podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maximilian Valentin
Shows
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Sportjournalisten zum unabhängigen Sportmedium! // Max-Jacob Ost
Der heutige KWANCLUB Gast ist ein echter Podcast „Ultra-Profi“. Und zwar Max-Jacob Ost! Er ist Sportjournalist und einer der profiliertesten Stimmen der deutschen Fußball-Podcast-Szene. Seit über zehn Jahren produziert er den Rasenfunk - ein unabhängiges Sportmedium mit inzwischen fünf Formaten. Dort analysiert er Woche für Woche akribisch die Bundesliga der Männer und Frauen, spricht über internationale Wettbewerbe, Nationalteams und führt tief gehende Gespräche über den Fußball abseits des Rasens. Max arbeitet mit einer außergewöhnlichen Mischung aus journalistischer Präzision, Leidenschaft und unglaublich klaren Werten.Aus seinen Anfänge...
2025-08-28
2h 04
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Münchner Kindl zum US Indie-Pop-Star // Benny Gebert
Heute im KWANCLUB: Ben bzw. Benny Gebert. Benny kommt aus München, lebt in LA bzw. New York und ist Komponist bzw. Rockstar. Oder besser gesagt: Indie-Pop-Star. Ja, er und seine Frau Nini sind nicht nur seitdem sie 15 sind zusammen, sondern auch das Indie-Duo HAERTS. Und das ist wirklich tolle Musik, die wahrscheinlich einige von Euch kennen. Die beiden sind - bevor sie ein bisschen sesshafter wurden - zehn Jahre durch die USA getourt und haben gerade erst ihren neuen Song THE LIE veröffentlicht, sehr zu empfehlen. Zwischen dem Musikmachen als Duo ist Benny auch noch Kom...
2025-08-14
1h 08
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Reisbällchen zum Debütroman! // Yuko Kuhn
Yuko Kuhn, so heißt meine heutige Besucherin im KWANCLUB. Ich bin ganz glücklich über ihren Besuch, denn Yuko steht gerade kurz vor einem wichtigen Wendepunkt. Zumindest war es so als wird die Folge aufgenommen haben. Ihr erster Roman stand damals kurz vor der Veröffentlichung beim renommierten Hanser Berlin Verlag, und auch eine Kurzgeschichte von ihr wurde in das vom Diogenes Verlag veröffentlichte Buch „Sonnengruß“ aufgenommen.Das Tolle ist, Yuko hat erst vor 5 Jahren „ganz plötzlich“ mit dem Schreiben angefangen (im Alter von 37 Jahren) und steht jetzt an der Schwelle ihre Berufung z...
2025-07-31
1h 05
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Von der Soziologin zur Zeitgeist-Übersetzerin! // Ena Aichinger
Graz. New Mexico. New York. München. Was klingt wie ein seltsamer Multi-Gabelflug, sind die wichtigsten Stationen von Ena! Ena ist auch eine Überfliegerin, wenn es um das Thema Fotografie geht, und hat – vom Red Carpet in New York bis zu den Kriegsfotografien aus Aleppo – so ziemlich alles mitgemacht. Ena ist aber keine Fotografin, sie ist Visual Consultant. Was vielleicht ein bisschen sperrig klingt, ist in Wirklichkeit ziemlich spannend. Sie entwickelt visuelle Identitäten und Ideen für Marken, Magazine und auch Menschen. Von Condé Nast bis BMW hat Ena so ziemlich alles im Portfolio. Aber was ich fast a...
2025-07-17
1h 39
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#250 - Das große Box-Office-Tippspiel
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ein viele Exceltabellen tiefes, ausgeklügeltes Tippspiel und Christian will in den erlauchten Kreis der Box-Office-Orakel aufgenommen werden! Wo werden Avatar 3, Superman und Fantastic Four landen? Finden wir es heraus. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb...
2025-07-07
1h 29
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Ringfinger der Schickeria zur rechten Hand von Donatella! // Maximilian Doerr
Menswear-Designer bei Jil Sander in Mailand, Co-Designer des Coldplay-Stage-Outfits für und mit Stella McCartney in London, Head of Menswear bei Christian Dior Couture in Paris, Design Director bei Berluti, auch in Paris, und heute Verantwortlicher für Men's Design bei VERSACE, wieder in Mailand …Was klingt wie ein Besuch im Kleiderschrank von Carrie Bradshaw, sind einige berufliche Stationen meines heutigen Gastes. Und der heißt Maximilian Doerr. Ich kenne mich nicht aus in der Mode, aber auch ich weiß: Wer direkt für und mit Ikonen wie Kris van Assche, Raf Simons und Donatella Versace arbeitet, muss se...
2025-07-03
1h 23
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Journalisten zum Cultural Marketing Pro! // David Barnwell
Heute zu Gast im KWANCLUB: David Barnwell. Skateboarder, Fotograf, Journalist, Creative Director oder Creative Strategist er schwankt da selber, Cultural Marketing Guru und am wichtigsten ein unglaublich netter Mensch. David hat von BMW bis Jaguar für die Automobilindustrie Geschichten entwickelt, gefunden, erfunden und auch erzählt, und das obwohl er gar kein Car Guy ist. David ist in Kopenhagen geboren, hatte einen englischen Papa, hat nen Haufen Brüder auf der ganzen Welt und lebt heute selbst in München. Hier hat er seine Kreativagentur STUDIO BUTIK eröffnet, „ … where brands, organizations, and people cra...
2025-06-19
1h 10
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
EAM 110: Welche Zelltechnologie setzt sich durch?
Welche Batterietechnologien werden unsere Elektroautos in fünf oder zehn Jahren antreiben? Wird die Lithium-Ionen-Technologie weiterhin dominieren – oder stehen bereits neue Zellchemien in den Startlöchern? In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner einen fundierten Blick in die Zukunft der Batterieforschung. Wir sprechen über das Potenzial heutiger Zelltypen, die Entwicklungen rund um Natrium-Ionen- und Festkörperbatterien sowie die Frage, ob aktuelle Schnelllade-Rekorde wirklich technische Durchbrüche sind – oder eher gutes Marketing.Zur Person:Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist einer der führenden Batterieforscher Europas. Seit 2013 ist er Professor für Festkörperchemie an der Universi...
2025-06-09
36 min
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
Vom Nachtkastel zum New York Store Design! // Mit Tobias Petri
Mein erster Gast im KWANCLUB ist TOBIAS PETRI! Co-Gründer und Geschäftsführer von HOLZRAUSCH. Holzrauch ist ein Interior Design Studio mit eigenen Produktionsstätten und gestaltet und baut weltweit unglaublich hochwertige Innenausbauten. Das geht von der extrem luxuriösen Küche in der Industriellen Villa über den neuen Leica Store in New York bis hin zur Private Residenz auf Fisher Island in Miami. Also wirklich sehr exklusive Projekte mit einer großartigen Designsprache, die mit enormem Anspruch realisiert werden. Das Spannende an Tobi und auch seinem Geschäftspartner Sven ist, dass sie beide als Schrei...
2025-06-05
1h 05
KWANCLUB Munich // Wie wird man eigentlich ...
KWANCLUB Munich // Trailer
Wie wird man eigentlich …… Fashion Designer*in, Architekt*in, Gestalter*in, Autor*in, Musiker*in und, und, und. Kurz, wie verwandelt man eine kreative Leidenschaft in einen echten Beruf und kriegt dabei auch noch Familie und Freunde unter eine Hut. Und noch kürzer, wie findet man sein KWAN! Willkommen im KWANCLUB Munich. Alle zwei Wochen spreche ich mit inspirierenden Menschen, die zeigen, dass geradeaus nicht immer der schnellste Weg in einen kreativen Beruf ist. Ich wünsche auch ganz viel Spaß! Euer Max
2025-05-30
01 min
Dad I Like to Follow - über Kind und Beruf, Arbeit und Vereinbarkeit - Podcast by maxmillennial
Ein Kochbuch im Kalender (Valentin Teil 2)
Kochen im Alltag ist bei Valentin Männersache. Der begeisterte Marktgänger hat sich sogar mal ein ganzes Kochbuch in den Kalender eingetragen. Max kocht zwar auch gern, allerdings alles andere als systematisch. In diesem zweiten Teil treffendie Kochphilosophien der beiden Väter aufeinander.Im ersten Teil mit Valentin spreche ich über seine Variante von Elternschaft und wie er sich darauf vorbereitet hat: Valentin lebt sozusagen eine umgekerte Variante des „klassischen“ Modells: Seine Frau arbeitet Vollzeit, er ist in Teilzeit und macht mehr Care-Arbeit. Um sich darauf vorzubereiten, hat Valentinauch ein Webinar besucht und ist in einer regelmäß...
2025-03-12
35 min
Dreierkette VBH
#95 Hec KING
Maximilian „Maxi“ Mittelstädt (* 18. März 1997 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler, der auf der Position des Linksverteidigers eingesetzt wird.[1] Er steht seit der Saison 2023/24 beim Bundesligisten VfB Stuttgart unter Vertrag.
2025-03-10
1h 03
Saufgesabbel - Der Wein und Gastronomie Podcast mit Kirill und Maximilian
Von der Pfalz in die Welt – Rebholz zu Gast bei Saufgesabbel
Moin, Moin ihr Landratten! In dieser Folge reisen wir in die Südpfalz, denn wir haben Valentin Rebholz zu Gast – Winzer, Weltenbummler und eine Hälfte eines Zwillingspaars, das seit frühester Jugend nichts anderes wollte, als Wein zu machen. Wir sprechen über das Familienweingut, Traditionen, die man bewahrt, und Ideen, die man neu denkt. Valentin erzählt von seinen Lehrjahren in den besten Weingütern der Welt – von Burgund über Argentinien bis England. Natürlich wird auch verkostet: ein Spätburgunder, den es so nicht zu kaufen gibt und der zeigt, wie sich Handwerk, Erfahrung und...
2025-03-06
56 min
Dad I Like to Follow - über Kind und Beruf, Arbeit und Vereinbarkeit - Podcast by maxmillennial
Vätergruppen, Vorbereitung und Vorbilder (Valentin Teil 1)
Mama geht Vollzeit arbeiten inklusive Überstunden, Papa macht Teilzeit und Kind. Das könnte man als die umgekehrte Variante des „klassischen“ Modells bezeichnen. Im ersten Teil mit Valentin spreche ich über seine Variante von Elternschaft und wie er sich darauf vorbereitet hat.Teil 2 ist für Steady-Abonnenten sofort verfügbar (Link weiter unten). Wir sprechen hier über das Thema Essen: Denn Valentin ist ein begeisterter Koch. Max isst zwar auch gern, aber sieht sich beim Kochen eher als Pragmatiker. Gemeinsam ist beiden die Erfahrung, wie Kinder auf Essen reagieren können..Hier könnt ihr mich...
2025-02-26
46 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Terra X History - Der Podcast
Die Geschichte der Hochstapelei
Karl May war nie in Nordamerika, Prinzessin Carabu stammte nicht aus Javasu und Tile Kolup war nicht Kaiser Friedrich der Zweite. Trotzdem sind ihnen viele Zeitgenossen auf den Leim gegangen. Die drei gehören zu den bekanntesten Hochstaplerinnen und Hochstaplern aller Zeiten. Hochstapelei, Betrug und Täuschung gibt es seit der Antike. Die Geschichte ist voll mit falschen Propheten und Thronerben. Mit Piloten, die gar keine sind oder mit Ärzten, die nie eine Universität von innen gesehen haben. Aber was treibt Menschen wie Claas Relotius oder Konrad Kujau zur Hochstapelei? Warum machen manche, nachdem sie enttarnt wurd...
2024-11-08
1h 03
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Ingolstädter Standortgeschichten - Der Wohnzimmer Podcast
Folge #9 - Maximilian Schuster
Ingolstädter Standortgeschichten - Der Wohnzimmer Podcast Die Landesfestung Ingolstadt ist für ihn einer der identitätsstiftensten Aspekte der Stadt Ingolstadt. Kein Wunder, denn Maximilian Schuster ist bereits seit 2004 Mitglied des Förderverein Landesfestung Ingolstadt e.V. und seit 2021 dessen Vorsitzender. In dieser Funktion hat der Geschichtslehrer in unserem Podcast seine Top 3-Must-Sees der Festungsanlagen verraten und über das Festungsjubiläum 2028, den vergangenen Tag der Festung und die Aufgaben des Vereins gesprochen. Außerdem hat unser Host Claudius Rehbein mit ihm über seine Grafitti-Leidenschaft, das Landmarks-Projekt oder seine Mitgliedschaft in der Gesellschaft der Niederländter ges...
2024-09-15
33 min
Hotel Matze
Naturschützer Valentin Grüner - Wie lebt man in der Wildnis?
Mein heutiger Gast ist Valentin Grüner. Valentin ist Naturschützer und Gründer des “Modisa Wildlife Project”. Vor 15 Jahren entschied er, nach Botswana zu ziehen und sein Leben dort dem Natur- und Tierschutz zu widmen. Und vor 12 Jahren begann er, ein verstoßenes Löwenjunge aufzuziehen. Heute ist die circa 180 Kilo schwere Löwin Sirga immer noch an seiner Seite. Ein Video der beiden, bei dem Sirga ihn mit einem Freudensprung begrüßt und er anschließend mit der ausgewachsenen Raubkatze kuschelt, wurde mit mehreren hundert Millionen Views zu einem der meistgeklickten Videos im Netz. Die damit generierte Aufmerksamkei...
2024-06-26
2h 15
The Straits Times Podcasts
Raising an Olympian in Singapore
What does it take for parents to nurture an athlete who wants to reach sport’s pinnacle? Synopsis: The Straits Times tackles the talking points in sport every second Wednesday of the month. The Olympics is just around the corner and come July, several Team Singapore athletes will fly the flag for the Republic in Paris. Two of them, kitefoiler Maximilian Maeder and Singapore kayaker Stephenie Chen will make their Olympics debut. Beyond their individual hustle to get to sports’ grandest stage, Maeder's and Chen’s journey to the Olympics has been helped by their...
2024-06-11
43 min
Hard Tackle
Raising an Olympian in Singapore
What does it take for parents to nurture an athlete who wants to reach sport’s pinnacle? Synopsis: The Straits Times tackles the talking points in sport every second Wednesday of the month. The Olympics is just around the corner and come July, several Team Singapore athletes will fly the flag for the Republic in Paris. Two of them, kitefoiler Maximilian Maeder and Singapore kayaker Stephenie Chen will make their Olympics debut. Beyond their individual hustle to get to sports’ grandest stage, Maeder's and Chen’s journey to the Olympics has been helped by their...
2024-06-11
43 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Dissens
#259 "Wir haben ein Problem mit einem Law-and-Order-Fetischismus"
Maximilian Pichl über Ordnungspolitiken und den Verlust von Rechtsstaatlichkeit Ob gegen Geflüchtete oder die kritische Zivilgesellschaft: Mit Law-and-Order-Politik wird der Rechtsstaat, der eigentlich zum Schutz vor staatlicher Willkür da ist, zunehmend zu einem repressiven Instrument umgedeutet. In seinem Buch "Law statt Order" untersucht der Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl wie politische Akteure die Rede vom Rechtsstaat zur Einschränkung von Grund- und Menschenrechten missbrauchen. Ein Gespräch über die Krise des Rechts und Kämpfe für einen neuen Rechtsstaat. +++ Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich...
2024-05-22
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus
In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...
2024-04-12
2h 00
Future Weekly
#347 - Max Tayenthal über große Visionen, wilde Zeiten und neues Banking
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Maximilian Tayenthal zu Gast. Maximilian Tayenthal ist Gründer und Co-CEO von N26. Zusammen mit seinem Geschäftsgeschäftspartner und Freund Valentin Stalf hat er eine der am schnellsten wachsenden mobilen Banken der Welt aufgebaut. Hör dir Future Weekly 347 an und lasse dich von einem der erfolgreichsten Gründer Österreichs inspirieren. ---Diskutier mit uns & der Community auf der neuen AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feedSchau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Profil von...
2024-03-03
39 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
EAM 075: Dynamische Stromtarife
Als indirekte Folge des Ukraine-Konflikts wurden die Strompreise letztes Jahr ordentlich durcheinander gewirbelt, was zu deutlich gestiegenen Stromkosten für die Endverbraucher geführt hat. Daher hat die Bundesregierung letztlich eine Strompreisbremse eingeführt, um die Kosten auf einem vertretbaren Niveau zu halten. Inzwischen haben sich die Preise zwar wieder halbwegs normalisiert, doch ob sich das Preisniveau dauerhaft wird halten lassen, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr fluktuierende, erneuerbare Stromerzeuger, wie Wind- oder Sonnenenergie. Da der Anteil von Erneuerbaren künftig stärker zunehmen wird, ist auch zu erwarten, dass es häufiger zu Schwankungen auf der Erz...
2023-10-18
35 min
Fotografie für nachhaltige Marken
#49 very BRAND brand: "Ein Duschvorhang aus Bio-Baumwolle"
Heute treffe ich Lotta und Nele vom Label very BRAND brand. Die beiden sind Schwestern und haben gemeinsam neben ihren Jobs das Label 2021 gegründet. Bei very BRAND brand bekommtst du Duschvorhänge aus Bio-Baumwolle. Duschvorhänge werden meiner Meinung nach absolut unterschätzt und ich freu mich total mit den beiden über das Produkt zu sprechen. Ich finde es ist ein sehr schönes Gespräch geworden, Lotta und Nele sind zwei ganz sympathische Frauen, mit tollen Ansichten auf die Dinge. Wir sprechen darüber, wie es ist, mit der eigenen Schwester ein Label zu führen. Lotta verrät un...
2023-03-28
29 min
Life Radio Akademie
4c Gymnasium Petrinum Team 3 Peter, Maximilian, Valentin, Jakob, Phillip, Lorenz, Finn, Dorian
Team 3 Peter, Maximilian, Valentin, Jakob, Phillip, Lorenz, Finn, Dorian The post 4c Gymnasium Petrinum: Lionel Messi vs Cristiano Ronaldo appeared first on Life Radio Akademie.
2023-03-23
04 min
Sprechstunde – ein Freistunde Podcast
#36 | Teil 1: Musikproduzent Maregar erklärt seinen Song „Love You“ | Sprechstunde
Info: Diese Folge ist eine besondere, denn sie ist dreigeteilt. In den drei Podcasts sprechen wir jeweils mit Musikproduzenten aus der Region. Das ist Teil eins mit Maximilian Hofmeister alias Maregar. Eigentlich hat Maximilian Hofmeister mit Videoschnitt begonnen. Als er Aufnahmen mit eigenen Songs hinterlegen wollte, kam der Straubinger zur Musik. 2016 hat er angefangen und sich vieles wie Sounddesign und Produktion mit YouTube-Videos selbst beigebracht. Der 18-Jährige macht Musik im Bereich Dark R&B, Rock, Pop. In dieser Folge zeigt er, wie er seinen Song „Love You“ gestaltet hat. Alle drei Podcast-Folgen gibt es auch...
2023-03-09
23 min
Sprechstunde – ein Freistunde Podcast
#36 | Teil 2: Musikproduzent RallieV erklärt seinen Song „Alltime“ | Sprechstunde
Info: Diese Folge ist eine besondere, denn sie ist dreigeteilt. In den drei Podcasts sprechen wir jeweils mit Musikproduzenten aus der Region. Das ist Teil zwei mit Valentin Löw alias RallieV. Valentin Löw spielt schon lange Schlagzeug. Sein damaliger Lehrer hat ihm empfohlen, sich mit Tontechnik auseinanderzusetzen. Da hat der Straubinger zwei, drei Jahre rumprobiert, bis er sich irgendwann entschlossen hat, seine Songs professioneller zu produzieren. Der 17-Jährige macht Musik im Bereich Alternative R&B, Trap, Grunge-Rock. In dieser Folge zeigt er, wie er seinen Song „Alltime“ gestaltet hat. Alle drei Podcast-Folgen gibt es...
2023-03-09
17 min
Startup Tagebuch
Überraschender Pitch #32
Wir hatten weitere spannende Gespräche mit unseren Usern, die wir zu zahlenden Kunden konvertieren wollten. Außerdem haben wir ein paar neue Kunden hinzugewonnen und erste Gespräche mit Investoren geführt. Was dabei nicht so ganz nach Plan verlief hört ihr in dieser Folge. Unser Tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nic...
2022-08-18
17 min
Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Kann eine der ältesten Universitäten Deutschlands modern sein? - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Valentin Tenorth #009
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Valentin Tenorth #009. In unserer neunten Folge dürfen wir Valentin Tenorth begrüßen. Valentin hat seinen Master und Doktor in Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg gemacht. Im Gespräch mit Valentin gibt er uns tiefe Einblicke in seinen ganz persönlichen Alltag, seine Erfahrungen an der Universität und sein Leben in der Stadt als Studierender. Freut euch auf einen Gast, der euch erzählen wird warum Heidelberg so eine lebenswerte Stadt ist und wo sich die Hotspots befinden. Dabei ist Heidelberg eine Mischung aus Studenten und Touristen. Vorkurse, Einführungsveranstaltungen und Ersti-Treffen sind insbesonde...
2022-08-15
47 min
Startup Tagebuch
Die $500 Zusage #31
Wir hatten mehrere spannende Gespräche mit unseren Usern, die wir zu zahlenden Kunden konvertieren wollten. Welche Preise wir dabei genannt haben und was die Reaktionen waren hört ihr im Podcast - das Feedback war auf jeden Fall extrem motivierend so schnell wie möglich Richtung Accelerators und Fundraising zu gehen. Viel Spaß beim Zuhören! Unser Tool: https://awesomeqa.xyz Unser Y Combinator application video: https://www.youtube.com/watch?v=OYEwRWE6Ukc Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch vo...
2022-08-11
22 min
Startup Tagebuch
Die $500 Ablehnung #30
In dieser Woche berichten wir wieder von den neuesten Updates bzgl. unseres web3 support tools. Außerdem besprechen wir, inwiefern das Tool auch für Gaming Firmen interessant sein könnte. Mit der aktuellen Traction und der immer konkreter werdenden Vision rückt auch das Thema Fundraising mehr in den Fokus. Alles Infos dazu in der Folge :) Unser Tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und...
2022-08-04
26 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERKATZ: Warum geht Stray so ab?
mit Daniel Ziegener Das ist SUPERKATZ, der kritische Katzenpodcast, in dem wir uns fragen, warum das Katzen-Spiel "Stray" so abgeht, wie viel Spiele wie "Neon White", "OlliOlliWorld" und "Cuphead" von den Spieler*innen verlangen sollten, ob das Cyberpunk-Genre mittlerweile komplett zahnlos ist und wie revolutionär das "Blade Runner" Point-and-Click-Adventure war. SUPERCUTS ist eine Kooperation zwischen superlevel.de und CUTS. Unterstützung Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im...
2022-07-29
1h 43
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#114 - Men
mit Hannah Pylarczyk Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach Ex Machina, Annihilation und Devs ist Alex Garland zurück mit einem Filme der von vielen verlacht, aber von einigen verteidigt wird. Wie lesen wir "Men" und welche Fragen wirft er auf, darüber spricht Christian mit Hannah Pilarczyk vom SPIEGEL. Auchtung! Spoiler ab: Unterstützung Wir freu...
2022-07-28
42 min
Startup Tagebuch
30 User Interviews in 3 Tagen?! EthCC Paris Learnings #29
Diese Woche war die EthCC Konferenz in Paris - der perfekte Ort, um mit möglichst vielen Community Managern zu sprechen und Feedback zu unserem Produkt einzuholen. Dabei gabs viele spannende Learnings sowie neue Kontakte, die direkt am Bot interessiert waren. Unser Tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success s...
2022-07-28
35 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
Startup Tagebuch
Mit steigender Traction kommt schon die Konkurrenz?? #28
So fühlt sich also Traction an! Wir bekommen neue Kunden am laufendem Band! Aber die Konkurrenz schläft nicht, wie wir in dieser Folge berichten. Deshalb kümmern wir uns weiterhin um die Vision, damit aus dem kleinen Produkt bald ein großes Business wird. Unser Tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht...
2022-07-21
32 min
Startup Tagebuch
Die Referenzkunden zahlen sich aus #27
Neben einem sehr überraschenden Wendung in der Chemie, diskutieren wir in der Folge, in welche Richtungen wir unser Discord Tool weiter entwickeln können. Dabei beleuchten wir, was die Unterschiede beim Customer Support im Crypto Bereich sind und wie Community Management gemacht wird. Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die f...
2022-07-14
25 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#112 - Was ist Fanfiction?
mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu France...
2022-07-13
1h 29
Startup Tagebuch
User++, Feedback++ #26
Für die neu releaste Version 2 unseres Discord Tools haben wir nun einen weiteren Outreach gemacht. Dabei konnten wir auch Discord Community Manager zu einem Gespräch überzeugen und haben damit extrem wertvolle Insights gesammelt. Wie der Outreach insgesamt lief und wie es bei uns weitergeht erfahrt ihr in dieser Folge! Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes...
2022-07-07
29 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#111 - Was ist Giallo?
mit Peter Scheinpflug & Jan-Erik Thomberg Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern!):
2022-07-05
2h 06
Startup Tagebuch
SPEZIAL: Von Stimmungsschwankungen, tollen Momenten & Learnings - Q2 Quartalsrückblick
In dieser Sonderfolge reflektieren wir über die letzten drei Monate unseres Gründungsjourneys. Wir besprechen unsere Fehler, was wir gelernt haben und wie wir unsere Learnings bestmöglich anwenden können. Dabei reden wir sowohl über die Zeit in Crypto als auch unser Discord tool und geben euch persönliche Einblicke in unsere Gefühlswelt. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts ni...
2022-07-04
48 min
Startup Tagebuch
Version 2 ist endlich live! #25
Dieses Mal gibt es tolle Neuigkeiten, denn wir haben einen neuen Milestone erreicht. Die Version 2 unseres Discord Tools ist endlich released! Alle (Hintergrund-)Infos dazu hört ihr in der Folge. Trotzdem müssen wir leider feststellen, dass der Wert des Tools im Moment einfach noch etwas zu gering ist, dass wir viel Geld dafür verlangen können. Außerdem gibt es noch einen kleinen Abstecher zu Zero-Knowledge Proofs. Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von A...
2022-06-30
17 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?
mit Knut Brockmann & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podca...
2022-06-29
1h 21
Startup Tagebuch
Von Prag bis ins Metaverse? #24
In dieser Folge berichtet Alex von seinem aufregenden Wochenende bei ETH Prague und Korbi gibt einen Überblick in die Fortschritte beim AI Modell unseres Discord tools. Außerdem gibt es noch eine kleine Neuigkeit in der Chemie. Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkt...
2022-06-23
19 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest
mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...
2022-06-22
1h 30
Startup Tagebuch
Product Building vom Feinsten #23
In dieser Folge geht's um unsere Fortschritte & Schwierigkeiten beim Discord management tool, news im crypto-space und Alex' Pläne für die nächste Konferenz in Prag. Bezüglich dem Discord bot haben wir weiteres Feedback erhalten und versuchen nun eine bessere Version 2 zu entwickeln. Das Training der Modelle dauert deutlich länger als erwartet, wir sind aber auf einem guten Weg um zumindest die aktuelle MVP-Version zu verbessern. Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und...
2022-06-16
18 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#108 - RRR
mit Jenny Jecke & Tino Hahn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Hype ist echt. "RRR" von S. S. Rajamouli ist wohl der Blockbuster des Jahres und jetzt endlich auf Netflix. Tino Hahn (Genre Geschehen, Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Christian geraten ins Schwärmen. Zeitmarken 00:13:48 - Beginn der Diskussion 01:10:00 - Empfehlungen von Tino und Jenny: Gangubai Kathiawadi: https://www.netflix.com/watch/81280352 Saaho: https://www.netflix.com/watch/81157385
2022-06-09
1h 19
Startup Tagebuch
Triple win - Discord, Chemie & Crypto #22
Freut euch in dieser Folge auf so einige verschiedene Erfolge! Zum einen haben wir am Discord bot weitergearbeitet, wo sich die Entwicklung als nicht ganz einfach herausstellt und wir viel damit beschäftigt sind, Daten zum trainieren der AI Modelle zu annotieren. Tatsächlich haben wir aber völlig unabhängig nun einen 2-Tages Workshop für ein Chemie-Unternehmen gemacht, aus dem potenziell ein Beratungsprojekt wird. Während all dem hat Alex noch ganz nebenbei Hackathon-Preisgeld gewonnen. Wie es dazu kam und wie unsere Erfahrungen bei den verschiedenen Projekten waren hört ihr in dieser Folge. Unser Discord...
2022-06-09
22 min
Startup Tagebuch
Gekickt vom Server und dann doch live + gratis Brezen #21
Wir erzählen euch davon, wie wir es mit schwerster Überzeugungsarbeit schaffen, dass die ersten Discord server unser Tool aktiv benutzen. Außerdem berichten wir, wie gut zeitlich begrenzte Angebote beim Verkaufen helfen können. Jetzt muss der Bot aber auch abliefern und viele Fragen automatisch beantworten. Das läuft aber nicht immer so perfekt... Unser Discord tool: https://awesomeqa.xyz PretzelDAO Bakery: https://bakery.pretzeldao.com Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abente...
2022-06-02
20 min
Die Neue Norm
Inklusion im Sport - Höher, schneller, weiter oder gemeinsam?
Im Sport geht es um Vergleiche, um Wettkämpfe um Leistung. Ist da für Inklusion überhaupt Platz? Wäre es eine Utopie, Sportgroßereignisse für Menschen mit und ohne Behinderung gleichzeitig stattfinden zu lassen? Und wie kann man Menschen, die seit der Geburt eine Behinderung haben, an Sport heranführen, statt sie schon in der Schule auszuschließen?Im Sport geht es um Vergleiche, um Wettkämpfe um Leistung. Ist da für Inklusion überhaupt Platz? Wäre es eine Utopie, Sportgroßereignisse für Menschen mit und ohne Behinderung gleichzeitig stattfinden zu lassen? Wir sprechen in di...
2022-05-27
42 min
Startup Tagebuch
Fortschritte #20
Es gibt spannende Neuigkeiten! Wir erzählen euch von all dem Feedback, dass wir nach unserem Outreach für unseren Discord bot bekommen haben. Außerdem geben wir euch Einblicke, wie wir im Moment über Pricing denken und was für Legal Themen im Hintergrund noch abgearbeitet werden müssen. Natürlich ist noch ein weiter Weg zu gehen, aber so schnell schon an einen Punkt zu kommen, an dem man mit seinem Produkt einen Wert generiert, freut und motiviert uns sehr. Landing page: https://home.awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertun...
2022-05-26
20 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?
mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus d...
2022-05-25
1h 17
Startup Tagebuch
Der erste User! #19
Wir stecken weiterhin Arbeit in den Discord support bot, der automatisch wiederholte Fragen beantworten und das Wissen aus dem Server leichter für alle verfügbar machen soll. Wir haben die Ergebnisse nochmal schöner präsentiert, um jetzt einen neuen Outreach zu starten. Außerdem geben wir euch einen Einblick in die Ergebnisse des Crypto DeFi Research bezüglich undercollaterized loans. Discord bot: https://home.awesomeqa.xyz Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer...
2022-05-19
21 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#106 - X
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Sex und Horror! Das haben wir ja noch nie zusammen in einem Film gesehen! Was also ist an "X" von Ti West so besonders...
2022-05-18
58 min
Startup Tagebuch
EthAmsterdam Hackathon: gibts wieder Preise für uns? #18
Während der DevConnect Konferenz in Amsterdam war noch der ETHAmsterdam Hackathon, bei dem wir natürlich teilgenommen haben! Nachdem sich herausgestellt hat, dass unsere erste Idee bereits existiert haben wir auf ein spannendes anderes Projekt gewechselt, das wir schonmal im Kopf hatten. Obwohl wir schon sehr fertig waren von den Tagen davor, haben wir alles gegeben und durchgepusht um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen. Unser Hackathon Projekt Primetime: https://showcase.ethglobal.com/ethamsterdam/primetime-jo5sf Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuc...
2022-05-16
27 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#105 - Was ist Genre?
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Action, Thriller, Fantasy, Romcom, Martial Arts, Backwoods-Horror, Kinderfilm, Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Erotikthriiler, Porno, Snuff, Dokudrama, Mumblecore und Blaxsploitation. Heute stellen wir uns die Fr...
2022-05-12
1h 18
Startup Tagebuch
Recap Devconnect Amsterdam #17
Wir waren auf der DevConnect Konferenz in Amsterdam! Wir haben extrem viel erlebt, von crazy stories wie wir ohne Tickets in Events gekommen sind bis hin zu mega coolen Leuten die wir getroffen haben. Bei der Konferenz haben wir das beste rausgeholt, extrem viel Networking betrieben und unglaublich viel dazugelernt. Gleichzeitig haben wir noch Feedback zum discord bot geholt und dazu die ersten follow ups gemacht. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs...
2022-05-12
41 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#104 - Everything Everywhere All at Once
mit Memo Jeftic & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Everything Everywhere All At Once. Für viele schon jetzt der Film des Jahres. Für uns leider nicht. Memo Jeftic, Lucas & Christian sprechen übe...
2022-05-04
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#103 - The Northman
mit Sebastian Seidler & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Pfeil im Kopf, Boot in See, Walküre nach Walhall: Robert Eggers ist A24 entwachsen und hat jetzt nach "The Witch" und "The Lighthouse"...
2022-04-27
1h 11
Startup Tagebuch
Unsere Pläne für Amsterdam #16
Nächste Woche geht's zur DevConnect Konferenz in Amsterdam! Wir sind hyped und bereiten alles vor, planen unsere Ziele für die Konferenz und versuchen das beste rauszuholen. Währenddessen stellen wir unser Hackathon Projekt fertig und schreiben Discord Moderatoren an um den Bot zu verbreiten. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern...
2022-04-21
13 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#102 Was ist Camp?
mit Pascal Ehrlich & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Diese Folge ist so Pop, dass sie Trash ist, so Guilty Pleasure, dass sie Cringe ist, so Susan Sontag, dass sie Pascal Ehrlich ist, so Ch...
2022-04-20
1h 33
Startup Tagebuch
Deep into the rabbithole #15
Wir stecken viel Arbeit in den Discord support bot, der automatisch wiederholte Fragen beantworten und das Wissen aus dem Server leichter für alle verfügbar machen soll. Jetzt wird es spannend, wie unsere ersten Analysen bei den Usern ankommen. Außerdem geht es weiter tiefer in den Crypto space rein. Wir nehmen die Tooling Landschaft für Decentralized Autonomous Organizations (DAOs) genauer unter die Lupe. Landing page unseres Discord bots: https://awesomeqa.carrd.co/ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und...
2022-04-14
18 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#101 Fantastic Beasts 1-3
mit Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was die gibt's noch? Leider ja. Die Harry-Potter-Spinoff-Reihe "Fantastic Beasts" wird seit Jahren durch schwarze Magie künstlich am Leben gehalten, auch wenn mehrere der...
2022-04-13
1h 13
Startup Tagebuch
Das Finale - Zwei Preise abgeräumt und jetzt? #14
Unser Hackathon Projekt schafft es überraschend in das Finale und wir räumen zwei dicke Preise ab. Psychologisch tut uns der Win sehr gut, aber gleichzeitig bringt es uns auch nicht direkt in unserer Startup-Journey weiter. Außerdem besprechen wir die Zukunft des Discord support bots, der automatisch wiederholte Fragen beantworten und diese auch leichter verfügbar machen soll. Unser Hackathon Projekt: https://lensraffle.netlify.app/ (Wähle das Mumbai Polygon Testnet in Metamask aus, um die App zu benutzen) Landing Page unseres Discord bots: https://awesomeqa.carrd.co/ Dir gefällt der Podcas...
2022-04-07
20 min
Startup Tagebuch
SPEZIAL: Q1 Quartalsrückblick - Unsere größten Fehler & Learnings
In dieser Sonderfolge reflektieren wir über die ersten drei Monate unseres Gründungsjourneys. Wir besprechen unsere Fehler, was wir gelernt haben und wie wir unsere Learnings bestmöglich anwenden können. Dabei reden wir sowohl über die Zeit in der Chemie als auch unsere Cofounder Gespräche und unseren Einstieg in die Blockchain-welt. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nu...
2022-04-03
33 min
Startup Tagebuch
Die Karten werden neu gemischt #13
Unsere Pläne werden überraschend völlig durcheinandergeworfen und wir arbeiten an etwas komplett anderem als wir geplant haben. Dafür ist es neben dem Hackathon tatsächlich auch mal eine konkrete Idee, für die wir eine Landing Page mit Waitlist erstellt haben und zur Validierung einige Leute kontaktieren. Außerdem könnt ihr euch schon freuen auf eine Spezial-Folge zum Quartalsende, in der wir unseren bisherigen journey reflektieren, die größten Learnings besprechen und diskutieren wie es weitergeht. Landing Page unseres Discord bots: https://awesomeqa.carrd.co/ Unser Hackathon Projekt: https://lensraffle.netlify.app/
2022-03-31
28 min
135 Grammes - Les histoires de la tech mobile
Conversation avec Jérémie Rosselli General Manager N26 France
N26 a repensé la banque, c'est Valentin Stalf et Maximilian Tayenthal qui ont fondé N26 en 2013 et lancé le produit initial début 2015. Aujourd'hui, N26 compte plus de 7 millions de clients sur 25 marchés. L'entreprise emploie plus de 1 500 personnes dans 10 bureaux, dont la France. Dans cette conversation, nous avons avec Jérémie Rosselli qui est le General Manager N26 France passé en revue sa vision de la banque sur mobile, de la création de N26 dans l’hexagone, les différences dans les usages selon les pays , la concurrence, du vaste sujet de la crypto, des super apps …
2022-03-30
42 min
Startup Tagebuch
Fokus Pokus #12
Der erste Blockchain Hackathon ist abgeschlossen! Es geht direkt weiter mit dem nächsten Hackathon um noch mehr im crypto-space zu lernen. Gleichzeitig machen wir uns bei cofounder-gesprächen Gedanken darüber was wir mit unserer Gründung erreichen wollen und gehen bei einem Projekt in die nächste Phase. In der nächsten Zeit werden wir aber nun endlich wieder mehr Fokus auf spezifische Themen setzen können, um konkretere Fortschritte zu erzielen. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir...
2022-03-24
17 min
135 Grammes - Les histoires de la tech mobile
[Teaser] Conversation avec Jérémie Rosselli General Manager N26 France
N26 a repensé la banque, c'est Valentin Stalf et Maximilian Tayenthal qui ont fondé N26 en 2013 et lancé le produit initial début 2015. Aujourd'hui, N26 compte plus de 7 millions de clients sur 25 marchés. L'entreprise emploie plus de 1 500 personnes dans 10 bureaux, dont la France. Dans cette conversation, nous avons avec Jérémie Rosselli qui est le General Manager N26 France passé en revue sa vision de la banque sur mobile, de la création de N26 dans l’hexagone, les différences dans les usages selon les pays , la concurrence, du vaste sujet de la crypto, des super apps …
2022-03-22
01 min
Startup Tagebuch
Schwieriger Spagat - Cofounder suchen während eigener Exploration? #11
Gerade machen wir alles gleichzeitig. Die Chemie geht voran, das meiste passiert aber passiv und mit wenig outreaches von unserer Seite. Wir entwickeln unser erstes Blockchain-Projekt um die Technologien kennenzulernen und treffen uns mit potenziellen Cofoundern. Gefühlsmäßig vermissen wir commitment zu einem spezifischen Thema, daher versuchen wir unnötige Themen weitestgehend zu minimieren. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts...
2022-03-17
25 min
Startup Tagebuch
Zwischen zwei Welten #10
Wir besprechen unseren Fortschritt bzgl. den Einstiegsmöglichkeiten in der Chemie. Außerdem stellen wir euch das neue Thema vor, in das wir uns jetzt etwas tiefer einarbeiten und hoffen das passende Problem für die Gründung dort zu finden. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor der Tra...
2022-03-10
23 min
Startup Tagebuch
Unsere Jagd nach Einstiegsmöglichkeiten in die Chemie #9
Auf der Suche nach einer guten Gründungsopportunity validieren wir dieses Mal beispielsweise die Idee, einen Markplatz für Arzneimittel zu machen, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Dafür sprechen wir mit Großhändlern und Apotheken um den case evaluieren zu können. Gleichzeitig suchen wir nach anderen Möglichkeiten wie Hackathons oder Kollaorationen mit Beratungen als Einstieg in die Chemieindustrie. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit...
2022-03-03
15 min
Startup Tagebuch
Strategiewechsel #8
Die bisherigen Themen finden keine richtige Validierung, deshalb haken wir sie nun endlich ab. Neue insights bringen uns dazu, die Strategie zu wechseln, und es gibt spannende Inputs von außen welche Opportunities wir uns ansehen können. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor der Traumvorstell...
2022-02-24
22 min
Startup Tagebuch
Neue Inputs, neue Struggles #7
Andere Gründer aus der Chemie geben uns mega Motivationsboosts, Kontakte, und neue Inputs die wir verfolgen können. Wir machen weiterhin outreaches zur Validierung unserer erkannten Probleme und vergleichen unsere Ideen mit Wettbewerbern. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor der Traumvorstellung des Gründens. Dabei versu...
2022-02-17
26 min
Startup Tagebuch
Welche Idee überlebt? #6
Wir holen uns Feedback zu unseren bisherigen Ideen und bekommen sehr unterschiedliche Reaktionen, stoßen dabei aber wieder auf einige neue Themen die wir uns genauer ansehen werden. Von unseren Themen R&D Wissensmanagement, Lieferkettengesetz und Wettbewerbsanalyse hat nur eins überlebt, wobei es auch dort schwierig ist den richtigen Partner zu finden. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur...
2022-02-10
25 min
Startup Tagebuch
Jetzt wirds konkret! #5
Wir nehmen nun endlich unser gesammeltes Wissen zusammen und bestimmen welche opportunities es in der Chemie-Industrie gibt. In den Interviews bekommen wir durch unsere learnings welche Fragen man stellen kann konkretere Insights die uns näher zu potenziellen Ideen führen. Wir gehen nun die konkreteren Ideen an und versuchen sie bei den zuständigen Personen zu pitchen und validieren. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eige...
2022-02-03
19 min
Startup Tagebuch
Verlassen wir die Chemie-Industrie? #4
Unsere Stimmung ist eine reine Achterbahnfahrt, bei den Interviewpartnern ist alles von extremem Pessimismus und Überenthusiasmus vertreten. Wir stoßen aber immer wieder auf das Problem, dass wir ohne Idee keine genaueren Infos oder Daten von den Unternehmen erhalten und ohne Infos keine Idee finden. Es kommen dadurch immer mehr Gedanken darüber, die Industrie zu verlassen und stattdessen ein Projekt zu machen das weniger industriespezifische Insights benötigt. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, oh...
2022-02-03
24 min
Startup Tagebuch
Interview hustle oder madness? #3
Diese Woche sind wir All-In gegangen und haben so viele Interviews gemacht wie nur möglich. Wir haben sowohl einiges über die Chemie-Industrie als auch über das Interview Führen an sich gelernt und erzählen euch unsere Erfahrungen und wie es nun weitergeht! Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblick...
2022-02-03
30 min
Startup Tagebuch
Die ersten Interviews #2
Wir haben die erste Industrie, in die wir tiefer einsteigen wollen, und versuchen dafür so viel Information wie möglich aufzunehmen. Neben Internetrecherche versuchen wir dazu mit Leuten aus der Industrie zu sprechen, um möglichst gute Insights und einen besseren Überblick über die verschiedenen Bereiche der Chemie-Industrie zu bekommen. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die fina...
2022-02-03
23 min
Startup Tagebuch
47 Industrien, welche wird's? #1
Wir stehen ohne Idee da und wissen noch nicht einmal in welche Industrie wir gehen wollen. Um zumindest mal die grobe Richtung genauer zu bestimmen, sehen wir uns verschiedene Industrien an, und überlegen uns ein System um diese schwerwiegende Entscheidung zu vereinfachen. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale success story, sondern direkte Einblicke in die Zei...
2022-02-03
16 min
Startup Tagebuch
Intro - Was erwartet euch in diesem Podcast?
Worum geht es in dem Podcast überhaupt? Wir sind Alex und Korbi, zwei Brüder die sich ohne Idee dazu entschieden haben, ein Startup zu gründen. Wir stellen uns vor und erklären unsere ersten Pläne wie wir dieses Abenteuer angehen wollen. Bevor wir eine gute Idee finden, müssen wir uns aber zuerst entscheiden, in welche Industrie wir überhaupt gehen wollen. Was wir dazu vorhaben und warum wir uns entschieden haben ohne Idee zu gründen erfahrt ihr in dieser Intro-Folge. Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich!...
2022-02-02
12 min
techtalk.travel
S04E05: Jan-Frederik Valentin, HOWZAT ennea Group l Travel tech investments, travel disruption & advice for founders
'What we really need is that next evolution and technology to make travel seamless and really easy.' - states Jan-Frederik Valentin, Partner at HOWZAT ennea Group in this interview episode. In this podcast episode, André Baljeu sat down with Jan-Frederik Valentin to hear more about his background, what HOWZAT ennea Group is about, how they identify potential investment success stories, the role of higher education in entrepreneurship, what the challenges and opportunities for disruption in travel are, and more. Time-stamps: 00:34 - Jan’s career progression 04:15 - What is it HOW...
2021-10-19
27 min
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
#382 Zum Glück zurück – Interview mit Schauspielerin Michaela May | Glück im Leben | Schauspiel | Affirmation
Interview mit Schauspielerin Michaela May #382 Zum Glück zurück – Interview mit Schauspielerin Michaela May | Glück im Leben | Schauspiel | Affirmation Wenn Du das Video zu dem Interview sehen willst, klicke hier: https://youtu.be/CNWjlNRTHE4 "Zum Glück zurück": Luise (Michaela May) und Kurt (Michael Brandner) führen als Rentner ein komfortables Leben. Doch ein Blick in ihre Vergangenheit bewegt Luise dazu, die eigene Jugend wieder aufleben zu lassen. Zunächst sind die erwachsenen Kinder Anne (Diana Amft) und Sebastian (Marc Benjamin) nur erstaunt, doch dann beginnt der Retro-Trip der Senioren aus dem Ruder zu l...
2021-03-29
39 min
Startup Grind
N26 with Maximilian Tayenthal
Maximilian Tayenthal is co-founder and CFO of N26. Together with his business partner and friend Valentin Stalf, he has built one of the fastest-growing mobile banks in the world. Their vision is to create a bank that 100 million people around the world love to use, giving people the power to live and bank their way. Previously, Max worked in a variety of consulting and financial roles at leading professional services firms, including CMS and Booz & Company. Max holds bachelor’s and master’s degrees in economics and business administration from the University of Vienna. He also h...
2020-11-06
44 min
ULTRA TALK by Arnaud Manzanini
#65 Les Engagés - Tout simplement stupéfiant !
Tous simplement stupéfiant !Une bande de 3 copains devenus aventurier de l'extreme.Le 27 décembre 2019, Maxime, Valentin et Thomas se sont lancés dans une traversée de la Laponie pendant la nuit polaire, direction le cap Nord, en Norvège. Un périple de 250 kilomètres pendant 20 jours plongé dans la nuit avec pour seule lumière naturelle les étoiles et les aurores boréales.Alors si la nuit fait appel à l'imaginaire , nous pouvons certainement tous attester que la période de confinement que nous vivons produit le même effet. Les 3 aventuriers se sont rencontrés autour d’un projet en 2018...
2020-03-24
1h 36
Digitaler Unternehmermut
#43 Special: Stimmen zum Forum Deutscher Mittelstand - Teil 2: Menschen, Prozesse & Geschäftsmodelle
„Wenn du Innovation willst, brauchst du den strukturell verankerten Freiraum.“ - Anne Gründling Im zweiten Teil der Sonderfolge des Podcasts „Digitaler Unternehmermut“ zum Thema Forum Deutscher Mittelstand geht es um den menschlichen Aspekt der Innovation im Betrieb. Wie kann man gewährleisten, dass die jüngeren Mitarbeiter, die Digital Natives, zu Wort kommen, ohne die Berufserfahrung der älteren Generationen außer Acht zu lassen? Ein Thema, das gerade im Mittelstand immer präsenter wird und das die Zukunftsbeständigkeit vieler Unternehmen bestimmen wird. Niklas und Michael befragen hierzu Unternehmer beim Forum Deutscher Mittelstand, die hierzu besondere Expertise besitzen. Jenny Pod...
2019-10-11
51 min
A Palaver
futur.lab fieldtrips in public space 4
Bereits zum vierten Mal entsandte das future.lab der TU Wien in Kooperation mit der Stadt Wien Student_innen der Raumplanung und der Architektur mit präzisen Forschungsfragen auf Expedition in den öffentlichen Raum. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung und wie bei einer klassischen Expedition formulieren die Studenten dabei ein theoretisch fundiertes Forschungsvorhaben, um Mittel für Ihre Forschungsreise zu werben. Bei dieser Ausgabe der Fieldtrips rücken Städte am Rand von Südosteuropa ins Blickfeld: sei es der Rand wie im Fall von Görz eine Staatsgrenze, bei der eine Stadt aus zwei Teilen besteht, oder als Randlag...
2019-08-04
56 min
Payment & Banking Fintech Podcast
N26 launcht in den USA
FinTech Podcast #213 N26 launcht in den USA **FinTech Podcast #213 ** N26 startet heute ihr Mobile Banking in den USA. Ist Europa nicht mehr groß genug und muss jemand kommen und den Amerikanern zeigen wie Banking funktioniert? Was ist in den USA anders und welche Vorbilder hat man da? Kann man in den USA mit einer Debit Karte überleben und wie unterscheidet sich die grundsätzliche Strategie in USA von der in anderen Märkten? André spricht mit dem Gründer & CEO Valentin Stalf über deren Motivation zu expandieren und was es mit dem Konto in den USA auf...
2019-07-11
48 min
Paymentandbanking FinTech Podcast
N26 launcht in den USA - FinTech Podcast #213
N26 startet heute ihr Mobile Banking in den USA. Ist Europa nicht mehr groß genug und muss jemand kommen und den Amerikanern zeigen wie Banking funktioniert? Was ist in den USA anders und welche Vorbilder hat man da? Kann man in den USA mit einer Debit Karte überleben und wie unterscheidet sich die grundsätzliche Strategie in USA von der in anderen Märkten? André spricht mit dem Gründer & CEO Valentin Stalf über deren Motivation zu expandieren und was es mit dem Konto in den USA auf sich hat und wie man das Beta-Produkt nutzen kann? N26 wurde 2013 von Valenti...
2019-07-11
48 min
OMR Podcast
OMR #206 mit Valentin Stalf von N26
N26-Gründer Valentin Stalf: Hoffentlich 100 Millionen Leute mehr erreichen Es wird derzeit viel über N26 geschrieben – über Rekord-Bewertungen, Millionen Kunden und Probleme mit anderen Banken. In einem Live-Podcast von der Interactive West in Österreich spricht N26-Gründer Valentin Stalf mit Philipp Westermeyer über seine Idee von modernem Banking, die unternehmerische Freiheit durch Milliarden-Bewertungen und Wachstumsstrategien durch Referral-Programme. Alle Themen des Podcasts mit N26-Gründer Valentin Stalf im Überblick: Kurze Einleitung zum Live-Podcast und Philipps Anreise gemeinsam mit Valentin Stalf (ab 01:17) Eine kleine Erklärung zu N26 mit einer witzigen Anekdote zu den Anfangszeiten des Unternehmens (ab 03:18) Wie hat sich di...
2019-06-26
57 min
MoneyNeverSleeps
043: Somebody to Love | Dan Calvert at the Dublin Tech Summit 2019
Dan Calvert, Head of Partnerships at N26, joins us on stage at Dublin Tech Summit to talk about building a bank that everyone loves! Kindly sponsored by Ireland’s fintech and financial services recruitment specialists: Top Tier Recruitment Dan Calvert is Head of Partnerships at N26 The N26 history 2013 - N26 was founded in 2013 by Valentin Stalf and Maximilian Tayenthal—reimagining the retail banking experience for today’s mobile lifestyle. 2015 - Since the initial product launch in 2015, over 2.5 Million customers across 24 European markets have signed up for N26—with plans to...
2019-04-25
26 min
trend.Podcast
Die Milliarden Männer
N26: Kostenloses Smartphone-Konto für alle? Der 33-jährigen Valentin Stalf und der 38-jährigen Maximilian Tayenthal sind mit ihrem Start-Up N26 extrem erfolgreich. Sie wollen nichts weniger als eine Revolution im Bankensektor. Oliver Judex hat sie in Berlin zum Gespräch getroffen.
2019-02-01
10 min
hy Podcast
Folge 25: Maximilian Tayenthal, wie hat es N26 auf eine Million Kunden gebracht?
N26 ist die schnellst wachsende Online-Bank Europ… N26 ist die schnellst wachsende Online-Bank Europas. Sechs Jahre nach dem Start weist sie eine Million Kunden auf. Maximilian Tayenthal und Valentin Staif, zwei Schulfreunde aus Wien, sind Gründer des Unternehmens. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Maximilian Tayenthal, wie Valentin und er es geschafft haben, das Unternehmen zu seiner heutigen Größe zu führen. Er spricht über den Start als Kreditkarte für Kinder ("Papayer"), das Finden von Investoren, das Aufnehmen von Kapitel, den Angriff auf die etablierten Banken, die Bedürfnisse der Kunden, die Zusammenarbeit im Team und seine Prin...
2018-07-06
30 min
HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus
Vorgestellt: Die Nacht von St. Valentin
Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: der Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom & die Schauspielerin Josefine Israel und ihrem Kollegen Maximilian Scheidt. Weitere Informationen zum Stück erhalten Sie hier: http://bit.ly/NachtvonStValentin
2017-09-20
04 min