Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maximilian Klein

Shows

Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankWechseljahre kosten die Wirtschaft Milliarden – und kein Chef redet darüberMilliardenverluste durch Wechseljahre: Was Vorgesetzte wissen sollten – und konkret tun können 🎙 Thema der Folge Wechseljahre und Wirtschaft: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen 9 Milliarden Euro pro Jahr – so hoch ist der wirtschaftliche Schaden, den Wechseljahresbeschwerden laut Studien in Deutschland verursachen. In dieser Folge von Goldelse spreche ich mit Dr. Andrea Rumler über die unterschätzten Folgen für Unternehmen – und über einfache Maßnahmen, mit denen sich weibliche Fachkräfte besser halten lassen. 📊 Direkt zu den Studienergebnissen 👉 Ergebnisse der Studie „MenoSupport – Wechseljahre am Arbeitsplatz“ 🏛 Wer ist Dr. Andrea Rumler? Dr. Andrea Rumler ist Pro...2025-07-1019 minGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankWirtschaftsprognose für Q3 und Q4 📉: Das kommt auf uns zuZwischen Investitionsboom und geopolitischem Nervenflattern: Wo stehen wir wirtschaftlich wirklich? 🎙️ Folge 15: Wirtschaftsausblick 2025 – Zwischen Zöllen, Schulden und Systemfragen Mit Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ Bank 🧭 Themen dieser Folge Was bringt das neue 500-Milliarden-Investitionsprogramm für den Standort Deutschland? Warum die Zinswende in Europa (noch) nicht bei den Unternehmen ankommt Welche Effekte die US-Zölle für deutsche Exporteure haben Wie sich geopolitische Spannungen – von China bis Hormus – auf Preise und Planungssicherheit auswirken Und: Warum die wachsende US-Staatsverschuldung ein unterschätztes Risiko für die globalen Kapitalmärkte ist 🧾 Zitat aus dem Gespräch „Obwohl der D...2025-07-0321 minENERGOPOLISENERGOPOLIS#28 Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW#28 - Maximilian Feldes – Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW   In dieser Folge sprechen Christian und Florian mit Maximilian Feldes, Geschäftsführer (kommissarisch) des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW e.V. über den aktuellen Stand und die Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Nordrhein‑Westfalen. Maximilian Feldes erläutert, warum NRW trotz hoher Bevölkerungs- und Industrie­dichte beim Ausbau von Wind- und PV-Anlagen im Ländervergleich ganz vorne mitspielt und welche Rolle Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und Wasserstoff spielen. Zudem spricht er über die Bedeutung regionaler Direkt­versorgungen, das Wasserstoffkernnetz, Floating-PV, Mobilität und den Strukturwandel...2025-06-011h 08Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankPflegewirtschaft in Berlin und Brandenburg: Wenn das System zu kippen drohtPflege ist ein Wirtschaftsthema. Ein Standortfaktor. Und ein System unter Druck. In Berlin wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren drastisch steigen – während ein Viertel der Pflegekräfte wegfällt. Was bedeutet das für Versorgung, Fachkräfte und die Branche insgesamt? In dieser Folge von Goldelse spreche ich, Maximilian Klein, mit Christine Vogler, Geschäftsführerin des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (Charité und Vivantes). Wir reden über Strukturen, Handlungsspielräume, Versorgungslücken – und darüber, was jetzt passieren muss, damit Pflege in Zukunft nicht zur Notlösung wird. 📄 Trendreport Pflege – Trends, Themen, Technologien Ein gemeinsames Projekt der...2025-05-0911 minRedeangst MeisternRedeangst Meistern#56 - So kannst du deine Selbstzweifel überwindenÜberwindung von Selbstzweifeln – Ein Leitfaden zur inneren StärkeIn meiner neuen Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns kennen – das Gefühl, klein zu sein. Selbstzweifel. Sich minderwertig fühlen. Besonders dann, wenn wir Kritik oder Ablehnung erleben.In dieser Episode erfährst du:Woher Selbstzweifel wirklich kommen: Ich erkläre, wie solche Gefühle oft in der Kindheit entstehen – und in aktuellen Situationen wie ein altes Programm reaktiviert werden.Warum Wegdrücken nicht hilft: Anstatt Selbstzweifel zu ignorieren oder zu „überschreiben“, zeige ich dir, warum es wichtig ist, sie bewusst zu fühlen und zu integrie...2025-04-2811 minGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankPlötzlich Nachfolgerin: Larissa Zeichhardt über Krisen, Banken & harte Entscheidungen.Die Nachfolge anzutreten – von einem Tag auf den anderen: Ohne Geschäftsführer, mit einer Bank, die unbequeme Fragen stellt, und als Nachfolgerin, die improvisieren muss. Larissa Zeichhardt berichtet von ihrem Sprung ins kalte Wasser – und ihrem Aufstieg 🎙 Plötzlich Nachfolgerin – ohne Plan, ohne Sicherheiten Was tust du, wenn du plötzlich die Unternehmensnachfolge antreten musst? Larissa Zeichhardt musste genau das erleben. Plötzlich stand sie vor einem Familienunternehmen ohne Geschäftsführer, harten Bankverhandlungen und der Herausforderung, ihr Team zu überzeugen, dass es weitergeht. In dieser Folge spricht sie offen über: ✔ Das Chaos der ersten Tag...2025-02-2823 minReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenDa kann ja jeder kommen - Caritas öffnet TürenNachdem Wolfgang Klein Ende September in den Ruhestand verabschiedet wurde, tritt Carsten Wellbrock die Nachfolge als Caritasdirektor in Leverkusen an. André Müller hat ihn getroffen und mit ihm über die neue Jahreskampagne und aktuelle Projekte gesprochen. Bild: André Müller.2025-02-1102 minGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank✅ „Trump, Zölle, Zinsen – die große Wirtschaftsprognose 2025“🔹 „Wirtschaftsprognose 2025: Wie Trump, Zölle & Zinsen Unternehmen herausfordern – mit dem Chefvolkswirt der DZ Bank“ 🎙 Trump, Zölle, Zinsen – die große Wirtschaftsprognose 2025 📌 Über diese Episode Wie wirken sich Donald Trumps Rückkehr, steigende Zinsen und neue Handelszölle auf deutsche Unternehmen aus? In dieser Folge von GoldElse, dem Firmenkunden-Podcast der Berliner Volksbank, gibt Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ Bank, exklusive Einblicke in die wirtschaftlichen Chancen und Risiken für 2025. 🔎 Themen dieser Episode Welche wirtschaftlichen Trends prägen das Jahr 2025? Handelszölle & Exporte: Was bedeutet Trumps Wirtschaftspolitik für deutsche Unternehmen? Zinsen & Finanzierung: Wie sol...2025-01-3126 minReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenNeuer Direktor bei der Caritas LeverkusenZentrale inhaltliche Aussage: Nachdem Wolfgang Klein Ende September in den Ruhestand verabschiedet wurde, tritt Carsten Wellbrock die Nachfolge als Caritasdirektor in Leverkrusen an. Annemarie Habermann hat ihn getroffen. Bild: Caritas2025-01-0703 minKommunikation MACHT EinflussKommunikation MACHT EinflussNeues Jahr, alte Probleme: Wie interne Kommunikation Unternehmen bewegt – mit Maximilian Speicher (#36)In dieser Episode sprechen wir über die unsichtbare, aber entscheidende Kraft, die den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich prägt: die interne Kommunikation. Gemeinsam mit Maximilian Speicher, der sich in seiner Bachelorarbeit an der HTW Saar intensiv mit diesem Thema beschäftigt, beleuchten wir wie die Pandemie die interne Kommunikation verändert hat. Wie Familienunternehmen als Vorbild für Kommunikation auf Augenhöhe dienen können. Und warum Feedback und schnelle Entscheidungen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wir sprechen über Homeoffice vs. Büro. Und warum klare Strukturen wie Dailys und Weeklys so wichtig sind. Höre rein! Hidden Champions –...2025-01-0622 minok, random.ok, random.Ein Fisch namens GabrielJa sag bloß, wir nehmen heute DIGITAL auf! Maximilian ist im Headquarter an der Côte d’Azur. Josepha ist im Kinderzimmer neben dem Massagesessel und erzählt von ihrem gestrigen Mixshow- Fail. Soweit erstmal cool. Was auch noch war: Die „Ein Herz für Kinder“- Spendengala des sozial grundsätzlich engagierten Axel-Springer-Verlags. Eure Randoms fassen den Abend exklusiv für Euch zusammen: Weirde Kombos, unangenehme Politiker, gebombte Jokes.  Außerdem: Wenn Vierjährige in der Sofaritze verloren gehen, ist die Sofaritze sehr groß und der Vierjährige sehr klein. Lamas haben dumme Augen. In Münster gibt e...2024-12-1253 minThe Max Tornow PodcastThe Max Tornow Podcast#283 Marczell Klein’s Formula: A Hypnosis Masterclass To Unspeakable WealthIn this episode, I had a conversation with Marczell Klein - widely considered to be the best hypnotist and success coach in the world, renowned for his unique approach to boosting confidence and achieving goals. His modern take on hypnosis has garnered widespread attention, making him a sought-after figure in the coaching industry and we talked about his extraordinary journey and insights into hypnosis, success, and personal growth. We dive into how hypnosis works, its modern resurgence, and how Marczell used it to transform lives, including his own. We also talked about his rise to fame, unforgettable...2024-12-083h 04Bitcoin, Fiat & Rock\'n\'RollBitcoin, Fiat & Rock'n'RollKrypto-Showdown zur US-Wahl und Stablecoin-Hammer | NewsWir nehmen den Endspurt des US-Wahlkampf mit Krypto-Brille unter die Lupe In dieser Episode analysieren wir die wichtigsten Blockchain-Entwicklungen des Monats Oktober 2024, mit Schwerpunkt auf die Bedeutung von Krypto im US-Wahlkampf. Wir beleuchten außerdem die strategische Übernahme des Stablecoin-Pioniers Bridge durch Stripe – ein Deal, der die Finanzwelt nachhaltig verändern könnte. Marktupdate: • Der Kryptomarkt zeigte sich im Oktober stabil, während Bitcoin moderate Zugewinne verzeichnete • Der Bitcoin-Kursanstieg wurde maßgeblich durch beeindruckende ETF-Zahlen gestützt: Die Nettozuflüsse erreichten die 20-Milliarden-Dollar-Marke – eine Entwicklung, für die Gold-ETFs einst fünf Jahre benötigten, Bitcoin-ETFs jedoch nur neun Monate...2024-10-271h 05Tatort KunstTatort KunstUS-Beutekunst - Diebische Befreier (2/2)Ein Christus-Bildnis aus Weimar taucht in den 90ern in New York wieder auf, ein anderes wertvolles Gemälde im Umfeld einer US-Elite-Universität. Doch deutsche Museen tun sich schwer, ihre gestohlenen Werke zurückzuholen, nicht nur in Weimar. Das erwartet Euch in dieser Episode:(00:00) – Was bisher geschah(01:43) – Ein Anruf aus New York (10:00) – Gestohlene Kunstwerke und Recht in Deutschland und den USA(14:46) – Eine US-Elite-Uni und dubiose Geschäfte(19:09) – Ein Farbfoto, das es nicht geben dürfte(22:02) – Neue Spuren und eine Mauer des Schweigens (27:50) – Zwischen Kunstrettern und Plünderern (34:27) – Welche Priorität solche Fälle für deutsche M...2024-10-1739 minTatort KunstTatort KunstUS-Beutekunst - Diebische Befreier (1/2)Mit dem Abzug der US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg verschwinden 13 wertvolle Bilder aus den Kunstsammlungen Weimar. Der Museumsdirektor sucht verzweifelt nach ihnen. Aber die deutsch-deutsche Geschichte spielt gegen ihn.Das erwartet Euch in dieser Episode:(02:28) – Die fehlende nackte Göttin in der Weimarer Cranach-Ausstellung (08:01) – Ein Schloss tief im Thüringer Wald (13:44) – Soldatensuche nach dem Krieg(21:21) – Zwei Dürer für 450 Dollar?(26:03) – Ein juristischer Erfolg und das Ende einer Ära(35:58) – Die Suche nach dem Quedlinburger Domschatz(41:55) – Ein „kinoreifer“ Besuch bei einem AntiquitätenhändlerEs kommen zu Wort:    • Sebastian Schlegel, Provenienzforscher Kla...2024-10-1749 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastWorld Skills 2024: Deutschlands SHK-Anlagenmechaniker im globalen Wettbewerb – Medaillon for Excellence für Top-Talent (#48)In dieser Episode sprechen wir exklusiv mit Julius Maximilian Dohr, dem einzigen deutschen Teilnehmer in der Kategorie SHK-Anlagenmechaniker bei den World Skills 2024 in Lyon. Julius wurde mit der Medaillon for Excellence ausgezeichnet und belegte den beeindruckenden 8. Platz mit 721 Punkten. Wir reden über seine Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft, die Herausforderungen im Wettbewerb und wie er sich auf die globalen Anforderungen vorbereitet hat. Außerdem erzählt er, warum er sich für den Beruf des SHK-Anlagenmechanikers entschieden hat und welche Pläne er für die Zukunft hat. Ein inspirierendes Gespräch über Handwerkskunst auf höchstem Niveau!Mit diesem Podcast p...2024-09-2318 minHotel MatzeHotel MatzeSoziologe Steffen Mau - Warum bleibt der Osten so anders?Mein heutiger Gast ist Steffen Mau. Steffen ist Soziologe, Autor und Professor für Makrosoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Außerdem ist er Teil des Sachverständigenrats für Integration und Migration. Seine Bücher “Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft” und “Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft” wurden viel diskutiert. Nun ist seine neueste Publikation “Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt” auch wieder in aller Munde. Ich wollte von ihm wissen, wie es aus seiner Sicht - vor allem im Hinblick auf die aktuellen Landtagswahlen - um unsere Demokratie steht und...2024-09-042h 05njette Mädchennjette Mädchen#75 Sommer der Sportereignisse: Zwischen Identifikation & neutraler Flagge Es ist heiß, der magische Wasserkocher gibt den Geist auf und die njetten Mädchen sind nicht nur Meisterinnen der Wortakrobatik, sondern auch sonst im Sport-Fieber. Also mehr oder weniger. Wir nehmen die Fußball-EM im eigenen Land und die Olympischen Sommerspiele 2024 in Frankreich zum Anlass, um zu überlegen: Mit welchen Ereignissen, Sportarten und Mannschaften haben wir uns in der Vergangenheit identifiziert? Und wieso eigentlich? Während Vika sich an ein Maskottchen aus den 80er-Jahren erinnert, das bei ihren Großeltern in Pskow im Regal stand, überlegt Walerija, ob sie eigentlich nur ein Erfolgsfan ist und deswegen bestimmte Nationalmannschaften im Fußball...2024-08-0145 minLifelineLifelineMit Impact-Investments die Welt verbessern: Tina Dreimann von better ventures (#3)Die better ventures Co-Gründerin Tina Dreimann über ihre Vision, wie Unternehmer:innen die Welt positiv verändern können Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Tina Dreimann, Co-Gründerin von better ventures, über ihre Mission, durch nachhaltige Investments die Welt positiv zu verändern. Tina erzählt von prägenden Momenten ihres Lebens, von ihrer Kindheit auf dem Land bis hin zu Erfahrungen in den USA und Costa Rica, und wie persönliche Verluste ihre Perspektive geprägt haben. Darüber, wie...2024-07-031h 14LifelineLifelineRevolution im Gesundheitssystem: Sophie Chung von Qunomedical (#1)Die Ärztin Sophie Chung berichtet, wie sie mit Qunomedical das Gesundheitssystem revolutioniert. Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – mit dem du tief in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten eintauchst, um zu verstehen, was sie antreibt und erfolgreich macht. Zu Gast in unserer ersten Episode: Dr. Sophie Chung, eine beeindruckende Ärztin und Unternehmerin. Sophie erzählt von ihrem Weg aus einer kleinen Stadt in Österreich über New York bis hin zur Gründung ihres eigenen Unternehmens Qunomedical in Berlin. Sie teilt bewegende Kindheitserinnerungen, die Herausforderungen und Durchbrüche in ihrer Karriere und ihre unerschütterliche Vision, das Gesundheitssystem zu revolutionie...2024-06-191h 12ÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen VideospielenSind Games-Journalisten alle gekauft? Wer selbst keine Videospiele spielt, verwechselt Gaming vielleicht erst mal mit einer Nische für Nerds. Aber von wegen: Gaming ist schon lange ein Milliardenmarkt und eine Kulturtechnik, die genauso seriöse und kritische Berichterstattung verdient wie Literatur, Filme oder Musik. Gerade in dieser Branche aber ist die Nähe zwischen Journalist:innen und den Herstellern, über die sie berichten, oft sehr groß. Wer über ein aktuelles Spiel schreiben will, ist darauf angewiesen, vorab kostenlose Testmuster von den Studios zu bekommen. Und mit den großen Produktionsfirmen will es sich keiner verscherzen, weil sie wic...2024-04-2623 minGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Tough TopicsGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics[German] - Wie werde ich ein Arschloch: 32 Tipps, die Dich zum begehrten Arschloch für Frauen machen by Maximilian BeitzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/777066 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wie werde ich ein Arschloch: 32 Tipps, die Dich zum begehrten Arschloch für Frauen machen Author: Maximilian Beitz Narrator: Maximilian Beitz Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 17 minutes Release date: April 22, 2024 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Wie werde ich ein Arschloch? Erfahren Sie auf lustige, direkte, wenn auch gnadenlos ehrliche Art, wie Sie zu dem Arschlochtyp werden, den die Frauen verehren. Vielleicht kennen Sie ja das Problem, dass Sie oftmals viel zu lieb sind? Sie fallen immer wieder auf die gleichen Menschen herein oder werden 'geghostet'? Sie s...2024-04-2203 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 241: Kleine Kinder, kleine Sorgen.Künstliche Diskussionen: Kleine Kinder, kleine Sorgen.   Maximilian: Hallo Sophia. Was hältst du von dem Sprichwort "Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen"?   Sophia: Hallo Maximilian. Ich finde, das Sprichwort stimmt in gewisser Weise. Bei kleinen Kindern geht es oft um alltägliche Dinge, die leichter zu handhaben sind. Doch wenn Kinder älter werden, werden auch die Herausforderungen komplexer.   Maximilian: Ja, das stimmt. Kleine Kinder können sich über Dinge Sorgen machen, wie Spielzeug oder Freunde. Diese Sorgen scheinen im Vergleich zu denen von Erwachse...2024-03-1003 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 241: Kleine Kinder, kleine Sorgen.Künstliche Diskussionen: Kleine Kinder, kleine Sorgen.   Maximilian: Hallo Sophia. Was hältst du von dem Sprichwort "Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen"?   Sophia: Hallo Maximilian. Ich finde, das Sprichwort stimmt in gewisser Weise. Bei kleinen Kindern geht es oft um alltägliche Dinge, die leichter zu handhaben sind. Doch wenn Kinder älter werden, werden auch die Herausforderungen komplexer.   Maximilian: Ja, das stimmt. Kleine Kinder können sich über Dinge Sorgen machen, wie Spielzeug oder Freunde. Diese Sorgen scheinen im Vergleich zu denen von Erwachsenen oft klein.   Sophia: Richtig, aber für die Kinder sind diese Sorgen sehr re...2024-03-1003 minDer Gangster, der Junkie und die HerrinDer Gangster, der Junkie und die HerrinNina: Neuanfang in Norddeutschland Mit dieser Bonusfolge starten wir eine Ministaffel zum Thema Neuanfang. Denn wir haben Größeres vor... Und jeder Neuanfang beginnt mit einem ersten Schritt. So wie bei Nina, die mit 16 zu Hause auszog, um ein neues Leben zu beginnen. Nina ist ein rebellischer Teenie und die Welt ihres Heimatdorfes viel zu klein für sie. Sie zieht in die Stadt und sucht sich Jobs. Hat zeitweise vier gleichzeitig, um über die Runden zu kommen. Aber sie will ihrer Familie beweisen, dass sie es allein schafft, verkauft Mode, macht Promotion und kellnert. Der nächste, große Schritt: Nina zieht nach Bremen...2024-03-0752 minUnd was machst du am Wochenende?Und was machst du am Wochenende?Maximilian Mundt geht ins Eisbad und verteidigt sein Hobby Standup-PaddlingIn der neuen Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Schauspieler, Regisseur, Autor und Fotograf Maximilian Mundt, geboren 1996 in Hamburg, zu Gast. "Ich mag es, dass Hamburg so klein und kuschelig ist", sagt er, der heute auch in seiner Heimatstadt lebt. Weltweit bekannt wurde Maximilian Mundt durch seine Hauptrolle in der Netflix-Serie How to sell drugs online (fast). Er lebt bis heute in der Wohnung seiner ehemaligen WG und baut für sich selbst Möbel – so wie er früher Baumhäuser ohne Bäume im Garten seiner Mutter gebaut hat. Dort ist er auch zum ers...2024-02-2955 minUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumWie anspruchsvoll ist ein Architektur Studium wirklich? - Hochschule München mit Santo Giovanni Di Bella #038Hochschule für angewandte Wissenschaften München mit Santo Giovanni Di Bella #038  In unserer 38. Folge dürfen wir Santo Giovanni Di Bella begrüßen. Santo Giovanni studiert Architektur im Bachelor an der Hochschule München und hat bis zu seinem Studium einen außergewöhnlichen Weg hinter sich. Ursprünglich hat er einen Hauptschulabschluss gemacht und wollte Tierpfleger werden. Nach einem einschlägigen Erlebnis, haben sich Santos Pläne allerdings gewandelt und er setzte sich das Studium als Ziel. Welches Erlebnis das war, erzählt er uns im gemeinsamen Gespräch. Santo gibt euch tief...2024-01-0850 minAbsorb The Most Unforgettable Full Audiobook Today!Absorb The Most Unforgettable Full Audiobook Today![German] - Himmelsdingens: Ob du willst oder nicht by Shelly BriggsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/735808to listen full audiobooks. Title: [German] - Himmelsdingens: Ob du willst oder nicht Series: #1 of Himmelsdingens Author: Shelly Briggs Narrator: Simone Strohmeier Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 9 minutes Release date: December 26, 2023 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Ein magischer Zauber liegt über Manhattan. Dicke Schneeflocken verwandeln die sonst so laute und hektische Stadt in eine Welt voller märchenhafter Begegnungen. Maximilian von Theis hingegen kann mit dem weihnachtlichen Flair, den die bunten Lichter, glitzernden Weihnachtskugeln und Santa Claus versprühen, nichts anfangen. Denn statt wie Plastikweihnachtsmänner Häuserfassaden hochzuklettern, erklimmt er erfolgreich die Karriereleiter. Emmy S...2023-12-264h 09Auslaufen - der Laufsport PodcastAuslaufen - der Laufsport PodcastALLE LÄUFE: Prognosen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in BudapestIm neuesten Podcast tauchen Felix Hentschel, Maximilian Thorwirth und Christoph Kessler tief in die bevorstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 in Budapest ein. Von 800m bis zum Marathon - wer sind die Top-Anwärter? Jakob Ingebrigtsen, Faith Kipyego und Joshua Cheptegei sind da nur einige Top-Favoriten in ihren Disziplinen. Erfahre, welche Laufdisziplinen besonders heiß umkämpft sein werden und welche Athleten in diesem Jahr wahrscheinlich unschlagbar sind. Ein Muss für alle Leichtathletik-Lauf-Fans! https://www.instagram.com/auslaufenpodcast/ 2023-08-161h 49Nicht labern, MACHEN!Nicht labern, MACHEN!#004 Erfolge feiern & Misserfolge zelebrieren!In dieser inspirierenden Episode von "Nicht Labern, Machen!" nehmen Mike und Maxi ihre Zuhörer mit auf eine tiefgreifende Diskussion über Erfolg und Misserfolg. Sie sprechen über die Bedeutung des Feierns von Erfolgen, groß und klein, und diskutieren gleichzeitig, wie Misserfolge, anstatt sie zu fürchten, als Lernmöglichkeiten zelebriert werden können.Durch den Austausch ihrer persönlichen Erfahrungen und Einsichten fordern Mike und Max das traditionelle Verständnis von Erfolg und Misserfolg heraus und ermutigen die Zuhörer, beide Aspekte als integralen Bestandteil ihres persönlichen und beruflichen Wachstums anzuerkennen. Eine unverzichtbare Folge für jeden, der e...2023-07-1042 minErzähl mir von WienErzähl mir von WienSonderedition: Die Praterstraße - mit Daniela KrausMit den Jägern in den Prater Die Praterstraße – neben der Taborstraße eine der zwei Hauptverkehrsadern des 2. Bezirks – hieß bis 1862 Jägerzeile, und zwar nach den Jägern, welchen Kaiser Maximilian II. im 16. Jahrhundert hier Schankfreiheit gewährte. Die Straße entwickelte sich besonders nach der Öffnung des Praters 1766 rasch, die erste Johann Nepomuk Kirche wurde 1780 erbaut, das Leopoldstädter Theater 1781 eröffnet. Auch die Hochwasserkatastrophe von 1830 konnte die Entwicklung nicht aufhalten, so dass die alte Kirche für die wachsende Pfarrgemeinde bald zu klein wurde und Mitte des 19. Jahrhunderts die heutige Nepomukkirche geweiht wurde. Seit 1886 steht Admiral Tegettho...2023-06-1828 minTalent und Engagement eine Stimme geben - Podcast der Norbert Janssen StiftungTalent und Engagement eine Stimme geben - Podcast der Norbert Janssen StiftungInterview mit Maximilian Klein Die Leidenschaft von Maximilian Klein ist die politische Arbeit für und die Vertretung von benachteiligten Menschen aus einem tief empfundenen Gerechtigkeitsstreben heraus. Er absolvierte das Masterstudium Public Policy an der Harvard Kennedy School in Cambridge. Die hohen Zulassungsanforderungen für das Studium erfüllte er insbesondere infolge seiner weitreichenden Erfahrungen als Interim Manager beim Aufbau von Athleten Deutschland e. V. im Kampf gegen Gewalt und Missbrauch im Sport. Maximilian Klein ist am Aufbau eines Zentrums für Safe Sport und an der Umsetzung einer nationalen Strategie gegen Gewalt und Missbrauch im Sport maßgeblich beteiligt.2023-02-0812 minUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumUninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins StudiumDarum lohnt sich der Hochschulsport vor allem für neue Studierende - Universität Bielefeld mit Fatou Mbengue #018Universität Bielefeld mit Fatou Mbengue #018  In unserer achtzehnten Folge dürfen wir Fatou Mbengue begrüßen. Fatou studiert an der Universität Bielefeld im siebten Semester Jura. Auch wenn Sie aus Dortmund kommt und somit im selben Bundesland geblieben ist, war der Start in eine unbekannte Stadt etwas ganz neues und ein großer Schritt. Mittlerweile hat sie super Anschluss gefunden und kennt sich in der Stadt, wie auch auf dem Campus bestens aus. Fatou gibt euch tiefe Einblicke in ihren ganz persönlichen Alltag, sowie ihre Erfahrungen an der Universität. Dabei...2023-01-2345 minFuture WeeklyFuture Weekly#241 - Klaus Schwertner über Weltretter, Vertrauen & LebenskrisenIn dieser Folge fällt das Wort Mensch sehr oft. Der Geschäftsführer der Caritas und Corporate Influencer, Klaus Schwertner, tauscht sich gemeinsam mit Markus und Daniel über unsere Gesellschaft, mentale Stärke und Wertekonstrukte aus.Schwertner betont, dass jeder einen Unterschied machen kann, auch wenn eine Geste noch so klein erscheint. Es geht auch um die Polarisierung in unserer Gesellschaft und die Wichtigkeit von offenen Diskussionen. ---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Espresso: https://futureweekly.substack.com/Schau dir den Podcast mit Video...2023-01-221h 01Butterbrot PodcastButterbrot Podcast#10 Janina - TikTok Creative DirectorTikTok Creative Director. Das kann man Arbeiten? Willkommen im 21. Jahrhundert! Unbezahlte Werbung: App zum Durchatmen: https://one-sec.app/ Time Stamps: (00:00:00) Was ist TikTok? (00:02:11) Werdegang Janina (00:08:06) Was hat’s Studium gebracht? (00:09:25) Ist ein Studium notwendig? (00:11:33) Unterschied Instagram und TikTok (00:14:21) TikTok in der Pandemie (00:15:35) Rabbit Hole und Aufmerksamkeitsspanne (00:17:31) Kinder und Smartphones (00:19:36) Zurück zur Aufmerksamkeitsspanne (00:20:09) Wie lange ist ein erfolgreiches TikTok Video? (00:20:51) Wie macht man ein erfolgreiches TikTok Video? (00:24:12) Was ist guter Content? (00:26:51) SEO auf Tiktok (00:28:14) TikTok als Suchmaschine (00:29:07) Welcher Content ist relevant? (00:31:05) Tre...2022-12-191h 47The Madness of ChartruleanThe Madness of ChartruleanConduits for MadnessChartrulean gets a taste of the civilian plight. Havelion frets over King Starbringer’s arrival and intentions. King Starbringer declares Astreus a sanctuary for the Jhardekai. Admiral Lapadine hosts a summit where the future of azurea research hangs in the balance.Content warning: food scarcity, psychological distressTranscripts are available at chartrulean.com/listenCastAud Andrews as ChartruleanMagnus Carlssen as King StarbringerChristian Collado as HavelionKathleen Klein as Princess Sophrosyne StarbringerStacey Lightman as Sh...2022-09-2238 minMittelfeldgeplänkelMittelfeldgeplänkelFolge #37: Welche Wege führen zum jungen Fan?Aus einem Duo wird mal ein Trio. Schön, mal wieder auf alte Radio-Kollegen zu treffen. Auch wenn dieser gar kein großer Fußballfan ist. Dieses Mal haben wir einen Gast bei uns im Podcast, mit dem wir gemeinsam darüber rätseln, warum aus Max und mir bis heute Fußballfans geworden sind, aus unserem Gast aber nicht. Auch wenn wir uns in der Kindheit alle für Fußball interessiert haben. Was macht uns denn zum Fan in der Kindheit und Jugend? Und wo sind wir falsch abgebogen? Außerdem schauen wir auf d...2022-08-3159 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#122 - Maximilian Mogg (Sommerfolge 5)Sein Name ist Maximilian Mogg, und seine Leidenschaft ist zeitlose Herrenmode. André traf sich mit dem Herrenmaßschneider in einer Berliner Hotellobby. Mogg kleidet nicht nur u.a. Willem Dafoe ein, sondern weiß auch jede Menge über Herrenmode, Autodidaktentum sowie Sprezzatura, und teilt Andrés Begeisterung über Bret Easton Ellis und American Psycho.Hier gehts zum Video von Taktlos, das André in der Folge anspricht.Das Intro und Outro wurde in einem Coffeeshop in Manhattan aufgenommen. Nach einer Idee von C W.Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchts...2022-08-121h 14einbiszweieinbiszweiWarum gibt es im Spitzensport so viele sexuelle Übergriffe, Maximilian Klein? Sportvereine sind für viele Kinder und Jugendliche eine Art Ersatzfamilie, erst recht, wenn es Richtung Leistungssport geht. Da wird dann drei-, viermal die Woche trainiert, irgendwann gibt es Einzelbetreuung, Trainer:innen reisen mit der Sportlerin oder dem Sportler allein zu Wettkämpfen. Da verbringen Kinder also viel Zeit mit ihren Trainer:innenn, da kommt es zu Nähe – und da gibt es auch immer wieder sexuelle Übergriffe. Wenn die betroffenen Kinder es dann sogar schaffen, darüber zu sprechen, glauben viele Vereine den Betroffenen nicht oder versuchen, den Missbrauch zu verschleiern, damit der Verein nicht schlecht dasteht. „Athl...2022-07-0600 minDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastDEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH PodcastMaximilian Klein I Folge 32„Anlauf gegen Gewalt“ - dieses Versprechen hat die Interessensvertretung der Leistungssportlerinnen und -Sportler, „Athleten Deutschland e.V.“ den Athleten*innen in Deutschland gegeben und damit die erste unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt im Spitzensport ins Leben gerufen. Die Anlaufstelle hat am 16.05.2022 ihre Arbeit aufgenommen und hilft dir, wenn du körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport erlebst oder erlebt hast. Selbstverständlich anonym und vertraulich. Wir sprechen in Episode 32 mit dem Beauftragten für Internationale­ Sportpolitik und Mitbegründer von Athleten Deutschland e.V., Maximilian Klein, sowohl über den Verein selbst als auch über die neu initiierte unabhä...2022-06-101h 05ResonatorResonatorRES186 BatterienMaximilian Fichtner. Bild: KIT/ Fritz Beck Wir alle kennen heute Lithium-Ionen Batterien. Seit deren Einführung vor 30 Jahren hat sich deren Speicherkapazität vervierfacht und der Preis ist um den Faktor 18 gesunken. Das aber ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, erklärt Maximilian Fichtner, der Direktor am Ulmer Helmholtz-Institut für Elektrochemische Energiespeicherung. Darin: Nachhaltigkeit, Elektroautos, Anode, Kathode, Elektrolyt, Ionen, Alessandro Volta, Nickel-Metallhydrid-Akkus, Lanthan, Hydride, Kobalt, Eisensulfat, Eisenphosphat, Schwermetalle, Leichtmetalle, POLiS, Natrium-Ionen-Akku, CATL, Graphit, EU-Batteriedirektive, Schwarze Masse/Black Mass, Porphyrine Mehr von und mit Maximilan Fichtner hört ihr im „Geladen-Podcast“ des HIU/POLiS.2022-05-311h 08Wild und Fremd - Entdecker und ihre GeschichtenWild und Fremd - Entdecker und ihre GeschichtenDer Prinz und die ewigen Jagdgründe - Maximilian zu Wied in NordamerikaNa ihr? Heute gehts in den mittleren Westen in unbekanntes Indianerterritorium. Wie wird es dem Prinzen wohl ergehen in dieser ursprünglichen Welt?Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Expeditionen, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren.Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com.Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zu...2022-02-2036 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#10 Business zwischen Nachtleben und Marketing - mit Maximilian Eder Teil 2Maximilian Eder ist Geschäftsführer der Nürnberg Agentur "Nachtaktiv"  und betreibt unter anderem einige der angesagtesten Clubs in Nürnberg. Er ist zudem Co-Founder von Business Take Off - eine Organisation von Fortbildungen, Tagungen und Konferenzen für den Bereich Marketing. In dieser Folge der Adlerperspektive geht es um den Spagat zwischen der Leitung einer Marketingagentur und dem managen diverser Clubs und Gastronomien im Nürnberg Nachtleben. Ob Spirituosen, Szene-Bar oder Café: Maximilian Eder ist einer der Köpfe hinter zahlreichen Nürnberger Gastro-Projekten. Dabei hat er wie die gesamte Branche ein hartes...2021-12-2826 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#10 Business zwischen Nachtleben und Marketing - mit Maximilian Eder Teil 1Maximilian Eder ist Geschäftsführer der Nürnberg Agentur "Nachtaktiv"  und betreibt unter anderem einige der angesagtesten Clubs in Nürnberg. Er ist zudem Co-Founder von Business Take Off - eine Organisation von Fortbildungen, Tagungen und Konferenzen für den Bereich Marketing. In dieser Folge der Adlerperspektive geht es um den Spagat zwischen der Leitung einer Marketingagentur und dem managen diverser Clubs und Gastronomien im Nürnberg Nachtleben.  Ob Spirituosen, Szene-Bar oder Café: Maximilian Eder ist einer der Köpfe hinter zahlreichen Nürnberger Gastro-Projekten.  Dabei hat er wie die gesamte Branche ein hartes J...2021-12-2323 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#9 Internationale Karriere & doch zu Hause glücklich - mit Maximilian Streit Teil 2"Das Leben ist spannend - schau mer mal", mit diesem Motto starten wir unsere heutige Podcast Folge mit Max Streit, dessen Weg von Australien zurück nach Forchheim führte.  Wir tauschen uns mit Max über die wichtigsten Learnings auf seinem Berufs- und Lebensweg aus: die Balance zwischen Fernweh und den Wurzeln seiner Heimat Franken zu vereinen.  Diese Woche erfährst du in der 9. Folge der Adlerperspektive, wieso sich Max final nicht für ein Leben in Australien entschieden hat, welche Auswirkungen Standortwechsel auf das eigene Netzwerk haben und welche Eigenschaften er besonders an Menschen und sei...2021-12-2131 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#9 Internationale Karriere & doch zu Hause glücklich - mit Maximilian Streit Teil 1"Das Leben ist spannend - schau mer mal", mit diesem Motto starten wir unsere heutige Podcast Folge mit Max Streit, dessen Weg von Australien zurück nach Forchheim führte. Wir tauschen uns mit Max über die wichtigsten Learnings auf seinem Berufs- und Lebensweg aus: die Balance zwischen Fernweh und den Wurzeln seiner Heimat Franken zu vereinen. Diese Woche erfährst du in der 9. Folge der Adlerperspektive, wieso sich Max final nicht für ein Leben in Australien entschieden hat, welche Auswirkungen Standortwechsel auf das eigene Netzwerk haben und welche Eigenschaften er besonders an Menschen und s...2021-12-1627 minFürn GeschmackFürn Geschmack//30 DAS GROSSE SAUFENSchnippelt Euch noch rasch die letzten Gurkenscheiben für den Gin Tonic klein, lehnt Euch zurück und hebt die Becher! Heute wird gesoffen!2021-12-021h 28Schauspiel FrankfurtSchauspiel FrankfurtPodcast zu »Wickie und die starken Männer« nach Runer Jonsson / Regie: Robert GerloffVORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Katja Herlemann mit Schauspielerin Annie Nowak . Im kleinen Wikingerdorf Flake lebt Wickie, das Kind des Dorfhäuptlings Halvar. Wickie ist – ganz untypisch für ein Wikingerkind – klein und schmächtig und wenig draufgängerisch. Anders als die vermeintlich starken Männer will Wickie nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern benutzt ihn lieber zum Denken. Auf der Suche nach Heldentaten stürzen sich die Wikinger regelmäßig in Abenteuer in fernen Weltgegenden, aus denen sie ohne Wickies Hilfe nicht mehr herausfinden. Mit sicherem Gespür reibt sich Wickie da...2021-11-1106 minArchitekten und ihre Marken - Personal Branding für ArchitektenArchitekten und ihre Marken - Personal Branding für ArchitektenEiner der letzten Baumeister Bayerns Robert Beis erzählt wie wir unsere Häuser lieben könnenWir haben mit Robert Bob Beis darüber gesprochen, wie wir unsere Häuser wieder lieben können und über noch viel mehr. Warum diese Positionierung? Was bedeutet es ein Baumeister zu sein? Ein spannendes Interview mit Bob, der über sich selbst sagt:"Mein Großvater war Architekt und Baumeister wie ich. Von klein auf interessierte ich mich für Häuser die gerade im Bau waren. „Wie wird es den Menschen einmal gehen, die in diesen Häusern mal leben werden?“ fragte ich mich.Das eigentliche Ziel des Bauens liegt für mich in der Ant...2021-10-1048 minMagic BrotMagic BrotFolge 17: Innistrad: Midnight Hunt UpdatesWE LOVE ZOMBIES! Wir sprechen über unsere ersten Drafterfahrungen in Innistrad! Welche Decks und Karten sind die besten? Warum ist Rot so schlecht und Schwarz so gut? Warum sind Menschen so klein und Werwölfe so groß? Wir haben die Antworten! Magic Brot Discord: http://bit.ly/MagicBrotDiscord00:00 Intro 06:00 Midnight Hunt Überblick09:30 Diregraf Horde https://scryfall.com/card/mid/96/diregraf-horde12:30 Bird Admirer https://scryfall.com/card/mid/169/bird-admirer-wing-shredder12:35 Tavern Ruffian https://scryfall.com/card/mid/163/tavern-ruffian-tavern-smasher14:00 Larder Zombie https://scryfall.com/card/mid/58/larder-zombie14:55 Siege Zombie https://scryfall.com/card/mi...2021-09-291h 07TwinSpark Motorrad-PodcastTwinSpark Motorrad-Podcast#16 - Pure&Crafted Festival00:00:00 Intro 00:02:00 Hermann Köpf 00:11:10 Richard, Gewinner des Craftwerk Custom-Awards 00:19:37 Lina van de Mars 00:27:51 Max Funk vom Craftwerk 00:33:16 René von Ondura durable goods 00:45:31 Fazit von Bad&Bold, Carina und Alex 00:52:09 Maximilian Renko von BMW Motorrad Das Pure&Crafted Festival feierte am vergangenen Wochenende sein erfolgreiches Comeback in der Spreemetropole. Seit 2015 gibt es die spannende Mischung zwischen Musikfestival und Motorrad-Event und dieses Jahr waren Carina und Alex live dabei. Mit einigen Stimmen vom Warm-Up Event, dem Custombike Award im Craftwerk Berlin un...2021-09-241h 00Wo ist der Bus?Wo ist der Bus?WIDB009: "So kann das Glück aussehen" - Plattenbauten in der DDR Auf die grüne Wiese gebaute, riesige Betongebäude; jede Wohnung gleich, grau, eintönig – kann so das Glück aussehen? In WIDB009 widmen wir uns dem Plattenbau. Als Symbol der DDR ist er nach der Wiedervereinigung bei vielen in Verruf geraten. Zu recht? Wir sprechen über die Geschichte des Plattenbaus, ein ambitioniertes DDR-Neubauprogramm, wie viel Miete ein qm Platte kostete und welche die größte Plattenbausiedlung der DDR war. Und auch Marco Wanderwitz, der Ostbeauftragte der Bundesregierung, hat eine klare Meinung zur Wohnraumproduktion in der DDR. Wir wünschen gute Unterhaltung. Unser Wanderwitz der Woche: Bei #Ba...2021-09-2000 minHotel MatzeHotel MatzeKai Pflaume - Wie bist du der geworden, der du heute bist?Kai Pflaume ist Moderator und ich würde behaupten, dass jede*r ihn kennt. Und dafür macht er auch einiges: 200 Fernsehshows im Jahr moderiert er. “Klein gegen Groß”, “Wer weiß denn sowas” und “Kaum zu glauben”, dazu gibt es einen YouTube-Kanal “Ehrenpflaume”, den er liebevoll und sehr erfolgreich bespielt und natürlich sein Instagram-Kanal, auf dem es Sneaker, Porridge und Klimmzug-Challenges gibt. Gerade weil er so präsent ist, hatte ich das Gefühl, ihn schon zu kennen. Stimmte aber nicht und darum habe ich ihn an die Hotelbar eingeladen. Da man recht viel darüber weiß, was Kai jetzt mach...2021-07-212h 19Foot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der Podcast#2 Foot Bowl meets The Leipzig Kings.In Folge 2 von Foot Bowl - Der Podcast, ist Maximilian Fitz, Linebacker der Leipzig Kings bei Sunny und Hendrik (Werner Klein) zu Gast und er zählt über sich, ein wenig über Jacob Templar, Coach Armstrong und die Leipzig Kings. Den Titel der Folge darf sich der Gast immer wählen und das hat Max auch getan. Das Intro wird gesprochen von Robert Kahlke, Offensive Lineman der Leipzig Kings. Viel Spaß beim Hören, Abonnieren und teilen.2021-06-0959 minDer SeitenwechselDer SeitenwechselSpielerberater Maximilian HoffmannEx-Profifußballer mit neuer Berufung Von klein auf hat Max Hoffmann den Traum Profi-Fußballer zu werden. Nach einer schweren Verletzung am Knie und vielen Operationen, stand er mit 18 Jahren vor einer folgenschweren Entscheidung: Bein amputieren oder nicht? Wie er gestärkt aus dieser Erfahrung gegangen ist und wie er zu seinem Traumberuf Spielerberater kam, das erzählt er in dieser Folge. Außerdem gibt er viele Einblicke hinter die Kulissen, wie zum Beispiel sein Treffen mit Bundesliga-Dino Uli Hoeneß war.2021-06-081h 14Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner VolksbankGoldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank#6 Plötzlich reich – und nun? Tipps einer ReichtumscoachinPlötzlich reich – und nun? Plötzlich reich – und nun? Zu diesem Thema sprechen wir mit Gisela Enders. Sie ist ein Multitalent und in keine Schublade zu stecken. Bei einer großen NGO war sie jahrelang für die Finanzen verantwortlich und bewegte sich auf politischem Parkett. Sie ist Autorin des Buches finanzielle Freiheit und heute als Trainerin, Unternehmensberaterin und Geldcoach aktiv. Über sich selbst sagt sie: „Ich bin reich“. Es sind vor allem Frauen, die sie heute coacht. Frauen, die zum Beispiel durch das Erben von heute auf morgen viel Geld ihr Eigen nennen und lernen möchten, mit der neuen...2021-05-0728 minAlemán para Hispanohablantes: Deutsch Lernen leicht gemacht!Alemán para Hispanohablantes: Deutsch Lernen leicht gemacht!Klein, aber fein: Deutsch mit Geschichten lernen (Epis. 35) (Alemán para Hispanoblantes)Hier geht's zur Umfrage für meinen Onlinekurs „Die 90 Tage Deutsch Challenge“! Der Link ist HIER: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScWhZV0vbCgDLJLaCm4Uq5pPz0Lu1plvjEYqIuXAGa5CxAHNA/viewform?usp=sf_link Hole dir dein KOSTENLOSES Deutsch Survival-Paket: http://languagehackswithmax.com/gratis-deutsch-paket/ DAS TRANSCRIPT FINDEST DU UNTER http://languagehackswithmax.com/  Tauche ein mit dieser lustigen Kurzgeschichte und simuliere einen      Dialog! Viel Spaß, bleib dran und ich helfe dir vom A2-B-Level dich    auf   ein C-Level zu bringen!   Hol dir jetzt dein Deutsch    Prüfungstraining  zum B2*:  https://amzn.to/2Cl8eAc oder sichere dir jetzt das Lesen und L...2021-04-0211 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#095: Über die Digitalisierung in Afrika– mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von ZatecIm heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung in Afrika. Warum Afrika bei vielen Unternehmen nicht auf dem Zettel ist. Was die Digitalisierungsstrategie von Afrika sein könnte. Welchen zeitlichen Horizont Afrika benötigt, um ein relevanter Player in der Digitalisierung zu werden. Wie Zatec Entwickler ausbildet und dem deutschen Techmarkt zur Verfügung stellt. LINKS Linkedin von Tobias Lindner: Link Linkedin von Max: Link  Zatec Homepage: http://www.zatec.io/ Klicke hier, um dich...2021-03-3144 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe34. Fahrschein - Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-StraßeLiebe Leude, diesmal begrüßen euch eure Quasi-Kapitäne Aleks und Kevin auf ihrem Direktflug in die schönste Stadt der Welt zur Haltestelle Leipzig, Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße. Unterstützung an Board haben sie diesmal von Sarah erhalten. Als Flugbegleiterin ist sie eigentlich in Luft zu Hause. Doch privat liebt und erlebt sie am liebsten Rundreisen durch Leipzig. Um noch mehr von Sarah zu erfahren - unter anderem, aus welch eigentlichen Grund sie momentan nicht fliegt und wie sie überhaupt bei uns im Podcast gelandet ist... all das verraten wir euch wie immer direkt i...2021-03-3135 minThe Story of HeidelbergThe Story of HeidelbergChapter 6 - A Breaking PointWith a certain special guest now firmly set on seeing the show, Klaus’s mental fortitude wears thin – and he turns to self-medication. Felix and Maximilian develop a surprising bond. Ernestine suspects insurgence. The afflictions grow worse.Download the full transcript. 2021-03-1851 minLeipziger PodcastbetriebeLeipziger Podcastbetriebe33. Fahrschein - Rathaus LeutzschLiebe Leude, in dieser Folge sind wir in Leutzsch gelandet und am ehemaligen Rathaus ausgestiegen. Natürlich waren wir nicht allein, sondern hatten einen phantastischen Gast bei uns.  Alexander, ehemals aus dem Saarland, hat neben vielen anderen Entscheidungen, von denen er uns und euch im Podcast berichtet, natürlich die bislang beste Entscheidung getroffen: Raus aus dem Saarland und hinein in die schönste Stadt der Welt – Leipzig! Wir finden das toll! Und wie Alexander dann noch bei uns im Podcast gelandet ist – das haben wir unserem Kooperationspartner zu verdanken. Die Leipziger Verkehr...2021-03-1748 minThe Story of HeidelbergThe Story of HeidelbergChapter 2 - The Consecration of Mr. PibbElmer explores the origins of Prisoner Maximilian Epstein – the camp’s lone quadruple threat. Later, Klaus holds auditions for an ambitious new musical and is wowed by a performance. Mademoiselle Ernestine Fluff, the Camp Clown, holds a financial brain trust meeting to boost camp capital, where Finance Minister Carter Newport has an idea. Mrs. Ullengaard makes an important discovery.Download the full transcript. 2021-02-2550 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 11: Mountainman NesselwangWir schreiben das Jahr 2021. Es hat ein wenig gedauert, aber Maxi und Michi melden sich mal wieder zu Wort. Sie erzählen über ihr letztes Abenteuer beim Mountainman. Es war eine kalte und matschige Angelegenheit. Seid ihr neugierig? Dann schaltet ein geht mit beiden wieder auf Tour. 2021-02-0132 minTele-HørstTele-HørstTele-Hørst 4: Kinofilme, die in der Woche des Jahres in Deutschland gestartet sind, als wir geboren wurdenWelche Kinofilme liefen eigentlich in der Woche, als man geboren wurde? Dieser Frage sind Andi, Max und Stu nachgegangen, was letztlich dazu führte, dass sie über den Thriller Dressed To Kill, den Actionfilm Nur 48 Stunden und den Western Silverado geplaudert haben. Na dann, alles Gute zum Geburtstag. Infos Dressed To Kill  Startdatum: 5.3.81  Länge (min): 104  FSK: 18  Regie: Brian De Palma  Darsteller: Michael Cain, Nancy Allen, Angie Dickinson uvm.  Verleih: Filmconfect Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/AE37peg5fTU  +++ Nur 48 Stunden  Original: 48 Hours  Startdatum: 29.4.83  Länge (min): 96  FSK : 18  Regie : Walter Hill  Darsteller : Eddie Murphy, Nick Nolte, Jonath...2021-01-221h 19Podcasts der Kulturpolitischen GesellschaftPodcasts der Kulturpolitischen GesellschaftWeb-Talk: Fördersysteme und Unterstützungsbedarfe für eine nachhaltige Kulturpraxis vom 24.11.2020Dies ist die Audioaufzeichnung eines Web-Talks der Kulturpolitischen Akademie der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Die Tonqualität ist immer nur so gut, wie die Mikrofone der Sprecher*innen. Störgeräusche bitten wir zu entschuldigen. Im dritten Talk der Reihe gibt es folgende Inputs: I: »Zwingt uns bitte« – Kulturförderung und Klimaschutz (Kirsten Haß, Kulturstiftung des Bundes) II: Strategien und Umsetzungen von Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur als Aufgabe der Kulturverwaltung (Dr. David Klein, Stadt Dresden) III: Nachhaltigkeitsberatung für Kulturorganisationen (Maximilian Kromer, EnergieAgentur.NRW) Kirsten Haß studierte Neue Deutsche Literatur, Linguistik und Publizistik an der FU Berlin und leitete bis 1994 de...2021-01-181h 19The Story of HeidelbergThe Story of HeidelbergCHAPTER 2 - Chapter 2 Entrance Song and RecapCHAPTER 2 - CHAPTER 2 ENTRANCE SONG AND RECAPMUSIC AND VOCALS BY BEN CAPLANLYRICS BY HUNTER KLEIN-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------HeidelbergWhere Every PrisonerHeidelbergIs a theater prisonerHeidelberg/It’s a drama!Heidelberg/POW Camp!Heiiiiiiiiidelberg.ObersturmbunnfuhrerSchnoodleNoodleHas his 3 month Passover plan,Ilsa Von Hammerstein’s mad at Milo,For not killing Uncle Sam (vat a douche!)Our hero Grandma Ullengaard,Is fighting for our cause.The dawn was darker, but she found a partner,Herm...2021-01-1701 minThe Story of HeidelbergThe Story of HeidelbergCHAPTER 5 - Chapter 5 Entrance Song and Recap (EDM Mix)CHAPTER 5 - CHAPTER 5 ENTRANCE SONG AND RECAP (EDM Mix)MUSIC AND VOCALS BY BEN CAPLANLYRICS BY HUNTER KLEIN-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Heidelberg Where Every PrisonerHeidelbergIs a Theater PrisonerHeidelberg (It’s a Drama!)Heidelberg (POW Camp!)Heiiiiiiiiidelberg.Milo stumbled into our grandma’s world,To her and Maximilian’s cause,With Felix ze head-he made ze camp more deadly,By bringing in Jude Laws (not ze actor!)They did some improv, it wasn’t great,So awkward they were...2021-01-1102 minLvstprinzipLvstprinzip#15 BUSENDie Geschichte unserer Brüste Sie sind immer für uns da: unsere sekundären Geschlechtsmerkmale - unsere Brüste. Aber warum sind wir so kritisch zu ihnen? Sie sind zu groß, zu klein, zu asymmetrisch, und jeder hat ungefragt eine Meinung zu ihnen. Wäre unser Leben vielleicht sehr viel besser, wenn wir uns mit ihnen anfreunden könnten? Und reicht es, unsere Brüste zu akzeptieren oder müssen wir sie lieben? Darüber reden wir heute mit Erotikshop-Inhaberin Sandra Maravolo – und mit einigen von euch, die uns per Sprachnachricht die Geschichte ihrer Brüste erzählt haben. ...2021-01-0842 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastBux & Yapily - gemeinsam in Sachen FinanzprodukteFinTech Podcast #297 Bux & Yapily - gemeinsam in Sachen Finanzprodukte FinTech Podcast #297 Neben vielen anderen ausländischen Startups haben sich in diesem Jahr auch der niederländische Neo-Broker Bux und der britische Anbieter für Open-Banking-Lösungen, Yapily, auf den hart umkämpften deutschen Markt gewagt. Mit Bux sollen nun auch deutsche Kunden kommissionsfrei investieren können. Mit Bux X, Bux Zero und Bux Crypto bietet der Neo-Broker aktuell drei Apps an. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam wurde bereits 2014 gegründet und ist mittlerweile in neun europäischen Märkten vertreten. Laut Unternehmen zahlt es...2020-12-1159 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastBux & Yapily - gemeinsam in Sachen Finanzprodukte - FinTech Podcast #297Neben vielen anderen ausländischen Startups haben sich in diesem Jahr auch der niederländische Neo-Broker Bux und der britische Anbieter für Open-Banking-Lösungen, Yapily, auf den hart umkämpften deutschen Markt gewagt. Bux ist für Yapily der erste Kunde auf dem deutschen Markt. So können die Kunden des Neo-Broker ihre Bankkonten beispielsweise mit der App verbinden. Doch nicht nur das Business eint die beiden Deutschlandchefs, sondern auch der gemeinsame Investor Holtzbrinck Ventures. In ihren derzeitigen Funktionen haben sie daher viel zu erzählen. Maximilian Klein und Christina Cassala sprechen mit den beiden über die Gemeinsamkeiten, aber auch über...2020-12-1159 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastTwint - das mobile Bezahlen der Schweiz - FinTech Podcast #294Twint - das mobile Bezahlen der Schweiz FinTech Podcast #294 Die Schweiz. Blauer Himmel, hohe Berge und ein Deutsch, das irgendwie kein Deutsch sein will. Sonderfall. Teuer. Eigenwillig. Klischees, die wir Deutschen unseren südlichen Alpen-Nachbarn gegenüber gerne pflegen. Aber wie so häufig ist das mit den Klischees so eine Sache. Sie rasseln schnell auf den granitharten Boden der Realität, wagt man einen genaueren Blick. Geht es um die Digitalisierung kann man sagen, dass die Schweiz uns Deutschen um einiges voraus ist. Auf jedem Berg, und sei es einer der vielen Postkarten Viertausender, wird man in der Lage sein...2020-11-2747 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#24 Achtung, glasierte Möhre#24 Achtung, glasierte Möhre Freunde ab heute ist der GROSSE KSDM Adventskalender möglich. Einfach ab dem 01. Dezember jeden Tag eine Folge hören und schon ist dieses beschissene Jahr 2020 fast vorbei und ihr könnt euch an Weihnachten die Bäuche voll schlagen mit unseren Rezepten. Eine Idee wäre vielleicht das folgende Rezept. Aber Achtung, glasierte Möhre! Rezept der Woche: Glasierte Möhre mit Champignon Rahm Kartoffelgratin 200 ml Milch 200 ml Sahne 5 große Kartoffeln (dünne Scheiben) Rosmarin (gerieben) Streukäse Frischkäse 1 Zehe Knoblauch (klein gewürfelt) 200g Champignons (geviertelt) Rotwein Sojasoße 2 Schalotten (klein gewürfelt) 1 Zehe K...2020-11-2656 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 10: 24Stunden Mad Chicken RunWo waren denn Maxi und Michi diesmal on Tour? In Brandenburg , genauer in Cottbus und zwar zum 24 Stunden-Lauf. Und nicht bei einem x beliebigen, sondern beim Mad chicken run!!!! Ein hamma Event, wofür die beiden gerne Werbung machen. Ein Event das erstmalig stattfand und mit viel Liebe organisiert wurde. Noch mal hierbei ein dickes Lob! Und wie viele KM haben beide geschafft? Ist Michi ihren ersten Ultra gelaufen und hat Max die 100 Meilen wieder geknackt? Hört rein! 2020-10-2231 minLehramt UUlmLehramt UUlmiPad-Klassen: Wie die Digitalisierung das Lehren und Lernen verändert – Praxisbericht von Maximilian Stoller Podcast: School must go onEpisode: iPad-Klassen: Wie die Digitalisierung das Lehren und Lernen verändert – Praxisbericht von Maximilian StollerPub date: 2020-09-25Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarization"It takes a whole village to raise a child" Maximilian Stoller ist Realschullehrer und Fortbildner für mobiles und digitales Lernen in Karlsruhe. Er hat an der Implementierung eines Medienprofils sowie an der Einführung sog. iPad-Klassen an der Realschule am Rennbuckel mitgewirkt. Im Podcast „school must go on“ spricht der gelernte Medienpädagoge über seine wichtigsten E...2020-10-0149 minSchool must go onSchool must go oniPad-Klassen: Wie die Digitalisierung das Lehren und Lernen verändert – Praxisbericht von Maximilian Stoller"It takes a whole village to raise a child" Maximilian Stoller ist Realschullehrer und Fortbildner für mobiles und digitales Lernen in Karlsruhe. Er hat an der Implementierung eines Medienprofils sowie an der Einführung sog. iPad-Klassen an der Realschule am Rennbuckel mitgewirkt. Im Podcast „school must go on“ spricht der gelernte Medienpädagoge über seine wichtigsten Erkenntnisse und welche Herausforderungen sich dabei ergeben haben. Schüler/-innen hätten sowieso mobile Endgeräte und seien schon von klein auf damit im Kontakt. „Das Problem ist derzeit noch, dass die Schüler/-innen in einer medialisierten Welt aufwachsen und die Schulen und Le...2020-09-2549 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesComeback #15 Sex - Mundstück - OutlawKäse schließt den Magen ist ZURÜCK! Ab geht‘s mit einer neuen Folge frisch nach der laaaaaaaaaaanggezogenen Sommerpause. Cheesige Grüße Rezept: Ceviche Für vier Personen - ca. 600g weißer und regionaler Fisch in Sushi-Qualität ohne Gräten - 2 mittelgroße rote Zwiebeln - 1 rote Pepperoni - 1 Bund Koriander - 8 Limetten - Salz Den Saft der Limetten auspressen und in einer Schüssel aufbewahren. Den Fisch in ungefähr 1-2 Zentimeter große Stücke schneiden und in den Saft geben. Mindestens 15 Minuten lang kaltstellen und ziehen lassen. Die Zwiebel und Peperoni in Streifen schneiden und ca...2020-09-2400 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 9: Innsbruck Alpine Trailrun FestivalEin letztes mal Österreich für 2020. Die Tour ging diesmal ins wunderschöne Innsbruck zum Innsbruck Alpin Trail Festival. Max wollte Master of Innsbruck werden und die neue 102km Strecke laufen. Michi hat sich an die kleine aber feine 25 km gewagt. 20 Stunden Qualen musste Max erleiden und Michi mit Knieschmerzen auskommen. Haben es beide gepackt und was hatte es mit einer Spinne auf sich? Hört in eine neue Folge rein und geht mit beiden ein letztes mal für 2020 on Tour nach Österreich. 2020-09-2200 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 8: Rag Hartfüssler TrailM&M's waren schon wieder on Tour! Diesmal ging es im das wunderschöne Saarland, genauer gesagt, nach Saarbrücken zum Hartfüssler Trail! Max 58km und Michi die 30 km. Max ist gestützt, und Michi hat noch vor dem Rennen geweint. Was war da wohl los? Außerdem hatten beiden eine Reifenpanne. Also viel los für ein ziemlich kurzes Wochenende. Geht wieder mit beiden on Tour und hört, was da alles los war.2020-09-1300 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 7: Kat100 UltratrailLange waren Michi und Maxi nicht on Tour und dann ging alles sehr schnell. In der neuen Folge geht es um keinen offiziellen Wettkampf, da der Kat100 abgesagt wurde. Die beiden haben es sich trotzdem nicht nehmen lassen und sind nach Österreich genauer nach Fieberbrunn gefahren und sind die Strecken selbstständig gelaufen. Da es unmöglich war die 177 km ohne Vp's zu laufen, hat Max sich für die 62 km sntschieden und Michi ist die 25km mit 1600HM gelaufen. Wie es für beide war, hört ihr in der Folge. Viel Spaß beim zu hören. 2020-09-0600 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#13 Klugschiss TacosTaco Gate: Freunde der mexikanischen Sonne. Werden die Dinger frittiert oder nicht?! Das ist hier die Frage. Womöglich soll auch noch der Käse weggelassen werden. Ob bei uns dieses Mal evtl. Einigkeit und Recht und Freiheit herrscht? Hört rein! Viel Spaß mit der neuen Folge! Rezepte: Hackbällchen mit dicken Bohnen: Zutaten: Hackbällchen: 450g Rinderhackfleisch 2 Schalotten klein gehackt 120g Semmelbrösel Petersilie, Minze und Dill gehackt 2 Knoblauchzehen gepresst 1 EL Baharat Gewürzmischung 1 EL gemahlener Kreuzkümmel 2 TL Kapern gehackt (gerne auch mehr) 1 Ei verquirlt Olivenöl 350g dicke Bohnen 4 Zweige Thymian 6 Knoblauchzehen in Scheiben 8 Frühlingszwiebeln in 2 cm gro...2020-07-1600 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 6: SachsentrailErste Laufveranstaltung in Zeiten von Corona. Für Michi und Maxi ging es am letzten Juniwochenende endlich wieder on Tour ins schöne Erzgebirge. Der Sachsentrail, fand trotz Corona statt. Für Maxi ging dieses Mal einiges schief. Auf der Ultradistanz von 71km, dachte er das erste mal über ein DNF nach. Hat er trotz einiger Pannen aufgegeben oder durchgehalten? Und Michi hat sich das erste mal an die 35 km getraut. Hat sie es gemeistert? Schaltet doch ein um erfahren, wie es bei beiden lief! Viel Spaß beim zu hören.  2020-07-0200 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#10 "Das AWFNR Für Gourmets"J U B I L Ä U M - das ist kaum zu goudan. Seit mittlerweile 10 Wochen dürfen wir vor den Mikros für euch briellieren. Zu Beginn waren wir ja noch ein wenig Frischkäse hinter den Ohren, aber mittlerweile laufen die Folgen gefühlt wie ein goldgelbes Käserad. Chaumes komisch, dass Covid-19 bei uns das hier hervorgebracht hat. Aber eins können wir sagen - ihr, die regelmäßig den Käse hier hört, ihr seid richtige Edamer. Viel Spaß beim hören und wie der Angelsachse sagt ´til siter (bis nächste Woche). „Das AWFNR für Gourmets“ hat...2020-06-2500 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickWas ist der Unterschied zwischen Lobbyismus und Korruption, Maximilian Schiffers?Holger hat sich gefragt, warum in Sachen Amthor eigentlich alle von "Lobbyismus" sprechen und ob da nicht vielmehr Korruption dahintersteckt. Deswegen hat er den Politikwissenschaftler Maximilian Schiffers interviewt. Im Gespräch zeigen Holger und Maximilian den Unterschied zwischen den beiden Begriffen, wobei Maximilian erklärt, dass Lobbyismus ein legitimer Teil der demokratischen Meinungsbildungsprozesse ist, während Korruption ein Machtmissbrauch durch Politiker*innen zum eigenen Vorteil ist – meistens gegen die Regeln, denen der Politikbetrieb unterliegt. Im Fall Amthor ist seiner Meinung nach der Begriff “Korruption” korrekt. Außerdem erklärt er, warum Lobbyismus gerade in Deutschland, verglichen mit anderen Ländern, ei...2020-06-2024 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#09 Ebay-PornoKlingt verrucht - ist es auch! Gepaart mit Musik aus den 80s und einem bandagierten Daumen. Und selbst gekochtes Essen wird in gewissen Phasen wohl überbewertet. Der glückliche Käsecracker, der letzte Woche gewonnen hat, wurde benachrichtigt. Für alle die keine Nachricht bekommen haben. Lauft doch trotzdem mit einem Lächeln durch die Welt. Cheese sagen hilft dabei! Rezept: Schnelles Low Carb Food Frutti di Mare aus der TK oder frisch Brokkoli Grüner Spargel Salz Pfeffer Kurkuma Curry Chili Zwiebel Knoblauch Zitrone Zubereitung: Eine kleine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein schneiden. Den Brokkoli in Öl anbraten bzw. Dünsten...2020-06-1800 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#06 Mittelalter-GoudaCheese Release, was geht ab Leude? Käse-Woche 6 und wir haben Bock drauf. Heute gibt es Buntes aus dem Mittelalter, Autos, die nicht zu allen Anlässen zu gebrauchen sind und Schicksalsmomente. Lasst euch die gemischte Käseplatte schmecken! Rezepte: Selbstgemachte Ravioli mit Spinat-Ricotta Füllung und Salbei Butter Für 4 Personen: Zutaten: Teig: 1 Kilo Mehl (Empfehlung Dececco - davon 650 g für den Teig, den Rest zum ausrollen usw.) 6 Eier 3 EL Olivenöl Füllung: 600g Frischer Spinat 1 Knoblauchzehe 500 g Ricotta 350-400g Parmesan 1 Ei Soße: 1/2 Pfund Butter Frischer Salbei Zitrone Zubereitung: Die Zutaten für den Teig vermengen...2020-05-2800 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 5: Hannover Marathon #stayathomeLange haben sich nichts von sich hören lassen. Immerhin müsste der Podcast jetzt leider nur noch M&M’s heißen, denn das Tour wird uns dank Corona wohl noch eine ganze Weile fehlen. Trotzdem lassen sie sich nicht unterkriegen und sind einfach den stayathome HaJ Hannover Marathon zu Hause gelaufen. Max seinen Marathon und Michi ihren zweiten Halbmarathon. Schaltet ein um zu erfahren, wie es ist einen Marathon auf einer 2,5 km Strecke alleine zu absolvieren und ob Michi ihren zweiten HM überhaupt erfolgreich ohne Training absolviert hat.  Außerdem gab es einen Zwischenfall mit einem Hund. I...2020-04-3000 minAuslaufen - der Laufsport PodcastAuslaufen - der Laufsport PodcastFriends With BenefitsAuslaufen Podcast Folge #10: Wir sind noch eine Runde in Wattenscheid geblieben und haben uns mit Marius Probst und Maximilian Thorwirth getroffen. Das Trainingsduo hat in den ersten Hallenrennen der Saison schon ordentlich abgeliefert.  Marius Probst gewann 2017 Gold bei der U23 Europameisterschaft über 1500m und will in die Weltspitze. Max Thorwirth hat seit 2014 immer wieder Top-Ten Platzierungen bei deutschen Meisterschaften gesammelt, mit seinen neuen Hallenbestzeiten, dürfen wir auf den Sommer gespannt sein. Viel Spaß beim Hören!2020-02-2248 minFAQ YOUFAQ YOUFAQ HAMBURG – Ist mein Penis zu klein? – mit Michi Buchinger, Gianna Bacio, Peer Briken und Wolfgang BühmannDem österreichischen YouTuber und Autor Michael Buchinger ist es egal, wie das Geschlechtsteil seines Partners aussieht, sagt er in der offenen Podcast-Runde im Alstertal Einkaufszentrum Hamburg. Neben Moderatorin Toni Scheurlen sind Gianna Bacio, Autorin und Podcasterin zum Thema Liebe und Sex, Prof. Dr. Peer Briken, Sexualwissenschaftler, Dr. Wolfgang Bühmann, Urologe und Maximilian Wolf von Jugend gegen AIDS zu Gast. Gemeinsam sprechen sie nicht nur über Michaels Meinung zu Geschlechtsteilen, sondern auch über die Schwierigkeit, einen Orgasmus zu bekommen, die Wichtigkeit von Selbstbefriedigung und Vorurteile, mit denen Frauen zu kämpfen haben. Passend zum neuen Buch von Jugen...2020-01-3144 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 4: Dubai-MarathonWillkommen auf der Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Michi und Maxi waren beim Dubai-Marathon am Start. Bei Maxi natürlich die Marathondistanz und bei Michi die 10km. Plastik war hierbei schon wieder ein großes Thema. Habt ihr schon jemals eine eingepackte Medaille in de Hand gedrückt bekommen? Nein? Dann hört rein, denn das ist Michi passiert. Und Maxi hatte das erste Mal seit langem, keine wirkliche Motivation zum laufen gehabt. Woran lag es und welche Zeit ist er gelaufen? Geht mit beiden wieder mal auf Tour und schaut was sie alles in Dubai erlebt haben. 2020-01-3100 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingTimm Allrich – Praktische Tipps für bessere LandschaftsfotosTimm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.Diese Folge knüpft an ein Thema an, dass zuvor schon im Gespräch mit Maximilian Semsch im Fokus stand: Abenteuer vor der eigenen Haustür:  https://gatesieben.de/maximilian-semsch-vom-weltenbummler-zum-deutschlandentdecker/Oft träumen wir von exotischen Gegenden und vergessen dabei, wie viel es auch in der unmittelbaren Umgebung des eigenen Wohnor...2020-01-121h 25Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMaximilian Semsch: Vom Weltenbummler zum DeutschlandentdeckerZunächst zog es ihn weit hinaus in die Welt. Auf seinem E-Bike radelte Maximilian Semsch von München nach Singapur. Auch Australien hat er schon im Sattel umrundet. Dann reifte der Wunsch, auch die Heimat etwas besser kennenzulernen – und Maximilian wurde vom Weltebummler zum Deutschlandentecker.Im zweiten Teil des Interviews erzählt Maximilian, was er in Nord- und Westdeutschland erlebt hat. Der raue Charme zwischen den Küsten in Schleswig-Holstein beeindruckte ihn ebenso wie die Vielfalt im Ruhrpott zwischen Strukturwandel und bodenständiger Herzlichkeit.Hier kannst du noch mal in den  ersten Teil reinhören.2020-01-0547 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 3: Wolffsport Winterultra und JahresvorschauWie waren die 51km mit 1000 Höhe für Maxi am Sonntag und wie hat Michi ihren aller ersten Waldtrail mit 12,4km überlebt? Haben sich beide verlaufen? Wie kam man mit den -8 Grad und dem vereisten Boden zurecht? Hört rein, in eine neue Folge von M&M's on Tour. Außerdem verraten sie euch, was 2020 alles ansteht. Seid gespannt. 2020-01-0300 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMaximilian Semsch: Deutschland – Entdeckungstour mit Fahrrad und KameraWarum immer in die Ferne schweifen? Diese Frage stellte sich Maximilian Semsch und beschloss, Deutschland mit dem Fahhrad und der Kamera zu erkunden. Was er zwischen Nordsee und Alpen für schöne und oft auch überraschende Entdeckungen machte, erzählt er in diesem Interview.Vom Weltenbummler zum Deutschlandentdecker: Bevor sich Maximilian Semsch in den Satteln schwang, um seine Heimat zu erkunden, hatte er bereits 50.000 Kilometer in 30 Ländern zurückgelegt.In "What A Trip"* hat er seine Erlebnisse vor der Haustür aufgeschrieben. Mit spannenden Geschichten und schönen Bildern macht er Lust, sich intensiver mit den...2019-12-2944 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 2: Lauf-Jahresrückblick 2019Ein erfolgreiches und interessantes Laufjahr geht zu Ende. Was ist 2019 alles passiert?Anders als die Jahre davor, war 2019 wirklich von Laufveranstaltungen geprägt. Vom 5km Rennen bis zum 100 Meiler war alles dabei. Maxis Highlight natürlich seine ersten 100 Meilen, bei Michi ein spontaner Halbmarathon.  Was war sonst noch los? Hört rein und geht mit beiden auf eine Tour durch das Jahr 2019.  2019-12-1900 minM&M\'s on Tour - Der LaufpodcastM&M's on Tour - Der LaufpodcastFolge 1: Erste Wüstenlauferfahrungen in EilatWer sind eigentlich Maxi und Michi und was hat die beiden nach Eilat in die Wüste verschlagen?Wie läuft man in so einer Wüste überhaupt und warum tut man sich sowas an? Und die wichtgiste Frage die geklärt werden muss, wieso wird verdammt noch mal so viel Plastik bei Läufen verschwendet?! Fragen über Fragen, aber alles wird in der aller ersten Folge M&M's on Tour geklärt. 2019-12-1800 minHeadliner - Der FestivalpodcastHeadliner - Der FestivalpodcastHeadliner - Der Festivalpodcast #34 | Unser Hurricane Festival 2019!Unser Wochenende auf dem Hurricane Festival! Es war wieder soweit: Das Hurricane Festival stand an! Wir waren fast eine Woche unterwegs und berichten für euch von der Anreise, der Pre-Party und natürlich dem kompletten Festivalwochenende. Und da ist einiges passiert! Was waren unsere Highlights? Was hat sich auf dem Gelände und beim Spielplan getan? Wie sieht der bisherige Stand für 2020 aus? Und außerdem ein Hurricane Festival ohne Regen und Schlamm - was war denn da los? Das alles erfährt ihr in den nächsten zwei Stunden. Eine lange Reise mit vielen Shows verdient nämlich...2019-07-012h 17Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#195. Der Klimawandel ist eine Erfindung der ChinesenIn dieser Woche: Wiglaf Droste ist tot und hinterlässt zeitlose Gedanken; Steve Bannon mischt sich in europäische Wahlkämpfe ein; Klimadialoge, DeutschlandTrend und mehr Geld für Bildung, sowie Abtreibung in Alabama. Diese Woche ist Wiglaf Droste gestorben und hat uns zeitlose Gedanken und witzige Parodien hinterlassen. Zum Beispiel zur Frage, ob man mit Nazis reden sollte. Mit Nazis reden, das macht Steve Bannon gern und im Interview mit der NZZ gibt er preis, was er vorhat und wie er Debatten dreht, das lernt man nebenbei auch. Außerdem: ein neuer DeutschlandTrend, der Petersberger Dialog, mehr Geld für B...2019-05-171h 10WRINT: WissenschaftWRINT: WissenschaftWR559 Standardhase  Diesmal: Mondnamen – Ein neuer Mond – Die zweite Gravitationswelle – Lego-ELT – Maximilian Hell – Gísli Guðjónsson – Der BMI – Annie Maunder – Caroline Herschel – Stewart Herschel – Jocelyn Bell – Die komplette Wissenschafts-EM – IQ-Test per App – Menstruieren im Weltall – Fußball und Wahlergebnisse – Kaffee gegen Schlafentzug – Kohlenstoffnanoröhrchen und der Weltraumaufzug – Hässlichen Menschen vertrauen – Lego ist böse – 13. Hitzemonat in Folge – Sport und Lernen – Musik und Gänsehaut – QWERTZ-Wörter – CarbFix – Strom aus Gummi – Neue Elemente benannt Florian unterstützen? Hier entlang!  2016-06-231h 37Get Top Full Audiobooks in Fiction, HistoricalGet Top Full Audiobooks in Fiction, HistoricalOn Desperate Ground: A Novel by James R. BennPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/236538to listen full audiobooks. Title: On Desperate Ground: A Novel Author: James R. Benn Narrator: Barry Press Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 21 minutes Release date: April 1, 2013 Genres: Historical Publisher's Summary: The thrilling story of men and women caught up in the death throes of Nazi Germany, struggling to maintain those things precious to them—life, an end to killing, and even sanity itself. Colonel Johann Faust has lost everyone he ever loved and feels he is going inexorably insane. He hears the haunting voice of his dead fianc├®e and the demons that roar throu...2013-04-011h 21