Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Suzan

Shows

Mord-s-SacheMord-s-SacheFolge 45 - Michael Bear Carson und Suzan Carson – San Francisco WitchkillersMichael Bear Carson und Suzan Carson – San Francisco Witchkillers Michael Bear Carson und Susan Barnes Carson sind amerikanische Serienmörder die als Paar für drei Morde zwischen 1981 und 1983 in Nordkalifornien und der San Francisco Bay Area verurteilt wurden. Wenn Ihr mögt, spendet mir etwas Zeit auf Auphonic, was mir die Arbeit sehr erleichtern würde. https://auphonic.com/donate_credits?user=mordssache Vergesst die Rückmeldungen nicht  - mord-s-sache@funker-mail.de – Instagram: mordssache                                                         und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Ka...2025-02-0548 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm! — Star Trek: Discovery 5x01 "Die Rote Direktive" / 5x02 "Unter den Zwillingsmonden" Es geht wieder los! Matthias und Christopher schauen gemeinsam mit euch den Doppel-Auftakt der brandneuen “Discovery”-Staffel. “Star Trek: Discovery” © Paramount Season 5 öffnet eine weitere Mystery Box Christopher und Matthias analysieren die ersten beiden Folgen “Die Rote Direktive” und “Unter den Zwillingsmonden”. Neben jeder Menge Action stehen abermals die verschiedenen Figuren und deren emotionalen Beziehungen zueinander im Mittelpunkt der Episode. Inhaltlich knüpft der Staffel-Arc dieses Mal an eine 31 Jahre alte Geschichte aus “Star Trek: The Next Generation” an. Und dann gibt es da auch noch einen Staffel-Trailer, der große Fragen aufwirft… ...2024-04-092h 14Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network"Star Trek"-Jahresrückblick 2023: "Prodigy", "Picard", "Strange New Worlds", "Lower Decks" und mehr Wir blicken zurück auf das enorm spannende “Star Trek”-Jahr 2023. Und wir blicken voraus! Auf das, was kommen wird. Im Frühjahr erschienen neue Folgen von “Prodigy”, jener Animationsserie, die dann im Sommer von Paramount+ abgesetzt und im Spätherbst von Netflix lizenziert wurde. “Picard”, “Strange New Worlds” und “Lower Decks” gingen mit spannenden neuen Staffeln online. Die neue Kurzfilmreihe “Very Short Treks” gesellte sich dazu und sorgte für starke Emotionen. Und dann war da noch die Aufregung um die Hollywood-Streiks, die Zukunft des Streaminggeschäfts und damit auch die Zukunft von Paramount+, der Heimat des Trek. Mit Genu...2023-12-313h 05Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network"Star Trek"-Jahresrückblick 2023: "Prodigy", "Picard", "Strange New Worlds", "Lower Decks" und mehr Wir blicken zurück auf das enorm spannende “Star Trek”-Jahr 2023. Und wir blicken voraus! Auf das, was kommen wird. Im Frühjahr erschienen neue Folgen von “Prodigy”, jener Animationsserie, die dann im Sommer von Paramount+ abgesetzt und im Spätherbst von Netflix lizenziert wurde. “Picard”, “Strange New Worlds” und “Lower Decks” kamen mit spannenden neuen Staffeln zu uns. Die neue Kurzfilmreihe “Very Short Treks” gesellte sich dazu und sorgte für starke Emotionen. Und dann war da noch die Aufregung um die Hollywood-Streiks, die Zukunft des Streaminggeschäfts und damit auch die Zukunft von Paramount+, der Heimat des Tr...2023-12-313h 05Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x22 "Symbiosis" “Die Seuche” In der heutigen Retro-Ausgabe unseres Echtzeit-Podcasts “Auf den Schirm” rewatchen Peter, Matthias und Simon die Folge “Die Seuche” (“Symbiosis”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Nach einem kurzen Einführungstalk zählen die Podcaster irgendwann an: “Drei, zwei, eins…” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode startet, dieser Podcast läuft und der Nerd-Talk kann losgehen. Worum geht’s? Die Enterprise führt im Delos-System wissenschaftliche Untersuchungen durch, als die Besatzung den Notruf eines Frachtschiffs empfängt, das droht, auf den Planeten Brekka abzustürzen. Unter den geretteten...2023-12-171h 33Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x20 "Heart of Glory" “Worfs Brüder” In der heutigen Retro-Ausgabe unseres Podcasts “Auf den Schirm” rewatchen Simon, Peter und Matthias und die Folge “Worfs Brüder” (“Heart of Glory”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Nach einem kurzen Einführungstalk zählen die Podcaster irgendwann an: “Drei, zwei, eins… auf den Schirm!” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode startet, dieser Podcast läuft und der Nerd-Talk kann losgehen. Worum geht’s? Die Enterprise-Crew rettet die drei Klingonen Korris, Konmel und Kunivas von einem in Not geratenen talarianischen Frachtschiff, wobei Kunivas schon...2023-12-101h 26Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x23 "Skin Of Evil" “Die schwarze Seele” In der heutigen Retro-Ausgabe unseres Podcasts “Auf den Schirm” rewatchen Christopher, Peter und Matthias und die Folge “Die schwarze Seele” (“Skin of Evil”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Nach einem Vorgespräch zählen die Podcaster irgendwann an: “Drei, zwei, eins… auf den Schirm!” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode startet, dieser Podcast läuft und der Nerd-Talk kann losgehen. Worum geht’s? Troi und ein weiteres Besatzungsmitglied stürzen mit einem Shuttle auf Vagra II ab. Als ein Außenteam zur Rettung auf den Planet...2023-12-051h 43Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x25 "Conspiracy" “Die Verschwörung” In der heutigen Retro-Ausgabe unseres Echtzeit-Besprechungs-Podcasts “Auf den Schirm” rewatchen Peter, Matthias und Christopher die Folge “Die Verschwörung” (“Conspiracy”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Die Fortsetzung von “Coming of Age” (letzter Podcast) lüftet das Geheimnis um die fundamentale Bedrohung für die Integrität der Föderation. Ein alter Freund Picards warnt ihn vor einer Verschwörung in den höchsten Rängen der Sternenflotte, wenige Zeit später stirbt er. Die Enterprise kehrt daraufhin zurück zur Erde, um auf Spurensuche zu gehen. Nach einem Vorgespräc...2023-11-261h 35Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x25 "Conspiracy" “Die Verschwörung” In der heutigen Retro-Ausgabe unseres Echtzeit-Besprechungs-Podcasts “Auf den Schirm” rewatchen Peter, Matthias und Christopher die Folge “Die Verschwörung” (“Conspiracy”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Die Fortsetzung von “Coming of Age” (letzter Podcast) lüftet das Geheimnis um die fundamentale Bedrohung für die Integrität der Föderation. Ein alter Freund Picards warnt ihn vor einer Verschwörung in den höchsten Rängen der Sternenflotte, wenige Zeit später stirbt er. Die Enterprise kehrt daraufhin zurück zur Erde, um auf Spurensuche zu gehen. Nach einem Vorgespräc...2023-11-261h 35Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x19 “Coming of Age” In der heutigen Ausgabe unseres Retro-Podcasts AUF DEN SCHIRM rewatchen Peter, Matthias und Christopher die Folge “Prüfungen” (“Coming of Age”) aus der ersten Staffel von “Star Trek: The Next Generation”. Wesley muss sich einem Aufnahmetest stellen, um seine Zulassung für die Akademie der Sternenflotte zu erwerben. Doch neben vielen wissenschaftlichen Prüfungsaufgaben wartet auch der allseits gefürchtete “Psychotest” auf ihn. Kann er diesen bestehen? Derweil schnüffeln Admiral Quinn und sein Adjutant Lt. Commader Remmick auf der Enterprise herum, wo sie irgendwelche Ungereimtheiten vermuten. Aber was steckt wirklich hinte...2023-11-191h 02Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm — "Star Trek: The Next Generation" Episode 1x26 “Die neutrale Zone” Peter, Matthias und Christopher eröffnen die Retroreihe unseres Podcasts AUF DEN SCHIRM mit dem Finale der ersten TNG-Staffel. Nach einem Vorgespräch zählen sie irgendwann an: “Drei, zwei, eins… auf den Schirm!” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode läuft, dieser Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem! Fan-made Poster von Michael Schuh 2023-11-121h 42Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm - "Star Trek: Lower Decks" Episode 4x10 “Alte Freunde, neue Planeten” Schaut das Staffelfinale von “Star Trek: Lower Decks” nochmal und zwar gemeinsam mit Matthias und Micha! Nach einem Vorgespräch zählen sie irgendwann an: “Drei, zwei, eins… auf den Schirm!” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode läuft, dieser Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem! Amtierender Captain Boimler kommandiert die Cerritos. Bild: © Paramount+ 2023-11-0557 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkAuf den Schirm - "Star Trek: Lower Decks" Episode 4x09 “Alte Freunde, neue Planeten” Schaut das Staffelfinale von “Star Trek: Lower Decks” nochmal und zwar gemeinsam mit Matthias und Micha! Nach einem Vorgespräch zählen sie irgendwann an: “Drei, zwei, eins… auf den Schirm!” und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Die Episode läuft, dieser Podcast läuft und das Geschwafel geht los. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem! Amtierender Captain Boimler kommandiert die Cerritos. Bild: © Paramount+ 2023-11-0557 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Künstliches Leben und Roboter-Ethik in "Star Trek" Tanja und Peter vom Trekkiepedia-Podcast unterhalten sich mit der TrekZone-Redaktion darüber, wie “The Next Generation” mit künstlicher Intelligenz umgeht. Sind Trekkies per Episoden-Binge auf realmoralische Fragen künstlichen Lebens vorbereitet? Wie fortschrittlich verhielten sich die Experten und Vorbilder in “Star Trek”, wenn sie Androiden und Roboter als Personen und Lebewesen begreifen sollten? Dies und mehr besprechen wir in der ‘aktuellen’ Folge unserer Podcastreihe “Trek Talk“. Die verschollene Podcast-Aufnahme Bereits vor einem Jahr hatten wir diesen Podcast zum anstehenden 35. Jubiläum von “The Next Generation” aufgenommen. Dafür haben wir uns prominente Gäste aus dem deutschspra...2023-09-252h 10Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrekTalk: KI & TNG Tanja und Peter vom Trekkipedia-Podcast unterhalten sich mit der TrekZone-Redaktion darüber, wie “The Next Generation” mit künstlicher Intelligenz umgeht. Sind Trekkies per Episoden-Binge auf realmoralische Fragen künstlichen Lebens vorbereitet? Wie fortschrittlich verhielten sich die Experten und Vorbilder in “Star Trek”, wenn sie Androiden und Roboter als Personen und Lebewesen begreifen sollten? Dies und mehr besprechen wir in der ‘aktuellen’ Folge unserer Podcastreihe “Trek Talk“. Die verschollene Podcast-Aufnahme Bereits vor einem Jahr hatten wir diesen Podcast zum anstehenden 35. Jubiläum von “The Next Generation” aufgenommen. Dafür haben wir uns prominente Gäste aus dem deutschspra...2023-09-252h 10Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Die 2. Staffel "Star Trek: Strange New Worlds": Rückblick Podcast! Die TrekZone-Redaktion blickt zurück auf die zweite Staffel von “Star Trek: Strange New Worlds”. Christopher, Matthias, Micha und Simon gehen in diesem Staffel-Recap in die Tiefenanalyse und diskutieren u.a. über die Handlungsstränge und Charakterentwicklungen im zweiten Serienjahr. Außerdem stellen sie Vermutungen an, wie sich der Autorenstreik in den USA auf die Zukunft der Serie auswirken könnte. “Star Trek: Strange New Worlds”, © Paramount Pictures, 2023 Zehn neue Folgen brachte uns in diesem Sommer die neue Staffel von “Strange New Worlds”. Thematisch hatte Season 2 Unterschiedliches zu bieten, darunter Action-Episoden, Coming of Age-Geschichten...2023-09-042h 43Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk: Rückblick auf "Star Trek: Picard", Staffel 3 Die TrekZone-Redaktion blickt zurück auf die dritte Staffel von “Star Trek: Picard”, auf die Highlights, auf die Rückkehr der Enterprise-D und auf das Wiedersehen mit der TNG-Crew. 2023-06-153h 19Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Zwischenfazit der 3. Staffel "Star Trek: Picard" - Unsere Meinung nach 7 Folgen Die Crew der “The Next Generation” geht ein letztes mal auf eine herausfordernde Mission. Wir besprechen die erste Hälfte der dritten Staffel “Star Trek: Picard”. Die ersten sieben Folgen sind in Deutschland verfügbar. Wir diskutieren darüber, was uns aufgefallen ist, was uns gefällt und was wir uns für der große Finale erhoffen. 2023-04-062h 10Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkOn Screen - "Star Trek: Picard" (3x03): Seventeen Seconds Lasst uns gemeinsam “Seventeen Seconds” schauen! Holt euch Matthias, Michael und Janik ins Haus, um nochmal mit viel unnützem Wissen im Gepäck die dritte Folge der dritten Staffel “Star Trek: Picard” zu gucken. Wir schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Triva über die Geschehnisse hinter der Kamera. Picard und Riker in “Seventeen Seconds” (Szenenphoto: Paramount) 2023-03-051h 33Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Die 1. Staffel "Star Trek: Prodigy" - Kann eine Kinderserie auch Erwachsene faszinieren? Die erste Staffel von “Star Trek: Prodigy” folgt einer Gruppe junger und unerfahrener Weltraumfahrer, die von der rechtlosen Unterdrückung durch eine unerbittliche Allianz befreit werden. Die Gruppe reist gemeinsam durch das Universum an Bord des Raumschiffs “U.S.S. Protostar”, wobei sie auf neue Herausforderungen stoßen und alte Geschichten aufdecken. Während ihrer Reise erforschen sie neue Welten und treffen alte Bekannte, neue Freunde und unerwartete Feinde. Die aufregenden Abenteuer und Erkundungen bringen die Gruppe näher zusammen und lassen sie erkennen, dass die Einhaltung des Kodex’ der Föderation der Schlüssel zum Überleben sein kann. 2023-01-271h 20Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Die 1. Staffel "Star Trek: Strange New Worlds": Bringt sie uns das wohlige "Star Trek" Gefühl zurück? In diesem Trek Talk besprechen wir als Redaktion die erste Staffel “Star Trek: Strange New Worlds”. Kommt damit altes “Star Trek” Feeling auf? Was unterscheidet SNW von Discovery, Picard und Co? Außerdem diskutieren wir unsere Wünsche für die 2. Staffel! Die Themen Gesamteindruck Die Prequelfalle Die Retro-/Nostalgiefalle Highlights und Flops aus den ersten 10 Episoden Episodische Erzählung vs. Serialisierung Werden die besten Figuren und Geschichten ungeschickt abgewickelt? Determinismus vs. hoffnungsvolle Zukunftsvision Trans- und Posthumanismus vs. humanistische Utopie Eugenik: Diskriminierung ohne sachlichen Grund? Schrecken die Autoren vor zu kontroversen Themen und Diskursen zurück? Gewa...2023-01-132h 33Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkStar Trek Jahresrückblick 2022: Picard, Strange New Worlds, Lower Decks, Prodigy, Discovery und Paramount+ Dieses Jahr ist viel passiert im “Star Trek” Universum. Wir sprechen mit der gesamten Redaktion über Star Trek Picard, Strange New Worlds, Lower Decks, Prodigy, Discovery und den Deutschland Start von Paramount+. Außerdem blicken wir auf das “Star Trek” Jahr 2023. Unsere Beiträge aus dem letzten Jahr zu den genannten Themen findet ihr hier: “Star Trek: Picard” Staffel 2: https://www.trekzone.de/serien/picard/picard-season-2/ “Star Trek: Strange New Worlds” Staffel 1: https://www.trekzone.de/serien/strange-new-worlds/strange-new-worlds-s01/ “Star Trek: Lower Decks” Staffel 3: https://www.trekzone.de/serien/lower-decks/lower-decks-season-3/ “Star Trek: Prodigy” Staffel 1: https://www.trek...2023-01-062h 55Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - Exklusivinterview mit Pike Darsteller Anson Mount zu "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 1 und 2 & Unser erster Eindruck zu der neuen Serie Es ist soweit: “Star Trek: Strange New Worlds” ist mit Paramount+ auch in Deutschland angekommen. Passend zur Deutschlandpremiere konnten wir mit Pike Darsteller Anson Mount ein Exklusivinterview führen. Mit Anson Mount haben wir über Eindrücke der ersten Staffel und Ausblicke auf die zweite Staffel gesprochen. Außerdem gehen Christopher, Tom und Matthias auf ihre Eindrücke mit Paramount+ und den ersten Folgen von “Strange New Worlds” ein. 2022-12-101h 45Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - 35 Jahre TNG: Kann man TOS kopieren? Entstehungsgeschichte und Mission Farpoint 35 Jahre “Star Trek: The Next Generation”! Am 28. September 1987 startete die Serie mit der Pilotfolge “Encounter at Farpoint” (“Der Mächtige”/”Mission Farpoint”) im US-Fernsehen. Grund genug, dieses Jubiläum mit einer kleinen Podcast-Reihe zu würdigen. In diesem Podcast sprechen wir über ganz persönliche Eindrücke zur Serie, die Entstehung von “TNG” sowie über die Pilotepisode “Encounter at Farpoint”. “Let’s see what’s out there” – 35 Jahre “Star Trek: The Next Generation” Sind neue “Star Trek”-Serien kategorisch immer unbeliebt? Retro-Rezension: The Next Generation 1×01/02 – “Der Mächtige” / “Mission Farpoint”2022-10-031h 50Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkTrek Talk - "Star Trek: Picard" - Rückblick auf Staffel 2 mit dem "Discovery Panel" Das “Discovery Panel” Wir werfen einen Blick zurück auf die zweite Staffel “Star Trek: Picard”. Mit dabei sind Andreas Dohm und Sebastian Sonntag vom preisgekrönten “Discovery Panel“. Die beiden Podcaster besprechen Woche für Woche die neuen Episoden aller (in Deutschland verfügbaren) “Star Trek”-Episoden und nehmen sich dafür auch ordentlich Zeit. Die Folgen dauern häufig ein Vielfaches der eigentlichen Episodenlänge. Sie fühlen “Star Trek” konstruktiv kritisch auf den Zahn, und erinnern Woche für Woche ihre Höhrer:innen daran, wie toll es ist, gerade Trekkie zu sein. Nachdem das Rezen...2022-05-152h 16Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkStar Trek Jahresrückblick 2021 Wir schauen uns das Star Trek Jahr 2021 mal etwas genauer an. Leider etwas verspätet, trotzdem wollen wir euch diese Gespräche nicht vorenthalten. Gregor und Janik analysieren die Geschehnisse um Star Trek: Lower Decks während Christoper und Matthias sich mit Discovery auseinandersetzen. Tom und Marc lassen zudem noch die FedCon revue passieren. Weiteres zu uns gibt es hier: Website: www.trekzone.deUnser Star Trek Newsletter: www.trekzone.de/newsletter/ TrekZone Social Media Facebook: facebook.com/TrekZoneNetwork/Twitter: twitter.com/TrekZoneNetwork Com...2022-03-052h 02Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkVoyager Cast 2/2: Episoden Tops und Flops und die Bewertung des Serienfinales In dieser zweiten Folge des Voyager Casts bewertet die Redaktion rund um Tom, Matthias und Christopher die Episoden nach Tops und Flops und natürlich auch das Staffelfinale “Endspiel”/”Endgame” Natürlich besprechen die drei ebenfalls, in wie weit das Serienfinale “Endspiel” sich auf die Serie, auf die Borg und auf das gesamte “Star Trek” Universum ausgewirkt haben. Warum haben spätere Produktionen das Finale und die technischen Errungenschaften eigentlich gekonnt ignoriert? Was für ein Gegner sind die Borg jetzt eigentlich? Und wieso hat Admiral Janeway nicht direkt die gesamte Reise in den Delta Quadranten verhinder...2021-05-311h 23Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkVoyager Cast 1/2: Die Charakterentwicklung in "Star Trek: Voyager" Die Redaktion rund um Tom, Matthias und Christopher schauen sich in dieser Episode mal genau an, wie sich die Charaktere in “Star Trek: Voyager” entwickelt haben. Außerdem gibt es ein paar interessante Produktionshintergründe, in deren Kontext man Entwicklungen in “Star Trek: Voyager” heute besser versteht. Ist Neelix der Jar Jar Binks aus Star Trek? Ist das eine provokante Frage oder pointierte Feststellung? Tom, Matthias und Christopher gehen der Entwicklung der Charaktere aus sieben Jahre Delta Quadrant auf den Grund und erklären, wieso Robert Beltran (aka Chakotay) am Ende “froh war, dass es vorbe...2021-05-2848 minah*mi - Der feministische Interviewpodcastah*mi - Der feministische Interviewpodcast#5 Gülseren Suzan-Menzel über Arbeitsmigration, Rassismus und Solidarität In der aktuellen Folge von „Feminismus und Arbeit“ ist Gülseren Suzan-Menzel zu Gast. Gülseren arbeitete lange als Sozialberaterin und Mentorin bei der Arbeiterwohlfahrt, heute produziert sie Dokumentarfilme zum Thema Migration und interkulturelle Begegnung. Sie engagiert sich ehrenamtlich in zahlreichen Initiativen und ist Mitbegründerin und Ehrenvorsitzende des Deutsch-Türkischen Frauenclubs Nordbayern e.V.. Ich spreche mit ihr über die sog. Gastarbeiter:innen, über Rassismus in Deutschland, wie eine solidarische Gesellschaft gelingen kann und über weißen Feminismus. MUSIK: salush https://www.instagram.com/_salush/ GRAFIK: Matthias Mumper https://www.instagram.com/ask_informationdesign/ WEBSEITE: www.ah-mi.org2021-02-2248 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network"Discovery" Season 3, oder: hinter den sieben Bergen Mit einer Woche Abstand blicken wir auf die dritte Staffel von “Star Trek: Discovery” zurück. Triggerwarnung: Das Redaktionsquartett bedient sich farbiger Metaphern! Nach dreizehn Episoden geht die dritte Staffel von “Discovery” Anfang 2021 mit “That Hope Is You, Part 2” zu Ende. Grund genug für Christiane, Tom, Matthias und Christopher auf die Höhen und Tiefen der Abenteuer im 32. Jahrhundert zurückzublicken. Wer den schriftlichen Resensionen gefolgt ist weiß, einiges fanden wir richtig stark, mehr jedoch kritikwürdig. Insbesondere der Ausklang des Handlungsbogens inspiriert die Diskutanten zu Gefühlsausbrüchen samt farbiger Methaphern...2021-01-191h 57Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkDer Zorn des Fandoms Diese Folge ist eine äußerst ungewöhnliche Ausgabe für uns. Das erste Mal haben wir einen Gast in der Sendung, und dann auch noch mit viel Konfliktpotential. Falls ihr es nicht mitbekommen habt, hier die Vorgeschichte in drei Akten: 1. Akt: Tom vergibt für Björn Sülters neuestes Buch “Die Star-Trek Chronik – Teil 1: Star Trek: Enterprise” in einer Rezension 2/5 Sterne. 2. Akt: Björn kommentiert den Verriss auf unserer Webseite und drückt seinerseits sein Missfallen über den Artikel aus. 3. Akt: Wir laden Björn zur Aussprache in...2020-09-0500 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network"Picard" Season 1, oder: Verschenktes Potential, Teil 2 Christiane, Matthias, Tom und Christopher schließen ihre Diskussion über die erste Staffel von “Star Trek: Picard” ab. Verschenkte Chancen sind auch im zweiten und letzten Teil unserer Redaktionsrunde zu “Star Trek: Picard” der rote Faden in der Diskussion. Es geht um Transhumanismus, serialisierte vs. episodische Erzählweise, den tieferen Sinn hinter dem Borgwürfel und unsere Hoffnungen für die zweite Staffel. Wegen Synchronisationsproblemen wird Christophers Ton über die schlechtere Backup-Spur eingespielt, wir bitten die reduzierte Tonqualität zu entschuldigen. Ältere Podcasts findet ihr hier. Über Feedback und Themenwünsche für...2020-07-281h 18Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network"Picard" Season 1, oder: Verschenktes Potential, Teil 1 Die erste Staffel von “Star Trek: Picard” ist mit ihrem Finale zu Ende gegangen. Christiane, Matthias, Tom und Christopher haben Redebedarf. Wohnt der ersten Episode unserer mehrteiligen Podcast-Selbsthilfegruppe bei, in der wir vielen verschenkten Chancen nachspüren, die “Star Trek: Picard” in der ersten Staffel unnötig vergeben hat. Wir beginnen mit dem zweiteiligen Staffel-Finale und arbeiten uns dann an den ersten übergreifenden Handlungsbögen ab. Unsere Redakteurin und Lektorin Christiane ist erstmals dabei, während Tom parallel zur Aufzeichnung noch Trekdom-Nachwuchsförderung betreibt. To be continued… Ältere Podcasts findet ihr hier. Über...2020-04-041h 45Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkDas wird im Buch erklärt - Die ersten fünf Folgen "Star Trek: Picard" Der Podcast ist endlich im ausklingenden 24. Jahrhundert angekommen! Drei Rezensenten des TrekZone Networks diskutieren nach fünf Folgen enttäuschte und erfüllte Erwartungen der neuen Serie rund um Jean-Luc Picard und wagen sich an ein paar wilde Theorien über den Fortgang. Stetiger Begleiter der Diskussion ist der Prequel-Roman “Die letzte und einzige Hofnung”, ohne den so Manches nicht plausibel scheint. Shownotes 00:01:12 Ersteindruck 00:02:55 Handlungsstränge und Charaktere 00:37:55 Wilde Theorien 00:57:30 Inszenierung 01:04:30 Kontroverse Aspekte 01:21:30 Fazit und Ausblick Ältere Podcasts findet ihr hier. Über Feedback und Themenwünsche für kommende Folgen freuen wir uns natürlich2020-02-2500 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkNach Discovery ist vor Picard - Neues von der NYCC 2019 Weil’s soviel Spaß macht, haben wir diese dritte Folge des Podcasts direkt zwei Mal aufgezeichnet. Das Internet hat uns die erste Aufnahme derart zerhackt, dass wir uns damit nicht blicken lassen wollten. Deswegen hier: Episode 3, die zweite Auflage. Wir sezieren die Teaser, Trailer und Teasertrailer zu “Discovery” und “Picard” und stellen fleißig die wildesten Theorien darüber auf, was wir wohl im neuen TV-Jahr erleben werden. Soviel vorab: es gibt starke “Andromeda”- und “Firefly”-Vibes. RSS-Feed für den Podcatcher euer Wahl: https://wp.trekzone.de/index.php/feed/mp3/ Shownotes The...2019-11-101h 56Dj Manu Of GDj Manu Of GFlying Beats by Manu Of GJust for fun ☀ Tracklist: Death on the Balcony - Note to Self [Kindisch] https://www.beatport.com/track/note-to-self-original-mix/11998417 Eli Nissan - Helium or Poly [Lost & Found] https://www.beatport.com/track/helium-or-poly-original-mix/11953514 Matthias Meyer & Ryan Davis - Love Letters From Sicily [Watergate Records] https://www.beatport.com/track/love-letters-from-sicily-original-mix/10940929 Finnebassen - Wide Open [Monaberry] https://www.beatport.com/track/wide-open-original-mix/11576361 Lee Burridge, Lost Desert - Suzan's Lunch [Shanti Radio Moscow] https://www.beatport.com/track/suzans-lunch-original-mix/11926080 Constantijn Lange, Tim Engelhardt - Synced [Vivrant] https://www.beatport.com/track/synced-original-mix/11296696 Solee - Phoenix (Unique Repeat remix) [Parquet Recordings] https://www.be...2019-08-0359 minCommunicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkZurück ins 24. Jahrhundert mit Picard & Deep Space Nine Matthias und Christopher schwelgen in Teenager-Erinnerungen. Anlass ist erstens der erste Teaser der neuen Serie “Star Trek: Picard” mit Sir Patrick Stewart. An Hand der ersten Bilder und geleakten Rollenliste spekulieren wir wild, wir unserer beider Lieblings-“Star Trek”-Serie wohl fortgesetzt werden könnte. Danach bleiben wir im 24. Jahrhundert und blicken auf 20 Jahre “What You Leave Behind”, der letzten Episode von “Star Trek: Deep Space Nine”, zurück. Übrigens Entschuldigung für den schlechten Ton auf Christophers Seite der Leitung. Wegen technischer Probleme mussten wir fix ein Ersatzstudio aus Klapp- und Gartenmöbeln improvisieren. Das hört man manchmal...2019-06-033h 01Communicator - Der \Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkDiscovery Season 2, oder: Alles außer Spock Wir haben es getan: Das TrekZone Network hat seinen eigenen Podcast. Vor lauter Freude haben wir über alles gesprochen, was uns an Staffel 2 von “Discovery” bewegt hat. Und dabei konsequent ausgerechnet bei der Charakterbesprechung Spock übersprungen. Shownotes 0:01:45 persönliche Höhe- und Tiefpunkte der Staffel0:08:50 übergeordneter Story-Arc und Storytelling insgesamt0:09:00 Ankündigung vor der Staffel vs. Umsetzung: Science vs. Faith0:17:00 Sektion 31 & Control0:33:15 Roter Engel0:41:50 Subplots: Kaminar, Klingonen0:50:45 Charaktere und deren Charakterentwicklung0:50:45 Culber & Stamets0:54:15 Ash Tyler0:55:45 Amanda & Sarek0:58:00 Einschub: Inszenierung (Effekte, Musik, Kameraführung etc.)1:09:45 Charaktere ff.1:09:45 Pike1:23:00 Saru1:29:00 Burnham1:44:10 Rest1:58:05 weitere Aspekte1:58:05 Kanon-Fragen (positiv, negativ)2:1...2019-04-302h 48Maxamoo Theater & Performance PodcastMaxamoo Theater & Performance PodcastSeptember Theater Beyond Broadway PreviewWe're back from summer break with our September preview of theater beyond Broadway. Liz, PennyMaria, and Lindsay discuss what they're most looking forward to seeing this month: KPOP conceived by Woodshed Collective and Jason Kim, book by Jason Kim, music and lyrics by Helen Park and Max Vernon from Ars Nova in association with Ma-Yi Theater Company and Woodshed Collective On The Shore of the Wide World by Simon Stephens at Atlantic Theater Too Heavy For Your Pocket by Jiréh Breon Holder from Roundabout Theatre Trump Lear by David Carl at Under...2017-09-0639 minMaxamoo\'s New York City Theater PodcastMaxamoo's New York City Theater PodcastSeptember Theater Beyond Broadway PreviewWe’re back from summer break with our September preview of theater beyond Broadway. Liz, PennyMaria, and Lindsay discuss what they’re most looking forward to seeing this month: KPOP conceived by Woodshed Collective and Jason Kim, book by Jason Kim, music and lyrics by Helen Park and Max Vernon from Ars Nova in association with Ma-Yi Theater Company and Woodshed Collective On The Shore of the Wide World by Simon Stephens at Atlantic Theater Too Heavy For Your Pocket by Jiréh Breon Holder from Roundabout Theatre Trump Lear by David...2017-09-0600 min