Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Max Walter Und Alexander Kunz

Shows

BücherplauschBücherplausch12. Bücherplausch: Das Herz der Finsternis von Joseph ConradDie erste Folge von 2024 dreht sich um einen echten Klassiker, dem tiefgründigen Abenteuerbuch Herz der Finsternis (Heart of Darkness) von Joseph Conrad. Als Gast unterstützt mich Cem Ilhami diese Folge.2024-03-1020 minBücherplauschBücherplausch11. Bücherplausch Spezial - Persönliche Top 5 aus 2023Das Jahr ist fast zu Ende, deshalb will ich es mir nicht nehmen lassen mein erstes Podcast-Jahr mit einem Weihnachtsspezial zu beenden. Ich stelle meine Top 5 vor, der Bücher, welche ich 2023 gelesen habe. Vielleicht findet ihr Inspiration für die kommende Geschenkzeit oder das nächste Buch zum entspannten Lesen. Music - RedCocoa 2023-12-1508 minBücherplauschBücherplausch10. Bücherplausch: Ich, Claudius, Kaiser und Gott von Robert GravesIn dieser Folge tauchen wir ein in das frühe Römische Reich. Aus nächster Distanz verfolgen wir die Regierungsperioden von vier verschiedenen Herrschern. Intrigen, Verrat, Zweifel, Wahnsinn im Palast der damaligen Weltmacht. Einzigartig detailliert aufgearbeitet vom britischen Autor Robert Ranke von Graves. 2023-11-2407 minBücherplauschBücherplausch9. Bücherplausch: Wie Schatten über totem Land von Craig S. ZahlerIn der 9. Folge solo mit dem tollem Western "Wie Schatten über totem Land" vom Amerikaner Craig S. Zahler. Ein brutales, actionreiches und erbarmungsloses Abenteuer durch den Wilden Westen im Süden von den USA und im Norden Mexikos. Definitiv ein Geheimtipp für alle mit einem starken Magen. 2023-11-1011 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us StrangersLucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...2023-10-301h 00BücherplauschBücherplausch8.1 Bücherplausch: Kindheit / Jugend / Abhängigkeit - von Tove DitlevsenIn dieser Ausgabe geht es um die dänische Nationalautorin Tove Ditlevsen. Tove ist durch und durch eine Künstlerseele mit dem unerschöpflichen Drang Schriftstellerin zu werden. In ihrer dreiteiligen Biografie schreibt sie ohne jegliche ironische Distanz zu ihrem früheren Ich und schafft damit eine tiefe Vertrautheit. Für uns eine absolute Empfehlung. Musik RedCocoa Bandcamp: https://redcocoa.bandcamp.com/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xjJoTxBkSgqyEIvKQOomS2023-09-3047 minBücherplauschBücherplausch7.1 Bücherplausch: Peacocks Manifest - von Stuart DavidIn der siebten Ausgabe Bücherplausch geht es um einen Roadtrip mit einem Kleinkriminellen und einem schottischen Proleten. Das Buch "Peacocks Manifest" von Stuart David besticht mit seinem Humor. Die Dialoge und Situationen sind die großen Träger des Buchs. Das Buch bietet keine philosophischen Erkenntnisse oder Zeit überdauernden Ansichten über die Welt, aber man findet unübliche Freundschaft zwischen zwei Männern, die oft auf der anderen Seite des Gesetzes stehen und eine charmante Geschichte über Träume.2023-08-1928 minBücherplauschBücherplausch6.1 Bücherplausch: Fat City - von Leonard GardnerIn der sechsten Folge tauchen wir ein in die Welt des zeitlosen Klassikers “Fat City” von Leonard Gardner. Zwei Männer, die nach Sinn suchen im Untergrund von Stockton, Kalifornien während der 1950er Jahre. Das Buch erschien erstmals 1969 und war das Debüt des Autors. Eine Achterbahn der Gefühle, auf der einen Seite Billy Tully der ein Comeback plant, um der Armut zu entfliehen, auf der anderen Seite Ernie Munger, welcher neu im Boxbusiness ist und plötzlich eine Familie zu ernähren hat. Musik RedCocoa Bandcamp...2023-07-1934 minBücherplauschBücherplausch5.1. Bücherplausch: Der Tag der Heuschrecke - Von Nathanael WestIn dieser Episode geht es um den Klassiker "Der Tag der Heuschrecke" von Nathanael West's. Der Roman spielt in den 1930er Jahren am Ende der Stummfilmzeit und am Anfang der großen Finanzkrise. Wir tauchen ein in die nicht so glamouröse Welt von Charakteren, denen Glück, Talent und Kontakte fehlen. Vorrangig geht es um Träume, Illusionen, Verzweiflung und die Gefahren auf der Jagd nach Popularität.2023-06-1830 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#158 - Spider-Man: Across the Spider-Versemit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...2023-06-161h 09BücherplauschBücherplausch4.1 Bücherplausch: Die Linke Hand Der Dunkelheit - Von Ursula K. Le GuinIn unserer vierten Ausgabe Bücherplausch geht es um den Science-Fiction-Roman "Die Linke Hand der Dunkelheit" von Ursula K. Le Guin. Frank Herbert, der Schöpfer von Dune, nennt das Buch "Ein Juwel". Es geht um eine fremde menschliche Spezies auf einem rauen winterlichen Planeten. Das Buch erzählt eine spannende Geschichte und ist zugleich ein Gedankenexperiment mit viel philosophischer Würze. Musik RedCocoa Bandcamp: https://redcocoa.bandcamp.com/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xjJoTxBkSgqyEIvKQOomS2023-05-1930 minBücherplauschBücherplausch3.2 Bücherplausch: Alles oder Nichts - Pitch - von Raymond FedermanIm zweiten Teil der dritten Ausgabe Bücherplausch wagt sich Alex an eine Pitchidee für eine Verfilmung von Alles oder Nichts von Raymond Federman. Es wird sich zeigen ob er es schafft die verschiedenen Metaebenen des Buchs in eine plausible Handlung für einen Film zusammenzufassen. Achtung Spoiler! Wenn Ihr das Buch noch lesen wollt, solltet ihr die Folge vielleicht nicht hören. Musik RedCocoa Bandcamp: https://redcocoa.bandcamp.com/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xjJoTxBkSgqyEIvKQOomS 2023-05-1231 minBücherplauschBücherplausch3.1 Bücherplausch: Alles oder Nichts - Von Raymond FedermanIn unserer dritten Ausgabe Bücherplausch, besprechen wir das Buch Alles oder Nichts von Raymond Federman. Das Buch ist kein gewöhnlicher Roman, es hat viele Alleinstellungsmerkmale wie zum Beispiel seine Typografie. Die Wörter in diesem Buch stehen kreuz und quer, müssen von unten nach oben gelesen werden und teilweise muss die Lesart auf jeder Seite neu entschlüsselt werden. Zudem bedient das Buch mehrere Metaebenen und Genres. Von uns eine absolute Leseempfehlung.2023-04-1841 minBücherplauschBücherplausch2.2 Bücherplausch: Otto der Großaktionär - Pitch - Von Gisela ElsnerIn unserer zweiten Ausgabe Bücherplausch stellt euch Max eine Pitchidee für eine Verfilmung von Otto der Großaktionär vor.2023-03-1921 minBücherplauschBücherplausch2.1 Bücherplausch: Otto der Großaktionär - Von Gisela ElsnerIn unserer zweiten Ausgabe Bücherplausch besprechen wir das Buch Otto der Großaktionär von Gisela Elsner, eine Kapitalismuskritik, die es in sich hat.2023-03-1936 minBücherplauschBücherplausch1.2 Bücherplausch: Der Revolver - Pitch - Von Fuminori NakamuraIn der zweiten Folge Bücherplausch stellen wir euch einen Filmpitch zu dem Buch der Revolver vor. Achtung Spoiler! Wenn Ihr das Buch noch lesen wollt, solltet ihr die Folge vielleicht nicht hören. Musik RedCocoa Bandcamp: https://redcocoa.bandcamp.com/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xjJoTxBkSgqyEIvKQOomS2023-02-1946 minBücherplauschBücherplausch1.1 Bücherplausch: Der Revolver - Von Fuminori NakamuraIn unserer ersten Folge geht es um das Buch "Der Revolver" von dem japanischen Schriftsteller Fuminori Nakamura. Fuminori behandelt in seinen Büchern die verlorenen Seelen Tokios und deren Abgründe. Er bedient sich dabei keinem moralischem Zeigefinger und er bemüht sich nicht darum seine Charaktere als sympathisch erscheinen zu lassen. Sie sind einfach so wie sie sind. Menschen mit Problemen und einer Geschichte.  Musik RedCocoa Bandcamp: https://redcocoa.bandcamp.com/ Spotify: https://open.spotify.com/artist/3xjJoTxBkSgqyEIvKQOomS2023-02-0121 min