Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Schwarzer

Shows

Die EmitenDie EmitenStaffel-Gala Staffel 02 Erkenntnisse (Achtung Spoiler)Das Hörspiel der Podcaster Alex, William S. Quarterly Der graue Rat: https://www.podcast.de/podcast/923414/der-graue-rat Die Insel: https://insel.wtf/ Anja, Zarina Ahmadi Nerdizismus: https://www.nerdizismus.de/ Britt-Marie, Alice Cristensen Hot Pink: https://hotpink-podcast.de/ Trekgasm: https://trekgasm.de/ Frankfurter Kranz: https://frankfurterkranz.letscast.fm/ Claudia, Xuri Romara Planet Trek fm: https://www.podcast.de/podcast/3315237/planet-trek-fm-die-ganze-welt-von-star-trek Daniela, Direktor Lenhard Vier Unter Deck: https://www.podcast.de/podcast/2618721/vier-unter-deck-star-trek-lower-decks-komplett-besprochen Dann halt Julia Krolugat https://www.youtube.com/@dannhaltjulia Felo Masahiro Kobayashi D...2025-06-142h 34B&B Wir müssen redenB&B Wir müssen redenB&B #131 Burchardt & Böttcher. Gen Z+: Wer solche Eltern hat, braucht keine Feinde.Wir müssen reden Premiere Sonntag, 8. Juni 2025, 12:00 Uhr Die eigenen Kinder erst unter Masken zerrütten, dann an der Front verheizen: Willkommen im neuen deutschen Opferkult *** Immobil, schwer gestört und legasthenisch: 30% Kinder nicht einschulbar *** 2025: 1984 wird umgeschrieben von Winston Smith Inc. *** Heldenverehrung reloaded: Neue Preise und Posten für Ugur, Alena, ALB, Jens und Karl *** Gesundheit: Draußen nur Kännchen, aber kein Grill, kein Bier und kein Zigaretten *** Krankensystem gerettet: Doppelkorn- und Rauchpflicht ab 60. *** Kaiser gegen Kaiser, Bauer zu Besuch: Neue Shows von Elon, Donald und Fritz *** Schwarzer Palantir: Neues Datenreich für Elon, Peter, Militärs und Dienste *** Blaupaus...2025-06-081h 17Der WolfspodcastDer Wolfspodcast40: Der Wolf als Verlierer in der Berner KonventionWas ist da eigentlich schief gelaufen am 3. Dezember 2024? Am Vormittag des 3. Dezember 2024 hat der Ständige Ausschuss der Berner Konvention grünes Licht für die Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes gegeben. Ein schwarzer Tag für die Wölfe und den Herdenschutz in Deutschland und Europa. Der Gast dieser Folge, Friedrich Wulf, ist seit 15 Jahren als Vertreter der Schweizer Naturschutzorganisation Pro Natura in der Berner Konvention. So auch an diesem Tag. Als Observer hat er zwar kein Stimmrecht, kann sich aber zu Wort melden. Für den Biodiversitätsexperten handelt es sich bei der Herabstufung des Wolfs um eine au...2025-02-0739 minOne Piece Folge für Folge PodcastOne Piece Folge für Folge Podcast#145| "Ein schwarzer Tag!" | One Piece Folge für FolgeDiscord: https://discord.gg/4KXkxe3b Socialmedia👒: Instagram: https://instagram.com/onepiecefolgefuerfolge_podcast?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== YouTube 👌: https://youtu.be/TCMbZa_D_j8 Groß und Geräumig, Podcast: https://open.spotify.com/show/2s5BorOo1zAzDpSicLwYJJ?si=2832ae7be5484e70 Herzlich willkommen zu unserem Podcast "One Piece Folge für Folge" mit Dominic und Matze!In dieser epischen Reise werden wir gemeinsam die aufregende Welt von One Piece erkunden, während Dominic als der "One Piece-Profi" und Matze als der "Anfänger" die Serie von vorne anschauen. Wir werden jedes Detail der Serie untersuchen...2024-12-1144 minTANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNGTANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG#75 MATTHIAS PRINZ, Medienanwalt, Jahrgang 1956Tanja Valérien spricht in Hamburg mit Deutschlands bekanntestem Medienanwalt MATTHIAS PRINZ, Jahrgang 1956 Tanja Valérien spricht mit Deutschlands bekanntestem Medienanwalt MATTHIAS PRINZ, Jahrgang 1956, in seinem Zuhause in Hamburg, wo sie ihn in seinem Garten auch fotografiert hat, über ein Leben im Rollstuhl, nachdem er 2014 beim Joggen einem Herzstillstand erlitt…die drei langen Jahre in Krankenhäusern…Hoffnung, Wehmut, Höhen und Tiefen, das Loslassen, Träume, Schicksal, Resignation…seine große Leidenschaft für Sport und das Schauspielerei…den Vater und großes Vorbild Günter Prinz, ehemaliger Chefredakteur der Bild-Zeitung und späterer Vorstand des Axel Springer Verlages…seine sehr...2024-12-0548 minMatthias Zehnders WochenkommentarMatthias Zehnders WochenkommentarWer sind wir – und wenn ja, warum?Ende Juli war Donald Trump zu Gast bei der National Association of Black Journalists NABJ, der Vereinigung schwarzer Journalisten in Amerika. Der Termin in seiner Agenda stammte wohl noch aus der Zeit, als sein Gegenkandidat Joe Biden hiess und sich Trump Hoffnungen machte, dem Demokraten schwarze Wählerinnen und Wähler abspenstig machen zu können. Wenn das die Absicht war, ist sie gründlich misslungen: Trump liess sich zu einem rassistischen Ausfall gegen Kamala Harris hinreissen. «Ich wusste nicht, dass sie eine Schwarze ist, bis sie vor ein paar Jahren zufällig schwarz wurde, und jetzt will sie als Sc...2024-08-0912 minThe President’s InboxThe President’s InboxThe Elections in Britain and France, With Matthias Matthijs and Daniela SchwarzerMatthias Matthijs, senior fellow for Europe at CFR and associate professor of international political economy at Johns Hopkins University's School of Advanced International Studies, and Daniela Schwarzer, a member of the executive board of the Bertelsmann Stiftung, sit down with James M. Lindsay to discuss the results and consequences of the snap elections in France and the United Kingdom.     Mentioned on the Episode    Matthias Matthijs, “Pivotal Elections for France—and Europe,” CFR.org   Matthias Matthijs and Mark Blyth, “Don’t Bet on a British Revival,” Foreign Affairs D...2024-07-0938 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaTipp: EU und DU - Podcast zur EuropawahlPodcasttipp zur Europawahl:: Im Podcast "EU und DU" erfährst du zur Europawahl, was die EU alles für dich tut und warum die EU für uns alle wichtig ist. Gibt es überall, wo es Podcasts gibt und auf Podcastfabrik.de2024-06-0414 minDie Creator ShowDie Creator Show120.000 Follower durch Besuch von alten Drehorten und Erklärvideos - Matthias SchwarzerDiese Woche haben wir  @MatthiasSchwarzer  als Gast im Podcast. Mit ihm haben wir eine neue Art des Content-Machens kennengelernt und haben uns darüber sehr gefreut. Wer ist Matthias Schwarzer? Matthias ist hauptberuflich Journalist und führt “nebenher” einen YouTube-Kanal, den das Finanzamt – wie Matthias im Podcast verraten hat – definitiv als Business und weniger als Hobby einstuft. Er kombiniert seine Leidenschaft für Reisen und Videografie auf seinem Kanal. Dabei macht er etwas ganz Besonderes: Er besucht alte Drehorte und schafft damit regelmäßig hunderttausende von Views. Um Abwechslung zu bieten, erstellt Matthias auch spannende Erklärvideos. Was zeichnet Matthias aus? Ma...2024-05-261h 45B&B Wir müssen redenB&B Wir müssen redenB&B #105 Burchardt & Böttcher: Zu viel Sex ist auch keine Lösung.Wir müssen reden Krieg statt Ersatzkrieg, Schaft ohne Nationalmann: Das Fußballin in Zeiten des Krieges. *** Jahreshoroskop für das Sternzeichen Schwarzer Schwan *** Bitte gib uns doch 1G: Karl entschwärzt (garantiert folgenlos) *** Auf allen Viren: Erfundene Vogelgrippe im Anflug. *** Verlängerung: WHO wartet mit Übernahme der Weltherrschaft bis zur EM *** Früher war mehr Führer: Pistorius spricht Klartext. *** Lösung der Energiekrise: Solarenergie verbrennen *** Wenn Plüschhunde Feuer geben: Marines neu mit AK-47 auf vier schnellen Beinen *** Dänisches Glücksrezept #9: Erwachsenenschwimmen und Hundespaziergänge ohne Hunde *** Entdiskriminierung: Jedem das seine, nur keine Platon- und Cicero-Zitate. Premiere Sonntag, 12.5...2024-05-121h 16Die GeschichtsmacherDie GeschichtsmacherAmerika wird unabhängig - Teil 2Eine Frage spaltet Amerika: Ist es legitim, Sklaven zu halten? Die Unabhängigkeitserklärung behauptet großspurig, alle Menschen hätten in den Vereinigten Staaten von Amerika dieselben Rechte. Die Wahrheit aber ist, dass in der Mitte des 19. Jahrhunderts Großgrundbesitzer noch Millionen schwarzer Menschen als Sklaven halten, das Leben eines Indianers wenig zählt, und Frauen noch Jahrzehnte davon entfernt sind, wenigstens das Wahlrecht zu erhalten.Wie die noch jungen USA in einen Bürgerkrieg schlittern, bei dem es nur unter anderem um die Abschaffung der Sklaverei geht, das erklärt Matthias Wurms seinen beiden Kollegen Martin H...2024-01-1952 minHaken dran – das Social-Media-Update der c\'tHaken dran – das Social-Media-Update der c'tEine Konsolidierung zu Weihnachten (mit Lorenz Meyer) Andere kriegen zu Weihnachten eine Konsole, wir bekommen eine Konsolidierung. Bluesky verliert an Nutzer*innen, aber gewinnt dafür an Schmetterlingen und -metaphern und X darf in Deutschland keine Bußgelder zahlen müssen, dafür aber von ehemaligen Managern verklagt werden, um ihnen endlich ihre Boni auszuzahlen, die längst versprochen waren. Dass das Erdbeben in Japan leider ein weiteres Mal gezeigt hat, dass die kostenpflichtigen API-Limits auch Menschenleben kosten können, ist dabei leider nur ein weiterer Teil der Wahrheit. Heute wieder mit König Lorenz Meyer - dem Jahresend- und -anfangspropheten unserer Wahl!2024-01-0359 minGrimms Märchen & VerbrechenGrimms Märchen & VerbrechenGrimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 12. Fall: "Die drei Feldscherer" (1/3)Die Suche nach der Bruderschaft des goldenen Schlüssels geht weiter! Schon bald erhalten die Brüder Grimm Verstärkung von dem zwielichtigen französischen Trunkenbold Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan, der eigens von Kaiser Napoleon Bonaparte aus Paris abgesandt wurde. Doch nicht alle sind von dieser Personalie begeistert. Zum Glück winkt schon bald ein neuer Fall! Aus der Zeitung erfahren unsere Aufklärer von einer Mordserie an jungen Prinzessinnen, die Kassel in Atem hält. In der Bevölkerung spricht man schon bald von schwarzer Magie. Jenny und Marie hören sich dazu auch bei Hofe nach möglichen Hinw...2023-12-2225 minEv. Medienhaus: Hören, Glauben, LebenEv. Medienhaus: Hören, Glauben, Leben„Friedenspfarrer“ Stefan Schwarzer im Interview„Suche Frieden und jage ihm nach“ – so steht´s in der Bibel. Kein Wunder also, dass es in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg sogar ein „Friedens-Pfarramt“ gibt. Und passend dazu auch einen „Friedenspfarrer“: Der 46-jährige Stefan Schwarzer aus Esslingen ist sozusagen „Friedens-Lobbyist“: er macht sich stark für das Thema in kirchlichen Diskussionen und Entscheidungen, vernetzt sich mit Friedensgruppen auch außerhalb der Kirche und setzt sich für Friedensbildung ein, z.B. an Schulen. Autor: Matthias Huttner Foto: privat Mehr Infos unter https://www.friedenspfarramt.elk-wue.de/ und https://www.elk-wue.de/news/2023/18042023-50-jahre-friedenspfarramt2023-07-2404 minDie FilmneurotikerDie FilmneurotikerFolge 30 – Man spricht deutshIn Gerhard Polts schwarzer Komödie „Man spricht deutsh“ von 1988 versucht Familie Löffler ihren letzten Urlaubstag am Strand zu genießen, doch irgendetwas stört immer: die Hitze, der Lärm …und vor allem diese Italiener! Hintersinnig nimmt Polt, einer der größten bayerischen Kabarettisten unserer Zeit, die Unarten deutscher Touristen in dieser hochunterhaltsamen Satire aufs Korn. Mehr über den Film, Gerhard Polts Leben und seine Philosophie erfahrt ihr in dieser Episode.   Literatur: Herlinde Koelbl: Gerhard Polt und auch sonst, 2012 Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache,Jahrgang 3/Nummer 1(2010), S.12-37 Christopher Fr...2023-07-1327 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1206: ROTER HIMMEL - Das Leichte und das Schwere des SommersEs hätte eine wunderbare Sommerzeit am See sein können, aber Leon ist, wie Johanna sagt, ein schwarzer Block negativer Energie. Es ist schon fast ein running gag, dass Leon (Thomas Schubert) eine Gelegenheit nach der anderen auslässt, das Leben zu genießen, vielleicht sogar Liebe zu erleben. Christian Petzold wiegt uns dabei lange in Sicherheit: Drei junge Männer, zwei davon Künstler und eine junge Frau, in einer ländlichen Idylle in der sommerlichen Hitze, es wird geredet, geraucht und getrunken, nachts wird sich geliebt oder Federball mit leuchtenden Schlägern gespielt - natürlich nicht von Leon...2023-04-3012 minLife PodLife PodLife Pod: Fritz KellerLife Pod mit Fritz Keller – ehemaliger Sport Funktionär (DFB und SC Freiburg), Gastronom, Weinhändler, Musikliebhaber und bald Veranstalter.Obwohl es wirklich ganz anders geplant war, ging es im Gespräch direkt zu Anfang über Fußball - eine der großen Leidenschaften im Leben von Fritz Keller. Und rückblickend betrachtet, war es nicht nur naiv sondern auch falsch nicht mit ihm über Fußball sprechen zu wollen.Denn all das Gute, was im Fußball steckt, hat Fritz maßgeblich geprägt und trägt zu seinem großen Erfolg in allen anderen Bereiche...2023-04-3051 minDerBreitenbacherDerBreitenbacherÜbers Jahr, Feste, Technik, Natur und OL Info´s (Shownotes) YouTubeRainer Wolf zum Thema Video10 TIPPS für einen professionellen Video-ChatEin Man im Wald WölfeMatthias Schwarzer FilmlocationsBergbrise-CampingDIE CAMPING-BLASE PLATZTDer neue Campingbackofen für GaskocherPodcastSynapsen Mikado, die MittermeiersJörn Schaars PodcastsTechnikFBF Galerie SchmalkaldenRevopoint3D Drucker bitte Orientierungslauf–O-Sport.de–Neue Thüringer OL Seite–Thüringen Meisterschaft Kranichfeld–Bilder Thüringen Meisterschaft Kranichfeld–Vereins-Jahresabschluss Großer InselsbergWeitere L...2023-01-2134 minRadio 1 - ShortlistRadio 1 - ShortlistShortlist Nr. 243Granit Shaka, Elisabeth Baume-Schneider und Alice Schwarzer, das sind die Namen der Woche. Darüber diskutieren Persönlich-Verleger Matthias Ackeret und Radio 1 Moderator Marc Jäggi2022-12-0100 minBörsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.Until the Job is done (1/2)! Lässt die klebrige Inflation Jerome Powell zu Paul Volker werden? Wieso werden die Zinsen in den USA so stark angehoben?Die Verbraucherpreise in den USA sind im August um 8,3 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Was irgendwie gut ist, denn im Vormonat stand die Inflationsrate noch 8,5%! Ein voller Erfolg also? Dein Depot dürfte das nicht so sehen... Denn da man mit einem Absinken auf 8,1% gerechnet hatte, begrüßte der Markt die frischen CPI Zahlen in dem dunkelsten rot, dass er finden konnte. Das war also der Dienstag... Seit dem schaut die Finanzwelt auf einen unentschlossenen Markt der sich seit Tagen in einer Selbstfindungsphase befindet. Und wollt ihr wissen, wann er endlich wieder wissen wird woh...2022-09-231h 21Unsere StoryUnsere StoryPersonalmangel: Wenn der Urlaub am Flughafen endetDer Sommerurlaub soll die schönste Zeit des Jahres sein. Doch für viele Menschen in Deutschland startet der Urlaub aktuell leider sehr stressig. Lange Schlangen am Check-in oder spontan abgesagte Flüge häufen sich an den deutschen Flughäfen. Der Personalmangel in der Tourismusbranche wird im Moment sehr deutlich. Ähnlich sieht es auch in der Gastronomie aus. Wie kann dem Problem begegnet werden und welche Lösungsansätze gibt es? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge von "Unsere Story" mit dem RND-Reporter Matthias Schwarzer.2022-07-0421 minUnsere StoryUnsere StoryFlüchtlingshilfe in Deutschland: War die Solidarität nie größer?Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht vor dem Krieg in Ihrem Land. Ein großer Teil von Ihnen flieht nach Polen, Hunderttausende auch nach Deutschland. Hier scheint es eine nie da gewesene Welle der Solidarität zu geben. Doch war es nicht 2015 ähnlich? Damals gab es auch viele Vorurteile und Anfeindungen. Was ist heute anders? Darüber berichten RND-Hauptstadtkorrespondentin Alisha Mendgen und RND-Reporter Matthias Schwarzer im Gespräch mit Dennis Pyzik.2022-03-3021 minNerdtalk - Der FilmpodcastNerdtalk - Der FilmpodcastGhandi to the MoshpitMicha fehlt, aber Andy und Phil rocken das Haus: Mit The Batman, Curveball, Frau im Dunkeln, Turning Red und Ozark gibt es genug zu schnacken zwischen den beiden Gründungsmitgliedern dieses Podcasts. Gesehene Filme / Serien The Batman Frau im Dunkeln Curveball Nightmare Alley Goliath Superstore Upload Turning Red Ozark Sonstiges / Links Matthias Schwarzer – YouTube – Auf der Suche nach Film-LocationsNerdsee – die akustische AuswertungSonderausgabe – Der deutsche Film Timecodes: (00:00:00) Ghandi to the Moshpit (00:01:22) Heardle (00:07:23) Allein ins Kino? Freak oder Big? (00:13:46) YouTube-Tipp: Matthias Schwarzer (00:17:03) MGM darf aufgekauft werden ...2022-03-202h 01Nerdtalk - Der Filmpodcast (Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme (m4a))Nerdtalk - Der Filmpodcast (Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme (m4a))Ghandi to the MoshpitMicha fehlt, aber Andy und Phil rocken das Haus: Mit The Batman, Curveball, Frau im Dunkeln, Turning Red und Ozark gibt es genug zu schnacken zwischen den beiden Gründungsmitgliedern dieses Podcasts. Gesehene Filme / Serien The Batman Frau im Dunkeln Curveball Nightmare Alley Goliath Superstore Upload Turning Red Ozark Sonstiges / Links Matthias Schwarzer – YouTube – Auf der Suche nach Film-LocationsNerdsee – die akustische AuswertungSonderausgabe – Der deutsche Film Timecodes: (00:00:00) Ghandi to the Moshpit (00:01:22) Heardle (00:07:23) Allein ins Kino? Freak oder Big? (00:13:46) YouTube-Tipp: Matthias Schwarzer (00:17:03) MGM darf aufgekauft werden ...2022-03-202h 01Eine Stunde History - Deutschlandfunk NovaEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaNachkriegsdeutschland - Der Umgang mit den "Brown Babies"Am 12. März 1952 erhebt Luise Rehling (CDU) im Bundestag ihre Stimme für die so genannten "Brown Babies" - die Kinder schwarzer amerikanischer Besatzungssoldaten und weißer deutscher Frauen. Diese "Negermischlinge", wie sie im Sprech der frühen 1950er-Jahre genannt wurden, würden ein "menschliches und rassisches Problem besonderer Art darstellen". Was zunächst wie eine rassistisch motivierte Rede anmutet, endet in einem Appell, der für die Nachkriegszeit nicht selbstverständlich war.In dieser Folge Eine Stunde History hört ihr: - Der Hamburger Pädagoge Joachim Schröder schildert den Umgang der westdeutschen Gesellschaf...2022-03-1134 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk58: Matthias Scheuerer (CORNERED RAT, ERADICATE, ZSK, SPACE CHASER) - Und dann kam PunkTRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören. Hinweis: Der Sound von Matthias ist etwas verzerrt. Sorry. Im Gespräch mit Matthias. Wir reden über kanadische Smash the State-Sampler, unbedachte Interviews für den Tagesspiegel, sehr frühe Liebe für Metal, Wandertage mit Europes "Final Countdowns", Goofy Records in Regensburg, Napalm Death & Doom, endlich mal wieder Abstürzende Brieftauben, Pete Yorks Superdrumming, ein Maxtone Schlagzeug, Gitarrenunterricht in der Schule, Cornered Rat, die örtliche Coverband Rake, das erste Konzert in Hohenfels...2022-02-012h 54Und dann kam PunkUnd dann kam Punk58: Matthias Scheuerer (CORNERED RAT, ERADICATE, ZSK, SPACE CHASER) - Und dann kam PunkTRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören. Hinweis: Der Sound von Matthias ist etwas verzerrt. Sorry. Im Gespräch mit Matthias. Wir reden über kanadische Smash the State-Sampler, unbedachte Interviews für den Tagesspiegel, sehr frühe Liebe für Metal, Wandertage mit Europes "Final Countdowns", Goofy Records in Regensburg, Napalm Death & Doom, endlich mal wieder Abstürzende Brieftauben, Pete Yorks Superdrumming, ein Maxtone Schlagzeug, Gitarrenunterricht in der Schule, Cornered Rat, die örtliche Coverband Rake, das erste Konzert in Hohenfels, endlich die Band ohne Namen, ei...2022-02-012h 54REstart - Legal Insights zur Sanierung von UnternehmenREstart - Legal Insights zur Sanierung von UnternehmenOffizieller Start ins InsolvenzverfahrenREstart.017 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Schwarzer Anzug, schwarze Krawatte – reicht das für den Gang zum Amtsgericht? Wie stelle ich als Unternehmer den Antrag auf ein Insolvenzverfahren? Welche Unterlagen muss ich zusammenstellen, reicht eine Kreditorenliste aus der laufenden Buchhaltung? Und wie muss eine Planungsrechnung für eine Insolvenz in Eigenverwaltung aussehen? Erste Tipps für die heiße Phase vor der Antragstellung geben Martin Bürmann und Gerhard Müller im aktuellen Podcast.2021-12-0809 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitFragen! (Bei Euch - Folge 77 - 27.4.2021)„Versteht ihr auch, was ihr lest?“ – diese Frage richtet der Apostel Philippus in der Apostelgeschichte an den äthiopischen Kämmerer. Man möchte sie heute jenen Schauspielerinnen und Schauspielern stellen, die – ohne offenkundig nach den Hintergründen zu fragen – in 53 Videos eher sarkastisch als ironisch über die Corona-Maßnahmen herziehen. Die Reaktion war drastisch. Manche eine und manch einer zogen ihren Beitrag zurück, andere halten stur fest und verstärken ihre Haltung noch. So oder so wird deutlich: Prominenz darf nicht mit Relevanz verwechselt werden. Schauspieler sind eben Schauspieler. Sie setzen Texte in Szene – auch wenn sie nicht verstehen, was sie tun. Im aktu...2021-04-271h 17Weihnachtshexe BeffanáWeihnachtshexe Beffaná, Kap. 11): Minotauros Asterios Das Spielzimmer! Was für eine maßlose Untertreibung! Bisher kannte Beffaná nur die Küche des Krampus und das so genannte Studierzimmer, einen kleinen Raum, vollgestopft mit den seltsamsten Gegenständen, einem kleinen Tisch und mehreren Stühlen. Hier hat sie bisher die Abende mit dem Krampus verbracht. Das Spielzimmer dagegen ist weder klein noch groß. Es ist… maßlos! Beffaná kann nicht einmal Wände erkennen, stattdessen Unmengen von Kram und Leitern und Büchern und Bäumen und Ritterburgen, kaputten Autos und Geheimtüren. Das Spielzimmer scheint direkt aus den Träumen eines 5-jährigen Kindes ent...2020-12-1116 minHALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegtHALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt"Söder - Merkels Pudel" - Ein Artikel von Matthias MatussekNach einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen wünschen sich 60 Prozent der Befragten Markus Söder als CDU-Kanzlerkandidat, und nun fragt sich wohl jeder, wie dieser Bäume-umarmende Franke in die Sonne dieser allgemeinen Sympathie geraten konnte, wo er doch in den Wahlen als bayrischer Ministerpräsident so ziemlich abgebügelt wurde, unter anderem von den Grünen, die damals im Höhenrausch waren. Nun, zum einen wohl mit einer verblüffenden Häutung der normalerweise als Schwarzer Riese posierenden und seit Franz Josef Strauß als solche festgeschriebenen CSU-Chefrolle. Ein Artikel von Matthias Matussek. Gesprochen...2020-11-1500 minReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRdR: Zu Besuch bei Anthony im VelobisFür die neue Folge von Reich durch Radeln waren wir im Velobis zu Besuch. Vor fünf Jahren hat der gebürtige Nigerianer Anthony Chira hier sein Fahrradgeschäft und Bistro eröffnet. Damit fusionierte er seine zwei großen Leidenschaften: das Fahrrad und gutes Essen. Bis 2013 flimmerten im Ecklokal an der Kreuzung Linzer Straße / Johnstraße Kinofilme über die Leinwand des Gloriette Kinos. Zwei Jahre später ist Anthony Chira mit seinem Fahrradgeschäft hier eingezogen – seine Werkstatt ein paar Häuser weiter, platzte damals aus allen Nähten. Weil Anthony nicht nur ein leidenschaftlicher Radfahrer ist, sondern auch gu...2020-05-2633 minWissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.#353 - Schwarzer Schwan oder Grüner Schwan oder Weißer SchwanViele Kapitalanleger fürchten schwarze Schwäne als Symbole schwerer Krisen. Evtl. gibt es demnächst auch grünen Schwäne, durch Klimarisiken oder anderes? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp  ------ Das Finanzseminar 2020 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-st...2020-02-0407 minWar KlarWar KlarPOST007 Franziska Schreiber & FUNK Als die Öffentlich Rechtlichen mit FUNK endlich „Fernsehen für junge Menschen“ ins Programm aufnahm war die Häme gross: Zwar konnten die Sender mit Formaten einiger grosser YouTuber punkten, doch standen sie schon bald in der Kritik zu bieder zu sein und das Internet nicht verstanden zu haben. Knapp 3 Jahre später mussten die Kritiker von damals einsehen, dass sie sich verkalkuliert haben: FUNK ist noch immer hier und auch wenn sich das Angebot bisweilen ändert, erfreut es sich – auch dank eines sich erweiternden Medienangebots auf Instagram und anderen Plattformen – noch immer einiger Beliebtheit. Doch die Kritik sollte...2019-09-1600 minDie RadiomacherDie RadiomacherMA-Wahnsinn / Podcasts im Trend / Europa-Podcast / Jochen Maass im InterviewAlles dreht sich um Podcasts: Immer mehr Sender starten eigene Formate und versuchen im immer stärker boomenden Markt weiter relevant zu bleiben. Im aktuellen RADIOSZENE-Podcast verraten erfolgreiche Podcaster ihre Tipps und Tricks zum Erfolg: Jochen Maass (Bild: ©Ulrich Köring) Jochen Maass ist mit dem von ihm für das RTL Radiocenter Berlin produzierten Podcast „Fragen wir doch – Deutschlands Experten-Podcast“ dauernd in den iTunes-Podcast-Charts gelistet. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit den Radiosendern? Wie kommen er und sein Team an die hochkarätigen Interviewpartner? Joris Gräßlin von der Podcastfabrik Bielefeld ist mit seinen Kollegen Matthias Schwarzer und...2019-07-2035 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaReisetipps, die schönsten Städte, die größten Fails & Hotspots in Europa. Das große Fazit zur Expedition EU, 15 Länder in 15 Tagen. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2731 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaUber, Bolt, MyTaxi und Whim - ist das die Zukunft der Mobilität? Die Apps im Praxistest der Reporter. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2521 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaBilligtouristen, Kreuzfahrten und Junggesellenabschiede - wie Touristen Barcelona überrennen und sich die Einwohner wehren. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2424 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaLand der verpassten Chancen: Warum die meisten Ungarn Europa lieben und trotzdem Viktor Orbán wählen. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2319 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaGrenzenlose Freundschaft: Braunau (AT) und Simbach (D) haben Flüchtlingskrise und Hochwasser gemeistert. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2216 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaWirtschaftliche Depression und erste Zeichen der Hoffnung. Griechenland kämpft gegen die Folgen der Krise. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2119 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaRom erstickt in Dieselabgasen und Feinstaub. Ein Aktivist setzt auf das Fahrrad und macht sich damit Feinde. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-2020 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaKorruption, Steuertricks und der Mord an einer Bloggerin. Was läuft schief auf Malta? Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1920 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaDas Erbe der Gelbwesten: Wie Demos und Krawalle Frankreich verändert haben. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1726 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaRechtsruck und Justizreform: Wie Rechtspopulisten die Justiz in Polen sabotieren. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1618 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaIT-Sicherheit und Schutz vor Hackerangriffen - Estland als Vorbild für die EU. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das RedaktionsNetzwek Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1525 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaE-Scooter, E-Bikes und Apps für alles - die vernetzte Stadt Helsinki. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1422 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaSexarbeit in Amsterdam - ein Rundgang durch das Rotlichtviertel, das die Stadt prägt. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1318 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaBrexit: Die Angst der Iren vor neuen Unruhen und wie sich ihr Leben ändern würde. Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1215 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaDublin - Links fahren und was wir sonst noch planen. Tag 1 der Expedition EU! Der Podcast zur EU-Wahl 🇪🇺Drei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-05-1112 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaEUROPA - Wir kommen! Der Trailer zur Expedition EU, einer crossmedialen Reise durch 15 Länder in 15 Tagen vor der EuropawahlDrei Reporter, eine Mission: 15 Länder in 15 Tagen! Begleite Joris, Tom und Matthias bei ihrer crossmedialen Recherchetour quer durch die EU. Ziel der Reise ist Brüssel zu den Europawahlen am 26. Mai. Was tut die EU für jeden von uns? Warum ist die EU wichtig? Was könnte besser laufen? Was passiert bei den Recherchen, wie ist die Stimmung hinter den Kulissen? Darum geht es auch in diesem Podcast! Die 3 Reporter berichten für die Mediengruppe Neue Westfälische, das Redaktionsnetzwerk Deutschland und die Radiosender des europäischen Radionetzwerks Euranet Plus. In den beiden Wochen berichten sie jeden Tag aus eine...2019-04-3004 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaEU-Wahl, jetzt gilt esNie war es so wichtig, sich an der Europwahl zu beteiligen, wie in diesem Jahr. Am 26. Mai. Darin sind sich eigentlich alle einig. Denn, es ist an uns, die Auflösungserscheinungen zu stoppen.2019-04-1617 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaVor der EU-Wahl - die #ExpeditionEU, Reporter reisen durch EuropaEs gibt viele Veranstaltungen rund um die Europawahl 2019. Eine davon übrigens in Bielefeld, am 13. März im Lokschuppen. Dort trifft Politik das junge Europa. "Wir wählen Europa". Im Euranet Podcast treffen "junge Reporter" auf die EU. Sie sind wagemutig, unerschrocken und sie haben viel vor...2019-03-0414 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaHaben wir den Verstand verloren?"Ich habe unseren jungen Gemeindemitgliedern gesagt, tragt in der Öffentlichkeit bitte keine Kippa oder ein Kettchen mit dem Davidstern". Das sagt Irith Michelsohn, die Vorsitzende einer jüdischen Kultusgemeinde in Deutschland. Ist die Frau paranoid? Die Europäische Agentur für Grundrechte und die EU-Kommission haben Umfragen veröffentlicht, die zeigen, dass immer mehr Juden in der EU Angst haben, offen zu zeigen, dass sie Juden sind.2019-02-1829 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaEuropa und AfrikaFolge 2: Europa und Afrika Wir müssen auch mal was anderes über Afrika erzählen. Das hat Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Europa-Afrika-Forum gesagt. OK, wir erzählen was über ein Zentrum der Hoffnung in Afrika...2019-01-0720 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl124 Kunst als InvestitionMatthias Krapp ist 55 Jahre Alt, verheiratet und hat zwei Söhne, gelernter Bankkaufmann und dipl. Bankbetriebswirt. nach seinen 25 Jahren im Banksystem (vor 10 jahtes hat er sich selbständig gemacht) hat er nun mehr seit 10 Jahren erfolgreich sein eigenes Unternehmen aufgebaut, welches mittlerweile von 5 weiteren Gesellschaftern, alles Ex Bankern, geleitet wird. Nachdem er die dunkle Seite der Macht verlassen hat, basiert seine Beratung für seine Mandanten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fair, Transparent, keine Provisionen und Vertraulich mit Kompetenz und Erfahrung. Mittlerweile betreut das Unternehmen ABATUS ein Gesamtvolumen im 3 stelligen Mio Bereich, Face to Face ab sechsstellig, grö...2019-01-0547 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl124 Kunst als InvestitionMatthias Krapp ist 55 Jahre Alt, verheiratet und hat zwei Söhne, gelernter Bankkaufmann und dipl. Bankbetriebswirt. nach seinen 25 Jahren im Banksystem (vor 10 jahtes hat er sich selbständig gemacht) hat er nun mehr seit 10 Jahren erfolgreich sein eigenes Unternehmen aufgebaut, welches mittlerweile von 5 weiteren Gesellschaftern, alles Ex Bankern, geleitet wird. Nachdem er die dunkle Seite der Macht verlassen hat, basiert seine Beratung für seine Mandanten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fair, Transparent, keine Provisionen und Vertraulich mit Kompetenz und Erfahrung. Mittlerweile betreut das Unternehmen ABATUS ein Gesamtvolumen im 3 stelligen Mio Bereich, Face to Face ab sechsstellig, grö...2019-01-0547 minExpedition EU - Raus ab durch EuropaExpedition EU - Raus ab durch EuropaWas tut die EU gegen Plastikmüll?Claudia ist langjährige Radio-Redakteurin und seit 2013 im Euranet Plus-Team Deutschland. Sie berichtet täglich über die „Brüssel-Blase“. Dabei ist sie auch immer in Kontakt mit den Kollegen aus den 13 Euranet Plus-Partnersendern. Das macht den etwas anderen Blick auf Europa möglich. Denn was in Deutschland heiß gekocht wird, wird in manch anderem EU-Land noch längst auch so heiß gegessen. Aber spätestens seit dem Bankencrash, der Flüchtlingskrise und dem Brexit wissen wir: Was in der EU passiert, geht uns alle an. Diesmal dreht es sich um eine nachhaltige Wirtschaft und die Vermeidung von Plastikmüll.2018-12-0413 minWissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.Bessere Investmenterfahrung... Interview im Panzerknacker Podcast      Die Shownotes vom Panzerknacker-Podcast mit Markus Habermehl: Matthias Krapp ist 55 Jahre Alt, verheiratet und hat zwei Söhne, gelernter Bankkaufmann und dipl. Bankbetriebswirt. nach seinen 25 Jahren im Banksystem (vor 10 jahtes hat er sich selbständig gemacht) hat er nun mehr seit 10 Jahren erfolgreich sein eigenes Unternehmen aufgebaut, welches mittlerweile von 5 weiteren Gesellschaftern, alles Ex Bankern, geleitet wird. Nachdem er die dunkle Seite der Macht verlassen hat, basiert seine Beratung für seine Mandanten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fair, Transparent, keine Provisionen und Vertraulich mit Kompetenz und Erfahrung. Mittlerweile betreut das Unternehmen ABATUS ein Gesamtvolumen im 3 s...2018-11-2342 minWissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.#180 - SchockstarreDas Spiel unserer deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko war für viele ein Schock. Jeder wusste das wir ein Spiel verlieren können, aber nicht wann und wie. Aber ist deshalb alles falsch, muss man die gewählte Strategie ändern oder in Frage stellen? Oder muss man alles hinterfragen und evtl. nur ein wenig optimieren, wie z.B. rebalancieren nach Gewinnen, aber auch Verlusten. Wichtig ist, sich weiter auf das Ziel und die Strategie zu fokussieren und nicht alles wegen einem unerwarteten Ereignis, was aber immer zu erwarten ist („Schwarzer Schwan“), jetzt in Frage zu stellen. Mit ruhiger Hand und...2018-06-1907 minMatthias Butz - Fotografie, Bildbearbeitung & Filmen LernenMatthias Butz - Fotografie, Bildbearbeitung & Filmen LernenMehrfach im Bild - Personen in Photoshop klonenFotografie & Bildbearbeitung lernen: https://videokurs.eu/ Kostenlose Foto-Tutorials: https://fotografieren-lernen.eu/ Hallo Zusammen, toll das du wieder dabei bist! Im heutigen Tutorial zeige ich dir wieder einen tollen Photoshop-Trick Photoshop Texttutorial Alle Bilder sollten von einem unbewegten Punkt auf einem Stativ gemacht werden. Das macht die Überlagerung deutlich einfacher. Du solltest ebenfalls darauf achten, dass wenig Bewegung im Hintergrund ist, da diese ebenfalls maskiert werden müsste. Wenn die Bilder gemacht sind, alle in Photoshop laden und in mehreren Ebenen übereinander legen. Zur Sicherheit können die Ebenen auch noch automatisch ausgerichtet werden. Jetzt auf jedem darüber liegenden Bild eine...2016-03-2303 minKlabautercastKlabautercastEU-Krise, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Bitcoin ## Wichtiger Hinweis ## Dies ist eine Vorabversion dieser Folge, in der leider ein Piepton im Hintergrund zu hören ist. Wir arbeiten weiterhin darin, dieses Problem zu beheben und liefern in den nächsten Tagen hoffentlich eine Version ohne Piepen aus. Maha spricht mit Alexander Spies und Matthias Garscha über die EU-Krise und mögliche Reformen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Was ist schiefgegangen? Was ist aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? Welche Lösungen gibt es für die Krisen? Am Ende geht es auch um die Frage, ob Bitcoin eine M...2013-12-282h 35Die Verschwörungstheorie der WocheDie Verschwörungstheorie der WocheDie Erde und ihr ParasitEs wird Zeit, dass endlich echte Aufklärung betrieben wird! Heute wird enthüllt, was hinter der NSA-Affäre wirklich steckt und welcher Drang die Arbeitgeber dazu bringt, ihre Angestellten auf Schritt und Tritt zu überwachen. Morgomatthias ist heute gewillt, die wahren Gründe zu nennen – und das dunkle Geheimnis aufzudecken, das die Menschen dazu drängt, Unterseekabel anzuzapfen, Mails abzufangen, ihre Mitarbeiter Drogentests zuzuführen und die Privatsphäre zu durchlöchern. Heute kommt die Ursache ans Licht – und wir erfahren, wie Nicola Tesla, Philip K. Dick und ein mysteriöser schwarzer Satellit in die Sache verstrickt sind! Aus dem Morgomat v...2013-10-0305 minMatthias SchüsslerMatthias SchüsslerDie Erde und ihr ParasitEs wird Zeit, dass endlich echte Aufklärung betrieben wird! Heute wird enthüllt, was hinter der NSA-Affäre wirklich steckt und welcher Drang die Arbeitgeber dazu bringt, ihre Angestellten auf Schritt und Tritt zu überwachen. Morgomatthias ist heute gewillt, die wahren Gründe zu nennen – und das dunkle Geheimnis aufzudecken, das die Menschen dazu drängt, Unterseekabel anzuzapfen, Mails abzufangen, ihre Mitarbeiter Drogentests zuzuführen und die Privatsphäre zu durchlöchern. Heute kommt die Ursache ans Licht – und wir erfahren, wie Nicola Tesla, Philip K. Dick und ein mysteriöser schwarzer Satellit in die Sache verstrickt sind! Aus dem Morgomat v...2013-10-0305 min