podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Kaltenbrunner
Shows
Ö1 Betrifft: Geschichte
Februar 1945 (5)
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (5) Juristische Aufarbeitung in Österreich und Erinnerungspolitik in der Sowjetunion - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 7.2.2025Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"
2025-02-07
10 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Februar 1945 (4)
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (4) Rettung für wenige - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 6.2.2025Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"
2025-02-06
07 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Februar 1945 (3)
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (3) Großfahndung - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 5.2.2025Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"
2025-02-05
06 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Februar 1945 (2)
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (2) Der Ausbruch - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 4.2.2025Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"
2025-02-04
07 min
Ö1 Betrifft: Geschichte
Februar 1945 (1)
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (1) "Aktion K" - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 3.2.2025Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"
2025-02-03
06 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Die “Mühlviertler Hasenjagd” - Massenmord, Mitläufer und Zivilcourage in OÖ
Februar, 1945. Im KZ Mauthausen werden Kriegsgefangene, Juden, Homosexuelle und viele andere zu harter Zwangsarbeit gezwungen, gefoltert und getötet. Im Block 20 werden russische Kriegsgefangene eingesperrt. Einziger Zweck des Blocks: das systematische Quälen der Gefangen bis zum Tod. Die etwa 500 Männer wagen deshalb das Unmögliche: In der Nacht auf den 02. Februar 1945 versuchen sie alle aus dem KZ auszubrechen. Etwa 400 schaffen es über die KZ-Mauern hinaus. Für sie beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben. Denn es gibt eine grausame Jagd auf sie, in der nicht nur Mitglieder der SS, sondern auch Männer aus der Zivilgesellschaft zu Mördern w...
2025-02-02
1h 46
Bist du Moped! Podcast
Die besten Menschen der Welt
Seit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt’s hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gib...
2024-02-17
26 min
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Von der SS-Folterkammer in den Tod: Die "Mühlviertler Hasenjagd"
Anfang Februar 1945 brechen über 500 sowjetische Kriegsgefangene aus dem berüchtigten KZ Mauthausen aus und stürmen in die vermeintliche Freiheit. Doch was dann geschieht, ist als "Mühlviertler Hasenjagd” in die Geschichte eingegangen. SS, Volkssturm und einfache Bewohner der Region machen Jagd auf die entflohenen Menschen. Es kommt zu grausamen Geschehnissen.Zum Lesen: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die “Mühlviertler Hasenjagd” Zum Anschauen: Zeitzeugin Anna Hackl und die Mühlviertler Hasenjagd: Auf Youtube anschauen. Film: "Hasenjagd - Vor lauter...
2022-11-11
52 min
The WoodCAST
ImproveM: Dr. Matthias Kaltenbrunner über digitale Simulation und mathematische Optimierung der Holzindustrie
Zusammen mit Dr. Martin Pernkopf und Prof. Manfred Gronalt beschäftigt sich Dr. Matthias Kaltenbrunner mit der Simulation und Optimierung von Prozessen der holzverarbeitenden Industrie. In der neu gegründeten ImproveM GmbH dreht sich alles um digiatel Zwillinge, entscheidungsorientierte Simulationsmodelle und fundierte mathematische Berechnungen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe findet ihr hier. Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht: maximilian.pramreiter@boku.ac.atViel Spaß beim Zuhören!MaxArtwork erstellt mit Flaticons.Musik von Audion...
2022-08-26
30 min
Mobility Pioneers
Gerlinde Kaltenbrunner (Bergsteigerin): «Jedes große Vorhaben braucht genaue Vorbereitungen und eine innere Begeisterung»
Gerlinde Kaltenbrunner ist Krankenschwester und Bergsteigerin und hat ihren ersten 8.000er im Alter von 23 Jahren bestiegen. Seitdem war sie auf allen 14 8.000er, als erste Frau ohne zusätzlichem Sauerstoff und Unterstützung von Hochträgern. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über Ihre Erfahrungen im Himalaya sowie> Voraussetzungen für erfolgreiche Veränderungen> Der Umgang mit dem Scheitern> Der Alltag im Leben einer professionellen BergsteigerinGerlinde Kaltenbrunner: gerlindekaltenbrunner.atAndreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541Matthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen & Vorstellung02:36 Was brauch...
2022-07-11
26 min