podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Klein
Shows
Kommunikation MACHT Einfluss
Über die Psychologie beim Verkaufen – mit Matthias Bullmahn (#43)
In dieser Podcastfolge habe ich einen Experten auf dem Gebiet der Verkaufspsychologie eingeladen: Matthias Bullmahn verrät, warum "verkaufen" so negativ assoziiert wird und warum wir das schleunigst ändern sollten. Was Hormone und das FBI damit zu tun haben? Finde es heraus. Wir sind jetzt auch auf YouTube als Video-Podcast zu sehen: http://www.youtube.com/@Thorsten_Klein Besuche uns auch auf Social Media – dort versorgen wir Dich mit aktuellen Themen und Trends aus der Welt der Kommunikation. LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-klein-295655202/ Instagram https://www.instagram.com/dr_thor...
2025-03-31
43 min
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
Trau dich endlich! Es ist egal, was andere von dir denken! (Kayvan / Ken Jebsen)
Was, wenn dein ganzes Leben auf einer Lüge basiert? Wenn du nicht der bist, für den du dich hältst – sondern das Produkt eines Systems, das dich seit deiner Geburt geformt hat?Ich spreche heute mit Kayvan, den viele noch als Ken Jebsen kennen. Doch KenFM ist Geschichte. Warum? Weil er erkannt hat, dass die größte Illusion nicht in den Medien oder der Politik liegt – sondern in uns selbst.Wir sind darauf trainiert, in Schubladen zu denken, uns in Ideologien zu verlieren und unsere Freiheit mit einem System zu verwechseln, das uns klein häl...
2025-03-19
58 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)
Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber.
2025-03-10
59 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Die verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)
Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber.
2025-03-10
59 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Der NATO-Doppelbeschluss (Mit Matthias von Hellfeld)
Um sowjetischen Mittelstreckenraketen etwas entgegensetzen zu können, beschloss die NATO im Dezember 1979 die Stationierung eigener, nuklear bewaffneter Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Gleichzeitig sollten die UDSSR und die USA über die Abrüstung dieser Waffen verhandeln. Matthias hat den Rest des Jahres 2024 derart viel um die Ohren, dass wir in eine verlängerte Winterpause gehen und uns im Januar wieder melden. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Dezember 2024 auf DLFnova.
2024-12-10
21 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Der NATO-Doppelbeschluss (Mit Matthias von Hellfeld)
Um sowjetischen Mittelstreckenraketen etwas entgegensetzen zu können, beschloss die NATO im Dezember 1979 die Stationierung eigener, nuklear bewaffneter Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Gleichzeitig sollten die UDSSR und die USA über die Abrüstung dieser Waffen verhandeln. Matthias hat den Rest des Jahres 2024 derart viel um die Ohren, dass wir in eine verlängerte Winterpause gehen und uns im Januar wieder melden. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Dezember 2024 auf DLFnova.
2024-12-10
21 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Das Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)
Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova.
2024-10-20
16 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Das Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)
Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova.
2024-10-20
16 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)
Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova.
2024-10-15
21 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Die Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)
Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova.
2024-10-15
21 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Doppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)
Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
2024-10-06
26 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Doppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)
Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
2024-10-06
26 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Katharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)
Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-29
20 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Katharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)
Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-29
20 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Eleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)
Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-22
22 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Eleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)
Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-22
22 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Der Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)
Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-17
24 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Der Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)
Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-17
24 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Ho Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)
Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-11
21 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Ho Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)
Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-11
21 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)
Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-01
42 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)
Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova.
2024-09-01
42 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Das Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)
Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-27
23 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Das Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)
Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-27
23 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Polen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)
Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-12
35 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Polen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)
Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-12
35 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Gründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)
Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-05
15 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Gründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)
Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova.
2024-08-05
15 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Katharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)
Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-29
23 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Katharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)
Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-29
23 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Der Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)
Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-21
18 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Der Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)
Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-21
18 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Die Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)
Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-15
17 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)
Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-15
17 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Theodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)
Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-07
24 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Theodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)
Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova.
2024-07-07
24 min
Von A bis Zubi
Agentur für Arbeit Spezial: Metallbauer - mit Sandra Damaschke und Matthias Klein von Metallbau Windeck
Im besten Fall haben Mitarbeiter und Unternehmen die selben Zukunftspläne Heute habe ich zwei Gäste von Metallbau Windeck aus Kloster Lehnin: Personalleiterin Sandra Damaschke und Junggesellen Matthias Klein. Wir sprechen über die Ausbildung zum Metallbauer, die Gesellenprüfung und Arbeit im Ausland. Was Matthias als Azubibotschafter erlebt hat, welche Punkte Sandra bei einer Bewerbung besonders wichtig sind und inwiefern Chat GPT eine Rolle dabei spielt, hört ihr in dieser Folge. Außerdem ist Berufsberater Fabian Schüle von der Agentur für Arbeit dabei. https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/a-bis-zu...
2024-07-01
35 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Die Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)
Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-22
25 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)
Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-22
25 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Das Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)
Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-17
39 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Das Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)
Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-17
39 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Operation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)
Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-03
00 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Operation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)
Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova.
2024-06-03
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Johann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)
Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova.
2024-05-30
00 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Johann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)
Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova.
2024-05-30
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Der griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)
Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova.
2024-05-20
15 min
WRINT: Geschichtsunterricht
Der griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)
Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova.
2024-05-20
15 min
Kommunikation MACHT Einfluss
Wie das FBI Geiselnahmen verhandelt - mit Matthias Bullmahn (#17)
Der Kommunikationspodcast für Entscheider In dieser Episode von KommunikationsPuls tauche ich in ein faszinierendes Gespräch mit Matthias Bullmahn ein. Als einer von nur 61 Deutschen, die bei Gary Noesner, dem renommierten Chefverhandler des FBI, ausgebildet wurden, bringt er einzigartige Einblicke mit. Möchtest Du erfahren, welche Kompetenzen ein erfolgreicher Verhandlungsführer benötigt? Dann solltest Du diese Episode von KommunikationsPuls anhören. Alles zum Thema Kommunikation – jetzt teilnehmen: Wirtschaft trifft Politik – Entscheider im Dialog. Mit After Work-Party. Am 6. Juni, im Dudopark in Saarbrücken-Dudweiler. Anmeldung über info@trico.media New Waves Saar – der Kongress f...
2024-05-06
33 min
Get Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics
[German] - Leber, Lunge, Liebeskummer - Was wirklich im Körper passiert, wenn wir feiern, lernen, schlafen oder streiten von Matthias Schube
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/764595 to listen full audiobooks. Title: [German] - Leber, Lunge, Liebeskummer - Was wirklich im Körper passiert, wenn wir feiern, lernen, schlafen oder streiten von Matthias Schuberth (Ungekürzt) Author: Matthias Schuberth Narrator: Matthias Schuberth Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 9 minutes Release date: March 28, 2024 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Wie kommt die Energie vom Müsli in die Muskeln? Und warum vergessen wir ständig, wo unser Schlüssel liegt? Unser Körper ist für uns selbstverständlich, und doch wissen wir oft nicht, wie er funktioniert. Der Tiktoker und Medizinstudent Matthias Schubert...
2024-03-28
03 min
Business Diplomacy Today
The EU AI Act
In Episode 27 of Business Diplomacy Today, host Matthias Catón is joined by Till Klein, Head of Trustworthy AI at appliedAI. Matthias and Till explore the forthcoming EU AI Act, including an investigation of its core principles and implications for businesses. Their conversation begins by looking at key points of the EU AI Act, including the EU’s risk-based approach, where it tries to classify certain AI practices into four categories. Matthias and Till discuss if such an act will hinder bringing innovation to the European Union due to its requirements around data governance, risk management, and acc...
2024-03-14
36 min
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche
[137] Vitiforst und Naturwein auf dem Exportmarkt mit Jan Matthias Klein vom Staffelter Hof
In diesem Podcast spricht Jan Matthias Klein vom Staffelter Hof über Vitiforst, Naturwein an der Mosel und die aktuelle Lage im Exportmarkt.
2023-12-14
1h 10
Unofficial SAP on Azure podcast
#170 - The one with DMOVE2S4H (Mathias Klein) | SAP on Azure Video Podcast
In episode 170 of our SAP on Azure video podcast we talk about new capacity pools with Azure NetApp Files. Then we continue a discussion that we stared over a year ago -- the DMO for SAP. At that time we had a very cool session with Mathias Klein from SAP and Taka Hoshino from Microsoft on the new Database Migration Option for Azure. At that time we presented a whitepaper, that outlined the steps to simplify the conversion and make DMO to Azure happen. We also briefly talked about potential next steps and how all the prerequisite checks could be...
2023-12-01
39 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders
147: Von B2C Marktplatz zu B2B SaaS: Qunosuite - das neue Salesforce für Patienten Relations?
Dr Sophie Chung, CEO und Solo Founder von Qunomedical Matthias spricht mit Sophie über: Sophie's Werdegang Medizinstudium -> McKinsey -> Solo Gründung Ambitionen: Digital, global, für Patienten = nicht klein gedacht Covid: Revenue der B2C Plattform bricht ein - aber an der Stelle bewusst kein Pivot Qunosuite: der Shift zu B2B kam auf Kundenwunsch B2B SaaS - warum das Spass machen kann Kultur: wie nehme ich meine Mannschaft mit, wenn man das Model so signifikant ändert? Kunden > 120.000 Patienten, hohe zweistellige Anzahl Krankenhäuser Aktuelle ARR nicht ganz klar, aber bei ca 100k ACV irgendwo bei 1...
2023-11-03
55 min
GEILER COACHEN mit Tanja Klein
#8 Bühne frei: Überwinde deine Redeängste und begeistere deine Zuschauer mit Matthias Messmer
Träumst du davon, mit deinem Herzensthema viele Menschen auf der Bühne zu begeistern? Oder möchtest du deine Klient*innen bei ihrer Redeangst noch besser unterstützen können? Dann werden dich die Tipps von Matthias Messmer bestimmt sehr interessieren. Er ist Regisseur und Coach und unterstützt alle, die auf der Bühne, im Netz und vor der Kamera ihr Publikum wirklich erreichen wollen. In unserem Gespräch zeigen wir dir gemeinsam, welche mentalen Bühnen-Blockaden häufig vorkommen und wie du diese gut auflösen kannst. Ich verrate dir, was die Studien zum Thema Darmspiegelung mit diesem T...
2023-05-31
40 min
GEILER COACHEN mit Tanja Klein
#0 Vorstellung Podcast und Tanja Klein
Wie schön, dass du da bist! In dieser Folge Null lernst du mich und meine Arbeit erst mal kennen. Ich verrate dir etwas zu meinen wichtigsten Werten und erzähle dir auch kurz etwas über meine Familie. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass du die Chance hast mich etwas kennenzulernen. Dann kannst du meine Coachingtipps und Ideen noch besser einordnen. Du erfährst auch etwas über die Struktur des Podcasts und was du davon hast, wenn du mir regelmäßig dein Ohr leihst. Ganz nebenbei erhältst du viele wertvolle Tipps für deine Arbeit als Coach...
2023-05-16
26 min
Matthias Schardt trifft
Matthias Schardt trifft Yvonne Klein und Lisa Hörhold
In der März-Folge trifft Bürgermeister Matthias Schardt Yvonne Klein, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde, und Lisa Hörhold, stellvertretende Inklusionsbeauftragte der VG und Mitarbeiterin im Bauamt der Verwaltung. Im Konferenzraum des Deutschordenshauses unterhalten sie sich über Inklusion, gelebte Gleichberechtigung und persönliche Erfahrungen in diesem Zusammenhang. Außerdem stellt der Bürgermeister sein enzyklopädisches Wissen über die Kinderserie "Feuerwehrmann Sam" unter Beweis. Sie finden die Kontaktdaten unserer Gleichstellungsbeauftragten hier: Gleichstellungsbeauftragte | VG Ruelzheim
2023-03-31
1h 11
PURE PODCAST - Einfach machen!
Wie die deutsche Sprache dich zerstört
In dieser Folge sprechen Matthias und Daniel über Floskeln und Redewendungen in der deutschen Sprache, die uns unterbewusst klein halten. Im ersten Moment belanglose Redewendungen, Füllwörter oder Sätze, die uns im ersten Moment umrelevant erscheinen, aber nachträglich massgeblich reduzieren, klein halten eben. Die Redner wollen das Bewusstsein dafür schaffen, dass wir mehr über das gesprochene Wort nachdenken sollten. Es ist eine der persönlichsten Folgen. Wenn euch das Format gefällt, lasst uns gern eine Bewertung da! Wenn ihr Wünsche und Anregungen habt, teilt uns diese gern mit. Schaut auch gern auf www.puremeta.de...
2023-01-20
57 min
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
Interview mit Gopal: Warum ehrliches Mitteilen das Ego sprengt...
Welche Grundbedürfnisse hat der Mensch? Dir fallen bestimmt sofort Essen, Trinken und Atmung ein. Aber wusstest du, dass auch Kommunikation dazugehört? Und zwar nicht der belanglose Austausch über Wetter und Fußballergebnisse, sondern das ehrliche Mitteilen unserer Emotionen. Auf biochemischer Ebene nährt das unseren Körper und wir verkümmern, wenn wir es nicht praktizieren! Eine Methode mit genau diesem Namen – das Ehrliche Mitteilen – hat der Traumatherapeut Gopal Norbert Klein entwickelt. Im Gespräch mit Matthias Langwasser erklärt er, wie sie funktioniert, inwiefern sie sogar alte Wunden aus der Kindheit heilen kann, mit wem man sie praktizie...
2022-11-22
48 min
Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.
Interview mit Peter Denk: Warum Gottvertrauen jetzt wichtig ist …
Ja, ist denn nun was passiert oder ist nichts passiert? Diese Frage macht die Runde in der Community, nachdem am Wochenende vom 24. September nichts für alle Augen sichtbar Spektakuläres geschehen ist. Lagen die Vorhersagen daneben? Peter Denk greift in dieser Podcastfolge die Vermutungen und Enttäuschungen auf und macht deutlich, was sich tatsächlich getan hat – was allerdings von den Mainstreammedien wieder einmal klein gemacht und von vielen ignoriert wird. Und wie wird es nun weitergehen? Peter fasst für dich die sich zuspitzenden Ereignisse deutschland- und weltweit zusammen und macht dir Mut, dein Vertrauen und deine Eigenve...
2022-10-01
59 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Klimarassismus: Warum rechte Netzwerke den Klimaschutz verhindern wollen - mit Matthias Quent
Matthias Quent ist Professor für Soziologie und forscht zu Rechtsextremismus, Demokratisierung und hat das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena gegründet. Er erklärt, was Klimarassismus ist und wie wir damit umgehen müssen. "Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende" heißt das neue Buch von Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter. Anlässlich des Klimastreiks von Fridays for Future sprechen Holger und Katrin mit ihm über die großen Themen Gerechtigkeit und Klimaschutz und warum libertäre und faschistische Netzwerke so dagegen hetzen. Links und Hintergründe Matthia...
2022-09-23
55 min
Navi OnAir
NOA#054 Fenix und Epix
Outdoor-Rolex für Garmin-Fans GPS-Geräte sind doch noch etwas wert - der Fahrradkomponentenspezialist SRAM kaufte jetzt die US-Firma Hammerhead, die vor wenigen Jahren erst mit der Produktion des "Hammerhead Karoo" begann. Wird das Exotenmodell aus der Liga der Garmin Edge 1030 und Wahoo Elemnt Roam-Mitbewerber nun auf den internationalen Märkten den Durchbruch erlangen, oder kauft sich SRAM einfach weitere Technologie ein? Zusatzinfos Fast schon überfällig erscheint die Meldung von Outdooractive, dass die Verbindung zu Garmin Connect nun möglich ist. Damit ist es nun deutlich einfacher, die Touren aus dem eigenen Outdooractive-Account auf ein Ga...
2022-01-23
51 min
Digital Business Podcast
#Folge 20(22) - Motivation für Dich und Deinen Erfolg! 🚀
"Hätten Sie nicht Angst, bevor Sie einen neuen Schritt machen, so wäre das ein Hinweis darauf, dass dieser Schritt eine Nummer zu klein für Sie ist."Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.eser-consult.de/Go & kill it! 😈________________________________________________________________________Du bist hier richtig, wenn Du Unternehmerin oder Unternehmer bist und Dein Unternehmen an die Spitze seiner Leistungsfähigkeit treiben möchtest.🟠 Digitales Unternehmenswachstum🟠 Digitales Marketing🟠 Customer Relationship ManagementWir vereinen Vorstellungskraft und...
2022-01-01
06 min
Selbstbewusstsein-Podcast.de Plus: Alle Episoden & Unveröffentlicht
Die 3+1 schmerzhaftesten Wahrheiten über Unsicherheit / Selbstbewusstsein.
Warum du nicht zu 100 % selbstbewusst bist! Und warum du nicht genau weißt, was du WIRKLICH willst. Insider-Insights aus über 24 Jahren Selbstbewusstseinstraining. Kaum zu glauben: Du brauchst dazu keine Zeit, bekommst Energie & Selbstbewusstsein geschenkt. OHNE dass du irgend etwas tun musst... ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️ ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️ ✅GRATIS: https://www.selbstbewusst-Quickie.de 🏆🚀🌞✅ ✅GRATIS: https://www.SchlafQuickie.de 🏆🚀🌞✅ Tipps & Erfahrungen rund ums Selbstbewusstsein stärken & Lebensvision finden mit Matthias Schwehm, Selbstbewusstseinstrainer seit 1997, der seit 2003 beinahe alle Klienten übers Internet gewinnt, etliche Audios, Videos, Online-Trainings etc. publiziert hat und kontinuierlich aus seiner Erfahrung heraus publiziert. Matthias Schwehm’s Vision: Eine friedvolle Welt von Menschen, die im Einklang mit allem ihr ureigenes Leben leben. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Herausfinden was du wirklich willst: htt...
2021-09-15
21 min
Mutig Hingehört!
Matthias Krause - Mit dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein - Teil 2
Im zweiten Teil der Folge mit dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein geht es direkt weiter mit der Fortsetzung der spannenden Diskussionsrunde über das Thema "Sind die Schulden von heute die Steuern von Morgen?".
2021-05-30
27 min
Mutig Hingehört!
Matthias Krause - Mit dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein - Teil 1
Nachdem ich den Bundestagsabgeordneten Karsten Klein in einem sehr interessantem Online-Gespräch zum Thema "Sind die Schulden von heute die Steuern von Morgen?" zu Gast hatte, sind daraus nun zwei spannende Podcastfolgen entstanden. Wenn ihr euch auch für dieses wichtige Thema, das jeden von uns betrifft, interessiert, dann hört jetzt in den ersten Teil unseres Gesprächs mit anschließender Diskussionsrunde rein.
2021-05-23
28 min
Matthias Klein
MIX08 | CV313, Echospace, DeepChord, STL, Lapien, grad_u | 2020
Guys, it's been a while since I made a new dj set, buttt, here it is: A brand new Matthias Ambient Dub-Techno mix. Like to hear your opinion in the comments! Smoke a big sigar, and enjoy the trip! Playlist: 1. Faded - Warhawk 2. grad_u - Alexanderplatz Station 3. Federsen - Rolling 4. CV313 - A World Apart 5. grad_u - Evening At Vikshtelee 6. Echospace - Firefly 7. Echospace - Liumin 8. DeepChord - Point Reyes 9. DeepChord - Devil Ray 10. Lapien - Moonset 11. Forest Drive West - Drift 12. CV313 - Subtraktive 13. Dorisburg, Efraim Kent - Tecken III 14. Forest Drive West - Parallel Space 15. STL...
2020-06-15
1h 26
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1083 Baron von Münchhausen
(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” […]
2020-05-17
00 min
WRINT: Geschichtsunterricht
WR1083 Baron von Münchhausen
(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Mai 2020 auf DLFnova.
2020-05-17
28 min
Queerology: A Podcast on Belief and Being
Linda Kay Klein on Moving Beyond Shame
Linda Kay Klein has spent her career working at the cross section of faith, gender, sexuality, and social change. She’s the author of “Pure: Inside the Evangelical Movement that Shamed a Generation of Young Women and How I Broke Free” — a book that shares her 15+ years of research on sexual shame, fear, anxiety, and PTSD-like experiences among individuals raised in purity culture. For access to the full masterclass, head to beyondshamebook.com Linda can be found at lindakaykelin.comAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/priv
2019-12-10
21 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Interview mit Matthias Quent: Deutschland rechts außen
Matthias Quent, 1986 geboren und aufgewachsen in Thüringen, ist Soziologe und profilierter Rechtsextremismusforscher. Er ist Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) der Amadeu Antonio Stiftung in Jena. Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben tatenlos. Wie es dazu kam und warum dennoch Hoffnung besteht, das weiß Matthias Quent. Der junge Rechtsextremismusforscher deckt die Strategien u...
2019-08-09
1h 08
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Lass es einfach mal sacken
"Das Seminar von und mit Matthias Krapp ist schlichtweg ein Augenöffner und ein Muss für all jene, denen ihr Geld und eigenverantwortlicher Vermögensaufbau lieb und teuer ist (Das sollte es unbedingt, egal wie gross oder klein deine Einkommensströme sind). Investiere einen einzigen Tag und treffe fortan vermögensbildende Finanzentscheidungen in einem neuen, differenzierten Licht. Nirgendwo sonst bekommst du derart aufdeckendes und objektivierendes Hintergrundwissen an die Hand, dazu völlig unvoreingenommen und neutral, denn jedweder Aspekt ist empirisch belegt und mit historisch-wissenschaftlichen Daten & Fakten untermauert. Nach diesem Seminar denkst du anders, über dich, dein bisheriges (Nicht)Handeln...
2019-02-22
09 min
Resonator
Der Helmholtz-Resonator
Matthias Hauck (links) und Hans Günter Dosch (rechts) haben an Helmholtz (Mitte)-Resonatoren geforscht In Heidelberg habe ich mit dem Physiker Hans Günter Dosch und dem Lehrer Matthias Hauck geredet. Die beiden haben Experimente mit Helmholtz-Resonatoren durchgeführt und dabei nicht nur eine Möglichkeit gefunden, die Qualität von Gitarren zu beurteilen, sondern auch festgestellt, dass Helmholtz bei seiner Arbeit 1858 eine Kleinigkeit übersehen hatte. Darin: Uni Heidelberg – Helmholtz: „Die Lehre von den Tonempfindungen“ – Wellenlänge – Psychoakustik – Fourier-Transformation – Overhead-Projektor – Loeb Lectures – Weißes Rauschen – Haucks Doktorarbeit zum Huggins Pitch -Das Cocktailparty-Problem – Tacoma Bridge – Okarina – Xun – „Helmholtz auf dem Prüfstand“ – Arnold...
2018-10-12
1h 15
Klein aber Stoukalov
Wie wird man... Astronaut, Matthias Maurer?
Matthias Maurer ist seit Anfang 2018 offizieller ESA-Astronaut. Sein Aufnahmeverfahren hat der promovierte Materialwissenschaftler zusammen mit Alexander Gerst und 8500 anderen Bewerbern absolviert - anders als Gerst ist der gebürtige Saarländer 2008 allerdings in der letzten Runde ausgeschieden. In dem Moment: der Schock seines Lebens. 10 Jahre lang hat der heute 48-Jährige trotzdem weiter für die ESA gearbeitet. Bis sein großer Traum doch noch in Erfüllung ging. Wie das ging - und was man von einem lernen kann, der sein großes Ziel nie aus den Augen verloren hat.
2018-07-09
00 min
Matthias Klein
KLEIN BERLIJN | DJ Gig | October | 2017
A recording of my DJ set at Klein Berlijn Utrecht Netherlands
2017-11-11
50 min
Matthias Klein
MIX04 | Quantec, STL, Echospace, Deepchord, CV313, Maurizio | 2017
MIX04 | Quantec, STL, Echospace, Deepchord, CV313, Maurizio | 2017 by Matthias Klein
2017-05-06
1h 39
Matthias Klein
SpaceX | Post Apocalyptic Soundscape | Free Download | Episode 2 | 2017
(V.4: 25-04-2017)
2017-04-09
04 min
Matthias Klein
REBLIN | Gig @ an Illegal Party | 2016
Friends! This is a (short trip) of my dj set @ a party in the summer of 2016 I Organized with Matthias Klein & Friends. Enjoy! :)
2017-03-27
24 min
Matthias Klein
Horizon Zero Dawn | Video Game Soundtrack | D3NNAD3N Let's Play Walktroughs | 2017
Yoo Guys! This is a short outro soundtrack (free download) i've made for my buddy D3NNAD3N @ 36.00 minutes at his awesome Youtube channel! (Dutch) https://www.youtube.com/watch?v=_8PWn0xFoq4&t=0s
2017-03-04
00 min
Matthias Klein
TREMBLE | Acu Utrecht | Dj gig with only Matthias tracks | 2016
This is a recording of my dj set @ Tremble in Utrecht. A set with own tracks of the past decade.. Enjoy!
2016-12-25
1h 06
Matthias Klein
The Last Survivor | Post Apocalyptic SoundDesign | Free Download | Episode 1 | 2017
Enjoy the ride! Feel free (download) to use it for a short Post Apocalyptic movie or something else. :)
2016-12-18
09 min
Matthias Klein
Matthias Klein | White | 2009
Matthias Klein | White | 2009 by Matthias Klein
2016-12-17
04 min
Matthias Klein
Uber Queen | 2011
Uber Queen | 2011 by Matthias Klein
2016-12-17
06 min
Matthias Klein
Techno Train | 2012
Techno Train | 2012 by Matthias Klein
2016-12-17
08 min
Matthias Klein
Stylo | 2013
Stylo | 2013 by Matthias Klein
2016-12-17
05 min
Matthias Klein
Cede Maiori | 2011
Cede Maiori | 2011 by Matthias Klein
2016-12-17
04 min
Matthias Klein
Input | 2012
Input | 2012 by Matthias Klein
2016-12-17
04 min
Matthias Klein
Matthias Klein | Tears | 2009
Matthias Klein | Tears | 2009 by Matthias Klein
2016-12-17
04 min
Matthias Klein
Tree Of Life | 2012
Tree Of Life | 2012 by Matthias Klein
2016-12-08
06 min
Matthias Klein
Quantserve | 2011
Quantserve | 2011 by Matthias Klein
2016-12-04
04 min
Matthias Klein
The Child whose-name-shall-not-be-spoken | 2011
The Child whose-name-shall-not-be-spoken | 2011 by Matthias Klein
2016-12-04
05 min
Matthias Klein
Orange Midnight | 2013
Orange Midnight | 2013 by Matthias Klein
2016-12-04
03 min
Matthias Klein
The Lost Forest | 2013
The Lost Forest | 2013 by Matthias Klein
2016-12-04
04 min
Matthias Klein
Switching Minutes | 2012
Switching Minutes | 2012 by Matthias Klein
2016-12-04
05 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR534 Der NS-Kriegsverbrecherprozess 1946
Wir probieren hier mal was Neues. Sozusagen eine Art Coproduktion (oder so). Auf DRadio Wissen wird es ab kommendem Sonntag, dem 8. Mai 2016, eine neue Sendereihe geben. Die heißt “Eine Stunde History” und kommt von Matthias von Hellfeld, den ihr möglicherweise schon aus Wrint 162, 214 und 483 kennt. Matthias ist so freundlich, zu […]
2016-05-02
00 min
Matthias Klein
BRUTU | ACU, Utrecht | 2015
BRUTU | ACU, Utrecht | 2015 by Matthias Klein
2016-03-26
1h 28
Matthias Klein
HARD NEKKIG party | DJ Gig | Live Recording | ACU Utrecht | 2015
HARD NEKKIG party | DJ Gig | Live Recording | ACU Utrecht | 2015 by Matthias Klein
2015-12-22
1h 15
Matthias Klein
STUDIO '80 | Amsterdam | 2015
STUDIO '80 | Amsterdam | 2015 by Matthias Klein
2015-09-26
1h 03
Matthias Klein
MIX05
MIX05 by Matthias Klein
2015-07-27
1h 10
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR162 Ortsgespräch: Matthias von Hellfeld (wg. Europa)
Im Rahmen meines Studiums habe ich den Historiker Matthias von Hellfeld kennengelernt. Matthias hat über Europa promoviert, einige Bücher darüber geschrieben, einige Filme darüber gedreht und hat behauptet, er könne reichlich über Europa zu erzählen. Ich habe ihn in Köln besucht und festgestellt: Er hat nicht gelogen. Ganz im Gegenteil. Wir reden über Griechenland, das […]
2013-03-26
2h 42
WRINT: Ortsgespräche
WR162 Ortsgespräch: Matthias von Hellfeld (wg. Europa)
Im Rahmen meines Studiums habe ich den Historiker Matthias von Hellfeld kennengelernt. Matthias hat über Europa promoviert, einige Bücher darüber geschrieben, einige Filme darüber gedreht und hat behauptet, er könne reichlich über Europa zu erzählen. Ich habe ihn in Köln besucht und festgestellt: Er hat nicht gelogen. Ganz im Gegenteil. Wir reden über Griechenland, das […]
2013-03-26
00 min