podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Max Heinemann
Shows
Cross Court - Der Tennis Podcast
Wird Alcaraz Unrecht getan? Exhibition um GS-Titel? DTB-Juwel im Interview
Jubiläum bei Cross Court! Für die 100. Folge hat sich Moderator Dennis Heinemann zu Beginn etwas Besonderes überlegt. Danach widmet er sich mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle aber wieder den US Open, ehe im 2. Teil der Folge SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt übernimmt. Zu Beginn diskutieren Dennis und Stefan, ob Jannik Sinner und Carlos Alcaraz inzwischen eine Aura der Unbesiegbarkeit wie einst die Big 3 umgibt. Beim Blick auf den Draw sieht Stefan bei Sinner und Alcaraz jeweils nur eine Gefahr, die aber weniger mit ihren Gegnern zusammenhängt. Alexander Zverev dürfte sich vor allem über eine Erkenntnis nach der...
2025-08-22
1h 27
Cross Court - Der Tennis Podcast
12 Minuten für die Ewigkeit: Alcaraz macht Angst! Bestes Finale aller Zeiten?
Was war das für ein episches French-Open-Finale! In der neuen Folge Cross Court analysieren SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das unglaubliche Duell zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner natürlich ausführlich. Zunächst sah es so aus, als ob Sinner tatsächlich erstmals Roland Garros gewinnen kann, doch Alcaraz gelang etwas, was er noch nie zuvor geschafft hatte. Sophie und Stefan diskutieren, wie der Spanier die Wende herbeiführte - und muss sich Sinner bei den Matchbällen was vorwerfen? Richtig dramatisch war der fünfte Satz, ehe ein Schlussspurt folgte, den Stefan so...
2025-06-10
1h 15
WiWo History | Marken & Mythen
Die Grundig-Story
Marken & Mythen Max Grundig war einer der bekanntesten Unternehmer der jungen Bundesrepublik – bewundert für seinen Aufstieg, gefürchtet für seinen Führungsstil. Vom Radiobastler zum Chef eines Unternehmens, das zeitweise weltweit die meisten Fernsehgeräte produzierte: Grundigs Weg war geprägt von technischem Gespür, Geschäftstüchtigkeit – und zunehmender Sturheit. In dieser Folge von „WiWo History | Marken und Mythen“ erzählen wir, wie Grundig nach dem Krieg mit Einfallsreichtum und Beharrlichkeit eine der bekanntesten Marken Deutschlands aufbaute. Aber auch, wie mangelnde Kritikfähigkeit, Fehleinschätzungen und eine entscheidende technische Wette am Ende zum Niedergang führten. An dieser Folge...
2025-05-24
37 min
Sisters in Crime – Frauen, die töten
Mörderische Tochter - der grausame Tod des Kinderbuch-Autors
Er wurde bekannt durch Geschichten über Marienkäfer Marie oder Wildschwein Max, doch weitere Bücher wird ein Kinderbuchautor aus Freiburg nicht mehr schreiben: Der Schriftsteller wird brutal ermordet - durch Beilhiebe auf den Kopf und Messerstiche in Brust und Rücken. Verurteilt werden die Tochter des Autors und ihr Freund - die sich nach der Tat in einem Dixieklo verschanzen und dort noch Sex haben. Das Motiv: Eine mysteriöse Schein-Erinnerung, wie die Richter urteilen. Auch die Mutter wird des nachts heimtückisch angegriffen, überrascht im eigenen Bett. Die weiteren Bewohner des Hauses hören Schreie, sind schockiert. Wie konn...
2025-03-18
56 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
DIe Fantastischen Vier - MfG
Von Wohnmobil-Champagner bis Chartstürmer: Die wahre Story hinter MFGIn dieser Folge tauchen wir ein in die Entstehungsgeschichte von MFG, dem Kult-Hit der Fantastischen Vier. Wie entsteht ein Song, der nur aus Abkürzungen besteht? Was hat eine Wohnmobilfahrt voller Champagner und Nilz Bokelberg damit zu tun?Weißt Du nicht?Von einem Haufen dummer Ideen – bis Smudo plötzlich die geniale Eingebung hatte: „Lass uns einen Song nur aus Abkürzungen machen!“ Doch damit war es nicht getan.Ihr erfahrt, warum Max Herre den Refrain rettete, wie ein Hör...
2025-01-05
27 min
How I Got Greenlit
Return to Your Roots with Gordon Farrell (The Lifespan of a Fact, Girls Who Smoke)
In our season finale, the importance of reinvention is never clearer than in the stories from playwright Gordon Farrell's career, where he had to keep coming back to what drew him to writing in the first place in order to continue moving forward.Gordon Farrell's play, "The Lifespan Of A Fact," starring Daniel Radcliffe, Tony-Award winner Cherry Jones, and Emmy Award winner Bobby Cannavale performed on Broadway from 2018 to 2019. It was co-written with Jeremy Kareken & David Murrell, directed by Leigh Silverman, and produced by eight-time Tony Award winner Jeffrey Richards. Gordon was trained as...
2024-10-01
1h 20
OMR Podcast
Duty-Free-Shop-König Max Heinemann (#690)
Wie das 145 Jahre alte Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann zum globalen Duty-Free-Giganten wurde Jede*r kennt die Flughafen-Shops mit Zigaretten, Parfüm und Riesen-Toblerone. Max Heinemann ist Spross der Familie, die seit Jahrzehnten viele dieser Läden sowie Luxus-Boutiquen an Airports betreibt. Aber nicht nur die. Gebr. Heinemann ist auch in der Belieferung von Fluggesellschaften und Kreuzfahrtanbietern ein Global Player mit fast 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast erzählt der CEO in fünfter Generation von den besonderen Herausforderungen des Travel-Retail-Business, Geschäften mit Luxusmarken und innovativen Delivery-Ansätzen. Die Themen des Podcasts mit Max Heinemann: (00:00:00) „Praktiku...
2024-04-21
1h 31
An Intro to Anthro with 2 Humans
Episode 5: It’s Not You, It’s Me, the Complicated Relationship Between Rats and Humans
Dogs may be humans' best friends, but rats may be our oldest roommates. In this episode, The Two Humans get squeamish when they have a heart-to-heart about the world's other ubiquitous mammal. And by the way, most rats won't sit on your head and make you French food. Episode 5 - It’s Not You, It’s Me: The Complicated Relationship between Rats and Humans An Intro to Anthro with 2 Humans Human Number One, John McCray, and Human Number Two, John Lehr, re-assess what it means to be human. www.intro2anthro.podb...
2023-07-17
1h 06
Warfare of Art & Law Podcast
Glance at Culture - Cultural Heritage Preservation Lawyers' Committee Fellow Jan Felman on the Cancellation of The Max Stern Düsseldorf to Montreal Art Exhibition
Send us a textTo learn more, please visit the websites for the Max Stern Restitution Project, the HEAR Act, the Second Circuit's decision in Zuckerman v. The Metropolitan Museum of Art, the Zurückgeben Foundation and Almost Lost: the Heinemann Legacy (Before, During, and After the Holocaust).Show Notes:1:30 Max Stern Art Restitution Project 2:30 Dr. Max Stern5:00 Stern’s restitution efforts8:00 Cancellation of The Max Stern Düsseldorf to Montreal Art Exhibition9:50 Sales under duress10:15 Auctions at cut-rate prices as an encouragement to the German people13:15 Rug in th...
2023-06-18
50 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Top-Zinsen ohne Risiko: Wie viel ist mit Tages- und Festgeld drin?
WirtschaftsWoche Börsenwoche Kaum zu glauben, aber sie sind wieder da: Zinsen. Nachdem die Banken ihre Kunden jahrelang mit mikroskopischen Zinsen abgespeist oder ihnen gar Strafzinsen aufgedrückt haben, ziehen sie die Konditionen für Tages- und Festgeld zunehmend an. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Geldinstitut seine Konditionen anhebt. Befeuert von der Zinsoffensive der Neobroker, ist es zu einem wahren Wettbewerb um die Einlagen von Sparern gekommen. Doch nicht alle Banken machen mit: Noch immer geben viele Institute die Zinswende kaum oder gar nicht an ihre Kunden weiter. In dieser Episode spricht Philipp mit dem Zinsexperten Max...
2023-05-29
32 min
Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast
114 Ferienhaus Max mit Sauna am Steinhuder Meer - Idylle pur
Wer hat Lust auf Idylle pur und Sauna? Dem möchten wir das Ferienhaus Max mit Sauna am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover wärmstens ans Herz legen. Tagsüber kann man schöne Ausflüge zum Tretbootfahren ans Steinhuder Meer machen, abends kann man kuschelig Kamin und Sauna anheizen. Wer mit mehr Leuten anreisen will, kann auch das nur wenige Meter weiter gelegene Ferienhaus Leon mit Sauna buchen. Ihr könnt über Booking.com oder direkt bei den sehr netten Betreibern Familie Heinemann die Ferienhäuser buchen. So könnt ihr euch im Urlaub imme...
2023-03-15
08 min
Blindfold Chess Podcast
S1 E6 Max Lange v Heinemann (1854)
This week we are looking at Max Lange - the founder of the West German Chess Federation and the 2nd president of the German Chess Federation. Estimated to be one of the top players of the 1860's, Lange was the a 4 time winner of the West German Championship and has an opening named after him (The Max Lange Attack - 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Nf6 4.d4 exd4 5.O–O Bc5 6.e5).Max Lange vs Heinemann 18541.e4 e5 2.f4 Bc5 3.Nf3 d6 4.Bc4 Nf6 5.b4 Bxb4 6.c3 Bc5 7.fxe5 Nxe4 8.Qa4+ Nd7 9.Bx...
2022-09-10
08 min
Dein Weg zum Trading-Erfolg
Spekulant vs. Landwirt — Philipp Kozalla im Interview mit Frank Heinemann
In diesem Interview hat Philipp einen Coaching-Teilnehmer von InsiderWeek zu Gast: Frank Heinemann. Frank ist Landwirt, betreibt einen größeren Agrarbetrieb in Niedersachsen mit ca. 400 Hektar Ackerland. Die wesentlichsten Erzeugnisse des Betriebs sind Weizen (ca. 2000 Tonnen jährlich) und Mais (500 Tonnen). Im Gespräch mit Philipp erläutert Frank zunächst sein Vermarktungskonzept für Weizen und Mais. Im weiteren Verlauf sprechen Philipp und Frank über saisonale Trends und den Korrelationen zwischen den Energiekosten, den Getreidepreisen und den Fleischpreisen.
2022-07-30
57 min
Edifying Together, feat. Tamir D. Harper
Patrick Harris II Previews The First Five A Love Letter To Teachers
This week on #MaxOutTime #EducationReboot: Author Patrick Harris II discusses the main reasons why audiences will connect with his debut book “The First Five: A Love Letter to Teachers.” The Detroit educator is currently in his seventh year of teaching, but he says roughly 50% of teachers leave after the first five years. In the midst of a teacher shortage and student mental health crisis, Harris II pens an urgent message to educators in his reflections and also interviews teachers of a wide variety about the education system. Make sure to purchase The First Five...
2022-05-11
26 min
The Comic's Comic Presents Last Things First
Iris Bahr
Iris Bahr is a comedian, actress, playwright and author, born in New York City and grown up in Israel. You have seen her in a variety of supporting roles onscreen in the 21st century — most recently in 2021 as a spa nurse in HBO Max’s Hacks, and as a rehab roommate on ABC’s The Conners. Bahr’s other TV credits have included guest spots on Friends, The Drew Carey Show, Star Trek: Voyager, 9-1-1, Good Girls, as well as her own comedy series on Mark Cuban’s HD-NET called Svetlana, plus a recurring role as Rachel Heinemann on Curb Yo...
2021-07-12
36 min
Behind the Scenes der Selbstständigkeit
Inspiration
In der 8. Folge unseres Podcasts sprechen wir über Inspiration und mögliche Quellen dafür. Eine zentrale Rolle spielen für uns dabei Bücher. In dieser Folge stellen wir Euch deshalb jeweils 3 Sachbücher vor und sprechen dabei auch über die praktische Anwendung der Inhalte im Alltag. Diese Auswahl hat uns sowohl geschäftlich als auch persönlich sehr inspiriert und sich vielfach als exzellenter Ratgeber herausgestellt. Unsere Empfehlungen im Überblick: 1. “Life is what you make it” von Peter Buffet2. &nb...
2021-03-21
24 min
Praktisch Theoretisch
[Folge #24] Was ist Institutioneller Rassismus?
Im Gespräch mit Juristin Malika Mansouri Web Malika Mansouri (im Personenverzeichnis der Universität Bielefeld) Literaturempfehlungen Zur Theorie: Alisha M.B. Heinemann und Paul Mecheril (2016), Institutioneller Rassismus als Analyseperspektive. Zwei Argumente. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.), Ideologien der Ungleichwertigkeit. Schriften zur Demokratie, Band 42, S. 45-54, Berlin. Tupoka Ogette (2018), exit RACISM, Münster: UNRAST Verlag. Alice Hasters (2019), Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten, München: Hanser. Reni Eddo-Lodge (2019), Why I'm No Longer Talking to White People About Race, London: Bloomsbury. Noah S...
2021-01-14
1h 04
Podkiosk
Das Lumpenpack – Es gibt kein negatives Konfetti | Podkiosk | S1 - E20
Premiere in der 20. Podkiosk-Folge: Drei Personen, drei unterschiedliche Aufnahmeorte, ein Meeting. Kurz nach der Veröffentlichung der neuen Single "WZF" habe ich mich virtuell mit Max Kennel (29) und Jonas Frömming (31) getroffen, um über das zu sprechen, was sie sind: Das Lumpenpack. In einem Ferienhaus in Dänemark soll vor Jahren der erste Song entstanden sein - heute stehen vier Alben, ein Live-Album und unzählige Auftritte zu Buche. Das Bild, das sich dabei durchgesetzt hat: Max spielt Gitarre, Jonas tanzt, beide singen. Das Lumpenpack steht für Kreativität und gute Laune, lässt hier und da aber auch etw...
2020-10-25
1h 16
TV Writer Podcast - Audio
110 - Greta Heinemann (NCIS: New Orleans, NBC's Good Girls)
This week, host Gray Jones interviews Greta Heinemann, a TV/film writer who grew up on the Bavarian/Austrian border, and overcame language and immigration barriers to break in to Hollywood. Greta Heinemann Biography: Greta Heinemann grew up at the Bavarian-Austrian border and raised herself watching an abundance of German-dubbed US TV shows by day, and action movies by night. Greta has since learned how to speak English and fought hard to immigrate to the US to pursue her dreams of becoming a screenwriter. She currently serves as Supervising Producer on NBC’s "Goo...
2020-08-10
1h 19
Vom Lesen zum Hören
VLZH - Weihnachtslied/Weihnachtsgeschichte - Charles Dickens - Nachbesprechung
QuellenMartin Luther WikiJohannes Calvin WikiCalvinismus WikiMax Weber WikiProtesttatnische Ethik und der Geist des Kapitalismus WikipediaPrädestination WikiBeruf WikiSoziopod #011: Arbeit – Vom Calvinismus zum Kapitalismus und darüber hinaus? Video: Harald Lesch – Ist Luther Schuld am Kapitalismus?Haben oder Sein WikiAnthropozän Welt Artikel: Taucher findet Müll an tiefstem Punkt der ErdeMinimalismus WikiTiny House Movement WikiShare Economy WikiBpB Ver...
2019-12-26
29 min
The Unused Substitutes
Max-imum Effort
In this episode:Rowdies sign Max LachoweckiPorter to Ottawa, Brown to Spain, Guerra to IndyU23 on hiatus2018 USL rule changesHeinemann dropped by CincyIndy Eleven to play in Lucas Oil Stadium Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2018-02-01
45 min
Raven Row
A-or-ist no. 2: A kind of care or sustenance. Alice Hattrick
A new magazine of contemporary writing on art and other subjects, the second issue of A-or-ist explores the idea of being ‘a kind of care or sustenance’. At a moment when state-provided care is receding, what might it be to ‘take care’ of ourselves or others? What if we’re all past caring – all already polluted, toxic? This event at Raven Row has been organised by the A-or-ist contributor-editors. Jenna Bliss will screen her film A History of Lincoln Detox (excerpt no. 2) (2016), which looks into what society considers to be ‘drugs’, how national legislation, foreign policy and agencies such as the CIA influenc...
2016-09-12
09 min
Raven Row
A-or-ist no. 2: A kind of care or sustenance. Huw Lemmey
A new magazine of contemporary writing on art and other subjects, the second issue of A-or-ist explores the idea of being ‘a kind of care or sustenance’. At a moment when state-provided care is receding, what might it be to ‘take care’ of ourselves or others? What if we’re all past caring – all already polluted, toxic? This event at Raven Row has been organised by the A-or-ist contributor-editors. Jenna Bliss will screen her film A History of Lincoln Detox (excerpt no. 2) (2016), which looks into what society considers to be ‘drugs’, how national legislation, foreign policy and agencies such as the CIA influenc...
2016-09-12
16 min
Raven Row
A-or-ist no. 2: A kind of care or sustenance. Jamie Sutcliffe
A new magazine of contemporary writing on art and other subjects, the second issue of A-or-ist explores the idea of being ‘a kind of care or sustenance’. At a moment when state-provided care is receding, what might it be to ‘take care’ of ourselves or others? What if we’re all past caring – all already polluted, toxic? This event at Raven Row has been organised by the A-or-ist contributor-editors. Jenna Bliss will screen her film A History of Lincoln Detox (excerpt no. 2) (2016), which looks into what society considers to be ‘drugs’, how national legislation, foreign policy and agencies such as the CIA influenc...
2016-09-12
10 min
Raven Row
A-or-ist no. 2: A kind of care or sustenance. Seymour Wright
A new magazine of contemporary writing on art and other subjects, the second issue of A-or-ist explores the idea of being ‘a kind of care or sustenance’. At a moment when state-provided care is receding, what might it be to ‘take care’ of ourselves or others? What if we’re all past caring – all already polluted, toxic? This event at Raven Row has been organised by the A-or-ist contributor-editors. Jenna Bliss will screen her film A History of Lincoln Detox (excerpt no. 2) (2016), which looks into what society considers to be ‘drugs’, how national legislation, foreign policy and agencies such as the CIA influenc...
2016-09-12
08 min
The Moodie Davitt Report
Heinemann Asia Pacific CEO Max Heinemann on the opening of be Duty Free
Heinemann Asia Pacific CEO Max Heinemann on the opening of be Duty Free by The Moodie Davitt Report
2014-10-14
05 min
Echochamber
Kfmw Advent 2013
re-upload 01 James Kok Orchester-Dort tanzt LuLu Ahaha Uhuhu 02 ErwinHartung-Ich tanz mit Fräulein Dolly Swing 03 Hans Rehmstedt Orchester-Du trägst ein entzückendes Kleidchen 04 Erhard Bauschke Orchester-Annabell 05 Kleines Orchester-Heut hab Ich Lust zum Küssen 06 Comedian Harmonists-Ein bißchen Leichtsinn kann nicht schaden 07 Saxophonorchester Dobbri-Eine Weisse mit Schuss 08 Claire Waldoff-Es gibt nur ein Berlin 09 Otto Reutter-Berlin ist ja so gross 10 Erwin Hartung-Solang noch Untern Linden 11 Claire Waldoff-Wie praktisch ist die Berlinerin 12 Marek Weber Orchester-Donna Clara 13 Marek Weber Orchester-Oh Fräulein Grethe 14 Max Kuttner-Die schöne Adrienne hat ein...
2014-06-02
1h 08