podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Matthias Schwarz & Peter Lutsch
Shows
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 054: Stress verstehen und Resilienz stärken!
Wie Sapiens Gründer, Executives und High Performer unterstützt. In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Jan-Philipp Martini, dem Gründer von Sapiens, einem innovativen Startup für datengetriebene Stressdiagnostik und Habit Coaching. Jan-Philipp teilt offen seine persönliche Geschichte, von der Diagnose Diabetes über seine Zeit bei der Boston Consulting Group bis zur Gründung von Sapiens. Sponsor der Episode: https://netec.de Dabei wird klar: Stressprävention muss messbar, personalisiert und alltagstauglich sein. Mit Sapiens adressiert er genau diese Herausforderung für Menschen in extrem fordernden Berufen: von Gründern über...
2025-06-25
38 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #38: Mit Otto Birnbaum, Founding Partner von Revent
Vertrauen schlägt Pitch Deck: VC-Insider-Tipps für HealthTech-Gründer In dieser QuickTip Episode verrät Otto praxisnahe Tipps für Gründer*innen, die im Gesundheitsbereich erfolgreich Venture Capital einwerben wollen. Im Fokus steht eine zentrale Botschaft: Vertrauen schlägt Präsentation. Warum ein gutes Pitch Deck allein nicht reicht, wieso warme Intros das A und O sind und wie Gründer*innen durch Ehrlichkeit und Offenheit bei Investoren wirklich punkten. Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN...
2025-06-20
19 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 12: Warum gute Usability MedTech-Produkte erfolgreich macht!
Warum UX mehr ist als nur ein „nice to have“ Usability und User Experience (UX) sind entscheidende Faktoren für den Erfolg von MedTech-Produkten. Doch oft werden sie im Entwicklungsprozess zu spät oder gar nicht berücksichtigt. In der fünften und letzten Episode der CEED von der Charité Sonderserie im Rocketing Healthcare Podcast sprechen Prof. Dr. Thomas Picht und Usability-Consultant Laura Schönijahn mit Matthias über die Herausforderungen und Chancen von UX in der Medizintechnik. Links zur Episode: Webseite von CEED -> https://ceed.charite.de Laura Schönijahn auf Linkedin -> https://www.linkedin.com...
2025-06-18
24 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 053: VC-Perspektiven, Investitionsstrategien und Chancen für Healthcare Startups
Wie VCs im Healthcare-Bereich denken Otto gewährt uns einen tiefen Einblick in die Denkweise von Investoren, die in gesellschaftlich relevante und systemkritische Probleme investieren. Revent hat sich Investments in den Bereichen Healthcare, Klima, Bildung und Finanzen auf die Fahnen geschrieben. Sponsor der Episode: https://netec.de Links zur Episode: Otto Birnbaum auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/ottobirnbaum Revent auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/revent-vc Webseite von Revent -> https://www.revent.vc Peter und Matthias sprechen in dieser Folge mit Otto über: Warum Ot...
2025-06-12
49 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 11: Wie klinische Studien den Markterfolg von Medizintechnik-Produkten sichern!
So entwickeln Medizintechnik-Startups erfolgreiche Produkte In dieser vierten Sonderfolge mit CEED von der Charité dreht sich alles um ein zentrales Thema für die Medizintechnik-Branche: Clinical Affairs und klinische Studien. Matthias schwarz spricht mit Dr. Matthias Fehlinger und Prof. Dr. Thomas Picht darüber, wie Unternehmen und Startups Studien strategisch einsetzen können. Links zur Episode: Webseite von CEED -> https://ceed.charite.de Dr. Matthias Fehlinger auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthias-fehlinger/ Prof. Dr. Thomas Picht auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/thomas-picht Themen & Insights der Episode: Welche Roll...
2025-06-10
32 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #37: Mit Maximiliane Kugler, Co-Founderin und CEO von Fabel
Produktivität & Mindset für Gründer:innen im Healthcare-Bereich In dieser kompakten QuickTip-Folge des Rocketing Healthcare Podcasts ist erneut Maximiliane Kugler, Co-Founderin und CEO von Fabel, zu Gast. Sie gibt diesmal einen praxisnahen Einblick in ihren persönlichen und unternehmerischen Alltag. Links zur Episode: Webseite von Fabel -> https://fabel.care/de Maximiliane auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/maxikugler/ Tipps & Empfehlungen aus der Folge Tools & Produktivität -Google Workspace für zentrale Zusammenarbeit im Team Trello als schlankes und visuelles Projektmanagement-Tool Fabel App zur Unterstützung pflegender Angehöriger und zur bess...
2025-06-06
13 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 10: Medizinprodukt oder nicht? Regulatorische Klarheit für HealthTech Startups
Wie Startups mit CEED von der Charité regulatorische Hürden meistern In dieser dritten Folge der Rocketing Healthcare Podcast-Reihe mit CEED von der Charité tauchen wir tief in das Thema Regulatory Affairs ein. Ein Bereich, der oft unterschätzt, aber für den Erfolg von HealthTech-Startups essenziell ist. Links zur Episode: Webseite von CEED -> https://ceed.charite.de Claudia Tessnow (Senior Consultant Regulatory & Clinical Affairs) auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/claudia-tessenow Prof. Dr. Thomas Picht (Direktor von CEED) auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/thomas-picht Sie teilen ihre langjährige...
2025-06-03
33 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 052: Wie Fabel Angehörige in der Pflege digital entlastet
Digitale Lösungen in der häuslichen Pflege In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Peter Lutsch mit Maximiliane Kugler, Co-Founderin und CEO von Fabel, einer App für pflegende Angehörige. Sponsor der Episode: https://netec.de Aus einer persönlichen Herausforderung heraus hat sie gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Alicia ein digitales Pflegeökosystem geschaffen, das Informationen, Bürokratie, Koordination und Kommunikation in einer App bündelt. Im Gespräch geht es um: die Gründungsgeschichte von FABEL warum Hamburg der ideale Standort für Healthcare-Startups sein kann welche...
2025-06-02
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 09: So gelingt der Zugang zu echter klinischer Expertise!
Wie CEED klinisches Wissen aus der Charité für Healthcare Startups nutzbar macht. In der zweiten Sonderfolge zum Thema CEED an der Charité tauchen wir tief ein in die Frage, wie klinisches Wissen, Praxisnähe und echte Nutzerperspektiven systematisch in Innovationsprozesse eingebunden werden können. Zu Gast sind erneut Prof. Dr. Thomas Picht, Neurochirurg, Forscher und Mitgründer von CEED, sowie Denny Chakkalakal, Head of Operations. Gemeinsam zeigen sie, wie CEED als Brücke zwischen Klinikalltag und innovativer Produktentwicklung agiert. Nämlich mit echter Partizipation von Pflegekräften, IT-Spezialist:innen, Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und Verwaltungsmitarbeitenden der Charité.
2025-05-26
31 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #36: Mit Rechtsanwältin Dr. Marina Schulte von Taylor Wessing
Recht, Reimbursement & relevante Netzwerke In dieser kompakten QuickTip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir erneut mit Dr. Marina Schulte, Senior Associate bei Taylor Wessing – diesmal mit Fokus auf ihre persönlichen Tools, Ressourcen und Netzwerkstrategien für Start-ups im Digital-Health-Bereich. Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website. Was nutzt eine Top-Juristin im Alltag, um effizient zu bleiben? Welche Bücher, Podcasts und Plattformen helfen ihr, am Puls der Zeit zu bleiben? Und welche Event...
2025-05-22
10 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 08: Wie das Klinik-Spin-off CEED von der Charité Healthcare-Startups voranbringt
Zugang zu klinischer Expertise, Studien, und echter Validierung In dieser Auftaktepisode unserer neuen Sonderreihe dreht sich alles um CEED, das neue Innovationsvehikel der Charité in Berlin. Mitgründer Prof. Dr. Thomas Picht (Director of Division & Chief Medical Officer) und Denny Chakkalakal (Head of Operations) nehmen uns mit auf die Reise von der Idee über die Ausgründung bis hin zur strategischen Positionierung von CEED als Schnittstelle zwischen Klinik, Forschung und der HealthTech-Szene. Die beiden geben spannende Einblicke in: ihre persönlichen (und unkonventionellen) Karrierewege die Entstehungsgeschichte und Zielsetzung von CEED die größten Herausforderungen beim Aufbau eines „...
2025-05-20
35 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 051: Reimbursement & Regulation - So gelingt der Marktzugang im digitalen Gesundheitswesen
Mit Rechtsanwältin Dr. Marina Schulte von Taylor Wessing In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcast sprechen wir mit Dr. Marina Schulte, Senior Associate bei Taylor Wessing, über den erfolgreichen Marktzugang digitaler Gesundheitslösungen. Marina bringt nicht nur tiefe rechtliche Expertise im Medizinrecht mit, sondern auch ein ausgeprägtes Verständnis für die Herausforderungen von Start-ups im Gesundheitswesen. Sponsor der Episode: https://netec.de Wir sprechen mit Marina über: Die häufigsten Fehler beim Einstieg in das GKV-System Unterschiedliche Vergütungswege: DiGA, Selektivverträge, DRV & mehr Warum der Preis eine...
2025-05-16
44 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #35: Mit Max Lungarella, CEO und Gründer von ddrobotec®
Tools, Team & Tipps aus der Praxis für Healthcare Gründer:innen In dieser QuickTip-Folge des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Host Matthias Schwarz mit Max Lungarella, CEO und Co-Founder von ddrobotec®, über seine persönlichen Tools, seine Arbeitsweise und die wichtigsten Learnings aus der Gründung eines HealthTech-Startups. Max verrät, warum er auf Telefonate und WhatsApp schwört, welches Notiztool er täglich nutzt und welche Plattform sein Team verbindet – von der Schweiz bis nach Japan. Zudem gibt er praxisnahe Einblicke in Netzwerkstrategien, Events mit echtem Mehrwert und seine Buchempfehlungen für alle, die tiefer denken und wachsen...
2025-05-13
20 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Kompakt Interview 04: Diese Startups machen Kliniken smarter und die Haut von Kinder gesünder!
Live von der DMEA 2025 In dieser weiteren Sonderfolge vom DMEA 2025 stellen wir euch wieder zwei spannende Startups vor! Teil 1: Zu Gast ist Dr. Noëlle Moser - van der Geest von der Leitwert AG, einem HealthTech-Startup aus der Schweiz. Sie berichtet, wie mobile Sensoren und smarte Plattformen den Klinikalltag effizienter machen – mit Use Cases wie Fast-Track-Orthopädie und kontinuierlicher Vitalzeichenüberwachung. Noëlle erklärt, warum medizinische Zertifizierung, Integration ins KIS und Usability für Pflegekräfte entscheidend sind. Ihre Mission: Weniger Administration, mehr Zeit für Patient:innen. Webseite von Leitwert -> https://leitwert.ch Noëlle...
2025-05-12
35 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
100 Folgen Rocketing Healthcare!!! Was wir gelernt haben und was euch noch erwartet.
Ein Blick hinter die Kulissen. In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge übernimmt Oliver Volckmer vom Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) das Mikro und interviewt uns: Matthias und Peter. Gemeinsam blicken sie zurück auf 100 Episoden voller Healthcare-Innovationen, mutiger Gründungen und persönlicher Lernmomente. Was erwartet dich in dieser Folge? Die Anfänge des Rocketing Healthcare Podcasts und was seitdem passiert ist Warum Quereinsteiger für Healthcare-Startups ein echter Gewinn sind Welche Rolle Künstliche Intelligenz heute wirklich spielt – und was „drin“ statt nur „drauf“ ist Warum Startups mehr als nur auf die DiGA-Karte setzen sollten. Insights zu Marktzu...
2025-05-10
33 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Kompakt Interview 03: Von smartem Recruiting bis hin zu digitaler Patientenmobilität
Live von der DMEA 2025 In dieser Sonderfolge vom zweiten Tag der DMEA 2025 präsentieren wir zwei HealthTech-Startups, die mit klarer Mission, starker Nutzerzentrierung und innovativen Lösungen den digitalen Wandel im Gesundheitswesen vorantreiben. Im ersten Interview sprechen wir mit Björn Müller, Mitgründer von Luna Solutions, über den Aufbau einer Matching-Plattform für medizinisches Fachpersonal. Luna digitalisiert den gesamten Recruitingprozess für Praxen – von der intelligenten Profilerstellung über Social Recruiting bis hin zum passgenauen Bewerber-Matching. Ihr Ziel: Fachkräftemangel nachhaltig begegnen, ohne überteuerte Vermittlungsprovisionen. Besonderes Highlight: Die Plattform nutzt bestehende Praxishomepages, um automatisi...
2025-05-03
36 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 050: Robotik trifft Prävention - Wie ddrobotec® das Gesundheitssystem neu denkt
Smarte Roboter im Therapieeinsatz, datengetriebenes Training und der Paradigmenwechsel von Sick Care zu echter Healthcare Max Lungarella gibt tiefe Einblicke in seinen persönlichen Weg vom Akademiker zum Unternehmer und erklärt, warum er Technologie, Unternehmertum und Prävention untrennbar miteinander verbindet. Sponsor der Episode: https://netec.de Erfahrt, wie Robotikrainingssysteme mit Echtzeit-Biofeedback und Gamification Patient:innen motivieren, Therapeuten entlasten und zu mehr Effizienz im Gesundheitssystem beitragen können. ddrobotec® setzt auf einen datengetriebenen, adaptiven und motivierenden Ansatz, der nicht nur für Reha-Kliniken, sondern auch für Präventionszentren, Fitnessstudios und Pflegeeinrichtungen geeignet ist. Li...
2025-05-02
52 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 07: KI im Gesundheitswesen - Haftung, Verantwortung und Ethik verständlich erklärt
Wie Startups und Unternehmen mit der KI-Verordnung umgehen sollten In der siebten und letzten Sonderfolge von „Medizinrecht leicht gemacht“ ziehen wir zusammen mit RAin Prof. Dr. Julia Gokel sowie RA Christian Erbacher ein Fazit zur DMEA 2025 und werfen einen detaillierten Blick auf die rechtlichen Herausforderungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Mehr zu Lyck+Pätzold healthcare.recht: Webseite -> https://www.medizinanwaelte.de Blog -> https://medizinrecht-blog.de Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/lyck-paetzold-healthcare-recht/ Instagram -> https://www.instagram.com/lyck.paetzold/ Julia auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in...
2025-04-28
45 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Kompakt Interview 02: Smarte Pflegeprozesse & KI in der Notaufnahme
Live von der DMEA 2025 In dieser zweiten Sonderfolge vom DMEA 2025 erwarten dich zwei inspirierende Gespräche mit Startup-Gründern, die an unterschiedlichen, aber hochrelevanten Schnittstellen im Gesundheitswesen ansetzen. Interview 1 mit Yves Aeschbacher (healthy +) Yves Aeschbacher, Gründer von healthy +, bringt frischen Wind ins Qualitäts- und Wissensmanagement von Gesundheitseinrichtungen. Aus seiner Erfahrung in Pflege und Medizininformatik entstand eine Lösung, die papierbasierte Standardwerke ablöst und nutzerfreundliche, digitale Wissensräume schafft. Ob Pflegekraft, technischer Dienst oder Hauswirtschaft – healthy + liefert relevante Informationen in Sekunden. Der Clou: KI-basierte Inhalte, mobile Nutzung und Community-Sharing sparen wertvolle Zeit und steigern die Qualität...
2025-04-26
43 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #34: Mit René Herzer, Co-Founder von basebox
Wertvolle Tipps für den Startup-Erfolg mit und ohne KI Statt Technikfokus gibt’s diesmal echte Gründer*innen-Insights: Welche Tools nutzt René täglich? Welche Bücher, Podcasts und Newsletter helfen ihm, klar zu bleiben? Und was war seine größte Erkenntnis auf dem Weg zum erfolgreichen HealthTech-Startup? Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website. Links zur Episode: Webseite von basebox -> https://basebox.ai René Herzer auf Linkedin -> https://www.linked...
2025-04-23
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 049:KI made in MV - Wie Mecklenburg-Vorpommern zum Hotspot für Health-Tech-Startups werden will
Kurze Wege, starke Netzwerke und echte Chancen für KI-Innovationen im Gesundheitswesen In dieser Sonderfolge des Rocketing Healthcare Podcasts nehmen wir dich mit auf die DMEA 2025 und präsentieren ein spannendes Panel zu einem Thema, das für viele Gründer:innen in der Health-Tech-Branche noch ein Geheimtipp ist: Mecklenburg-Vorpommern als Innovationsstandort für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. **Mehr zu BioCon Valley® GmbH ** https://www.bioconvalley.org Mit dabei sind: Daniel Schönfelder (Allergo Healthcare Inc. & Co/ BioCon Valley e.V.) -> https://www.linkedin.com/in/daniel-sch%C3%B6nfelder-a083a4a5/ ...
2025-04-22
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Kompakt Interview 01: Medizin neu denken - Hybridkardiologie & digitale Psychosomatik
Live von der DMEA 2025 In dieser DMEA-Sonderfolge zusammen mit den Kollegen des Podcasts Marktplatz Gesundheitswesen erwartet dich eine Doppeldosis Innovation im Gesundheitswesen! Teil 1: Dr. med. Parinaz Yavarzadeh, Fachärztin für Kardiologie und Gründerin von Kardiocura, berichtet über ihre Reise von der Kardiologin zur Healthtech-Gründerin. Mit einer Kombination aus Online- und Präsenzsprechstunden bietet sie eine Lösung für monatelange Wartezeiten – besonders für ländliche Regionen und arbeitende Patient:innen. Sie spricht offen über regulatorische Hürden, Finanzierung, die Bedeutung pragmatischer IT-Lösungen und ihre Vision: ein skalierbares, flexibles Versorgungssystem für Herzgesundheit, das auch Betrieb...
2025-04-19
39 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 048: KI sicher machen – Wie basebox Krankenhäuser transformieren will.
Innovationen im Klinikalltag In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir René Herzer, den Co-Founder von basebox, einer Plattform für sicheres KI-Management im Krankenhaus. René erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg vom Digitalagentur-Gründer zum Healthcare-Unternehmer – motiviert von der Frage: Womit will ich eigentlich mein Geld verdienen? Sponsor der Episode: https://netec.de Wir sprechen über die größten Herausforderungen bei der Einführung von KI im Krankenhausalltag – von Datenschutz und Interoperabilität bis hin zu Akzeptanz und Vertrauen. René gibt einen spannenden Einblick in Use Cases, z. B. interaktive Patientenakten, automatisierte Gutac...
2025-04-16
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 06: Recht, Risiko, Regulatorik – Gründung im Gesundheitswesen zwischen Vision & Wirklichkeit
Live von der DMEA In dieser Live-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts direkt von der DMEA 2025 wird es konkret: Gründerin und Kardiologin Dr. med. Parinaz Yavarzadeh (Kardiocura) berichtet offen über die Herausforderungen beim Aufbau einer telemedizinischen Praxis – und wie sie mit rechtlichen Hürden umging, ohne ihre Vision aufzugeben. Gemeinsam mit RAin Prof. Dr. Julia Gokel und RA Christian Erbacher von Lyck+Pätzold healthcare.recht wird diskutiert, worauf Gründer:innen im Healthcare-Bereich achten sollten – von der passenden Gesellschaftsform über Beteiligungsverträge bis hin zur Investoren-Kommunikation. Es geht um typische Fehler bei Finanzierungen, den Bedarf an mehr Leitli...
2025-04-15
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #33: Mit Christoph Sing, Geschäftsführer der HP Med Consulting GmbH
Effizient gründen: Tools, Tipps & Mindset für Health-Startups In dieser kompakten Quicktip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Peter mit Christoph Sing, Geschäftsführer der HP Med Consulting, über erprobte Tools, wertvolle Learnings und persönliche Empfehlungen für Gründer:innen im Healthcare-Bereich. Links zur Episode: Webseite HP Med Consulting -> https://www.hp-med.com/hp-med-consulting Christoph auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/c-sing/ **Tipps aus der Folge: ** Tools für die Zusammenarbeit: Notion, OneNote & SharePoint für Struktur, Teamzugriff und Prozessvisualisierung Wissensressourcen & Inspiration: Buch: „7 Habits of Highly Effec...
2025-04-11
09 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 047: Von der Idee zum Produkt - Medizintechnik erfolgreich entwickeln & zulassen
Wie HP Medizintechnik mobile Lösungen für Krisengebiete schafft und warum regulatorische Themen kein Showstopper sein müssen Gemeinsam geben sie tiefe Einblicke in die Welt der mobilen Medizintechnik, regulatorischer Anforderungen und strategischer Unternehmensentwicklung. Sponsor der Episode: https://netec.de Highlights der Episode: Wie mobile Sterilisatoren und Feldlazarette weltweit Leben retten Warum Startups Regulatorik von Anfang an mitdenken sollten Welche typischen Fehler Gründer:innen bei der Zulassung machen Wie man Förderprogramme klug nutzt Warum Regulatorik kein Feind, sondern ein Wegweiser ist Welche Rolle Künstliche Intelligenz in der MedTech-Zulassung bereits spielt Link...
2025-04-03
52 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #32: Mit Albin Skasa, Geschäftsführer der medaia GmbH
Effizienz, Skalierung & Selbstreflexion In dieser QuickTip-Folge geht es um handfeste Praxis-Tipps für Gründer:innen und Führungskräfte aus der Healthcare Branche. Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website. Unser Gast Albin Skasa, Geschäftsführer der medaia GmbH und Entwickler der Hautkrebs-Erkennungs-App Skinscreener, spricht über: Die Vorteile einer konsequenten Cloud-Strategie mit Google Cloud Kommunikations- und Projektmanagement-Tools wie Slack, Jira & Confluence Die Bedeutung von Struktur – auch in kleinen Teams Persönliche Buc...
2025-03-27
18 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 05: Datenschutz und Patientenrechte im europäischen Gesundheitsdatenraum
Der Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) und seine Chancen für Startups In dieser Folge unserer Sonderserie zum Thema Medizinrecht sprechen wir mit RAin Prof. Dr. Julia Gokel und RA Christian Erbacher über den neuesten Stand in Bezug auf den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS), ein brandaktuelles Thema, das enorme Chancen für Startups, Forschung und natürlich auch für Patienten birgt. Julia und Christian erörtern, wie der EHDS dazu beitragen kann, Gesundheitsdaten europaweit besser nutzbar zu machen, welchen Herausforderungen Unternehmen und Patienten gegenüberstehen und welche rechtlichen Aspekte dabei besonders relevant sind. Außerdem diskutieren sie die Rolle...
2025-03-25
38 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 046: Vom Juristen zum Healthcare-Gründer
Innovation im Healthcare-Bereich Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Rocketing Healthcare. In dieser spannenden Folge führen unsere Hosts Matthias und Peter ein Interview mit Albin Skasa, dem Geschäftsführer der medaia GmbH. Albin teilt faszinierende Einblicke in seine Karriereentwicklung vom Juristen zum Healthcare-Experten und spricht über die Innovation "SkinScreener". Sponsor der Episode: https://netec.de Highlights der Episode: 00:00 Unkonventionelle Unternehmensfinanzierung erfolgreich 07:15 "Mediziner entwickeln Diagnose-App" 14:27 KI verbessert Effizienz im Gesundheitssystem 18:48 Skinscreener: Fokus auf Laien-Nutzung 25:30 App-Onboarding für medizinische Bildanalysen 31:10 Flexible Scan-Lizenzmodelle und Preisgestaltung 33:58 Vielfältige Finanzierungsoptionen für Unternehmen 39:10 Ziele f...
2025-03-20
47 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #31: Mit Benedict Rehbein, Mitgründer & Geschäftsführer von eCovery
Effiziente Startup-Organisation & KI-gestützte Prozesse im Healthcare-Bereich In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Benedict Rehbein, Co-Founder und Geschäftsführer von eCovery, über die besten Strategien zur Unternehmensorganisation, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und effektive Networking-Möglichkeiten im Healthcare-Startup-Umfeld. Top-Tipps aus der Episode: Effizientes Team- und Prozessmanagement KI-gestützte Unterstützung: Nutze KI-Tools zur automatisierten Erstprüfung von Kommunikation im regulierten Umfeld (z. B. Heilmittelwerbegesetz). Strukturiertes CRM & Support: Pipedrive als CRM und datenbasierte Support-Analyse für bessere Kundenrückmeldungen. Netzwerken & Konferenzen: Empfehlenswerte Events sind die DMEA, HealthTech, Gesundheitswirtschaftskongress und eHEALTH-Salon. -Acceleratoren & Verbände: S...
2025-03-12
11 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 04: Digitale Gesundheitskompetenz und Patientenadhärenz
Chancen & Herausforderungen im Medizinrecht In dieser Folge unserer Sonderserie zum Thema Medizinrecht sprechen wir mit RAin Prof. Dr. Julia Gokel und RA Christian Erbacher über digitale Gesundheitskompetenz, Patientenadhärenz und die rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Gesundheitsanwendungen. Welche Herausforderungen gibt es, und wie können Startups und Gesundheitseinrichtungen sie meistern? Mehr zu Lyck+Pätzold healthcare.recht: Webseite -> https://www.medizinanwaelte.de Blog -> https://medizinrecht-blog.de Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/lyck-paetzold-healthcare-recht/ Instagram -> https://www.instagram.com/lyck.paetzold/ Julia auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/prof-dr-julia-gokel-ll-m-28a310125/ Julia auf I...
2025-03-11
1h 02
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #30: Mit Till Gladow, Co Founder von DTx Research Solutions
Wie Healthcare Startups klug wachsen & Netzwerke strategisch nutzen In dieser Quick-Tipp-Folge des Rocketing Healthcare-Podcasts haben wir erneut Till Gladow, Co-Founder von DTx Research Solutions, zu Gast. Es geht unter anderem um: Tools für Produktivität & Kundenmanagement Wertvollen Ressourcen: Coaching, Podcasts & Netzwerke Effektiven Strategien zur Risikominimierung in der Gründungsphase Wichtige Branchen-Events für Start-ups im Health-Tech-Sektor Unser Sponsor der Episode ist dieses Mal Squarespace: Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website. Links zur Episode: Till auf Link...
2025-02-27
15 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 03: Rechtliche Herausforderungen sowie Chancen von Telemedizin & Telemonitoring
Was Startups über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Telemedizin wissen müssen. In dieser Sonderfolge unserer Podcast-Reihe mit den Expert:innen von Lyck+Pätzold healthcare.recht tauchen wir tief in das Thema Telemedizin und Telemonitoring ein. Unsere Gäste, Prof. Dr. Julia Gokel und Christian Erbacher, teilen wertvolle Einblicke aus ihrer Beratungspraxis und erklären, welche rechtlichen Hürden es zu überwinden gilt. Wir klären die Unterschiede zwischen Telemedizin und Telemonitoring, welche Zertifizierungen notwendig sind und wie Startups sich rechtlich absichern können. Zudem geht es um Fragen zur Abrechnung, Datenschutz, Haftung und wie Telemedizin in Krankenhä...
2025-02-25
49 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 044: Innovation, Evidenz und Marktchancen von digitalen Therapieanwendungen
Interview mit Till Gladow von DTx Research Solutions Till teilt seinen spannenden Werdegang vom Sportwissenschaftler zur Unternehmensgründung und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Medizinprodukte. Wir sprechen über die Entwicklung und Zulassung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs), die regulatorischen Anforderungen des Marktes und die Möglichkeiten der digitalen Studiendurchführung. Dabei zeigt Till, wie DTx Research Solutions als Contract Research Organisation (CRO) Unternehmen dabei unterstützt, klinische Studien effizienter und kostengünstiger durchzuführen. Sponsor der Episode: https://netec.de Tipps & Erkenntnisse aus dieser Episode: Netzwerken & Kooperationen: Der Aufbau...
2025-02-20
46 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #29: Interview mit Pauline Nöldemann und Yannick Wiesner, Co-Founders von viatolea
Ressourcen und Netzwerktipps für Healthcare Startups In dieser QuickTip-Folge haben Matthias und Peter erneut Pauline Nöldemann und Yannick Wiesner, die Gründer von viatolea, zu Gast. Nach einem Einblick in ihre Gründungsgeschichte in der letzten Episode tauchen wir heute in den Startup-Alltag ein. Wertvolle Tipps aus der Episode: -Top-Tools für Startups: Word (richtig genutzt!), LinkedIn für Netzwerken und Kundenakquise -Must-Read für Gründer:innen im Health-Bereich: Innovating Healthcare von Florian Brandt & Elmar Waldschmitt -Beste Events für Digital Health & MedTech: DMEA (Berlin), MedTech Summit (Nürnberg) -Netzwerken ist alles: Zollhof, M...
2025-02-12
10 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 02: DIGA, Medizinprodukte und regulatorische Herausforderungen
Wir beleuchten mit den Experten von Lyck+Pätzold healthcare.recht die rechtlichen Hürden für Startups im Bereich digitaler Gesundheitsanwendungen In der zweiten Folge unserer Sonderreihe besprechen wir mit RAin Prof. Dr. Julia Gokel und RA Christian Erbacher von Lyck+Pätzold healthcare.recht die entscheidenden regulatorischen Herausforderungen für Startups in der digitalen Gesundheitsbranche. Gerade für Unternehmen, die digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) entwickeln, ist es essenziell, sich mit dem Medizinprodukterecht und den damit verbundenen Vorschriften auseinanderzusetzen. Mehr zu Lyck+Pätzold healthcare.recht: Webseite -> https://www.medizinanwaelte.de Blog -> https://medizin...
2025-02-11
55 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 043: Wie viatolea Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten nachhaltig hilft!
Von der Idee zur Gesundheits-App In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit dem Gründerteam von viatolea, Pauline Nöldemann und Yannick Wiesner. Ihre innovative App hilft Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die Ursache ihrer Beschwerden zu identifizieren und eine individuell abgestimmte Ernährung zu entwickeln. Die beiden teilen ihre inspirierende Gründungsgeschichte, von den ersten Schritten mit dem EXIST-Stipendium bis zum erfolgreichen Abschluss eines Selektivvertrags mit der Bergischen Krankenkasse. Sponsor der Episode: https://netec.de Links zur Episode: Webseite von viatolea -> https://viatolea.de/ viatolea auf Instagram -> ht...
2025-02-06
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #28: Mit Dr. Andreas Arnegger, Co-Founder von OSORA Medical
Von der Forschung in die Praxis: Erfolgsstrategien für HealthTech-Startups Welche Tools und Prozesse helfen, ein Medizintechnik-Startup effizient zu steuern? Wie sieht ein effektives Vertriebsmanagement aus? Und welche Netzwerke und Acceleratoren sind entscheidend für den Markteintritt? Erfahre, wie das Team von OSORA Confluence, Slack und HubSpot nutzt, um Zusammenarbeit, Dokumentation und Vertrieb zu optimieren. Andreas gibt zudem wertvolle Tipps zur Eisenhower-Matrix und erklärt, warum Vertrieb von Anfang an sichtbar und messbar sein muss. Links zur Episode Andreas auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-arnegger-358b8a174/ Webseite von OSORA Medical ->...
2025-01-30
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
DeepDive 01: Neue Sonderserie "Medizinrecht leicht verständlich!"
Mit den Experten von Lyck+Pätzold healthcare.recht In dieser Episode starten wir unsere siebenteilige Serie zu den wichtigsten rechtlichen Aspekten im Healthcare-Sektor. Gemeinsam mit unseren Gästen, RAin Prof. Dr. Julia Gokel und RA Christian Erbacher von der Kanzlei Lyck+Pätzold, tauchen wir in die Welt des Medizinrechts ein. Die beiden erfahrenen Fachanwälte teilen ihre Expertise und geben wertvolle Einblicke in die regulatorischen Herausforderungen für Startups im Gesundheitswesen. Mehr zu Lyck+Pätzold healthcare.recht: Webseite -> https://www.medizinanwaelte.de Blog -> https://medizinrecht-blog.de Linkedin -> https://www.linked...
2025-01-28
56 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 042: Wie OSORA Medical die Knochenheilung revolutioniert!
Dr. Andreas Arnegger über Innovationen, Herausforderungen und die Vision eines besseren Gesundheitswesens In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcast bringt uns Dr. Andreas Arnegger, Mitgründer von OSORA Medical, näher, wie das Unternehmen mit einer innovativen Softwarelösung die Heilung von Knochenbrüchen revolutionieren will. Erfahre, wie aus 20 Jahren Forschung an der Universität Ulm ein Startup entstand, das auf Patientendaten, KI und Simulation setzt, um Ärzten präzisere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Sponsor der Episode: https://netec.de Tipps aus der Folge: Mehrwert statt Buzzwords: Ärzte interessieren sich weniger für KI- oder Simula...
2025-01-23
38 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #27: Von Tools zu Strategien - so baust du ein erfolgreiches HealthTech-Business
Vincent Irrling über Tools, Netzwerke und Methoden, die den Unterschied machen. In dieser Episode begrüßt Peter erneut Vincent Irrling, den Gründer von KAPSLY und MEDKAP. Nach einem Blick in seine Gründerstory in der letzten Episode teilt Vincent diesmal konkrete Praxistipps, die Gründer und Unternehmer direkt umsetzen können. Darüber hinaus gibt Vincent spannende Einblicke in seine Networking-Strategien und die wichtigsten Events im HealthTech-Bereich. Tipps aus der Episode: Tools für den Alltag: Nutze Textreplacements, Hubspot und LinkedIn, um Zeit zu sparen und effizient zu kommunizieren. Networking-Tipp: Frühzeitig Investoren über Fortschritte informieren...
2025-01-16
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 041: Finanzierung, Innovation & Marktstrategien für HealthTech-Startups
Insider-Tipps für Startups, Investoren und Innovationen im Gesundheitswesen In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcast begrüßt Peter Lutsch Vincent Irrling, Managing Director und Co-Founder von KAPSLY und MEDKAP. Vincent teilt spannende Einblicke in die Welt der HealthTech-Startups, spricht über Herausforderungen bei der Finanzierung und erklärt, wie Unternehmen erfolgreich den Markt erobern können. Sponsor der Episode: https://netec.de Wir sprechen unter anderem über: Die Gründungsgeschichten von KAPSLY und MEDKAP Unterschiede zwischen den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz Erfolgsfaktoren für Startups: Warum ein commercial Co-Founder entscheidend ist Die Bedeutu...
2025-01-11
47 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 040: So gelingen Partnerschaften zwischen Startups & etablierten Unternehmen im Gesundheitssektor
Live von der FAZ Konferenz Gesundheit und Versorgung Wir durften einen Live-Talk zur FAZ Konferenz Gesundheit und Versorgung 2024 beitragen und Peter hat mit Erich Kruschitz (Founder Mavie Next) darüber gesprochen, wie erfolgreiche Kooperationen zwischen Startups & etablierten Unternehmen im Gesundheitswesen gestaltet werden können. Alle Vorträge der Konferenz könnt ihr euch mit Video unter: https://www.faz-konferenzen.de/gesundheit-und-ressourcen/gesundheit-versorgung-rueckblick-2024/ anschauen. (Orginal Audio/Video von F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH) Links zu unserem Gast: Erich Kruschitz auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/erich-kruschitz Mavie Next auf Linkedin -> https://www...
2025-01-06
19 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 039: Rocketing Healthcare 2024: Rückblick, Highlights und Ausblick auf die Trends 2025
Ein Jahr voller Innovationen im Healthcare-Startup-Ökosystem: Matthias und Peter blicken auf Erfolge, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. In dieser Episode sind Matthias und Peter ganz unter sich, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Mit 70 veröffentlichten Episoden und spannenden Gästen aus dem Healthcare-Bereich haben sie sich zu einer zentralen Plattform für Innovation und Austausch im DACH-Raum entwickelt. Sponsor der Episode: https://netec.de Wir sprechen über: Meilensteine 2024: Von der DMEA bis zur MedTecLive – welche Events haben das Jahr geprägt? Herausforderungen: Wie schafft man 70 Folgen nebenberuflich? Top-Episoden und Insights: Was waren...
2024-12-27
30 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
IFAS Sonderfolge 5: Mit Cynteract
Wenn Gamification auf Rehabilitation trifft In dieser Episode stellen wir euch "Cynteract" vor. Zu Gast war Gernot Sümmermann, Gründer und Geschäftsführer. Links zur Episode: Webseite der Cynteract -> https://cynteract.com/ https://www.ifas-expo.ch/de Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch
2024-12-23
20 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #26: Mit Alexander Voigt, Director Business Development DiGA bei MindDoc
Effizientes Arbeiten & wertvolle Ressourcen für Gründer*innen im Health-Tech-Sektor In dieser kompakten QuickTip-Episode begrüßen wir Alexander Voigt von MindDoc, der mit wertvollen Tipps und Empfehlungen für Gründer:innen im Digital Health-Bereich diese Folge bereichert. Die Highlights der Episode: Tools für effiziente Zusammenarbeit: Alexander empfiehlt digitale Whiteboards wie Miro und Mural, die die Teamkollaboration und Strukturierung von Ideen erheblich erleichtern. Perfekt für Start-ups mit Remote-Teams oder hybride Arbeitsmodelle! -Must-have-Ressourcen: Business Model Canvas: Das Buch „Business Model Generation“ von Strategyzer hilft, Geschäftsmodelle klar zu definieren und zu vergleichen. Podcasts & Branchenmedie...
2024-12-19
09 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 038: Herausforderungen und Chancen bei der Einführung von digitalen Gesundheitslösungen
Was ist eine Diga und wie funktioniert sie? In der heutigen Gesundheitslandschaft ist die Diskussion über digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) von zentraler Bedeutung. Diese Technologien bieten nicht nur innovative Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung, sondern bringen auch eine Herausforderung im bestehenden Gesundheitssystem mit sich. In dieser Episode haben Matthias und Peter mit Alexander Voigt wieder einen spannenden Interview Gast eingeladen. Als Director Business Development DiGA bei MindDoc, kenn er sich bestens mit der Thematik aus und teilt seine Erfahrungen sowie praxisnahe Tipps. Sponsor der Episode: https://netec.de Links zur Episode: We...
2024-12-13
43 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
IFAS Sonderfolge 4: Mit Resmonics AI, smartangel & Oase Health Solutions
Infektionsprävention mittels KI, Smartwatches zur Notfallprävention und Automatisierung im Gesundheitswesen In dieser Episode stellen wir die Startups "Resmonics AI", "smartangel" und "Oase Health Solutions" vor. Zu Gast waren Dr. Matthias Groh, Pascal Dossenbach und Elisabeth Villiger. Links zur Episode: Webseite der Resmonics AI -> https://www.resmonics.ai Webseite von smartangel -> https://smartangel.ch Webseite von Oase Health Solutions -> https://ohsag.ch https://www.ifas-expo.ch/de Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> ht...
2024-12-12
42 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 037: Innovative Technologien für mehr Effizienz in der Psychotherapie
Bastian Sudhoff über die Mission von Lucoyo, Herausforderungen und Meilensteine. Lucoyo will den Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung revolutioniert. Bastian erzählt von der Entstehungsgeschichte von Lucoyo, den Herausforderungen bei der Gründung und wie das Unternehmen Patienten und Therapeuten gleichermaßen unterstützt. Wir beleuchten die größten Probleme des Gesundheitssektors, die Lucoyo adressiert: lange Wartezeiten, hohe Belastungen bei Therapeuten und mangelnde Transparenz für Patienten. Sponsor der Episode: https://netec.de Tipps aus der Episode: Optimierung durch Digitalisierung: Lucoyo bietet eine Plattform, die administrative Hürden reduziert und Patienten schnell und effizient mit passen...
2024-12-02
31 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
IFAS Sonderfolge 3: Hirncoach AG & heyPatient
Mentales Fitness durch Gehirntrainings & Patientenportal der nächsten Generation In dieser Episode stellen wir die Startups "Hirncoach AG" und "heyPatient" vor. Zu Gast waren Barbara Studer, CEO von Hirncoach.ch und Matthias Spühler, CEO von heyPatient. Links zur Episode: Webseite der Hirncoach AG -> https://www.hirncoach.ch/ Webseite von heyPatient -> https://www.heypatient.com https://www.ifas-expo.ch/de Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf Linkedin ->...
2024-11-25
31 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
IFAS Sonderfolge 2: Komed Health & imito
Mit Fritz Mumenthaler & Chrysanth Sulzberger In dieser Episode stellen wir die Startups "Komed Health" und "imito" vor. Zu Gast waren Fritz Mumenthaler Active Advisor von Komed Health und Chrysanth Sulzberger CEO der imito AG. Links zur Episode: Webseite von Komed Health -> https://komed-health.com/ Webseite der imito AG -> https://imito.io/de https://www.ifas-expo.ch/de Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf Linkedin -> https://www...
2024-11-14
29 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #23: Mit Dr. Samantha Volkmann , Rechtsanwältin bei M&P Dr. Matzen & Partner
Rechtliche Quick-Tipps & effizientes Netzwerken für Healthcare Startups In dieser Episode erfahrt ihr von Dr. Samantha Volkmann, welche Tools und Arbeitsmethoden den Alltag in ihrer Kanzlei prägen. Samantha erläutert praxisnahe Empfehlungen zur Nutzung sicherer Datenräume für Due-Diligence-Prüfungen und teilt ihre besten Tipps, um im Berufsalltag den Überblick zu bewahren. Links zur Episode: Webseite von M&P Dr. Matzen & Partner -> https://www.matzen-partner.de Samantha auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/samantha-volkmann/ Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthia...
2024-11-07
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 035: M&A, Medizinrecht und DIGA-Integration für Health-Tech-Startups
Dr. Samantha Volkmann, Anwältin bei M&P Dr. Matzen & Partner über Health-Tech-Startups & rechtliche Anforderungen des deutschen Gesundheitsmarktes Samantha gibt Einblicke in die besonderen rechtlichen Herausforderungen, die Health-Tech-Startups und mittelständische Unternehmen im Gesundheitswesen erwarten. Mit ihrem Hintergrund im Arzneimittelrecht und ihren Erfahrungen in der Pharmaberatung erläutert Samantha praxisnahe Schritte für die erfolgreiche Positionierung im M&A-Prozess, die richtige Rechtsformwahl und die strategische Zusammenarbeit mit Investoren. Außerdem spricht sie über die Rolle von M&P Dr. Matzen & Partner in der Beratung zur DIGA-Integration (digitale Gesundheitsanwendungen), die regulatorischen Anforderungen der MDR (Medizinprodukteverordnung) und das Medizinprodukterecht – wichtige...
2024-11-04
43 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Sonderfolge 1: RHC auf der IFAS 2024
Mit Stefan Lienhard und Reto Reber In dieser Episode erklärt Stefan Lienhard vom digital health center bülach, was Besucher auf der IFAS als Schweizer Healthcare Leitmesse erwartet. Außerdem begrüßen Matthias und Peter mit der ardeo GmbH das erste Startup dieser RHC Sonderserie. Links zur Episode: Webseite des dhc bülach -> https://www.digital-health-center.ch Webseite der ardeo GmbH -> https://ardeo.ch https://www.ifas-expo.ch/de Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> https://www.li...
2024-11-03
19 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #22: Mit Jan Koolen, CEO & Managing Director bei MedKitDoc
Tools & Tipps für den Aufbau deines Healthcare Startups Von Standardanwendungen wie Outlook und OneNote bis hin zu Start-up-spezifischen Tools wie Slack, Notion und Bitwarden erklärt Jan, wie er diese effizient einsetzt, um Teams zu organisieren und Projekte erfolgreich zu managen. Darüber hinaus verrät er, welche Bücher und Newsletter ihn inspirieren, und spricht über die Bedeutung von Netzwerkveranstaltungen im Healthcare-Bereich. Tipps: Outlook & OneNote: Unverzichtbare Tools zur Organisation von Terminen und Notizen, synchronisiert auf allen Geräten. Notion & Slack: Ideal für Teamkommunikation und Projektorganisation, besonders in Start-ups. Bitwarden: Ein sicherer Passwort-Manager, der für die...
2024-10-24
13 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 034: Telemedizin für Pflegebedürftige - Wie MedKitDoc Krankenhauseinweisungen reduziert
Jan Koolen von MedKitDoc über die Zukunft der Patientenversorgung Jan teilt seine Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt im Gesundheitssektor und beschreibt, wie MedKitDoc telemedizinische Dienste nutzt, um die Herausforderungen in der Patientenversorgung, insbesondere in Pflegeheimen, zu adressieren. Erfahre mehr über die technologischen und regulatorischen Hürden, die MedKitDoc überwinden musste, und höre Dir Jans persönliche Einschätzungen zu den Zukunftstrends im Gesundheitswesen an. Highlights und Tipps aus der Episode: Telemedizin als Lösung für Pflegebedürftige: MedKitDoc kombiniert eine App-basierte Videosprechstunde mit der Verwendung zertifizierter Medizingeräte, um die medizinische Versorgung in Pflegeheimen zu revolutio...
2024-10-18
46 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #19: Mit Michelle Plüss-Grab, CEO und Co-Founderin von MPAssist
Praktische Tools, wertvolle Netzwerke und wie man aus Fehlern lernt Michelle erklärt, wie das Task-Management-Tool ClickUp und ChatGPT ihr Team und sie im Arbeitsalltag unterstützen und gibt Einblicke in die besten Netzwerke und Events für Gründer im Health-Tech-Bereich. Außerdem teilt sie ihre Vorbereitungsstrategie für Messen und verrät, warum das Vermeiden von PowerPoint-Folien zu erfolgreicher Kommunikation führt. Sponsor der Episode: https://med-tech.world/medtech-malta/ Wichtige Tipps & Empfehlungen: -ClickUp: Strukturierte Arbeitsweise und besseres Team-Management. -ChatGPT: Kreativität und Effizienz steigern, indem man verschiedene Prompts nutzt. -Netzwerken ist essentiell: LinkedIn und Kongr...
2024-09-19
11 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 029: So revolutioniert MPAssist die medizinische Dokumentation mittels KI
Effizienzsteigerung durch KI – So kann sich der Alltag in Kliniken und Praxen ändern Michelle gibt Einblicke in ihre persönliche Reise als Unternehmerin, ihren beruflichen Werdegang und die Herausforderungen der medizinischen Dokumentation. Gemeinsam beleuchten wir, wie MPassist mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Erstellung medizinischer Berichte revolutioniert und den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bekämpft. Sponsor der Episode: https://netec.de Highlights der Episode: -Effizienz durch KI: MPAssist reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung medizinischer Berichte von 30 Minuten auf 2 Minuten. -Personalmangel lösen: Fachkräfte können sich mehr auf die Patientenbetreuung konzentrieren, da die admi...
2024-09-19
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #18: Mit Bennet Hensen und Enrico Pannicke, Gründer von mediMESH
Bewährte Tools und Ressourcen für erfolgreiche Healthcare Startups Erfahre, welche digitalen Tools das Team zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse einsetzt und welche Ressourcen und Netzwerke sie empfehlen können. Sponsor der Episode: https://med-tech.world/medtech-malta/ Wichtigste Tipps und Empfehlungen: Kanban-Tools zur Prozessoptimierung: Bennet empfiehlt die Verwendung von Kanban-Tools wie Jira zur Visualisierung und Verwaltung von Arbeitsabläufen, besonders nützlich für Entwicklungsteams. Kommunikationstools zur Effizienzsteigerung: Loom wird für schnelle und effektive Kommunikation über kurze Video-Updates empfohlen, ideal zur Besprechung von Designs oder Updates innerhalb des Teams. Wichtige Ressourcen für Gründer*i...
2024-09-12
10 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 028: Effiziente Workflow-Analysen im klinischen Umfeld
mediMESH – Klinische Einblicke für Medizintechnik-Innovationen Wir sprechen außerdem über die Herausforderungen und Lösungen, die mediMESH anbietet, um das Lernen und die Compliance in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen zu verbessern. Sponsor der Episode: https://netec.de Darum geht's in der Folge: Visuelle Schulungsinstrumente nutzen: Erfahre, wie effektiv visuelle Hilfsmittel wie Videoanleitungen gegenüber traditionellen Textdokumenten sind, besonders in stressigen medizinischen Umgebungen. Digitale Plattformen für eine bessere Compliance: Die Einbindung digitaler SOPs (Standard Operating Procedures) kann helfen, die Compliance-Raten zu erhöhen, indem sie leicht zugänglich und intuitiv sind. Anpassung an diverse...
2024-09-05
49 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #17: Von Jochen Krause, CEO von Mediform
Von AI bis OKRs: Effektive Gründungsstrategien im Gesundheitssektor Jochen teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Anwendung von AI-Technologien und die Bedeutung von OKRs (Objectives and Key Results) für das Wachstum und die Skalierung junger Unternehmen. Erfahre außerdem, welche Tools Jochen täglich nutzt, um effizient und organisiert zu bleiben. Jochen gibt wichtige Ratschläge, die jede(r) angehende Gründer*in im Gesundheitswesen berücksichtigen sollte. Tipps und Empfehlungen: Tool-Empfehlung: Shortcut – Eine effektive Alternative zu Jira für das Projektmanagement und die Umsetzung der OKR-Methodik. Buchempfehlungen: "Design Spri...
2024-08-29
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 027: KI erfolgreich in der Kommunikation mit Patienten nutzen!
Jochen Krause, CEO von Mediorm teilt seine Erfahrungen über die Herausforderungen & Chancen von KI in der Healthcare Kommunikation Wir diskutieren auch die Bedeutung von Datenschutz und wie technologische Fortschritte dazu beitragen können, den Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich zu bewältigen. Erfahre, wie Mediform mit innovativen Lösungen die Effizienz in der medizinischen Praxis steigert und welche Rolle KI bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen spielt. Sponsor der Episode: https://netec.de Highlights der Episode: Unternehmensgründung im Gesundheitswesen: Jochen beschreibt seine Beweggründe zur Gründung von Mediform und die Bedeutung von Ausdauer u...
2024-08-22
42 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #16: Von Markus C. Müller, Co-Founder und CEO von NUI CARE
Innovative Tools und Strategien für Startups im Bereich Gesundheit und Pflege Highlights der Folge: Innovative Tools für Startups: Markus stellt Tools vor, die die Arbeitsweise seines Teams verändert haben, darunter Remeet für effektive Meetings und Pleo für eine nahtlose Finanzverwaltung. Buchempfehlungen für Gründer: Er gewährt Einblicke in die Bücher „Reinventing Organizations“ und „Big Five for Life“, die inspirierende Ansichten für Führungskräfte und Unternehmer bieten. Aufbau eines Netzwerks im Gesundheitssektor: Markus spricht über die Bedeutung von spezialisierten Netzwerken und Events im Pflegebereich und wie man als Gründer davon profitieren...
2024-08-15
13 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 025: So leistet NUI CARE Pionierarbeit in der digitalen Pflege
Wie Markus C. Müller die Pflegelandschaft digital verbessern möchte! Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Unternehmer teilt Markus seine Reise von der Gründung seiner ersten Softwarefirma bis zur Schaffung von NUI, einer innovativen Plattform zur Unterstützung pflegender Angehöriger. Wir diskutieren die Herausforderungen im Gesundheitswesen, die Bedeutung von emotionalem Antrieb im Unternehmertum und wie NUI dazu beiträgt, die Pflege zu Hause durch Technologie und Netzwerke zu erleichtern. Abschließend gibt Markus wertvolle Tipps für angehende Unternehmer und erklärt, warum ein echtes Bedürfnis und ein tiefes Verständnis des Marktes für den Erfolg en...
2024-08-12
45 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #15: Praktische Einblicke und bewährte Strategien für Gründer:innen im Gesundheitssektor
Leanings & Empfehlungen von Dr. Christoph Pies Christoph teilt seine persönlichen Erkenntnisse und bewährte Praktiken, die ihm bei der Navigation im Gesundheitssektor geholfen haben. Von der Überwindung von Herausforderungen im Umgang mit stigmatisierten Krankheitsbildern bis hin zur Nutzung modernster digitaler Tools und Ressourcen – diese Episode bietet wertvolle Tipps für jeden, der im Gesundheitswesen gründen möchte. Außerdem diskutieren wir, wie wichtige Partnerschaften und Netzwerke den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen können. Egal ob Sie Gründer, Mediziner oder interessierter Zuhörer sind, diese Folge gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um in der dynamisch...
2024-08-01
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 024: Von der klassischen Urologie zur digitalen Gesundheitsanwendung
Dr. Christoph Pies über seinen Weg vom Arztberuf in die Start-up-Welt Christoph teilt seine beeindruckende Reise von einem etablierten Urologen zu einem innovativen Gründer. Erfahre mehr, wie eine Midlife Crisis und die Frustration über das bestehende medizinische System ihn dazu brachten, traditionelle Pfade zu verlassen und in die Startup-Szene einzutauchen. Sponsor der Episode: https://netec.de Wichtige Punkte der Episode: Ursprünge und Entscheidungen: Christoph beschreibt seinen beruflichen Werdegang und die entscheidenden Momente, die ihn von einer traditionellen medizinischen Karriere zu einer unternehmerischen Laufbahn führten. Produktentwicklung und Innovation: Entdecke, wie Prognoix den Weg v...
2024-07-26
31 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #14: Praxisnahe Empfehlungen für Startups im Gesundheitssektor
Tools, Tipps und Networking für Gründer:innen Sponsor dieser Episode: Der Health Care Award der Bergischen Krankenkasse -> https://www.bergische-krankenkasse.de/healthcare-award Tool-Empfehlungen: Microsoft Teams: Erweiterte Nutzung für Kommunikation und Kollaboration Calendly: Tool zur Optimierung der Terminplanung Trello: Plattform für Projekt- und Aufgabenmanagement, integriert mit MS Teams Ressourcen & Weiterbildung: „Healthcare Out of the Box“ (Podcast) „Stop Over Thinking“ (Buch) Medical Futurist (Newsletter) Veranstaltungstipps: IFAS: Die größte Gesundheitsmesse der Schweiz, findet alle zwei Jahre in Zürich statt Trendtage Gesundheit: Jährliche Konferenz in Luzern mit Schwerpunkt auf Krankenversi...
2024-07-18
13 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 023: Erfolgreiche Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen
Mit Stefan Lienhard, CEO des digital health center bülach Stefan gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und teilt seine Vision für die Zukunft des digital health center. Highlights der Episode: -Stefan Lienhards Karriereweg und seine Rolle beim digital health center Die Bedeutung von Netzwerken und Partnerschaften für die Innovation im Gesundheitswesen Die Reaktion des Gesundheitssektors auf die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierenden digitalen Lösungen Wie man einen Inkubator zur Unterstützung von Start-ups im Digital Health Bereich startet Zukunftsaussichten und geplante Projekte des digital health center bülac...
2024-07-12
44 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 022: Wie gelingt digitale Transformation im Gesundheitswesen?
Interview mit Dirk Wolters über die Rolle der IT und den Einfluss von Startups Über den Gast: Dirk Wolters bringt eine umfangreiche IT-Erfahrung seit 1990 mit. Ehemals IT-Leiter in einem großen kommunalen Krankenhaus, fokussiert er sich nun auf die Verbesserung der IT im Gesundheitswesen. Themen in dieser Folge Wie Dirk von Großrechnern zu modernen IT-Lösungen im Gesundheitswesen kam. Einblick in die drei Geschäftsbereiche der NeTec – Recruiting, IT-Service und Consulting – und wie diese das Gesundheitswesen transformieren. Herausforderungen und Chancen: Dirk diskutiert aktuelle Probleme wie Informationssicherheit und Interoperabilität sowie die Auswirkungen von Gesetzgebun...
2024-07-04
39 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 021: Förderung und Vernetzung von Startups auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 3)
Erfahrungen und Chancen für Startups in der Medizintechnik Matthias spricht mit Experten von Bayern Innovativ, QUMEA, BIOVOX, Medical Mountains und Medical Valley über die Rolle von Netzwerken, die Bedeutung von Messen und die spezifischen Unterstützungsangebote für Startups. Erfahre, wie diese Organisationen Innovationen vorantreiben und welche Chancen sich für junge Unternehmen in der Branche bieten. Interview-Gäste und Inhalte: Julia Ott von Bayern Innovativ -> https://www.linkedin.com/in/julia-ott-92a15a1a6/ Einblicke in das Cluster Medizintechnik und Unterstützungsangebote für Start-ups. Anna Windisch von QUMEA -> https...
2024-06-30
24 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 020: Innovationen und Netzwerke im Fokus auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 2)
Gespräche über MedTech, HealthTech und globale Märkte Matthias und Peter sprechen mit Experten über Trends, Innovationen und die Herausforderungen beim Markteintritt. Hier sind die Highlights und wie Du mit unseren Gästen in Kontakt treten kannst: Nicolas Panzer – Switzerland Global Enterprise -> https://www.linkedin.com/in/nicolas-panzer-90a02343 Nicolas teilt seine Erfahrungen aus der MedTech- und Pharma-Branche und erklärt, wie die SGE Start-ups unterstützt, ihr Geschäft international zu expandieren. Armin Haas – Digital Health Port -> https://www.linkedin.com/in/armin-haas/ Armin beschreibt, wie sein Unternehmen Digital Health Port Startups dur...
2024-06-29
23 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 019: Innovationen und Startups auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 1)
Ein exklusiver Einblick in die Welt der Startups und MedTech-Innovationen Begleite uns in spannende Gespräche mit führenden Innovatoren und Startups, die die Zukunft der Medizintechnik mitgestalten. Erfahre alles über die aktuellen Trends und Möglichkeiten in der Branche. Unsere Gäste der Episode: Bettina Wild von der Nürnberg Messe Startup-HUB: https://www.linkedin.com/in/bettina-wild-6a5199164/ Luis Pardo von Neuro-XR: https://www.linkedin.com/in/luis-pardo-b944b1124/ Patricia Mattis vom Fraunhofer ITEM: https://www.linkedin.com/in/patricia-mattis-b653195a/ Maximilian Schmierer von b-REX GmbH: https://www.linkedin.com/in/maxschmierer/ Enrico Pannicke von me...
2024-06-28
26 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #13: Effektive Arbeitsgewohnheiten und die Bedeutung von Netzwerken
Manuel Opitz, Mitbegründer von deepeye, teil seine besten Ressourcen für Gründer*innen Manuel teilt seine Erfahrungen mit Executive Coaching und wie dies seine Führungsfähigkeiten gestärkt hat. Außerdem diskutieren wir die Wichtigkeit von Konferenzen und Events im Gesundheitssektor. Sponsor dieser Episode: Der Health Care Award der Bergischen Krankenkasse -> https://www.bergische-krankenkasse.de/healthcare-award Highlights der Episode: Manuel Opitz beschreibt den Einsatz von strukturiertem Schreiben zur Verbesserung der Meeting-Effizienz. Die Rolle von Executive Coaching in seiner beruflichen Entwicklung und wie es das gesamte Team verbessert. Bedeutung von Netzwerken und der...
2024-06-27
17 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 018: Wie deepeye mit KI die Therapie in der Augenheilkunde verbessert!
Manuel Opitz über die Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Augenheilkunde und die Rolle von KI Erfahre in dieser Episode, wie deepeye medical die Behandlung von Netzhauterkrankungen revolutioniert und welche Herausforderungen in der aktuellen Gesundheitsversorgung mit Hilfe von KI überwunden werden können. Highlights aus dem Gespräch: Einblick in die speziellen KI-gestützten Lösungen von deepeye, die auf die Verbesserung der Therapieplanung bei Augenerkrankungen abzielen. Diskussion über die Akzeptanz von KI in der Medizin und die Herausforderungen bei der Implementierung dieser Technologien in Deutschland und international. -Manuel Opitz' Vision für die Zukunft der Augenhei...
2024-06-23
49 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #12: Praktische Ratschläge und Technologien für Gründer*innen im Gesundheitssektor
Einblicke und Tools für den Startup Alltag Unser Gast, Reto Breitenmoser, Board Member der atexxi Systems AG, gibt tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Medikamentenversorgung und teilt wertvolle Ressourcen und Kontakte. Sponsor dieser Episode: Der Health Care Award der Bergischen Krankenkasse -> https://www.bergische-krankenkasse.de/healthcare-award Hauptthemen der Folge: Tools und Technologien: Erfahre, wie mobile Zugänge, G-Suite, integrierte CRMs und U-Track den Alltag erleichtern und die Produktivität steigern. Ressourcen für Gründer: Reto teilt wichtige Ressourcen, darunter Open-Source-Projekte und spezielle Hardware-Projekte wie da...
2024-06-16
14 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 016: Wie gelingt Innovation in der Medikamentenlogistik?
Erfahre von Reto Breitenmoser, wie die atexxi Systems AG die Medikamentenverteilung in Kliniken revolutioniert Reto diskutiert die Herausforderungen im Gesundheitswesen und erklärt, wie atexxi mit innovativen Produkten wie intelligenten Medikamentenschränken und Pflegewagen die Sicherheit und Effizienz in Kliniken verbessert. Erfahre mehr über die Entwicklung des Startups, die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitssektor und die persönlichen Erfahrungen von Reto. Links zur Episode Webseite der atexxi Systems AG -> https://www.atexxi.ch Reto auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/reto-breitenmoser-0074416 Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf Link...
2024-06-07
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 015: Innovationen, Trends & Ökosysteme auf dem ruhrSUMMIT 2024
Expert*innen diskutieren über neueste Trends und Innovationen im Bereich Digital Health Von innovativen Startup-Ideen bis hin zu etablierten Lösungen – erfahre alles über die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung! Spannende Startups und Innovatoren geben Einblicke in ihre Projekte und wie sie die Gesundheitsversorgung revolutionieren möchten. Links zur Episode: Webseite,: Digihealthstart.nrw, https://10xd.de, https://ruhrsummit.de Ute Wenning auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/utewenning Prof. Dr. David Matusiewicz auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/profdavid Adam Gründer auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/adam10x Matth...
2024-06-06
43 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #11: Von Inbox-Zero-Methode bis Netzwerken. Routinen und Tipps von Kimberly Breuer
Strategien und persönliche Routinen, die Gründer*innen helfen, ihre Produktivität und das Wohlbefinden zu steigern. Kim teilt Einblicke in die Herausforderungen des Gründens im Gesundheitssektor und bietet wertvolle Ratschläge für angehende Unternehmer*innen. Besprochene Themen und Ressourcen: Inbox Zero Prinzip: Ein Ansatz zur E-Mail-Organisation, der Kim hilft, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. Morning-Routine: Kims persönliche Routine zur Stressbewältigung und Förderung der psychischen Gesundheit. OKRs (Objectives and Key Results): Eine Methode zur Zielsetzung, die LikeMinded zur Förderung der Teamarbeit und Zielerreichung verwendet. All-hands Meetings: Zweiwöchentliche Un...
2024-05-31
10 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 014: Wie Likeminded die Arbeitswelt durch mentale Gesundheitsförderung verändern will!
Kimberly Breuer über die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau einer Plattform für psychologische Unterstützung im B2B-Bereich Kimberly teilt spannende Einblicke in die Gründung und Entwicklung ihres Startups, die Bedeutung von mentaler Gesundheit in der modernen Arbeitswelt und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat. Sie erklärt auch, warum Likeminded sich entschieden hat, den B2B-Weg zu gehen, und die Wichtigkeit der menschlichen Komponente in digitalen Gesundheitslösungen. Hauptthemen der Episode: Kims Hintergrund als Psychologin und die Gründung von Likeminded. Die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz. Herausforderungen und Erfolge...
2024-05-23
43 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #10: Von Notion bis Lean Startup: Tools und Bücher für Gründer*innen im Gesundheitswesen
Wertvolle Ratschläge für Startups von Niklas Best von Oska Health Niklas teilt mit uns wertvolle Einblicke und praktische Tools, die ihm und seinem Team im Alltag helfen. Hauptthemen dieser Folge: Effektives Organisation- und Projektmanagement: Erfahre, wie Notion das Team von Oska Health bei der täglichen Arbeit unterstützt, von der Verwaltung täglicher Aufgaben bis hin zur Erstellung von Onboarding-Materialien für neue Teammitglieder. Sprach- und Schreibtools: Niklas stellt vor, wie Deepl Write und ChatGPT das Formulieren von Texten erleichtern und die Kommunikation optimieren. Buchempfehlungen für Gründer*innen: Niklas teilt inspirierende Lektüre...
2024-05-16
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 012: Wie Oska Health frühzeitig hilft, Dialyse zu vermeiden!
Niklas Best, Mitgründer von Oska Health, über innovative Ansätze zur präventiven Behandlung chronischer Nierenerkrankungen und wie sein Unternehmen das Leben der Patienten verbessert. Niklas teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Geschichte hinter Oska Health, einer Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, multimorbide Patienten präventiv zu unterstützen, um Dialyse zu vermeiden. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge seines Unternehmens und beschreibt, wie Oska Health mit innovativen digitalen Lösungen das Gesundheitssystem transformiert. Werbepartner dieser Episode Mehr zur NeTec GmbH unter: https://netec.de/ Themen dieser Episode: Wie...
2024-05-10
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #9: Tools und Netzwerke, die Gründer*innen erfolgreich machen!
Tipps aus dem Gründeralltag von Dr. Phillipp Kurtz In dieser Folge teilt er Einblicke in die digitalen Tools, die er und sein Team nutzen, um ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Außerdem sprechen Matthias und Peter mit ihm über die Bedeutung von Netzwerken und Veranstaltungen für den Erfolg des eigenen Unternehmens. Darum geht es in der Folge: Digitale Tools: Phillipp hebt hervor, wie Tools wie Asana und Notion das Teammanagement und die Wissensverwaltung bei Famedly erleichtern. Buchempfehlung: Dr. Kurz empfiehlt "How to Win Friends and Influence People" von Dale Carnegie, ein Klassiker, der ihm persönlich...
2024-05-01
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 011: Eine Messenger-Lösung, die alle Parteien im Gesundheitswesen miteinander vernetzen soll
Dr. Phillipp Kurtz, Co-Founder von Famedly, über die Entstehung und die innovativen Lösungen ihres Gesundheits-Messengers. "Wir wollten nicht Teil des Problems sein, sondern aktiv an der Lösung arbeiten." So beschreibt Phillipp seinen Antrieb die Kommunikation z.B. in Krankenhäusern, durch die eigenen Erlebnisse als Arzt, nun als Gründer zu verbessern. Werbepartner dieser Episode Mehr zur NeTec GmbH unter: https://netec.de/ Themen dieser Episode: Gründungsgeschichte von Famedly: Wie Phillipp vom Arzt zum Gründer wurde. Die Herausforderungen im Gesundheitswesen: Einblicke in die Motivation, das traditionelle System zu verbessern. Innovative Lösunge...
2024-04-25
35 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 010: Trends, Einschätzungen und spannende O-Töne live von der DMEA
Live von der DMEA 2024 - Erfahrungen und Einblicke in die digitale Transformation des Gesundheitswesens Dich erwarten O-Töne direkt von den Ausstellern und Experten, die Einblicke in die neuesten Trends und Herausforderungen der Branche geben. Highlights dieser Episode: Philipp Schöllauf von nyra health diskutiert die Bedeutung der DMEA für sein Unternehmen und betont die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitssektor. Tabea Deimen, Sales- und Business-Development-Managerin bei auto.mates, spricht über die Herausforderungen der Systemkonnektivität und die Lösungen, die ihr Unternehmen entwickelt. Pieter van Beers von "Task Force Health Care" erläutert die Unterstützung ni...
2024-04-18
28 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 009: Wie DeepCare mit KI-gestütztem Gesundheitscoaching gesunde Routinen in den Arbeitsalltag bringt
Simon Fiechtner gibt Einblicke in die Entstehung und Mission von DeepCare Du erfährst in dieser Folge, wie DeepCare durch den Einsatz von nicht-invasiven optischen Sensorsystemen und smarten Algorithmen einen neuen Weg in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge ebnet. Darum geht es in der Episode: Die persönliche Geschichte hinter der Gründung von DeepCare und die Motivation des Teams, den Arbeitsplatz gesünder zu gestalten. Die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg von einer Idee zu einem etablierten Unternehmen im Gesundheitssektor. Wie DeepCare mit seiner Technologie individuell zugeschnittene Bewegungs- und Ergonomiehinweise bietet, um langfristige Gesundheitsverbesserungen zu erzielen. Die...
2024-04-11
45 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #7: Praxisnahe Empfehlungen für Healthcare Startups
Moritz Schöllauf teilt Tools, Ressourcen und Veranstaltungen, die das Wachstum eines Gesundheits-Start-ups beschleunigen können Moritz teilt wertvolle Einblicke in die Tools und Ressourcen, die sein Team und ihn auf ihrer Reise unterstützt haben, sowie Tipps für angehende Gründer*innen in der Gesundheitsbranche. Key Takeaways: Wichtige Tools für Start-ups: Moritz betont die Bedeutung von Slack für die interne Kommunikation, Notion für Datenorganisation und Amboss als essenzielle Ressource für Medizinstudenten. Anki wird für das Sprachenlernen empfohlen. Inspirierende Ressourcen: Das Buch "Innovating Healthcare" von Florian Brandt und Elmar...
2024-04-04
07 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 008: Wie nyra health die Zukunft der Neuro-Rehabilitation mitgestalten möchte
Moritz Schöllauf teilt die Vision und Herausforderungen hinter der Entwicklung einer innovativen Plattform für Neurotherapie Er teilt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von nyra health, einer Plattform, die Patienten nach neurologischen Ereignissen wie Schlaganfällen durch personalisierte Therapielösungen unterstützt. So wollen sie Patienten auch zu Hause die bestmögliche Behandlung ermöglichen. Links zur Episode: Webseite: https://www.nyra.health/ nyra health auf der DMEA: Halle 2, Stand F 101 Moritz auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/moritz-sch%C3%B6llauf-53b4a4112/ Matthias auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/matt...
2024-03-28
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #6: Tools, Netzwerke und strategische Weitsicht im beruflichen Alltag
Erfolgsgeheimnisse im eHealth mit Dr. Anne-Sophie Geier Dr. Anne-Sophie Geier teilt wertvolle Einblicke in die Tools und Ressourcen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern, sowie ihre Erfahrungen und Ratschläge für Gründer*innen im eHealth-Sektor. Darum geht's in der Folge: Digitale Tools für effiziente Arbeitsabläufe: Anne-Sophie betont die Nützlichkeit von ChatGPT für kurze Zusammenfassungen und die Integration von Notion als flexibles CRM-System. Ressourcen für kontinuierliche Weiterbildung: Der Wechsel von klassischen Büchern zu Podcasts, Briefings und Newslettern, um schnell und effektiv auf dem Laufenden zu bleiben. Netzwerk- und Eventempfehlungen für eHealth-Gr...
2024-03-21
10 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 007: So werden Digital Health Angebote erfolgreich - Interview mit Dr. Anne Sophie Geier
Von DIGA bis Telemedizin: Wie unterstützt der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung digitale Innovationen im Gesundheitswesen? Anne teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Digital Health Sektor, sowie in die Verbandsarbeit. Links zur Episode: Webseite des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung -> https://digitalversorgt.de/ Linkedin Seite des Spitzenverbands -> https://www.linkedin.com/company/spitzenverband-digitale-gesundheitsversorgung/ Dr. Anne Sophie Geier auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/anne-geier/ Matthias Schwarz auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/ Peter Lutsch auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Darum geht's in der Episode:
2024-03-13
41 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #5: Effizienz-Booster für Gründer im Pflegebereich
Patrick Meier von dienstzimmer.com teilt seine besten Tools, Bücher und Netzwerktipps für Unternehmer im Gesundheitswesen Erfahre, wie einfache Anwendungen wie Notiz- und To-Do-Apps den mentalen Freiraum erweitern können und welche Bücher und Podcasts für Gründer im Gesundheitswesen unverzichtbar sind. Außerdem teilt Patrick seine Erfahrungen mit Netzwerken und gibt wertvolle Tipps, welche Veranstaltungen für Start-ups im Pflegebereich besonders relevant sind. Ob Du ein etablierter Unternehmer bist oder gerade erst Deine Reise beginnst, diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Ratschlägen, die Du nicht verpassen solltest. Erwähnte Links und Ressourcen...
2024-03-07
12 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 006: Wie dienstzimmer.com mehr Transparenz für den Arbeitnehmer in der Pflege schafft
Einblicke, Herausforderungen und Visionen mit Gründer Patrick Meier Patrick teilt seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen in der Pflegebranche und wie diese ihn zur Gründung von dienstzimmer.com inspirierten – einem innovativen Arbeitgebervergleichsportal speziell für die Pflegebranche. Matthias Schwarz und Peter Lutsch diskutieren mit ihm die Problematik des Pflegekräftemangels, die Vision hinter dienstzimmer.com und wie die Plattform die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern möchte. Hauptthemen: Patrick Meiers persönlicher Weg in die Pflege und die Gründung von dienstzimmer.com Die Funktionen und der Nutzen von dienstzimmer.com für Pflegekräfte und Arbe...
2024-02-29
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #4: Tools und Strategien für dein Startup Wachstum
Mit Anna Windisch von QUMEA Links zur Episode Webseite von QUMEA -> https://qumea.com Anna auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/anna-windisch Matthias auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Wichtige Punkte aus dem Gespräch: Effektive Tools für Start-ups: Anna betont die Bedeutung der Auswahl skalierbarer Tools wie Microsoft Office und Monday.com, die QUMEA dabei helfen, Projekte strukturiert zu gestalten und das Teamwachstum zu unterstützen. Persönliche Ressourcen für Erfolg: Anna teilt...
2024-02-21
13 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 005: Erfolgreiche Sturzprävention und Patientenmonitoring - Interview mit Anna Windisch CMO von QUMEA
Wie QUMEA die Pflegepraxis revolutionieren will. In diesem Interview tauchen wir in die Welt der Prävention und des Patientmonitoring ein, diskutieren die Herausforderungen beim Gründen im Schweizer Markt und sprechen über die Expansion in andere Länder. Links zur Episode Webseite von QUMEA -> https://qumea.com Anna auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/anna-windisch Matthias auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf LinkedIn -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Wichtige Themen, die besprochen werden: Annas Hintergrund: Von Philips im Bereich Patientenmonitoring zu Q...
2024-02-19
34 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #3: Wegweiser für Early-Stage-Startups
Matthias Frost von Mosel Ventures gibt persönliche Ratschläge für Gründer und angehende Business Angels Erfahre, wie Ökosysteme für Startups funktionieren können, welche Bedeutung der Impact beim Investieren hat und wie du deinen Alltag als Gründer optimal strukturierst. Was du lernen wirst: Die Investment-Philosophie und die Ziele von Mosel Ventures. Wie Impact Investing die Welt ein Stück besser machen kann. Die Bedeutung von Netzwerken und dem Austausch mit anderen Business Angels. Ratschläge für angehende Gründer und Business Angels. Links zur Episode: Webseite von Mosel Ventures ->...
2024-02-07
17 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 004: Investieren mit Leidenschaft - Interview mit Matthias Frost von Mosel Ventures
Vom Manager zum Business Angel Matthias spricht offen über seinen Weg vom angestellten Manager zum Investor und teilt seine Leidenschaft für nachhaltige und sinnvolle Investitionen. Links zur Episode Webseite von Mosel Ventures -> https://moselventures.com Matthias Frost auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthias-frost-7964541/ Matthias Schwarz auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch Darum geht's u.a. in der Folge: Matthias' persönlicher Hintergrund und seine Erfahrungen Der Wendepunkt in seiner Karriere und der Beginn seiner Laufbahn als Bus...
2024-01-31
44 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #2: Neue Perspektiven und praxisnahe Ratschläge für ein ausgeglichenes Gründerleben
Expertentipps von Dr. Malte Krohn Matthias Schwarz und Peter Lutsch vertiefen das Thema mentale Gesundheit, Achtsamkeit und erhalten weitere Einblicke in Maltes persönliche Lesetipps, Alltagstools und Empfehlungen für ein gesundes Gründerdasein. Links zur Episode Buch von Malte: "The Mindful Startup" -> https://amzn.to/425PnAy * Malte auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/krohnmalte/ Webseite der Mindful Startup School -> https://mindfulstartup.school/ Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/ Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Ressourcen Tipps in der Episode CIRCADIAN RYT...
2024-01-24
11 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 003: Wege zur mentalen Gesundheit in der Startup-Welt - Interview mit Dr. Malte Krohn
Entdecke die Verbindung zwischen Achtsamkeit, Bewegung und Innovation Malte teilt seine persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse aus seinem beruflichen Werdegang und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Achtsamkeit und physischer Gesundheit für den Erfolg von Startups. Darum geht es in der Folge: Dr. Malte Krohns Werdegang Die Bedeutung von Bewegung: Wie physische Aktivitäten, wie Yoga und Kampfkunst, einen positiven Einfluss auf die mentale Gesundheit haben können. Innovationsmanagement: Malte teilt seine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Innovationsmanagement. Die Herausforderungen in der Startup-Welt: Diskussion über Stress, Erschöpfung und die Wichtigkeit von Achtsamkeit im Grü...
2024-01-17
46 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
QuickTips #1: Effiziente Tools und Networking für Healthcare-Startups
Oliver Volckmer teilt weitere Einblicke und Expertentipps für Startups im Gesundheitswesen Oliver spricht über die Bedeutung von Netzwerken und die Relevanz von Events und Messen für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitsbereich. Außerdem teilt er persönliche Ressourcen und Erfahrungen, die seinen beruflichen Weg geprägt haben. Empfehlungen in dieser Episode: Buchempfehlung: "High Output Management" von Andrew S. Grove -> https://amzn.to/47B0FOa * Konferenzen & Messen wie: 're:publica' oder 'DMEA' Oliver Volkmar empfiehlt außerdem Meetups und regionale Events für das Networking im Gesundheitsbereich. Webseite des OHA Osnabrück Healthcare...
2024-01-11
11 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 002: Herausforderungen & Chancen von Startups im Gesundheitssektor mit Oliver Volckmer
Einblicke in das Healthcare-Startup-Ökosystem Oliver teilt seine vielfältigen Erfahrungen im Gesundheitsmanagement und gibt uns Einblicke in das Healthcare-Startup-Ökosystem. Von seiner persönlichen Geschichte über innovative Projekte bis hin zu Ratschlägen für aufstrebende Gründer:innen, all das erwartet euch in dieser Episode. Links zu dieser Folge: Webseite des OHA -> https://oha.healthcare/ Oliver auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/oliver-volckmer/ Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/ Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Und darum geht es u.a. in der Epis...
2024-01-11
37 min
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
RHC 001: Das erwartet Dich im Rocketing Healthcare Podcast
Matthias Schwarz und Peter Lutsch stellen sich vor In dieser ersten Episode stellen sich Matthias und Peter vor und teilen ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen. Matthias bringt seine jahrelange Expertise aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenkassen und seine Leidenschaft für die Unterstützung von Startups ein. Peter, mit einer langen Historie im Bereich Unternehmertum, bringt seine Erfahrungen aus der Gründerszene mit ein. Du hast Feedback für uns? Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/ Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Du erfährst mehr über: Die ve...
2024-01-09
10 min