podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maurizio Giangreco
Shows
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Lino Palmieri und Jens Prüss - Lesung "Küche trifft Kandinsky" in Düsseldorf
Pasqualino "Lino" Palmieri ist Küchenmeister und Gastronom aus Düsseldorf. In seiner langen Karriere hat er viele prominente Gäste bekocht. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Journalisten und Autoren Jens Prüss lud er am 15. Juni 2025 zur Veranstaltung "Küche trifft Kandinsky" im Düsseldorfer Yachtclub. Bei dem Event lasen beide aus ihren aktuellen Büchern - und Lino Palmieri sorgte zusätzlich für die Verköstigung. Bei "Buonasera Düsseldorf" geben Lino Palmieri und Jens Prüss erste Einblicke in ihre Bücher, die Biografie "Pasta, Pinot, Prominente" und den Krimi "Der tödliche Kandinsky".
2025-06-17
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Carlo Melis, Tanzhaus NRW
Carlo Melis ist Tanzlehrer am Tanzhaus NRW in Düsseldorf. Er gibt Kurse in Modern Jazz und Modern Contemporary. Luigi Lo Grasso hat sich für einen Kurs bei Carlo Melis angemeldet und berichtet von seinen Erfahrungen. Außerdem spricht der Tanzlehrer über den sogenannten "Modern Dance" und die Unterschiede zum klassischen Ballett. Carlo Melis ist sich sicher: Man ist nie zu alt, um mit dem Tanzen anzufangen.
2025-03-24
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Marco Girardin, Düsseldorfer Schauspielhaus
Komponist Marco Girardin kommt ursprünglich aus der Region Venetien in Italien. Seine musikalische Karriere nahm aber erst mit seinem Umzug nach Essen Fahrt auf. Dort beendete er sein Querflöten-Masterstudium. Inzwischen arbeitet Marco Girardin beim Düsseldorfer Schauspielhaus und komponiert dort die Musik für Theaterstücke, unter anderem auch für das aktuelle Stück "Ein Sommernachtstraum". Bei "Buonasera Düsseldorf" erzählt er von seiner Arbeit im Schauspielhaus und davon, wie er zur Musik gefunden hat.
2025-03-19
50 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Ausstellung "Engel", Gedenken an Roland Ermrich
"Engel - Abbilder als Ausdruck der Kunst" heißt eine Ausstellung der "Società Dante Alighieri Düsseldorf". Die "Engelausstellung" an der Münsterstraße enthält Kunstwerke mit Darstellungen von Engeln in verschiedenen Epochen und Kulturen. Cecilia Casagni und Volker Kiel von der Dante-Alighieri-Gesellschaft geben einen Einblick in die Ausstellung. Dabei verraten sie auch, was "Engel" mit der "Göttlichen Komödie" von Dichter Dante Alighieri zu tun hat. Außerdem erinnert Moderator Luigi Lo Grasso gemeinsam mit seinen Gästen an Roland Ermrich. In dessen Kulturstätte "Graf 39" sollte "Engel" ursprünglich stattfinden. Roland Ermrich ist Ende Januar 2025 verstorben.
2025-02-27
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Mario Natangelo, Karikaturist aus Italien
Mario Natangelo ist ein satirischer Karikaturist aus Italien. Er arbeitet für die italienische Tageszeitung "Il Fatto Quotidiano". 2024 hat er außerdem sein Buch "Cenere. Appunti da un lutto" herausgebracht. Darin verarbeitet er den Tod seiner Mutter. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Mario Natangelo über seine Arbeit, wen er damit schon verärgert hat und wie er mit seinen Zeichnungen Reisen finanziert.
2025-02-13
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Marcus Fleckenstein, Düsseldorfer Gastronom mit Leidenschaft für Italien
Marcus Fleckenstein aus Düsseldorf hat 2017 gemeinsam mit seiner Frau Christine sein Restaurant "Fleckenstein's" eröffnet. Inspiriert durch die italienische Küche bietet er dort Gerichte und ein Ambiente, das manche Italiener*innen an ihre Heimat erinnert. Obwohl er selbst keine italienischen Wurzeln hat, spricht er mit Moderator Luigi Lo Grasso über seine Leidenschaft für Italien und seine persönliche Verbindung zum Kochen.
2025-02-06
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Riccardo Romeo - Deutsche Oper am Rhein, Umberto Tozzi - Konzert in Düsseldorf
Riccardo Romeo ist deutsch-italienischer Tenor an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Er spielte die Hauptrolle in der italienischsprachigen Oper "Nabucco". Im Gespräch mit den Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini verrät er, wie er zur Musik gekommen ist. Riccardo Romeo findet: Oper muss nicht elitär sein. Deswegen möchte er die Opernmusik auch für jüngere Menschen interessant machen. Außerdem geht's in "Buonasera Düsseldorf" um den Auftritt von Umberto Tozzi in der "Mitsubishi Electric Halle". Das Konzert am 19. Januar 2025 war einer der letzten Live-Auftritte des italienischen Pop-Rock-Musikers. Im Interview berichtet er darübe...
2025-01-23
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Luciana Mella - Frauenverein ReteDonne, Barbara Schmitz - Grafikdesignerin
Luciana Mella aus Düsseldorf ist die Vorsitzende von "ReteDonne e. V." Der Frauenverein mit Sitz in Hamburg macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 2024 hat der Verein die Veranstaltung "Donna: Women in revolt" mitorganisiert. Luciana Mella erklärt, was "ReteDonne" mit solchen Veranstaltungen erreichen möchte. Außerdem: Barbara Schmitz engagiert sich für den Erhalt der Gaslaternen in Düsseldorf. Die Stadt möchte die Laternen auf Strom umstellen. Doch die Grafikdesignerin findet: Die Anwohner*innen würden den Anblick der altmodisch-kunstvollen Laternen vermissen.
2025-01-06
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Emanuele Benincasa - DJ, Antonietta Zeoli - Autorin
DJ Emanuele Benincasa legt in der Bar "The funky Deli" in Düsseldorf auf. Unter dem Motto "Cocktail d'amore - Aperitivo Italiano" präsentiert er dabei Italo-Disco. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Emanuele Benincasa über Musik und seinen Weg nach Deutschland. Ebenfalls zu Gast in der Sendung ist Autorin Antonietta Zeoli. Sie hat das Buch "Wenn Ragazzi sagen: 'Mamma, schreib' ein Buch'" geschrieben. Darin geht es um die Migrationsgeschichte von drei Frauen. Was der Hintergrund der Geschichte ist und wieso sie das Buch auf Deutsch geschrieben hat, erklärt sie im Interview.
2024-12-02
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: "Türen auf mit der Maus" 2024
Beim Aktionstag "Türen auf mit der Maus" bekommen Kinder einen Blick hinter die Kulissen. 2024 steht die Aktion der WDR-Maus unter dem Motto "ZusammenTun". Auch die Redaktion von "Buonasera Düsseldorf" hat Kinder eingeladen, sich ihre ehrenamtliche Radio-Arbeit anzuschauen - und Teil der Sendung zu werden. Wie arbeiten Luigi Lo Grasso, Maurizio Giangreco und Chiara Leonardi? Worum geht es bei "Buonasera Düsseldorf"? Und was wollen die Moderator*innen mit der Sendung erreichen?
2024-12-02
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Francesco Rescio, Deutsche Oper am Rhein
Francesco Rescio ist seit 2023 Spielleiter und Regieassistent bei der "Deutschen Oper am Rhein" in Düsseldorf. Er studierte unter anderem Opernregie an der "Verona Opera Academy" in Italien. Eigentlich wollte er Koch werden. Warum Francesco Rescio dann doch zur Oper ging, erklärt er im Gespräch mit den Moderatorinnen Daniela Bacchini und Chiara Leonardi. Außerdem vergleicht er in "Buenasera Düsseldorf" die italienische und deutsche Oper miteinander.
2024-11-20
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Laura Neboli, U17-Trainerin bei Fortuna Düsseldorf
Laura Neboli ist Fußball-Trainerin bei Fortuna Düsseldorf. Seit Sommer 2023 trainiert sie die U17-Juniorinnen. Vor ihrer Karriere als Trainerin spielte sie unter anderem beim MSV Duisburg in der Frauen-Bundesliga. Wegen einer Verletzung musste sie ihre Profi-Karriere frühzeitig beenden und ließ sich zur Trainerin ausbilden. In "Buenasera Düsseldorf" spricht sie mit dem Moderations-Duo Chiara Leonardi und Maurizio Giangreco über ihre Aufgabe als Nachwuchs-Trainerin bei der Fortuna und über die positive Entwicklung des Frauen-Fußballs.
2024-11-05
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Stefania Lettini - Gourmet-Festival, dig Düsseldorf
Stefania Lettini ist Feinkosthändlerin und Köchin aus Düsseldorf. Sie organisiert beim "Gourmet-Festival Düsseldorf" im August 2024 eine "Piazza Italia" auf der Königsallee. Dabei gibt es nicht nur italienische Köstlichkeiten zu probieren - auch das restliche Programm steht ganz im Zeichen von Italien. Was Besucher*innen beim "Gourmet-Festival" genau erwartet, verrät Stefania Lettini in "Buonasera Düsseldorf". In der Sendung geht's zudem um das 70-jährige Jubiläum der "Deutsch-Italienischen Gesellschaft Düsseldorf" (dig). Zu diesem Anlass ist Präsidentin Helene Grecu zu Gast in der Sendung. Gemeinsam mit dig-Mitglied Stefan Wetzel stellt sie das Halbjahr...
2024-07-29
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Veronika Achatz und Chiara Bizzotto - Deutsch-italienisches Studium
Die Universität zu Köln bietet verschiedene binationale Bachelor-Studiengänge an. Einer von ihnen ist der Fachbereich der deutsch-italienischen Rechtswissenschaften. Wie genau funktioniert so ein Jura-Studium in zwei Sprachen? Veronika Achatz und Chiara Bizzotto studieren deutsch-italienisches Recht an der Universität zu Köln. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" geben sie einen Einblick in ihren Studienverlauf. Welche Voraussetzungen muss man für die Einschreibung erfüllen? In welchen Städten findet das Studium statt? Und welche beruflichen Perspektiven bestehen nach dem Bachelor-Abschluss? Die Studentinnen Veronika Achatz und Chiara Bizzotto berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen - als Deut...
2024-07-29
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Felicitas Megies und Silvia Ihle - Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf
Schüler*innen am Städtischen Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf haben einen Wettbewerb der Italienischen Botschaft in Berlin gewonnen. Bei dem Wettbewerb stellten Schulen die besten Tore aus Duellen der Fußball-Nationalmannschaften von Deutschland und Italien nach. Zum Gewinn gehört auch der Besuch der "Casa Azzurri", dem Sportzentrum der italienischen Nationalmannschaft in Iserlohn während der EM 2024 in Deutschland. In "Buonasera Düsseldorf" sprechen die beiden Lehrkräfte Felicitas Megies und Silvia Ihle über den Wettbewerb, dessen Umsetzung sowie die Besonderheiten des Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf.
2024-07-08
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Alessio Amarù - Facebook-Seite "Ma lo sapevate che in Germania.?"
Alessio Amarù lebt seit acht Jahren in Deutschland. Er unterrichtet Sport an einer Grundschule in Düsseldorf. Der gebürtige Italiener kommt ursprünglich aus Sizilien. Über seine Erfahrungen in Deutschland schreibt Alessio Amarù auf seiner "Facebook"-Seite "Ma lo sapevate che in Germania.?". Er möchte Italiener*innen zeigen, wie das Leben in Deutschland wirklich ist und mit gängigen Klischees über Deutsche aufräumen. Den Moderatorinnen Daniela Bacchini und Chiara Leonardi verrät Alessio Amarù im Interview, was ihn am Leben in Deutschland am meisten überrascht hat - und was er aus seiner Heimat Italien vermisst. Außerdem in der d...
2024-06-20
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Barbara Schmitz und Bruno Trematore, Fotograf*innen aus Düsseldorf
Barbara Schmitz und Bruno Trematore teilen nicht nur ihre Liebe zu Italien und der italienischen Sprache. Beide arbeiten auch als Fotograf*innen in Düsseldorf. Während Barbara dokumentarisch arbeitet, steht bei Bruno der künstlerische Aspekt im Vordergrund. Bei "Buonasera Düsseldorf" sprechen die beiden Künstler*innen über ihre Arbeit und ihre Verbindung zur italienischen Community in Düsseldorf.
2024-05-15
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Luis Cavalieri, Italienischer Generalkonsul in Köln
Luis Cavalieri ist seit 2021 italienischer Generalkonsul in Köln. Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco spricht Luis Cavalieri über die anstehende Europawahl im Juni 2024 und seine Arbeit als Generalkonsul. Er geht auch darauf ein, dass immer mehr Italiener*innen nach Deutschland ziehen. Wie können italienische Staatsbürger in Deutschland bei der Europawahl ihre Stimme abgeben? Neben dem Interview mit Generalkonsul Luis Cavalieri gibt's in der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" verschiedene Musikstücke aus Italien zu hören.
2024-04-24
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Paolo Di Paolo, Autor und Journalist
Autor Paolo Di Paolo aus Italien war im Februar 2024 in Düsseldorf, um dort seinen neuesten Roman "Romanzo senza umani" vorzustellen. Der Titel bedeutet so viel wie "Roman ohne Menschen". Das Besondere: Dem Buch liegt ein literarisches Experiment zugrunde. Davon erzählt Paolo Di Paolo im Interview bei "Buonasera Düsseldorf". Außerdem geht es im Gespräch unter anderem um seine immer häufiger werdenden Reisen nach Deutschland sowie seine Arbeit als Journalist und Radiomoderator. Das Moderations-Duo Chiara Leonardi und Daniela Bacchini bekommt diesmal Unterstützung von Nachwuchs-Moderator Ludovico.
2024-03-14
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Jazz aus Italien - ausgewählt von Memo Torfilli
Die Jazz-Szene in Italien erlebte vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg einen großen Aufschwung. Die "Buonasera Düsseldorf"-Moderatoren Luigi Lo Grasso und Memo Torfilli bringen mit einer Auswahl italienischer Jazz-Musik ein Stück Italien nach Düsseldorf. Zu hören sind Musikstücke der italienischen Jazz-Künstler Marco Di Marco, Piero Umiliani und Armando Trovajoli. Ausgesucht wurden die Lieder von Memo Torfilli. Luigi Lo Grasso fragt daher bei seinem Co-Moderator nach: Warum liebt Memo Torfilli Jazz? Was sind seine Lieblingskünstler*innen? Und ist die italienische Stadt Bari die Hauptstadt des Jazz?
2024-03-04
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Sergio Gelsomino, Musiker und Songwriter aus Schwerte
Sergio Gelsomino aus Schwerte ist ausgebildeter Musiker und Dirigent. Er wohnt seit 10 Jahren in Deutschland - ursprünglich stammt er von der italienischen Insel Sizilien. Der Musiker hat klassische Musik studiert und arbeitet heute als Pop-Sänger. Mit den Moderator*innen Daniela Bacchini und Maurizio Giangreco spricht er über seine musikalischen Leidenschaften - Querflöte und Gitarre. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" geht's auch um die Musik-Alben von Sergio Gelsomino: "Fiore di nuvola" und "Matilda".
2024-02-20
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Verein Düsseldorf-Palermo aus Düsseldorf
Den Verein "Düsseldorf-Palermo" gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Ziel des Vereins ist es, einen interkulturellen Austausch für Kulturschaffende aus Düsseldorf und Palermo zu schaffen. Gabi Luigs ist Künstlerin und hat auch schon in Palermo ausgestellt. Julia Zinnbauer ist Mitkuratorin und Künstlerin. Beide Künstlerinnen arbeiten zudem als Kunstvermittlerinnen. Michael Kortländer hingegen ist Bildhauer, Maler und im Vorstand des Vereins. Im Gespräch mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco sprechen sie über den Verein "Düsseldorf-Palermo". In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" gehen sie auch auf die Bedeutung der Archite...
2024-02-06
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Marion Bock, Geschäftsführerin bei "IBSA Pharma"
Marion Bock ist Geschäftsführerin des Pharmaunternehmens "IBSA Pharma" in Düsseldorf. Sie hat sowohl private als auch berufliche Verbindungen zu Italien. Im Interview mit Moderator Luigi Lo Grasso erzählt sie zum Beispiel, wie sie Italienisch gelernt hat - und berichtet von ihren Reisen nach Italien. Auch im Beruf kommt sie oft mit der italienischen Sprache in Kontakt. Denn: Im Unternehmen "IBSA Pharma" wird viel Italienisch gesprochen. Marion Bock berichtet auch davon, wie es ist, mit Italiener*innen zusammenzuarbeiten. Außerdem ist "IBSA Pharma" erst seit kurzer Zeit in Deutschland vertreten. Marion Bock spricht in der deutsch-italienischen Sende...
2024-01-02
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Tonia Mastrobuoni, Korrespondentin und Autorin
Tonia Mastrobuoni ist deutsch-italienische Journalistin. Derzeit ist sie Korrespondentin der italienischen Tageszeitung "La Repubblica" in Berlin. Ihr neues Buch heißt "L'erosione" und beschäftigt sich mit der Lage der Demokratie und den Grundrechten in Polen und Ungarn. Dabei geht es zum Beispiel um Homophobie, Rassismus und Rechtsextremismus. Die Autorin thematisiert in ihrem Buch auch die Angst, dass so etwas in Italien passieren könnte. Wie schaut Europa auf die italienische Premierministerin Giorgia Meloni? Im Gespräch mit "Buonasera Düsseldorf"-Moderatorin Daniela Bacchini spricht Tonia Mastrobuoni zudem über ihre doppelte Staatsbürgerschaft. Identifiziert sie sich als Deutsch-Italienerin? Welche Untersc...
2023-12-19
49 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Stefania Lettini, Feinkosthändlerin und Köchin aus Düsseldorf
Stefania Lettini leitet den Feinkostladen "Lettinis" in Düsseldorf. Dafür ist sie häufig in Italien unterwegs - immer auf der Suche nach neuen Produkten für das "Lettinis". Außerdem hat Stefania Lettini Ende Oktober 2023 ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. Im Buch "Amore per Gusto" finden die Leser*innen zahlreiche italienische Rezepte. In der Sendung "Buonasera Düsseldorf" berichtet Stefania Lettini, wie viel Arbeit in ihrem Kochbuch steckt. Und: Stefania Lettini ist als Köchin im Fernsehen in der Sendung "Volle Kanne" zu sehen. Im Interview mit Moderator Luigi Lo Grasso berichtet sie von ihren Erfahrungen bei den Send...
2023-11-29
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Bruno Trematore, Fotograf und Ingenieur aus Düsseldorf
Bruno Trematore ist Fotograf und Ingenieur aus Düsseldorf. Für seine Bild-Kunst hat der gebürtige Italiener verschiedene Auszeichnungen bekommen. Im Gespräch mit den Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini berichtet Bruno Trematore von seinem beruflichen Werdegang. 2017 hat er Fotografie in Köln studiert. Seitdem hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinen Bildern möchte Bruno Trematore einzigartige und surreale Momente einfangen. Welche weiteren Aspekte er faszinierend an der Fotografie findet, verrät Bruno Trematore in der deutsch-italienischen Sendung "Buonasera Düsseldorf". Seine Werke präsentierte der Fotograf unter anderem bei der Ausstellung "Neverland am Rhein - D...
2023-11-21
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: "Angeldeejay", Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V.
"Angeldeejay" ist ein DJ aus der Nähe von Venedig in Italien. Seit einiger Zeit lebt er in Düsseldorf, wo er unter anderem als Produzent arbeitet. In "Buonasera Düsseldorf" erzählt "Angeldeejay" von seiner Karriere. Wie ist er DJ geworden? Außerdem berichtet er von seiner Musik. Besonders der Sound des berühmtesten italienischen Clubs der 70er Jahre, dem "Baia Degli Angeli", inspirierte ihn. So entwickelte er ein einzigartiges Klangerlebnis. Und: Die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco unterhalten sich mit Arnold Hütten von der "Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. Düsseldorf". Der Verein hat ein neues Ku...
2023-11-02
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Beda Romano, Europa-Korrespondent
Beda Romano arbeitet als Europa-Korrespondent in Brüssel für die italienische Wirtschaftszeitung "Il Sole 24 Ore". In "Buonasera Düsseldorf" spricht Beda Romano über die deutsch-italienischen Beziehungen - und wie sich das Verhältnis zwischen Deutschland und Italien im Lauf der Geschichte verändert hat. Außerdem in der deutsch-italienischen Sendereihe: Die "Societá Dante Alighieri Düsseldorf" ist eine Gesellschaft zur Förderung italienischer Kultur. Ihr Name ist inspiriert durch den bekannten Dichter und Philosophen Dante Alighieri. Die Gesellschaft veranstaltet unter anderem Konzerte. Die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco berichten von einem Auftritt mit Stücken von Franz Liszt...
2023-10-19
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Carlo Pellegatti - Sportjournalist, Italien bei Frankfurter Buchmesse 2023
Carlo Pellegatti ist Sportjournalist und Fußball-Kommentator aus Italien. Er ist Fan des AC Mailand. Den Moderator*innen Chiara Leonardi und Maurizio Giangreco verrät er, wie er über Umwege zum Sportjournalismus kam. Zuvor studierte Carlo Pellegatti unter anderem Politikwissenschaft. Das Besondere an seinen Fußball-Kommentaren: Er gibt den Fußballspielern eigene Spitznamen, darunter auch dem Düsseldorfer Malick Thiaw. Im Gespräch berichtet Carlo Pellegatti zudem von seiner besonderen Verbindung zu Düsseldorf. Das Team von "Buonasera Düsseldorf" präsentiert außerdem den italienischen Kinofilm "Welcome Venice". Der "Italienische Filmclub" in Düsseldorf zeigt das Drama von Andrea Segre...
2023-10-18
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Aufwachsen als Deutsch-Italiener*in
Wer als Deutsch-Italiener*in aufwächst, muss sich häufig zwischen zwei Kulturen entscheiden. Wie bei vielen Menschen mit Migrationshintergrund geht es dabei um Themen wie Sport, Küche, die Muttersprache oder auch Heimweh. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" begrüßen die Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini vier junge Deutsch-Italiener*innen zum Interview. Giada Leufgen, Anna Maspero, Luca Kerber und Lorenzo Emmanoulidis sind alle zwischen 17 und 22 Jahren alt. Von ihnen möchten die Moderatorinnen wissen: Haben sie Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus gemacht? Außerdem präsentieren Chiara Leonardi und Daniela Bacchini Veranstaltungstipps rund um Italien und itali...
2023-09-18
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Dante Alighieri Gesellschaft in Düsseldorf e. V.
Die "Dante Alighieri Gesellschaft in Düsseldorf" möchte italienische Sprache und Kultur vermitteln. Dafür bietet sie unter anderem Konzerte und Sprachkurse an. In der deutsch-italienischen Sendung "Buonasera Düsseldorf" sind Mitglieder der "Dante Alighieri Gesellschaft in Düsseldorf" zu Gast. Schatzmeisterin Cecilia Casagni, Ansprechpartnerin für Events Ingrid Cassin und die Sekretärin der "Dante Alighieri Gesellschaft in Düsseldorf" berichten von ihrer Arbeit. Sie stellen außerdem Konzerte und Konzertreihen der Gesellschaft in Düsseldorf vor.
2023-08-29
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Liza Katáeva und Simone Dino Bet, Band "Wandermaler" aus NRW
Liza Katáeva und Simone Dino Bet sind die Bandleader der Gruppe "Wandermaler" aus Nordrhein-Westfalen. Während Simone Dino Bet Gitarre spielt, singt Liza Katáeva bei den "Wandermalern". Die beiden Musiker sind zu Gast in der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf". Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco sprechen sie über ihre erst ein Jahr alte Band. Ihre Songtexte schreiben Liza Katáeva und Simone Dino Bet selbst. In den Liedtexten kommen vor allem die russischen und italienischen Wurzeln der Musiker*innen zum Vorschein. Die "Wandermaler" singen aber auf Deutsch. Außerdem geht's in "Buonasera Düsseldorf...
2023-07-11
50 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Gianni Costa, Sport-Reporter bei der Rheinischen Post
Gianni Costa ist Chef-Reporter im Bereich Sport bei der "Rheinischen Post" in Düsseldorf. In der Sendung "Buonasera Düsseldorf" berichtet er, wie er zu dem Beruf gekommen ist. Als Kind wollte Gianni Costa zunächst Busfahrer werden, verrät er im Gespräch mit den Moderatorinnen Daniela Bacchini und Chiara Leonardi. Später entstand dann sein Interesse an der Sprache. Seit 2020 ist er der Chef-Reporter im Bereich Sport. Ein wichtiges Thema für den Sport-Reporter ist Fortuna Düsseldorf. Für die "Rheinische Post" berichtet Gianni Costa fast täglich über den Fußballverein. Im Interview mit Daniela Bacchini und...
2023-06-21
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Ricardo Marinello und Sarah Bouwers, Sänger*innen aus Düsseldorf
Ricardo Marinello und Sarah Bouwers sind in der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" zu Gast. Ricardo Marinello ist deutsch-italienischer Opernsänger. Er singt im Fach Tenor, also in der hohen männlichen Stimmlage. Sarah Bouwers ist Sängerin, Moderatorin und Stimmtrainerin. Ihr musikalisches Repertoire reicht von der Oper bis hin zum Metal. Die Moderatoren Maurizio Giangreco und Luigi Lo Grasso unterhalten sich mit den Sänger*innen über Crossover-Musik. Beim Crossover kombiniert man verschiedene Genres in der Musik, zum Beispiel Pop mit Balladen. Bei einem Benefiz-Konzert von Arne Mortsiefer stehen Ricardo Marinello und Sarah Bouwers auf der Bühne. Das Kon...
2023-06-07
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Rodolfo Angilletta, Geigenbauer aus Düsseldorf
Rodolfo Angilletta arbeitet als Geigenbauer und hat eine Werkstatt in der Altstadt in Düsseldorf. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" berichtet er von seinem Job. Zu den Aufgaben als Geigenbauer gehört unter anderem das Reparieren und Restaurieren der Musikinstrumente, berichtet Rodolfo Angilletta. Außerdem erzählt der Geigenbauer, wie er zu seinem Beruf gekommen ist. Er wollte immer etwas mit Musik machen, fühlte sich auf der Bühne aber unwohl. Durch Zufall ist Rodolfo Angilletta auf den Beruf Geigenbauer gekommen und hat an einer Geigenbauschule in Cremona in Italien gelernt. Und: Rodolfo Angilletta stammt aus der Reg...
2023-05-11
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Gianluca Casini, Verein "Associazione Cuochi Italiani Germania"
Gianluca Casini aus Düsseldorf ist Präsident der "Associazione Cuochi Italiani Germania". Das ist eine Vereinigung von italienischen Köchen in Deutschland. Koch Gianluca Casini leitet zudem das Restaurant "L'arte in Cucina" in Düsseldorf. Dort bietet er Gerichte aus der Toskana an. Die "Associazione Cuochi Italiani Germania" organisiert gemeinsam mit dem Verein "I Love Italian Food" die Veranstaltung "The Italian Show". Im Juni 2023 kommt die Veranstaltung nach Köln. Das Ziel: Italienische Lebensmittel- und Weinproduzierende mit internationalen Fachleuten zu vernetzen. Auch Kochvorführungen stehen auf dem Programm. Gianluca Casini spricht zudem über den "Profi-Wettbewerb" von "The Italian Show"...
2023-05-03
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: "Out of the Box" - Projekt der Thomas-Schule Düsseldorf, Weinmesse "ProWein"
"Out of the Box" ist ein Erasmus-Projekt der Thomas-Schule Düsseldorf. Moderatorin Daniela Bacchini unterrichtet Italienisch an der Grundschule. Sie koordiniert das Projekt. Im Gespräch mit ihren Co-Moderator*innen Maurizio Giangreco und Chiara Leonardi berichtet sie von der Idee hinter "Ouf of the Box". Sechs Schulen aus verschiedenen Ländern nehmen an dem europaweiten Projekt teil. Die Teilnehmenden tauschen sich über verschiedene Themen aus - von Bildung über Umwelt bis hin zu Sport. Das Ziel von "Out of the Box": Den Austausch zwischen Kulturen und Schulsystemen fördern. Außerdem: Im März 2023 fand in Düsseldorf die Veranstal...
2023-04-20
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Sanremo-Festival 2023, Irene Gembitzkaja und Marco Girardin - Kammermusik
Das "Festival di Sanremo" - oder einfach Sanremo-Festival - ist der bedeutendste Musikwettbewerb in Italien. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" berichtet Moderator Maurizio Giangreco vom Sanremo-Festival 2023. Wer hat den Wettbewerb gewonnen? Welche Skandale gab es? Zudem sind die Flötist*innen Irene Gembitzkaja und Marco Girardin zu Gast in der Sendung. Sie studieren beide an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Gemeinsam mit Pianistin Chia-Huan Ho bilden sie ein Kammermusik-Trio. Im Interview sprechen Irene Gembitzkaja und Marco Girardin auch über ihre eigenen Kompositionen - und geben eine Kostprobe ihrer Musik.
2023-03-28
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Joyello, Musiker und Entertainer
Joyello Sabatelli alias "Joyello" ist Musiker und Entertainer. Gebürtig stammt der deutsch-italienische Künstler aus dem Stadtteil Kaiserswerth in Düsseldorf. Im Interview mit Moderator Luigi Lo Grasso erzählt er von seiner Karriere und seinem Weg auf die Bühnen Deutschlands. "Joyello" spricht sowohl über seinen Job als Schauspieler als auch über seine Musik. Als Sänger macht er Pop-Musik auf Deutsch und Italienisch. Außerdem hat er den Jingle für "Buonasera Düsseldorf" komponiert. In der deutsch-italienischen Sendereihe erzählt "Joyello" zudem von seiner Beziehung zu seiner Heimatstadt Düsseldorf.
2023-03-27
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Patrick Novak-Chevey, Italienischlehrer und Unterstützer vom "Deutschradio"
Patrick Novak-Chevey ist Italienischlehrer an der Johannes-Löh Gesamtschule in Burscheid. Zudem unterstützt er das Projekt "Deutschradio". Das Deutsch-Italienische Kulturinstitut "Si-Po" in Prato in Italien hat das Projekt entworfen. Beim "Deutschradio" können deutsche Schüler*innen eine eigene Radiosendung auf Italienisch produzieren und moderieren. Diese wird dann anschließend auf der italienschien Plattform vom Kulturinstitut "Si-Po" hochgeladen. Mit dem Projekt wollen die Lehrer*innen aus der Nähe von Florenz den Mitmachenden die deutsche Musik, Kultur und Lebensart näher bringen. Im Gespräch mit Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini verrät Patrick Novak-Chevey, wie er auf das P...
2023-03-20
49 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Der "Italienische Filmclub - Club del Cinema Italiano" in Düsseldorf
Den "Italienischen Filmclub - Club del Cinema Italiano" in Düsseldorf rufen Joachim und Marisa Manzin 2004 ins Leben. Der Filmclub bietet ein breites Angebot an italienischen Filmen in Originalfassung. Das Filmmuseum Düsseldorf zeigt die Filme mit deutschen Untertiteln jeden Monat in seinem Kino "Black Box". Joachim und Marisa Manzin berichten in der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" von der Entstehung des Filmclubs. Sie wollten die italienische Filmkultur nach Deutschland bringen. Außerdem übersetzen sie die Filme. Joachim und Marisa Manzin sprechen zudem über das Programm im "Italienischen Filmclub - Club del Cinema Italiano".
2023-02-21
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Kochschule "La Cucina di Casa" - Monica Riboni und Ester Calvi im Interview
In der Kochschule "La Cucina di Casa" lernt man, italienische Gerichte zu kochen. Monica Riboni eröffnet die Kochschule 2016. Später kommt Ester Calvi als zweite Geschäftsführerin dazu. Im Gespräch mit den "Buonasera Düsseldorf"-Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini berichten die beiden Geschäftsführerinnen von ihren Kochkursen. Weil die Regionen Italiens jeweils eigene Rezepte haben, können die Köchinnen viel voneinander lernen. Während des Lockdowns denken sich Monica Riboni und Ester Calvi neue Konzepte aus. Die Kochkurse in der italienischen Kochschule "La Cucina di Casa" finden in dieser Zeit auch online statt.
2023-01-23
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Angelo Chiavarini, Gitarrist und Musiklehrer aus Düsseldorf
Angelo Chiavarini ist Gitarrist und Musiklehrer aus Düsseldorf. Ursprünglich kommt er aus Rom. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" berichtet er über seinen Umzug von Italien nach Deutschland. 2014 kommt der hauptberufliche Krankenpfleger für eine Weiterbildung nach Düsseldorf. Doch mittlerweile widmet er sich voll und ganz der Musik. Angelo Chiavarini spricht auch über seine Anfänge als Gitarrist. Seit seiner Kindheit ist Musik sein großes Hobby. Im Alter von 19 Jahren veröffentlicht er sein erstes Album. Außerdem: Die Moderator*innen Daniela Bacchini und Maurizio Giangreco erzählen von italienischen Weihnachtstraditionen und Veranstaltungen in Düsseldorf und...
2022-12-15
49 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Rocky Siciliano - Boxer, Giovanni De Rosa - Orthopäde
Fabrizio Rubino steht unter dem Namen "Rocky Siciliano" als Boxer im Ring. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" erzählt er von seinem anstehenden Boxkampf in Frankfurt. Das Besondere: Er kämpft ohne Boxhandschuhe. Fabrizio Rubino berichtet, was er dabei beachten muss. Außerdem spricht der Boxer über eine schwere Verletzung im Mai. Bei einem Boxkampf ist die Niere von Fabrizio Rubino geplatzt. Er verrät, dass ihm seine mentale Kraft sehr bei der Regeneration geholfen hat. Und: Giovanni De Rosa ist Orthopäde in Düsseldorf-Gerresheim. Er arbeitet in den "Sana Kliniken". Im Interview mit Moderator Luigi Lo Grass...
2022-11-28
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Daniele Mencarelli, italienischer Schriftsteller aus Rom
Anfang der 2000er Jahre wurde Daniele Mencarelli als Dichter bekannt. Unter anderem war der Schriftsteller aus Rom schon für den "Literaturpreis der Europäischen Union" nominiert. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" spricht der Autor über seine literarischen Werke. Dazu gehört sein Buch "Sempre tornare" von 2021. Auch auf den Roman "Für die Kämpfer, für die Verrückten" geht Daniele Mencarelli ein. Das Buch lieferte sogar die Inspiration für die gleichnamige "Netflix"-Serie. Außerdem berichtet Moderatorin Chiara Leonardi über die "Italian Show 2022" in Düsseldorf. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der italienischen...
2022-11-16
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Vorsitzender Arnold Hütten, Jahr der deutschen Sprache in Italien
Arnold Hütten ist Vorsitzender der "Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V." in Düsseldorf. Er ist Nachfolger von Robert Himmrich. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" spricht er über seine Pläne für den Verein. Dabei geht er auch auf anstehende Veranstaltungen in Düsseldorf ein. Geplant ist unter anderem ein Klavierkonzert mit dem Opernhaus. Arnold Hütten gibt außerdem Einblicke in sein Privatleben. Er hat ein ganz klassisches italienisches Lieblingsgericht: Spaghetti Carbonara! Die Zubereitung muss für den Vorsitzenden aber original italienisch sein. Außerdem sprechen die Moderator*innen Maurizio Giangreco und Chiara Leonardi über "Das Jahr der deu...
2022-11-02
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Lisa Lolli - Sana-Kliniken Düsseldorf, Parlamentswahlen in Italien 2022
Lisa Lolli ist Pflegedirektorin der Sana-Kliniken Düsseldorf. Sie stammt gebürtig aus Italien. 2006 zieht sie nach ihrem Abitur nach Deutschland. Hier macht sie eine Ausbildung als Krankenschwester. Nun hat sie die Fürsorgepflicht: Sie ist für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen zuständig. Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco spricht sie über den Pflegenotstand in Deutschland. Für Lisa Lolli ist vor allem der Fachkräftemangel ein großes Problem. Sie wünscht sich, dass den Beruf attraktiver wird und man mehr Werbung für Arbeit in der Pflege macht. Außerdem in der deuts...
2022-10-12
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Künstlerin Susanne Ristow, Kunstverein Capribatterie, Filmfestspiele Venedig
Susanne Ristow ist freischaffende Künstlerin aus Düsseldorf. Sie ist begeistert von Italien und der italienischen Sprache. In der deutsch-italienischen Sendung "Buonasera Düsseldorf" erklärt sie, warum sie Italienisch gelernt hat. Besonders gut gefällt Susanne Ristow die Stadt Neapel, denn dort gibt es eine große Kunstszene. Viele Düsseldorfer Künstler*innen waren schon da, erzählt sie. Weil ihr die Stadt und die Kunstszene so gut gefallen, hat Susanne Ristow einen Kunstverein mit dem Namen "Capribatterie e.V." gegründet. Der Verein soll den Austausch zwischen deutschen und italienischen Künstler*innen fördern. Im Interview...
2022-10-04
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Alessandro Melazzini, Regisseur und Filmproduzent aus München
Alessandro Melazzini aus München ist Regisseur und Filmproduzent. Mit dem Moderationsteam Luigi Lo Grasso und Daniela Bacchini spricht er über sein Leben und seine Karriere. Der Geschäftsmann führte unter anderem Regie für den Dokumentarfilm "Italo Disco - Der Glitzersound der 80er" von 2021. Die Dokumentation geht der Entstehung des Italo Disco auf den Grund. Der Elektro-Musikstil zeichnet sich dadurch aus, dass die Produzenten vor allem aus Italien stammen. Die Doku enthält sowohl Archivmaterial als auch Interviews mit Künstler*innen der Epoche. Dazu zählen unter anderem Sabrina Salerno, "Johnson Righeira", "Savage" und "DJ Hell". Wie er a...
2022-08-31
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Tommaso Pedicini, Chefredakteur von "COSMO italiano"
Tommaso Pedicini ist zu Gast in der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf". Er ist Chefredakteur von "COSMO italiano". Der Podcast in italienischer Sprache ist ein Angebot des WDR. Außerdem ist Tommaso Pedicini Hauptansprechpartner für die italienischsprachige Sendung "Radio Colonia". Dabei versorgt er Italiener*innen in Deutschland mit Nachrichten und Informationen. Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco spricht er über die Zukunft des Radios und der Podcasts. Auch die anstehenden Wahlen und Politik in Italien sind Themen der Sendung. Tommaso Pedicini verrät im Interview, ob er schon immer beim Radio arbeiten wollte.
2022-08-30
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Gianluca Casini, Restaurant "L'arte in Cucina" in Gerresheim
Gianluca Casini ist Inhaber und Küchenchef beim Restaurant "L'arte in Cucina" in Düsseldorf-Gerresheim. Dort bereitet er typische Gerichte aus der Küche der Toskana vor. In der italienischen Region kocht man viel mit Fisch, Fleisch und Kräutern. Neben dem Kochen singt er auch gerne. Schon mit 13 Jahren ist der gebürtige Italiener Mitglied in einem Chor. Den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco verrät er, wie er seine Hobbys Essen und Musik miteinander verbindet. Außerdem erzählt Gianluca Casini, warum sein Restaurant "L'arte in Cucina" heißt.
2022-08-24
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Fabrizio Rubino, Profi-Boxer aus Mainz
Fabrizio Rubino alias "Rocky Siciliano" ist ein Profi-Boxer aus Mainz. Seinen Spitznamen hat er von der berühmten Filmreihe "Rocky" aus den 70er Jahren. In den Filmen spielt Sylvester Stallone den Amateur-Boxer Rocky Balboa. Der Charakter ist dafür bekannt, bei Wettkämpfen alles zu geben. Bei Fabrizio Rubino ist es ähnlich. Er macht schon seit 17 Jahren Kampfsport - und ist auch heute noch mit Leib und Seele dabei. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" erzählt er, wie er zum Boxen gekommen ist. Der Profi-Boxer trainiert 14 Mal in der Woche. "Man muss den Sport leben, um das durchz...
2022-07-14
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Stefania Lettini, Feinkostladen "Lettinis" in Düsseldorf
Stefania Lettini betreibt einen italienischen Feinkostladen in Düsseldorf. Im "Lettinis" bietet sie unter anderem Lebensmittel und Verkostungen an. Schon seit 17 Jahren gibt's das "Lettinis" in Düsseldorf. Im Gespräch mit den Moderator*innen Daniela Bacchini und Luigi Lo Grasso berichtet Stefania Lettini von ihren Anfängen als Ladenbesitzerin. Vor 17 Jahren findet sie das Ladenlokal in einem Hinterhof. Nach ihrem BWL-Studium entschließt sich Stefania Lettini, ihrem Herz zu folgen und eröffnet einen Feinkostladen. Damit möchte sie etwas von ihrer italienischen Heimat nach Düsseldorf bringen. Außerdem gibt Stefania Lettini Kochkurse. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera...
2022-07-05
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Christian Meringolo, deutsch-italienischer Sänger aus Bonn
Sänger Christian Meringolo aus Bonn macht italienische Pop-Musik. Zu Gast bei "Buonasera Düsseldorf" spricht er über seine Heimatstadt Bonn und sein Heimatland Italien. Seine Liebe zur Musik entdeckt Christian Meringolo früh. Im Gespräch mit den Moderator*innen Chiara Leonardi, Daniela Bacchini und Maurizio Giangreco erzählt er, welche Musiker ihn am meisten beeinflussen. Im Restaurant seiner Eltern veranstaltet er früh italienische Abende und kümmert sich selbst um die Musik. Nach und nach bekommt er Buchungen für Veranstaltungen. Er spielt auf Hochzeiten, Stadtfesten und Firmenfeiern. 2013 entscheidet sich Christian Meringolo: Er möchte hauptberuflich Musik mach...
2022-06-21
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Rita Marcon-Grothausmann, VDIG Düsseldorf
Rita Marcon-Grothausmann ist Präsidentin bei der "Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V." (VDIG). Es gibt rund 50 Gesellschaften in ganz Deutschland. Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso, Daniela Bacchini und Chiara Leonardi spricht Rita Marcon-Grothausmann über die "Deutsch-Italienische Kulturbörse" in Düsseldorf. Die Veranstaltung findet Mitte Juni 2022 statt. Das Fest dreht sich um die Kulturen von Deutschland und Italien. Rita Marcon-Grothausmann gibt Einblicke in das Programm der "Deutsch-italienischen Kulturbörse". Sie verrät, welche Gäste zu erwarten sind und welche Veranstaltungen stattfinden. Ein besonderes Highlight ist das Orgelkonzert am letzten Tag des Kulturfests. Weitere Themen in der Sendreihe "Buonase...
2022-05-31
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Pierfrancesco Diliberto, Moderator und Autor aus Italien
Pierfrancesco Diliberto ("Pif") ist ein Moderator, Regisseur, Schauspieler und Autor aus Italien. Er stammt von der Insel Sizilien. Pierfrancesco Diliberto steht schon mit 10 Jahren zum ersten Mal vor der Kamera. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" erzählt er von seiner Karriere. Dabei verrät er auch, wie er zu seinem Spitznamen "Pif" gekommen ist. Mit Comedian Marco Berry hat Pierfrancesco Diliberto beim Musiksender "MTV Italia" gearbeitet. Der Name "Pif" stellte sich dabei schnell als praktische Abkürzung heraus. Außerdem berichtet "Pif" von seinen Romanen. Sein Buch "Io posso. Due donne sole contro la mafia" kam im Jahr 2021 raus...
2022-05-17
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Fabio Massa - "Mai per sempre", Maurizio Del Greco - "Baumafia"
"Mai per sempre" ist ein Filmdrama von Fabio Messa. Auf Deutsch bedeutet der Filmtitel "niemals für immer". Im Film geht's um den jungen Mann Luca aus der italienischen Stadt Neapel. Er verliebt sich in eine Ukrainerin. Mit ihr möchte Luca eine Familie gründen. Leider stehen ihm aber einige Hindernisse im Weg. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" spricht Fabio Messa über die Produktion von "Mai per sempre". Außerdem unterhalten sich die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco über das Buch "Baumafia" von Maurizio Del Greco.
2022-04-12
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Maurizio Del Greco, Autor - "Il cacciatore di plichi"
Autor Maurizio Del Greco hat sich mit Korruption im italienischen Wahlsystem beschäftigt. In seinem neuen Buch "Il cacciatore di plichi" erzählt er, wie italienische Politiker durch Korruption und Wahlbetrug in Deutschland ins italienische Parlament gelangt sind. Darüber unterhält er sich mit den "Buonasera Düsseldorf"-Moderatorinnen Chiara Leonardi, Daniela Bacchini und Moderator Maurizio Giangreco. Maurizio Del Greco berichtet, wie dieser Betrug konkret funktioniert. Teilweise haben Politiker Briefträger bestochen, um Wahlscheine zu unterschlagen und zu stehlen. Das Ziel: Den Wahlschein im eigenen Interesse ausfüllen und zurückschicken, bevor die Bürger ihn erhalten. Laut Maurizio...
2022-04-11
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Jolanda Lamberti, Italienisches Kulturinstitut in Köln
Jolanda Lamberti ist die neue Direktorin vom "Italienischen Kulturinstitut" in Köln. Sie lebt erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Jolanda Lamberti über die Veranstaltungen vom "Italienischen Kulturinstitut". Im Kulturinstitut finden zum Beispiel Lesungen von jungen Autor*innen aus Italien statt. Außerdem geht es um den Weltfrauentag am 8. März. In Italien bekommen Frauen am Internationalen Frauentag die gelbe Blüte einer Mimose geschenkt. Den Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini fehlt in Deutschland das Feierliche am Weltfrauentag. In anderen Ländern ist der Internationale Frauentag zum Beispiel ein Feiertag. Sie sprechen auch über Glei...
2022-03-15
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Archeosofica Düsseldorf e.V. - Kulturverein aus Düsseldorf
"Archeosofica Düsseldorf e.V." ist ein Kulturverein aus Düsseldorf. Er beschäftigt sich unter anderem mit Geschichte und Mythologie. Dr. Volker Kiel und Cecilia Casagni sind Mitglieder der "Archeosofica". Im Interview mit Moderator Luigi Lo Grasso sprechen sie über die Themen und Veranstaltungen des Vereins. Die Mitglieder forschen zum Beispiel zum alten Ägypten. Dr. Volker Kiel findet: Mythologie ist auch heute noch relevant. Die Herausforderungen in Mythen und Sagen erinnern Luigi Lo Grasso auch an heutige Videospiele. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" geht es auch um die Entstehung von Mythen.
2022-03-07
50 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Tonia Mastrobuoni - "L'inattesa", Sanremo-Festival 2022, Sergio Mattarella
Tonia Mastrobuoni ist eine deutsch-italienische Journalistin aus Berlin. Sie ist Deutschland-Korrespondentin für die italienische Tageszeitung "La Repubblica". Tonia Mastrobuoni hat eine politische Biografie über die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel geschrieben. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" stellt sie ihr Buch "L'inattesa" vor. Auf Deutsch heißt das "Die Unerwartete". In der Biografie geht es um die Politik und das Privatleben der Politikerin, wie Tonia Mastrobuoni berichtet. Die Moderator*innen Maurizio Giangreco, Chiara Leonardi und Daniela Bacchini sprechen außerdem über das Sanremo-Festival 2022. Die Sänger "Mahmood" und "Blanco" haben den Musikwettbewerb mit dem Song "Brividi" gewonnen. Mit der Bal...
2022-02-14
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Enrico de Angelis, Gastronom aus Gerresheim - Bundesverdienstkreuz
Enrico de Angelis ist ein Gastronom aus Düsseldorf-Gerresheim. Dort leitet er das Restaurant "Saltimbocca". Enrico de Angelis ist für sein soziales Engagement bekannt. Dafür bekommt er im Dezember 2019 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Außerdem trägt er den italienischen Titel "Cavaliere". In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" erzählt Enrico de Angelis, wie er von Italien nach Deutschland gekommen ist. Außerdem verrät er, wie er im hohen Alter fit bleibt.
2022-01-24
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Gino Pacifico, Autor und Dichter
Gino Pacifico ist Autor, Dichter und Schriftsteller. Ursprünglich stammt er aus Italien, lebt aber schon seit vielen Jahren in Düsseldorf. Neben seiner Tätigkeit als Autor unterrichtete Gino Pacifico in deutschen Schulen Italienisch. Außerdem drehte er bereits mehrere Kurzfilme, in denen es um die schwierige Situation italienischer Einwanderer in Deutschland geht. Im Gespräch mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso, Maurizio Giangreco und Chiara Leonardi spricht er zudem über seine ehrenamtliche Arbeit: Er setzt sich für Italiener in Deutschland ein. Vor einigen Jahren bekam Gino Pacifico die Diagnose: Magenkarzinom. Seitdem spendet er die Einnahmen aus seinen...
2022-01-20
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Laura Marconi, Chorleiterin
Der Kulturverein "Italia Altrove e.V." aus Düsseldorf hat seit drei Jahren einen Chor. Das Besondere: Er singt hauptsächlich auf Italienisch. Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt trat der Chor mit italienischen und englischen Weihnachtsliedern auf. In der Sendung "Buonasera Düsseldorf" präsentieren die Moderatoren Maurizio Giangreco und Luigi Lo Grasso einige Eindrücke vom Konzert. Außerdem geht's um Chorleiterin Laura Marconi. Im Interview erzählt sie von der Chor-Arbeit während der Corona-Pandemie. Der Chor hat den Lockdown gut überstanden. Die Proben fanden online statt. Im nächsten Jahr plant Laura Marconi mit dem Chor einen Works...
2021-12-21
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Adriano Alfano und Dorothea Fritzsche – Wim-Wenders-Gymnasium Düsseldorf
Adriano Alfano und Dorothea Fritzsche sind Lehrer*innen am Städt. Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf. Sie unterrichten dort unter anderem Italienisch. In der deutsch-italienischen Sendung "Buonasera Düsseldorf" sprechen sie über ihre Schule. In der aktuellen Form gibt es das Wim-Wenders-Gymnasium erst seit wenigen Jahren. Adriano Alfano und Dorothea Fritzsche erklären außerdem, wieso sie sich für Italienisch als Unterrichtsfach entschieden haben. Für Adriano Alfano ist seine Herkunft der Grund. Dorothea Fritzsche hat ihren Beruf ihrer eigenen Italienisch-Lehrerin zu verdanken.
2021-11-29
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Luis Cavalieri, Italienischer Generalkonsul in Köln
Luis Cavalieri ist der neue italienische Generalkonsul in Köln. Er ist in Brasilien geboren. Nach dem Studium hat Luis Cavalieri den italienischen Pass angenommen. Mit den Moderatorinnen Daniela Bacchini und Chiara Leonardi spricht er über die Ziele seiner Arbeit. Er möchte vor allem die Leistungen und den Service des Konsulats verbessern. Außerdem möchte Luis Cavalieri die italienische Kultur und Sprache weiter fördern. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" berichtet er außerdem von seinem Gespräch mit Henriette Reker, der Oberbürgermeisterin von Köln. Luis Cavalieri geht auch auf die Wahl der "COMITES" im Dezember...
2021-11-16
52 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Italienische Migration in Düsseldorf - Lehrer Giuseppe Tizza im Interview
Migration und Integration sind für sehr viele Italiener*innen in Deutschland wichtig. Besonders in den 1970er- und 1980er-Jahren sind viele Italiener*innen nach Deutschland und Düsseldorf gekommen. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" spricht Moderator Luigi Lo Grasso mit Giuseppe Tizza. Er ist Italienisch-Lehrer in Düsseldorf und hat mehr als 1.000 italienischstämmige Schüler*innen unterrichtet. Giuseppe Tizza kam 1970 nach Deutschland. Im Gespräch mit Luigi Lo Grasso erklärt er, dass das Lehren in den ersten Jahren sehr turbulent war. Damals gab es noch keine Lehrbücher für die italienischen Schüler*innen. Besonders seine außer...
2021-10-26
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Kalle Wahle, CSD Düsseldorf
Kalle Wahle ist Moderator bei "StreamD e.V." und Organisator des "Christopher Street Day Düsseldorf" (CSD). In der deutsch-italienischen Sendung "Buonasera Düsseldorf" gibt er einen Ausblick auf den CSD 2021. Im Rahmen der Veranstaltung weiht Oberbürgermeister Stephan Keller einen Erinnerungsort für die LGBTQ*-Community ein. Kalle Wahle spricht im Interview zudem über seine Verbindung zum Karneval. Als Tänzer war er Teil der Prinzengarde in Düsseldorf. Im Gespräch geht's auch um die Frage: Wie wichtig ist es heute noch, sich für Schwule und die gesamte LGBTQ*-Community einzusetzen?
2021-10-13
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Luigi Giunta, Fachberater der Bezirksregierung und Initiator von "oli"
Luigi Giunta ist Schulleiter am Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach. Er engagiert sich für die Initiative "oli". "oli" steht für "omaggio alla lingua italiana". Das Ziel der Initiative: Die Ehrung der italienischen Sprache. Dabei geht es zum Beispiel darum, die Nachfrage für italienischen Sprachunterricht an Schulen wieder zu stärken. In den vergangenen Jahren ist das Interesse an Italienisch-Unterricht bei Schüler*innen zurückgegangen. Die Initiative "oli" veranstaltet auch Diskussionen mit Expert*innen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft. Man will Strategien entwickeln, um Italienisch-Unterricht beliebter zu machen. In der Sendereihe "Buonaser...
2021-10-12
53 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Nico Elze, Kinobesitzer über italienisches Kino
Nico Elze besitzt und leitet mehrere Kinos. Das "Bambi" in Düsseldorf nimmt an der Film-Tournee "Cinema! Italia! 2021" teil. Kinobesitzer Nico Elze erzählt von seinem Werdegang. Begonnen hat er seine Karriere als Filmvorführer. Im Gespräch mit "Buonasera Düsseldorf"-Moderator Luigi Lo Grasso geht es auch um den speziellen Charme italienischer Filme. Nach den Einschränkungen während der Corona-Pandemie ist Nico Elze glücklich, das "Bambi" wieder zu öffnen. Im Rahmen der Film-Tournee "Cinema! Italia! 2021" zeigt Nico Elze erfolgreiche italienische Filme. Der Film "Volevo nascondermi" gewann in den Jahren 2020 und 2021 etliche Preise. Der Titel "Volevo nasconder...
2021-09-27
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: True Italian Pizza Week
Die "True Italian Pizza Week" findet Anfang September in Düsseldorf statt. Bei der "True Italian Pizza Week" kann man in ausgewählten Pizzerien eine Pizza und ein Aperol Spritz für nur 12 Euro verzehren. Zwölf Städte in ganz Deutschland machen bei der Aktion mit. Unter anderem gibt es die "True Italian Pizza Week" in München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg oder Köln. In Düsseldorf bekommt man das Angebot in zwanzig verschiedenen Pizzerien. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" spricht Moderator Luigi Lo Grasso mit Francesca Caglio. Sie ist eine der Organisatorinnen der "True Italian Pizza Week". Fr...
2021-09-08
39 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Italien 2021 - Eurovision Song Contest, Olympische Spiele, Fußball-EM
Italien feiert 2021 schon große Erfolge. Erst gewinnt die Rock-Band "Måneskin" den Eurovision Song Contest. Die Bandmitglieder Damiano David, Thomas Raggi, Victoria De Angelis und Ethan Torchio sind alle erst um die 20 Jahre alt. Bekannt wurden "Måneskin" durch die Castingshow "X Factor". Dann holt der italienische Sprinter Marcell Jacobs Gold im 100-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Tokio. Der 100-Meter-Sprint gilt als "Königsdisziplin" in der Leichtathletik. Und: Italien ist Fußball-Europameister 2021. Im Finale besiegt die italienische Nationalmannschaft England mit 4:3 nach Elfmeterschießen. Der italienische Torwart Gianluigi Donnarumma wird zudem als bester Spieler der "UEFA EURO 2020" ausgezeichnet.
2021-09-01
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Alessandro Bellardita, Autor und Richter
Alessandro Bellardita ist Autor, Journalist und Richter aus Italien. Er lebt in Karlsruhe. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" präsentiert er sein Buch "I Vostri diritti in Germania". Das Handbuch richtet sich an Italiener, die nach Deutschland kommen wollen. Alessandro Bellardita erklärt, wie Integration in Deutschland aus seiner Sicht gut gelingen kann. Zudem geht es im Buch "I Vostri diritti in Germania" um Rechte und Pflichten, die Italiener in Deutschland haben. Für den Autor ist klar: Eine passende Wohnung zu finden, ist das Schwierigste für Italiener in Deutschland - sowohl vom Preis als auch von der E...
2021-08-30
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Albino Casaluci, "Der singende Koch" und Tochter Nati im Interview
Albino Casaluci ist als "Der singende Koch" in Hilden im Rheinland bekannt. Gemeinsam seiner Tochter Nati Casaluci ist er in einem feuerroten Auto der "Benefizgranaten" unterwegs, um auf den Straßen zu singen. Im April 2021 war er zum Beispiel an zwei Tagen in Hilden unterwegs. Albino Casaluci singt vor allem italienische Songs. Im Interview mit Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco erzählt er, wie es zur musikalischen Zusammenarbeit mit den "Benefizgranaten" aus Langenfeld kam. Die "Benefizgranaten" sind eine Initiative um Torsten Muntz, auch bekannt als DJ Totte. Seine Tochter Nati Casaluci erzählt außerdem, wie ihr Vater sie...
2021-06-09
2h 03
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Ingolf Rayermann, CDU - Stellv. Bezirksbürgermeister Düsseldorf-Gerresheim
Ingolf Rayermann ist der Stellvertretende Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk 7 von Düsseldorf. Dazu gehört auch der Stadtteil Gerresheim. Der CDU-Politiker unterhält sich mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco über die Stadtteilentwicklung in Düsseldorf-Gerresheim. Ingolf Rayermann spricht unter anderem über die Baumaßnahme am S-Bahnhof und das Glasmacherviertel. Die Neubauwohnungen im Glasmacherviertel sind eines der größten Bauprojekte in Düsseldorf. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" geht es auch um die italienische Geschichte von Gerresheim: Im Süden des Stadtteils wohnen viele Italiener. Ingolf Rayermann hat außerdem einen besonderen Bezug zu Italien: Er wa...
2021-05-05
1h 55
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Giovanni Costello, Sänger und Pianist
Giovanni Costello ist Sänger und Pianist aus Italien. Bekannt wurde er vor allem als Teilnehmer der Castingshow "The Voice of Germany". Die Moderatoren der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" kennen Giovanni Costello schon länger. In Düsseldorf trat er viele Jahre mit seinem Piano in "Tino's Bar" auf der Königsallee auf. Jetzt ist er unter anderem auf der Bühne mit der "SWR Big Band" und Musiker Götz Alsmann zu sehen. Live-Aufnahmen mit Giovanni Costello und der "SWR Big Band" sind in dieser Ausgabe von "Buonasera Düsseldorf" zu hören. Im Interview mit den Moderatoren Luigi Lo...
2021-04-14
2h 05
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Filippo Gazzo - Italienisches Delikatessengeschäft, Joachim Loos - "Wir!GHS"
Filippo Gazzo hat mit Gianni Polo ein italienisches Wein- und Delikatessengeschäft in Meerbusch eröffnet - und das trotz Coronavirus-Lockdown. In ihrem Laden "Centro Gusti" verkaufen sie Wein und Delikatessen aus Süditalien. Wie eröffnet man ein Geschäft in Krisenzeiten? Das erklärt Filippo Gazzo bei "Buonasera Düsseldorf". Auch zu Gast: Joachim Loos, Vorsitzender der "Wir!GHS Gemeinschaft Heye Siedlung e.V." in Gerresheim. Er erzählt bei "Buonasera Düsseldorf", wie sein Verein die geschlossenen Geschäfte unterstützt. So spendete "Wir!GHS" für alle Mitglieder, die ein Unternehmen führen.
2021-03-15
1h 59
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Alfio Mammana, Sänger und Gitarrist aus Düsseldorf
Alfio Mammana ist Sänger und Gitarrist aus Düsseldorf. In den 60er-Jahren kam er als Arbeiter von Italien nach Deutschland. Seit langer Zeit lebt er in Düsseldorf. Dort singt er vor allem in italienischen Restaurants, verrät er in der Sendung "Buonasera Düsseldorf". Alfio Mammana spielt live in der Sendung einige Lieder vor, darunter "Tu Vuò Fa' L'Americano". Mit den Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco spricht er über die italienische Musik in Deutschland. Vorbilder von Alfio Mammana sind die Sänger Peppino di Capri und Jimmy Fontana. Außerdem: Ein italienischer Botschafter wurde im Kongo erm...
2021-03-01
51 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: REE-KNOW, Reggae-Musiker aus Düsseldorf
"REE-KNOW" ist ein Musiker aus Düsseldorf. Er macht italienische Musik, wie man sie sonst nicht kennt: "REE-KNOW" verbindet Reggae mit italienischen Texten, die er selbst schreibt. In der Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" berichtet er, wie er zum Reggae gekommen ist. "REE-KNOW" stammt aus einer musikalischen Familie: Er ist mit traditioneller Musik aus Sizilien aufgewachsen. Im Song "A Lu Paise" verarbeitet "REE-KNOW" die Auswanderungsgeschichte seines Vaters: Im Alter von 18 Jahren hat er die Insel Sizilien verlassen - und damit auch Familie und Freunde. Mit den Moderatoren Maurizio Giangreco und Luigi Lo Grasso spricht "REE-KNOW" über das Aufwachsen zwischen zwei Kul...
2021-02-25
1h 09
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: "Dalma Pasta Fresca" - Online-Shop für Pasta
Carmen Feruglio hat sich in der Corona-Pandemie mit ihrem Online-Shop "Dalma Pasta Fresca" selbstständig gemacht. Sie verkauft selbstgemachte Pasta nach italienischer Familientradition. Damit erfüllt sie sich einen Kindheitstraum. Doch wieso hat sie sich während der Pandemie selbstständig gemacht? Auf welche Probleme stieß sie beim Aufbau des Online-Shops für Pasta? Davon erzählt Carmen Feruglio im Radiomagazin "Buonasera Düsseldorf". Außerdem sprechen die Moderatoren Maurizio Giangreco und Luigi Lo Grasso über die Karnevalstage und den Valentinstag.
2021-02-17
55 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Adriano Alfano – Italienischlehrer, Robert Himmrich - Präsident der DIG
Adriano Alfano ist Italienischlehrer am Städtischen Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf. Bei "Buonasera Düsseldorf" spricht Adriano Alfano über das neu gegründete Gymnasium. Wie läuft der Italienisch-Unterricht im Homeschooling während der Corona-Pandemie ab? Außerdem dabei: Chiara de Manzini Himmrich und Robert Himmrich von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft (DIG) e.V. Düsseldorf - Dante Alighieri. Die DIG engagiert sich seit 1945 für den kulturellen Austausch zwischen Italien und Deutschland. Warum ist die italienische Kultur- und Sprachvermittlung so wichtig? Wie schränkt Corona den interkulturellen Austausch ein? Die Deutsch-Italienische Gesellschaft bietet auch Sprachkurse, Vorträge und Reisen nach Italien...
2021-02-02
2h 01
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Pierluigi Giuseppe Ferraro, Italienisches Generalkonsulat in Köln
Pierluigi Giuseppe Ferraro ist Generalkonsul am Italienischen Generalkonsulat in Köln. Das Generalkonsulat ist Ansprechpartner für in NRW lebende Italiener. Pierluigi Giuseppe Ferraro erzählt außerdem, dass das Konsulat Integration fördern will. Auch das Image von Italien zu verbessern, ist eine seiner Aufgaben. Pierluigi Giuseppe Ferraro meint: Bei Integration geht es nicht darum, seine Wurzeln zu verlieren. Die Anpassung und das Gefühl in Deutschland zu Hause zu sein, ist Ziel der Integration. Im Interview geht es auch um die Corona-Pandemie. Pierluigi Giuseppe Ferraro beschreibt, wie das Italienische Generalkonsulat seinen Betrieb im Lockdown aufrecht erhielt.
2021-01-14
2h 02
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Simone Dino Bet – Musiker, Francesco Galeano – "ILI"-Magazin
Simone Dino Bet ist Musiker, Übersetzer und Videoproduzent. In "Buonasera Düsseldorf" spricht der Deutsch-Italiener über seine Projekte: Simone Dino Bet nimmt am "Vivaldi Metal Project" teil. Die Musikgruppe mischt Metal mit klassischer Musik. Ebenfalls in der Sendung zu Gast ist Francesco Galeano. Gemeinsam mit seiner Frau ist er Herausgeber vom Magazin "ILI". In der Zeitschrift geht es auf Deutsch um italienischen Lifestyle. Themen sind dabei zum Beispiel Kultur, Tourismus und aktuelle Ereignisse in Italien.
2021-01-11
2h 01
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Andrea Fisco – Sängerin, Barbara Schmitz – Grafik-Designerin
Andrea Fisco ist Sängerin und seit sieben Jahren in Deutschland. Ursprünglich kommt sie aus Italien. In der deutsch-italienischen Sendereihe "Buonasera Düsseldorf" erzählt Andrea Fisco, wie die Musik ihr bei der Integration geholfen hat. Andrea Fisco möchte außerdem in Zukunft an der Casting-Show "The Voice of Germany" teilnehmen. Ein weiterer Gast in der Sendung ist Grafik-Designerin Barbara Schmitz. Sie kombiniert Fotos von Düsseldorf mit Zitaten von Schriftsteller Heinrich Heine. Aktuell sind die berühmten Gaslaternen von Düsseldorf eines ihrer Motive für Weihnachtskarten. In der Sendung geht es zudem um den Tod von Fußbal...
2020-12-22
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Lino Palmieri, Gastronom und Koch im Talk
Lino Palmieri gilt als "Pasta-König". Die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco haben den Kult-Koch in ihrer Sendung zu Gast. In der Vergangenheit führte Lino Palmieri bereits mehrere eigene Restaurants. Der Gastronom ist 72 Jahre alt und seit drei Jahren als Gastkoch tätig. Ein Gastkoch arbeitet da, wo er gebraucht wird. Das tut Lino Palmieri, damit keine Langeweile aufkommt. Jetzt erscheint sein Buch "Pasqualino Palmieri – Pasta, Pinot, Prominente". Das Buch erzählt die Geschichte der Düsseldorfer Königsallee. Seine Restaurants zogen die Prominenz Deutschlands an, vor allem das "Amalfi" und das "Piazza Palmieri". Abgerundet wird der Ausf...
2020-12-01
2h 09
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Besuch in Ligurien, Radio-Plattform "StreamD"
Daniela Bacchini trifft ihre Freundin Małgorzata in Ligurien. Die gebürtige Polin erzählt, wie sie zunächst nach Düsseldorf und schließlich nach Italien gekommen ist. Małgorzata war in Deutschland Kunstlehrerin. In Italien arbeitet sie als Künstlerin, züchtet Esel und verkauft Häuser. Die Moderatoren von "Buonasera Düsseldorf" sprechen außerdem mit Silke Roggermann und Michael Theine von "StreamD e.V.". Die beiden stellen die Radio-Plattform aus Düsseldorf und deren Sendungen vor. Dazu gehören zum Beispiel Formate über Punk und das Fahrradfahren in der Landeshauptstadt.
2020-11-17
54 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco stellen sich vor
Um die italienische Sprache und Kultur in Düsseldorf und darüber hinaus geht es in "Buonasera Düsseldorf". Die Moderatoren Luigi Lo Grasso und Maurizio Giangreco führen auf Deutsch und Italienisch durch ihre Sendung. Sie spielen nur italienische Musik, z. B. Songs von Marco Mengoni und Gino Paoli. Luigi Lo Grasso ist in Düsseldorf aufgewachsen und arbeitet als Übersetzer und Redakteur. Maurizio Giangreco ist aus verschiedenen Gründen in Düsseldorf bekannt: An der Heinrich-Heine-Universität war er Teil einer erfolgreichen Wasserballmannschaft. Viele kennen das ehemalige Stadtratmitglied auch aus der Politik. In der Sendung "Buonasera Düsseldorf"...
2020-11-10
2h 04