Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Kunz

Shows

Les p\'tits bouquinsLes p'tits bouquins"Petite main et grande main"Petite main et grande main d’Ysée et Matthias Kunz, illustrée parDora Formica Editions Helvetiq, 2024La petite main, c’est celle d’Ysée et la grande celle de son papa dans laquelle lapetite fille adore glisser la sienne. Ensemble, elles accomplissent un voyage enfamille en Europe de l’est pendant une année. Un parti pris graphique et narratif qui, au-delàde la découverte des pays, met en valeur les liens qui se nouent pendant ce périple.2025-06-1904 minThe Bill Press PodThe Bill Press PodTrump's Project 2025: Up Close and Personal Chapter 10- How Attacking "Woke" Plays Out in RealityWhile Bill is on a research and writing sabbatical for the next 2 weeks we decided it’s important to revisit the horrors we laid out in our Project 2025 podcast series, Trump's Project 2025: Up Close and Personal – and tie them to what’s actually happened so far. The first part of Chapter10 introduces the fictional character Dr. Joy Brewer, a dedicated researcher focused on studying cancer clusters affecting Black Americans. Joy learns from her colleague, Dr. Matthias Kunz, that all federal grants linked to race or gender are being canceled, jeopardizing her life’s work. Despite her attempts to advocate for her es...2025-05-0935 minDer Campustalk der THDDer Campustalk der THDForschungsFunk #5: Die 3D-Druck RevolutionDer 3D-Druck befindet sich im berühmten Gartner Hype-Zyklus gerade auf dem Pfad der Erleuchtung hin zum Plateau der Produktivität. Und ganz passend soll aus dem Technologie Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) in den kommenden drei Jahren eine echte 3D-Druck Revolution kommen. Wie diese aussehen kann und was daran so toll ist, das erklärt der Wissenschaftliche Leiter des Chamer Forschungscampus, Prof. Dr. Matthias Hien.  Prof. Dr. Matthias Hien https://www.linkedin.com/in/matthias-hien-75625286/ 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=xqq_zL22l7kUnser THD-Kanal steckt vo...2025-04-3021 minSpasspartoutSpasspartout«Künstlerbörse 2025» mit den Jahrgangs-HighlightsJedes Jahr im April wird Thun zur Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und Agentinnen treffen sich zum grossen Börsenhandel neuer Namen und Bühnenprogramme.  Lea Schüpbach und Lukas Holliger von der SRF-Satire-Redaktion waren vor Ort und präsentieren im Spasspartout in Ausschnitten die radiophonen Perlen und grössten Highlights des Jahrgangs 2025.  ____________________  Mit: Dodo Hug und Band, Hart auf Hart, Uta Köbernick, Zucchini Sistaz, Simone Felbers iheimisch, Jozo Brica, Matthias Kunz, Marco Michel, Guy Krneta & Daniel Woodtli, Dominic Deville, Barbara Hutzenlaub und Muriel Zemp ____________________  Redaktion: Lea Schüpbach, Lukas Holliger ____________________  Produktion: SRF 2025 ____________________  Dauer: ca. 50’2025-04-2347 minVisualMakersVisualMakers#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKitIn dieser Folge spricht Adriano mit Matthias Kunz, Head of Automation and AI bei wemakefuture, über moderne Automatisierungslösungen und ihr eigenes Tool „0CodeKit“.Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Make, Zapier, n8n und Microsoft Power Automate sowie über Use Cases aus Matthias’ Alltag.Außerdem erklärt Matias, was 0CodeKit ist und warum es den Alltag von Entwickler:innen so sehr erleichtern kann.Wenn du mit Automatisierungen anfangen möchtest, dann mach unseren gratis Make Fundamentals Kurs! https://www.visualmakers.de/fundamentals/make-fundamentalsLinks zur Folge: wemakefuture: https://www.w...2024-11-081h 03#RolandMartinUnfiltered#RolandMartinUnfilteredHow Attacking "Woke" Actually Plays Out in Reality | Trump's Project 2025: Up Close and Personal Chapter 10-The first part of Chapter10 introduces the fictional character Dr. Joy Brewer, a dedicated researcher focused on studying cancer clusters affecting Black Americans. Joy learns from her colleague, Dr. Matthias Kunz, that all federal grants linked to race or gender are being canceled, jeopardizing her life’s work. Despite her attempts to advocate for her essential research, the political climate forces her into a corner where she must reconsider her direction. This part of the chapter closes with Joy’s resolute decision to remain true to her mission, suggesting a significant personal and professional loss amidst the disaster of Trum...2024-11-0833 minThe Bill Press PodThe Bill Press PodTrump's Project 2025: Up Close and Personal Chapter 10- How Attacking "Woke" Actually Plays Out in RealityThe first part of Chapter10 introduces the fictional character Dr. Joy Brewer, a dedicated researcher focused on studying cancer clusters affecting Black Americans. Joy learns from her colleague, Dr. Matthias Kunz, that all federal grants linked to race or gender are being canceled, jeopardizing her life’s work. Despite her attempts to advocate for her essential research, the political climate forces her into a corner where she must reconsider her direction. This part of the chapter closes with Joy’s resolute decision to remain true to her mission, suggesting a significant personal and professional loss amidst the disaster of Trum...2024-10-2433 minTrump\'s Project 2025: Up Close and PersonalTrump's Project 2025: Up Close and PersonalTrump's Project 2025: Up Close and Personal Chapter 10- How Attacking "Woke" Actually Plays Out in RealityThe first part of Chapter10 introduces the fictional character Dr. Joy Brewer, a dedicated researcher focused on studying cancer clusters affecting Black Americans. Joy learns from her colleague, Dr. Matthias Kunz, that all federal grants linked to race or gender are being canceled, jeopardizing her life’s work. Despite her attempts to advocate for her essential research, the political climate forces her into a corner where she must reconsider her direction. This part of the chapter closes with Joy’s resolute decision to remain true to her mission, suggesting a significant personal and professional loss amidst the disaster of Trum...2024-10-2433 minMagazine littéraireMagazine littéraireDora Formica, Petite main et Grande MainMichel Cordeboeuf reçoit avec la complicité technique d'Hervé Lévêque, Dora Formica illustratrice de ce bel album-carnet de voyage, Petite main et grande main aux éditions Helvetiq. C'est l'histoire d'une petite main et d'une grande main qui s'aiment très fort et qui partent en voyage en Europe. Elles traversent des paysages somptueux, font des rencontres étonnantes, découvrent avec curiosité d'autres cultures, d'autres religions, d'autres habitudes, d'autres manières de vivre. Avant, elles ne savaient pas que l'on parle français dans une vallée italienne, qu'il existe un monastère creusé dans la montagne au Monténégro, comment o...2024-10-0713 minDer Pareto-UnternehmerDer Pareto-UnternehmerWeniger Aufwand mehr erreichen - Automatisierungen in der Praxis Interview mit Matthias Kunz Weniger Aufwand – bessere Ergebnisse: Automatisierungen Praxisbeispiele Praxishürden Weniger tun und mehr erreichen – das klingt wie ein Traum, oder? Doch in der Praxis kann genau das durch clevere Automatisierungen Realität werden. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Matthias Kunz. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Unternehmen durch Automatisierung nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch ihre Energie auf das Wesentliche fokussieren können. Lasst uns eintauchen in die Welt, in der Technologie den Weg für nachhaltigen Erfolg ebnet! Kontaktdaten Matthias Kunz: https://www.wemakefuture.com/ https://www.linkedin.com/in/m...2024-09-1249 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastVÖLKERWANDERUNG UND DANACH – Wer ist wirklich warum gewandert?Warum ist das antike römische Weltreich untergegangen? Auf der Suche nach den Ursachen hat die Geschichtsschreibung einen schillernden Begriff gefunden: die Völkerwanderung. Demnach hätte ein Ansturm von "Barbaren" die Herrschaft des alten Rom beendet. Doch inzwischen ändert sich das Bild: Demnach löste der beginnende Zerfall des Reichs einen gewaltigen Zustrom von außen aus, über alle Grenzen von Germanien bis Arabien. Von Matthias Hennies (BR 2021) Credits Autor: Matthias Hennies Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Stefan Wilkening, Diana Gaul Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Thomas Morawetz Im Intervi...2024-08-2322 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#210 - The BikeridersVerherrlicht dieser Film oder kritisiert er? In dieser Folge spricht Janick mit Matthias Hopf und Arabella Wintermayr über Jeff Nichols neuen Film "The Bikeriders", der ein ambivalentes Bild vom Leben in Motorradgangs zeichnet und gleichzeitig die bisherige Darstellung dieses Milieus im Kino befragt. Shoutouts: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht, Aggro Dr1ft, Trophäe CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Ta...2024-07-051h 19CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#199 - La ChimeraWas finden wir, wenn wir lange genug graben? Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter...2024-04-2053 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#198 - Was ist Theorie?mit Jens Bonnemann In dieser Folge sprechen wir mal über Filmtheorie. Was ist das eigentlich und wie hat das angefangen, dass sich theoretisch mit Filmen beschäftigt wurde? Dazu hat Christian sich Jens Bonnemann eingeladen. Er unterrichtet Bildtheorie und Phänomenologie an der Universität Jena und hat 2019 "Filmtheorie: Eine Einführung" bei Springer veröffentlicht. Im Buch schlägt er den großen Bogen von Hugo Münsterberg über Béla Balázs, Sergej Eisentein, Rudolf Arnheim, André Bazin, Siegfried Kracauer, Christian Metz, Gilles Deleuze, David Bordwell und Kristin Thompson zu Vivian Sobchak. Wir fragen uns, w...2024-03-3053 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#197 - Dune: Part Twomit Janick Nolting & Christian Eichler Lisan al-Gaib! Kwisatz-Haderach! Usul! Muad'Dib! Es ist wieder so weit: Man muss nochmal den Herbert querlesen und sich das Vokablular draufschaffen, denn Denis Villeneuve hat schon wieder einen Dune-Film gemacht und der ist natürlich diskutabel. Christian und Janick sprechen über Handlung und Form, Lebloses und Lebhaftes, Vergangenheit und Zukunft, Politik und Ideologie, Quelle und Adaption. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über...2024-03-2059 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#196 - The Zone of Interestmit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große...2024-03-151h 15CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#195 - Oscars 2024mit Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn & Christoph Dobbitsch Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn (Youtube: Atlanta Loves Movies) und Christoph Dobbitsch sprechen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden! Zeitmarken: 00:09:37 - The Holdovers 00:15:59 - American Fiction 00:31:37 - The Zone of Interest 00:46:42 - Killers of the Flower Moon 00:52:07 - Poor Things 01:06:23 - Maestro 01:13:56 - Barbie 01:21:48 - Oppenheimer 01:29:57 - Past Lives 01:31:59 - Anatomy of a Fall 01:37:52 - Die Cuttie...2024-03-091h 46CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#194 - Berlinale 2024mit Lucas Barwenczik, Janick Nolting & Jenny Jecke Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: "Small Things Like These" von Tim Mielants "The Empire" von Bruno Dumont "Hors du temps" von Olivier Assayas "A Different Man" von Aaron Schimberg "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang "The Boxman" von Gakuryū Ishii "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz "Cuckoo" von Tilman Singer "Love Lies Bleeding" von Ros...2024-02-261h 30CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#193 - Fire Walk With Memit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...2024-02-181h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#192 - Festival Max Ophüls Preismit Lucas Barwenczik & Giancarlo M. Sandoval Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie...2024-02-081h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#191 - Poor ThingsJanick Nolting, Arabella Wintermayr, Jens Balkenborg Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter – oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und andere...2024-02-011h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#190 - Unsere Vorhersagen für 2024Christian Eichler, Tino Hahn & Lucas Barwenczik Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...2024-01-281h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#189 - The Boy and the HeronChristian Eichler, Lucas Barwenzcik, Memo Jeftic Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. V...2024-01-211h 10CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#188 - SaltburnChristian Eichler & Clara Atlanta Kröhn Oje, der zweite Film ist immer ein schwieriger! Nach "Promising Young Woman" ist Oscar-Preisträgerin Emerald Fennel zurück und blutgrätscht sich mit "Saltburn" direkt in die unheilige Genre-Melange aus Dark Academia, Klassensatire, queerer Jugendromanze und 2000er-Twistfilm. Clara Atlanta Kröhn (YouTube: Atlanta Loves Movies) ist schwer begeistert, Christian hat viele Fragen. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und an...2024-01-1251 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#185 - Rebel MoonChristian Eichler & Christoph Dobbitsch Auch wenn "Star Wars" unglaublich populär ist, gibt es nur selten den Versuch ein neues Space-Opera-Franchise zu etablieren. Netflix und Zack Snyder haben nun mit "Rebel Moon" einen neuen Versuch gestartet - und was für einen! Christian & Christoph haben sich das angeschaut. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00...2023-12-3156 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#184 - Silent NightLucas Barwenczik & Jenny Jecke Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00:05:39 - Silent N...2023-12-2256 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#183 - Die Games des Jahres 2023mit Rainer Sigl Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sow...2023-12-191h 22CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#182 - Echt: Unsere Jugendmit Christopher Hunold Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher HunoldLinkbeschreibung vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge, die so ähnlich (aber ein bisschen anders) auch drüben im Track17-Feed erschienen ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanziell...2023-12-1157 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#181 - BottomsChristian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback...2023-12-0650 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#180 - Die Serien des Jahres 2023Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...2023-11-302h 28CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#179 - Twin Peaks Season 2Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...2023-11-241h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#178 - The KillerLucas Barwenczik & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts David Fincher ist zurück mit dem großen Auftragskiller-Dekonstruktions-Kunststück, das Lucas Barwenczik und Sebastian Seidler ihm leider nicht so wirklich abkaufen. In dieser Folge nehmen sie selbst den neuen Netflix-Film "The Killer" Teil für Teil auseinander wie eine Mordwaffe. Zeitmarken 00:03:06 - The Kille...2023-11-161h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#177 - ThessalonikiLucas Barwenczik & Tim Lindemann CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eine kleine Bonusfolge: Lucas schickt euch einen letzten Gruß aus dem Festivalsommer, und zwar vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki. Zusammen mit dem Filmwissenschaftler Tim Lindemann von der Queen Mary University of London spricht er über den aktuellen Stand des griechischen Kinos, die Juryarbeit in beim FIPRESCI-Preis und diese Filme:2023-11-1438 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#176 - Anatomy of a FallJanick Nolting, Denise Bucher, Lida Bach CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was ist wahr, was ist Lüge und wie können wir dazwischen unterscheiden? Justine Triet wirft diese Fragen in ihrem neuen Film "Anatomy of a Fall" auf, der in Cannes in diesem Jahr die Goldene Palme gewonnen hat. Janick Nolting diskutier...2023-11-091h 01CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#175 - Killers of the Flower MoonChristian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Christoph kam ziemlich begeistert, Christian ziemlich verärgert aus dem Kino. Im Podcast geraten sie dann doch beide ins Schwärmen. Martin Scorseses neues Epos "Killers of the Flower Moon" beschreibt die Morde an den Osage in den 20er-Jahren in Oklahoma. Das Perfide: Es nimmt dabei die Täterpers...2023-10-311h 04CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us StrangersLucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...2023-10-301h 00CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the LakeLucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...2023-10-2757 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan "In Our Day" von Hong Sang-soo ...2023-10-2559 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#171 - City of Godmit Martin Schlesinger & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist. 2023-10-221h 03CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#170 - Was gab's noch? - Pacifiction, Skinamarink, Return to Seoul, Passages, Blow Up a Pipeline, Rotting in the SunChristian Eichler, Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts So viele Filme, so wenig Zeit! In unregelmäßigen Abständen wollen wir ab sofort in einer Folge mehrere Filme besprechen, die bisher zu kurz gekommen sind, aber man auf dem Schirm gehabt haben sollte! In der ersten Ausgabe "Was gab's noch?" sprechen Lucas, Janick & Christian...2023-10-151h 13CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#169 - Henry Sugar & Co.mit Lena Koseck & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Da ist er ja schon wieder! Unser aller geliebt-gehasstes Puppenhauskino-Wunderkind Wes Anderson hat letzte Woche bei Netflix ganze vier Filme veröffentlicht, denn der Streaming-Dienst besitzt jetzt die Rechte an Roald Dahls Geschichten. Grund genug also für Anderson "The Wonderful Story of Henry Sugar", "The Swan", "T...2023-10-041h 23CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#168 - Fallen Leavesmit Hannah Pilarczyk & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Aki Kaurismäki ist aus dem Ruhestand zurück, um nochmal den ersten Film seiner proletarischen Trilogie aus den 80ern zu spiegeln. Doch was hat sich seit "Shadows in Paradise" verändert? Ukrainekrieg, Heizungskrise, das Fehlen von Service-Personal sind einige der aktuelle Themen, die dieser Film aufwirft...2023-09-2652 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstMatthias Kunz, Georg Laue und Dr. Wolfgang Heubisch x Munich HIGHLIGHTS 08: Von München in die WeltHallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Widmen wir uns mit dieser Folge doch einmal der Frage, welche Möglichkeiten, Galeristen, Kunsthändler und auch Politiker ergreifen können, um Kunst und Kultur in einer Stadt zu unterstützen und sie gleichzeitig als internationalen Kunststandort zu etablieren. Wie wird ein weltoffenes Flair erreicht? Ich freue mich daher nun außerordentlich, dass ich euch im Rahmen der Kollaboration mit der Munich Highlights, ein Gespräch mit Matthias Kunz, Partner der...2023-09-261h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#167 - One Piecemit David Seibt & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt David Seibt (Soziologie, TU Berlin) und Louis Derfert...2023-09-1956 minSpasspartoutSpasspartoutEs ist angerichtet – die Kleinkunst-Saison 2023/24Das Menu der Kleinkunstszene verspricht diesen Herbst sehr reichhaltig zu werden: Viele Künstler und Künstlerinnen feiern in den nächsten Wochen und Monaten Premiere mit ihrem neuen Programm oder haben sie gerade hinter sich und starten jetzt ihre Tournee durch die Kleintheater der Deutschschweiz. Die Satire-Redaktorin Barbara Anderhub hat die Kleinkunst-Menukarten schon mal studiert und sich bei den Künstlern und Künstlerinnen selber erkundigt wie es ihnen kurz vor der Premiere geht. Am Telefon haben sie uns erzählt, wem ihr Menu besonders munden könnte und was für Zutaten sie verwenden. Ein Spasspartout für alle Sinn...2023-09-1351 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#166 - Venedig 2023mit Janick Nolting & Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die 80. Filmfestspiele von Venedig sind vorbei und Janick Nolting sitzt mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) auf dem Lido und schaut zurück auf: "Ferrari" von Michael Mann "The Wonderful Story of Henry Sugar" von Wes Anderson "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Maestro" von Bradley Cooper "The Kill...2023-09-121h 18CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#165 - Past Livesmit Clara Atlanta Kröhn & Jan-Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey! Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über einen der bestbesprochenen Film des Jahres: "Past Lives" von Celine Song. Christian diskutiert mit Clara Atlanta Kröhn (neuer YouTube-Kanal: Atlanta Loves Movies) und Jan-Erik Thomberg über vergangene Leben. Zeitmarken 00:04:37...2023-09-051h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#164 - Oppenheimermit Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt....2023-07-311h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#163 - Barbiemit Inés Peyser-Kreis & Clara Suske CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey everyone, it's BARBIE! In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens. Zeitmarken 00:10:23 - Diskussion 01:04:23 - Shoutouts: Barbie OST, Leibiz - Sleep, tl;dr – Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Der Wald vor...2023-07-251h 10CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part Onemit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...2023-07-141h 06CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#161 - Black Mirrormit Sebas­tian Berlich & Johannes Ueberfeldt CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas...2023-07-071h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#160 - Asteroid Citymit Denise Bucher & Lena Koseck CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der F...2023-06-3057 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#159 - The Flashmit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...2023-06-231h 03CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#158 - Spider-Man: Across the Spider-Versemit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...2023-06-161h 09Life PodLife PodLife Pod: Peter KunzUnser heutiger Gast Peter Kunz ist ein hessisches Urgestein. Aus Versehen in Offenbach geboren, ist er in Langen aufgewachsen und wusste schon früh, dass er ans Mikro möchte. Zur Feuerwehr wollte er aber ursprünglich auch und hat deswegen erst einmal (und auch mal ein bisschen länger) Bauingenieurwesen studiert.Und am Mikro - da hat er so einiges in seinem Leben gemacht:Er war viele Jahre Stadionsprecher beim SV Darmstadt 98 (also wieder mal eine Folge, in der es auch um Fußball geht) und hat den Verein durch einige Höhen und Tiefen...2023-05-1939 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#117 - Zeitreise-Romcomsmit Clara Atlanta Kröhn & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige "Specials" über große Regisseur*innen, Filmklassiker bei "Classics", Kritiken aktueller Filme bei "Shortcuts", "News" & Antworten auf eure Fragen im "Mailbag". Jeden Sonntag neu - immer im Wechsel. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Er kommt aus dem 17. Jahrhundert, sie steckt im Time-Loop, zusammen müssen sie den Atomkrieg verhindern: Immer mal wieder geht es in Liebesfilmen auch um Zeitreise. Aber was erzählt uns dieser Genre-Clash über die Liebe...2022-09-222h 08BJKS PodcastBJKS Podcast42. Matthias Stangl: grid cells in aging, path integration, and neural representations of actual physical movement in humansMatthias Stangl is a postdoc at UCLA, where he studies the neural representations of spatial navigation in social situations. In this conversation, we talk about his PhD work about aging, grid cells, and path integration, about his recent Nature paper, about the difference between movement in VR and actual physical movement, and much more.BJKS Podcast is a podcast about neuroscience, psychology, and anything vaguely related, hosted by Benjamin James Kuper-Smith. New episodes every Friday. You can find the podcast on all podcasting platforms (e.g., Spotify, Apple/Google Podcasts, etc.).Timestamps0:00:04: Stangl.Stangl...2021-11-051h 09Culture Shifts MagazineCulture Shifts MagazineVarious Others Vol. 4In the fourth Culture Shifts Magazine + Various Others podcasts episode we speak to the Munich based gallerists Matthias Kunz and Nir Altman about running a gallery in these times. Matthias is director of Galerie Sabine Knust and the founder and director of the project space KnustxKunz. Nir is founder and director of Nir Altman gallery. Subscribe to the Culture Shifts Podcast on your favorite platform, and follow us on Instagram, LinkedIn, Substack, or visit cultureshifts.net to stay connected.2020-12-0836 minBX SwissBX SwissBX Swiss stellt sich vor: regservices.ch – das Beraterregister Heute zu Gast bei BX Swiss TV, in eigener Sache, Matthias Müller, Managing Director bei der BX Swiss AG. Welche neuen regulatorischen Dienstleistungen, die BX Swiss unter dem FIDLEG (Finanzdienstleistungsgesetz) anbietet, darüber informiert Matthias Müller im Interview mit David Kunz. Auch erhalten die Zuschauer einen Einblick in die Hintergründe zur Entstehung des Beraterregisters und die bestehenden Herausforderungen, die die Eintragungen im voll digitalisierten Register mit sich bringen. Mehr Information erhältlich auf: https://www.regservices.ch/2020-11-2005 minLehramt UUlmLehramt UUlm#023 »Das Fotografische erklären und Bilder verstehen.« Podcast: Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Episode: #023 »Das Fotografische erklären und Bilder verstehen.«Pub date: 2020-10-17Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationMatthias Weich. Kunstpädagoge und Fotograf Regensburg. »Erklären ist komplementär zum Verstehen.« Zitat aus dem Podcast. Matthias Weich wurde 1989 in Sulzbach-Rosenberg geboren, studierte von 2010 bis 2015 Lehramt an Realschulen in Bayern mit der Fächerkombination Kunst und Deutsch sowie den Bachelorstudiengang im Hauptfach Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung und den Nebenfächern Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Regensburg.2020-10-1923 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#023 »Das Fotografische erklären und Bilder verstehen.«Matthias Weich. Kunstpädagoge und Fotograf Regensburg. »Erklären ist komplementär zum Verstehen.« Zitat aus dem Podcast. Matthias Weich wurde 1989 in Sulzbach-Rosenberg geboren, studierte von 2010 bis 2015 Lehramt an Realschulen in Bayern mit der Fächerkombination Kunst und Deutsch sowie den Bachelorstudiengang im Hauptfach Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung und den Nebenfächern Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Regensburg. Von 2016 bis 2020 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung an der Universität Regensburg tätig und forschte u. a. zu künstlerischen und didaktischen Fragestellunge...2020-10-1723 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 13 - Interview mit Matthias Breitenfellner, Bier-Importeur aus Bangkok"Bierbrauen kann man hier eigentlich nur heimlich in der Garage" Zum Einzelhandel Geko in Passau: https://www.facebook.com/GekoPassau Zur Importfirma Bavarian Craft: https://www.facebook.com/BavarianCraft Zur Brauerei Hacklberg: https://www.hacklberg.de Zur Brauerei Lemke: https://www.lemke.berlin/home Zur Brauerei Kühn Kunz Rosen: https://kuehnkunzrosen.de2020-08-0830 minDigitalisierungsFieberDigitalisierungsFieberFolge 32 - Im Interview mit Starleaf - Videokonferenzen sicher und DSGVO konformIn diesem spannenden Video erklären wir Ihnen mit Matthias Winter von Starleaf, moderiert und kommentiert von Ihrem IT- und Datenschutzexperte Andreas Kunz, alles rund um das Thema Videokonferenzen mit Zoom, Skype, usw. und worauf es im Detail ankommt. Sie wollen auch trotz Corona digital handlungsfähig sein und weiterhin auch DSGVO konform bleiben? Dann registrieren Sie sich jetzt unter https://andreaskunz.it für Ihr persönliches kostenfreies Online Beratungsgespräch!2020-04-1216 minGründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#059: Best Of Fundraising, VCs, Angels und UnternehmensfinanzierungIn dieser Episode möchte ich mit dir die besten Episoden zum Thema Unternehmensfinanzierung, VCs, Angels und Fundraising teilen. Ein Best Of mit Tipps, welche Episoden du vielleicht verpasst hast, noch nicht gehört hast, oder in den Feiertagen noch einmal genüßlich hören kannst. Für alle, die über die Feiertage Zeit und Lust haben, in Ruhe nochmal in das Wissen und die Stories der vielen tollen Gäste im Gründer&Zünder Podcast-Jahr 2019 hinein zuhören. Die nächste Episode am 30. Jänner wird auch eine Best-Of-Episode. Zu den Themen Gründerpersönlich...2019-12-2321 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastMedienalltag.Medienalltag. | Nutzer ausgenutzt? - Matthias Kunz2019-02-1749 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastHabt ihr den Heiligen Geist? — Ist dein Glaube brennend, glimmend oder tot?Habt ihr den Heiligen Geist? — Ist dein Glaube brennend, glimmend oder tot? | Apg 18,23-19,7 Dritte Missionsreise_Ephesus - Matthias Kunz2019-01-0634 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastEvangelistischer LebensstilEvangelistischer Lebensstil | Apg 18,1-22 Paulus in Korinth - Matthias Kunz2018-12-161h 19SAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastWas Diener Gottes kennzeichnen mussWas Diener Gottes kennzeichnen muss | Apg 16,1-5 Timotheus wird Begleiter - Matthias Kunz2018-10-1439 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastDer richtige Umgang mit dem Wort GottesDer richtige Umgang mit dem Wort Gottes | Apg 13,44-51 Juden und Nichtjuden - Matthias Kunz2018-03-0445 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastMacht mein Leben Sinn?Macht mein Leben Sinn? | Prediger 11,7-12,8 Genieße deine Jugend! - Matthias Kunz2018-02-0442 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastAuf der Suche nach dem GlückAuf der Suche nach dem Glück | Prediger 5,7-6,9 Nichtigkeit des Reichtums - Matthias Kunz2017-12-1735 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastWarum dich die Gemeinde brauchtWarum dich die Gemeinde braucht | Apostelgeschichte 11,19-30 Die Gemeinde in Antiochia - Matthias Kunz2017-10-2237 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastZieh nicht den Stecker!Zieh nicht den Stecker! | Galater 4,8-20: Vorsicht Rückfall! - Matthias Kunz2017-02-0545 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastPräsentationPräsentation | Galater 1,10-2,10: Paulus und die Apostel - Matthias Kunz2016-10-0936 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastPräsentationPräsentation | Apg. 4,32-37: Die Einheit der Gemeinde - Matthias Kunz2016-01-3136 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastZusammenfassungZusammenfassung | Jakobus 1,1-18: Standhaftigk. in Anfechtung - Matthias Kunz2015-11-0838 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastEin Mann namens Joseph wird von Gott verändertEin Mann namens Joseph wird von Gott verändert | Lukas 23,50-56: Grablegung - Matthias Kunz2015-02-0133 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastVitamin B - „B“ wie BeziehungVitamin B - „B“ wie Beziehung | 2. Mose 28-29: Aaron und seine Söhne - Matthias Kunz2014-11-3039 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastWendepunkt KreuzWendepunkt Kreuz | Lukas 23,26-32: Der Weg zum Kreuz - Matthias Kunz2014-10-1934 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastWer ist Jesus?Wer ist Jesus? | Lukas 22,63-71 - Matthias Kunz2014-03-3035 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastIm Glauben lebenIm Glauben leben | Lukas 20,20-26 - Matthias Kunz2014-01-1234 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastEntspann dich!Entspann dich! | 2. Mose 20,9-11 - Matthias Kunz2013-11-0341 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastWas ist Gemeinde?Was ist Gemeinde? | 2. Mose 18: Jitros Besuch bei Mose - Matthias Kunz2013-03-2429 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastDas Wunder der RettungDas Wunder der Rettung | Lukas 18,31-34: Leidensankündigung - Matthias Kunz2013-01-2033 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastFalsche EntscheidungFalsche Entscheidung | 2. Mose 11: Androhung der 10. Plage - Matthias Kunz2012-11-2533 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastHelden…Helden… | 2. Samuel 23: Davids Zeit neigt sich dem Ende - Matthias Kunz2012-01-2218 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastUnbequeme Wahrheit – Jesus loswerdenUnbequeme Wahrheit – Jesus loswerden | Lukas 13,31-14,6: Erneute Konflikte mit den Pharisäern - Matthias Kunz2011-12-0420 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastDankbarkeit lebenDankbarkeit leben | 2. Samuel 9 (10): Gnade gegenüber Mefi-Boschet - Matthias Kunz2011-10-3019 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastRache – dem zahl ich’s heimRache – dem zahl ich’s heim | 1. Samuel 24(26): David beschämt Saul - Matthias Kunz2011-02-2713 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastBist du bereit für den HerrnBist du bereit für den Herrn | Lukas 12,35-48: Bereit für Gottes neue Welt - Matthias Kunz2010-12-1918 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastReaktionen auf Gottes HandelnReaktionen auf Gottes Handeln | 1. Samuel 2,1-10: Hanna preist Gott - Matthias Kunz2010-10-1021 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastZufriedenheitZufriedenheit | Philipper 4,10-23: Dank für die Unterstützung - Matthias Kunz2010-02-1419 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastEnde gut, alles gut!Ende gut, alles gut! | Philipper 1,18-26: Die Zukunft heißt Christus - Matthias Kunz2009-11-2916 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-Podcast“Wer ist der Größte” oder “Ich bin der Größte!”“Wer ist der Größte” oder “Ich bin der Größte!” | Lukas 9,46-50: Wahre Größe im Reich Gottes - Matthias Kunz2009-10-1817 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastDas Leben ist eine AchterbahnDas Leben ist eine Achterbahn | Lukas 9,37-43: Heilung eines Fallsüchtigen - Matthias Kunz2009-10-1138 minSAT Dillenburg | Audio-PodcastSAT Dillenburg | Audio-PodcastSchritte in ein neues LebenSchritte in ein neues Leben | Lukas 9,18-27: Jesus ist der Messias - Matthias Kunz2009-03-2934 min