podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Max Bohnel & Johannes Streeck
Shows
Horizont USA
Horizont USA - Folge 8: Weder rechte Welle noch linke Strategie
Im achten und vorläufig letzten Podcast geht es Max Böhnel und Johannes Streeck um eine Bestandsaufnahme der Midterm-Wahlen vom Dienstag. Obwohl wegen anhaltender Auszählungen in entscheidenden Swingstates die Kräfteverhältnisse im Kongress noch nicht geklärt sind, lässt sich mit Sicherheit sagen, dass eine »red wave«, die die Demokraten befürchtet und die Republikaner erhofft hatten, ausblieb. Dies aber als Anfang vom Niedergang des Rechtsextremismus zu werten, wäre fehlgegriffen. Dazu und zur Rolle von Demokraten, Progressiven und Linken kommen außerdem Dorothea Hahn (»taz«), Stefan Liebich (RLS-Fellow), Bill Fletcher Jr. (ehemaliger AFL-CIO-Bildungsbeauftragter) und Suzy Wurtz (Pennsyl...
2022-11-11
15 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 7: Weichenstellung
In der letzten Folge Horizont USA vor den Midterms besprechen Max und Johannes die knappen und wichtigen Rennen der Zwischenwahlen, und erläutern, was am 8. November in den USA auf dem Spiel steht. Newsletter von Johannes Streeck Die Folge zum Nachlesen: Der rechte Milliardär und sein Ziehsohn - Blake Masters will republikanischer Senator für Arizona werden – unterstützt vom rechten Tech-Investor Peter Thiel
2022-11-04
13 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 6: Rückschläge und Lichtblicke
Diese Woche geht es bei Horizont USA um die Anfeindungen gegenüber queeren Personen durch die Republikanische Partei. Max hat sich außerdem mit dem US Korrespondenten und Autor Lukas Hermsmeier (»Uprising - Amerikas Neue Linke«) über den Bundesstaat Ohio unterhalten, und mit Niklas Franzen (»Brasilien über Alles«) über die Verbindungen zwischen Steve Bannon und Jair Bolsonaro. Newsletter von Johannes Streeck
2022-10-28
17 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 5: Verschwörungen und Verharmlosungen
Weshalb eigentlich so viel Aufhebens machen vor den USA-Midterm-Wahlen, die in zweieinhalb Wochen stattfinden? Genau darauf gehen in der fünften Podcast-Episode von »Horizont USA« Johannes Streeck und Max Böhnel ein. Sowohl aus New Jersey an der Ostküste wie aus Arizona im Südwesten des Landes lautet der Befund: weil sich die politischen Kräfteverhältnisse dann stark nach rechts hin bewegen und den Weg zu einer rechtsextremen Präsidentschaft in zwei Jahren ebnen könnten. Johannes berichtet aus Arizona, dass die Trumpisten neben ihrer Mär von den gestohlenen Wahlen noch weiteren Verschwörungserzählungen anhängen. Max erzä...
2022-10-21
19 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 4: Dunkles Geld - Große Lüge
Im vierten Podcast gehen Max Böhnel und Johannes Streeck vor Ort im Nordosten und im Südwesten der USA - tausende von Kilometern voneinander entfernt - zwei wichtigen Fragen nach, die das riesige Land im Griff haben: »dark money« und »the big lie«. Max hat etwas zu erzählen über die weltweit korrupteste bürgerliche Demokratie, und gibt Auskunft darüber, wie Wahlen in den USA nicht nur mit Stimmen, sondern auch mit MONEY gewonnen werden. Johannes ist wie auch in den vergangenen Wochen schon unterwegs im Südwesten des Landes, in New Mexico und Arizona, und berichtet darüber, wi...
2022-10-14
22 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 3: Fluchtpunkte, Rückzugsorte, Atomkriegsängste
Unser dritter Podcast: Keine vier Wochen vor den Midterm-Wahlen in den USA befassen sich Max Böhnel und Johannes Streeck vor Ort mit dem leider umstrittenen Thema Abtreibung. Welche Auswirkungen hat das infame Abtreibungsurteil des Obersten Gerichts der USA vom Juni dieses Jahres auf das Land? Was hat es mit dem christlichen Nationalismus auf sich? Johannes war im Fluchtstaat New Mexico unterwegs, Max hat sich vom sicheren New Jersey aus über die Rechtsentwicklung schlau gemacht. Dazu auch: wichtige US-Wochenthemen und -entwicklungen. Newsletter von Johannes Streeck
2022-10-07
28 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 2: Was hat Meloni mit Bannon gemein?
Im zweiten »Horizont USA«-Podcast begegnet nd-Korrespondent Johannes Streeck im größten Öl- und Gasreservoir der USA, dem texanischen Perma-Becken, Kühen, die zwischen Ölpumpen weiden, sowie Klimawandelleugner*innen, aber auch entfernter wohnenden Umweltexpertinnen. Sein nd-Kollege Max Böhnel befasst sich von der US-Ostküste aus mit den Schnittstellen zwischen Konservativen und Rechtsextremen. Und weiter: was hat Italiens Meloni mit Amerikas Bannon gemein (Antwort: sehr viel)? Außerdem geht es um die Frage, was aus der faschistischen Schlägerbande Proud Boys geworden ist, und was sich so manche Demokraten und Linke unter robuster Selbstverteidigung vorstellen. Newsletter...
2022-09-30
26 min
Horizont USA
Horizont USA - Folge 1: Midterms-Madness
Nach der Hausdurchsuchung seines Anwesens wegen Verdacht auf Geheimdokumenteklau ist Trump in Bedrängnis geraten - und noch mehr, seit er und sein Clan in New York wegen Betrug angeklagt werden. Trotzdem tritt er zu Midterm-Wahlveranstaltungen mit seinen rechtsextremen Anhängern auf. Max Böhnel war bei solch einer Trump-Show in Pennsylvania für das »nd« mit dabei. 3000 Kilometer von Pennsylvania entfernt beobachtet Johannes Streeck im Südwesten des Landes die politische Szenerie. In Austin aufgewachsen gibt er einen Insider-Überblick über den Beginn seines Midterm-Roadtrips, der ihn zunächst ins westliche Texas geführt hat. Erläutert wird unter anderem, was...
2022-09-23
21 min
Horizont USA
Horizont USA-Trailer
Unsere beiden US-Korrespondenten Max Böhnel und Johannes Streeck werfen sich quer durch die USA die Bälle zu - von der Ostküste bis in den tiefen Südwesten und wieder zurück. Dabei geht es nicht nur um die Chancen der Demokraten und Republikaner bei den Zwischenwahlen, sondern um ein Land im Umbruch. Von Abtreibungsrechten in Texas und Trump-Gefolgschaft in Pennsylvania, bis hin zu Feuer in Kalifornien und dem neuesten aus Washington.
2022-09-22
00 min