Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Max Sollner

Shows

WDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen"Game of Thrones" im Frankenreich: Skandal um Lothar II.Es ist die Promi-Trennung des 9. Jahrhunderts: König Lothar II. will zu seiner Geliebten Waldrada, ist aber mit Theutberga verheiratet. Es mischen sich ein: der Papst und machthungrige Onkel. Am 8.8.869 stirbt Lothar.Als der fränkische König Lothar II. im Jahr 857 seine kinderlose Ehefrau Königin Theutberga verstößt, um seine Geliebte Waldrada zu heiraten und seinen unehelichen Sohn als Nachfolger einzusetzen, greifen die Chronisten empört zu Feder und Pergament und halten alle schmutzigen Details für die Nachwelt fest.Die pikante Angelegenheit ist hochumstritten und zieht weite Kreise. Theutberga und ihre Fam...2024-08-0814 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDie Moralapostel zerstören Deutschland | Im Gespräch mit Prof. Dr. Fritz SöllnerHelmut Reinhardt spricht in diesem Interview mit Prof. Dr. Fritz Söllner über die verheerende und ruinöse Politik der letzten deutschen Regierungen. Es stehen nicht mehr die Interessen Deutschlands im Mittelpunkt, sondern stattdessen zweifelhafte Werte, die heuchlerisch und moraldurchtränkt der Öffentlichkeit gebetsmühlenartig präsentiert werden. Link zum Video auf YouTube: https://youtu.be/hGqXgAfa3Sk Und das ist nicht erst seit dem Amtsantritt der Ampelregierung so, sondern kennzeichnet die deutsche Politik schon seit vielen Jahren. Neu ist aber, dass sich unsere Regierung nicht mehr nur darauf beschränkt, „unsere Werte“ selbst zu leben, sonde...2024-07-2626 min30 Minuten Kunst30 Minuten KunstMeret Oppenheim: „Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen.“Die erstaunlichen Wandlungen einer großen Künstlerin. Mit Witz und Ironie schuf Meret Oppenheim Werke, von denen eine Auswahl bis 18. August 2024 im Kunsthaus Apolda zu sehen ist. Aber nicht nur. Max Ernst, Man Ray oder Daniel Spoerri - ihre "Friends" - ergänzen die Arbeiten der Schweizerin. Wie sie Kunst verstand, was sie antrieb und warum sie in kein Raster passt, beschreibt mir in dieser Folge Kunsthistorikerin Claudia Söllner vom Kunsthaus Apolda. Link zu Werken im Kunsthaus Apolda: http://www.kunsthausapolda.de/meret-oppenheim/ In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: Unte...2024-07-2523 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenSie porträtiert kluge Köpfe: Die Fotografin Gisèle FreundVirginia Wolf, James Joyce, Simone de Beauvoir: Berühmte Porträts dieser Persönlichkeiten stammen von Gisèle Freund, geboren am 19.12.1908. Ihre Kunst: Sie fängt mit der Kamera die Essenz der Menschen ein.Gisèle Freund wächst wohlbehütet und großbürgerlich in Berlin auf. Der Physiker Albert Einstein wohnt gegenüber. Der Maler Max Liebermann ist ein Freund der Familie. Ihr Vater ist ein jüdischer Textilfabrikant und schenkt ihr früh eine Kamera – damit sie sich "ausdrücken" kann. Entgegen gesellschaftlicher Normen bestimmt Gisèle Freund ihren eigenen Lebensweg. Statt auf die Hau...2023-12-1914 minGridtalk F1 PodcastGridtalk F1 PodcastS03E02 - Grand Prix van Saudi-Arabië 2023Een flinke inhaalrace voor Max Verstappen resulteerde op het Jeddah Corniche Circuit in een tweede plaats voor de regerend wereldkampioen. Hij moest enkel zijn teamgenoot voor zich dulden. Heeft die de schwung gevonden? Of gaat Verstappen toch uiteindelijk grandioos met de titel ervandoor? Wat is er toch aan de hand met McLaren? En waar is Ferrari's snelheid heen? Dat en meer in een nieuwe Gridtalk F1 Podcast.CreditsHost: Jordi ZandhuisGasten: Arie Meijer en Esmée SöllnerIn de lappenmand: Alexander KriebMontage: Jordi ZandhuisVoice-over: Karel Oosterhuis2023-03-2039 minBibliomanieBibliomanieAch du meine Goethe: Ein Ausflug in die Dichtkunst Goethe, Shakespeare, Atticus und Amanda Gorman..in dieser Folge dreht sich alles um eine ganz besondere Literaturgattung - die des Gedichts. Wir liefern euch kurze Fakten zur Lyrik und lesen euch Gedichte aus vergangenen Jahrhunderten bis hin zur Gegenwart vor. Schnappt euch eure Klampfe, setzt euch ins Mondlicht und lauscht den Klängen poetischer Worte! »Dem aufgehenden Vollmonde« von Johann Wolfgang von Goethe »Mondnacht« von Joseph von Eichendorff »Prometheus« von Johann Wolfgang von Goethe »Ich bin mir meiner Seele« von Theodor Storm »Weltende« von Else Lasker Schüler »Liebeslied« von Rainer Maria Rilke »Ich bin. Aber ich habe mich nicht...2022-01-0247 min