Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maximilian Werner

Shows

VierVierZwoVierVierZwo8. Teamo Werner - Was macht ein echtes Team aus?Was ist der Unterschied zwischen einem Team und Alexandre Iashwili ? Nur Ersteres ist Thema der neuen Folge.Was macht ein Team aus? Hilft Teambuilding? Wo sind die Stellschrauben? Darüber philosophieren Lukas und Max in der neuen Folge. Darüber hinaus gibt es 2 neue Spiele, Lukas preist einen Fußballer aus Görlitz an und natürlich darf auch Didi-Hamann-Bashing nicht fehlen! Eine Folge, so rund wie das Feinkostgewölbe von Ailton und die Ballenzehe von Carsten Ramelow2025-03-161h 02Die Flowgrade Show mit Max GotzlerDie Flowgrade Show mit Max Gotzler#225: Vereinfache und transformiere dein Leben mit diesen wertvollen Lifehacks | mit Werner Tiki KüstenmacherIn dieser Episode der FlowGrade Show habe ich das Vergnügen, mit Werner Tiki Küstenmacher zu sprechen, einem der bekanntesten Autoren und Redner Deutschlands. Sein neues Buch “365 Tage Simplify Your Life” bietet eine Fülle von praktischen Biohacks und Tipps zur Lebensvereinfachung. Werner Tiki Küstenmacher, bekannt für seine lebhaften Vorträge und tiefgründigen Bücher, erklärt uns heute, wie wir unser Leben durch einfache und effektive Biohacks optimieren können. Wir sprechen über die Herausforderungen der Lebensvereinfachung und Tiki teilt seine persönlichen Erfahrungen und Techniken, die ihm helfen, ein ausgeglichenes und erfülltes Leben...2024-07-251h 37WILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Mahr, Grünberger, Werner11.06.2024 | Hans Mahr - Medienmanager | Silvia Grünberger - PR-Beraterin, ehem NR-Abgeordnete, ÖVP | Maximilian Werner - Journalist, Vorarlberger Nachrichten Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at2024-06-1151 minRELEFANT - Aktuelles für die Soziale ArbeitRELEFANT - Aktuelles für die Soziale ArbeitRelefant#18: Armut, Sozialwohnungen, Wohnsituation behinderter Menschen, Rechtsextremismus, Neutralitätsgebot, EuropawahlElefantenfakt: GEO - Elefantenfakt Versteckte Armut: Taz – Versteckte Armut Sozialwohnungen: Paritätischer – Tiefstand bei Sozialwohnungen Wohnsituation von behinderten Menschen: Tagesschau – Wohnplätze für Menschen mit Mehrfachbehinderung Neutralitätsgebot: Profession politische Bildung - Neutralitätsgebot DBJR – Mythos Neutralitätsgebot Rechtsextremismus: Deutsche Welle – Rechte Propaganda BZKJ – Zielgruppe Jugendliche Baringhorst, Sigrid 2023: Digitale Gegen-Demokratie. Online-Partizipation politischer Protestakteure. IN: Kersting, Norbert; Radtke, Jörg; Baringhorst, Sigrid (Hrsg.): Handbuch Digitalisierung und politische Beteiligung. Wiesbaden, Springer Fachmedien. https://doi.org/10...2024-06-0332 minPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagMotivational Interviewing (MI)Andreas und Werner sprechen mit Maximilian Jäger über Motivational Interviewing. Dabei handelt es sich um eine in medizinischen Leitlinien empfohlene Intervention, die sich aus dem Bereich der Abhängigkeitserkrankungen entwickelt hat und nach und nach auch bei anderen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden kann, wenn es um gesundheitsförderliche Verhaltensänderungen im therapeutischen Kontext geht. Zentrales Merkmal ist der Verzicht auf ein konfrontatives Vorgehen: Auf Ambivalenz und Reaktanz wird mit einem empathischen, therapeutischen Ansatz reagiert, der zur Selbstexploration sowie -reflexion anregt und in der Folge persönliche Veränderungsentscheidungen fördert. Im Gespräch mit Max werden Grundlage...2024-04-1232 minÄrzte der ZukunftÄrzte der Zukunft#7 - Interview mit einem KlinikdirektorIn dieser Episode teilt Prof. Dr. Jochen Werner seine Erfahrungen bezüglich seines Übergangs von der Position des Chefarztes der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Marburg zum Amt des Klinikdirektors. Neben diesem persönlichen Karrierewechsel beleuchtet er auch die fortschreitende Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems sowie die damit einhergehende Digitalisierung. Des Weiteren erörtert er die damit verbundenen Chancen und Potenziale für angehende Ärztinnen und Ärzte. Kontakt von Prof. Dr. Werner: -LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-jochen-a-werner-ba8a2574/?originalSubdomain=de -Instagram: doc_jochen 00:00-Einführung 01:00-Weg zum...2024-03-0732 minArs BoniArs BoniArs Boni 436 Covid 19 Verordnungen und die (Nicht-)Herausgabe ihrer fachlichen Begründungen (Maximilian Werner)Wir sprechen (erneut, vgl. Ars Boni #313) mit Maximilian Werner, Student und Redakteur bei den Vorarlberger Nachrichten. Gegenstand des Gesprächs ist Werners letztlich erfolgreiches Begehr auf Herausgabe der Fachlichen Begründungen zu den Covid19-Verordnungen. Die Anfrage war durch den zuständigen Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zunächst abschlägig beschieden worden. Links: Ursprüngliche Anfrage: https://fragdenstaat.at/anfrage/fachliche-begrundungen-der-covid-verordnungen/#nachricht-6483 Ablehnender Bescheid des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz https://fragdenstaat.at/anfrage/fachliche-begrundungen-der-covid-verordnungen/7155/anhang/2022-0.541.933-1-A_-_Bescheid_04.08.2022_Maximilian__Werner_geschwaerzt.pdf Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, das der Bescheidbeschwerde vollinhaltlich stattgib...2023-08-2947 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 09. Juni 2023 mit Nikolaus Schotzko, Maximilian Werner und Lukas FrühstückFischerei, SPÖ und Bregenz Handball Lukas Frühstück, Bregenz Handball Nach 16 Jahren in der Kampfmannschaft von Bregenz Handball, wird Kapitän Lukas Frühstück seine professionelle Handballkarriere nach Ablauf der Saison beenden. Der erfahrene Spielmacher wird dem Bregenz Handball jedoch weiterhin erhalten bleiben und übernimmt die sportliche Leitung im männlichen Nachwuchsbereich. Bei "Vorarlberg LIVE" spricht er über sein Karriereende. Nikolaus Schotzko, Leiter Landesfischereizentrum Vorarlberg Vorarlbergs Berufsfischerei hat sich am Freitag klar für eine ganzjährige Schonzeit für Bodensee-Felchen ausgesprochen. Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) könnte eine di...2023-06-0938 minPodcast BrudiPodcast BrudiPodcast Brudi 49 Maximilian Polluxüber seine neue Rolle als Medienschaffender, online Beef und den sozialen Anspruch hinter seinen Projekten 01:17 Begrüßung/ Vorstellung SWR: https://www.youtube.com/watch?v=XxyDYV9tnz4 ARD: https://www.instagram.com/ard/ ZDF: https://www.youtube.com/watch?v=7e-huJxBNfc VOX: https://www.youtube.com/watch?v=OZeOKo8vvfY HR: https://www.youtube.com/watch?v=u5xfVY-BYuU TV Straßensound: https://www.youtube.com/watch?v=iSQ7-i67l4I Leeroy: https://www.youtube.com/watch?v=vES5zEQZDzU&t=13s Hyperbole: https://www.youtube.com/watch?v=xQ83sb64xtM BeastKitchen: https://www.youtube.com/watch?v=Nw...2023-03-051h 09Butterbrot PodcastButterbrot Podcast#9 Johannes - Anlagenmechniker Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik"Werner volles Rohr" war gestern. Die Branche hat sich verändert und zwar enorm! Auch hier hat Hightech inzwischen einen großen Einfluss und der Job ist Anspruchsvoller als es im ersten Moment klingt. "Werner volles Rohr" war gestern. Die Branche hat sich verändert und zwar enorm! Auch hier hat Hightech inzwischen einen großen Einfluss und der Job ist Anspruchsvoller als es im ersten Moment klingt.2022-12-051h 54Rund um RapidRund um Rapid#15 Interne Machtkämpfe, Rücktritte & Rauswürfe, SHFG als (bezahlter) Präsident? Tiefpunkt als Chance? Blamage vs. Vaduz! uvm #rundumrapidHerzlich Willkommen zu #rundumrapid, dem einzigen Podcast der sich  jeden Dienstag um alles interessante dreht, was uns als Rapidfans in der Woche beschäftigt hat!Mein Name ist Maximilian, willkommen bei der 14. Folge und ich freue mich sehr, dass ihr wieder den Weg hierher gefunden habt!Die heutige Folge war wahrscheinlich die schwierigste meiner bisherigen Podcastlaufbahn. Ich habe mich aber der komplexen und schwierig einzuordnenden Situation gestellt. Mit viel Recherche, Zitaten und Interpretationen versuche ich euch einen möglichst guten Überblick zu verschaffen, was #rundumrapid in den letzt...2022-08-3043 minHigh Frequency - Der SportpodcastHigh Frequency - Der SportpodcastIn die NFL!? - Marcel Dabo 2.0NFL Deutschland, Football Bromance, ranNFL: Überall macht der Name Marcel Dabo aktuell die Runde. Wenig überraschend, denn: Der Reutlinger steht kurz vor dem Sprung in die NFL. Die nächsten drei Monate wird der Cornerback im IPP-Programm der NFL in Arizona verbringen. Vier Spieler erhalten anschließend einen Kader-Platz in einem NFL-Team. Wie sieht er seine Chancen? Wie geht er mit dem Hype um? Was, wenn es am Ende leider doch nicht reichen sollte? Fragen über Fragen, die neue Folge liefert wie gewohnt interessante Antworten. Außerdem im Programm: Coach Esume, Kasim Edebali, Björn Werner und Marcels sowie unsere...2022-01-2450 minSchnack von gesternSchnack von gestern#07: Dieser Podcast lügt - mit Diogo Campos-Sasdelli und Maximilian DiemerTreffen sich ein Jurist, ein Philosoph und ein Historiker… und finden raus, was die griechische Antike uns für die Modernisierung unseres Justizsystems beibringen kann. In Folge 7 geht es um ein tausende Jahre altes Logikrätsel und wie es bis in die Gegenwart immer wieder aufgegriffen wurde. Wie Diogo Campos-Sasdelli und Maximilian Diemer aufzeigen, erkennen wir an dieser Rezeptionsgeschichte die Bedeutung der klassischen Antike für unser modernes Selbstverständnis. Außerdem sprechen wir über Logik und wie sie im Zusammenspiel mit Informatik die Zukunft unseres Justizwesens verändern kann. Futuristisch! Wegweisend! Kontrovers (wenn man Angst vor Robotern hat)! Ihr habt Frag...2022-01-2142 minSchnack von gesternSchnack von gesternEpisode 07: Alle Podcasts lügen: Antike Logik, Informatik und Justiz - mit Diogo Campos-Sasdelli und Maximilian DiemerTreffen sich ein Jurist, ein Philosoph und ein Historiker… und finden raus, was die griechische Antike uns für die Modernisierung unseres Justizsystems beibringen kann. In Folge 7 geht es um ein tausende Jahre altes Logikrätsel und wie es bis in die Gegenwart immer wieder aufgegriffen wurde. Wie Diogo Campos-Sasdelli und Maximilian Diemer aufzeigen, erkennen wir an dieser Rezeptionsgeschichte die Bedeutung der klassischen Antike für unser modernes Selbstverständnis. Außerdem sprechen wir über Logik und wie sie im Zusammenspiel mit Informatik die Zukunft unseres Justizwesens verändern kann. Futuristisch! Wegweisend! Kontrovers (wenn man Angst vor Robotern hat)! Ihr habt Frag...2022-01-2142 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEURO-Logbuch No4 - #034 Der harte Kampf blieb leider unbelohnt. Das österreichische Nationalteam muss sein EM-Abenteuer nach einer Niederlage gegen Italien beenden. Schade, aber man braucht jetzt nicht den Kopf hängen lassen. Da sind sich Lukas Lorber und 12terMann-Redakteur Filip Vukoja im letzten EURO-Logbuch der StadionSprechStunde sicher. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr kei...2021-06-2700 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEURO-Logbuch No3 - #033 Jetzt ist es tatsächlich passiert. Das österreichische Nationalteam hat es wirklich geschafft sich für ein EM-Achtelfinale zu qualifizieren. Wir finden: Das ist mal was Lässiges. Und deswegen haben wir, das sind Lukas Lorber und 12terMann-Redakteur Sebastian Sohm, im dritten Eintrag das EURO-Logbuchs über dieses dritte Gruppenspiel geredet.  Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankes...2021-06-2100 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEURO-Logbuch No2 - #032 Im zweiten Spiel der Europameisterschaft hat das österreichische Nationalteam eine Niederlage gegen die Niederlande einstecken müssen. Wir, das sind Lukas Lorber und 12termann-Redakteur Manuel Tonezzer, haben auch dieses Mal darüber geredet und auch schon auf das letzte Gruppenspiel geblickt.  Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der Stad...2021-06-1800 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEURO-Logbuch No1 – #031 Österreich feiert seinen österreichischen Premierensieg bei einer EM-Endrunde, wir – Lukas Lorber und Christoph Bosnjak – sprechen darüber. Nur ein bisschen euphorisch. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite „Hören“ auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Linksam...2021-06-1311 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEuro-phorisch? – #030 Lukas Lorber und Christian Semmelrock checken die EURO 2020(1), analysieren die österreichische Gruppe C, und schauen, wie die Stimmung im Land schon ist. Die Euro steht vor der Tür. Ja wirklich, glaubts uns. Viel spüren wir noch nicht davon, aber der Hype wird noch kommen, davon sind wir stark überzeugt. Und damit wir euch ein bisschen in Stimmung bringen, haben wir einen kleinen Podcast als Vorschau aufgenommen. Die Gegner, die Spielweise und die Erwartungen – was schafft Österreich in dieser EM? Wir haben mit 12terMann-Redakteur Christian Semmelrock ein wenig darüber geratscht und ihr dürft euch...2021-06-0932 minDie VN-FantribüneDie VN-FantribüneFolge 52 – VN-Fantribüne mit Werner GrabherrWir melden uns zurück mit der VN-Fantribüne, es hat sich viel getan im Vorarlberger Fußball. Unter anderem beim SCR Altach, von dessen Campus wir uns melden. Mit dem neuen Sportdirektor, Werner Grabherr. Der ist uns ausführlichst Rede und Antwort gestanden.2021-06-0332 minmittwochnachmittagmittwochnachmittag#62 Werner wills wissenSpoiler Alert: Endlich geklärt, für was WWW wirklich steht. Werner freut sich seit jeher, dass die Internetgemeinschaft seine Neugier so schätzt. Auch neugierig? Dann hört rein in die Folge der Zahlen, die mehr Aufmerksamkeit erregen als die Fibonacci Folge bei Kaninchen. Zwei mal 31, 6+2 = Unendlichkeit.2021-05-2755 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeNeues Jahr, neue Qualifikation - #029 Es gibt wieder Nationalteam-Action! Das österreichische Nationalteam startet mit einem kräftigen Länderspiel-Triple in die Qualifikation für die WM 2022 in Katar. Was kann man sich von diesen drei Länderspielen und der Qualifikation erwarten? Wir haben mit 12termann-Redakteur Tobias Kurakin über diese Frage gequatscht. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankesc...2021-03-2500 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Akte Foda. Statistik gegen Spielstil? – #028 Franco Foda gilt laut Statistik als der erfolgreichste Teamchef Österreichs. Doch sehr oft kommt Kritik gegenüber seines Spielstils auf. Ist diese Kritik berechtigt oder spricht die Statistik für den Teamchef? Dieser Frage sind wir in der neuesten Episode der Stadionsprechstunde auf den Grund gegangen. Dieses Mal mit dabei sind die beiden Kollegen von 12terMann.at Tobias Kurakin und Filip Vukoja. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir...2020-11-1432 minReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenReden wir darüber - Podcast über christliches Leben in LeverkusenNachhaltigkeitswocheNachhaltigkeit ist an der Marienschule in Leverkusen Opladen ein großes Thema. Sie versteht sich selbst als umweltbewusste Schule und hat begleitend zur europäischen Nachhaltigkeitswoche eine Projektwoche gestartet. In diese wird den Schulen in Praxis und Theorie das Thema Nachhaltigkeit nahe gebracht. Lisa Jülich im Gespräch mit Werner Voß (Schulleiter Marienschule), Oliver Adrian (Verantwortlicher Projektwochenleiter) und der Schülersprecherin.2020-11-0702 minSalon PowidlSalon PowidlDie Ampel steht auf Rot – #009Um ein bisschen den Zustand der "neuen Normalität" zu simulieren, haben der Maxl und der Fritz etwas Pause gemacht - auch weil die Corona-Ampel für den Podcast natürlich seit Beginn auf Rot stand - und melden sich jetzt umso stärker wieder zurück. Und es gibt viel zu besprechen... In der neunten Folge des powidlsten Podcasts von Austrotwitter, dem "Salon Powidl", haben der sympathische und gut aussehende Niederösterreicher und der viel sympathischere und noch viel besser aussehende Vorarlberger die wichtigsten Dinge des Lebens behandelt. Nach einer kurzen Aufarbeitung der Geschehnisse aus den vergangenen Monaten, berichtet der Ma...2020-10-2141 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeNeue Feed-Adresse für die StadionSprechStundeHallo! Wir würden euch bitten, die neue Feed-Adresse in eurem Podcatcher zu speichern. Diese lautet https://www.12termann.at/feed/podcast und wir freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Dankeschön. :)2020-09-1801 minWo ist der Bus?Wo ist der Bus?Antisemitismus in der DDR In WOIDB005 sprechen wir über ein selten besprochenes Thema: Antisemitismus im antifaschistischen Deutschland. Nach intensivstem Quellenstudium legt Robert drei historische Phasen vor, die in der ersten Hälfte der Episode ausführlich besprochen werden. Im zweiten Teil versuchen wir, in loser Anlehnung an Horkheimer und Adorno, Elemente des Antisemitismus in der DDR zu benennen und zu diskutieren. Es geht um das Selbstbild der DDR als antifaschistischen Staat, die Kontinuität von NSDAP-Eliten, die Niederschlagung des Prager Frühling 1968 und vieles mehr. Das alles, um zu klären: Wie antisemitisch war eigentlich die DDR? Das Bild zeigt einen Geschi...2020-07-031h 20StadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wird mit der 2. Liga? – #027Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art "Niemandsland", denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, "2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter", Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadionsprecher bei der Lustenau...2020-05-0843 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wird mit der 2. Liga? – #027 Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art „Niemandsland“, denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, „2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter“, Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadio...2020-05-0843 minSteilpass!Steilpass!Werner zu Liverpool? - WochenschauMal wieder ist eine Woche um, was heißt, dass eine neue Steilpass-Folge kommt und so ist es. Alles über die letzte Woche gibt's hier. Viel Spaß beim Hören wünschen euch Henning und Maxi!2020-05-0435 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDas Leben im südafrikanischen Lockdown – #026Der Corona-Virus hat unser alle Leben im Griff und das weltweit. Während Österreich schon langsam wieder auf dem Weg zurück in die Normalität ist, befinden sich viele Länder erst am Anfang dieser langen und schwierigen Zeit - sowie auch Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat derzeit einen der härtesten Lockdowns weltweit gestartet und ein ÖFB-Legionär ist mittendrin. Roland Putsche lebt in Kapstadt und spielt beim Cape Town City FC. Mit uns hat der Mittelfeldspieler über die harten Maßnahmen der Regierung, die schwierige Eindämmung des Virus in Südafrika und sein Fitn...2020-04-0826 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDas Leben im südafrikanischen Lockdown – #026 Der Corona-Virus hat unser alle Leben im Griff und das weltweit. Während Österreich schon langsam wieder auf dem Weg zurück in die Normalität ist, befinden sich viele Länder erst am Anfang dieser langen und schwierigen Zeit – sowie auch Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat derzeit einen der härtesten Lockdowns weltweit gestartet und ein ÖFB-Legionär ist mittendrin. Roland Putsche lebt in Kapstadt und spielt beim Cape Town City FC. Mit uns hat der Mittelfeldspieler über die harten Maßnahmen der Regierung, die schwierige Eindämmung des Virus in Südafrika u...2020-04-0826 minSalon PowidlSalon PowidlSalon Co(rona)widl. – #008Nach zwei Monaten Pause - praktisch unsere eigenen "Corona-Ferien" - haben sich der Fritz und der Maxl wieder einmal zusammengefunden. Zwar ohne Geld, ohne Schule und ohne Partys in Apres-Ski-Bars, aber dafür mit umso besserer Laune, melden sich der sympathische Niederösterreicher und der Vorarlberger, der eine schiarche Mütze hat, zurück. Und es gibt viel zu besprechen... In der achten Folge des powidlsten Podcasts von Austrotwitter, dem "Salon Powidl", haben der sympathische und gut aussehende Niederösterreicher und der viel sympathischere und noch viel besser aussehende Vorarlberger die wichtigsten Dinge des Lebens behandelt. Nach einer kurzen Definition des C...2020-04-0300 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles Kommerz, oder was? – #025In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit Jürgen Hofer. Er ist Chefredakteur des HORIZONT, einer österreichischen Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien. Er spricht mit uns über die zunehmenden Kommerzialisierung im Profi-Fußball und erklärt uns, weshalb nicht alles ganz böse ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStund...2020-02-0545 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles Kommerz, oder was? – #025 In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit Jürgen Hofer. Er ist Chefredakteur des HORIZONT, einer österreichischen Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien. Er spricht mit uns über die zunehmenden Kommerzialisierung im Profi-Fußball und erklärt uns, weshalb nicht alles ganz böse ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön!2020-02-0545 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeLizenz dank Frauenteam? – #024In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit der freien Journalistin Birgit Riezinger, die unter anderem für den Ballesterer schreibt. Mit ihr unterhält er sich über den Frauenfußball in Österreich und unter anderem auch über die Pläne des ÖFB, eine Lizenz für die Fußball-Bundesliga an ein Frauen-Team im Verein zu knüpfen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringe...2020-01-1225 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeLizenz dank Frauenteam? – #024 In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit der freien Journalistin Birgit Riezinger, die unter anderem für den Ballesterer schreibt. Mit ihr unterhält er sich über den Frauenfußball in Österreich und unter anderem auch über die Pläne des ÖFB, eine Lizenz für die Fußball-Bundesliga an ein Frauen-Team im Verein zu knüpfen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was u...2020-01-1225 minSalon PowidlSalon PowidlEin äußerer innerer Monolog – #007In der siebten Folge des powidlsten Podcasts von Austrotwitter, dem "Salon Powidl", haben der sympathische und gut aussehende Niederösterreicher und der viel sympathischere und noch viel besser aussehende Vorarlberger die wichtigsten Dinge des Lebens behandelt. Diesmal war der Sprechanteil etwas umverteilt, der Jüngere der Beiden - und ich meine damit nicht den Fritz - hat es nämlich nicht für notwendig befunden, mehr als zwei Atempausen einzulegen. So aufgeregt war er bei seinen Erzählungen von Oslo, Maturaball und vielem mehr. Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit der siebten Folge des "Salon Powidl" und freuen uns über eue...2020-01-1000 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInklusion ist die Zukunft – #023In dieser dreiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Nikolas Karner, der der Obmann des, sich für Inklusion im Fußball einsetzenden, Vereins "SPIELERPASS" ist, gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: ww...2019-12-3138 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInklusion ist die Zukunft – #023 In dieser dreiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Nikolas Karner, der der Obmann des, sich für Inklusion im Fußball einsetzenden, Vereins „SPIELERPASS“ ist, gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite „Hören“ auf der Homepage, wo ihr...2019-12-3138 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInternationale Bescherung für Österreich – #022In dieser zweiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Tobias Kurakin, einem freien Sportjournalisten aus Österreich, gesprochen. Und zwar darüber, was die Auslosung zu den K.O.-Phasen im internationalen Bewerb für die österreichischen Vertreter - Red Bull Salzburg und den LASK - gebracht hat. Und auch die weiteren Partien werden mit großem Elan besprochen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges we...2019-12-1700 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInternationale Bescherung für Österreich – #022 In dieser zweiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Tobias Kurakin, einem freien Sportjournalisten aus Österreich, gesprochen. Und zwar darüber, was die Auslosung zu den K.O.-Phasen im internationalen Bewerb für die österreichischen Vertreter – Red Bull Salzburg und den LASK – gebracht hat. Und auch die weiteren Partien werden mit großem Elan besprochen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns a...2019-12-1725 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeMehr an der Mur? Von der Grazer Stadionfrage – #021 In dieser einundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Bernhard Pukl, einem alten Bekannten dieses Podcasts und einem Redakteur bei sturmnetz.at, gesprochen. Und zwar darüber, ob Graz ein zweites Stadion benötigt. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wird in der Murmetropole über eine mögliche Zwei-Stadien-Lösung diskutiert. Die beiden Vereine, Sturm Graz und der GAK, würden diese begrüßen, die Stadt Graz eher weniger. Wie geht es in der Frage weiter? Braucht Graz überhaupt zwei Stadien? Und: Ist die Diskussion nicht sowieso zu viel von Emotionen geprägt? Wir würden...2019-11-0736 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeMehr an der Mur? Von der Grazer Stadionfrage – #021In dieser einundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Bernhard Pukl, einem alten Bekannten dieses Podcasts und einem Redakteur bei sturmnetz.at, gesprochen. Und zwar darüber, ob Graz ein zweites Stadion benötigt. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wird in der Murmetropole über eine mögliche Zwei-Stadien-Lösung diskutiert. Die beiden Vereine, Sturm Graz und der GAK, würden diese begrüßen, die Stadt Graz eher weniger. Wie geht es in der Frage weiter? Braucht Graz überhaupt zwei Stadien? Und: Ist die Diskussion nicht sowieso zu viel von Emotionen geprägt? Wir würden uns sehr über euer Feedback z...2019-11-0736 minSalon PowidlSalon PowidlDer schönste Pyjama für Rot-Weiß-Rot – #006In der sechsten Folge des powidlsten Podcasts von Austrotwitter, dem "Salon Powidl", haben der sympathische und gut aussehende Niederösterreicher und der viel sympathischere und noch viel besser aussehende Vorarlberger die wichtigsten Dinge des Lebens behandelt und abermals über Gott und die Welt besprochen. Und abermals durften natürlich zahllose Themen rund um die Matura, den Führerschein und Twitter nicht zu kurz kommen. Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit der sechsten Folge des "Salon Powidl" und freuen uns über euer - natürlich vollkommen positives - Feedback auf den gängigen Podcast-Plattformen, von denen wir jede Bewertung vorlesen, bzw. auf...2019-10-2700 minSalon PowidlSalon PowidlThe technology is a dog. – #005In der ersten Folge nach der großen und überhaupt nicht so vorgesehenen Sommerpause reden der Fritz und der Maxl über alles und wieder nix. Auf der einen Seite hält der 17-jährige Vorarlberger einen zehnminüten Monolog, ohne zu bemerken, dass er nicht mehr atmet und zum anderen erzählt der Fritz, was ihn so begeisterte, dass er sich in der Backstube seiner Eltern auf den Boden schmiss und "SEINE" in höchstmöglicher Lautstärke verlautbarte. Wir wünschen gute Unterhaltung mit der fünften Folge des Salon Powidl und freuen uns über euer Feedback per Twitter, Mail oder Bri...2019-09-2500 minSalon PowidlSalon PowidlDer Hund ist schuld. – #004Braun gebrannt und voller Elan sind wir, nach den ersten drei Wochen, in denen die Ferien einfach nur Freude in die Leben vom Fritz und vom Maxl brachten, wieder zurück im Salon Powidl. Diesmal live - also fast - aus der Firma Reißwolf, einfach um sicher zu gehen, dass die verbotene Folge nicht den Weg an die Öffentlichkeit findet. Außerdem: Die Matura, das Bundesheer und "Die Kotz-Geschichte". Viel Spaß!2019-07-2500 minSalon PowidlSalon PowidlDas muss ich googeln. – #003Wir sind im Sommerloch. Gelöchert durch euer zahlreiches, natürlich nur geniales Feedback, gelöchert durch eure zahlreichen Fragen, die ihr uns sehr pflichtbewusst auf Twitter gestellt habt's und gelöchert, durch die fehlenden Ideen für Geschichten, die erzählenswert genug für diesen Podcast sind. Dann müssen wir halt die anderen, weniger erzählenswerten, Geschichten ausplaudern. Aber trotzdem lustig. Und lachen. Schöne Ferien.2019-07-1200 minSalon PowidlSalon PowidlEs passierte irrtümlich. – #002Wir sind wieder da. Aufgrund des vielfachen Wunsches, uns Geld zu bezahlen, sollten wir mir dem Podcast aufhören, den wir leider zahlreich ablehnen mussten, sind wir bereits wieder da. Wir bereiten ein bisschen auf die Reaktionen auf die erste Episode auf und sprechen über die wichtigen Dinge des Lebens. Außerdem klären wir, was "Schwarzfahren" wirklich bedeutet. Obwohl es sich exakt niemand wünschte und sich niemand, natürlich nur bis er diese erste Folge hörte, auch nur ansatzweise vorstellen konnte, einen weiteren Podcast in der Twitter-Landschaft das Landes, vor allem weil die zwei dubiosesten User dahintersetzen, zu woll...2019-06-1000 minSalon PowidlSalon PowidlWir tasten uns ab. – #001Es geht los. Mit dieser Episode schlagen der Fritz und der Maxl ein neues Kapitel der österreichischen Podcast-Landschaft auf und werfen dazu gleich die gesamte Austro-Twitteria mit ins kalte Wasser. Das ist die erste Folge von "Salon Powidl"! Obwohl es sich exakt niemand wünschte und sich niemand, natürlich nur bis er diese erste Folge hörte, auch nur ansatzweise vorstellen konnte, einen weiteren Podcast in der Twitter-Landschaft das Landes, vor allem weil die zwei dubiosesten User dahintersetzen, zu wollen, haben auch wir jetzt uns durchgerungen. In "Salon Powidl" sprechen wir einfach. Über alles. (Das ist das Konzept.) Und wir w...2019-05-2500 minSalon PowidlSalon PowidlNullnummer - #000Das nicht vorhandene Konzept wird besprochen. Bald geht's los mit "Salon Powidl".2019-05-2500 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRede zur Nation(almannschaft) - #020 In dieser zwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Fabian Schinagl, Redakteur bei 12terMann.at gesprochen. Und zwar darüber, warum das in den ersten beiden Spielen in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 gegen Polen und Israel für das Österreichische Nationalteam nicht so gut geklappt hat. Und darüber, was sich für die nächsten Spiele noch ändern musste. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bew...2019-03-3043 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRede zur Nation(almannschaft) - #020In dieser zwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Fabian Schinagl, Redakteur bei 12terMann.at gesprochen. Und zwar darüber, warum das in den ersten beiden Spielen in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 gegen Polen und Israel für das Österreichische Nationalteam nicht so gut geklappt hat. Und darüber, was sich für die nächsten Spiele noch ändern musste. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einig...2019-03-3043 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles mental, oder was? - #019 In dieser neunzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Wolfgang Seidl, Mentalcoach (www.mana4you.at) gesprochen. Und zwar darüber, warum das Mentalcoaching in den Fußballligen überall auf der Welt noch nicht sehr verbreitet ist und noch über vieles mehr, das uns zu diesem Thema eingefallen ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen...2019-02-0336 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles mental, oder was? - #019In dieser neunzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Wolfgang Seidl, Mentalcoach (www.mana4you.at) gesprochen. Und zwar darüber, warum das Mentalcoaching in den Fußballligen überall auf der Welt noch nicht sehr verbreitet ist und noch über vieles mehr, das uns zu diesem Thema eingefallen ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der...2019-02-0336 minEJaM | Der Podcast der EJMEJaM | Der Podcast der EJM#002 | Nach Eins kommt ZweiMit neuen Beiträgen und den freshesten Infos aus der EJM präsentieren wir euch wie versprochen die zweite Folge des EJaM-Podcasts. Passend zur Folge Zwei feiern wir die Premiere von Zwei neuen Kategorien! Freut euch auf eine wundervolle Bildbeschreibung durch Benni in „Bild des Monats“. Diakon Jörg Fecher wird in „Höret und Denket“ uns zum Nachdenken anregen. Außerdem sind wir auf der Suche nach Werner Windisch auf die beiden Vorsitzenden der EJM Alex und Melle gestoßen!2018-12-2825 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWie die Bundesliga auch lustig sein kann - #018Folge Nummer 18 ist ein Rückblick auf die Herbstsaison der Bundesliga 2018. Wenn das kein Zufall ist. Wir, Lukas Lorber und Maximilian Werner, haben uns ein weiteres Mal zwei Gäste, diesmal Peter K. Wagner und Fabio Schaupp vom österreichischen Fußball-Podcast "Die beste Liga der Welt", geladen und versuchen mit diesen, aus der Tabelle für die ersten 18 Spielen (HA! Da haben wir wieder diese Zahl." schlau zu werden. Viel Spaß!2018-12-2741 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWie die Bundesliga auch lustig sein kann - #018 In dieser achtzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Peter K. Wagner und Fabio Schaupp vom Podcast DBLDW („Die beste Liga der Welt“) gesprochen. Und zwar über die Herbstsaison in der österreichischen Fußball-Bundesliga. Der besten Liga der Welt. Folge Nummer 18 ist ein Rückblick auf die Herbstsaison der Bundesliga 2018. Wenn das kein Zufall ist. Wir, Lukas Lorber und Maximilian Werner, haben uns ein weiteres Mal zwei Gäste, diesmal Peter K. Wagner und Fabio Schaupp vom österreichischen Fußball-Podcast „Die beste Liga der Welt“, geladen und versuchen mit diesen, aus der Tabelle für die ersten 18...2018-12-2741 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSir Robert Seeger - #017Robert Seeger. Ja, der Robert Seeger. Der Mensch, der als Sport-Kommentator eigentlich alles begleitet hat, was irgendwie möglich gewesen ist. Von zwölf Weltmeisterschafts-Finali bis hin zum SuperBowl. Von unzähligen Schwimm-Bewerben bis zur Formel 1. Dieser Mensch hat wirklich alles gemacht. Darüber sprechen wir mit ihm. Und über vieles mehr. Zum Beispiel darüber, wieso er meint, dass der Maximilian aus Deutschland kommt. Viel Spaß!2018-11-2740 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSir Robert Seeger - #017 In dieser siebzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Robert Seeger gesprochen. Über all das, was er gemacht hat und über das, was er gerade so macht. Ein tolles Gespräch über eine unvergleichliche Karriere. Robert Seeger. Ja, der Robert Seeger. Der Mensch, der als Sport-Kommentator eigentlich alles begleitet hat, was irgendwie möglich gewesen ist. Von zwölf Weltmeisterschafts-Finalspielen bis hin zum SuperBowl. Von unzähligen Schwimm-Bewerben bis zur Formel 1. Dieser Mensch hat wirklich alles gemacht. Darüber sprechen wir mit ihm. Und über vieles mehr. Zum Beispiel darüber, wieso er meint, dass...2018-11-2740 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas ist los beim ÖFB? - #016 In dieser sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die beiden Länderspiele des österreichischen Nationalteams gegen Nordirland und Dänemark gesprochen, welche in der letzten Woche bestritten wurden. In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Sohm zu Gast. Er ist Sportjournalist und betreut aktuell für 12terMann.at die Berichterstattung zu den Länderspielen des ÖFB. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive...2018-10-1819 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas ist los beim ÖFB? - #016In dieser sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die beiden Länderspiele des österreichischen Nationalteams gegen Nordirland und Dänemark gesprochen, welche in der letzten Woche bestritten wurden. In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Sohm zu Gast. Er ist Sportjournalist und betreut aktuell für 12terMann.at die Berichterstattung zu den Länderspielen des ÖFB. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um e...2018-10-1819 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Überraschungen der zweiten Cup-Runde - #015B In dieser fünfzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage über die zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen und mit Richard Turkowitsch die 16 Spiele zusammengefasst. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedb...2018-09-2746 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Überraschungen der zweiten Cup-Runde - #015BIn dieser fünfzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage über die zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen und mit Richard Turkowitsch die 16 Spiele zusammengefasst. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfzehnten (B-)Episode freue...2018-09-2746 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWieso die zweite Cup-Runde sehenswert ist. Oder auch nicht. - #015A In dieser fünfzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die kommende zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen. Wieso manche Spiele durchaus interessant sind und wieso man sich andere vielleicht doch einfach schenken kann. Das alles in dieser Sendung mit Richard Turkowitsch. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden...2018-09-2446 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWieso die zweite Cup-Runde sehenswert ist. Oder auch nicht. - #015AIn dieser fünfzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die kommende zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen. Wieso manche Spiele durchaus interessant sind und wieso man sich andere vielleicht doch einfach schenken kann. Das alles in dieser Sendung mit Richard Turkowitsch. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch...2018-09-2446 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSalzburg-Leipzig. Und mehr Europa League. - #014B In dieser vierzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Spiele in der UEFA Europa League des FC Salzburg gesprochen. Bei unseren Einschätzungen zum Club aus der Mozartstadt hat uns der liebe Christoph Lumetzberger, stellvertretender Chefredakteur bei www.salzburg12.at, geholfen! In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Lumetzberger zu Gast. Er ist als stellvertretender Chefredakteur für das Online-Portal www.salzburg12.at tätig, wo ihr alle Infos rund um Red Bull Salzburg und den FC Liefering finden könnt. Wir würden uns sehr über euer Feedb...2018-09-1737 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSalzburg-Leipzig. Und mehr Europa League. - #014BIn dieser vierzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Spiele in der UEFA Europa League des FC Salzburg gesprochen. Bei unseren Einschätzungen zum Club aus der Mozartstadt hat uns der liebe Christoph Lumetzberger, stellvertretender Chefredakteur bei www.salzburg12.at, geholfen! In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Lumetzberger zu Gast. Er ist als stellvertretender Chefredakteur für das Online-Portal www.salzburg12.at tätig, wo ihr alle Infos rund um Red Bull Salzburg und den FC Liefering finden könnt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten (B-)Episode freuen! Die...2018-09-1737 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRapid und sein Europa League-Hype - #014AIn dieser vierzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Ausgaben des Vereins aus Wien Hütteldorf, des SK Rapid Wien, gesprochen. Seien es nun zwei wichtige Spiele in der österreichischen Bundesliga oder die bald startende Gruppenphase der UEFA Europa League. In der heutigen Sendung ist der liebe David Chomiczuk zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei Radio Arabella schreibt er für 12terMann.at und ist dann noch freiberuflicher Rapid-Fan. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen...2018-09-1428 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRapid und sein Europa League-Hype - #014A In dieser vierzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Ausgaben des Vereins aus Wien Hütteldorf, des SK Rapid Wien, gesprochen. Seien es nun zwei wichtige Spiele in der österreichischen Bundesliga oder die bald startende Gruppenphase der UEFA Europa League. In der heutigen Sendung ist der liebe David Chomiczuk zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei Radio Arabella schreibt er für 12terMann.at und ist dann noch freiberuflicher Rapid-Fan. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder...2018-09-1428 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können - #013In dieser dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die, am Wochenende startende, österreichische Frauen-Bundesliga gesprochen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Unterbau der Liga und zum Frauen-Nationalteam, welches im September ihr letztes WM-Qualifikationsspiel bestreiten wird, gemacht. In der heutigen Sendung ist der liebe Philipp Eitzinger zu Gast. Zusammen mit seinem Kollegen Tom Schaffer betreibt er einen österreichischen Fußball-Podcast auf www.ballverliebt.eu und schreibt auf dieser Seite auch tolle Analysen zu verschiedensten Spielen. Auf Twitter heißt er @PEitzinger! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreizehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entwe...2018-08-1745 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können - #013 In dieser dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die, am Wochenende startende, österreichische Frauen-Bundesliga gesprochen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Unterbau der Liga und zum Frauen-Nationalteam, welches im September ihr letztes WM-Qualifikationsspiel bestreiten wird, gemacht. In der heutigen Sendung ist der liebe Philipp Eitzinger zu Gast. Zusammen mit seinem Kollegen Tom Schaffer betreibt er einen österreichischen Fußball-Podcast auf www.ballverliebt.eu und schreibt auf dieser Seite auch tolle Analysen zu verschiedensten Spielen. Auf Twitter heißt er @PEitzinger! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu di...2018-08-1745 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Schiedsrichter im Moskauer Keller - #012 In dieser zwölften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die Schiedsrichter bei der, soeben zu Ende gegangenen, Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Außerdem sind wir bei der FIFA, die bei Regelauslegungen durchaus ein Wörtchen mitspricht, und bei Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich gelandet. In der heutigen Sendung ist der liebe Alex Feuerherdt zu Gast. Er ist wohl der bekannteste Schiedsrichter Deutschlands, der es nicht ganz nach oben in die Profiklassen geschafft hat. Zusammen mit seinem Kollegen Klaas Reese betreibt er den Podcast Collinas Erben und gibt auf Twitter unter @CollinasErben zu versc...2018-07-181h 14StadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Schiedsrichter im Moskauer Keller - #012In dieser zwölften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die Schiedsrichter bei der, soeben zu Ende gegangenen, Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Außerdem sind wir bei der FIFA, die bei Regelauslegungen durchaus ein Wörtchen mitspricht, und bei Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich gelandet. In der heutigen Sendung ist der liebe Alex Feuerherdt zu Gast. Er ist wohl der bekannteste Schiedsrichter Deutschlands, der es nicht ganz nach oben in die Profiklassen geschafft hat. Zusammen mit seinem Kollegen Klaas Reese betreibt er den Podcast Collinas Erben und gibt auf Twitter unter @CollinasErben zu verschiedensten Regel-Themen Auskunft. Und auch unser...2018-07-181h 14StadionSprechStundeStadionSprechStundeAusverkauf in Graz - #011In dieser elften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Ausverkauf im bekanntesten Grazer Einkaufszentrum, in der Merkur-Arena beim SK Sturm Graz. Dafür haben wir auf die andauernde Transferperiode und die kommende Saison geblickt. Und irgendwie sind wir dann auch noch in Parndorf und bei einer potenziellen 13er-Liga gelandet, eine ganz normale Sendung also. In der heutigen Sendung ist der liebe Moritz Lösch zu Gast. Er ist, trotz seinem Wohnort im "neuen Graz" (Wien), bekennender Fan des SK Sturm und schreibt für sturmnetz.at als Redaktionsleiter. Zudem ist er Präsident des Vereins hinter SturmNetz. Auf Twitt...2018-07-1051 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAusverkauf in Graz - #011 In dieser elften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Ausverkauf im bekanntesten Grazer Einkaufszentrum, in der Merkur-Arena beim SK Sturm Graz. Dafür haben wir auf die andauernde Transferperiode und die kommende Saison geblickt. Und irgendwie sind wir dann auch noch in Parndorf und bei einer potenziellen 13er-Liga gelandet, eine ganz normale Sendung also. In der heutigen Sendung ist der liebe Moritz Lösch zu Gast. Er ist, trotz seinem Wohnort im „neuen Graz“ (Wien), bekennender Fan des SK Sturm und schreibt für sturmnetz.at als Redaktionsleiter. Zudem ist er Präsident des Verei...2018-07-1051 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeChaos made in Austria - #010In dieser zehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir die aktuelle "Causa Bundesliga"! Was ist passiert, was können wir uns von der weiteren Entwicklung erwarten und was bedeutet das alles für die Liga und deren Mannschaften? In der heutigen Sendung ist der liebe René Mersol zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at, wo er sich in der letzten Zeit intensiv mit der "Causa Bundesliga" befasst hat und auch einen Kommentar zu diesem Thema verfasst hat. Zudem ist er Pressesprecher des neu gegründeten SC Eisenstadt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zehnten Episode fr...2018-06-0834 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeChaos made in Austria - #010 In dieser zehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir die aktuelle „Causa Bundesliga“! Was ist passiert, was können wir uns von der weiteren Entwicklung erwarten und was bedeutet das alles für die Liga und deren Mannschaften? In der heutigen Sendung ist der liebe René Mersol zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at, wo er sich in der letzten Zeit intensiv mit der „Causa Bundesliga“ befasst hat und auch einen Kommentar zu diesem Thema verfasst hat. Zudem ist er Pressesprecher des neu gegründeten SC Eisenstadt. Wir würden uns sehr über euer F...2018-06-0834 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas ist los im Schnabelholz? - #009In dieser neunten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SCR Altach! Warum läuft es beim Ländle-Club aktuell nicht? Was kann man in der nächsten Saison von ihm erwarten? Was gilt es zu verbessern? In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Rauch zu Gast. Er ist Leiter der Sportredaktion der "NEUE Vorarlberger Tageszeitung".  Auf Twitter heißt er @bastamannz! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertu...2018-05-1418 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas ist los im Schnabelholz? - #009 In dieser neunten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SCR Altach! Warum läuft es beim Ländle-Club aktuell nicht? Was kann man in der nächsten Saison von ihm erwarten? Was gilt es zu verbessern? In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Rauch zu Gast. Er ist Leiter der Sportredaktion der „NEUE Vorarlberger Tageszeitung“.  Auf Twitter heißt er @bastamannz! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir u...2018-05-1418 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEin Sturm ist aufgezogen - #008In dieser achten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SK Sturm Graz! Dafür haben wir auf das Cup-Finale gegen Salzburg und die gesamte Saison zurückgeblickt und haben auch Richtung Europa und die nächste Saison gespäht! In der heutigen Sendung ist der liebe Bernhard Pukl zu Gast. Er ist, neben seinem Zivil-Beruf als Lehrer, als Redakteur auf der Sturm-Seite www.sturmnetz.at ("Das Netz für Fans des SK Sturm Graz") unterwegs. Auf Twitter - und auf Instagram - heißt er @pukl87! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser...2018-05-1226 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeEin Sturm ist aufgezogen - #008 In dieser achten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SK Sturm Graz! Dafür haben wir auf das Cup-Finale gegen Salzburg und die gesamte Saison zurückgeblickt und haben auch Richtung Europa und die nächste Saison gespäht! In der heutigen Sendung ist der liebe Bernhard Pukl zu Gast. Er ist, neben seinem Zivil-Beruf als Lehrer, als Redakteur auf der Sturm-Seite www.sturmnetz.at („Das Netz für Fans des SK Sturm Graz“) unterwegs. Auf Twitter – und auf Instagram – heißt er @pukl87! Wir würden uns sehr über eu...2018-05-1226 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie neue 2. Liga - #007In dieser siebten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die Reform der zweiten österreichischen Liga! Dafür haben wir die Vor- und Nachteile der Reform unter die Lupe genommen und besprochen, was das für die Vereine beider Profi-Ligen bedeuten könnte! In der heutigen Sendung ist einmal der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Press...2018-03-161h 20StadionSprechStundeStadionSprechStundeDie neue 2. Liga - #007 In dieser siebten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die Reform der zweiten österreichischen Liga! Dafür haben wir die Vor- und Nachteile der Reform unter die Lupe genommen und besprochen, was das für die Vereine beider Profi-Ligen bedeuten könnte! In der heutigen Sendung ist einmal der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so...2018-03-161h 20StadionSprechStundeStadionSprechStundeSalzburg in der Europa League - #006In dieser kurzen sechsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Erfolgslauf vom FC Salzburg in der UEFA Europa League! Dafür haben wir kurz und knapp über das Achtelfinale gegen Borussia Dortmund und das kommende Viertelfinale bei Lazio Rom gesprochen. In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Bosnjak zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at! Zudem ist er Fan des FC Salzburg und fuhr mit diesem auch nach Dortmund zum Achtelfinale in den Gästeblock! Danke für eine tolle Sendung! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechsten Episode freuen! Dieses könnt ihr en...2018-03-1613 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSalzburg in der Europa League - #006 In dieser kurzen sechsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Erfolgslauf vom FC Salzburg in der UEFA Europa League! Dafür haben wir kurz und knapp über das Achtelfinale gegen Borussia Dortmund und das kommende Viertelfinale bei Lazio Rom gesprochen. In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Bosnjak zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at! Zudem ist er Fan des FC Salzburg und fuhr mit diesem auch nach Dortmund zum Achtelfinale in den Gästeblock! Danke für eine tolle Sendung! Wir würden uns sehr über euer Fee...2018-03-1613 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeLegionäre in Deutschland - #005In dieser fünften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die österreichischen Legionäre, welche aktuell in der ersten deutschen Bundesliga tätig sind! Dafür haben wir die interessantesten Spieler aus Österreich in Deutschland genauer unter die Lupe genommen und deren bisherige Saison bei ihrem jeweiligen Verein besprochen. Zudem findet sich noch ein Teil zum Ex-Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, im Podcast. In der heutigen Sendung ist der liebe Max-Jacob Ost zu Gast. Er ist Moderator und Produzent (und auch fast alles andere) beim deutschen Fußball-Podcast Rasenfunk, in welchem er...2017-12-071h 39StadionSprechStundeStadionSprechStundeWie kommt das Kamerabild in den Fernseher? - #004In dieser vierten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um die Fußball-Übertragungen im TV. Wir sprechen über die aktuelle Rechtevergabe, Streaming-Dienste und die wichtigsten Aufgaben eines Aufnahmeleiters oder TV-Experten! Bei uns im Podcast ist einmal Franz Raith zu Gast. Er ist Aufnahme- und Produktionsleiter und fast bei jeder Fußball-Übertragung des ORF mit dabei. Außerdem wird er auch in der Bundesliga von der ARD und dem ZDF engagiert. Seine sehr interessanten Hintergrund-Einblicke verschiedener Stadien hat er uns in dieser Folge näher gebracht. Ihr findet ihn auf Twitter unter @zerfranzt, wo er auch imme...2017-10-131h 20StadionSprechStundeStadionSprechStundeWie kommt das Kamerabild in den Fernseher? - #004 In dieser vierten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um die Fußball-Übertragungen im TV. Wir sprechen über die aktuelle Rechtevergabe, Streaming-Dienste und die wichtigsten Aufgaben eines Aufnahmeleiters oder TV-Experten! Bei uns im Podcast ist einmal Franz Raith zu Gast. Er ist Aufnahme- und Produktionsleiter und fast bei jeder Fußball-Übertragung des ORF mit dabei. Außerdem wird er auch in der Bundesliga von der ARD und dem ZDF engagiert. Seine sehr interessanten Hintergrund-Einblicke verschiedener Stadien hat er uns in dieser Folge näher gebracht. Ihr findet ihn auf T...2017-10-131h 20StadionSprechStundeStadionSprechStundeWer folgt auf Marcel Koller? - #003In der dritten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um den ÖFB-Teamchef. Wir sprechen über die vergangene Zeit mit Marcel Koller und schauen, wer denn auf ihn nachfolgen könnte. Bei uns im Podcast ist Georg Sander zu Gast. Er ist Stellvertretender Chefredakteur bei 90minuten.at und ist dort für seine Artikel rund um den österreichischen Fußball bekannt! Auf Twitter heißt er @sander_georg! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dritten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine pos...2017-10-0559 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWer folgt auf Marcel Koller? - #003 In der dritten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um den ÖFB-Teamchef. Wir sprechen über die vergangene Zeit mit Marcel Koller und schauen, wer denn auf ihn nachfolgen könnte. Bei uns im Podcast ist Georg Sander zu Gast. Er ist Stellvertretender Chefredakteur bei 90minuten.at und ist dort für seine Artikel rund um den österreichischen Fußball bekannt! Auf Twitter heißt er @sander_georg! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dritten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitte...2017-10-0559 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeBundesliga, Europacup und eure Fragen - #002 In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Ve...2017-08-291h 23StadionSprechStundeStadionSprechStundeBundesliga, Europacup und eure Fragen - #002In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Vereine, welche ihre Statements zu den ersten sechs Runde...2017-08-291h 23StadionSprechStundeStadionSprechStundeBuLi 2017/18, Österreich im Europacup und Frauen-EM - #001In der ersten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einer Prognose zur tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die möglichen Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga, diskutieren über die Chancen der österreichischen Europacup-Starter und freuen uns über die tollen Leistungen unseres Frauen-Nationalteams bei der UEFA Women's Euro! Bei uns im Podcast ist Matthias Nemetz zu Gast. Er ist Redakteur bei LAOLA1.at und kümmert sich dort vor allem um die Sportarten Fußball, Eishockey, Ski Alpin und Tennis! Auf Twitter heißt er @Matt_Nem! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser ersten Episode freuen! Dieses könnt ihr entwede...2017-07-2156 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeBuLi 2017/18, Österreich im Europacup und Frauen-EM - #001 In der ersten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einer Prognose zur tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die möglichen Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga, diskutieren über die Chancen der österreichischen Europacup-Starter und freuen uns über die tollen Leistungen unseres Frauen-Nationalteams bei der UEFA Women’s Euro! Bei uns im Podcast ist Matthias Nemetz zu Gast. Er ist Redakteur bei LAOLA1.at und kümmert sich dort vor allem um die Sportarten Fußball, Eishockey, Ski Alpin und Tennis! Auf Twitter heißt er @Matt_Nem! Wir würden uns sehr über euer Feedba...2017-07-2156 min2Dogs1Hat (mp3)2Dogs1Hat (mp3)Musik Quiz IIKarsten und hat ein interessantes Musiker Quiz im Internet gefunden. Martin hat vorgeschlagen da eine Spiel Sendung draus zu machen. Weil die erste Quiz-Folge (2D1H 014) sehr viel Spaß gemacht hat, haben wir beschlossen eine weitere Runde zu spielen. Tamara, Marcel und Maximilian spielen ebenfalls mit.2016-01-232h 252Dogs1Hat (mp3)2Dogs1Hat (mp3)Musik Quiz IKarsten und hat ein interessantes Musiker Quiz im Internet gefunden. Martin hat vorgeschlagen da eine Spiel Sendung draus zu machen. Tamara und Maximilian spielen ebenfalls mit.2015-08-051h 44Access UtahAccess UtahMaximilian WernerOn Tuesday we will have Maximilian Werner, author of "Evolved, Chronicles of a Pleistocene Mind."2013-06-1700 minAccess UtahAccess UtahMaximillian Werner, Author of "Gravity Hill," on Access Utah Wednesday“The sound of parenthood is the sigh.” So writes Maximilian Werner in his new memoir “Gravity Hill” which is about growing up, getting older, looking back, and wondering what lies ahead—a process that becomes all the more complicated and intense when parenting is involved. Werner narrates his struggle growing up in suburban Utah as a non-Mormon and what it took for him, his siblings, and his friends to feel like they belonged. Bonding in separation, they indulged in each other, in natural and urban landscapes, and sometimes in the destructive behaviors that are the native resort of outsiders including promiscuou...2013-04-2400 minMaximilian Werner<a href="http://www.slcityart.org/Cityart/Media/CityArt%20-%20Maximilian%20Werner%20-%20Sept%2015%202010-medium.m4v"><img src="http://www.slcityart.org/Cityart/Podcast/Media/CityArt%20-%20Maximilian%20Werner%20-%20Sept%2015%202010-medium-7_1.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:140px; height:79px;"/></a>Maximilian Werner lives in Salt Lake City and teaches writing at the University <br/>of Utah.  His poems, fiction, creative nonfiction, essays, and interviews have <br/>appeared in several journals and magazines, including Matter Journal: Edward <br/>Abbey Edition, The North American R...2010-09-1600 min