Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Max Hoppenstedt

Shows

Shortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehen»Pig Butchering«: Vom Online-Flirt zum finanziellen Ruin (Wdh.)Eine Betrugsmasche namens »Pig Butchering« treibt Menschen in den Ruin – und kann jeden treffen. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt erklärt, wie der Scam nach Deutschland kommt und wie man sich schützt. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 08.10.2024. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Pod...2025-08-0521 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenWie Elon Musk den amerikanischen Staat zersägtElon Musk verspricht Effizienz und zersägt zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar« , sagt SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Warum Donald Trump und El...2025-03-1020 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenDreiste Deepfakes: Wie KI gegen Frauen eingesetzt wird90 Prozent aller Deepfake-Videos, die im Internet kursieren, sind Sexvideos. Die Gesichter von Frauen werden meist gegen deren Willen auf fremde Körper montiert – die Filme wirken täuschend echt und können zerstörerische Folgen haben. Ein SPIEGEL-Team ist einigen Hintermännern auf die Schliche gekommen. Hier erklärt Redakteur Max Hoppenstedt, wie das perfide Geschäft funktioniert und was sich dagegen tun lässt.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert m...2025-01-0621 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehen»Ein Sieg von Trump wäre für Elon Musk ein Jackpot«Großzügige Spenden, eine Bühnenshow, Desinformation auf X: Elon Musk investiert viel, damit Donald Trump gewinnt. Redakteur Max Hoppenstedt berichtet, was Musk antreibt – und wie er auf einen SPIEGEL-Bericht reagiert.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.     Links zur Folg...2024-10-2419 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehen»Pig Butchering«: Vom Online-Flirt zum finanziellen RuinEine Betrugsmasche namens »Pig Butchering« treibt Menschen in den Ruin – und kann jeden treffen. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt erklärt, wie der Scam nach Deutschland kommt und wie man sich schützt.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Links zur Folge: ...2024-10-0820 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenFestnahme des Telegram-Chefs: Es geht um mehr als einen MessengerTelegram-Gründer Pawel Durow wurde Ende August in Paris festgenommen. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt erklärt, wie Durow tickt und was seinen Fall so heikel macht.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Der Telegram-Milliardär und sein dunkles Imp...2024-09-0423 minFOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?Elnaz Rekabi, Fußball-Oscars, #RichtlinienkompetenzDienstag: Don Pablo Mulemba hat am 18. Oktober alle Updates aus den Socials dabei. Telegram soll ein Bußgeld von fünf Millionen Euro zahlen. Netzwelt-Experte Max Hoppenstedt erzählt, ob das dem Messenger wehtut. Die iranische Kletterin Elnaz Rekabi wird nach einer Protestaktion vermisst. Bei dem Ballon d'Or wurde Karim Benzema als bester Fußballer ausgezeichnet. Außerdem: Kanzler spricht Machtwort – wir googeln für euch, was eigentlich diese „Richtlinienkompetenz“ ist.Ihr habt Fragen, Ideen, Vorschläge? Schreibt uns eine Mail an fomo@s...2022-10-1808 minFOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?Extremismus auf Telegram – Was wird dagegen getan?Samstag: An diesem Wochenende fragt sich Dena Zarrin, warum ausgerechnet Telegram so beliebt bei Extremist*innen ist und was Politik und Behörden gegen Hatespeech und Desinformation tun.In den letzten Wochen ist immer wieder davon zu lesen, wie sich Querdenker*innen und Rechtsextrem*isten vor allem auf Telegram organisieren. Unlängst sagte Innenministerin Nancy Faeser dem Messenger-Dienst den Kampf an. Dena hat den Experten für Netzpolitik Max Hoppenstedt sowie die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katharina Nocun gefragt, wie man gegen Telegram und generell Extremismus online vorgehen kann und warum das so schwer ist. 2022-01-2917 minLogbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP399 Darknet für die Hosentasche Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial zu Telegram Wir begrüßen Max Hoppenstedt, Journalist beim Netzwelt-Ressort des Spiegels und Experte für die Untiefen und Besonderheiten des Messenger-Dienstes Telegram. Wir sprechen mit Max über das, was bei Telegram abgeht, über die Hintergründe der Drahtzieher und warum derzit noch so recht kein Staat nachhaltig Druck auf den Dienst ausüben konnte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Max Hoppenstedt Twitter Linkedi...2021-06-182h 02Smarter lebenSmarter lebenSicher im Netz: Worauf Max Hoppenstedt bei seinen Passwörtern achtetViele nehmen es mit der Sicherheit im Internet nicht so genau. Da benutzt man gern ein eher einfaches Passwort, noch dazu auf allen Benutzerkonten. Dabei kann ein Hackerangriff jeden treffen. Max Hoppenstedt ist Redakteur im Netzwelt-Ressort des SPIEGEL. Wie wir uns vor Cyberangriffen schützen, erklärt er in dieser Folge. Weitere Infos:Homepage: Identity Leak Checker vom Hasso-Plattner-Insitut ANZEIGE: Wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten, können Sie das am besten wenn Sie AbonnentIn werden. Das geht unter SPIEGEL.de/Abo. Wenn sie schon SPIEGEL+ AbonnentIn sind: Viele...2021-01-3033 minNetzteil – Der Tech-PodcastNetzteil – Der Tech-PodcastWie ist es, Hacker zu sein? Zwei IT-Expertinnen berichtenKönnen Hacker unbekannte im Netz jederzeit verfolgen? Wie kann ich mich vor ihnen schützen? Welche Arbeitszeiten haben sie und warum sind Hacker meist Männer? Im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt beantworten zwei IT-Expertinnen die wichtigsten Fragen aus der Welt des Hacking.  In dieser sechsteiligen Podcast-Staffel beantworten Expertinnen und Experten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet. Wer steckt hinter Wikipedia? Haben Hacker feste Arbeitszeiten? Und kann bitte mal jemand Quantencomputer für Technik-Idioten erklären? Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. ANZEIGE:Mit der FRITZ!Box machen Sie aus Ihrem Heim...2020-10-2138 minDas ThemaDas ThemaNeuer Terrorismus: Radikalisierung im Netz Imageboards bieten die Möglichkeit, sich im Internet anonym und ohne Zensur auszutauschen. Viele User nutzen das für harmlose Dinge und tauschen sich über ihre Hobbys und Interessen aus. Viele dieser Foren haben aber auch Unterseiten, auf denen menschenverachtender Content geteilt wird. Wer länger auf diesen Foren unterwegs ist, stumpft oft ab - oder wird im schlimmsten Fall selbst gewalttätig. Denn auf diesen Boards waren auch die Terroristen von Christchurch oder Halle unterwegs, die ihre Taten als Livestream an ihr Publikum vor den Bildschirmen übertragen haben. Es sind vor allem junge weiße Männe...2020-05-1340 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessions„Lügenpresse™“ meets Hydraulikpresse: Eine Gameshow über Fake NewsMotherboard lädt zum munteren Fake News-Raten: In unserer Spielshow kriegen unsere Kandidaten mehrere fast unglaubliche Geschichten in Form von Facebook-Posts vorgesetzt und müssen dann entscheiden, ob die Story eine Ente ist und welches Medium die Nachricht verbreitet hat. Zu Beginn des Spiels hat jeder Kandidat fünf Knetfigur-Leben. Nach jeder falschen Antwort verlieren die Teilnehmer eine Figur, die von unserer unerbittlichen Hydraulikpresse (Modell Lügenpresse™) zermalmt wird. Max HoppenstedtTheresa Locker Das Quiz basiert auf einer umfassenden Datenanalyse, bei der Motherboard rund 2000 Facebook-Posts von Artikeln verschiedener deutscher Nachrichtenmedien analysiert hat. Unsere Untersuchung zeigt: Wir leben im Zeitalter der Halbwa...2017-05-0951 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsAnonymous.Kollektiv & Migrantenschreck: Warum wir bei Rechten geklingelt haben (en)Hunderte Deutsche haben illegale Schusswaffen beim Online-Shop “Migrantenschreck” bestellt. Wir haben Dutzende besucht, viele von ihnen sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Das zeigt: Rechte Parolen sind im Mainstream angekommen, das Bild des angeblich kriminellen Flüchtlings verfängt. Wie können Journalisten damit umgehen? Wie ernst sollen wir die Ängste der besorgten Bürger nehmen? Max HoppenstedtSimon HurtzKarolin SchwarzKai BiermannJahrelang hetzte die Facebook-Seite “Anonymous.Kollektiv” gegen Flüchtlinge, Muslime, Juden und Politiker. Mit Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien sammelte sie fast zwei Millionen Likes. Dann erntete Mario Rönsch mit dem Online-Shop “Migrantenschreck”, was “Anonymous.Kollektiv” mit seinen Parolen gesät hat...2017-05-0952 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsAnonymous.Kollektiv & Migrantenschreck: Warum wir bei Rechten geklingelt habenHunderte Deutsche haben illegale Schusswaffen beim Online-Shop “Migrantenschreck” bestellt. Wir haben Dutzende besucht, viele von ihnen sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Das zeigt: Rechte Parolen sind im Mainstream angekommen, das Bild des angeblich kriminellen Flüchtlings verfängt. Wie können Journalisten damit umgehen? Wie ernst sollen wir die Ängste der besorgten Bürger nehmen? Max HoppenstedtSimon HurtzKarolin SchwarzKai BiermannJahrelang hetzte die Facebook-Seite “Anonymous.Kollektiv” gegen Flüchtlinge, Muslime, Juden und Politiker. Mit Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien sammelte sie fast zwei Millionen Likes. Dann erntete Mario Rönsch mit dem Online-Shop “Migrantenschreck”, was “Anonymous.Kollektiv” mit seinen Parolen gesät hat...2017-05-0959 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsHow to Report on a Hack Without Becoming a PuppetPretty much everyday hackers target websites, databases, and then in some cases, government institutions too. But for journalists, reporting on these incidents can be an ethical minefield. In this panel we look at the specific responsibilities of the media when it comes to reporting on hacked data, and why the guiding principles such as independence, verification, and transparency are more important than ever, especially when it comes to stories with geopolitical significance like the hack of the US Democratic National Committee. Max HoppenstedtThomas RidJoseph CoxRussia’s likely interference in the US election; the hacking of extramarital affairs site As...2017-05-0854 min