podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Max Thinius Und Rainer Karcher
Shows
Heart and Zukunft
Die 17 SDG's im Alltagstest
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Bedeutung der Sustainable Development Goals (SDGs) und deren Relevanz in der heutigen Zeit. Sie beleuchten die Herkunft und Struktur der SDGs, die Herausforderungen, die mit ihrer Umsetzung verbunden sind, sowie die Notwendigkeit, diese Ziele an die aktuellen globalen Herausforderungen anzupassen. Die Diskussion umfasst auch die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen im Kontext der SDGs und die Bedeutung von Gesundheit und Wohlergehen. In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Bedeutung von Datenautonomie und die Herausforderungen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sie beleuchten die Rolle von Technologie und Künstlicher Intelligenz in d...
2025-05-19
36 min
Heart and Zukunft
Ist noch Platz für Nachhaltigkeit in der Zukunft?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit. Sie beleuchten, wie der Begriff der Nachhaltigkeit erweitert werden sollte, um soziale und digitale Aspekte einzubeziehen. Zudem wird die Verantwortung der Industrie thematisiert, die oft auf den Konsumenten abgewälzt wird. Durch Beispiele wie Nudging und das Montreal-Protokoll wird aufgezeigt, wie Verhaltensänderungen und politische Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen können. Schließlich wird die Rolle von Daten und KI in der Nachhaltigkeitsdiskussion kritisch hinterfragt. In dieser Episode diskutieren Rainer und Max die Herausforderungen und Chancen, die die Künstlic...
2025-04-28
36 min
Heart and Zukunft
Wie nachhaltig sind eigentlich Kinder?
Erdbeereis bei einer Erwärmung von 1,5°CIn dieser Episode von Hard End Zukunft diskutieren Max und Rainer über die Herausforderungen und Überlegungen zur Nachhaltigkeit, insbesondere im Kontext von Kindern und deren Zukunft. Sie reflektieren über die Kosten des Reisens, die Bedeutung des 1,5 Grad Ziels und die Verantwortung der Erwachsenen gegenüber der Umwelt. Zudem wird die Rolle der Kinder in der Nachhaltigkeitsdebatte beleuchtet und wie deren unvoreingenommene Sichtweise auf die Welt eine wichtige Perspektive bietet. In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Rolle von Kindern in der Nachhaltigkeit und die Verantwortung der Erwachsenen für die Zuk...
2025-04-17
37 min
Heart and Zukunft
German Zukunft statt German Angst
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer über die gegenwärtigen Ängste in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Klimawandels und der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Sie betonen die Notwendigkeit, Optimismus zu fördern und die Stärken Deutschlands, wie Regionalität und Mittelstand, zu nutzen, um eine positive Zukunft zu gestalten. Zudem wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Gemeinwohlökonomie und der dualen Ausbildung hervorgehoben, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.Chapters00:00 Einführung in die Angst und Unsicherheit02:59 Klimawandel und seine Auswirkungen06:07 Ursachen der Angst in der Gesellschaft09...
2025-04-08
39 min
Heart and Zukunft
Was hat Kultur mit Nachhaltigkeit zu tun?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Verbindung zwischen Kultur und Nachhaltigkeit. Sie beleuchten, wie kulturelle Werte und Praktiken zur Förderung von nachhaltigen Initiativen beitragen können. Dabei wird die Rolle von Musik, Kunst und Sport als Katalysatoren für gesellschaftlichen Wandel hervorgehoben. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen, die durch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kultur entstehen, sowie die Verantwortung, die Künstler und Sportler in Bezug auf Nachhaltigkeit tragen. Abschließend wird die Bedeutung von Kultur als verbindendes Element in der Gesellschaft betont.TakeawaysKultur hat einen...
2025-03-24
35 min
Heart and Zukunft
Ist Stabilität ein Auslaufmodell?
In dieser Episode von Heart and Zukunft diskutieren Max und Rainer das Thema Stabilität aus verschiedenen Perspektiven. Sie beleuchten persönliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität und die Herausforderungen, die mit Wandel und Unsicherheit einhergehen. Zudem wird die Rolle von Werten, Resilienz und Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit thematisiert, sowie die Auswirkungen von Technologie und künstlicher Intelligenz auf unsere Stabilität. Abschließend wird die Bedeutung kultureller Vielfalt für eine stabile Gesellschaft hervorgehoben.TakeawaysStabilität ist eine Frage der Perspektive.Werte wie Liebe und Vertrauen sind entscheidend für Stabilitä...
2025-03-14
35 min
Heart and Zukunft
Gibt es bei uns noch Fortschritt?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die vielschichtige Definition von Fortschritt, die über technologische Innovationen hinausgeht und auch gesellschaftliche Aspekte umfasst. Sie beleuchten die Herausforderungen und Illusionen des Recyclings, die Problematik von Mikroplastik, sowie die Stärken von Menschen mit ADHS in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz als Innovation und deren Einfluss auf den Fortschritt thematisiert. Abschließend wird die Bedeutung von Diversität als Schlüssel zu einem fortschrittlichen Miteinander hervorgehoben.TakeawaysFortschritt ist nicht immer gleichbedeutend mit Wachstum.Gesellschaftlicher Fortschritt ist ebenso wichtig wie te...
2025-03-06
37 min
Heart and Zukunft
Hatten wir eine Wahl?
In dieser Episode von Heart & Future diskutieren Max und Rainer die jüngsten Wahlen in Deutschland, die Wahlbeeinflussung durch soziale Medien und Algorithmen sowie die Verantwortung der Bürger, sich aktiv in die Demokratie einzubringen. Sie beleuchten das Wahlverhalten der Jugend und die Gefahren des Extremismus, während sie auch die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in der Politik betonen.Takeaways Wir hatten eine Wahl, aber war sie unbeeinflusst? Aktives Engagement in der Demokratie ist notwendig. Wahlbeeinflussung durch soziale Medien ist real. Die Jugend wählt extremere Parteien. Nachhaltigkeit muss integrativer Bestandteil der W...
2025-02-25
40 min
Heart and Zukunft
Welche Wahl haben wir eigentlich?
In dieser Episode von Heart & Zukunft diskutieren Max und Rainer die Bedeutung von Wahlen und Demokratie in Deutschland, die Herausforderungen durch Technologie und Klimawandel sowie die Notwendigkeit, den Menschen zuzuhören und lokale Politik zu stärken. Sie beleuchten die globale Perspektive auf Demokratie und die Rolle von Wahlen in einer sich verändernden Welt.TakeawaysWir wählen ja eigentlich andauernd.Freie Wahlen sind ein Grundpfeiler der Demokratie.Die USA könnten bald keine klassische Demokratie mehr sein.Technologie beeinflusst unsere Entscheidungen.Es gibt...
2025-02-17
41 min
Heart and Zukunft
Wie retten wir eigentlich das Klima?
In dieser Episode von Heart & Zukunft diskutieren Max und Rainer über die Herausforderungen und Möglichkeiten, das Klima zu retten. Sie beleuchten persönliche Verantwortung, die Rolle von Banken und Versicherungen, die Bedeutung von Ernährung und Gemeinschaft sowie die Notwendigkeit wirtschaftlicher Anreize und politischer Verantwortung. Die Diskussion umfasst auch die Kritik an populistischen Ansätzen und die Wichtigkeit, positive Geschichten zu erzählen, um das Thema Nachhaltigkeit emotional ansprechend zu gestalten. Chapters 00:00 Einführung in die Klimadebatte 03:15 Persönliche Verantwortung und individuelle Maßnahmen 08:29 Ernährung und Lebensmitt...
2025-02-07
38 min
Heart and Zukunft
Haben die nächsten Generationen eine Zukunft?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer über die Herausforderungen und Chancen, die zukünftige Generationen erwarten. Sie beleuchten die Bedeutung von Nachhaltigkeit, den Einfluss von Plastik auf die Umwelt und die Rolle der Bildung in einer sich schnell verändernden Welt. Zudem wird die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Bildungsbereich thematisiert und die Notwendigkeit einer kollaborativen Kommunikationskultur hervorgehoben. Abschließend wird die Verantwortung der heutigen Generationen betont, eine positive und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Takeaways Die Entscheidungen von heute beeinflussen die nächsten sieben Generationen. Nachhaltigkeit ist entscheidend für die Zuk...
2025-01-31
37 min
Heart and Zukunft
Was bringt das World Economic Forum in Davos?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer die Eindrücke und Themen des World Economic Forums in Davos. Sie beleuchten die Omnipräsenz von Donald Trump und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz, sowie gesellschaftliche Themen wie Diversity und Klimawandel. Zudem wird die Verbindlichkeit und das Networking auf dem WEF thematisiert, während auch Proteste und die Rolle der Jugend in der Zukunft angesprochen werden. Takeaways Davos ist ein Seismograf der Weltwirtschaft. Trump dominiert die Diskussionen. Künstliche Intelligenz war allgegenwärtig. Proteste zeigen, dass es einen...
2025-01-27
37 min
Heart and Zukunft
Wie verändert sich die Gesellschaft?
In dieser Episode von Heart & Zukunft diskutieren Max und Rainer über die gesellschaftliche Entwicklung, den Klimawandel, die Rolle von Technologie und großen Unternehmen sowie die Herausforderungen der Informationsflut. Sie beleuchten die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv zu gestalten, während sie auch positive Beispiele für gesellschaftliche Innovationen und Veränderungen anführen. Takeaways Wir müssen aktiv gestalten, nicht nur reagieren. Klimawandel erfordert gesellschaftliche Verantwortung. Technologie sollte dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Die Macht der Tech-Konzerne beeinflusst die Politik. Informationsflut führt zu Verwirrung und Untätigkeit. Digitale Kompetenze...
2025-01-16
32 min
Heart and Zukunft
Was erwartet uns 2025?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer über die Erwartungen und Herausforderungen, die uns im Jahr 2025 erwarten. Sie reflektieren über persönliche Vorsätze, gesellschaftliche Veränderungen, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Notwendigkeit von Resilienz in der Wirtschaft. Zudem wird die Bedeutung von Migration und die Neudefinition von Familienstrukturen thematisiert. Die beiden betonen die Wichtigkeit, die Menschen in diesen Transformationsprozessen mitzunehmen und die Zukunft aktiv zu gestalten. Sound Bites "Wir müssen die Menschen mitnehmen!" "Wir müssen resilienter werden." "Familie wird sich neu definieren."
2025-01-03
35 min
Heart and Zukunft
Wie übersättigt sind wir eigentlich?
In dieser Weihnachts-Sonderausgabe diskutieren Max und Rainer über die Traditionen und den Konsum rund um Weihnachten. Sie beleuchten die Herkunft und Nachhaltigkeit von Weihnachtsbäumen, die Verwendung von Pestiziden in der Weihnachtsbaumkultur und die Bedeutung von Geschenken und gemeinsamen Erlebnissen. Zudem reflektieren sie über das Weihnachtsessen und die Wichtigkeit von Familienzeit. Chapters 00:00 Weihnachten und Traditionen 09:07 Nachhaltigkeit von Weihnachtsbäumen 18:06 Pestizide und ökologische Weihnachtsbaumkultur 18:14 Nachhaltige Weihnachtsbaumzucht 21:08 Traditionen und Kindheitserinnerungen zu Weihnachten 24:54 Geschenke und Konsumverhalten zu Weihnachten 28:34 Weihnachtsessen und gemeinsame Zeit 31...
2024-12-23
35 min
Heart and Zukunft
Ist da noch Zukunft in der Stadt?
In dieser Episode diskutieren Max und Rainer über die Lebensqualität in Städten, insbesondere im Vergleich zwischen europäischen Metropolen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Städte heute haben, und wie innovative Ansätze in Kopenhagen und Paris als Vorbilder dienen können. Themen wie Stadtplanung, Nachhaltigkeit, Permakultur und die Auswirkungen des Klimawandels auf urbane Lebensräume werden eingehend behandelt. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und der Bedeutung von Lebensqualität in der Stadt. Takeaways Die Lebensqualität in Städten ist entscheidend für das Wohlbefinden...
2024-12-13
31 min
Heart and Zukunft
Worum geht's eigentlich?
n dieser Episode von 'Heart und Zukunft' diskutieren Max und Rainer die Bedeutung von Traditionen, Werten und Nachhaltigkeit in einer sich schnell verändernden Welt. Sie reflektieren über die Rolle von Traditionen in stürmischen Zeiten, die Suche nach grundlegenden Werten in der Gesellschaft und die Verantwortung von Technologie und Künstlicher Intelligenz. Die beiden Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit, sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu konzentrieren, wie sauberes Wasser und Luft, und die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI verbunden sind.
2024-12-08
31 min