Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Maximilian Zierer

Shows

Sonntags um 11Sonntags um 11Datenhandel mit Apps: Welche Konsequenzen ziehen Sie daraus?Datenhandel mit Apps: Welche Konsequenzen ziehen Sie daraus? Bei Anja Volkmeyer im Studio ist Maximilian Zierer aus dem BR-Rechercheteam, das den Datenhandel mit Apps aufgedeckt hat.2025-01-1949 minChaos Computer Club - recent events feedChaos Computer Club - recent events feedDatabroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern (38c3)Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter anderem von Geheimagent:innen, Soldat:innen und hochrangigen Regierungsbeamt:innen. Hier hört ihr die absurde Geschichte, wie einfach solche Daten zu haben sind, was den zügellosen Datenhandel so gefährlich macht – und wie wir gemeinsam für eine Lösung kämpfen können. Aus 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten konnten wir uns ein mächtiges Massenüberwachungs-Tool basteln, das in den falschen Händen viel Schaden anrichten könnte. Wir konnten sehen, auf welchem Weg mutmaßliche Angestellte der NSA zur Arbeit fahr...2024-12-2939 minChaos Computer Club - recent events feed (low quality)Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern (38c3)Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter anderem von Geheimagent:innen, Soldat:innen und hochrangigen Regierungsbeamt:innen. Hier hört ihr die absurde Geschichte, wie einfach solche Daten zu haben sind, was den zügellosen Datenhandel so gefährlich macht – und wie wir gemeinsam für eine Lösung kämpfen können. Aus 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten konnten wir uns ein mächtiges Massenüberwachungs-Tool basteln, das in den falschen Händen viel Schaden anrichten könnte. Wir konnten sehen, auf welchem Weg mutmaßliche Angestellte der NSA zur Arbeit fahr...2024-12-2939 minChaos Computer Club - recent events feed (high quality)Chaos Computer Club - recent events feed (high quality)Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern (38c3)Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter anderem von Geheimagent:innen, Soldat:innen und hochrangigen Regierungsbeamt:innen. Hier hört ihr die absurde Geschichte, wie einfach solche Daten zu haben sind, was den zügellosen Datenhandel so gefährlich macht – und wie wir gemeinsam für eine Lösung kämpfen können. Aus 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten konnten wir uns ein mächtiges Massenüberwachungs-Tool basteln, das in den falschen Händen viel Schaden anrichten könnte. Wir konnten sehen, auf welchem Weg mutmaßliche Angestellte der NSA zur Arbeit fahr...2024-12-2939 minChaos Computer Club - recent audio-only feedChaos Computer Club - recent audio-only feedDatabroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern (38c3)Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter anderem von Geheimagent:innen, Soldat:innen und hochrangigen Regierungsbeamt:innen. Hier hört ihr die absurde Geschichte, wie einfach solche Daten zu haben sind, was den zügellosen Datenhandel so gefährlich macht – und wie wir gemeinsam für eine Lösung kämpfen können. Aus 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten konnten wir uns ein mächtiges Massenüberwachungs-Tool basteln, das in den falschen Händen viel Schaden anrichten könnte. Wir konnten sehen, auf welchem Weg mutmaßliche Angestellte der NSA zur Arbeit fahr...2024-12-2939 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastInvestigativ-Recherche: Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden“Standort erlauben”: Wer dem bei einigen Navi-, Dating- oder Wetter-Apps von Smartphones zustimmt, kann unwissentlich zum gläsernen Menschen werden; eine erhebliche Sicherheitslücke. Und die reicht bis in die deutschen Geheimdienste. Das zeigt eine Recherche vom Datenteam des BR in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org. Katharina Brunner, Datenjournalistin bei BR Data, hat Milliarden Standortdaten aus Deutschland ausgewertet und visualisiert. In dieser 11KM-Folge zeigt und erklärt Katharina uns, inwiefern Standortdaten, die aus Smartphone-Apps stammen, eine Bedrohung für uns alle werden könnten - selbst für die Geheimdienste. Hier geht’s zur Datenrecherche von Ingo Dachwitz und Sebastian Meineck von netzpoli...2024-07-1626 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastInvestigativ-Recherche: Wie Handy-Daten zum nationalen Sicherheitsrisiko werden“Standort erlauben”: Wer dem bei einigen Navi-, Dating- oder Wetter-Apps von Smartphones zustimmt, kann unwissentlich zum gläsernen Menschen werden; eine erhebliche Sicherheitslücke. Und die reicht bis in die deutschen Geheimdienste. Das zeigt eine Recherche vom Datenteam des BR in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org. Katharina Brunner, Datenjournalistin bei BR Data, hat Milliarden Standortdaten aus Deutschland ausgewertet und visualisiert. In dieser 11KM-Folge zeigt und erklärt Katharina uns, inwiefern Standortdaten, die aus Smartphone-Apps stammen, eine Bedrohung für uns alle werden könnten - selbst für die Geheimdienste. Hier geht’s zur Datenrecherche von Ingo Dachwitz und Sebastian Meineck von netzpoli...2024-07-1626 minHow to FreizeitparkHow to Freizeitpark#117 - More than a feeling - Zierer Rides mit Maximilian Biller Was hat ein grünes Blatt vor zwei großen Kulleraugen? Natürlich der klassische Tivoli Coaster der Firma Zierer Rides. Die Marienkäferbahn ist für die meisten von uns sicherlich die erste Achterbahn gewesen. Wenn man jetzt aber noch Verbolten und Ghostbusters 5D in den Ring wirft wird einem klar: Zierer macht mehr! Maximilian Biller aus dem Vetrieb spricht mit mir über die Geschichte von Zierer und über das weite Portfolio. Mehr zu ZIERER Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG: https://www.zierer.com/ Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passion...2024-06-1642 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextreme mit HausausweisSie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-bundestag-rechtsextreme-mitarbeiter-100.html An dieser Folge...2024-03-1231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextreme mit HausausweisSie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-bundestag-rechtsextreme-mitarbeiter-100.html An dieser Folge...2024-03-1231 minRadiofeatureRadiofeatureVerräterische Daten - Doku über die Gefahren der BiometrieWestliche Truppen haben Gesichtsbilder, Fingerabdrücke und Iris-Scans von Millionen Afghanen gesammelt. Die verwendeten Biometrie-Scanner haben sie zum Teil im Land zurückgelassen. In den falschen Händen können die Daten Menschen in Lebensgefahr bringen. Das Feature ist die Wiederholung einer Produktion von 2022 für das ARD Radiofeature.Dieses Feature wurde als ARD Radiofeature Ende 2022/Anfang 2023 das erste Mal veröffentlicht. In der ARD Audiothek erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer von ihren Recherchen. https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/verraeterische-daten-r-ciesielski-und-m-zierer-im-gespraech/ard/12204493/ Dort finden Sie auch viele weitere große Recherchen.  htt...2024-02-0953 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBiometrische Scans: Wie Daten in Afghanistan Leben gefährden (Wiederholung)Fingerabdrücke, gescannte Augen, sogar Verwandtschaftsverhältnisse wurden gespeichert: In Afghanistan wurde Millionen Menschen von US-Truppen und ihre Verbündeten biometrisch erfasst. Einige der Scanner wurden dort zurückgelassen, andere kann man mittlerweile im Internet kaufen - inklusive sensibler Daten. Für manche Menschen in Afghanistan kann das Lebensgefahr bedeuten. In der Wiederholung vom 12. Januar von "11KM: der tagesschau-Podcast" erzählt Maximilian Zierer von BR Recherche die Geschichte von einem Hacker, dem es gelungen ist, diese Daten zu entschlüsseln. Hier geht’s zum interaktiven Webfeature dieser Recherche – dort könnt ihr auch Fotos der Biometrie-Scanner sehen: https://i...2023-04-1223 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureVerräterische Daten - Doku über die Gefahren der BiometrieDas Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr. // Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer/ BR 2022 Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer.2022-12-2751 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureVerräterische Daten - Doku über die Gefahren der BiometrieDas Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr. // Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer/ BR 2022 Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer.2022-12-2751 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureVerräterische Daten - R. Ciesielski und M. Zierer im GesprächDie Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzug wurden viele dieser Geräte zurückgelassen. Sollten die sensiblen Daten in die Hände der Taliban geraten, droht vielen Afghan:innen Lebensgefahr. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, wie biometrische Daten über Leben und Tod entscheiden können – und warum man sich auch in Deutschland damit beschäftigen sollte.// Von Palina Milling Von Palina Milling.2022-12-2730 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureVerräterische Daten - R. Ciesielski und M. Zierer im GesprächDie Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzug wurden viele dieser Geräte zurückgelassen. Sollten die sensiblen Daten in die Hände der Taliban geraten, droht vielen Afghan:innen Lebensgefahr. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, wie biometrische Daten über Leben und Tod entscheiden können – und warum man sich auch in Deutschland damit beschäftigen sollte.// Von Palina Milling Von Palina Milling.2022-12-2730 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDie Bitcoin-Falle - Doku über die Abzocke mit Krypto-WährungenEin paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger herein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. Von Maximilian Zierer und Hakan Tanriverdi.2022-02-0352 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureDie Bitcoin-Falle - Doku über die Abzocke mit Krypto-WährungenEin paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger herein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. Von Maximilian Zierer und Hakan Tanriverdi.2022-02-0352 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDie Bitcoin-Falle - Gespräch mit Journalisten Hakan Tanriverdi und Maximilian ZiererIn die Krypto-Währung Bitcoin investieren und richtig Geld verdienen – mit diesem Versprechen locken nicht nur Investment-Vermittler, sondern auch Betrüger. Bei ihrer Recherche haben Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer mit Betroffenen gesprochen, die viel Geld verloren haben. Zusammen mit einer IT-Forensikerin sind sie verschleierten Transaktionen gefolgt, haben Bitcoin-Auszahlungen überprüft und Spuren gefunden, die Ermittler unentdeckt ließen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Investigativ-Journalisten von einem gut organisierten Betrugssystem und Rechercheglück. Von Palina Milling.2022-02-0329 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureDie Bitcoin-Falle - Gespräch mit Journalisten Hakan Tanriverdi und Maximilian ZiererIn die Krypto-Währung Bitcoin investieren und richtig Geld verdienen – mit diesem Versprechen locken nicht nur Investment-Vermittler, sondern auch Betrüger. Bei ihrer Recherche haben Hakan Tanriverdi und Maximilian Zierer mit Betroffenen gesprochen, die viel Geld verloren haben. Zusammen mit einer IT-Forensikerin sind sie verschleierten Transaktionen gefolgt, haben Bitcoin-Auszahlungen überprüft und Spuren gefunden, die Ermittler unentdeckt ließen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Investigativ-Journalisten von einem gut organisierten Betrugssystem und Rechercheglück. Von Palina Milling.2022-02-0329 min