Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Max Golenz

Shows

Hörbücher zum EinschlafenHörbücher zum Einschlafen#138 - Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen (Hörbuch zum Einschlafen)Hörbuch zum Einschlafen Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen zum Träumen, Entspannen und Einschlafen. Eine #Hörbuch Compilation (Zusammenstellung) für Kinder und Erwachsene. 📚🎙️ INHALT 00:00 Däumelinchen 34:44 Des Kaisers neue Kleider 47:49 Der Buchweizen 53:02 Tölpel-Hans 01:05:56 Das hässliche junge Entlein 01:37:20 Der kleine Klaus und der große Klaus 02:09:12 Die Teekanne STIMMEN Die Märchen in dieser Sammlung sind Hörbücher, bei den folgenden handelt es sich jedoch um Hörspiele: „Däumelinchen“ und „Der Buchweizen“. Du fragst Dich, wer da mitgesprochen hat? Däumelinchen: Mutter von Däumelinchen, Maikäferfräulein 2: A...2024-07-282h 16Letzte StundeLetzte Stunde#48 OG d.R.Maxi und Björni wissen nicht nur, was man mit 100 Milliarden Euro an Schulen machen könnte, sondern schaffen auch den sonntäglichen Spagat zwischen Kultur und Geopolitik. Amazing. Diese rund fünfzig Minuten fühlen sich an wie fünf und hätten auch gern neunzig sein können! 2022-03-0652 minLetzte StundeLetzte Stunde#47 Ha-VibesMaxi und Björni sind im Urlaubsfeeling. Dabei setzen beide auf Nachhaltigkeit - nachhaltige Erholung. Wenig machen, nix tun und bloß nicht zu schnell. Platz für philosophische Betrachtungen und historische Abrisse ist dennoch. Keine Angst. Die beiden sind auf dem Weg der Selbstfindung endlich wieder zusammengekommen, um nun alle vierzehn Tage darüber aufzuklären, was keiner schon immer nicht wissen wollte. Fünf von fünf Klinkenstecker auf der supranationalen Entertainment-Skala.2022-01-3154 minLetzte StundeLetzte Stunde#46 Heiligabend ist nicht Weihnachten"Maxi und Björni" oder auch "Die zwei treulosen Tomaten" melden sich am Fest der Liebe zurück und verkünden die frohe Botschaft, dass Stehlen gemein, Kinobesuche heilig und Heiligabend (noch) nicht Weihnachten ist. Außerdem liest Björn was über Kohl vor und Max muss nochmal in die Liturgie-Abendschule gehen. Die Podcastlehrer eures Vertrauens wünschen euch ein besinnliches Fest. Bis zum neuen Jahr! 2021-12-2450 minLetzte StundeLetzte Stunde#45 Old Chatterhand^^Maxi und Björni nehmen sich die Zeit - für sich und für andere. Sonntägliches Schwelgen in Interneterinnerungen und nicht ohne schelmisches Grinsen. Es gibt humoristische Höhepunkte und zum Ende hin leichtes Abdriften. Solide Podcastleistung ohne viel Tamtam. 2021-10-3154 minLetzte StundeLetzte Stunde#44 Lebenszeichen XY ungelöstMaxi und Björni sind zurück im Showgeschäft des cis-männlichen Überangebots deutscher Hörsprechleitkultur. Nachdem beide Halunken die Sommerferien einfach bis Oktober verlängert haben, blieb das alte Podcastgame leider etwas auf der Strecke. Doch mit gut geölten Stimmen, kaum mehr erholt und schon wieder völlig entnervt, begeistern die beiden Hauptstadt-Hünen mit Wissen, Witz und tausend bunten Geschichten. Und jetzt aber ab in die Herbstferien!2021-10-0549 minHörbücher zum EinschlafenHörbücher zum Einschlafen#36 - Hans Christian Andersen: Der Buchweizen | Hörspiel Das Märchen "Der Buchweizen" von Hans Christian Andersen, produziert von Jan Lindner. Stimmen: Erzähler: JAN LINDNER, Landmann/Korn: MAX GOLENZ, Buchweizen: JONAS SAMSON, Weidenbaum: CHRISTAN VON ASTER, Blumen/Sperlinge: JESSY JAMES LAFLEUR. Wöchentliche Hörbücher und Hörspiele sowie Märchensammlungen zum Einschlafen findest Du auf dem YouTube-Kanal Hörmeisterei. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!2021-09-1105 minLetzte StundeLetzte Stunde#43 Off to EisenhüttenstadtMaxi und Björni bäumen sich ein letztes Mal auf, um mit gutem Gewissen in die unterrichtsfreie Zeit zu starten. Obwohl eine Reise nach Las Vegas mehr als verlockend wäre, erobern die beiden lieber Weißwasser und andere Juwelen der Lausitz. Zwischendurch gibt es deepe Exkurse. Schöne Ferien!2021-06-2556 minLetzte StundeLetzte Stunde#42 Die Sage vom SommerlochBjörni und Maxi beweisen, dass das Schuljahr auch ohne Filme zu Ende gebracht werden kann. Bei der Tradition der didaktischen Selbstaufgabe kurz vor den Ferien machen sie nicht mit. Feriengefühle kennen beide nur in Form von Karikaturanalysen und unnützem Wissen. Außerdem sind beide so fit, dass sie nicht mal das EM-Fieber kriegen.2021-06-1345 minLetzte StundeLetzte Stunde#41 LiveMaxi und Björni senden live aus dem Hauptstadtstudio und melden sich mit einem Feuerwerk der guten Konversation im Einklang mit Wissen und pädagogischer Expertise. Die Sendung, bei der Wissenszuwachs ein schleichender Prozess ist. Aber eins noch: Hört auf zu rauchen!2021-06-061h 00Letzte StundeLetzte Stunde#40 Das Märchen vom NotenschlussMaxi und Björni senden fast live aus ihren Funkhäusern und sind im Würfelfieber. NOTENSCHLUSS halt es durch die wechselbeschulten Gänge von Berliner Bildungseinrichtungen. Alle sind in Aufruhr! Hinzu kommt noch das Lehrer-Gadget des 21. Jahrhunderts - ein mobiles Endgerät! Uiuiui. Ja, es gibt immer Grund zur Freude, aber vor allem muss es Grund für Kritik geben. Das lassen sich diese beiden Herren doch bitte nicht nehmen! 2021-05-3059 minLetzte StundeLetzte Stunde#39 Punica!Maxi und Björn sind zurück an den richtigen Mics und stehen auf dem Prüfstand - des Lebens! Zwischen Fruchtsafterinnerungen und dem steten Durst nach Wissen versuchen die beiden wiedergutzumachen, was sie letzte Woche versäumt haben. Bussi!2021-05-2355 minLetzte StundeLetzte Stunde#38 Happy Mother's Day!"Eine der besseren Folgen...", sagt Björn zu sich selbst und tippt diese Botschaft schelmisch grinsend in sein mobiles Telefoniergerät, um Max eine Nachricht mit besagtem Inhalt zukommen zu lassen. Ja, das stimmt. Das ist eine Folge, die alles hat: Liebe, Wissen und Unterhaltung. Diese Folge ist ganzheitlicher als jedes holistische Yoga-Seminar im Rathenower Guru-Tempel eures Vertrauens und leidet lediglich unter der Dummheit von Max, sein Mikrofon nicht umgestellt zu haben. Dafür klingt die Folge so ein bisschen wie "Eine Stunde History", wenn mal wieder ein Professor für Neuere Geschichte aus seinem Keller-Büro dazugeschaltet wurde. Danke, Mama!2021-05-0956 minLetzte StundeLetzte Stunde#37 1905Maxi und Björni im Rausch der Geschichte (und n bisschen Didaktik und Geopolitik). Was hat es mit der mysteriösen Jahreszahl auf sich? Wann ist der 1. Mai wieder vorbei? Warum legt Björn am Feiertag nicht die Arbeit nieder? Weshalb nimmt Max vom Schlafzimmer aus auf? Was passiert DANACH? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erwarten Sie in der neuen Folge! 2021-05-0255 minLetzte StundeLetzte Stunde#36 Carbonara-AbiMaxi und Björni kommen wieder zusammen, um Revue passieren zu lassen, was man oft nur schwer in Worte fassen kann. Zwischen Abiprüfungen und Baumärkten führen die beiden einen Dialog, der sich anfühlt wie ein Slalom um die Pylonen der Weisheit. Außerdem verrät euch Björn was über Geschichte, Max kredenzt aufregende Rezepte für Kulinarikmuffel und beide teilen außerdem ihr Weltwissen mit euch. Prost!2021-04-2558 minLetzte StundeLetzte Stunde#35 Erstmal die Hände eincremen!Maxi und Björni sind aus den Ferien zurück und haben ihre deepen und philosophischen Seiten viel zu lang und viel zu doll unterdrückt! Wer bis hierhin nicht wusste, was "Didaktik" ist: Das ist es! Ob die fünfte Prüfungskomponente im modernen Diskurs oder der politisch-historische Blick auf die Bundesrepublik, hier lernt man heute was. Gern geschehen!  2021-04-1752 minLetzte StundeLetzte Stunde#34 Life is live!Na na na na na! Es geht um Glück im schulischen sowie persönlichen Kontext und zum ersten Mal sitzen sich Maxi und Björni wahrhaftig gegenüber, um eine Folge der letzten Stunde aufzunehmen und reden sich dabei in Rage. Mehr kann man dazu nicht sagen. Es ist großartig. Einfach selbst hören und überzeugen. Oh. Mein. Gott!2021-03-2157 minLetzte StundeLetzte Stunde#33 Nackte TatsachenMaxi und Björni liefern ab - der eine als Pizza- und der andere als Postbote. Wilde Geschichten aus einer anderen Zeit werden hier heißer serviert als eine Hot San Antonio in deine 5er-WG! Fast pünktlich und ohne Pausen wird hier delivered, was das Zeug hält. Eure verbalen Lieblingslieferhelden machen nicht nur den Sonntag erträglicher, sondern sind auch die Sonne in den Regenpausen. 2021-03-1452 minLetzte StundeLetzte Stunde#32 Mütter des GrundgesetzesMaxi und Björni sollten am internationalen Frauentag lieber schweigen, weil sie nichts zu sagen haben. Deshalb gibt es in dieser Folge fünfzig Minuten betretenes Schweigen...Na gut, fast. Hie und da teilen die beiden auch historisch fundiertes Wissen rund um die Welt der Frauen und auch sonst ist die Folge, also, ach, hört einfach selbst.2021-03-0855 minLetzte StundeLetzte Stunde#31 E-Scooter-KonferenzMöp, möp! Maxi und Björni sind auf flinker Vorbeifahrt mit intellektuellem Drive-by! Blakka, Blakka! Piu, piu! Diese Folge ist angehäuft mit fünf Minuten Wissen und fünfundvierzig Minuten Fahrschulanekdoten. Als Sahnehäubchen schläft Max fast ein. Schuld war der Vollmond! "Habt ihr fein gemacht" würde Oma sagen.2021-02-2853 minLetzte StundeLetzte Stunde#30 Der Super-SamstagToll, toll, toll! Maxi und Björni sind weiterhin im Rausch des Homeschoolings und starten ihre Petition für mehr Schule am Samstag. Max will außerdem säkularisierte Sonntagspredigten, die schulische Inhalte auch mal unter das Volk bringen. Ansonsten philosophieren die beiden privilegierten weißen Cis-Männer über Sprache und Geschichte und Sprachgeschichte. Hier wird alles besprochen, was wirklich wichtig ist und Björn teilt außerdem alle Weisheiten mit uns, die man kennen sollte. 2021-02-211h 02Letzte StundeLetzte Stunde#29 Die dritte DonauwelleMaxi und Björni sind zurück aus dem wohlverdienten Urlaub. Mit perfektem Teint und erholter Stimme kredenzen uns die beiden pädagogischen Hallodris ein Potpourri brisanter Themen und Eindrücke: Agressive englische Rentner und der Brexit, Homeschoolingfrustration, Lieblingsgebäck und Lockdowneindrücke in prosaischer Form. Der einzige Podcast, der keinen Spagat braucht, sondern zwischen Kultur und Wissenschaft eine Brücke baut. Danke!2021-02-141h 02Letzte StundeLetzte Stunde#28 KollektivnotenMaxi und Björni im Rausch der Giftblätter. Zwischen der richtigen Menge Kaffee und Björns Flug nach Dubai streben die beiden nach mehr als nur Unterhaltung. Diese Folge bietet dort Lösungen, wo andere gar keine Probleme sehen. Aufgepeitscht durch viel Koffeein und Ferienstimmung schaukeln sich die beiden Geisteswissenschaftler in die äußersten Sphären des Gutmenschentums und schaffen Aussicht auf Abhilfe bei Notengebung und Hasskommentaren. Der einzige Podcast, der politisch wirklich korrekt ist. Da bleibt uns nur zu sagen: "Dankon!"2021-01-3150 minLetzte StundeLetzte Stunde#27 Ringvorlesung: SprachvarietätenProf. Dr. Dr. Wieland und Prof. Dr. Dr. Dr. Dr. Golenz haben den Online-Unterricht genutzt, um nicht nur andere, sondern auch sich weiterzubilden. Max tritt die Deutsch-Französische Freundschaft mit Füßen und Björn hört gern zu. Das machen beide sehr gut. Insgesamt spielen diese Herren ihre stärkste Karte aus: nämlich so zu erzählen, als wüssten sie, wovon sie da reden. Diese Folge kann also getrost im Homeschooling eingesetzt werden, denn sie ist mindestens genauso verlässlich wie die Beta-Version von Wikipedia im Jahr 2001. Prima.2021-01-2454 minLetzte StundeLetzte Stunde#26 OptimierungswahnMaxi und Björn sind im Rausch des sich stetigen Verbesserns. Schneller, weiter, höher. Mehr, mehr, mehr. Sie gehören zu den oberen 58% der Arbeitshungrigen und suchen Freizeit, wo es gar keine gibt. Ansonsten versucht sich Björn an einem Erdkundequiz und Max philosophiert über Investitionen. Klassischer Kurvenpodcast mit Ups and Downs.2021-01-1751 minLetzte StundeLetzte Stunde#25 BlockflötenseminarBjörni und Maxi (weil Björni heute mal anfängt) sind im Neujahrsfieber, aber bleiben cool wie immer. Die beiden genießen ihre Homeschooling-Ferien in vollen Zügen (bitte meidet volle Züge!) und stehen nur auf, um sich wieder hinzulegen. Björni verwechselt Podcast mit Plenarsaal und hält seine Wahlkampfrede, während Max von seiner Zeit als Karate-Star erzählt. Außerdem gibt es eine neue Rubrik! Oha! Alles in allem ist diese Folge konsequenter als alle Coronamaßnahmen. Toll! PS: Björn kennt sich mit Holzblasinstrumenten aus und Max gibt kulinarische Tipps!2021-01-1054 minLetzte StundeLetzte Stunde#24 Dobby ist frei!Maxi und Björni sind on fire! Diese Folge geht eigentlich 100min und wurde in 50min gesprochen. Toll oder? Das findet auch Björn, der den Ferien entgegenblickt als wären sie ein Endgegener bei God of War und sich ein Bett aus Klausuren gebaut hat. Max hingegen ist gewohnt leichtfüßig und fährt das Konzept "Das schaffe ich auch alles im Januar". Zwischen Beethoven, Mozart  und Bach packen die beiden viel zu jungen Historiker einen Jahresrückblick, der sich liest wie das Drehbuch zu "The Day after Tomorrow 2". Insgesamt ist diese 24. Folge (wie Heiligabend!) mitreißend und packend w...2020-12-2052 minLetzte StundeLetzte Stunde#23 The Final Countdown"Dödödödö dödödödödö dödödödö dödödödödödööööö! We're leaving together, But still it's farewell. And maybe we'll come back, To earth, who can tell?" Maxi und Björni zählen die Sekunden ihres physischen Lehrerdaseins und bereiten sich darauf vor, ihren Geist wieder in eine x-beliebige Cloud upzuloaden. Vorher stellen sie aber noch die wichtigen Fragen des Lebens wie: "Seit wann benutzen wir Taschentücher?" oder "Macht uns das Lüften stark?" und "Welche Themen im Unterricht minimieren den Spaß an der Freude?" Hört diese Folge, denn sie ist wie der Konkurre2020-12-1359 minLetzte StundeLetzte Stunde#22 The Otter SiteMax und Björn sind im Feedbackrausch und reflektieren mehr als ein Spiegel. Wo alle anderen nur schmutzige Details liefern, bieten diese beiden Details, die sich vorher so richtig gründlich gewaschen haben. Björn vergisst vor lauter Reden sogar fast seine Fragen, die Max nicht beantworten will. Spoiler: Biber sind keine Otter und umgekehrt auch nicht. Diese Folge ist wie ein 65 Zoll Fernseher - mit genügend Abstand optimal.2020-12-0657 minLetzte StundeLetzte Stunde#21 15-Punkte-SchismaMaxi und Björni sind guter Dinge. Das kommt gewiss vom vielen Lüften und den Grimassen, die kein Schüler und keine Schülerin unter der Maske des Lehrenden sehen kann. Ansonsten testet Björn sein mittelalterliches Wissen und schmeißt gern mit 15 Punkten im Club. Max macht das nicht. Die beiden bilden die letzte Bastion der Weisheit und Besonnenheit und kokettieren mit Ausdauer und Verstand in diesen wilden Zeiten des gesellschaftlichen Taumelns. Klassische Kaubonbon-Folge: Erst denkst du, es ist ein zäher Kaugummi, doch schwupp, schon offenbart sich eine leichte Süße beim freudigen Weglutschen. Juhu!2020-11-2953 minLetzte StundeLetzte Stunde#20 FCK 2020Maxi und Björni im Rausch von C0². Das merkt man in dieser Folge, denn Deeptalk und geballtest Faktenwissen einer ganzen Dekade gehen mehr Hand in Hand als wir es mit Menschen die nächsten Monate je tun werden. Max stellt sein enormes musikalisches Wissen unter Beweis. Björn lässt die Muskeln seiner Empathie spielen und kennt Wikipedia wie seine Westentasche.  4 von 5 Punktis, obwohl das ganz vielleicht rein objektiv betrachtet eine subjektive Einschätzung ist.2020-11-2259 minLetzte StundeLetzte StundeAußendienst: In meinem BenzMax ist wie die Reifen seines unverschämt teuren Autos - am durchdrehen! Björni hingegen hält die Stellung und bleibt auf dem Teppich seiner Wohnung. Da Freiheit nicht das einzige ist, was zählt, sondern vor allem Statussymbole, der Drittwagen und seelenlose Mähroboter, haben sich die beiden mal verabredet und ein paar Ideen gepitched, während Max durch die neuen Bundesländer düst. Achtung! Diese Folge wurde in einem Mercedes aufgenommen! Daher 5 von 5 Mercedessterne für diese Außendienstfolge. #mercedes #benz #mecklenburg #vorpommern2020-11-1638 minLetzte StundeLetzte Stunde#19 Stop the count!Maxi und Björni im US-Wahlfieber? Während Björn über Müdigkeit philosophiert und im Wahl-Wahn durch die Folge taumelt, hält Max völlig aufgepeitscht Monologe. Insgesamt eine gute Mischung aus Nähkästchenplauderei und Galileowissen gespickt mit vielseitiger Lehrerattitüde und dem Flair eines Vizefreitags. Das macht Lust auf mehr! 4,5 von 5 Punkten auf dem europäischen Fernfunkqualitätsbemessungsbalken für freischaffende Podcaster. #einervonunsbidenmussnungehen #wasdasfüreinedemokratie #hoffentlichhabendieschülerauchsobockaufdiebundestagswahl2020-11-0848 minLetzte StundeLetzte Stunde#18 LockerdownMaxi und Birni sind back im Business und brillieren in gewohnt eloquenter Manier, als hätten sie sich nie eine Auszeit genommen. Diese Folge klingt absolut nicht nach Herbst und reißt selbst den benommensten Bären aus seinem Winterschlaf. Wow, wow, wow. Man, was für eine tolle Folge. Es gibt sogar etwas zu lernen. Ach so: der Folgenname ist von Björn. Er macht jetzt die Wortwitze. #lockdown #light #nurnbisschenschule #wwiewissen2020-11-0152 minLetzte StundeLetzte Stunde#17 EssigmutterMax und Björn sind ferienreif. Diese Folge besticht durch außergewöhnlich authentische Urlaubsreife. Leicht verpeilt und zuweilen dezent blöd mogeln sich die beiden Halunken durch eine qualitative Berg- und Talfahrt. Auch wenn viele Lücken entstehen, so werden doch auch einige geschlossen - wie ein solider Besuch beim Zahnarzt. Ehrliche 1,5 von 5 Podcastpünktlein auf der transnationalen Hörerskala. #essigmutter #wwiewissen #ferien #urlaub2020-10-1151 minLetzte StundeLetzte Stunde#16 (Nach)WendekinderMax und Björn diskutieren anlässlich des Tags der Deutschen Einheit so angeregt, als wären sie live bei Mauerfall und Wiedervereinigung dabei gewesen. Waren sie aber gar nicht. Auch wenn Björn das nicht wahrhaben möchte. Was hätten sie damals anders gemacht? Was hat funktioniert und was nicht? Eine Folge voller (Un-)Wissen und waghalsiger Theorien. Mindestens vier von fünf Philiosophiepunkten auf der nationalen Podcastskala. #wodkabogen #brd #ddr #honecker #treuhand2020-10-031h 04Letzte StundeLetzte Stunde#15 Depp TalkMaxi und Björni haben ihr Zeitgefühl verloren, da sich jeder Tag anfühlt wie ein Wochenstart. Björn kämpft einen Kampf gegen sich selbst und hält seinen Kopf durch vehementes Füßestrampeln immerhin oberhalb der Arbeitsfluten. Max löst einen unlösbaren Fall und klärt über Ungereimtheiten zwischen Lehrpersonen und Schülerschaften auf. Eine schön Folge im Stil von "Und täglich grüßt das Murmeltier". Unbewertbar. #friede #hustle #struggle2020-09-2250 minLetzte StundeLetzte Stunde#14 Du Presswurst!Maxi und Björni sind am Ende der Woche noch lange nicht am Ende ihrer Kräfte und lassen ihre stählernen Lachmuskeln spielen. Björn ist immun gegen Corona, grüßt generell gern gar nicht und Max kämpft für das Gute. Man, ist das 'ne geile Folge. Fünf von Fünf ohne viel Tamtam. #schnupa #presswurst #mega2020-09-2247 minLetzte StundeLetzte Stunde#13 Zuckerbrot und PeitscheMax und Björn sind super chillaxed, wie man vor 10 Jahren gesagt hat. Beide bringen ihre innere Mitte ins Zentrum dieser Folge. Björn fokussiert sich dabei auf seine Überlegenheit durch Gelassenheit und Max nutzt die Finesse seiner pädagogisch-didaktischen Ambivalenz. Insgesamt machen beide nicht nur im Klassenzimmer einen guten Job, sondern heute auch an den Mikrofonen. Wir landen bei 4,5 von 5 Headsets auf der internationalen Podcast-Skala! #meditation #schreiendermönch #zenheiser #zuckerbrotundpeitsche #muskelkater2020-09-0654 minLetzte StundeLetzte Stunde#12 Digitaler BärendienstMaxi und Björni haben einen gemeinsamen Feind: das analoge Deutschland. Schulen ohne WLAN. Schulen mit WLAN (aber ohne Zugang) und überhaupt. Björn mag sein Steak übrigens gut durch und Max hat Ahnung vom Gähnen. Es gibt spannende Berichte vom Betriebsarzt und wieder eine ordentliche Portion Wegwerfwissen. Insgesamt 8 von 10 Podcastbalken bei durchgehend zügigem Sprechtempo. #internet #neuland #leibesvisitation #gähnen #artus2020-08-3055 minLetzte StundeLetzte Stunde#11 Die Post ist daMax und Björn stehen Elternabenden zwar skeptisch gegenüber, sind sich aber der Verantwortung als Informationsvermittler bewusst. Björn stellt die wichtigen Fragen des Lebens und mimt den lockeren Lehrer, wohingegen Max seinen Ärger über den Postboten kundtut und allgemein Probleme mit dem Sprechen hat. Ach so: Björn schwitzt und Max ist nackt. Insgesamt drei von fünf Mikrofone für die erste Folge nach dem Jubiläum. #elternabend #postbote #philatelist #blauemauritiuslüge2020-08-2354 minLetzte StundeLetzte Stunde#10 FehlstartMax und Björn haben die erste richtige Woche geschafft. Keiner weiß, wie es weitergeht, aber beide wissen, dass sie es können. Björn hängt etwas durch, bleibt aber charmant und Max philosophiert über die deutsche Sprache. Insgesamt eine solide Podcastleistung mit anfänglichen Schwächen und einer fulminanten Mitte. 4 von 5 Spotifysternchen! #wasweißtduden #kammerjungfer #hackenporsche #sarajewo2020-08-1655 minLetzte StundeLetzte Stunde#9 MaskenballMax und Björn sind zwar zurück aus den Ferien, aber immer noch nicht da. Trotzdem kommen sie nicht umhin, an schulischen Veranstaltungen teilzunehmen und wilde Weisheiten des Lebens zu verbreiten. Max weiß, wie man sich die Zeit bei Versammlungen vertreibt und Björn weiß, warum Deutschland so komische Ferien hat. Eines wissen aber beide: Sie haben ihre Zuhörerschaft sehr vermisst.2020-08-0951 minLetzte StundeLetzte Stunde#8 Off to CancúnMax und Björn sind in Aufruhr - körperlich und mental. Ferien sind eben kein Urlaub, sondern nur unterrichtsfreie Zeit! Natürlich sollte man sich hier nochmal ins Gewissen rufen, was für Pflichten man hat und dass man ohne Stress keine Entspannung zu schätzen weiß. Leider verziehen sich Max und Björn am Ende doch in ihre (wohlverdiente) Sommerpause, können jedoch keines Falls versprechen, nicht ab und an das ein oder andere Audio-Schmankerl in die Welt der Podcasts zu pusten. Es bleibt also spannend. Bleibt ihr dafür gesund! Bussi, ähm...beso!2020-06-2849 minLetzte StundeLetzte Stunde#7 FeriengefühleMax und Björn sind gedanklich schon in den Ferien, ohne es zu erwähnen. Man kann es aber spüren. Björn erklärt uns die Verantwortung bei Aufsichten. Max sinniert über seine liebsten Lehrerphrasen und beide erklären uns wieder ein wenig die kleinen Dinge der großen Welt. 2020-06-2159 minLetzte StundeLetzte Stunde#6 SportelnMax und Björn trotzen den Witterungen mit kühnen Thesen und kecken Sprüchen. Außerdem philosophieren sie über soziale Medien. Björn beweist Geschick für alltagstauglich-unnützes Wissen und Max denkt dabei nur an seinen Elektrogrill. Beide vereint jedoch am Ende ihre Weisheit sowie die Gewissheit, eines Tages erhaben zu sein.2020-06-1451 minLetzte StundeLetzte StundeAußendienst: Teambuilding in BrandenburgMax und Björn gönnen sich eine Auszeit, denn sie sind vor allem sich selbst wichtig. Björn fährt Fahrrad. Max baut in Brandenburg das ein oder andere Floß. Weit weg vom Trott der Großstadt ist doch immer Zeit für ein kleines Telefonat.2020-06-0614 minLetzte StundeLetzte Stunde#5 Wie auch immer!Max und Björn sind sich einig: Egal auf welche Weise, denn - wie auch immer - es muss ja weitergehen. Björn berichtet von peinlichen Momenten vor dem Späti und Max will beim Essen im Lehrerzimmer einfach seine Ruhe haben. Außerdem erklärt Björn uns (lückenhaft) Pfingsten und Max hasst Fertig-Hollandaise. Lasst das!2020-05-3151 minLetzte StundeLetzte Stunde#4 GenerationskonfliktDraußen regnet es. Björn sitzt deshalb im Trockenen und Max schwitzt. Björns Obst nennt sich "Kuchen". Doch es gibt weitere Unterschiede: Beide müssen feststellen, dass sie trotz lediglich zwei Jahren Altersunterschied mental mindestens 30 Jahre auseinanderliegen. Denn Björn geht gern in Opern, wohingegen Max Rap von der Straße hört. Tja, so ist das Life eben!2020-05-2452 minLetzte StundeLetzte Stunde#3 Aufgewärmter NudelsalatMax und Björn schweben auf der kulinarischen Wolke 7, träumen von einer Welt ohne Homeschooling, sehen mit Schutzmaske aus wie Verbrecher und klären über wichtig-unnützes Allgemeinwissen auf. Max verträgt sich außerdem wieder mit Kolleg*innen. Ach, und über Björns Arbeitseinstellung reden wir beim nächsten Mal!2020-05-1752 minLetzte StundeLetzte Stunde#2 Danke, Mama!Max und Björn haben sich die Arbeit wieder für den Sonntag aufgehoben. Darin sind sie sich einig. Sie sind sich auch einig darüber, dass Krieg doof und anstrengend ist, Übung den Meister macht und Mama die Beste ist. Ach ja: Max kennt nicht alle Werke von Goethe. Björn stellt aber auch ganz schön fiese Fragen!2020-05-1054 minLetzte StundeLetzte Stunde#1 Erste StundeMax und Björn stellen sich kurz vor und sind auf eine große Followerschaft gefasst. Es geht um Kaffee im Job, das Menschsein als Lehrer sowie die ersten und letzten Eindrücke vom Homeschooling. Es folgt zudem ein kurzes Resümee der ersten Schultage im fast leeren Gebäude mit übermüdeten Schüler*innen und Hemmungen aufgrund von Hygienevorschriften. Ach so, Björn erzählt auch was von seiner Abifahrt. Max kann sich an seine nicht mehr erinnern. Scherz!2020-05-0250 min