Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maxi Und Anne

Shows

Atzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 08: Gefangen in toxischen Beziehungen, Migräne und Hate-Kommentaren Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-05-2359 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F35: on-geo-days Special: Markus Thormann über Marktdaten und internationale ImmobilienbewertungAnne und Patrick sprechen mit Markus Thormann von FPRE über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienbewertung Habt ihr euch schon mal gefragt, wie sich die aktuellen Trends auf die Immobilienbewertung auswirken? Wir plaudern in dieser Folge mit Markus Thormann von "Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE)" darüber, welche Faktoren gerade den Markt antreiben und warum ein Gutachter dabei unverzichtbar ist. Wie sieht es mit digitalen Helfern wie Drohnen, 3D-Scans und KI-gestützten Analysen aus – grenzenloses Potenzial oder Stolpersteine im Praxiseinsatz? Und wie fließen Nachhaltigkeits- und ESG-Kriterien in den Wert eurer Immobilie ein? Zum...2025-05-1952 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 07: Kotbeutel, Arschhaare und Gemüsefamilien Diese Folge geht es vor allem um Scham. Und damit räumen Anne und Carina ein bisschen auf und erzählen, was ihnen schon peinlich war, was aber eigentlich total menschlich ist. Gut, wie Carina auf der Autobahn aufs Klo gegangen ist…. ist vielleicht nicht sooo üblich. Hier wird viel gelacht und auch Quatsch erzählt! Ganz ohne Scham. Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-05-1655 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 06: Voller Stolz und Carinas Arschsgefühl Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-05-0958 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F33: Gerichtsgutachterin Anne Teil 2 - Zwangsversteigerungen in der ImmobilienbewertungAnne und Patrick tauschen sich über die Erfahrungen als Gerichtsgutachterin aus. Gerichtsgutachterin Anne – Teil 2! Was passiert, wenns passiert ist - der Ortstermin im Zwangsversteigerungsverfahren. Wie gehe ich damit um, wenn der Ansprechpartner vor Ort nicht da ist? Was beinhaltet die Aufgabenstellung vom Gericht eigentlich fallabschließend? Und welche Rolle spielt ein Exposé?! In dieser Folge blicken wir auf die ersten gesammelten Erfahrungen als Gerichtsgutachter. Leere Häuser, besondere Herausforderungen und der richtige Umgang mit Schuldnern und Gerichten. Kommt gut in die Woche! Hier geht es zum Video.2025-05-0537 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 5: Fußball, Dating und Shoutouts Anne entschuldigt sich und nimmt euch im gleichen Atemzug mit ins Fußballstadion. Carina ist da eher kritisch. Aber womit sich beide einig sind, ist der Stolz auf die Freund:innen. Und hier wie versprochen der Link zum Social Spot von Matilda! :) https://www.instagram.com/p/DIRyC0CMOFa/ xxx Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-05-021h 03Sachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F32: KI in der Immobilienbewertung - mit Kilian Lang über Velaro, Softwareentwicklung und SachverstandAnne und Patrick sprechen mit Kilian Lang über künstliche Intelligenz im Sachverständigenalltag. Nach der Osterpause sind wir wieder da und starten direkt mit einem spannenden Gast! Heute bei uns: Kilian Lang, Product Owner bei Velaro! Er erklärt, wie KI die Arbeit von Sachverständigen revolutioniert und hilft, Gutachten effizienter zu erstellen. Doch es gibt auch Herausforderungen: Datenschutz, die richtige Nutzung von Algorithmen und die sogenannten „Halluzinationen“ in den Modellen. Gemeinsam mit Anne und Patrick spricht Kilian über die Chancen und Hürden, die KI für die Immobilienbewertung bietet. Hier geht´s zum V2025-04-2858 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 4: ✨ Bayern-Special ✨ Leben und Traumata Heute wird aus Bayern aufgenommen! Der Heimat von Carina und Anne. Aber wie wars denn eigentlich dort? Und wie ist es, immer wieder von dort nach Berlin zu fahren? Außerdem hat Carina BIG News und muss dann unerwarteter Weise noch ein paar Tränchen verdrücken. xxx Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-04-2559 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 3: Broken Bonds und kein DankeToxische Freundschaften, zerbrochene Bindungen und unsichtbare Credits. In dieser Folge sprechen wir über das Ende von Freundschaften – warum sie manchmal mehr wehtun als Liebesbeziehungen, wie toxisch platonische Beziehungen werden können und warum es so schwer ist, loszulassen. Anne teilt eine persönliche Story über Enttäuschung, fehlende Anerkennung und den Schmerz, wenn Vertrauen missbraucht wird. Freundschaften sind Beziehungen – und auch die müssen gepflegt werden. Oder eben beendet. xxxx Wenn ihr mehr von uns sehen wollt, dann schaut auch gerne mal bei Insta vorbei: Carina: https://www.instagram.com/carina_celina/ Anne: https://www.instagram.com/annefranziska.kanzler/ Atzen supporten!2025-04-181h 00DonnerstagsDateDonnerstagsDate49. Pausen sind produktiv!Heute wird's persönlich und ehrlich – wir sprechen über etwas, das wir alle oft vernachlässigen: Pausen.Julia geht auf Reisen und Anne ist im Arbeits-Stress – deshalb gibt’s nächste Woche keine neue Folge. Aber genau das ist auch der Anlass für unser heutiges Thema: Warum wir eine Pause machen, warum sich Pausen oft unproduktiv anfühlen und warum sie eigentlich super wichtig und eben doch produktiv sein können. Wir sprechen über das schlechte Gewissen an Pause-Tagen, den Druck immer „leistungsfähig“ zu sein und was passiert, wenn man dem eigenen Körper zu lange keine Pause gönnt...2025-04-1716 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F31: Selbstständigkeit - Zwischen ersten Fehlern und langfristigem ErfolgAnne und Patrick über die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit. Patrick feiert Jubiläum: 23 Jahre Selbstständigkeit, 23 Jahre Unternehmertum, 23 Jahre Ups and Downs. Würde er es wieder machen? Auf jeden Fall! Anlässlich dieses fantastischen Jahrestags verlassen wir mal wieder für eine Folge das Sachverständigen-Sofa ein klein wenig und schauen auf den Mut der Selbstständigkeit. Fehler, Herausforderungen - aber auch Ermutigung, Chancen und ein ganz anderes Lebensgefühl. Pünktlich in der "Vor-Oster-Woche" wird es nochmal ein wenig seichter bei uns. Wie erlebt ihr das Thema Unternehmertum? An welchen Stellen werdet ihr...2025-04-1442 mincreate impACTcreate impACTKünstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – Potenzial oder Problem?Daniela und Anne-Käthi diskutieren KI und Nachhaltigkeit Über uns: Im Podcast create impACT beleuchten die beiden Initiantinnen, Daniela Spahr und Anne-Käthi Leuenberger, wie es gelingt Nachhaltigkeit zum unternehmerischen Erfolg zu machen. Daniela Spahr, Gründerin und Geschäftsführerin von Tess Marketing GmbH: www.tess-marketing.ch Anne-Käthi Leuenberger, Gründerin und Geschäftsführerin von SUSFORMERS GmbH und Co-Gründerin von Zero Heroes: www.susformers.ch und www.zeroheroes.ch Wir freuen uns über die persönliche Kontaktaufnahme, Feedback und Anregungen: Daniela Spahr: https://www.linkedin.com/in/daniela-sp...2025-04-1326 minAtzen mit VulvasAtzen mit VulvasFolge 2: WGs und Freundschafts-Break-ups Anne ist schlecht gelaunt und Carina hat den Mitbewohner ihres aktuelles Dates kennengelernt. WGs sind schon was verrücktes. Bewohner, die erst fremd waren und wieder fremd werden. Und wieso tun eigentlich Trennungen von Bewohnis so weh? Von Freundschafts-Break-ups brauchen wir da gar nicht erst anfangen… xxx Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt mit einem Like, einem Kommentar und uns am besten abonniert! 2025-04-1144 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F30: IMMOblick Crossover mit Robert Krägenbring und Peter Ache: Die Arbeit im GutachterausschussAnne & Patrick sprechen mit Robert Krägenbring und Peter Ache über die wichtige Arbeit im Gutachterausschuss. Der Gutachterausschuss - dein Freund und Helfer? Wahnsinnsmontag! Wir freuen uns sehr über das Crossover mit Peter Ache und Robert Krägenbring vom IMMOblick-Podcast. Gemeinsam beleuchten wir das Thema "Nachwuchs im Gutachterausschuss" - Chancen für Sachverständige, Wichtigkeit von Marktdaten, Integration von Nachwuchs-Profis und die Herausforderung der Parksituation vor dem Büro des Gutachterausschusses in Zeulenroda. Die beiden bringen eine unglaubliche Expertise und Erfahrung mit - gemischt mit Humor und Herz - vielen Dank, dass ihr bei uns wart! An un...2025-04-0756 minAmata’s Erfolgspodcast – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes LebenAmata’s Erfolgspodcast – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes LebenMarketing, das sich gut anfühlt - Interview mit Corinna Konopka und Anne Hofmann | Amatas Live TalkMarketing, das sich gut anfühlt - Interview mit Corinna Konopka und Anne Hofmann | Amatas Live TalkWebdesign und Copywriting aus einem Guss, wir holen die Menschen da ab, wo sie stehen, gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Leises, aurhentisches Marketing ist unsere Stärke, Verbindungen aufbauen und Menschen mit ihren Anbegboten Untesrtützung im Verkauf anbieten Ihre 3 Tipps für dich:  Authentizität, Empathie, Humor  Ihr Geschenk für dich:  https://www.caj-marketing.net/ebook/ Hier kannst du die beiden erreichen:  https://www.caj-marketing.net/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61572789...2025-04-0329 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Wir sind eine ganzjährige Medienmarke." Philipp Westermeyer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel sprechen in dieser Folge mit Philipp Westermeyer über seinen Blick auf die Zukunft des Buches, die Kraft von Festivals und Live-Happenings, das OMR-Universum als ganzjährige Medienmarke und was ihn inhaltlich antreibt. Wir erfahren, worauf Philipp achten würde, wenn er selbst ein Unternehmen im Buchmarkt führen würde, inwiefern sich Buchmessen und Digitalmessen vergleichen lassen, welche Rolle KI bei der Podcasterstellung für ihn spielt und wie er den Buch- und Podcastmarkt aktuell und zukünftig bewertet. Neben Einblicken in das Entstehen der erfolgreichen OMR-Events teilt Philipp Westermeyer auch eine besonde...2025-04-0353 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F29: Gerichtsgutachterin Anne - Zwangsversteigerungen in der ImmobilienbewertungAnne berichtet über Ihre Bestellung als Gerichtsgutachterin Post vom Amtsgericht. Der Grundbuchauszug von letzter Woche? No. Mist gebaut? Na hoffentlich nicht. In unserem Fall - gelben Brief geöffnet und neuen Auftrag erhalten mit der Beauftragung von "Gerichtsgutachterin Anne" zur Ermittlung des Verkehrswerts in einer Zwangsversteigerungssache. In Folge 7 der ersten Staffel haben wir über das Zwangsversteigerungsverfahren im Prinzip besprochen. Was passiert jedoch, wenn man dann offiziell "Gerichtssachverständiger" wird? Wie bereitet man die Akte vor, was gibt es zu beachten und warum lautete Patricks Tipp an mich für den Ortstermin "nicht so fröhlich" zu sein. ...2025-03-3138 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F27: Gibt es Immobilien für Null Euro? Das Problem mit Rechten und Belastungen in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick über den Wert von Immobilien mit belastenden Rechten. Es ist schon belastend mit den Lasten in Abteilung II. Wortspiel, witzig. Aber tatsächlich löst der Blick in die zweite Abteilung des Grundbuchs auch erstmal Sorge aus - was könnte für eine Herausforderung warten? Den Barwert eines Wohnungsrechts zu berechnen ist dann schon arbeitsintensiv genug (Liegenschaftszins, marktübliche Miete - und das bei Sachwertobjekten…), ABER dann auch noch zu hinterfragen, ob der rechnerische Wert des Rechts identisch ist mit seinem Werteinfluss - DA liegt der Hase im Pfeffer, der Frosch in der Milch und so weiter.2025-03-1740 minCampus Crime - Zwischen Wissen und WahnsinnCampus Crime - Zwischen Wissen und WahnsinnZwischen Likes und Leid - # 7 „Ein YouTube-Video, ein stummes Flehen um Hilfe – und eine Tragödie, die die Welt erschütterte. Amanda Todd war erst 15, als sie dem unerbittlichen Druck von Cybermobbing und Erpressung nicht mehr standhalten konnte. Doch wer war der Mann hinter der Maske? Und wie konnte es so weit kommen? In dieser Folge tauchen wir tief in die erschreckende Realität digitaler Gewalt ein – ein Fall, der bis heute nachhallt.“ TRIGGERWARNUNG: Selbstverletzendes Verhalten, Suizid Solltest du selbst von Mobbing betroffen sein, wende dich an deine Vertrauenspersonen oder rufe anonym und kostenl...2025-01-3046 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F20: Wegerechte in der Immobilienbewertung - Marktkonforme Bewertung durch SachverständigeAnne & Patrick über die marktkonforme Bewertung von Wegerechten in der Gutachtenpraxis. Wenn wir mit unserem Bewertungsfall beginnen, starten wir unter anderem mit der Recherche im Grundbuch. Bei Abteilung II fangen die Finger dann manchmal an etwas zu zittern, in der Hoffnung dort keine allzu besondere Eintragung vorzufinden. Die Belastung die uns relativ häufig begegnet ist die Belastung durch ein Wegerecht. Anhand eines Praxisfalls wollen Patrick und Anne in dieser Woche den Werteinfluss darstellen - mit dem Hinweis, dass kein Wegerecht wie das andere ist und dementsprechend auch kein Werteinfluss auswendig gelernt werden kann. Happy Monday und viel Spaß bei...2025-01-2735 minBildungsstätte Anne FrankBildungsstätte Anne FrankHidden Codes Talk / Folge 1: Gaming in der pädagogischen Arbeit – mit Céline Wendelgaß und Anne Sauer„Wir wollten Jugendliche mit unserem pädagogischen Angebot in ihrer Lebensrealität abholen – und Gaming gehört ganz einfach zu ihrem Alltag dazu.“ – Celine Wendelgaß  Unsere 3-teilige Podcast-Serie „Hidden Codes Talk“ bietet sowohl Einblicke in die Konzeption unseres preisgekrönten Serious Game „Hidden Codes“ als auch in aktuelle Trends und Themen der Gaming-Szene.   In Folge 1 spricht Moderatorin Anne Chebu mit unserer Fach- und Methodenexpertin Céline Wendelgaß und Anne Sauer, Gamedesignerin bei Playing History, über die Entwicklung von „Hidden Codes“ und das Potenzial von Serious Games in der pädagogischen Arbeit.  Das digitale Lernspiel „Hidden Codes“ zur Radi...2025-01-2224 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F19: Gutachten-Software - Tipps und Tricks zur Gutachtenerstellung in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick geben einen Überblick über Gutachtensoftware Am Anfang einer Sachverständigenkarriere, beziehungsweise der Eröffnung eines Sachverständigenbüros ist es schwierig die ideale Softwarelösung zu finden. Achtung, es folgt ein Disclaimer: Die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" können wir euch leider auch nicht präsentieren. Aber es gibt viele fantastische Lösungen auf dem Markt, die euch in eurem Alltag sehr unterstützen können, mit ganz unterschiedlichen Vorteilen. Und wenn wir eine Entdeckung gemacht, die euch eure Arbeit ungemein erleichtert: teilt sie gern mit der Community, wir freuen uns! Wir wünschen euch einen gu...2025-01-2034 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate32. Stress, Einsamkeit und Erwartungen in der WeihnachtszeitIn dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die Weihnachten für viele mit sich bringt – sei es Einsamkeit an den Feiertagen, Stress oder der Druck, den Erwartungen der Familie gerecht zu werden. Weihnachten ist nicht für alle immer nur festlich und fröhlich. Wir teilen Gedanken und Tipps, wie man – in welcher Situation auch immer – das für sich Beste aus der Weihnachtszeit machen kann und sich dabei selbst treu bleibt.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-12-1924 minCampus Crime - Zwischen Wissen und WahnsinnCampus Crime - Zwischen Wissen und WahnsinnAggressiv und unbeschulbar - #2 Am Dienstag den 23. Januar 2018 kam es an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen zu einem tödlichen Messerangriff. Doch was waren die Hintergründe der Tat und wer war der Täter? Wie sieht es mit dem Wort "unbeschulbar" eigentlich aus? All das erfahrt ihr in dieser Folge. TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Minderjährigen 2024-12-121h 03Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„We are known for our bold publishing moves.” Milou Klein Lankhorst im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Milou Klein Lankhorst. Sie ist die Verlegerin des niederländischen Buchverlags De Correspondent. De Correspondent ist vor allem eine journalistische Plattform für autorzentrierten Qualitätsjournalismus. Milou erklärt uns, welche fruchtbare und erfolgreiche Symbiose das Sachbuch und der Journalismus in ihrem Unternehmen eingehen. Besonders eindrücklich sichtbar wird dies am Beispiel ihres Autors Rutger Bregman und seinen weltweiten Buchverkäufen. Wir erfahren von Leitlinien, Arbeitsweisen und dem Selbstverständnis aller Kolleg:innen bei De Correspondent – ein niederländisches Erfolgsmodell, das auch für den deutschen Buchmarkt viel Inspir...2024-12-0554 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F14: Facilitymanagement und Immobilienbewertung: Was oft bei Betriebsgebäuden übersehen wird.Anne & Patrick im Gespräch mit Benjamin Heimann über wichtige und wertbeeinflussende Insights bei Betriebsimmobilien In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff, Patrick Beier und Benjamin Heimann die Rolle des Facility Managements und dessen Bedeutung für die Immobilienbewertung. Benjamin Heimann erklärt, dass Facility Management weit über die traditionellen Hausmeisterdienste hinausgeht und eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, die für den Betrieb von Immobilien entscheidend sind. Die Diskussion beleuchtet auch die Wichtigkeit von Dokumentationen und Prüfungen, insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Instandhaltungsmaßnahmen. Praktische Tipps für Existenzgründer werden gegeben, um sicherz...2024-12-0241 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F13: Ich habe gegründet: Carsten Stanley von Pott ImmoAnne & Patrick mit Carsten Stanley über seine Gründung als Sachverständiger und Facility Manager. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' sprechen Anne Brakhoff und Patrick Beier mit Carsten Stanley über seinen Werdegang als Sachverständiger, die Herausforderungen und Faszination der Immobilienbewertung sowie seine Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft. Carsten teilt persönliche Anekdoten und Einblicke in seine Selbstständigkeit und die Gründung seines Unternehmens. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen im Sachverständigenwesen, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensnachfolge, die Bedeutung von Netzwerken und Austausch sowie persönliche Entwicklung und Empfehlungen für angehende Sachverstän...2024-11-2541 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F12: Wohl und Übel: Nutzungsdauergutachten in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick über die Ermittlung von Nutzungsdauern zur Abschreibung und worauf Du dabei achten solltest. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über das Thema (Rest-)Nutzungsdauergutachten. Sie teilen persönliche Erlebnisse und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung solcher Gutachten und beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Entwicklungen im Sachverständigenwesen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Ortsbesichtigungen und die Herausforderungen, die sich aus der Automatisierung und dem Wettbewerb im Markt ergeben. Ebenfalls diskutieren wir die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten von Sachverständigen im Bereich der Immobilienbewertung. Wir beleuchten die Bedeutung der Spezi...2024-11-1832 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F11: Gutachterausschüsse in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick über ihre Arbeit in Gutachterausschüssen In dieser Episode diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über ihre Erfahrungen und Entwicklungen im Bereich der Immobilienbewertung und Gutachterausschüsse. Anne teilt ihre neue Rolle im Gutachterausschuss Gera und die Bedeutung von Marktdaten, während Patrick über seine Mitgliedschaft im Gutachterausschuss Nordfriesland spricht. Beide reflektieren über die Herausforderungen und die Wahrnehmung von Gutachterausschüssen in der Branche und betonen die Wichtigkeit von Qualität und Zusammenarbeit. Weiter diskutieren beide die Herausforderungen und Entwicklungen der Gutachterausschüsse in Deutschland. Sie beleuchten die Bedeutung der Digitalisierung und den Zugang zu Marktdaten, die Notwendigk...2024-11-1140 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings#56: Oktober 2024 – Wie gehst du mit Abschieden um?Irgendwie ähnlich und doch wieder ganz anders war der Oktober für Anne und Tina. Vier bis fünf angefangene Bücher sind die Beweise, wie zerfasert der Monat jeweils war – und die Eisbrecherfrage zeigt, wie nötig  das betreute Reflektieren im Podcast für uns war. Ein paar Bücher haben wir aber dennoch beendet und erzählen euch gleich von mehreren kleinen Monstern, Spannung und Schuld. Bücher, über die wir gesprochen haben:  24:10 Jessica Lind – Kleine Monster 37:14 Jessica Knoll – Bright young Women (Ü: Jasmin Humburg, HB: Jenny Laura Bischof) 47:27 Won-pyung Sohn – Mandel (Ü: Se...2024-11-031h 01create impACTcreate impACTFolge 9: KI für mentale Gesundheit und SelbstfürsorgeUnser Gast: Karin Andrea Stephan, Co-Gründerin von Earkick Unser Gast, Karin Andrea Stephan ist die Co-Gründerin des Schweizer Tech-Startups Earkick. Sie ist mehrfach Gründerin und Community Builderin und geht mit Earkick einem ganz tiefen inneren Purpose nach, indem sie Menschen dabei unterstützt, die persönliche psychische Gesundheit zu stärken. Mehr über Karin und ihre Projekte erfahrt ihr hier: https://www.linkedin.com/in/karinstephan/ https://earkick.com Über uns: Im Podcast create impACT machen sich die beiden Initiantinnen, Daniela Spahr und Anne-Käthi Leuenberger, auf die Suche nach Menschen...2024-10-3041 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Wichtig ist auch, dass wir sehr viel Quatsch machen." Monika Osberghaus im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin des Leipziger Klett Kinderbuchverlags. Monika Osberghaus erläutert, wie sie es seit über 15 Jahren anpackt, wirklichkeitsnahe, lustige und mitunter kantige Kinderbücher zu veröffentlichen. Wir erfahren, wie die Verlegerin Prioritäten im Arbeitsalltag setzt, was ein gutes Buch ausmacht und wie nützlich ein Shitstorm für den Verkauf von Büchern ist. Außerdem legt sie dar, wie Klett Kinderbuch sein Programm vertreibt und wie zeitgenössische Leseförderung aussehen kann und sollte. Auch der Verlagsstandort Leipzig wird diskutiert.In...2024-10-2455 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F7: Anne braucht Hilfe - Teil 2: Über Herausforderungen während der Existenzgründung in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick reden im zweiten Teil über finanzielle und technische Do´s und Dont's während der Gründungsphase Letzte Woche haben wir ein wenig tief blicken lassen. Und das ist auch gut so, denn Ups and Downs gibt es vor allem in der Gründungsphase genügend. Diese Woche werden wir jedoch ein wenig wirtschaftlicher und reden über ein weiteres (wichtiges) Thema - das liebe Geld. Für was haben wir am Anfang Geld ausgegeben, was kann man sich sparen und wo braucht man wirklich (professionelle) Hilfe. Wir wünschen euch einen großartigen Start in die Woche...2024-10-1437 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F6: Anne braucht Hilfe - Teil 1: Über Herausforderungen während der Existenzgründung in der ImmobilienbewertungAnne und Patrick sprechen dieses mal über persönliche Herausforderungen in der Gründungsphase Brauchen wir nicht alle irgendwann mal Hilfe? Ja, besonders während der Gründungsphase! Vielleicht auch nicht direkt Hilfe, sondern viel mehr Rat und Empfehlungen. Wenn man sein eigenes Unternehmen gründet, wird man schnell mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Finanziell, organisatorisch, aber durchaus auch emotional. Und auch wenn es nicht unsere Absicht war haben wir in dieser Folge mal "tief blicken lassen" und euch in unsere Gründungs-Herausforderungen eingeweiht. Was das Ganze mit Lebensstandards, einer Geschichte vom Scheitern und dem "Anne-Brakhoff-Faktor" zu tun hat, er...2024-10-0731 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F5: Sachverständigenbüro und CoWorking: Brauchen Sachverständige für Immobilienbewertung ein eigenes Büro?Anne & Patrick sprechen mit Christopher Weiß von BEYDES in Berlin über Vor- und Nachteile. Das gute (nicht so alte) Homeoffice: Eigentlich auch ideal zum Gründen - spart Geld, Fahrtwege und ein richtiges Büro braucht man am Anfang ja sowieso nicht. Oder? Warum es aber doch auch wichtig sein kann ein kreatives, produktives (und auch soziales) Umfeld während der Arbeit zu genießen - darüber haben wir mit Christopher Weiß, dem Gründer und Inhaber vom BEYDES New Working Culture, gesprochen. Mit dem BEYDES Coworking Space in Berlin hat Christopher einen modernen und ansprechenden Ort gesch...2024-09-3032 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate21. Pick Mes und Girls GirlsIn dieser Folge sprechen wir darüber, was es heißt ein Girls Girl zu sein und warum Pick Mes schlechte Freundinnen sind.   Folge uns auf Instagram und Tiktok.   Kontakt: donnerstagsdate@gmail.com2024-09-2620 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F3: How to Beleihungswert: Die Immobilienbewertung für Kreditinstitute bietet so manche Herausforderung.Anne & Patrick bringt (nicht nur) die Beleihungswertermittlung ins Schwitzen - Was für junge Sachverständige wichtig ist. Ein Thema wie Beleihungswertermittlung unterhaltsam rüberbringen? Naja, wir haben es zumindest versucht. Patrick und Anne mit der dunklen Vergangenheit als Banker haben mal alle Eckdaten der Beleihungswertermittlung durchgequatscht. Dabei stellten wir uns Herausforderungen wie Paragraphen-Abgefrage, Lakritz im Schokoladenmantel und der tropischen Hitze in unserem professionellen Studio (falls wir es in der Folge nicht oft genug betont haben, ja - wir sitzen in einem richtig echten Podcast-Studio). Wir freuen uns, dass ihr wieder mit am Start seid und...2024-09-1636 minDonnerstagsDateDonnerstagsDate19. Morgenroutinen und MorgenritualeSocial media ist voll mit Videos, in denen die aufwendigsten und perfektesten Morgenroutinen gezeigt werden. Wir sind der Meinung, dass man weder um 5 Uhr aufstehen noch jeden Morgen 10 Rituale von Sport bis Meditation durchlaufen muss, um gut in den Tag zu starten. Dennoch können ein paar gute Gewohnheiten für einen stressfreieren und energiegeladeneren Morgen sorgen. In dieser Folge sprechen wir über unsere Rituale und warum die ein oder andere gute Gewohnheit den Start in den Tag verbessern kann.    Folge...2024-09-1223 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Viele wissen oft einfach nicht, was sie lesen sollen!" - Mona Lang im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Mona Lang. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung beim KiWi-Verlag und Programmleiterin Belletristik international. Mona Lang berichtet über internationale Bestseller und wie sie (nicht immer) nach Deutschland kommen sowie über die aktuell größten Herausforderungen für Verlage und Buchhandlungen. Mona Lang erzählt außerdem über ihren Einstieg und Aufstieg bei einem der größten Publikumsverlage in Deutschland. Sie teilt mit uns ihren Blick auf die Arbeitskultur in der Buchbranche und erläutert die Potentiale von digitalen Leseempfehlungen bzw. Buchclubs. Zum Schluss hören wir von Monas Priorit...2024-09-1253 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F2: GEG - Ohje.... Das Gebäudeenergiegesetz und die Herausforderungen für Gutachter:innen in der ImmobilienbewertungAnne & Patrick im Gespräch mit Carsten Nessler Von vielen gefürchtet, von wenigen durchblickt - aber wichtig für uns alle: das GEG. Das Gebäudeenergiegesetz verursacht für viele Kopfschmerzen, nicht ohne Gründe ist einer der häufigsten Suchbegriffe im Zusammenhang mit dem GEG "GEG erklärt". Und weil wir mit euch fühlen und selbst wahrscheinlich noch oft genug im Dunkeln tappen, wenn es den Ölheizungen an den Kragen geht, haben wir diese Woche den Experten schlechthin zu Gast: Carsten Nessler. Als erfolgreicher Baugutachter, Dozent und Speaker bringt er Klarheit in all unsere Fragen zum leidigen T...2024-09-0944 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS2F1: Leaving your farm: Wie Immobilienbewertung und Existenzgründung in einer fremden Stadt erfolgreich fünktioniertAnne & Patrick zu Gast bei Max & Tobi Wir sind wieder da! Die Sommerpause ist vorbei und wir melden uns direkt aus der Hauptstadt…wir hoffen ihr hattet eine tolle Zeit und freuen uns sehr, dass ihr wieder bei uns seid! Wisst ihr, es braucht schon wirklich Mut sich selbstständig zu machen…Und es braucht unglaublichen Mut dabei auch noch die eigene "Farm" zu verlassen und sein Glück in der Hauptstadt zu versuchen. Max und Tobi haben genau diese Erfahrung gemacht. Vom Immobilienmakler in Bayern zum Sachverständigenbüro in Berlin. Mittlerweile haben sich die beiden fantasti...2024-09-0238 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings#53: Juli 2024 – Wie geerdet fühlst du dich gerade?Der Juli hätte für uns nicht unterschiedlicher sein können: Anne war im Taylor-Bestseller-Wonderland und Tina im Zelt in den kargen schottischen Highlands – bis wir schließlich in Augsburg auch räumlich wieder vereint waren. Bei der Eisbrecherfrage sind wir uns auch gar nicht mal so uneinig und eine unserer Buchempfehlungen dieser Folge hat uns beide im Juli begleitet – mit WTF-Momenten, Begeisterung und viel zum Nachdenken. Außerdem gibt es wieder einen Crush des Monats und noch mehr Buchtipps zwischen Easyread und Mitteldeep. Bücher, über die wir gesprochen haben:  14:38 Kat Hill – Bothy. In Search of Si...2024-08-041h 06Seitenweise GlückSeitenweise Glück#46: Debütromane von Stephan Schäfer und Anne FreytagImmer wieder kommen wir an einen Punkt in unserem Leben, wo wir vieles oder gar alles hinterfragen. Oft ausgelöst durch einschneidende Erlebnisse oder in Gesprächen mit anderen. So geht es auch den Protagonisten in den Büchern von Stephan Schäfer und Anne Freytag. In “25 letzte Sommer” von Stephan Schäfer trifft der namenlose Ich-Erzähler beim spontanen Baden im See auf Kartoffelbauer Karl. Noch ein Fremder, lädt Karl den Ich-Erzähler spontan auf einen Kaffee auf seinem Hof ein. Eigentlich kein spontaner Typ, sondern von einem Termin zum nächsten hetzend, nimmt der Ich-Erzähl...2024-07-1234 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings#52: Juni 2024 - Wofür rechtfertigst du dich zu oft?Der Juli ist Taylor-Monat und sogar Tina ist im Swiftie-Fieber! Klar sprechen wir in der Folge deswegen über Annes erstes Buch „Look What She Made Us Do“, das am 16.7. erscheint, warum sie das Gefühl hat, sich für das Fansein rechtfertigen zu müssen und wie es überhaupt um ihre Feelings steht – so kurz vor der Veröffentlichung. Es gibt aber natürlich noch weitere Bücher und Feelings, gleich mehrere SBaBBs und außerdem eine Ankündigung für noch mehr Monatslese! Bücher, über die wir gesprochen haben: 10:35 Anne Sauer – Look What S...2024-07-0857 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F17: Staffelfinale - Recap on-geo-DaysZum Staffelfinale ziehen Anne & Patrick ein Fazit zu den on-geo-Days 2024 in Erfurt. Es war großartig! Und damit sind nicht nur die on-geo-Days 2024 in Erfurt gemeint, von denen wir in dieser Folge live berichten. Es ist vielmehr auch die Reise, auf die wir mit Euch gemeinsam gegangen sind und von allen Seiten soooo viel positives Feedback und sogar die ersten Werbeangebote bekommen haben, die wir allerdings selbstverständlich abgelehnt haben ;-) Unser Ziel ist, Euch für die Gründungsphase und die ersten Jahre im schönsten Job der Welt Vor- und Nachteile aufzuzeigen, Herausforderungen zu thematisieren und e...2024-06-2420 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Austauschen, machen, den Spaß nicht vergessen!" - Annika Bach und Anne Friebel zu zweit im GesprächIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einfach mal zu zweit: Es geht um die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und um die zukünftigen Herausforderungen für die Buchbranche. Die beiden überlegen außerdem, was sie aus den bisherigen Gesprächen mit den Podcast-Gästen für sich und ihre Verlage gelernt haben. Dabei kommen sie zu sprechen auf: den konkreten Einsatz von KI, die Gestaltung von Inhalten mit Creator:innen, die wachsende Offenheit in der Branche gegenüber Veränderung, den steigenden wirtschaftlichen Druck auf die kleinen Verlage und die Potentiale von Kooperatio...2024-06-2040 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F16: Ein Herz und eine ImmobilienwirtschaftMit Ron und Marco auf dem Sachverständigen-Sofa Freude vereint. Und die Freude auf einer tollen Veranstaltung in der Immobilienbewerter-Szene ist fast grenzenlos! Diese Woche durften wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Ehrengäste auf unserem (Übergangs/Hotel-)Sachverständigensofa begrüßen. Ron Hess, der Außenminister der on-geo GmbH und Marco Kaudel, Leiter der Sprengnetter Akademie, haben uns Rede und Antwort gestanden. Was bedeutet es "Marktbegleiter" zu sein? Ist Konkurrenz gleich Konkurrenz? Und was kann man Nachwuchssachverständigen mit auf den Weg geben? Es wurde viel gelacht, Gott sei Dank nicht geweint, aber trotzdem hat es uns gefreut...2024-06-1730 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWas gibt der Ukraine Hoffnung? Mit Vassili Golod und Lars Klingbeil Gegen die russische Großinvasion verteidigt sich die Ukraine seit über zwei Jahren. Die Lage an der Front ist dramatisch: Es fehlt an Soldaten, Munition und Kriegsgerät. Die ukrainische Armee steht stark unter Druck. Die russische Armee meldet dagegen unter großen Opferzahlen zuletzt Geländegewinne. Über 10 Millionen Ukrainer*innen sind dem UNHCR zufolge innerhalb und außerhalb des Landes auf der Flucht. Russische Angriffe auf Zivilisten und zivile Infrastruktur sind Kriegsalltag. Am 25. Mai starben mindestens 14 Menschen, als ein Baumarkt in der Stadt Charkiw von mindestens einer Gleitbombe getroffen wurde. Wohl auch deshalb verkünden Ende Mai die USA und...2024-06-0659 minBuchZeichenBuchZeichenAktuelle Buchempfehlungen: Miranda July und Anne WeberIn den beiden Büchern auf dem Literaturstammtisch geht es dieses Mal um persönliche Entdeckungen und Erfahrungen. Die US-Amerikanerin Miranda July erzählt tabulos von einer Frau in den Wechseljahren, die Deutsche Anne Weber von fremden Vierteln einer ihr vertrauten Stadt. Eine 45-jährige Frau schenkt sich selbst zum Geburtstag eine Reise von Los Angeles nach New York. Aber weit kommt sie nicht. Ein paar Meilen von ihrem Zuhause entfernt, verliebt sie sich vermeintlich in einen Tankstellenwächter. Die 50-jährige US-Autorin Miranda July ist ein Multitalent. Sie arbeitet unter anderem als Filmemacherin, Performance-Künstlerin und Schriftstellerin. Und mit ihrem n...2024-06-0427 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F14: Mein Freund, der BaumEinblicke in das papierlose Sachverständigenbüro Patrick und Anne sprechen über den digitalen Sachverständigenalltag.2024-06-0330 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie gewinnt man Wahlen gegen Extremisten? Mit Anne Hähnig und Michael Kretschmer Am 9. Juni steht die Europawahl an, dazu Kommunalwahlen und im September die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Vor diesem Hintergrund diskutieren Anne Hähnig, Redaktionsleiterin von ZEIT ONLINE, und Anne Will in dieser Folge über die Frage: Wie gewinnt man Wahlen gegen Extremisten? Sie besprechen das deutschlandweite Echo auf das rassistische Sylt-Video und analysieren die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen, bei denen die CDU nur knapp vor der AfD gelandet ist. Sie denken gemeinsam darüber nach, ob die Strategie des thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt aufgehen könnte, den Wahlkampf auf ein Duell zwische...2024-05-301h 01Politik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie belastbar ist Deutschlands Solidarität mit Israel? Mit Melanie Amann und Shimon Stein In dieser Folge diskutieren Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, und Anne Will über die Frage: Wie belastbar ist Deutschlands Solidarität mit Israel? Die Meldung schlägt hohe Wellen: Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim A.A. Khan hat Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Israels Verteidigungsminister Joav Galant beantragt - und zwar zeitgleich mit Haftbefehlen gegen drei führende Hamas-Terroristen. Anne Will und Melanie Amann analysieren, welche Vorwürfe dem Antrag zu Grunde liegen, und diskutieren über die empörten Reaktionen. Sie denken gemeinsam darüber nach, in welches Dilemma ein möglicher...2024-05-231h 05Politik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWas hilft gegen Armut? Mit Felix Lobrecht und Aminata Touré In dieser Folge ist der Comedian, Podcaster und Autor Felix Lobrecht zu Gast. Anne Will geht mit ihm der Frage nach: Was hilft gegen Armut? Felix Lobrecht ist in einer Hochhaussiedlung in Berlin-Neukölln aufgewachsen. Dort habe er sich nicht arm gefühlt, weil alle “plusminus gleich” waren. Erstmals spürte er einen Unterschied, als er zur 7. Klasse auf ein Gymnasium wechselte. Die anderen Kids würden in den Urlaub fahren, er damals nicht. Lobrecht prangert an, dass Armut und soziale Herkunft in der politischen Debatte nicht wirklich interessieren. 17,7 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt “von Armut oder...2024-05-161h 13Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Man muss an der Tür stehen und laut einladen!" Die Leipziger Messedirektorin Astrid Böhmisch im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge lernen wir Astrid Böhmisch näher kennen. Sie erzählt uns, was ihr persönlich wichtig ist und sie inspiriert. Wir erfahren, welche Fähigkeiten und Kenntnisse sie aus der Filmbranche in ihre neue Arbeit einbringen kann und dass die Vermittlung von Geschichten immer ihre Kernaufgabe gewesen ist. Außerdem erläutert sie uns ihren Blick auf die LBM und welche enormen Stärken die Messe hat, z.B. ihre Vielfalt und ihre Möglichkeiten, Menschen Algorithmusfrei Neues zu zeigen. Darüber hinaus hat sie die Themen Hörbuch und künstliche Intelligenz auf dem Schirm, um d...2024-05-161h 04Sachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F10: "Lieber geh' ich im tiefen Becken tauchen und lerne da nochmal das Schwimmen."Ich habe gegründet - mit Maria Knoop "Lieber geh' ich im tiefen Becken tauchen und lerne da nochmal das Schwimmen." Die Rede ist hier nicht vom Rettungsschwimmerabzeichen, sondern von dem enormen Mut, den es braucht sich in die Selbstständigkeit zu stürzen. In den letzten Folgen haben wir euch viel von unseren Erfahrungen in der Existenzgründung berichtet. Doch mit der besonderen Kategorie "Ich habe gegründet" möchten wir noch andere Gründer zu Wort kommen lassen, die ihre Chancen und Herausforderungen mit uns teilen, aber aufgrund ihres Erfolges vor allem wahnsinnig inspirierend sind. Heute i...2024-05-0628 minanwaltwerden.deanwaltwerden.de#14 Freundschaft unter Kollegen? - mit Michelle Heydenreich und Anne Baureis In der 14. Ausgabe unseres Podcasts beleuchten Michelle Heydenreich und Anne Baureis das Thema "Freundschaft unter Kollegen". Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie gelingt es?2024-05-0142 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F9: Sachverstand meets Sofa: Familie, Beruf und BauchgefühlSachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Selbst und ständig, das ist die Herausforderung die eine Existenzgründung mit sich bringt. Und wenn man mit Herzblut dabei ist, ist das auch etwas wunderbares. Wie verhält es sich allerdings mit der Vereinbarkeit von Familie und Firma? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen und haben dafür extra einen Ehrengast eingeladen - seid gespannt! Wir nehmen euch gern mit in unseren Alltag und berichten von unseren Herausforderungen, Tipps, Tricks und Erfahrungen. Habt eine wundervolle Woche! Wo ihr uns noch finden könnt: https...2024-04-2927 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Ich würde keine schlecht gelaunten Leute einstellen." - Gabriele Fischer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge ist Gabriele Fischer, die Chefredakteurin des Wirtschaftsmagazins brand eins, zu Gast im Podcast. Gabriele Fischer erzählt, wie sich aus der gedruckten Zeitschrift mit Haltung ein ganzer Informationskosmos entwickelt hat und welche Kräfte diese Entwicklung antreiben. Sie berichtet, wie in der Redaktion mit guten und mit schlechten Ideen umgegangen wird und wie die Köpfe der Kolleg:innen frisch bleiben. Außerdem erfahren wir, wie es die brand eins auch durch schwierige Zeiten geschaft hat, was Gabriele Fischer über die Buchbranche denkt und wie ein Buchverlag aussähe, wenn sie die Verlegerin wäre.In de...2024-04-2557 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F5: Wenn's vorne kratzt und hinten beißt: Bauschäden und -mängel in der ImmobilienbewertungSachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Wer kennt ihn nicht: den feuchten Keller, das undichte Dach und die mehr oder minder großen Risse in der Wand. Es gibt sie, die Wiederholungstäter unter den Bauschäden. Egal ob Makler, Verwalter oder Sachverständiger: Jeder hat sich sicher mal während der Besichtigung einen Bauhelm und / oder gute Gummistiefel gewünscht. Doch wie kann ich solchen Schäden in der Praxis begegnen, wie berücksichtige ich sie in meiner Arbeit und wo hört die Einschätzung eines Bewertungssachverständigen auf, und wo ist der Bausachverständige als bester Freund gefra...2024-04-0127 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F4: Gewerbe oder nicht Gewerbe, das ist hier die Frage!Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Sein, oder nicht sein? Aber was genau sein? Ein Freiberufler oder ein Gewerbetreibender? Diese Woche bringen Patrick und Anne ein wenig Licht ins Dunkle der Organisationsformen eines Sachverständigenbüros. Doch was unterscheidet einen Freiberufler von einem Gewerbetreibenden? Welche Vor- und Nachteile, und welche Stolpersteine sind damit verbunden? Wir berichten von unseren Erfahrungen und den Entscheidungen, die wir für unsere jeweiligen Unternehmen getroffen haben. Immer mit dabei: Sachverstand zum Schmunzeln und der ImmoMarkt to go, mit spannenden News für eure Woche. In diesem Sinne: "Was vorbei ist, ist Prolog." - au...2024-03-2525 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F3: Bauschadstoffe - und was sie mit Chai Latte zu tun habenSachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Und was ist mit Asbest...?! Diese und weitere Fragen rund um das Thema Bauschadstoffe wollen Patrick und Anne diese Woche klären. Und was der Chai Latte damit zu tun hat? Seid gespannt, denn den Bezug vergisst man dann so schnell nicht mehr. Vielleicht verschafft er euch aber auch ein Schmunzeln während euer nächsten Kaufberatung. Wie ihr diese sinnvoll in euer Portfolio aufnehmen könnt, was den Bewertungssachverständigen vom Bausachverständigen abgrenzt, und warum ihr euch einen solchen als besten Freund aussuchen solltet verraten wir euch in Folge 3. Wir freuen uns, d...2024-03-1826 minSachverstand mit HerzSachverstand mit HerzS1F2: Kunden - wo kommen sie her, wo gehen sie hin?Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Die Basis eines jeden guten Geschäfts - die lieben Kunden. Wofür wir sie brauchen ist sicherlich jedem bewusst, aber wie können wir als Sachverständige uns bestmöglich auf sie einstellen? Wie können wir sie gewinnen, begleiten und vor allem: begeistern! Was sind Partnerprogramme in der Immobilienbewertung, womit lässt es sich gut starten und was bedeutet es, auch mal "Nein" zu einem potenziellen Auftrag zu sagen. Die Antwort auf all diese Fragen und einen ordentlichen Motivations-Boost erhaltet ihr von Patrick und Anne in der neuen Folge von Sachverstand mit Her...2024-03-1127 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Es gibt gar nicht so viele gute Bücher.“ – Peter Haag im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Peter Haag, dem Verleger von Kein & Aber mit Sitz in der Schweiz. Peter Haag erläutert, wie wichtig ein mutiges Urteil für die verlegerische Arbeit ist, um die wenigen guten Bücher zu finden, und diese mit konzentrierter Kraft zu verlegen. Neugierde und der unbedingte Glaube an die Karriere von Autor:innen helfen Haag dabei. Wir sprechen außerdem über Marketingbudgets, Veränderungen im internationalen Rechtehandel, über aktuelle Herausforderungen des stationären Vertriebs und über seine Leitlinien in der Personalarbeit.In der Kategorie Trend oder blei...2024-02-1559 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.In 5 Jahren auf 8 Millionen Jahresumsatz - Lisa Strauß im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Lisa Strauß, die vor 5 Jahren das Unternehmen Bücherbüchse in Bayern gegründet hat. Die Bücherbüchse versendet kuratierte Buchboxen im Abo und hat sich auf die Genres Fantasy, New bzw. Young Adult spezialisiert. Seit 2023 werden auch Kinderbücher versandt. Lisa Strauß erzählt, wie sie das Programmangebot im Laufe der Jahre stark geschärft hat, wie sie mit der Community im Gespräch ist und wie das Unternehmen von 0 auf 45 Mitarbeiter:innen und auf 8 Millionen gewachsen ist. Wir erfahren außerdem, was sie mit dem neu gegr...2024-01-2555 mincreate impACTcreate impACTTrailer: create impACT - Inspiration an der Schnittstelle von Tech und NachhaltigkeitWir stellen create impACT vor. Mit dem Podcast create impACT machen wir, Daniela Spahr und Anne-Käthi Leuenberger, uns gemeinsam auf die Suche nach Menschen, die an der Schnittstelle von Tech und sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Wirkung entfalten. Der Veränderungsbedarf in der heutigen Zeit ist enorm. Sei dies für die Wirtschaft, für unsere Gesellschaft oder für alle von uns ganz persönlich. Massgebliche Treiber dahinter sind einerseits neue Technologien und die Digitalisierung und anderseits soziale und ökologische Nachhaltigkeitsaspekte. Wir sind überzeugt, dass genau an dieser Schnittstelle ein grosses Potential für Innovation...2023-12-1602 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Bücher als innerer Kompass" – Maria-Christina Piwowarski im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Maria-Christina Piwowarski. Sie hat im November 2023 die Geschäftsführung der Berliner Ocelot-Buchhandlung abgegeben und sich als Moderatorin und - wie sie es beschreibt - Lesevermittlerin selbstständig gemacht. In dem Gespräch zieht Maria-C. Piwowarski nach neun Jahren Ocelot Fazit. Sie berichtet, wie sich die ursprüngliche Idee des inzwischen erfolgreichen concept stores entwickelt hat, was sich bewährte und was verändert werden musste. Maria-C. Piwowarski erläutert außerdem die Beweggründe für ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir erfahren von den Höhepunkten des Buchhändler...2023-12-0753 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Ich möchte, dass diese Branche eine Zukunft hat." - Tobias Groß im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Tobias Groß. Er ist stellvertretender Filialleiter einer Thalia-Buchhandlung in Leipzig und Co-Sprecher des Nachwuchsparlaments im Börsenverein des dt. Buchhandels. In dem Gespräch berichtet Tobias Groß vom bereits laufenden Weihnachtsgeschäft und von den guten Umsätzen, die mit Büchern zu erzielen sind. Wir erfahren, wie der Einkauf bei Thalia zentral organisiert ist und wie Verlage ihre Programme dennoch in regionalen Filialen unterbekommen können. Tobias Groß spricht über die Vorteile einer Konzerneinbindung für die Filialen und was in Zukunft von Thalia zu erwarten ist. Als Sp...2023-11-2349 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Frankfurter Buchmesse 2023 - Anna Jung und Juliane Seyfarth im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge nehmen sich die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einen Rückblick auf die FBM 2023 vor. Dazu haben sie die Programmleitung von Voland & Quist, Anna Jung, sowie Juliane Seyfarth, die Inhaberin einer Münchner Vertriebsagentur, zur Diskussion eingeladen. In dem Gespräch berichten die vier von ihrem Tagesablauf auf der Messe, welchen Sinn und Zweck (k)ein Stand für ihre Häuser hat, welche Trends ihnen aufgefallen sind und was sie in Zukunft von der Messe erwarten. Neben der Freude über die positive Stimmung für das Buch und über die guten Begegnungen kommen im Gespräch...2023-10-2642 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Eine Marke wie `Was ist Was` ist Segen und Fluch gleichzeitig." - Katja Meinecke-Meurer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Nürnberger Tessloff-Verlegerin Katja Meinecke-Meurer erläutert uns die Entwicklung der bekannten Buchreihe „Was ist Was“ und welche – zum Teil lang zurückliegenden Entscheidungen – dazu geführt haben, dass die Bücher zu einer so starken Marke werden konnten. Wir erfahren, wie im Hause Tessloff für Innovation gesorgt wird und warum Veränderung wichtig ist, gerade wenn es noch nicht drängt. Katja Meinecke-Meurer erklärt außerdem, wie sie Nachhaltigkeit definiert und was dies für die Arbeit im Verlag bedeutet. Zuletzt sprechen wir über die Lesekompetenz von Kindern in Deutschland, über Frustrationsmomente in der Leseförderung, warum das gut...2023-10-1254 minKüste & Kiez and friends - Der Dental-SchnackKüste & Kiez and friends - Der Dental-SchnackS1/E38: Tony Robbins und die Zahnärzt:innen In dieser Episode erfährst du, wie Tony Robbins' Philosophie und Methoden Anne Heinz beeinflusst haben und wie sie diese Learnings auf ihr eigenes Leben anwendet. Christian und Anne beleuchten die Bedeutung von Vergebung, die Kraft der eigenen Entscheidungen und die Rolle der Gesundheit für ein erfülltes Leben. Lass dich inspirieren, deine eigene innere Welt zu gestalten und positive Veränderungen zu bewirken. Shownotes: Hier könnt ihr euch über Tony Robbins informieren. Habt ihr auch eine Frage? Stellt sie uns! Entweder Christian via E-Mail an henrici@opti-hc.de oder Anne via DM...2023-08-1519 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 41: Juli 2023 – Wann warst du zuletzt so richtig im Hier und Jetzt?Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Monat zwischen Cabriofahrten und Bergblick, tiefer Verbindungen und Plänen für Pilgerfahrten. Sie sprechen über dieses bestimmte Gefühl von Sommer, die vielleicht unfairen Erwartungen an eine Jahreszeit und die Frage, was das alles mit dem Hier und Jetzt zu tun hat – und mit Anika Landsteiner. Gelesen wurde nicht nur ihr neuer Roman, sondern weitere Bücher über besondere Orte und bestimmte Herausforderungen und Bücher, die weitere Fragen aufgeworfen haben. Bücher, über die wir gesprochen haben: 23:12 Anika Landsteiner – Nachts erzähle ich dir alles 36:05 Silvia Vasquez...2023-08-061h 05Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Mich interessieren keine Zielgruppen, sondern Geisteshaltungen“ – Nikola Richter im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Berliner Verlegerin Nikola Richter von Mikrotext spricht über ihre verlegerische Suche nach neuen Erzählformen und erklärt, wie jeweils der Text seine spezifische Publikationsform (digital, print) vorgibt. Nikola Richter erläutert außerdem, wie ihre Kommunikation mit Leser:innen, Buchhändler:innen und Journalist:innen gelingt und sie damit vor allem remissionssichere Einzelbestellungen generieren möchte. Außerdem erläutert sie ihre verschiedenen Standbeine, teilt Erfahrungen aus über 20 Jahren Berliner Kulturarbeit und verrät, was wir in den kommenden Jahren von ihr erwarten können. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" diskutiert Annika Bach den Konsumbegriff in Bezug auf...2023-06-1550 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Die Haltung von Katapult ist klar.“ – Sebastian Wolter im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDer Greifswalder/Leipziger Katapult-Verleger Sebastian Wolter spricht über die Werte, welche das verlegerische Großprojekt Katapult leiten. Er erläutert, wie sowohl das Magazin als auch der Buchverlag von einer klaren Haltung profitieren, wie transparentes Arbeiten aussehen kann und was an Optimismus so anziehend ist. Er empfiehlt, die Menschen, die sich für einen interessieren, einzubeziehen. Außerdem erläutert Sebastian Wolter, warum er die Zukunft des stationären Buchhandels positiv sieht - und bei Katapult dennoch bald E-Papers erscheinen werden. In der Kategorie Trend oder bleibt es? diskutiert Anne Friebel die Potentiale von alternativen Erlösmodellen für Verlage u...2023-06-011h 05Monatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 38: April 2023 - Was würdest du gerne loslassen (können)?Lurz & Sauer blicken mit After-Buchmesse-Hirnen zurück auf einen April, in dem einiges los war. Sie sprechen über das Loslassen, Ängste und Dinge, die uns unbewusst prägen. Bei den Büchern erwartet euch multiperspektivisches, wunderschönes und überraschendes zwischen den Buchdeckeln - inklusive Love Stories, die die Meinungen spalten.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 15:30 Verena Kessler – Eva 27:50 Ralph Tharayil – Nimm die Alpen weg 32:30 Akwaeke Emezi – Du bist so schön, sogar der Tod erblasst (Ü: Anabelle Assaf) 45:10 Marlen Hobrack – Schrödingers Grrrl 47:55 Caroline Wahl –...2023-05-0758 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Ein nachhaltiges Buch riecht einfach schön.“ – Shift Books im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Berliner Kunstbuchverleger:innen Helena Melikov und Christian Dettler von Shift Books sprechen über ihren Einstieg in die Buchbranche und ihr Alleinstellungsmerkmal, hochwertig ausgestattete Kunstbücher nachhaltig zu produzieren. Sie erläutern, wie sie sich dieses Produktionswissen angeeignet haben und geben praktische Tipps. Christian Dettler und Helena Melikov berichten außerdem, wie sie mit starker Zielgruppenanalyse und gutem SEO-Wissen ihre Leser:innen digital erreichen und daneben den persönlichen Kontakt auf europaweiten Messen finden. Ein ehrliches Gespräch über Höhen und Herausforderungen des Kunstbuchverlegens.Anne Friebel fängt in der Kategorie Trends Stimmen auf der Leipziger Buchmesse...2023-05-0451 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Was braucht die Buchhandlung der Zukunft? Weniger Bücher!“ - Anne Sauer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelAnne Sauer gibt Einblick in ihr Arbeitsmodell mit den Standbeinen Buchhandel, Literaturempfehlungen auf Instagram und Werbetexten. Sie verrät, wie ihr Modell genau funktioniert und wie sie es sich aufgebaut hat. Sie hat konkrete Ideen, wie der aktuelle Buchhandel seine Potentiale noch besser ausschöpfen könnte, um Leser:innen zu erreichen. Anne Sauer erklärt auch, wie sie die gierige Maschine in ihrem Instagram-Account in Schach hält und beschreibt ihre Einsichten, die sie zu einer erfolgreichen Verkäuferin von Büchern gemacht haben. Außerdem hat sie eine starke Empfehlung für die Zukunft: Nicht nur das Digitale...2023-04-2048 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Wer wir sind und was wir machenIn der Folge 0 des Podcasts stellen sich Annika Bach (E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) vor und erzählen von ihren unterschiedlichen Hintergründen im Verlagswesen. Die beiden Hosts erklären, warum es diesen Podcast gibt und führen die Kategorien "Trend oder bleibt es?" und "Inspiration" ein. Im Trend spricht Anne Friebel über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die Buchbranche. Annika Bach stellt die Arbeit der Berliner Unternehmerin Verena Pausder als Inspiration vor. Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne FriebelProduktion: Nico Stollenwer...2023-04-2052 minMein Kirchenjahr - Impulse und Gebete für mich.Mein Kirchenjahr - Impulse und Gebete für mich.Sehen und gesehen werden12. März 2023 – Okuli Als Kind fand ich das immer etwas komisch, wenn meine Oma gesagt hat: „Der liebe Gott sieht alles!“. Ich habe mich gefragt, ob Gott denn nichts Besseres zu tun hat, als mich in jeder Sekunde zu beobachten. Meine Oma wollte mir ein schlechtes Gewissen einreden und deutlich machen, dass auch wenn sie selbst mich nicht erwischt hat, Gott es gesehen hat. Das heißt: Gott schaut hin, wenn ich in der Nase popel. Gott schaut hin, wenn ich mir Schokolade stibitze. Das fühlt sich gar nicht gut an. „Der liebe Gott...2023-03-0603 minDFK-PodcastDFK-Podcast#48 Was liegt an? Teil 17 Die Mitarbeitenden der Zukunft: Übermorgengestalter – Interview mit Anne M. SchüllerDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Die Veränderungen in Wirtschafts- und Arbeitswelt passieren gerade exponentiell schnell, deshalb müssen Führungskräfte heute schon an übermorgen denken. Für Anne M. Schüller steht fest: Man die Zukunft nicht aus der Vergangenheit planen. Wir brauchen Übermorgengestalter, Innovatoren und Zukunftsversteher. In ungewissen Zeiten fehlt vielen häufig der Mut, wirklich kühn zu denken und forsch zu handeln.Wie kann man gemeinsam Quick-Wins erreichen und schneller agieren und reagieren? Anne M. Schüller ist bei Nils Schmidt und Anne Sengpiel zu Gast. Sie ist Keynote-Sp...2022-10-0734 minFRAUENLEBENFRAUENLEBENZYKLUSKOMPETENZ UND HORMONFREIE VERHÜTUNG MIT NFP - Interview mit ANNE SCHMUCKImmer mehr Frauen stellen hormonelle Verhütung, also die Pille und Co. in Frage. Ebenso Hormonbehandlungen bei Zyklusunregelmäßigkeiten, Erkrankungen wie z. B. PCO und Endometriose sowie in Stillzeit und Wechseljahren. Sie wünschen sich EINE SICHERE, HORMONFREIE ALTERNATIVE. Die gibt es mit NFP NACH SENSIPLAN! Doch das ist noch nicht alles! NFP kann noch mehr als sichere Verhütung, behaupten (behaupten? Nein wissen!) wir: NFP macht DICH zur EXPERTIN DEINER FRAUENGESUNDHEIT und MANAGERIN DEINER FRUCHTBARKEIT. Neugierig? Oder noch Zweifel? Dann hör unbedingt rein in dieses INTERVIEW MIT der wu...2022-09-1546 minStarke FrauenStarke Frauen#150 Interview - Anne Bonny – die berühmteste Piratin der Karibik mit Anne-Marie KeßelWir allen kennen zumindest mal Captain Jack Sparrow aus „Pirates of the Caribbean“ und vielleicht noch Blackbeard und Francis Drake – eben berühmte PiratEN. Aber dass es Frauen gab, die sich dem rauen, räuberischen Leben auf See hingaben, das war auch Kim und Cathrin neu. Fest stand: Anne Bonny, die berüchtigte, legendäre aber doch in Vergessenheit geratene Piratin, die im 18. Jahrhundert tatsächlich lebte und an der sich die Geister scheiden, sollte auch bei Starke Frauen besprochen werden. War sie eine "üble Verbrecherin ohne Skrupel und moralischen Kompass“ oder doch eine "rebellische Kämpferin für Femin...2022-09-0131 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 28: Juni 2022Lurz und Sauer blicken zurück auf den Juni 2022, in dem sich Anne und Tina seit langem wieder live gesehen haben. In der Folge sprechen sie dafür umso intensiver über Zeit und Vergänglichkeit, darüber, wie sie beides verändert und darüber, wie sie Erfolg definieren. Dabei verlieren sie sich hier und da in den kleinen und großen Brainfuck-Momenten, die auch das Monatsleserundenbuch im Juni beschert hat. Einen Sommerbuchtipp zum Weglesen und ein Buch, das unbedingt mit Stift zum Markieren gelesen werden sollte, gibts außerdem. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: ...2022-07-031h 02Monatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 27: Mai 2022Lurz und Sauer blicken zurück auf den Mai, in dem Tina zum Teilzeit-Drinnie und Anne zum Travelgirl wurde. Es geht in dieser Folge neben heftig-leichten-spannenden Büchern vor allem um die Frage, was Beruf und arbeiten für uns bedeutet und warum wir uns eigentlich immer noch rechtfertigen, wenn wir es mal nicht tun. Und on top gibt’s am Ende noch einen Serientipp. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 28:00 Miranda Cowley Heller – Der Papierpalast (Ü: Susanne Höbel) 36:10 Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig 42:05 Emily Henry - You and me...2022-06-051h 07Monatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 25: März 2022Lurz und Sauer blicken zurück auf einen vollgepackten Monat mit Indiebüchern, Buchpremieren und der Buchmesse Popup. Sie sprechen über das Tochtersein, über Erwartungen und Rollen in der Familie und darüber, was bei einer Lesung passiert, wenn Mareike Fallwickl zu feministischen Gedankenexperimenten anregt.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 21:10 Lin Hierse – Wovon wir träumen, 29:44 Marie Gamillscheg – Aufruhr der Meerestiere, 37:47 Natascha Wodin – Nastjas Tränen Buchpremiere von "Nastjas Tränen" mit Natascha Wodin und Dmitrij Kapitelman im Literaturhaus Berlin auf YouTube Livestream zu "Aufruhr der Meerestiere" mit Marie Gamillscheg und An...2022-04-031h 05Wer, wenn nicht wir?Wer, wenn nicht wir?Wer, wenn nicht wir? - Der TrailerDieser Podcast stellt Euch junge HeldInnen vor. Wer sie kennenlernt, lernt etwas über unsere Zukunft: Wie wir leben wollen und leben werden. Unsere Hosts Elisabeth Krafft und Anne Ramstorf treffen junge Menschen, die die Welt verändern. Mit großen Ideen. Sie sind verrückt, visionär und manchmal auch kontrovers.Wer sie sind und wie sie das machen, erfahrt Ihr ab 22.2.2022 jeden Dienstag hier.2022-02-1100 minDie TuchtantenDie Tuchtanten...und wohin mit dem janzen Zeuch?!Yay! Das Baby ist gut verstaut, aber wohin mit den Sachen, die wir unterwegs brauchen? Liebe Tuchtanten und Tuchonkel, oft müssen wir zusätzlich zum Kind auch noch so einige Sachen mit uns tragen – Wickelzeug, Trinken, kleine Spielsachen… Heute geht's um Rucksack, Slingtasche, Onbag und co. und für wen was geeignet ist. Ihr erfahrt in dieser Folge u.a. : 🎒Warum Juli Team Rucksack und Anne-Marja Team Jutebeutel ist. 🎒Wie ihr durch einen kleinen Trick viel besser Slingtaschen und Onbags anziehen könnt. 🎒 Warum Wickeltaschen für Trageeltern nich...2022-02-0736 minstattgefundenstattgefunden#9 Er ist SpionIn der neuen Folge haben wir einfach ein Geheimnis aufgedeckt. Wir sind jetzt Detektive, ganz klar. Wir haben uns für euch einen wegempfohlen und Anne hat einen Call to Action gestartet, der allerdings hinfällig geworden ist (Erklärung folgt in der nächsten Folge). Beste Grüße.2021-12-291h 29KLIT&KLARKLIT&KLARKLIT UND KLAR (Folge 1, Staffel 2) Zwischen Spielverderber*innentum und ZustimmereiAnne und Noemi sind wieder da! Und sie haben euch einiges zu erzählen aus ihrer Sommer- Herbst- Winter Pause. Obwohl Noemi am liebsten vor einem Life Update wegrennen wollen würde und Anne eigentlich die meiste Zeit in ihrem Zimmer war. Trotzdem: Die Struggels sind real! Warum es retrospektiv stimmt, dass Noemi Anne häufig zugestimmt hat ohne selbst etwas beizutragen und was Anne dazu bringt, einen ihrer berühmten Monologe zum Thema Schuld, Verantwortung und Mittäter*innenschaft vorzutragen, hört ihr diese Woche bei uns.  PS: Im Laufe der Folge wird sich auf Folg...2021-12-0451 minstattgefundenstattgefunden#4 Klassischer erweiterter HundWar 'ne klassische Vorzeigefolge, aber für die Folgenbeschreibung ist gar nichts mehr los. Cosima hat mal wieder Geographie studiert und Anne rennt im Wesentlichen nicht ansatzweise so schnell wie ein erweiterter Hund.2021-07-0424 minAnders mit Hund  by Anne BucherAnders mit Hund by Anne Bucher#37 Wieso brauchen Anja und Anne selten Verhaltensunterbrecher?Und warum es unser Ziel ist, dass es unseren Kund:innen ebenso ergeht Ergänzend kannst du dir diese Blogartikel und Podcast Episoden zu Gemüte führen: Blogartikel: Hundebegegnungen gelassen meistern 👉🏼 https://annebucher.com/blog/hundebegegnungen-gelassen-meistern Podcast Episode #36: 3 Wege, wie man Verhalten unterbrechen kann 👉🏼 https://annebucher.com/blog/36-3-wege-wie-man-verhalten-unterbrechen-kann Podcast Episode #21: Management im Hundetraining 👉🏼 https://annebucher.com/blog/21-management-im-hundetraining Podcast Episode #41: Warum Aggression nicht böse ist 👉🏼 https://annebucher.com/blog/41-warum-aggression-beim-hund-nicht-bose-ist Blogartikel: "Anne, der flippt so aus, das musst du gesehen haben" 👉🏼 https://annebucher.com/blog/der-hund-flippt-aus Komm in...2021-04-0917 minHausnummer 49Hausnummer 49Vor dem HauskaufZiemlich genau 8 Tage vor Schlüsselübergabe haben wir eine Episode aufgenommen, um unsere Gefühlslage einzufangen und zum Besten zu geben, welche Vorbereitungen auf die anstehenden Aufgaben sinnvoll sind. Welche Videos haben wir uns auf Youtube angeschaut? Welche Zahlungen müssen noch raus? Und was war eine Woche vor Schlüsselübergabe unsere größte Sorge? ;P Findet diese und viele weitere Antworten in unserer Episode "Vor dem Hauskauf"! Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr uns gerne jederzeit auf Instagram schreiben: @hausnummer_49 Liebe Grüße, Ma...2021-03-1924 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 10: November 2020Lurz & Sauer blicken zurück auf einen November im Zwiespalt zwischen Verworrenheit und mentalem Runterfahren. Sie reden über galoppierende Schweine, mehr Mut zu Kreativität, Bücher für alle und immer und einen Roman, der diesen Monat für Anne zur richtigen und für Tina zur falschen Zeit kam. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben Melanie Raabe - Kreativität, Doris Dörrie - Leben. Schreiben. Atmen. Shakti Paqué - Was vom Leser übrig bleibt, Hedi Fried - Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden (übersetzt von Susanne Dahmann), Alice Hasters...2020-12-051h 18Die BaumeisterinnenDie Baumeisterinnen#5 Was sind Träume und wie schmecken sie?Träume. Jeder hat sie! Doch was sind Träume eigentlich? Wir reden in dieser Folge nicht über Träume im Wunschdenken-Sinne, sondern über Träume, die man nachts hat. Mit sieben Fakten zum Träumen, Albträumen und der ein oder anderen Schlafwandler Anekdote, könnt ihr 45 entspannte Minuten mit Euren Baumeisterinnen verbringen.2020-04-2744 minDie BaumeisterinnenDie Baumeisterinnen#3 Kinder vs. Haustiere - will man das überhaupt noch?Haustiere sind toll, vor allem Hunde haben es den Baumeisterinnen angetan, doch was steckt alles dahinter? Was muss man bedenken und wie siehts eigentlich aus mit menschlichem Nachwuchs? Diese Frage widmen sich Steffi und Anne in der 3. Folge der Baumeisterinnen, mal mehr, mal weniger ernst, aber wie immer ehrlich.2020-04-0642 minDie BaumeisterinnenDie Baumeisterinnen#2 FreundschaftIn der zweiten Folge von "Die Baumeisterinnen" geht es um das Thema Freundschaft. Was ist eigentlich Freundschaft, was gehört dazu? Wer bin ich in Freundschaften und wäre ich eigentlich gerne mit mir selbst befreundet? Dies und noch viel mehr, besprechen Steffi und Anne in Folge 2. Außerdem sprechen sie noch über ihre eigene Freundin und darüber, wie sie sich kennen gelernt haben.2020-04-011h 10Wer, wenn nicht wir?Wer, wenn nicht wir?#11: Dieses Restaurant ist Farm, Küche und Esstisch zugleichBei "Good Bank" wachsen die Zutaten vor den Augen der Gäste Ema Šimurda, 31, ist Mitbegründerin des ersten Vertical-Farming-Restaurants der Welt. Bei "Good Bank" wachsen die Zutaten für frische Salate, Sandwiches und gesundes Fast Food direkt vor den Augen der Gäste – nämlich im Laden in Berlin-Mitte. Mehr als eine Tonne grünes Gemüse gedeihen hier jährlich auf gerade einmal sechs Quadratmetern. Salate und Kräuter kommen komplett ohne Pestizide und Gentechnik aus und enthalten gleichzeitig mehr Nährstoffe und Vitamine als herkömmliche Produkte. Ziemlich beeindruckend, oder? Die ehemalige Projektentwicklerin bezeichnet ihr Restaurant gern als „Baue...2019-05-2817 min