podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maximilian Moser
Shows
Habe die Ehre!
"Die heilende Kraft des Vagus" mit Professor Maximilian Moser
Der Vagusnerv reguliert zum Beispiel die Herzfrequenz oder das Immunsystem. Professor Maximilian Moser von der Uni Graz zeigt im Gespräch mit Bettina Ahne, wie wichtig der Vagusnerv für unser Wohlbefinden ist.Info zum BuchProf. Maximilian MoserDie heilende Kraft des VagusWie uns der Wundernerv Entspannung und Gesundheit schenktVerlag: ECOWING, 208 Seiten, 24 EuroErscheint am 09.01.2025ISBN: 13 9783711003331
2025-08-11
1h 03
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Wo Herzen sprechen - Begegnungshof Moser #9
In dieser besonderen Folge der UK-Brücke nehmen euch die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit an einen Ort, an dem echte Begegnungen möglich sind – zwischen Mensch und Tier, mit und ohne Behinderung. Wir sprechen mit Iris Moser-Spitzenstätter, der Gründerin des Begegnungshofs Moser, über ihre inspirierende Arbeit, ihre Erlebnisse mit Kindern, Jugendlichen und Tieren – und warum ihr Hof ein Ort der Inklusion und des Vertrauens geworden ist. Neben Einblicken in den Alltag auf dem Hof erzählt Iris auch von ganz besonderen Erlebnissen in Mexiko – die Arbeit mit Delfinen und Manatis inklusive. Und natürlic...
2025-05-23
39 min
Radio SOL Talk of Town - Menschen mit Botschaft
Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser - Musik der Bäume
Friendship with Nature e.V Prof. Moser spricht in diesem Interview über ein faszinierendes "Pflanzenmusik"-Gerät, das die Schwingungen von Pflanzen hörbar macht. Pflanzen können nicht nur musizieren, sondern auch sehen und hören! So können Kinder und Erwachsene hautnah erleben, dass Pflanzen auf ihre Umwelt reagieren. Es wurden bereits Baumkonzerte veranstaltet, bei denen die Musik der Pflanzen live erlebbar wurde! Um Kinder wieder für die Natur zu begeistern, entwickelte er mit dem Team vom Verein "Friendship with Nature" ein Schulprojekt, indem den Kindern die faszinierende Welt der Pflanzen nähergebracht wird. Weiters...
2025-05-21
38 min
Mensch und Medizin
Mensch und Medizin: KI in der Medizin, Vagusnerv, Ergotherapie
Kann die künstliche Intelligenz zukünftig den Arzt ersetzen? Über die Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Medizin sprechen wir mit Dr. Jobst Landgrebe. Was macht eigentlich der Vagusnerv? Wie dieser wichtige Nerv in der Kommunikation zwischen dem Gehirn und den Organen vermittelt, erklärt uns Prof. Maximilian Moser. Melanie Altenkamp zeigt Behandlungsfelder und Erfolge der Ergotherapie auf. Und Corinna Zigerli präsentiert den Nachrichtenblock mit Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.
2025-02-26
54 min
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content
OT-Security, CRA & Supply Chain: Die Cyber-Baustellen der Industrie
In dieser Folge von Cybersecurity Basement spricht Michael mit Maximilian Moser vom VDMA über die größten Herausforderungen der Cybersicherheit in der Industrie: OT-Security, den Cyber Resilience Act (CRA) und Supply Chain Security.Wie können produzierende Unternehmen ihre OT-Systeme besser absichern? Was bedeutet der CRA für bestehende Produkte und Prozesse? Und warum ist ein Überblick über Assets und Lieferketten entscheidend für die Sicherheit? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser spannenden Episode.Security Conference_06Am 13. März 25 findet die Security Conference_06 am Rodizio Flughafen in Egelsbach zum Thema OT-Securi...
2025-01-23
37 min
Restaurant Ranglisten Podcast
#147 Maximilian Huber, Mural Farmhouse
Das Mural Farmhouse in München nimmt es mit der Regionalität ziemlich genau. Einiges kann auf den eigenen Hochbeeten angebaut werden, anderes soll aus einem engen Radius rund ums Restaurant beschafft werden. Was bedeutet das für die Küche? Wie arbeitet es sich mit den Unwägbarkeiten, die ein eigener Anbau von Kräutern und Gemüse mit sich bringt? Und wie hat Maximilian Moser diese Art zu kochen für sich entdeckt? Die Antworten gibt er in dieser Podcast-Folge
2024-09-15
00 min
Der Industrie Podcast des VDMA
SBOM: Die Zutatenliste für Softwareanwendungen
Rechtzeitige Vorbereitung ist wichtig, um digitale Produkte lückenlos weiter verkaufen zu können. Mit dem Inkrafttreten des Cyber Resilience Act 2027 wird die Software Bill of Materials (SBOM) für Unternehmen verpflichtend. Die SBOM ist ein detailliertes Inventar aller Bestandteile einer Softwareanwendung und ermöglicht einen lückenlosen Überblick über die eingesetzten Komponenten. Der VDMA empfiehlt Unternehmen, sich frühzeitig vorzubereiten, um digitale Produkte weiterhin erfolgreich verkaufen zu können. In der neuesten Folge des VDMA Industrie Podcasts spricht Tobias Pfeiffer, Product Security Officer bei Festo, über die Chancen und Herausforderungen der Einführung einer SBOM. Maximilian Moser, Referent Industrial...
2024-08-12
20 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Sofia Breitfuss: Young and Wild 1.0
Young and wild ist das Motto für den Podcast Monat Mai bei Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – zum Start vor einem Jahr hat Colin Hadler den Reigen der Gäste eröffnet – auch er blutjung und schon so erfolgreich als Autor. Noch nicht einmal 16 war die Grazerin Sofia Breitfuss, als ihr Debütroman Becoming who we are im Vorjahr erschienen ist, ein Buch für junge und auch ältere Leser:innen und alleine sich vorzunehmen, in diesem Alter ein Buch zu schreiben und das auch durchzuziehen – Hochachtung! Ich finde, das gehört gepusht und unterstützt - Gern habe ich sie...
2024-05-04
25 min
Habe die Ehre!
Baum-Medizin mit Erwin Thoma und Prof. Maximilian Moser
Die beiden Baum-Experten Erwin Thoma und Prof. Maximilian Moser, Medizinischen Uni Graz, haben ihr Wissen in einem gemeinsamen Buch gebündelt. In "Habe die Ehre!" stellen sie "Die sanfte Medizin der Bäume" bei Andreas Estner vor.Info zum BuchMaximilian MoserErwin ThomaDie sanfte Medizin der BäumeGesund leben mit altem und neuem WissenGoldmann, 192 Seiten, 16,90 EuroISBN: 978-3-442-22227-8
2023-09-11
1h 08
The radioregenerace's Podcast
T. Pfeiffer 19 Maximilian Moser
2023-07-04
01 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#124 Hinweisgeberschutzgesetz: Mehr als die EU-Richtlinie verlangt
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=124 Dankeschön fürs Mitmachen! Es hat etwas gedauert, bis Deutschland in die Puschen gekommen ist. Doch jetzt hat der Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet und das Gesetz geht inhaltlich sogar über die Vorgaben der EU-Richtlinie hinaus. Künftig müssen Unternehmen die Möglichkeit bieten, dass Angestellte anonym Hinweise zu Ver...
2023-01-31
23 min
Future Weekly
#238 - Microsoft Milliarden für Open AI, Shopify Meeting Verbot, Öffi Kollaps
Daniel Cronin und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen: 🐙 Microsofts 10 Milliarden für OpenAI👻 Shopify Meeting Verbot🐘 Mastodon lehnt Funding ab✈️ Southwest Airlines bricht zusammen🔥 Hypecheck: AI schreibt Emails & baut Slides🎸 Rockstars: Johannes Moser, Holger Temme & Konstantin Knauf🌱 Empfehlung: Chief Growth Officer @ AustrianStartups---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Espresso: https://futureweekly.substack.com/Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvgFolge uns auf Social Media:Instagr...
2023-01-12
1h 09
German Corona Commitee: Audio Recordings
Session 129: Fork in the Road
2022-11-04: Maximilian Moser, Andrew G. Huff, Wilfried Schmitz, Victor S. Metta
2022-11-04
00 min
Corona-Ausschuss: Audio-Aufnahmen
Sitzung 129: Weggabelung
2022-11-04: Maximilian Moser (Chronobiologe, Physiologe und Präventionsforscher), Andrew G. Huff (Ehemaliger Vizepräsident der Eco Health Alliance), Wilfried Schmitz (Rechtsanwalt), Victor S. Metta (Anwalt und ehem. Wahlkampfmanager v. Jair Bolsonaro in São Paulo)
2022-11-04
00 min
Servus Küche
Kinder, ab in den Wald! Autor Max Moser im Gespräch - Bonus #64
„Unsere Lebenszeit sollte von Sinneseindrücke erfüllt sein“, dafür plädiert Servus-Autor Professor Max Moser im Gespräch mit Dr. Hans Gasperl.In seinem neuen Buch „Waldeskind“ gibt uns Max Moser einen Weg vor, wie man den Weg zurück in die Natur finden kann und weist auf, wie wertvoll diese Erlebnisse gerade für Kinder sind. Aber wie ist das in unseren Alltag integrierbar? Mediziner Hans Gasperl geht mit dem Wissenschaftler auf Spurensuche.Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbi...
2022-06-25
33 min
EINFACH GESUND LEBEN – der Gesundheitspodcast von Servus in Stadt & Land
Max Moser: Warum Kinder zurück in den Wald sollten - #10
„Unsere Lebenszeit sollte von Sinneseindrücke erfüllt sein“, dafür plädiert Servus-Autor Professor Max Moser im Gespräch mit Dr. Hans Gasperl.In seinem neuen Buch „Waldeskind“ gibt uns Max Moser einen Weg vor, wie man den Weg zurück in die Natur finden kann und weist auf, wie wertvoll diese Erlebnisse gerade für Kinder sind. Aber wie ist das in unseren Alltag integrierbar? Mediziner Hans Gasperl geht mit dem Wissenschaftler auf Spurensuche. Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinstudium in Innsbruck und der praktischen Ausbi...
2022-06-04
33 min
Sprechstunde am Uniklinikum
#08 | Tickst du noch richtig?
Was passiert eigentlich, wenn unsere innere Uhr aus dem Takt gerät? Der Chronobiologe, Univ.-Prof. Dr. Maximilian Moser, hat die Antwort und erklärt uns außerdem, was es mit den beiden Schlaftypen "Eulen" und "Lerchen" auf sich hat – und wie man sich umtrainieren kann. In dieser Folge erfährst du auch, warum früh aufstehen sogar am Wochenende gut tut und warum der nächste Zahnarzt-Termin doch lieber auf 13 Uhr verschoben werden sollte... LKH-Universitätsklinikum Graz Instagram: https://www.instagram.com/lkh.uniklinikumgraz/ Youtube: https://www.youtube.com/c/LKHUniklinikumGraz Websi...
2021-10-27
29 min
Restaurant Ranglisten Podcast
#44 Interview mit Sternekoch Maximilian Moser, Restaurant Aubergine im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Maximilian Moser ist Küchenchef des Sternerestaurants Aubergine im Vier Jahreszeiten in Starnberg. Schwerpunkt dieses Interviews ist sein vegetarisches Menü. Wie er es entwickelt hat und worauf er Gerichten ohne Fisch und Fleisch wert legt,erfahrt ihr in dieser Folge des Podcasts.Impressionen seiner vegetarischen Küche gibt es hier.Mehr über Maximilian Moser hier.
2021-02-26
00 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Weinreise durch Bayern vom Main bis zum Starnberger See
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Weinreise durch Bayern. Mit guten Tropfen reisen wir von Unterfranken nach Oberbayern, vom Main an den Starnberger See. Freuen Sie sich auf drei junge, dynamische Männer, für die Wein eine große Leidenschaft ist, auf einen Sommelier und einen Sternekoch. Unsere starken Typen aus Bayern sind Matthias Rippstein aus Sand am Main, Andi Weigand aus Iphofen und Christian Müller aus Volkach. Lernen Sie unterwegs eine fränkische Heckenwirtschaft kennen, besuchen Sie verträumte Weindörfer und einen Winzer in einem prächtigen Herrenhaus. Um Genuss geht’s auch am...
2020-06-07
1h 00
HODINKEE Podcasts
Fantasy Draft Results & Edouard Meylan
Can I get a drum roll, please?Show Notes(3:30) Budget Watch Collection Fantasy Draft 2020(15:10) Rolex Explorer 14270(16:45) Omega Seamaster Professional Ref. 2234(17:30) IWC Caliber 89(19:20) Universal Geneve Polerouter Date(19:45) Omega Seamaster Deville(23:00) Tudor Black Bay GMT(24:00) Omega Seamaster Chronograph with Caliber 321 Movement(30:30) Rolex Thunderbird(33:30) H Moser Collection(1:02:00) H. Moser Swiss Mad Watch(1:02:10) H. Moser Swiss Alp Watch(1:02:15) H. Moser Swiss Icons Watch(1:05:00) H. Moser Retracts The Swiss Icons Watch(1:13:00) HODINKEE Radio Episo...
2020-03-16
1h 23
Der FURCHE Podcast
Weiter denken #1: Maximilian Moser über die innere Uhr
#1: Was die innere Uhr aus dem Rhythmus bringt Für unsere erste Podcast Folge baten wir den Chronobiologen Maximilian Moser vom Institut für Physiologie der Medizinischen Universität Graz zum Gespräch über die Zeitumstellung. Geht es nach den Wünschen der EU und der österreichischen Bundesregierung, dann soll die Zeitumstellung ab 2021 abgeschafft werden. Warum Moser eine ewige Sommerzeit für „Unfug“ hält, wie unsere innere Uhr grundsätzlich tickt und warum ein getaktetes Leben krank macht, erzählt er Doris Helmberger.
2019-04-05
36 min
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#079: Von Jetlag, Zeit und Schichtarbeit mit Dr. Maximilian Moser
Wenn ein Pilot ein Flugzeug besteigt, trägt er dann ein höheres Risiko, wenn er Richtung Süden oder in Richtung Westen fliegt? Was meinst du? Genau mit solchen Fragen beschäftigt sich ein Chronobiologe. Spoiler: Nach einer isländischen Studie tragen die West-Ost-Piloten ein größeres Risiko. Mehr dazu in diesem Podcast. In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit dem Zeitwissenschaftler Dr. Maximilian Moser über den optimalen Biorhythmus, die gesundheitlichen Vorteile von Zirbenholz, die Nachteile von Schichtarbeit und einige Lösungsansätze. Dazu erfährst du, welchen Vorteil die "Eulen", als...
2019-02-03
58 min
StadionSprechStunde
Bundesliga, Europacup und eure Fragen - #002
In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Vereine, welche ihre Statements zu den ersten sechs Runde...
2017-08-29
1h 23
StadionSprechStunde
Bundesliga, Europacup und eure Fragen - #002
In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Ve...
2017-08-29
1h 23