podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Litschke Und Gerhard Muller
Shows
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
076 Ausproduktion – bei Zulieferern ohne Zukunft kann man nicht einfach den Schlüssel umdrehen
REstart.076 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Findet sich für einen insolventen Automobilzulieferer kein Investor, steht der Insolvenzverwalter vor einer besonderen Aufgabe: Es müssen Bauteile zu anderen Zulieferern verlagert, andere ausproduziert und gleichzeitig die Ersatzteilversorgung für viele Jahre sichergestellt werden – und das alles mit einer Belegschaft, die das Ende des Unternehmens vor sich sieht. Fingerspitzengefühl ist gefragt. Wie das in der Praxis abläuft, besprechen wir in der aktuellen Podcastfolge gemeinsam mit unserem Gast Matthias Litschke, einem praxiserfahrenen Unternehmensberater in der Automobilindus
2025-06-11
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
075 Carve-out: Finde die Unternehmensteile mit Zukunft
REstart.075 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die Ausgliederung profitabler Geschäftsbereiche macht die Verwertung insolventer Unternehmen sehr viel komplizierter. Denn für das Herauslösen eines Unternehmensteils ist eine klare Zuordnung der Ressourcen erforderlich. Das betrifft Fertigungs- und IT-Prozesse genauso wie die Mitarbeiter:innen. Und hierbei spielt neben Kunden und Gläubigern eben auch der Betriebsrat eine entscheidende Rolle. Was bei einem Carve-out in der Praxis zu berücksichtigen ist, besprechen wir in der aktuellen Podcastfolge gemeinsam mit unserem Gast Matthias Litschke, einem praxiserfahrenen Unternehmens...
2025-05-28
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
074 Wunschdenken – der Verkauf im Ganzen aus der Insolvenz wird zum Idealfall
REstart.074 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Ist der Unternehmenskern zukunftsfähig, stößt man möglichst schnell einen M&A Prozess an. Mit der Fortführungsvereinbarung und der Loyalität von Belegschaft und Kundschaft wird ein zügiger Verkauf realistisch. Ob als Asset Deal oder Share Deal, ob an strategische Investoren oder an Finanzinvestoren – mit einem Trade Agreement werden manche Käuferwünsche wahr. Wie aus Wunschdenken Wirklichkeit werden kann, besprechen wir in der aktuellen Podcastfolge gemeinsam mit unserem Gast Matthias Litschke, einem praxiserfahrenen Unternehmensberate...
2025-05-14
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
073 Fortführung: Wege aus der Insolvenz – auf die Kunden kommt es an
REstart.073 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Keep calm and carry on – die Insolvenz als Chance zu einem Neubeginn. Häufig können Automobilhersteller einen insolventen Zulieferer nicht kurzfristig ersetzen. Für den Zulieferer ist das eine Chance, seine Kunden aktiv in die Rettung einzubinden. Über Verlustdeckungsvereinbarungen, die Fortführung in der Insolvenz, transparente Zahlen und offene Kommunikation sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge mit unserem Gast Matthias Litschke, einem praxiserfahrenen Berater der Autoindustrie.
2025-04-30
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
072 Schicksalsgemeinschaft – mit den Herstellern leidet auch die Zuliefererindustrie
REstart.072 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die Verbrennertechnologie verkauft sich nach wie vor besser als erwartet. Aber das hilft den Zulieferern nur bedingt. Denn das Marktvolumen ist insgesamt geschrumpft, bei Vertragsabschluss prognostizierte Absatzzahlen werden kaum noch erreicht. Und neue Modellreihen produzieren die Hersteller immer häufiger im Ausland. Geht der Zulieferer dann nicht mit, geht er immer häufiger in die Insolvenz. Welche Abwehrmaßnahmen hilfreich sind, analysieren wir in der aktuellen Podcastfolge gemeinsam mit unserem Gast Matthias Litschke, einem etablierten, praxiserfahrenen Unternehmensberater im Automotive
2025-04-16
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
071 Autokrise – der gesamten Vorzeigebranche steht das Wasser bis zum Hals
REstart.071 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Zwischen politischem Willen und Kundenverhalten kommt ein zentraler Wirtschaftszweig immer häufiger unter die Räder. Politisch gewollt, vom Kunden verschmäht – der Technologiewechsel von fossiler zu elektrischer Energie stellt hunderte Zulieferbetriebe vor komplexe Herausforderungen. Transformation, Restrukturierung oder Insolvenz – welche Strategien und Konzepte aus Sicht der Berater welche Auswege eröffnen, analysieren wir in dieser und den nächsten Podcastfolgen gemeinsam mit unserem Gast Matthias Litschke, einem etablierten, praxiserfahrenen Unternehmensberater im Automotivesegment.
2025-04-02
08 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
070 Ermittlung: Augen zu und durch – damit entgeht man keinem Straftatbestand
REstart.070 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Gut 75 Prozent der Schuldner wollten keine Straftat begehen, spielen aber durch unkluges Verhalten schnell mit dem Feuer. Neben den wirtschaftlichen Folgen einer Insolvenz kommt es dann häufig ungewollt zu strafrechtlichen Konsequenzen. Wann im Ernstfall eine Selbstanzeige bei der Polizei, eine Offenbarung gegenüber den Gläubigern oder ein erfahrener Strafverteidiger (m/w/d) besser helfen kann, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem prozess-erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2025-01-29
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
069 Aufdeckung: Auch Sanierungsberater sind zur Aufklärung von Straftaten verpflichtet
REstart.069 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Im Sanierungsprozess stößt man gelegentlich auf Straftaten der Vergangenheit. Beratungsleistungen ohne Gegenwert, Angestelltenverträge ohne Arbeitsleistung oder Serviceverträge ohne Serviceleistungen sind die Klassiker. Betriebsausgaben ohne Gegenwert sind auch steuerlich relevant. Das kann zu weitreichenden zivil- und strafrechtlichen Folgen führen. Wie man sich als neuer Geschäftsführer oder Sanierungsberater dann korrekt verhält, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem prozess-erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2025-01-15
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
068 Betrug – enttäuschte Gläubiger fühlen sich schnell betrogen
REstart.068 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Betrugsanzeigen sind aber in der Praxis meist nur der verzweifelte Versuch, seine Forderungen zu realisieren. Der Sachverhalt einer Täuschung über Tatsachen lässt sich nur selten nachweisen. Denn in den meisten Fällen wird die Zahlungsunfähigkeit durch ein überraschendes Ereignis ausgelöst – z.B. durch einen Zahlungsausfall oder durch die Kündigung einer Kreditlinie bei der Bank. Wie man sich unter zivil- und strafrechtlichen Aspekten hier als Schuldner am besten verhält, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Th...
2024-12-18
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
067 Strafverfahren: Panik hilft nicht – nur wenige Verfahren enden mit einem Strafbefehl
REstart.067 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wenn die Staatsanwaltschaft ermittelt, geht es vor allem um die Frage, an welchem Tag das Unternehmen die Insolvenzreife erreicht hat. Je länger der Zeitraum zwischen Insolvenzreife und Antragstellung des Insolvenzverfahrens, desto höher fällt auch das Strafmaß für die verantwortliche Geschäftsführung aus. Welche Möglichkeiten sich aber für die Geschäftsführung bei der Anhörung und im weiteren Verfahren zur Abwendung eines Strafbefehls bieten, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, ein...
2024-12-04
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
066 Im Strafverfahren ist nur der Anwalt zur Akteneinsicht befugt
REstart.066 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Bei Verdachtsmomenten ermittelt die Staatsanwaltschaft zunächst im Hintergrund. Das Vorermittlungsverfahren stützt sich meist auf das Eröffnungsgutachten des vorläufigen Insolvenzverwalters und die Zwischenberichte von Gläubigerversammlungen. Erst viel später erhält der Schuldner eine Einleitungsmitteilung im Strafverfahren. Wie man sich dann am besten verhält, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2024-11-20
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
065 Fristen – bei Insolvenzverschleppung wird der Staatsanwalt aktiv
REstart.065 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die strafrechtliche Verfolgung hängt nicht allein von der bekannten Dreiwochenfrist ab. Bei einem gut gestellten Eigenantrag drückt die Staatsanwaltschaft auch nach dieser Frist oft noch ein Auge zu. Aber was passiert bei Fremdanträgen durch die Sozialversicherungsträger, bei besonderen Auffälligkeiten kurz vor dem Antrag oder wenn das Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen wird? Praxisnahe Antworten finden wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2024-10-30
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
064 Verrechnung – Steuerliche Auswirkungen der Insolvenz für Gesellschafter
REstart.064 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wenn Krisenunternehmen abgewickelt werden, gehen die Forderungen der Gesellschafter oft mit unter. Stammkapital und Gesellschafterdarlehen sind Forderungen gegenüber der Kapitalgesellschaft. Lassen sie sich nicht mehr realisieren, entstehen teils hohe Verluste. Diese lassen sich zum Teil mit anderen Einkünften verrechnen. Wie man sie im Detail am besten geltend macht und durchsetzt, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-09-18
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
063 Steuerliche Haftung des Insolvenzverwalters
REstart.063 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Der Insolvenzverwalter muss auch den steuerlichen Pflichten des verwalteten Unternehmens nachkommen. Aber wie sieht es in den verschiedenen Phasen des Verfahrens für schwache und starke vorläufige Insolvenzverwalter aus? Und welchen Pflichten sollte man nachkommen, um eine Haftung auszuschließen? Alle wesentlichen Aspekte besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-09-04
06 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
062 Korrekturbedarf – Vorsteuer in der Insolvenz
REstart.062 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Bei uneinbringlichen Forderungen kommt es zu Korrekturen bei der Vorsteuer. Denn für unbezahlte Verbindlichkeiten kann man keinen Vorsteuerabzug beanspruchen. Je nach Stand und Ausrichtung des Insolvenzverfahrens ergeben sich jedoch bei geplanter Fortführung und Abwicklung oder auch bei einem Haircut unterschiedliche Regelungen im Detail. Die wesentlichen Konstellationen erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-07-24
08 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
061 Kontraintuitiv – Umsatzsteuer in der Insolvenz
REstart.061 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! "Kompliziert" alleine wird der aktuellen Rechtslage nicht gerecht. Denn je nach Zeitpunkt von Warenlieferung, Rechnungsstellung, Zahlungseingang, Insolvenzantragstellung und Eröffnung des Verfahrens ändert sich die Rechtslage. Und der Bundesfinanzhof hat dem Fiskus auch noch ein Schlupfloch eröffnet. Wir gehen die Sache strukturiert an. Gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim haben wir alle denkbaren Konstellationen an einem Fallbeispiel durchgespielt.
2024-07-10
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
060 Fortführung – die Hürden zur steuerlichen Befreiung bei Forderungsverzicht
REstart.060 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Forderungsverzicht führt zwangsläufig zu Buchgewinnen. Deren steuerliche Befreiung ist aber zentrale Voraussetzung für eine gelungene Sanierung. Beim sogenannten Debt to Equity Swap werden Forderungen in neue Unternehmensanteile gewandelt. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und welches Vorgehen sich in der Praxis bewährt hat, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-06-26
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
059 Abwicklung – aus Eins mach´ Drei
REstart.059 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Soll ein Unternehmen in der Insolvenz abgewickelt und nicht weitergeführt werden, ist die Mindestbesteuerung nicht gerecht. Hierzu steht eine Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht seit 2014 aus. Wenn man den Abwicklungszeitraum gleich von Anfang an auf drei Jahre festlegt, ergeben sich neue Gestaltungsspielräume. Wie man diese am besten nutzt und wie man mit den Steuerbescheiden umgeht, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-06-12
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
058 Überhöhte Steuervorauszahlungen bei Insolvenz zurückfordern
REstart.058 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Steuervorauszahlungen aus der Vergangenheit mit Verlusten der Gegenwart verrechnen. Dieser naheliegende Vermögensschatz lässt sich trotz Mindestbesteuerung beim Verlustrücktrag und Verrechnungsanspruch des Finanzamtes in der Praxis durchaus heben. Welche Klippen dabei zu umschiffen sind, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-05-29
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
057 Steuerpflicht: Zäsur ja, aber sie bleibt bestehen
REstart.057 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Auch bei einem vorläufigen Verfahren sitzt das Finanzamt immer mit am Tisch. Ein Insolvenzantrag stellt zwar eine zeitliche Zäsur dar und trennt Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten, die Steuerpflicht bleibt aber auch im vorläufigen Insolvenzverfahren erhalten. Wie sich das in der Praxis für die Geschäftsführung und den Insolvenzverwalter auswirkt, erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Gregor Führich, Steuerberater bei Falk in Mannheim.
2024-05-15
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
056 Spagat – zwischen Haftung und aktivem Krisenmanagement
REstart.056 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die Haftungspflichten von Organen und externen Beratern sind vom Gesetzgeber erweitert worden. Ein CRO steht gegenüber Gesellschaftern, Gläubigern, Vertragspartnern und Steuerbehörden gleichermaßen in der Verantwortung. Wie man in der Praxis den Spagat zum aktiven Krisenmanagement halten kann, erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim.
2024-04-03
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
055 Dreisprung: Markt intakt? Produkt intakt? Managementfehler identifiziert?
REstart.055 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Im Dreisprung geht es zum Sanierungserfolg. Welche Parameter ein CRO im Krisenfall wirklich beeinflussen kann, hängt zum Gutteil von der jeweiligen Branche ab. Interne Managementfehler lassen sich schnell beheben, Produkt- und Branchenregeln allerdings nicht ganz so flott ändern. Was in der Praxis zu erfolgreichen Sanierungen führt, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim.
2024-03-20
07 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
054 Branchenausblick – welche Wirtschaftszweige sind aktuell besonders krisenanfällig?
REstart.054 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Ukrainekrieg, Inflation, Energiekosten, Zinsanstieg, Schweinezyklus, Transformation – Krisengründe gibt es reichlich. Aber welche Branchen sind aus welchen Gründen zukünftig besonders gefährdet? Mit unserem Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim wagen wir einen Rundumblick auf alle gefährdeten Branchen.
2024-03-06
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
053 Notverkauf – was bleibt dem CRO in scheinbar ausweglosen Situationen?
REstart.053 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Das Sanierungsgutachten ist nicht belastbar, die Zahlenbasis wackelig, das Management überfordert. Was sich für Laien dramatisch anhört, gehört für einen erfahrenen CRO schon fast zum Alltag. Mit welchen Strategien und Maßnahmen man die Antragspflicht zur Insolvenz auch in brenzligen Situationen noch umschiffen kann, erörtern wir mit unserem Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim.
2024-02-21
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
052 Ausweg – kann ein CRO bei frühzeitiger Einbindung die Krise entschärfen?
REstart.052 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Steigende Zinsen, sinkende Unternehmenswerte, stagnierende Umsätze. Was bringt der frühzeitige Einsatz eines CRO? Welche Möglichkeiten zur Margensteigerung und finanziellen Restrukturierung haben sich bewährt? Und wie organisiert man im Ernstfall einen unvermeidlichen Schuldenschnitt? Unser Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim, gewährt uns wieder Einblicke in die Praxis seiner CRO-Mandate.
2024-02-07
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
051 Turnaround – wie schafft man als CRO den Turnaround?
REstart.051 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Cash-Flow ist das Zauberwort und die entscheidende Stellschraube, um einen Turnaround zu meistern. Aber was sind die ersten Schritte eines Chief Restructuring Officer in der Praxis? Wie überzeugt man Mitarbeiter und Management? Welche Wege führen möglichst schnell aus dem Liquiditätsengpass? Und was macht man mit den „Bösen“ im Unternehmen? Von seinen Erfahrungen von zahlreichen CRO-Mandaten berichtet unser Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim.
2024-01-24
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
050 CRO-Mandat – wer übernimmt das Management in der Krise?
REstart.050 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Gesellschafter-Geschäftsführer, Fremdgeschäftsführer, Management und Mitarbeiter – bei allen hat man einen schweren Stand. Aber wer setzt als Chief Restructuring Officer die Maßnahmen aus dem Sanierungsgutachten am besten um? Welche Interessen gewinnen in der Praxis die Oberhand? Und wie sollte man das CRO-Mandat formal in der Geschäftsordnung verankern? Bewährte Strategien aus der Praxis erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Matthias Beck, Senior Advisor bei Falk in Mannheim.
2024-01-10
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
049 Haftungsrisiken: Die Geschäftsführung kommt fast automatisch in die Risikozone
REstart.049 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Geschäftsführer in der Eigenverwaltung haften wie reguläre Insolvenzverwalter. Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit, Unterbilanz, Insolvenzverschleppung – neben den bekannten Kalamitäten können Geschäftsführer in der Eigenverwaltung noch für weitere Risiken haftbar gemacht werden. Welche Anzeichen in der Praxis relevant sind und welche Vorkehrungen man treffen sollte, erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Paul Abel, Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München.
2023-08-02
18 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
048 Ausstieg: Raus aus der Insolvenz
REstart.048 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wie kommen Unternehmen am besten aus der Insolvenz? Ob bei Regelinsolvenzverfahren oder Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung – besonders starken Einfluss auf die Laufzeit des Verfahrens hat der Insolvenzplan. Zumindest in der Theorie. Wie es tatsächlich in der Praxis aussieht und wer Entscheidungen treffen kann, erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Paul Abel, Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München.
2023-07-19
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
047 Schieflage: Steigende Zinsen und Baukosten lassen manches Bauträgerprojekt stocken
REstart.047 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Welche Lösungen sind bei einer Schieflage des Bauträgers sinnvoll? Einvernehmliche Einigung mit Nachzahlung oder offizielles Insolvenzverfahren? Wie geht man am besten als Mitglied einer Erwerbergemeinschaft vor? Und wie kann man die zwischenfinanzierende Bank einbinden? Gemeinsam mit unserem Gast Dr. Paul Abel, Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München, erörtern wir hierzu Fälle aus der Praxis.
2023-07-05
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
046 Startups – der ständige Finanzbedarf kollidiert schnell mit dem Insolvenzrecht
REstart.046 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wie lassen sich kostenintensive Entwicklungsphasen schadlos überstehen? Wann besteht eigentlich Antragspflicht zum Insolvenzverfahren? Wie lassen sich Haftungstatbestände vermeiden? Wann macht ein Insolvenzverfahren Sinn? Mit der praktischen Erfahrung unseres Gastes Dr. Paul Abel, Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München, beleuchten wir die Startup-Szene genauer.
2023-06-21
17 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
045 Lösungen - Eigenverwaltung heißt Eigenkontrolle heißt Eigeninitiative
REstart.045 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wann und wie sollte man mit der Eigeninitiative starten? Mit welchen Konzepten lässt sich der gordische Knoten der gegenläufigen Gläubiger- und Gesellschafterinteressen lösen? Wie können leistungswirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen auch unter der eigenen Kontrolle realisiert werden? An Fallbeispielen aus der Praxis entwirren wir das komplexe Thema gemeinsam mit unserem Gast Dr. Paul Abel, Eigenverwaltungsexperte und Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München.
2023-06-07
15 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
044 Eigenverwaltung – Trends in der Krisenbewältigung
REstart.044 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Pandemie, Krieg, Energie, Klima, Lieferketten, Lohnabschlüsse, Zinsen, Inflation – Ursachen, die Unternehmen in Krisensituationen bringen, gibt es genug. Aber welche Branchen sind von welchen Ursachen besonders hart betroffen, was kommt vielfach noch hinzu und was hilft in der Eigenverwaltung zur Krisenbewältigung? Substanzielle Fehleranalysen und praktische Tipps entwickeln wir gemeinsam mit unserem neuen Gast Dr. Paul Abel, Eigenverwaltungsexperte und Partner bei Wellensiek Rechtsanwälte in München.
2023-05-24
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
043 Holiday – auch Covenants kann man in den Urlaub schicken
REstart.043 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Sinkt der Ebitda wegen steigender Energie- und Rohstoffkosten, sind die Covenants schnell gerissen. Was sind aber die Top 3 der Banken, welchen Multiple setzen sie bei Verschuldungsgrad und Eigenkapitalquote an? Wie kann man die Weaver Waiver Fee umschiffen, einen Covenant Breach provozieren oder einen Covenant Reset vereinbaren? Mit unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner und langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite, erreichen wir das rettende Ufer der ersten Erkenntnisse.
2023-04-12
08 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
042 Balanceakt – das Risikomanagement der Banken in der aktuellen Dauerkrise
REstart.042 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Zinssteigerungen, volatile Rohstoff- und Energiepreise, allgemeine Inflation. Banken verdienen wieder mehr Geld. Aber wie reagieren sie auf den höheren Kreditbedarf ihrer Kunden? Wann können Unternehmen von Derivat- und Hedgingmodellen profitieren? Wie verhalten sich die Banken im Sanierungsprozess? Mit unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner und langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite, können wir den Balanceakt beim finanziellen Risikomanagement noch etwas besser einschätzen.
2023-03-29
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
041 Überbrückung – wann fließt das Geld und wie geht es weiter?
REstart.041 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Schon die Auszahlung des Überbrückungskredits ist an Voraussetzungen gebunden. Ein Sanierungsgutachten ist Pflicht und vieles hängt dann vom Verhalten des Unternehmers bzw. der Geschäftsführung ab. Mit welcher Einstellung man mit den Banken und einem Treuhänder einen erfolgreichen Turnaround schaffen kann, besprechen wir mit unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite.
2023-03-15
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
040 Konsortium – wie orchestriert man die Interessen mehrerer Banken?
REstart.040 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Je mehr Beteiligte, desto unterschiedlicher die Interessen. Aber wie läuft der Abstimmungsprozess mit einem Bankenkonsortium in der Regel ab? Wie kommt man zu einer gemeinsamen Linie? Auf was muss müssen sich die Gesellschafter einstellen? Und welche juristischen Dissonanzen sollte man vermeiden? Erste Antworten finden wir gemeinsam mit unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, Dr. Wieselhuber & Partner, langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite.
2023-03-01
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
039 Sicherheiten – die Bewertung von Kreditsicherheiten wird zum Balanceakt
REstart.039 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die meisten Banken verfahren nach genauen Bewertungsrichtlinien. Aber welche Sicherheiten gibt es generell, wie werden sie von den Banken bewertet, welche Interessen verfolgen die Banken im Sanierungsprozess und was haben eigentlich LGD´s mit der Bewertung zu tun? Mit dem Insiderwissen von unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite, bringen wir die Bewertungslagen von Gläubiger und Schuldner in die rechte Balance.
2023-02-15
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
038 Black Box: wie ticken Banken bei der Sanierung von Unternehmen?
REstart.038 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die Entscheidungen der Banken folgen dank BaFin Regeln und werden häufig in Gremien gefällt. Aber wie setzen sich diese Gremien zusammen, wer hat welche Entscheidungskompetenz, auf welchen Zeithorizont muss man sich einstellen und wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Sanierung deutscher Unternehmen aus? Wir bringen gemeinsam mit unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite und heute tätig als Restrukturierungsspezialistin bei Dr. Wieselhuber & Partner in München, Licht ins Dunkel der Materie.
2023-02-01
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
037 Strafbank – wie reagiert die Bank im Krisenfall?
REstart.037 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Aus heiterem Himmel werden Unternehmen zum Restrukturierungsfall. Aber wie heiter war der Himmel wirklich, welche Indikatoren bringen ein Unternehmen auf die Watchlist bei ihrer Geschäftsbank und von dort gleich auf die Strafbank? Insights erfahren wir aus erster Hand von unserem Gast Frau Eva Ringelspacher, langjährig erfahrene Beraterin auf Bankenseite und heute tätig bei Dr. Wieselhuber & Partner in München.
2023-01-18
16 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
036 Absprung – wann springen Kaufinteressenten wieder ab?
REstart.036 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Erst wenn der Kaufpreis bezahlt ist, ist ein Deal in trockenen Tüchern. Und der Weg von der Short List bis zum Closing kann langwierig werden. Welche Konflikte häufig zum Dealkiller auf Käuferseite werden und wie man sie umschiffen kann, erörtern wir mit unserem Gast Henning Graw von der IMAP M&A Consultants AG.
2022-12-14
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
035 Dealkiller – was ist Gift für jeden M&A-Prozess?
REstart.035 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Alle Share- und Stakeholder sind sich eigentlich einig und trotzdem platzt der Deal. Und es liegt nicht allein an den aktuell disruptiven Märkte oder den überraschenden Differenzen der Soll-Ist-Planung. Welche Störfeuer man bei jedem M&A-Prozess im Blick haben sollte, beleuchten wir mit unserem Gast Henning Graw von der IMAP M&A Consultants AG.
2022-11-30
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
034 Wettbewerb: was hilft beim Unternehmensverkauf in der Krise?
REstart.034 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die Wettbewerbssituation unter möglichen Kaufinteressenten steigert den Verkaufserlös. Hierbei spielen M&A Berater als Sparringspartner des Verkäufers eine entscheidende Rolle. Neben ihren zentralen Leistungen als Verhandler und Prellbock zwischen den M&A-Beteiligten, bieten sie mit der Gestaltung einer Wettbewerbssituation einen entscheidenden Mehrwert. Welche Spielregeln zu beachten sind, erörtern wir mit unserem Gast Henning Graw von der IMAP M&A Consultants AG.
2022-11-16
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
033 Selektion: Longlist, Shortlist, Goal – wer ist der Beste für mein Unternehmen?
REstart.033 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Kaufinteressenten gibt es bekanntlich viele. Bei der Suche nach dem idealen Käufer helfen Erfahrung, Marktdaten und das richtige Netzwerk. Wie lang sollte eine Longlist sein, wie kurz eine Shortlist? Welche Kriterien sollten die Auswahl bestimmen? Und wie ködert man den Favoriten? Erste Antworten finden wir gemeinsam mit unserem Gast Henning Graw von der IMAP M&A Consultants AG.
2022-11-02
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
032 Refresh for exit: Fresh money, fresh spirit
REstart.032 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Mit einer prickelnden Zukunftsperspektive bekommt jede Exitstrategie den richtigen Drive – auch in der Krise. Des einen Exit ist des anderen Startpunkt, das gilt für jedem M&A-Prozess. Erst mit einer marktfähigen Zukunftsperspektive entwickeln alle Beteiligten echte Begeisterung für den Verkaufsprozess. Welche Eckpunkte dabei entscheidend sind, entdecken wir gemeinsam mit unserem Gast Henning Graw von der IMAP M&A Consultants AG.
2022-10-19
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
031 Kern – was zählt beim M&A Prozess von Unternehmen?
REstart.031 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Bei einem anstehenden Deal muss man den gesunden Kern des Unternehmens identifizieren. Vor allem in Krisensituationen stellen sich Käufer wie Verkäufer die gleichen Fragen. Wie identifiziert man diesen gesunden Kern? Welche Regeln sollte man in den aktuellen Zeiten disruptiver Märkte beachten? Welche Aspekte werden in Krisensituation besonders wichtig? Und wann starte ich am besten einen M&A Prozess? Mit der Perspektive erfahrener Praktiker finden wir gemeinsam mit unserem Gast Henning Graw von der M&A Beratung I...
2022-10-05
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
030 Freiraum: Raus aus dem Büro – rein in die Kostenersparnis
REstart.030 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Home Office liegt im Trend und bietet Unternehmer:innen willkommene Freiräume für Kosteneinsparungen. Aber wie kann ich als Arbeitgeber:in das Einsparungspotenzial konfliktfrei und rechtssicher ausschöpfen? Welches Mitspracherecht hat etwa der Betriebsrat? Kann man Home Office generell anordnen? Wie sieht es mit der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutz im Home Office aus? Und was sagt die Sozialversicherung zum mobilen Arbeiten im Ausland? Diese und weitere Fragen erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fac...
2022-07-27
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
029 Transfergesellschaft – Personalabbau gewinnt mit staatlicher Förderung an Zustimmung
REstart.029 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Transfer- und Qualifizierungsgesellschaften nehmen der Unternehmenssanierung ihre sozialen Schreckmomente. Personalabbau gilt als probates Mittel zur nachhaltigen Sanierung von Unternehmen. Konflikte mit dem Betriebsrat sind aber meist vorprogrammiert. Mit einer staatlich geförderten Transfergesellschaft lässt sich das auch im größeren Stil und mit weitreichendem Konsens der Mitarbeiter realisieren. Welche Voraussetzungen notwendig sind und wie sich das rechtlich und betriebswirtschaftlich am besten bewerkstelligen lässt, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fachanwältin für Arbeitsrecht...
2022-07-13
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
028 Hochdruck – Stellenabbau in der Insolvenz.
REstart.028 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann, Gerhard Müller von Falk und Frau Dr. Annette Sättele heißen Sie herzlich willkommen! Im Insolvenzverfahren erhöht sich der Druck für alle Parteien. Das Insolvenzrecht beeinflusst direkt das Arbeitsrecht. Welche neuen Kündigungsfristen ergeben sich? Wie trifft man eine Sozialauswahl? Wie stark beeinflusst ein möglicher Erwerber das Sanierungskonzept? Wie geht man mit dem Zeitdruck um? Erste Orientierung bieten wir mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fachanwältin für Arbeitsrecht, in unserer neuen Podcastfolge.
2022-06-29
14 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
027 Interessenausgleich – Betriebsräte frühzeitig beim Stellenabbau einbinden
REstart.027 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die offene Kommunikation beschleunigt das Verfahren und reduziert die Kosten. Welche Rolle spielt der Betriebsrat beim Stellenabbau? Wann sollte ich ihn einbinden und wie ist die ideale Schrittfolge im gesamten Verfahren? Was passiert bei Konfliktsituationen, wer hilft dann weiter? Brisante arbeitsrechtliche Fragen, die wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fachanwältin für Arbeitsrecht, in unserer neuen Podcastfolge erörtern.
2022-06-15
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
026 Beim Personalabbau geht es schnell ans Eingemachte
REstart.026 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Das führt dann auch häufig zu juristischen Konflikten. Aber wie lassen sich unternehmerische Perspektiven in neuen personellen Strukturen möglichst reibungslos umsetzen? Wann und wie muss man Massenentlastungsanzeigen vornehmen? Wie binde ich den Betriebsrat ein? Und wie lässt sich Personalabbau stichhaltig begründen? Braucht man gleich ein Sanierungskonzept? Reichlich Fragen, die wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fachanwältin für Arbeitsrecht, in unserer neuen Podcastfolge erörtern.
2022-06-01
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
025 Personal – Einsparungspotenziale in der Krise
REstart.025 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk, sowie Dr. Annette Sättele heißen Sie herzlich willkommen! Die arbeitsrechtlichen Spielräume voll ausschöpfen. Bevor man als Unternehmen in der Krise zum klassischen Personalabbau greift, sollte man zunächst alle anderen Einsparungspotenziale identifizieren. Aber welche Instrumente und Möglichkeiten lassen sich auch kurzfristig realisieren, ohne dass man gleich arbeitsrechtliche Konflikte riskiert? Erste Strategien erörtern wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Annette Sättele, Fachanwältin für Arbeitsrecht, in unserer neuen Podcastfolge.
2022-05-18
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
024 Überbrückung – Darlehensvergabe für Unternehmen in der Krise
REstart.024 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Das rechtliche Korsett der Banken für Überbrückungskredite ist ziemlich eng. Aber wie können Unternehmen die Mindestanforderungen der Banken an eine Kreditvergabe erfüllen? Für welche Zeiträume sollten Überbrückungskredite in der Krisensituation ausgelegt sein? Und muss man wirklich immer ein vollständiges Sanierungsgutachten vorlegen? Die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte bei der Kreditvergabe durch Banken erkunden wir in unserer neuen Podcastfolge.
2022-04-06
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
023 Treuhänder – von den Banken geliebt, vom Unternehmer gehasst
REstart.023 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Treuhänder können bei komplexen Unternehmenssanierungen nützlich sein. Für alle beteiligten Parteien. Aber wie lassen sich die Sicherungsinteressen der Banken mit den unternehmerischen Vorstellungen der Gesellschafter am besten verbinden? Welche steuerlichen Fallen sollte man bei der Übertragung der Anteile an den Treuhänder unbedingt vermeiden? Und wie löst man die Dreierbeziehung nach einer gelungenen Sanierung des Unternehmens wieder auf? Bewährte Lösungswege aus der Praxis erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge.
2022-03-23
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
022 Stille Reserven finden sich nicht nur im Weinkeller
REstart.022 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Es lohnt sich meist etwas genauer hinzuschauen. Häufig bleiben auch in Krisensituationen stille Reserven der Aktivseite ungenutzt. Sale and lease back von Maschinen und Grundstücken, Factoring der laufenden Forderungen oder Asset based Lending sind vielfältige Instrumente zur Liquiditätsverbesserung. Aber welche passen zur jeweiligen Situation und wie geht man das am besten an? Erste Kostproben gibt es in unserer neuen Podcastfolge.
2022-03-09
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
021 Bitte hinten anstellen!
REstart.021 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Bei Überschuldung und Liquidation von Unternehmen ist ein Rangrücktritt sinnvoll. Nach wie vor. Aber welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man handels- und steuerrechtliche Nachteile vermeidet? Wie sieht es bei der Liquidation wegen der negativen Fortbestehensprognose aus? Wird aus dem Wegfall eines Gesellschafterdarlehens bei der Liquidation ein Sanierungserfolg, der wiederum versteuert werden muss? Erste Klarheit schafft unsere neue Podcastfolge.
2022-02-23
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
020 Mitarbeiter-Beteiligung in Krisensituationen
REstart.020 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Sollen Mitarbeiter auf einen Teil ihrer Gehaltsansprüche verzichten, kann man sie an zukünftigen Gewinnen beteiligen? Was im normalen Geschäftsbetrieb die Motivation und Bindung von Führungskräften beflügelt, lässt sich auch ganz geschickt bei der Sanierung von Unternehmen einsetzen. Welche Aspekte und Feinheiten bei direkten und virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen zu beachten sind, erörtern Martin Bürmann und Gerhard Müller in ihrem aktuellen Podcast.
2022-02-09
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
019 Der Haircut führt unweigerlich zu Sanierungsgewinnen
REstart.019 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Verzichten Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen, kommt es schnell zu einem Sanierungsgewinn. Gewinne führen wiederum schnell zu Steuerlasten. Aber wie lässt sich die gesetzlich verankerte Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen voll ausschöpfen, welche Voraussetzung müssen erfüllt sein und welche Gutachten müssen erstellt werden? Erste steuerliche Konzeptideen erörtern Martin Bürmann und Gerhard Müller in ihrem aktuellen Podcast.
2022-01-26
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Richtige Planung ist zwar nicht sexy, aber entscheidend
REstart.018 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Planung ist immer schwierig – vor allem, wenn sie sich in die Zukunft richtet. Und der Zeitbedarf für die notwendigen Planungsschritte im Krisen- und Sanierungsfall eines Unternehmens wird regelmäßig unterschätzt – speziell bei einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Dabei ist die richtige Planung kein Hexenwerk und lässt mehr Raum für die so wichtige Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Welche Fehler man in der Praxis vermeiden sollte, zeigen Martin Bürmann und Gerhard Müller im aktuellen Podcast auf.
2022-01-12
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Offizieller Start ins Insolvenzverfahren
REstart.017 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Schwarzer Anzug, schwarze Krawatte – reicht das für den Gang zum Amtsgericht? Wie stelle ich als Unternehmer den Antrag auf ein Insolvenzverfahren? Welche Unterlagen muss ich zusammenstellen, reicht eine Kreditorenliste aus der laufenden Buchhaltung? Und wie muss eine Planungsrechnung für eine Insolvenz in Eigenverwaltung aussehen? Erste Tipps für die heiße Phase vor der Antragstellung geben Martin Bürmann und Gerhard Müller im aktuellen Podcast.
2021-12-08
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Powered by Insolvenzgeld
REstart.016 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Lässt sich das Insolvenzgeld als Finanzierungsmotor in der Krise einsetzen? Das Insolvenzgeld ist eine staatliche Subvention für Unternehmen in der Regelinsolvenz. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um diesen Finanzierungsturbo in der Krise nutzen zu können und in welchen Branchen entfaltet er seine größte Wirkung? Erste Trainingspläne entwickeln wir im aktuellen Podcast von Martin Bürmann und Gerhard Müller.
2021-11-24
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Nicht zerschlagen, sondern sanieren
REstart.015 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Was spricht für das klassische Insolvenzplanverfahren? Wann macht es Sinn, das Unternehmen mit unverändertem Rechtsträger fortzuführen? Brauche ich einen Nachweis der Besserstellung aller Gläubiger? Wie unterscheiden sich Earn-out- von Cash-out-Plänen? Muss man immer einen Investor an Bord haben? Erste Antworten liefern wir im aktuellen Podcast von Martin Bürmann und Gerhard Müller.
2021-11-10
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Sonderweg der Eigenverwaltung
REstart.014 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk & Co. heißen Sie herzlich willkommen! Warum hat der „Schutzschirm“ ein so positives Image? Schützt er mich etwa vor dem Insolvenzverfahren? Bietet er mehr Möglichkeiten beim Schutz vor meinen Gläubigern? Kann ich den Schutzschirm auch aus der Zahlungsunfähigkeit heraus beantragen? Wie schnell geht das? Und brauche ich auch einen detaillierten Restrukturierungsplan? Viele Fragen. Erste Orientierung gibt es im aktuellen Podcast von Martin Bürmann und Gerhard Müller.
2021-10-27
15 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Insolvenz in Eigenverwaltung
REstart.013 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk. heißen Sie herzlich willkommen! Wann hat Do-it-yourself Aussicht auf Erfolg? Schon beim Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Geschäftsleitung braucht einen Plan, ein Konzept für die weitere Sanierung des Geschäftsbetriebes. Wie die Unternehmen dann auch ohne externen Insolvenzverwalter aus der Krise kommen, zeigen Martin Bürmann und Gerhard Müller im heutigen Podcast auf.
2021-10-13
07 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Unternehmenskauf aus der Insolvenz
REstart.012 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! Wie komme ich an die begehrten Assets? Beim Unternehmenskauf aus der Insolvenz kann man unproduktive Teile, belastende Verpflichtungen und ineffiziente Altverträge loswerden und nur den wertvollen Kern zu günstigen Konditionen knapp über dem Zerschlagungswert erwerben. Ist das Rosinenpicken nur eine Wunschvorstellung oder wie sehen die realistischen Chancen in der Praxis aus? Martin Bürmann und Patrick Treitz berichten von ihren Erfahrungen aus zahlreichen Asset Deals.
2021-09-15
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Unternehmenskauf vor der Insolvenz
REstart.011 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! Asset Deal und Share Deal – wann ist ein Unternehmenskauf in der Krise schon vor einem offiziellen Insolvenzverfahren sinnvoll? Eigentumsvorbehalte von Gläubigern, Widersprüche durch Arbeitnehmer, Haftung für ältere Verbindlichkeiten und vor allem die Anfechtung bei einer späteren Insolvenz – wie lassen sich die vielfältigen Risiken minimieren? Kurz mal reinhören bringt schon eine Menge Klarheit.
2021-09-01
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Vertragspartner stellt Insolvenzantrag
REstart.010 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! Keine Panik – Insolvenzverwalter sind besser als ihr Ruf. Auch der Ruf der vorläufigen. Aber soll ich wirklich weiter liefern und Verträge weiterhin erfüllen? Was ist mit meinen alten Forderungen? Wann habe ich ein Pfandrecht? Wie sieht es mit dem Absonderungsrecht aus? Wann kann ich mich auf ein Erfüllungswahlrecht berufen? Fragen über Fragen für die neue Podcastfolge von Martin Bürmann und Patrick Treitz. Reinhören nimmt Druck raus.
2021-07-21
16 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Customer in trouble
Martin Bürmann und Patrick Treitz entpuppen sich in der neuen Podcastfolge als wahre Trouble-Shooter. Hören Sie mal rein. Finanzkrise, Handelskrise, Umweltkrise, Corona Krise – wir leben in Krisenzeiten. Und mit uns auch weite Teile der Wirtschaft. Wenn Ihr Unternehmen nicht direkt betroffen ist, können Sie sich glücklich schätzen. Aber was ist mit Ihren Kunden? Wenn die in Schieflage geraten, werden nicht nur Ihre offenen Forderungen vakant. Bei Insolvenzen ist es etwa schon öfter vorgekommen, dass man auch bereits erhaltene Zahlungen wieder zurückerstatten musste.
2021-07-07
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Gesellschafterdarlehen in der Krise
REstart.008 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! Deadlines können tödlich sein – zumindest für Forderungen von Gesellschaftern gegenüber Unternehmen in der Insolvenz. Wie vielfältig sind die Rückforderungsrisiken im Insolvenzfall wirklich? Was sollte bei der Gewährung und Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen während einer Unternehmenskrise beachtet werden? Und welche Fristen gelten hierbei? Martin Bürmann und Patrick Treitz werfen gemeinsam einen juristischen Blick in die vermeintlichen „Todeszonen“.
2021-06-23
17 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Cash Pooling in der Unternehmenskrise
REstart.007 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! In ihrer neuen Folge besprechen Martin Bürmann und Patrick Treitz, welche besonderen Herausforderungen bei der Sanierung von Unternehmen bestehen, die in ein Cash Pool System eingebunden sind.
2021-06-09
15 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Gewerbemiete und Corona
REstart.006 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie herzlich willkommen! Kaum ein Rechtsgebiet ist in Corona-Zeiten so spannungsgeladen wie das Gewerbemietrecht. Muss ich als Gewerbemieter trotz ausbleibender Einkünfte meine Miete zahlen? Wie reagiere ich als Vermieter auf die wirtschaftlichen Schwierigkeiten meiner Mieter? Und welche Auswirkungen haben die weggebrochenen Mieteinnahmen auf meine Immobilienfinanzierung? In der neuen Folge des Podcasts erklären Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz, warum gute Beratung meist die halbe Miete ist.
2021-05-12
13 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Just too much – Pflichten der Geschäftsführung bei Überschuldung
REstart.005 – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie zur neuen Podcast-Folge herzlich willkommen! Wann ist ein Unternehmen wirklich überschuldet? Weshalb ist man meist dennoch nicht verpflichtet, einen Antrag auf Insolvenz zu stellen? In ihrem aktuellen Podcast erörtern Martin Bürmann und Patrick Treitz die Pflichten der Geschäftsführung bei einer Überschuldung von Unternehmen.
2021-04-28
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Pflichten der Geschäftsführung bei Zahlungsunfähigkeit
REstart.004 – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie zur neuen Podcast-Folge herzlich willkommen! Wann ist ein Unternehmen zahlungsunfähig und was ist dann zu tun? Gilt dies auch in Corona-Zeiten? In der neuen Folge diskutieren Martin Bürmann und Patrick Treitz über die Pflichten der Geschäftsführung im Vorfeld der Insolvenz.
2021-04-14
15 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Hohes Stammkapital behindert die Sanierung
REstart.003 – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie zur neuen Podcast-Folge herzlich willkommen! Ein hohes Stammkapital verbessert die Kreditwürdigkeit und erhöht die Reputation eines Unternehmens. In der Krise kann ein hohes Stammkapital aber ein echtes Sanierungshindernis darstellen und die Beteiligung von Investoren erschweren. Warum das so ist und wie mit einem sogenannten „Kapitalschnitt“ die Beteiligung eines Investors dennoch ermöglicht werden kann, wird in der neuen Episode von Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz dargestellt.
2021-03-31
08 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Debt-To-Equity-Swap – Gläubiger werden Gesellschafter
REstart.002 – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie zur neuen Podcast-Reihe herzlich willkommen! Redensartlich soll man bekanntlich „den Bock nicht zum Gärtner machen“. Den Gläubiger zum Mitgesellschafter zu machen, kann hingegen im Rahmen der Sanierung eines Unternehmens ein durchaus sinnvoller Schachzug sein. Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz stellen in der aktuellen Episode dar, wie ein solcher „Debt-to-Equity-Swap“ funktioniert und für welche Konstellationen er geeignet ist.
2021-03-17
07 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
Schulden adé – neue Tools zur Sanierung von Unternehmen
REstart.001 – Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz heißen Sie zur neuen Podcast-Reihe herzlich willkommen! Insolvenzverfahren sind langwierig und führen meist zu einer Rufschädigung der betroffenen Unternehmen. Die Verfahrenskosten reduzieren die vorhandenen Mittel und erschweren die Fortführung des Geschäfts. Mit dem neuen Restrukturierungsrahmen hat der Gesetzgeber neue Möglichkeiten zur diskreten und effektiven Sanierung von Unternehmen geschaffen, die wir in unserer ersten Ausgabe der Podcast-Reihe „REstart – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen“ besprechen.
2021-03-03
11 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen TRAILER
REstart.000 Dr. Martin Bürmann und Dr. Patrick Treitz Willkommen beim Podcast für die Unternehmenssanierung.
2021-02-26
00 min