Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maurice Dannenberg

Shows

WochenblickWochenblickWacken 2025, Spontanhochzeit und Aktion im Museum (KW 30)Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Co-Moderator Jonas Bargmann sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen – informativ, unterhaltsam und wie immer mit einer Prise norddeutschem Charme. Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt steht vor der Tür – 85.000 Besucher werden ausgelassen in der Metal-Hauptstadt Wacken im Kreis Steinburg feiern. Aber worauf freuen sich die beiden Macher Holger Hübner und Thomas Jensen in diesem Jahr besonders? Weniger Vorbereitung bedarf es bei den Spontan-Hochzeiten in Heide, die am Freitag, 25. Juli, stattfanden. Die Aktionstage der stationären Motoren wollen dagegen viele Menschen nach Meldorf locken. Doch was erwartet die Besucher dort?2025-07-2512 minWochenblickWochenblickStadtführungen, Klaus Hoffmann live und ein Handy geht baden (KW 29)Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und führen durch eine neue Folge voller spannender Geschichten aus Dithmarschen. Zum Einstieg geht es um ein kurioses Missgeschick: Beim Kanalgeburtstag in Brunsbüttel ließ Maurice versehentlich sein Handy auf einer Plattform über dem Nord-Ostsee-Kanal fallen. Doch darf man da eigentlich hinterhertauchen? Kollege Jonas Bargmann hat beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie bei der Wasserschutzpolizei nachgefragt. Im zweiten Beitrag spricht Henning Voß mit dem bekannten Liedermacher Klaus Hoffmann, der am 3. August in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen auftreten wird. Anlass ist sein 50. Album „Flügel“ – ein musikalisc...2025-07-1822 minWochenblickWochenblickHobby-Imker, Hilfe für Togo und Halbzeit am MarktstrandImmer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und berichten über spannende Geschichten aus der Region – mit dabei: Engagement, Sommerstimmung und summende Bienen. Reporterin Katharina Witt war in Hemme zu Besuch bei Hobby-Imker Björn Eggers. Zwischen Honigwaben und Bienenstöcken sprach sie mit ihm über die Faszination der Imkerei, die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem. Au...2025-07-1115 minWochenblickWochenblickSpontanhochzeit, Darts und Campusneubau (KW 25)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Die Themen der Sendung: Spontanhochzeit in der St. Jürgen-Kirche in Heide Am 25. Juli lädt die St. Jürgen-Kirche in Heide Paare zur Trauung ohne Anmeldung ein. Pastor Lars Kessner erklärt, wie eine Hochzeit ohne Planung, Dresscode oder große Feier ablaufen kann – und warum dieses Angebot bewusst unkompliziert gestaltet ist. Neubau an der Fachhochschule Westküste Die FHW erhält ein neues Lehrge...2025-06-2020 minWochenblickWochenblickHundetrainerin, Pfingstfest und Markt der Nachhaltigkeit (KW 23)Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Jonas Bargmann nehmen wieder Platz am Mikrofon und sprechen über vier Themen, die Dithmarschen bewegen. Wir starten mit dem Pfingstvolksfest in Albersdorf: Im Gespräch mit Joy Tomczak, Vorsitzende der Landjugend Albersdorf, geht es um die große Pfingstfete am Sonntag – Stimmung, Programm und Vorfreude. Hundetrainerin Imke Ralfs-Zander erklärt, wie Hunde lernen, gefährliche Giftköder zu meiden – mit gezieltem Training, das Leben retten kann. Außerdem: Am 13. Mai findet in Meldorf der Markt der Nachhaltigkeit statt. Wir geben einen kurzen Ausblick auf Programm und Schwerpunkte.2025-06-0619 minWochenblickWochenblickAltkleider, Kultourtage, und Nicole Jäger live (KW 22)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Co-Moderator Jonas Bargmann sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen – informativ, unterhaltsam und wie immer mit einer Prise norddeutschem Charme.Los geht es mit einer ganz praktischen Frage: Wie entsorgt man Altkleider eigentlich richtig? Was gehört in den Container – und was besser nicht? Anschließend werfen wir ein...2025-05-3023 minWochenblickWochenblickWatt-Retter, Aufstiegsträume und Bernd StelterIn dieser Folge schauen wir bei der Freiwilligen Feuerwehr in Büsum vorbei – spannende Einblicke garantiert!Außerdem: Bernd Stelter kommt im Dezember nach Brunsbüttel. Jonas Bargmann und Maurice Dannenberg hatten ihn schon vorab am Telefon.In Wesselburen entsteht die neue Hebbel-Arena – für rund 12 Millionen Euro. Jonas hat mit dem Architekten gesprochen.Und: Ein sportlicher Vorgeschmack – Magnus Ehlers lässt uns in seine Sendung „Zwozueins“ reinhören.2025-05-2321 minWochenblickWochenblickHilfe nach Brand, Festival und von der Lippe (KW20)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Geschichten aus der Region:Ein verheerendes Feuer auf dem Hof von Georg Maatz in Burg bedroht die Existenz seines Betriebs. Auf dem Gelände werden normalerweise Reifen repariert und Zelte gereinigt – nun hofft Maatz auf Solidarität und Unterstützung aus der Bevölkerung.Hawaiihemden a...2025-05-1624 minWochenblickWochenblickWiegenfest, Schlampanja und mehr GrünJeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Heute geht es unter anderem um diese Themen:- Der erste Baum auf dem Zingel ist ausgetauscht. Es ist ein erster Schritt zu mehr Grün in der Meldorfer Innenstadt. Agenda 21 will allerdings noch mehr erreichen.- Er ist Künstler, Freimaure...2025-05-0224 minWochenblickWochenblickWehrpflicht, Eiersuche und Rettung per DrohneJeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen:- Wie Menschen mithilfe einer KI gestützten Drohne aus Seenot gerettet werden können: Daran forscht und testet gegenwärtig ein Team der Fachhochschule Westküste unter Leitung von Professor Dr. Stephan Hußmann.2025-04-1629 minWochenblickWochenblickKarneval-Neustart, Tor-Ball, Steingarten-VerbotJeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Zu den Themen der aktuellen Ausgabe gehören die Umsetzung des Steingarten-Verbotes in Dithmarscher Gemeinden, die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 für unsere Region, der Wechsel an der Spitze der Marner Karnevalsgesellschaft und nicht zuletzt erfolgreiche Heider Torballspieler, die zum Mitmachen einladen.2025-04-1121 minWochenblickWochenblickBuch-Autor, Prozess-Rückblicker, Flut-ModelliererJeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen:- In Hamburg beschäftigt sich Dr. Daniel Krieger mit Klimamodellierung. Mit Künstlicher Intelligenz gelang es dem Dithmarscher, genauer vorherzusagen, wie sich Stürme an Küstenorten auswirken.- War es fahrläss...2025-04-0423 minWochenblickWochenblick80er-Party, Tafel-Einsatz, Bürgerhaus-SanierungJeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Diesmal geht es um die Boyens Medien-Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Tafeln“, bei der ein stattlicher Betrag von 8800 Euro zusammengekommen ist. Außerdem sprechen wir mit Ardo Lindner alias DJ Crazy Ardo über seine große 80er-Party, die er am 22. November in der Alten Druckerei bei B...2025-03-2824 minWochenblickWochenblickNordsee-Urlaub, Umwelt-Theater, Funkhaus-Konzerte (KW 12)Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie. In dieser Folge geht es unter anderem um das Thema Urlaub an der Nordsee. Worauf legen Touristen Wert, wenn sie einen Urlaub in unserer Region buchen? Arbeiten die einzelnen Orte beim Tourismus zusammen oder gibt es Konkurrenzdenken? Wir haben darüber mit Dr. Sabrina Seeler von der Fachhochschule Westküste...2025-03-2128 minWochenblickWochenblickRummel, Kunst und Kuscheldecken (KW 10)Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Zu den Themen der heutigen Folge gehören:- Alle frisch gebackenen Brunsbütteler Eltern erwartet im Rathaus ab sofort ein persönliches Geschenk: eine Kuscheldecke und ein Paar gestrickte Söckchen für den Nachwuchs. „Künstlerische Begegnungen“ heißt eine neue Ausstellung auf der Museumsinsel Lüttenheid. Der Kunstverein Husum und Umgebung stellt Werke von Kü...2025-03-0718 minWochenblickWochenblickKiesabbau, bunte Demo und Seeleute aus aller Welt (KW 6)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um das geplante neue Kiesabbaugebiet in Schalkholz, die Brunsbütteler Seemannsmission, ein besonderes Denkmal-Projekt Albersdorfer Schüler sowie der Demo gegen Rechts und für Demokratie des Bündnisses „Meldorf ist bunt“.2025-02-0724 minWochenblickWochenblickArbeitsmarkt-Check, Staffel-Übergabe, KI-ForscherImmer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:- Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rapide an Bedeutung gewonnen und durchdringt immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff KI, wie funktionieren Systeme wie ChatGPT und wie mächtig sind sie bereits heute wirklich? Diese und weitere Fragen haben wir Professor Dr...2025-01-3126 minWochenblickWochenblickSteuer-Bescheide, AKW-Rückbau und Sport-Podcast (KW 4)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Und das sind die Themen der heutigen Ausgabe:- Von außen ist nicht viel zu sehen: Aber im früheren Kernkraftwerk in Brunsbüttel laufen die Rückbauarbeiten geräuschlos voran. Es dauert noch mindestens zehn Jahre, bis auf der Fläche, auf dem jetzt das Gebäude des eigentlichen Kernkraftwerks steht, Gras wächst.- 8800 Grundsteuerbescheide hat die Heider Stad...2025-01-2424 minWochenblickWochenblickLeinwand-Fieber, Hochschul-Wünsche und teure Projekte (KW 3)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Folgende Themen hören Sie in dieser Ausgabe:- Sommereck und Winterwelt: Die Stadt Heide, die Bundeswehr sowie der Wirtschafts- und Gewerbeverein hatten zum Neujahrsempfang ins Stadttheater eingeladen.- Die Fachhochschule Westküste (FHW) ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Ihre Präsidentin, Professorin Dr. Anja Wollesen, gibt einen Ausblick auf die Vorhaben, Projekte und Angebote für 2025....2025-01-1736 minWochenblickWochenblickRohr-Bruch, Comic-Show und Krebs-Hilfe (KW 2)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Folgende gehören zu den Themen der aktuellen Folge:- Mit dem neuen Verein „Netzwerk Patientenkompetenz“ wird die erfolgreiche Arbeit der Initiative von Künstler Jens Rusch und des Wattolümpiade-Teams für Krebsbetroffene fortgesetzt - und erweitert. Vorsitzende sind die beiden Mediziner Dr. Martin Blümke, der Geschäftsführer der Westküstenkliniken, und Professor Dr. Jens Reimer, stellvertretender Direktor am Klinikum I...2025-01-1020 minWochenblickWochenblickPfeil-Marathon, Neujahrs-Wünsche und Film-Spezialitäten (KW 1)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören die folgenden:- In großen Städten gibt es besondere Programm- oder Arthouse-Kinos. Dort werden Filme gezeigt, die außerhalb des Mainstreams laufen. Der Filmclub Heide ist das Programmkino für die Kreisstadt. Wie er entstand, daran erinnert sich für uns Gründungsmitglied Andreas Guballa.- Eine Premiere feiert am Wochenende, 4...2025-01-0319 minWochenblickWochenblickLotsen-Taxi, Böller-Hoffnung und Fledermaus-Zuhause (KW 52)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Graffitis und grün anlaufender Beton lassen das Pumpenhaus und das Magazin des alten militärischen Tanklagers Schafstedt am Nord-Ostsee-Kanal trostlos wirken. Seit Jahrzehnten sind die bunkerartigen Gebäude ungenutzt. Doch jetzt soll Leben einkehren: aus den Gemäuern wurden in den vergangenen Monaten schützende Winter- und Sommerquart...2024-12-2717 minWochenblickWochenblickSpatenstich, Kanaltunnel und Fahrplanwechsel (KW 51)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Die Nordbahn fährt nun mit Akkuzügen durchs Land, der DB Regio ist erneut der Zuschlag auf der Strecke zwischen Hamburg-Altona und Westerland erteilt worden, es tut sich einiges im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Doch besonders auf der Schiene bleiben die Herausforderungen groß. Darüber haben wir gespro...2024-12-2030 minWochenblickWochenblickEisstock, Brahms und plattdeutsche Weihnacht (KW 50)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören folgende:- Es sei erleichternd, sagt Sören Jensen. Der Druck sei jetzt weg: Nachdem es schon lange in Meldorf die Runde machte, ist seine Kandidatur für den Bürgermeisterposten der Stadt jetzt nicht nur öffentlich, sondern auch formal in trockenen Tüchern. Unsere Redakteurin Dana Müller hat mit dem 45-Jährige...2024-12-1323 minWochenblickWochenblickNorthvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen der aktuellen Folge zählen unter anderem die folgenden:- Die schlechten Nachrichten um Northvolt reißen nicht ab. In dieser Woche erreichten die jüngsten Entwicklungen nun auch Bundes- und Landespolitik mit voller Wucht: Weil der Northvolt-Mutterkonzern ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt hatte, stehen nun rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel, die Northvolt von der staatlichen F...2024-12-0627 minWochenblickWochenblickUrlauber-Wünsche, Retter-Tipps und Müll-Trennung (KW 48)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Die dunkle Jahreszeit sorgt nicht nur für Frost, Schnee und eben Dunkelheit, sie macht deshalb auch den Fahrern der Entsorgungsunternehmen ihre Arbeit nicht gerade leichter. Hinzu kommen ohnehin enge Straßen und teilweise rücksichtslose Verkehrsteilnehmer. Gerd Bartels von der Firma Remondis, der in Heide einen sogenannten Seitenlader-M...2024-11-2925 minWochenblickWochenblickErnstfall-Test, Abnehm-Wette und Urlaub am Gleis (KW 47)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In der aktuellen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- In einem ungewöhnlichen Ambiente Urlaub machen, aus dem Fenster der Ferienwohnung vorbeifahrende Züge filmen und echten Eisenbahnalltag hautnah erleben: Das wird ab dem kommenden Sommer an der Poststraße in St. Michaelisdonn möglich sein. „Wenn alles läuft, wie geplant, kann die Gemeinde zur Saison 2025 im er...2024-11-2224 minWochenblickWochenblickSeitenlage, Moorrettung und brandheiße Mode (KW 46)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Noch sind es fast zwei Jahre hin, bis in Heide wieder Bürgermeisterwahlen sind. Marc Trester will jedoch gar nicht erst auf Zeit spielen: Der Heider CDU-Ratsherr wirft seinen Hut in den Ring.- Im Weißen Moor bei Neuenkirchen wird seit etwa zweieinhalb Monaten an der Wiederve...2024-11-1528 minWochenblickWochenblickUS-Wahlnacht, Hebbelpreis und ein geprobter Blackout (KW 45)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:- Dr. Dîlan Canan Çakir ist die diesjährige Preisträgerin des Hebbel-Förderpreises. Welche Rolle der Dramatiker in ihrer Arbeit gespielt hat, verriet die Literaturwissenschaftlerin während der Preisverleihung am Donnerstagabend.- Der Marktplatz verwandelt sich wieder zur Winterwelt: 39 Stände werden auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal erri...2024-11-0819 minWochenblickWochenblickMarschbahn, Comic-Groth und ein Schmuckstück mit Flügeln (KW 44)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Für den Güterverkehr an der Westküste – insbesondere für die im Bau befindliche Batteriezellenfabrik Northvolt – ist die Eisenbahnbrücke in Hochdonn ein großes Hindernis. Eine Machbarkeitsstudie soll nun neue Querungsmöglichkeiten aufzeigen. Sie wurde in dieser Woche gemeinsam unterzeichnet von Land, Nah.sh, Deutscher Bahn un...2024-11-0130 minWochenblickWochenblickBlaue Engel, Zauberer und gruselige Fratzen (KW 43)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.- In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Man nennt ihn den "Gedankenleser“: Der bekannte Magier und Mentalist Thorsten Havener will am 19. November bei seinem Auftritt im Stadttheater sein Publikum regelgerecht verzaubern. Wir haben vorab mit ihm telefoniert.- Halloween steht vor der Tür. Und so mancher Dithmarscher dekoriert Haus und oder Vorg...2024-10-2530 minWochenblickWochenblickBatterien-Gefahr, Pop-Legende und ein Kult-DJ (KW 42)Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Er reiht sich nahtlos ein in die illustre Künstler-Riege der vergangenen Jahre: Nach Sarah Connor und den Fantastischen Vier kommt 2025 der deutsche Hip-Hop-Musiker Jan Delay zu „Legends at the Sea“ nach Büsum. Doch auch Gäste aus den USA reisen ins Nordseeheilbad. Boyens Medien präsentiert das Musikereignis...2024-10-1824 minWochenblickWochenblickWatt-Sport, Strom-Spatenstich und Retter mit vier Pfoten (KW 33)Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Noch einmal treten am Sonnabend, 17. August, Sportler für den guten Zweck an, um sich im Elbschlick bei Brunsbüttel so richtig einzusauen und Spaß am Unsinn zu haben. Es soll jedoch die letzte Wattolümpiade werden. Wir haben das Wattolümpische Komitee bei den Auf...2024-08-1623 minWochenblickWochenblickKlimadeichbesuch, Kurtaxenärger und Brandstiftung (KW 21)Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besuchte am Dienstag den Eiderdamm, der bis 2026 zum Klimadeich umgebaut wird. Sein Besuch wurde von protestierenden Bauern begleitet. Wir haben mit ihm über die Proteste der Landwirte sowie über Klimaschutz und den rund 4,6 Kilometer langen Klimadeich gesprochen.In der vergangenen Woche ereignete sich erneut eine Brandstiftung in der Kreisstadt. Im Schulzentrum Heide-Ost brannte es im Lehrerzimmer: Die Stadt schätzt den Schaden auf mehrere hunderttausend Euro. Das Schulzentrum bleibt vorerst geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler kehren am Dienstag, dem 9. Juli, nach einer Woche Homeschooling in den Präsenzunterricht zurück.D...2024-07-0521 minWochenblickWochenblickBaumvandalen, Straußenfamilie und Draisinenparty (KW 25)Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In der heutigen Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Flair des Schwarzen Kontinents in Dithmarschen: Mitten in der norddeutschen Landschaft, nahe Weddingstedt, befindet sich ein kleines Stück Afrika: der Straußenhof Dithmarschen. Unsere Reporter Maurice Dannenberg und Martin Rose haben ihn besucht und Interessantes erfahren.- Bereits zum zweiten...2024-06-2120 minWochenblickWochenblickWahlsieger, Weltmeisterin und neue Autobahnabfahrt (KW 24)Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Am Freitagvormittag hat der erste Lkw die extra für die Northvolt-Baustelle eingerichtete Autobahnabfahrt passiert. Die direkte Zufahrt soll den Baustellenverkehr auf der B 203 verringern und gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu erhöhen.- Früh übt sich, wer ein Meister werden wil...2024-06-1422 minWochenblickWochenblickTempocheck, Klinikpläne und Kaffee mit dem früheren Landesvater (KW 17)In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Kaffee und Kuchen mit unserem früheren Landesvater? Diese Gelegenheit gab es am Donnerstag im Watt‘n Huus für die Büsumer. Bürgermeisterkandidat Oliver Kumbartzky hatte den damaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein in die Nordseegemeinde eingeladen, und Peter Harry Carstensen sagte gerne zu. Wir haben die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Nordstrander genutzt.- Die kommunalen Krankenhäuser des 6K-Verbundes in Schleswig-Holstein, darunter die Westküstenkliniken in Dithmarschen, prüfen eine intensivere Zusammenarbeit. Auch eine Fusion ist nicht ausgeschlossen. Bürgermeister...2024-04-2627 minWochenblickWochenblickPastorenideen, neuer Ordnungsdienst und 100.000 Liter Wasser (KW 16)In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Urlaub in Dithmarschen ist noch immer angesagt. Die Übernachtungszahlen für 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dithmarschen-Tourismus-Chef Helge Haalck zieht eine positive Bilanz.- Ein Teil des Heider Marktplatzes verwandelt sich zum Monatsende in ein Zirkusdorf. Das Herzstück: das große Zirkuszelt mit der Manege. Von Dienstag, 30. April, bis Donnerstag, 2. Mai, gastiert der Zirkus Charles Knie in der Kreisstadt und verspricht allen Besuchern seiner Vorstellungen ein Spektakel mit dem prägenden Element Wasser. Maurice Dannenberg sprach darüber mit Zirkusdirektor Sascha Meinja...2024-04-1929 minWochenblickWochenblickUnfallschwerpunkte, Katamaran und Stangengemüse (KW 14)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Der Helgoland-Katamaran Halunder Jet hat am Mittwoch erstmals auch von Brunsbüttel aus abgelegt. Die Fahrten von dort nach Cuxhaven und zur Insel Helgoland werden bis zum Ende der Saison am 3. November nun jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag angeboten, wie die Ree...2024-04-0521 minWochenblickWochenblickTierischer Unterricht, Sportliches Jubiläum und eine gute Zeit im Stadttheater (KW9)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:-Die kleine Gemeinde Bargenstedt bei Meldorf ist mit ihren rund 950 Einwohner ziemlich sportlich, denn der Bargenstedter Sportclub e.V. zählt mehr als 450...2024-03-0128 minWochenblickWochenblickFHW-Visionen, El Salvador und ein neuer Kümmerer (KW 8)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:-  Als die Bewohner ein Knacken vernahmen, riefen sie die Feuerwehr: Nach Arbeiten um den Sockel eines Mehrfamilienhauses an der Querstraße in Albersdorf ist dieses jetzt unbewohnbar und sogar einsturzgefährdet. Auch ein Teil der Straße selbst ist deswegen nun gesperrt. Was gescheh...2024-02-2327 minWochenblickWochenblickESC-Hoffnung, Kamelleregen und reichlich Sperriges (KW 7)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.- In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Im Sommer wird Marie Reim beim großen Schlagermarathon auf dem Heider Marktplatz dabei sein. Am Freitagabend ist die Tochter von Michelle und Matthias Reim schon im TV zu erleben: Sie tritt mit ihrem neuen Song „Naiv“ beim Vorentscheid des Eurovision Song Contes...2024-02-1631 minWochenblickWochenblickEiswolf, Mahnfeuer und ein Kandidat (KW 3)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In der heutigen Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Schleswig-Holsteins FDP-Chef Oliver Kumbartzky will zur Bürgermeisterwahl in Büsum antreten. „Das Amt ist eine spannende Herausforderung für jemanden, der – wie ich – beruflich und privat seit vielen Jahren eng mit Tourismus und Politik verbunden und zugleich mit Leib und Seele Dithmarsc...2024-01-1918 minWochenblickWochenblickProtestwoche, Ziellinien und Besuch von der Tagesschau (KW 2)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Zahlreiche Treckerkolonnen fahren seit Montag dieser Woche quer durch Deutschland, natürlich auch durch Dithmarschen. Bei diesem Protest gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung werden nicht nur Autobahnauffahrten versperrt, sondern auch Fähren am Nord-Ostsee-Kanal und Brücken. Solidarisch mit den Landwirten zeigten sich auch...2024-01-1231 minWochenblickWochenblickHandball-Fieber, Spenden-Hilfe, Gastronomen-Sorgen (KW 1)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Am 10. Januar beginnt die Handball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Den Feinschliff vor dem Turnier holt sich die deutsche Nationalmannschaft in Brunsbüttel. Warum die Ortswahl für das Trainingslager auf die Schleusenstadt fiel? Wir haben nachgefragt.- Nach einem tödlichen...2024-01-0523 minWochenblickWochenblickBauernprotest, Pastorin-Weihnacht und nachhaltiges Backen (KW 51)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Lautes Hupen begleitete die Anfahrt zum Kandelaber. Die Dithmarscher Bauern versammelten sich Anfang der Woche auf dem Marktplatz, um ihren Unmut zu zeigen. Die Bundesregierung hatte im Zuge der Haushaltplanung die Subventionen der Landwirtschaftsunternehmen infrage gestellt. Maurice Dannenberg war mit dem Mikrofon dabei.2023-12-2224 minWochenblickWochenblickFällaktion, Trikotwechsel und Wertstofftonne (KW 50)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Ab dem 1. Januar wird es in Dithmarschen die Wertstofftonne geben. Dafür wird die jetzige Gelbe Tonne genutzt. Was die Neue kann und welche Vorteile sie hat, darüber hat unser Redakteur Jörg Lotze mit Matthis Hillgruber von der Abfallwirtschaft Dithmarsch...2023-12-1525 minWochenblickWochenblickReise zu Northvolt, Ukraine-Mission und Vorfreude auf Stars (KW 49)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- In der nordschwedischen Stadt Skelleftea hat Northvolt bereits eine Fabrik gebaut, vor den Toren Heides ist bekanntlich eine geplant, in der ab 2026 Batteriezellen für Elektroautos gefertigt und 3000 Arbeitsplätze entstehen sollen. Für die Mitglieder einer Kommunal-Exkursion aus der Region Heide war...2023-12-0836 minWochenblickWochenblickFlorian Schroeder, Überlänge und gebrannte Mandeln (KW 48)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem auch im diese Themen:- Florian Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags: Am 4. Januar 2024 tritt der bekannte Comedian und Buchautor im Heider Stadttheater auf. Unser Online-Volontär Maurice Dannenberg hat mit ihm telefoniert und ihm diverse F...2023-12-0134 minWochenblickWochenblickBrahmspreis, Bundeshelfer und das neue Alte Pastorat (KW 47)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Den Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November nimmt ein Aktionsbündnis in Dithmarschen zum Anlass, den Finger tief in die Wunde zu legen. „Hier ist kein Platz für Gewalt“ ist die Botschaft. Kreis-Gleichstellungsbeauftragte Bentje Ott stand uns dazu Rede und Antwort.- Viele ke...2023-11-2426 minWochenblickWochenblickStrompreise, Pyramidenbau, Ausbildungsmarkt (KW 46)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:Wie sieht es auf dem Ausbildungsmarkt in Dithmarschen aktuell aus? Gibt es genügend freie Ausbildungsstellen? Wie haben sich die Berufe des Schornsteinfegers oder des Verkäufers in den vergangenen Jahren verändert? Andreas Guballa sprach mit Ronald Geist, dem Geschäftsfü...2023-11-1729 minWochenblickWochenblickBoxmeisterin, Stadtmanager und andere plietsche Lüüd (KW 45)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Innovation, Inspiration, kluge Ideen, Mut und die Lust auf Veränderungen: Dafür steht der Dithmarscher Innovationspreis „Plietsche Lüüd“. Am Donnerstag wurden zum siebten Mal Gewinner gekürt, diesmal neun an der Zahl. Wir waren mit dem Mikrofon dabei.- Polina Mishch...2023-11-1039 minWochenblickWochenblickRöhrenklänge, Sexkaufverbot und Stiftungsstart (KW 44)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Unbekannte haben erneut die Reifen des Heider Bürgermeisters zerstochen – und das bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Sowohl sein Privatfahrzeug als auch sein Dienstwagen waren Ziel der Taten. Maurice Dannenberg sprach darüber mit Oliver Schmidt-Gutzat.- Huschke Mau...2023-11-0338 minWochenblickWochenblickBürgerinfo, Feuersbrunst und die Fantastischen Vier (KW 43)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Die Fantastischen Vier, Manfred Mann's Earth Band, Suzi Quatro und Johnny Logan im Mai 2024 in Büsum: Für die nächste Auflage der von Boyens Medien präsentierten „Legends at the Sea“ kommen hochkarätige Künstler in das Nordseeheilbad. Wir berichten au...2023-10-2727 minWochenblickWochenblickTrecker-Schlappe, Gruselfaktor und neue Besen (KW 42)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Einen besonderen Weltrekordversuch haben der Bargenstedter Gerd Mohr und seine Mitstreiter am 15. Oktober in Husum auf der Messe Traktorado gestartet. Mit 150 funkgesteuerten Modelltraktoren im Maßstab 1:32 wollten sie das Vorbild, einen vier Tonnen schweren Claas Axos-Schlepper, ziehen. Leider hat es nicht ganz geklapp...2023-10-2022 minWochenblickWochenblickMinisterbesuch, Schlingnattern und Retter-Suche (KW 41)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen:- Bundeswirtschaftminister Robert Habeck hat am Montag Station in Hemmingstedt gemacht, um sich über den Fortschritt des Wasserstoffspeicherprojekts „Hy.Store“ von Beda Energie, GP Joule und Salt Power zu informieren. Unser Redakteur Hans-Georg Gottfried Dittmann war mit dem Mikrofon dabei.- Keine Sch...2023-10-1332 minWochenblickWochenblickTrecker auf Rekordkurs, FHW-Geburtstag und Ben Zucker in Heide (KW 39)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Einen besonderen Weltrekordversuch plant Gerd Mohr für den 15. Oktober. Mit 150 funkgesteuerten Modelltraktoren im Maßstab 1:32 wollen sein Team und er das Vorbild, einen vier Tonnen schweren Claas Axos-Schlepper, ziehen. Glaubt der Bargenstedter selbst, dass das gelingen kann? Wir haben ihn gefragt...2023-09-2929 minWochenblickWochenblickMichael Mittermeier, Domkantorin und ein Tagesschau-Mann im Glück (KW 36)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.- In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Vom Trainieren des Glücksempfindens bis hin zum Alltag eines Tagesschau-Sprechers: Die Lesung mit Constantin Schreiber im River Loft Hotel in Brunsbüttel nahm ihre Gäste mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt des Glücks und des Journalism...2023-09-0823 minWochenblickWochenblickSilo-Großeinsatz, Pflanzenkohle und Liebe in zwei Takten (KW 35)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Seit Dienstagmorgen und damit nun schon seit 4 Tagen hält der Brand in einem Wesselburener Silo mehrere Hundert Einsatzkräfte aus dem ganzen Land in Atem. Mittlerweile scheint ein Ende in Sicht – Gelegenheit, mit Ole Kröger, Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Dithmarschen, einen Blick...2023-09-0122 minWochenblickWochenblickJugend, Sand unter den Füßen sowie Retro zum Stöbern und Hören (KW 33)In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Bernd Appel ist im wahren Leben Friseur. Mit seinen Hobbys schwelgt er gern in der Vergangenheit: mit seinen beiden Retroläden in Meldorf und Heide sowie seinen Sendungen im Internetradio Oldiefans. Unser Audioreporter hat ihn „in der Vergangenheit“ besucht.- Sand unter den Füßen, Musik in den Ohren und gleich drei Star-DJs, die am kommenden Sonnabend, 26. August, den Büsumer Strand wieder in die größte Beachparty des Nordens verwandeln. Audioreporter Maurice Dannenberg hat nachgefragt, wie man sich in Büsum diesmal auf die Veranst...2023-08-1823 minWochenblickWochenblickIllegaler Knipser, Fest op Platt und 3-D-Torten (KW 32)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Eigentlich hatte die gelernte Köchin Carina Capurso mit Backen nie etwas am Hut. Doch irgendwann nahm die heute 31-Jährige sprichwörtlich ihren Mund zu voll, wie sie selbst sagt. Die Folge: Heute ist sie die hauseigene Konditorin des River Loft Hote...2023-08-1130 minWochenblickWochenblickWacken-Matsch, Seenot-Retter und Schlager-Stars (KW 31)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge präsentieren Ihnen unsere Audio-Reporter Maurice Dannenberg und Jörg Lotze unter anderem diese Themen:- Auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken feiern doch mehr Fans als bislang bekannt. 61.000 Menschen seien auf dem Gelände, sagte Festival-Mitbegründer Thomas Jensen am Freitag. Das wegen viel Regens und Schlamms unter chaotischen Bedingungen gestartete...2023-08-0425 minWochenblickWochenblickSpürnase, Kunststarts und Schlagergrößen (KW 30)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:- Eine Sympathieträgerin ist Vreda auf jeden Fall bereits. Jetzt muss die sieben Monate alte Hündin noch lernen, wie sie sich als Schutz- und Sprengstoffspürhund zu verhalten hat. Wir haben mit ihrem „Frauchen“ und Diensthundeführerin Sylvia Rosenau im Brunsbütteler...2023-07-2815 minWochenblickWochenblickSchlagermarathon, Ladesäulen und Whiskyspaziergang (KW 29)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge, die Ihnen unsere Audio-Reporter Jörg Lotze und Maurice Dannenberg präsentieren, geht es unter anderem um diese Themen:- Am kommenden Sonnabend, 29. Juli, geben sich diverse Stars beim Schlagermarathon auf dem Heider Marktplatz gegenseitig die Klinke, sprich, das Mikrofon, in die Hand. Wir haben mit Veranstalter Arne Schlichting gesprochen.- D...2023-07-2126 minWochenblickWochenblickVerdruss in Wesselburen, Internet-ABC und heiße Marktstrandtage (KW 26)In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - In Wesselburen kochen derzeit die Emotionen hoch. Auslöser: Ein Vorfall am vergangenen Wochenende, nach dem die Polizei das örtliche Freibad räumen ließ. Schon länger schwelt der Konflikt in der Hebbelstadt, der sich an der Rumänen-Gemeinschaft im Ort entzündet. Nun suchen Politik und Polizei nach Lösungen, wie Tim Schäfer aus unserer Redaktion berichtet. - Die Grundschule Schafstedt ist seit Neuestem eine Internet-ABC-Schule. Zwei Lehrerinnen haben eine spezielle Fortbildung absolviert, um den Schülern noch besser einen bewussten Umgang mit dem Internet zu vermitteln. Dana Mülle...2023-06-3023 minWochenblickWochenblickBunte Stadt, Brandtipps und Bufdi-Chancen (KW 25)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um diese Themen: - Feiernde Menschen, fröhliche Gesichter und ein friedlicher Umzug. Beim Christopher Street Day zeigte sich Heide von seiner bunten Seite. Gegen Hass und Hetze, für Toleranz, Liebe und Gleichberechtigung: Unter diesem Motto zogen am Sonnabend nach Angaben des Veranstalters rund 400 Menschen durch die Stadt. Unser Reporter Maurice...2023-06-2316 minWochenblickWochenblickKonzerte am Meer, Stadtlauf und Mädchentraum in rosa (KW 22)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Andrea Berg, Helene Fischer, Beatrice Egli – in die Riege dieser Schlagerstars will auch sie sich einreihen: Rosa Weiss. Ihr aktuelles Lied „Regenbogen“ kletterte schnell auf Platz eins diverser Radio-Hitparaden. Redakteurin Claudia Zidorn hat mit der 39-Jährigen, die in der Region Heide lebt und im wahren Leben Gymnasiallehr...2023-06-0224 minWochenblickWochenblickAlbersdorfer Pfingstfest, Schlager und Fury stark gegen Krebs (KW 21)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Seit fast 20 Jahren begleiten die Musiker von Fury in the Slaughterhouse die Geschichte der Wattolümpiade. Auch wenn 2023 turnusgemäß olümpia-los bleibt, setzt sich die Erfolgsband aus Hannover für die Brunsbütteler Krebsinitiative ein. - Das Albersdorfer Pfingstfest ist eröffnet: Start ist in diesem Jahr bereits einen...2023-05-2621 minWochenblickWochenblickBernd Stelter, pfeilschneller Sport und viele Suppenlöffel (KW 08)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Seit sie in der Burger Gemeinschaftsschule den Kochlöffel schwingt, brummt die Mensa: Anja Kusch weiß, was Jugendlichen schmeckt. - Es gibt nur wenige Schulen in Dithmarschen, in denen das Mittagessen tagtäglich komplett frisch zubereitet wird – von der Hauptspeise samt Beilagen bis zum Nachtisch. Knapp 400 Schüler besuchen...2023-02-2421 minWochenblickWochenblickWissing-Besuch, Hohnbeer-Auftakt und Erdbeben-Hilfe (KW 06)Jeden Freitag können Sie hier eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Als erster Bundesverkehrsminister überhaupt, so betonte Brunsbüttel Ports-Chef Frank Schnabel, kam Volker Wissing (FDP) in dieser Woche zu einem Besuch nach Brunsbüttel. Es ging um das Entladen der letzten 30 Rohre für die geplante Transportleitung nach Hetlingen im Kreis Pinneberg. Diese soll später das schwimmende LNG-Terminal, die sogenannte...2023-02-1020 minWochenblickWochenblickKleine Loks, Steinzeit und Arsch der Marsch (KW 48)In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Fotokalender mit nackten Modells gibt es viele. Aber „Arsch der Marsch“ ist da doch etwas ganz Besonderes. Hier werden knackige Männerhintern, und jetzt auch Frauenpopos, vor der imposanten Kulisse der Westküste in Szene gesetzt. Unser Reporter Maurice Dannenberg hat mit den Machern gesprochen. - Zunächst im Küstenrad-Geschäft in der Koogstraße ein Hingucker, sind die my-Boo-Bambusfahrräder inzwischen immer häufiger im gesamten Kreis und darüber hinaus zu sehen. Und nun gehen sie sogar auf Reisen in fast die ganze Welt. Diesen Monat hat die urspr...2022-12-0224 minWochenblickWochenblickHörmöwe, Männergesundheit und Schlagermarathon (KW 47)In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen: - Dr. Abbo von Neer ist der neue Schutzgebietsbetreuer im Speicherkoog. - Nicht wenige Herren der Schöpfung nehmen das Thema Männergesundheit zu sehr auf die leichte Schulter. Unser Redakteur Burkhard Büsing sprach darüber mit dem Brunsbütteler Urologen und Andrologen Dr. Bernhard Mohr. - Die Hörmöwe ist in diesen Tagen in Heide gelandet. Einer der begehrten Bürgerradiopreise ging an die 16-jährige Büsumerin Luzie Cyriaks für ihren Beitrag zu den Geschehnissen am Heider Südermarkt. Eine weitere Hörmöwe flatterte zur Grundschul...2022-11-2516 minImmerse Yourself In The Most Powerful Full Audiobook Today!Immerse Yourself In The Most Powerful Full Audiobook Today!John Fowles: The Collector, The Magus & The French Lieutenant’s Woman: Three BBC Radio 4 full-cast dramatisations by John FowlesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/551866to listen full audiobooks. Title: John Fowles: The Collector, The Magus & The French Lieutenant’s Woman: Three BBC Radio 4 full-cast dramatisations Author: John Fowles Narrator: Emily Bruni, Hayley Atwell, Charles Dance, Tom Burke, John Hurt, Jonathan Firth, Full Cast, Judi Dench, Nigel Anthony Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: January 20, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Full-cast dramatisations of John Fowles' three best-known novels, with star casts John Fowles won international acclaim for his innovative, allusive novels The Collector, The Magus and The French Lieutenant's Woman. All were critical and commercial successes, translated in...2022-01-206h 13