podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maxim Winkler & Waldemar Weis
Shows
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
036 Kfw Förderungen: was lohnt sich überhaupt noch? Was ist eine NH - Klasse? #nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsklasse einfach erklärt Herzlich willkommen zu unserem neuesten Video! In diesem Beitrag tauchen wir tief in das Thema "Nachhaltiges Bauen" ein, insbesondere im Sinne der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Unser Hauptziel ist es, Architekten und alle am Bau Interessierten über die Bedeutung von nachhaltigem Bauen und die damit verbundenen Vorteile aufzuklären. 🌱 Die 5 Säulen der DGNB-Nachhaltigkeit 🌱 Wir gehen auf die 5 zentralen Säulen der DGNB-Nachhaltigkeit ein, um ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie ganzheitlich und weitreichend dieses Konzept wirklich ist. Jede dieser Säulen spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Gebäude und B...
2024-04-01
40 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
035 Die Herausforderung der Wiederverwendbarkeit von Baumaterialien im modernen Bauwesen!
Kreislaufwirtschaft oder Zirkuläres Bauen In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir in die komplexe Welt der Wiederverwendbarkeit von Baumaterialien ein, einer Praxis, die das Potenzial hat, die Bauindustrie nachhaltig zu revolutionieren. Wir diskutieren die Bedeutung und die Vorteile der Wiederverwendung von Baumaterialien, konfrontieren aber auch die harte Realität: Trotz der offensichtlichen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile neigen viele Bauherren dazu, neue und günstigere Bauprodukte zu bevorzugen. Wir erkunden die Gründe für diese Präferenz und untersuchen, ob es sich um eine Frage der Verfügbarkeit, der Kosten oder einfach des Bewusstseins handelt. Gleichzeitig werfen wir eine...
2024-03-29
22 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
034 Wie bauen wir 2024? Welche Möglichkeiten gibt es?
Ein Ausblick in die Zukunft? Schreibe uns gerne deine Meinung dazu, wie du denkst, dass in 2024 gebaut wird. Hier findet ihr uns auf Instagram: Maxim https://www.instagram.com/bauherr_werden/ Waldemar https://www.instagram.com/wedox.architektur/
2024-03-25
23 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
033 Geschmacksverirrungen von Architekten, jeder Auftrag wird angenommen und umgesetzt!
Reaction auf ein Video vom Bayerischen Rundfunk In diesem Video sprechen wir über einen Beitrag von @bayerischerrundfunk mit dem Titel Geschmacksverirrungen von Architekten und Bauherren: Abrisskalender über Bausünden | Capriccio | BR. An dieser stelle möchten wir uns beim Bayerischen Rundfunk bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß bereitet, sich über die feinen Detail im Video zu unterhalten. design Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/architektentalk/
2024-03-20
06 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
032 - die Macht der Google Bewertungen und Rezensionen im positiven und negativen
Ein Stern, viele Gefühle. Wenn Menschen die dein Büro nicht kennen, 1 Stern Bewertung abgeben Es gibt immer wieder "Local Guides", die Architekturbüros auf Google bewerten, ohne jemals tatsächlich mit diesen Büros in Kontakt gekommen zu sein. Das kann frustrierend und schädlich sein, insbesondere wenn diese Bewertungen negativ ausfallen. 🌟 In diesem Video tauchen wir tiefer in die Welt der Googlebewertungen ein und untersuchen, welche Auswirkungen sie auf Architekturbüros haben. Wir diskutieren: 🔍 Was genau Googlebewertungen sind. 📈 Wie wichtig diese Bewertungen für ein Architekturbüro sind. ❌ Wie schädigend 1-Stern-Bewertungen wirklich sein können. … und...
2023-10-16
46 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
031 - Deswegen sollten Architekten online sichtbar sein - Architektentalk mit Ute Latzke
Marketing für Architekten? Natürlich! Ein sehr spannendes und aufschlussreiches Interview mit Ute Latzke! Onlinemarketing, Onlinepräsenz, Sozialmedia sind für die meisten Architekturbüros Fremdwörter. Deshalb hat Ute eine Mission: Architektur und deren Macher-innen mit Menschen verbinden. Warum reagiert die Öffentlichkeit oft reserviert auf heutiges Bauen – alles Ignoranten? Oder ist es nicht so, dass die Akteure der Branche zu wenig tun, um für ihre Arbeit zu begeistern? Architektur ist meist ein massiver Eingriff in den öffentlichen Raum. Also dürfen Planer-innen Präsenz zeigen, sich und ihr Werk erklären sowie (Kunden) inspir...
2023-09-26
1h 06
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
030 - Photovoltaik ohne Grenzen Ungewöhnliche Orte für Solarmodule
Wo kann man am Haus die PV Module integrieren? Integrierte PV Module am Haus - wo und wie ist es möglich? In dieser Folge zeigen wir die Möglichkeiten auf!
2023-09-03
18 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
029 - Gefangen in der Vergangenheit- Warum Architekturdesign stagniert?
Kann die Weiterentwicklung in der Architektur stagnieren? Ist es möglich, dass die Entwicklung in der Architektur stagniert und auch gar nicht weitergeht? Nicht weiterentwickelt wird? Ein spannendes Themenfeld, welches in der heutigen Folge auseinandergenommen wird…
2023-08-30
30 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
028 - Geld vom Staat: So profitierst du von der KfW-Förderung
Sinnvolle Förderungen für den Hausbau! KfW Förderungen sind sehr attraktiv zum Bauen. Besonders interessant ist es fürs Bauen im Bestand. Hier sind sehr tolle Möglichkeiten vorhanden und diese werden in dieser Podcastfolge aufgezeigt.
2023-08-27
33 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
027 - Metaverse - Ein Traum für Architekten?
wie Architekten von der Metaverse profitieren können Wie wird die digitale Zukunft ausschauen? Das Metaverse, eine virtuelle und immersive digitale Welt, bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die von individuellen Erfahrungen bis hin zu geschäftlichen Möglichkeiten reichen. Architekten spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des Metaversums, indem sie kreative und funktionale Umgebungen schaffen, die die Benutzer beeindrucken und inspirieren. Hier sind einige der Vorteile des Metaversums sowie Ansätze, wie Architekten daran mitwirken können: Unbegrenzte Kreativität: Das Metaverse ermöglicht es Architekten, jenseits der physischen Beschränkungen zu denken und komplexe...
2023-08-09
14 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
026 Keine Zukunft für Öl- und Gasheizungen: Verbot steht bevor
Im Rahmen der Klimaschutzpolitik plant die Regierung den Einsatz von Öl- und Gasheizungen in der Zukunft zu verbieten. Hintergrund hierfür ist, dass der Betrieb von Heizungen auf Basis fossiler Brennstoffe wie Öl und Gas hohe CO2-Emissionen verursacht, die maßgeblich zum Klimawandel beitragen. Das Verbot von Öl- und Gasheizungen soll dabei helfen, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu reduzieren. Experten schätzen, dass dieser Sektor für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und alternativen Heiztechnologien, wie zum Beispiel Wärmepumpen oder Solarthermie, kann der CO2-Au...
2023-04-10
19 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
025 Neue Freiheiten für alte Gebäude: Aufstockungen ohne Abstandsfläche in Baden-Württemberg erlaubt
wie man einfacher Ausbauen kann und den Wert der Bestandsimmobilien steigern kann Wir möchten euch über eine neue Regelung in Baden-Württemberg informieren, die es ermöglicht, Aufstockungen von Gebäuden bis zu zwei Geschossen ohne den Abstandsflächennachweis durchzuführen. Diese Änderung erleichtert das Nachverdichten und soll dem Klimaschutz dienen. Durch diese Änderung können Eigentümer von Bestandsimmobilien den Wert ihrer Immobilie steigern, indem sie eine Aufstockung durchführen, wo dies möglich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Akzeptanz solcher Maßnahmen von den Mietern oder Käufern abhängt. Es kann durchaus...
2023-03-29
24 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
024 Hausbau-Dilemma: Öko oder Geldbeutel?
Architekten tauschen sich aus im Architektentalk Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt im Leben. Doch bei der Umsetzung dieses Traums stehen Bauherren oft vor einem Dilemma: Öko oder Geldbeutel? Einerseits möchten sie ihr Zuhause nachhaltig und umweltfreundlich gestalten, andererseits haben sie oft begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung und möchten nicht mehr ausgeben als nötig. Das Hausbau-Dilemma betrifft insbesondere Menschen, die bewusst und nachhaltig leben möchten. Sie achten auf ihre Ernährung, bevorzugen Produkte aus ökologischem Anbau und setzen sich für den Umweltschutz ein. Doch wenn es um...
2023-03-07
42 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
023 Architekten in der Kriese - überleben Architekten die Baukriese?
Möglichkeiten und Ansätze damit umzugehen Die Unsicherheit in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten hat viele Bauherren dazu veranlasst, ihre Pläne zu überdenken und Projekte zu verschieben oder sogar zu stornieren. Diese Entwicklung hat Architekten vor große Herausforderungen gestellt, aber es gibt Möglichkeiten, wie sie diese Krise überstehen und ihre Karriere auf Kurs halten können. Zunächst sollten Architekten ihre Strategie überdenken und ihre Angebote an die veränderten Bedürfnisse des Marktes anpassen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Bauherren oft nach Projekten, die kosteneffektiv sind und schnell umgesetzt werden können. Architekten s...
2023-02-26
40 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
022 wie kommen Architketen an Aufträge 2023
mit LinkedIn als Architekt zu neuen Aufträgen Architekten sind in einem hart umkämpften Markt tätig, bei dem es darum geht, neue Aufträge zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Nutzung von LinkedIn als Marketing- und Networking-Tool. LinkedIn ist eine Online-Plattform, die es Menschen ermöglicht, ihre beruflichen Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Es ermöglicht Architekten, ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen zu präsentieren, indem sie ihre Profile optimieren und Projekte in ihrer Arbeitsproben-Galerie veröffentlichen. Eine aktive Präsenz auf der Plattform kann dazu beitr...
2023-01-30
22 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
021 - Experten Laien Kommunikation - wie sprechen Architekten und was verstehen Laien
ARchitekturpsychologie Immer wieder sprechen Architekten von ganz normalen und gegenwärtigen Dingen wie zum Beispiel dem Sichtbeton. Damit weiß ja jeder sofort was gemeint ist und man braucht den Begriff nicht zu definieren und auch nicht zu erklären. Der Sichtbeton begleitet uns Architekten vom Studium bis in die eigenen Projekte hinein. Es sind vermeintlich 2 einfache Wörter die zusammen genommen werden: sichtbar und der Beton. Was in der Kommunikation mit Laien wie zum Beispiel den Bauherren kommt es jedoch immer wieder zu Probleme beziehungsweise Missverständnissen. Bei den Bauherren kommt der Sichtbeton eher wer Industriebau in den Kopf: Autob...
2023-01-16
16 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
020 - mit diesen Bauherren solltest du als Architekt NICHT bauen!
Architekten sollten verkaufen lernen! Gibt es Bauherren mit denen man nicht bauen sollte? Warum lassen sich Architekten immer wieder auf Preisdumping ein? Gibt es Möglichkeiten für Architekten, verkaufen zu lernen und sich hier weiter zu entwickeln? Wenn du dir alle diese Fragen stellst, dann bist du bei der Folge genau richtig! Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagram Maxim: https://www.instagram.com/bauherr_werden/ Instagram Waldemar: https://www.instagram.com/wedox.architektur/
2023-01-07
31 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
019 - Neue Förderungen 2023 - was kommt Neues? BEG Förderungen
das sind die neuen Förderungen Hier die Förderungen die 2023 kommen werden: Holzpelletheizungen sind nur noch in Kombination mit Solarthermie oder Wärmepumpe förderfähig, und es gelten erheblich höhere technische Anforderungen (an Effizienz und Feinstaubemissionen). Zur Versorgung von Wärmenetzen muss ebenfalls ein weiterer Erneuerbare-Energie -Wärmeerzeuger mit eingesetzt werden. auch für Wärmepumpen gibt es verschärfte Effizienzanforderungen, und es muss eine berechnete Jahresarbeitszahl (Eignung Gebäude) nachgewiesen werden Heizungsoptimierung wird bei bestehenden fossilen Heizanlagen nur noch gefördert, wenn diese bis 20 Jahre alt sind geförderte Holzpellet- und Wärmepumpen-Heizanlagen müssen mindestens...
2022-12-31
31 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
018 Osmosewasser schmeckt und hilft bei Rückenschmerzen - kein Kistenschleppen mehr, #küchenplanung
was die Architekten berücksichtigen sollten in der Planung Die Umkehrosmoseanlage ist ein Wasserreinigungssystem, das verwendet wird, um Salz, Bakterien und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Umkehrosmoseanlagen werden auch zur Entsalzung von Meerwasser eingesetzt. Sie werden vor allem im Haushalt zur Trinkwassergewinnung und zur Reinigung von Wasser verwendet, das mit Stoffen wie Salz oder Arsen verunreinigt ist. Ein Umkehrosmosesystem entfernt Salze aus dem Wasser, indem es unter Druck durch eine halbdurchlässige Membran gepresst wird. Die Membran verhindert den Durchgang von gelösten Feststoffen, ermöglicht jedoch den Durchgang von reinen Wassermolekülen über ihre Oberfläche. Zudem k...
2022-12-15
16 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
017 Nachhaltigkeit: Wärmepumpe nach 15 Jahren tauschen?
wie Nachhaltig ist es bestehende Technik auszutauschen? Die Entscheidung, eine Wärmepumpe auszutauschen, fällt den meisten Menschen nicht leicht. Die am häufigsten gestellte Frage lautet: „Soll ich meine Wärmepumpe nach fünfzehn Jahren austauschen?“ Der erste Schritt bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Wärmepumpe ersetzen sollten, ist die Bewertung Ihres aktuellen Heizsystems. Eine neue Wärmepumpe kann teuer sein, daher ist es wichtig zu wissen, was Sie haben und was sie für Sie tun kann, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn es Probleme mit Ihrem aktuellen System gibt, lohnt es sich möglicherweise...
2022-12-12
27 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
016 Nachhaltigkeit: Todesfassaden und Lichtfallen meiden -Tierschutz in der Architektur
wie kann man dem ganzen Entgegenwirken als Architekt Architekten und Designer müssen bei ihren Entwürfen die Bedürfnisse von Tieren berücksichtigen. Die Gestaltung der Fassade ist ein wichtiger Teil des Gebäudes, der das Wohlergehen von Vögeln beeinflussen kann. Tiere gehören zu unserem Alltag, und Architekten und Designer müssen sich ihrer Bedürfnisse bewusst sein, wenn sie Gebäude entwerfen. Ein Bereich, den Architekten berücksichtigen sollten, ist, wie sich ihre Entwürfe auf das Tierwohl auswirken können. Vögel sind eine Art von Tieren, die oft gegen Fenster fliegen, weil sie sie n...
2022-11-30
16 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
015 Bauzeichner vs. Architekt - was ist sinnvoller im Architekturbüro?
Sollte das Berufsbild des Bauzeichners in der Zukunft noch existieren? Die Bauzeichnerlehre ist seit Jahren rückläufig. Immer weniger interessieren sich für das Berufsbild des Bauzeichners. Diejenigen die die Ausbildung abgeschlossen haben hängen oftmals ein Architekturstudium hintern dran. Ist in der aktuellen Zeit es gerechtfertigt dieses Berufsbild zu vernachlässigen oder müssten wir nicht gerade in der heutigen Zeit uns mehr Gedanken machen und speziallisten haben, die sich auf eine Aufgabe konzentrieren und diese auch bis ins letzte Detail beherrschen? Eine spannende Diskussion… Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ ...
2022-11-17
20 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
014 Wettbewerbe in der Architektur und der Umgang damit - Architekturwettbewerbe, Architektenwettbewettbewerbe
wie soll man damit umgehen und was wäre eine Möglichkeit junge Büros an Wettbewerben wieder partizipieren zu lassen? Es gibt verschiedene Arten an Wettbewerben teilzunehmen: offene Wettbewerbe, geschlossene Wettbewerbe oder auch geladene Wettbewerbe - doch warum hat es früher funktioniert, dass junge Büros an Wettbewerben teilnehmen konnte und heute nicht mehr? Was sind die Vorrausetzungen hierfür und wie könnte man es hinbekommen, dass es funktioniert? Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagram Maxim: https://www.instagram.com/bauherr_werden/ I...
2022-11-11
29 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
013 angestellt oder selbstständig sein als Architekt?
angestellt im Büro oder selbstständig mit eigenem Büro als Architekt sein? Gibt es bei der Frage ob ein Architekt selbstständig oder angestellt arbeiten soll überhaut eine richtige Antwort? Welche Vorteile haben große Architekturbüros und wie kann man diese Vorteile für sich nutzen? Wie agiert man in der Selbstständigkeit? Wir unterhalten uns heute genau zu diesen Themenbereichen und haben hier auch spannende Erkenntnisse, die sicherlich den ein oder anderen auf spannende Gedanken kommen lassen. Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagr...
2022-11-03
23 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
012 Mehrgenerationenhaus - Wohntrend oder nötig für unsere Gesellschaft?
der Lebenszyklus des Wohnraumes Das Mehrgenerationshaus kann dazu beitragen die gebauten Häuser besser zu nutzen. Doch wie schaut es eigentlich aus mit einem Wohnhaus und seinen goldenen Jahren? Ein Haus erlebt seinen Höhepunkt wird das voll bewohnt ist. Wenn in einem Haus 2 Kinderzimmer vorhanden sind, so sollte es auch entsprechend genutzt sein. Sobald die Kinder aus dem Haus ausziehen, ist schon das Haus überdimensioniert für 2 Nutzer und sollte weitergegeben werden. So wird das Haus in Schuss gehalten und bleibt immer in seinen goldenen Jahren. Doch ist das auch tatsächlich umsetzbar? Wir müssen wir uns anpass...
2022-10-21
41 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
011 Pareto Prinzip bei Architekten - mit 20% Aufwand, 80% erreichen
Die 20/80-Regel und wie Sie damit maximale Effizienz erreichen Wie Sie mit dem Pareto-Prinzip effizienter arbeiten Einleitung: Die 20/80-Regel und wie Sie damit maximale Effizienz erreichen Die 20/80-Regel ist ein Prinzip, das besagt, dass 20 % des Inputs 80 % des Outputs ergeben. Diese Regel kann auf jeden Beruf angewendet werden, einschließlich Architektur. Die 20/80-Regel ist ein wichtiges Prinzip für Architekten, da sie ihnen hilft, die wichtigsten Aufgaben zu identifizieren, denen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Beispielsweise verbringen Architekten oft Zeit mit Details, die nur einen kleinen Prozentsatz ihrer Gesamtarbeit ausmachen. Die 20/80-Regel hilft ihnen, Pr...
2022-10-17
10 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
010 Smart Home - Überwachung vom gläsernen Bürger oder sinnvolle Spielereien? #smarthome
wie uns unser Haus unterstützen könnte.... Ist Smart Home die Lösung? Ist es sinnvoll das Haus mit Smart Home auszustatten? Eine Lösung die bei vielen eine Freude schafft, doch die Kritiker sehen hier den gläsernen Bürger, der noch stärker Überwacht werden kann. Aber sollte genau hier Smart Home einsetzen und mit künstlicher Intelligenz erst richtig smart werden? Alles andere wäre ja nur eine Spielerei…. Erst wenn das System die Gewohnheiten und Vorlieben kennt, kann es vernünftig reagieren und uns daheim unterstützen…. Ein Spannendes Gespräch zu Smart Home eben. Auto...
2022-10-05
32 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
009 in der aktuellen Lage bauen oder warten? Förderungen nutzen?
jetzt bauen oder die turbulente Zeit abwarten und in ein paar Jahren bauen? Heute und jetzt bauen oder lieber abwarten und sich Zeit lassen? Wie schaut es aus mit Förderungen? Welche Möglichkeiten habe ich bei meinem Projekt? Wie soll man argumentieren gegenüber dem Bauherren? Welche Möglichkeiten hat man als Architekt? Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis (Beide sehr erfahren in ihren Beruf) Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagram Maxim: https://www.instagram.com/bauherr_werden/ Instagram Waldemar: https://www.instagram.com/wedox.architektur/
2022-09-15
34 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
008 - Architekt und Social Media
008 - Architekt und Social Media Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben Social Media Der Begriff Social Media beschreibt Webseiten und Apps, über die Nutzer:innen Inhalte (Content) kreieren, teilen und sich vernetzen können. Ein zentrales Merkmal von Social Media ist die Interaktivität. Soziale Interaktion zwischen Nutzer:innen sowie kollaboratives Schreiben prägen den Online-Dialog, die sogenannte Many-to-many-Kommunikation. User erstellen Inhalte (User Gener...
2022-09-12
35 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
007 - BMW Bürowelten
007 - BMW Bürowelten Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben Ein Büro ist kein Büro mehr Wenn es nach dem hoch bewerteten Start-up geht, dann verschmelzen Arbeit und Wohnen und alle sind glücklich. Das nennt sich "physisches soziales Netzwerk". Klingt absurd, oder? Früher begegneten sich Menschen auf der Straße, bei der Arbeit, im Café. Dann zogen sich viele ins Inte...
2022-09-09
30 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
006 - Kinderbauten, Wettbewerbe, Renderings - was können Architekten von Kindern lernen
Wer sind die besseren Architekten - Kinder oder Erwachsene? 006 - Kinderbauten, Wettbewerbe, Renderings Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben Diesmal gibt es keine Shownotes, also seit ihr gezwungen diese Folge zu hören :) Viel Spaß, lasst auch sehr gerne eine Bewertung auf Spotify da ;) Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagram Maxim: htt...
2022-09-05
43 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
005 - steigende Heizkosten, welche Alternativen hat man damit umzugehen?
was du gegen steigende Preise machen kannst.... 005 - steigende Heizkosten, welche Alternativen Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben ist Sinnvoll! Steigenden Heizkosten ??? Öl- und Gasheizungen sind in Deutschland keine Seltenheit. Viele Menschen nutzen die Energiequellen, um im Winter zu heizen und die kalten Monate zu überbrücken. Doch auch die Strompreise steigen konstant an. Einige Anbieter haben bereits Erhöhungen auf die Verbraucher umgel...
2022-09-01
45 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
004 - schöne Toiletten der Baugemeinschaften
Bauherrengemeinschaften und schöne Toiletten... 004 - schöne Toiletten der Baugemeinschaften Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben ist Sinnvoll! Was ist eine Baugemeinschaft ? Eine Baugemeinschaft (oder auch Bauherrengemeinschaft, Baugruppe) ist ein Zusammenschluß von Bauwilligen mit ähnlichen Wohnideen, die gemeinsam Wohnraum in einem bestimmten Stadtteil schaffen. Woran kann man eine Baugemeinschaft erkennen ? Zusammenschluss von Bauinteressierten Eine Baugruppe ist eine Zweckgemeinschaft von B...
2022-08-31
40 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
003 - Notunterkünfte & Holzbau
003 - Notunterkünfte & Holzbau Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben ist Sinnvoll! Was sind Notunterkünfte ? Notunterkünfte sind behelfsmäßige Unterkünfte. Der Begriff wird sowohl für Obdachlosenheime als auch für Unterkünfte im Katastrophenfall verwendet. Was ist der Holzbau ? Als Holzbau wird der Bereich des Bauwesens bezeichnet, der den Baustoff Holz nutzt, aber auch ein in Holzbau...
2022-08-30
57 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
002 - Bürokratie & Nachhaltigkeit
002 - Bürokratie & Nachhaltigkeit Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben ist Sinnvoll! Was ist die Nachhaltigkeit überhaupt ? Mit Nachhaltigkeit kann also – so die ursprüngliche Bedeutung – erstens eine anhaltende, langfristige Wirkung gemeint sein. Meist ist der Begriff aber heute zweitens mit Umweltschutz, Ökologie und Ressourcennutzung verbunden: Als Strategie, welche die heutigen Bedürfnisse der Menschheit so befriedigt, dass die natürlichen Grundlagen...
2022-08-29
48 min
Architekten Talk - dein Podcast von und für Architekten
001 - Der Architekten Talk beginnt (nachhaltiges Bauen und Solar Decathlon)
...wenn sich zwei Architekten über Architektur unterhalten... 001 - Der Architekten Talk beginnt Architekten sprechen gerne, genau das machen wir auch. Wir unterhalten uns ganz unvoreingenommen zu den Themen der Architekten: Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Architekten, Neuigkeiten und vielem Mehr - ein reinhören um auf den Stand zu bleiben ist Sinnvollsten Talk beginnt (Zukunft wohnen) nachhaltiges Bauen und Solar Decathlon Autoren: Maxim Winkler, Waldemar Weis Website: http://architektentalk.de/ Social Media: Instagram Maxim: https://www.instagram.com/bauherr_werden/ Instagram Waldemar: https://www.instagram.com/wedox.ar...
2022-08-29
1h 08
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Bauherr werden & Immobilieninvestments - Maxim Winkler
Vom Bauherr zum Immobilieninvestment und Architekturbüro Maxim Winkler kommt mit 7 Jahren in eine völlig neue Umgebung: Neues Land, neue Sprache, kein Kindergarten mehr und auch die ganzen neuen Menschen. Damit ist eins klar, er wächst in keinem wohlhabenden Hause auf. Nach weiteren 10 Jahren wird die Leidenschaft entfacht beim Hausbau der Eltern: Das Bauen, die Baustelle, die Immobilie - er wusste zwar noch nicht, dass er mit all diesen Bereichen was machen wird, aber er wusste, in welche Richtung sich das Leben nun verändert. So studierte er entgegen der Familientradition Elektrotechnik zu studieren Architektur und damit ist...
2022-08-24
49 min