Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mechthild Alpers

Shows

Fresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - "It's how we do things here". Wie Unternehmenskultur gestaltet werden kann.Im Gespräch mit Sylvia Borcherding von 50 Hertz Hier ein paar zentrale Punkte aus unserem Gespräch: Es ist wichtig, Räume der Möglichkeiten zu schaffen, zum Diskutieren, Ausprobieren, Schärfen und Üben. Es ist zentral die Mitarbeitenden von Anfang an in den Prozess einzubeziehen. Nicht als passive Konsument*innen sondern als bewusst Gestaltende. Es gibt kein One-Fits-All-Lösungen. Individuelle Bedürfnisse müssen berücksichtigt werden. Und das ist auch gar nicht schlimm. Kommunikation. Kommunikation. Kommunikation. Miteinander sprechen, in den Austausch gehen, erklären. Das ist zentral für den Erfolg.2022-08-3154 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRIm Fokus Lernen. Wie kann wirksame Personalentwicklung heute aussehen?Im Gespräch mit Thomas Resch Mit welcher Haltung geht meine Organisation in das Thema "Lernen"? Wer ist verantwortlich für Lernen im Unternehmen? Die Personalabteilung, die Führungskräfte, die Mitarbeitenden? Wie viel Verantwortung liegt bei den Mitarbeitenden selbst? Sollte ich als Unternehmen den Fokus nur auf das fachliche Lernen setzen? Oder auch die persönliche Weiterentwicklung meiner Mitarbeitenden? Mein Gast sagt dazu: "Es ist strategisch hoch relevant sich persönlich weiterzuentwickeln." Warum? Und wie kann das Unternehmen Persönlichkeitsentwicklung unterstützen? Wie schaffe ich eine Lernkultur? Und wie kann ich inof...2022-05-0454 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRCorporate Purpose. Essenziell für Unternehmenserfolg oder nur ein Trendthema?Im Gespräch mit Julia von Winterfeldt Der Purpose eines Unternehmens ist der Klebstoff, der alle Mitarbeiter*innen eines Unternehmens zusammenbringt. Er ist die Schubkraft, die die Unternehmung in Bewegung bringt. Der Purpose gibt Guidance und motiviert. Und jedes Unternehmen hat ihn. Davon ist Julia von Winterfeldt überzeugt. Geht es um Sinnsuche? Nein. Geht es darum, den Menschen wieder mit ins unternehmerische Handeln einzubeziehen. Stakeholder Value statt Shareholder Value? Ja, auch. Ist Purpose eine Diskussion der Wissensarbeitenden? Gute Frage. Woher kommt die seit ca. 5 Jahre bestimmende Diskussion zum Purpose? Ist New Work Treiber? Die Generation Y und Z...2022-04-061h 01Fresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - Wer sich nicht positioniert, wird positioniert.Wie sich HR im Unternehmen sichtbar machen kann. Woher kommt es, dass die Personalabteilungen in Unternehmen oft nicht richtig wahrgenommen werden? Und wie können sie sich, ihre Arbeit und ihre Erfolge sichtbarer machen? Welche Haltung braucht es dafür im Management? Darüber spreche ich in der heutigen Folge mit meinem Gast Katrin Fehlau. Katrin ist systemischer Coach und Markenberaterin und unterstützt Unternehmen und auch Personalabteilungen in ihrer Markenentwicklung. Welche Rolle haben Personalabteilungen heute in Unternehmen? Welche sollten sie haben? Wie gelingt es auch wenig berufserfahrenen HR-Manager*innen sich im Management-Team zu positionieren? 2021-09-0151 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - New Work und die Arbeitswelt 4.0Was für Unternehmen wirklich wichtig ist. Disruptive Gedanken zur Zukunft der Arbeit. Was ist für Unternehmen heute und in Zukunft wirklich wichtig? Was bedeutet das Konzept New Work und was machen Unternehmen anders, die New Work wirklich leben? Darüber spreche ich mit meinem Gast Dr. Christian Kugelmeier. Er ist Spezialist auf dem Gebiet Organisationstransformation und einer der Gründer von VORSPRUNGatwork, einem Unternehmen, dass andere Unternehmen in Transformationsprozessen unterstützt. New Work ist für Christian das Übereinbringen von individuellem Sinn und kollektivem Zweck. Was bedeutet das? Unternehmen haben einen Zweck. Wir Menschen haben ganz in...2021-08-0442 minFresh Up Your HRFresh Up Your HR"Und wofür gibt es in deinem Unternehmen Kuchen?" New Work und Performance Management.Im Gespräch mit Sabine Kluge. Sabine ist in Deutschland eine der Vordenkerinnen im HR-Bereich. Für das personalmagazin gehört sie 2020 zu den 10 wichtigsten HR Influencer*innen im deutschsprachigen Raum. Mit der Kluge + Konsorten GmbH begleitet sie Unternehmen bei der digitalen und kulturellen Transformation. Für ihre Projekte in diesem Bereich hat sie bereits verschiedene bedeutende HR-Preise bekommen. Mich ganz persönlich begeistert Sabine mit ihrem differenzierten und analytischen Denken und ihrer Menschlichkeit. Augenhöhe und Wertschätzung sind zentrale Werte in ihrer Arbeit. Heute bringen das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiterinnen den entsche...2021-07-071h 01Fresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - Braucht New Work New Pay?Wie Gehalt neu gedacht werden kann Das war auch der Grund für das Core-Team der TAM, intensiv über ein Vergütungsmodell nachzudenken, das ihren eigenen Werten und ihrer Philosophie entspricht. Entstanden ist ein Modell, das versucht, die unterschiedlichen Belange der einzelnen Mitarbeiter*innen auf der einen Seite und die strategische Positionierung des Unternehmens auf der anderen Seite zu integrieren. Patrick, der seit 2017 Teil der TAM Akademie ist, und das Unternehmen nach der Neu-Gründung mit dem TAM Core Team aufgebaut hat, erzählt vom Vergütungsmodell der TAM. Den einzelnen Bestandteilen und den Herausforderungen in der Entwic...2021-05-0554 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR "Eigentlich wollte ich mehr Freizeit. Und dann kam Corona."Personalleiterin Daniela Gödker über das Potenzial von Krisen. Daniela Gödker hatte erst kurz vor Beginn der Corona-Krise die Personalleitung übernommen. Eigentlich wollte sie sich endlich mal mehr um sich kümmern. Ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen. Das Angebot der J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH war zu gut. Es galt, eine grüne Wiese zu bespielen. Das hat sie gereizt. Nur hatte sie nicht mit COVID-19 gerechnet. Natürlich nicht. Plötzlich sah sie sich mitten im Krisenmanagement-Modus für ihr Unternehmen. Oft auch an ihren persönlichen Grenzen streifend, angesichts der Arbeitsbelastung und vor allem d...2021-04-071h 05Fresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - Wie Angst Innovation hemmtPsychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor für Unternehmen Angst ist ein weit verbreitetes Phänomen in Unternehmen. Und ihre negativen Auswirkungen werden meist unterschätzt. Angst verhindert Entwicklung. Angst verhindert Innovation. Angst verhindert Lernen. Angst verhindert Erfolg. Psychologische Sicherheit, sagt die Harvard Professorin Amy Edmondson, macht "Winning Teams" aus. Also eine Atmosphäre, in der alle Mitarbeiter*innen im Team sich trauen, Fragen zu stellen, Fehler zuzugeben, Risiken einzugehen, ihre Ideen einzubringen und auf Probleme hinzuweisen. Ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Ein Klima der Zuversicht und des Vertrauens, der Beteiligung und des Lernens. Eine Google-Studio von 2015, die...2021-03-031h 08Fresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - Generation Z: "Wir sind krass anspruchsvoll und ungeduldig."Was erwarten die Mitarbeiter*innen von morgen? Ein Gespräch mit Aurelia Strater. Diese Folge ist die Fortsetzung meiner Reihe über intergenerationale Zusammenarbeit und Führung. In der letzten Folge habe ich mit Dina Brandt aka "Trotziger Millennial" gesprochen. Diesmal liegt der Fokus auf der Generation Z, den zwischen 1996 und 2010 Geborenen. Sie werden oft als Digital Natives mit traditionellen Werten bezeichnet. Familie und Freunde seien wichtiger als die Arbeit. Statt über die Generation zu sprechen, spreche ich in dieser Folge mit einer, wie sie selbst sagt, typischen Vertreterin der Generation: Aurelia Strater. Wir unterhalten uns darü...2021-02-0341 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - Faul, verwöhnt, ruhelos und anspruchsvoll.Eine Gebrauchsanweisung für Millennials mit Dina Brandt aka "Trotziger Millennial" Intergenerationale Zusammenarbeit und Führung. Ein Thema, das in vielen Unternehmen diskutiert wird. Oft zeigen die Diskutant*innen dabei mit dem Finger auf die "Jungen", die Millennials oder, wie sie auch genannt werden, die Generation Y. Sie würden entweder ziellos durch die Welt driften oder seien extrem karriereorientiert. Mit einer beispiellosen Anspruchshaltung. Sie seien Egotaktiker, hätten eine On-Demand-Mentalität und kein Durchhaltevermögen. Sie hielten sich immer alle Optionen offen. Sinnsuche und Work-Life-Balance verhindern ein Arbeitsethos, das Leistung und Loyalität zum Unternehmen betont. Stimmt...2021-01-0650 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - People Management für Gründer*innenWelche People Themen sind aus Gründer*innensicht besonders wichtig? Ab wann sollten sich Gründer*innen um People Themen kümmern? Und wie können Sie diese erfolgreich angehen? Mein Gast heute: Julia Derndinger. Julia ist erfolgreiche Unternehmerin und, wie sie selbst sagt, gründungsbegeistert. Sie hat selbst verschiedene Unternehmen gegründet und begleitet als Sparringspartnerin Unternehmer*innen auf ihrem Weg zu siebenstelligen Umsätzen. In der Startup-Szene Berlins ist sie als "die Gründertrainerin" bekannt. Julia spricht beim Thema People Management für Gründer*innen sowohl aus ihrer eigenen Erfahrung aus ihren diversen Gründungen als auch aus ihrer B...2020-12-0246 minFresh Up Your HRFresh Up Your HRFresh Up Your HR - People Management für StartupsWarum ist People Management für Startups eigentlich wichtig? Ab welcher Größe sollten sich Startups um das Thema kümmern? Was können die ersten Schritte sein? Diese Fragen bespreche ich mit Caroline Oßwald. Caroline ist selbständige HR-Managerin. Sie unterstützt Startups und KMU's in Fragen des Personalmanagements. Sie hat selbst viele Jahre in einem Startup, der Westwing Home & Living GmbH, gearbeitet. 2011 gegründet, ist Westwing inzwischen einer der größten Onlineshops Deutschlands für Home & Living. Caroline erzählt von ihren Erfahrungen und Learnings bei Westwing und aus ihrer Beratungspraxis. Ihre These: Für Startups ist es erfolgsents...2020-11-0355 min