Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Max Und Gregor

Shows

Musik-InterviewsMusik-InterviewsGregor MeyleIn Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkind...2025-07-131h 28Musik-InterviewsMusik-InterviewsGregor MeyleIn Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkind...2025-07-131h 28Musik-InterviewsMusik-InterviewsGregor MeyleIn Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkind...2025-07-131h 28Musik-InterviewsMusik-InterviewsGregor MeyleIn Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkind...2025-07-131h 28Auf der ÜberholspurAuf der Überholspur#035: McLaren Ring? - Österreich 2025In Folge 35 diskutieren Gregor und Xandi das elfte Saisonrennen beim Heim-Grand-Prix in Österreich. Lando Norris dominiert auf dem Red Bull Ring, gewinnt aus der Pole heraus und hält teils heftigem Druck seines Teamkollegen Oscar Piastri stand – McLaren feiert ein beeindruckendes 1–2. Währenddessen fliegt Max Verstappen nach einer Kollision in Runde 1 raus, Ferrari mit solider Leistung. Die beiden analysieren, welche Strategien aufgingen und ob McLaren 2025 tatsächlich zur neuen Macht aufsteigt. Ein Muss für F1-Fans!Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-07-0254 minAuf der ÜberholspurAuf der Überholspur#33: Emotionen Pur - Barcelona 2025In Folge 33 von „Auf der Überholspur“ analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis von Spanien 2025 in Barcelona. Oscar Piastri sicherte sich seinen fünften Saisonsieg vor Teamkollege Lando Norris, was McLaren den ersten Doppelsieg in Spanien seit über zwei Jahrzehnten bescherte. Charles Leclerc komplettierte das Podium für Ferrari. Für Aufsehen sorgte Max Verstappen, der nach einem aggressiven Manöver gegen George Russell eine 10-Sekunden-Strafe erhielt und auf Platz zehn zurückfiel. Lewis Hamilton zeigte sich nach einem enttäuschenden sechsten Platz selbstkritisch, obwohl später bekannt wurde, dass ein beschädigter Unterboden sein Rennen beeinträchtigte. Die Hosts diskut...2025-06-041h 14Auf der ÜberholspurAuf der Überholspur#031: Franz Hermann joined the Chat - Emilia Romagna 2025In Folge 31 von „Auf der Überholspur“ analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis der Emilia-Romagna 2025 in Imola. Max Verstappen sicherte sich seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er Oscar Piastri bereits in der ersten Kurve überholte und das Rennen dank cleverer Strategie und Safety-Car-Phasen kontrollierte. Lando Norris profitierte von frischeren Reifen und überholte Piastri in den letzten Runden, wodurch McLaren trotz Pole-Position nur Platz zwei und drei belegte.Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-05-211h 025 vor Grün5 vor GrünFolge 08: Die Öl-Revolution Heute sind wir zu Gast bei Max Krause von Simplyfined, einem Start-up, welches pflanzliche Öle mit innovativen, chemischen Prozessen für die Industrie nutzbar macht. Aus einer Dissertation wurde ein Geschäftsmodell – und vielleicht ein Wendepunkt für die chemische Industrie. Wir sprechen mit ihm über die Entstehungsidee, die Herausforderungen bei der Skalierung und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Wie gelingt der Wechsel von fossilen zu biobasierten Rohstoffen? Welche Rolle spielen politische Rahmenbedingungen? Und was ist sein langfristiges Ziel für eine grüne Industrie? Eine spannende Folge über Visionen, Reaktoren und die Öl-Revolution Was ist eur...2025-05-2124 minAuf der ÜberholspurAuf der Überholspur#030: McLaren im Höhenflug - Miami 2025In Folge 30 von „Auf der Überholspur“ analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis von Miami 2025. Oscar Piastri sicherte sich seinen vierten Saisonsieg und baute damit seine Führung in der Fahrerwertung aus. Der McLaren-Pilot setzte sich nach einem packenden Duell gegen Max Verstappen durch und erreichte mit 35 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Lando Norris das Ziel. Die Hosts diskutieren die entscheidenden Momente des Rennens, die Auswirkungen auf die WM-Wertung und werfen einen Blick auf die kommenden Herausforderungen der Saison.Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-05-051h 12Auf der ÜberholspurAuf der Überholspur#029: Cool, Calm, Collected - Jeddah 2025In Folge 29 von „Auf der Überholspur“ analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis von Saudi-Arabien 2025 in Jeddah. Oscar Piastri sicherte sich seinen dritten Saisonsieg und übernahm erstmals die Führung in der Fahrerwertung. Max Verstappen, der von der Pole startete, erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe für ein Manöver in Kurve 2 und musste sich mit Platz zwei zufriedengeben. Charles Leclerc komplettierte das Podium für Ferrari. Lando Norris zeigte eine starke Aufholjagd von Startplatz zehn auf Rang vier. Die Hosts diskutieren die entscheidenden Momente des Rennens, die Auswirkungen auf die WM-Wertung und werfen einen Blick auf die kommenden Herausforder...2025-04-2756 minAuf der ÜberholspurAuf der Überholspur#028: Technical Issues - Bahrain 2025In Folge 28 von „Auf der Überholspur“ analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis von Bahrain 2025. Oscar Piastri sicherte sich souverän den Sieg, während Teamkollege Lando Norris trotz einer Fünf-Sekunden-Strafe den dritten Platz erkämpfte. George Russell komplettierte das Podium auf Rang zwei. Max Verstappen hingegen erlebte ein enttäuschendes Rennen und landete nur auf Platz sechs. Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-04-1451 minpbm kapitalansagepbm kapitalansageHVB-Kündigungen und Personalkarussell in München – Atempause für Warburg Im Münchener Private Banking wird gerade wild gekündigt, gewechselt und verpflichtet. Jüngstes Kapital der Saga: Gleich neun Mitarbeiter, darunter drei Teamleiter, verlassen einen der Münchener Platzhirsche. Lennard Klindworth und Thorben Lippert kommen gerade erst aus München und stellen fest: Das Ausmaß der Fluktuation im Münchener Private Wealth Management ist derzeit bemerkenswert. Woran das liegt und wie es weitergeht, berichten die zwei Redakteure in der neuen Folge der pbm kapitalansage. Ebenfalls Thema ist die Warburg Bank, die in Hamburg derweil für Schlagzeilen sorgt. Nach monatelangen Verkaufsgerüchten haben die Eigentümer um Christi...2025-04-1133 minAuf der ÜberholspurAuf der Überholspur#027: Zweiter Fahrer gesucht - Japan 2025In Folge 27 von "Auf der Überholspur" analysieren Gregor und Xandi den Großen Preis von Japan 2025. Max Verstappen sicherte sich seinen ersten Saisonsieg und seinen vierten Sieg in Folge auf der anspruchsvollen Suzuka-Strecke, indem er die McLaren-Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri auf die Plätze zwei und drei verwies. Wir beleuchten die Schlüsselmomente des Rennens, die Auswirkungen auf die Fahrer- und Konstrukteurswertung und geben einen Ausblick auf die kommenden Rennen. Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-04-081h 04Rasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#28: Wer schafft es in die Champions League?Wir analysieren den Spieltag und leiten daraus Prognosen für den Europapokal ab. Außerdem besprechen wir mit Greta Linde und Benny Grund das Aus von Müller beim FC Bayern, tapfere Heidenheimer und was St. Pauli brutal gut gemacht hat. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen...2025-04-072h 50Game of PodsGame of Pods3.26 - Arya VIZu allererst der Nachtrag aus der Folge: Max meinte Gerhard Schröder.Heute gibts mal ein entspanntes Kapitel. Also von der Podcast-Folgenlänge. Nicht vom Inhalt, der ist das ziemliche Gegenteil von entspannt.Wir lernen den Kitzler kennen (hehehe ein Schelm, wer da anrüchig zu denken wagt) und auch wenn das jetzt erst mal lustig klingt, weil Lachen vom kitzeln und so, ist es doch gar nicht mal so richtig schön, was hier passiert. Denn der Kitzler ist der Informationsbeschaffer von Ser Gregor Clegane, nur die Informationen, die der haben möchte, sind nicht...2025-03-181h 36Auf der ÜberholspurAuf der Überholspur#025: Pures Chaos beim Auftakt - Australien 2025In Folge 25 von "Auf der Überholspur" analysieren Gregor und Xandi den dramatischen Start der Formel-1-Saison 2025 beim Großen Preis von Australien in Melbourne. Lando Norris sicherte sich in einem von Regen und zahlreichen Zwischenfällen geprägten Rennen den Sieg vor Max Verstappen und George Russell. Die beiden Hosts besprechen die entscheidenden Momente des Rennens, die Auswirkungen auf die Fahrer- und Konstrukteurswertung und wagen einen Ausblick auf die kommenden Rennen. Email: aufderueberholspur@gmx.at2025-03-161h 08Resonanz und ReplikResonanz und ReplikKI im Alltag: Bots, Agenten und digitale ZwillingeResonanz auf "KI Verstehen" vom Deutschlandfunk In dieser abschließenden Advents-Episode von "Resonanz und Replik" präsentieren Steffi und Micha einen spannenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit dem Podcast "KI verstehen" vom Deutschlandfunk. Der Podcast beleuchtet wöchentlich verschiedene Themenbereiche, die von KI beeinflusst werden, von Forschung und Friedensverhandlungen bis hin zu alltäglichen Anwendungen wie der Erstellung von Bots oder der Frage, ob Roboter bald Handwerker ersetzen können. Steffi und Micha diskutieren die Episode "Ein Bot für alle Fälle" vom 19. Dezember, in der anschaulich erklärt wird, wie man selbst Bo...2024-12-3021 minAmerican FootballAmerican FootballFootballerei Show: Das sind unsere Super-Bowl-Favoriten und derbe Enttäuschungen Bitpanda verlost 15x zwei Tickets für das Spiel der Giants gegen die Panthers in der Allianz Arena. Alles was ihr machen müsst, ist euch bei Bitpanda zu registrieren und zu verifizieren. Bis zum 3. November habt ihr dafür Zeit. Hier gibt es alle Infos und die Anmeldung: https://bit.ly/3AbZ1YB Nach acht Wochen ist es an der Zeit eine erste Einschätzung zu treffen: Was sind unsere Top-Teams mit echten Super-Bowl-Chancen und welche Teams haben uns derbe enttäuscht. Daniel & Kucze begrüßen Gregor von Rocket Beans TV, Receiver-Legende Max von Garnier, Moderat...2024-10-291h 54FootballereiFootballereiFootballerei Show: Das sind unsere Super-Bowl-Favoriten und derbe Enttäuschungen Bitpanda verlost 15x zwei Tickets für das Spiel der Giants gegen die Panthers in der Allianz Arena. Alles was ihr machen müsst, ist euch bei Bitpanda zu registrieren und zu verifizieren. Bis zum 3. November habt ihr dafür Zeit. Hier gibt es alle Infos und die Anmeldung: https://bit.ly/3AbZ1YB Nach acht Wochen ist es an der Zeit eine erste Einschätzung zu treffen: Was sind unsere Top-Teams mit echten Super-Bowl-Chancen und welche Teams haben uns derbe enttäuscht. Daniel & Kucze begrüßen Gregor von Rocket Beans TV, Receiver-Legende Max von Garnier, Moderatorin & Giants-Fan Jess Schöne und E...2024-10-291h 54US-SportUS-SportFootballerei Show: Das sind unsere Super-Bowl-Favoriten und derbe Enttäuschungen Bitpanda verlost 15x zwei Tickets für das Spiel der Giants gegen die Panthers in der Allianz Arena. Alles was ihr machen müsst, ist euch bei Bitpanda zu registrieren und zu verifizieren. Bis zum 3. November habt ihr dafür Zeit. Hier gibt es alle Infos und die Anmeldung: https://bit.ly/3AbZ1YB Nach acht Wochen ist es an der Zeit eine erste Einschätzung zu treffen: Was sind unsere Top-Teams mit echten Super-Bowl-Chancen und welche Teams haben uns derbe enttäuscht. Daniel & Kucze begrüßen Gregor von Rocket Beans TV, Receiver-Legende Max von Garnier, Moderat...2024-10-291h 54STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballSTADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballEp.32 Die Fußball-Revolution auf St. Pauli(Weitere Themen: Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, FC Bayern) Der FC St. Pauli plant eine Revolution! Während andere Vereine externe Investoren suchen, verkauft Pauli ab dem 19. Oktober Genossenschaftsanteile. Jeder, der möchte, kann zum Genossen und für 850 Euro Miteigentümer am Millerntor-Stadion werden. Die Idee ist simpel: Fans und Supporter investieren und erhalten im Gegenzug Dividende und eine Stimme. Auf diese Weise können sie unter anderem mitentscheiden, was mit den Stadioneinnahmen passieren soll. Kann das funktionieren? Und ist das Modell vielleicht auch eine Option für andere Vereine? Täglich grüßt das Murmeltier: Dortmund zeigt auc...2024-10-0846 minGame TalkGame Talk#275 | SIE SIND ZURÜCK: Sam & Max, Doom, Ninjas & die Lollipop-Kettensäge! WERBUNG | Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] /WERBUNG Neue Woche, neuer GAME TALK mit Fabian & Gregor. Modernste Technik trifft Retro-Charme: Heute stellt Krogi im GAME TALK die PICO 4 ULTRA vor, ein neues VR-/MR-Headset. Außerdem berichtet er vom Quest-Exklusivtitel BATMAN: ARKHAM SHADOW. Wilde Action gibt’s mit WARHAMMER 40.000: SPACE MARINE 2 und tollen Neuauflagen der ersten DOOM-Spiele. Krogi lacht außerdem über SQUIRREL WITH A GUN und st...2024-09-171h 25Game of PodsGame of Pods2.23 - Tyrion IIIHeute haben wir schon wieder eine Schlacht. Nur heute beginnen wir davor, beim Kriegsrat von Tywin, bei dem sein Sohn natürlich nicht fehlen darf. Es gibt lecker Ferkel, das Tyrion aber nicht so ganz mundet. Tyrion darf unter Gregor Clegane dienen. Der Halbmann unter dem Doppelmann könnte man sagen. Zumindest wird er mit seinen Bergstämmen an der linken Flanke zum Fluss hin eingesetzt, um dort zusammen mit Cleganes Männern diesen zu halten. Zumindest ist das die Aufgabe, die ihm in dieser Schlacht gegeben wird.Ich werde euch jetzt nicht spoilern, ob Tyrion diese Aufg...2024-07-021h 46ja.coolja.cool#65 Wie viele Gazpromflaschen?Gen Nacht werden Leute müde, schlafalbern oder redselig. Max ist heute mal alles und bombardiert Daniel nahezu mit allen medialen Themen der letzten 14 Tage. Wie schlägt sich Exkanzler Schröder bei Gregor Gysi? Was geht bei Bushido? Und wie lange kann man eigentlich um Sylt herumlabern? All das klären wir in 75 Minuten purem Entertainment auf Weltklasseniveau bis endlich der richtige Moment kommt, um…2024-06-031h 15BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersBITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersKippen statt Mona Lisa und Montmartre – das Rauchermuseum ParisBITTE NICHT ANFASSEN! #31 – Le Musée du Fumeur (Das Rauchermuseum) ParisShow Notes Paris ist die Stadt der Lichter, der Liebenden und der Raucher. Kein Wunder also, dass es eigentlich nur hier das Rauchermuseum (le musée du fumeur) geben kann. Gegründet von einer Ikone der Cannabis-Szene klärt das Museum über geschichtliche und schamanistische Aspekte des Rauchens auf. Aber weil Rauchen nun mal tödlich ist, erfahrt ihr in dieser Folge außerdem über die tragische Geschichte der Marlboro Men. Schließlich machen wir einen Abstecher in eine Zigarrenmanufaktur, die unweit des größten Tabakanbau...2024-06-0139 minprogrammier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklungprogrammier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungSpezialfolge 149: WahlSwiper mit Matthias Bannert & Max MitschkeIn gut einer Woche findet die Europawahl statt und 400 Millionen Europäer:innen sind aufgerufen, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament zu beteiligen.In den letzten Jahren haben Wahl-Empfehlungs-Anwendungen eine immer prominentere Rolle eingenommen. Solche Apps führen meist mit Ja-/Nein-Fragen durch die wichtigsten politischen Themen. Sie geben eine Orientierung, welche Partei die größte Schnittmenge mit eigenen politischen Einstellungen hat. Wir in der programmier.bar wollen uns eine solche Software und die Menschen dahinter genauer anschauen.Matthias und Max haben mit ihrer Agentur MOVACT und dem Verein „VoteSwiper e.V.“ bereits zur Bunde...2024-05-311h 03Auf der ÜberholspurAuf der Überholspur#007: First-Stappen? - Emilia Romagna 2024Willkommen zurück zu "Auf der Überholspur", dem F1 Podcast, in dem Gregor und Xandi die Welt des Motorsports erkunden! In dieser sechsten Folge nehmen wir das siebte Rennen der Saison unter die Lupe: den Imola Grand Prix. Wir analysieren die aufregenden Ereignisse des Rennwochenendes und gehen insbesondere auf die spannende Aufholjagd von Lando Norris auf Max Verstappen in den letzten 10 Runden ein, bei der sich Verstappen dennoch durchsetzen konnte. Von den intensiven Qualifyings bis hin zu den dramatischen Momenten auf der Strecke – wir bieten euch eine umfassende Analyse und packende Einblicke. Emai...2024-05-211h 04Startcast | Der Innovations, Business & Marketing PodcastStartcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast#179 Durchblick im B2B mit Benjamin Gregor Zaczek, Gründer von SalesViewer#179 Durchblick im B2B mit Benjamin Gregor Zaczek, Gründer von SalesViewerDie Revolution der Lead-GenerierungIn dieser spannenden Episode trifft unser Host Max auf Ben, den Gründer von SalesViewer, um die faszinierende Geschichte und die zukunftsweisende Technologie hinter diesem erfolgreichen B2B-Unternehmen zu beleuchten.Ben führt uns durch die Anfänge von SalesViewer, von der ersten Idee bis zur Umsetzung und darüber hinaus. Er erklärt, wie das Bedürfnis nach einer effektiveren Lead-Generierung in der B2B-Landschaft zur Entwicklung von SalesViewer geführt hat, einem To...2024-05-0353 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?Klassik im Fernsehen #53Mit Ernst Buchrucker (UNITEL), Olaf Maninger (Berliner Philharmoniker) Max Beckham-Ortner (IMZ) Susan Simeons (BBC, Marquee TV) Karin Veitl (ORF) Klassik im Fernsehen – ist das die Geschichte der Krise? Klassik-Sendungen im öffentlich rechtlichen Fernsehen werden gestrichen, neue Formate im Netz lasse noch auf sich warten. Axel Brüggemann war zu Gast auf der "Avant Premiere" und hat mit den Experten gesprochen. Ernst Buchrucker leitet die UNITEL, den größten Klassik-Produzenten und erklärt seinen "Neuen Deal". Olaf Maninger von den Berliner Philharmonikern erklärt, wie sein Orchester zum Pionier wurde und mit der "Digital Concerthall" selber zum Produzenten. Susan Simeons war lang...2024-03-0144 minPoesiekinderkofferPoesiekinderkofferFolge25: Joy to the world und noch viel mehr Wir feiern Weihnachten und Geburtstag an einem Tag. So wie es auch die Geschichte erzählt. Vor einem Jahr sind wir mit unserem Podcast gestartet. Ein Jahr später sitzen wir nun hier mit unseren besten Freunden, Hoffnungsschimmern und Keksen von Florians Großtante und erzählen von weihnachtlichen Klängen, Wünschen und Sehnsüchten. Eine gemütliche Weihnachtsfolge mit der schönsten Poesiepause aller Zeiten (2023-12-232h 04IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCAST#57 - Impact Insider Podcast mit Susanna Krueger, Gründerin der FinTech Plattform für Spenden bcauseHeute konnte Thomas Gregor Gawlitta mit Susanna Krueger sprechen. Susanna ist Co-Founder des FinTech Plattform für Spenden bcause. Susanna war zuvor CEO Save the Children Germany."bcause ist die Plattform, die das Engagement mit Geld revolutioniert. Mit deiner bcause Foundation setzt du dich einfach und direkt für die Themen ein, die dir am Herzen liegen."Szeneköpfe wie der ehemalige Zalando-Chef Rubin Ritter und der Nebenan.de-Gründer Christian Vollmann finanzieren bcause.Wir haben die Plattform selber ausprobiert und über bcause eine erste Spende an den gemeinnützigen Verein Fashion Revolution German...2023-12-0540 minGame of PodsGame of Pods1.30 - Eddard VIIHeute ist es mal wieder eine entspannte Folge. Entspannte 3,5h Stunden. Ja genau, wir stellen einen neuen Rekord auf, denn heute passiert endlich mal was. Oh boy und was alles passiert.Wir beginnen auf dem Turnier der Hand (sorry Ned), dem Ned nun auch endlich als Zuschauer beiwohnt. Er schaut sich mit Sansa das Finale zwischen Sandor, Gregor, Jaime und Loras an. Ein Finale voller Wendungen, Strategien und unvorhersehbaren Ereignissen.Danach gehts noch zum Bogenschießen und Buhurt, beide wieder mit unvorhersehbaren Gewinnern. Oh, ganz vergessen, wir erfahren auch noch, ob Robert wirklich mitkämpfen ka...2023-11-213h 17Game of PodsGame of Pods1.29 - Sansa IIBrot und Spiele für die Massen.Bries, Taubenpastete, Braten und Zitronen Zuckerkuchen und Spiele für Sansa. Es ist so viel schöner als in den Liedern.Das denkt sich auch Jayne, die vor lauter Pracht und Schönheit in die Burg zurück muss nachdem sie all die Recken in Ruhm und Ehre gesehen hat während sie sich Rückräder und Geweihe gebrochen haben und Lanzen als Accessoire in den Hals implantieren lassen.Rundherum ein gelungenes Turnier also, es fehlt nicht mehr viel zu einer Dothrakischen Hochzeit.Doch dan...2023-11-141h 47IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCAST#53 - Impact Insider Podcast mit Carina Bischof & Max Gilgenmann, Founder von Fashion Revolution Germany e.V.Heute sprach Thomas mit den beiden fabelhaften Gründer:innen Carina Bischof & Max Gilgenmann von Fashion Revolution Germany.Fashion Revolution Germany e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und möchte den Verbraucherschutz und -beratung in der Modeindustrie durch Aufklärung über soziale und ökologische Aspekte fördern.#fashion #sozial #nachhaltigkeitThomas auf LinkedInHomepage Impact Insider2023-11-1455 minKochbuch CheckKochbuch Check#44 mit Sophia Giesecke und Uri Triest (Shemesh Kitchen) // "You can cook this" + "Shemesh Kitchen"Unsere bislang socialigste Folge! 3 Social-Media-Stars, 2 Vegetarische Bücher und 1x fast volle Punktzahl. Sie kochen und filmen sich in die Herzen ihrer Follower in der Hoffnung auf „Mehr“ und eine „Bessere Welt“. Vor allem aber lieben Sie es pflanzlich: Unsere heutigen Instagram und „TikTok“-Stars. Gemüseküche ist Trend - die Kochbuchregale sind voll davon. Ein besonderes Exemplar kommt heute von Max La Manna. Der Koch und Social-Media-Star mag es nicht nur vegetarisch und/oder vegan, sondern auch noch mit „zero-waste“, also „kein Abfall“. So sind seine 135 Gemüserezepte in seinem Buch „You can cook this“ nicht nur schne...2023-11-021h 30Kino+Kino+#447 | Mit Yves von Moviepilot über REBEL MOON, Alaska & alte Filme der 80erHello there: Yves von Moviepilot ist da, um mit Gregor und Schröck über ALASKA, den neuen Film von Hausfreund Max Gleschinski, und das Grusel-Experiment SKINAMARINK zu reden. Darüber hinaus haben die Drei aber noch so viele weitere schöne Themen im Gepäck, für die diese Besetzung einfach wie die Faust aufs Auge passt. So geht es unter anderem um die Netflix-Adaption von ONE PIECE, natürlich auch mal um ASHOKA, wir streifen ein paar Live Action Remakes von Disney wie zum Beispiel KÖNIG DER LÖWEN, DSCHUNGELBUCH oder ARIELLE, es gibt eine kleine Diskussion zu TEENAGE M...2023-09-0700 minKino+Kino+#447 | Mit Yves von Moviepilot über REBEL MOON, Alaska & alte Filme der 80er Hello there: Yves von Moviepilot ist da, um mit Gregor und Schröck über ALASKA, den neuen Film von Hausfreund Max Gleschinski, und das Grusel-Experiment SKINAMARINK zu reden. Darüber hinaus haben die Drei aber noch so viele weitere schöne Themen im Gepäck, für die diese Besetzung einfach wie die Faust aufs Auge passt. So geht es unter anderem um die Netflix-Adaption von ONE PIECE, natürlich auch mal um ASHOKA, wir streifen ein paar Live Action Remakes von Disney wie zum Beispiel KÖNIG DER LÖWEN, DSCHUNGELBUCH oder ARIELLE, es gibt eine kleine Diskussion zu TEENAGE M...2023-09-072h 00FlanierenFlanieren11 Gregor & Ludmilla Die Fragen, die sich uns stellt ist: ist Österreich wirklich geschrumpft? Wer sind Gregor und Ludmilla? Dies und vieles mehr besprechen wir in der heutigen Folge. Teilweise wird es kurz politisch aber wie gewohnt locker, leicht und flockig - akustisches Flanieren eben. Wir wünschen ganz viel Spaß und freuen uns auf eure Rückmeldungen. hust (FOLGENWITZ) Instagram: https://www.instagram.com/xam_1080/ & https://www.instagram.com/paulmilemusic/ 15.07. Pratersauna: https://dotsspgmbh.ticket.io/1tp867g8/ 27.07. Kultursommer: XAM1080 LIVE2023-07-131h 17House of Modern HistoryHouse of Modern HistorySport und Nation – mit Florian WittmannWir sprechen mit Florian Wittmann, der zur Sportgeschichte promoviert.In dem Gespräch geht es um die Frage danach was eine sogenannte freie Promotion ist und was deren Vor- und Nachteile sind. Im Zuge dessen sprechen wir auch über Publikationsmöglichkeiten noch während des Studiums. Ein anderes Thema ist die Entstehung und Institutionalisierung der Sportgeschichte aber auch sein Promotionsthema und Sport im 19. Jahrhundert behandeln wir. Florian beschäftigt sich mit der Turnphilologie, er verbindet die Sport- und Turngeschichte mit der Wissenschafts- beziehungsweise Wissensgeschichte.Außerdem sprechen wir über Turnen in den unterschiedlichen Systemen des Kaiserreichs und der Wei...2023-06-011h 03Warme BrüderWarme BrüderTECHNOLOGIEIn der neuen Folge WARME BRÜDER gibt es viele aktuelle Themen zu besprechen. Unter anderem, wie man mit Diskriminierung umgeht, wenn sie von der eigenen (jugendlichen) Verwandtschaft ausgeht und warum wir uns ein stabil subventioniertes Pride Village für Wien wünschen. In unserer neuen Kategorie "Die indiskrete Frage" spekulieren wir, wie kurz oder lange man nach einem One Night Stand in der Wohnung der neuen Bekanntschaft bleiben sollte. Schon vorab: Es ist keine leichte Angelegenheit..Im Hauptteil sprechen wir über ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN. ChatGPT ist in aller Munde und hat das Wettrüsten um künstliche Intelligenz befeuert. Wir sprechen darübe...2023-03-091h 33MAX - Der PodcastMAX - Der PodcastFLAX Der Podcast - Halloween-Special 2022 (mit Olaf Ittenbach & Gregor Schweitzer) + Horror-HörspielDer Herbst ist da und die Tage werden wieder rascher dunkel. In wenigen Wochen ist Halloween, Zeit für das FLAX Team ein wenig Schrecken zu verbreiten. Diesmal wieder mit zwei wunderbaren Gästen. Zuerst einer der bekanntesten deutschen Splatter- und Horrorfilm Regisseure aus dem Bereich des Independentfilms: Olaf Ittenbach. Mit ihm spricht Max über sein neues Werk LEVIZIA, Arbeiten mit Uwe Boll, anstrengende Bürokratie bei Drehs,  die deutsche Genre-Szene und vieles mehr... Als diesmalige Filmanalyse haben sich die beiden Podcaster Alex Garlands MEN ausgesucht, ein Film, der sicherlich die Gemüter spalten wird. Dann folgt mit Gr...2022-10-011h 40Product Engineering PodcastProduct Engineering PodcastSecurity in Produkt und Produktentwicklung | Robert Felber, CISO und Dr.-Ing. Max Maass, Senior Security Expert von iteratec Robert Felber und Dr.-Ing. Max Maass teilen ihre Expertise in Security für Produkte und Produktentwicklung. Robert ist CISO, Chief Information Security Officer, bei iteratec. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, wie Produkte und deren Entwicklung sicher gemacht werden können. Max ist Senior Security Expert bei iteratec in Roberts Team. Er hat sich in seiner Promotion schon mit Security beschäftigt und unterstützt nun Entwicklungsteams dabei, ihre Produkte und die Entwicklung sicher zu gestalten. Im Podcast erklären Robert und Max ihren Ansatz an Security, wie sie eine Bedrohungsanalyse durchführen, dass Securit...2022-09-3052 minGrünzeugsGrünzeugsJutta und Gregor vom Thementeam RadverkehrViele neue Themen zum Radverkehr in Koblenz Unsere Homepage: http://gruene-koblenz.de Gregors Emailadresse: gregor-max@gmx.de2022-05-1847 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheFynn Kliemann und die Recherche als EntertainmentBöhmermann-ScoopDie Medien-Woche Ausgabe 198 vom 13. Mai 2022:Der Fall Fynn Kliemann / 2. "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe und ein Brief an Max Warburg / 3. Die verwirrende RTL-Struktur-Der Fall Fynn Kliemannhttps://www.kliemannsland.de/https://www.welt.de/kultur/plus238686945/Nach-Boehmermann-und-Maskendeal-Eine-Verteidigung-von-Fynn-Kliemann.htmlhttps://meedia.de/2022/05/10/causa-kliemann-wenn-wahrheit-mit-wahrnehmung-verwechselt-wird/-"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe und ein Brief an Max Warburghttps://twitter.com/OliverSchroem/status/1523590106224898054https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2016/Die-zweifelhaften-Deals-der-Warburg-Bank,panorama6646.htmlhttps://www.spiegel.de/panorama/zeit-herausgeber-josef-joffe-warnte-befreundeten-banker-vor-kritischem-bericht-zum-cum-ex-skandal-a-2594d6ec-bff5-46a2-802b-6b...2022-05-1348 minAudiobeweis - Der Ice Tigers PodcastAudiobeweis - Der Ice Tigers Podcast"Playoff-Audiobeweis" mit Stadionsprecher RuppiPlayoff für die Nürnberg Ice Tigers heißt auch "Playoff-Audiobeweis"! Dieses Mal sprechen Oliver und Max mit dem Stadionsprecher der Ice Tigers Ruppi. Wie er zu diesem Job gekommen ist, ob er vor Spielen überhaupt noch aufgeregt ist und was er der Mannschaft von Tom Rowe in den Playoffs zutraut - das und noch vieles mehr verrät er uns im Podcast. Zur heutigen AUDIOBEWEIS-Ausgabe mit Stadionsprecher Ruppi eröffnen wir eine neue Rubrik namens "AUDIOBEWEIS - DIE CHALLENGE". Heute geht es darum, wer den Namen von Gregor MacLeod "so lang wie möglich ziehen kann". Schafft es Ruppi o...2022-04-0437 minGrex Traveling CircusGrex Traveling CircusSquat IT like it’s hot.Das sieht do so simpel aus – runter, rauf, Squat fertig. Bitte. Danke. Stimmt, der Squat ohne Gewicht ist kein Mysterium. Doch wie arbeiten wir daran, wenn mehr/viel Gewicht auf meinen Schultern oder in meinen Händen liegt. Brauchen wir unter 90 Grad etwa andere Muskeln, als über 90 Grad? Wie steuere ich diese an? Warum rollen meine Knie nach innen? Ach, dann muss ich sie doch einfach rausdrücken – easy fix. Halt leider nur bis zu einem Mickey Mouse Gewicht möglich. Mehr Gewicht, mehr Arbeit. Was für...2022-03-1920 minJugendWeltenJugendWeltenEs lebe der Sport. Er ist gesund und macht uns hort.In der sechsten Podcastfolge sprechen wir mit Semi und Dorian von der Banana Crew. Sie erzählen uns von ihrer Leidenschaft für Tricks mit dem Fahrrad und Motocross.  Dorian und Semi sind seid ihrer Kindheit mit dem Fahrrad unterwegs, in ihrer Jugend haben sie zusammen in Fürstenfeld einen Dirtpark aufgebaut und alle möglichen Tricks erlernt. Heute haben sie ihren eigenen Verein der Banana Crew. Sie touren mit ihrem Programm durch Österreich und präsentieren ihre Stunts vor großem Publikum. Außerdem ist Dorian bei der Freestyle Mountainbike Worldtour (FMB) regelmäßig am Stockerl und Semi ze...2022-03-1144 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastGregor Gysi, Was Politiker nicht sagen und ichPodcast #181 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Dr. Gregor Gysi über die aktuell Lage in der Ukraine und sein neustes Buch "Was Politiker nicht sagen - … weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht" (Econ Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Marcel, Adam, Jonas, Stephan, Nikolja, Tobias, Marcel, Samuel, Harald, Andreas, Philipp, Christoph, Hansjörg, Robert, Birgit, Ingo, Andreas, Anonym, Dominik, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Lidia+Linda+Robert, Thomas, Marc, Stephanie, Thomas, Karsten, Thomas, Linus, Daniel, Max-Fabian, Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Nikla...2022-02-2844 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastGregor Gysi, Was Politiker nicht sagen und ichPodcast #181 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Dr. Gregor Gysi über die aktuell Lage in der Ukraine und sein neustes Buch "Was Politiker nicht sagen - … weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht" (Econ Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Marcel, Adam, Jonas, Stephan, Nikolja, Tobias, Marcel, Samuel, Harald, Andreas, Philipp, Christoph, Hansjörg, Robert, Birgit, Ingo, Andreas, Anonym, Dominik, Ingmar, Podcast-Familienunterstützung - Lidia+Linda+Robert, Thomas, Marc, Stephanie, Thomas, Karsten, Thomas, Linus, Daniel, Max-Fabian, Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Nikla...2022-02-2844 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?"SEI NICHT SO POLITISCH!" – u.a. mit Peter Grabowski und Yoel Gamzou #3Weitere Gäste: Christine Fischer, Frank Dupree und Lou Ohlmeir In dieser Folge geht es darum, ob Kultur sich legitimieren muss - und wie politisch sie sein soll. Axel Brüggemann spricht mit der Intendantin des Eclat-Festivals, Christine Fischer, über eine FAZ-Kritik, von Max Nyffeler, die dem Festival zu viel Politisieren vorwirft und mit dem Journalisten und Psychologen Peter Grabowski, der erklärt, warum ihn stört, wenn Claudia Roth von der Kultur erwartet, die Demokratie zu stärken. Außerdem berichten der Dirigent Yoel Gamzou und die Autorin Lou Olmeir von einer denkwürdigen Aufführung an der Wiener St...2022-02-1856 minTELESKOPpodcastTELESKOPpodcastGregor MeyerZu Gast in Folge #8 ist Gregor Meyer, Leiter des Leipziger Gewandhauschores.Gregor ist 42 Jahre alt, lebt in Leipzig und bewegt sich in seiner Arbeit zwischen den Formaten. Von innovativen Programmen angetrieben, arbeitet er an Stücken im neuen Gewand, konzipiert über das klassische Konzertformat hinaus. Wie sich Intuition in Klangfarben verwandeln kann, wie sich Musizierende in einem Chor als Klangkörper widerspiegeln, findet in Gregors Arbeit konkrete Beschreibung.Schreibt uns euer Feedback an kontakt@teleskopmusikproduktion.de !Diese Episode wird unterstützt durch die Stadt Leipzig.Musik in Episode #8:Max Rege...2022-01-2635 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#6 Warum ist Anne Frank jetzt wichtiger denn je, Christl Clear und Dirk Stermann?"Anne Frank - der Podcast" - ist ein engagierter zeitgeschichtlicher Podcast, um Erinnerungskultur zu schaffen. Max Schnürer von buero butter, hat zusammen mit dem  unternehmensübergreifenden Team vom Ina Lins, Studio Wunderbar, der Digitalagentur Wild, der Sprecherin Anne Hofmann und vielen mehr den Podcast realisiert. Das Ziel: Jugendlichen einen emotionalen Zugang zu diesen so relevanten Ereignissen zu ermöglichen. Fast 50 Meinungsmacher im deutschsprachigen Raum haben gemeinsam das Tagebuch der Anne Frank eingesprochen - und so hört man ab dem 27. Jänner 2022 Alexander van der Bellen, Josef Hader, Thees Uhlmann und Gregor Gysi genauso wie Hilde Dalik, Danielle Spera...2022-01-2341 minDer Datenschutz TalkDer Datenschutz TalkAlarmstufe rot für Java-Bibliothek - Datenschutz News KW 50/2021 Was ist in der KW50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: BSI meldet Java-Schwachstelle Max Schrems ruft zu Datenspenden gegen Facebook auf Fitnesstracker & Co – Umfassende Datenverarbeitung zum Teil auch von Gesundheitsdaten VG Köln: Abberufung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten durch Datenschutzbehörde unzulässig Beschluss vom 10. November 2021 – 13 L 1707/21 Norwegische Datenaufsichtsbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Dating-App Grindr Ärger für Clearview AI auch in Frankreich und Australien Kurzinfo über den Einsatz von Office-Anwendungen im Drittstaat für bayrische öffentliche Stellen Datenschutzleitfaden für kleinere und mittlere Unternehmen Europäischer Date...2021-12-1718 minMULTIFONMULTIFONSummerSumUp - Folge 08 - mit Gregor Praml*English Below* Credits:Gast: Gregor PramlKonzept, Umsetzung und Schnitt: Koprow&PreßmarGesprochen von I Spoken by: Michelle Koprow & Laura-Marie PreßmarMusik: Gregor Praml - SOMMERPROLOG,Heinrich Heine Chor - Grandola, Romie - 34 Cigarettes, Tigisti Ghebretinsae - To Figure It Out (Live vom Songslam der Sommerwerft), Giuseppe “Gastone” Porrello - Glückstag (Live Rooftop Session), Dan Bay, Max Clouth & Tony Clark - Nada Yoga, Paul Sies - Orpheus und EurydikeMastering: Antonia BeeskowTitelbild: privatSummer Sum Up ist ein Podcast von Michelle Koprow und Laura-Marie Preßmar, in welchem wir mit Künstler*innen über ihre Arbeiten sprechen, die sie im Rahmen des This Is No...2021-10-1818 minDer graue RatDer graue RatNachoman und der Pak'ma'ra Porno auf Praxis neunWas machen wohl Kommandant und Leiterin der medizinischen Abteilung des (vorgeblich) einzigen Schiffes, das sich auf die Suche nach dem Heilmittel gegen eine tödliche Seuche begeben hat? Forschen? Potentielle Planeten probieren? Nein, alles falsch, sie gucken Pornos. Gideon hat vom vielen Porno gucken nen steifen…Nacken.Auf diesem Niveau bewegen wir uns im ersten Drittel der Episode Dass die Datenkristalle im Babylon 5 Universum ganz offensichtlich so funktionieren, wie zu Großvaters Zeiten die ollen VHS Kassetten („Huch, da hab ich doch glatt aus Versehen auf Longplay gestellt!“) ist verwirrender als der ganze Teil mit dem Koitalkl...2021-09-141h 02Hotel HyperionHotel HyperionSprachlos im BattleSagen Sie jetzt nichts! Der gute Angel hat zuviele Loriot-Sketche gesehen oder durchlebt nach der Film Noir- nun die Stummfilm-Phase. Denn er sagt im Verlauf der Folge keinen einzigen Ton. Höchstens mal ein abfälliges Schnäuzen ansonsten Schnauze. Das könnte ein schönes Stilmittel sein, wenn irgendjemand sich nicht offenbar in der Postproduktion (damit ist nicht Paketeschicken gemeint) gedacht hätte, die Zuschauenden wären eventuell nicht in der Lage der wortlosen Handlung zu folgen und deshalb müsse man noch ein paar Voiceover vom Hauptprotagonisten einsprechen lassen. „Jetzt bin ich bereit“ – „Halt, doch nicht.“ – „JETZT...2021-08-1556 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-014-neu aufgerolltein neues Projekt und ein neuer Marcel Wir haben es geschafft, der Podcast geht weiter. Marcel stellt uns sein Projekt vor, das bald startet und natürlich hatte auch er die letzten 3 Jahre Unterricht über den man quatschen kann.2021-08-111h 33Dinge von InteresseDinge von InteresseDvI Ein Festival der LiebeDies und Das Roettcast: https://roettcast.der-sumpf.de/2021/08/02/markus-erzaehlt-ueber-seine-arbeiten-in-der-hochwasser-region/ E-rotic - Max Don't Have Sex With Your Ex (Live) https://www.youtube.com/watch?v=ZgjKQLXyuGE2021-08-0450 minDer graue RatDer graue RatNadelschwingende Nackideis mit NackenfassereiHabt Ihr Euch immer schon gefragt, was eigentlich aus diesem kleinen Kerl hier geworden ist? Der ist heute nicht mehr blau, sondern eher grau und hängt mit seinen Kumpels gerne im Vakuum rum Und damit sind wir schon mitten in der Handlung. Weil die Excalibur grade nix Besseres vorhat (wie zB die Heilung für die f*cking Drakh-Seuche zu suchen, verdammt!) geht man an Bord eines Raumschiffes, das von tausenden Toten und einem Überlebenden bemannt wird. Alex: „Man findet ein gestrandetes Schiff, wo sich die ganze...2021-08-0353 minDer graue RatDer graue RatDer Geldhai in der SickbayLeute, wir haben ein Problem. Die Serie „Crusade“ ist offenbar derart belanglos geworden, dass der deutsche Lurkers-Guide noch nichtmal mehr eine Inhaltsangabe zur Folge liefert und sich auch  die IMDB auf gerade mal 3 hingerotzte Zeilen beschränkt. Selbst JMS ist die Lust vergangen, im Guide irgendwas gehaltvolles von sich zu geben. Leider gehörte unser Shownotesschreiber nicht zum (be)sprechenden Teil des Teams, so dass er keinerlei Ahung hat, was in dieser Folge (und in diesem Podcast) eigentlich passiert. Weil man grade nix besseres zu tun (zum Beispiel ein Mittel gegen die verdammte Drakh-Seuche finden!!!!) hat man bei Bab...2021-07-2058 minDer Datenschutz TalkDer Datenschutz TalkEU-DSB untersucht Nutzung von AWS und Azure - DS News KW 21-2021 Was ist in der KW21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bußgeld wegen Weiterleitung von E-Mails aus Mitarbeiterkonten an FirmenmailadresseEU-Abgeordnete wollen vorerst keinen vorübergehenden Angemessenheitsbeschluss für die UKFolgen der Snowden-Affäre: EGMR schränkt Massenüberwachung einFahrer-Überwachung bei Lieferando „klar rechtswidrig“Beschluss angenommen: „Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“LfDI BaWÜ eröffnet Verfahren gegen PimEyes und Max Schrems wendet sich Clearview Al zuUrteil vom österreichischen obersten Gerichtshof: hinzugespeicherte statistische Informat...2021-06-1527 minDer graue RatDer graue RatDer benebelte Beichtfrosch in der SchneekugelsaunaAn manchen Tagen ist es einfach fast unmöglich eine Apocalyptica Kasette loszuwerden… Aber ein wahnsinniger Typ hat einen Weg gefunden. Er verliert nämlich absichtlich beim Pokern, um dann debil grinsend und irre kichernd dem verdutzten NochnichtCaptain Gideon die Kiste rüberzuschieben. Gregor: „Aber jetzt mal ehrlich: Wer ist denn so dumm und lässt sich sowas andrehen?“ Raphael: „Gideon!“ Anschließend springt der Wohltäter allerdings selbst in die Kiste, bzw vor den nächsten Wagen. Beim wohl ersten Autounfall der SciFi-Geschichte seit weiland Edith Keeler. Und all d...2021-06-081h 10Startcast | Der Innovations, Business & Marketing PodcastStartcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast#5 Per Anhalter durch die Galactify mit Gregor Hohmann und Max RiegerPer Anhalter durch die GalactifyMit unserem Raumschiff starten wir die Reise zusammen mit Max und Gregor von Galactify durch die Tiefen Verständnisstränge der Prozesse. Die Lösung für die Zukunft um von A nach B zu reisen, aber nicht physisch, sondern im Geiste. Sagen wir zumindest: bis jetzt nur im Geiste.__www.wayra.org | www.galactify.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-11-041h 11ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-KöpenickZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick06.10.2020 | Radiodemokratiekonferenz: Neonazismus und antifaschistische Gegenwehr in Schöneweide und Treptow-KöpenickIn dieser Sendung beschäftigen wir uns ausgiebig mit der Vergangenheit und Gegenwart von Neonazismus im Bezirk. Schöneweide hatte mit der Brückenstraße so einige Zeit ein Zentrum neonazistischer Aktivitäten und in Köpenick befindet sich noch immer die NPD-Bundesparteizentrale. Euch erwartet ein Interview mit MdB Gregor Gysi (DIE LINKE) zur Geschichte der Brückenstraße und seiner Beharrlichkeit, die Scheibenseines Büros immer wieder reparieren zu lassen. Live im Studio bitten wir u.a. Gernot Klemm (Stadtrat Jugend und Soziales), Aufstehen gegen Rassismus Treptow-Köpenick, Jeannine Löffler (Register zur Erfassung extrem rechter und diskriminierender Vorfälle in...2020-10-161h 56Techniker PodjectTechniker PodjectTP-013-angekommenWir haben es geschafft. Melissa ist wieder dabei. Wir wollen euch noch erzählen, wie die die Abschlussfeier war und schweifen wie immer ordentlich vom Thema ab...2020-09-011h 28Techniker PodjectTechniker PodjectTP-012-gemeinsam lernenVorbereitung, Corona, Prüfungen Wir reden über unsere Vorbereitungszeit während der Pandemie und die Prüfungen.2020-08-1954 minwissensARTwissensARTKünstlergespräch - Gregor BloébSiegbert Stronegger spricht mit Gregor Bloéb Seit 2019 steht Gregor Bloéb mit seinem Bruder Tobias Moretti auf der Bühne vor dem Salzburger Dom und spielt den „Guten Gesellen“ und den „Teufel“ im „Jedermann“ Dieses Stück gehört zur DNA der Salzburger Festspiele. Nach mehr als 700 Vorstellungen in einem Jahrhundert ist der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal zentraler Bestandteil jedes Sommers in Salzburg. Das ist ein singulärer Vorgang im deutschsprachigen Theater, betonen die Freunde der Salzburger Festspiele. „Konzipiert als Wiederbelebung einer mittelalterlichen Moralität nach dem Vorbild des englischen Everyman, angereichert durch Hecastus von Hans Sachs und anderen Quellen, schr...2020-08-1715 minGame TalkGame Talk#73 | Fette Rechner, Nintendo Direct Mini & Developer Showcase July Ein bunter Strauß an Themen mit einer bunten Truppe: Dennis, Max und Gregor tauschen sich zuerst über ihre alten und neuen PCs aus, unzählige Stunden in Warhammer, World of Tanks und Final Fantasy XIV. Dann geht es neben alten und neuen Games wie OutRun 2 oder Paper Mario: The Origami King vor allem um aktuelle Stream-Ankündigungen. Die Nintendo Mini Direct mit u.a. Shin Megami Tensei V und der neueste Developer Showcase mit dutzendweise Indie-Games.2020-07-2059 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 070 – Muzak & der Mythos Vincent van GoghIm ersten Teil fügt Markus dem E und dem U ein F (wie „funktional“) hinzu und spricht über die Geschichte der Muzak, auch als Fahrstuhlmusik bekannt, und spannt dabei einen Bogen zwischen der Nutzung als Social Engineering in den 1950er und 1960er-Jahren und ihrer künstlerischen Transzendierung durch Brian Enos Ambient-Alben in den späten 1970er Jahren. Im zweiten Teil (ab 36:35) gehen wir anlässlich einer Ausstellung im Frankfurter Städel dem Mythos Vincent van Goghs als dem Prototypen des hypersensiblen, tragischen Künstlergenies auf den Grund. Ab 1:31.10 gibt es einen Nachklapp. Folge 070 – jetzt abspielen F wie Funkt...2020-03-1600 minhessisch babbeln - Hessen touristisch entdeckenhessisch babbeln - Hessen touristisch entdeckenBrauerei im Feuerwehrauto (Octobräu) Zwischen Gießen und Wetzlar haben sich vier Freunde ein altes Feuerwehrauto gekauft und es zu einer fahrenden Brauerei umgebaut. Die fahrende Brauerei heißt „Octrobräu“ und das aktuelle Bier trägt den Namen „Malin Mandarina“. Webseite von Octrobräu Octrobräu bei Facebook   Rampenverkauf: jeden Donnerstag, 18-19 Uhr Atzbacher Straße 26, 35633 Lahnau-Dorlar   Opel BLITZ Das Team: Jan Michael Burg, Max Beu, Lutz Prößer und Matthias Witt Weitere Bilder 2020-03-031h 01Techniker PodjectTechniker PodjectTP-011-über Präsentationen2020-02-091h 50Techniker PodjectTechniker PodjectTP-010-45 Seiten2020-02-081h 40Auslaufen - der Laufsport PodcastAuslaufen - der Laufsport PodcastSchonungslos ehrlich mit MockiAuslaufen Podcast Folge #5 Zu Weihnachten gibt's ein fettes Podcast-Special. Wir haben den ersten Gast überhaupt im Auslaufen Podcast: Sabrina Mockenhaupt-Gregor. 45x deutsche Meisterin, etliche Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft, unter anderem Starts bei den olympischen Spielen 2004, 2008 und 2012.  Mehr brauchen wir eigentlich nicht erzählen, denn Mocki hat das im Podcast für uns übernommen. Wir finden, ein wirklich unterhaltsamer Podcast. Viel Spaß beim Hören! Wir wollen den Laufsport auch in dein E-Mail Postfach bringen. Hier kannst Du dich für den Auslaufen Newsletter anmelden: ANMELDEN! 2019-12-241h 03Techniker PodjectTechniker PodjectTP-009-neue Technik neue Probleme2019-12-181h 03Techniker PodjectTechniker PodjectTP-008-Happy Programming2019-12-011h 02Techniker PodjectTechniker PodjectTP-007-Fast reiner Alkohol2019-11-171h 12Suhrkamp espresso (Video-Podcast)Suhrkamp espresso (Video-Podcast)Ost und WestWie kommt es, dass man den Westen 30 Jahre nach dem Mauerfall nicht mehr wirklich als »Sieger« der Geschichte betrachten kann? Wie lässt sich die Ignoranz westlicher Gesellschaften gegenüber prägenden geschichtlichen Ereignissen im Osten erklären? Und wie könnte ein Austausch zwischen Orient und Okzident aussehen? In dieser Folge von »Suhrkamp espresso« stellen wir Ihnen vier Bücher zum Thema Ost und West vor. Goethes »West-östlicher Divan« markiert bis heute einen Höhepunkt des dichterischen Austauschs zwischen Ost und West. In der mehrsprachigen Gedichtsammlung »Ein neuer Divan – ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West« greifen nun, 200 J...2019-11-1615 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-006-MeilensteinWir haben erfolgreich unsere Zwischenpräsentation gehalten. Prezi-Präsentation: https://prezi.com/p/eadmwvwgfp9i/zwischenprasentation/ Ein paar Bilder und Details haben wir aus Datenschutzgründen rausgenommen.2019-11-1154 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-005-Mal was anderesHeute mit der wunderbaren Melissa Melissa erklärt uns und euch ihr Projekt und ansonsten sprechen wir viel über Ausbildung2019-11-031h 08Techniker PodjectTechniker PodjectTP-004-Multilingual2019-10-2456 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-003-Dran bleiben2019-10-0158 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-002-TOM2019-09-0859 minTechniker PodjectTechniker PodjectTP-001-Was bisher geschah2019-09-0559 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#45 | Let's talk about Germangenre: Teil 2 | Mit Krystof Zlatnik, Gregor Erler, Daniel RübesamHeute reden Gregor Erler (Regisseur), Daniel Rübesam (Regisseur), Krystof Zlatnik (Regisseur, Genrenale-Festivalleiter) mit Yugen über Genrefilme aus Deutschland. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand und die Entwicklung der Genref Der Genrefilm aus Deutschland Wer kennt diese Filme nicht: Fritz Langs “Metropolis” oder “M – Eine Stadt sucht einen Mörder”, Friedrich Murnaus “Nosferatu” oder “Das Cabinet des Dr. Caligari” von Robert Wiene. Alle diese Filme sind eingefleischte Genrefilme aus Deutschland die Weltweit und, vielleicht noch viel wichtiger, auch im eigenen Land für Aufsehen gesorgt haben und Menschen bis heute dafür ins Kino locken. Wenn man...2019-05-011h 23Sofa SamuraisSofa SamuraisEpisode 56 – Sofa Tactics and Rescue SamuraisIst es ein Hörspiel? Ist es ein Themenpodcast? ES IST BEIDES! Benny und Phil haben es sich zur Aufgabe gemacht den ultimativen Resident Evil Podcast auf die Beine zu stellen und sind mit einer ambitionierten Idee und einer Wagenladung voll Gästen zurückgekehrt in eure Gehörgänge. Denn die Samurais kombinieren hier ihre Erfahrungen im Vertonen von Hörspielen wie bei ihrem Pen & Paper Flomora mit der Leidenschaft für monothematische Themenpodcasts. Herausgekommen ist ein wahres Jillsandwich der Liebe für eine der einflussreichsten Spieleserien der Welt. Jeder der insgesamt 10 Gäste hat nicht nur über eines der...2019-03-176h 29Der graue RatDer graue RatVöllig losgesagt, von der ErdeIm Kontrollzentrum, da wird man panisch der Kurs vom Präsident, der passt uns gar nicht Das Rebellenschiff kommt angeritten Bald ist alles hier – total in Fritten Und: Die Köpfe rolln Wir machen weiter! Völlig losgesagt, von der Erde, schwebt die Station, völlig führungslooooohohohohohohos! Nagut, nicht ganz so führungslos. Eher führungsstark. Aber wir hätten keinen (Peter) Schilling drauf gesetzt, dass Sheridan seinen Kopf nochmal aus der Schlinge bekommen würde Zieh den Kopf aus der Schlinge, Cpt John Nimm den weißen Stern und...2018-05-151h 23Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.DMF 23 - Interview Florian Artinger "Erfolgreiche Führungskräfte nutzen das Bauchgefühl"Heuristiken sind die besten Helfer für komplexe EntscheidungenIn der Managementliteratur werden Heuristiken - das sind vereinfacht gesprochen Daumenregeln oder praktikable Lösungen - als Fehlerquelle betrachtet. Logik und Statistik scheinen die einzig zuverlässigen Quellen zu sein, um richtige Entscheidungen zu treffen. Diese Sicht der Dinge kann jedoch unter den Bedingungen der VUCA-Welt - also in einer Welt von Unsicherheit - komplett falsch sein. Ein paar Basisüberlegungen dazu habe ich bereits im Blogartikel "Entscheidungen treffen in der VUCA Welt" und in der Podcast-Episode 22 "Wie du als Führungskraft gute Entscheidungen triffst" angestellt. Wie F...2017-10-2925 minKino+Kino+Blade Runner 2049, The Babysitter, Clown Town, Shocktobermit Schröck, Etienne & Gregor K+-Beams glitzern: Wir schwärmen über "Blade Runner 2049", "Dirty Dancing" und "Blood Simple". Wir respektieren "Immer noch jung - 15 Jahre Killernpilze" und bringen die "Nile Hilton Affäre" auf den Tisch. Und wir wagen einen Ausflug in die "Clown Town". Außerdem werfen wir erste Blicke auf "Isle of Dogs", "Paddington 2", "The Babysitter" oder "Lucky". Wir reden über Hugh Hefner, das DC Universum, die Rückkehr des Terminators, Max Landis, Lady Gaga oder den Triple Shaft im Reboot von "Shaft". Und Gregor hat noch ein kleines Bonus-Bonbon from Outer Space mitgebracht. Is ja schließlich Sho...2017-10-0600 minKino+Kino+Blade Runner 2049, The Babysitter, Clown Town, Shocktober mit Schröck, Etienne & Gregor K+-Beams glitzern: Wir schwärmen über "Blade Runner 2049", "Dirty Dancing" und "Blood Simple". Wir respektieren "Immer noch jung - 15 Jahre Killernpilze" und bringen die "Nile Hilton Affäre" auf den Tisch. Und wir wagen einen Ausflug in die "Clown Town". Außerdem werfen wir erste Blicke auf "Isle of Dogs", "Paddington 2", "The Babysitter" oder "Lucky". Wir reden über Hugh Hefner, das DC Universum, die Rückkehr des Terminators, Max Landis, Lady Gaga oder den Triple Shaft im Reboot von "Shaft". Und Gregor hat noch ein kleines Bonus-Bonbon from Outer Space mitgebracht. Is ja schließlich Sho...2017-10-061h 53Das E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor SchneiderMarkus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...2017-04-1100 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor SchneiderMarkus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...2017-04-1100 minJourney Through This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.Journey Through This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Rauhnacht (Ungekürzt) by Max PechmannPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542871to listen full audiobooks. Title: [German] - Rauhnacht (Ungekürzt) Author: Max Pechmann Narrator: Lutz Gottschalk Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 27 minutes Release date: January 1, 2017 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Hexen gibt es nicht? Als der Schriftsteller Titus Hardt zusammen mit dem Volkskundler Gregor Kranz den kleinen Alpenort Tiefenfall besucht, wird er eines Besseren belehrt. Kaum angekommen, werden sie Zeugen, wie die Bewohner eine gigantische Palisade vor dem Dorf errichten, um sich vor Hexen, Untoten und anderen Kreaturen zu schützen. Doch ist das bei weitem noch nicht alles. Tiefenfall selbst besitzt ein schreckliches Ge...2017-01-0110h 27Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenWir müssen mit euch reden. (auf dem #32c3)Sensation! Max ist wieder in Deutschland. Jedenfalls für ein paar Tage. Und er hatte Zeit für den Kongress und der Kongress hatte Zeit für WMR. Und zu all dem Glück gesellte sich auch noch Nele Heise, die sich anbot den Podcast zu moderieren. Das war auch nötig, denn wir hatten uns ein geradezu waghalsiges Konzept ausgedacht: Wir wollten das Publikum kennenlernen. Deswegen sollten in schnellem Abstand Gäste und Gästinnen neben uns platz nehmen und über alles sprechen, was ihnen am Herzen liegt. Weil das im Podcast etwas zu kurz kam...2016-01-0900 mindigital brainstormingdigital brainstormingElisabeth Schimana: Max-Brand-SynthesizerDer österreichische Komponist Max Brand gehört zu den Pionieren der elektronischen Musik: Bob Moog hat mit ihm zusammen in den 60er Jahren einen eigenen Synthesizer gebaut. Elisabeth Schimona hat diese Geschichte erforscht und Gregor Ladenhauf demonstrierte das alte Gerät im Rahmen der Ars Electronica 2009. Länge: 18 Minuten.2015-09-2800 minPicknick am WegesrandPicknick am WegesrandLuftgitarrenakrobaten im Dienste des Plattformkapitalismus - feat. Mad Max: Fury Road document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af15caae"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/241","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 011: Luftgitarrenakrobaten im Dienste des Plattformkapitalismus - feat. Mad Max: Fury Road","subtitle":"","summary":"Gregor...2015-06-042h 10Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenGuantanamo to go (mit Anne @marthadear Wizorek) Nach drei Wochen endlich wieder auf Sendung. Trotz mspros Rumgeschniefe eine gelungene Sendung. Mit Anne – dem neuen Gesicht des Feminismus (kchkch) – kann man nämlich sowohl über ernste Themen, als auch über allen möglichen Quatsch reden und lachen. Danke für die Unterstützung bei den Shownotes an @gglnx (Flattr: gigalinux), @evitabley und amnesium. Die Themen: Begrüßung und Vorstellung des Gastes [00:00:00] Blog twitter Twitkrit Die Anfänge von Twitter – Twittergebashe @bosch Twitterlesungen Futurama und das Smelloskop Christopher Lauer Twitterabschied in der FAZ Anne hat einen Bekanntheitssprung gemacht Aufschrei [00:0...2013-03-152h 11Wir. Müssen RedenWir. Müssen Redengenerische Steuersparinstrumentin (mit Gregor Sedlag) Wieder eine der längeren Folgen. Diesmal mit Gregor Sedlag, der es geschafft hat, ganz ohne eigenen Podcast zur Poscastlegende zu werden. Vor allem mit Tim Pritlove bestritt er einige CREs zu abseitigen Themen wie Poststrukturalismus, Perry Rhodan und Retrofuturismus. Er passte sich auch bei uns prima ein, trank sein Bier artig aus und hatte auf jedes Thema eine spannende Perspektive. Wirklich jetzt: wir waren kurz davor ihn zu adoptieren.       Die Themen: Meta Gregor Sedlag (@gregorsedlag, Blog). @roddi braut bier und erzählt bei mobile macs Andreas Bogk...2012-11-233h 47Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenDie Datenausflüsse der Urheber Und wieder mit Gast. Wie versprochen mit Julia Schramm (ihr Blog, @laprintemps), frische Buchautorin, Feministin, Anwärterin auf einen Bundesvorstandsposten der Piratenpartei und Ex-Spackeria-Mitglied. Es war fast ein bisschen zu gemütlich. Rückblick WMR38 Femismus (CRE192 mit Gregor Sedlag über Poststrukturalismus, Eli Pariser bei TED über die Filterbubble) Facebook – Instagram Deal (Bosch auf Instragram, Bosch über Instagram auf SpOn, eine 12jährige über den Deal, Das peinliche Foto von William und Kate) Grass (Schirrmacher über Grass, Reich-Ranicki über Grass) Piraten (Julia über ihre FDP-Phase, Nerzinterview, Lauershows: Beck dreht ab bei Illner.) Spackeria (Julias legendäres Spackeria Inte...2012-04-113h 09PodcastschauPodcastschauPODCASTSCHAU 37GEWIDMET: Kilians Podkost, köstliches & kötzliches aus Tokyo Wenn jemand, den man vermisst, so schnell von den Podcast-Toten aufersteht, ohne ein Zombie zu sein, freuen wir uns vom PS-Team natürlich ganz besonders. Homepage RSS-Feed INTRO PODOSKOP Der Blick ins Podcast-Universum Ein Podoskop gibt es wirklich. Dieses Gerät erleichtert die Einschätzung von Plattfuß-Problemen. Die Podcastschau berichtet damit aber über Ideen und Entwicklungen im Podcast-Universum. Eure Ideen und Fundstücke schickt bitte an team@podcastschau.net Info von Jürgen: Premiere in meinem `Cheers - auf uns!`-Podcast: Die aktuelle Folge 12 ist die erste Episode von unterwegs.Inspirier...2006-07-0341 min