Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maximilian Maier

Shows

Thomas-Krenn-PodcastThomas-Krenn-PodcastBackup-Strategien mit VeeamProtection, Recovery & mehr Regelmäßige und zuverlässige Backups sind und bleiben unverzichtbar - aber sind die bewährten Backup-Strategien noch zeitgemäß? Unser Backup-Spezialist Niklas Pauli und Maximilian Maier von Veeam sprechen in diesem Podcast über zukunftssichere Backup-Methoden und alles, was dazugehört. Niklas Pauli: https://www.linkedin.com/in/niklas-pauli-61b5b8221/ Maximilian Maier: https://www.linkedin.com/in/maximilian-maier-415427202/ Mehr über Veeam: https://www.veeam.com Veeam bei Thomas-Krenn: https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/software/backupsoftware-veeam Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert...2025-05-0919 minRECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastDas neue Informationsfreiheitsgesetz. Mit Maximilian Kallinger, Karlheinz Moick und Monika SlunskySpät, aber doch, ist es auch in Österreich vorbei mit dem Amtsgeheimnis. Am 1. September 2025 tritt das Informationsfreiheitsgesetz (kurz IFG) in Kraft. Damit wird Transparenz zur Regel und Geheimhaltung zur Ausnahme. Über Voll- und Teilanwendungsbereich des IFG, staatliche und private Informationspflichtige und das Informationsregister sprechen Maximilian Kallinger (WU Wien) sowie Karlheinz Moick und Monika Slunsky (FSM Rechtsanwälte) mit Elisabeth Maier (MANZ). Hören Sie rein!Service:Moick/Slunsky/Kallinger: Informationsfreiheitsgesetz (2025)Intensivtagung Informationsfreiheit für alle Praxisanwender:innen, 26.5.2025 Gefällt Ihnen, was Sie hören? Dann abonnieren Sie den Podcast und empfehlen Sie ihn weiter. L...2025-04-0341 minKlassik aktuellKlassik aktuellMaximilian Maier über den neuen Konzertsaal "Elektra Tonquartier" im BergsonIm Herbst wird das Elektra Tonquartier im Bergson eröffnet. Schon jetzt können Besucher Stuhlpaten werden - und damit Münchner Kindern und Jugendlichen Gratis-Konzerte ermöglichen. BR Klassik Moderatorin Uta Sailer hat mit Maximilian Maier über die Stuhlpatenschaft und über die Möglichkeiten des neuen Konzertsaals gesprochen.2024-07-1004 minMental Health is Body HealthMental Health is Body Health#164 - Extremkletterer/Bergsteiger Alexander Huber - Sport am LimitWerbepartner dieser Folge: Kombucha von Kombuchery - Investiere in dein Wohlbefinden und nutze unseren exklusiven Rabattcode DARM40 für ganze 40% Rabatt auf kombuchery.de. Hör auf dein Bauchgefühl und probiere alle leckeren Sorten im Mixpaket - Cheers! CHILLAZ https://www.chillaz.com - Bekleidung für Outdoor & Klettern https://www.instagram.com/chillaz_international/ Mein heutiger Gast ist: Alexander Huber Instagram: https://www.instagram.com/alexander_huberbuam/ www.huberbuam.de Bild: https://www.instagram.com/maximilian.maier_dp/ Instagram: https://instagram.com/leroy.henze/ LinkedIn: http...2024-07-0828 minBackstageClassicalBackstageClassicalGuten Morgen, Moritz EggertAxel Brüggemann mit dem Vorsitzenden des Deutschen Komponistenverbandes Moritz Eggert ist Präsident des Deutschen Komponistenverbandes. Im Podcast »Guten Morgen …« von BackstageClassical fordert er mehr Transparenz bei KI-Programmen für Musik. Der Komponistenverband wird aktiv fordern, dass Künstlerinnen und Künstler, deren Werke als Vorlagen dienen, an den Umsätzen beteiligt werden. Außerdem spricht Eggert über die Kultur im öffentlich rechtlichen Rundfunk und fordert ein eigenes Internet-Orchester. Und dann wundert er sich, warum ihm Maximilian Maier vom Bergson nicht antwortet!2024-04-3023 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigDer Fall Krah: China hört mitIn dieser Folge geht es um die im Juni anstehende Europawahl und die Frage, was die EU jedem einzelnen von uns bringt – oder auch nicht. Und natürlich um den Fall des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah. Der ist derzeit in Schwierigkeiten, weil einer seiner Mitarbeiter im Verdacht steht, für China spioniert zu haben. Und auch Krah selbst wird nachgesagt, er habe ein auffällig gutes Verhältnis zu Peking. Über all das sprechen Malte Pieper und Focus-Chefreporterin Anja Maier mit zwei erfahrenen EU-Parlamentariern. Zum einen mit der CDU-Politikerin Marion Walsmann. Sie war in Thüringe...2024-04-2540 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | Männer#27: Bayern-Dominanz für länger gebrochen?Ist Alonso 2024 wie einst Klopp 2010: Ein Trainer, der mit seinem Team Bayern längerfristig nervt? Wir diskutieren die Vorentscheidung im Meisterkampf, Dortmunds historischen Sieg und ob Bochum noch unten reinrutscht, mit Chantal Ranke und Nina Potzel. Wir besprechen den 27. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Neckarpaddler1893, Fabian, FCSP-Fan Alex aus Hamburg, Mario, Dominik Schübel, baffi und Simon West. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Höre...2024-04-012h 36Klassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Maximilian Maier und Roman Sladek zum Bergson KulturkraftwerkDas Kulturkraftwerk Bergson soll ein Eldorado für Kunstliebhaber werden. Hier sollen Menschen auf 20.000 Quadratmetern für Kunst und Kultur begeistert werden ? im April finden offiziell die ersten Konzerte und Veranstaltungen statt. Vorab haben wir mit dem Director of Programming, Maximilian Maier, und mit Artistic Director Roman Sladek gesprochen.2024-03-2204 minWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastGute Freunde: Der Aufstieg des FC Bayern als Streaming-SerieFranz, Sepp, Gerd, Uli, Paul - Namen, die für den Aufstieg des FC Bayern stehen. Die TV-Serie "Gute Freunde" zeichnet diesen Weg nach. Eine "Weiter, immer weiter"-Folge über kickende Darsteller, die 1960er Jahre und Reaktionen des Vereins. Zu Gast: Tobias Timme, der ausführende Produzent der Serie.Mit Gerd Müller startet die erste Staffel von "Gute Freunde". Die Zuschauer erleben, wie es den bescheidenen Mann aus der schwäbischen Provinz zum aufstrebenden FC Bayern zieht - inklusive eines Bündels Geldscheine für Mama Müller als Entscheidungshilfe. Da haben die 60er, die Müller eben...2024-01-0850 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Vom Hidden Champion zum Open Champion? Verfahrensexpertise als Innovationsvoraussetzung am Beispiel C.F. MaierIm Gespräch mit Maximilian Maier, CEO, C.F. Maier Firmengruppe Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link zum Linkedin-Profil von Dr. M...2023-06-2934 minButterbrot PodcastButterbrot Podcast#19 - Expertin für Drogenpolitik - Dr. Larissa J. MaierVisionary | Speaker | Drug Policy Expert - So bezeichnet sich Larissa selbst. Bereits im Studium hat sich Larissa wissenschaftlich mit Drogen beschäftigt und bereits mit 25 den PHD an der Universität in Zürich mit Summa Cum Laude im Bereich Psychologie abgeschlossen. Außerdem setzt sie sich leidenschaftlich für Bewusstsein, Gesundheit und Menschenrechte ein. Sie hat Südamerika und Afrika bereist, um mehr über indigene Kulturen, psychedelische Pflanzen und gemeinschaftliche Organisationen zu erfahren. Sie engagiert sich für die Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten und fördert ganzheitliche psychische Gesundheitsdienste. Hier findet ihr Larissa: https://www.instagram...2023-05-222h 20Besser BeratenBesser Beraten#041 | Beratung verstehen - mit Dr. Maximilian Böger von Future CandyWie viel Weitblick braucht eine Beratung? Was ist der Unterschied zwischen einer Innovationsagentur und einer "klassischen" Unternehmensberatung? Wie schafft man es überhaupt Trends und Technologien zu "spotten" bevor es in aller Munde ist? In der 41. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Dr. Maximilian Böger, Managing Director bei Future Candy zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" diskutieren die beiden nicht nur aktuelle Themen und Trends im Beratungsmarkt, sondern auch, welche vermeintlichen Gadgets overhyped sind - und welche Technologien und Trends Beratungen und Kunden im Auge behalten sollten. Mehr zu Future Candy: ht...2023-04-1134 minViererkette - der FCA-PodcastViererkette - der FCA-PodcastBeim wilden Hin und Her fehlt dem FCA eine ganze ElfErsatzgeschwächt wie nie muss der FC Augsburg in Köln antreten. Auf dem Rasen geht es hin und her - und trotz der Niederlage gibt es Lichtblicke. Was für ein wildes Spiel in Köln: Zweikämpfe, Tore, Emotionen - beim Auftritt des FCA in Köln war fast alles drin. Gefehlt haben bei der 2:3-Niederlage stattdessen sage und schreibe elf Augsburger Spieler. Vor allem in der Defensive war die personelle Not groß. Wie das Spiel in Köln zu bewerten ist und wie die Aussichten für die Pokalpartie gegen den FC Bayern am Mittwoch sind - darüber...2022-10-1726 minAlles klar, Klassik?Alles klar, Klassik?UND WAS JETZT? – Was Kultur aus der Krise lernt #21Mit Thea Dorn, Maximilian Maier und Katharina von Radowitz Publikumsschwund und Finanzielle Schieflage. Wie geht es weiter mit der Kultur nach der Krise? Warum bleibt das Publikum aus, und was kann man dagegen machen? Die Literatin Thea Dorn wünscht sich mehr Wahrhaftigkeit, mehr Leidenschaft und mehr Mut zum Pathos. Für Katharina von Radowitz vom Netzwerk junge Ohren muss es darum gehen, Neues zuzulassen. Und Maximilian Maier hat seinen Job beim BR aufgegeben, um ein vollkommen neues Kunst-Projekt ist Leben zu rufen, das Bergson im Münchner Westen. Natürlich redet Axel Brüggemann am Ende der Sendung wiede...2022-09-021h 08Online Marketing leicht gemachtOnline Marketing leicht gemacht#42: Tik Tok Ads für Rock am Ring, Kontra K & SDP — Interview mit Brand BoostingVerdopple Deine Website-Anfragen → Kostenloses eBook für Hersteller & B2B Dienstleister, inklusive BONUS-Video:⁠5 Dinge, die Deine Website unbedingt braucht (und was Du vermeiden musst, wenn Deine Seite Kunden anziehen soll)⁠Unverbindliches Strategie-Gespräch mit mir → ⁠Jetzt Termin wählenIn dieser Folge:Tik Tok ist eine Tanz-Plattform für 12 bis 18 Jährige!So dachte ich bis vor diesem Interview über die Plattform.Maximilian Bitzer und Tim Maier von der Brand Boosting GmbH haben mich jedoch komplett vom Gegenteil überzeugt. Tik Tok hat einerseits eine breite Nutzerschaft. Ande...2022-09-0152 minKlassik aktuellKlassik aktuellVorbericht: Der neue "Ring" bei den Bayreuther FestspielenBeim neuen "Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen ist eigentlich nichts nach Plan gelaufen: Wegen der Pandemie musste die Premiere um zwei Jahre verschoben werden, dann erkrankte der Dirigent Pietari Inkinen. Für ihn eingesprungen ist Cornelius Meister. Was das Publikum nun szenisch und musikalisch erwartet, weiß Maximilian Maier.2022-07-2904 minKlassik aktuellKlassik aktuellKritik: "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther FestspielenMit nur zwei Proben hat Markus Poschner die Auftaktpremiere "Tristan und Isolde" dirigiert, nachdem Cornelius Meister kurzfristig zum Ring gewechselt hat. Wie er, die Sänger und Roland Schwab, der Regisseur sich geschlagen haben, hat sich Maximilian Maier angeschaut.2022-07-2604 minKlassik aktuellKlassik aktuellWas gibt's Neues bei den Bayreuther Festspielen 2022?Was ist dieses Jahr neu in Bayreuth? Wer debütiert? Und welche Premieren gehen über die Bühne? Antworten auf diese Fragen hat Maximilian Maier.2022-05-2704 minKlassik aktuellKlassik aktuellKommentar: Gastro entgeht 2G+ - Kulturlockdown geht weiterAufatmen bei den Wirten! Seit heute Mittag ist klar: Es wird keine 2G-Plus Regel für die bayerische Gastronomie geben. Aber was bedeutet das für die Kultur? Warum wird gefühlt mit zweierlei Maß gemessen? Ein Kommentar von Maximilian Maier.2022-01-1102 minKlassik aktuellKlassik aktuellHighlights 2021: Sir Simon Rattle wird neuer Chefdirigent des BRSOAm 11. Januar wurde eine Spitzenposition im weltweiten Musikleben neu besetzt: Sir Simon Rattle wird Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Und auch wenn es noch bis Herbst 2023 dauert, bis Simon Rattle offiziell Chefdirigent ist, ist schon jetzt zwischen ihm und dem Orchester eine Verbindung spürbar, die nicht alltäglich ist, wie Maximilian Maier beobachtet hat.2021-12-2203 minKlassik aktuellKlassik aktuellZugabe: Bayreuth und Salzburg in der Pandemie - eine BilanzDie großen Sommerfestivals in Bayreuth und Salzburg neigen sich dem Ende zu bzw. sind bereits beendet. An beiden Orten war der Zulauf des Publikums erfreulich hoch. Doch wie war der Umgang in Salzburg und Bayreuth mit der Pandemie? Maximilian Maier schildert seine Sicht der Dinge.2021-08-2703 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 622: Bild TV: Der neue Meinungsmacher? (27.08.2021)Was Axel Springer mit seinem zweiten Nachrichtensender wirklich erreichen möchte, diskutieren Fabian Riedner und Felix Maier. Seit rund einer Woche ist Bild TV als 24-stündiger Nachrichtensender auf Sendung. Außerhalb der Nachrichten werden Dokumentationen vom Schwesterunternehmen Welt und N24 Doku gezeigt, mit einem fünfstündigen Newsblock möchte man tagsüber punkten. Die Bild-TV-Redaktion sicherte sich die Dienste von Thomas Kausch («NDR Info») und Sandra Kuhn («RTL Explosiv»). Außerdem stehen die Bild-Mitarbeiter Patricia Platiel, Kai Wiese, Kira Ortmann und Maximilian Kiewel vor der Kamera. Primetime für Bild TV ist der tägliche fünfstündige N...2021-08-2757 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 622: Bild TV: Der neue Meinungsmacher? (27.08.2021)Seit rund einer Woche ist Bild TV als 24-stündiger Nachrichtensender auf Sendung. Außerhalb der Nachrichten werden Dokumentationen vom Schwesterunternehmen Welt und N24 Doku gezeigt, mit einem fünfstündigen Newsblock möchte man tagsüber punkten. Die Bild-TV-Redaktion sicherte sich die Dienste von Thomas Kausch («NDR Info») und Sandra Kuhn («RTL Explosiv»). Außerdem stehen die Bild-Mitarbeiter Patricia Platiel, Kai Wiese, Kira Ortmann und Maximilian Kiewel vor der Kamera. Primetime für Bild TV ist der tägliche fünfstündige News-Block zwischen 09.00 und 14.00 Uhr, der von zwei Moderatoren präsentiert wird. Zahlreiche Live-Schalten und Amateur-Videos sowie Gespräche im Studio geh...2021-08-2757 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit Maximilian Maier über "Aida" beim Festkonzert "Oper für alle"Da war Spontanität gefragt! Innerhalb eines Tages musste am Wochenende wetterbedingt das Festspielkonzert "Oper für alle" vom Marstallplatz in das Münchner Nationaltheater verlegt werden. Am Pult glänzte Publikumsliebling Zubin Mehta.2021-07-1905 minElefantenrundeElefantenrundeSonderfolge: Gästefolge mit Lisi Maier (DBJR) - "Jugendverbände sind Werkstätten der Demokratie"Warum ist Jugendarbeit grundsätzlich politisch? Wie ist es, sein Ehrenamt zum Beruf zu machen? Und wie kommt man als Bundesjugendring bzw. Jugendarbeit in einen Koalitionsvertrag? Und welche Rolle spielt der DBJR als Interessenvertretung der Jugendverbände in Deutschland, im politischen Berlin?  Lisi Maier, Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings und Bundes der Deutschen Katholischen Jugend sprach mit uns u. a. über diese Themen. Herausgekommen ist dabei ein spannendes und erkenntnisreiches Gespräch.  Damit ihr den Podcast beim Hören schön aufteilen könnt, haben wir hier grobe zeitliche Abfolge für euch:   00:00 Begrüßung  00:33 Vorstellung Lisi Meier ...2021-05-181h 04Alles ist popAlles ist popPaywall fürs FegefeuerGastrokonzepte für havarierte Frachter, Kanzlerreden aus Bayern und das Marketing der katholischen Kirche sind diese Woche Thema bei Alles ist pop. Wir scheuen zwar wie immer keine kontroversen Themen, grüßen dafür aber auch ganz viel (z.B. unsere Mütter und Philipp Maximilian Maier). Außerdem gibt es vielleicht ein DJ-Set von DJ und Bundespräsident Funk Walter Stone-Laser, vielleicht aber auch nicht.@alles.ist.pop P.S.: Nächste Woche gibt es keine Folge, wegen dem Osterhasen und weil Sebastian Glathe Geburtstag hat!2021-03-301h 22Klassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Barrie Kosky zu seinem RosenkavalierÜber 40 Jahre lang wurde Richard Strauss‘ "Der Rosenkavalier" an der Bayerischen Staatsoper dargeboten. Jetzt präsentiert die Bayerische Staatsoper eine Neuproduktion unter der Regie von Barrie Kosky. Am 21. März ist Premiere - coronabedingt als Videostream. Maximilian Maier hat mit dem Regisseur über seine Inszenierung gesprochen.2021-03-1804 minSie regelnSie regeln1. Status Quo und soIn der ersten Episode geht es darum, das Problem beim Namen zu nennen: Ungleichberechtigung! In der Musikszene generell, Festival Line Ups im Speziellen und dann geht es auch noch um die Quote, Sozialisierung und vor allem: Sophias und Annas persönliche Erfahrungen.  "Sie regeln" Playlist: https://spoti.fi/2OOo6B1 Definitionen the male gaze: "the fact of showing or watching events or looking at women from a man's point of view." (Cambridge dictionary) Erwähnte Künstler*innen Jakob Arnu, Philip-Maximilian Maier, SAMT, Dua Lipa, Edwin Ros...2021-02-1849 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit dem Dirigenten Antonello ManacordaAntonello Manacorda ist eigentlich in der historisch informierten Aufführungspraxis zu Hause. Nun leitet er die "Freischütz"-Premiere an der Bayerischen Staatoper. Maximilian Maier hat den Dirigenten getroffen.2021-02-1004 minKlassik aktuellKlassik aktuellZugabe: Die DirigententypenModerne Dirigentinnen und Dirigenten verstehen sich als ein Teil des großen Ganzen, auf Augenhöhe mit dem Orchester, quasi als primus inter pares. Aber das war nicht immer so. Welche Dirigententypen gab und gibt es? Maximilian Maier wagt den Versuch einer Kategorisierung.2021-01-1503 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTRobin Niklas Höke führt durch die Ausstellung: Do we need fiction to create reality?Robin Niklas Höke führt durch den Teil der Monitoring Ausstellung "Do we need fiction to create reality?", der 2017 im Rahmen des 34. Kasseler DokFestes im Kasseler Kunstverein zu sehen war. Tilman Hornig GlassBook, GlassPhone - http://tilmanhornig.info/projects/507.html Annkathrin Kluss Hyperreal Camouflage - http://annkathrinkluss.com/hyperreal-camouflage Marlene Maier Food only exists on pictures Maximilian Schmoetzer Preliminary Material for 2022 - https://vimeo.com/152987664 Ralph Schulz Testimonials - http://www.ralph-schulz.com/en/works/testimonials http://www.monitoringkasselerdokfest.de2017-11-2128 minKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTKASSELER KUNSTVEREIN PODCASTRobin Niklas Höke führt durch die Ausstellung: Do we need fiction to create reality?Robin Niklas Höke führt durch den Teil der Monitoring Ausstellung "Do we need fiction to create reality?", der 2017 im Rahmen des 34. Kasseler DokFestes im Kasseler Kunstverein zu sehen war. Tilman Hornig GlassBook, GlassPhone - http://tilmanhornig.info/projects/507.html Annkathrin Kluss Hyperreal Camouflage - http://annkathrinkluss.com/hyperreal-camouflage Marlene Maier Food only exists on pictures Maximilian Schmoetzer Preliminary Material for 2022 - https://vimeo.com/152987664 Ralph Schulz Testimonials - http://www.ralph-schulz.com/en/works/testimonials http://www.monitoringkasselerdokfest.de2017-11-2100 min