Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Loevenich

Shows

Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #79: SDGs - Was bedeutet nachhaltige Entwicklung?In dieser Episode sprechen wir über nachhaltige Entwicklung. Jedem ist das Wort Nachhaltigkeit mit Sicherheit schon begegnet, aber was gehört zur Entwicklung einer nachhaltigen Welt eigentlich alles dazu? Wo stehen wir zurzeit? Und was können jeder einzelne tun? Um diese Frage zu beantworten, lernen wir die Sustainable Development Goals der United Nations kennen, sprechen über deren aktuellen Status und schauen uns als Beispiel kurz den neuen Haushalt im Bezug auf die deutsche Klimapolitik an.2024-02-0455 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #78: Exergie - Wärme und Elektrizität sind Äpfel und BirnenIn dieser Episode tauchen wir wieder in die Theorie der Thermodynamik ein und sprechen über die Wertigkeit von Energie. Aber keine Sorge, auch wenn wir wieder mit Begriffen wie Entropie und reversiblen Prozessen um uns schmeißen, können wir relativ einfach das Prinzip der Exergie kennenlernen und anwenden. Und das lohnt sich, die Exergie zeigt uns nämlich, dass Statistiken mit thermischer und elektrische Energie Äpfel mit Birnen vergleichen. Und warum ist das so? Am Ende fließt Wärme immernoch von Warm nach Kalt...2023-09-2431 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #77: Bewusstsein - Ein mathematisches ModellIn dieser Episode betrachten wir nochmals das Bewusstsein. Diesmal allerdings mithilfe eines mathematischen Modells. Die integrierte Informationstheorie hat das Ziel das subjektive Erleben von beliebigen physikalischen Systemen mathematisch zu vermessen. Wir besprechen die Grundbausteine dieser Theorie und versuchen anhand von einfachen Beispielen zu verstehen, wie Mathematik beim Erkunden des Bewusstseins helfen kann. 2023-09-1728 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #76: Energiespeicher - Technologien zur Unterstützung der EnergiewendeIn dieser Episode werfen wir einen Blick auf elektrische und thermische Energiespeicher, die wir in jedem Fall benötigen werden, um die Klimaneutralität in der Energieversorgung bis 2050 zu erreichen. Aber welche Speichermöglichkeiten gibt es eigentlich? Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Technologien? Was sind die Vor- und Nachteile? Und worauf müssen wir eigentlich achten, wenn wir thermische Energie, also Wärme, speichern wollen?2023-09-0353 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #75: Klima - Emissionen und Schlüsseltechnologien für die IndustrieIn dieser Episode sprechen wir über Emissionen und notwendige Schlüsseltechnologien, die der deutschen Industrie dabei helfen sollen auf klimaneutrale Produtktion umzustellen. Wir diskutieren Herausforderungen und Möglichkeiten und ordnen die aktuelle Situation der deutschen Industrie einmal ein. 2023-08-2733 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #74: Genetische Algorithmen - Optimieren wie Mutter NaturIch packe meinen Koffer und ich nehme mit... ja was eigentlich? Genau das habe ich mich diese Woche vor dem Urlaub auch gefragt, und als richtiger Nerd gibt es doch nichts schöneres, als ein solches Problem mithilfe eines cleveren Algorithmus zu lösen. Und genau darüber quatschen wir in dieser Episode. Wenn ihr wissen wollt, wie ich meinen Koffer mithilfe des genetischen Algorithmus gepackt habe, wie der Algorithmus sich das Prinzip der Evolution zu Nutze macht und wo man ihn noch einsetzen kann, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt den Play-Button zu drücken und Einzuschalten!2023-08-2036 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #73: Neurowissenschaft - Konstruktion der WeltIn dieser Episode sprechen wir darüber, wie das Gehirn die Welt konstuiert. Wie hängen eigentlich Wahrnehmung und Handlung zusammen? Wie funktioniert Wahrnehmung und wie lernt unser Gehirn? Um diese Fragen zu beantworten gibt es zwei gegensätzliche Theorien: den Outside-In und den Insight-Out Ansatz. Wir diskutieren beide Theorien und begeben uns auf eine spannende Reise in unser eigenes Gehirn. 2023-08-1342 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #72: Holzi Holzi Holz - Biomasse statt Erdgas?Erdgas galt lange als Brückentechnologie für die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Energiewirtschaft, insbesondere wenn es um die Wärmeversorgung geht. Aber auch Erdgas zählt zu den fossilen Energiequellen und trägt damit zur Erderwärmung bei. Wir schauen uns in dieser Epsiode deshalb das energetische Potential der Biomasse am Beispiel Holz an, denn warum Erdgas einsetzen wenn man einen CO2 neutralen Brennstoff wie Holz einsetzen kann? Aber warum ist Holz eigentlich CO2 neutral? Wie effizient ist Holz als Brennstoff tatsächlich? Und kann das Pflanzen neuer Wälder die Erderwärmung wirklich stoppen?2023-08-0634 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #71: Reisen - Mit Henriette durch den Südwesten der USAPraktische LKW Führerscheinprüfung einen Tag vor Abflug? Machen wir so, ham wir kein Problem... in der Nerd WG läuft so manches einfach anderscht... Man munkelt es könnte an einer Raumzeit Verkümmung und der speziellen Lage der WG in diesem Universum liegen... aber genug der Spekukation. In dieser Episode berichtet Hannes von seinem gemeinsamen Urlaub mit Franzi und Henriette durch die Nationalparks des Südwestens der USA. Henriette ist ein MAN TGM 13.280 4x4 Motorhome, dass sich zurzeit mit Hans-Peter, Susanne Leva, Frodo und Quappo auf Weltreise befindet. Henriette ist für autonomes Reisen in kalten, heißen...2023-07-301h 41Die Nerd WGDie Nerd WGSHORT - Der letzte Flug der Ariane 5Wir sagen Dankeschön, 27 Jahre Ariane! Um genauer zu sein Ariane 5, davor gab es auch schon Trägerraketen der Ariane Reihe, aber keine war so erfolgreich wie die Ariane 5, das Arbeitstier der europäischen Raumfahrt. In dieser kurzen Episode gibt es kurz und knapp ein paar Fakten zum Aufbau, der Funktionsweise und den wichtigsten Missionen der Ariane 5. 2023-07-0918 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #70: Künstliche Intelligenz - DeepfakesIn dieser Episode sprechen wir darüber, wie man mit künstlicher Intelligenz Bilder erzeugen kann und diskutieren die Problematik von Deepfakes. 2023-07-0242 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #69: Solarthermie - Heizen mit SonnenenergieIn dieser Episode wird nochmal richtig eingeheizt, und das natürlich vollkommen emissionsfrei. Wir sprechen über Solarthermie und schauen uns an, welche Arten von Kollektoren es für die Warmwasserbereitstellung und die Heizungsunterstützung gibt. Dazu klären wir natürlich zuerst vollkommen nerdgerecht, wie die Kollektoren funktionieren und schauen uns dann noch an, wie sie sich in der Performance unterscheiden und warum. Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die Integration der Solarthermie ins Heizungssystem: Stichwort Speicher. Ihr wollt eine Solarthermieanlage einbauen und fragt euch wie und welche? Wie das Gesamtsystem nachher aussieht, ist immer stark a...2023-06-2550 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #68: Künstliche Intelligenz Modelle - Bigger, stronger, faster?In dieser Episode sprechen wir darüber, ob für KI-Modelle größer immer gleich schneller und besser bedeutet. Dazu beleuchten unterschiedliche Meinungen von führenden KI-Forschern bei Google, wie Blaise Agüera y Arcas und François Chollet, hinsichtlich der Fähigkeiten dieser Modelle. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der enormen Kosten und des hohen Energieverbrauchs, die mit dem Training von großen Modellen verbunden sind. Dies führt zu einer wachsenden Notwendigkeit, den Energieverbrauch von KI-Modellen zu reduzieren und sie effizienter zu machen. Außerdem diskutieren wir, welche Möglichkeiten es gibt, kleinere KI-Modelle mit der gleichen Leistungsfäh...2023-06-1843 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #67: KI und Mathematik - Von Baseballschlägern, Beweisen und der Macht des VerstehensIn dieser spannenden Episode beschäftigen wir uns mit den jüngsten Fortschritten in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Sprachmodelltechnologie. Wir diskutieren die Unvollkommenheiten und Herausforderungen, die damit verbunden sind, und warum Modelle wie ChatGPT nicht immer vertrauenswürdig sind.Außerdem versuchen wir zu verstehen, warum Sprachmodelle wie ChatGPT manchmal unlogische Aussagen treffen und wie diese Fehler ihre Leistung einschränken. Wir sprechen auch über die Rolle von "reinforcement learning" im Bereich der KI und warum Sprachmodelle diese Art des Lernens bisher nicht beherrschen.Schließlich beschäftigen wir uns mit zwei wegweisen...2023-06-1146 minDie Nerd WGDie Nerd WGIm Talk #0: Chris Henseler - Lass uns doch einfach GründenIn dieser Episode quatschen wir mit Christopher Henseler von EVENPAR über seine Erfahrungen auf dem Weg zur ersten eigenen Firma. Chris hat vor nicht allzu langer Zeit mit einem Kollegen EVENPAR gegründet und teilt mit uns seine Erfahrungen über den Weg hin zum Gründen, die ersten Schritte, das erste "Nein" und die ersten Erfolge.https://www.even-par.de/https://www.youtube.com/@evenpar_dehttps://www.tiktok.com/@evenparde 2023-06-0536 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #66: Levelized Cost of Energy - Wie vergleichen wir Energieerzeugungsanlagen?In dieser Episode lernen wir eine Möglichkeit kennen, um die erzeugte Energie aus zum Beispiel PV- und Windparks mit konventionellen Kraftwerken wirtschaftlich zu vergleichen. Dazu schauen wir uns die Herleitung und Anwendung der Levelized Cost of Electricity an, machen ein einfaches Beispiel und bewerten anschließend kritisch die Aussagekraft der Kennzahl. Denn wie immer bei solchen Bewertungsgrößen gilt: Das Ergebnis kann nur interpretiert werden, wenn ich die getroffenen Annahmen kenne.2023-05-2951 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #65: Zukunft Künstliche Intelligenz - RisikenIn dieser spannenden Podcast-Episode tauchen wir weiter in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Wir erkunden die Ansichten des renommierten KI-Forschers Geoffrey Hinton, der tiefgreifende Bedenken über die Zukunft der KI und deren Auswirkungen auf die Menschheit äußert. Hinton teilt seine Überzeugung, dass KI-Systeme, insbesondere große Sprachmodelle, das Potenzial besitzen, die menschliche Intelligenz zu übertreffen und uns sogar zu manipulieren oder zu schaden. Wir werden auch die unterschiedlichen Perspektiven anderer namhafter Experten wie Yann LeCun und Yoshua Bengio betrachten, die verschiedene Ansichten über den künftigen Weg der KI vertreten. 2023-05-211h 00Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #64: Erneuerbare Energien in Deutschland - Wo stehen wir?Die EU hat mit dem Klimaschutzpaket "Fit for 55" Ziele für den Klimaschutz beschlossen und gesetzlich festgelegt. Schön und gut, uns stellt sich aber die Frage, wo stehen wir zurzeit bei der Verwendung erneuerbarer Energien in Deutschland? Können wir die Klimaziele erreichen? Und wo besteht der größte Handlungsbedarf? Um diese Fragen zu beantworten, werfen wir in dieser Episode einen Blick auf jede Menge Zahlen und Fakten zur Energieerzeugung und zum Energieverbrauch in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr in Deutschland.2023-05-1458 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #63: Diskriminierende Algorithmen - Ein Kampf für Fairness und Gerechtigkeit im Digitalen ZeitalterIn dieser Episode unseres Podcasts beleuchten wir die Rolle von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf Diskriminierung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Wir diskutieren verschiedene Beispiele, in denen Algorithmen zu verzerrten und diskriminierenden Ergebnissen geführt haben und welche Konsequenzen dies für die betroffenen Personen und Gruppen hat. Außerdem sprechen wir über mögliche Handlungsoptionen, um diesen Problemen entgegenzuwirken, von gesellschaftlichen Veränderungen bis hin zu rechtlichen Anpassungen und der Rolle von Institutionen wie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS). 2023-05-0744 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #62: JUICE - Leben auf Jupiters Eismonden?Am 14.04. um 14:14 Uhr ist die Sonde JUICE vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet und jetzt auf ihrem Weg zum Jupiter und seinen Monden. Dort soll es nämlich Ozeane unter den Eisschichten der Monde geben, in denen sich sogar Leben entwickelt haben könnte. Die Sonde sucht allerdings nicht nach Delphinen oder Wasser-Aliens, sondern soll zunächst ergründen, ob sich auf den Eismonden tatsächlich Ozeane unter den festen Eisschichten befinden und ob dort eine lebensfreundliche Umgebung vorliegen könnte. Wir schauen uns in dieser Episode an, wie die 6 Tonnen schwere Sonde zum größten Planeten unseres So...2023-04-3032 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #61: ChatGPT & LLMs - Ein Blick hinter die KulissenChatGPT und andere Large Language Models sorgen in der Welt der Künstlichen Intelligenz gerade für Furore. Die Fähigkeiten dieser Modelle sind beeindruckend. Sie helfen beim Schreiben von Texten, Hausaufgaben und bestehen sogar Aufnahmetests der renommiertesten Universitäten. Doch was hat diese Entwicklung ermöglicht? Gemeinsam mit unserem heutigen Podcastgast ChatGPT begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der KI und finden heraus wie mithilfe von Neuronalen Netzen und Transformern ein solcher Meilenstein möglich war. 2023-04-2359 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #60: Versorgungssicher und Klimaneutral ohne Atomkraftwerke?Am 15.04. sind die drei letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Das Ganze ist begleitet von einer Diskussion über die Energiesicherheit in Deutschland und die Möglichkeiten der Kompensation des Atomstroms. Aber wie viel Energie muss eigentlich ersetzt werden? Welche Möglichkeiten haben wir dafür in der aktuellen Situation? Bedroht die Abschaltung der AKWs unsere Klimaziele? Und welche Chancen entstehen daraus für die Energiewende? 2023-04-1642 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #59: Rätsel Bewusstsein - Philosophie, Neurowissenschaft und Künstliche IntelligenzIn dieser Episode erkunden wir das komplexe Thema des Bewusstseins und wie es sich auf Menschen, Tiere und künstliche Intelligenz bezieht. Wir werfen einen Blick auf verschiedene philosophische Ansätze und aktuelle Forschungen in Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaften. Wir sprechen über Synchronisationen im Gehirn und die Theorie der integrierten Information sowie die Rolle von Emotionen und Selbstwahrnehmung im Bewusstsein. Schließlich untersuchen wir die Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz, wenn es darum geht, menschenähnliche kognitive Fähigkeiten zu entwickeln und ob sie jemals wirklich "bewusst" sein können. 2023-04-0946 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #58: Schwerelos - Forschen unter MikrogravitationFast jeder träumt davon, einmal schwerelos zu sein und durch den Raum zu gleiten wie ein Astronaut oder eine Astronautin. Aber was bedeutet schwerelos eigentlich genau? Warum fühlt sich die Gravitation auf der Erde anders an als auf der Internationalen Raumstation? Und warum ist die Schwerelosigkeit für die Forschung so interessant? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in Episode #58 zur Schwerelosigkeit, und stellen am Ende sogar zwei Wettbewerbe vor, bei denen sich Studierende anmelden können um selbst entwickelte Experimente unter Mikrogravitation durchzuführen. 2023-04-0237 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #57: Die faszinierende Welt des TunneleffektsIn dieser Podcast-Episode dreht sich alles um den seltsamen und faszinierenden Tunneleffekt in der Quantenmechanik.Wir erörtern, wie dieser Effekt es ermöglicht, dass Teilchen scheinbar unüberwindliche Energiebarrieren durchqueren und dabei sogar schneller als das Licht zu sein scheinen. Sie untersuchen die verschiedenen Berechnungen zur Tunnelzeit und die Schwierigkeiten bei der Messung der Geschwindigkeit von Teilchen, die gleichzeitig überall und nirgends sind. Obwohl der Tunneleffekt rätselhaft erscheint, ist er kein Paradoxon und keine Bedrohung für die Kausalität oder die Relativitätstheorie. Die Episode schließt mit der Diskussion, warum der Tunneleffekt trotz seiner unglaublichen Geschwind...2023-03-2628 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #56: Zeit - Nur eine Illusion?In dieser Episode geht es um die Frage, was Zeit eigentlich ist und ob sie überhaupt existiert. Der Philosoph John McTaggart unterscheidet zwischen der A-Serie und der B-Serie, die sich auf die Anordnung von Ereignissen beziehen. In der A-Serie geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, während die B-Serie nur auf zeitlichen Relationen beruht. McTaggart argumentiert, dass die A-Serie widersprüchlich ist und es daher keine wirkliche Zeit gibt. Allerdings benötigt man, um das "Vergangen-Werden" eines Ereignisses zu beschreiben, wieder eine geordnete Zeitachse. Die Frage, ob Zeit nur eine Illusion ist, bleibt also umstritten. Außerdem...2023-03-1936 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #55: Die ersten MondastronautinnenPassend zum Weltfrauentag sind die ersten "Astronautinnen" von ihrer Umrundung um den Mond wieder in Köln beim DLR angekommen. Die #LunarTwins Helga und Zohar waren 25 Tage im Weltraum unterwegs und haben einen neuen Rekord für die Entfernung eines Crew-Raumschiffs von der Erde aufgestellt. Die zwei sind leider zunächst nur Phantom-Astronautinnen in Form von Messpuppen, die während der unbemannten Artemis I Mission die Strahlungsbelastung auf den weiblichen Organismus gemessen haben. Aber wie hoch ist die Strahlungsbelastung für Astronautinnen und Astronauten während einer Mission eigentlich? Welche Gefahren birgt das? Und warum sind die Messungen von Helga...2023-03-1242 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #54: Fluidcomputer - Rechnende FlüssigkeitenFür komplexe Berechnungen werden üblicherweise Computer benötigt - so zumindest die weit verbreitete Annahme. Doch 1990 erweiterte Christopher Moore, damals ein unbekannter Doktorand im Bereich der Informatik an der Cornell University, das Verständnis von Berechenbarkeit und Rechenmaschinen. Konkret stellte sich der Informatiker die Frage, welche physikalischen Systeme unentscheidbar sind und ob Flüssigkeiten dazu gehören. Obwohl in den letzten Jahren Fortschritte gemacht wurden, bleibt diese Frage bisher unbeantwortet. In dieser Episode sprechen wir über diese Forschungsfrage und stellen fest, dass Fluidcomputer in der Theorie unter bestimmten Ausgangsbedingungen möglich sind. 2023-03-0539 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #53: Wie funktioniert unser Stromnetz - Teil 2Droht uns ein Blackout? Diese Frage möchte Mätthes schon seit einigen Episoden beantworten und wow, heute ist es endlich soweit. In der letzten Episode haben wir die Netzfrequenz und die wichtigsten Teilnehmer und Begriffe besprochen, die an der Aufrechterhaltung der Stromversorgung in Deutschland beteiligt sind. Diesmal schauen wir uns an, mit welchen Mechanismen unser Netz stabil gehalten werden kann, was sich daran in den letzten Jahren geändert hat und überlegen am Ende endlich, was alles passieren müsste, damit Deutschland tatsächlich ein Blackout droht.2023-02-2639 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #52: Wie funktioniert unser Stromnetz - Teil 1Nach einigen Episoden über Elektrizität, Elektromagnetismus und die Strombörse beschäftigen wir uns endlich damit, wie unser Stromnetz funktioniert. In Teil 1 lernen wir erstmal die verschiedenen Spannungsebenen kennen, überlegen wer alles etwas tun muss, damit die Stromversorgung überall funktioniert und führen zum Schluss noch ein paar wichtige Begriffe ein wie Bilanzkreis und Regelzone.2023-02-1938 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #51: Freundschaft - Soziale Netzwerke und das FreundschaftsparadoxonVielleicht kennst du den Moment, in dem man durch seine Kontakte scrollt und nicht so recht weiß, wen man anrufen soll um eine Runde kicken, ins Kino zu gehen oder etwas zu feiern. Und erst recht nicht, bei wem du dich mal so richtig ausheulen könntest. Dann wird dir klar, du hast zwar viele Bekannte, aber nicht genügend Freunde. Aber damit bist du nicht allein, Einsamkeit und Isolation sind weiter verbreitet als du denkst. Gerade während der Hochzeit der Pandemie machten Abstandsgebote, geschlossene Schulen und Universitäten, Clubs und Kaffees es schwierig andere Leute zu tr...2023-02-1244 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #50: Teuer, teurer, Strompreis - Von der Strombörse bis ins PortemonnaieWarum sind die Strompreise im letzten Jahr so stark gestiegen? Klar, weil das Gas so teuer geworden ist. Aber warum wirkt sich das auf unseren Strompreis aus? Wie wird Strom an der Börse gehandelt? Und warum kennt sich Hannes so gut damit aus? Keine Ahnung? Dann lohnt es sich auf jeden Fall einzuschalten.. 2023-02-0541 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #49: Das Fermi-Paradoxon - Wo sind all die Aliens?Die Milchstraße enthält ungefähr 400 Milliarden Sterne. Davon 20 Milliarden Sonnenähnliche Sterne. 1/5 davon könnte Planeten so große wie die Erde enthalten und somit potenziell Leben beheimaten. Leben auf nur 0.1% dieser Planeten würde 1.000.000 bewohnte Planeten bedeuten. Die Milchstraße ist 13 Milliarden Jahre alt. Aber nach 1-2 Milliarden Jahren wurde sie von einer wilden Galaxie zu einer sehr ruhigen Galaxie. Die restlichen Planeten hatten also schon Milliarden von Jahren Zeit, um Leben zu entwickeln. Somit Billionen von Chancen. Wenn in der Milchstraße auch nur eine einzige Zivilisation existiert, die zu interstellarer Kolonisation fähig ist, d...2023-01-2947 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #48: Der Stromkrieg - Gleichstrom vs. WechselstromHistroy is our passion, darum verbinden wir in dieser Episode die Geschichte der Stromnetze mit ein paar technischen Fakten zum Angeben. Die Entscheidung ziwschen Gleich- und Wechselstrom war nicht einfach und ein Kopf an Kopf Rennen mehrerer genialer Köpfe. Warum sich der Wechselstrom durchgesetzt hat, welche Vorteile er damals bot und warum heute auch wieder über Gleichspannungsübertragung diskutiert wird schauen wir uns in dieser Episode an. 2023-01-2239 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #47: Multiversum - Ein irres Gedankenspiel?Stell dir vor jede möglicher Ausgang eines Ereignisses würde auch zur Wirklichkeit. Der einzige Haken an der Sache: Jede dieser Wirklichkeiten existiert in einem anderen Universum. Somit stellt unser Universum nur eines von vielen Universen im Mutiversum dar. Aber was bedeutet das genau? Und was bedeutet das für mich und meine Weltanschauung? Darüber sprechen wir in der heutigen Episode! Also reist mit Mätthes und Hannes durchs Mutiversum und lernt dabei außerdem noch einige spannende Fakten über unser Universum! 2023-01-1549 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #46: Gletscherschmelze - Was bedeutet das und was DU tun kannst!Zum neuen Jahr beschäftigen wir uns mit der Gletscherschmelze. Dazu sprechen wir darüber was Gletscher überhaupt sind, warum sie schmelzen und was das für uns bedeutet. Zum Abschluss gibt es 10 Tipps wie DU nachhaltiger und klimafreundlicher in 2023 starten kannst und somit auch die Gletscherschmelze verlangsamen kannst! 2023-01-0842 minDie Nerd WGDie Nerd WGRÜCKBLICK - 2022 in der Nerd WGDer Jahresrückblick mit der Nerd WG, unsere Highlights aus 2022. Danke an Euch fürs Einschalten, Dranbleiben und Abschalten! Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr und natürlich das Wichtigste - KEINE PANIK!2023-01-0131 minDie Nerd WGDie Nerd WGMERRY CHRISM - Weihnachtsquiz 2022Wer an den Weihnachtstagen noch was für auf die Ohren braucht, ist hier genau richtig. Im Nerd WG Weihnachtsquiz mit Weihnachtsgeschichte könnt ihr mitraten, jedes mal einen Trinken wenn Hannes eine falsche Antwort sagt oder euch einfach nur still für euch freuen wenn ihr eine Antwort wusstet. So oder so hagelt es wieder jede Menge Fakten gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor. Die Nerd WG wünscht euch frohe Weihnachten, jede Menge gutes Essen und ein paar entspannte Tage!2022-12-2540 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #45: Elektrizität - Generator, Drehstrom und der FehlerstromschutzschalterIn dieser Episode sprechen wir darüber wie man in Generatoren aus einer Drehbewegung elektrische Energie gewinnen kann und wie diese Energie dann vorliegt, Stichwort Drehstrom. Außerdem fachsimpeln wir noch darüber, wie der Drehstrom bei uns zu Hause verwendet wird, wie man eine Lampe richtig anschließt und wie die Sicherungen bei uns in der Wohnung funktionieren.2022-12-1836 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #44: Elektrizität - Blinder Strom und scheinbare LeistungIn dieser Episode schauen wir uns nochmal an, was eigentlich beei uns zu Hause aus der Steckdose kommt. Dazu sprechen wir über Gleich- und Wechselstrom, fachsimpeln über Spulen und Kondensatoren und stellen dann am Ende fest, dass diese zwei kurzzeit Energiespeicher dafür sorgen, dass Strom auch blind sein kann und ich gar nicht alle Leistung, die ich bei mir zu hause aus dem Stromnetz ziehe, auch verbrauche.2022-12-1133 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #43: Alles verstrahlt - Atommüll ins Weltall schießen?In der letzten Episoden haben wir darüber gesprochen, wie unsere Situation mit dem Atommüll in Deutschland so aussieht. Fazit: sehr problematisch. Also warum nicht einfach den Atommüll ins Weltall schießen? Einfach weg damit, klingt doch erstmal logisch oder? Wir haben uns das mal angeschaut und diskutieren in dieser Episode ob das wirklich eine gute ist oder doch eher auf einen Flop hinausläuft.2022-12-0430 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #5Ausziehen in die erste eigene Bude, was war das für ein Freiheitsgefühl! Aber manches war auch gar nicht so einfach am Anfang und der ein oder andere Fail hat nicht lange auf sich warten lasssen. Wenn ihr erfahren wollt was bei uns so schief gelaufen ist und Lust auf ein paar Nerd-Tipps für die erste eigene Wohnung gebrauchen könnt, hört doch einfach mal rein.2022-12-0225 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #42: Radioaktiv - AtommüllWir nutzen Atomenergie um unseren täglichen Energiebedarf zu decken. Dabei fällt eine Menge radioaktiver Abfall an. Doch was ist dieser Atommüll von dem jeder irgendwie eine Vorstellung hat eigentlich? Woher genau kommt er und wie wird er entsorgt? 2022-11-2729 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #41: Eine Müllabfuhr im WeltraumIn dieser Epsiode sprechen wir über Müll im Weltraum, denn unser Orbit ist mittlerweile schon ganz schön zugemüllt. Aber wo kommt der ganze Weltraumschrott eigentlich her? Wie viel fliegt da oben schon herum? Ist der Weltraummüll gefährlich für uns auf der Erde oder für unsere Weltraummissionen? Und wie könnten wir ihn entsorgen?2022-11-2040 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #40: Wie hat eigentlich alles angefangen?Was war eigentlich am Anfang? Wie hat Alles begonnen? Um diese Fragen zu beantworten wagen wir eine Reise bis zum Urknall, bis an die Grenzen der allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. Also schnapp dir dein Handtuch, halte den Daumen raus und natürlich das wichtigste: KEINE PANIK! 2022-11-1330 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #4Schon aufgeregt was in der ersten Klausurphase auf dich zukommt? Das wichtigste ist wie immer: KEINE PANIK. Und dann hilft natürlich noch der Nerd WG Podcast. In dieser Episode geben wir Tipps wann und wie man für die Klausuren lernen sollte, erzählen wie so eine Klausur normalerweise abläuft und wie man in der Klausur clever vorgehen kann. 2022-11-1324 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #39: Der Gödelsche UnvollständigkeitssatzIn der Wissenschaft gibt es nichts, was sich nicht herausfinden lässt. Oder etwa doch? Lange hatten Wissenschaftler die Hoffnung, dass die Mathematik nicht nur widerspruchsfrei, sondern auch „vollständig“ ist. Alles, was wahr ist, wäre dann auch beweisbar. Doch dann betrat ein junger Wiener die Bühne, er war 24 und sein Name war Kurt Gödel. Mit seinem Unvollständigkeitssatz erschütterte er die Mathematik in seinen Grundfesten. 2022-11-0636 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #38: Steine backen mit SonnenenergieWer sich noch an die Episode zur Mondbasis erinnert, hat vielleicht auch noch im Hinterkopf, wie viel es kostet eine Ladung Baumaterialien auf den Mond zu schicken, nämlich ein Vermögen. Also nutzen wir besser das Material, was auf dem Mond schon vorhanden ist. Wie das aussehen kann und wie man sowas im Vorhinein testet, schauen wir uns in dieser Episode am Beispiel des Projekts RegoLight an, lernen dabei den Sonnenofen kennen und sprechen über Mondstaub und Steine backen.2022-10-3036 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #3Gib niemals auf! Die ersten Semester sind hart, du wirst dich oft überfordert und manchmal auch alleine mit deinen Problemen fühlen. Aber wenn du deine Kuriosität für einen Forschungsbereich gefunden hast, dann lohnt es sich dran zu bleiben und nicht aufzugeben! Denn, mit diesen Problemen bist du nicht alleine! Auch wir hatten Zweifel, Probleme und haben es trotzdem geschafft. Mätthes und Hannes plaudern wieder aus dem Nähkästchen und versuchen euch zu helfen eure Zweifel und Ängste im Studium zu überwinden. 2022-10-2819 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #37: Unbestimmtheit - Gibt es Zufall?Eines Tages stolperte die amerikanische Kinderbuchautorin Anne Parish in ihrem Urlaub in einer der Pariser Buchhandlungen über das Buch "Jack Frost and Other Stories". Ihr absolutes Lieblingsbuch - schon seid Kindheitstagen. Als sie nostalgisch durch die Seiten des Buches blättert und ihrem Ehemann erzählt, wie sehr sie diese besondere Märchensammlung als Kind liebte, bemerkt sie die Inschrift auf der Rückseite des Titelblatts – „Anne Parish, 209 N Weber Street, Colorado. " Es war dasselbe Buch, das ihr als Kind gehört hatte.Ist das Zufall? Oder leben wir in einem deterministischen Universum? Kann Leben ohne Zufall eigentlich...2022-10-2329 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #2"Biblife is bestlife!"Zitat - Die Nerd WG 10/22Es ist wieder soweit. Mätthes und Hannes geben euch die Tipps für den erfolgreichen Start ins Semester! Aber wo ist eigentlich der richtige Ort zum Lernen, was bedeutet Ausgleich und Disziplin? Es gibt wieder neue Geschichten aus dem Nähkästchen von den Rentner Studentenberatern eures Vertrauens. Denn die Menschheit ist die einzige intelligente Spezies bei der die nachfolgende Generation nicht von der vorherigen Generation lernt. Always remember...2022-10-2225 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #36: Photovoltaik - Ein Blick in die ForschungIn dieser Episode schließen wir das Thema Photovoltaik fürs Erste ab und werfen dazu noch einen Blick in die Forschung. Angefangen mit den schon relativ etablierten bifazialen Modulen sprechen wir auch über Tandemsolarzellen, konzentrierende PV und verschiedene Dünnschichtzellen bis hin zu Strom erzeugenden Fenstern.2022-10-1642 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #1Was bedeutet eigentlich Lernen lernen? Gar nicht so einfach und auch wir hatten nach der Schule unsere Probleme. Neuer Stoff, neues Tempo und der persönliche Stress. Wir plaudern wieder aus dem Nähkästchen und geben euch die Tipps für den Start ins Semster! 2022-10-1525 minDie Nerd WGDie Nerd WGSTUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #0Wir starten ein kleines SPECIAL für alle Studis da draußen im Universum. Mit nun in Summe fast 20 Jahren Studienerfahrung geben Mätthes und Hannes euch die Tipps die es für einen erfolgreichen Studienstart braucht. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, teilen persönliche Erfahrungen und geben euch die ein oder andere Sichtweise mit auf den Weg. Also schnappt euch euer Handtuch, haltet den Daumen raus und natürlich das Wichtigste: KEINE PANIK! 2022-10-0927 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #35: Silizium - Wie grün sind SolaranlagenIn vielen technologischen Bereichen wird Silizium benötigt. Es ist der zweithäufigste Rohstoff auf diesem Planeten und selbst unser Körper braucht es. Doch wie umweltfreundlich ist die Gewinnung aus Quarzsand? Und wie grün sind somit Solaranlagen?2022-10-0934 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #34: Von der Solarzelle bis zur SolaranlageIn dieser Episode geht es nochmal um die Nutzung der Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Wir sprechen über die Entwicklung der Photovoltaik von einer Randtechnologie zum Boomer, die Herstellung und damit verbundene CO₂ äquivalente Emissionen sowie die Verschaltung von Zellen und Modulen zu einer Solaranlage.2022-10-0232 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #33: Bauen wir eine Mondbasis?Wie geht es nach der Artemis Mission weiter? Allem Anschein nach soll eine Mondbasis errichtet werden. Aber wieso das Ganze, was für Herausforderungen stehen uns bevor und wie könnte ein solcher Bau umgesetzt werden? Über diese spannenden Fragen der Zukunft sprechen wir in der heutigen Episode.2022-09-2531 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #32: Wie funktioniert eine Solarzelle?In dieser Episode schauen wir uns an, auf welche Weise in einer Solarzelle Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt wird und nutzen unser Wissen anschließend direkt, um zu überlegen, welchen Anteil der Sonnenenergie wir tatsächlich in elektrische Energie umwandeln können.2022-09-1843 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #31: Artemis - Warum wir in den Weltraum fliegenWarum fliegen wir eigentlich in den Weltraum? Und das gerade jetzt, wo es hier auf der Erde doch genug Probleme zu lösen gibt. Wie bringt uns die NASA eigentlich zurück zum Mond und was haben wir davon? Über genau diese Fragen sprechen wir in dieser Episode.2022-09-1154 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #30: Die Sonne als EnergiequelleIn dieser Episode sprechen wir über unseren Energielieferanten Nummer 1, die Sonne. Dazu schauen wir uns an, wie die Energie in der Sonne entsteht, was von dieser Energie bei uns auf der Erde ankommt und was wir beachten sollten, um möglichst viel davon für unsere Zwecke nutzen zu können.2022-09-0445 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #29: Folgen - Relativitätstheorie Teil 4Nach einer sehr kurzen Einführung in die Relativitätstheorie sprechen wir diese Episode über deren Folgen. Dazu sprechen wir über Antimaterie und Atomenergie, über Kernspaltung und Kernfusion, die Entstehung und den Tod der Sterne. 2022-08-2849 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #28: Masse und Raumzeit - Relativitätstheorie Teil 3Dass alles relativ ist und die Lichtgeschwindigkeit konstant bleibt, haben wir in den letzten beiden Episoden bereits gelernt. In der dritten Episode zum Thema Relativitätstheorie betrachten wir nun noch Verhalten und Bedeutung der Masse, um Einsteins berühmte Formel E = mc^2 zu vervollständigen. Anschließend machen wir noch einen Ausflug in die vierte Dimension und sprechen über Raumzeit, normierte Raumzeitlängen und deren Interpretationsmöglichkeiten. 2022-08-2134 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #27: Alles ist relativ - Relativitätstheorie Teil 2In der zweiten von vier Episoden über die Relativitätstheorie fliegen wir kreuz und quer durch das Universum und beobachten dabei, wie sich Zeit und Raum bei uns und bei anderen Weltraumpendlern verhalten. Dadurch versuchen wir die Frage zu beantworten, ob die Gesetze des Universums einleuchtender wirken, wenn man stillsteht, sich langsam fortbewegt oder mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durch das All fliegt.2022-08-1433 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #26: Licht - Relativitätstheorie Teil 1In der ersten von vier Episoden sprechen wir über Licht und Lichtgeschwindigkeit. Somit schaffen wir in einer kleinen Einführung die ersten Grundlagen um Einsteins berühmte Formel E = mc^2 ein Stückchen näher zu kommen. 2022-08-0735 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #25: Ameisen und AlgorithmenIn dieser Episode versuchen wir mithilfe von 6 Beinen 10 Pakete auf dem kürzesten Weg auszuliefern. Dazu definieren wir erstmal unser Optimierungsproblem und stellen fest, dass es über 3,6 Millionen Routen gibt, auf denen wir die Pakete ausliefern können. Um nicht jede Route ausprobieren zu müssen, sprechen zunächst mit Dr. Sechsbein von der Insektenuniversität in Regensburg darüber, wie Ameisen mithilfe von Botenstoffen den kürzesten Weg zum Futter finden. Dieses Wissen wenden wir dann an, um unser Problem mithilfe des Computers und einem dem Verhalten der Ameisen nachgeahmten Algorithmus zu lösen, und das ohne 3,6 Millionen mögliche...2022-07-3152 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #24: Das James Webb TeleskopIn die Vergangenheit des Universums zurückzuschauen und bisher verborgene Objekte sichtbar zu machen zählt zu den Hauptzielen des neuen James-Webb-Weltraumteleskops. In der Nacht auf Dienstag den 12. Juli wurde dann das erste Bild von US Präsident Joe Biden präsentiert. Es zeigt die tiefste und schärfste Infrarotaufnahme, die je gemacht wurde – samt Galaxien, die nur 600 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden. Aber wie sind solch faszinierende Aufnahmen überhaupt möglich? Mit welchen Instrumenten arbeitet das JWST und wo platziert man ein solch riesiges Teleskop? 2022-07-2448 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #23: Die Physik der TöneMusik ist einfach etwas wunderbares, egal in welcher Stimmung man ist, es gibt immer einen passenden Song. Auch selber Musik zu machen ist meist Balsam für die Seele. Aber was ist eigentlich ein Ton physikalisch gesehen? Warum klingt eine Trompete so anders als ein Klavier? Und warum passen manche Töne gut zusammen und andere nicht?2022-07-171h 03Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #22: Leben wir in einem riesigen Donut?Wenn ein dreidimensionaler geschlossener Raum einfach-zusammenhängend ist, dann ist dieser Raum topologisch identisch mit der dreidimensionalen Sphäre. Das haben wir bereits in Episode 20 als Poincaré-Vermutung kennengelernt. Heute beschäftigen wir uns nochmals mit dieser Vermutung, allerdings um ein bisschen mehr zu verstehen, was solch abstrakte Ideen mit uns und dem Universum zu tun haben. Außerdem schauen wir uns die Geschichte des Beweises und die sogenannte Geometrisierungsvermutung an. Es ist also wieder an der Zeit euch euer Handtuch zu schnappen, den Daumen rauszuhalten...und natürlich das Wichtigste: KEINE PANIK. Zu Risiken und Ne...2022-07-1052 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #21: Die WärmekraftmaschineEine stationär arbeitende Einrichtung, die kontinuierlich Energie als Wärme aufnimmt und mechanische Arbeit abgibt, heißt Wärmekraftmaschine. Und genau um die geht es in dieser Episode. Also endlich wieder ein bisschen Thermodynamik. Dazu schauen wir uns die nötigen Prozessschritte an, grenzen die Wärmekraftmaschine von der Verbrennungskraftmaschine ab und nutzen den 2. Hauptsatz der Thermodynamik und den Carnot-Wirkungsgrad, um den Prozess noch zu verbessern. Und wofür braucht man das noch, Kohle- und Gaskraftwerke werden doch abgeschaltet? Um es mit den Worten meines damaligen Thermo-Profs zu sagen, stay tuned...2022-07-0354 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #20: Die Poincaré-VermutungHeute begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Topologie. Vielleicht fragst du dich jetzt: Wohin, bitte?! Kurz gesagt, ist die Topologie ein Teilbereich der Mathematik, der sich mit den Eigenschaften von Räumen beschäftigt. Warum sowas interessant ist?! Na ja, unserer Alltagserfahrung nach leben wir in einer dreidimensionalen Welt und deshalb ist auch diese ein solcher mathematischer Raum. Wenn wir ehrlich sind, kennen wir vom Universum jedoch nur einen kleinen Ausschnitt: In unserer unmittelbaren Umgebung lässt sich jeder Punkt durch drei Koordinaten eindeutig darstellen, so wie wir das in der Schule gelernt haben. Eine sol...2022-06-2655 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #19: Vergangenheit - Gedanken über die ZeitZeit bestimmt unser Leben jeden Tag und doch nehmen wir uns sehr selten etwas davon, um einfach mal über das Phänomen Zeit nachzudenken. In dieser Episode wollen wir genau das noch einmal tun und insbesondere über die Vergangenheit sprechen. Angefangen mit dem Vergehen der Zeit schauen wir uns an, wie wir die Vergangenheit mithilfe des radioaktiven Zerfalls untersuchen können, wie alt unsere Erde und unser Universum tatsächlich sind und landen damit am Ende bei der Feststellung, dass wir eigentlich in der Vergangenheit leben.2022-06-1927 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #18: Actio gleich Reactio - Wie beschleunigt eigentlich eine Rakete?Was passiert, wenn ich im Weltraum eine Bowlingkugel werfe? Die Bowlingkugel bewegt sich immer weiter von mir weg, mit konstanter Geschwindigkeit. Und gleichzeitig fange ich auch an, mich zu bewegen, und zwar in entgegengesetzter Richtung. Warum? Actio gleich Reactio, das hat Newton schon in seiner Principia Mathematica definiert. Heute kennt man es als drittes Newtonsches Axiom oder als das Wechselwirkungsprinzip. In dieser Episode betrachten wir anhand dessen, wie eine Rakete bis in den Orbit und darüber hinaus beschleunigen kann.2022-06-1245 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #17: Das Grand-Tack SzenarioWürden Außerirdische in unser Sonnensystem reisen, wäre es wahrscheinlich nicht wegen der Erde, sondern wegen eines anderen, unglaublich schönen Planeten: Dem Saturn. Heute ist er völlig entspannt im Weltall unterwegs. Vor langer Zeit hat er, gemeinsam mit Jupiter, allerdings dafür gesorgt, dass es den Kaffee den du trinkst, dich selbst und die Erde in ihrer Größe und Besonderheit heute überhaupt gibt. Wie es dazu kam? Darüber sprechen wir in dieser Podcast Episode! 2022-06-0534 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #16: Wellen - Mätthes gibt sich selber NachhilfeIn der letzten Episode haben wir gelernt, dass sich Licht wie ein Teilchen und wie eine Welle verhalten kann. Schön und gut, aber was heißt das nochmal genau, etwas verhält sich wie eine Welle? Genau das hat sich Mätthes auch gefragt, und sich deshalb selber ein bisschen Nachhilfe gegeben. In dieser Episode gibt es also Physik-Basics erklärt vom Ingenieur, aiaiai, ob das was werden kann? Einen Versuch ist es Wert: Wir frischen unser Wissen über Wellen auf und erklären die Eigenschaften anschaulich anhand der mechanischen Wellen, um dann am Ende den Bogen z...2022-05-2955 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #15: Quantenmechanik - Ein Blick in die QuantenweltWir starten heute den Versuch die Quantenmechanik in einer Weise darzustellen, dass sie nicht spukhaft wirkt und von Anfang an so verständlich ist, wie möglich. Etwas seltsam kann es trotzdem erscheinen, aber das ist nun mal so.Denn, wie Nils Bohr schon gesagt hat:"Wenn Sie von der Quantenphysik nicht verwirrt sind, dann haben Sie es nicht wirklich verstanden."Dazu sprechen wir zuerst über die Sichtweise der klassischen Mechanik des Isaac Newton und erfahren wer der Laplace’sche Dämon ist. Danach lernen wir anhand des Doppelspalt Experimentes über die Quantenmechanische Unbesti...2022-05-2250 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #14: Elektrizität - Wenn Elektronen auf Wanderung gehenWas haben Handy, Computer, Mixer, Lampe und bald auch das Auto gemeinsam? Richtig, sie werden alle mit Strom betrieben. Die Liste könnte jeder mit Leichtigkeit beliebig lang weiter führen, wir nutzen die Elektrizität mittlerweile für fast alles. Aber was waren Strom, Spannung und Widerstand nochmal genau? Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom? Warum leiten manche Materialien den Strom und andere nicht? Und was ist dann ein Halbleiter? All diese Fragen beantworten wir in dieser Episode, indem wir uns anschauen, was tatsächlich passiert, wenn Elektronen auf Wanderung gehen.2022-05-151h 01Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #13: Ein Werkzeugkasten für das UniversumAn jedem beliebigen Fleck in der Natur findet sich eine ähnliche Vielfalt von Objekten und Effekten – immer und überall, gleichgültig wo.Neugierde treibt uns dazu, Fragen zu stellen, und wir versuchen, Zusammenhänge zu erkennen und diese Vielzahl von Aspekten als mögliche Folge des Wirkens einer relativ kleinen Zahl elementarer Dinge und Kräfte zu verstehen, die in unendlich vielen verschiedenartigen Kombinationen wirksam werden.Vor ein paar hundert Jahren entwickelte man ein Verfahren, um derlei Fragen zumindest teilweise zu beantworten. Beobachtung, Schlußfolgerung und Begründung sowie Experimentieren, all das zusammengenommen macht das aus, was w...2022-05-0842 minDie Nerd WGDie Nerd WGGREAT MINDS IN SCIENCE #0 - Margaret und die MondlandungEs ist der 20. July 1969, 03:56 Uhr. Rund 5 Millionen Menschen schauen gebannt auf ihren Fernseher. Sie beobachten, wie Neil Armstrong mit der Apollo 11 Mission den ersten Schritt auf den Mond macht. Etwa 20min später folgt ihm auch Edwin "Buzz" Aldrin. Sie stellen eine US Amerikanische Flagge auf dem Mond auf und sammeln Mondgestein. Doch eine Heldin sah niemand auf den Fernsehbildschirmen: Margaret Hamilton. Denn, es brauchte eine Frau um die Astronauten unbeschadet auf den Mond zu bringen. Margaret hatte die Mondlandung gerettet. In diesem GREAT MINDS IN SCIENCE Special sprechen wir über die unglaubliche Margaret und wie sie di...2022-05-0426 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #12: Klimaneutral Heizen - Wärmepumpe, Solarthermie & BrennstoffzellenheizungIn dieser Episode beschäftigen wir uns anknüpfend an die letzte Episode mit weiteren klimaneutralen Heizsystemen. Wir starten mit ein paar Tipps zum Energiesparen beim Heizen. Dann schauen wir uns den Kreisprozess in der Wärmepumpe an, sprechen über die Einkopplung von Solarthermie ins Heizsystem und auch die Brennstoffzellenheizung darf natürlich nicht fehlen. Dabei sprechen wir auch immer über Kopplungsmöglichkeiten der Technologien und lernen, was ein Eisspeicher ist und wann sich zusätzlich eine PV-Anlage lohnt. Abschließend quatschen wir noch über Zuschüsse und Fördermöglichkeiten beim energieeffizienten Sanieren, beim Neubau oder der Umstellung auf eine neue...2022-05-0158 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #11: Klimaneutral Heizen - Erstmal einen Überblick verschaffenFast 20 Prozent der CO₂-Emissionen in Deutschland werden von privaten Haushalten verursacht. Und davon fällt der größte Teil beim Heizen an, nicht beim Strom. In dieser Episode steigen wir deshalb in das Thema klimaneutrales Heizen ein.Dazu verschaffen wir uns erstmal einen Überblick: Wo wird im Haus Wärme gebraucht? Wo geht sie verloren? Wie wird die Wärme im Haus verteilt? Und welche Temperatur muss meine Heizungsanlage dann bereitstellen können? All das sind wichtige Aspekte, die ich beachten muss, wenn ich eine klimaneutrale Heizung einbauen will.Anschließend steigen wir in die Möglic...2022-04-241h 09Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #10: Der Mensch - Das Winzige in der UnendlichkeitIn unserer Galaxie gibt es mehr als 50 Milliarden Planeten. Auf einigen davon könnte sogar Leben möglich sein. Und doch haben wir bis jetzt noch keinen Kontakt mit außerirdischen Spezies gemacht. Das Leben auf der Erde scheint also etwas Besonderes zu sein. Wir Menschen sind auf jeden Fall davon überzeugt, schließlich sind wir die dominante Spezies auf der Erde. Aber was macht den Menschen so besonders? Sind wir wirklich die dominante Spezies auf unserem Planeten oder sehen wir bei den "Olympischen Spielen des Lebens" doch eher alt aus? Und welche Rolle spielen wir im Gesamtsystem Erde?...2022-04-1736 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #9: Gaia - Unsere Mutter ErdeIn dieser Episode beschäftigen wir, Mätthes und Hannes, uns mit dem Gaia-Prinzip. Dieses besagt, dass die Erde und ihre Biosphäre wie ein Lebewesen betrachtet werden könne, da die Biosphäre Bedingungen schafft und erhält, die nicht nur Leben, sondern auch eine Evolution komplexerer Organismen ermöglichen.Auf der Reise, dieses Prinzip ein bisschen besser zu verstehen, beschäftigen wir uns erst mit der Frage, ob es Leben auf dem Mars gibt und ob man dieses, sofern es existiert, mit einer Flohfalle entdecken könnte. Hierzu sprechen wir mit unseren ersten zwei Podcast Gästen. Prof...2022-04-1053 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #8: Wasserstoff - Vom Treibstoff der Sonne zum Klimaretter?Wasserstoff ist das leichteste Element im Universum. Gleichzeitig kommt es am häufigsten vor. Wasserstoffatome waren auch an der Entstehung unseres Universums, wie wir es heute kennen, maßgeblich beteiligt und er ist der Treibstoff unserer Sonne.Und jetzt ist Wasserstoff in der Diskussion als Klimaretter und Energieträger der Zukunft. Beim Verbrennen oder Umwandeln in Strom entsteht nämlich Wasser, kein CO₂. Aber wo können wir ihn sinnvoll einsetzen? Wie kann man Wasserstoff klimaneutral herstellen? Und wie kann man ihn transportieren?2022-04-031h 13Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #7: Was hat das Universum mit mir zu tun?In den heutigen Zeiten des Krieges und während Corona, kann es doch manchmal ganz schön sein innezuhalten, das Smartphone beiseitezulegen und den Blick in den Himmel zu richten. Was einem dann auffällt ist, dass die ganze Hektik und die ganze Welt, die so viel von uns fordert, nur ein kleiner Teil eines großen Ganzen ist, und zwar unserem Kosmos/Universum. Was man sich dann fragen kann ist, was hat das Universum eigentlich mit mirzu tun? Oder anders gefragt, wie hängen wir mit der Natur, vor allem mit der kosmischen Natur, zusammen? Diese Folge soll eine kleine Einladung sein, sich mit dieser Frage einmal ein wenig zu ...2022-03-2748 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpsiode #6: Entropie - Wärme fließt von warm nach kaltDas kennt jeder, Wärme fließt immer von warm nach kalt. Aber warum eigentlich nicht andersherum? Wieder eine Frage der Thermodynamik. Alles strebt nämlich nach maximaler Unordnung, ist doch klar: Unordnung macht sich von selber, Ordnung aber nie, dafür muss ich Arbeit aufwenden. Das betrachten wir in dieser Episode vom Staub im Arbeitszimmer über die Wärmekraftmaschine bis hin zum ganzen Universum. Nur um festzustellen, dass all diese Prozesse mit Verlusten einhergehen. Unordnung entsteht also von selber und beim Ordnung machen gibt es immer Verluste. Toll. Und wie kann ich diese Prozesse dann untersuchen, um wen...2022-03-2058 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpsiode #5: Energieerhaltung - Von Nichts kommt nichtsMit dem Perpetuum Mobile aus Jim Knopf könnte man überall hinfliegen oder -fahren, ohne jemals tanken oder laden zu müssen. Die Antriebsenergie entsteht scheinbar aus dem Nichts, damit wäre die Klimakrise auf jeden Fall gelöst. Aber kann man eine solche Maschine wirklich bauen?Um diese Frage zu beantworten, sprechen wir in Episode #5 über die Energieerhaltung als ersten Hauptsatz der Thermodynamik. Dazu schauen wir uns zunächst an, womit sich die Thermodynamik beschäftigt und was wir mit ihren Gesetzen beschreiben können. Anschließend führen wir die Temperatur als thermodynamische Zustandsgröße ein und lerne...2022-03-1356 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #4: Von der Kunst eine bedeutende Frage zu stellen„Sometimes it is the people no one can imagine anything of who do the things no one can imagine.“Alan M. Turing In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem außergewöhnlichen Genie, mit dem Denken und Lese-Schreibköpfen. Wir tauchen ein in die Philosophie, in die Anfänge der Informatik, und in eine Zeit, in der die Mathematik in einer Grundlagenkrise steckte. Außerdem lernen wir anhand des Hilbert Programms, warum das präzise Definieren eines Problems so wichtig ist, und warum es schon eine herausragende Leistung ist die richtige Frage zu stellen. Au...2022-03-061h 06Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #3: Wie die Zeit vergehtZeit ist Geld - und heilt alle Wunden. Aber wie vergeht die Zeit eigentlich? Wenn es schönt ist, vergeht sie zu schnell, wenn es einem schlecht geht, zu langsam. Trotzdem können wir die Zeit messen, wie sonst sollte man wissen, wann genau man morgens aufstehen muss. Aber wie funktioniert denn mein Wecker? Und wie lange dauert eigentlich eine Sekunde?Eins steht jedenfalls fest, der Tag hat 24 h und das ist mindestens eine zu wenig. Aber kommt Zeit, kommt Rat: Dank des Mondes werden die Tage auf der Erde nämlich tatsächlich immer länger. Jeden...2022-02-271h 05Die Nerd WGDie Nerd WGEpisode #2: Die Physik der NullVon Nichts kommt Nichts. Oder doch ein ganzes Universum? Mit dieser Folge schließen wir die Trilogie über die Null ab. Zu Beginn reisen wir in dieser Folge zum absoluten Nullpunkt dieses Universums. Von dort aus geht es weiter bis an den Rand von Raum und Zeit. Dazu lernen wir mehr über die Raumzeit und blicken anschließend tief in ein Schwarzes Loch. Doch nicht zu tief schauen, sonst gibt es kein Zurück mehr. Bergen diese mysteriösen Objekte, an denen die Zeit aufhört, ein Geheimnis, dass uns das Reisen durch Raum und Zeit tatsächlich e...2022-02-2049 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #1: Der Triumph der NullDas Konzept der Null kollidiert mit einem der zentralen Grundsätze der europäischen Philosophie. Der Begriff der Leere existiert im Westen zu dieser Zeit nicht. FOLLOW Pythagoras! Warum entspricht eigentlich 1/0 unendlich? Wer ist eigentlich dieser Fibonnacci? Und wieviele Follower hat der eigentlich? 1,1,2,3,5,8,13,21,34,55... Geld regiert die Welt! Warum wir die Null im Westen dann doch brauchen!2022-02-1339 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #0: Der Ursprung der NullDie Null ist mächtig, weil sie der Zwilling der Unendlichkeit ist. Beide sind wie Yin und Yang. Die tiefgründigsten Probleme der Physik - der Kern eines schwarzen Loches und der Urknall - sind Versuche die Null zu besiegen. Die größten Fragen in der Wissenschaft und Religion drehen sich um das Nichts und die Ewigkeit. Die Null formte die Sichtweise der Menscheit, vom Universum und von Gott. In dieser Episode begeben wir uns auf eine Reise zum Ursprung der Zahl Null und somit vielleicht auch zum Ursprung dieses Universums.2022-02-0655 minDie Nerd WGDie Nerd WGLiftoff - Starten mit der Nerd WGHallo Universum!Wir starten den Podcast mit der Nerd WG! Hier erfahrt ihr wer wir sind, was wir machen und warum es geil ist ein Nerd zu sein. Also schnappt euch euer Handtuch und begebt euch mit uns auf eine Reise durchs Universum. Und natürlich das Wichtigste, KEINE PANIK! 2022-01-3112 min