podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Max-Jacob Ost
Shows
LET´S MEET! Der Kneipenpodcast
EVA-LOTTA BOHLE "Auch für die, die das nicht mehr erleben dürfen, fahren wir nach Berlin"
Eva-Lotta Bohle (27) ist "born & raised" Bielefelderin, nur einen Steinwurf von der Alm entfernt liegen ihre Wurzeln. Der Papa hat versucht seine drei Töchter von seinen Hobbys Arminia Bielefeld und Eisenbahnen zu überzeugen - das mit dem Fußball-Club hat zumindest bei Eva-Lotta geklappt, denn die ist zur glühenden Anhängerin geworden. Sie hat ihre Dauerkarte für die Süd und fährt sehr oft auswärts! Sie ist nicht nur Fan, sondern kennt sich auch generell im deutschen Profi-Fußball sehrsehr gut aus. Das Wort "Nerd" in diesem Zusammenhang ist für sie keine Beleidigung, denn sie taucht wirk...
2025-05-15
1h 41
Nachholspiel
Folge 221: Rasenfunk (Gast: Max-Jacob Ost)
Max schaut für Euch seit zehn Jahren Fußball. Alle Partien der Frauen-und Männer-Bundesliga. Er muss Spiele parallel schauen, um es zeitlich zu schaffen. Hoffenheim und Wolfsburg meistens auf dem kleinen Bildschirm, die Ballzauberer aus Leverkusen und Stuttgart bekommen die große Fläche. Alles wird notiert und analysiert. „Am Wochenende ist Kernarbeitszeit“. Wir lassen das mal auf Euch wirken. Der Rasenfunk ist viel, viel Vorbereitung und die nie enden wollende Nachspielzeit unter den Fußball-Podcasts. Die bunte Tribüne für Journalist*innen und Fans, auf der gerne nach Abpfiff sitzen geblieben wird. Eine Liebeserklärung an das, was viel...
2024-09-21
1h 10
Spodcast Freiburg
Teil 3 zu Christian Streich: Taktik-Analyse mit Max-Jacob Ost (Rasenfunk) – Die Ära Christian Streich
Ep. 275 – Sonderfolge – Christian Streich-Abschied, Teil 3 Im dritten und letzten Teil unserer Sonderfolgen zu Christian Streichs Abschied vom SC haben wir in Kooperation mit dem Rasenfunk Max-Jacob Ost dabei, der mit Mischa und Patrick ausführlich die taktische Entwicklung des Sport-Clubs unter Christian Streich diskutiert. Dafür gehen die drei jede Saison seit 2011 durch, um die Kontinuitäten und Veränderungen des Fußballlehrers Christian Streich seit seinem Amtsantritt zu finden. Im dritten Teil ging es unter anderem um: – Der spielerische Ansatz zum Amtsantritt – Fußball zwischen Ballbesitzanspruch und Fokus gegen de...
2024-05-15
3h 12
Über Podcast
Mit Max-Jacob Ost von "Rasenfunk" - Was können Podcasts über Fußball?
Beckenbauer, RB Leipzig oder Mesut Özil: Gerade gibt es ganz schön viele Podcasts über Fußball. Mit Max-Jacob Ost vom Podcast „Rasenfunk“ sprechen wir über den neuen Podcast über Franz Beckenbauer und darüber, ob Fußball zum Storytelling taugt. Schroeder, Carina; Wolf, Marcus; Ost, Max-Jacob www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2024-01-29
44 min
Irgendwas mit Sport
#057 | Max-Jacob Ost - Faszination Fußball
„Es ist Samstag, halb vier. Egal wo du bist, egal was du machst: Da ist diese Unruhe in dir..." Max-Jacob Ost ist Fußball-Experte, Produzent des Fußballpodcast „Rasenfunk“ und Host des Podcast „11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß“, in dem uns Max anhand der Person Uli Hoeneß mit in die Geschichte des deutschen Fußballs nimmt. Daraus ist auch sein Buch „Aus Liebe zum Spiel – Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ entstanden. In dieser Podcastfolge spricht Max darüber, wie er vom Germanistik-Politik-BWL-Studium zu seiner Journalismuskarriere gekommen ist, welche Ups und Downs es entlang des Weges gab, was ihn a...
2023-12-01
1h 00
HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 175: Podcast trifft Podcast - Rasenfunk: Der Fußball-Podcast (Teil 2)
Heute startet die 1. Fußball- Bundesliga in ihre Saison. Wichtigste Frage: Wer wird Deutscher Meister? Max-Jacob Ost, einer der Gründer des Fußball-Podcasts "Rasenfunk, wagt eine Prognose, die wenig überrascht. Aber im zweiten Teil des Gesprächs mit Max-Jacob Ost geht es nicht nur um den Bundesligastart, die kommende Saison und Aktualität, sondern wie im "Rasenfunk" üblich, auch um viele Hintergründe. Gastgeber Christian Jakubetz will unter anderem wissen, wie der Fußball-Podcast "Rasenfunk" personell und finanziell aufgestellt ist und welche Pläne es für den "Rasenfunk" gibt. Am Ende des Gesprächs wird selbstverständlich noch ein weni...
2023-08-18
28 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 6v6 -Taktiktrends, Schiedsrichter + Rasenfunk
Welche Taktiktrends waren in der letzten Saison zu erkennen, wie lief es für die Schiedsrichter und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Der letzte Teil unseres Rückblicks. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 22/22 sprechen wir mit: Martin Rafelt (Trainer und Autor, Spielverlagerung Academy, @MartinRafelt) Tobias Escher (Bohndesliga, @TobiasEscher) Petra Tabarelli (Nachspielzeiten, @ClioMZ) Alex Feuerherdt (SKY-Experte, Collinas Erben, @Lizaswelt und @CollinasErben) Außerdem sind zu hören: Max-Jacob Ost (maxost.de, @GNetzer) Frank Helmschrott (helmschrott.de, @helmi) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Wie ihr den Rasenfunk unterstützen...
2023-06-06
5h 35
LEXPOD
120. Max-Jacob Ost über "11 Leben"
Mit Max-Jacob Ost, dem Kopf hinter 11 Leben wollte ich schon ganz lange sprechen. Denn ich wollte schon lange wissen, wie es hinter den Kulissen eines Podcasts zugeht, den ich diverse Male über den grünen Klee gelobt habe - und den ich bis heute für einen der besten deutschen Podcasts der letzten Jahre halte. In unserem einstündigen Gespräch erzählt Max nicht nur aus seiner Biografie und was er bei den einzelnen Stationen gelernt hat, sondern nimmt auch auseinander, wie 11 Leben genau entstand. Er zählt auf, welche Podcasts ihn inspiriert haben , was er sich ab...
2023-04-27
1h 03
TEMPELFUNK - DER Sport Podcast zwischen Spree und Rhein
TEMPELFUNK - DER Sportpodcast zwischen Spree und Rhein Folge 31 Gast: Max-Jacob Ost (Podcaster & Autor u.a. #rasenfunk #ausliebezumspiel)
TEMPELFUNK-DER Sportpodcast zwischen Spree und Rhein Folge 31 Gast: Max-Jacob Ost #rasenfunk #ulihoeneß #fcbayern #fcbayernmünchen #11leben Warum man Uli Hoeneß nur via Fax erreicht und in welchem Münchner Supermarkt er seine Würstchen sortiert, erfahrt ihr nur hier im Interview!!! ;) Autor & Podcaster Max-Jacob Ost zu Gast im Tempelfunk. Gemeinsam sprechen wir über sein Podcast-Projekt "11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß" und das daraus entstandene Buch "Aus Liebe zum Spiel". Er klärt uns darüber auf, warum Uli Hoeneß überhaupt Manager beim FC Bayern München wurde, wie er einen Flugzeugabsturz überlebte und womit er (u.a.) den FC Bayern zu...
2023-04-13
1h 17
Nachholspiel
Folge 161: Uli Hoeneß – Teil 2 (Gast: Max-Jacob Ost)
Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassungslosigkeit nach dem Steuerskandal. Seine Geschichte ist nicht die des Gefallenen und wieder Aufgestandenen. Hoeneß war immer da, immer in seiner eigenen Welt, immer der "Uli". Als wäre er in der Zeit stehen geblieben, auch wenn er inzwischen aus der Zeit gefallen wirkt. Von Rio bis Rosenhe...
2023-03-04
1h 32
Nachholspiel
Folge 161: Uli Hoeneß – Teil 2 (Gast: Max-Jacob Ost)
Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassungslosigkeit nach dem Steuerskandal. Seine Geschichte ist nicht die des Gefallenen und wieder Aufgestandenen. Hoeneß war immer da, immer in seiner eigenen Welt, immer der "Uli". Als wäre er in der Zeit stehen geblieben, auch wenn er inzwischen aus der Zeit gefallen wirkt. Von Rio bis Rosenhe...
2023-03-04
1h 32
Nachholspiel
Folge 161: Uli Hoeneß – Teil 2 (Gast: Max-Jacob Ost)
Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassungslosigkeit nach dem Steuerskandal. Seine Geschichte ist nicht die des Gefallenen und wieder Aufgestandenen. Hoeneß war immer da, immer in seiner eigenen Welt, immer der "Uli". Als wäre er in der Zeit stehen geblieben, auch wenn er inzwischen aus der Zeit gefallen wirkt. Von Rio bis Rosenhe...
2023-03-04
1h 32
Lebensreise
Die 11 Leben des Uli Hoeneß: Lebensreise von Biograf Max-Jacob Ost
Lebensreise von Hoeneß-Biograf Max-Jacob Ost Uli Hoeneß ist Sportler, Manager, Titelsammler, Steuerhinterzieher, Gefängnisinsasse und noch so viel mehr. Der Münchner Sportjournalist und Podcaster Max-Jacob Ost taucht in die Lebensgeschichte eines Mannes ein, der schon jetzt mindestens 11 Leben gelebt und den deutschen Fußball wie kein Anderer geprägt hat. In dieser Folge nimmt er uns mit auf seine Lebensreise und den Schreibprozess der Hoeneß-Biografie. In dieser Folge erfährst Du: Wie aus dem Fußballfan Max ein Sportjournalist wurde Wie Max als getrennt erziehender Papa seinen beruflichen Alltag und seine Zwillinge unter einen Hut...
2023-03-01
1h 08
Nachholspiel
Folge 160: Uli Hoeneß – Teil 1 (Gast: Max-Jacob Ost)
Wenn du am Stammtisch eine kontroverse Diskussion entfachen willst, reicht sein Name. Der Steuersünder, der Samariter, die emotionale "Abteilung Attacke" vom Tegernsee. Oder für viele einfach nur "der Uli". Max-Jacob Ost hat sich mit DER polarisierenden Persönlichkeit des deutschen Fußballs auseinandergesetzt - wie kein anderer Journalist in seiner Podcast-Reihe "11 Leben" und nun in seinem Buch "Aus Liebe zum Spiel". Bei Nachholspiel hat Uli Hoeneß bereits in vielen Episoden eine Rolle gespielt. Dank Max und seiner außergewöhnlichen Recherche sitzt der Macher des FC Bayern nun für zwei Folgen bei uns am Tisch. Wie ein stiller...
2023-02-25
58 min
Nachholspiel
Folge 160: Uli Hoeneß – Teil 1 (Gast: Max-Jacob Ost)
Wenn du am Stammtisch eine kontroverse Diskussion entfachen willst, reicht sein Name. Der Steuersünder, der Samariter, die emotionale "Abteilung Attacke" vom Tegernsee. Oder für viele einfach nur "der Uli". Max-Jacob Ost hat sich mit DER polarisierenden Persönlichkeit des deutschen Fußballs auseinandergesetzt - wie kein anderer Journalist in seiner Podcast-Reihe "11 Leben" und nun in seinem Buch "Aus Liebe zum Spiel". Bei Nachholspiel hat Uli Hoeneß bereits in vielen Episoden eine Rolle gespielt. Dank Max und seiner außergewöhnlichen Recherche sitzt der Macher des FC Bayern nun für zwei Folgen bei uns am Tisch. Wie ein stiller...
2023-02-25
58 min
Nachholspiel
Folge 160: Uli Hoeneß – Teil 1 (Gast: Max-Jacob Ost)
Wenn du am Stammtisch eine kontroverse Diskussion entfachen willst, reicht sein Name. Der Steuersünder, der Samariter, die emotionale "Abteilung Attacke" vom Tegernsee. Oder für viele einfach nur "der Uli". Max-Jacob Ost hat sich mit DER polarisierenden Persönlichkeit des deutschen Fußballs auseinandergesetzt - wie kein anderer Journalist in seiner Podcast-Reihe "11 Leben" und nun in seinem Buch "Aus Liebe zum Spiel". Bei Nachholspiel hat Uli Hoeneß bereits in vielen Episoden eine Rolle gespielt. Dank Max und seiner außergewöhnlichen Recherche sitzt der Macher des FC Bayern nun für zwei Folgen bei uns am Tisch. Wie ein stiller...
2023-02-25
58 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Monatsausgabe Januar
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Das glückliche Geheimnis, Arno GeigerDas glückliche Geheimnis - Arno Geiger - genialokal.deDas Damengambit, Walter Tevis Das Damengambit - Walter Tevis - genialokal.deBuchtipp von BirgitFür immer und ein bisschen länger, Barbara LeiciejewskiFür immer und noch ein bisschen länger - genialokal.deFake- wer soll dir jetzt noch glauben, Arno StrobelFake - Wer soll dir jetzt noch glauben? - genialokal.deBuchtipp...
2023-01-24
22 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#18 Neues aus dem Basislager
Endlich könnt ihr 11 Leben verschenken! Max hat aus dem Podcast ein Buch gemacht, das am 12.1.23 bei dtv erschienen ist. Es heißt “Aus Liebe zum Spiel. Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball” und kostet 15 Euro. In dieser Folge erklärt er euch, welche Unterschiede zum Podcast es gibt und was sich seit der letzten Folge alles getan hat. Dabei lernt ihr eine der wichtigsten Personen aus dem Hintergrund von 11 Leben kennen: Silvana Katzer, die Max beim Einsprechen aller Folgen geholfen hat. Sie stellt die Fragen, Max gibt Antworten. Links zur Folge:...
2023-01-18
46 min
Apokalypse & Filterkaffee
Biografschaften (mit Max-Jacob Ost)
Die Themen: „Enjoy The Silence“ ist dank TikTok zurück in den deutschen Charts; Geheimakten bei Biden; Fund Seltener Erden in Schweden; Luisa Neubauer in Lützerath von Polizei weggetragen; DFB erwägt Rudi Völler als Nachfolger für Oliver Bierhoff; Drosten bezeichnet Äußerung zum Pandemieende als Missverständnis; „Aus Liebe zum Spiel: Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball“ – Lesung von Max-Jacob Ost; Prinz-Harry-Double hat Angst vor den Taliban; Martin Semmelrogge zieht offenbar doch nicht ins Dschungelcamp Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-01-13
38 min
Rasenfunk – Tribünengespräch
Neues Konto, neuer Rasenfunk?
Wir haben eine GmbH gegründet und deshalb eine neue Kontoverbindung. Was das für den Rasenfunk heißt, beantworten Frank und Max in dieser Folge. Wir erklären euch, warum wir den Rasenfunk als GmbH gegründet haben und beantworten eure Fragen an uns. Die neue Kontoverbindung ist: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE41110101015747282250 BIC: SOBKDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Dank geht an Christian, Thomas, Marc-Andre, Alexander, Maria und Joris. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer...
2022-12-23
1h 29
FUSSBALL MML Daily
EM 2022 SPEZIAL - Deutschland vs. England im Finale? (mit Max-Jacob Ost)
Es ist wieder Freitag und damit gibt's auch eine neue Spezial-Folge zur EM der Frauen. Heute haben Lena und Maik mit Journalist und Podcaster Max-Jacob Ost gesprochen, der wie kaum jemand diese EM verfolgt hat. Welche taktischen Kniffe er im bisherigen Turnierverlauf entdeckt hat, welche Mannschaften und Spielerinnen ihn am meisten begeistert haben und wer sich die Tickets für das Halbfinale sichert, ja das erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices...
2022-07-22
32 min
Rasengeflüster
#172 "Es riecht nach Gras" mit Max-Jacob Ost & Sebastian Schuppan
Der Saison-Rückblick Licht und Schatten beim Champions League-Finale Zu Beginn der Folge mit Max-Jacob Ost (Rasenfunk) und Sebastian Schuppan ist das Champions League Finale vom Samstag das Thema. Real Madrid gewann gegen den FC Liverpool mit 1:0 und sicherte sich damit zum 14. Mal die wichtigste Trophäe im europäischen Klub-Fußball. Für Diskussionen sorgten aber auch das abgebrochene Interview von Toni Kroos im ZDF. Dazu überschattete eine desaströse Organisation das Endspiel von Paris. Die Partie wurde mit mehr als 35 Minuten Verspätung angepfiffen. Tausende Fans hatten Schwierigkeiten ins Stadion zu kommen. Viele warteten vergeblich, die Poli...
2022-06-01
1h 13
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 6v6 – Taktik und Rasenfunk
Tobias Escher blickt mit uns auf die taktischen Aspekte dieser Saison. Außerdem beantworten wir eure Fragen zum Rasenfunk. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 21/22 der Männer-Bundesliga sind zu hören: Tobias Escher (Moderator und Autor, @TobiasEscher) Frank Helmschrott (Rasenfunk, @helmi) Max-Jacob Ost (Rasenfunk, @GNetzer) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:03:10 | Taktische Entwicklungen mit Tobias Escher 01:12:49 | Eure Fragen zum Rasenfunk mit Frank und Max 03:36:45 | Verabschiedung Links zur Sendung: The Athletic: The Five Kingdoms of Football Stell...
2022-05-25
3h 37
Blitzmerker! Der Fußballpodcast
#061 2. Geburtstag (Vorwort von Max-Jacob Ost)
In Folge 61 reden Juri und Bruno (an einem Ort!) über die Bundesliga, den BVB, St. Pauli, ein spannendes Finale und Platzstürme. Außerdem kommt ein Geburtstag-Gruß von Max-Jacob Ost.
2022-05-10
37 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#12 Uli Hoeneß als Abteilung Attacke, Wohltäter, Häftling, Vaterfigur, Präsident
Über Uli Hoeneß als Manager und Präsident des FC Bayern, als "Abteilung Attacke", als Vaterfigur und als Straftäter sprechen wir in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" mit Max-Jacob Ost. Wie war das mit dem legendären Sportstudio-Auftritt von Uli Hoeneß und Christoph Daum? Wie kam es später zur Koksaffäre um den designierten Bundestrainer Daum und welche Rolle spielte Uli Hoeneß dabei? Wo waren sich die großen Kontrahenten Hoeneß und Werder-Bremen-Manager Willi Lemke vielleicht sogar ähnlich? Auch in der dritten Folge "Weiter immer weiter - der FC Bayern Podcas...
2022-04-07
1h 12
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#10 Die Welt von Uli Hoeneß - mit Max-Jacob Ost von "11 Leben"
Der Sportjournalist Max-Jacob Ost hat sich intensiv mit dem Mann beschäftigt, der den deutschen Fußball seit Jahrzehnten prägt, wie kein zweiter: Uli Hoeneß. In 17 Folgen seines Podcasts „11 Leben“ zeichnet Ost das Porträt eines zielstrebigen, streitbaren, sozialen Menschen, der in keine Schublade passt. Wie kommt man dazu, einen Podcast über Uli Honeß machen zu wollen? Warum kann solch ein Projekt mitunter die eigene Gesundheit gefährden? Und: Wie kann man es schaffen, Uli Hoeneß für ein Interview zu bekommen - Stichwort: Fax? Darüber und über viele weitere Fragen sprechen wir in der ersten von drei P...
2022-03-03
49 min
Hörfehler
HRF 137 | Über die Welt von 11 Leben
Herzlich Willkommen zur 137.Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Vor einiger Zeit war Zoe Stupp hier zu Gast, damals sprachen wir über Public History und u.a. über die Vermittlung von Geschichte in den „sogenannten“ neuen Medien. Gerade in der Fußballhistorie tut man sich da noch schwer, sind Bücher und klassische Dokus der Normalfall. Wie ein anderer Weg aussehen könnte, kann man anhand des Podcasts 11 Leben beobachten. Die Geschichte um den Spieler, Manager und Präsidenten Uli Hoeneß zeichnet 50 Jahre bundesdeutsche und 30 Jahre gesamtdeutsche Geschichte nach. Von den Krisen des Fußballs, dem „Wiedervereinigungsprozess“, Pay TV hin zum Turbokapitali...
2022-01-09
2h 05
Blitzmerker! Der Fußballpodcast
#052 Max-Jacob Ost
„ManUnited bräuchte so einen wie Jürgen Klopp“. In Folge 52 redet Bruno mit Fußballpodcaster Max-Jacob Ost unter anderem über Katar 2022, den FC Bayern und auch kurz über den FC St. Pauli.
2021-12-13
57 min
Knorrs Woche - Die Podcasts-Highlights für Sportfans
11Leben und Gesa Krause
Moritz Knorr liefert euch jedes Wochenende die Podcast-Highlights für Sportfans. Perfekt für alle, die im Dschungel der Sportpodcasts den Überblick verlieren. Abonniert jetzt, um keine Folge mehr zu verpassen. In dieser Folge u.a. mit Max-Jacob Ost über die Entstehung des Erfolgspodcasts 11Leben. Außerdem mit Benjamin Brömme vom Mainahtlet-Podcast über seine neue Folge mit Gesa Krause. Alle Gäste der heutigen Folge: Max-Jacob Ost (11Leben): https://audionow.de/11leben Andreas Thies (Chip & Charge): https://meinsportpodcast.de/tennis/chip-charge/ Benjamin Brömme (Mainathlet): https://meinsportpodcast.de/leichtathletik/mainathlet/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos...
2021-11-13
21 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#14 Vater Teresa am Kühlregal
Nach dem Abschied von Hitzfeld und Kahn wird das Jahr 2008 für Uli Hoeneß turbulent. Klinsmann als neuer Trainer sorgt für einen medialen Hype, die Mannschaft tritt wankelmütig auf, die Pleite der Lehman-Brothers Bank löst eine weltweite Wirtschaftskrise aus und nicht zuletzt muss Hoeneß jetzt doch einen Nachfolger für sich finden: Denn er will in einem Jahr vom Manager zum Präsident werden.Der Trainer, die Saison und einige Spieler haben bis dahin gewechselt, aber eines ist ihm bis zum Wechsel ins Präsidentenamt geblieben: Sportlich läuft es weiter eher mau...
2021-06-02
1h 55
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Royal 6 von 6 - Saison 20/21
Wie lief die Saison aus Schiedsrichtersicht? Und was gibt es Neues vom Rasenfunk? Das erfahrt ihr in diesem Teil mit den Gästen Alex Feuerherdt, Klaas Reese sowie Frank und Max. In diesem Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 20/21 sprechen wir mit: Klaas Reese (Collinas Erben, @Sportkultur) Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt) Frank Helmschrott (Rasenfunk, @helmi) Max-Jacob Ost (Rasenfunk, @GNetzer) Dank geht an Sahneschnittchen, Zebrabande, El Pibe, Franz S., BrudaaaaSGE, Étienne, Tobi, Dr. Freudstein und @husky_38. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer er...
2021-05-29
3h 43
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#12 Steine und Scheine
Was soll von Uli Hoeneß beim FC Bayern bleiben? Nach dem Gewinn der Champions League und der ausgestandenen Daum-Affäre widmet sich Uli Hoeneß den großen Fragen. Er bereitet sein Erbe vor.Schon seit Ende der Achtziger jagt Hoeneß dabei einer Vision nach: Einem eigenen Stadion. Als der Weg dann endlich frei scheint, liegt die Entscheidung über den Neubau nicht mehr bei ihm. Die Münchnerinnen und Münchner werden darüber bestimmen, ob Bayern sein eigenes Stadion bekommt. Wie groß der Druck auf Hoeneß ist, zeigt sich am Tag der Entscheidung live vor laufenden Kameras.Diesen...
2021-03-23
2h 08
Der YeahFußball-Podcast
YF-Aktuell 003: Klub-WM, Budapest und Co. - Beschleunigt Corona die Entfremdung zum Fußball?
Die Klub-WM in Doha läuft – in Budapest finden Champions League-Spiele statt, die woanders nicht erlaubt wären. Fußballer lassen sich Tattoos stechen. Präsidenten meckern, wenn das Flugzeug nicht mehr abheben darf. Das sind alles ganz normale Zustände während der Corona-Pandemie. Doch wie weit kann der Fußball noch gehen, bis er sich komplett von den Fans entfremdet? Ist die Entfremdung schon im Gange, oder wird sie vielleicht doch gar nicht kommen? Twitterkanal von Max-Jacob Ost und der zitierte Tweet. Folge YeahFußball auf Twitter oder Instagram. Wenn euch der Podcast gefällt, d...
2021-02-09
04 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#11 Liebe und Hass
Zwischen Liebe und Hass liegt manchmal nur ein Interview. Als der FC Bayern im Jahr 1999 in einem historischen Finale scheitert, ist er beliebt wie nie. Etwas mehr als ein Jahr später gibt es Bombendrohungen gegen Uli Hoeneß und er muss mit Personenschutz auf die Bank. Was ist dazwischen passiert?In dieser Folge erzählen wir von dramatischen Entscheidungen in Champions League und Meisterschaft. Immer war Uli Hoeneß mittendrin. So auch bei einer damals noch weniger beachteten, die aber Jahre später für einen Skandal sorgt. Und bei ihr geht es mal wieder um Gel...
2021-02-03
2h 09
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#10 Die Geister, die ich rief
Zwei Männer revolutionieren den Fußball Mitte der Neunziger, einer, weil er zum FC Bayern wechselt, einer, weil er mit einer Klage die Grundfesten des europäischen Fußballs erschüttert. Wie geht Uli Hoeneß mit beidem um? Vor allem angesichts der Tatsache, dass beim FC Bayern inzwischen nichts mehr intern bleibt. Der "FC Hollywood" wird für Hoeneß zum permanenten Ärgernis gegen das nicht mal Privatdetektive helfen. So kommt es zur Veröffentlichung von Tagebüchern, einem Zapfenstreich für die Spieler und einer Pressekonferenz, die in die Bundesligageschichte eingeht.Währenddessen reitet der Fu...
2021-01-20
2h 13
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#09 Gebrochene Herzen
Eine sportliche Misere zwingt Uli Hoeneß dazu, sich von einem lieb gewonnenen Freund zu trennen. Womit eine der wildesten Phasen beim FC Bayern beginnt. Auch Hoeneß durchlebt diese nicht schadlos, denn plötzlich hat er nicht mehr das alleinige Sagen. Wie geht er damit um, Macht zu teilen? Und in welche Richtung entwickelt sich jetzt der FC Bayern?In dieser Episode begleiten wir Uli Hoeneß durch die letzte sportliche "Talfahrt" seiner Bayern. Wir erklären, warum das zu einer der spannendsten Phasen im deutschen Fußball geführt hat und welcher Bundesligist auch finanziell an den Münchnern...
2020-12-09
1h 53
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#08 Härtere Bandagen
Als Bayern nach einer überlegenen Hinrunde plötzlich ins Straucheln gerät, kommt es zu einem der legendärsten Fernsehauftritte von Uli Hoeneß. Wir arbeiten in dieser Folge das TV-Duell auf und erklären, wie es soweit kommen konnte. Hoeneß muss sich aber 1989 nicht nur mit Gegnern von außen auseinandersetzen, sondern steht auch intern in der Kritik. Im Streit um den neuen Sponsor der Bayern wirft Hoeneß alles, was er hat, in die Waagschale. Kommt er nur noch mit harten Bandagen zum Erfolg? Und wie hat der WM-Triumph von 1990 den deutschen Fußball verändert?All das sind Fr...
2020-11-25
1h 07
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#07 Der Regenmacher
Endlich ist es soweit: Max spricht mit Uli Hoeneß! In dieser Folge erfahrt ihr, wie das lief. Außerdem blicken wir auf eine Entwicklung in den Achtzigern, die den Fußball mehr geprägt hat als alles andere. Und welche Rolle Uli Hoeneß dabei gespielt hat.Der muss inzwischen mit immer mehr Gegenwind klar kommen: Ein verlorenes Finale, der geplatzte Transfer eines Weltstars und ein Kahlschlag im Kader stellen die sportlichen Kompetenzen von Hoeneß in Frage.Hoeneß reagiert auf die meiste Kritik abweisend, zeigt aber auch ein komplett anderes Gesicht in dieser Zeit. Als sein Spieler...
2020-11-11
1h 06
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 185: Zusammenzusammenzusammenzusammen
zu Gast: Atzi aus Block U Gemeinsam mit unserem Gast Atzi besprechen wir zunächst die aktuelle Lage beim Club und gehen auch auf das Statement von Block U vom vergangenen Sonntag ein. Anschließend lassen wir das 2:5 in Mannheim Revue passieren und blicken auf die anstehende Aufgabe gegen den FC Bayern München II voraus. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um eine DFB-Reform im Jugendfußball; außerdem gibt es Podcast-Empfehlungen. Ausgabe 186 erscheint voraussichtlich am 11.11. Shownotes: Informationen zu den geplanten Änderungen im Jugendfußball hat der Kicker auf seiner Webseite. Den P...
2020-11-04
1h 20
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#06 Gefahr aus dem Süden
1983 befindet sich der FC Bayern wirtschaftlich am Tiefpunkt. Doch mit dem Segen einer wichtigen Persönlichkeit im Hintergrund kann Hoeneß den Verein sanieren. Sportlich und wirtschaftlich geht es schnell bergauf, auch weil Hoeneß einen der wichtigsten Transfers der Achtziger einfädelt. Mit rigiden Regeln versucht die Liga, sich vor der Dominanz der Bayern zu schützen - bekommt am Beispiel eines Wechsels aber aufgezeigt, warum das nicht funktionieren kann. Hoeneß treibt ohne Rücksicht auf die Konkurrenz den FC Bayern nach vorne, auch in Europa soll der Durchbruch gelingen. Doch seine ausgefahrenen Ellenbogen verursachen auch Kollateralschäden: Rund um ein spek...
2020-10-28
1h 33
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#05 Auf Leben und Tod
Am 17. Februar 1982 besteigt Uli Hoeneß gemeinsam mit drei anderen Insassen eine Propellermaschine. Nur er überlebt diesen Flug. Was macht eine solche Nahtoderfahrung mit einem Menschen? Max trifft sich mit einem der Pioniere der Betreuung von traumatisierten Unfallopfern in Deutschland und sucht nach Antworten auf diese Frage. Hat das Flugzeugunglück Uli Hoeneß verändert?Bayern wird in diesem Jahr DFB-Pokalsieger, auf der größten Bühne verlieren sie aber erstmals ein Finale: Im Europapokal der Landesmeister. Es folgt eine blamable WM, die für den deutschen Fußball schlimme Folgen hat.Hoeneß improvisiert und verschafft dem klammen...
2020-10-14
1h 26
Herrengedeck
#217: Max-Jacob Ost: Der Rasenfunker und seine „11 Leben“
Der Sportjournalist Max-Jacob Ost spricht über Fußball. Seit 2014 tut er dies erfolgreich in seinem Podcast „Rasenfunk“. Seit kurzem ist sein Mammutprojekt „11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß“ abrufbar. In mehreren Teilen beschäftigt sich der Podcast ausgiebig und facettenreich mit dem Leben und Wirken des Ulmers Uli H. Manchmal spricht Max-Jacob Ost aber auch im Fernsehen oder im Radio über Fußball. So wie heute Abend mit Andreas Kullick im „Herrengedeck“. Live auf 102,6 MHz oder unter www.freefm.de ASG :: Weekend Money
2020-10-11
00 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#04 Buhmann der Liga
Die Manager-Ära Uli Hoeneß beginnt mit Rückschlägen. Zwei Vereinsikonen müssen ihre Karriere beenden und wenige Wochen nach Amtsantritt steht die Steuerfahndung beim FC Bayern vor der Tür. Der Klub ist hoch verschuldet, steht am Rande der Existenz.Ohne Denkverbote sucht er nach Geldquellen und neuen Spielern für den Verein, macht sich damit aber keine Freunde. Das Fachmagazin „Kicker“ packt ihn auf den Titel einer Ausgabe, daneben die Überschrift: „Buhmann der Bundesliga?“. Der Manager Hoeneß trifft Entscheidungen, die seinen bisherigen Weggefährten und Freunden auf dem Feld nicht gefallen werden. Für den Erfolg des V...
2020-09-30
1h 13
Maik am Mic
(51) Bizepscurls fürs Gehirn – Warum ich meditiere!
Diese Woche habe ich mich hauptsächlich dem Thema Meditation gewidmet. Ich habe erklärt, warum ich selbst meditiere, was für positive Effekte es hat und wie genau meine Meditationspraxis abläuft. Außerdem saß ich viele Stunden in der Bahn und hatte Zeit einige neue Podcasts zu hören und habe jede Menge Empfehlungen im Gepäck. Zum Schluss gebe ich noch meine Rezension zu dem Buch "Meditation for Fidgety Skeptics" von Dan Harris und Jeff Warren ab. Empfehlungen: Zolar bei How to Fix it: https://open.spotify.com/episode/1XsHjk6AiGprvIl3nN5dvE?si=1ekPg...
2020-09-27
48 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#03 Kaputt gespielt
Nach der WM 1974 zerbricht etwas im FC Bayern und Uli Hoeneß ist der einzige aus dem Trio Lattek - Breitner - Hoeneß, der übrig bleibt. Die Nebentätigkeiten von geschäftstüchtigen Spielern wie Hoeneß werden zum Problem, als auch die Erfolge ausbleiben. National rutscht der FC Bayern ab, nur im Europapokal läuft es zunächst noch gut. Noch zweimal gewinnt Uli Hoeneß diesen Titel. Aber eine Verletzung im Finale 75 ist der Anfang seines Karriereendes. Werden ihm seine Erfolge über den Kopf steigen, seine Gesundheit gefährden und kann er dadurch den sportlichen Verfall Bayerns noch aufhalten?Wichtige S...
2020-09-23
1h 07
FOOTBALL. BLOODY HELL.
25. Fight Club. Oder: Das Ende eines Streits und der Beginn der neuen Bundesligasaison
Wir hatten Stress. Richtig doll. Mit kur wütend sein und so. Jetzt nicht mehr. Seid live dabei, wie wir den Hass beiseite schieben und der Liebe Raum geben. Etwas, das auch den Dresden-Fans gut zu Gesicht gestanden hätte. Oder Uli Hoeneß. Aber auch das besprechen wir ausgiebig in dieser Episode. Nebenbei gibt es Lobpreisungen für Max-Jacob Ost und unsere ultimative Kickbase-Startaufstellung für die neue Saison. Pickepackevoll, wie immer!
2020-09-18
1h 19
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#02 Im Erfolgsfieber
Beim FC Bayern angekommen, fährt Uli Hoeneß die Ellbogen aus. Das Trio Breitner, Lattek und Hoeneß mischt den Verein mit etablierten Fußballgrößen wie Maier, Beckenbauer und Müller auf. Nach anfänglichen Problemen wird Hoeneß unverzichtbar.Als Teil der vielleicht besten deutschen Nationalmannschaft wird er Europameister und Weltmeister, mit dem FC Bayern gewinnt er alle nationalen Titel und dann auch den wichtigsten Europapokal. Aber sein Selbstbewusstsein und Geschäftssinn werfen Schatten auf sein Image. Nicht nur beruflich, sondern auch privat versucht er sich zu vermarkten und wird mit seinen Aktionen zum Sinnbild einer jungen Spielergen...
2020-09-16
52 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#01 Zu groß für Ulm
Max stellt das Projekt vor und blickt auf die Jugend von Uli Hoeneß zurück. Es gibt drei wichtige Anekdoten zum Ulmer Uli Hoeneß - reichen die wirklich aus, um einen Menschen zu beschreiben? Und stimmen die überhaupt? Max trifft in Ulm Sandkastenfreunde und den ehemaligen Sportlehrer von Uli Hoeneß, um diese Fragen zu klären.Was bereits bekannt ist, dass Ulm zu klein war für Uli Hoeneß. Will er sportlich und sozial aufsteigen, muss er seine Heimat verlassen. Doch wie gehen er und seine Umgebung mit dieser Entscheidung um? Vom Metzgersohn zum Fußballstar. Was für eine...
2020-09-09
47 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#00 Trailer: 11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Zum Auftakt am 9. September des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau an. Und er versucht sich an der größten Herausforderung: Uli Hoeneß höchstpersönlich für „11 Leben“ vor das Mikro zu bekommen.
2020-08-26
02 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Saisonrückblick 19/20 - Teil 2: Terrasenfunk
Im zweiten Teil unseres Saisonrückblicks beantworten Frank und Max eure Fragen zum Rasenfunk und sprechen über die Auswirkungen von Corona auf diesen Podcast. Wir beantworten eure Fragen zum Rasenfunk. Teil 1 des Saisonrückblicks zu allem Sportlichen findet ihr hier. Dank an amfa, Samson, Charly Unicorn, Cantona, Malte K., @greendividuell, @jonasw0w, numu, DerBartu und Lukas.. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind...
2020-07-11
2h 05
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 174: Morten Behrens, Torwartgott!
präsentiert von Mario Fünf Punkte Vorsprung, die bessere Tordifferenz und noch neun auszuspielende Zähler - reicht das schon für den 1. FC Magdeburg? Unter anderem darüber, aber auch über die Partien gegen die kleinen Bayern und in Unterhaching, sprechen wir in Podcast-Folge 174. Wir blicken außerdem auf die wichtige Begegnung gegen die bereits abgestiegene SG Sonnenhof Großaspach voraus und überlegen, ob wir wohl in Ingolstadt punkten können. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal unter anderem um die neue Initiative "Unser Fußball", um den NOFV und um die Aufstiegsspiele zur 3. Liga zwischen dem SC Verl und...
2020-06-25
1h 42
Bohndesliga
24. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse mit Max von Rasenfunk
Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen von den Protesten gegen Dietmar Hopp und die TSG Hoffenheim. Nils, Ralph, Niko, Tobi und Gast Max-Jacob Ost ordnen ein, was hinter den Schmähplakaten steckt, wieso die Fans gerade jetzt dieses Zeichen setzen und weshalb nun eine Spirale der Eskalation droht. Nils packt dazu seine feinsten Moderationsskills aus. Wir vergessen in der Sendung aber auch nicht die Themen, die durch Hopp in den Hintergrund geraten sind; so etwa die Tagebücher des Jürgen Klinsmann oder Herthas Aufholjagd in Düsseldorf. Und das Beste: Die Sendung hat aufgrund der Vielzahl an Themen XXXX...
2020-03-02
1h 50
Bohndesliga
24. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse mit Max von Rasenfunk
Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen von den Protesten gegen Dietmar Hopp und die TSG Hoffenheim. Nils, Ralph, Niko, Tobi und Gast Max-Jacob Ost ordnen ein, was hinter den Schmähplakaten steckt, wieso die Fans gerade jetzt dieses Zeichen setzen und weshalb nun eine Spirale der Eskalation droht. Nils packt dazu seine feinsten Moderationsskills aus. Wir vergessen in der Sendung aber auch nicht die Themen, die durch Hopp in den Hintergrund geraten sind; so etwa die Tagebücher des Jürgen Klinsmann oder Herthas Aufholjagd in Düsseldorf. Und das Beste: Die Sendung hat aufgrund der Vielzahl an T...
2020-03-02
00 min
Wirbt das? Podcast
Fasten your Seatbelts! Die Folge mit der 360 Grad Kampagne (S01/E06)
“Own the City” sagt der Autohersteller Seat und wir sagen: an dieser Kampagne kann man eine Menge über die Werbe- und Automobilbranche lernen. Es geht um die zauberhafte Welt der Werbeagenturen, 360 Grad-Kampagnen und RADikale Verkehrspolitik. In der Folge treten neben Lucas und Dirk auf: der Rasenfunk-Max, die Rapperin Nina Fiva Sonnenberg, der Werbeguru Amir Kassaei. Und vor lauter Begeisterung schenken wir Seat einen neuen Slogan.ShownotesDen Namen unseres Podcasts hat Max-Jacob Ost vom Fußball-Podcast Rasenfunk eingesprochen. Vielen Dank! Wenn du auch einen Podcast hast und mal unseren Namen sagen möchtest: Melde dich bei uns!
2020-02-01
40 min
Spodcast Freiburg
Spitzenzweiter, Spitzenzweiter, Hey, Hey!
Episode 20 – Bundesliga 19/20 – 2. Spieltag #SCPSCF SC Paderborn – SC Freiburg Der beste Bundesliga-Start aller Zeiten für den SC Freiburg! Sechs Punkte nach zwei Spielen, ebensoviele Tore geschossen, zweiter Tabellenplatz. Zeit zum Träumen und zum Genießen. Willst du Freiburg auf nem Abstiegsplatz sehen, musst du die Tabelle drehen! Mit keinem geringeren als dem langjährigen SC Promi-Auswärtsfan Stephan Morbach bespreche ich das Spiel gegen den SC Paderborn und den damit zusammenhängenden fabelhaften Saisonstart unseres SCs. Wir sprechen über alte Geschichten, nehmen das Spiel auseinander und ordnen die Situation ganz...
2019-08-26
1h 10
Down Set Talk! - Der NFL Podcast von RTL
Happy Hour - Division Preview: NFC North
Eine der spannendsten Divisions in der NFL und ein spannender Gast: Max-Jacob Ost vom Rasenfunk ist als leidenschaftlicher Packers-Fan auf sportartfremden Pfaden unterwegs. 04:14 News 12:08 Detroit Lions 32:49 Green Bay Packers 01:15:52 Minnesota Vikings 01:32:57 Chicago Bears Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2019-07-04
1h 57
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 18/19
Wie blickt Taktik-Guru Tobias Escher auf die Saison zurück? Und was ist los beim Rasenfunk? In Teil sechs des Royals gibt es Antworten. In sechsten Teil dieses Rasenfunk Royals zur Saison 18/19 sind zu hören: Tobias Escher (Bohndesliga, Spielverlagerung, @TobiasEscher) Frank Helmschrott (Rasenfunk, @helmi) Max-Jacob Ost (Rasenfunk, @GNetzer) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Begrüßung 00:01:59 | Taktik-Analyse mit Tobias Escher (@TobiasEscher) 01:15:46 | Updates zum Rasenfunk von Frank (@helmi) und Max (@GNetzer) Dank geht an Charlie, Oliver von der WerkselfBerlin, hoellerich, Tim Schnix, Marc und Lara. Der Rase...
2019-05-29
3h 23
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#33: Eine Frage des Willems
Zwischen Chelsea und Mainz – wie geht Eintracht Frankfurt ins Saisonfinale? Wir besprechen den Spieltag mit Alice Tietje und Max Bergmann. Wir blicken auf den 33. Spieltag mit Schwerpunkt Eintracht Frankfurt. Hier die Links zu den Ankündigungen in der Sendung: Die Rasenfunk Royal Threads Der letzte Zweitliga Kurzpass Die Diskussionsveranstaltung zu Podcasts zwischen Hype und Geschäftsmodell am 14. Mai in Mannheim Wenn ihr noch Sticker haben wollt, dann schickt einen frankierten Rückumschlag an diese Adresse: Max-Jacob Ost Rasenfunk Bacherstraße 6 81539 München Dank geht an Lenhard, Daniel, Jan Sch...
2019-05-13
2h 15
Damenwahl
DaWa 115 - Meep Meep
Endlich, Hertha kann doch noch gewinnen. Nach sieben sieglosen Spielen in Folge gewinnt Hertha gegen den VfB aus Stuttgart. Nicht mal unverdient, wie wir feststellen. Und das Handspiel hat auch keiner gesehen. Nicht mal die Stuttgarter. Wie sehr beeinflusst der VAR das Spiel? Unser Stargast Max-Jacob Ost bringt eine interessante Perspektive in die Debatte. Zum Dritten reden wir noch darüber, ob und wie sehr moderne Kanäle wie DAZN und Eurosport die Sehgewohnheiten von digitalaffinen Fußballfans verändern. Zwischendurch schweifen wir ab. Links Stuttgart muss für AE14...
2019-05-07
1h 50
Spodcast Freiburg
Spieltag 27 - 1:1 gegen den Rekordmeister. Hoch, höher, Höler.
SC Freiburg – FC Bayern München Flanke Günter, Kopfball Höler – 1:1 gegen die Bayern. Wie im Hinspiel ärgert unser SC den Rekordmeister und knöpft den Münchnern ein Pünktchen ab. Max-Jacob Ost vom berühmten Rasenfunk Podcast lebt in München, ist Bayern Sympathisant, hat aber auch fünf Jahre in Freiburg studiert. Wer könnte sich also besser als Gesprächspartner zur Analyse des Spiels eignen? Wir reden viel über Taktik, die Bayern, den Kampf des SCs, den Trainer Christian Streich und seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit sowie einige andere Themen rund...
2019-04-01
1h 25
Jung & Naiv
Regierungsfunk #114 - Schlusskonferenz (mit Max-Jacob Ost)
BPK für Desinteressierte ...vom 22. März 2019 mit der BPK-Spieltagsanalyse von Max-Jacob Ost (vom besten Fußballpodcast der Welt "Rasenfunk"). Außerdem geht's um die Aufstellung der Kanzlerin für die nächste Woche, die Annexion der Golanhöhen, Rauchen im Auto und das Klimakabinett (mit einem Cameo von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD)Danke für eure Unterstützung im Jahr 2018! Bitte macht 2019 weiter so.Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:JungIBAN: DE36700222000072410386BIC: FDDODEMMXXXVerwendungszweck: BPKPayPal ► http://www.paypal.me/JungNaivAuf Twitter:- https://twitter.com/aahsh- https://twitter.com/TiloJung
2019-03-22
34 min
Akte Aurora
Die Akte Kickmeister feat. Max-Jacob Ost (Rasenfunk), Klaas Reese (Collinas Erben), Mara Pfeiffer (Wortpiratin) – S02E01B
Das Finalspiel des 8.FC Münchens und Kreuter Köln endete nicht nur vom Spiel her unerfreulich. Der Schiedsrichter Siggi Schiller wurde nach der Partie tot in seiner Kabine aufgefunden, was den den historischen Aufzeichnungen widerspricht. Drei Verdächtige stehen Rede und Antwort und einer von ihnen, ist für die Tat verantwortlich. Kann der Fall gelöst werden, die Zeitlinie korrigiert und damit die Akte Kickmeister erfolgreich abgelegt werden?
2019-02-18
1h 16
drei90
Nr. 100: #drei90einhundert (Teil 1)
Es ist tatsächlich passiert. Zwei Jahre und acht Monate haben wir gebraucht seit der Nullnummer und jetzt steht da oben eine dreistellige Zahl! Wir verrückt ist es überhaupt? Wir können gar nicht ausdrücken wie viel uns dieses kleine Ding hier bedeutet aber immerhin versuchen wir uns in einer Art Rückschau durch die Höhen und Tiefen von 99 Folgen drei90. Dabei helfen uns besondere Gäste, denen wir nicht nur einfach ‹Danke› sagen wollen, sondern auch völlig unironisch zurufen: Geil, dass Ihr den Quatsch hier mitgemacht habt, Ihr seid die Größten! Wir schenken Euch all unsere...
2019-01-29
4h 31
drei90
Nr. 100: #drei90einhundert (Teil 2)
Es ist tatsächlich passiert. Zwei Jahre und acht Monate haben wir gebraucht seit der Nullnummer und jetzt steht da oben eine dreistellige Zahl! Wir verrückt ist es überhaupt? Wir können gar nicht ausdrücken wie viel uns dieses kleine Ding hier bedeutet aber immerhin versuchen wir uns in einer Art Rückschau durch die Höhen und Tiefen von 99 Folgen drei90. Dabei helfen uns besondere Gäste, denen wir nicht nur einfach ‹Danke› sagen wollen, sondern auch völlig unironisch zurufen: Geil, dass Ihr den Quatsch hier mitgemacht habt, Ihr seid die Größten! Wir schenken Euch all unsere...
2019-01-29
4h 40
Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de
Auffen Punkt #20: Unbreakable?
Unsere Vorschau auf #BVBFCB mit Max-Jacob Ost Samstag ist es wieder soweit: Der FC Bayern München ist bei uns im Westfalenstadion zu Gast. Und erstmals seit 6 Jahren ist dieses Spiel wieder ein Duell auf Augenhöhe. Dort unsere Jungs, Tabellenführer und bisher in der Bundesliga noch ungeschlagen, auf der anderen Seite der deutsche Meister aus München, der unter dem neuen Trainer Niko Kovac noch nicht so richtig in Schwung gekommen ist. Grund genug für uns, auf das Topspiel des 11. Spieltages vorauszublicken. Du möchtest Schwatzgelb.de unterstützen und weißt nicht wie? - Wir ha...
2018-11-09
46 min
STR - VfB Stuttgart Podcast
Der VfB entlässt Tayfun Korkut! Wer wird neuer Trainer am Neckar?
Nach einem desolaten Auftritt gegen Hannover 96 hat sich der VfB Stuttgart von seinem Cheftrainer Tayfun Korkut getrennt. In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Martin (BrustringTalk, MeinSportradio.de, @two_four_two) und Ron (Nachspielzeit, Brustring1893.de, @Brustring1893) über die Gründe und den Zeitpunkt der Entlassung. Wieviel Schuld tragen Wolfgang Dietrich und Michael Reschke an der aktuellen Situation? Welche Rolle spielt die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler? Und welcher Trainer traut sich die Mammutaufgabe am Neckar zu? Wer noch nicht genug vom VfB, Fußball im Allgemeinen und mir hat, kann sich die neue Schlusskonferenz vom Rasenfunk anhören. Zusammen mit M...
2018-10-08
1h 00
STR - VfB Stuttgart Podcast
Der VfB entlässt Tayfun Korkut! Wer wird neuer Trainer am Neckar?
Nach einem desolaten Auftritt gegen Hannover 96 hat sich der VfB Stuttgart von seinem Cheftrainer Tayfun Korkut getrennt. In der heutigen Ausgabe spreche ich mit Martin (BrustringTalk, MeinSportradio.de, @two_four_two) und Ron (Nachspielzeit, Brustring1893.de, @Brustring1893) über die Gründe und den Zeitpunkt der Entlassung. Wieviel Schuld tragen Wolfgang Dietrich und Michael Reschke an der aktuellen Situation? Welche Rolle spielt die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler? Und welcher Trainer traut sich die Mammutaufgabe am Neckar zu? Wer noch nicht genug vom VfB, Fußball im Allgemeinen und mir hat, kann sich die neue Schlusskonferenz vom Rasenfunk anhören. Zusammen mit M...
2018-10-08
1h 00
Bohndesliga
3. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Hereinspaziert! Auch nach dem dritten Spieltag der Bundesliga gibt es natürlich wieder eine neue Folge Bohndesliga. Nils, Niko und Tobi nehmen die Bundesliga-Spiele fachmännisch auseinander - auch dank der tatkräftigen Unterstützung durch Gast Max-Jacob Ost (Mastermind hinter dem Rasenfunk-Podcast). Wie schlägt sich Borussia Dortmund unter Lucien Favre? Warum sind die Schalker auch nach drei Spieltagen noch punktlos? Und kann Bayern München die beeindruckende Frühform bestätigen? Das alles und noch viel mehr in der neuesten Ausgabe Bohndesliga. Nur echt mit mittelmäßigen Wortspielen!
2018-09-17
1h 24
WM-Studio
#07 | Wer kommt ins Finale?
mit Nils, Tobi und Niko Die Fußball-Weltmeisterschaft neigt sich dem Ende entgegen. Wer wird ins große Finale einziehen? Belgien? Frankreich? England? Kroatien? Die WM-Studio-Crew blickt voraus auf die großartigen Halbfinal-Partien. Nils und Niko streiten sich darüber, welche Paarung dem Finale würdig wäre. Tobi liefert die passende Taktikanalyse zu den Halbfinals. Per Skype ist zudem Fußball-Podcaster Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zugeschaltet, der seine Eindrücke des WM-Turniers schildert.
2018-07-11
1h 01
Damenwahl
DaWa 086 - Hope for the best, drink for the worst
Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden: einmal im Jahr ist Max-Jacob Ost vom Rasenfunk zu Gast und wir unterhalten uns über Themen losgelöst von der aktuellen Situation bei Hertha. Heute außerdem dabei: Sebastian Fiebrig vom Textilvergehen.Wir reden über die Schwäche der Bundesliga, die offensichtlich nicht enden wollende Dominanz der Bayern und über die Auswirkungen der Digitalisierung abseits von Twitter und Instagram. Zwischendurch schweifen wir ab. Links Rasenfunk-Tribünengespräch: Matthias Sammer und Jan Henkel https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/matthias-sammer-jan-henkel-eurosport-deutscher-fussball-journalismus Max-Jacob Ost auf der re:publica...
2018-05-05
1h 36
re:publica 18 - Media & Journalism
Wie die Podcastfilterblase dem Sportjournalismus in den Hintern tritt
Max-Jacob Ost Fußball beschäftigt in Deutschland die Massen. Fußball beschäftigt deshalb auch viele Journalisten. Doch wie berichten viele von ihnen über ihn? Boulevardesk, oberflächlich, verzerrend. An kaum einem Themenfeld lässt sich die Medienkrise so gut ablesen wie am Fußball. Die Jagd nach Quoten führt zu akutem Superlativismus und Beschränkung auf die Themen und Vereine, die Aufmerksamkeit bringen. Diese Entwicklung ist nicht neu, hat in den vergangenen Jahren aber an Fahrt aufgenommen, seitdem die Spieler durch soziale Netzwerke ihre eigenen Medienvertreter sind. Und schwupps, schon gibt es "Artikel" darüber, was Pierre Emerick Aubam...
2018-05-03
29 min
re:publica 18 - Alle Sessions
Wie die Podcastfilterblase dem Sportjournalismus in den Hintern tritt
Max-Jacob Ost Fußball beschäftigt in Deutschland die Massen. Fußball beschäftigt deshalb auch viele Journalisten. Doch wie berichten viele von ihnen über ihn? Boulevardesk, oberflächlich, verzerrend. An kaum einem Themenfeld lässt sich die Medienkrise so gut ablesen wie am Fußball. Die Jagd nach Quoten führt zu akutem Superlativismus und Beschränkung auf die Themen und Vereine, die Aufmerksamkeit bringen. Diese Entwicklung ist nicht neu, hat in den vergangenen Jahren aber an Fahrt aufgenommen, seitdem die Spieler durch soziale Netzwerke ihre eigenen Medienvertreter sind. Und schwupps, schon gibt es "Artikel" darüber, was Pierre Emerick Aubam...
2018-05-03
29 min
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT050 – Kniet nieder, Ihr Bauern! Schach beim FCSP
Wir hatten Jörn Kreuzer zu Gast, seines Zeichens aktives Mitglied der Schachabteilung beim FC St.Pauli - der uns (neben Insiderinfos über seine zweite Liebe, den KSC) somit allerlei Wissenswertes über diesen Sport und die im Sommer stattfindenden St.Pauli-Open erzählen konnte. Zuvor jedoch sprachen wir über die Spiele in Dresden und gegen Darmstadt sowie natürlich den Holocaust-Gedenktag. Da dies unsere 50.Sendung war, gab es von Klaas Reese (Collinas Erben) und Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zwischendurch auch noch ein paar Glückwünsche - uuuuuuuund: EIN GEWINNSPIEL! Dank der freundlichen Unterstützung durch die FC St.Pauli Merchandise GmbH und...
2018-02-01
3h 13
Rasenfunk – Ligatour
Die Weltmeister von morgen?
Wer hat beim JuniorCup 2018 überzeugt? Wir sprechen mit gleich fünf Gästen zu den Talenten von morgen. Eines vorweg: Ein Walross namens Max-Jacob Ost schnauft durch diesen Kurzpass. Entschuldigt bitte die lädierte Stimme, da hat eine Erkältung im unglücklichen Moment zugeschlagen.Und dennoch wollten wir es uns nicht entgehen lassen, in diesem Jahr eine Sendung zum Mercedes-Benz JuniorCup aufzuzeichnen. Bei diesem Turnier traten schon zum 28. Mal namhafte U19-Teams gegeneinander an. Die Teams von Hertha BSC, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, FC Bayern, 1. FC Köln, Grashoppers Zürich, Panathinaikos und Vikingur Reykjavik waren in diesem...
2018-01-07
49 min
StadionSprechStunde
Legionäre in Deutschland - #005
In dieser fünften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die österreichischen Legionäre, welche aktuell in der ersten deutschen Bundesliga tätig sind! Dafür haben wir die interessantesten Spieler aus Österreich in Deutschland genauer unter die Lupe genommen und deren bisherige Saison bei ihrem jeweiligen Verein besprochen. Zudem findet sich noch ein Teil zum Ex-Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, im Podcast. In der heutigen Sendung ist der liebe Max-Jacob Ost zu Gast. Er ist Moderator und Produzent (und auch fast alles andere) be...
2017-12-07
1h 39
StadionSprechStunde
Legionäre in Deutschland - #005
In dieser fünften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die österreichischen Legionäre, welche aktuell in der ersten deutschen Bundesliga tätig sind! Dafür haben wir die interessantesten Spieler aus Österreich in Deutschland genauer unter die Lupe genommen und deren bisherige Saison bei ihrem jeweiligen Verein besprochen. Zudem findet sich noch ein Teil zum Ex-Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, im Podcast. In der heutigen Sendung ist der liebe Max-Jacob Ost zu Gast. Er ist Moderator und Produzent (und auch fast alles andere) beim deutschen Fußball-Podcast Rasenfunk, in welchem er...
2017-12-07
1h 39
Wir. Müssen Reden
GeldGeldGeld! oder: Mein Joghurt ist in der Cloud
War überhaupt nicht so geplant, aber eigentlich reden wir die ganze Sendung über Geld. Die ganze Chose: Podcastmonetarisierung, Bitcoin, Matratzenpreise, iTunes und noch mehr! Außerdem mit einem Kurzauftritt zu Gast: Kolja von Webel. Monetarisierung von Podcasts Max Jacob Ost: Obergiesing gewinnt die Champions League Philip Banse: Lage der Nation – Erfahrung mit bezahltem Inhalt Tim Pritlove: Die dritte Welle #subscribe9 Viertausendherz Geldverdienen mit Apps Marco Arment Max‘ App Tabulatabs auf TN3 Die Power Law Distribution (oder 80/20-Regel) Bitcoin/Cryptocurrencies mspr0.de: Ein kurzer Gedanke zu Bitcoins Piqd: Was sind Cryptocurrencies wirklich? Crypto vs. Fia...
2017-11-09
00 min
Aufwachen!
Operation Barolo
Freitag, 13. Oktober 2017, 12:06 UhrWie berichtet man eigentlich gut über Fussball? Und wer am besten? Max-Jacob Ost vom @rasenfunk geht mit uns ein paar Fragen durch, angefangen von “Sind Sportjournalisten eigentlich wirklich Journalisten?” bis zu “Warum hat Leo Kirch damals nicht Axel Springer übernommen, warum hat er Helmut Kohl Geld geschenkt und weshalb wollte er keine Interviews geben?” Bevor wir dazu kommen, gratulieren wir dem Wirtschaftsnobelpreisträger 2017, empfehlen aber das Buch des Preisträgers 2002 und wir gucken zu, wie Harald Schmidt Jung & Naiv schaut. Wir danken unserem Produzenten Daniel und unseren Unterstützern Jakob, Alexander, Valentin, Carsten, Stef...
2017-10-13
3h 12
Aufwachen!
Operation Barolo
Freitag, 13. Oktober 2017, 12:06 UhrWie berichtet man eigentlich gut über Fussball? Und wer am besten? Max-Jacob Ost vom @rasenfunk geht mit uns ein paar Fragen durch, angefangen von “Sind Sportjournalisten eigentlich wirklich Journalisten?” bis zu “Warum hat Leo Kirch damals nicht Axel Springer übernommen, warum hat er Helmut Kohl Geld geschenkt und weshalb wollte er keine Interviews geben?” Bevor wir dazu kommen, gratulieren wir dem Wirtschaftsnobelpreisträger 2017, empfehlen aber das Buch des Preisträgers 2002 und wir gucken zu, wie Harald Schmidt Jung & Naiv schaut. Wir danken unserem Produzenten Daniel und unseren Unterstützern Jakob, Alexander, Valentin, Carsten, Stef...
2017-10-13
3h 12
FUSSBALL MML
Knast Away - das Wurst Case Szenario - E09 - Saison 17/18
Baku, Baku Kuchen, alle zusammen! Die drei Tornöre sind wieder da und versuchen einen Witz von Harald Schmidt zu erzählen. Logisch, dass das Olympiastadion da seit 2007 zum ersten Mal nicht ausverkauft ist. Aber wie heisst es so schön, zwischen einen nassen Bochumer Aufnehmer passt immer noch ein Bäuerchen. Und damit hinein in die 9. Folge der 2. Staffel von Fussball MML. Kurz vor ihrem großen Auftritt in der Elbphilharmonie, legen sich Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang noch mal mit der halben Bundesliga an. Oder, um es mit Max-Jacob Ost vom Rasenfunk zu sagen: „Die fetten J...
2017-10-04
1h 04
FUSSBALL MML
Knast Away - das Wurst Case Szenario - E09 - Saison 17/18
Baku, Baku Kuchen, alle zusammen! Die drei Tornör… Baku, Baku Kuchen, alle zusammen! Die drei Tornöre sind wieder da und versuchen einen Witz von Harald Schmidt zu erzählen. Logisch, dass das Olympiastadion da seit 2007 zum ersten Mal nicht ausverkauft ist. Aber wie heisst es so schön, zwischen einen nassen Bochumer Aufnehmer passt immer noch ein Bäuerchen. Und damit hinein in die 9. Folge der 2. Staffel von Fussball MML. Kurz vor ihrem großen Auftritt in der Elbphilharmonie, legen sich Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang noch mal mit der halben Bundesliga an. Oder, um es mit Ma...
2017-10-04
1h 04
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk
18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten. 18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten. All das findet ihr in diesen fünf Teile...
2017-06-04
4h 43
Damenwahl
DaWa 051 - In homöopathischen Dosen
Das war alles eine Nummer zu groß, zu schnell, zu gut für unsere tapferen Jungs da unten auf dem Rasen. Da mussten wir doch alle erstmal die Backen aufblasen. Gab es denn gar nichts, was Hoffnung macht? Doch, wir finden schon. Darüber unterhalten wir uns.Im zweiten Teil geht es um Vereine als Imageträger. Braucht ein Verein sowas eigentlich? Und wofür steht Hertha? Und warum wird das eigentlich immer nur Hertha gefragt? Wir werden irgendwie grundsätzlich. Wir sprechen mit Max-Jacob Ost vom @rasenfunk und Martin Fischer. Zwischendurch schweifen wir ab. ...
2017-05-10
1h 59
Sendegarten
SEG018 Weidelgras
Downloads: 1716 „Der Ball ist rund und …. muss ins Eckige!“ Und jeder/m Fussballfreund/in sträuben sich sofort die Haare. Das ist ein schönes Beispiel für das Fußballniveau bei uns im Sendegarten. Zwei zu Eins stand es für die Fussball-Noobs Sebastian und Martin gegen den Auskenner Marc vor dieser 18. Episode. Wie sollten wir da gegen den Rasenfunk-Macher Max Ost bestehen, den wir uns auf die Gartenbank eingeladen hatten? Zum Glück sprang uns Rebecca „Becci“ Görmann, eine bekennende VFL Wolfsburg-Anhängerin als Trainerin bei. Sie kennt sich in der Liga und überhaupt im Fussballgeschäft aus. So hatten wi...
2017-03-04
4h 22
Bohndesliga
Der 21. Spieltag mit Spucke und Rasenfunk
mit Nils, Etienne, Max-Jacob Ost & TobiDer 21. Spieltag der Fußball Bundesliga ist passé. Angelotti wurde angespuckt und Dortmund siegt vor leerer Südtribüne. Die Jungs von Bohndesliga haben heute Max-Jacob Ost von Rasenfunk zu Gast im Studio. Mit ihm zusammen besprechen Tobias Escher, Nils Bohmhoff und Etienne Gardé die Spiele des letzten Wochenendes mit allem was dazugehört.
2017-02-20
00 min
Bohndesliga
Der 21. Spieltag mit Spucke und Rasenfunk
mit Nils, Etienne, Max-Jacob Ost & Tobi Der 21. Spieltag der Fußball Bundesliga ist passé. Angelotti wurde angespuckt und Dortmund siegt vor leerer Südtribüne. Die Jungs von Bohndesliga haben heute Max-Jacob Ost von Rasenfunk zu Gast im Studio. Mit ihm zusammen besprechen Tobias Escher, Nils Bohmhoff und Etienne Gardé die Spiele des letzten Wochenendes mit allem was dazugehört.
2017-02-20
1h 22
Auffe Ohren - der BVB-Podcast von Schwatzgelb.de
Auffe Ohren #27: Alles zu #BVBFCB mit Max-Jacob Ost
Zum dritten Podcast in einer Woche haben sich unsere Jungs erneut einen Gast eingeladen. Max-Jacob Ost, Bayern-Fan und Macher des Rasenfunks, geht in aller Tiefe auf sämtliche Aspekte der Begegnung #BVBFCB ein und erzählt noch sehr viel mehr über seine persönliche Sicht auf den FC Bayern. (c) 2016 by schwatzgelb.de
2016-11-17
00 min
Auffe Ohren - der BVB-Podcast von Schwatzgelb.de
Auffe Ohren #27: Alles zu #BVBFCB mit Max-Jacob Ost
Zum dritten Podcast in einer Woche haben sich unsere Jungs erneut einen Gast eingeladen. Max-Jacob Ost, Bayern-Fan und Macher des Rasenfunks, geht in aller Tiefe auf sämtliche Aspekte der Begegnung #BVBFCB ein und erzählt noch sehr viel mehr über seine persönliche Sicht auf den FC Bayern. (c) 2016 by schwatzgelb.de
2016-11-17
00 min
Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de
Auffe Ohren #27: Alles zu #BVBFCB mit Max-Jacob Ost
Zum dritten Podcast in einer Woche haben sich unsere Jungs erneut einen Gast eingeladen. Max-Jacob Ost, Bayern-Fan und sonst vor allem bekannt als überwiegend neutraler Macher und Moderator des Rasenfunks, geht in aller Tiefe auf sämtliche Aspekte der Begegnung #BVBFCB ein, gibt viel von seiner persönlichen Meinung zum FC Bayern preis und muss sich selbstverständlich immer wieder einiger Sticheleien unserer drei Chaoten erwehren. Er geht damit aber außerordentlich gut um. Das Gespräch mit Max dreht sich allerdings nicht nur um das Topspiel, das von vielen Medienschaffenden überflüssige Beinamen wie "Der Klassiker" oder "de...
2016-11-17
2h 58
1912FM
FOLGE 15 - TORLOS IN WIESBADEN
Und wieder einmal bekommen wir Auswärts das Ding nicht rein, was klingt wie der Titel zu einem Buch über mein Liebesleben ist leider auch für Holstein bittere Realität. Trotzdem sprechen wir natürlich über das Chancenreiche Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden und überlegen uns gleich anschließend welchen Stürmer man im Winter denn verpflichten kann. #MaierhoferkommnachKiel Beim Blick auf unseren nächsten Gegner den SC PreußenMünster müssen wir leider feststellen das es wohl keine so klare Angelegenheit wird wie vor kurzem noch gedacht. Die Ergebnisse der anderen Holstein Teams werden natürlich auch nicht ver...
2016-10-23
37 min
Damenwahl
DaWa 028 - Leuchtturm im stürmenden Westwind
Hertha spielt 1:1 in Dortmund. Endlich sind Steffen und Henry wieder vereint und sprechen über ein schönes Tor und ein weniger schönes Foul von Valentin Stocker. Dortmund bekommt einen komischen Elfmeter, was Rune Jarstein aber nur ein mildes Lächeln entlockt.Da Stocker nach seiner roten Karte drei Ligaspiele fehlen wird, muss sich Dardai etwas einfallen lassen. Kalou oder Allan oder doch Baumjohann? Die beiden wissen es auch nicht, aber reden können sie trotzdem drüber. Links: Die Rasenfunk-Podroll: http://rasenfunk.de/podroll/ Vortrag von Max-Jacob Ost zum Thema Fußball-Podcasts: https://youtu.be/ZZ3f...
2016-10-18
1h 17
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 15: Medien, Modus und Melbsperren
Spielfreier Tag heißt nicht rasenfunkfreier Tag. Ihr habt uns bei Facebook Fragen gestellt, die wir gerne beantworten. Wir, das sind Max-Jacob Ost (@GNetzer, Podcast-Moderator) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist). Spielfreier Tag heißt nicht rasenfunkfreier Tag. Ihr habt uns bei Facebook Fragen gestellt, die wir gerne beantworten. Wir, das sind Max-Jacob Ost (@GNetzer, Podcast-Moderator) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist). Hier geht es zu unserem Tippspiel. Im Forum könnt ihr Fragen für die Sendung stellen. Und hört unbedingt auch in andere Fußballpodcasts rein! Hier gibt es die...
2016-06-24
39 min
Damenwahl
DaWa 015 - Ibišević ist nicht Batman
Wir begrüßen sehr herzlich Max-Jacob Ost als Gast unseres kleinen bescheidenen Podcasts. Wer gern Podcasts hört, kennt Max als Moderator der großartigen Fußball-Sendungen des Rasenfunk - die Schlusskonferenz und das Tribünengespräch - zu finden unter rasenfunk.de. Es gibt Weißwurscht! Thematisch kümmern wir uns vorrangig um das Auswärtsspiel in Leverkusen und um die Lage der Bundesliga im Allgemeinen - dit große Janze, sozusagen - bevor wir aufbrechen, um das Champions League Rückspiel des FC Bayern gegen Atletico Madrid zu gucken. Außerdem noch ein Link zum herzzerreißenden Schmachtfetzen...
2016-05-04
1h 23
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Fußball und die Social Media Maschinerie!
Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/028 Max Jacob Ost, ein Fußball Fan, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat plaudert mit uns in dieser Folge über Social Media Marketing im Fußball und gibt uns tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Maschinerie, die hinter den Social Media Auftritten der Stars und Vereine steckt. Wir diskutieren Marketing Strategien der Fußball Clubs und Spieler und versuchen zu analysieren welche Fußball Spieler ihre Social Media Präsenzen noch selbst führe. Wer also wissen will was ein Facebook Post von Cristiano Ronaldo oder hinter die Social Media K...
2015-05-04
00 min
Fehlpass Fußball Podcast
DFTWM #11 Tolle Vorrunde - Spannende KO-Runde?
Die Vorrunde der WM2014 liegt hinter uns. Mit Spanien, Italien & England haben sich bereits 3 Ex-Weltmeister verabschiedet, dafür sind viele südamerikanische Mannschaften und auch Deutschland mit dabei. Gefühlt geht es jetzt erst so richtig los! Mit meinen Gästen Tobias Escher (Spielverlagerung.de, Twitter: @TobiasEscher) & Max-Jacob Ost (Twitter: @GNetzer) spreche ich über die Highlights und Enttäuschungen dieser Vorrunde und über das Deutschlandspiel gegen die USA. Dazu wagen wir einen Ausblick auf die kommenden Achtelfinalspiele (Beware of the Greeks!) und verraten euch dann auch, wie ihr diesen spielfreien Tag überleben könnt. Unterstützt diesen Pod...
2014-06-27
00 min
Fehlpass Fußball Podcast
DFTWM #04 Der Bier-Rhythmus
Der 4. Tag der WM hat uns gezeigt, dass Argentinien noch lange nicht wie ein Favorit auf die Weltmeisterschaft spielt, dass Frankreich sich gegen Honduras aus dem Spiel heraus schwer tat und erst nach einem 11m und einer gelbroten Karte die Überlegenheit in Tore ummünzte. Dabei durften wir etwas historisches erleben: Beim ungefährdeten 3:0-Sieg bestätigte erstmals bei der WM die Torlinientechnik den französischen Treffer zum 2:0. Und die Schweiz mühte sich erst in wirklich aller, aller, aller letzter Sekunde zum Siegtreffer gegen Ecuador und drohte lange Zeit, am selbstauferlegten Druck zu zerbrechen. Ausserdem fragen wir uns, o...
2014-06-16
00 min
Fehlpass Fußball Podcast
Fehlpass #094 (Fussball ist Ballbesitz)
94. Folge. Nach dem krachenden Aus in der Champions League gegen Real Madrid blicken wir zurück und versuchen die 0:4 Niederlage einzuordnen. Natürlich gehört da auch ein Blick auf die Reaktionen innerhalb und ausserhalb des Stadions dazu. Aber natürlich kommen wir nicht an der Ballbesitzdiskussion bzw. der enormen Kritik an Guardiolas Spielweise vorbei. Mit dabei: Jan Placht (@kaesbrot), Max Jacob Ost (@GNetzer), Kai Lorentz (@probek) und Yalcin Imre (@fehlpass). Aufnahmedatum: 01.05.2014
2014-05-06
00 min
Fehlpass Fußball Podcast
Fehlpass #092 (Allianz für 110)
Es läuft im Jahr 2014 bei den Bayern. Auch Auswärts: Bayern siegt in Nürnberg am Samstag auf dem Platz, wird jedoch auf den Rängen durch das Zerreissen der lange verschollenen Südkurvenfahne provoziert. Am Mittwoch drauf gab es einen 5:0 Sieg im Pokal beim HSV und und somit das Ticket für das Halbfinale gegen den FCK. Wir sprechen vor dem Spieltag und dem Achtelfinale der Champions League über das alles, dazu über Borussia Dortmund und die Aussichten für das Jahr 2014, sowie die Bedeutung des Allianz Einstiegs in Höhe von 110 Millionen Euro beim FC Bayern. Zusätzlich spre...
2014-02-17
00 min
Fehlpass Fußball Podcast
Fehlpass #084 (A Bigger Boat)
84. Folge nach dem CL-Achtelfinale. Themen: CL-Rückspiel gg Arsenal, Borussia Dortmund, Auslosung Viertelfinale u.v.m. Zu Gast: Kai Lorenz (@probek), Max-Jacob Ost (@GNetzer) und Stefan Vogel (@Surfin_Bird)
2013-03-17
00 min
sprenger spricht autorinsights
(106) Rasenfunk zum Re-Start: Nix Neues in der Liga!
Max Ost, Sybille Ruge und Lars von Saldern: Über die Bundesliga, Blasen und Biographien! Endlich geht die Bundesliga wieder los. Liest man eigentlich immer, wenn der Ball wieder rollt. Selbst, wenn es nur eine ganz kurze Pause gab. 2023 ist es keine Phrase, keine Floskel. Denn: zum einen gab es noch nie eine so lange Winterpause und zum anderen haben noch nie so viele Menschen eine so lange Zeit auf den Fußball verzichtet. Freiwillig. Denn: die WM in Katar, die war ja gerade in Deutschland umstritten und obendrein auch noch von Pleiten, Pech und Pannen begleitet. Wer di...
1970-01-01
2h 08