podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Schussler
Shows
Nerdfunk (MP3)
Bei den gegenwärtigen Widrigkeiten angekommen
Die letzte Ausgabe von Kummerbox Live artete in eine Publikumsbeschimpfung aus: Matthias beklagte sich über unsere Hörerinnen und Hörer, weil deren Fragen noch aus dem vorletzten Jahrzehnt stammen könnten. Die Anliegen drehten sich nämlich allesamt um die Spam-Flut im Postfach. In der heutigen Folge präsentiert sich ein völlig anderes Bild: Dominique fragt, wie sie Mark Zuckerberg davon abhält, ihre Facebook- und Instagram-Daten fürs Training seiner Meta AI zu verwenden. Susanne muss die bei der Apple-ID hinterlegte Mailadresse ändern. Und Hansueli will Microsoft Word in den Wind schiessen – hat aber Angst, dass so Hunderte von...
2024-06-25
36 min
Nerdfunk (m4a)
Bei den gegenwärtigen Widrigkeiten angekommen
Die letzte Ausgabe von Kummerbox Live artete in eine Publikumsbeschimpfung aus: Matthias beklagte sich über unsere Hörerinnen und Hörer, weil deren Fragen noch aus dem vorletzten Jahrzehnt stammen könnten. Die Anliegen drehten sich nämlich allesamt um die Spam-Flut im Postfach. In der heutigen Folge präsentiert sich ein völlig anderes Bild: Dominique fragt, wie sie Mark Zuckerberg davon abhält, ihre Facebook- und Instagram-Daten fürs Training seiner Meta AI zu verwenden. Susanne muss die bei der Apple-ID hinterlegte Mailadresse ändern. Und Hansueli will Microsoft Word in den Wind schiessen – hat aber Angst, dass so Hunderte von...
2024-06-25
36 min
Nerdfunk (m4a)
Verluste beim WLAN, bei Digitalfotos und in Instagram
Unseren Hörern – und die männliche Form ist kein Zufall, weil es tatsächlich alles Männer sind, uns um Hilfe ersucht haben – sind in der letzten Zeit diverse Dinge abhandengekommen: Martin vermisst seine stabile WLAN-Verbindung – wenn surfen will, dann gelangen die Webinhalte nurmehr zögerlich auf den Bildschirm seines iMacs. Johannes seinerseits hat versehentlich eine Reihe von Digitalfotos beseitigt, weil er seine Speicherkarte einer unabsichtlichen Löschaktion unterzogen hat. Jetzt fragt er sich natürlich, ob es Rettung für diese Fotos gibt. Boris schliesslich fragt im Namen seiner Freundin, was wohl mit deren Instagram-Konto passiert sein könnte. Denn nich...
2022-11-29
38 min
Nerdfunk (MP3)
Verluste beim WLAN, bei Digitalfotos und in Instagram
Unseren Hörern – und die männliche Form ist kein Zufall, weil es tatsächlich alles Männer sind, uns um Hilfe ersucht haben – sind in der letzten Zeit diverse Dinge abhandengekommen: Martin vermisst seine stabile WLAN-Verbindung – wenn surfen will, dann gelangen die Webinhalte nurmehr zögerlich auf den Bildschirm seines iMacs. Johannes seinerseits hat versehentlich eine Reihe von Digitalfotos beseitigt, weil er seine Speicherkarte einer unabsichtlichen Löschaktion unterzogen hat. Jetzt fragt er sich natürlich, ob es Rettung für diese Fotos gibt. Boris schliesslich fragt im Namen seiner Freundin, was wohl mit deren Instagram-Konto passiert sein könnte. Denn nich...
2022-11-29
38 min
Nerdfunk (m4a)
Wo Nachhaltigkeit bestraft wird
Viele der Klientinnen und Klienten von Kummerbox Live sind auf Nachhaltigkeit bedacht – wie sich auch heute zeigt: Heidi verwendet ein Samsung-Handy von 2017 und Hans einen Mac, der schon acht Jahre auf dem Buckel hat. Doch wer als Nutzerin und Nutzer digitaler Geräten die Umwelt und die Ressourcen schont, bekommt dafür zwar unsere Anerkennung, aber oft auch jede Menge technischen Ärger. Die Hersteller ihrerseits tun nämlich wenig für die Langlebigkeit ihrer Geräte – was ein Dauer-Ärgernis in unserer Sendung ist. Konkret ist es so, dass Heidi als Telefon das Samsung A3 hat, das aber kaum mehr nutzbar ist...
2022-10-25
35 min
Nerdfunk (MP3)
Wo Nachhaltigkeit bestraft wird
Viele der Klientinnen und Klienten von Kummerbox Live sind auf Nachhaltigkeit bedacht – wie sich auch heute zeigt: Heidi verwendet ein Samsung-Handy von 2017 und Hans einen Mac, der schon acht Jahre auf dem Buckel hat. Doch wer als Nutzerin und Nutzer digitaler Geräten die Umwelt und die Ressourcen schont, bekommt dafür zwar unsere Anerkennung, aber oft auch jede Menge technischen Ärger. Die Hersteller ihrerseits tun nämlich wenig für die Langlebigkeit ihrer Geräte – was ein Dauer-Ärgernis in unserer Sendung ist. Konkret ist es so, dass Heidi als Telefon das Samsung A3 hat, das aber kaum mehr nutzbar ist...
2022-10-25
35 min
Nerdfunk (m4a)
Den digitalen Gaul gegen den Strich bürsten
Seit mehr als zwanzig Jahren beantwortet Matthias Fragen aus der digitalen Welt. Doch etwas erstaunt ihn noch immer: Das ist die Tatsache, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre Gerätschaften und Programme oft nicht so verwenden, wie das vorgesehen wäre. Viele bürsten ihre Produkte gegen den Strich – was oftmals originell und manchmal auch schwer verständlich ist. Jedenfalls zeigt sich eines deutlich: Die Anwendungsfälle, wie sie sich die Herstellern ausdenken, haben mit der Realität oft wenig zu tun. Darum ist Improvisation in vielen Fällen notwendig – und häufig empfehlenswert. Eine Kehrseite hat diese Anwender-Kreativität allerdings auch: Die bes...
2022-09-27
37 min
Nerdfunk (MP3)
Den digitalen Gaul gegen den Strich bürsten
Seit mehr als zwanzig Jahren beantwortet Matthias Fragen aus der digitalen Welt. Doch etwas erstaunt ihn noch immer: Das ist die Tatsache, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre Gerätschaften und Programme oft nicht so verwenden, wie das vorgesehen wäre. Viele bürsten ihre Produkte gegen den Strich – was oftmals originell und manchmal auch schwer verständlich ist. Jedenfalls zeigt sich eines deutlich: Die Anwendungsfälle, wie sie sich die Herstellern ausdenken, haben mit der Realität oft wenig zu tun. Darum ist Improvisation in vielen Fällen notwendig – und häufig empfehlenswert. Eine Kehrseite hat diese Anwender-Kreativität allerdings auch: Die bes...
2022-09-27
37 min
Nerdfunk (m4a)
Zuckerberg-Opfer oder einfach Masochist?
Die allermeisten Facebook-Nutzer sind frustriert. Instagram ist nur noch eine Influencer-Horrorshow. Und Twitter hat seit dem Übernahmeversuch durch Elon Musk viele Freunde verloren. Die überwiegende Mehrheit von uns sind unzufrieden mit unseren sozialen Medien. Trotz des Unmuts haben Konkurrenten kaum eine Chance. In den letzten Jahren sind diverse neue Plattformen so schnell gegangen, wie sie gekommen sind. Das, trotz allen Versprechen, mehr auf die Nutzer, den Datenschutz und die Diversität Rücksicht zu nehmen. Da stellt sich die Frage? Sind wir selbst schuld an unserer Misere, weil wir passiv alles mit uns geschehen lassen, statt toxischen Orten wie Facebook den...
2022-07-05
00 min
Nerdfunk (MP3)
Zuckerberg-Opfer oder einfach Masochist?
Die allermeisten Facebook-Nutzer sind frustriert. Instagram ist nur noch eine Influencer-Horrorshow. Und Twitter hat seit dem Übernahmeversuch durch Elon Musk viele Freunde verloren. Die überwiegende Mehrheit von uns sind unzufrieden mit unseren sozialen Medien. Trotz des Unmuts haben Konkurrenten kaum eine Chance. In den letzten Jahren sind diverse neue Plattformen so schnell gegangen, wie sie gekommen sind. Das, trotz allen Versprechen, mehr auf die Nutzer, den Datenschutz und die Diversität Rücksicht zu nehmen. Da stellt sich die Frage? Sind wir selbst schuld an unserer Misere, weil wir passiv alles mit uns geschehen lassen, statt toxischen Orten wie Facebook den...
2022-07-05
00 min
Nerdfunk (m4a)
Marvel regiert die Comicswelt
Computerfreaks sind in aller Regel auch Comic-Nerds. Das Team dieses kleinen Podcasts bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die Ausprägungen dieses Wesensmerkmals sind allerdings so unterschiedlich, wie sie nur sein können: Matthias steckt mit seiner Begeisterung für Asterix und Obelix nach wie vor in seiner Kindheit fest, während Kevin sich den Marvel-Helden zugewandt hat. In diesem Universum tummeln sich bekannte Figuren wie Spiderman, Thor, Iron man und Captain America, aber auch schräge Gestalten, zum Beispiel Silver Surfer, She-Hulk, Hellcat oder Gorilla-Man. Heute geht es um das Marvel-Universum, vorwiegend die Verfilmungen: Denn vor dem Jahr 2008 wurden Comic...
2022-05-03
00 min
Nerdfunk (MP3)
Marvel regiert die Comicswelt
Computerfreaks sind in aller Regel auch Comic-Nerds. Das Team dieses kleinen Podcasts bildet keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die Ausprägungen dieses Wesensmerkmals sind allerdings so unterschiedlich, wie sie nur sein können: Matthias steckt mit seiner Begeisterung für Asterix und Obelix nach wie vor in seiner Kindheit fest, während Kevin sich den Marvel-Helden zugewandt hat. In diesem Universum tummeln sich bekannte Figuren wie Spiderman, Thor, Iron man und Captain America, aber auch schräge Gestalten, zum Beispiel Silver Surfer, She-Hulk, Hellcat oder Gorilla-Man. Heute geht es um das Marvel-Universum, vorwiegend die Verfilmungen: Denn vor dem Jahr 2008 wurden Comic...
2022-05-03
00 min
Nerdfunk (m4a)
Die Podcast-Grundsatzfrage klären
In unserem grossen Jahresrückblick sind sich Kevin und Matthias grundsätzlich in die Haare geraten: Matthias lobte die Vielfalt an neuen Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Und Kevin fand, das hätte doch alles keinen Zweck: Die Leute würden sich bloss unterhalten und oberflächlich für ein Thema interessieren und hätten hinterher das Gefühl, sie hätten von irgendetwas eine Ahnung. Dieser Disput hat Reaktionen ausgelöst und uns zur Frage geführt, dass wir uns nicht im Klaren darüber sind, was die Podcasts im Mediengefüge überhaupt für eine Aufgabe haben. Sind sie ein Informa...
2022-02-01
00 min
Nerdfunk (MP3)
Die Podcast-Grundsatzfrage klären
In unserem grossen Jahresrückblick sind sich Kevin und Matthias grundsätzlich in die Haare geraten: Matthias lobte die Vielfalt an neuen Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen. Und Kevin fand, das hätte doch alles keinen Zweck: Die Leute würden sich bloss unterhalten und oberflächlich für ein Thema interessieren und hätten hinterher das Gefühl, sie hätten von irgendetwas eine Ahnung. Dieser Disput hat Reaktionen ausgelöst und uns zur Frage geführt, dass wir uns nicht im Klaren darüber sind, was die Podcasts im Mediengefüge überhaupt für eine Aufgabe haben. Sind sie ein Informa...
2022-02-01
00 min
Nerdfunk (m4a)
Gmail ist noch immer ein Aprilscherz
Als Google vor mehr als 15 Jahren eine eigene Webmail-Anwendung vorgestellt hat, da haben das manche Leute für einen Scherz gehalten. Das lag natürlich am Datum: Die Ankündigung erfolgte am ersten April 2004. Doch das war nicht der einzige Grund für Skepsis. Manche hielten die Idee für falsch: «Yahoo hat seine Marktführerschaft bei der Websuche verloren, weil die Site sich in ein Portal verwandelt hat», zitierte die «Washington Post» einen Analysten. Das gleiche Schicksal hätte nun Google drohen können. Doch wie wir wissen, ist das Gegenteil passiert: Gmail ist gewachsen und gewachsen und hat heute über 1...
2021-09-21
00 min
Nerdfunk (MP3)
Gmail ist noch immer ein Aprilscherz
Als Google vor mehr als 15 Jahren eine eigene Webmail-Anwendung vorgestellt hat, da haben das manche Leute für einen Scherz gehalten. Das lag natürlich am Datum: Die Ankündigung erfolgte am ersten April 2004. Doch das war nicht der einzige Grund für Skepsis. Manche hielten die Idee für falsch: «Yahoo hat seine Marktführerschaft bei der Websuche verloren, weil die Site sich in ein Portal verwandelt hat», zitierte die «Washington Post» einen Analysten. Das gleiche Schicksal hätte nun Google drohen können. Doch wie wir wissen, ist das Gegenteil passiert: Gmail ist gewachsen und gewachsen und hat heute über 1...
2021-09-21
00 min
Nerdfunk (m4a)
Bluetooth is a b*tch
Heute machen wir etwas ganz Neues, das die Welt noch nie gesehen hat. Wir versuchen uns nämlich an einem Format, das wir in einem Anfall von Genialität mit dem originellen Titel «Die grossen Fünf» bezeichnen. In diesem Format erstellen wir persönliche Ranglisten zu beliebigen Themen zu irgendwelchen Themenbereichen, wie man sie auch überall im Internet findet. Weil das so unfassbar einfallsreich ist, starten wir diese Serie heute mit den grossen Fünf zum Thema Computerärgernisse. Welches sind die Dinge, die uns – also Kevin, Digichris und Matthias – regelmässig auf die Palme treiben? Eure Nominationen auch gern während d...
2021-09-07
00 min
Nerdfunk (MP3)
Bluetooth is a b*tch
Heute machen wir etwas ganz Neues, das die Welt noch nie gesehen hat. Wir versuchen uns nämlich an einem Format, das wir in einem Anfall von Genialität mit dem originellen Titel «Die grossen Fünf» bezeichnen. In diesem Format erstellen wir persönliche Ranglisten zu beliebigen Themen zu irgendwelchen Themenbereichen, wie man sie auch überall im Internet findet. Weil das so unfassbar einfallsreich ist, starten wir diese Serie heute mit den grossen Fünf zum Thema Computerärgernisse. Welches sind die Dinge, die uns – also Kevin, Digichris und Matthias – regelmässig auf die Palme treiben? Eure Nominationen auch gern während d...
2021-09-07
00 min
Nerdfunk (MP3)
Drucker sagt nein
Will man von diesem Jahr überhaupt einen Rückblick vorgeführt bekommen – nur, um noch einmal zu erleben, wie Corona alles durcheinandergebracht hat? Sicher nicht – und darum kämpfen all die medialen Jahres-Revuen auf verlorenem Posten. Es gibt indes eine grosse, strahlende Ausnahme: nämlich den Jahresrückblick des komplett versammelten Nerdfunk-Teams. Unsere Retrospektive beschränkt sich auf die digitale Welt. Das erlaubt uns, positive Aspekte ins Feld zu führen. Denn in dieser Hinsicht war sogar 2020 nicht alles schlecht. Wir beginnen unsere dreiteilige wie üblich mit den Tops und Flops bei den Gadgets und der Software. Nächste Woche geht es dann w...
2020-12-08
00 min
Nerdfunk (m4a)
Drucker sagt nein
Will man von diesem Jahr überhaupt einen Rückblick vorgeführt bekommen – nur, um noch einmal zu erleben, wie Corona alles durcheinandergebracht hat? Sicher nicht – und darum kämpfen all die medialen Jahres-Revuen auf verlorenem Posten. Es gibt indes eine grosse, strahlende Ausnahme: nämlich den Jahresrückblick des komplett versammelten Nerdfunk-Teams. Unsere Retrospektive beschränkt sich auf die digitale Welt. Das erlaubt uns, positive Aspekte ins Feld zu führen. Denn in dieser Hinsicht war sogar 2020 nicht alles schlecht. Wir beginnen unsere dreiteilige wie üblich mit den Tops und Flops bei den Gadgets und der Software. Nächste Woche geht es dann w...
2020-12-08
00 min
Nerdfunk (m4a)
Von der Wolke in den Nebel?
Matthias muss demnächst ein kleines Referat halten, das nichts weniger als die grosse Cloud zum Thema hat. Da könnte man doch, so hat er sich gedacht, das Brainstorming öffentlich und in Form einer Radiosendung abhalten. In dieser Sendungen kommen wir natürlich um die Grundlagen nicht herum: Es geht um die Theorie zum Thema und um ein paar Fachbegriffe. Die vertiefen wir in der Diskussion, bei der uns eine Frage beschäftigen soll: Ist die Cloud noch ein Thema – oder ist sie so allgegenwärtig, dass niemand mehr über sie nachdenkt? Gibt es überhaupt noch ein Entkommen – oder muss man sic...
2020-10-07
00 min
Nerdfunk (MP3)
Von der Wolke in den Nebel?
Matthias muss demnächst ein kleines Referat halten, das nichts weniger als die grosse Cloud zum Thema hat. Da könnte man doch, so hat er sich gedacht, das Brainstorming öffentlich und in Form einer Radiosendung abhalten. In dieser Sendungen kommen wir natürlich um die Grundlagen nicht herum: Es geht um die Theorie zum Thema und um ein paar Fachbegriffe. Die vertiefen wir in der Diskussion, bei der uns eine Frage beschäftigen soll: Ist die Cloud noch ein Thema – oder ist sie so allgegenwärtig, dass niemand mehr über sie nachdenkt? Gibt es überhaupt noch ein Entkommen – oder muss man sic...
2020-10-07
00 min
Nerdfunk (MP3)
Die Kraft der komplementären Biorhythmen
In dieser Folge von Kummerbox Live müssen wir uns zuerst einmal selbst therapieren. Matthias hat keinen sonderlich guten Morgen. Und das Homestudio zeigt sich auch etwas eigen. Aber unser Team hat eine geheime Superkraft. Das sind unsere komplementären Biorhythmen™, wo beim einen die Kurve nach oben zeigt, wenn sie beim anderen schlappmacht. Abgesehen davon kümmern wir uns mit Leidenschaft um die Hörerinnenfragen: Die zielen auf die Swisscovid-App ab, die Schweizer Corona-Warn-App, die gelegentlich seltsame bis verwirrliche Meldungen anzeigt. Es geht auch um die Frage, was man tun kann, wenn man wegen Vorbehalten gegenüber Google den Android...
2020-08-25
00 min
Nerdfunk (m4a)
Die Kraft der komplementären Biorhythmen
In dieser Folge von Kummerbox Live müssen wir uns zuerst einmal selbst therapieren. Matthias hat keinen sonderlich guten Morgen. Und das Homestudio zeigt sich auch etwas eigen. Aber unser Team hat eine geheime Superkraft. Das sind unsere komplementären Biorhythmen™, wo beim einen die Kurve nach oben zeigt, wenn sie beim anderen schlappmacht. Abgesehen davon kümmern wir uns mit Leidenschaft um die Hörerinnenfragen: Die zielen auf die Swisscovid-App ab, die Schweizer Corona-Warn-App, die gelegentlich seltsame bis verwirrliche Meldungen anzeigt. Es geht auch um die Frage, was man tun kann, wenn man wegen Vorbehalten gegenüber Google den Android...
2020-08-25
00 min
Nerdfunk (MP3)
Kommen drei Nerds auf eine Comedy-Bühne...
Ist das die schlimmste Sendung, die wir je gemacht haben? Dieses Urteil überlassen wir den Hörerinnen und Hörern – aber es ist eine traurige Tatsache, dass in der ersten Folge nach der Sommerpause Dinge passieren, die weder das geneigte Publikum noch die Radiodirektorin gutheissen kann: Kevin und Digichris werden genötigt, wider Willen an der Inszenierung eines gespielten Witzes teilzunehmen. Und unsere Hörerinnen müssen es erdulden, von Matthias fragwürdige Witze erzählt zu bekommen. Doch die Sendung hat auch einige gute Seiten: Erstens ist sie pünktlich zu Ende. Und zweitens gelingt es uns, ein altes Vorurteil h...
2020-08-18
00 min
Nerdfunk (m4a)
Kommen drei Nerds auf eine Comedy-Bühne...
Ist das die schlimmste Sendung, die wir je gemacht haben? Dieses Urteil überlassen wir den Hörerinnen und Hörern – aber es ist eine traurige Tatsache, dass in der ersten Folge nach der Sommerpause Dinge passieren, die weder das geneigte Publikum noch die Radiodirektorin gutheissen kann: Kevin und Digichris werden genötigt, wider Willen an der Inszenierung eines gespielten Witzes teilzunehmen. Und unsere Hörerinnen müssen es erdulden, von Matthias fragwürdige Witze erzählt zu bekommen. Doch die Sendung hat auch einige gute Seiten: Erstens ist sie pünktlich zu Ende. Und zweitens gelingt es uns, ein altes Vorurteil h...
2020-08-18
00 min
Nerdfunk (m4a)
Mit Daten gegen Corona
Entschuldigung – aber heute geht es leider wieder um Corona. Und die Frage, welche Rolle die Daten bei der Bekämpfung der Pandemie spielen. Kann die Swisscom mit ihren gesammelten Standortdaten aufzeigen, ob die Abstandsregeln eingehalten werden? Ist es okay, wenn die Daten ohne die Zustimmung der Nutzer übergeben werden – oder muss der Datenschutz in Zeiten von Corona hinten anstehen? Wir sprechen auch über die Datenspenden von Google und natürlich über die Kontakt-Tracking-Apps, die derzeit entwickelt werden. Und abschliessend erklären wir Möglichkeiten, wie jeder von uns die Wissenschaft bei der Suche nach einem Heilmittel gegen Covid-19 unterstützen kann. Nebst...
2020-04-28
00 min
Nerdfunk (MP3)
Mit Daten gegen Corona
Entschuldigung – aber heute geht es leider wieder um Corona. Und die Frage, welche Rolle die Daten bei der Bekämpfung der Pandemie spielen. Kann die Swisscom mit ihren gesammelten Standortdaten aufzeigen, ob die Abstandsregeln eingehalten werden? Ist es okay, wenn die Daten ohne die Zustimmung der Nutzer übergeben werden – oder muss der Datenschutz in Zeiten von Corona hinten anstehen? Wir sprechen auch über die Datenspenden von Google und natürlich über die Kontakt-Tracking-Apps, die derzeit entwickelt werden. Und abschliessend erklären wir Möglichkeiten, wie jeder von uns die Wissenschaft bei der Suche nach einem Heilmittel gegen Covid-19 unterstützen kann. Nebst...
2020-04-28
00 min
Nerdfunk (MP3)
Sex sells #not
Das ist das grosse Finale des digitalen Realitätsabgleichs. Trotz gröberer Verluste, die wir während der letzten zwei Folgen erlitten haben, setzen wir tollkühn zum letzten Teil unseres grossen Jahresrückblicks an. In dem geht es um die Tops und Flops bei den digitalen Inhalten. Wir tragem auch Matthias’ Flops aus dem Webbereich nach. Und dann, trotz verstopfter Nase, belegter Stimme und ersten Anflügen von Unzurechenbarkeit, schaffen wir es, uns auch um die Absteiger und Aufsteiger des Jahres zu kümmern. Bei diesen Nominationen werden euch manche Dinge bekannt vorkommen – und andere vielleicht doch überraschen. Jedenfalls binden wir e...
2019-12-17
00 min
Nerdfunk (m4a)
Sex sells #not
Das ist das grosse Finale des digitalen Realitätsabgleichs. Trotz gröberer Verluste, die wir während der letzten zwei Folgen erlitten haben, setzen wir tollkühn zum letzten Teil unseres grossen Jahresrückblicks an. In dem geht es um die Tops und Flops bei den digitalen Inhalten. Wir tragem auch Matthias’ Flops aus dem Webbereich nach. Und dann, trotz verstopfter Nase, belegter Stimme und ersten Anflügen von Unzurechenbarkeit, schaffen wir es, uns auch um die Absteiger und Aufsteiger des Jahres zu kümmern. Bei diesen Nominationen werden euch manche Dinge bekannt vorkommen – und andere vielleicht doch überraschen. Jedenfalls binden wir e...
2019-12-17
00 min
Nerdfunk (MP3)
Wie Windows, nur noch schlimmer
Der zweite Teil unseres digitale Realitätsabgleichs fängt mit einer kleinen Tirade von Digichris an. Kein Wunder, es geht um eines seiner Lieblings-Hass-Themen – wir sind nämlich bei den Software-Flops angelangt. Auch Matthias regt sich ein bisschen auf, weil in der Softwarewelt offenbar niemand gewillt ist, auch vergangenen Fehlern zu lernen. Es werden die gleichen Fehler wieder gemacht, die schon vor 15 Jahren nervig waren. Aber keine Angst: Es gibt nicht nur Bitternis und digitalen Weltschmerz zu hören. Wir haben auch Erfreuliches auf Lager: Denn das Internet hatte auch 2019 ab und zu schöne Dinge bieten. Wir erzählen, was uns...
2019-12-10
00 min
Nerdfunk (m4a)
Wie Windows, nur noch schlimmer
Der zweite Teil unseres digitale Realitätsabgleichs fängt mit einer kleinen Tirade von Digichris an. Kein Wunder, es geht um eines seiner Lieblings-Hass-Themen – wir sind nämlich bei den Software-Flops angelangt. Auch Matthias regt sich ein bisschen auf, weil in der Softwarewelt offenbar niemand gewillt ist, auch vergangenen Fehlern zu lernen. Es werden die gleichen Fehler wieder gemacht, die schon vor 15 Jahren nervig waren. Aber keine Angst: Es gibt nicht nur Bitternis und digitalen Weltschmerz zu hören. Wir haben auch Erfreuliches auf Lager: Denn das Internet hatte auch 2019 ab und zu schöne Dinge bieten. Wir erzählen, was uns...
2019-12-10
00 min
Nerdfunk (MP3)
Live per Mittelwelle aus Abu-Dabi
Wir sagen es gleich, wie es ist: Der diesjährige Realitätsabgleich – unser grosser Jahresrückblick im Nerdfunk – findet unter erschwerten Bedingungen statt: Müdigkeit, Erkältungsviren, Kindergeburtstage – und nicht zuletzt auch Ferienreisen setzen unserem Team gewaltig zu. Doch wer wären wir, wenn wir unserem Sendungsbewusstsein nicht auch bei reichlich Gegenwind zum Durchbruch verhelfen würden? Eben. Und darum setzen wir alles daran, dass das Publikum auch dieses Jahr voll auf die Kosten kommt. Wir haben wieder eine geballte Ladung an Tops und Flops zu bieten und sagen, was uns bei den Gadgets, im Softwarebereich, im Internet, bei den digitalen Inh...
2019-12-03
00 min
Nerdfunk (m4a)
Live per Mittelwelle aus Abu-Dabi
Wir sagen es gleich, wie es ist: Der diesjährige Realitätsabgleich – unser grosser Jahresrückblick im Nerdfunk – findet unter erschwerten Bedingungen statt: Müdigkeit, Erkältungsviren, Kindergeburtstage – und nicht zuletzt auch Ferienreisen setzen unserem Team gewaltig zu. Doch wer wären wir, wenn wir unserem Sendungsbewusstsein nicht auch bei reichlich Gegenwind zum Durchbruch verhelfen würden? Eben. Und darum setzen wir alles daran, dass das Publikum auch dieses Jahr voll auf die Kosten kommt. Wir haben wieder eine geballte Ladung an Tops und Flops zu bieten und sagen, was uns bei den Gadgets, im Softwarebereich, im Internet, bei den digitalen Inh...
2019-12-03
00 min
Nerdfunk (MP3)
Geht die Fotografie am Fortschritt zugrunde?
Wie das Leben so spielt: Matthias wollte ein kulturpessimistisches Fass aufmachen und beklagen, dass die Fotografie den Bach heruntergeht – weil inzwischen jeder mit seinem Handy knipst, als ob es kein Morgen gäbe. Doch Kevin will sich so gar nicht anstecken lassen von dieser Weltuntergangsstimmung: Nein, die Fotografen sind keine dem Untergang geweihten Spezies und Kevin hat kein Mitleid mit ihnen. Trotzdem haben wir die Idee verworfen, noch während der Sendung das Thema zu ändern: Denn wie die rasante technische Entwicklung dieses Berufsbild verändert, ist trotzdem ein spannendes Thema. Nicht mehr die Technik entscheidet, sondern das Können – was macht...
2019-05-28
00 min
Nerdfunk (m4a)
Geht die Fotografie am Fortschritt zugrunde?
Wie das Leben so spielt: Matthias wollte ein kulturpessimistisches Fass aufmachen und beklagen, dass die Fotografie den Bach heruntergeht – weil inzwischen jeder mit seinem Handy knipst, als ob es kein Morgen gäbe. Doch Kevin will sich so gar nicht anstecken lassen von dieser Weltuntergangsstimmung: Nein, die Fotografen sind keine dem Untergang geweihten Spezies und Kevin hat kein Mitleid mit ihnen. Trotzdem haben wir die Idee verworfen, noch während der Sendung das Thema zu ändern: Denn wie die rasante technische Entwicklung dieses Berufsbild verändert, ist trotzdem ein spannendes Thema. Nicht mehr die Technik entscheidet, sondern das Können – was macht...
2019-05-28
00 min
Nerdfunk (MP3)
I love you, you pay my rent
Früher kam Software auf Diskette und CD-ROM und war mit einem Preisschild versehen. Heute gibt es sie zum Download und in Stores – und immer häufiger nicht zum Kauf, sondern auf Miete. Das ist für die Unternehmen ein interessantes Geschäftsmodell, weil die Mieterlöse fliessen, so lange der Nutzer die Software nutzt. Da stellen sich viele Fragen: Ist das Modell auch interessant für die Nutzer – oder zahlen die auf die Dauer einfach mehr? Soll man sich verweigern oder auf die Softwareabos einlassen, selbst wenn es mehr Aufwand macht, den Überblick über die Kosten zu bewahren? Und wie gross is...
2019-03-19
00 min
Nerdfunk (m4a)
I love you, you pay my rent
Früher kam Software auf Diskette und CD-ROM und war mit einem Preisschild versehen. Heute gibt es sie zum Download und in Stores – und immer häufiger nicht zum Kauf, sondern auf Miete. Das ist für die Unternehmen ein interessantes Geschäftsmodell, weil die Mieterlöse fliessen, so lange der Nutzer die Software nutzt. Da stellen sich viele Fragen: Ist das Modell auch interessant für die Nutzer – oder zahlen die auf die Dauer einfach mehr? Soll man sich verweigern oder auf die Softwareabos einlassen, selbst wenn es mehr Aufwand macht, den Überblick über die Kosten zu bewahren? Und wie gross is...
2019-03-19
00 min
Nerdfunk (MP3)
Es gibt keine blöden Fragen
... sondern auch saublöde. Und das ist nun keine unflätige Hörerinnenbeschimpfung unsererseits, sondern die Vermutung eines Hörers, der bei der heutigen Ausgabe von Kummerbox Live eine Frage hat. Alex stellt nämlich die Möglichkeit in den Raum, dass er der DAU – also der dümmste anzunehmende User – sein könnte, der das Fehlverhalten seines völlig unschuldigen Computers verschuldet. Doch bei Licht betrachtet ist die Frage nicht vielleicht ein bisschen unbedarft, aber ganz sicher nicht blöd. Und selbst wenn sie es wäre, würden Kevin und Matthias sie mit der gewohnten professionellen Haltung angehen, die für Dienstle...
2019-01-30
00 min
Nerdfunk (m4a)
Es gibt keine blöden Fragen
... sondern auch saublöde. Und das ist nun keine unflätige Hörerinnenbeschimpfung unsererseits, sondern die Vermutung eines Hörers, der bei der heutigen Ausgabe von Kummerbox Live eine Frage hat. Alex stellt nämlich die Möglichkeit in den Raum, dass er der DAU – also der dümmste anzunehmende User – sein könnte, der das Fehlverhalten seines völlig unschuldigen Computers verschuldet. Doch bei Licht betrachtet ist die Frage nicht vielleicht ein bisschen unbedarft, aber ganz sicher nicht blöd. Und selbst wenn sie es wäre, würden Kevin und Matthias sie mit der gewohnten professionellen Haltung angehen, die für Dienstle...
2019-01-30
00 min
Nerdfunk (m4a)
Kartoffeln, Quitten, alte Äpfel und gummige Rüebli
Wir öffnen ein Fass, das vom letzten Jahr übrig geblieben ist. Kevin hat in unserem digitale Realitätsableich von 2018 die Autarkie zu seinem Aufsteiger erhoben. Das ist das Bestreben, einen möglichst grossen Bedarf des täglichen Lebens selbst zu decken und beim Wasser, Strom, Wärme und Kanalisation nicht von fremden Versorgern bzw. Entsorgern abhängig zu sein. Kevin erklärt uns, wie er dank des rasanten technischen Fortschritts heute in seinem Tiny House selbstbestimmter lebt, als es noch bis vor Jahren möglich gewesen wäre: Wo kann er sich selbstversorgen? Und wo ist die Autarkie nach wie vor schwer...
2019-01-15
00 min
Nerdfunk (MP3)
Kartoffeln, Quitten, alte Äpfel und gummige Rüebli
Wir öffnen ein Fass, das vom letzten Jahr übrig geblieben ist. Kevin hat in unserem digitale Realitätsableich von 2018 die Autarkie zu seinem Aufsteiger erhoben. Das ist das Bestreben, einen möglichst grossen Bedarf des täglichen Lebens selbst zu decken und beim Wasser, Strom, Wärme und Kanalisation nicht von fremden Versorgern bzw. Entsorgern abhängig zu sein. Kevin erklärt uns, wie er dank des rasanten technischen Fortschritts heute in seinem Tiny House selbstbestimmter lebt, als es noch bis vor Jahren möglich gewesen wäre: Wo kann er sich selbstversorgen? Und wo ist die Autarkie nach wie vor schwer...
2019-01-15
00 min
Nerdfunk (MP3)
O’zapft is
Süss klingelnde Glückchen, leise rieselnder Schnee, stille Nächte, kommende Kindlerlein und die entsprungene Ros haben wir nicht zu bieten. Dafür einen Bierzapfhahn mitten im Büro, jede Menge Gadgets und viele Anekdoten aus unserem digitalen Jahr 2018. Das ist, wie alle Jahre wieder, unser grosser digitaler Realitätsabgleich mit Tops und Flops aus dem Gadgetbereich, Software, Internet, den digitalen Inhalten und den Auf- und Absteigern des Jahres. Wie immer ist unsere grosse Endjahres-Show als epochales dreiteiliges Radio-Event angelegt. Und anders als in anderen Jahren kommen wir im ersten Teil kommen schnell auf Betriebstemperatur: Wir freuen uns über schöne...
2018-12-04
00 min
Nerdfunk (m4a)
O’zapft is
Süss klingelnde Glückchen, leise rieselnder Schnee, stille Nächte, kommende Kindlerlein und die entsprungene Ros haben wir nicht zu bieten. Dafür einen Bierzapfhahn mitten im Büro, jede Menge Gadgets und viele Anekdoten aus unserem digitalen Jahr 2018. Das ist, wie alle Jahre wieder, unser grosser digitaler Realitätsabgleich mit Tops und Flops aus dem Gadgetbereich, Software, Internet, den digitalen Inhalten und den Auf- und Absteigern des Jahres. Wie immer ist unsere grosse Endjahres-Show als epochales dreiteiliges Radio-Event angelegt. Und anders als in anderen Jahren kommen wir im ersten Teil kommen schnell auf Betriebstemperatur: Wir freuen uns über schöne...
2018-12-04
00 min
Nerdfunk (MP3)
Überlebensstrategien für den modernen Arbeitsplatz
Die einen schuften im Grossraumbüro am Windows-PC. Die anderen nennen sich digitale Nomaden und werkeln am liebsten im Hipster-Kaffeeladen hinter einem Iced White Chocolate Mocha mit Vanillesauce mit dem Macbook Pro mit Touchbar vor sich hin. Da stellt sich die Frage: Gibt es einen gemeinsamen Nenner, respektive eine unverzichtbare Basis, die für produktive Bildschirmarbeit gegeben sein muss? Kevin und Matthias plaudern aus dem Nähkästchen von ihren Arbeitsorten. Und damit das nicht zu selbstreflexiv wird, geben wir auch viele Tipps, wie man seine Umgebung optimal einrichtet – was für uns heisst, möglichst wenig Zeit mit lästigen Ro...
2018-10-16
00 min
Nerdfunk (m4a)
Überlebensstrategien für den modernen Arbeitsplatz
Die einen schuften im Grossraumbüro am Windows-PC. Die anderen nennen sich digitale Nomaden und werkeln am liebsten im Hipster-Kaffeeladen hinter einem Iced White Chocolate Mocha mit Vanillesauce mit dem Macbook Pro mit Touchbar vor sich hin. Da stellt sich die Frage: Gibt es einen gemeinsamen Nenner, respektive eine unverzichtbare Basis, die für produktive Bildschirmarbeit gegeben sein muss? Kevin und Matthias plaudern aus dem Nähkästchen von ihren Arbeitsorten. Und damit das nicht zu selbstreflexiv wird, geben wir auch viele Tipps, wie man seine Umgebung optimal einrichtet – was für uns heisst, möglichst wenig Zeit mit lästigen Ro...
2018-10-16
00 min
Nerdfunk (m4a)
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min
Nerdfunk (MP3)
Darf man Mafia sagen?
Mit unseren Bitcoin-Investments sind wir noch nicht steinreich geworden. Darum wagen wir heute einen neuen Anlauf: Und zwar mit E-Commerce. Oder auf Nichtwichtigtuerisch: Mit einem Online-Shop. Was braucht es, um im Netz einen Laden zu eröffnen? Ist das inzwischen so einfach, wie ein Blog zu starten? Und wie wickelt man seine Zahlungen ab, wenn man nicht wie Matthias seinerzeit sich Barschecks zuschicken lassen will, die man für exorbitante Gebühren seinem Konto gutschreiben lässt? Die Hauptsache, die man für einen Webshop braucht, ist natürlich ein Sortiment an verkäuflichen Produkten. Und da wir diesbezüglich nichts z...
2018-10-10
00 min
Nerdfunk (MP3)
Als Nerd die Fussball-Orgie überleben
Ab Donnerstag kicken sie wieder – und die fussballunkundigen Nerds fühlen sich noch aussenseitiger als sonst. Denn wer nicht weiss, was eine Abseitsregel ist, warum es die zwei Tore braucht und wie man sich mit einem Wodkafrühstück rechtzeitig in Stimmung bringt, der hat es dieser Tage schwer. Immerhin: Nicht mehr so schwer wie früher. Seit es Streaming und Videospiele gibt, gibt es ein mediales Entkommen. Und vielleicht ist die WM für manche eine willkommene Gelegenheit, etwas besonders Nerdiges zu tun – Cosplay, Fantasy Football, Dungeons & Dragons oder Laser Tag, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Und es gibt si...
2018-06-13
00 min
Nerdfunk (m4a)
Als Nerd die Fussball-Orgie überleben
Ab Donnerstag kicken sie wieder – und die fussballunkundigen Nerds fühlen sich noch aussenseitiger als sonst. Denn wer nicht weiss, was eine Abseitsregel ist, warum es die zwei Tore braucht und wie man sich mit einem Wodkafrühstück rechtzeitig in Stimmung bringt, der hat es dieser Tage schwer. Immerhin: Nicht mehr so schwer wie früher. Seit es Streaming und Videospiele gibt, gibt es ein mediales Entkommen. Und vielleicht ist die WM für manche eine willkommene Gelegenheit, etwas besonders Nerdiges zu tun – Cosplay, Fantasy Football, Dungeons & Dragons oder Laser Tag, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Und es gibt si...
2018-06-13
00 min
Nerdfunk (MP3)
Der digitalisierte VW-Bus
Während Matthias ein Stubenhocker ist, der ferne Länder (fast) nur vom Hörensagen kennt, gondelt Kevin ständig durch die Weltgeschichte: Letzte Woche war er mit seinem dreissigjährigen VW-Bus unterwegs. Diese Woche ist er im hohen Norden bei den Wikingern, um dort seine Drohne fliegen zu lassen. Das ist uns Anlass, einmal über das Reisen aus nerdischer Sicht zu sprechen: Wie sorgt man unterwegs für genügend Strom und wie wird man dem Kabelchaos (mit diversen USB-Strippen) Herr? Welche Apps gibt es für die Planung der Reise, um den Rucksack mit den richtigen Dingen zu füllen, u...
2018-05-16
00 min
Nerdfunk (m4a)
Der digitalisierte VW-Bus
Während Matthias ein Stubenhocker ist, der ferne Länder (fast) nur vom Hörensagen kennt, gondelt Kevin ständig durch die Weltgeschichte: Letzte Woche war er mit seinem dreissigjährigen VW-Bus unterwegs. Diese Woche ist er im hohen Norden bei den Wikingern, um dort seine Drohne fliegen zu lassen. Das ist uns Anlass, einmal über das Reisen aus nerdischer Sicht zu sprechen: Wie sorgt man unterwegs für genügend Strom und wie wird man dem Kabelchaos (mit diversen USB-Strippen) Herr? Welche Apps gibt es für die Planung der Reise, um den Rucksack mit den richtigen Dingen zu füllen, u...
2018-05-16
00 min
Nerdfunk (MP3)
Farid Rechsteiner und Kollegah Schüssler
Wir sprechen wieder einmal über Dinge, von denen wir nur wenig Ahnung haben. Dieses Mal: Gangsta-Rap. Aber es ist nun einmal so, dass Matthias in den Ferien war und von gar nichts etwas mitbekommen hat – ausser eben von den Aufregern, die in es in die Podcasts geschafft hat, die Matthias sich mit den Füssen im Pool zu Gemüte führen wollte. Aber da Kummerbox Live stattfindet, tun wir dann doch noch etwas, von dem wir Ahnung haben: Wir beantworten nämlich Hörerinnenfragen. Es geht darum, wie man herausfindet, mit welchen Apps am iPhone man am meisten Zeit verbring...
2018-04-25
00 min
Nerdfunk (m4a)
Farid Rechsteiner und Kollegah Schüssler
Wir sprechen wieder einmal über Dinge, von denen wir nur wenig Ahnung haben. Dieses Mal: Gangsta-Rap. Aber es ist nun einmal so, dass Matthias in den Ferien war und von gar nichts etwas mitbekommen hat – ausser eben von den Aufregern, die in es in die Podcasts geschafft hat, die Matthias sich mit den Füssen im Pool zu Gemüte führen wollte. Aber da Kummerbox Live stattfindet, tun wir dann doch noch etwas, von dem wir Ahnung haben: Wir beantworten nämlich Hörerinnenfragen. Es geht darum, wie man herausfindet, mit welchen Apps am iPhone man am meisten Zeit verbring...
2018-04-25
00 min
Nerdfunk (MP3)
Wir feiern 30 Jahre Computerwurm
Drei Dekaden gibt es sie nun – und damit fast genauso lange wie die Mainstream-Computernutzung. Die Computerviren. 1988 hat ein Wurm namens «Morris» vorgeführt, wie sich eine Software selbst im Netz verbreitet und ohne menschliches Zutun von Computer zu Computer verpflanzt. Damals geschah das in guter Absicht. Der Wurm sollte nämlich herausfinden, wie gross das Internet damals war. Heute ist das natürlich ganz anders: Da werden Viren mit allen möglichen und unmöglichen kriminellen Absichten in die Welt gesetzt: Erpressung, Datendiebstahl, Terrorismus, Sabotage und Betrug, um nur einige der Motive zu nennen. Trotzdem kommen wir nicht umhin, das Thema mit...
2018-04-03
00 min
Nerdfunk (m4a)
Wir feiern 30 Jahre Computerwurm
Drei Dekaden gibt es sie nun – und damit fast genauso lange wie die Mainstream-Computernutzung. Die Computerviren. 1988 hat ein Wurm namens «Morris» vorgeführt, wie sich eine Software selbst im Netz verbreitet und ohne menschliches Zutun von Computer zu Computer verpflanzt. Damals geschah das in guter Absicht. Der Wurm sollte nämlich herausfinden, wie gross das Internet damals war. Heute ist das natürlich ganz anders: Da werden Viren mit allen möglichen und unmöglichen kriminellen Absichten in die Welt gesetzt: Erpressung, Datendiebstahl, Terrorismus, Sabotage und Betrug, um nur einige der Motive zu nennen. Trotzdem kommen wir nicht umhin, das Thema mit...
2018-04-03
00 min
Nerdfunk (m4a)
Gretchen fragt die Kummerbox
Während unserer kleinen Pause über die Jahre haben sich einige Fragen angesammelt, die wir in der ersten Folge von Kummerbox Live 2018 nun mit Elan angehen: Es geht um die fatalen Sicherheitslücken Meltdown und Spectre, um gelöschte SMS, gemeinsame Adressbücher, und die Frage, wie man ein Android-Handy ohne allzuviel Abhängigkeit von Google nutzt. Und Matthias macht den Faust und will von Kevin wissen, wie er es mit der Religion hält. Denn Kevin, der sich so langsam, aber sicher zum Schweizer Podcastkönig mausert, hat eine neue Produktion namens Wers glaubt am Start, in der (als Atheist...
2018-01-31
00 min
Nerdfunk (MP3)
Gretchen fragt die Kummerbox
Während unserer kleinen Pause über die Jahre haben sich einige Fragen angesammelt, die wir in der ersten Folge von Kummerbox Live 2018 nun mit Elan angehen: Es geht um die fatalen Sicherheitslücken Meltdown und Spectre, um gelöschte SMS, gemeinsame Adressbücher, und die Frage, wie man ein Android-Handy ohne allzuviel Abhängigkeit von Google nutzt. Und Matthias macht den Faust und will von Kevin wissen, wie er es mit der Religion hält. Denn Kevin, der sich so langsam, aber sicher zum Schweizer Podcastkönig mausert, hat eine neue Produktion namens Wers glaubt am Start, in der (als Atheist...
2018-01-31
00 min
Nerdfunk (m4a)
Als Samichlaus im Kinosaal
Im zweiten Teil unserer grossen Jahresendshow sind wir, zumindest am Anfang bei Kevins Software-Top auf tiefem Niveau zufrieden. Aber immerhin Wir steigern unser Tempo und holen ein bisschen des Rückstands auf, den wir uns im ersten Teil unserer Sendung durch zielloses Quasseln eingehandelt haben. Und es lohnt sich, dass wir auf Tube drücken: Die Emotionen gehen hoch her, wie es sich für einen digitalen Realitätsabgleich gehört: Euphorie folgt auf Desillusion und es gibt einige Überraschungen. Zum Beispiel: Wer hätte gedacht, dass die ausgerechnet Schweizer Post derart für Gesprächsstoff sorgt? Wir küren die Tops b...
2017-12-12
00 min
Nerdfunk (MP3)
Als Samichlaus im Kinosaal
Im zweiten Teil unserer grossen Jahresendshow sind wir, zumindest am Anfang bei Kevins Software-Top auf tiefem Niveau zufrieden. Aber immerhin Wir steigern unser Tempo und holen ein bisschen des Rückstands auf, den wir uns im ersten Teil unserer Sendung durch zielloses Quasseln eingehandelt haben. Und es lohnt sich, dass wir auf Tube drücken: Die Emotionen gehen hoch her, wie es sich für einen digitalen Realitätsabgleich gehört: Euphorie folgt auf Desillusion und es gibt einige Überraschungen. Zum Beispiel: Wer hätte gedacht, dass die ausgerechnet Schweizer Post derart für Gesprächsstoff sorgt? Wir küren die Tops b...
2017-12-12
00 min
Nerdfunk (m4a)
Das Baby hat die Hausaufgaben gefressen
Kummerbox Live heute mit drei echten und einem selbstgemachten Problem. Die echten vorneweg: Bruno hat vorneweg eine knifflige Anschlussfrage an unsere Sendung zum Telekom-Befreiungsschlag: Er möchte wissen, wie er es anstellt, dass er einerseits seinen Festnetzanschluss ohne Monatsgebühr über einen Internetanbieter betreiben und gleichzeitig ADSL über die Telefonleitung verwenden kann – das sind zwei Dinge, die sich einerseits bedingen und andererseits gegenseitig auszuschliessen scheinen. Gabi kämpft (wie andere auch) mit der Foto-Synchronisierung am iPhone und mit iTunes: Beim Datenabgleich gehen die Alben verloren. Und Karin fragt sich, warum ihr Windows sie plötzlich mit unheilschwangeren Meldungen zu anstehenden Updates...
2017-11-29
00 min
Nerdfunk (MP3)
Das Baby hat die Hausaufgaben gefressen
Kummerbox Live heute mit drei echten und einem selbstgemachten Problem. Die echten vorneweg: Bruno hat vorneweg eine knifflige Anschlussfrage an unsere Sendung zum Telekom-Befreiungsschlag: Er möchte wissen, wie er es anstellt, dass er einerseits seinen Festnetzanschluss ohne Monatsgebühr über einen Internetanbieter betreiben und gleichzeitig ADSL über die Telefonleitung verwenden kann – das sind zwei Dinge, die sich einerseits bedingen und andererseits gegenseitig auszuschliessen scheinen. Gabi kämpft (wie andere auch) mit der Foto-Synchronisierung am iPhone und mit iTunes: Beim Datenabgleich gehen die Alben verloren. Und Karin fragt sich, warum ihr Windows sie plötzlich mit unheilschwangeren Meldungen zu anstehenden Updates...
2017-11-29
00 min
Nerdfunk (m4a)
Wir und das Netz werden langsam vergesslich
Die einen in unserer Sendung (Matthias) spüren das Alter – in Form einer leichten nerdischen Midlife-Crisis, die sich mit der Frage in den Raum drängt: Was, wenn wir plötzlich an all den Neuerungen keinen Spass mehr haben und möchten, dass alles so bleibt? Die anderen (Bernhard, ein Fragesteller bei Kummerbox Live) finden es ganz gut, dass das Internet gewisse Anzeichen des Alterns zeigt, konkret: vergesslich wird. Denn nicht alles, was im Netz steht, sollte da für immer und ewig zu finden sein. Und während wir vor einiger Zeit eine Sendung darüber gemacht haben, wie man das V...
2017-11-01
00 min
Nerdfunk (MP3)
Wir und das Netz werden langsam vergesslich
Die einen in unserer Sendung (Matthias) spüren das Alter – in Form einer leichten nerdischen Midlife-Crisis, die sich mit der Frage in den Raum drängt: Was, wenn wir plötzlich an all den Neuerungen keinen Spass mehr haben und möchten, dass alles so bleibt? Die anderen (Bernhard, ein Fragesteller bei Kummerbox Live) finden es ganz gut, dass das Internet gewisse Anzeichen des Alterns zeigt, konkret: vergesslich wird. Denn nicht alles, was im Netz steht, sollte da für immer und ewig zu finden sein. Und während wir vor einiger Zeit eine Sendung darüber gemacht haben, wie man das V...
2017-11-01
00 min
Nerdfunk (MP3)
Kakofonie im Netz
Eine grosse Errungenschaft des Web 2.0 war die Kommentarfunktion. Sie macht Medien, die vorher von der hohen Kanzel herabgepredigt haben, zu Diskussionsplattformen. Journalisten predigen nicht mehr von der Kanzel herab, sondern befinden sich auf Augenhöhe mit den Leserinnen und Lesern. Sie werden vom Publikum beim Wort genommen, korrigiert, widerlegt oder unterstützt. Wie haben wir uns damals gefreut: Das Web demokratisiert! Es verleiht den Leuten eine Stimme, auch wenn sie zufällig keine Druckerei oder Radiostation besitzen. Es ebnet den Weg zu einer reifen Mediendemokratie, die uns alle mündig und die Welt besser macht. Nun, inzwischen fragen wir uns, wie...
2017-10-03
00 min
Nerdfunk (m4a)
Kakofonie im Netz
Eine grosse Errungenschaft des Web 2.0 war die Kommentarfunktion. Sie macht Medien, die vorher von der hohen Kanzel herabgepredigt haben, zu Diskussionsplattformen. Journalisten predigen nicht mehr von der Kanzel herab, sondern befinden sich auf Augenhöhe mit den Leserinnen und Lesern. Sie werden vom Publikum beim Wort genommen, korrigiert, widerlegt oder unterstützt. Wie haben wir uns damals gefreut: Das Web demokratisiert! Es verleiht den Leuten eine Stimme, auch wenn sie zufällig keine Druckerei oder Radiostation besitzen. Es ebnet den Weg zu einer reifen Mediendemokratie, die uns alle mündig und die Welt besser macht. Nun, inzwischen fragen wir uns, wie...
2017-10-03
00 min
Nerdfunk (MP3)
Sendungsende nicht gefunden
Dieses Mal wird in der Sendung keine wortwörtliche Tischbombe gezündet, aber im übertragenen Sinn wirbeln sehr viele Themen und Sendungsideen durcheinander: So vieles drängt sich auf: Kevins Ferien in Griechenland, Matthias’ Erkältung und die besten Gegenmittel; der sciencefictionmässige Soundeffekt, der uns am Anfang ins Grübeln versetzt – und die Frage, ob nach diesem Wahl- und Abstimmungswochenende wieder eine Rede von der Kanzel herab notwendig wird. (Spoiler: Nein.) Wir besinnen uns aber auf unsere Pflichten und beschäftigen uns zur Hauptsache mit den Hörerinnenfragen. Von denen haben wir nämlich mehr als genug, vor allem wegen Apple: W...
2017-09-27
00 min
Nerdfunk (m4a)
Sendungsende nicht gefunden
Dieses Mal wird in der Sendung keine wortwörtliche Tischbombe gezündet, aber im übertragenen Sinn wirbeln sehr viele Themen und Sendungsideen durcheinander: So vieles drängt sich auf: Kevins Ferien in Griechenland, Matthias’ Erkältung und die besten Gegenmittel; der sciencefictionmässige Soundeffekt, der uns am Anfang ins Grübeln versetzt – und die Frage, ob nach diesem Wahl- und Abstimmungswochenende wieder eine Rede von der Kanzel herab notwendig wird. (Spoiler: Nein.) Wir besinnen uns aber auf unsere Pflichten und beschäftigen uns zur Hauptsache mit den Hörerinnenfragen. Von denen haben wir nämlich mehr als genug, vor allem wegen Apple: W...
2017-09-27
00 min
Nerdfunk (MP3)
Magie oder Marge?
Apple versetzt das Internet in Aufruhr und sorgt für mediale Hysterie. Da üben üben wir vornehme Zurückhaltung und widmen uns weniger beachteten und genauso wichtigen Themen. So lautet zumindest die Regel, die wir heute im vollen Bewusstsein um die Konsequenzen brechen: Heute öffnen wir die Büchse der Pandora, sprechen über die neuen iPhones und fragen uns, was der Sinn solcher Inszenierungen ist, wenn nichts herauskommt, was man im Voraus nicht schon wusste. Auskunft gibt einer, der bei der letzten Show am 12. September im Steve Jobs Theater im Apple Park vor Ort war und darum weiss: Es sieht alles p...
2017-09-19
00 min
Nerdfunk (m4a)
Magie oder Marge?
Apple versetzt das Internet in Aufruhr und sorgt für mediale Hysterie. Da üben üben wir vornehme Zurückhaltung und widmen uns weniger beachteten und genauso wichtigen Themen. So lautet zumindest die Regel, die wir heute im vollen Bewusstsein um die Konsequenzen brechen: Heute öffnen wir die Büchse der Pandora, sprechen über die neuen iPhones und fragen uns, was der Sinn solcher Inszenierungen ist, wenn nichts herauskommt, was man im Voraus nicht schon wusste. Auskunft gibt einer, der bei der letzten Show am 12. September im Steve Jobs Theater im Apple Park vor Ort war und darum weiss: Es sieht alles p...
2017-09-19
00 min
Nerdfunk (MP3)
Die Schuhe des Mannes sind sein Gorillapod
Die Sexisten behaupten, dass Frauen nichts lieber tun als Schuhe zu kaufen. Ob das wahr ist, wissen wir nicht. Eines ist aber klar: Wir Männer – zumindest die Tech-affinen unter uns – tun nichts lieber, als sich mit sinnlosem Technikkram einzudecken. Und wenn man als Mann sich obendrein für die Fotografie interessiert, dann tut sich ein riesiges Tummelfeld auf: Denn die Kamera ist erst der Anfang – und so richtig nerdig wird es beim Zubehör: Von den Objektiven über Blitz, Lichtformer, Filter und Fernauslöser bis hin zu Taschen, Tragesysteme, Holster und Kameragürtel gibt es nichts, für das man nicht Unm...
2017-08-09
00 min
Nerdfunk (m4a)
Die Schuhe des Mannes sind sein Gorillapod
Die Sexisten behaupten, dass Frauen nichts lieber tun als Schuhe zu kaufen. Ob das wahr ist, wissen wir nicht. Eines ist aber klar: Wir Männer – zumindest die Tech-affinen unter uns – tun nichts lieber, als sich mit sinnlosem Technikkram einzudecken. Und wenn man als Mann sich obendrein für die Fotografie interessiert, dann tut sich ein riesiges Tummelfeld auf: Denn die Kamera ist erst der Anfang – und so richtig nerdig wird es beim Zubehör: Von den Objektiven über Blitz, Lichtformer, Filter und Fernauslöser bis hin zu Taschen, Tragesysteme, Holster und Kameragürtel gibt es nichts, für das man nicht Unm...
2017-08-09
00 min
Nerdfunk (MP3)
Weiblicher Undercover-Nerd
Kevin schlägt sich mit seiner Sanitärinstallation herum und erhält nun endlich eine WC-Spülung – so stellen wir es uns zumindest vor, bis er uns nach der Sommerpause dann ausführlich Bericht erstatten wird. Für diese Folge von Kummerbox Live springt Yael Textor von der Stadtfilter-Redaktion in die Bresche. Und wir erfahren: Es gibt sie, die Inkognito-Nerdinnen: Sie zelebrieren ihre Neigung für Technik nicht und sie entwickeln wegen eines neuen Handys keine Obsession. Aber sie müssen sich auch nicht einem Mann an die Brust schmeissen, wenn Photoshop den Handstand macht. Wir erfahren etwas über Yaels Lieblings-G...
2017-06-28
00 min
Nerdfunk (m4a)
Weiblicher Undercover-Nerd
Kevin schlägt sich mit seiner Sanitärinstallation herum und erhält nun endlich eine WC-Spülung – so stellen wir es uns zumindest vor, bis er uns nach der Sommerpause dann ausführlich Bericht erstatten wird. Für diese Folge von Kummerbox Live springt Yael Textor von der Stadtfilter-Redaktion in die Bresche. Und wir erfahren: Es gibt sie, die Inkognito-Nerdinnen: Sie zelebrieren ihre Neigung für Technik nicht und sie entwickeln wegen eines neuen Handys keine Obsession. Aber sie müssen sich auch nicht einem Mann an die Brust schmeissen, wenn Photoshop den Handstand macht. Wir erfahren etwas über Yaels Lieblings-G...
2017-06-28
00 min
Nerdfunk (MP3)
Home, smart home!
Im Jahr 2017 kommen wir als Tech-Sendung um die Heimautomatisierung nicht herum. Einerseits, weil Kevin mit seiner neuen Wohnsituation im ausgebauten Zirkuswagen die Möglichkeiten, die die Technik aktuell so bietet, ausloten kann und ausloten muss. Andererseits, weil sie ein ganz grosser Hype ist: Ob Fenster- und Lichtsteuerung per App, Glühbirnen mit WLAN-Anschluss, smarte Überwachungskameras und Streaming in jedem Raum – die Hersteller überschlagen sich mit Produktideen. Und es scheint unvermeidlich, dass die kluge Haussteuerung der ultimativen Tech-Fantasie den Weg ebnet: Dem Internet der Dinge, wo es keinen Alltagsgegenstand mehr gibt, der nicht online gehen könnte. Wir beschäftigen uns mit dies...
2017-06-20
00 min
Nerdfunk (m4a)
Home, smart home!
Im Jahr 2017 kommen wir als Tech-Sendung um die Heimautomatisierung nicht herum. Einerseits, weil Kevin mit seiner neuen Wohnsituation im ausgebauten Zirkuswagen die Möglichkeiten, die die Technik aktuell so bietet, ausloten kann und ausloten muss. Andererseits, weil sie ein ganz grosser Hype ist: Ob Fenster- und Lichtsteuerung per App, Glühbirnen mit WLAN-Anschluss, smarte Überwachungskameras und Streaming in jedem Raum – die Hersteller überschlagen sich mit Produktideen. Und es scheint unvermeidlich, dass die kluge Haussteuerung der ultimativen Tech-Fantasie den Weg ebnet: Dem Internet der Dinge, wo es keinen Alltagsgegenstand mehr gibt, der nicht online gehen könnte. Wir beschäftigen uns mit dies...
2017-06-20
00 min
Nerdfunk (MP3)
Analoges Karma und digitale Unzugänglichkeiten
Einer dieser Tage, wo man besser im Bett geblieben wäre: Kevin sieht sich mit der unlösbaren Aufgabe konfrontiert, den richtigen Duschkopf zu finden und Matthias fragt sich, ob sich sein iPad (oder Apple generell) gegen ihn verschworen hat. Und dann setzt auch noch der Studiocomputer mitten in der Sendung aus... Trotzdem findet bis zum bitteren Ende eine Kummerbox-Live-Sendung statt – in der wir nur sehr wenige Fragen beantworten, was aber nicht höheren Mächten, nicht dem Karma, dem Universum, einem Gott oder Teufel anzulasten ist, sondern einzig und allein unserem Hang zu Ausschweifungen – und Marcels Frage, die sich nun einm...
2017-05-31
00 min
Nerdfunk (m4a)
Analoges Karma und digitale Unzugänglichkeiten
Einer dieser Tage, wo man besser im Bett geblieben wäre: Kevin sieht sich mit der unlösbaren Aufgabe konfrontiert, den richtigen Duschkopf zu finden und Matthias fragt sich, ob sich sein iPad (oder Apple generell) gegen ihn verschworen hat. Und dann setzt auch noch der Studiocomputer mitten in der Sendung aus... Trotzdem findet bis zum bitteren Ende eine Kummerbox-Live-Sendung statt – in der wir nur sehr wenige Fragen beantworten, was aber nicht höheren Mächten, nicht dem Karma, dem Universum, einem Gott oder Teufel anzulasten ist, sondern einzig und allein unserem Hang zu Ausschweifungen – und Marcels Frage, die sich nun einm...
2017-05-31
00 min
Nerdfunk (MP3)
Ein Nerd mit seinem Hunderte Tonnen schweren Gadget
Digichris muss wegen seines Hobbys recht häufig Hohn und Spott über sich ergehen lassen: Er sticht nämlich gern in See und verbringt seine Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff – ein Transportmittel, von dem andererseits Matthias schwört, dass er es nicht benutzen wird, solange sein Alter erst zweistellig ist. Doch wenn man sich vom Schock erholt hat, dass man auf solchen Kreuzfahrten sogar David Hasselhoff und DJ Bobo antreffen kann, dann ergibt das auf einmal absolut Sinn: Denn bei Licht betrachtet sind diese Schiffe auch nichts anderes als riesengrosse Gadgets – also technische Wunderwerke, die bei uns Nerds die bubenhafte Faszination für Tech...
2017-05-16
00 min
Nerdfunk (m4a)
Ein Nerd mit seinem Hunderte Tonnen schweren Gadget
Digichris muss wegen seines Hobbys recht häufig Hohn und Spott über sich ergehen lassen: Er sticht nämlich gern in See und verbringt seine Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff – ein Transportmittel, von dem andererseits Matthias schwört, dass er es nicht benutzen wird, solange sein Alter erst zweistellig ist. Doch wenn man sich vom Schock erholt hat, dass man auf solchen Kreuzfahrten sogar David Hasselhoff und DJ Bobo antreffen kann, dann ergibt das auf einmal absolut Sinn: Denn bei Licht betrachtet sind diese Schiffe auch nichts anderes als riesengrosse Gadgets – also technische Wunderwerke, die bei uns Nerds die bubenhafte Faszination für Tech...
2017-05-16
00 min
Nerdfunk (MP3)
Routine oder Freiheit?
Kevin war in Kap Verde und ist gerade noch rechtzeitig für die heutige Kummerbox-Live-Sendung zurückgekommen. Kap Verde? Darüber müssen wir natürlich reden: Was hat ihn dorthin verschlagen? Mit welchen Eindrücken ist er zurückgekommen? Und weil Kevin auch auf dieser Reise sein Videotagebuch geführt hat, stellt sich nerdtechnisch die Frage: Wie lädt man ein Full-HD-Video nach Youtube hoch, wenn die Internetverbindung im Hotel auf der langsamen Seite angesiedelt ist? Für Matthias, der gerade im Hamsterrad des Alltags rödelt, drängen sich noch zwei weitere Fragen auf: Wie schafft es Kevin, diese Projek...
2017-02-01
00 min
Nerdfunk (m4a)
Routine oder Freiheit?
Kevin war in Kap Verde und ist gerade noch rechtzeitig für die heutige Kummerbox-Live-Sendung zurückgekommen. Kap Verde? Darüber müssen wir natürlich reden: Was hat ihn dorthin verschlagen? Mit welchen Eindrücken ist er zurückgekommen? Und weil Kevin auch auf dieser Reise sein Videotagebuch geführt hat, stellt sich nerdtechnisch die Frage: Wie lädt man ein Full-HD-Video nach Youtube hoch, wenn die Internetverbindung im Hotel auf der langsamen Seite angesiedelt ist? Für Matthias, der gerade im Hamsterrad des Alltags rödelt, drängen sich noch zwei weitere Fragen auf: Wie schafft es Kevin, diese Projek...
2017-02-01
00 min
Nerdfunk (m4a)
Offener Datenverkehr mit den SBB
Ende letzten Jahres haben die SBB eine Open-Data-Plattform gestartet und stellen nun viele Betriebsdaten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Was ist die Absicht hinter diesem Projekt? Wie lassen sich die Daten nutzen und wie schwer ist es, sie in ein eigenes Projekt einzubinden. Und überhaupt: Wie wichtig ist Big Data heute für den Bahnverkehr? Diese Fragen rund um https://opentransportdata.swiss/de/ beantworten uns Rahel Ryf, Leiterin der Fachstelle für die Open Data Plattform, Christian Trachsel, Open Data Verantwortlicher bei den Bundesbahnen und Richard Lutz als Vertreter des Projekts. Übrigens: Die Karte mit dem öffentlichen Verkehr, die sich Matthia...
2017-01-11
00 min
Nerdfunk (MP3)
Offener Datenverkehr mit den SBB
Ende letzten Jahres haben die SBB eine Open-Data-Plattform gestartet und stellen nun viele Betriebsdaten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Was ist die Absicht hinter diesem Projekt? Wie lassen sich die Daten nutzen und wie schwer ist es, sie in ein eigenes Projekt einzubinden. Und überhaupt: Wie wichtig ist Big Data heute für den Bahnverkehr? Diese Fragen rund um https://opentransportdata.swiss/de/ beantworten uns Rahel Ryf, Leiterin der Fachstelle für die Open Data Plattform, Christian Trachsel, Open Data Verantwortlicher bei den Bundesbahnen und Richard Lutz als Vertreter des Projekts. Übrigens: Die Karte mit dem öffentlichen Verkehr, die sich Matthia...
2017-01-11
00 min
Nerdfunk (MP3)
Nacktbilder auf Facebook
Mit Max Klaus wagen wir eine Auslegeordnung in Sachen Sicherheit: Welche Betrugsmaschen hatten im letzten Jahr Hochkonjunktur? Welche «Klassiker» der Cyberkriminalität sind nicht totzukriegen und mit welchen neuen Maschen haben wir es zu tun? Und gibt es vielleicht auch Betrugsmethoden, die verschwunden sind? Zur Sprache kommt die ganze Bandbreite vom Phishing über die Attacken auf Websites und -shops bis hin zu den Erpressungsversuchen mit Nacktbildern und Datenraub. Max Klaus ist stellvertretender Leiter bei der Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) und sagt, wie er es verhindern konnte, angesichts der ständigen Beschäftigung mit der dunklen Seite des Netzes nicht ganz p...
2017-01-04
32 min
Nerdfunk (m4a)
Nacktbilder auf Facebook
Mit Max Klaus wagen wir eine Auslegeordnung in Sachen Sicherheit: Welche Betrugsmaschen hatten im letzten Jahr Hochkonjunktur? Welche «Klassiker» der Cyberkriminalität sind nicht totzukriegen und mit welchen neuen Maschen haben wir es zu tun? Und gibt es vielleicht auch Betrugsmethoden, die verschwunden sind? Zur Sprache kommt die ganze Bandbreite vom Phishing über die Attacken auf Websites und -shops bis hin zu den Erpressungsversuchen mit Nacktbildern und Datenraub. Max Klaus ist stellvertretender Leiter bei der Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) und sagt, wie er es verhindern konnte, angesichts der ständigen Beschäftigung mit der dunklen Seite des Netzes nicht ganz p...
2017-01-04
32 min
Nerdfunk (m4a)
Grosses Gezänk wegen Android
Der zweite Teil unseres grossen Realitätsabgleichs: Er fängt harmlos an mit maeges Methode, seine Arbeitszeit zu erfassen und geht – abgesehen von ein paar Flüchen – harmlos mit «Pokémon Go» weiter. Doch dann kommt Matthias auf die Idee, Android als Softwareflop zu bezeichnen – wegen der Sicherheitslücken und dem, in Matthias’ Augen Verrat an der Idee der freien Software. Das kann nun maege nicht so stehen lassen, weswegen sich ein unvorweihnachtlicher Streit entspinnt. Aber keine Angst, es gibt keine Schlägerei, sondern das Bekenntnis, dieses Android-Sicherheitsthema im neuen Jahr auszudiskutieren. Wir schaffen es auch, noch einige Webtops zu besprechen, beis...
2016-12-21
00 min
Nerdfunk (MP3)
Grosses Gezänk wegen Android
Der zweite Teil unseres grossen Realitätsabgleichs: Er fängt harmlos an mit maeges Methode, seine Arbeitszeit zu erfassen und geht – abgesehen von ein paar Flüchen – harmlos mit «Pokémon Go» weiter. Doch dann kommt Matthias auf die Idee, Android als Softwareflop zu bezeichnen – wegen der Sicherheitslücken und dem, in Matthias’ Augen Verrat an der Idee der freien Software. Das kann nun maege nicht so stehen lassen, weswegen sich ein unvorweihnachtlicher Streit entspinnt. Aber keine Angst, es gibt keine Schlägerei, sondern das Bekenntnis, dieses Android-Sicherheitsthema im neuen Jahr auszudiskutieren. Wir schaffen es auch, noch einige Webtops zu besprechen, beis...
2016-12-21
00 min
Nerdfunk (m4a)
Fünfhundertmal Escape am Tag
2016 war ein grässliches Jahr: Terror, Trump und – wo David Bowie, Prince und Leonard Cohen von ihren Wolken auf uns herunterschauen – tote Musiker. Und kaum etwas, das uns so richtig aufgeheitert hätte, abgesehen zum Nein zur Durchsetzungsinitiative. In der digitalen Welt sieht es leider auch nicht viel besser aus. Zwar können wir auf einige nette Gadgets zurückblicken. Doch abgesehen davon hat 2016 uns Nerds nicht gefreut: Das Ja zum neuen Nachrichdendienstgesetz, immer neue Sicherheitslücken in Android, Meinungsmanipulation im Netz, Filterblasen und Fakenews – man könnte hysterisch werden. Und trotzdem versuchen wir in unserem grossen Jahresrückblick diesem 2016 auch den eine...
2016-12-14
30 min
Nerdfunk (MP3)
Fünfhundertmal Escape am Tag
2016 war ein grässliches Jahr: Terror, Trump und – wo David Bowie, Prince und Leonard Cohen von ihren Wolken auf uns herunterschauen – tote Musiker. Und kaum etwas, das uns so richtig aufgeheitert hätte, abgesehen zum Nein zur Durchsetzungsinitiative. In der digitalen Welt sieht es leider auch nicht viel besser aus. Zwar können wir auf einige nette Gadgets zurückblicken. Doch abgesehen davon hat 2016 uns Nerds nicht gefreut: Das Ja zum neuen Nachrichdendienstgesetz, immer neue Sicherheitslücken in Android, Meinungsmanipulation im Netz, Filterblasen und Fakenews – man könnte hysterisch werden. Und trotzdem versuchen wir in unserem grossen Jahresrückblick diesem 2016 auch den eine...
2016-12-14
30 min
Nerdfunk (m4a)
Wir simulierten Nerds
Die Welt ist nur eine Simulation und wir leben in einer Matrix. Das haben Wissenschaftler neulich hieb- und stichfest bewiesen. Es hilft aber trotzdem nichts: Wir müssen uns mit Donald Trump abfinden und heute wieder einmal eine schöne Folge von Kummerbox live abliefern. Und das tun wir, in gewohnt konzentrierter Manier – aber nicht ohne einen Exkurs darüber zu wagen, wie wichtig geregelter Schlaf auch für uns Nerds ist. Nichstdestotrotz haben wir es geschafft, vier komplexe Fragen abzuarbeiten: *) TomTom fragt, was man tun kann, wenn der Mac plötzlich vor Viren warnt. Die Links dazu: Das Gratisantivirenprogramm von sop...
2016-11-30
00 min
Nerdfunk (MP3)
Wir simulierten Nerds
Die Welt ist nur eine Simulation und wir leben in einer Matrix. Das haben Wissenschaftler neulich hieb- und stichfest bewiesen. Es hilft aber trotzdem nichts: Wir müssen uns mit Donald Trump abfinden und heute wieder einmal eine schöne Folge von Kummerbox live abliefern. Und das tun wir, in gewohnt konzentrierter Manier – aber nicht ohne einen Exkurs darüber zu wagen, wie wichtig geregelter Schlaf auch für uns Nerds ist. Nichstdestotrotz haben wir es geschafft, vier komplexe Fragen abzuarbeiten: *) TomTom fragt, was man tun kann, wenn der Mac plötzlich vor Viren warnt. Die Links dazu: Das Gratisantivirenprogramm von sop...
2016-11-30
00 min
Nerdfunk (m4a)
Socially awkward penguin
Schon lange haben wir eine Sendung zu dem spannenden Thema der Internet-Meme (https://de.wikipedia.org/wiki/Internetph%C3%A4nomen) geplant – doch wo findet man die Experten, die eine so schwer fassbare Materie verständlich, kompetent und einleuchtend erklären könnten? Matthias hat sich landauf, landab umgeschaut und ist an seinem Arbeitsplatz, im Newsroom des Tagesanzeigers fündig geworden: Jan Rothenberger (https://twitter.com/janro?lang=de) und Mathias «Matze» Möller (https://twitter.com/mmmatze?lang=de) vom Social-Media-Team sind genau die richtigen, um uns in die Welt von Trollface (https://de.wikipedia.org/wiki/Trollface), Rickrolling (https://d...
2016-11-23
00 min
Nerdfunk (MP3)
Socially awkward penguin
Schon lange haben wir eine Sendung zu dem spannenden Thema der Internet-Meme (https://de.wikipedia.org/wiki/Internetph%C3%A4nomen) geplant – doch wo findet man die Experten, die eine so schwer fassbare Materie verständlich, kompetent und einleuchtend erklären könnten? Matthias hat sich landauf, landab umgeschaut und ist an seinem Arbeitsplatz, im Newsroom des Tagesanzeigers fündig geworden: Jan Rothenberger (https://twitter.com/janro?lang=de) und Mathias «Matze» Möller (https://twitter.com/mmmatze?lang=de) vom Social-Media-Team sind genau die richtigen, um uns in die Welt von Trollface (https://de.wikipedia.org/wiki/Trollface), Rickrolling (https://d...
2016-11-23
00 min
Nerdfunk (m4a)
Bei den Socken hat es geklappt
Wie gut sind wir als Crowd-Investoren? Schwarmfinanzierung, neudeutsch Crowdfunding, ist ungefähr seit 2010 ein Trend: Künstler, Erfinder, verkannte Genies und Game-Entwickler sammeln in der Öffentlichkeit Geld für Projekte, für die Banken und herkömmliche Investoren nie flüssige Mittel rausrücken würden. Kickstarter, Indiegogo und Co. haben spektakuläre Blockbuster-Produkte, aber auch grandiose Fehlschläge hervorgebracht. Nun wollen wir eine persönliche Bilanz über unsere Investments ziehen: Wo haben wir aufs richtige, wo aufs falsche Pferd gesetzt – und auf welche Produkte warten wir, Jahre später, immer noch? Im Studio ist Kevin Kyburz, einer der bekanntesten Blogger der Schw...
2016-10-12
00 min
Nerdfunk (MP3)
Bei den Socken hat es geklappt
Wie gut sind wir als Crowd-Investoren? Schwarmfinanzierung, neudeutsch Crowdfunding, ist ungefähr seit 2010 ein Trend: Künstler, Erfinder, verkannte Genies und Game-Entwickler sammeln in der Öffentlichkeit Geld für Projekte, für die Banken und herkömmliche Investoren nie flüssige Mittel rausrücken würden. Kickstarter, Indiegogo und Co. haben spektakuläre Blockbuster-Produkte, aber auch grandiose Fehlschläge hervorgebracht. Nun wollen wir eine persönliche Bilanz über unsere Investments ziehen: Wo haben wir aufs richtige, wo aufs falsche Pferd gesetzt – und auf welche Produkte warten wir, Jahre später, immer noch? Im Studio ist Kevin Kyburz, einer der bekanntesten Blogger der Schw...
2016-10-12
00 min