Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Maurer

Shows

WDR 4 Frühstück mit…WDR 4 Frühstück mit…Astronaut Matthias Maurer bei WDR 4Einmal zum Mond fliegen, das ist für viele ein Traum – und bleibt es wohl auch. Für Matthias Maurer könnte dieser Traum aber durchaus in Erfüllung gehen. Im Weltall war er schließlich schon. Von WDR4 Funktion (Köln).2025-05-2518 minThe Supermassive PodcastThe Supermassive PodcastReturning to the Moon - with ESA Astronaut Matthias MaurerClimb aboard The Supermassive Rocket, Izzie and Becky are (talking about) sending humans back to the moon. Joining them on their trip is European Space Agency astronaut Matthias Maurer and Jacki Mahaffey, the Chief Training Officer for NASA’s Artemis II mission. Plus, Dr Robert Massey, the Deputy Director of the Royal Astronomical Society, is there as well to answer your questions and share his top stargazing tips.For more supermassive astronaut episodes, here's our episode with Samantha Cristoforetti and another with Gene Cernan.Keep sending your questions to The Supermassive Podcast at podcast...2025-03-3152 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDamit die Mörder nicht über die Opfer triumphierenGedenken an jüdisches Leben in und um Schweich an der Mosel Die Nazizeit, der Massenmord an den europäischen Juden – lange her? Manche wollen davon nichts mehr hören. Andere aber wollen die Opfer vor dem Vergessen bewahren – wie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft “Gemeinsam Gedenken gestalten” im Pastoralen Raum Schweich des Bistums Trier. Die AG will die Erinnerung wachhalten an das Leben, die Kultur, aber auch an die Ermordung jüdischer Menschen in und um Schweich an der Mosel, in der Nähe von Trier. Wie und warum sie das tun, auf welche Resonanz sie stoßen - darüber sprich...2025-03-2935 minOle schaut hinOle schaut hinWie gehen Astronauten aufs Klo? Mit Matthias MaurerOle schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Wie gehen Astronauten aufs Klo? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Astronauten Matthias Maurer. Ole beantwortet deine Fragen Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Schick uns einfach eine Nachricht und deinen Namen an die folgende Emailadresse: fragen@ole-podcast.de Du kannst Ole auch anrufen: Unter der Nummer 0541/310-334 kannst du uns deine Frage auf ein Band sprechen...2025-02-0829 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastIran greift Israel an I Wann die Polizei Daten speichern darf I Mobbing an SchulenDie Themen von Robert und Matthis am 02.10.2024: (00:00:00) Böse Botschaften: Warum die Stadt Krefeld einen Süßigkeiten-Stand auf der Kirmes schließen musste. (00:01:41) Eskalation in Nahost: Warum der Iran Israel angegriffen hat und wie es jetzt weitergehen könnte. (00:09:59) Datenschutz: Wann Polizeibehörden Daten von Menschen, die Kontakt zu Straftäter:innen hatten, speichern dürfen und wann dadurch Grundrechte verletzt werden. (00:14:33) Mobbing: Wieso das immer mehr wird und was Schulen dagegen tun. Wenn ihr von Mobbing betroffen seid, findet ihr hier Hilfe: Antidiskriminierungsstelle des Bundes http://www.wdr.de/k/antidiskriminierungsstelle Weißer Ring https://weisser-ring.de/mobbing Malteser http://ww...2024-10-0219 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungBedingungsloses GrundmandatNoch haben Sie die Wahl! Der Österreichische Kabarettpreis  wird in diesem Jahr auch in der Kategorie Online vergeben- und der Podcast "Maurer & Cik" ist nominiert. Thomas Maurer & Thomas Cik danken schon jetzt für Ihre Stimme. Und nun zu den wirklich wichtigen Themen in dieser Episode: Anna Sorokin ist nun endlich berühmt! Allerdings: Mittlerweile ist sie auch schon aus der TV-Tanzshow ausgeschieden. Matthias Döpfner ist bald Alleinherrscher im Springer-Verlag. Was bedeutet das für die Wahlen in Deutschland im kommenden Jahr?In der Formel 1 wird geschimpft wie unter Fuhrknechten! Und der versprochene Link zu Ben Fold...2024-09-2730 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastMatthias Maurer: Eure Fragen an den ESA-Astronauten177 Tage hat ESA-Astronaut Matthias Maurer im Weltall verbracht. Und er will wieder rauf - und zwar auf den Mond. Warum das Ganze? Und wie ist das so? Darüber spricht Robert mit Matthias Maurer - und stellt ihm die dringendsten Fragen aus der 0630-Community: Wie geht Sex im Weltall? Wie macht man Pipi? Und: Wäre es nicht besser, wir würden das Geld, das die Raumfahrt braucht, auf der Erde investieren? Nein, sagt Matthias Maurer und erklärt Robert in dieser Spezial-Folge, wieso er dieser Meinung ist. Wie fandet ihr unsere Weltraum-Folge? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635, schreibt uns an 0...2024-09-2636 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastRücktritt von Grünen-Chefs und bei Grüner Jugend I Manifestation: Teuer und gefährlich? I Wohnungsnot bei StudisDie Themen von Lisa und Flo am 26.9.2024: (00:00:00) Porto: Die Preise für Briefmarken und Pakete sollen steigen. (00:01:54) Bündnis 90/Die Grünen: Wie es mit der Partei weitergeht nachdem die beiden Grünen-Chefs und die Spitze der Grünen Jugend zurückgetreten sind. (00:08:43) Teure Mieten: So heftig ist die Situation für Studierende in den deutschen Uni-Städten. (00:12:41) Blechen fürs Manifestieren: Ein positives Mindset kann helfen. Influerncer:innen nutzen den Trend aber aus und kassieren mit Kursen und Coachings ab. (00:17:13) Eure Fragen an Astronaut Matthias Maurer: Wie geht Pipi machen im All? Diese und andere wichtige Fragen von euch an Astron...2024-09-2617 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMotsi Mabuse, warum braucht Deutschland eine Therapie?Motsi Mabuse ist in Südafrika aufgewachsen und war gerade mal elf Jahre alt, als sie mit dem Tanzen anfing. Diese Leidenschaft und das enorme Talent, das sie dafür hatte, bestimmten von da an ihr ganzes Leben. Sie tanzte in nach Hautfarben getrennten Sälen in Südafrika und internationalen Competitions in England. Gegen den Willen ihrer Eltern kam sie dann als ganz junge Frau nach Deutschland. Sie wurde mehrmals deutsche Meisterin im Lateintanz. Ich glaube, man kann sagen: Sie ist eine der besten Tänzerinnen ihrer Generation. Inzwischen coacht sie den Nachwuchs. Als Chefin ihrer eigenen Tanzschule und im Fe...2024-09-251h 08Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMotsi Mabuse, warum braucht Deutschland eine Therapie?Motsi Mabuse ist in Südafrika aufgewachsen und war gerade mal elf Jahre alt, als sie mit dem Tanzen anfing. Diese Leidenschaft und das enorme Talent, das sie dafür hatte, bestimmten von da an ihr ganzes Leben. Sie tanzte in nach Hautfarben getrennten Sälen in Südafrika und internationalen Competitions in England. Gegen den Willen ihrer Eltern kam sie dann als ganz junge Frau nach Deutschland. Sie wurde mehrmals deutsche Meisterin im Lateintanz. Ich glaube, man kann sagen: Sie ist eine der besten Tänzerinnen ihrer Generation. Inzwischen coacht sie den Nachwuchs. Als Chefin ihrer eigenen Tanzschule und im Fe...2024-09-251h 08Fiete Gastro - Der auch kulinarische PodcastFiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast#134 To the spoon and back - mit Matthias MaurerDas obligatorische "Neue Folge ISS da!" bekommt eine ganz andere Bedeutung. Denn heute wird bei Fiete Gastro jemand aufs Tablett gebracht, der nicht von dieser Welt, sondern von der ISS-Raumstation ist und eine Rakete bereits von innen gesehen hat. Die Trümmertruppe TS empfängt heute einen echten Astronauten, der seinerseits schon Trümmerwolken überlebt hat. In T(im) minus 5 Sekunden hat Matthias Maurer die Aufmerksamkeit aller um ihn herum auf sich gezogen – trotz seiner Unscheinbarkeit. Und genau die braucht er, denn bei der Auswahl zum Astronauten sind Menschsein und Sozialkompetenz zwei der wichtigsten Kriterien. Fiete aka. Houstim gibt seinem...2024-08-152h 55einfach ordentlich - einfach organisierteinfach ordentlich - einfach organisiertWeltall (Folge 40)Ordnung spielt überall eine Rolle - sogar im Weltall Bei einer sehr langen Autofahrt haben wir aus dem Podcast "Alles gesagt?" von Die Zeit Online eine sehr lange Podcast-Folge gehört. Fast 10 Stunden. Es war die Folge "Matthias Maurer, wie lebt es sich im All?" Darin erzählt Matthias Maurer über das Leben als Astronaut und insbesondere über seine Erfahrungen auf der ISS. Ich fand es total spannend, dass sogar im Weltall das Thema Ordnung eine Rolle spielt und teile meine Gedanken dazu in dieser Folge. Hier der Link zur genannten Podcastfolge von "Alles...2024-08-1313 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenCosmic Kiss – Matthias Maurers erste Mission ins All (Auf Distanz)Matthias Maurer ist Astronaut im Astronautencorps der ESA. Im Jahre 2008 bewarb er sich dafür bei der ESA, wurde allerdings nicht direkt angenommen. 2015 wurde Matthias Maurer zum Astronauten nachnominiert. All das ist in Episode 50 zu hören. Mittlerweile hat Matthias Maurer aber seinen ersten Raumflug absolviert. Zwei Jahre nach seiner Mission Cosmic Kiss zur Internationalen Raumstation ISS trafen wir uns im Europäischen Astronautenzentrum EAC in Köln, blickten auf die Mission zurück und warfen einen kleinen Blick voraus. Quelle: https://aufdistanz.de/auf-distanz-0097-cosmic-kiss-matthias-maurers-erste-mission-ins-all/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://aufdistanz.de/feed/m4a/2024-07-301h 15NEGRONI NIGHTSNEGRONI NIGHTS#59 Tennis in Kitzbühel Live aus den Kitzbüheler Bergen berichtet Isabel, dass sich das ATP-Tennisturnier in Kitzbühel zu einem Fixpunkt in ihrem sommerlichen Veranstaltungskalender entwickelt hat und dass sie die Tage auf dem Center Court auch als Nicht-Tennis-Fan sehr genießt. Eine Podcast-Episode mit ESA-Astronaut Matthias Maurer nimmt Lukas noch einmal zum Anlass für einen kleinen Exkurs über Astronautentraining und Elon Musks SpaceX. Isabel und Lukas sprechen in dieser Episode über: 00:00 Von Paros nach Kitzbühel 03:00 Herrenrunden 06:00 Das große Schuh-Missverständnis 10:30 Das schönste Tennis-Turnier der Welt 12:00 Instagram-Bias 15:00 “Alles gesagt?” - Die Zeit 16:30 Astronauten-Training 20:30 Mentales Coaching 22:00...2024-07-2536 minAlles gesagt?Alles gesagt?Matthias Maurer, wie lebt es sich im All?Matthias Maurer war als bisher letzter deutscher Astronaut im All. Ein halbes Jahr lang arbeitete er 2021 auf der internationalen Raumstation ISS. Im unendlichen Podcast erzählt er, wie es ist, den Astronautenaufnahmetest der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zu bestehen, um dann doch zunächst abgelehnt zu werden. Wie es ist, mit einer Rakete ins All geschossen zu werden – und in einer glühenden Kapsel wieder auf die Erde zurückzufallen. Wie es ist, als Profi Angst vor dem ersten Weltraumspaziergang zu haben. Und er berichtet von den vielen wundersamen Details des Alltags auf der Raumstation. Die Aufna...2024-07-189h 46So techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastMatthias Maurer (Astronaut): Die Fabriken der Zukunft entstehen im AllMatthias Maurer hat einen großen Traum: Der 54-Jährige möchte zum Mond fliegen. Maurer gehört zu den möglichen europäischen Astronauten, die im Rahmen der Artemis-Mondmissionen der Nasa einen Platz ergattern könnten. "Deswegen baue ich gerade mit meinem Team in Köln eine Mond-Trainingsanlage auf", berichtet Maurer.2021 ist Maurer zur ISS gereist und war damit der zwölfte Deutsche im Weltraum. Jetzt hofft er, es auch noch bis zum Mond zu schaffen. Das allerdings dürfte noch ein paar Jahre dauern. Bis dahin will er in Köln auf seiner geplanten Mond-Anlage trainieren...2024-07-1030 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - Matthias Maurers erste Mission ins AllMatthias Maurer ist Astronaut im Astronautencorps der ESA. Im Jahre 2008 bewarb er sich dafür bei der ESA, wurde allerdings nicht direkt angenommen. 2015 wurde Matthias Maurer zum Astronauten nachnominiert. All das ist in Episode 50 zu hören. Mittlerweile hat Matthias Maurer aber seinen ersten Raumflug absolviert. Zwei Jahre nach seiner Mission "Cosmic Kiss" zur Internationalen Raumstation ISS trafen wir uns im Europäischen Astronautenzentrum EAC in Köln, blickten auf die Mission zurück und warfen einen kleinen Blick voraus. Erschienen: 04.07.2024, Dauer: 1:15:39 Titelthema: Cosmic Kiss – Matthias Maurers erste Mission ins All Matthias Maurer ES...2024-07-041h 15Radio DispositivRadio DispositivSexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im StudiogesprächKrieg und Gewalt sind untrennbar miteinander verbunden. Eine besonders grausame und abscheuliche Form stellt die sexualisierte Gewalt dar. Sei es gegen gefangene Kämpferinnen und Kämpfer gerichtet, oder gegen Zivilpersonen. Letzteres dürfte der häufigere Fall sein. Der Bogen reicht vom persönlichen Vergehen einzelner Soldaten bis zum strategischen Einsatz als Teil der Kampfhandlungen. Haben die zahlreichen Versuche, sie mittels Kriegsrecht und Konventionen einzudämmen, gar keine Wirkung gezeigt? Oder gibt es doch Hoffnung, ihr eines Tages einen Riegel vorzuschieben? Und vor allem – wie lässt sich den Opfern helfen? In Fortsetzung der Sendung vom 8. Aptil 202...2024-06-1056 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtESA Astronaut Class 2022 - GraduationAm 23. November 2022 stellte die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihre neue Astronautenklasse 2022 vor. Fünf Personen aus dieser Gruppe sind Karriere-Astronautinnen und -Astronauten. Am 22. April 2024 wurden sie im Rahmen einer Graduationsfeier nach einem Jahr Grundausbildung ins ESA-Astronautencorps aufgenommen. Bis 2030 sollen alle von ihnen ins All fliegen. Nach der Graduationsfeier sprach ich mit ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher, mit Astronautin Rosemary Coogan, mit Astronaut Matthias Maurer, mit Projekt-Astronaut Sławosz Uznański und mit John McFall von der Astronautenreserve, der mit der ESA die FLY!-Machbarkeitsstudie durchführt. Außerdem sprach ich mit Dr. Reinhold Ewald, von 1999 bis 2007 zum ESA-Astronautencorps gehörte. E...2024-05-0153 minRadio DispositivRadio DispositivSexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil1 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner, Rosa Logar und Matthias Hirsch im StudiogesprächKrieg an sich ist stets ein Gräuel, zu seinen Opfern zählen so gut wie immer auch Zivilpersonen. Nicht selten stellt Gewalt gegen Kinder und Frauen einen Teil der militärischen Strategie dar, insbesondere sexuelle Gewalt wird häufig systematisch eingesetzt. Doch wie kommt es, dass sexuelle Gewalt (nicht nur) in Kriegszeiten trotz aller Reglements und Konventionen scheinbar nicht auszurotten ist, ja oftmals als legitimes Kampfmittel betrachtet wird? Und worum handelt es sich dabei eigentlich genau, treten sexuelle und sexualisierte Gewalt in unterschiedlichen Formen auf? Gibt es Hoffnung, sie je zu überwinden? Darüber und über vieles...2024-04-0857 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllEin Maurer schreibt ein BuchEs ist fast schon ein bisschen Tradition in unserem Podcast, zum Jahresende eine Episode mit Matthias Maurer zu veröffentlichen. Wer mehr über Matthias' Aufenthalt im All erfahren möchte, der kann jetzt sein Buch lesen. Es heißt: “Cosmic Kiss: Sechs Monate auf der ISS – Eine Liebeserklärung an den Weltraum” und ist im Droemer Verlag erschienen. Vor kurzem habe ich mit ihm darüber gesprochen. In dieser Folge mit dabei: ESA-Astronaut Matthias Maurer. Hier gibt es Informationen zu Matthias’ Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/matthias-maurer-cosmic-kiss-9783426446522 2023-12-0321 minFragen an den AutorFragen an den AutorAstronaut Matthias Maurer über seinen Aufenthalt auf der ISSSechs Monate in der Internationalen Raumstation - Astronaut Matthias Maurer erzählt über den Alltag an Bord aber auch über Perspektiven der Raumfahrt, den Wettlauf zum Mond und die Gefahren von Weltraumschrott.2023-10-0800 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllMatthias MaurerDieser Podcast begann kurz bevor sich Matthias Maurer mit seiner Cosmic Kiss Mission auf den Weg in Richtung ISS gemacht hat. Inzwischen haben uns viele spannende Themen rund um Raumfahrt, Luftfahrt, Robotik, Verkehr, Energie und vieles mehr bis zu Folge 50 gebracht. Was gäbe es passenderes als zu unserem kleinen Jubiläum mit dem Mann zu sprechen, mit dem alles begann. Nach drei Episoden über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Missionen zum Mond sprechen wir mit Matthias über das Mond-Training auf der Erde, seinen Traum davon, der erste Europäer auf dem Mond zu sein und über seine Ambiti...2023-10-0828 minTalk mit TheesTalk mit TheesMatthias Maurer: Ein Weltraumspaziergang lässt sich nur mit „Alice im Wunderland“ vergleichen. Astronaut Matthias Maurer war 2022 auf der ISS und hatte einen mehrstündigen Außeneinsatz im Weltall. Er lässt sich hier im Talk auf eine „Mission impossible“ ein und versucht, uns dieses unglaubliche Gefühl eines Weltraumspaziergangs näherzubringen. Er berichtet auch davon, was schief gelaufen ist, wie der Alltag im Weltall aussieht und warum es schwierig ist, auf der ISS Ordnung zu halten. Und sind alle Astronauten auch Science-Fiction-Fans? 2023-10-011h 13F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich machtF.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich machtAstronaut Matthias Maurer: „Wie ein Sturz ins schwarze Loch“F.A.Z. Beruf & Chance Diese Karriere ist eine einzige Hängepartie: Matthias Maurer, drei Ingenieurdiplome, mehrfach ausgezeichnete Doktorarbeit, 10 Patentanmeldungen, Hobby-Segelflieger, Sprecher von sechs Sprachen bewirbt sich um eine Stelle als Astronaut der ESA, schafft es unter die letzten 10 - und scheidet dann aus. Mit der Raumfahrtkarriere macht er trotzdem weiter, vom Boden aus und Jahre später wird sein Durchhalten belohnt. Als Nachrücker-Astronaut fliegt er doch noch ins Weltall. Doch das ist ihm nicht genug. Nun hat Matthias Maurer noch ein neues Ziel: Er will zum Mond. Ob er fliegen darf? Wieder eine lange Hängepartie. Im...2023-09-251h 11Maurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungAutodromtechno und AugenklappeKabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung lassen sich in dieser Woche auf diese Themen ein:Wer darf zu Dancing Stars? Thomas Maurer war bereits einmal angefragt. Warum er es nicht wurde und ob Vera Russwurm vielleicht erst dort ihre Abschiedsvorstellung im ORF geben wird, ist eines der großen Themen.Matthias Strolz meditiert - und hat sich offenbar gefunden. Zumindest lässt sein neuer Tonträger darauf schließen. Der "Autodromtechno" erinnert Thomas Maurer an das Buch "Lento Violento" - hier der im Podcast versprochene Buchtipp.Arnold Schwarzenegger feiert die Verleihung seiner US-S...2023-09-2225 minAha! Zehn Minuten Alltags-WissenAha! Zehn Minuten Alltags-WissenMatthias Maurer – ab wann machen wir im Weltall Urlaub?Wissenschafts-Podcast In dieser Folge nehmen wir Euch mit auf den Mond - das Ziel für die nächste bemannte Mission. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer, der schon 177 Tage auf der ISS verbracht hat, wird vielleicht bald selbst die Chance haben, auf dem Mond zu landen. Er erzählt in dieser Folge, was wir vom Mond über das Leben im All lernen können, wie die Zukunftspläne der NASA aussehen und wann das Weltall für uns ein Urlaubsort wird. In unserer Rubrik erklärt Maurer, ob es stimmt, dass die Chinesische Mauer das einzige Bauwerk ist, das...2023-06-0918 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzZurück auf der Erde: Was hast du im All über dich selbst gelernt, Matthias Maurer?Es ist jetzt anderthalb Jahre her, da haben wir die vermutlich spektakulärste Deutschland3000 Folge ever veröffentlicht. Damals habe ich eine gute Stunde mit dem Astronauten Matthias Maurer gesprochen, und zwar während er oben auf der Internationalen Raumstation war. Sechs Monate dauerte Matthias Mission ins All. Vor ziemlich genau einem Jahr, im Mai 2022, ist er zurück auf die Erde gekommen. Ich habe die Nachrichten um ihn die ganze Zeit verfolgt, und inzwischen haben sich so viele neue Fragen an ihn gesammelt, dass ich ihn unbedingt nochmal treffen wollte. Wie war sein 24 Stunden langer Rückflug auf die Erde...2023-05-1754 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzZurück auf der Erde: Was hast du im All über dich selbst gelernt, Matthias Maurer?Es ist jetzt anderthalb Jahre her, da haben wir die vermutlich spektakulärste Deutschland3000 Folge ever veröffentlicht. Damals habe ich eine gute Stunde mit dem Astronauten Matthias Maurer gesprochen, und zwar während er oben auf der Internationalen Raumstation war. Sechs Monate dauerte Matthias Mission ins All. Vor ziemlich genau einem Jahr, im Mai 2022, ist er zurück auf die Erde gekommen. Ich habe die Nachrichten um ihn die ganze Zeit verfolgt, und inzwischen haben sich so viele neue Fragen an ihn gesammelt, dass ich ihn unbedingt nochmal treffen wollte. Wie war sein 24 Stunden langer Rückflug auf die Erde...2023-05-1754 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungWas Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hatVor knapp einem Jahr kehrte der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer von seiner Mission "Cosmic Kiss" zurück auf die Erde. An Bord der ISS hat er ungefähr 240 wissenschaftliche Experimente gemacht. Nun wurden die Ergebnisse vorgestellt. Stefan Geier konnte mit Maurer darüber sprechen, wie er die Arbeiten an Bord der ISS erlebt hat.2023-03-2408 minDer Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3hr3 Sonntagstalk: Matthias Maurer über die Schwerelosigkeit und unsere Verantwortung gegenüber der ErdeAls Matthias Maurer ein kleiner Junge war, wollte er Pilot werden. Oder Rennfahrer. Astronaut - das schien ihm zu hoch gegriffen. Falsch gedacht: Für die Europäische Raumfahrtagentur ESA war er fast sechs Monate im All, auf der Internationalen Raumstation ISS. Was er tut, seit er im Mai 2022 wieder auf die Erde zurückkam und wie der Blick von oben auf die Erde seine Sicht verändert hat, das erzählt er Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.2023-02-2648 minSpace Café RadioSpace Café RadioSpace Café Radio – ILA Spezial – mit Matthias MaurerIn this German Space Café Radio – Space Café Germany Host Andreas Schepers spoke with Dr. Matthias Maurer,  Astronaut at the European Space Agency (ESA) with a Gerrman passport. The interview was conducted during this year’s ILA Berlin which is the largest aerospace trade show in Germany which took place June 22 – 26, 2022.This Space Café Radio episode is in German language. In this episode, Andreas talked with Matthias Maurer about his mission as he just returned from the International Space Station and the current challenges in space.Space Café Radio brings you...2023-01-2617 minF.A.Z. DigitalwirtschaftF.A.Z. DigitalwirtschaftWas ESA-Astronaut Matthias Maurer aus der ISS nach Davos gebracht hatF.A.Z.-Digitec-Podcast zur Zukunft der Raumfahrt Vor einem Jahr war der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer noch auf der Internationalen Raumstation ISS. Jetzt ist er gemeinsam mit einer kleinen ESA-Delegation zu Gast auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, wirbt für die Raumfahrt und erklärt, was sie zum Schutz des Planeten beitragen kann. Im F.A.Z.-Digitec-Podcast spricht Maurer über seine Erfahrungen im All, den Blick auf den blauen Planeten Erde mit seiner hauchdünnen Atmosphäre - und was er von diesen Eindrücken mit nach Davos gebracht hat. Es geht auch um den nächsten bemannten Flug zu...2023-01-1928 minRadio DavosRadio DavosDavos 2023 Day 3: global collaboration in the metaverseOn Day 3 at Davos 2023, we enter the metaverse to experience the Forum’s Global Collaboration Village, hear why inflation may have peaked, but prices haven’t, and speak to astronaut Matthias Maurer. Heba Aly, of the podcast Rethinking Humanitarianism, co-hosts. We hear from recipients of the Crystal Awards Idris and Sabrina Elba. The boss of Unilever, a top IMF economist and Germany’s finance minister weigh in on the impact of inflation. We welcome into the Radio Davos booth astronaut Matthias Maurer. And we enter the metaverse to take a tour of the...2023-01-1834 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMatthias Maurer, was vermisst du gerade im All? (Wdh.)Wiederholung vom 29. Dezember 2021: Mein Gast Matthias Maurer ist 51 Jahre alt, stammt aus einer kleinen Stadt im Saarland und lebt und arbeitet aber momentan 400 Kilometer über uns – im All, als Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS. Von dort hat er mich für diese Folge angerufen. Das heißt, ihr hört jetzt gerade den ersten deutschsprachigen Podcast, der im Weltall aufgenommen wurde. Bis vor ein paar Jahren hätte mir das vermutlich nicht mal Matthias selbst geglaubt. Eigentlich war er als Bewerber bei der ESA in der allerletzten Runde ausgeschieden. "Du wirst nie Astronaut werden", hat man ihm damals gesagt. Jetzt i...2022-11-301h 28Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMatthias Maurer, was vermisst du gerade im All? (Wdh.)Wiederholung vom 29. Dezember 2021: Mein Gast Matthias Maurer ist 51 Jahre alt, stammt aus einer kleinen Stadt im Saarland und lebt und arbeitet aber momentan 400 Kilometer über uns – im All, als Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS. Von dort hat er mich für diese Folge angerufen. Das heißt, ihr hört jetzt gerade den ersten deutschsprachigen Podcast, der im Weltall aufgenommen wurde. Bis vor ein paar Jahren hätte mir das vermutlich nicht mal Matthias selbst geglaubt. Eigentlich war er als Bewerber bei der ESA in der allerletzten Runde ausgeschieden. "Du wirst nie Astronaut werden", hat man ihm damals gesagt. Jetzt i...2022-11-301h 28Aus dem LebenAus dem LebenAstronaut Matthias Maurer über mögliche Mond-MissionAm 27. September war Astronaut Matthias Maurer zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine Zeit im Weltraum und sein großes Ziel, zum Mond zu fliegen unterhalten.2022-09-2700 minheiseshowheiseshowAuf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshowMit dabei: Matthias Maurer, Martin Holland und Malte Kirchner Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-W...2022-09-011h 00#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshowDer deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-Weltraumagentur NASA einen neuen Anlauf, die Riesenrakete SLS mit der Orion-Raumkapsel zu s...2022-09-0100 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Auf zum Mond – was Astronaut Matthias Maurer über Artemis sagt | #heiseshowDer deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat gute Chancen, als erster Europäer zum Mond zu fliegen. Im Herbst 2021 war er bereits zu einer sechsmonatigen Mission in den Erdorbit auf die Internationale Raumstation ISS gestartet. Seit drei Monaten ist er zurück und hofft jetzt, mit zu den ersten Menschen zu gehören, die nach 50 Jahren wieder auf dem Erdtrabanten landen. Nur das Gefährt, mit dem es beim Artemis-Programm zum Mond gehen soll, muss noch ausgiebig getestet werden. Ein Startversuch am Montag wurde abgebrochen. Am Samstagabend unternimmt die US-Weltraumagentur NASA einen neuen Anlauf, die Riesenrakete SLS mit der Orion-Raumkapsel zu s...2022-09-0100 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - Zurück auf der ErdeAm 6. Mai 2022 wasserte Crew-3 im Atlantischen Ozean. Damit war auch der erste Raumflug von ESA-Astronaut Matthias Maurer zu Ende. Am 11. Mai 2022 gab die ESA eine Pressekonferenz mit Matthias Maurer im Europäischen Astronautenzentrum in Köln. Ich hatte die Gelegenheit, dabei zu sein und konnte mich auch wieder mit Volker Schmid unterhalten, dem DLR-Missionsmanager für Matthias Maurers Mission "Cosmic Kiss". Erschienen: 26.06.2022, Dauer: 0:45:50 Danke! Danke an das DLR, an die ESA und natürlich besonders an Volker Schmid und Matthias Maurer für die Gesprächsmöglichkeiten vor und während der Mission. ...2022-06-2645 minWissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikMatthias Maurer über Raumflug, Erdbeobachtungssatelliten, Plötzlicher Kindstod, Demokratische Dohlen, AffenpockenAstronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Erdbeobachtungssatelliten - Was man aus dem All auf und unter der Erde sieht / Plötzlicher Kindstod - Wenn das Kind im Schlaf aufhört, zu atmen / Demokratische Dohlen - Wie Vögel über Schwarm-Start entscheiden / Pockenimpfstoff - Wie er gegen die Affenpocken helfen kann2022-05-2923 minWeltraumWagner: der Raumfahrt-PodcastWeltraumWagner: der Raumfahrt-PodcastWeltraumWagner Spezial: Schwierige Mission in Kriegszeiten – Matthias Maurer zurück von der ISSESA-Astronaut Matthias Maurer war ein halbes Jahr lang auf der Internationalen Raumstation ISS. Währenddessen hat hier unten Russlands Krieg gegen die Ukraine begonnen. An Bord der Raumstation aber sei die Zusammenarbeit mit den russischen Kollegen gut verlaufen. Wie war das möglich? Ein Interview mit Matthias Maurer über seine Mission, seinen Weltraumspaziergang - und über Krieg und Frieden. Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE2022-05-2524 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMatthias Maurer nach ISS-Rückkehr, Historische Tierdarstellungen, Berliner ErklärungAstronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Eulen, Fische, geflügelte Löwen - Was Historiker aus Tierdarstellungen lernen / Berliner Erklärung - Warum Ökosysteme sofort geschützt werden müssen.2022-05-2324 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAstronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr: Mond wäre SahnehäubchenMatthias Maurer ist wieder da. Zwei Wochen nach seiner Ankunft berichtet er im ARD-Exklusiv-Interview von seinen Erfahrungen, von seiner Faszination über den Blick aus dem All, wissenschaftliche Erfolge, über heitere aber auch schwere Momente. Als er nämlich den Angriff russischer Truppen auf die Ukraine von oben gesehen hat - zusammen mit seinen russischen Kollegen.2022-05-2317 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllDer Traum geht weiterMatthias Maurer ist zurück auf der Erde. Nach 177 Tagen im All und zahllosen erfolgreich durchgeführten Experimenten. Was hat er erlebt? Was hat ihn bewegt? Und wann steht ein deutscher Astronaut oder eine deutsche Astronautin auf dem Mond? Um all das und vieles mehr geht es in dieser Episode. In dieser Folge mit dabei: Astronaut Matthias Maurer (ESA), Missionsleiter Cosmic Kiss Volker Schmid (DLR). 2022-05-1521 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln173 - Matthias Maurer berichtet aus dem All / Kasalla im Stadion: Gewinner des Wettbewerbs um Auftritt steht fest🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: Vor 60 Jahren: FC wurde Deutscher Fußballmeister Kölner Unternehmen sehen weniger zuversichtlich in die Zukunft Renault-Zentrale zieht nach Köln Streit um Keupstraßen-Denkmal zum Nagelbombenanschlag beendet Spannende Konkurrenz: Die Ausgangslage in den Kölner Landtagswahlkreisen 6 und 7 Astronaut an Erde: Matthias Maurer berichtet aus dem All Entscheidung für Südtiroler: 200 Bewerbungen im Wettbewerb von Kasalla und Kölner Stadt-Anzeiger All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ks...2022-05-1214 minlifetime health Podcast Arbeit & Gesundheitlifetime health Podcast Arbeit & GesundheitSport als Intervention  - unterwegs mit Matthias Marending von der Justizvollzugsanstalt Thorberg (BE)Schon von Weitem sind die imposanten Gebäude der Justizvollzugsanstalt Thorberg auf dem Hügel in der malerischen Landschaft des Emmentals sichtbar. Beim  Eingang angekommen und die Sicherheitskontrolle passiert, werde ich von Matthias Marending empfangen. Er zeigt mir auf einem Rundgang einige der Räumlichkeiten, insbesondere jene, welche er in seiner Funktion als Leiter Bildung, Sport und Freizeit bewirtschaftet. Den Podcast nehmen wir darauf ausserhalb der Anstalt auf. Auf einem Spaziergang um den Hügel von Thorberg nimmt er mich mit in seine berufliche Welt und erzählt, wie es ihm und seinem Team gelingt, den Gefangenen mit gezielten pädago...2022-05-0236 minDen nye rumalderDen nye rumalderAstronaut på rumstationen siger, at krigen også påvirker demESA-astronaut Matthias Maurer er ombord på Den Internationale Rumstation, hvor han har været de sidste seks måneder. ’Den Nye Rumalder’ har helt eksklusivt lavet et interview med ham. Han fortæller, at Ruslands invasion af Ukraine betød, at han ikke kunne komme på rumvandring i en russisk rumdragt. Men krigen har ikke skabt splid mellem de russiske kosmonauter og vestlige astronauter ombord på rumstationen. I programmet ser vi også på, at NASA har forlænget otte af sine missioner i rummet, og hvordan rumfartagenturerne designer deres missioner, så de kan fortsætte med at udforske rummet i årevis, hvis ikke...2022-04-2851 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - Extravehicular activity (EVA)Am 23. März 2022 absolvierte Matthias Maurer seine erste Extravehicular activity (EVA), also seinen ersten Außenbordeinsatz (auch "Weltraumspaziergang" genannt). Über Matthias Maurers Aufgabe, über die Organisation, Herausforderungen und Gefahren bei Außenbordeinsätzen sprach ich mit Volker Schmid vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Erschienen: 28.03.2022, Dauer: 0:48:50 Titelthema „Cosmic Kiss – Extravehicular activity (EVA)“ Gesprächspartner: Volker Schmid Volker Schmid bei den DLR-Blogs Auf Distanz 0055: Cosmic Kiss – DLR-MissionsleitungHerr Schmid vom DLR war inzwischen schon ein paar Male in Auf Distanz zu Gast, wir haben dieses Mal deswegen auf eine erneute Vorstellung verz...2022-03-2848 minSoulful Leadership - Empowerment für Wachstum und Strahlkraft als Leader:inSoulful Leadership - Empowerment für Wachstum und Strahlkraft als Leader:in#19 Dranbleiben! Dein Weg ist das Ziel - Im Gespräch mit Matthias Hechler, Autor des Dranbleiben JournalsIm heutigen Interview mit dem Unternehmer, Mitinhaber einer Digital-Marketing-Agentur und Autor vonverschiedenen Erfolgsjournalen, Matthias Hechler, haben wir über sein Leadership, Unternehmertum und das „Dranbleiben“ gesprochen. Er selbst hatte vor Jahren das Thema, dass er kein passendes Erfolgsjournal für sich gefunden hat, also entwickelte er ein eigenes, das seine, und die Bedürfnisse seiner inzwischen treuen Community, erfüllt. Er ist absoluter Fan und Verfechter von Journaling und schwört auf dieses Tool, das uns unseren Ziele durch den richtigen Fokus näher bringen kann. Höre selbst in das interessante Interview mit dem Vollblu...2022-03-1748 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - ARISS Live-Call FH AachenAm 14. Februar 2022 gab es einen ARISS-Call mit Matthias Maurer. Die FH Aachen stellte per Amateurfunk Kontakt mit der ISS her, Schüler:innen und Studierende konnten Matthias Maurer Fragen stellen. Mit Peter Kohl blicke ich auf dieses Ereignis zurück, wir hören Interviews mit Beteiligten und man kann natürlich auch das Gespräch mit Matthias Maurer hören. Erschienen: 14.03.2022, Dauer: 1:20:43 Titelthema „Cosmic Kiss – ARISS Live-Call FH Aachen“ Zu Gast: Peter Kohl „Botenstoff“-Podcast von Peter Kohl Twitter: @nautbio Podcast: Auf Distanz goes Baikonur Auf Distanz 0040...2022-03-141h 20Synapsen – ein WissenschaftspodcastSynapsen – ein Wissenschaftspodcast(49) Bis Ende April nicht auf der ErdeAm 11. November ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer ins All geflogen: 22 Stunden dauerte die Reise von der Erde zur Internationalen Raumstation. Seitdem lebt und forscht er auf der ISS. Wie genau seine Forschung dort aussieht, wie die Zusammenarbeit im Weltall funktioniert und ob man für das Schweben durch die Raumstation eigentlich einen Lageplan bräuchte - diese Fragen hat ihm Wissenschaftsjournalist Guido Meyer ins All geschickt - und er hat sogar Antwort bekommen! Außerdem berichtet Matthias Maurer über den Traum vom Mars und ein ganz besonderes Foto. Die Hintergrundinformationen • Matthias Maurer | Profil ESA https://www.esa.int/Space_in_Mem...2022-02-2526 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - Drei Monate im AllDer ESA-Astronaut Matthias Maurer hat bereits ungefähr die Hälfte seiner Mission "Cosmic Kiss" an Bord der Internationalen Raumstation ISS hinter sich. Ich sprach wieder mit DLR-Missionsmanager Volker Schmid. Wir unterhielten uns über Matthias Maurers Leben im All, über bereits durchgeführte und kommende Experimente und streiften auch kurz die Zukunft der ISS. Erschienen: 11.02.2022, Dauer: 0:49:36 Titelthema „Cosmic Kiss – Drei Monate im All“ Gesprächspartner Volker Schmid bei den DLR-BlogsAuf Distanz 0055: Cosmic Kiss – DLR-Missionsleitung Raumfahrzeuge DLR: ATV – Europas komplexestes RaumschiffDLR: Europas Raumtransporter für die ISSWikipedia: Automated Transfer VehicleDer Artikel enthä...2022-02-1149 minPhysik-GeplänkelPhysik-Geplänkel#151 - Experimente auf der ISSWas macht Matthias Maurer eigentlich? Heute geht es um unseren Mann im Weltall, den Astronauten auf der ISS Matthias Maurer. Was macht er eigentlich den ganzen Tag lang so für Experimente? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotif...2022-01-301h 09Radio DavosRadio DavosHow does Earth look from space? ‘Like one big spaceship’ - astronaut Matthias Maurer on Radio DavosSpeaking live from the International Space Station, Matthias Maurer gives a fascinating glimpse of what it’s like to spend months in orbit - what kind of research he’s carrying out - and how the experience has made him care more than ever about protecting our environment.2022-01-2119 minDeutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMatthias Maurer, was vermisst du gerade im All?Mein Gast Matthias Maurer ist 51 Jahre alt, stammt aus einer kleinen Stadt im Saarland und lebt und arbeitet aber momentan 400 Kilometer über uns – im All, als Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS. Von dort hat er mich für diese Folge angerufen. Das heißt, ihr hört jetzt gerade den ersten deutschsprachigen Podcast, der im Weltall aufgenommen wurde. Bis vor ein paar Jahren hätte mir das vermutlich nicht mal Matthias selbst geglaubt. Eigentlich war er als Bewerber bei der ESA in der allerletzten Runde ausgeschieden. "Du wirst nie Astronaut werden", hat man ihm damals gesagt. Jetzt ist er es doch...2021-12-291h 28Deutschland3000 - \'ne gute Stunde mit Eva SchulzDeutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva SchulzMatthias Maurer, was vermisst du gerade im All?Mein Gast Matthias Maurer ist 51 Jahre alt, stammt aus einer kleinen Stadt im Saarland und lebt und arbeitet aber momentan 400 Kilometer über uns – im All, als Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS. Von dort hat er mich für diese Folge angerufen. Das heißt, ihr hört jetzt gerade den ersten deutschsprachigen Podcast, der im Weltall aufgenommen wurde. Bis vor ein paar Jahren hätte mir das vermutlich nicht mal Matthias selbst geglaubt. Eigentlich war er als Bewerber bei der ESA in der allerletzten Runde ausgeschieden. "Du wirst nie Astronaut werden", hat man ihm damals gesagt. Jetzt ist er es doch...2021-12-291h 28Hi-Tech MultiplexHi-Tech MultiplexHow Do Astronauts Exercise, Get Haircuts in Space? ESA’s Matthias Maurer Shares ClipsThis episode is also available as a blog post: https://techmultiplex.wordpress.com/2021/12/28/how-do-astronauts-exercise-get-haircuts-in-space-esas-matthias-maurer-shares-clips/2021-12-2801 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllDas Weltall macht SchuleMatthias Maurer hat eine bewegte Zeit hinter sich. Er hat mit dem Bundespräsidenten gesprochen, mit Billie Eilish, mit herzkranken Kindern und mit Schülerinnen und Schülern, für die das natürlich ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Aber was muss eigentlich geschehen, bis man mit einem leibhaftigen Astronauten sprechen kann? Welche Experimente können SchülerInnen und StudentInnen auf der Erde im Teamwork mit AstronautInnen auf der ISS durchführen? Und wer sind die engagierten Menschen, die dafür sorgen, dass die ISS einen Platz im Unterricht findet und der Unterricht einen Platz auf der ISS? Das wollen wir in di...2021-12-1223 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllWork-Life-Balance im WeltallLeben Matthias Maurer und seine KollegInnen an Bord der ISS von Pralinen und Trüffeln? Oder von Pillen und Tuben? Wird kontrolliert, was sie zu sich nehmen? Darf es auch mal ein Bier oder ein Schlückchen Wodka sein? Gibt es Kultur im All? Und wie ist die Lebensqualität bei so viel Arbeit? Das alles und mehr ergründen wir in dieser Folge. In dieser Folge mit dabei: Astronaut Reinhold Ewald (ESA, Universität Stuttgart), Astronaut Matthias Maurer (ESA), Astronaut Thomas Reiter (ESA), Missionsleiter Cosmic Kiss Volker Schmid (DLR) Die im Text erwäh...2021-11-2822 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllRoboter wie du und ichTrotz mehrmaliger Verschiebung hat es Matthias Maurer auf die ISS geschafft. Dort erwartet ihn einiges an Arbeit. Wir stellen einige Fragen wie: Wie oft passiert es eigentlich, dass man eine Kiste mit einem Experiment aufmacht und es fehlt irgendetwas? Wie reagiert man auf Pannen und Überraschungen? Und wir sprechen über ein ganz besonderes Experimant, den Roboter CIMON. Er soll irgendwann Astronautinnen und Astronauten bei ihrer Arbeit unterstützen. Mittlerweile befindet sich schon die zweite Version dieses intelligenten Helfers an Bord. Wie funktioniert die fliegende, sehende, hörende Maschine? Und wie hilft Matthias Maurer dem Helfer? All das und mehr in u...2021-11-1417 minSenkrechtstarterSenkrechtstarterRaketenstart: Alle Details zum SpaceX Falcon 9 Flug von Matthias Maurer mit der Crew Dragon zur ISSIn der Episode heute gehen wir die letzte Minute vor dem Start von Matthias Maurer zur ISS durch. Ich erzähle dir, was du bei dem Raketenstart alles miterleben kannst. Wie lange brennen die Triebwerke. Meine Playlist zum Start von Matthias Maurer https://youtube.com/playlist?list=PLJiebJ81jCY39bAH5FO8utjArFGqXiXJY Der Senkrechtstarter-Shop: https://wearspace.co/senkrechtstarter Link zum Senkrechtstarter Patreon: https://www.patreon.com/senkrechtstarter Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg": https://www.youtube.com/channel/UCxKve2IFHOPx7NR4BQw16zw/join Dir...2021-11-0714 minVon der Erde ins AllVon der Erde ins AllDer Mann und die MissionDer Start von Matthias Maurer und seiner Cosmic Kiss Mission steht unmittelbar bevor. Wie gut schläft man eigentlich vor seinem ersten Flug ins All? Was ist das für ein Gefühl, wenn man auf einmal “da oben” angekommen ist? Wie verpackt man Experimente für den Weltraum? Wie schwer lastet die Verantwortung auf einem, wenn tausende Menschen auf die eigene Arbeit schauen und auf die Ergebnisse warten? Und warum bringt die Kooperation auf der ISS nicht nur die Forschung, sondern auch die Völkerverständigung voran? Um all das und mehr geht es in dieser Folge. In diese...2021-10-3119 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungMission "Cosmic Kiss" - Matthias Maurer startet zur ISSEigentlich war sein Traum von der Astronauten-Karriere schon geplatzt. 2009, in der letzten Runde seiner Astronautenklasse bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA war Matthias Maurer rausgeflogen. Jetzt hat er es doch geschafft. Wenn alles gut geht, wird er am Sonntag Morgen zur ISS starten. "Cosmic Kiss" heißt seine Weltraum-Mission. Bayern 2-Reporter Stefan Geier ist vor Ort in Florida.2021-10-2909 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMatthias Maurer startet zur Internationalen Raumstation ISS, Sternenhimmel im NovemberMission "Cosmic Kiss" - Matthias Maurer startet zur ISS / ISS 2.0 - Welche Zukunft hat die Internationale Raumstation? / Sternenhimmel im November - Lange Nächte mit funkelnden Sternschnuppen.2021-10-2924 minElontime PodcastElontime PodcastStrom von Tesla, Facelift Model X, EV-Fertigung for Beginners, Vorbereitungen Crew-3, Starship Tests, Boring Loop Vegas Von Allem ein bisschen. Tesla Batteriehersteller Studie (teslamag.de) Wiederholung der Online Konsultation (teslamag.de) Auslieferung der neuen Model X's (teslamag.de) Ökostrom von Tesla: Energie-Angebot jetzt für ganz Deutschland (teslamag.de) Tesla Q3/2021 Zahlen (teslamag.de) Tesla-Stromtarif für Kunden mit Powerwall jetzt auch in Bayern verfügbar (teslamag.de) Emobilität Wohnmobil Stella Vita (heise.de) Foxconn baut jetzt auch Elektrofahrzeuge (teslamag.de) Raumfahrt Südkoreas erste eigenkonstruierte Rakete (golem.de) Start von Matthias Maurer steht kurz bevor - findet...2021-10-271h 03SenkrechtstarterSenkrechtstarterDie letzten Stunden vor dem Start: Matthias Maurer reitet den SpaceX DrachenEs ist so weit: Matthias Maurer bricht zu seinem ersten Weltraum-Flug zur ISS auf. Der erste Deutsche reitet den SpaceX Crew Dragon auf der Spitze einer Falcon 9. Wir kennen die geplante Startzeit: Sonntag 31. Oktober 2021 um 07:21:00 MEZ Wie immer bei mir, Quellen zum Weiterstöbern: [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Maurer [2] credit: spacex https://youtu.be/sZlzYzyREAI [3] credit: spacex https://youtu.be/lW07SN3YoLI [4] credit: spacex https://www.flickr.com/photos/spacex/48953947006/ [5] https://goo.gl/maps/E3JFjpRWzdD7ypU39 https://de.wikipedia.org/wiki/Kennedy_Space_Center [6] https://d...2021-10-2715 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastWas wir einen Astronauten schon immer fragen wollten – mit ESA-Astronaut Matthias MaurerAls Kind wollten wir fast alle irgendwann mal Astronaut:in werden. Aber mal ehrlich: Wisst ihr, was genau in einem Raumschiff eigentlich so vor sich geht? Matthias Maurer ist Astronaut für die ESA und hat sich als Kind nicht mal getraut, davon zu träumen, Astronaut zu werden. Jetzt hat es aber doch geklappt und er startet am 31. Oktober für sechs Monate ins Weltall. Er erzählt uns von seinem 10-Stunden-Tag im Raumschiff und den Experimenten, die er dort durchführen wird. Außerdem haben wir ihn gefragt, wie das Wifi da oben so ist, ob er an Gott g...2021-10-2730 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastWas wir einen Astronauten schon immer fragen wollten – mit ESA-Astronaut Matthias MaurerAls Kind wollten wir fast alle irgendwann mal Astronaut:in werden. Aber mal ehrlich: Wisst ihr, was genau in einem Raumschiff eigentlich so vor sich geht? Matthias Maurer ist Astronaut für die ESA und hat sich als Kind nicht mal getraut, davon zu träumen, Astronaut zu werden. Jetzt hat es aber doch geklappt und er startet am 31. Oktober für sechs Monate ins Weltall. Er erzählt uns von seinem 10-Stunden-Tag im Raumschiff und den Experimenten, die er dort durchführen wird. Außerdem haben wir ihn gefragt, wie das Wifi da oben so ist, ob er an Gott g...2021-10-2730 minRADIO SALÜ  - Das bewegt das SaarlandRADIO SALÜ - Das bewegt das SaarlandMatthias Maurer startet Mission Cosmic KissMatthias Maurer aus der Gemeinde Oberthal hat Jahre auf diesen Tag hingearbeitet. Der promovierte Werkstoffwissenschaftler war unter den letzten zehn Kandidaten der ESA-Astronautenauswahl im Jahr 2009. Bis zum Jahr 2017 musste er büffeln und in Trainingszentren in USA, Russland, Japan, und Kanada trainieren, um in das Astronautenkorps der ESA aufgenommen zu werden. Am 31.10.2021 um 07:21 Uhr sind alle diese Mühen vergessen, dann startet der 51Jährige in einer SpaceX Kapsel zu seiner 6 Monate dauernden Mission Cosmic Kiss auf der ISS.2021-10-2600 minWeltraumWagner: der Raumfahrt-PodcastWeltraumWagner: der Raumfahrt-PodcastCosmic Kiss – Matthias Maurer auf der ISSFür Astronaut Matthias Maurer erfüllt sich ein Traum: Er fliegt zum ersten Mal in den Weltraum und wird ein halbes Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS verbringen. Mehr als 30 Experimente kommen aus Deutschland: Was macht er dort oben? Davon erzählen die beteiligten Fachleute und er selbst.2021-10-252h 10Gut zu wissenGut zu wissenMatthias Maurer startet zur ISS | Zukunft der bemannten Raumfahrt | Hilfe gegen resistente Bakterien"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt die Vorbereitungen von Astronaut Matthias Maurer für seinen Start zur ISS vor und fragt nach, ob die bemannte Raumfahrt eine Zukunft hat. Außerdem möchte er genauer wissen, wie resistente Bakterien besser bekämpft werden können.2021-10-2228 minMy Leeds StoryMy Leeds StoryMatthias Maurer revisited: From Leeds to the International Space StationIn this updated edition of My Leeds Story, Mark is once again in conversation with Matthias Maurer, an astronaut with the European Space Agency. They discuss Matthias’s upcoming mission to the International Space Station, explore the impact Leeds had on his journey to becoming an astronaut, and reflect on the value of international collaboration.2021-10-0835 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss – PK September 2021Am 9. September gab es eine Pressekonferenz in Köln mit ESA-Astronaut Matthias Maurer. Ich konnte bei dieser Pressekonferenz dabei sein, Eindrücke sammeln und konnte auch mit Matthias Maurer und dem DLR-Missionsleiter Volker Schmid sprechen. Diese eigentlich ungeplante Episode gibt einen kurzen Überblick über die Vorbereitungen, über einen geplanten Außeneinsatz und über Experimente. Erschienen: 15.09.2021, Dauer: 0:22:20 Vielen Dank an die ESA, dass ich bei der Pressekonferenz dabei sein durfte und vielen Dank an Matthias Maurer und Volker Schmid. Es kann sein, dass ich vor dem Start noch die Gelegenheit bekomme, ein längeres Remote-Interview mit Matthias...2021-09-1522 minESA - European Space AgencyESA - European Space AgencyESA Explores: 100 days from launch with Matthias MaurerESA astronaut Matthias Maurer will soon be launched to the International Space Station for a six-month stay in orbit. In this podcast, he talks about his training, the differences he's found between the Russian and American spacesuits, the role of the new European Robotic Arm (ERA), whether he's packed, science and what he's most looking forward to during his Cosmic Kiss mission. Note: this episode was recorded just prior to the launch of Russia's new MLM module, which travelled to the Station on 21 July with ERA attached to its back. Matthias is scheduled to launch as a member of Crew-3...2021-09-0821 minESA ExploresESA ExploresESA Explores: 100 days to launch with astronaut Matthias MaurerESA astronaut Matthias Maurer will soon be launched to the International Space Station for a six-month stay in orbit. In this podcast, he talks about his training, the differences he's found between the Russian and American spacesuits, the role of the new European Robotic Arm (ERA), whether he's packed, science and what he's most looking forward to during his Cosmic Kiss mission. Note: this episode was recorded just prior to the launch of Russia's new MLM module, which travelled to the Station on 21 July with ERA attached to its back. Matthias is scheduled to launch as a...2021-09-0721 minProlongation - Entretiens avec les acteurs du footProlongation - Entretiens avec les acteurs du footMatthias Maurer (Emmen) - Son parcours aux Pays-Bas, l'importance de l'échange et le travail avec les jeunes joueurs== 🎙️ Résumé de l'épisode ==Prolongation est un podcast d’entretien où le journaliste Johann Crochet rencontre des acteurs du football pour décrypter leur métier et découvrir ce qui les fait avancer au quotidien. Lors de ces interviews, ils discutent de leur métier pour mieux le décoder. L’idée est de donner des clés pour mieux comprendre le football avec ceux qui le font. Aujourd’hui, je reçois Matthias Maurer, éducateur au sein du club néerlandais d’Emmen, ayant r...2021-09-0155 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtCosmic Kiss - DLR-MissionsleitungAm 31. Oktober 2021 soll Matthias Maurer zu seiner "Cosmic Kiss"-Mission zur Internationalen Raumstation ISS starten. Missionsleiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Volker Schmid, der diese Position auch schon bei Alexander Gersts Missionen "Blue dot" und "Horizons" bekleidete. Wir sprachen über die Mission, über die ISS, über Experimente und ihren Nutzen für die Forschung. Erschienen: 04.08.2021, Dauer: 1:24:12 Titelthema: „Cosmic Kiss – DLR-Missionsleitung“ Gesprächspartner Volker Schmid bei den DLR-Blogs Raumfahrzeuge DLR: ATV – Europas komplexestes RaumschiffDLR: Europas Raumtransporter für die ISSWikipedia: Automated Transfer VehicleDer Artikel enthält auch In...2021-08-041h 24My Leeds StoryMy Leeds StoryMatthias Maurer: The mission to launchAt the University of Leeds we have a shared commitment to work together to make a positive global impact. But for one former Leeds student, his influence is truly out of this world.In this special edition of My Leeds Story, Mark is in conversation with Matthias Maurer, an astronaut with the European Space Agency. They discuss Matthias’s upcoming mission to the International Space Station, explore the impact Leeds had on his journey to becoming an astronaut, and reflect on the value of international collaboration.2021-03-2430 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtSatellit PIXL-1Satelliten können eine Menge Daten generieren, die dann zur Auswertung übertragen werden müssen. Der Satellit PIXL-1 soll eine Möglichkeit erforschen, die Übertragung mit Hilfe von Laserterminals zu beschleunigen. Erschienen: 15.03.2021, Dauer: 1:11:53 Titelthema: „Satellit PIXL-1“ Vielen Dank an Christopher Schmidt für das Gespräch! Ich hoffe, im weiteren Projektverlauf noch mal auf dieses Thema zurück zu kommen und über den aktuellen Stand berichten zu können. Pionierstart: Kleinsatellit PIXL-1 mit kleinstem Laserterminal der Welt im Orbit TESAT: PIXL-1 eoPortal Directory: PIXL-1 Wikipedia: CubeSat 2021-03-151h 11Interplanetary PodcastInterplanetary Podcast#218 - Matthias MaurerMatt and Julio speak with ESA Astronaut Matthias Maurer who will be launching on a Crew Dragon to the ISS later this year. We also have a quick chat about some space news items and what we are looking forward to in 2021, in a bumper start of the year episode. Space Song playlist on Spotify bit.ly/spacesongs If you enjoy the show please go over to www.Patreon.com/Interplanetary and become a Patron or even a producer of the show. If you enjoy why not join the BIS at www.bis-space.com the oldest space advocacy organisation in...2021-01-041h 52IQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltChancen und Risiken der Corona-Impfung, Ökobilanz von Einweg- und Stoffmaske, Interessenkonflikte von Medizinern, Matthias Maurer fliegt zur ISSChancen und Risiken - Welches Potenzial hat die Corona-Impfung? / Einweg- oder Stoffmaske? - Schweizer Forschende untersuchten die Ökobilanz / Korrupt oder befangen - Wie Mediziner ihre Interessenkonflikte verstecken / Maurer im All - ESA-Astronaut fliegt 2021 zur ISS.2020-12-1624 minRADIO SALÜ  - Das bewegt das SaarlandRADIO SALÜ - Das bewegt das SaarlandFolge 16: Saarländer Matthias Maurer als AstronautEnde 2021 könnte der Saarländer Matthias Maurer als Astronaut zur internationalen Raumstation fliegen. Welche Experimente er dort machen wird, was sein Job sein wird auf der Mission und auf welche Schwierigkeiten er schon vorher getroffen ist, wollte unser Reporter Jörg Hektor von dem saarländischen Weltraumpionier wissen. Zusätzlich verrät Maurer was es bedeutet Astronaut zu sein, wie die Ausbildung verläuft und, ob es sich heute schon lohnt über eine Bewerbung nachzudenken.2020-11-1922 minRoad to CEORoad to CEOWie man mit Marketing abhebt - in der Karriere und als Startup | mit Matthias Maurer von la redIn der heutigen Episode spreche ich mit Matthias Maurer - Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Marketing-Agentur LA RED. Er erklärt, warum Marketing für junge Leute so zukunftsträchtig ist wie nie (wenn man es richtig angeht), wie er es zu einer Agentur mit rund 80 Mitarbeitern gebracht hat und wie Startups an das Thema Marketing herangehen sollten. Folge Road to CEO auf Instagram für krasse behind-the-scenes: https://www.instagram.com/roadtoceo.podcast/?hl=de Vernetze dich mit mir auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/bruno-polster/ Wenn dir der Pod...2020-11-1500 minEric erforschtEric erforscht#01 - Mit dem Astronauten Matthias Maurer zum MondHeute fliegen wir zum Mond! Eric trifft den Astronauten Matthias Maurer. Er bereitet sich auf einen Flug zum Mond vor und wäre damit der erste Deutsche, der tatsächlich einen anderen Himmelskörper besucht! Was er alles tun muss, um Astronaut zu werden und wie das Training aussieht, verrät er in dieser Folge. Direkt aus Houston, Texas, wo er in einem Astronauten-Trainingszentrum ist, berichtet er Eric von seinen Wissensabenteuern. Noch mehr Wissen gibt es in den Büchern von Eric: https://www.carlsen.de/kinderbuch/eric-erforscht!2020-09-2327 minAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtMatthias MaurerDr. Matthias Maurer war 2009 einer von 10 Finalisten für die Astronautenauswahl der ESA und wurde nachträglich 2015 nachträglich ins ESA-Astronautenkorps berufen. Sein erster Raumflug ist für 2021 geplant. Ich sprach mit Matthias Maurer über seinen Werdegang, seinen Weg ins Astronautenkorps sowie über aktuelle und künftige Raumfahrtprojekte, insbesondere die nächsten Schritte zum Mond. Erschienen: 12.01.2020, Dauer: 1:10:45 Titelthema: „Matthias Maurer“ Auf Distanz 0046: Take me to the Moon (mit meinem ersten Interview mit Matthias Maurer) ESA: Matthias Maurer (english) ESA: Matthias Maurer Wikipedia: Matthias Maurer Matthi...2020-01-121h 10Alma Sports ClubAlma Sports ClubAlma Podcast 05: Neues vom Neubau, alles übers Laufen und die Sache mit Toni Tureks SchuhenHerzlich Willkommen zu unserem fünften Alma Sports Club Podcast. In unserer Rubrik „Neues aus dem Neubau“ geht es unter anderem um den vergrößerten Interims-Kursraum, um mysteriöse Filmaufnahmen und um arbeitsunwillige Maurer. Anschließend dann gibt’s Wissenswertes und Kurioses rund ums Thema „Laufen“. Wir sprechen über Ausrüstung, Ernährung und die Alma Laufschule, aber auch über Toni-Turek-Gedächtnis-Schuhe und Leichenwagen auf der Umweltspur. Außerdem erklärt Holger, warum Laufen auf dem Laufband kein Laufen ist und was passiert, wenn das Laufband plötzlich stoppt. Das alles - und noch viel mehr - gibt es im Alma Sports Club Pod...2019-11-2943 minomega tau science & engineering podcastomega tau science & engineering podcastForschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber    Host: Markus Völter    Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...2019-11-253h 41omega tau science & engineering podcastomega tau science & engineering podcastForschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber    Host: Markus Völter    Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...2019-11-253h 41omega tau - German onlyomega tau - German onlyForschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber    Host: Markus Völter    Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...2019-11-253h 41Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtAuf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtTake me to the MoonAm 16. Juli 2019 lud die ESA zu einer Veranstaltung ins Raumfahrtkontrollzentrum nach Darmstadt ein. Unter dem Motto "Take me to the Moon" blickten Astronauten und Wissenschaft auf künftige Möglichkeiten der Raumfahrt zum Mond und die Nutzung unseres Trabanten. Ich sprach mit den Astronauten Matthias Maurer und Thomas Reiter sowie mit der Astronomin Jutta Hübner. Erschienen: 30.07.2019, Dauer: 0:33:47 Titelthema: „Take me to the Moon“ Homepage der europäischen Raumfahrtagentur ESA Wikipedia: Europäisches Raumflugkontrollzentrum Wikipedia: Mond Wikipedia: Apollo-Programm Wikipedia: Apollo 11 Wikipedia: Matthias...2019-07-3033 minPractica EspañolPractica EspañolMATTHIAS MAURER (volar a Marte)Nivel básico. La voz desde Lanzarote del astronauta Matthias Maurer cuando explica los problemas que aún existen para volar a Marte y el sentido de volver a la Luna: entre otros, dice, conocer mejor la Tierra. MP3 y ejercicios en: https://www.practicaespanol.com/matthias-maurer-volar-a-marte/2018-11-2700 minKlein aber StoukalovKlein aber StoukalovWie wird man... Astronaut, Matthias Maurer?Matthias Maurer ist seit Anfang 2018 offizieller ESA-Astronaut. Sein Aufnahmeverfahren hat der promovierte Materialwissenschaftler zusammen mit Alexander Gerst und 8500 anderen Bewerbern absolviert - anders als Gerst ist der gebürtige Saarländer 2008 allerdings in der letzten Runde ausgeschieden. In dem Moment: der Schock seines Lebens. 10 Jahre lang hat der heute 48-Jährige trotzdem weiter für die ESA gearbeitet. Bis sein großer Traum doch noch in Erfüllung ging. Wie das ging - und was man von einem lernen kann, der sein großes Ziel nie aus den Augen verloren hat.2018-07-0900 minRaumzeitRaumzeitDie Zukunft der Raumfahrt Der Mond und Mars im Fokus der bemannten Raumfahrt Die bemannte Raumfahrt beschränkt sich derzeit auf die Forschung auf der Internationalen Raumstation und deren Wartung. Doch es zeichnet sich ab, dass künftig komplett neue Missionen starten werden. Wir sprechen über die Möglichkeiten und Herausforderungen vor denen die bemannte Raumfahrt steht, welche Rolle der Mond vermutlich spielen wird und mit welchen neu zu entwickelnden Technologien und Prozessen eine Reise zum Mars (und zurück) realisierbar wäre. Dazu kommen auch ganz neue Bedrohungen auf die Raumfahrt zu: im Kontext der notwendigen künftigen Entsorgung von Wel...2018-04-261h 12Matthias SchüsslerMatthias SchüsslerDie Fehlschüsse des InfokriegersWenn es nach Alex Jones geht, dann sind wir immer nur Haaresbreite vom Umsturz, vom Bürgerkrieg, der Hungersnot und der neuen Weltordnung entfernt. Er ist der König der Verschwörungstheoretiker, der nicht müde wird, ein Untergangsszenario nach dem nächsten in den Äther zu brüllen, selbst wenn er kaum je einen Treffer landet. In einer bemerkenswerten Theorie spielen übrigens Ueli Maurer und die Generäle der Schweizer Armee eine Schlüsselrolle... Aus dem Morgomat vom 15. Oktober 2015.2015-10-1505 minMorgomatthias und seine Verschwörungstheorie der WocheMorgomatthias und seine Verschwörungstheorie der WocheDie Fehlschüsse des InfokriegersWenn es nach Alex Jones geht, dann sind wir immer nur Haaresbreite vom Umsturz, vom Bürgerkrieg, der Hungersnot und der neuen Weltordnung entfernt. Er ist der König der Verschwörungstheoretiker, der nicht müde wird, ein Untergangsszenario nach dem nächsten in den Äther zu brüllen, selbst wenn er kaum je einen Treffer landet. In einer bemerkenswerten Theorie spielen übrigens Ueli Maurer und die Generäle der Schweizer Armee eine Schlüsselrolle... Aus dem Morgomat vom 15. Oktober 2015.2015-10-1505 minDie Verschwörungstheorie der WocheDie Verschwörungstheorie der WocheDie Fehlschüsse des InfokriegersWenn es nach Alex Jones geht, dann sind wir immer nur Haaresbreite vom Umsturz, vom Bürgerkrieg, der Hungersnot und der neuen Weltordnung entfernt. Er ist der König der Verschwörungstheoretiker, der nicht müde wird, ein Untergangsszenario nach dem nächsten in den Äther zu brüllen, selbst wenn er kaum je einen Treffer landet. In einer bemerkenswerten Theorie spielen übrigens Ueli Maurer und die Generäle der Schweizer Armee eine Schlüsselrolle... Aus dem Morgomat vom 15. Oktober 2015.2015-10-1505 min