Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Matthias Von Hellfeld

Shows

LesartLesartHistoriker Matthias von Hellfeld über Deutschland: "Die verunsicherte Nation"von Hellfeld, Matthias;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2114 minLesartLesartHistoriker Matthias von Hellfeld über Deutschland: "Die verunsicherte Nation"von Hellfeld, Matthias;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-06-2114 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDie verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber. 2025-03-1059 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDie verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber. 2025-03-1000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber. 2025-03-1000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie verunsicherte Nation (Mit Matthias von Hellfeld)Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel “Die verunsicherte Nation – Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute” Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber. 2025-03-1059 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDas Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-2016 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDas Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-2000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-2016 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Saarstatut (mit Matthias von Hellfeld)Das Saarland wird Deutschland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-2000 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDie Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-1500 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDie Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-1521 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-1521 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Hochzeit von Ferdinand & Isabella (mit Matthias von Hellfeld)Es begab sich im Jahre 1469 in Spanien (und Portugal). Matthias von Hellfeld erzählt. Acuh hörenswert: Die Schlacht von Tours und Poitiers Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Oktober 2024 auf DLFnova. 2024-10-1500 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDoppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen. 2024-10-0600 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDoppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen. 2024-10-0626 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDoppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen. 2024-10-0626 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDoppelte Staatsgründung (mit Matthias von Hellfeld)Geich zwei Deutsche Jahrestage. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Walter Ulbricht, Freiheitsschock, Die Übernahme Ostdeutschlands Auch lesenswert: Böhne-Di Leo “Die Erfindung der Bundesrepublik: Wie unser Grundgesetz entstand“* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Oktober 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen. 2024-10-0600 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totKatharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2900 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totKatharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2920 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtKatharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2920 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totKatharina die Große (Mit Matthias von Hellfeld)Aufgeklärter Absolutismus in Russland. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2900 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totEleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2200 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totEleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2200 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtEleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2222 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totEleonore von Aquitanien (Mit Matthias von Hellfeld)Eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Johann Ohneland, Die Entente Cordiale Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-2222 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1700 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDer Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1700 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1724 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDer Wiener Kongress (mit Matthias von Hellfeld)Irgendwie die zweite Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa überhaupt. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Charta77, Solidarność Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1724 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totHo Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1100 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totHo Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1100 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtHo Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1121 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totHo Chi Minh (mit Matthias von Hellfeld)Der Retter Vietnams (auf ne Art). Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-1121 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDer Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-0142 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-0100 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDer Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-0100 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Beginn des Zweiten Weltkriegs (Mit Matthias von Hellfeld)Vom Ersten Weltkrieg zum Überfall auf Polen. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Alldeutsche Verband Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. September 2024 auf DLFnova. 2024-09-0142 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-2700 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDas Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-2723 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDas Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-2700 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Jugendherbergswerk (mit Matthias von Hellfeld)Reformbewegungen im Kaiserreich. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-2723 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totPolen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-1200 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totPolen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-1235 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtPolen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-1235 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPolen-Litauen (mit Matthias von Helldfeld)Eine Zeitlang der größte Flächenstaat Europas. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-1200 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totGründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-0500 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totGründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-0500 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtGründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-0515 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totGründung des Europarates (mit Matthias von Hellfeld)Nicht zu verwechseln mit dem europäischen Rat! Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Winston Churchill Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 5. August 2024 auf DLFnova. 2024-08-0515 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtKatharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2923 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totKatharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2900 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totKatharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2900 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totKatharina von Medici (mit Matthias von Hellfeld)Kanonen, Post und Bücher, und die eventuell bedeutendste Herrscherin des 16. Jahrhunderts. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Die Batholomäusnacht Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2923 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDer Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2100 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2118 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDer Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2118 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer Zypernkrieg (mit Matthias von Hellfeld)Die Türken sind’s gewesen! Und die Griechen! Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-2100 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDie Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-1500 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDie Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-1517 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-1517 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Bahnhofsmission (mit Matthias von Hellfeld)Erst die Bahn, dann die Mission. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-1500 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtTheodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-0724 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totTheodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-0700 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totTheodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-0700 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totTheodor Herzl (mit Matthias von Hellfeld)Nebukadnezar, Kyros, Vespasian, Zionismus. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Kyros II Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juli 2024 auf DLFnova. 2024-07-0724 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDie Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-2225 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDie Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-2200 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-2225 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDie Bauernkriege (mit Matthias von Hellfeld)Anfang des 16. Jahrunderts war sehr viel los auf dem Kontinent. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-2200 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-1739 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDas Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-1700 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDas Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-1700 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDas Ende des Kosovokriegs (mit Matthias von Hellfeld)Der Einfachheit halber fangen wir 1980 an. Matthias von Hellfeld erzählt. Autoput, Schlacht auf dem Amselfeld, Jugoslawienkriege, Kosovokrieg, Brigadegeneral Harff (mit Video), Massaker von Srebrenica Auch hörensert: Die roten Sekretäre (Serie), Tito, Gründung der Blockfreien Staaten Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-1739 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totOperation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-0300 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtOperation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-0300 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totOperation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-0300 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totOperation Overlord (mit Matthias von Hellfeld)Die alliierte Landung in der Normandie 1944. Matthias von Hellfeld erzählt. Denkmal “Jeschi” bei Moskau. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Juni 2024 auf DLFnova. 2024-06-0300 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totJohann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-3000 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totJohann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-3000 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtJohann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-3000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totJohann Ohneland (mit Matthias von Hellfeld)Der König von England, zwar ohne Land, dafür aber verantwortlich für die Magna Carta. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Der Gang nach Canossa Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-3000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-2000 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtDer griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-2015 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDer griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-2000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDer griechisch-türkische Krieg (mit Matthias von Hellfeld)Am Ende des osmanischen Reiches. Matthias von Hellfeld erzählt. Ostthrakien, Megali Idea, Vertrag von Sèvres Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Mai 2024 auf DLFnova. 2024-05-2015 minFamous First Words - der podwatch.io Podcast in dem wir lernen, wie erfolgreiche Podcasts groß geworden sind.Famous First Words - der podwatch.io Podcast in dem wir lernen, wie erfolgreiche Podcasts groß geworden sind.Eine Stunde History - Podcast Learnings von Matthias von HellfeldMatthias von Hellfeld ist der Kopf hinter “Eine Stunde History” bei Deutschlandfunk Nova. Die Unbegreiflichkeiten der Gegenwart durch Rückgriffe auf geschichtliche Themen erklären. Der Journalist, Historiker und Publizist brennt für das Thema Geschichte und das merkt man. Von 28 Hörer:innen bei der ersten Episode auf bis zu 300.000 Abrufe. Wir sprechen mit Matthias darüber, wie der Podcast durch fesselndes Storytelling, konsequenter Struktur durchgezogen und wahnsinnig viel Leidenschaft seit über sechs Jahren erfolgreich die Hörerschaft fesselt.2022-11-1539 minEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaWeimarer Republik - Der Vertrag von RapalloNach dem ersten Weltkrieg liegt Deutschland am Boden. Vor 100 Jahren, am 16. April 1922, schließen Russland und Deutschland in Rapallo einen Vertrag, dessen politische Bedeutung wichtiger ist als sein Inhalt. Denn zwei Underdogs betreten wieder die große Bühne der Geschichte. Die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen werden wieder aufgenommen, beide Seiten verzichten auf Reparationszahlungen. Ihr hört in Eine Stunde History: - Der Historiker Christian Schölzel beschreibt den deutschen Außenminister Walter Rathenau, der den Vertrag verhandelt und unterschrieben hat.- Die Historikerin Nadine Rossol von der University of Essex schildert die Auswirkungen des Ve...2022-04-1539 minEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaRadikalenerlass von 1972 - Gesinnungsschnüffelei nach VerfassungstreueVor 50 Jahren führte der "Radikalenerlass" zur Überprüfung von Millionen Menschen im Öffentlichen Dienst. Der Erlass sollte verhindern, dass Extremisten, hauptsächlich von links, den Staat unterwandern. Viele verloren durch den Beschluss ihren Job - oder sie wurden erst gar nicht eingestellt. Ihr hört in Eine Stunde History: - Gerhard Rudolf Baum war Parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium und erinnert sich an die Entstehung des Radikalenerlasses - Alexandra Jaeger von der Hamburger Forschungsstelle für Zeitgeschichte erläutert die politischen Auswirkungen des Beschlusses - Michael Csaszkoczy gehört zu den letzte...2022-02-1841 minEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaEine Stunde History - Deutschlandfunk NovaRömisch-deutsches Kaiserreich - Die Krönung von Otto I.Im Jahr 962 wird Otto der Große in Rom vom Papst zum Kaiser gekrönt. Seine Krönung gilt vielen als die Geburtsstunde des später sogenannten "Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation".Ihr hört in Eine Stunde History:- Der Bonner Historiker Matthias Becher beschreibt den sächsischen Herzog Otto, der 962 zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt wird.- Der Mittelalter-Experte Ludger Körntgen von der Universität Mainz erklärt, welche Bedeutung die Ottonen für die Geschichte des europäischen Mittelalters haben.- Der ehemalige Leiter des städtischen Kulturdezernats...2022-01-2841 minVier OhrenVier OhrenWarum Geschichte - History ? Thorsten Runte Twitter Facebook Paypal.me Matthias von Hellfeld Ich hatte das Glück für die erste Folge des neuen WARUM … ? Podcast den Historiker und Journalist des Deutschlandfunk NOVA zu treffen: Matthias von Hellfeld trifft mit seiner Sendung bzw Podcast : Eine Stunde History, den Zahn der Zeit. https://www.geschichtsdoc.de   2020-11-011h 02Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totWR1083 Baron von Münchhausen(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der  Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” […]2020-05-1700 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtWR1083 Baron von Münchhausen(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der  Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Mai 2020 auf DLFnova. 2020-05-1728 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1083 Baron von Münchhausen(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der  Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Mai 2020 auf DLFnova. 2020-05-1700 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1083 Baron von Münchhausen(Mir ist was kaputtgegangen und durcheinander geraten. Bitte entschuldigt die Verzögerung – und dass der  Geschichtsunterricht über die Währungsunion leider ausfallen muss.) Im 18. Jahrhundert läuft Baron von Münchhausen durch die Gegend und macht, was Matthias von Hellfeld auch macht: Er erzählt Geschichten. Die von Matthias sind allerdings wahrer. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” […]2020-05-1700 min2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-PodcastVon Anfang an EuropaMatthias von Hellfeld erklärt uns die Geschichte von Europa.   Autor: Matthias von HellfeldTitel: Von Anfang an Europa - Die Geschichte unseres Kontinents Verlag: HERDER   2READ 121 - Ménage à trois Matthias von Hellfeld [Wikipedia] Eine Stunde History WRINT Geschichtsunterricht Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers [Wikipedia] Karolingische Minuskel [Wikipedia] Morgenländisches Schisma [Wikipedia] 2READ 091 - Das lange 19. Jahrhundert Ein Platz an der Sonne [Wikipedia] Römisch...2019-11-3037 minBundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaBundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaRechte Parteien im Bundestag - Gespräch mit Matthias von HellfeldDie AfD zieht in den Bundestag ein. Doch nicht zum ersten Mal wählt Deutschland rechts, sagt Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld.2017-09-2206 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtWR584 Die Schlacht von Mantzikert  Mit der Schlacht von Mantzikert ist der Versuch des christlichen Kaisers von Byzanz – Romanos IV. –, den Islam in dieser Gegend der Welt zu besiegen, endgültig gescheitert. Matthias von Hellfeld erzählt. 2016-08-1934 minmichaelstingl on Huffduffermichaelstingl on HuffdufferWR162 Ortsgespräch: Matthias von Hellfeld (wg. Europa) | WRINTEin sehr interessanter Podcast, aber ich habe wie andere hier in den Kommentaren so meine Probleme mit der Begründung: Die Türkei passt nicht zu Euroa, weil falscher Kulturraum. Das liegt an folgendem: Matthias spricht zwar von der Entstehung der Nationalstaaten in Europa, definiert aber nirgends, was er damit meint. Das Idealbild des Nationalstaates ist das des Einheitsstaates: Ein geographisch bestimmter Raum, in dem 1. das gleiche Recht gilt (Rechtstaat), der 2. ein geschlossenen Wirtschaftsraum bildet (Wirtschaftstaat) und der 3. ein geschlossener Kulturraum ist (Kulturstaat). Dieses Ideal war in der ägyptischen Hochkultur nahezu verwirklicht (wenn auch unter der absoluten Dominanz der Religion, mit...2014-04-1400 min