Mary-Jane glaubt wir erkenne...2020-06-151h 21ÜberLebenÜberLebenCorona, die Zukunft und die NaturWie ein Leben nach der Krise aussehen könnte Hamsterkäufe, Kontaktbeschränkung, Reisewarnung - die Corona Pandemie hat das Leben, wie wir es kennen komplett auf den Kopf gestellt. Aber wie geht es jetzt weiter? Was macht die Corona Pandemie mit uns allen? Ist eine nachhaltige Zukunft jetzt wahrscheinlicher geworden? Matthias Horx spricht mit uns in dieser Folge über diese wichtigen Fragen. Er ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums. Laut Horx hat die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert. Aber was heißt das für die Umwelt? In dieser Folge ÜberLeben...2020-06-1220 minWerteVoll, der neue Wertepodcast von M&MWerteVoll, der neue Wertepodcast von M&MWerteVoll - der WertePodcast #3Werte-inspirierendes Interview mit Michael Krammel, dem Geschäftsführer der IT-Security Firma Koramis und Digital Transformation Coach.Wie sanfte Werte polarisieren und Salz in der Suppe der Werte werden: Vertrauen, Wertschätzung und Miteinander stehen im Fokus der Fundstücke1. Fundstück von Mathias Horx, dem Mann, der in die Zukunft denkt und die Corona-Zeit sich so anschaut, als würde er aus er Zukunft darauf zurückblicken. 2. Fundstück von Rezo - er polarisiert mit seiner These, dass es Medienhäuser gibt, die den Vertrauenswert zerstören, der Kitt in unserem Land ist.3. Fundstück von „Sing meinen Song“ - wie der Rappe...2020-06-0735 minBVL PodcastBVL Podcast#18: Die Wirtschaft nach Corona mit Zukunftsforscher Matthias HorxDer BVL.digital Podcast Matthias Horx ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Heute ist er zu Gast im BVL.digital Podcast und diskutiert mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen: Warum Horx statt Zukunftsprognosen lieber Regnosen praktiziert und wie so eine Regnose für ein Unternehmen nach der Corona-Krise aussehen würde. Warum die Corona-Krise eine Art "Übungsphase" für die Bekämpfung der globalen Erderwärmung ist. Inwieweit uns die Corona-Krise verändert und vielleicht gestärkt hat. Warum die 2020er Jahre das Jahrzehnt...2020-05-2623 minVis à vis | InforadioVis à vis | InforadioMatthias Horx: Über unsere Welt nach CoronaDass die Corona-Krise unsere Welt langfristig verändert, ist eindeutig. Aber in welche Richtung zeigt die Zukunft? Welche Themen beschäftigen uns in fünf oder zehn Jahren? Inforadio-Redakteur Christina Wildt hat den selbsternannten "Zukunftsforscher" Matthias Horx getroffen und mit ihm einen Blick auf die Welt nach der Corona-Krise geworfen.2020-05-2511 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDas neue Normal - Text von Matthias Horx über unseren Weg in die Post-Corona-ZukunftMit freundlicher Erlaubnis von Matthias Horx horx.com und zukunftsinstitut.de gebe ich einen weiteren Text wieder. Wenn Dir die Texte von Matthias Horx gefallen, könnte sein neues Buch "Die Zukunft nach Corona" etwas für Dich sein. Es erscheint am 29. Mai 2020 sein. Hier findest du den Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-031-das-neue-normal-text-von-matthias-horx/ Los geht's: Über unseren Weg in die Post-Corona-Zukunft Womöglich sind Sie derzeit voll und ganz damit beschäftigt, zurück ins NORMAL zu gehen. Das ist mehr als verständlich. Es ist vollkommen verständlich, dass man will, dass alles so wird wie fr...2020-05-2518 min5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit5 Tassen täglich – Kaffee & NachhaltigkeitLeben mit der Pandemie – Und wenn bei der Apokalypse keiner mitmacht, Tristan Horx?Das Virus hat uns fest im Griff. Doch eines Tages wird die Pandemie vorbei sein - und die Welt (so viel ist gewiss) eine völlig andere. Vielleicht eine bessere? Wir trinken unsere „5 Tassen täglich“ wieder digital im Homeoffice, dieses Mal mit dem jungen Zukunftsforscher Tristan Horx in Wien. Während des Lockdowns hatte die Familie Horx viel Zeit, Modelle für unsere Post-Corona-Zeit zu entwickeln - Vater Matthias ist Gründer des Zukunftsinstituts. Wie also kann die Welt bald aussehen? Es könnte einen neuen Solidaritäts-Generationenvertrag geben: erst retteten die Jungen die Alten, dann die Alten die Jungen, ind...2020-04-2733 minAus dem LebenAus dem LebenMit dem Zukunftsforscher Matthias Horx über "Die Zukunft nach Corona"Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx sieht die aktuelle Corona-Krise als Chance für eine neue Welt. Wie diese Welt aussieht und wie sich unser Leben durch die Krise verändern wird, hat er in SR 3 "Aus dem Leben" erklärt. Moderation: Uwe Jäger2020-04-2100 minAfter Corona Club mit Anja ReschkeAfter Corona Club mit Anja ReschkeNach Corona: Matthias Horx prognostiziert PositivesZukunftsforscher Matthias Horx versetzt sich in den Herbst 2020 und schaut von dort zurück: Wie wird sich die Welt durch die Corona-Krise verändert haben? Sein Bild ist äußerst positiv.2020-04-1417 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastWie sieht die Welt nach der Corona-Pandemie aus? Mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx  Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx hat schon als Kind begonnen, sich für Science-Fiction und Zukunftsvisionen zu interessieren. Diese Begeisterung führte sich als roter Faden durch seine journalistische Laufbahn, bis er schließlich einen Thinktank gründete, um Innovation vorauszudenken und konkrete Zukunftsvisionen zu entwickeln. In der aktuellen Situation versucht Matthias Horx nun die Corona-Krise aus der Perspektive der Zukunft heraus rückwirkend zu betrachten und zeichnet dabei vier mögliche Szenarien auf.    In dieser Folge des news aktuell Podcasts erklärt Matthias Horx den Mehrwert einer solchen, wie er sie nennt, Regnose für die Gesellschaft und das eigene...2020-04-0631 minmindbird® - Mind Expansion Podcastmindbird® - Mind Expansion PodcastWie die Welt in der Zukunft nach einer Krise aussehen kann - Interview mit Tristan HorxWie sieht eine Welt nach einer Krise aus? Was bringt die Zukunft mit sich? Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. In dieser Folge teile ich wieder ein sehr spannendes Interview mit dir. Denn ich habe den Zukunfts- und Trendforscher Tristan Horx bei mir zu Gast. Wir erleben derzeit einen totalen Zusammenbruch unseres Alltags und unserer Welt, wie wir sie gewohnt waren. Also eine Disruption unserer Lebensverhältnisse, eine komplette Auflösung alter Muster, Strukturen und Systeme. In erster Linie geht es für jeden von uns darum, mit dieser neuen Situ...2020-04-011h 02KIEZ KAFFEE KRAFTKIEZ KAFFEE KRAFT#04 mit Aileen Moeck über Zukunftsbilder, Wildcards & der ZukunftsradtheorieIn Folge 4 vom CAFE KRAFT Podcast dürfte ich mich mit Aileen Moeck, Zukunftsaktivistin und Zukunftsforscherin unterhalten. Anlass gab nicht nur der viral gegangene Artikel von Horx. Sie führte mich in die Welt der Zukunftsbilder ein, erklärte mir die Zukunftsradtheorie und gab Buchempfehlungen für Harari, Hartmut Rosa und zum Thema der Ikigai Philosophie.  Show Notes: Hier findet ihr den Artikel von Matthias Horx, 'Die Welt nach Corona' um das Thema vorab, oder nach dem Podcast noch zu vertiefen.2020-03-301h 06Lachen und WeinenLachen und Weinen2. Vom Nutzen und Nachteil der Philosophie für das LebenIn akuten Krisen machen Philosophen meist nicht die beste Figur. Sie lassen ihre Bücher fallen und laufen gegen das nächstbeste Wegschild. Zur Kompensation werden sie prophetisch. Wir kritisieren das und beteiligen uns daran. - Außerdem: 45 v. Chr. regt sich Cicero in Tuskulum über Caesar auf. - Die wichtigsten pornhub Statistiken zu Corona. - Und: die Frage nach dem politischen Willen und den neutralen Plattformen. Matthias Horx' Futurologie:https://kurier.at/wissen/matthias-horx-das-ist-ein-historischer-moment/400785341?fbclid=IwAR29xOvy6fLiHHHib71wzibYbSzz5m2bBt14gfvfp7BBmeqxXkdQ5lQi6M8 Slavoj Zizek:https://www.spiegel.de/k...2020-03-281h 21DAS NEUE NORMAL LIFE&CAREERDAS NEUE NORMAL LIFE&CAREERWas wirklich zählt...Wir dürfen diese entrückte Zeit der Corona-Krise nicht nur irgendwie überstehen, finde ich. Vielmehr sollten wir die Learnings nutzen und ausbauen. Noch geht’s um das Durchstehen. Ja, die Verluste sind hoch und schmerzen. Ob wir wirklich an dieser Zeit wachsen, das zeigt sich in unserer Selbstwirksamkeit. Schaffen wir es die richtigen Dinge zu tun? Und die Dinge richtig zu tun? Und was bleibt von Bedeutung? In meiner heutigen Episode von YOUR FRIDAY XHALE apelliere ich: remember what matters. Hoffe nicht auf „back to normal“. Was hilft dir durch diese entrückte Zeit? Happ...2020-03-2815 minMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastMS-Perspektive - der Multiple Sklerose PodcastDie Welt nach CoronaHier findest du den Blogbeitrag: ms-perspektive.de/podcast-004-die-welt-nach-corona/ Heute habe ich Dir einen Text von Matthias Horx mitgebracht, der Trend- und Zukunftsforscher, Publizist und Visionär ist. Der Artikel macht Mut in Zeit, in denen das neuartige Coronavirus vor allem für Angst und Unsicherheit sorgt. Herr Horx nutzt die Re-Gnose um aus der Zukunft zurück ins Heute zu schauen und positive Änderungen aufzuzeigen, die der Virus indirekt mit sich bringen kann. Ich hoffe, der Artikel macht Dir Mut und lässt Dich mit Hoffnung, statt Angst in die Zukunft schauen und lässt Dich die Ze...2020-03-2820 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#006 Die Welt nach Corona - mit Zukunftsforscher Matthias Horx#006 Die Welt nach Corona - mit Zukunftsforscher Matthias Horx Sein Artikel "Die Welt nach Corona" wurde millionenfach im Internet geklickt - und das zu Recht. Denn Zukunftsforscher Matthias Horx blickt in seinem Artikel positiv auf die aktuelle Lage, indem er nicht IN die Zukunft schaut, sondern AUS der Zukunft zurück. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, wie wir es schaffen, aus der Angst in einen positiven Rausch voller Dopamin zu kommen und welche Chancen sich aus der aktuellen Lage für unsere Gesellschaft ergeben. Matthias Horx erklärt, wie unsere Gesellschaft sich verändern kann u...2020-03-2726 min#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen#9 - Die Coronakrise als Katalysator für die Digitalisierung von Coaching, Beratung und LernenDie Coronakrise vollendet die erste Welle der Digitalisierung. Coaches werden sich ab sofort damit abfinden auch digital zu arbeiten. Darin liegen viele Potenziale! Damit ist die Digitalisierung aber noch nicht abgeschlossen. Danach kommt die zweite Welle: Plattformökonomie und Skalierung. Und alles wird noch einmal anders werden. In meinem Beitrag verweise ich auf den Artikel von Matthias Horx über die Chancen, die in der Coronakrise liegen können: https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/ Und ich gehe auf meinen YouTube-Beitrag ein: Was passiert durch die Digitalisierung: https://www.youtube.com/watch?v=9f3SQaIbq9k2020-03-2413 minWeiblichkeit lebenWeiblichkeit lebenChancen von CoronaTäglich erreichen uns neue Horrornachrichten und Updates zum Coronavirus. In den sozialen Medien gibt es kein anderes Thema mehr und bei vielen Menschen breitet sich Angst und Panik aus. Ich möchte dir in der heutigen Podcastfolge Mut machen! Ich zeige dir Beispiele auf und gebe dir Anreize, wie auch du diese Krise als Chance nutzen kannst.   Weitere Infos zu Matthias Horx findest du hier: https://www.horx.com/themen/ Die Welt nach Corona https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/2020-03-2435 minBuchingers TagebuchBuchingers Tagebuch#79 You Can't Stop The Beat!Visionär Michi Buchinger hat so viele Gedanken zu COVID-19, dass die gewöhnliche Länge seines Podcasts einfach verdoppelt werden muss.Im Podcast erwähnt:Hairspray (2007) - watch it, or don't!Shopaholic (2009) - also ICH mag ihn!Life of the Party (2018) - not this time, McCarthy!Schitt's Creek (2015 - 2020) - meine Lieblingsfigur ist Moira!Die Welt nach Corona (Matthias Horx) https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/2020-03-2443 minMONEYMONEYMatthias Horx: Die Welt nach CoronaDie Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist. Jede Tiefenkrise hinterlässt eine Story, ein Narrativ, das weit in die Zukunft weist. Eine der stärksten Visionen, die das Coronavirus hinterlässt, sind die musizierenden Italiener auf den Balkonen. Die zweite Vision senden uns die Satellitenbilder, die plötzlich die Industriegebiete Chinas und Italiens frei von Smog zeigen. 2020 wird der CO&sub2;-Ausstoss der Menschheit zum ersten Mal fallen. Diese Tatsache wird etwas mit uns machen. Wenn das Virus so etwas kann – können wir das womöglich auch? Vielleicht war der Virus nur...2020-03-2218 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftZukunft Heute – Matthias HorxWir erleben momentan nicht nur eine Weltkrise, sondern auch eine Krisenwelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft und im besonderen auf die Familie? Familienstrukturen bilden sich in Isolation neu, wir erleben eine Renaissance des Familiären, denn unser Alltag ist nicht mehr der, der er noch vor zwei Wochen war. Doch gerade das lässt uns bemerken, dass das was zu Ende gegangen ist, vielleicht gar nicht so begehrenswert war. Tristan Horx spricht mit seinem Vater Matthias Horx über eine neue Online-Meeting-Kultur, Prepper-Fantasien, ein Revival der Höflichkeit und über mögliche Folgen für die Klimabewegung.2020-03-1719 minTalk mit TatjanaTalk mit TatjanaMATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy.MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy. Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.2020-02-221h 07In Multi-Medias Res - der Podcast zur Zauberspiegel-KolumneIn Multi-Medias Res - der Podcast zur Zauberspiegel-KolumneIDR-Podcast 19: Mehr Umsatz in Ladengeschäften als online - Die Zukunft ist nicht schwarz noch weißDas beruhigt doch: <<Die Welt wird nicht untergehen, dazu hat sie eigentlich gar kein Talent ...>> - Oder: Von der KI wird die Welt auch nicht untergehen. Mehr dazu von Matthias Horx, Zukunftsforscher, der ein neues Buch veröffentlicht hat. Zukunftsforscher Matthias Horx: „Die Welt wird nicht untergehen, dazu hat sie kein Talent“ Retailers, Take Note: Shoppers Are Still Spending More In Stores Than Online Pst: Wir stehen in den Startlöchern für YouTube ... Demnächst mehr dazu. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/idr/mess2019-09-0120 minTreffpunkt: ZukunftTreffpunkt: ZukunftMatthias Horx – Eine Zeitreise durch die Trend- und ZukunftsforschungIm Gespräch mit Tristan Horx spricht sein Vater, Matthias Horx über die Anfänge der Trendforschung, wie er 1993 das Trendbüro in Hamburg gründete, mit einer Gruppe von Designern, Journalisten und Grafikern und sie versuchten aus dem Begriff Trend eine Dienstleistung zu machen. Dies geschah zeitgleich mit der Geburt Tristans und so sprechen die beiden über ihre persönlichen Erlebnisse in den letzten 25 Jahren vom Aufbau der Trend- und Zukunftsforschung bis zum Status Quo, wo das Zukunftsinstitut als solches, laut Matthias Horx dem ziemlich ähnlich ist, was er sich damals erträumt hatte.2019-02-271h 25WissenschaftsradioWissenschaftsradioWas uns 2018 erwartet - Zukunftsforscher Matthias HorxZum Jahresauftakt ein spannender Talk mit dem renommierten Zukunftsforscher Matthias Horx: Warum er die Rolle der Medien im Hinblick auf terroristische Bedrohungsszenarien kritisch sieht, was die Zukunft gesellschaftlich bringen könnte und warum bei ihm zu Hause viel über den "Brexit" diskutiert wird.2018-01-0356 minMoTcast - Der Masters of Transformation PodcastMoTcast - Der Masters of Transformation Podcast018: Matthias Horx - Die Überwindung alter Denkmuster Wie entsteht eigentlich Zukunft? Welche Rolle spielen dabei Denkmuster, Geschichten und das Internet? Und warum glauben 80% der Deutschen, dass die Zukunft schlechter wird? Das sind nur einige der Aspekte aus unserem Talk mit Matthias Horx, dem renommiertesten deutschsprachige Zukunftsforscher und Transformator seiner Zunft. "Im Grunde machen wir die Zukunft, in dem wir uns innerlich neu konfigurieren." Den nächsten Schritt dazu findet ihr in Episode 018 des #MoTcast.2014-10-1055 min