Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Iken

Shows

040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgDer HHLA-Knall: Viel Rauch um nichts?Hamburg brodelt! Nach über acht Jahren trennten sich die HHLA und ihre Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath. War das eine normale Trennung oder steckt mehr dahinter? Und haben die Oppositionsparteien recht, die das Ganze als peinlich für den Senat bezeichnen? Matthias Iken und Lars Haider gehen dieser Top-Personalie auf den Grund. Außerdem sprechen wir darüber, warum Hamburgs Schulsenatorin beim Thema Social Media Verbot für Kinder bis 16 Jahre zögert und Olaf Scholz sich wieder zu Wort meldet. Schalte ein bei 040 – deinem Podcast für die wichtigsten Themen aus Hamburg und der Welt!#040Podcast #Hamburg #HHLA #Haf...2025-06-2732 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg"White Tiger" - der Fall, der Hamburg sprachlos macht"Willkommen zu einer neuen Folge, die ganz Hamburg bewegen wird!Matthias Iken und Lars Haider sprechen heute über den Fall, über den ganz Hamburg seit Anfang der Woche spricht und der die Hamburger Polizei sprachlos gemacht hat. Es geht um den 20 Jahre alten Mann aus dem beschaulichen Stadtteil Marienthal, der unter dem Namen "White Tiger" jahrelang Kinder auf der ganzen Welt im Internet gequält, sexuell missbraucht und mindestens in einem Fall in den Tod getrieben hat. Und es geht um die Frage, wieso es zwar schon 2023 Hinweise des FBI auf den Täter gab, er aber erst...2025-06-2034 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgSchluss mit I-Pads und Handys an Hamburgs Schulen!Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert ein bundesweites Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Doch wie reagiert Hamburg auf solche Vorstöße und die negativen Erfahrungen Skandinaviens mit digitalen Lernmitteln? In der neuesten Folge des Podcasts "040" diskutieren Matthias Iken und Lars Haider nicht nur die kontroverse Einführung von I-Pad-Klassen in Hamburg, sondern auch die alarmierenden 57.000 unbearbeiteten Fälle bei der Hamburger Staatsanwaltschaft. Erfahren Sie, warum Hamburg einen anderen Weg einschlägt und welche Auswirkungen das haben könnte.#SocialMediaVerbot #iPadKlassen #Hamburg #SchleswigHolstein #Bildungspolitik #DigitaleBildung #Staatsanwaltschaft #UnbearbeiteteFälle #PolitikPodcast #MatthiasIken #LarsHaider #040Podcast #DanielGünther #Schule #Digitalisier...2025-06-1335 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgDer HSV und die Sache mit dem neuen VolksparkstadionHat Hamburg wirklich eine Chance, sich als deutscher Kandidat für Olympische Sommerspiele zu bewerben? Eine bisher nicht veröffentlichte Umfrage spricht dagegen. Dafür spricht, dass Hamburg ein neues Leichtathletik-Stadion für 60.000 Zuschauer bauen will – ein Coup, der vor allem dem HSV nutzt. Denn der soll auf diesem Weg ein neues Volksparkstadion bekommen, mit mehr Komfort und am Ende mehr Plätzen (70.000) als zuvor. Bleibt nur die Frage, wer das bezahlen soll – und ob man das Volksparkstadion, das gerade 25 Jahre alt ist, wirklich demnächst abreißen sollte. Darum geht es in dieser Folge von „040 Streng vertraulich“ – und dann verraten die...2025-06-0535 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgHSV und Ballett - dreht Hamburg durch?Zur Aufstiegsfeier des HSV am Montag vor dem Rathaus und rund um die Binnenalster werden mehr als 100.000 Fans erwartet - da mag man sich gar nicht vorstellen, was passieren könnte, wenn der Club eines Tages mal wieder einen großen Titel gewinnen sollte. Ob die Euphorie angemessen oder übertrieben ist, ist eines der Themen, über das Matthias Iken und Lars Haider heute sprechen. Außerdem geht es um das Hamburg Ballett, und die Frage, ob es dort um schwere Vorwürfe gegen den neuen Intendanten oder um eine schlimme Intrige geht. Außerdem fragen sich die beiden Hamburg-Kenner, warum d...2025-05-1634 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgWarum der HSV wirklich aufgestiegen ist"Nach sieben langen Jahren ist es endlich soweit! Der HSV ist zurück in der Bundesliga – und das ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Statement für unsere ganze Stadt Hamburg. Bei '040. Streng vertraulich' haben Matthias Iken und Lars Haider eine Sonderfolge aufgenommen, um genau dieses Phänomen zu beleuchten. "Wie hat der HSV uns als Stadt vorgemacht, endlich von diesem vielzitierten 'hohen Ross' herunterzukommen? Was bedeutet dieser Aufstieg wirklich für Hamburgs Selbstverständnis und seine Zukunft? Und welche Rollen spielten dabei so unterschiedliche Persönlichkeiten wie der visionäre Klaus-Michael Kühne, der erfahrene Stefan Kun...2025-05-1231 min040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg040 Streng vertraulich: Die Lage in HamburgWie Scholz Merz hätte schlagen können – und andere MachtkämpfeMatthias Iken und Lars Haider gehören zu den bekanntesten Journalisten Hamburgs. Seit gut 20 Jahren berichten die beiden für das Hamburger Abendblatt aus der Hansestadt, jetzt blicken sie in einem gemeinsamen Podcast hinter die Kulissen von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (und sollte der HSV am Sonnabend in die Fußball-Bundesliga aufsteigen, wird es wohl in der kommenden Woche auch um Sport gehen). Das Versprechen: In „040“ erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Hintergrund-Informationen, die es nirgendwo sonst gibt. Dafür steht auch der Untertitel: „Streng vertraulich. Die Lage in Hamburg.“ In Folge eins geht es um den Hamburger Exodus in Berlin und...2025-05-0939 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)"Merz der Umfaller? Schulden, Trump & grüne Zukunft!“Friedrich Merz geht aufs Ganze – aber kann seine Strategie aufgehen? Die Grünen müssen sich ohne Habeck neu erfinden, und Trump wird zum bequemen Sündenbock für schwierige Entscheidungen. Host Marzel Becker spricht mit Matthias Iken aus der Abendblatt-Chefredaktion über Deutschlands riskante Schuldenpolitik, politische Machtverschiebungen und die Frage: Ist 'Whatever it takes' noch ein Rettungsversprechen oder längst eine gefährliche Übertreibung? Eine Folge mit klaren Kanten – jetzt reinhören und informiert in’s Wochenende starten! Euer Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de Produktion: Heike Becker/Gast: Matthias Iken/Host: Marzel Becker #Politik #Deutschlan...2025-03-0828 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Wahlabend ohne Floskeln? Das Versprechen von Fegebank & TheringPolitiker ohne Floskeln? Fegebank & Thering im Reality-Check!Dieser Sonntag ist in Hamburg Wahltag – und ich habe Grünen-Politikerin Katharina Fegebank sowie CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering gefragt: Können sie Interviews ohne die typischen Politiker-Phrasen führen? Sie haben es mir versprochen! Aber können sie sich wirklich dran halten?Außerdem sprechen wir über die AfD-Erfolge in Schleswig-Holstein und was das für Hamburg bedeutet. Und obendrauf: Unser Chef-Autor Christoph Rybarczyk erklärt, in welchen Hamburger Stadtteilen die AFD ihre Hochburg hat. Jetzt reinhören und informiert in den Tag starten! ...2025-02-2841 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastDeutschland hat gewählt: „Wir brauchen starke Nerven“Der große Sieger der Bundestagswahl ist nicht die CDU/CSU – sondern die AfD, die ihr Ergebnis von 2021 in etwa verdoppeln konnte. Wie konnte es soweit kommen? Und warum ist der zweite große Gewinner die Partei Die Linke geworden, die noch vor wenigen Wochen in Umfragen bei drei Prozent stand? Das sind nur zwei von vielen Fragen, über die Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Update“, in dieser Sonderfolge zur Wahl mit Matthias Iken spricht, der zu den meinungsstärksten Journalisten in Deutschland gehört. „Zwei Sachen sind klar: Der Neuanfang in Deutschland wird schwer und alle Beteiligten brauchen in den kommenden...2025-02-2345 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Schwarz-Rot als Rettung? Deutschland steht am WendepunktIn dieser Folge analysiert Gastgeber Marzel Becker zusammen mit Matthias Iken aus der Abendblatt-Chefredaktion die politischen Brennpunkte der Woche:🔹 Rassismus-Vorwurf gegen Olaf Scholz? Der Bundeskanzler sorgt mit einer Aussage für Empörung. Alles Quatsch oder ist an den Vorwürfen etwas dran🔹 Habecks aggressive Bundestagsrede: Warum der Vizekanzler so aufgebracht war – die ehemaligen CSU-Verkehrsminister bekommen die volle Breitseite🔹 Alice Weidel als Staatsfrau? Die AfD-Chefin überrascht mit einer professionellen Bundestagsrede. Ein Imagewechsel oder Strategie?🔹 Welche Koalitionen sind realistisch? Schwarz-Rot, Schwarz-Grün oder etwas ganz anderes? Wir blicken auf mögliche Regierungsbündnisse der Zukunft.🔹 Juli...2025-02-1540 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburgs Brennpunkt St. Georg: Ist der Stadtteil verloren?In dieser Folge von Hamburg am Morgen spricht Moderator Marzel Becker über drei brisante Themen, die die Stadt bewegen. Zunächst geht es um die neue Oper, die der Milliardär Klaus-Michael Kühne Hamburg nahezu vollständig schenken möchte – doch auf der Zielgerade hakt's. Woran liegt das? Anschließend werfen wir einen Blick nach St. Georg: Die offene Drogen- und Trinkerszene eskaliert, viele Anwohner fühlen sich nicht mehr sicher und fordern dringend Maßnahmen. Ist der Stadtteil noch zu retten? Zum Schluss sprechen wir über einen Gebühren-Schock in Schnelsen: Dort sollen Anwohner bis zu 42.000 Euro für den Umbau ei...2025-02-0734 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)„Metronom-Chaos: Iken fordert Rücktritt der ChefsIn der Freitagsausgabe von Hamburg am Morgen wird es brisant: Moderator Marzel Becker spricht über die drastische Forderung von Abendblatt-Vizechefredakteur Matthias Iken, der die Rücktritte der Metronom-Chefs fordert. Seine Reaktion auf die Zustände: Er kündigt sein Deutschlandticket. Was hat ihn zu diesem Schritt bewegt, und was sagt das über den Zustand der regionalen Bahnen aus?Außerdem beleuchten wir das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab 2025 gilt: Welche Chancen und Herausforderungen bringt es für Hamburger Unternehmen?Und natürlich widmen wir uns dem heiß diskutierten Thema der Trainersuche beim HSV: Wer könnte das T...2024-11-2930 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Zwei Wahlen an einem Tag – Chaos wie in Burkina Faso?In unserer Freitagsfolge von "Hamburg am Morgen" diskutiert Marzel Becker ein Thema, das Hamburg ganz besonders bewegt: Soll die Bürgerschaftswahl auf den Termin der Bundestagswahl vorgezogen werden? Matthias Iken teilt seine kontroverse Meinung dazu. Außerdem stellt die Partei VOLT ihre Idee für eine City-Maut vor – und der ADAC liefert eine klare Bewertung.#HamburgWahl #Bürgerschaftswahl2025 #CityMautHamburg #Bundestagswahl #HamburgPodcastHabt Ihr Meinungen zu diesen Themen? Wir freuen uns über Euer Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de.Ein erholsames Wochenende für alle unsere Hörer! 2024-11-2226 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Auch in Hamburg - Scholz zieht die SPD nach untenIn der aktuellen Folge von „Hamburg am Morgen“ beleuchtet Moderator Marzel Becker mit Abendblatt-Experten die Ergebnisse der neuesten FORSA-Umfrage zur politischen Stimmung in Hamburg. Wer führt bei der Sonntagsfrage, wer könnte aus der Bürgerschaft fliegen? Wie würden die Hamburger bei den Bundestagswahl abstimmen? Siehe Ampel-Ende. Für diese Analyse ist Matthias Iken zugeschaltet. Außerdem: Warum sind die Verkehrsprobleme das größte Sorgenkind der Hamburger, während der Klimawandel in den Hintergrund rückt. Dazu gibt’s in dieser Folge weitere Einschätzungen von eingeladenen Experten. Eure Meinung ist gefragt! Schickt uns euer Feedback an moinhamburg@Abendblat...2024-11-0833 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMatthias Iken: „Scholz hat überzogen“Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil Olaf Scholz am 6. November Finanzminister Christian Lindner rausgeschmissen hat, wenige Stunden, nachdem die wöchentliche Folge des „Scholz-Update“ online gegangen war, legen wir heute nach – mit einer Sonderausgabe zur Krise der Ampel. Scholz-Biograph Lars Haider ist als Gastgeber im Gespräch mit Matthias Iken, einem der meinungsstärksten Politik-Journalisten des Landes. Und einem, der nicht nur Scholz, sondern auch Christian Lindner sehr gut kennt. „Ich finde, dass Olaf Scholz in seiner Abrechnung mit Christian Lindner überzogen hat, so kennt man ihn gar nicht“, sagt Iken. Er glaubt, dass der Kanzler gewusst hat, dass mit Vo...2024-11-0745 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Droht ein China-Taiwan-Konflikt? Was das für Hamburg und die deutsche Wirtschaft bedeutetIn der Wochenendfolge von „Hamburg am Morgen“ spricht Moderator Marzel Becker mit Matthias Iken, dem stellvertretenden Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, der gerade aus Taiwan zurückgekehrt ist.Warum steht Taiwan im Fokus eines möglichen Konflikts mit China? Wie groß ist die Angst der Taiwanesen vor einem Angriff? Und welche Auswirkungen hätte eine Eskalation auf die deutsche Wirtschaft, wenn Taiwan, der Weltmarktführer in der Halbleiterproduktion, seine Lieferungen einstellen müsste? Diese und weitere Fragen beantwortet Matthias Iken in einem aufrüttelnden Interview.Hinterlasst uns Euer Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de und vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnier...2024-10-1926 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Warum tritt Habeck nicht zurück? #BauernopferIn der aktuellen Wochenend-Ausgabe von „Hamburg am Morgen“ diskutieren Marzel Becker und sein Gast Matthias Iken über die jüngsten Personalquerelen bei den Grünen.Stehen Ricarda Lang und Omid Nouripour als Bauernopfer für Robert Habecks Kanzlerambitionen? Warum schneiden die Grünen bei jungen Wählern in Brandenburg nur auf Augenhöhe mit der Tierschutzpartei ab? Und welche Auswirkungen könnten diese Entwicklungen auf die Hamburger Bürgerschaftswahlen 2025 haben? Schreibt uns Eure Meinung an moinhamburg@abendblatt.de! Abonniert kostenlos unseren Podcast und teilt ihn gerne weiter#PolitikDeutschland #Bundespolitik #DeutschePolitik #Wahlkampf #Parteien #DieGrünen #Umweltpolitik #Klimawandel #Hamburg #Hambu...2024-09-2833 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Ampel am Pranger: Migration und der AfD-AufstiegDie politische Landschaft in Deutschland ist im Wandel. Die Ampel-Koalition steht unter Druck, die AfD gewinnt an Zustimmung und die Migrationsfrage spaltet die Gesellschaft. In dieser besonderen Folge von "Hamburg am Morgen" analysieren Marzel Becker und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, die turbulente politische Woche.Warum lässt sich die Ampel von der AfD treiben? Wir beleuchten die Gründe für den Aufstieg der AfD und diskutieren, inwieweit die Ampel-Koalition auf die Herausforderungen durch Rechtspopulismus angemessen reagiert. Die brisanten Themen Asyl, Migration und Grenzkontrollen stehen dabei im Mittelpunkt.Innenministerin Nancy Faeser im Fokus: Hat i...2024-09-1426 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Gefährlich? Immer mehr Schlangen werden bei uns ausgesetzt- Für unsere Freitags-Folge haben wir folgende Themen: - Als erstes checken wir die Lage am UKE…- …da wurde nämlich ein Chefarzt beurlaubt…- …warum? Was hat er gemacht?…. ….die Hintergründe gibt’s bei uns.- Immer Schlangen bei uns im Freien….- ….aber…einige gehören nicht in den Norden….- …warum setzen so viele Idioten…- ….Schlangen aus? Eine der Antworten ist überraschend- Alexander Blessin ist der neue St. Pauli Trainer…- ….und zwar seit einer Woche…was macht er anders...2024-07-1224 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Kann Olaf Scholz aufatmen? Cum-Ex-Prozeß vorbei!- Bei dem Wetter: Kommt Hitzefrei? - Das hört Ihr heute in unserem Podcast:- Wenn der Richter deutliche Worte findet…- …Tochter entführt, mit dem Auto aufs Rollfeld...- …unsere Gerichts-Reporterin berichtet- Noch ein Prozeß, Verfahren aber eingestellt...- Stichwort Cum-Ex/Warburg-Bank…- …ist das gerecht? Matthias Iken mit seiner Analyse….- ...kann Olaf Scholz jetzt aufatmen?- Und zum Schluss: Home Office kann krank machen…- …als wenn wir es nicht schon immer geahnt hätten!- By the...2024-06-2622 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Der HSV, St. Pauli und die AnderenMatthias Iken wandert durch die StadtDie drei Umschläge pausieren, aber unsere Sportexperten stellen sich Aussagen über den HSV, den FC St. Pauli und dem Sport in HamburgFeedback: moinhamburg@abendblatt.dePodcast Dem Tod auf der Spur: https://www.abendblatt.de/podcast/dem-tod-auf-der-spur/Der Link zum Artikel: https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/2024-06-151h 19Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)War Angela Merkel eine gute Kanzlerin?Bekommt Angela Merkel Ihren Eintrag in die Geschichtsbücher?Der stellvertretene Chefredakteur des Hamburger Abendblatts Matthias Iken beantwortet diese und weitere Fragen über die Ex-Bundeskanzlerin2024-05-1141 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Kim Kardashian fliegt nicht mit Ryan AirWie könnte man AFD-Wähler zur Besinnung bringen?Warum haben es Mütter im Sorgerechtstreit so schwer?Wie schwer lastet die Pauli-Niederlage auf Matthias Iken?  umgangundsorgerecht.com beckerammorgen@abendblatt.de 2024-02-0349 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Endlich - Becker am Morgen wieder am StartEin Bauer aus Altengamme gibt Einblicke in sein SeelenlebenEin Vorbild für die Letzte Generation? Die Bauer machen schnell und unkompliziert Platz für RettungskräfteMatthias Iken zerlegt die taumelnde Ampel und sieht französische Verhältnisse auf uns zukommenWir holen uns Tipps, um rechtsextreme Parolen leichter zu erkennenwww.vernetztgegenrechts.hamburgbeckerammorgen@Abendblatt.de2024-01-0933 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Analyse der Urteile im StadtparkprozessDie heutigen Gäste: Bettina Mittelacher, Gerichtsreporterin Hamburger Abendblatt, Prof. Dr. Theresia Höynck, Professorin an der Universität Kassel und Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.(DVJJ) und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur Hamburger Abendblatt. Außerdem: Wer gewinnt das Stadtderby? Tipps aus der Abendblatt-Redaktion. Melden Sie sich gerne mit Fragen, Anregungen, Kritik, Lob und Themenvorschlägen rund um unsere Stadt unter: beckerammorgen@abendblatt.de2023-11-3028 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Verlieren wir unsere Kinder ans Smartphone?Ein Restaurant-Besitzer spricht über die "Erhöhung" der Mehrwertsteuer"Kinder und Handys - Ein Pakt mit dem Teufel" - Ein Jugendlicher und die Bestseller-Autorin Silke Müller (Wir verlieren unsere Kinder) im InterviewGendern in Hamburg - Eine Gefahr für die Politik? Ein Kommentar von Matthias Iken"Stick to the Plan" Marzels Beckers und die schlechte Filmauswahl2023-11-2027 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)AfD-Hamburg Chef Nockemann und die unbequeme Frage zu Björn HöckeDie AfD Hamburg im Interview bei Becker am MorgenDie Einschätzung zu Dirk Nockemann (AfD) und der AfD Hamburg durch Insa Gall, Leiterin Landespolitik Hamburger Abendblatt und Matthias Iken, stellvertretener Chefredakteur vom Hamburger AbendblattDas Chaos am Hamburger HauptbahnhofDie Beatles nach über 50 Jahren wieder auf der 1. in den Charts2023-11-1324 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Der Chefredakteur bekommt ContraDie aktuellen Informationen zur Gefahrenlage an der Stadtteilschule BlankeneseDie Medien und der "Amok-Alarm" - eine Gespräch zwischen Marzel Becker und Matthias IkenAntigone in Hamburg - Das Theaterstück des JahresDer Glücksatlas wurde veröffentlicht 2023-11-1025 minCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCITYMAKING_46 – Matthias Iken – „Ist das noch mein Hamburg?“„Wie verändert sich meine Stadt? Ist das noch mein Hamburg?“, fragen sich Leser:innen des Hamburger Abendblatts. Der stellv. Chefredakteur Matthias Iken gibt Einblicke in die Gefühlswelt der Hamburger:innen – gerade was die Themen Stadtentwicklung, Wohnungsnot und Nachverdichtung angeht.  Außerdem spricht der Wahl-Hamburger über einige spannende Thesen in Bezug auf Stadt. Er sagt: „Wir werden über kurz oder lang eine massive Stadtflucht sehen. Ich glaube, wir haben den Peak der großen Stadtbegeisterung erreicht.“ Und er wirbt für eine korrigierte Wahrnehmung in Politik, Medien und Co: „Wir haben eine Eppendorfisierung der Debatten.“ Genau deshalb werden, Matthi...2023-10-2633 minWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusEine neue Markthalle am MichelDer Podcast zur Stadtentwicklung mit Matthias Iken.https://www.abendblatt.de/podcast/was-wird-aus-hamburg Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de2023-06-0135 minWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusDer Sommer der ArchitekturDer Podcast zur Stadtentwicklung mit Matthias Iken.https://www.abendblatt.de/podcast/was-wird-aus-hamburg Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de2023-05-0438 minWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusDennis Thering: Was der CDU-Herausforderer mit der Stadt plantDennis Thering will Hamburgs Grün besser schützen, höher bauen – und zweifelt an einem Wachstum auf zwei Millionen Einwohner.Der Podcast zur Stadtentwicklung mit Matthias Iken.https://www.abendblatt.de/podcast/was-wird-aus-hamburg2023-04-2032 minWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusWas wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im FokusMehr Mut zum MüßiggangDer Podcast zur Stadtentwicklung mit Matthias Iken-https://www.abendblatt.de/podcast/was-wird-aus-hamburgMehr Mut zum MüßiggangDie Wienerin Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe, vermisst in Hamburg den Charme der Plätze, das Grün der Boulevards – und einen Kinderspielplatz in der City.2023-03-2333 minBlaulicht - der Polizeireporter-PodcastBlaulicht - der Polizeireporter-PodcastAmok in HamburgMord, Entführung, Erpressung, Katastrophen: André Zand-Vakili erinnert sich im Gespräch mit Matthias Iken an die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter in Hamburg.https://blaulicht-der-polizeireporter-podcast.blogs.julephosting.deAmok in HamburgSchon vor dem schrecklichen Mord bei den Zeugen Jehovas töteten Männer wie im Rausch – Polizeireporter André Zand-Vakili erinnert sich. 2023-03-2226 minMedienKuHMedienKuHFolge 22: Zukunft von „Genial daneben“, Weihnachten im Fernsehen, Springers Paid-Content-Offensive, Golden-Globe-NomisSo kurz vor Weihnachten konnten sich auch die Medien-KüHe Körber und Hammes dem Zauber dieser Zeit voller Harmonie und Sinnlichkeit nicht entziehen, und haben ein ganz besonderes Vorweihnachtsgeschenk für die treue KuH-Hörer-Meute auf der Weide: Die bis dato längste Folge eures Medienpodcasts Nummer eins mit etwas mehr als 180 Minuten Spielzeit. Glühwein aufgesetzt, Kekse geholt und ran an die Themen der Ausgabe 22. Nachdem die zwei Film- und Fernsehverrückten Fehler der letzten Ausgabe klargestellt haben, widmen sie sich einem beinahe schon traurigen Thema. Das Magazin Quotenmeter.de berichtete, dass die Sat.1-Sendung „Genial daneben“ möglicherweise...2009-12-173h 02