podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maximilian Ott/Leopold Schartl
Shows
High Frequency - Der Sportpodcast
Insights vom Mercedes-Benz-Junior-Cup
Wir beide waren am Wochenende für den Reutlinger General-Anzeiger beim größten und prestigeträchtigsten U 19-Turnier der Welt, dem Mercedes-Benz-Junior-Cup, im Einsatz. Weil der Platz in der Zeitung allerdings begrenzt ist und wir unfassbar viel interessante Insights, Geschichten und Spieler auf dem Zettel haben, wollen wir dem Junior Cup eine eigene Folge widmen. Wir stellen unsere Top Ten der auffälligsten und interessantesten Spieler des Turniers vor. Wir sind uns sicher: Der einen oder andere Namen von dieser Liste, wird bald schon im Profi-Fußball für Furore sorgen.
2023-01-01
1h 05
High Frequency - Der Sportpodcast
Der Pfullinger Weg- Daniel Brack
Wir sind zurück und haben keinen geringeren als „Mister Handball“ Daniel Brack zu Gast. Der 41-Jährige war selbst jahrelang als Profi in der Handball-Bundesliga aktiv. Gleichzeitig ist er der Sohn von Trainer-Legende Rolf Brack. Seit 2019 ist Brack Jr. Trainer des Handball-Drittligisten VfL Pfullingen und hat einen großen Anteil daran, dass der frühere Bundesligist wieder zu einer echten Top-Adresse in Liga 3 geworden ist. Der VfL verpasste vor knapp zwei Wochen - aufgrund einer Fehlentscheidung der Kampfrichter - den Einzug in die Finalrunde um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ein Gespräch über die Bes...
2022-05-27
1h 07
High Frequency - Der Sportpodcast
Bundesliga-Playoffs: ja oder nein?
Die Bundesliga-Playoffs, ein für viele Fußballfans wahnsinnig emotionales Thema. Was spricht dafür und was dagegen? Die Gemüter spalten sich, wenn es zur Frage kommt, wie stoppt man den Meisterlauf der Bayern. Außerdem, hat der BVB in den letzten Jahren richtig transferiert oder doch ein paar Fehlentscheidungen zu viel gemacht, um den Bayern wirklich gefährlich zu werden? Das alles haben wir in der neuesten Folge High Frequency thematisiert. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
2022-02-20
37 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Schumacher, Räikkönen und die streitbare Sportpolitik - Heiko Wasser
Gänsehaut pur! Die deutsche Stimme der Formel 1. Heiko Wasser begleitet als Kommentator seit 30 Jahren den Rennzirkus und da gibt es natürlich eine Menge zu erzählen. Über gemeinsame Erlebnisse mit Michael Schumacher, einen Scherz in der Business-Class zusammen Kimi Räikkönen auf Kosten des Ferrari-Chefs und die Entwicklung des Formel 1 Zirkus über die vergangenen Jahrzehnte. Wie immer aber haben wir für euch noch mehr im Angebot. Wir haben kritisch über die großen Veränderungen in der Sportwelt gesprochen, über die Politisierung und deren Folgen. Eben typisch High Frequency - mit der Formel 1 beginnen und bei den schw...
2022-02-04
1h 14
High Frequency - Der Sportpodcast
In die NFL!? - Marcel Dabo 2.0
NFL Deutschland, Football Bromance, ranNFL: Überall macht der Name Marcel Dabo aktuell die Runde. Wenig überraschend, denn: Der Reutlinger steht kurz vor dem Sprung in die NFL. Die nächsten drei Monate wird der Cornerback im IPP-Programm der NFL in Arizona verbringen. Vier Spieler erhalten anschließend einen Kader-Platz in einem NFL-Team. Wie sieht er seine Chancen? Wie geht er mit dem Hype um? Was, wenn es am Ende leider doch nicht reichen sollte? Fragen über Fragen, die neue Folge liefert wie gewohnt interessante Antworten. Außerdem im Programm: Coach Esume, Kasim Edebali, Björn Werner und Marcels sowie unsere...
2022-01-24
50 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Marcel Schiller - Der beste Linksaußen Deutschlands
Bodenständig, ehrlich und ein Mann der klaren Worte: Wir hatten die große Ehre mit Handball-Nationalspieler Marcel Schiller zu sprechen. Der Linksaußen von Frisch Auf Göppingen verrät uns, welchen persönlichen Traum er in seiner Karriere noch verfolgt, wie es in seinem Kopf vor einem Wurf aussieht und was seiner Meinung nach die Unterschiede zwischen einem Handball-Profi und Fußball-Profi sind. Außerdem sprechen wir ausführlich über die Nationalmannschaft und den Neustart unter Trainer Alfred Gislason. Was macht der Routinier anders als der immer in der Kritik gestandene Christian Prokop. Zudem verrät uns der treffsi...
2021-11-14
1h 11
High Frequency - Der Sportpodcast
#saynotoracism
In der letzten Folge vor der Sommerpause, durften wir Noah bei uns in der Sendung begrüßen. Der Eninger Tippkönig hat souverän unser EM-Kicktippspiel gewonnen und gab uns einen kleinen Einblick wie er es zu diesem Erfolg brachte. Neben Noahs Strategie haben wir aber auch über den Rassismus-Eklat, der nach dem Elfmeterschießen entstanden war, gesprochen. Hier möchten wir nochmal in aller Deutlichkeit betonen, dass wir jegliche Form von Diskriminierung ablehnen. Die Botschaft ist klar #saynotoracism Außerdem bei uns im Programm, war unser Fazit zur Euro 2020 und unser erster Ausblick in Richtung Bundesligaspielzeit 2021/2022. Viel...
2021-07-16
54 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Das war NIX
Die deutsche Nationalmannschaft ist raus, die Ära Löw endgültig vorbei. Zum Glück? Wir lassen die vergangenen drei Wochen Revue passieren und dabei ordentlich Dampf ab. Sorry für diese Schmipftirade, aber wir konnten nicht anders. Die Enttäuschung sitzt zu tief. Außerdem sprechen wir über den weiteren Turnierverlauf, mögliche Überraschungen, Max‘s grandiosen Riecher beim kicker EM-Coach und den ersten Domino-Stein, der den Transfermarkt in Schwung bringen könnte.
2021-07-02
40 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Causa Eriksen
Es ist wohl das dunkelste Kapitel dieser Europameisterschaft. Der dänische Superspar erleidet beim Auftaktspiel seiner Mannschaft einen Herzstillstand und kämpft um sein Leben. Wir haben über die ernste Thematik gesprochen und hinterfragen das Verhalten der Medien und UEFA. Außerdem Thema sind die bisher starken Auftritte der Italiener, sowie unsere Turniergeheimfavoriten. Bei aller Ernsthaftigkeit kommt aber der Humor natürlich nicht zu kurz, den Max muss sich den unangenehmen Fragen zu seiner Kicktipp-Performance stellen und geht bei seinem Wetteinsatz volles Risiko. Das alles und noch viel mehr gibt es in unserer neuen Folge. Viel Sp...
2021-06-18
50 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Lima lässt grüßen
Eigentlich wollten wir nur ein kleines Saison-Fazit ziehen, unser Vorhaben fand nach den beiden Europapokal-Finals jedoch ein abruptes Ende. Der Grund: Sven Schipplocks Rückkehr zum VfB Stuttgart. Das war der Startschuss für eine interessante Diskussion über eine mögliche U23-Liga, die Wichtigkeit der 3. Liga für junge Spieler und eine kleine Analyse der deutschen Nachwuchsfußballer.
2021-06-04
53 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Wettopa Dirk Paulsen - Sportwetten als Wissenschaft
Beim Thema Sportwetten kochen sofort die Emotionen hoch. Oft liegen Freud und Leid nah beieinander. Doch wie wird man zum Wettprofi und erhöht seine Chancen dauerhaft mit einem Grinsen aus dem Studio zu kommen? Klar ist, man muss Ahnung von der Materie haben aber es gibt auch einen wissenschaftlichen Weg zum Erfolg. Darüber haben wir mit Dirk Paulsen gesprochen. Seines Zeichens selbst ernannter Wettopa, der seit 30 Jahren erfolgreich im Wettbusiness unterwegs ist. Wie er das anstellt und welche Methoden er dafür nutzt, erklärt er uns in der neuen Folge High Frequency Wie im...
2021-05-21
1h 10
High Frequency - Der Sportpodcast
Luis Figge - Sven rutscht mit Taucherbrille
Basketball-Profi, Vlogger, Unternehmer, Podcaster und Tik-Toker: Mit seinen 23 Jahren hat Luis Figge schon viel gesehen, erlebt und ausprobiert! Mit Luis sprechen wir darüber was einen "nahbaren" Basketballer kennzeichnet, was Insta DM's und Facebook-Kommentare damit zu tun haben und warum er sich als solcher versteht. Außerdem sprechen wir über das Auftreten von Sportlern in den sozialen Medien, Rassismus und die ein oder andere witzige Alltagsbeobachtung. Eines vorweg: Luis ist ein absoluter Menschenkenner und könnte als Nachfahre des "Orakel von Delphi" bezeichnet werden. Das und vieles mehr findet ihr in unserer neuen Folge! Viel Spaß b...
2021-05-07
1h 13
High Frequency - Der Sportpodcast
Laufhaus Super League
Sperren, geldgeile Piranhas, Heuchler, Idioten: Die Folge beginnt mit einer Super-League-Generalabrechnung. Agnelli, Woodward, Perez und Co. bekommen dabei ordentlich ihr Fett weg. Zudem haben wir über die indiskutablen Szenen vor der Schalker Arena nach dem besiegelten Abstieg gesprochen und warum der HSV in der zweiten Saisonhälfte immer wieder ins straucheln gerät. Außerdem: Wie intelligent ist Suat Serdar? Und: Ist die Mazepin-Story in der Formel 1 nur ein Netlflix-Joke und inszeniert? Ach ja, weitere Gesprächspartner werden in den kommenden Wochen folgen. Bis dahin: Allseits gute Zeit und viel Spaß beim Hören!
2021-04-23
44 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Marcel Dabo - Sky is the limit
Diesmal liegt in der Kürze die Würze. In Reutlingen noch weitestgehend unter dem Radar, in Deutschland ein hoffnungsvolles Football-Talent. Die Rede ist von Marcel Dabo. Der 21-Jährige ist ein absolutes Athletik-Monster und verfolgt einen ambitionierten Plan: Die NFL. Warum er dieses Ziel erreichen wird, erklärt Marcel in der aktuellen Folge. Außerdem: Irre Eindrücke vom College-Football, erinnerungswürdige Begegnungen mit amerikanischen Top-Talent bei Sichtungscamps in den USA, der Status quo des deutschen Footballs und Marcels wahnwitzige Zeit beim 40-Yard-Run. Eine Stund...
2021-04-09
1h 02
High Frequency - Der Sportpodcast
Paul Zipser - Urspring Ultras
Wow, was eine große Ehre für High Frequency! Mit Bayern-Basketballer Paul Zipser durften wir einen der besten deutschen Basketballer bei uns als Gast begrüßen. So gut wie der Nationalspieler und frühere NBA-Spieler auf dem Feld performed, so gut hat er sich bei uns auch vor dem Mikro geschlagen. Das Resultat: Eine schlichtweg überragende Folge! Natürlich ging es viel um Basketball - Bayern, Euroleague, NBA - Kurzum: Die ganz dicken Fische des Basketball-Business. Doch wie immer kommt bei uns auch der Mensch nicht zu kurz. Im Gegenteil: Wir konnten ihm viel pri...
2021-03-26
1h 12
High Frequency - Der Sportpodcast
Mario Krischel - Die große Reise durch Europa
Dieses Mal durften wir Mario Krischel, kicker-Redakteur und Autor der Biografie von Robin Gosens, bei uns begrüßen. Zusammen haben wir die Top-4-Ligen Europas anhand der drei Kategorien analysiert. Kategorie 1: Top-Team Kategorie 2: Flop-Team Kategorie 3: interessantester Spieler Hier ein kleiner Überblick: - England (ab 3:00 Min) - Deutschland (ab 25:15 Min) - Italien (ab 45:30 Min) - Spanien (ab 1:08:45 Min)
2021-03-12
1h 33
High Frequency - Der Sportpodcast
Benjamin Goller - 300-er Puls vor RB
Never change a running System: Deswegen haben wir erneut einen interessanten Gesprächspartner vor dem Mikro - Benni Goller ist sein Name. Stuttgarter Kickers, Schalke 04, DFB-Junioren, Werder Bremen und Karlsruher SC: Mit seinen erst 22 Jahren hat der junge Flügelflitzer schon eine beeindruckende Vita in den Büchern stehen. Viele Themen haben wir mit ihm abgegrast und wie immer kam dabei auch der Gossip-Faktor nicht zu kurz - Hier ein kleiner Überblick: Wie sehen Bremens Pläne mit Goller aus? Mit wem hat er zu Schalker-Zeiten die Villa von Jefferson Farfan unsicher gemacht? Warum fährt er...
2021-02-26
1h 04
High Frequency - Der Sportpodcast
Keven Schlotterbeck - Die Blutgrätsche des Jahrhunderts
Weiter, immer weiter: Spezial-Folge Numero tres ist im Kasten - Auch diesmal haben wir wieder einen prominenten Gast in der Leitung: Keven Schlotterbeck vom SC Freiburg. Der 23-Jährige ist kein Profi wie jeder andere! Vor drei Jahren bolzte er noch gegen Pfullingen und Tübingen, jetzt heißen seine Gegner Lewandwoski, Haaland, Silva und Co. HERE WE GO: Wie eine offene Klassenzimmer-Blutgrätsche fast Karrieren zerstört hätte, was es mit der Schlotterbeckschen Darts-Home-Tour auf sich hat, welche Leute besser nicht an seiner Tür klopfen sollten und welche Tübinger-Bar im Sommer e...
2021-02-12
1h 14
High Frequency - Der Sportpodcast
Raoul Korner - Jetzt mal Butter bei die Fische Coach Korner!
Mit Basketball-Bundesliga-Coach Raoul Korner haben wir einen waschechd`n Wiener vor dem Mikro - Wie immer ist die neue Folge prall gefüllt mit spannenden Themen und interessanten Hintergrundinfos! Warum zieht es immer mehr NBA-Spieler über den großen Teich in die Euroleague? Warum gab er aus Fürsorge einem Bayreuther Jungspund bewusst keinen Profivertrag? Und warum hat er die Ball-Brüder damals nicht verpflichtet? Warum, warum, warum - Viele Fragen, noch mehr Antworten: Darum hört jetzt rein in die neue Folge, viel Spaß beim Lauschen!
2021-01-29
1h 18
High Frequency - Der Sportpodcast
Sven Schipplock - Ein Gespräch zwischen Freunden
Wow, was für eine geile Folge! Wer wirklich wissen möchte, wie es hinter den Kulissen der Bundesliga aussieht, für den ist die aktuelle Folge mit dem Bundesligaprofi-Sven Profi Schipplock ein absolutes MUSS! Wichtig: Bleibt dran und schaltet nicht weg - Es lohnt sich, versprochen! Themen: Kapitel HSV (Boulevard-Maulwürfe, Falsche Erwartungshaltung, Enttäuschende Leistung) ab Minute 13 Legendäre Party-Nächte und Frauengeschichten beim VfB Stuttgart ab Minute 25 Trödler Engstingen ab Minute 38 Instagram ab Minute 40 Firminios-Whatsapp-Missgeschick ab Minute 53 VfL Pfullingen ab Minute 60 Tor...
2021-01-15
1h 37
High Frequency - Der Sportpodcast
Die untertriebene Herkulesaufgabe
Kurz-Analyse der Schalker-Seuchen-Saison: Schafft Christian Gross den Turnaround? Oder ist die blau-weiße Zeche längst irreparabel in sich zusammengefallen? Außerdem: Das Formel-1-Fahrerkarusell und Skandal-Pilot Nikita Mezepin plus die Schmach der LA Clippers gegen Doncic, Kleber und Co...
2020-12-28
35 min
High Frequency - Der Sportpodcast
10-er Kombi Moskau Lig Pro
Während Max von russischen Tischtennis-Amateurspieler über den Tisch gezogen wurde, gibt Leo einen ausführlichen Knigge-Kurs für Tipico-Wettgeschäfte. Außerdem: Wie ein 100 Euro Schein das Leben des Aron S. für immer veränderte und was kolumbianische Alkoholmarken mit 237,48 Euro Einsatz zu tun haben.
2020-12-10
30 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Schartl der Flexer
Heute im Angebot: die Creme de la Creme des europäischen Fußballs. Frischgebackener Triple-Sieger FCB - Ist dass das Ende der Saison oder der Beginn einer neuen Ära? Lionel Messi goes to....: Wer gewinnt das große Tauziehen La Pulga? Champions-League.Sieger 2022: FC CHELSEA!!! Wäre Leopold S. als junger Profi-Kicker der größte Flexer im Stuttgarter Raum?
2020-08-27
48 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Bullenzüchter Julian
Adios Quartas de final. Welcome Semi-Final! Schafft Julian mit seinen Bullen tatsächlich den Durchmarsch ins Finale? Wie stark ist Lyon einzuschätzen? Hat sich Pep erneut vercoacht? Und: Wie muss der Rebuild bei den Katalanen aus Barcelona aussehen -mit oder ohne Messi? Außerdem: Fünf frisch und spannend aufbereitete Fragen von Leopold S.
2020-08-18
50 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Golfschläger unterm Kinn
HIGH FREQUENCY IZZ BACK IN THE GAME. Nach zwei Monaten bewusst gewählter Abstinenz versorgen wir euch nun wieder mit gründlich recherchiertem Fachwissen aus der Welt des Sports. Bedeutet: Rückblick auf die vergangene Saison, Schwelgen in Erinnerungen an frühere Hannoveraner-Legenden, unser Podcast als personifiziertes Orakel, ein Blick auf die Insel in die Premier League und das Ferrari-Desaster von Spielberg. Viel Spaß beim Lauschen.
2020-07-13
47 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Das Herrliche Elmex-Gate
Zum Bundesliga Re-Start: Corona-Hygiene-Konzept ab absurdum?! - Sebastian Vettel: Von Rot zu Silber? - FC Augsburg: Heiko Herrlich verlässt das Quarantäne-Hotel wegen einer Elmex - Außerdem im Angebot: Fünf frische Fragen die für reichlich Zündstoff sorgen.
2020-05-15
36 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Dietmar Hopp Ehrenmann
Fragen-Pod 1.0: Nübel vs. Neuer vs. Ulreich - Die Geschichte und das Drama rund um die Person Dietmar H. - Fußball ohne Ultras = geht nicht? Außerdem: Kalou und die platzende Bombe bei der Hertha - Und: Natürlich wie immer 5-Fragen-an....
2020-05-06
49 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Blockbuster-Trades
Corona hier, Corona da, Corona überall... Die Welt steht still - doch das Podcast-Rad dreht sich weiter. Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Sportbranche? Kommt es zum großen Vereinssterben, oder kann der Sport gestärkt aus der Krise hervorgehen? Wer sind die großen Verlierer der Krise? Die Folge soll sich jedoch nicht ausschließlich um die derzeitige globale Notsituation drehen. Außerdem: Neben der allseits bekannten 5-Fragen-an-Kategorie, stellen Leopold und Max drei fiktiv und eigens kreirte Trades nach bestem US-amerikanischen-Vorbild vor.
2020-04-16
49 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Der Hampelmann der Nation
War das sein Ernst? Jürgen Klinsmann tritt nach nur 76 Tagen als Cheftrainer von Hertha zurück und verkündet sein Aus per Facebook-Post. Als Heilsbringer verpflichtet, als Hampelmann abgetreten. Was machen die Berliner jetzt? Wie geht das Projekt "Hertha und Lars Windhorst" weiter? Was muss sich ändern, damit die Berliner das Image der grauen Maus endlich ablegen? Außerdem im Angebot: Die Champions-League-Sperre für Man City und den Small-Ball praktizierten Basketball in Houston.
2020-02-16
36 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Erik und der große Wurf
Der BVB hat sich das norwegische Stürmertalent Erling Braut Haaland geangelt. Wird sein Hype weiter anhalten? Was bedeutet der Transfer für das einstige deutsche Wunderkind Mario Götze? Ist Paco Alcacer bald Geschichte in Dortmund? Außerdem sprechen wir über die anstehende Handball EM und nehmen den deutschen Kader unter die Lupe. Die Kategorie 5 Fragen geht diesmal an Leopold. Er erzählt unter anderem wie viel Tore Erling Haaland und Joshua Zirkzee in der Rückrunde schießen werden und verrät in welchen Sport er einsteigen würde, wenn er Milliardär wäre.
2020-01-08
34 min
High Frequency - Der Sportpodcast
Folge 3 - "Fußball-Profis sollen sich nicht wie Pinguine bewegen" - Special Guest Jörg Dahlmann
Wir haben das legendäre Bundesliga Kommentatoren-Urgestein Jörg Dahlmann getroffen. Seit bereits mehr als 40 Jahren erlebt er die Sportbranche als Sportjournalist und Kommentator hautnah mit. Seine Erfahrungen schildert er uns in einem hochinteressanten und kurzweiligen Gespräch. Wie hat er es zum Bundesliga-Kommentator geschafft? Was benötigen Sportkommentatoren für eine erfolgreiche Karriere? Wieso sind die Menschen besonders an negativen Geschichten interessiert? Wie hat der Videobeweis das Kommentieren verändert? Wie ein legendäres Interview mit Louis van Gaal, Uli Hoeneß zu einem persönlichen Anruf bei Jörg Dahlmann bewegt hat und noch vieles mehr erfahrt ihr...
2019-12-09
43 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Heiße Motoren und Deutsche Korbjäger in der NBA
Wir blicken zurück auf die Formel 1 Saison 2019. Was macht Mercedes so stark? Wie geht es im Teaminternen-Duell bei Ferrari weiter? Was geht eigentlich diese Saison bei McLaren ab? Und ist Max Verstappen der nächste Formel 1 Weltmeister? Zudem schauen wir über den Teich in die NBA: Was machen die sechs Deutschen momentan? Wer ist der heimliche Star unter Ihnen? Und wer besitzt das höchste Potential?
2019-11-20
38 min
High Frequency - Der Sportpodcast
High Frequency - Trainerkarusell Bayern, Breisgauer Überraschung und Kufencracks
High Frequency - Trainerkarusell Bayern, Breisgauer Überraschung und Kufencracks
2019-11-12
30 min