podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Kellermann
Shows
Radiowissen
Sonnenschutz für die Haut - Wie wirken UV-Filter?
Sonnenschutzmittel schützen unsere Haut mit UV-Filter. Einige wandeln die UV-Energie in Wärme um, andere wirken wie kleine Spiegel und reflektieren das Sonnenlicht. Inzwischen sind Sonnenschutzmittel eine Wissenschaft für sich. Von Katrin Kellermann (BR 2019)CreditsAutorin dieser Folge: Katrin KellermannRegie: Axel WostryEs sprachen: Julia Fischer, Hans-Jürgen StockerlTechnik: Susanne HerzigRedaktion: Matthias Eggert Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Carola Berking (Professorin; Dr.; med. Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, LMU München);Heinz Langhals...
2024-06-06
22 min
Das Fitnessmagazin
Zu wenig Bewegung und Wissen - was könnte das Schulfach "Gesundheit" verändern?
Multisportwoche statt Skiurlaub / Prof. Matthias Richter über die aktuelle HBSC Studie zur Jugendgesundheit / Handstand macht glücklich / Snowboarderin Ramona Hofmeister im Fitnesstalk / Eiskunstlaufen in Aschaffenburg ? Sarah Pesch lebt ihren Traum // AutorInnen: Bernd-Uwe Gutknecht, Jan Wiecken, Katrin Küx / Moderation Christine Kellermann
2024-03-10
26 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Matthias Kellermann - Ernsthaftigkeit ist der Schlüssel zur digitalen Fabrik #61
Es geht wieder weiter und dieses Mal tauche ich mit Matthias Kellermann von der ipolog GmbH in die digitale Fabrik und das Industrial Metaverse ein. Matthias Begeisterung für die Themen digitaler Zwilling und Simulation sind u.a. im Rahmen seiner beruflichen Station bei Technomatix entstanden und hat zur Gründung des Softwareunternehmens ipolog geführt, das sich auf die Simulation von Produktion und Logistik konzentriert. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn etliche Unternehmen und Fabriken kennengelernt und plaudert aus dem Nähkästchen, was es für Unternehmen heißt sich auf die Reise hin zur digitalen Fabrik zu mach...
2023-11-17
44 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Fabian Pfleger & Matthias Kellermann: Metamorphose
Ganz besonders freue ich mich, dass ich auch in diesem Jahr zu Gast in der Düsseldorfer Galerie Kellermann sein darf. Eine Galerie, die neben international bekannten Klassikern der Kunstszene wie Joseph Beuys, Günther Uecker oder A.R. Penck, vor allem aufstrebende Künstler innen der Gegenwart präsentiert, die sich für gesellschaftliche und soziale Themen, wie z.B. den Orange Day einsetzt und die auch in besonderem Maße die Entwicklung, quasi die Metamorphose von jungen Künstler: innen unterstützt. Metamorphose, an diesen meist unumkehrbaren Wandel von Gestalt oder Form denken wir in erster L...
2023-09-22
1h 01
Die Leichtigkeit der Kunst
Galerie Kellermann, Hella Sinnhuber, Bernd Caspar Dietrch: Orange the world
Orange ist eine Farbe aus Rot und Gelb, die für Licht und Wärme, für Geselligkeit und Neugier, für Selbstvertrauen und Lebensfreude – eben für die Leichtigkeit des Seins und auch für die Leichtigkeit der Kunst steht. Doch leider wird diese Leichtigkeit vielen Frauen und Mädchen genommen: Studien der UN zufolge muss jede dritte Frau weltweit, geschlechtsspezifische Gewalt erleben. Daher haben die Vereinten Nationen den 25. November zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, den sogenannten „ORANGEDAY“, erkoren. Die Initiative geht weiter: bis zum 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“ finden Jahr für Jahr d...
2022-11-25
51 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia bleibt sich treu, Millionenspiel gegen Hoffenheim und Zittern bei der U23
Diese Woche wird Karsten Kellermann von Thomas Grulke vertreten. Der analysiert mit Jannik Sorgatz alle wichtigen Einzelheiten des 1:1-Unentschiedens gegen Eintracht Frankfurt - das wieder mal auch als Gesamtes einiges aussagte über die Saison von Borussia Mönchengladbach.Die endet nächsten Samstag gegen die TSG Hoffenheim, doch schon jetzt ist klar, dass Gladbach erstmals seit 2011 die Einstelligkeit verpassen wird. Das haben wir in diesem Kommentar thematisiert, den wir euch empfehlen wollen, und um das verpasste Minimalziel geht es auch in dieser Folge. Dazu wollen wir euch das Interview mit Jordan Beyer ans Herz legen.Rel...
2022-05-09
1h 00
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Angstgegner-Besieger Borussia und Frankfurter im Europa-Modus
In der Podcast-Geschichte sind wenige Folgen über einen Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig aufgenommen worden, hier ist eine davon: Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sagen, welche versöhnlichen Elemente der 3:1-Erfolg hatte und was die Mannschaft erst noch bestätigen muss.Der "Spieler des Spiels" erhielt die Note 1- und heißt Jonas Hofmann. Wie die Kollegen des Doppelpackers bewertet wurden, seht ihr hier. Und wir empfehlen euch diesen Kommentar: Warum Borussias Leistungs gegen Leipzig im besten Fall ein starker Vorgucker auf die neue Saison war. Doch nicht Trainer Adi Hütter, sondern auch unsere...
2022-05-03
1h 16
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia und die Ginterpause, DFB-Pokal zwischen Pflicht und Hannover-Schmach
Nie zuvor hatte Matthias Ginter ein Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach komplett auf der Bank verbracht. Seine ungewöhnliche Rolle gegen Bayer 04 Leverkusen war über den Niederrhein hinaus das Gesprächsthema des Spieltags. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen die Begründung der sportlichen Leitung zu dieser Maßnahme ein und erklären, warum es einige Fallstricke in der Angelegenheit gibt. Marvin Friedrich, den Neuen spielen zu lassen, war dabei weder eine falsche Entscheidung noch der Grund für die 1:2-Niederlage. Warum Borussia zum fünften Mal in Folge gegen Leverkusen verlor, nimmt natürlich gebührenden Raum ein in...
2022-01-16
1h 21
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia Mönchengladbach im Umbruch und der Restart gegen die Bayern
Dass Denis Zakaria und Matthias Ginter spätestens im Sommer gehen werden, war keine große Überraschung mehr. Doch Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann nutzen die Klarheit bei den Personalien, um einzuordnen, wie es so weit kommen konnte und wie groß der sportliche Verlust für Borussia ist. Finanziell ist es ein ziemliches Fiasko, wenn zwei Spieler ablösefrei wechseln, die in Summe 30 Millionen Euro gekostet haben.Die ersten Abgänge stehen also fest, die Verjüngung des Teams hat bereits in der Hinrunde begonnen. Und der Umbruch bei Borussia weitergehen. Unsere Reporter begeben sich auf die Suche na...
2022-01-03
1h 16
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia Mönchengladbach mit 17 in 4 und wenig Hoffnung für Hoffenheim
44 Minuten lang war Borussia Mönchengladbach auf einem ordentlichen Weg, doch elf wilde Minuten rissen alles ein, was sie sich gegen Eintracht Frankfurt aufgebaut hatte. Unterm Strich stand mit dem 2:3 nicht nur die Fortsetzung der Rekord-Niederlagenserie (17 Gegentore in vier Spielen), sondern ein noch tieferes Abrutschen in den Abstiegskampf.Unsere Reporter nehmen diejenigen in den Fokus, die mit ihrer Leistung für die größten Fragezeichen sorgten, allen voran Denis Zakaria und Matthias Ginter. Die Verträge der beiden laufen im Sommer aus, sollte sich der Klub schon im Winter nach Abnehmern umsehen, um den personellen Umbruch einzuleiten? ...
2021-12-16
49 min
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Folge 2 Verschwörungsmythen auf der Spur – Was rechter Terror mit den Corona-Protesten zu tun hat
„Verschwörungsmythen auf der Spur – Was rechter Terror mit den Corona-Protesten zu tun hat“ In diesem Beitrag beleuchten wir, inwiefern die rechtsterroristischen Anschläge der letzten Jahre mit Verschwörungsmythen in Verbindung stehen. Die Attentäter dieser Anschläge bezogen sich in ihren Veröffentlichungen auf verschwörungsideologische Versatzstücke, die gleichzeitig Raum für Rassismus und Frauen-Hass bieten. Zu Gast ist Veronika Kracher, Mitarbeiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung. Sie macht deutlich, inwiefern rechtes Verschwörungsdenken und die sich zuspitzende Gewalt innerhalb der Corona-Proteste zusammenhängen. Weiterführende Literatur: Amadeu-Antonio-Stiftung (2021) Rechtsterroristische Online-Subkulturen. Analysen und Handlungsempfehlungen. Online. Sascha Kellermann (2020), Die Menschen werden in einem Kältestrom d...
2021-12-07
24 min
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Sowjetisches Erbe - Die GUS
Vor 30 Jahren wurde die Sowjetunion aufgelöst. An ihre Stelle trat die sogenannte GUS, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Am 25. Dezember 1991 wurde die rote Fahne über dem Kreml eingeholt und durch die russische Flagge ersetzt. Auch das sollte den Aufbruch in eine neue und bessere Zeit signalisieren. Aber das Gegenteil ist der Fall, denn die GUS kann zu keiner Zeit die inneren und die bilateralen Probleme der Nachfolgestaaten der Sowjetunion lösen. Ihr hört in der History: - Den Historiker Dietmar Neutatz von der Uni Freiburg- Den Berliner Osteuropa-Experten Stefan Meister von d...
2021-12-03
40 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Die allerbesten Leistungen im Borussia-Park und Fürther Fatalismus
Der erste Blick zurück richtet sich auf den Sonntagabend und Deutschlands Länderspiel in Armenien. So viel Borussia hatten diesmal nicht einmal die Schweizer zu bieten. Was können Jonas Hofmann, Florian Neuhaus und Matthias Ginter mitnehmen von ihren Auftritten beim 4:1?Der zweite Blick geht maximal 17 Jahre zurück: Damals erfolgte der Umzug in den Borussia-Park, sportlich brach erst später eine neue Ära an, weshalb es wenig verwundert, dass unsere Reporter bei ihrer Zeitreise meistens in den Jahren 2011 bis heute landen. Das 5:0 gegen den FC Bayern im DFB-Pokal hat sie auf eine Idee gebracht: Nur wenige...
2021-11-15
1h 34
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#030 Die erste Community-Episode 🎉 - Wie verändert sich die Fabrik der Zukunft?
Diese Episode ist anders. Diese Episode ist die erste Community-Episode!!Ein riesiges DANKE an alle, die sich eingebracht haben und folgende Frage beantwortet haben:In welchen Bereichen verändert sich die "Fabrik der Zukunft" in den nächsten Jahren am meisten? und warum?In dieser Episode bekommt man einen schnellen und umfassenden Überblick zum Thema "Fabrik der Zukunft".Willst du auch Teil der "Community" sein? Höre den Podcast und teile ihn! Vernetz dich mit Tobias Herwig und dem "Fabrik der Zukunft"-Podcast auf LinkedIn. Und wichtig: bring dich aktiv in den...
2021-08-17
21 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Gladbach und die Gunst der Stunde gegen Bayern
"Hauptsache weiter" - das 1:0 im DFB-Pokal beim 1. FC Kaiserslautern kann für Borussia Mönchengladbach nur die naheliegendste aller Überschriften haben. Was schon ordentlich lief, wer auffiel und was bis Freitag schon dringend besser werden muss, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts. Das Pokalspiel am Montag hatte etwas von einem finalen Testspiel mit Wettkampfcharakter, wie man es sonst nie bekommt - und war allein schon wegen des Erfolgserlebnisses eine gute Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern am Freitag. Gemeinsam mit Alex Pellengahr vom "Miasanrot"-Podcast, der sich wöchentlich mit dem R...
2021-08-10
45 min
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
#026 3D-Fabrikplanung und Simulation mit integrierten Datenmodellen - mit Matthias Kellermann
Ob Fabriklayouts, Stücklisten oder Prozesse - im Fabrikplanungsprozess gibt es viele verschiedene Daten und Informationen. Stand heute werden aber die meisten Entscheidungen mit Excel und viel Bauchgefühl getroffen. Heute ist Matthias Kellermann, CEO von ipolog GmbH, zu Gast. Mit Matthias arbeite ich, Tobias Herwig, schon seit vielen Jahren in meiner Rolle bei ipolog zusammen. Deswegen ist diese Episode wirklich etwas besonders und ein Highlight für mich.Wir reden gemeinsam über folgende Themen:- warum Fabrikplanung heute viel mit Bauch und Excel funktioniert, - die Rolle von Daten im Planungsprozess, - wie...
2021-07-20
57 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Arbeit statt Zauberei bei Borussia Mönchengladbach
Es wurde viel trainiert bei Borussia Mönchengladbach in der ersten kompletten Arbeitswoche von Adi Hütter, und es wurde gespielt am Samstagnachmittag. Unsere Reporter waren überall vertreten und teilen ihre Beobachtungen: Wie macht sich der neue Trainer? Welche Schwerpunkte setzt er zu Beginn? Welche Spieler stehen im Fokus. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz ordnen das 2:2 im Testspiel gegen Viktoria Köln ein und blicken voraus, was in der zweiten Woche der Vorbereitung wichtig wird. Am Samstag geht es schließlich ins Trainingslager nach Harsewinkel, vorher testet Borussia beim SC Paderborn. Beim Transfermarkt-Update stehen Matthias Ginter und Ramy Bensebaini im Fo...
2021-07-11
35 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt mit drei Matchwinnern
Der Fohlenfutter-Podcast Hannes Wolf hat am Samstag zumindest eine wichtige Nebenrolle eingenommen: Mit seinem Tor zum 4:0 gegen Eintracht Frankfurt hat er Borussia Mönchengladbach in der Nachspielzeit auf den siebten Platz geschossen. Den Sieg klargemacht hatten zuvor aber andere Fohlen: In der neuen Podcast-Folge sprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann ausführlich über den Anteil eines Trios am höchsten Bundesliga-Erfolg in dieser Saison und seit dem 5:1 gegen den FC Augsburg im Oktober 2019. Gemeint sind: Tobias Sippel, Matthias Ginter und Jonas Hofmann. Dann schwenken unsere Reporter den Blick aufs Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch um 20.30 Uhr: Wie g...
2021-04-19
38 min
Sport in NRW: Fußball, Sportler, Vereine
Deutsche Nationalmannschaft: Matthias Ginter will ein Boss bei Jogi Löw sein
Gladbachs Abwehrchef ist seit 2014 Nationalspieler. Er ist bereit, Führungsaufgaben im DFB-Team zu übernehmen. Ein Artikel von Karsten Kellermann, erschienen in der Rheinischen Post am 01. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
2021-01-06
04 min
Neue Wirtschaft - Der Podcast
Neue Industrie - ohne Digitalisierung wird es schwer
Der größte Wirtschaftszweig in Deutschland ist nach wie vor die Industrie. Die Digitale Transformation, KI oder auch New Work in Produktionsprozessen umzusetzen ist ungleich schwerer als z.b. in einem Softwareunternehmen. Wir sprechen in dieser Folge mit Matthias Kellermann, Experte für die digitale Fabrik und Geschäftsführer der ipolog GmbH, über die dringendsten Herausforderungen für produzierende Unternehmen.
2020-12-18
30 min
Gesunder Lebensstil
Personalisierte Ernährung und Bewegung im Einklang mit den Genen hilf die Gesundheit zu verbessern.
Man muss es sich einfach anhören, was Matthias zu sagen hat. Er hat seine Gesundheit verbessert und kann wieder ohne Stock gehen.
2020-10-02
09 min
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
#36 - Ops vs. DevOps?! - Über den Erfolg von modernen IT Oragnisationen, BASF
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m. Go´s und No Go´s bei IT Organisationen? In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech-Podcasts wird Sarah Kellermann, Product Manager Database & Web Solutions bei BASF, über die verschiedenen Erfolgsmodelle für moderne IT Organisationen sprechen und warum Ops manchmal sogar agiler ist als DevOps! Dieser Vortrag ist im Rahmen des ITCS DA 2020 und ITCS Online entstanden. Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs...
2020-08-16
09 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 85 - 2 Jahre PRM-Podcast "Wie lautet dein Verhandlungstipp"?
Der Blick über den Tellerrand reicht mir nicht - ich blicke für und mit euch über die Tischkante. Das war vor 2 Jahren mein Ziel und daran hat sich auch nicht viel verändert. Eine Konstante in meinen Interviews ist die Frage: Wie lautet dein Verhandlungstipp für unsere Zuhörer? Die dazugehörigen Antworten gibt es in dieser Episode des PRM-Podcast Besser verhandeln. Hi und herzlich willkommen. Ich bin Andreas Schrader und seit August 2018 kannst Du in diesem Podcast von meinen Erfahrungswerten aus über 15 Jahren Verhandlungen im internationalen Umfeld profitieren. Wenn Du einen Beweis dafür benötigst, dann schau doch m...
2020-08-04
30 min
Affiliate Musixx – termfrequenz
Affiliate Musixx 76: Blockchain und Open Platform im Affiliate-Marketing
Vortrag von Matthias Stadelmeyer von Tradedoubler auf der Affiliate Conference 2019. Dabei geht es um die Blockchain und Open Platform im Affiliate-Marketing. Ziel ist es dabei, eine dezentrale Plattform zu schaffen, mit deren Hilfe jeder Klick durch einen sogenannten Smart Contract in der Blockchain festgehalten werden kann und somit unveränderbar für alle Parteien einsehbar wird. Daraus ergeben sich neben einer hohen Transparenz auch eine ganz neue Möglichkeit, die User Journey im Sinne eines Attributionsmodell zu bewerten und granular zu incentivieren.
2019-11-18
38 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
vom 27.07.2018: Der vierte und fünfte Tag am Tegernsee
Yann Sommers Rückkehr, das Testspiel gegen Augsburg, Laszlo Bénes' Verletzung, Matthias Ginters erste Worte nach der WM - in der neuen Folge des "Fohlenfutter-Podcasts" vom Tegernsee haben Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz einiges zu besprechen.
2018-07-27
30 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
vom 01.09.2017: Borussia und was von Augsburg übrig bleibt
Fohlenfrühstück Im neuen Fohlenfrühstück ziehen Knippi und Kellermann eine erste Bilanz nach zwei Spielen. Ein Lob gibt es für Denis Zakaria und Matthias Ginter. Aufgezeichnet am 29. August 2017.
2017-09-01
17 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
vom 31.07.2017: Borussias ausgefinkeltes Offensivpinseln und die Gier
Fohlenfrühstück Torsten "Knippi" Knippertz und Karsten Kellermann sagen, warum Lars Stindl und Matthias Ginter wichtig sind und warum Dieter Heckings Ansagen ankommen. Außerdem: Welche Elf wird es denn nun?
2017-07-31
15 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
vom 05.07.2017: Matthias Ginter muss “stranzln”
Fohlenfrühstück Torsten "Knippi" Knippertz und Karsten Kellermann sagen im Fohlenfrühstück, worauf es für Borussias neuen Verteidiger ankommt.
2017-07-05
17 min