podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Max Reitstetter
Shows
THINK REACTOR
Wie gut kann KI programmieren?
Können Jugendliche mit Hilfe von KI eigene Websites bauen? Roland hat in einem Schulprojekt Schüler*innen gezeigt, wie sie ihre Ideen mittels KI umsetzen können. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-12-04
06 min
THINK REACTOR
Die Zukunft der KI auf Personal Devices
Personal Devices wissen bereits alles über ihre Nutzer. Wären dann nicht auch KI-Modelle, die direkt auf dem Gerät arbeiten und die dort vorhandenen Daten lokal, ohne vorherigen Upload, benutzen können, total praktisch?fullmoon ist eine experimentelle iOS-App, die es ermöglicht, lokal mit Llama zu chatten. Aktuell ist die App bei TestFlight erhältlich und bietet die Installation der Llama-Modelle 3.2 1B und 3B an.// fullmoon by Mainframe• https://blog.mainfra.me/p/making-llama-more-accessible// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian...
2024-11-27
04 min
THINK REACTOR
Anthropic computer use & NVIDIA Nemotron
Roland hat die neusten Tools und Modelle aus der Welt der KI getestet! Computer use von Anthropic ist im Grunde eine Schnittstelle zwischen dem KI-System und dem Computer. Der Nutzer erlaubt dem KI-System den Computer zu steuern. Das KI-System macht in der Folge screenshots und analysiert diese, um zu entscheiden, was es als nächstes tun möchte, damit die gegebene Aufgabe erfüllt werden kann. Das Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct von NVIDIA ist ein Open-Source-LLM, das lokal betrieben werden kann und sich vor allem durch Witz und Konsistenz auszeichnet. // Anthropic com...
2024-11-22
09 min
THINK REACTOR
Dr. Philipp Lohmann vom Forschungszentrum Jülich
Dr. Philipp Lohmann spricht mit Roland über seine Arbeit als Gruppenleiter Quantitativ Image Analysis & AI am Forschungszentrum Jülich. Dort beschäftigt er sich mit der Arbeitsgruppe Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik mit der präklinischen und klinischen Bewertung neuer Radiopharmaka für die Diagnostik von Hirntumoren, mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der korrelativen Bildgebung mit fortgeschrittenen Methoden der MR-Bildgebung. // Forschungszentrum Jülich• https://www.fz-juelich.de/de/inm/inm-4/nuklearmedizinische-hirntumordiagnostik// Kinderhospiz Löwenherz• https://loewenherz.de/// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Jul...
2024-10-21
1h 21
THINK REACTOR
NotebookLM
Wie gut ist ein Podcast, der automatisch aus eigenen Text- und Videodateien erstellt wird? Roland hat den neuen AI Research Assistant NotebookLM von Google sowie dessen Open Source Alternative Open NotebookLM getestet und gibt euch einen ersten Eindruck davon, was mit diesen Modellen möglich ist.// NotebookLM• https://notebooklm.google/// Open NotebookLM• https://huggingface.co/spaces/gabrielchua/open-notebooklm// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreacto...
2024-10-11
14 min
THINK REACTOR
Copyright, Jugendschutz, Klimawandel & KI
Wie sollten wir mit den unzensierten Inhalten von Open Source Bildgeneratoren umgehen und wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch von großen KI-Modellen? Roland spricht über seine Erfahrungen mit Flux im Zusammenhang mit Copyright-Fragen und Jugendschutz sowie dem Energiebedarf großer Data-Center.// Black Forest Labs• https://blackforestlabs.ai/// The Intelligence Age by Sam Altman• https://ia.samaltman.com/// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor...
2024-10-04
24 min
THINK REACTOR
Erdbeeren im KI-Winter
Laufen wir in den nächsten KI-Winter? Roland ordnet die aktuellen Geschehnisse in der KI-Welt ein und testet OpenAI´s o1 preview mit einem Intelligenztest. // Gartner Hype Cycle• https://www.gartner.com/en/documents/5505695 // IQ Test | Tracking AI• https://www.trackingai.org/IQ// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com...
2024-09-27
24 min
THINK REACTOR
Rise of AI, Google I/0, Microsoft Build & OpenAI
Die Welt der KI hat sich wieder wahnsinnig schnell gedreht und einige interessante Events liegen hinter uns. Roland macht einen Recap der Rise of AI, Google I/0, Microsoft Build und vom Open AI Spring Event. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy...
2024-06-05
31 min
THINK REACTOR
Diana Heinrichs von LINDERA
Die Deep-Tech-Firma LINDERA nutzt KI für die Sturzprophylaxe im Alter. Co-Founder und CEO Diana Heinrichs gibt einen Einblick darin, wie sie und ihr Team neue Standards setzen möchte. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-14
1h 18
THINK REACTOR
Llama 3
Llama 3 ist da! Roland hat die verschiedenen Versionen des neuen Anführers der Open-Source LLM’s getestet und spricht darüber mit Jan, dem Co-Founder & CEO der ellamind GmbH, der ein absoluter Experte für große Sprachmodelle, Finetuning und Open-Source LLMs ist.//ellamind GmbH• Website: https://ellamind.com// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram
2024-04-30
33 min
THINK REACTOR
Matthias Seidel von Transfermarkt
Matthias Seidel hat mit transfermarkt.de eine der beliebtesten Fußball-Websites inklusive der weltweit größten Fußball-Datenbank aufgebaut.// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-04-17
1h 11
THINK REACTOR
Der THINK REACTOR Podcast - Update von Roland und Sirko
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko lassen die letzten Jahre Revue passieren und werfen einen Blick auf zukünftige Projekte - und die Zukunft des THINK REACTOR Podcasts.// THINK REACTOR Lounge• YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL3Yr_HKkd9q-w_Cb1-vLqecpyfwKES5-l• LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/think-reactor-lounge// Produziert von THINK REACTOR Media• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR
2024-04-17
21 min
THINK REACTOR
#033 – KI-basierte Audioanalyse - mit Prof. Dagmar Schuller (CEO, audEERING)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Dagmar Schuller über Audioanalyse mittels KI.Prof. Dagmar Schuller ist deutsche KI-Expertin, die als Mitgründerin und CEO von audEERING tätig ist. Sie entwickelt mit ihrem Team Voice- und Audio-KI-Anwendungen für unterschiedliche Gebiete: vom Gesundheitswesen über Roboter bis hin zu AR- & VR-Technologien. Außerdem ist sie stellvertretende Regionalleiterin des KI Bundesverband e.V. Bayern, Vizepräsidentin der IHK München und Oberbayern sowie Professorin für Wirtschaftsinformatik & Digital Entrepreneurship an der Hochschule Landshut. ...
2024-02-15
1h 57
THINK REACTOR
#032 – KI im Kundenservice bei Zendesk - mit CTO EMEA Matthias Göhler
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland spricht mit Matthias Göhler über Künstliche Intelligenz im Kundenservice bei Zendesk.Matthias Göhler ist ein deutscher Diplom-Kaufmann, der als CTO EMEA bei Zendesk tätig ist. Als regionaler CTO ist er verantwortlich für die Entwicklung der Vision von Zendesk in Hinblick auf Innovationen im Bereich Customer Experience, basierend auf den Bedürfnissen der EMEA-Kund:innen. Vor seiner Zeit bei Zendesk hat Matthias über 10 Jahre lang bei SAP in der Customer Experience Practice verbracht. Gemeinsam mit seinem Te...
2023-12-07
1h 40
THINK REACTOR
#031 – KI & die Zukunft der Arbeit - mit Oliver Suchy (DGB)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Oliver Suchy über Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit.Oliver Suchy ist ein deutscher Diplom-Politikwissenschaftler, der als Leiter der Abteilung Grundsatz und Gute Arbeit beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) tätig ist. Er ist Mitglied der Plattform "Lernende Systeme" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dem DGB engagiert er sich zudem im Steuerkreis der "Initiative Neue Qualität der Arbeit" (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Strateg...
2023-10-19
2h 24
THINK REACTOR
#030 – Cognitive Robotics - mit Prof. Michael Beetz (Uni Bremen)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Michael Beetz über kognitive Robotik.Prof. Michael Beetz ist ein deutscher Informatiker, der als Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz (IAI) der Universität Bremen tätig ist und den deutschen Sonderforschungsbereich EASE koordiniert. Sein webbasierter Wissensdienst openEASE, der Roboter- und menschliche Aktivitätsdaten bereitstellt, soll die Interoperabilität in der Robotik verbessern und die Hürden für die Roboterprogrammierung senken. Das IAI-Team stellt aus diesem Grund die meisten ihrer Ergebnisse als Open-Sourc...
2023-09-28
1h 43
THINK REACTOR
#029 - Raumfahrt & Quantentechnologien - mit Prof. Hansjörg Dittus (ex. DLR-Vorstand)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Hansjörg Dittus über Raumfahrt und Quantentechnologien.Prof. Hansjörg Dittus ist ein deutscher Physiker, der als Direktor des Instituts für Raumfahrtsysteme und Vorstandsmitglied für Raumforschung und Technologie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) angehörte. Seine Fachgebiete sind die Gravitationsphysik, Messtechnik und Inertialsensoren. Er war an vielen Weltraumexperimenten beteiligt, die darauf abzielten, grundlegende Fragen der gravitativen Wechselwirkung zu untersuchen. Dabei arbeitete er eng mit dem Zentrum für Angewandte Raumfahrt...
2023-07-13
2h 24
THINK REACTOR
#028 - Open Source AI - mit Yannic Kilcher (Open Assistant, DeepJudge)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Yannic Kilcher über Open Source AI, das Projekt Open Assistant und sein Startup DeepJudge.Yannic Kilcher ist ein Schweizer Informatiker und YouTuber, der für seine Videos zum Thema künstliche Intelligenz und Technologie bekannt ist. Mit seinem YouTube-Kanal "Yannic Kilcher" erreicht er ein breites Publikum. Yannic hat einen Abschluss in Informatik und ist Gründer von DeepJudge, sowie Co-Founder des OpenAssistant Projekts. Sein Fachwissen und seine Leidenschaft für die neuesten Entwicklungen machen ihn zu ein...
2023-06-01
2h 07
THINK REACTOR
#027 - ChatGPT vs. gutefrage.net - mit Philipp Graf Montgelas (CEO, gutefrage.net)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Im Januar 2023 sprachen Roland und Sirko mit Philipp Graf Montgelas, dem CEO von gutefrage.net, über ChatGPT, User Generated Content und Fraud Detection mittels KI.Philipp Graf Montgelas ist CEO bei gutefrage.net und highfivve. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Growth, Business Development, Marketing und Vertrieb in schnell wachsenden Digitalunternehmen in ganz Europa. Als Experte für Business Development ist Montgelas 2020 als innovativer Kopf zur größten deutschsprachigen Q&A-Plattform gutefrage.net gewechselt, um die Geschäft...
2023-04-27
1h 57
THINK REACTOR
#026 - Cybersicherheit, Datenschutz & Regulierung - mit Prof. Dennis-Kenji Kipker (Hochschule Bremen)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht und Vorstand der europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz, über Cybersicherheit, Datenschutz & Regulierung.Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist ein deutsch-japanischer Rechtswissenschaftler und Professor für IT-Sicherheitsrecht. Darüber hinaus ist er Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz in Berlin sowie Legal Advisor im VDE. // Shownotes:• Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker: https://denniskenjikipker.de/// Mit...
2023-04-13
1h 20
THINK REACTOR
#025 - Digitalisierung, Regulierung & KI - mit Marcus Hartmann (PwC)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit Marcus Hartmann, CDO von PwC Deutschland & Europa, über Digitalisierung, Regulierung und künstliche Intelligenz.Marcus Hartmann ist Partner bei PwC Deutschland und Chief Data Officer für PwC Deutschland und Europa. Als ausgewiesener Datenexperte hat er seine gesamte Karriere in der Data & Analytics-Industrie verbracht und Unternehmen dabei unterstützt, sich leichter und schneller in einer zunehmend von Daten geprägten Welt zu bewegen und neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln sowie umzusetzen.
2023-02-16
2h 13
THINK REACTOR
#024 - Zukunftsforschung & KI - mit Jan Berger (Themis Foresight)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit dem CEO von Themis Foresight Jan Berger über das Forschungsfeld der Zukunftsforschung und die Berührungspunkte mit künstlicher Intelligenz. Jan Berger hat auf vier Kontinenten gelebt und gearbeitet. Er war in Führungspositionen von Konzernen und Startups. Sein beruflicher Werdegang führte ihn durchs Verlagswesen, die Immobilien-, IT- und Finanzwirtschaft. Bis zur Gründung von Themis Foresight war er zuletzt sieben Jahre lang Geschäftsführer der 2b AHEAD ThinkTank GmbH. Dort leit...
2022-10-20
2h 00
THINK REACTOR
#023 - Politik, Fortschritt & Wandel - mit Dr. Andreas Bovenschulte (Bremer Bürgermeister)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit dem Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte über Politik, Fortschritt & Wandel, sowie Digitalisierung in Verwaltungen.Dr. Andreas Bovenschulte ist Jurist und Politiker. Seit 2019 ist er Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats. In dieser Funktion ist er zugleich Senator für Kultur und Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften.// Shownotes:• Dr. Andreas Bovenschulte: https://www.linkedin.com/in/andreas-bovenschulte-a0b24a65• Stable Diffusion: https://www...
2022-09-15
1h 12
THINK REACTOR
#022 - Künstliche Intelligenz & Robotik in der Landwirtschaft - mit Prof. Stefan Stiene (Hochschule Osnabrück)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Stiene über Künstliche Intelligenz & Robotik in der Landwirtschaft.Prof. Dr. Stefan Stiene promovierte in Informatik an der Universität Osnabrück. Nach seiner Promotion im Jahr 2009 arbeitete er für die ROSEN Technology and Research Center GmbH an der Entwicklung intelligenter Inspektionssysteme für Gas- und Ölpipelines. 2011 trat er als Senior Researcher in die DFKI-Forschungsgruppe Robotik ein. Seit 2016 leitet er das DFKI-Kompetenzzentrum Smart Agriculture Technologies und leitet seit 2021 das GAIA-X-Forschungsprojekt Agri-Gaia. Seit Sep...
2022-03-31
1h 45
THINK REACTOR
#021 - Das größte KI-Forschungsinstitut der Welt - mit Prof. Antonio Krüger (CEO DFKI)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit dem DFKI CEO Prof. Antonio Krüger über das größte KI-Forschungsinstitut der Welt.Antonio Krüger ist CEO und wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) sowie wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs „Kognitive Assistenzsysteme“ am DFKI. Seit 2009 ist er Inhaber der Globus-Stiftungsprofessur für Informatik an der Universität des Saarlandes, Leiter des Ubiquitous Media Technology Lab sowie wissenschaftlicher Leiter des Innovative Retail Laboratory (IRL) am DFKI. Prof. Krüger ist ein int...
2021-12-10
1h 55
THINK REACTOR
#020 - Digitale Medizin, KI & Health Apps - mit Prof. Horst Hahn (Fraunhofer MEVIS)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Horst Hahn über Digitale Medizin, KI und Health Apps.Horst Hahn ist Physiker und promovierter Informatiker. Er forscht und lehrt in Bremen mit dem Ziel, die immense Komplexität der Medizin auf Dauer handhabbar zu machen, schwerwiegende Krankheiten bereits im Frühstadium zu erkennen und schneller als bisher die jeweils bestmögliche Therapie umzusetzen. Er leitet seit 2012 das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS und wurde 2014 von der Gesellschaft für Informatik zu einem d...
2021-10-15
1h 39
THINK REACTOR
#019 - Brain Computer Interface, Künstliche Gehirne, KI - mit Prof. Tanja Schultz (Uni Bremen)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Tanja Schultz über das Brain Computer Interface, Künstliche Gehirne und KI.Tanja Schultz wurde im April 2015 als Professorin für Kognitive Systeme im FB3 berufen. Sie legte 1989 das Staatsexamen in Mathematik und Sport ab, bevor sie sich der Informatik zuwandte. Dem Diplom folgte die Promotion in Informatik an der Universität Karlsruhe. Daran schloss sich eine sechsjährige Tätigkeit als Research Scientist und Professor an der Carnegie Mellon in Pittsburgh, PA, USA an...
2021-09-16
1h 57
THINK REACTOR
#018 - Künstliche Intelligenz im Marketing - mit Philipp Westermeyer (OMR)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Westermeyer über Künstliche Intelligenz im Marketing, die Rolle von Vertrauen in der Gesellschaft und die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle.Philipp Westermeyer ist Gründer von OMR (Online Marketing Rockstars) in Hamburg. Der gebürtige Essener studierte Betriebswirtschaft und Medienmanagement und war anschließend als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG tätig. Er wechselte dann die Seiten und wurde selbst Unternehmer: Zunächst gründete er eine Online-Marketingagentur und verkaufte sie an Gruner + Jahr, spät...
2021-08-05
44 min
THINK REACTOR
#017 - Quantencomputer, Rechnerarchitekturen & KI - mit Prof. Dr. Rolf Drechsler (Universität Bremen & DFKI)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Rolf Drechsler über Quantencomputer, Rechnerarchitekturen und Künstliche Intelligenz.Prof. Dr. Rolf Drechsler leitet seit 2011 den Forschungsbereich Cyber-Physical Systems am DFKI und ist seit 2001 Professor im Fachbereich 3 der Universität Bremen. Zuvor arbeitete er bei der Siemens AG in der Technologieentwicklung und am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Sein Studium der Informatik hatte er an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main 1992 absolviert, wo er 1995 auch promovierte. Rolf...
2021-06-10
2h 09
THINK REACTOR
#016 - Superintelligenz, KI-Startups & KI-Standort Deutschland - mit Alois Krtil (ARIC)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Alois Krtil über die Superintelligenz, KI-Startups und den KI-Standort Deutschland.Alois ist studierter Wirtschaftsinformatiker und Ingenieur. Er ist der Geschäftsführer und Mitgründer des Artificial Intelligence Centers (ARIC) Hamburg. Zudem leitet er die Innovations Kontakt Stelle (IKS), eine gemeinsame Wissens- und Technologietransfer-Einrichtung der Stadt Hamburg und Handelskammer Hamburg.Das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) ist das offizielle KI-Zentrum der Freien und Hansestadt Hamburg. ARIC bündelt das KI Know-how in Wir...
2021-04-22
2h 27
THINK REACTOR
#015 - Künstliche Intelligenz, Ethik und Regulierung - mit Dr. Jessica Heesen (Uni Tübingen & KIT)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Jessica Heesen darüber, wie die Ethik ihren Weg in die Künstliche Intelligenz finden kann.Dr. Jessica Heesen ist Philosophin und Medienethikerin. Sie leitet den Forschungsschwerpunkt Medienethik und Informationstechnologie an der Universität Tübingen und lehrt als Privatdozentin am Institut für Philosophie des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Von ihr geleitete Forschungsprojekte beschäftigen sich unter anderem mit (sozialen) Medien und Digitalisierung und ethischen Aspekten von Künstlicher Intelligenz.Wir...
2021-02-22
1h 31
THINK REACTOR
#014 - Wie bringe ich KI in mein Unternehmen? - mit Christian Bredlow (Digital Mindset)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Christian Bredlow darüber, wie man KI in Unternehmen einführen kann.Christian ist Gründer und Geschäftsführer der Digital Mindset. Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist Vater von Zwillingen, bloggender Musikliebhaber und leidenschaftlicher Referent – seine Hip Hop-Vergangenheit kann er auch in seinen Vorträgen nicht immer zurückhalten.Er treibt das Thema Digitalisierung aus einer anderen Perspektive an, konfrontiert seine Zuhörer mit der eigenen Beharrlichkeit und ändert geschickt di...
2021-02-04
1h 52
THINK REACTOR
#013 - Social Media, Algorithmen, Filterblasen - mit Dr. Hendrik Heuer (Universität Bremen)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Dr. Hendrik Heuer über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in sozialen Medien.Dr. Hendrik Heuer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen und am Institut für Informationsmanagement Bremen. Er untersucht die Auswirkungen, die die Systeme des maschinellen Lernens auf die Gesellschaft haben. In seiner Doktorarbeit hat er sich mit den Empfehlungssystemen auf Plattformen wie YouTube beschäftigt. Er hat Mensch-Computer-Interaktion und Maschinelles Lernen in Bremen, Buffalo, Stockholm, Helsinki und Amster...
2020-12-10
2h 10
THINK REACTOR
#012 - Sprachassistenten, Noise Cancelling, Klangoptimierung - mit Jan Wellmann (Fraunhofer IDMT)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Jan Wellmann vom Fraunhofer IDMT über Künstliche Intelligenz im Bereich Audio, Sprache und Akustik.Jan Wellmann ist seit über 15 Jahren in Projekten 'the Audio Guy'. Nach Stationen im Bereich professionelle Beschallungstechnik und Embedded Audio verantwortet er seit 2012 die Themen Audiotechnik und Automatische Spracherkennung am Fraunhofer IDMT in Oldenburg und leitet dort eine eigene Gruppe. Im Fokus der Arbeit stehen 'Voice Enabled Devices', vom Smartspeaker bis zur sprachgesteuerten Produktion.// Show...
2020-11-12
1h 56
THINK REACTOR
#011 - Künstliche Intelligenz & der Sinn des Lebens - mit Richard David Precht's Buch
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" von Richard David Precht.Richard David Precht ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg und Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Richard David Prechtmit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Int...
2020-10-29
2h 04
THINK REACTOR
#010 - Unterwasserroboter - mit Dr. Peter Kampmann (ROSEN Group)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge zu Gast: der Experte für Unterwasserroboter Dr. Peter Kampmann.Dr. Peter Kampmann ist Teamleader für Forschung und Entwicklung im Bereich Subsea beim ROSEN Technology and Research Center in Bremen. Er hat technische Informatik an der Universität Oldenburg studiert und dort seine Begeisterung für Unterwasserrobotik entdeckt, die ihn 2007 an das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz führte. Dort war er mehrere Jahre als Projektleiter tätig, promovierte um Thema tak...
2020-10-15
2h 20
THINK REACTOR
#009 - Robo-Richter, Anwalt-Flatrate, KI-basierte Verhandlungssysteme - mit Michael Friedmann
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge haben wir den Legal Tech Pionier Michael Friedmann zu Gast. Michael Friedmann ist Rechtsanwalt und Mit-Gründer der Legal Tech's 123recht.de, frag-einen-anwalt.de und primelegal.de. Er ist außerdem Lehrbeauftragter für Legal Tech an der Leibniz-Universität Hannover und der Universität Wien, studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Hannover und ist seit 20 Jahren Legal Tech Evangelist. Wir sprechen mit Michael über die neuesten Entwicklungen im Legal Tech Bereich, über Robo-Judges, digitale Anwälte und die Einsa...
2020-10-01
2h 12
THINK REACTOR
#008 - Roboter & Gesellschaft - mit Prof. Frank Kirchner (DFKI)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge zu Gast: Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner, Geschäftsführender Direktor des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) in Bremen und Leiter des Forschungsbereichs Robotics Innovation Center.Wir sprechen mit Frank über die Geschichte des DFKIs, die Fortschritte der Robotik in den letzten Jahren und die damit verbundenen gesellschaftlichen Implikationen.// Shownotes:• Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner: https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/frki01/ • Rundga...
2020-09-17
2h 00
THINK REACTOR
#007 - Health-Apps, KI-Diagnostik, Datenspende - mit Dr. Daniel Schöner
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Studiogast Dr. Daniel Schöner über Künstliche Intelligenz und Daten im Gesundheitssystem.Daniel Schöner ist Innovations-Berater in der Gesundheitsbranche und lebt in Boston. Er hat über 12 Jahre Industrie-Erfahrung in der Entwicklung von diagnostischen Testverfahren und medizinischer Software.// Shownotes:• Dr. Daniel Schöner: https://www.linkedin.com/in/daniel-schoener-rnd-leader/• buoy Health App: https://www.buoyhealth.com/• 23andMe: https://www.23andme.com/• TK Bonusprogram...
2020-09-10
2h 08
THINK REACTOR
#006 - Künstliche Intelligenz & die Zukunft der Arbeit
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit.// Shownotes:• Oxford-Studie: In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein — und auch eurer ist nicht sicher: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/oxford-studie-in-25-jahren-werden-47-prozent-der-jobs-verschwunden-sein-und-auch-eurer-ist-nicht-sicher-2017-1/• Autor Yuval Noah Harari: https://www.ynharari.com/• (Teilweise) Automatisierung von Anwaltstätigkeiten bei Atornix: https://atornix.de/• Robotic Automation auf der Baustelle: https://www.therobotreport.com/construction-robotics-changing-industry/• Ethikrat legt Empfehlungen für Robotik in d...
2020-08-13
1h 42
THINK REACTOR
#005 - Wie verändert Künstliche Intelligenz die Schule?
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge widmen sich Roland und Sirko dem Thema "Künstliche Intelligenz & Bildung".// Shownotes:• Google AI Education: https://ai.google/education/• JAAI.de: https://jaai.de• Buch "Architects of Intelligence: The truth about AI from the people building it": https://www.amazon.de/Architects-Intelligence-people-building-English/dp/1789131510• Plattform lernende Systeme: https://www.plattform-lernende-systeme.de/startseite.html• Squirrel Ai Learning: http://squirrelai.com/• MIT Scratch: https://scratch.mit.edu/• Google Tea...
2020-07-23
1h 45
THINK REACTOR
#004 - Künstliche Intelligenz & Diskriminierung - mit Dr. Juliane Jarke
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Juliane Jarke über Künstliche Intelligenz und Diskriminierung.// Shownotes:• Dr. Juliane Jarke: https://agim.uni-bremen.de/team/jarke/• Obama unpixeled: https://twitter.com/bradpwyble/status/1274380641644294150• Michael Kearns & Aaron Roth, "The Ethical Algorithm": https://youtu.be/tmC9JdKc3sA?t=1548• Ethische, rechtliche und soziale Implikationen (ELSI): https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-19523-6_9• BREMEN.AI Kritikalitätspyramide: https://www.facebook.com/BremenAI/posts/47878189...
2020-07-09
1h 40
THINK REACTOR
#003 - Wie sicher ist Künstliche Intelligenz?
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge widmen sich Roland und Sirko der Fragestellung "Wie sicher ist Künstliche Intelligenz?".// Shownotes:• OpenAI Unsupervised Sentiment Neuron: https://openai.com/blog/unsupervised-sentiment-neuron/• Paper "Robust Physical-World Attacks on Deep Learning Models": https://arxiv.org/abs/1707.08945• Paper "Fooling automated surveillance cameras: adversarial patches to attack person detection": https://arxiv.org/abs/1904.08653• Paper "The Elephant in the Room": https://arxiv.org/abs/1808.03305// Mit dabei:• Hosts: Roland Becker, Sirk...
2020-07-02
1h 42
THINK REACTOR
#002 - Künstliche Intelligenz im täglichen Einsatz
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge schauen wir uns mit unserem Studiogast Alexa Beispiele für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Alltag an.// Shownotes:• Handelsblatt "Sieben Beispiele für Künstliche Intelligenz im Alltag": https://www.handelsblatt.com/technik/digitale-revolution/handelsblatt-tagung-sieben-beispiele-fuer-kuenstliche-intelligenz-im-alltag/24134058.html• Telekom Smart Speaker mit Fraunhofer Technologie: https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-speaker/telekom-smart-speaker• Alexa Prize: https://developer.amazon.com/alexaprize• Google Duplex: https://ai.googleblog.com/2018/05/duplex-ai-system-for-natural-conversation.html• Google Maps Fake-Stau...
2020-07-02
1h 59
THINK REACTOR
#001 - Was ist Künstliche Intelligenz?
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge widmen wir uns der Frage "Was ist Künstliche Intelligenz?". Außerdem erhaltet ihr Hintergrundinfos darüber wer wir sind, was wir machen und warum gerade wir über Künstliche Intelligenz sprechen.// Shownotes:• BREMEN.AI Website: https://bremen.ai• DFKI Website: https://www.dfki.de• JUST ADD AI (JAAI) Website: https://justadd.ai• Schwache / starke KI: https://jaai.de/starke-ki-schwache-ki-was-kann-kuenstliche-intelligenz-261/• "The Roomba That Screams When it Bumps Into Stuff": htt...
2020-07-02
1h 44